Vollständige Version anzeigen : Semesterferientour - Rund um Deutschland
VinceThePrince
21.02.2014, 16:00
Hallo zusammen,
da mein Plan mit noch einem Auslandssemester in Namibia leider nichts geworden ist, plane ich nun die letzten Sommersemesterferien mit einer großen Deutschlandtour auf dem Rennrad zu genießen.
Hier werde ich meine Trainings- & Planungs- Vorbereitungen teilen und auf eure Tipps/Hinweise hoffen. :)
Gleich vorweg: Falls jemand einen Teil der Strecke als Windschattenspender mitfahren möchte, dann kann er/sie sich gerne melden. :liebe053:
Die Tour werde ich Anfang August in Wiesbaden starten und in 29 Etappen (maximal 140km pro Tag) angehen. Gesamtstreckenlänge laut gpsies 2.900km. Meine Planung sieht vor im Uhrzeigersinn um Deutschland zu fahren. Somit habe ich an der Küste hoffentlich Rückenwind...
https://dl.dropboxusercontent.com/u/878245/grobeStrecke.PNG
(malen nach Zahlen, nur andersrum ;) )
Nach 3-5 Etappen ist ein Ruhetag geplant. An der Ostsee und dem Bodensee zwei. Genächtigt wird in Jugendherbergen. Eingerahmt wird die Tour durch zwei Triathlons (OD und 1/10-Ironman).
Derzeit habe ich die grobe Planung der Etappen abgeschlossen:
Strecken auf gpsies.com (http://www.gpsies.com/mapUser.do?username=VinceThePrince)
Google-Tabelle mit Terminen, Strecken und Unterkünften (https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AmFjqQ8C8Qy1dFFDUDdqNktyUVZQWVBxVjBZekY4Q 0E)
Die Strecken habe ich mir aus gpsies-Strecken, Erfahrungsberichten und Google Maps zusammengeschustert. Wer mag kann mir gerne Hinweise zu den Strecken direkt in der Google-Tabelle oder hier geben. Alternativrouten gerne gesehen! :Blumen:
Ausrüstung:
- Rennrad: Cucuma Luar (cucuma.com/de/rennraeder/luar.html) (am Montag bestellt)
- Bereifung: Schwalbe Marathon Performance als 25er (http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=1037)
- Gepäckträger & Tasche: offen (Topeak RX?)
- Lenkertasche: offen
- Kleidung & Regensachen & sonstiges Material: offen
- Navigation: Smartphone mit OSMand+ oder Oruxmaps
Unterkünfte:
Jugendherbergen, meist mit Schwimmgelegenheiten in der Nähe. Hat jemand Erfahrungen wie weit man da vorher reservieren sollte? Ich würde bis Stralsund buchen und den Rest dann spontan. Bis Mitte August haben die meisten Bundesländer noch Ferien und gerade die beliebten Reiseziele an Nord- und Ostsee könnten voll sein. So bleibt auch das Risiko, falls etwas dazwischen kommen sollte, überschaubar.
Vorbereitung:
- Öfters auf die S-Bahn verzichten und mit dem Rad zur Hochschule fahren
- Trainingsumfänge kontinuierlich steigern (1.000km bis 2.000km pro Monat habe ich in einem Bericht gelesen)
Sooo jetzt durchforste ich erst mal das Forum nach Ausrüstungshinweisen, bevor es dann heute Abend um 19 Uhr auf die Rolle geht :)
FidoDido
21.02.2014, 16:21
Klingt nach einer coolen Idee - viel Spaß dabei!
Oscar0508
21.02.2014, 16:58
Der Topeak ist klasse, ich hab mit dem Ding die Alpen überqueert. Du kommst in meiner Gegend vorbei Münster/Bielefeld. Vielleicht sehen wir uns ;-)
Nordexpress
21.02.2014, 19:22
Schöne Idee.
Bisserl schade, dass Du Südostbayern praktisch auslässt, da gäb's ein paar schöne Landschaften. Aber ewig Zeit hast wahrscheinlich auch nicht...
Auf der Etappe von Ingolstadt nach Nürnberg könntest Du ab dem Rothsee bei Hilpoltstein auch einfach am Kanal entlang fahren. Ist zwar nicht asphaltiert, geht aber auch mit RR-Reifen (Conti 4Season z.B.). Da kommst Du recht stressfrei bis fast in die City und verpasst landschaftlich sicher nix.
Aus Nbg raus nach Bamberg durch Fürth und Erlangen kann auch nervig sein. Da kannst eigentlich auch wieder auf den Kanal und daran entlang bis Bamberg.
Oder Du fährst nordwärts raus richtig Eckenthal / Gräfenberg, dann hast Du sehr schöne ruhige Strecken durch die Fränkische Schweiz. Auf Deiner Route verpasst Du da was.
Viel Spaß und schöne Grüße
Student müsste man nochmal sein. Seufz!
Schöne Idee! Mach viele Bilder und halte uns auf dem Laufenden!
2 alternative Möglichkeiten in Brandenburg (östlicher von der jetzigen Route) wären:
a) Auf dem Berlin-Usedom-Fernradweg (http://www.berlin-usedom-radweginfo.de/) nach Ückermünde ans Stettiner Haf - (Berlin - Joachimsthal - Prenzlau - Pasewalk - Torgelow - Ückermünde)
dann direkt oder auch z.T. entlang der Ostsee nach Stralsund
b) auf dem Oder-Neisse-Fernradweg (http://www.oderneisse-radweg.de/) nach Ückermünde.
d.h. Berlin - Fürstenwalde (Spreeradweg) - Frankfurt Oder - Oderradweg - Schwedt / Oder - Penkun - Löcknitz - Ückermünde
Beide Fernradwege kann man gut mit dem Rennrad befahren, zahlreiche Abschnitte sind getrennt vom Autoverkehr auf einer Radstrasse oder dem Deichdamm (wie an der Oder)
sybenwurz
21.02.2014, 22:44
Der Topeak ist klasse, ich hab mit dem Ding die Alpen überqueert.
Ich würde aus mehreren Gründen von so nem Ding abraten.
Erstens wiegts n gutes, halbes Kilo, das man ausschliesslich mit rumschleppt, um ne Tasche draufzupacken oder dranzuhängen, zweitens haben wir grad nem Kunden, der immer so n Ding an der Sattelstütze hat, den dritten Rahmen eingebaut und drittens find ichs aus eigener Erfahrung zu instabil und vom Schwerpunkt her panne.
Wenn ich mir anlässlich so ner Aktion n Rad bestellen tät, würde ich definitiv drauf achten, dass 30er, besser 32er Schlapfen reinpassen undn Gepäckträger montierbar ist, selbst wenns nur n Tubus Fly wär.
Natürlich gibts auch hübsche Taschen, die ohne Trägersystem auskommen, ergo ohne nochmaliges Zusatzgewicht (wie zB. von Carradice (http://www.wigglesport.de/carradice-camper-longflap-satteltasche/) oder Framebags wie diese (http://2.bp.blogspot.com/-Pdl1KCdUr30/TsQbzWRyB8I/AAAAAAAACn0/hQFId-Mn7mo/s640/P1040665.JPG), aber ich finde, dazu muss man auch geboren sein.
Noch was zur Navigation: wenn eh n Händi an Bord sein soll, würde ich nicht noch n Garmin mitnehmen. Smartphone erledigt alles in Personalunion, hat ne bessere, schnellere und grössere Anzeige als jedes Edge, Musik drauf, kann fotografieren und und und...
Stromversorung entweder via Zusatzakku, reicht dann auf jeden Fall für zwo Tage (und Abende/Nächte;- Lesestoff iss mit so nem Ding ja auch an Bord, falls mal wieder nur Knallköppe die Unterkunft mit einem teilen...), oder eben Nabendynamo, nen Forumslader (http://forumslader.de/12V-Automatik-USB.219.0.html) dazu und wer des Elektronikbastelns nicht mächtig ist und auch niemanden kennt, ders iss, der nimmt halt The Plug (http://www.tout-terrain.de/zubehoer/153/the-plug-ii/), muss dann halt auf nen Puffer verzichten, was bei nem Smartphone aber zu verschmerzen iss. Das Ding hält ja auch ohne Futter n paar Stunden durch, solange nedd konsequent das GPS am Mitlaufen iss.
Generell ne coole Aktion, hoffentlich spielts Wetter mit. Ich drück die Daumen und wünsch viel Spass!
... ab dem Rothsee bei Hilpoltstein auch einfach am Kanal entlang fahren. Ist zwar nicht asphaltiert, geht aber auch mit RR-Reifen (Conti 4Season z.B.).
Boah, willste, dass er sich das wirklich antut?
Ich geb dir zwar recht, was die Fahrbarkeit angeht, aber da sind bei gutem Wetter Horden von Radwanderern aller Couleur unterwegs, fahren nebeneinander, quatschen, kommen überholend entgegen oder scheren aus zum Überholen, ohne auf Gegenverkehr zu achten, Kinder radeln kreuz und quer...:Kotz:
Einmal und nie wieder! Ausser vielleicht zum Spazierenfahren, aber wennst vorwärts kommen willst, biste da verraten und verkauft!
(Ich hatte dazu bombastisches Wetter, so dass alles schön staubig war hinterher und jeder Schluck aus der Radflasche als erstes mal nur die Zähne knirschen liess...)
So ne richtig geile Alternative hab ich dann allerdings auch nedd. Würde aber sehn, dass ich über Sulzbach-Rosenberg/Amberg nach Regensburg und Kelheim käm, das iss ne relativ geile Gegend, dann an der Donau entlang (grösstenteils asphaltiert...:Cheese: ) nach Ingolstadt, parallel dazu gibbet auch nen Radweg mit der groben Richtung durch die Holledau.
VinceThePrince
21.02.2014, 22:48
@FidoDido: Danke :)
@Oscar0508: Vielleicht ... Ich rufe einfach jedem Radfahrer in der Gegend Oscar zu ;)
@Nordexpress: Vielen Dank für die Vorschläge - habe sie gleich in meine Strecken übernommen
@Maris: Einen Foto nehme ich auf jeden Fall mit. Du kannst ja auch die ersten oder letzten Etappen mitfahren
@qbz: Danke für die Alternativen, die Wege hatte ich auch schon gesehen. Allerdings würde das zu viele extra Kilometer bedeuten. Bin zeitlich leider nach hinten raus begrenzt.
Material:
Reifen: Continental Grand Prix 4-Season
Gepäckträger: Topeak RX BeamRack mit SideFrame
Taschen + Regenhülle: Topeak RX TrunkBag Tour DX
Edit: Reifen: Schwalbe Marathon Performance als 25er (http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=1037)
Wenn du in Osnabrück Hilfe bei irgendwas brauchst, sag bescheid. Ich wohn 5min von der DJH entfernt und würde dich auch wenns zeitlich passt nen Stück begleiten.
VinceThePrince
21.02.2014, 23:36
Ich würde aus mehreren Gründen von so nem Ding abraten.
Erstens wiegts n gutes, halbes Kilo, das man ausschliesslich mit rumschleppt, um ne Tasche draufzupacken oder dranzuhängen, zweitens haben wir grad nem Kunden, der immer so n Ding an der Sattelstütze hat, den dritten Rahmen eingebaut und drittens find ichs aus eigener Erfahrung zu instabil und vom Schwerpunkt her panne.
Wenn ich mir anlässlich so ner Aktion n Rad bestellen tät, würde ich definitiv drauf achten, dass 30er, besser 32er Schlapfen reinpassen undn Gepäckträger montierbar ist, selbst wenns nur n Tubus Fly wär.
Natürlich gibts auch hübsche Taschen, die ohne Trägersystem auskommen, ergo ohne nochmaliges Zusatzgewicht (wie zB. von Carradice (http://www.wigglesport.de/carradice-camper-longflap-satteltasche/) oder Framebags wie diese (http://2.bp.blogspot.com/-Pdl1KCdUr30/TsQbzWRyB8I/AAAAAAAACn0/hQFId-Mn7mo/s640/P1040665.JPG), aber ich finde, dazu muss man auch geboren sein.
Das neue Rad ist primär als Trainingsrad gedacht und man kann laut Hersteller bis zu 28er Reifen nutzen. Die Framebags gefallen mir nicht so gut ... Würde ja auch gerne etwas zu trinken mitnehmen ;)
Noch was zur Navigation: wenn eh n Händi an Bord sein soll, würde ich nicht noch n Garmin mitnehmen. Smartphone erledigt alles in Personalunion, hat ne bessere, schnellere und grössere Anzeige als jedes Edge, Musik drauf, kann fotografieren und und und...
Stromversorung entweder via Zusatzakku, reicht dann auf jeden Fall für zwo Tage (und Abende/Nächte;- Lesestoff iss mit so nem Ding ja auch an Bord, falls mal wieder nur Knallköppe die Unterkunft mit einem teilen...), oder eben Nabendynamo, nen Forumslader (http://forumslader.de/12V-Automatik-USB.219.0.html) dazu und wer des Elektronikbastelns nicht mächtig ist und auch niemanden kennt, ders iss, der nimmt halt The Plug (http://www.tout-terrain.de/zubehoer/153/the-plug-ii/), muss dann halt auf nen Puffer verzichten, was bei nem Smartphone aber zu verschmerzen iss. Das Ding hält ja auch ohne Futter n paar Stunden durch, solange nedd konsequent das GPS am Mitlaufen iss.
Das hatte ich auch schon überlegt, allerdings würde ich doch ganz gerne zwecks Navigation die ganze Zeit GPS anhaben. Da die Touren nicht den ganzen Tag dauern schafft das mein Akku.
Generell ne coole Aktion, hoffentlich spielts Wetter mit. Ich drück die Daumen und wünsch viel Spass!
Danke :)
Boah, willste, dass er sich das wirklich antut?
Ich geb dir zwar recht, was die Fahrbarkeit angeht, aber da sind bei gutem Wetter Horden von Radwanderern aller Couleur unterwegs, fahren nebeneinander, quatschen, kommen überholend entgegen oder scheren aus zum Überholen, ohne auf Gegenverkehr zu achten, Kinder radeln kreuz und quer...:Kotz:
Einmal und nie wieder! Ausser vielleicht zum Spazierenfahren, aber wennst vorwärts kommen willst, biste da verraten und verkauft!
(Ich hatte dazu bombastisches Wetter, so dass alles schön staubig war hinterher und jeder Schluck aus der Radflasche als erstes mal nur die Zähne knirschen liess...)
So ne richtig geile Alternative hab ich dann allerdings auch nedd. Würde aber sehn, dass ich über Sulzbach-Rosenberg/Amberg nach Regensburg und Kelheim käm, das iss ne relativ geile Gegend, dann an der Donau entlang (grösstenteils asphaltiert...:Cheese: ) nach Ingolstadt, parallel dazu gibbet auch nen Radweg mit der groben Richtung durch die Holledau.
Die Umleitung schaue ich mir morgen mal an. Scheint aber etwas länger zu werden.
Wenn du in Osnabrück Hilfe bei irgendwas brauchst, sag bescheid. Ich wohn 5min von der DJH entfernt und würde dich auch wenns zeitlich passt nen Stück begleiten.
Freut mich - ist notiert :)
sybenwurz
22.02.2014, 00:27
Das hatte ich auch schon überlegt, allerdings würde ich doch ganz gerne zwecks Navigation die ganze Zeit GPS anhaben. Da die Touren nicht den ganzen Tag dauern schafft das mein Akku.
Geht scho mit nem Zusatzakku. Wenn der unds Telefon bei der Abfahrt voll sind, hält das Setup rechnerisch* bei mir drei Tage durch, also natürlich nedd rund um die Uhr, sondern die Fahrtzeit in drei Tagen, wobei das aufm MTB, wo ichs ausprobiert hab, jeweils ca. von Acht bis mittags gegen Fünfe bedeutet.
Dafür braucht man dann nicht n Ladegerät oder Akkus für Kamera, Navi und Händi.
Die meisten Apps dazu haben eh ne Aufzeichnungs- und Tachofunktion, so dass man noch den Tacho zuhaus lassen kann.
N ausgewiesener Freund von Rahmentaschen bin ich zugegebenermassen auch nedd und ins Rahmendreieck würd ich mir schon gar keine hängen, aber hinten find ich sie hübsch aerodynamisch, bei Dreckswetter spielense Schutzblech und sie sind relativ leicht. Lenkertasche dazu, fertig. Solange man keine Campingausrüstung mitschleppt, reicht das.
*) weil ich ne Tussi bin und Angst hab, dass ich verloren geh, hab ich natürlich Abends stets aufgeladen, obwohl immer nur n Drittel leergenuckelt war.
Find ich absolut cool deine Idee!! Würde auch gerne mal sowas machen.
Du könntest ja eigentlich auch das Forum nutzen, um Schlafgelegenheiten zu finden ;)
Ich werds jedenfalls verfolgen. Respekt dass du das alles alleine machen willst. Mir würde das definitiv mehr Spaß machen wenn noch jemand oder mehrere dabei wären...
Uns umfährt er weitläufig :Lachen2:
Aber bestimmt ne tolle Sache
KernelPanic
22.02.2014, 17:58
Viel Spass.
Sag mal an, wann Du zwischen #12 und #13 unterwegs bist. Eventuell findet sich eine Schlafgelegenheit oder ein paar Mitfahrer.
Edith: Ich seh gerade die Streckenführung rund um Halle - das würde ich so wie Du es jetzt hast nicht fahren. Das ist die B91, die finde ich mit Rennrad nicht fahrbar. Wenn ich etwas Zeit hab, baue ich Dir mal eine rennradfreudliche Streckenführung. In der Gegend gibt es wesentlich angenehmere Strecken als das, was Du da rausgesucht hast.
Nordexpress
22.02.2014, 19:43
Boah, willste, dass er sich das wirklich antut?
Ich geb dir zwar recht, was die Fahrbarkeit angeht, aber da sind bei gutem Wetter Horden von Radwanderern aller Couleur unterwegs, fahren nebeneinander, quatschen, kommen überholend entgegen oder scheren aus zum Überholen, ohne auf Gegenverkehr zu achten, Kinder radeln kreuz und quer...:Kotz:
Einmal und nie wieder! Ausser vielleicht zum Spazierenfahren, aber wennst vorwärts kommen willst, biste da verraten und verkauft!
Du schilderst das jetzt aber dramatischer als es in der Realität ist. Keine Ahnung, ob er am Sonntag da durchkommt. Aber ab Hilpoltstein läuft der Kanalweg beidseitig und von der Breite reicht's locker für 3 Radler nebeneinander. Ich trainier da oft. Um schnell Richtung Innenstadt zu kommen, ist's super, weil keine Ampeln da sind. Und die Radweg in der Stadt...naja...man freut sich über ne Federgabel.
Ne Klingel am Rad ist aber sicher hilfreich, keine Frage.
Und staubig kann's auch sein, aber wer 30 Tage rumfährt, wird eh dreckig.
Was die Bereifung angeht vielleicht noch ein Tip aus Erfahrung: Nimm keine RR-Reifen, selbst der Conti 4 Seasons ist mir bei leichtem Gepäck schnell kaputtgegangen.
Etwas schwerer, aber super robust: Schwalbe Marathon als 25er. Damit kannst auch jeden nicht befestigten Radweg fahren. Und er ist kaum langsamer als ein RR-Reifen. Passt soweit ich weiß fast immer durch Bremse und Hinterbau beim RR.
(Die unplattbare "Plus"-Version allerdings schon.)
chris.fall
22.02.2014, 19:58
Moin,
sehr geile Idee/Aktion!
Wenn ich auf Tour gehe, habe ich mein Gepäck am liebsten vorne an einem Lowrider. Da bekomt man es nämlich rechtzeitig mit, wenn sich irgend etwas selbstständig machen will.
Ansonsten würde ich Dir zu einer Lichtanlage mit Nabendynamo und einer modernen LED Lampe raten. Dann kannst Du tagsüber an einem schönn See/in einem schönen Biergarten/bei einem netten Fori, bei einer ätzend langen Panne usw. halten, ohne dass Dich der Gedanke stresst, dass Du ja noch vor der Dunkelheit bis ... kommen musst. Abends von der JH noch mal in die Stadt ist dann auch kein Problem. Und mit ein bisschen Zusatzelektronik (wie von sybenwurz beschrieben) ist Dein Akku dann auch immer voll.
Viele Grüße,
Christian
chris.fall
22.02.2014, 20:02
Moin,
Etwas schwerer, aber super robust: Schwalbe Marathon als 25er. Damit kannst auch jeden nicht befestigten Radweg fahren. Und er ist kaum langsamer als ein RR-Reifen. Passt soweit ich weiß fast immer durch Bremse und Hinterbau beim RR.
(Die unplattbare "Plus"-Version allerdings schon.)
yep! Ich mag den Riefen aus diesen Gründen sehr. Aber: Obacht bei Regen, da habe ich Kurven schon mehrmals blöde geguckt, weil ich NIE damit gerechnet hätte, dass der Reifen so schnell abschmiert.
Edith meint noch, dass sich dieser Reifen bei dem "guten" Zustand von so manchem Radweg auch auf Asphalt/Beton bewährt hat...
Munter bleiben,
Christian
VinceThePrince
22.02.2014, 20:21
N ausgewiesener Freund von Rahmentaschen bin ich zugegebenermassen auch nedd und ins Rahmendreieck würd ich mir schon gar keine hängen, aber hinten find ich sie hübsch aerodynamisch, bei Dreckswetter spielense Schutzblech und sie sind relativ leicht. Lenkertasche dazu, fertig. Solange man keine Campingausrüstung mitschleppt, reicht das.
Als Nicht-Autofahrer-und-alles-mit-dem-Rad+Satteltaschen-Einkäufer hatte ich die Lenkertaschen gar nicht mehr im Sinn. Ich denke für meine Tour wird eine Lenkertasche + Satteltasche reichen. Bei meiner Suche bin ich auf diese Galerie (http://www.pbase.com/canyonlands/fullyloaded) gestoßen. Wow, was die Räder so alles aushalten...
Die Umleitungsempfehlung über Amberg werde ich wohl nicht fahren, da ich schon eine nette Begleitung für Bamberg - Nürnberg gefunden habe.
Find ich absolut cool deine Idee!! Würde auch gerne mal sowas machen.
Du könntest ja eigentlich auch das Forum nutzen, um Schlafgelegenheiten zu finden ;)
Ich werds jedenfalls verfolgen. Respekt dass du das alles alleine machen willst. Mir würde das definitiv mehr Spaß machen wenn noch jemand oder mehrere dabei wären...
Och ich kann im Urlaub auch mal ganz gut ein paar Tage Ruhe genießen und in der Jugendherberge lernt man ja auch ein paar Leute kennen.
Uns umfährt er weitläufig :Lachen2:
Aber bestimmt ne tolle Sache
Hehe, kann ja leider nicht überall vorbeifahren.
Viel Spass.
Sag mal an, wann Du zwischen #12 und #13 unterwegs bist. Eventuell findet sich eine Schlafgelegenheit oder ein paar Mitfahrer.
Edith: Ich seh gerade die Streckenführung rund um Halle - das würde ich so wie Du es jetzt hast nicht fahren. Das ist die B91, die finde ich mit Rennrad nicht fahrbar. Wenn ich etwas Zeit hab, baue ich Dir mal eine rennradfreudliche Streckenführung. In der Gegend gibt es wesentlich angenehmere Strecken als das, was Du da rausgesucht hast.
Freut mich zu hören. Die Gegend schaue ich mir dann noch mal genauer an.
Du schilderst das jetzt aber dramatischer als es in der Realität ist. Keine Ahnung, ob er am Sonntag da durchkommt. Aber ab Hilpoltstein läuft der Kanalweg beidseitig und von der Breite reicht's locker für 3 Radler nebeneinander. Ich trainier da oft. Um schnell Richtung Innenstadt zu kommen, ist's super, weil keine Ampeln da sind. Und die Radweg in der Stadt...naja...man freut sich über ne Federgabel.
Ne Klingel am Rad ist aber sicher hilfreich, keine Frage.
Und staubig kann's auch sein, aber wer 30 Tage rumfährt, wird eh dreckig.
Was die Bereifung angeht vielleicht noch ein Tip aus Erfahrung: Nimm keine RR-Reifen, selbst der Conti 4 Seasons ist mir bei leichtem Gepäck schnell kaputtgegangen.
Etwas schwerer, aber super robust: Schwalbe Marathon als 25er. Damit kannst auch jeden nicht befestigten Radweg fahren. Und er ist kaum langsamer als ein RR-Reifen. Passt soweit ich weiß fast immer durch Bremse und Hinterbau beim RR.
(Die unplattbare "Plus"-Version allerdings schon.)
Jep, dass habe ich mittlerweile auch in einem anderen Thread nachgelesen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23558). Werde mich dann um die Schwalbe Marathon Performance als 25er (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=1037;page=2;m enu=1000,2,103,105;mid=6;pgc=0) bemühen.
VinceThePrince
22.02.2014, 20:31
Moin,
sehr geile Idee/Aktion!
Wenn ich auf Tour gehe, habe ich mein Gepäck am liebsten vorne an einem Lowrider. Da bekomt man es nämlich rechtzeitig mit, wenn sich irgend etwas selbstständig machen will.
Ansonsten würde ich Dir zu einer Lichtanlage mit Nabendynamo und einer modernen LED Lampe raten. Dann kannst Du tagsüber an einem schönn See/in einem schönen Biergarten/bei einem netten Fori, bei einer ätzend langen Panne usw. halten, ohne dass Dich der Gedanke stresst, dass Du ja noch vor der Dunkelheit bis ... kommen musst. Abends von der JH noch mal in die Stadt ist dann auch kein Problem. Und mit ein bisschen Zusatzelektronik (wie von sybenwurz beschrieben) ist Dein Akku dann auch immer voll.
Viele Grüße,
Christian
Danke :) Ein kleines Notlicht für vorne und hinten werde ich mitnehmen. Allerdings sieht mein Plan eher vor morgens nach dem Frühstück loszufahren und (mittags) am Ziel ins Freibad oder einen See zu hüpfen. Sind meist in unmittelbarer Nähe von der Jugendherberge.
Moin,
yep! Ich mag den Riefen aus diesen Gründen sehr. Aber: Obacht bei Regen, da habe ich Kurven schon mehrmals blöde geguckt, weil ich NIE damit gerechnet hätte, dass der Reifen so schnell abschmiert.
Edith meint noch, dass sich dieser Reifen bei dem "guten" Zustand von so manchem Radweg auch auf Asphalt/Beton bewährt hat...
Munter bleiben,
Christian
Einen Geschwindigkeitsrekord werde ich wohl mit dem ganzen Gepäck und der Länge nicht aufstellen, aber für Abfahrten gut zu wissen.
VinceThePrince
22.02.2014, 21:04
Viel Spass.
Sag mal an, wann Du zwischen #12 und #13 unterwegs bist. Eventuell findet sich eine Schlafgelegenheit oder ein paar Mitfahrer.
Edith: Ich seh gerade die Streckenführung rund um Halle - das würde ich so wie Du es jetzt hast nicht fahren. Das ist die B91, die finde ich mit Rennrad nicht fahrbar. Wenn ich etwas Zeit hab, baue ich Dir mal eine rennradfreudliche Streckenführung. In der Gegend gibt es wesentlich angenehmere Strecken als das, was Du da rausgesucht hast.
Super Hinweis, eben noch mal nachgeschaut. Auf Openstreetmap ist da die ganze Zeit ein Radweg eingezeichnet :(
Für mich sieht die Strecke (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=gszvrdapkhswbobw) entspannter aus.
sybenwurz
22.02.2014, 22:23
Du schilderst das jetzt aber dramatischer als es in der Realität ist.
Kann sein, dass ich nen schlechten Tag erwischt hab. Aber ich wollt von A nach B, die zwo Punkte waren 370km auseinander, es war Nachmittag, ich seit Sechs unterwegs, fritte, und schon einige Zeit bei über 30°C gegrillt und musst dauernd wegen oben beschriebenem Szenario in die Botanik ausweichen, dazu wurde ich dank Sonnencreme satt im Staub paniert und konnt mich nicht entscheiden, ob Dehydrieren oder aufgerissene Lippen vom Staub, der beim Trinken daran hängen blieb, schlimmer iss.
Idyllisch wars, das muss ich zugeben, aber es gibt Momente, wo auch das eher nimmer anfixt und das war so einer...:Cheese:
Als Nicht-Autofahrer-und-alles-mit-dem-Rad+Satteltaschen-Einkäufer
Dann würd ich mal über nen BobYAK nachdenken.
Da hat zwar der Preis angezogen auf noch unerfreulicher als vorher schon, aber das Ding iss jeden Cent wert, niedriger kriegste den Schwerpunkt nedd und mit der grossen Tasche kannste a.) alles einfach reinwerfen und hast b.) Reserven zum Einkaufen. Unterwegs und später zuhause.
Zwar haste auch hier die Thematik, 6kg hinterherzuziehn, um vielleicht nochmal 6kg zuzuladen, aber davon abgesehn iss so n Ding klasse...
Bei meiner Suche bin ich auf diese Galerie gestoßen. Wow, was die Räder so alles aushalten...
Cooler Link.
Die Beladungen find ich aber grösstenteils eher normal für Reisende, die im Zelt übernachten und selbst kochen.
Hier (http://www.mtb-news.de/forum/t/diagonalix-von-zypern-nach-kroatien.627391/) iss allerdings einer, der den mitgeschleiften Hausrat wirklich sehr optimiert hat, allerdings (mittlerweile) oft auch in Pensionen usw. übernachtet, ansonsten biwakiert.
N bissl technischer Overkill (aus gutem Grund;- irgendwo muss diese Live-Coverage ja herkommen), dafür aber echt mit schlankem Gepäck unterwegs.
Denke, mehr brauchts auch nedd, um in Germanien von Juhe zu Juhe zu hoppen.
VinceThePrince
03.03.2014, 23:19
Sooo,
die letzte Woche wurde weitestgehend die S-Bahn gemieden um vor allem mal diverse Navigations-Apps zu testen. OSMand hat mir dabei am besten gefallen und wird mich wohl auf der Tour begleiten. Auf jeden Fall ohne Sprachansagen :dresche
Ebenfalls wird mich wahrscheinlich mein Schwimmtrainer Stefan auf den ersten Etappen Richtung Norden begleiten. Da er aus Oldenburg kommt wird Bremen gestrichen und das angrenzende Oldenburg angefahren.
Von meinen radsportbegeisterten Eltern konnte ich noch eine schöne Vaude-Lenkertasche schnorren. Wieder ein Punkt weniger ;)
Bei den hinteren Tasche habe ich noch keine Entscheidung getroffen, allerdings haben mir die von sybenwurz vorgeschlagen Carradice (http://shop.planet-used.com/shop/de/carrdice-super-c-sqr-slim.html) gefallen. Sie scheinen mir um einiges besser als die Topeak zu sein, da sie ein großes Fach (wo soll man sonst die Freizeitschuhe transportieren?) bieten und wasserdicht sind. Ich werde bei Gelegenheit mal meine Packliste aufstellen (habe schon einige Vorschläge gefunden) und schauen, was dann am geeignetsten ist.
ToDo: Gepäckliste aufstellen & DJH-Mitgliedschaft beantragen
Nach dem Frankfurt Halbmarathon am kommenden Sonntag (sub 1:40) wird dann auch wieder etwas mehr Rad gefahren :)
sybenwurz
03.03.2014, 23:52
OSMand hat mir dabei am besten gefallen und wird mich wohl auf der Tour begleiten.
Gute Wahl!
ToDo: Gepäckliste aufstellen
Fahrradklamotten, Wind-/Regenjacke, Armlinge, Beinlinge, 'Abendgarderobe' (ich gönne mir gerne den gewichtsmässigen Luxus, statt FlipFlops n paar leichte Laufschuhe mitzunehmen, mit denen man auch mal n paar Meter zu Fuss gehn kann, ohne gleich drei Tage Malheur davon zu haben), Zahnbürste, Seife undn Handtuch.
Leg alles auf die Waage und überleg, wie du das Volumen unds Gewicht minimieren kannst.
Es gibt Light-Trekking-Foren, da lernt man, was wirklich geht.
Zahnpasta (da hammerse wieder...!) in Portions-Klecksen trocknen und für jeden Tag zwei/drei davon einpacken und so...
Carradice ...
Wär spannend.
VinceThePrince
20.03.2014, 23:31
Kleines Update:
Schon vor dem Frankfurt Halbmarathon waren die Beine durch das gesteigerte Radtraining ziemlich dick. Ich hatte auf eine sub 1:40 gehofft, dann aber zum Ende hin ordentlich abgebaut und konnte immerhin noch unter 1:45 bleiben.
Seit der letzten Meldung konnte ich auch mein neues Rad abholen... es wurde direkt auf den Namen "Teuflische Berit" getauft und rollt sehr angenehm. :)
Materialupdates:
- gekauft Regenüberschuhe Mavic Pro H2O (http://www.bike-discount.de/de/kaufen/mavic-pro-h2o-ueberschuhe-16133)
- gekauft Helmüberzug Vaude in gelb (http://www.bike-discount.de/de/kaufen/vaude-helm-regenueberzug-lemon-48945)
- gekauft Schwalbe Marathon 25
- gekauft Klingel ;)
- geerbt Lenkertasche Vaude Road 1 (http://www.vaude.com/en-GB/Products/Gear/Road-I-black-anthracite.html)
- demnächst doppelseitige Shimano Pedale (www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-pd-a530-spd-pedal-schwarz-35259/wg_id-6866)
Bei dem schönen Wetter heute konnte ich ordentlich in die Pedale treten und mein neues Material (bis auf die Mäntel) testen. Macht Spaß! Werde die Tasche vorne dran lassen, super praktisch für Flickzeug, Regensachen und vor allem ESSEN :Cheese:
https://lh5.googleusercontent.com/-LvUFJTZOmmo/UyteJ7AGCFI/AAAAAAAAABY/waKN-sGOtqk/s800/IMG_20140320_154929.jpg
In diesem Monat habe ich etwa 500km (MTB, RR, Rolle) zurückgelegt. Bis Ende des Monats werden es dann 800-900 sein. Also etwas weniger als die grobe Zielsetzung (1000km), aber das Gefühl ist gut!
Ich plane dezente Laufschuhe (Joggen, of-Bike) und FlipFlops (Schwimmbad!) mitzunehmen.
Die nächsten Materialeinkäufe:
- Handtuch schnell trocknendes Outdoor Teil
- Regenhose 3/4 von Vaude
- Regenjacke... ein Kommilitone hat mit einer North Face Stratos auf Radtouren sehr gute Erfahrungen - auch bei Dauerregen - gemacht. Klar ist das keine Jacke für neue Geschwindigkeitsrekorde, aber meiner Meinung nach sinnvoll für die Tour (mit der kann man dann auch mal durch die Stadt laufen, wenn es kühler ist).
- Gepäckträger/Tasche/... der Händler hat gemeint, dass ich auch einen Tubus Fly befestiegen kann. Für mich stellt sich die Frage, ob ich wirklich zwei große Taschen brauche/mitnehmen will. Eher nicht ... werde am Wochenende mal einen Karton zurechtschneiden und den Carradice "simulieren" ;)
sybenwurz
21.03.2014, 00:19
Die FlipFlops kannste zuhause lassen.
Braucht man im Schwimmbad nicht wirklich (ich hab noch nie welche getragen und hatte noch nie irgendwas an den Quanten) und sonst als Puschen sindse auch eher überflüssig.
Die Laufschuhe (die Woolfs, die ich immer mitnehme, sind nur n paar Gramm schwerer als die FlipFlops, die hier für den Fall der Fälle, dass ich ohne ausse Sauna fliege, rumliegen) mit nem Gummizug versehen (verknoten, Tanka iss zu schwer!...:Cheese: ), dann kann man da auch mal flott nächtens reinschlupfen, wenn die Blase drückt und die Toilette übern Flur iss...
Regenhose würd ich lang oder 1/2 nehmen.
Wennst wirklich länger damit fahren musst (also auch drin schwitzt), wirds ohne Beinlinge mit der kurzen Bib ätzend.
Ergo gucken die Beinlinge unten raus und werden nass, oder die kalte, klamme Regenhose klebt am Knie.
Mit ner langen Regenhose kannste die Beinlinge drunterziehn und ich find, es iss sogar halbwegs gemütlich so, mit ner kurzen lässtesse schlichterdings weg. Wenns so zu ungemütlich wird im Regen, enterste n Café und wärmst dich auf. Du hast ja eh keine Mörderstrecken vor, da isses wurscht, ob du übern Tag mal ne Stunde oder zwo verlierst.
Ich würd mir eh nix vornehmen, und so lang (oder kurz) fahrn, wie ich Lust hab oder komm.
Dann brauchste auch nedd gross trainieren;- der Körper hat sich nach n paar Tagen schlicht dran gewöhnt.
Nordexpress
21.03.2014, 08:50
Materialupdates:
- gekauft Regenüberschuhe Mavic Pro H2O (http://www.bike-discount.de/de/kaufen/mavic-pro-h2o-ueberschuhe-16133)
- gekauft Helmüberzug Vaude in gelb (http://www.bike-discount.de/de/kaufen/vaude-helm-regenueberzug-lemon-48945)
Du fährst im Sommer, gell?
Dann brauchst das nicht wirklich. Unterm Helm ein Buff-Tuch ist normal ausreichend. Die Regenüberschuhe sind selten lange dicht und fangen dann an zu muffeln.
Ich plane dezente Laufschuhe (Joggen, of-Bike) und FlipFlops (Schwimmbad!) mitzunehmen.
Nehm ein paar Outdoor-Sandalen, die gehen für beides.
- Gepäckträger/Tasche/... der Händler hat gemeint, dass ich auch einen Tubus Fly befestiegen kann. Für mich stellt sich die Frage, ob ich wirklich zwei große Taschen brauche/mitnehmen will. Eher nicht ... werde am Wochenende mal einen Karton zurechtschneiden und den Carradice "simulieren" ;)
Der Fly ist gut, kann aber durch die Einpunktbefestigung an der Sitzstrebe schnell wackelig werden, wenn Du etwas mehr Gewicht in den Taschen hast oder oben drauf noch was querlegst. Nimm lieber einen Träger mit zwei Befestigungspunkten, langfristig bist Du damit universeller.
Coole Tour.
Du kannst gerne am 09./10.09. bei uns in Baden-Baden
übernachten. Wäre uns eine Ehre :Huhu:
Und dann bleibst Du am besten noch bis zum 11.09., dann
ist SWR3 New Pop Festival in der Stadt!
HobbyStudent
21.03.2014, 09:54
oder Regenhose/Schuhe und vor allem die Haube komplett daheim lassen, sollte es mal wirklich einen Tag stark regnen, machste halt da den Ruhetag. Ist ja eher selten, dass es im Juli/Aug mehrere Tage hintereinander regnet, wenn dann ja eher Abends Hitzegewitter.
Für die Füße find ich so Wasserschuhe ganz praktisch, lassen sich zusammenrollen und sind superbequem, hab mir vor Jahren mal welche beim Lidl für nen 5er gekauft und trag die immer mal wieder gerne in der Freizeit. Studentenversion dieser ganzen Barfußlaufschuhe.
Guck mal hier: http://ultralightcycling.blogspot.co.at/
manche Ideen, vor allem die für die taschenlose Aufbewahrrung find ich ganz gut.
Lg
SwimAlex
21.03.2014, 10:28
Saustarke Idee. :Huhu:
Mal eine Frage, was nutzt Ihr um Euch Strecken rauszusuchen? In meiner LD-Vorbereitung möchte ich so manche Besuche bei Freunden nutzen um die Strecke per Rad zurückzulegen.
Bin noch auf der Suche, wie ich die Routen am besten plane. Irgendwelche Tipps? Aktuell möchte ich gerne Nürnberg - Stuttgart mit dem Rennrad fahren.
Vielen Dank Euch und Sorry fürs OT, habe leider keinen Thread gefunden.
Duafüxin
21.03.2014, 10:44
gpsies
bikeroutetoaster
oder einfach, aber völlig old school ne Karte ;)
VinceThePrince
17.04.2014, 00:10
Sorry, dass das hier etwas länger gedauert hat, aber es ist gerade ganz schön viel los (Training, Studium, Suche nach Masterarbeitsstelle - falls jemand was für nen Informatiker in Richtung Bildverarbeitung hat gerne melden - und dem komischen normalen Leben).
@the man:
Danke für das Angebot. Nehme ich sehr gerne an :)
Allerdings kann ich auf das SWR3 Festival nicht warten, da ich bereits am 14. in Darmstadt für den Firmen Ultra gemeldet bin... und am 15. geht der Flieger in den wohlverdienten Urlaub nach Namibia :Lachanfall:
@HobbyStudent:
Sehr interessanter Blog. Habe ihn mal überflogen und werde in ner ruhigen Minute tiefer einsteigen.
@SwimAlex:
gpsies ist super. Kann man sich von anderen die Routen anschauen und die eigenen planen. Vorsichtshalber aber in google maps - Satellitenmodus überprüfen (Landstraßen: Verkehr, Standstreifen -- Radwege: Untergrund).
Ausrüstung:
- Regenjacke. Habe die sehr angenehme North Face Stratos in rot. Wenn es regnet fehlt mir nur noch das Blaulicht und ich kann als Feuerwehr durchgehen!
- Regenhose werde ich dann wohl als 1/2 nehmen. Beinlinge brauche ich nicht ... mein "Naturfell" ist ziemlich gut.
- Schuhe :Gruebeln:
Training:
Im letzten Monat 900km (ohne Alltagskm) geradelt. Fühlt sich gut an :)
Mittlerweile habe ich mir meinen Trainingsplan aus den Sendungen zusammengebaut (vor allem Training März war Weltklasse erklärt!). 2 Schwimmeinheiten, verstärkt Rad und etwas weniger laufen.
Gewinnspiel:
Am Freitag um 12 Uhr werde ich den nächsten FTP-Test auf der Rolle machen. Wer mag, kann bis dahin hier seinen Tipp über die 20 Minutenleistung abgeben. Der beste Tipp gewinnt eine Postkarte von einer Station seiner Wahl. :liebe053:
Hinweis: Ich habe ich vor 2 Monaten 216W bei 62kg geschafft.
Die nächsten Wettkämpfe:
11.5. Halbmarathon Mainz
25.5. Römerman Dieburg (1/10 Langdistanz)
8.6. Woogsprint Darmstadt (Sprint)
15.6. Duathlon Wiesbaden (5-25-5)
29.6. Heinerman Darmstadt (OD)
3.8. Frankfurt City Triathlon (OD)
14.9. Firmen Ultra (1/10 Langdistanz)
vielleicht sieht man sich ja :)
Hi Vince,
gerne biete ich dir eine Übernachtungsmöglichkeit am Bodensee an, 2km vom See(also Schwimmmöglichkeit vorhanden ;-))
Ganz unkompliziert und mit Hauptpesion.
Grüße vom Bodensee
Philipp
KrautRunner
17.04.2014, 10:34
... und am 15. geht der Flieger in den wohlverdienten Urlaub nach Namibia :Lachanfall:
Ich hatte mir vor einiger Zeit deine Route schonmal angeschaut. Auf der Tour von Berlin nach Dessau könnte ich dich ein Stück begleiten.
Und nachdem ich das (siehe Zitat) gelesen habe, hätten wir dann auch noch ein Gesprächsthema neben dem Sport ;)
Ich merke mir das Datum mal vor. Erstmal viele Grüße aus Potsdam :Huhu:
VinceThePrince
17.04.2014, 19:50
Hi Vince,
gerne biete ich dir eine Übernachtungsmöglichkeit am Bodensee an, 2km vom See(also Schwimmmöglichkeit vorhanden ;-))
Ganz unkompliziert und mit Hauptpesion.
Grüße vom Bodensee
Philipp
:Blumen: Danke. Wo denn? Habe da zwei Stationen (Lindau und Überlingen)
Ich hatte mir vor einiger Zeit deine Route schonmal angeschaut. Auf der Tour von Berlin nach Dessau könnte ich dich ein Stück begleiten.
Und nachdem ich das (siehe Zitat) gelesen habe, hätten wir dann auch noch ein Gesprächsthema neben dem Sport ;)
Ich merke mir das Datum mal vor. Erstmal viele Grüße aus Potsdam :Huhu:
Freue mich drauf :)
Noch jemand einen Tipp für das Gewinnspiel (Am Freitag um 12 Uhr werde ich den nächsten FTP-Test auf der Rolle machen. Wer mag, kann bis dahin hier seinen Tipp über die 20 Minutenleistung abgeben. Der beste Tipp gewinnt eine Postkarte von einer Station seiner Wahl.
Hinweis: Ich habe ich vor 2 Monaten 216W bei 62kg geschafft.)? Beine fühlen sich gut an.
Flusslaeufer
17.04.2014, 20:39
Noch jemand einen Tipp für das Gewinnspiel (Am Freitag um 12 Uhr werde ich den nächsten FTP-Test auf der Rolle machen. Wer mag, kann bis dahin hier seinen Tipp über die 20 Minutenleistung abgeben. Der beste Tipp gewinnt eine Postkarte von einer Station seiner Wahl.
Hinweis: Ich habe ich vor 2 Monaten 216W bei 62kg geschafft.)? Beine fühlen sich gut an.
248W :dresche
hanse987
17.04.2014, 21:27
244w
VinceThePrince
18.04.2014, 16:06
Um 12 habe Ich es mir ordentlich gegeben und den FTP-Test (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27224) gemacht :quaeldich:
Herausgekommen sind dabei 241 Watt im Schnitt über 20 Minuten. (http://connect.garmin.com/activity/481526598) :liebe053:
Da merkt man dann doch sehr schön, dass das Training etwas bringt (letzter Test vor 2 Monaten (http://connect.garmin.com/activity/444177990)).
Mit einem Watt Differenz war bentus am nähsten dran!
240 watt
Bitte sende mir für die Postkarte eine PN mit deiner Adresse und der gewünschten Station. :Blumen:
Bezüglich Stationen:
Leider sind bereits zwei Jugendherbergen ausgebucht. Statt Cuxhaven fahre ich jetzt nur nach Nordenham (Bremerhaven) und Zingst an Stelle von Stralsund. Gebucht habe ich jetzt alle bis Zingst.
Jetzt noch schön die Beine lockern und dann geht es morgen mit dem Rad über die letztjährige 70.3 Strecke zu meinen Eltern nach Wiesbaden.
In diesem Sinne frohe Ostern! :Huhu:
Super gemacht, dir auch schöne Ostern.
Edith sag noch: so ein Mist, poldi hatte zuerst 241 Watt eingetragen, sie dann aber auf 239 Watt geändert; er sollte sich doch aufs erste Gefühl verlassen. :Cheese:
VinceThePrince
20.04.2014, 21:11
Super gemacht, dir auch schöne Ostern.
Edith sag noch: so ein Mist, poldi hatte zuerst 241 Watt eingetragen, sie dann aber auf 239 Watt geändert; er sollte sich doch aufs erste Gefühl verlassen. :Cheese:
Es wird garantiert ein nächstes Mal und eine nächste Chance geben :)
Bezüglich der Handynavigation (Handy in Lenkertasche) habe ich weitere Erfahrungen gesammelt. Mit dem Motorola Moto G kann ich über 3h mit Internet und Bluetooth aufzeichnen und navigieren (USB Akkupack wird auf jeden Fall noch gekauft). Etwas nervig ist dabei die gelegentliche Bildschirmrotation wenn der Lagesensor neue Daten hat. Das sollte sich aber beheben lassen.
Allerdings sehe ich ein großes Problem in der Wärmeentwicklung. Das Teil wird dermaßen heiß und reagiert dann nicht mehr auf Eingaben... Minischirm für das Smartphone? ;) Die maximale Betriebstemperatur kann erst recht im Sommer schnell Überschriften werden. Jemand Tipps?
VinceThePrince
22.06.2014, 18:03
:Huhu: mich gibt es auch noch :Cheese:
Neben ein paar schönen Wettkämpfen
- Mainz Marathon (http://www.mainz.de/WGAPublisher/online/html/default/novo-nordisk-gutenberg-marathon-2010) in neuer PB 1:38 (und danach über eine Woche erkältet)
- 140.6 Team in Dieburg (http://www.1406team.com/) (angenehmer Start in die Wettkampfsaison)
- Woogsprint in Darmstadt (http://www.triathlon-darmstadt.de/woogsprint/intro-news/) (Ich war in der ersten Startgruppe und hatte somit nach dem Schwimmen im Tümpel schön viel Platz auf der Rad- und Laufstrecke. Ziel unter 1:20 wurde erreicht. Zielverpflegung war super)
- Duathlon in Wiesbaden (http://www.duathlon-wiesbaden.de/) (5-25-5 ... mit ein paar guten Höhenmetern habe ich es am Ende in den Beinen gemerkt)
hat sich auch am Material etwas getan
- eine kleine Oberrohrtasche von Deuter (http://www.roseversand.de/artikel/deuter-energy-bag-oberrohrtasche) für Schlauch, CO2 und Werkzeug
- die größte Satteltasche von Carradice (Originals Camper longflap saddlebag mit 24 Litern Volumen (http://www.carradice.co.uk/index.php?page_id=product&under=range&product_id=35)). Danke sybenwurz für den Tipp :bussi:
- und dem dazu passenden Haltesystem Carradice Bagman
Damit sollte ich (mehr als) genug Platz haben. Das ganze schaut nun so aus
https://lh6.googleusercontent.com/-7viZf5zy5Ik/U6bX4YFvEAI/AAAAAAAABTk/iCMEWDU0EMM/w1073-h603-no/IMG_20140622_132058206.jpg
Zur Tour werden dann die anderen Mäntel draufgezogen. Außerdem halte ich im Moment noch Ausschau nach einem Edge 510.
Soooo jetzt geht es aber noch mal schnell ins Schwimmbad ein paar Bahnen ziehen. Später folgt noch ein kleiner Bericht zum Planungs- und Trainingsstand. Ciao
sybenwurz
22.06.2014, 22:00
Sauber!
Aber tu dir einen Gefallen, und lehn den Brecher nicht mitm Oberrohr irgendwo an und speziell dann nicht, wenn ne Lenkertasche dran ist.
Das gibt echt hässliche Schäden...:(
Kannste mit dem riesen Ding am Lenker noch schalten?
VinceThePrince
22.06.2014, 22:30
Alle Jugendherbergen sind soweit gebucht. Ich muss nur noch zwei Touren anpassen (zum Bodensee und die Königsetappe von Konstanz nach Freiburg). Der Rest ist fix :)
Am Freitag bin ich mit einer Freundin und einem Freund durch den Odenwald gedüst. Bereits nach 10 Minuten hatte der Freund nen Platten und ich durfte zum ersten Mal meine CO2-Pumpe anwenden (erster "Schuss" ist verpufft, da wir die Pumpe nicht auf das Ventil gedrückt haben - zweiter hat gepasst). Es war eine schöne 80km Tour, bei der ich meine neue Satteltasche auf Berge getestet habe = perfekt. Da ich natürlich nicht mit einer leeren Tasche fahren wollte, war Sie mit einer Flasche, Müsliriegel und einem Apfel gefüllt. Zum Futtern hatte ich dementsprechend genug dabei. ;)
Den Samstag wollte ich nutzen um mal etwas flacher zu meinen Eltern nach Wiesbaden zu fahren (Heinerman Karte und Lenkertasche, die meine Mutter bei ihrer Tour gebraucht hatte, abholen). Also Satteltasche wieder vollgeladen und mit dem Zug nach Bensheim. Von dort ging es dann mehr oder weniger schön nach Westen bis
https://lh3.googleusercontent.com/-7wHufy3Ru7s/U6bYFtZzpeI/AAAAAAAABT8/G9mRxwuC_ws/w1583-h889-no/IMG_20140621_160112071.jpg
(Worms) und von dort die letzten gut 60km nach Norden. Die ausgesuchte Strecke und Radwege sind größtenteils Top. Wie es dann so kommt, wenn man eh schon keine Lust mehr hat, weil
a) die letzte Wasserflasche angebrochen ist
b) der (Nord-)Wind einen fast rückwärts schiebt (23,2km/h Durchschnittsgeschwindigkeit)
c) die Eltern schreiben, dass die Roulladen im Ofen sind
habe ich meinen ersten Platten mit dem Rad. Zum Glück hatten wir das ja schon am Vortag geübt und es ging auch fix wieder weiter. Nach 90km habe ich dann erst mal alles gefuttert, was zu finden war (Roullade, große Portion Nudeln, Tüte Flips und Schokolade) :Cheese:
Am heutigen Sonntag bin ich dann sehr angenehm über die (umgekehrte) 70.3 Strecke von Wiesbaden nach Egelsbach geblasen worden und war dann auf einmal mittendrin beim Giro (http://www.rc-hattersheim.de/index.php?id=608)...
https://lh6.googleusercontent.com/-q8lKorklmx4/U6bYKqmu20I/AAAAAAAABUE/lj_fj0WUE_g/w1583-h889-no/IMG_20140622_132052100_HDR.jpg
Nächsten Sonntag steht der Heinerman (Darmstadt) auf dem Plan.
VinceThePrince
22.06.2014, 22:34
Sauber!
Aber tu dir einen Gefallen, und lehn den Brecher nicht mitm Oberrohr irgendwo an und speziell dann nicht, wenn ne Lenkertasche dran ist.
Das gibt echt hässliche Schäden...:(
Kannste mit dem riesen Ding am Lenker noch schalten?
Allright. Hatte sogar ein paar Sekunden gewartet und geschaut ob das hält.
Schalten geht einwandfrei. Sind circa 6cm zwischen Lenker und Tasche Spielraum.
sybenwurz
22.06.2014, 22:44
Etwas nervig ist dabei die gelegentliche Bildschirmrotation wenn der Lagesensor neue Daten hat. Das sollte sich aber beheben lassen.
Bei meinem Teil kann ich das abstellen, dasses das Display dreht.
Allerdings sehe ich ein großes Problem in der Wärmeentwicklung. Das Teil wird dermaßen heiß und reagiert dann nicht mehr auf Eingaben... Minischirm für das Smartphone? ;) Die maximale Betriebstemperatur kann erst recht im Sommer schnell Überschriften werden. Jemand Tipps?
Dacht immer, mein iPhone wär diesbezüglich kapriziös...
Was hast du denn fürn Akku drin? Speziell LiIon sind etwas problematisch, was Laden und Entladen bei Hitze und Kälte angeht.
Erster Versuch wäre daher, nen externen Akku anzustecken, dennoch mit nem vollgeladenen (telefoninternen) loszufahren und zu schauen, ob das schonmal hilft.
Sind circa 6cm zwischen Lenker und Tasche Spielraum.
Ok, kommt aufm Bild nedd so rüber. Bei mir ists die Hälfte, da muss ich immer gegen die Tasche drücken, wenn ich die grösste dranhäng.
VinceThePrince
22.06.2014, 23:03
Bei meinem Teil kann ich das abstellen, dasses das Display dreht.
Dacht immer, mein iPhone wär diesbezüglich kapriziös...
Was hast du denn fürn Akku drin? Speziell LiIon sind etwas problematisch, was Laden und Entladen bei Hitze und Kälte angeht.
Erster Versuch wäre daher, nen externen Akku anzustecken, dennoch mit nem vollgeladenen (telefoninternen) loszufahren und zu schauen, ob das schonmal hilft.
Ok, kommt aufm Bild nedd so rüber. Bei mir ists die Hälfte, da muss ich immer gegen die Tasche drücken, wenn ich die grösste dranhäng.
Die Bildschirmrotation habe ich mittlerweile im Griff.
Der Akku ist bei meinem Motorola Moto G nicht austauschbar und wird wohl ein LiIon sein. 10.000mAh Powerbank habe ich schon ;)
Werde dann wohl in die Richtung gehen das Handy in die Lenkertasche zu stecken und nur gelegentlich drauf zu schauen (ein bissel Gehirnjogging "ich merke mir die nächsten 5 Abbiegungen" hilft bestimmt auch).
Auch deswegen wollte ich mir noch den Edge 510 holen und die Tracks drauf laden. Navigation ist sicherlich nicht toll, aber man bekommt mit, wenn man von der Strecke abkommt. Im Notfall Handy hinten in die Trikottasche. Das hat bei der Tour am Samstag auch ganz gut geklappt.
sybenwurz
23.06.2014, 09:15
Auf Strassen finde ich die Navigation halbwegs einfacher als im Gelände.
Da würd ich mirs echt nicht antun, ein zweites Gerät (Kabel, Lader, ...) mitzunehmen, zumal man fürs Geld von nem Edge notfalls auch ein anderes Schlaufohn kriegt.
Ich hab hier ja dauernd den gleichen Händel mit meinen Stammtischlerkollegen. Da hat sich nu auch einer nen Edge reingeschwenkt, ein zweiter in seinem Kielwasser hinterher und nu sindse ständig am Rumzackern mit den Tracks und Routen, weil die nur ne bestimmte Wegpunktzahl verarbeiten können, also verringern sie die oder splitten die Strecke in mehrere Teile, um die Genauigkeit beibehalten zu können.
Ich grinse dann immer nur, zeige ihnen die Tour in 3D-Ansicht und lese ihnen hinterher auch zB. die Fahrzeit ohne Pausen ab, die sie vergessen haben, vorher extra einzustellen oder so...:Maso:
Ich fahr zwar dieses Jahr nicht mit, aber für ne Woche Alpen ist der Batterievorrat entweder schwerer als meine Nabendynamo-Lader-Geschichte am Rad (gegenüber ner normalen VR-Nabe) oder genauso teuer (wie der Aufpreis vom SON), wennse die leichten (aber dreimal so teuren) Batterien mitnehmen, von denen bei der letzten Tour ein Drittel gar nicht funktionierte...
Mein letztes Garmin hab ich vor wenigen Wochen verkauft, nachdem ich über ein Jahr lang nix mehr damit gemacht hab (ausser den Lenkerhalter aufs Smartphone umzubauen...:Cheese: )
VinceThePrince
25.06.2014, 20:17
Problem erledigt. Während einer super langweiligen Vorlesung hat mir ein Freund geschrieben, dass er bei bike-discount bestellt und ob ich noch was bräuchte ...
Zufällig (die haben bestimmt hier mitgelesen :Lachanfall: ) gab es den Edge 810 als Angebot des Tages. Da musste ich einfach zuschlagen. Hoffentlich geht der bis spätestens morgen raus. Dann könnte ich ihn am Sonntag einsetzen :)
Also Navigationssetup:
Edge 810
Motorola Moto G mit OsmAnd
Motorola Defy Mini (Backup)
Ansonsten an den Sternen orientieren :cool:
VinceThePrince
16.07.2014, 21:56
Sooo zwischen den Klausuren mal ein kleines Update:
Beim Heinerman einen sehr guten Tag erwischt. Nach dem ich mit einem geliehenen und zum ersten Mal getragenen Neo von einem Freund so ziemlich als letzter gestartet bin, ging das Schwimmen für meine Verhältnisse doch recht locker. Sub 30 Minuten!
Das Rad fahren hat dann noch mehr Spaß gemacht. Leider konnte ich durch meine ungünstige Anbringung des Tachos und dem Regen nichts erkennen ... war vielleicht auch besser so.
Beim abschließenden 10er bin ich auf der hügeligen Strecke eine neue PB (45:09) gelaufen. Vielleicht sollte ich bei den flachen 10ern ohne Vorbelastung etwas zügiger laufen...
Insgesamt unter 2:30 bei der ersten OD. Super zufrieden!
Die folgende Woche ging dann trainingstechnisch nichts. War wohl doch etwas zu hart :Cheese:
Gefolgt von 1,5 Wochen Erkältung fahre ich jetzt so langsam wieder hoch :(
Am vergangenen Sonntag hat es endlich mal wieder geregnet und ich Zeit meine Regensachen zu testen. Ergebnis:
Jacke: Top!
Rainlegs: Top!
Mavic H2O-Überschuhe: Flop! Ist mir durch die Bewegung das Wasser von oben reingelaufen.
Vorschläge:
a) Festtapen
b) Lange Regenhose. Dafür mehr schwitzen :(
c) Adiletten
Mittlerweile habe ich auch meine erste Radhose, nach dem ich sonst immer mit Triathlonhosen gefahren bin. Wie bekomme ich die nach der täglichen Reinigung am schnellsten wieder trocken?
Einen Fön gibt es in Jugendherbergen nicht.
Bei an-der-Luft-trocknen war sie am nächsten Tag immer noch leicht feucht. Gibt das Probleme? Man schwitzt ja eh...
Habe gelesen, dass manche ihre gewaschenen Sachen mit in den Schlafsack nehmen (Körperwärme) ... da meine Bettwäsche täglich gewechselt wird, dürfte das zu keinen Problemen führen ;)
Am Montag habe ich meine letzte Klausur. Also habe ich ab Dienstag Zeit meinen neuen Ant+ Stick in meine Software (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31154) einzubinden. Ziel ist es die von der Webcam ausgelesenen Wattwerte live auf meinen Edge zu übertragen... das sollte bis zum Ende der nächsten Woche klappen. So dass ich am Wochenende noch mal einen FTP-Test angehen kann.
Somit bedeutet es auch hier wieder: Wer mag, kann bis dahin hier seinen Tipp über die 20 Minutenleistung abgeben. Der beste Tipp gewinnt eine Postkarte von einer Station seiner Wahl. :liebe053:
sybenwurz
16.07.2014, 22:43
Wie bekomme ich die nach der täglichen Reinigung am schnellsten wieder trocken?
Du legst sie, nachdem du sie ausgewaschen und gut ausgewrungen hast, auf ein ausgebreitetes Handtuch, rollst beides wie ne Roulade zusammen, stellst an einem Ende den Fuss drauf und drehst das andere Ende mit den Händen zusammen.
Gut ists natürlich, das zuerst nach der Ankunft zu machen, um ne möglichst lange Trockendauer zu haben.
Die Trocknung wird natürlich durch Wärme und Luftzug verbessert, Nachttau (aufm Balkon aufhängen...) verschlechtert die Geschichte.
Ich krieg so aber im Normalfall (wenns nicht totales Mistwetter mit hoher Luftfeuchtigkeit hat), über Nacht auch ne Assos-Hose trocken,wenngleich natürlich ein dünneres Polster bei der Trockendauer Vorteile hat.
Prima ists natürlich ausserdem, wenn man wo übernachtet, woman Handtücher bekommt. Selber Duschen und anschliessend die komplette Radbekleidung mitm Funktionshandtuch so vorbereiten, dasses über Nacht zumindest 'schranktrocken'wird, könnte ein Problem werden...
Notfalls ssich selbst nur etwas waschen statt duschen (wenn nicht grad die halbe Meute vor der Tür auf die Freigabe der Dusche wartet, kann man auch warten, bis man an der Luft abgetrocknet ist...), bei mir ist die Prio dann Hose, Unterhemd, Trikot.
Wenns mal nicht reicht mitm Trocknen über Nacht, hab ichs bisher aber stets überlebt, mit feuchtem Polster loszuradeln.
Ich hab nicht alles gelesen, trotzdem möchte ich meinen Senf dazugeben obwohl ich nicht den kompletten Threat dazu gelesen hab:
Erstmal möchte ich dir meinen aufrichtigen Neid aussprechen.
Nimm einen angenehmen größeren Sattel. Dein Hintern dankkts dir :quaeldich: :quaeldich: :quaeldich:
Zweitens sind Schutzbleche sicher auch nicht verkehrt.
Ich bin einmal den Rhein von Heidelberg nach Köln geradelt. Die Strecke ist so gut ausgeschildert, da kannst du dich gar nicht verfahren. Bei mir waren es max. 3km auf 270km, aber habe dabei immer schnell gemerkt, dass ich auf dem falschen Weg bin.
Trag nicht die Tagesration Wasser bei dir, sondern geh zum Supermarkt und nutze die Pausen um Land und Leute kennen zu lernen.
Viel Spaß
VinceThePrince
18.07.2014, 18:45
@sybenwurz: Das mit der Roulade hatte ich auch schon gelesen. Wird wohl das beste sein. Badehose anziehen und die Radsachen waschen + trocknen, dann selber duschen (Materialpflege ging beim Bund auch immer vor ;) ).
@sub12: Danke für die Tipps :) Bis auf die Schutzbleche werde ich sie befolgen (vorne wüsste ich gar nicht, ob da eins dranpasst und hinten habe ich ja noch die Tasche).
Gestern Abend auch noch einen optimalen Zweitvertrag (https://www.t-mobile.de/data-comfort-free/0,26298,28534-_,00.html) für meine Tour bestellt (2x5GB LTE Datenpässe von der Telekom für 0,00€). Vodafone zum surfen und telefonieren habe ich extra. Damit kann ich dann auch direkt alle Bilder hochladen ;)
Noch keine Tipps für den FTP-Test? ;)
So langsam steigt die Vorfreude :)
VinceThePrince
04.08.2014, 23:12
Morgen geht es looooooos :liebe053: :Huhu: :liebe053: :Huhu:
Alles verpackt und zumindest für die ersten Tage garantiert gutes Wetter.
Nach einer ordentlichen Vorbelastung am Sonntag beim Frankfurt City Triathlon (Garmin Bike (http://connect.garmin.com/activity/555945296)) habe ich dort auch Ben getroffen (er wird mich von Nürnberg nach Ingolstadt begleiten). :liebe053:
Heute wurden die Beine und der Nacken bei einer einstündigen Massage gelockert. Fühlt sich alles wieder frisch an.
Damit die Tour etwas leichter zu verfolgen ist, habe ich einen Blog (http://www.semesterferientour.wordpress.com) bei Wordpress erstellt. Dort werde ich dann meine Erlebnisse schildern. Alle Bilder werden mit GPS-Koordinaten versehen und in mein Picasa-Webalbum hochgeladen (findet ihr im Blog bei Wichtige Links). Hier im Forum werde ich zu den neuen Beiträgen verlinken.
Morgen startet die erste Etappe von Wiesbaden nach Koblenz. Dort werde ich einen ehemaligen Kommilitonen treffen.
In diesem Sinne vielen Dank für die Unterstützung :bussi: und falls noch jemand Teilstrecken mitfahren will, dann gerne melden!
sybenwurz
04.08.2014, 23:15
Cool, viel Spass!
Super Aktion, viel Spaß!
Vielleicht radel ich auf der Etappe nach FR ein Stück mit...
Ich mache mir seit einiger Zeit auch Gedanken um so eine Reise, vielleicht dann in 1-2 Jahren. Ich werde auf jeden Fall regelmässig hier hineinschauen. Viel Spass und wenig Defekte! :cool:
Ravistellus
05.08.2014, 17:41
Ja, was ist denn jetzt hier los? Gibt's nen Live-Blog oder nicht? Ich habe das so gelesen, dass die technische Ausstattung dazu in der Lage ist.
Also: Morgens ne Atmo-Aufnahme vor dem Start, Mittagspause, abends Resümé. :Cheese: Ich bin Stuntzi (aka Alpenzorro)-Jünger, sowas kriegen wir hier doch auch hin, oder nicht :cool:
Aber erst mal drücke ich dem Deutschland-Umrunder die Daumen, dass der erste Tag gut gelaufen ist. Bin meinen Sohn schon am heiß machen, damit wir die Tour auch mal angehen.
VinceThePrince
05.08.2014, 18:28
Erste Etappe gut überstanden.
Live-Tracking geht doch nicht parallel zur Navigation mit dem Edge :(
Jetzt gibt es erst mal was zu futtern. Später mehr ;)
VinceThePrince
05.08.2014, 22:47
semesterferientour.wordpress.com
Etappe 1 fertig :)
sybenwurz
05.08.2014, 22:53
...sowas kriegen wir hier doch auch hin,...
Im Prinzip nicht 'nein', aber da biste hier im falschen Blog...:Cheese:
cfexistenz
05.08.2014, 23:29
weiter so und viel Spass und gutes Wetter :) ich les auf jeden Fall auch mit :Blumen:
VinceThePrince
06.08.2014, 20:08
Kölle :liebe053:
http://semesterferientour.wordpress.com
sybenwurz
06.08.2014, 23:09
Geilomat!
Ok;- Tag 2, da kann noch viel in die Hose gehn (auch wenn ich dirs nicht wünsche), aber bisher fixen mich die Bilder voll an.
Fast könnt ich schwach werden, und nächste Woche doch den Isarradweg unter die Räder nehmen...:-((
Da am Deutschen Eck: die Klamotten, die du anhast, fährst du mit denen?
VinceThePrince
07.08.2014, 09:19
Kleine Pause beim Aldi in Solingen. So langsam wird es wellig :)
Die Klamotten sind für nach dem Radeln. Ich habe auf dem Rad ein Trikot + dicke Radhose an. Anfangs war sie weiß... ;)
Anfangs war sie weiß... ;)
Ganz klares Missmanagement und Planungsfehler; also jetzt von dem, der fürs Wetter zuständig ist und nicht von dir :)
VinceThePrince
07.08.2014, 18:44
Ganz klares Missmanagement und Planungsfehler; also jetzt von dem, der fürs Wetter zuständig ist und nicht von dir :)
;)
Da bin ich nun in Haltern am See und hätte wohl lieber eine Kompaktkurbel mit 50/34 dran gemacht. 53/39 ist als Bergziege aber auch noch zu fahren ;)
http://semesterferientour.wordpress.com
sybenwurz
07.08.2014, 22:54
Die Klamotten sind für nach dem Radeln.
Ah, also die Abendgarderobe...:)
...hätte wohl lieber eine Kompaktkurbel mit 50/34 dran gemacht. 53/39 ist als Bergziege aber auch noch zu fahren...
Jetzt jammer bloss nedd!
Früher, als alles noch besser war, gabs als einzige Alternative zu 52/42 nix ausser 52/42. Dafür aber hinten auch keine grösseren Ritzel. Die kamen erst auf, als das MTB erfunden wurde...:Cheese:
bellamartha
08.08.2014, 07:03
Hi Vincent!
Tolle Tour! Aber Vorsicht mit negativen Kommentaren über den Pott, bitteschön!;)
Auf Bild 118 erkenne ich an den Kühen auf dem Weg (und an der Brücke im Hintergrund, zugegebenermaßen), dass du an der Ruhr in Hattingen unterwegs warst. Auf den folgenden Bildern kannst du sehen, wo ich am letzten Sonntag eine sehr schöne Kanutour machte.
Merke: Der Pott ist SUPER!
Viel Spaß weiterhin! Und Grüß heute in Haltern meinen sehr guten Freund Holger, wenn du ihn siehst - er wohnt da.
Viele Grüße
J.
VinceThePrince
08.08.2014, 16:26
Das mit der Kurbel war nur als Memo für die nächste Tour gedacht. Noch komme ich ja hoch :cool:
Die Strecke an der Ruhr ist sehr schön. Nur der Teil nördlich von Bochum war ... lassen wir das ;)
Bis vor einer Stunde im Seebad gewesen. Sehr schön! Abgetrennter Bereich zwischen Schwimmern und Nichtschwimmer, so dass man in Ruhe längere Strecken schwimmen konnte. Viele Grüße an das Tria-Duo, welches da immer hin und her geschwommen ist. Sah gut aus vom Strand :Huhu:
Gleich wird das Rad noch ein wenig geputzt, bevor es später auf die Pasta-Party in der Jugendherberge geht (ich habe sogar einen Fernseher auf dem Zimmer).
Die Beine sind wieder frisch um morgen nach Osnabrück zu düsen.
VinceThePrince
09.08.2014, 17:46
Sehr schöne Tour nach Osnabrück. http://semesterferientour.wordpress.com
sybenwurz
09.08.2014, 18:04
Danke fürs tägliche Erinnern...:Lachen2:
Ich bin ja zuerst immer scharf auf die Bilder, aber dann les ich den Blogeintrag doch.
Fotografierst du alles mitm Telefon?
Und mit was schaffste die Pics zu Picasa/Google+?
Ich hatte ja mal ne coole App dazu, aber leider war dann bei Picasa Schluss, weils mir aufm Smartphone bzw. natürlich dort im Browser keinen Bilderlink anzeigt (mithilfe dessen ich sie in meine Beiträge zB. hier einbinden könnte).
VinceThePrince
09.08.2014, 19:32
Ich mache die Bilder mit meinem Androiden und lade sie via Picasa Tool hoch. Das wurde beim angefressenen Apfel wohl gegessen :P
big_kruemel
09.08.2014, 21:29
Ich mache die Bilder mit meinem Androiden und lade sie via Picasa Tool hoch. Das wurde beim angefressenen Apfel wohl gegessen :P
Nene, das geht schon.
Ich lade meine Fotos die ich mit dem iPhone 4 mache mit der APP web Albums zu Google hoch.
Von der APP aus kann man auch einen link für's Forum kopieren.
sybenwurz
09.08.2014, 22:19
Ich muss mal gucken, wie die App hiess, die ich hatte.
War zum Hochladen deutlich geschmeidiger als die Geschichte mit dem hauseigenen Uploader bei Postimage, aber bei Picasa war halt Sense und ich bin nicht an den Link rangekommen, daher hab ich die App wieder runtergeschmissen.
Vielleicht sollt ich mal nachschauen, ob ich überhaupt eingeloggt war...:-((
VinceThePrince
10.08.2014, 20:03
Kleiner Sprung von Osnabrück nach Damme http://semesterferientour.wordpress.com
Jemand Tipps für den unteren, vorderen Oberschenkel? Zieht, wenn ich Druck aufs Pedal bringe. Massage und dehnen habe ich schon gemacht. Morgen mal bei einem Supermarkt nach Öl schauen...
sybenwurz
11.08.2014, 22:36
Ich hab mit Oberschenkeln ja nedd so viel am Hut, aber ich hoffe, dein vorderer ist nicht der Grund dafür, dasses trotz nur 82km (noch) kein Update heut gibt...?
Bilder sind ja schon im Album...
VinceThePrince
11.08.2014, 22:59
Alles bestens. War nur gerade noch etwas am lernen und habe eben den Bericht fertig geschrieben. Morgen geht es an die Nordsee :)
Vorhin gesehen, dass der erste Spieltag der Bundesliga perfekt mit meiner Tour zusammentrifft. Könnte mir Herta gegen Bremen anschauen ;)
Andre396
12.08.2014, 07:12
Bin mal gespannt, ob du es schaffst, schöne Bilder von meinem Geburtsort (Nordenham) zu machen ;)
VinceThePrince
12.08.2014, 15:02
Bin mal gespannt, ob du es schaffst, schöne Bilder von meinem Geburtsort (Nordenham) zu machen ;)
Ich war gerade beim Rewe einen Apfel und Eis kaufen, da habe ich im Regenradar den Regen kommen sehen :( Vielleicht morgen :)
VinceThePrince
12.08.2014, 18:47
Morgen, morgen wirds was geben. Nordsee!! Zumindest den zweiten Versuch ;)
http://semesterferientour.wordpress.com
Übermorgen ist der Zweite Ruhetag in Glückstadt. Hat jemand eine Empfehlung, wo ich dort eine Weste kaufen kann (Radladen, Bekleidung, ...)? Ich hatte schon überlegt Online zu bestellen und an eine Packstation liefern zu lassen. Allerdings muss man dafür bei der Station registriert sein :(
Andre396
12.08.2014, 20:59
Wenn du eh noch zur Nordsee und nach Blexen zur Fähre willst, kannst du auch noch bei den Radläden in Nordenham anhalten.
Friedrich-Ebert-Straße Ecke Erzbergerstraße sind zwei Stück, die was haben könnten.
VinceThePrince
12.08.2014, 22:17
Wenn du eh noch zur Nordsee und nach Blexen zur Fähre willst, kannst du auch noch bei den Radläden in Nordenham anhalten.
Friedrich-Ebert-Straße Ecke Erzbergerstraße sind zwei Stück, die was haben könnten.
Danke! Werde ich mal reinschauen. :Blumen:
Je nach Gefühlslage fahre ich von Bremerhaven direkt nach Glückstadt oder den Radweg hoch nach Cuxhaven und dann den Radweg in Richtung Westen. Wetter sollte mitspielen :)
sybenwurz
12.08.2014, 23:30
Danke fürs Update!
Gibts eigentlich nen speziellen Grund für das Jugendherberg-Hopping?
Ich war vor Jahrzehnten zwo, drei Mal genötigt, in einer solchen zu nächtigen. Mittlerweile sollte sich da sicher einiges geändert haben, aber ernsthaft anfixen würde mich das wahrscheinlich immer noch nicht.
Was drückt man da aktuell pro Nacht ab?
Und: wahrscheinlich gehste noch das ein oder andere Mal im Leben auf Tour, aber ich ich glaub grad dran, dass ich an deiner Stelle nächstes Mal doch ne etwas ausgefeiltere Kamera als die im Telefon mitnehmen würde.
VinceThePrince
13.08.2014, 22:20
Danke fürs Update!
Gibts eigentlich nen speziellen Grund für das Jugendherberg-Hopping?
Ich war vor Jahrzehnten zwo, drei Mal genötigt, in einer solchen zu nächtigen. Mittlerweile sollte sich da sicher einiges geändert haben, aber ernsthaft anfixen würde mich das wahrscheinlich immer noch nicht.
Was drückt man da aktuell pro Nacht ab?
Und: wahrscheinlich gehste noch das ein oder andere Mal im Leben auf Tour, aber ich ich glaub grad dran, dass ich an deiner Stelle nächstes Mal doch ne etwas ausgefeiltere Kamera als die im Telefon mitnehmen würde.
Jugendherberge hat irgendwie das flair für Herrumreisende? Ich finde es eigentlich ganz entspannt und man kommt doch leichter ins Gespräch bzw trifft nicht die Businesskasper. Radunterbringung ist auch immer gut geregelt. Preislich ist es auch OK (20-30€ für HP im Mehrbettzimmer, das es auch öfters alleine gibt...). Außerdem ist die Verteilung gut und man hat nicht zu viel Auswahl.
Langer Tag mit einigen Erlebnissen, die ich gleich noch aufschreibe.
Kamera im Smartphone ist super praktisch. Das nächste mal dann vielleicht ein anderes Handy...
VinceThePrince
13.08.2014, 22:23
Wenn du eh noch zur Nordsee und nach Blexen zur Fähre willst, kannst du auch noch bei den Radläden in Nordenham anhalten.
Friedrich-Ebert-Straße Ecke Erzbergerstraße sind zwei Stück, die was haben könnten.
Wegen zu gutem Wetter habe ich es mit der Weste gelassen. Von draußen sah es aber auch so aus, als ob die keine Kleidung verkaufen.
Tolle Tour und schöne Bilder....:Huhu:
VinceThePrince
15.08.2014, 22:27
Am nördlichsten Punkt in Kiel angekommen :)
Allerdings etwas lange in der Stadt gewesen. Bericht folgt morgen ;)
sybenwurz
16.08.2014, 22:11
Coole Waldwege!
War nicht mal ein Crosser im Gespräch, ehe es der Cucuma-Renner wurde?
VinceThePrince
17.08.2014, 07:21
Nein. Mittlerweile denke ich darüber etwas anders :D
sybenwurz
17.08.2014, 10:58
Reisen bildet.
Kennt man ja...:Lachen2:
VinceThePrince
17.08.2014, 17:56
Allerdings! Ich war heute sogar auf dem Schwedenfest in Wismar! Nähres im Blog http://semesterferientour.wordpress.com
sybenwurz
17.08.2014, 21:01
...Schwedenfest in Wismar...
Cool!
War das für umme oder kostete das Eintritt (wie hier der ganze 'Mittelalterkram')?
Noch was: kannst du dein Google+/Picasa-Album so einstellen, dass die neuesten Bilder zuerst angezeigt werden?
Würde das Betrachten vereinfachen.
Aktuell muss man warten, bis alle knapp 600Pics geladen sind und ne Minute lang dazu nach unten scrollen, weil die neuesten ganz unten kommen.
Ich meine, das müssteste bei den Einstellungen ändern können.
VinceThePrince
17.08.2014, 21:56
Das Event war für Umme. War über die Stadt verteilt. Morgens gab es sogar einen 5/10km Lauf. War ich aber leider noch unterwegs ;)
Bei meiner Picasa APP kann ich die Reihenfolge ändern. Ist aber leider nur lokal.
Auf der mobilen Seite kann man sich die Alben nur anschauen, aber keine Einstellungen ändern. Wenn ich das Album im Browser in der Desktopversion öffne, dann kann ich auf den "Ordnen"-Button klicken. Allerdings schmieren mir sowohl Chrome als auch Firefox ab, da dann wohl der Cache mit zu vielen Bildern gefüllt wird. Hat jemand einen URL-Parameter für die Sortierung (sort=DATE_ASC/DESC)? Habe meinen Eltern eine Mail mit der Anleitung geschickt. Kann aber ein wenig dauern.
VinceThePrince
18.08.2014, 20:32
Bilder sollten nun andersrum sortiert sein.
Heute auf dem Weg nach Zingst so einiges erlebt. Bericht gibt es morgen!
sybenwurz
18.08.2014, 21:56
Bilder sollten nun andersrum sortiert sein.
Teilweise zumindest.
Die von heute hängen komischerweise allerdings wieder unten dran...:confused:
Ne andere Frage, die mich aber quält: du hast je relativ zivile Tagesetappen und wenn die Uhrzeit zu den Bildern richtig ist, rückst du auch eher früh in die Quartiere ein.
Sind die kurzen Etappen zugunsten grösserer Flexibilität so gewählt bzw. für mehr Reserven oder wieso?
Ich hätte mir da, glaube ich, deutlich mehr aufgebürdet bzw. hab es, ich kann mich an keine Radtour (ausser per MTB oder mit den Kindern) erinnern, wo wir jemals weniger als 100km/Tag gefahren sind, im Normalfall mit Zeltübernachtung inklusive selber kochen usw., aber dennoch ohne zeitliche Probleme und gefühlt mit ausreichend Spielraum, unterwegs auch mal was anzugucken.
Allerdings haben wir, weils eben nicht bequem am Computer gelöscht werden konnte, sondern für teuer Geld entwickelt und ausbelichtet werden musste, nicht alle naselang n paar handvoll Bilder geknipst...:Lachanfall:
VinceThePrince
19.08.2014, 10:01
Blöd mit den Bildern. Bitte melden, falls jemand eine Lösung für Picasa hat.
Zuerst war die grobe Strecke (Regionen), dann habe ich nach Jugendherbergen geschaut und daraus haben sich die Etappen ergeben. Ich finde es sehr angenehm so. Keinen Stress beim Start und viel Zeit für Pausen.
Der Bericht zu gestern ist fertig.
Servus! :Huhu:
Vielen Dank für die Berichte und die tollen Fotos! Ich finde, Du brauchst Dir keinen Stress zu machen mit irgendeiner Reihenfolge der Bilder. Wenn man hier gemütlich im Sessel sitzt, dann klappt das auch so gut mit dem Anschauen.
Ich finde Deine Etappen gut so und kann auch nachvollziehen, dass wenn man die Zeit hat, sich auch unterwegs noch die Zeit für entsprechende Besichtigungen usw. lässt.
Weiter so!
Danke für die Karte aus Glückstadt!
Wo ich das Ansichtskarten, besonders vom Meer so mag.:)
VinceThePrince
20.08.2014, 10:59
Gerne. Ein bisschen Glück kann jeder gebrauchen.
Mit den Bildern lässt es sich halt leider nicht ändern. Wäre zum reinschauen schöner gewesen.
Gestern einen ruhigen Tag gemacht. Durch Zingst (nur Touri) gelaufen und dann am Meer gewesen. Ich bin sogar bei 19°/19° + Wind 200m geschwommen.
Jetzt geht es zur Massage und anschließend wieder ans Meer. Morgen früh wird wieder geradelt. Süüüden ich komme!
Da oben waren wir letztes Jahr im Urlaub - sehr schöne Ecke.
Kommst Du dann an der Feldberger Seenplatte vorbei?
Ein Abstecher dort nach Carwitz lohnt sich auf jeden Fall, noch schöner als die Mecklenburgische Seenplatte.
Hi Vine. Vielen herzlichen Dank für deine Karte. Wir haben uns sehr gefreut und freuen uns ebenfalls auf deinen Besuch und hoffe auch, dass es meine Arbeit zulässt dich am folgenden Tag zu begleiten. Hau rein! Auf geht's in den wilden Süden. Grüße Philipp
Jetzt könnte es aber mal langsam weitergehen! :dresche
VinceThePrince
21.08.2014, 17:27
Allerdings! Ich habe mich schon fast an das Faulenzen gewöhnt ;)
Durch starken Gegenwind ging es heute leider nicht so schnell. Jetzt gibt es erst mal was zum essen. Den Bericht gibt es später.
Carwitz ... Mal schauen wie ich vorher durchkomme.
VinceThePrince
22.08.2014, 21:36
Last stop before Berlin. http://semesterferientour.wordpress.com
Bis nach Carwitz bin ich dann doch nicht mehr. Einfach zu viel auf dem Weg getrödelt. :Cheese:
Mittlerweile plane ich die Strecke fast ausschließlich mit dem Edge 810 und markiere Alternativwege mit der Fahne (Standort). Funktioniert als Notlösung eigentlich ganz gut :)
Dann mal noch viel Spaß!
Wir fahren morgen auch los.
Eine Woche Allgäu und eine Woche Kalterer See! :cool:
VinceThePrince
22.08.2014, 21:57
Dann mal noch viel Spaß!
Wir fahren morgen auch los.
Eine Woche Allgäu und eine Woche Kalterer See! :cool:
Danke! Euch auch! Und bringt schönes Wetter mit :)
VinceThePrince
23.08.2014, 22:00
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Ich bin schon da :)
http://semesterferientour.wordpress.com
Morgen gibt es einen Tag Pause mit Schwimmbadbesuch. Ich wollte in das Finckensteinallee (http://www.berlinerbaeder.de/197.html) gehen. Falls dort also jemanden mit goldener Frankfurt-City-Triathlon Badekappe sieht... anschnaggen :Huhu:
VinceThePrince
25.08.2014, 22:17
Ciao Berlin, ciao Potsdam. Heute wurden es 130km bis nach Dessau-Roßlau.
http://semesterferientour.wordpress.com
Hallo, Karte kam an. Hat mich gefreut! Viele Grüße
VinceThePrince
26.08.2014, 21:08
Hallo, Karte kam an. Hat mich gefreut! Viele Grüße
Gerne.
Heute im Dauerregen bis nach Naumburg geradelt. Morgen gibt es dann hoffentlich wieder besseres Wetter bei einer Ironman Wiesbaden Strecke. :)
VinceThePrince
27.08.2014, 22:22
Heute gab es die bis jetzt schönste Etappe nach Plothen. Morgen Ruhetag und dann gehts weiter nach Bamberg, Nürnberg und Ingolstadt.
http://semesterferientour.wordpress.com/
VinceThePrince
29.08.2014, 22:08
144 lange Kilometer nach Bamberg. Morgen geht es mit gründlichem Einfahren nach Nürnberg.
http://semesterferientour.wordpress.com/
VinceThePrince
30.08.2014, 18:34
@Nordexpress: Vieleeen Dank für den Tipp mit der fränkischen Schweiz! Traumhafte Region!
Ich bin nun in Nürnberg und fahre morgen nach Ingolstadt. Falls mich jemand sieht (rotes Rennrad voll beladen) und anspricht... ein Duplo habe ich dabei ;)
sybenwurz
30.08.2014, 21:59
...fahre morgen nach Ingolstadt.
Guter Plan! Da war ich nu auch vorneweg fast ne Woche lang nimmer, vielleicht komm ich mal vorbei.
VinceThePrince
31.08.2014, 07:58
Guter Plan! Da war ich nu auch vorneweg fast ne Woche lang nimmer, vielleicht komm ich mal vorbei.
:liebe053:
Ich frühstücke noch mal eine Stunde und warte dann noch bis 11 oder 12. Vielleicht ist ja dann der Regen durch :)
sybenwurz
31.08.2014, 10:59
Dann drücke ich dir mal die Daumen.
Hier siehts derzeit nicht so aus, als würds nochmal aufhören zu regnen, ehe alles abgesoffen ist.
Hab grad gelesen, dass du in IN nen Ruhetag hast. Dann würds ja auch morgen noch hinhauen, oder?
Wir würden dann ggf. auch Richtung Augsburg weiterfahren, n paar Schuhe umtauschen. Da bin ich nur noch nicht schlüssig, ob die nu passen oder eben nicht...
VinceThePrince
01.09.2014, 12:01
109 Kilometer nach Ingolstadt geschwommen und dann noch nett mit MacPatrick zu Abend gegessen :)
Rad geputzt und Wäsche gewaschen (ich liebe Waschmaschinen). Jetzt wird entspannt. Bis später sybi :)
VinceThePrince
02.09.2014, 20:46
Danke für den netten Abend :)
Heute kurz nach Augsburg gehopst. Morgen gibt es bei triphil den letzten Zwischenstopp vor dem Bodensee :)
sybenwurz
02.09.2014, 21:12
Danke für den netten Abend :)
Geb ich gerne zurück.
Die Kneipe scheint auch noch zu stehn.
Dafür gabs heute Gezanke um die restlichen Schaschlikspiesse...:Cheese:
VinceThePrince
02.09.2014, 22:07
Geb ich gerne zurück.
Die Kneipe scheint auch noch zu stehn.
Dafür gabs heute Gezanke um die restlichen Schaschlikspiesse...:Cheese:
Und ich dachte sie wäre jetzt 3 Tage satt :Lachen2:
Dem Schweden ist sein Navi abgeraucht. Sitzen jetzt hier und planen seine Alpenüberquerung... manche Leuten sind echt gechillt :cool:
Er wurde schon 3* von der Polizei ermahnt, weil er auf irgendwelchen Hardcore-Straßen unterwegs war. :Cheese:
sybenwurz
02.09.2014, 22:19
Und ich dachte sie wäre jetzt 3 Tage satt :Lachen2:
N bissl schon.
Heut Abend war zwar schon wieder Pizzahunger vorhanden, aber der hat dann nur für zwo Stückchen gereicht...
... manche Leuten sind echt gechillt ...
Triff mal irgendwo in Afrika Franzosen, die da mitm Motorrad unterwegs sind.
Ich glaub, die nehmen aus Prinzip nix mit und rechnen fest damit, dass sie irgendwen treffen, der ihnen aushilft.
Das schärfste waren mal 'normale' Franzosen auf Urlaub, die wir mitm Leihwagen und nix ausser dem, was sie aufm Leib hatten (Jeans, T-Shirts und einer hatte noch ne Jeansweste an...), auf irgendner ziemlich krassen Piste fernab jeder Zivilisation orientierungslos aufgefunden haben. Keine Karte, Navi damals eh noch nix, und das Auto (Peugeot 106, gibts sowas?) völlig ungeeignet.
Haben ihnen eine unserer Reserve-Kartenkopien mitgegeben und ihnen den Weg eingezeichnet, ich kann mir aber im Nachhinein irgendwie nicht vorstellen, dass die, konfus und planlos wie sie waren, jemals irgendwo angekommen sind.
Hatte der Bruder die Alpenüberquerung nur aufm Gerät gespeichert? Kein Backup nirgendwo? Dann sollte er sich am besten nachm Sonnenstand orientieren.
Da kann wenigstens nix kaputtgehen und wenn, ist eh alles andere nur noch nebensächlich...
MacPatrick
03.09.2014, 00:53
109 Kilometer nach Ingolstadt geschwommen und dann noch nett mit MacPatrick zu Abend gegessen :)
Rad geputzt und Wäsche gewaschen (ich liebe Waschmaschinen). Jetzt wird entspannt. Bis später sybi :)
Vielen lieben dank, fand das Abendessen und die Unterhaltung auch sehr angenehm. Gerne mal wieder, wenn du in der nähe bist. Dann vielleicht bei gutem Wetter im Biergarten :Cheese:
Weiterhin gute Fahrt und viel Spaß.
Nordexpress
03.09.2014, 09:51
@Nordexpress: Vieleeen Dank für den Tipp mit der fränkischen Schweiz! Traumhafte Region!
Ich bin nun in Nürnberg und fahre morgen nach Ingolstadt. Falls mich jemand sieht (rotes Rennrad voll beladen) und anspricht... ein Duplo habe ich dabei ;)
Gern geschehen.
Schade, war am WE auch in Nbg, hab aber hier nimmer so aktuell reingeschaut. Hätte man sich treffen können. Andererseits war das Wetter am Sonntag ja eher ... brrrr
Schöne Tour noch... :Huhu:
Hey Vince, dein Bettchen ist gerichtet, meine Frau steht mit dem Spätzleshobel im Anschlag- bereit für die Käsespätzle. Bis heut Nachmittag dann!
VinceThePrince
03.09.2014, 23:35
:Blumen:
Gut angekommen und en super Essen + entspannten Abend gehabt. Bericht folgt morgen...
Mal schauen, ob ich morgen den Livetrack teste und ihr mich verfolgen könnt ;)
Ey Vince. Es war uns eine Ehre dich zu beherbergen und ich hoffe der höchsten sowie der gehrenberg konnten dir nichts anhaben. Ich bin gespannt auf deinen Bericht. Man sieht sich immer zweimal ne? Elias dankt dich recht herzlich für den Eintrag ins freundebuch. Besonders cool fand er das der Radfahrer ein laserschwert hatte. Bis dann dann
VinceThePrince
04.09.2014, 22:13
Vielen Dank für die nette Zeit, Zauberspätzle und Unterbringung!
Höchsten hoch 2... Irgendwie wurden es dann doch mehr Höhenmeter als geplant :Cheese:
Die Berichte zu gestern und heute sind Online und der Schwede ist in Österreich :)
Nun gibt es zwei Ruhetage. Kann mir jemand einen Masseur in Konstanz empfehlen? :)
VinceThePrince
07.09.2014, 22:16
Es war sooo schön auf der Königsetappe von Konstanz nach Freiburg! Der Bericht ist online, aber da sollte man mal gefahren sein :)
Morgen geht es nach Baden-Baden zu the man. Freue mich schon drauf :liebe053:
http://semesterferientour.wordpress.com
holger-b
08.09.2014, 07:09
... nach Baden-Baden zu the man.
Und direkt bei mir vorbei. Ich habe ja Ruhetag, derauch nötig ist sonst hätte ich dich bis nach BAD begleitet. ;)
Bin von ca. 16:00 bis 18:00 Uhr in der Caracalla Sauna. Wenn ihr wollt könnt ihr ja vorbei kommen. Grüße an the man. :Huhu:
VinceThePrince
08.09.2014, 07:18
Und direkt bei mir vorbei. Ich habe ja Ruhetag, derauch nötig ist sonst hätte ich dich bis nach BAD begleitet. ;)
Bin von ca. 16:00 bis 18:00 Uhr in der Caracalla Sauna. Wenn ihr wollt könnt ihr ja vorbei kommen. Grüße an the man. :Huhu:
Hehe na dann viel Spaß :)
Mit der Strecke ist das so eine Sache. Gestern Abend gesehen, dass es nur Bundesstraße ist. Habe mir jetzt notdürftig den Plan zum Rheinradweg rausgesucht. Oder ist die befahrbar/schön?
Gestern Abend gesehen, dass es nur Bundesstraße ist. Habe mir jetzt notdürftig den Plan zum Rheinradweg rausgesucht. Oder ist die befahrbar/schön?
Die Bundesstraße hat (zumindest bis Offenburg sicher) einen Radweg neben dran und ist sehr gut fahrbar. Wirklich schön ist sie nicht aber so schlimm auch nicht.
holger-b
08.09.2014, 07:55
Mit der Strecke ist das so eine Sache. Gestern Abend gesehen, dass es nur Bundesstraße ist. Habe mir jetzt notdürftig den Plan zum Rheinradweg rausgesucht. Oder ist die befahrbar/schön?
Rheinradweg kann bitter werden. Da gibt es so ein paar Stelle wo man hinfährt und dann wieder umdrehen muss.
Ganz grob, FR -> Riegel -> Rheinhaussen -> Rust -> B36 bis Kehl -> am Rhein entlang nach Freistett -> durchs Land nach Bühl ab dort entlang der B3 auf einem guten Radweg nach BAD
VinceThePrince
08.09.2014, 09:09
Die Bundesstraße hat (zumindest bis Offenburg sicher) einen Radweg neben dran und ist sehr gut fahrbar. Wirklich schön ist sie nicht aber so schlimm auch nicht.
Rheinradweg kann bitter werden. Da gibt es so ein paar Stelle wo man hinfährt und dann wieder umdrehen muss.
Ganz grob, FR -> Riegel -> Rheinhaussen -> Rust -> B36 bis Kehl -> am Rhein entlang nach Freistett -> durchs Land nach Bühl ab dort entlang der B3 auf einem guten Radweg nach BAD
Besten Dank euch beiden! Habe die Strecke gefunden :)
Wir sind gestern abend auch aus dem Urlaub zurückgekommen
und freuen uns schon auf Deinen Besuch heute :Huhu:
gute Fahrt!
VinceThePrince
08.09.2014, 22:49
Ich bin bei the man behind the hill angekommen... es gibt wohl auch einen flachen Weg.
Bericht folgt morgen, wenn ich bei meinem letzten Stopp in Mannheim bin :)
holger-b
09.09.2014, 08:07
Ich bin bei the man behind the hill angekommen... es gibt wohl auch einen flachen Weg.
:Lachanfall:
Ich schrieb doch.
... -> durchs Land nach Bühl ab dort entlang der B3 auf einem guten Radweg nach BAD
So bist du aber duch das schöne Badner Rebland gefahren und direkt bei the man vor der Haustür rausgekommen.
Heute kannst du ja ganz gemütlich die Baden Badener Allee runterrollen. :Huhu: ... und tschüß
VinceThePrince
09.09.2014, 14:33
Das war halt irgendwie der kürzeste Weg. :D
Leute, ich habe keine Lust mehr. Bin jetzt in Lumpenhafen und lade den Track nach Wiesbaden. Fahre durch ... 80km to finish!
:quaeldich:
Halt durch Vincent!
VinceThePrince
09.09.2014, 20:15
Zu Hause ... http://connect.garmin.com/activity/586780364
Total 2888 Kilometer
Morgen gibt es zwei Berichte, heute nur noch entspannen ;)
VinceThePrince
10.09.2014, 20:03
Wow! Fertig! Geile Tour!
http://semesterferientour.wordpress.com
Morgen gibt es noch einen Abschlussbericht. :)
komplette Tour (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=nfmaioiwncboeehj)
VinceThePrince
11.09.2014, 16:27
So ihr lieben, vieeeeeeelen Dank für die Unterstützung!
Besonders triphil und the man (leider haben wir das mit dem Farisrad vergessen) für die Übernachtung und die nette Zeit.
Aber auch dir sybenwurz für das ganze geteilte Wissen :)
Da sind die ganzen 2888km (im Blog (http://semesterferientour.wordpress.com) mehr Statistiken)
https://semesterferientour.files.wordpress.com/2014/09/tour.png
Im Blog habe ich heute den letzten Artikel geschrieben und somit das Kapitel geschlossen. Es war ein Klasse Erlebnis und hat mir sehr viel Spaß bereitet. Ein Trainingseffekt sollte sich auch eingestellt haben :)
Falls jemand Fragen zur Tour, Material, ... hat, dann gerne anschreiben!
Am Sonntag gibt es noch einen kleinen Triathlon (0,4 - 18 - 4,2) allerdings ohne Gepäck und endlich mal wieder auf dem Zeitfahrrad. Am Samstag gibt es eine kleine Gewöhnungstour.
Dann gibt es gute zwei Wochen Urlaub in Namibia (nix tun). Bevor es mit der Masterarbeit in Ulm losgeht.
Irgendwie geistert mir gerade Österreich durch den Kopf...
ricofino
11.09.2014, 20:03
Hallo Vince,
ich war fast täglich Leser Deiner Berichte.
Du hast auf jeden Fall meinen Respekt und auch ein bisschen Neid.
Ich habe diesen Sommer erst angefangen mit dem nötigsten ins Blaue zu fahren (leider nur 4 Tage), aber fest steht, dass ich dass im nächsten Jahr ausweite. Zu 4 Wochen wird es nicht reichen aber 2 Wochen sind drin.
Nochmal danke für deine Berichterstattung und Glückwunsch zum erreichten.
sybenwurz
11.09.2014, 23:04
Klasse!
Herzlichen Glückwunsch zum Finish!
Früher hätte ich über sowas nie nachgedacht, aber heute seh ichs schon auch ein bissl als Glückssache, wenn man so ne Tour unbeschadet (und ohne grössere Panne, wobei man zumindest dies ja auch ein wenig selbst in der Hand hat) übersteht.
Falls jemand Fragen zu... Material ... hat, ...
Na hoffentlich doch nimmer, nachdem das alles öffentlich haargenau geklärt wurde...:Cheese:
Du hast im Blog ne Packliste gepostet: würdest du das nächste Mal was dran ändern?
Über die Navi/Smartphone-Navi-App-Geschichte hatten wir uns ja unterhalten, den Kindle könnte man mitm Telefon ja auch weglassen, aber eine Unterhose zugunsten der Badehose zuhause lassen, oder nur ein T-Shirt mitnehmen, weil das beim abendlichen Abhängen oder auch am Ruhetag beim Sightseeing nicht gleich komplett durchgeschwitzt ist?
(Zumal die andern in ner 'Massen'unterkunft ja meist auch nicht grad nach blühenden Rosen duften...:Cheese: )
Ach ja, und nochwas: Zahnpasta. Bin vor ein paar Monaten tatsächlich auf diese Denttabs umgestiegen, weil ichs sie einfach mal ausprobieren wollte. Grossen Unterschied merk ich zwar keinen, aber schlechter als Zahnpasta erscheinense mir auch nicht und: sie wiegen fast nix...:Lachen2:
Empfiehlt sich aber, mehr als benötigt mitzunehmen, denn sobald einen jemand damit Zähneputzen sieht, gibts Fragen und die letzte davon lautet, ob man mal eine probieren dürfte...:Lachanfall:
Vielleicht bei denen mal wegen Sponsoring anfragen und ob sie die täglich benötigte Ration nicht an die (im Vorfeld gebuchte) Unterkunft schicken können...:Cheese:
VinceThePrince
12.09.2014, 09:15
Ricofino: Viel Spaß :) Schon eine Idee wo du fahren möchtest?
Sybenwurz: Also 2 Shirts habe ich auf jeden Fall gebraucht. Du willst sie auch mal waschen. Das habe ich üblicherweise nach der Etappe mit den Radsachen gemacht. Man könnte natürlich auch nur zwei Radtrikots mitnehmen und nach der Fahrt wechseln. Aber immer nur im Trikot? Nä!
Ich bin an den Beinen nicht so empfindlich (keine Beinlinge mitgenommen/benötigt) -> lange Hose weglassen und nur (dezente) Badehose (mit der man auch mal Essen gehen kann) + eine Short. Unterhosen sollte man trotz Netz mitnehmen... wenn der Hintern platt gesessen ist, dann spürt man selbst die Reibung der Netznähte.
Aber es ist zu beachten wo und wann man fährt. Beim Start waren es noch heiße +25°. Da fragt man sich schon, ob man wirklich warme Sachen braucht. Später teilweise nur knapp zweistellige Temperaturen.
Boah ist das mal wieder schön Baumwolle zu tragen! :liebe053: Hatte ja nur Synthetische Sachen dabei.
Kindle war Luxus.
Btw mein Vater ist mit dem Tablet glücklich. Ich habe mal geschaut und es gibt sogar Halterungen für... kann man dann allerdings fast mit lenken :Cheese:
Duafüxin
12.09.2014, 09:25
Tolle Sache und viel Spass in Namibia :)
Und Edith wollt noch sagen statt Synthetik vielleicht Merino. Mein Tipp bei solchen Touren (nicht nur da).
MacPatrick
12.09.2014, 22:51
:Huhu: Habe gerade den Rest gelesen. Respekt und Hut ab vor der Leistung... Freut mich das bis zum Schluss alles ziemlich gut geklappt hat.
202 KM auf dem Rad... Dachte 180 sind schon (zu)viel :Huhu:
Viel Spaß im Urlaub. Den hast du dir verdient.
sybenwurz
13.09.2014, 08:09
... kann man dann allerdings fast mit lenken :Cheese:
Joo, höhö, gibt genügend Leute, die zum Fahrradlenker 'Lenkrad' sagen.
Du meinst, es kommt soweit, dass das zutrifft?
Dabei ist mit so nem Tablett am Lenker doch die komplette Aerodynamik beim Deibel...:Cheese:
VinceThePrince
13.09.2014, 08:56
Tolle Sache und viel Spass in Namibia :)
Und Edith wollt noch sagen statt Synthetik vielleicht Merino. Mein Tipp bei solchen Touren (nicht nur da).
Danke. Werde ich mir fürs nächste mal merken :)
:Huhu: Habe gerade den Rest gelesen. Respekt und Hut ab vor der Leistung... Freut mich das bis zum Schluss alles ziemlich gut geklappt hat.
202 KM auf dem Rad... Dachte 180 sind schon (zu)viel :Huhu:
Viel Spaß im Urlaub. Den hast du dir verdient.
Danke!
Joo, höhö, gibt genügend Leute, die zum Fahrradlenker 'Lenkrad' sagen.
Du meinst, es kommt soweit, dass das zutrifft?
Dabei ist mit so nem Tablett am Lenker doch die komplette Aerodynamik beim Deibel...:Cheese:
Wieso nicht? Ant+, Bluetooth und den ganzen anderen Kram hat das Tablet. Die elektrische Schaltung sollte sich darüber auch steuern lassen. Fehlt nur noch die (Rücktritt-)Bremse :Cheese:
ricofino
13.09.2014, 13:28
Ricofino: Viel Spaß :) Schon eine Idee wo du fahren möchtest?
Sybenwurz: Also 2 Shirts habe ich auf jeden Fall gebraucht. Du willst sie auch mal waschen. Das habe ich üblicherweise nach der Etappe mit den Radsachen gemacht. Man könnte natürlich auch nur zwei Radtrikots mitnehmen und nach der Fahrt wechseln. Aber immer nur im Trikot? Nä!
Ich bin an den Beinen nicht so empfindlich (keine Beinlinge mitgenommen/benötigt) -> lange Hose weglassen und nur (dezente) Badehose (mit der man auch mal Essen gehen kann) + eine Short. Unterhosen sollte man trotz Netz mitnehmen... wenn der Hintern platt gesessen ist, dann spürt man selbst die Reibung der Netznähte.
Aber es ist zu beachten wo und wann man fährt. Beim Start waren es noch heiße +25°. Da fragt man sich schon, ob man wirklich warme Sachen braucht. Später teilweise nur knapp zweistellige Temperaturen.
Boah ist das mal wieder schön Baumwolle zu tragen! :liebe053: Hatte ja nur Synthetische Sachen dabei.
Kindle war Luxus.
Btw mein Vater ist mit dem Tablet glücklich. Ich habe mal geschaut und es gibt sogar Halterungen für... kann man dann allerdings fast mit lenken :Cheese:
Eine Alpenüberquerung mit dem Rennrad würde mich reizen.
Allerdings möchte ich mehr vom schönen Deutschland sehen, wenn ich schon ein Leben lang hier leben darf, dann will ich auch mehr sehen als bisher. Mir schwebt vieles vor, den Main komplett abfahren reizt mich nachdem ich den Neckar von Heilbronn bis Schwenningen hoch gefahren bin.
sybenwurz
13.09.2014, 19:52
Wieso nicht? Ant+, Bluetooth und den ganzen anderen Kram hat das Tablet. Die elektrische Schaltung sollte sich darüber auch steuern lassen. Fehlt nur noch die (Rücktritt-)Bremse :Cheese:
Ich glaub, nu haben wir ein wenig aneinander vorbeigetextet.
ich dachte, dass man das Brett da am Lenker zum Anfassen und Lenken benutzen kann, du meintest wahrscheinlich, das rad und alle Funktionen über das Ding zu steuern, oder?
Ist aber auch schon nimmer ganz neu, MTB-Cycletech hats Smartphone schon in die Steuerung des Pedelecs eingebunden und beim neuen Stromer ists elementarer Bestandteil.
(Hab neulich ne Story irgendwo gelesen, wo einer den Stromer geklaut kriegte, das Ding aber über die App orten konnte, die Polizei dann den Container geöffnet und 50 geklaute Räder sowie natürlich erwartungsgemäss den Stromer darin gefunden hat...)
VinceThePrince
13.09.2014, 20:46
Eine Alpenüberquerung mit dem Rennrad würde mich reizen.
Allerdings möchte ich mehr vom schönen Deutschland sehen, wenn ich schon ein Leben lang hier leben darf, dann will ich auch mehr sehen als bisher. Mir schwebt vieles vor, den Main komplett abfahren reizt mich nachdem ich den Neckar von Heilbronn bis Schwenningen hoch gefahren bin.
Ja, das mit den Alpen kommt auch noch mal. Bezüglich Flüssen... wird halt auch gerne von "normalen" Radlern gemacht. Die Radwege können dementsprechend voll sein.
Ich glaub, nu haben wir ein wenig aneinander vorbeigetextet.
Ne, haben wir nicht ;) Meinte ich auch so.
Dreimal dürft ihr raten, was ich Dödel bei meinen Eltern vergessen habe ... hoffentlich lacht mich morgen bei dem Triathlon (sind zum Glück nur 18km Rad) niemand aus :Lachanfall:
https://lh4.googleusercontent.com/-GcWjsfpdDWE/VBSQpXIxVrI/AAAAAAAAF84/sapP4mKEKxs/w622-h349-no/IMG_20140913_204102751.jpg
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.