Vollständige Version anzeigen : Mein Tristardistanz-Experiment
JENS-KLEVE
12.02.2014, 22:59
Da ich momentan (bis Juni) in der komfortablen Situation stecke, Mittwochs früh Feierabend zu haben, der Tag an dem das Schwimmbad bis 21 Uhr auf hat, habe ich mir im Herbst die Idee überlegt, jeden Mittwoch eine Tristardistanz 111 zu absolvieren.
Im Klartext sieht das dann so aus, dass ich montags meist Ruhetag habe und dienstags kurz radfahre (oder schwimme) mit anschließenden knallharten Lauf-Intervallen.
Der Mittwoch startet mit kurzer Arbeit, frühem Mittagessen einer Radeinheit, die mindestens100km beträgt, gefolgt vom lockeren Vereinstraining um 18 Uhr mit 80 Minuten Dauerlauf. Das Schwimmbad ist in der Nähe und hat bis 21 Uhr geöffnet.
Der Lauf schließt nicht ganz unmittelbar ans Radfahren an, daher ist es keine direkte Koppeleinheit. Das Laufen fühlt sich aber trotzdem als solche an und ich verspreche mir einen ähnlichen Effekt. Das Schwimtraining ist im ermüdeten Zustand sicherlich nicht ideal, tut aber dem Körper unheimlich gut und reicht um auf Standby zu bleiben bis das Freibad öffnet. Es ist ja auch nciht meine einzige Schwimmeinheit.
Bisher hab ich es in diesem Kalenderjahr jeden Mittwoch geschafft mindestens 100km zu radeln und über 10km zu laufen, um danach noch mehr als 1km zu schwimmen. Die Motivation stimmt schonmal und zusammen mit meinem We-Training hab ich eine bomben Grundlagen-Radform.
Meinungen zum Vorhaben?:cool:
Krank, einfach krank! :Cheese:
Hört sich nach einen krassen Training an, das wäre für mich selbst als einmalige Aktion schon brutal. Würde mich freuen, wenn du hier berichtest, wie sich das auf deine Wettkämpfe auswirkt.
Fachlich kann ich leider nix beitragen.
Triathletin007
12.02.2014, 23:19
Da ich momentan (bis Juni) in der komfortablen Situation stecke, Mittwochs früh Feierabend zu haben, der Tag an dem das Schwimmbad bis 21 Uhr auf hat, habe ich mir im Herbst die Idee überlegt, jeden Mittwoch eine Tristardistanz 111 zu absolvieren.
Im Klartext sieht das dann so aus, dass ich montags meist Ruhetag habe und dienstags kurz radfahre (oder schwimme) mit anschließenden knallharten Lauf-Intervallen.
Der Mittwoch startet mit kurzer Arbeit, frühem Mittagessen einer Radeinheit, die [B]mindestens[/B ]100km beträgt, gefolgt vom lockeren Vereinstraining um 18 Uhr mit 80 Minuten Dauerlauf. Das Schwimmbad ist in der Nähe und hat bis 21 Uhr geöffnet.
Der Lauf schließt nicht ganz unmittelbar ans Radfahren an, daher ist es keine direkte Koppeleinheit. Das Laufen fühlt sich aber trotzdem als solche an und ich verspreche mir einen ähnlichen Effekt. Das Schwimtraining ist im ermüdeten Zustand sicherlich nicht ideal, tut aber dem Körper unheimlich gut und reicht um auf Standby zu bleiben bis das Freibad öffnet. Es ist ja auch nciht meine einzige Schwimmeinheit.
Bisher hab ich es in diesem Kalenderjahr jeden Mittwoch geschafft mindestens 100km zu radeln und über 10km zu laufen, um danach noch mehr als 1km zu schwimmen. Die Motivation stimmt schonmal und zusammen mit meinem We-Training hab ich eine bomben Grundlagen-Radform.
Meinungen zum Vorhaben?:cool:
Du könntest ja gerne mal mit mir meine Niederrheinischen Hügelmarathon mitfahren, der 108,2 km mit 1157 Höhenmeter gehabt hat.:Huhu: Schwimmbad liegt bei mir 3km entfernt und da könnte man locker 5km mit einem Umweg hinlaufen.
Das beheißte 25m Außenbecken ist fast immer leer!
Und zur Kompensation der verlorenen Kalorien würde ich entweder Spareripps oder einen Flattermann in den Ofen schieben. Dazu gibt es dann frische Kartoffeln und gedünstetes Gemüse, was dann so zum Schluss auf dem Teller aussieht!
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=660314480672774&set=p.660314480672774&type=1&theater:Blumen:
Thorsten
12.02.2014, 23:20
Bringt wahrscheinlich genauso viel wie Streak-Running um des Streaks wegen. Da wird ein gebrochenes Hinkebein auch 10 Minuten übern Boden geschleift, Hauptsache die Serie reißt nicht. Kann man machen, wenn man die Zeit und keine echten Ziele hat. Sinnvolles Training sieht mit Sicherheit anders aus.
chris.fall
12.02.2014, 23:39
Moin,
ich finde es wegen ermüdungsbedingter schlechter Koordination und Krampfneigung ohnehin immer etwas problematisch, wenn das Schwimmen als letzte Einheit des Tages absolviert wird. Aber ein Vereinstreining (mit Trainer!?) ist i.d.R. nun mal am Abend, unter der Voraussetzung kann man das schon mal machen.
Dein Vorhaben wird Dir für das Schwimmen nichts bringen. Das Einzige, was Du damit erreichst, ist Dein selbst gesteckte Ziel.
Edith meint, dass sie die Zeit lieber für eine 5h Radeinheit nutzen würde, das würde Dir für Roth sicher einiges bringen.
Viele Grüße,
Christian
JENS-KLEVE
12.02.2014, 23:50
Wie beschrieben, verfolge ich das Vorhaben nicht um schneller im Schwimmen zu werden, sondern um einen intensiven Trainingstag zu haben. Ich formuliere es also nochmal deutlicher:
Heute war ich 5 Stunden radfahren, die km-Angaben sind Mindestangaben. Bin bisher meistens zwischen 110 und 130km gefahren, für den Winter mehr als ausreichend.
Das Radfahren steht also Mittwochs im Vordergrund, der Koppelähnliche Aspekt an zweiter Stelle. Das Schwimmen hat Mittwochs eher entspannenden und abrundenden Aspekt.
Wenn ich verletzt, krank oder zeitlich verplant bin bzw. es aus eimern gießt werde ich auch mal eine Woche ausfallen lassen, ich werde es nciht it der Brechstange durchboxen.
Letztes Jahr hab ich für Roth zu viel läuferisch gemacht und konnte es dann nciht umsetzen, unter anderem weil ich zu wenig sehr lange Ausfahrte gemacht hatte. Also neue Taktik.
chris.fall
13.02.2014, 00:07
Moin,
Das Schwimmen hat Mittwochs eher entspannenden und abrundenden Aspekt.
aka, es bringt Dir nichts mehr. Wozu dann also?
Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass nach so einem Trainingstag das Schwimmen noch irgend etwas mit Entspannung oder Spaß zu tun hat. Es sei denn es gibt einen Whirlpool, und Du hast Deine Freundin dabei ;)
Viele Grüße,
Christian
Thorsten
13.02.2014, 00:26
Aber ein Vereinstreining (mit Trainer!?) ist i.d.R. nun mal am Abend, unter der Voraussetzung kann man das schon mal machen.
Das
der Tag an dem das Schwimmbad bis 21 Uhr auf hat
klingt eher nicht danach. Eher nach selbstzahlen und damit nicht mal die heimischen Warmwasserkosten eingespart zu haben ;).
Die Antwort auf die Frage "warum macht er das?" ist wohl am ehesten "weil er es kann (und hoffentlich auch mag)".
JENS-KLEVE
13.02.2014, 07:17
Das
Die Antwort auf die Frage "warum macht er das?" ist wohl am ehesten "weil er es kann (und hoffentlich auch mag)".
Thorsten hat es erkannt. Es macht mir Spaß. Das Schwimmen ist keine Quälerei un daher auch keine Zeitverschwendung. Es tut meinem Rücken generell nach dem Laufen gut, daher werde ich auch weiterhin schwimmen gehen, wenn ich mal mit Triathlon aufhöre.
In erster Linie geht es um eine harte Radeinheit durch die Woche, zu der ich sonst nicht kam und in zweiter Linie um mich ans Laufen nach einer langen Radeineheit zu gewöhnen.
Nach den ersten 6 Terminen kann ich nur Positives berichten.:Huhu:
TheRunningNerd
13.02.2014, 09:29
Ich finde das ist eine super Sache und wünsche Dir viel Spaß. Ich finde es generell gut, besonders beim Sport, wenn man sich Ziele setzt, deren Sinn man aus sich selbst herraus definiert, statt "nur" weil man sich einem Nutzen erhofft. "Der Sinn ist wichtiger als der Nutzen." schreibselte schon der Messner Reinhold. ;)
chris.fall
13.02.2014, 09:45
Moin,
Thorsten hat es erkannt. Es macht mir Spaß. Das Schwimmen ist keine Quälerei un daher auch keine Zeitverschwendung.
(...)
Nach den ersten 6 Terminen kann ich nur Positives berichten.:Huhu:
so etwa in der Art hatte ich das ja auch vermutet. Die Frage war aber doch, was ich davon halte :Huhu:
Also viel Spaß und hau rein!
Viele Grüße,
Christian
Meinungen zum Vorhaben?:cool:
Super! Sowas würde ich auch gerne machen, schaffe das zeitlich aber nicht. Im Sommer mache ich hin und wieder mal nen OD-Tag, was sich aber nur selten mit meinen familiären Verpflichtungen in Einklang bringen lässt. Viel Spaß dabei.
Meinungen zum Vorhaben?:cool:
Ich find es gut und denke schon das dir dieses Mittwochstraining was für Roth bringt.
Duafüxin
13.02.2014, 15:13
Nach den ersten 6 Terminen kann ich nur Positives berichten.:Huhu:
Was denn?
Machst Du das jede Woche oder zB. 3 Wochen und die 4. kürzer, gar nicht?
Ist sicher auch ne Typfrage, wie man solche Einheiten verkraftet.
Ich kann mich ja ganz gut mit solchen Sachen anfreunden, die abseits irgendwelcher Pläne sind und Spass machen.
JENS-KLEVE
13.02.2014, 15:41
Im November un Dezember bin ich sehr viele Grunlagen gefahren, die ich sonst erst im Januar und Februar gemacht habe. Darum war es mir möglich schon im Januar und Februar viele 100er zu fahren. Das Wetter kam mir natürlich auch entgegen. Momentan fahre ich Durschnittsgeschwinigkeiten, die ich sonst erst Ende März gefahren bin. Momentan bin ich also fit. Natürlich ziehe ich das jetzt nciht so stupide bis Roth durch. Im Mai werde ich ernsthaft mein Schwimmtraining im Freibad starten und im April / Mai möchte ih einige 200er auf dem Rad machen. Letztes Jahr hab ich mich zu sehr auf die Laufform konzentriert und konnte es nciht umsetzen, also werde ich es diesmal andersrum machen.
Wenn meine Idee schief gehen sollte, habe ich wenigstens viel Spaß im Frühjahr gehabt und brauch nicht mehr zu grübeln, ob es eventuell eine Trainingstaktik gewesen wäre.
Dienstag mache ich eine Leistungsiagnostik, die wird mir ja schwarz auf weiß zeigen, wie mein jetziger Zustand ist. Vor 2 Jahren hab ich zum gleichen Zeitpunkt eine gemacht und da war ich auch nicht gerade unfit;)
Duafüxin
13.02.2014, 15:46
Danke, denn berichte mal weiter.
Ich bin bei meinen Bemühungen jetzt ordentlich Radumfang zu machen unsanft unterbrochen worden.
Mal guggen, ob ich jetzt noch einsteigen kann oder ob ich das erste halbe Jahr ganz knicken kann.
Ich find das auch interessant, was Du da machst. Selber hab ich oft das Problem, dass mir abends nach der Arbeit die Motivation fehlt und ich hab selber schon überlegt, ob es nicht auch ginge an weniger Tagen (Wochenende, mal mittags aufhören) richtig viel zu trainieren und dafür an Arbeitstagen zu erholen und dafür auch mal zwei Tage am Stück. Hab das ab und zu schon gemacht und hatte ein gutes Gefühl dabei.
Wie gestaltest Du die Erholung die Tage danach?
Ach ja, Schwimmen würde mich wohl nicht mehr freuen :-)
Eddy Murcks
13.02.2014, 18:56
(...)Ist sicher auch ne Typfrage, wie man solche Einheiten verkraftet.(...)
Und es kommt auf die Intensität an. Wenn Du genug Zeit hast, ist das doch ne abwechslungsreiche Grundlageneinheit :)
Ich hab im Winter auch so ein GA-Programm...wenn ich kein Bock auf lange Einheiten habe.
10km laufen - 50km Rad - 10km laufen und dann noch etwas planschen :Cheese:
Meine Mittwochseinheit gestern: 3 mal 6km laufen. Die ersten 6km in 5min/km, die zweiten in ca. 4:30 und, die dritten dann auf der Bahn in 4:00...ohne Pause!
Mir bringt das was :Cheese:
niksfiadi
13.02.2014, 20:03
Klar bringt das was. Warum ich das weiß? Ich trainiere den ganze Winter so ähnlich, nur dass ich eher länger laufe, dafür aber hart Rolle fahre. Das hat mehr Impact.
Ich mach grad eine Umfangswoche und bin jetzt gerade bei 10h30:
Montag: TDL 63min + 1h locker Rolle
Dienstag: 20k @ 5:15 und 200hm (132 Puls), 1h lockeres Schwimmen: GA1 Pyramide: 200-300-400-500-400-300-200 + ein/aus, abends 1h Rolle easy 120Puls/220Wavg
Mittwoch: 8k Laufen mit 4x1000 in 3:30/2:30 Pause, nach der Arbeit 1h Rolle, dann Kinder ins Training fahren und selbst GA1 schwimmen
Donnerstag: 1h15 Rad 260Wavg mit Null
Freitag ist mein "Dreitag" und kurzer Tag in der Arbeit: in die Arbeit laufen, 6k GA1, heim über die Berge 15 GA1, Kinder versorgen, Kleine ins Bett, während die schläft 1h Rolle, dann alle ins Schwimmvereinstraining: 45min KA, dh 50er und 300er.
Und dann kommt erst das WE. Warum ich so trainiere? Entweder stopf ich alle Freifenster mit Sport voll, oder ich mach nix - Alternative gibt's keine. Rolle geht halt abends oft bis 10. letztes Jahr hat's so für sub 10 in FFM gereicht, wobei im Frühjahr dann va am WE schon ein paar lange sein mussten. Die hab ich halt relativ weit vorher zu Hause ausgeschrieben und sanktifizieren lassen. Es braucht davon dann gar nicht so viele. Aber die paar müssen dann halt "gscheit" sein.
Ich muss aber auch sagen, dass ich momentan Schwimmen nicht wirklich voll trainieren kann (Hartnäckige Blockade BWS), deswegen macht mir das laue Schwimmtraining nix aus. 20h mach ich jetzt 2 Wochen, dann, nach einer Rekom Woche, geht's wieder auf 13h zurück, wo dann die Schwimmeinheiten auch einen prominenteren Platz bekommen als am Arsch des Tages.
Wichtig finde ich da bei aber schon, dass man sehr genau hinhört und (auf den Geräten) beobachtet, wie der Körper reagiert. Mir fällt das heuer, in der 2.Saison in der Art, erheblich besser und ich treffe die verträglichen Intensitäten überraschend gut - auch Dank Leistungsmesser!
Lg Nik
niksfiadi
13.02.2014, 20:06
Ah ja, beim ermüdeten Schwimmen im GA0,5 Modus kann man sehr wohl sehr genau auf die Technik achten. Ich find das sogar gut, man darf halt nicht vergessen auch mal richtig zu trainieren ;)
Nik
Die Einheit ist doch gar nicht so schlimm.
knappe 3h auf dem Rad 38-45min laufen und ne halbe Stunde schwimmen.
Wenn man um 16uhr anfängt ist man zum Abendprogramm zu Hause.
Wenn es Hunde und Katzen regnet würde ich mir das allerdings schenken.
FidoDido
13.02.2014, 22:48
Schwimmen: GA1 Pyramide: 200-300-400-500-400-300-200 + ein/aus
Wieso genau? Einfach zum Runterkommen?
Sonst sagt man ja immer, dass man monotones Dauerschwimmen vermeiden soll und jede Einheit mindestens einen Technikblock haben sollte.
niksfiadi
14.02.2014, 06:32
Wieso genau? Einfach zum Runterkommen?
Sonst sagt man ja immer, dass man monotones Dauerschwimmen vermeiden soll und jede Einheit mindestens einen Technikblock haben sollte.
Ja sagt man. Technik mach ich am Anfang beim Einschwimmen. Nun, an "einfach zum Runterkommen" ist wohl was Wahres dran. Der TE ist fürs Schwimmen sicherlich nicht sonderlich aber trotzdem ist's 1h Belastung mehr und der Körper muss dafür Energie bereitstellen, das Herz muss arbeiten und auch die Muskulatur.
Gegenfrage: was bringt die 5. Stunde in GA1 Radfahren? Für den Eiermann viel aber für'n Raddruck gar nix. Man macht diese langen Sachen halt gerne am Rad, weils einfach orthopädisch recht schonend ist. Man könnte aber auch 5h Nordic Walken oder eben 2h laufen, 1h locker Schwimmen und 2h Radfahren.
Bei weitem nicht so stupide wie 5h Rad, nicht so kalt, nicht so einseitig (dadurch leichter verträglich) und ein bissl was bringt's der Schwimmerei wohl auch. Vor allem wenn man sich während des Schwimmens sehr und trotz Ermüdung auf eine stabile Mitte und eine saubere Technik bemüht. Für Triathleten sagt man halt, dass man im Schwimmen keine Ausdauer machen muss, weil man ja eh Rad fährt und läuft, dh aber nicht, dass mans nicht machen kann wenns ins System passt.
Find ich :)
Nik
JENS-KLEVE
14.02.2014, 18:33
So, der Papa hat zugeschlagen:Lachen2: :dresche :cool:
Soeben mal 100km durch den Regen und die einsetzende Dunkelheit gedüst. 29,2 kmh Durchschnitt hab ich im Februar bisher noch nicht bei der Länge gehabt. Es geht also gut voran. Und locker auslaufen werde ich gleich auch noch, völlig platt bin ich nicht.
Gleich gehts dannn erstmal Kind abholen und später Homeoffice (bevor jemand über Berufe nörgelt), und Samstag dann ein sportfreier Ruhetag:)
Die Einheit ist doch gar nicht so schlimm.
knappe 3h auf dem Rad 38-45min laufen und ne halbe Stunde schwimmen.
Wenn man um 16uhr anfängt ist man zum Abendprogramm zu Hause.
Wenn es Hunde und Katzen regnet würde ich mir das allerdings schenken.
Auch du hast das Wort "mindestens" überlesen. Die letzten Male bin ich 130; 120 ; 110 gefahren jeweils 13km gelaufen und ca. 1,5km geschwommen.
HendrikO
14.02.2014, 18:37
Also ich finde die Aktion total geil.
Die Einheit ist doch gar nicht so schlimm.
knappe 3h auf dem Rad 38-45min laufen und ne halbe Stunde schwimmen.
Wenn man um 16uhr anfängt ist man zum Abendprogramm zu Hause.
Wenn es Hunde und Katzen regnet würde ich mir das allerdings schenken.
+1
Ich würde es trotzdem so nicht machen, weil:
- schwimmen am Schluss geht gar nicht, schon alleine wegen der Erkältungsgefahr
- nach drei Monaten hätte ich den Hals voll von so was. Dann gehts aber erst los in Richtung Roth
maksibec
15.02.2014, 21:21
Meinungen zum Vorhaben?:cool:
Wenn du das zur Vorbereitung auf Roth machst, ist es vermutlich ziemlich sinnlos und du solltest rechtzeitig aufhören, um nicht übertrainiert, zu früh in Form usw. zu sein. Ich hab so nen Plan noch in keinem Buch, in keinem Trainingsplan und in keinem Interview gehört. Bin gespannt auf die Ergebnisse und Prognose aus der Leistungsdiagnostik!
Wenn du das machst, um Spaß zu haben bzw. weil es dir Spaß macht, dann finde ich das ziemlich super! Ich mache auch gerne zwei, drei Mal pro Saison (öfter geht sichs halt nicht aus) so nen Ganztags-Ichhaujetztmalallesausmirrausundschauwieesmirdabei geht-Block, letztes Jahr z. B. an einem Samstag um 8:00 5 km Schwimmen, dann 1 h Pause und leichtes Frühstück, dann 11:00 100 km Radeln (ein Berg am Anfang, Rest GA1) mit Essen am Rad und gemütlichem Daheim ankommen, evtl. ganz leichten Snack und anschließend 26 km laufen mit profiliert 500 HM, um mich für meine erste Halbdistanz zu testen. An dem Wochenende war ich komplett allein und hatte für Sonntag das gleiche Programm geplant, was dann aber absolut nicht drin war (auch eine gute Erfahrung). Wenn man das mit Spaß angeht, macht selbst der Hungerast macht am Schluss irgendwie Freude. Auf meiner ersten Halbdistanz war ich dann jedenfalls gut geplant unterwegs und hab im Lauf nur mehr überholt und überholt und überholt ;)
Ironkaya
15.02.2014, 21:45
Wenn du das zur Vorbereitung auf Roth machst, ist es vermutlich ziemlich sinnlos und du solltest rechtzeitig aufhören, um nicht übertrainiert, zu früh in Form usw. zu sein. Ich hab so nen Plan noch in keinem Buch, in keinem Trainingsplan und in keinem Interview gehört. Bin gespannt auf die Ergebnisse und Prognose aus der Leistungsdiagnostik!
Wenn du das machst, um Spaß zu haben bzw. weil es dir Spaß macht, dann finde ich das ziemlich super! Ich mache auch gerne zwei, drei Mal pro Saison (öfter geht sichs halt nicht aus) so nen Ganztags-Ichhaujetztmalallesausmirrausundschauwieesmirdabei geht-Block, letztes Jahr z. B. an einem Samstag um 8:00 5 km Schwimmen, dann 1 h Pause und leichtes Frühstück, dann 11:00 100 km Radeln (ein Berg am Anfang, Rest GA1) mit Essen am Rad und gemütlichem Daheim ankommen, evtl. ganz leichten Snack und anschließend 26 km laufen mit profiliert 500 HM, um mich für meine erste Halbdistanz zu testen. An dem Wochenende war ich komplett allein und hatte für Sonntag das gleiche Programm geplant, was dann aber absolut nicht drin war (auch eine gute Erfahrung). Wenn man das mit Spaß angeht, macht selbst der Hungerast macht am Schluss irgendwie Freude. Auf meiner ersten Halbdistanz war ich dann jedenfalls gut geplant unterwegs und hab im Lauf nur mehr überholt und überholt und überholt ;)
Und Montags wieder trainiert?:Cheese:
JENS-KLEVE
15.02.2014, 23:45
Übertraining ist ein wichtiger Aspekt. Aber wenn man sich auf eine Langdistanz vorbereitet, ist jede Form des Trainings eine Gefährdung. Man muss große Umfänge machen, man muss häufig traininieren und man muss 3 Sportarten trainieren. Optimalerweise alle 3 auch spezifisch. Ihr seht ja wie hier die Schwimmerfront protestiert. Würde ich strukturiert nun das Schwimmtraining durchziehen (um in Roth 1,5 Minuten schneller zu sein), müsste ich mein strukturiertes Lauftraining opfern und die Laufexperten würden dann (zurecht) protestieren.
Ich persönlich habe allgemein (nicht momentan) mehr Angst davor zuwenig zu trainieren, als zuviel, aber das Übertraining hängt mir klar im Nacken.
Man muss ja auch mal dazu sagen was eigentlich mein Ziel Roth ist, wir reden da nicht über sub 10, sondern über 11:30. Ich peile also eine solide 1:20 im Schwimmen an, radfahren kann ich 5:20, werde mich aber auf ca 5:40 beschränken und will dann locker den Marathon durchjoggen. Das kann ich aber logischerweise nur, wenn ich das Radfahren als lockere Standardausfahrt verbuche.
2013 war ich in einer prima Laufform und hab den Marathon verkackt, darauf hab ich 2014 null bock.
Übertraining ist ein wichtiger Aspekt. Aber wenn man sich auf eine Langdistanz vorbereitet, ist jede Form des Trainings eine Gefährdung. Man muss große Umfänge machen, man muss häufig traininieren und man muss 3 Sportarten trainieren. Optimalerweise alle 3 auch spezifisch. Ihr seht ja wie hier die Schwimmerfront protestiert. Würde ich strukturiert nun das Schwimmtraining durchziehen (um in Roth 1,5 Minuten schneller zu sein), müsste ich mein strukturiertes Lauftraining opfern und die Laufexperten würden dann (zurecht) protestieren.
Ich persönlich habe allgemein (nicht momentan) mehr Angst davor zuwenig zu trainieren, als zuviel, aber das Übertraining hängt mir klar im Nacken.
Man muss ja auch mal dazu sagen was eigentlich mein Ziel Roth ist, wir reden da nicht über sub 10, sondern über 11:30. Ich peile also eine solide 1:20 im Schwimmen an, radfahren kann ich 5:20, werde mich aber auf ca 5:40 beschränken und will dann locker den Marathon durchjoggen. Das kann ich aber logischerweise nur, wenn ich das Radfahren als lockere Standardausfahrt verbuche.
2013 war ich in einer prima Laufform und hab den Marathon verkackt, darauf hab ich 2014 null bock.
Hallo Jens,
sehe ich ähnlich wie du.
Was hattest du denn letztes Jahr in Roth für Einzelzeiten?
JENS-KLEVE
16.02.2014, 09:38
Na dann lass ich mal die Hosen runter, ein Bild im Bodystyler-Fred wäre leichter!
2009
Swim 01:25:10
T1 00:04:51
Bike 05:33:34
T2 00:03:18
Run 04:45:44
2010
Swim 01:22:58
Trans 1 00:04:09
Bike 05:35:18
Trans 2 00:02:23
Lauf 04:36:57
2011
Swim 01:20:09
Trans 1 00:04:02
Bike 05:45:54
Trans 2 00:02:22
Lauf 05:10:39
2012
Swim 01:22:33
Trans 1 00:04:08
Bike 05:43:25
Trans 2 00:03:10
Run 04:43:48
2013
Swim 01:22:28
Trans 1 00:02:49
Bike 05:40:53
Trans 2 00:02:40
Run 05:13:13
Man sieht, dass meine Schwimmleistung konstant ist, ich werde nie ein schneller Schwimmer werden. Für 2010 hab ich mich sehr auf ein gutes Schwimmtraining konzentriert und es hat fast nix gebracht, für 2011 hab ich kaum was getan und war sogar schneller. Ich bleibe jetzt dabei mir da eine gute Ausdauer anzutrainieren um wieder komfortabel die 3,8km mit Genuss im tollen Kanal zu genießen. Die verplemperten 1,5 Minuten habe ich ja bereits durch mein Wechseltraining kompensiert, Thema abgehakt.
Zur Radleistung muss man sagen, dass dies keine Formschwankungen sind, sondern normale taktische Überlegungen - ich hätte in jedem Jahr 5:20 fahren können.
Erschreckend ist die Laufleistung. Ich bin im gleichen Zeitraum 2 SoloMarathons in 3:30 (Berlin) gelaufen. Ich hab es 2 mal mit 100/100(nachhaltig gut für die Wettkampfpsyche) versucht, letztes Jahr sehr viel spezifischem Lauftraining. dies führte immerhin zu einer neuen Bestzeit auf 5km (18:45) und auf 10km (39:55). Es war also kein verschenktes Training, für Roth aber für die Katz. Bin 2 Wochen vorher noch 25km locker in 4:55min/ km gelaufen. Als Ursachen fürs wiederholte Abkacken kristallierten sich a) Mittagshitze b) zu viele Körner auf der Radtsrecke gelassen c) Ernährungsfehler heraus. Kleinere ursachen lass ich mal weg, es gab hier und da auch mal gesundheitliche Probleme, die aber wohl nicht ausschlaggebend waren.
An a) kann ich ncihts ändern, außer mal in Wales starten (mach ich vielleicht mal). An b) werde ich jetzt definitiv etwas ändern, da ich nun einmalig Zeit für lange und sehr lange Radausfahrten habe. c) ist noch ein ungelöstes Problem.
Dieser Thread beschäftigt sich mit Thema b), ich mache jetzt einen 100+ nach dem anderen, und will nach Ostern mehrere 200+ machen. Anschließend noch jeweils 10+ zu laufen halte ich für eine sinnvolle Gewöhnung, als weitere Konsequenz aus den obigen Ergebnissen.
Vielleicht doch auf dem Rad über die Verhältnisse gefahren
oder
schlecht versorgt vor allem auf dem Rad.
Erzähl doch mal was zu deiner Ernährungsstrategie.
JENS-KLEVE
16.02.2014, 10:18
jo, sag ich ja.
zur Ernährung kann ich sagen, dass ich eigentlich keine direkten Probleme habe, so wie viele andere. Ich vertrag alle Gels und Getränke, keine Probleme mit Durchfall etc.
Ich esse vor dem Start irgendwas ordentliches, auf dem Rad alles was man mir anreicht und davon viel. Zusätzlich hab ich noch eigene Gels und beim Laufen habe ich dann nur noch Lust auf Gels und Cola. Hört sich viel an, könnte trotzdem zu wenig sein, da ich vor jedem Training gewohnt bin viel zu essen. Wenn ich vorm Training nicht esse geht es mir sehr schlecht. Also essse ich nicht nur vorm Radfahren, sondern auch vorm Schwimmen und Laufen. Würde ich keinen Sport machen, wäre ich fett. Mein Körper ist es also gewohnt bei sportlicher Leistung aus dem vollen schöpfen zu können, im Magen befindet sich stets ein umfangreiches Buffet. Bei einer Langdistanz, kann ich das leider nciht anbieten. Mc Drive?
Thorsten
16.02.2014, 11:21
Zur Radleistung muss man sagen, dass dies keine Formschwankungen sind, sondern normale taktische Überlegungen - ich hätte in jedem Jahr 5:20 fahren können.
Vielleicht doch auf dem Rad über die Verhältnisse gefahren
Dem schließe ich mich an. Beim Radfahren bleiben viele Leute relativ knapp über ihrer möglichen Vollgaszeit. Von den ganzen 5:10er-Piloten werden die wenigsten 10% schneller sein können, was eine 4:45 wäre. 20% hießen schon 4:20. Beim Laufen wird gerne mal eine 4:00 hingelegt. Minus 10% sind 3:36 (aka Mega-Schluffel-Tempo), minus 20% sind 3:12 - für einen eigentlichen 10h-Kandidaten auch nichts weltbewegendes. Die hätte ich dir in einem vernünftig trainierten Zustand auch noch risikolos laufen können.
Von den 100% Energie, die sich idealerweise in 10% Schwimmen, 55% Radfahren und 35% Laufen aufteilen sollten, sind 13% beim Schwimmen, 67% beim Radfahren und 17,5% auf dem ersten Halbmarathon verbraucht. Bleiben 2,5% für den zweiten HM. Viel Erfolg ;).
Das wollen aber viele nicht einsehen, da es sich beim Radfahren noch so gut anfühlte. Aber wenn ich mit 100 Litern Sprit 1000 km weit fahren muss, fühlen sich die ersten 800 km mit 12 l/100 km auch noch super gut und schnell an ...
JENS-KLEVE
16.02.2014, 16:19
Das wollen aber viele nicht einsehen, da es sich beim Radfahren noch so gut anfühlte. Aber wenn ich mit 100 Litern Sprit 1000 km weit fahren muss, fühlen sich die ersten 800 km mit 12 l/100 km auch noch super gut und schnell an ...
Sehr schönes Bild. Ich werde also mein Radleistungsvermögen steigern, und trotzdem eine 5:45 anpeilen, um dann geschickter durch den Marathon zu kommen. Laufform ist ok, heute bei den Kreiscrossmeisterschaften optimal gelaufen. Zeiten zu nennen bringt ja jetzt nichts, aber ich kenne ja die Mitbewerber um mich herum und da hatte ich heute die besseren Karten.
Du ernährst dich einfach völlig verkehrt.
Voller Bauch heißt nicht unbedingt viel Energie zur Verfügung zu haben.
Ich habe früher auch viele Riegel auf dem Rad gegessen.
Totaler Schwachsinn.
Die Gels die es heute gibt, sorgen dafür, dass man
1. kein Hungergefühl bekommt
2. gut versorgt ist.
Die Riegel verursachen irgendeine Pampe in deinem Bauch, die sich zwar nach viel anfühlen aber nichts bewirken, weil sie nicht da ankommen wo sie gebraucht werden.
Daher geht dein Tempo in den Keller.
Ich mach einige Wettkampfnahe Tests bei denen ich mich außer dem Frühstück nur von Gel und kohlehydratreichen Getränken ernähre.
Da halte ich problemlos 7-8h durch.
Schmeiß doch noch mal ein paar Zahlen in den Raum:
5km
10km
21,1km
42,2km
Solo Zeiten?
Bei den genannten Solozeiten muss deutlich mehr drin sein! Ich würde sagen, du hast den richtigen Trainingsweg noch nicht gefunden und deine Ernährung passt ganz sicher auch nicht.
Bei den Solozeiten ist eine 10:30h nicht unrealistisch.
Wie trainierst du denn sonst so? Hast du mal einen 18h Plan von hier abgearbeitet?
Du ernährst dich einfach völlig verkehrt.
Voller Bauch heißt nicht unbedingt viel Energie zur Verfügung zu haben.
Ich habe früher auch viele Riegel auf dem Rad gegessen.
Totaler Schwachsinn.
Die Gels die es heute gibt, sorgen dafür, dass man
1. kein Hungergefühl bekommt
2. gut versorgt ist.
Die Riegel verursachen irgendeine Pampe in deinem Bauch, die sich zwar nach viel anfühlen aber nichts bewirken, weil sie nicht da ankommen wo sie gebraucht werden.
Daher geht dein Tempo in den Keller.
Ich mach einige Wettkampfnahe Tests bei denen ich mich außer dem Frühstück nur von Gel und kohlehydratreichen Getränken ernähre.
Da halte ich problemlos 7-8h durch.
Ich brauch auch immer was festes im Magen egal ob Training o. Wettkampf.
Hab mir da auch noch nie groß Gedanken darüber gemacht.
Beim IM hab ich aber auch immer Probleme das Tempo zu laufen das ich eigentlich können sollte und auch Probleme mit der Verdauung.:(
Vielleicht sollte ich es auch mal nur mit Gels versuchen.
Wenn ich mir Dein aktuelles Training so anschaue, würde ich die seltsame Taktik noch langsamer Rad zu fahren ad acta legen.
Eher mal dann die 5:20 und dann gucken was hinten drauf geht, ich tippe mal auf jeden Fall nicht schlechter wie bei deinen anderen LD.
Man muss ja auch mal dazu sagen was eigentlich mein Ziel Roth ist, wir reden da nicht über sub 10, sondern über 11:30.
Ich persoenlich waere absolut enttaeuscht wenn da nicht eine bessere Zeit drin waere! Wenn ich das mal mit meinem Trainingsaufwand und meiner Zeit in Frankfurt vergleiche, dann bin ich entweder ein Naturtalent (was 150% nicht der Fall ist) oder du extrem unsportlich, was hier irgendwie auch nicht so rueberkommt ;) . Mit so viele Training jetzt im Februar muss doch mehr drin sein?!
Konstruktiv kann ich sonst nichts dazu sagen, bis jetzt trainiere ich ohne Trainingsplaene, laufe zu viel und fahre zu wenig Rad, aber scheint ja zu funktionieren...
Du ernährst dich einfach völlig verkehrt.
Voller Bauch heißt nicht unbedingt viel Energie zur Verfügung zu haben.
Ich habe früher auch viele Riegel auf dem Rad gegessen.
Totaler Schwachsinn.
Die Gels die es heute gibt, sorgen dafür, dass man
1. kein Hungergefühl bekommt
2. gut versorgt ist.
Die Riegel verursachen irgendeine Pampe in deinem Bauch, die sich zwar nach viel anfühlen aber nichts bewirken, weil sie nicht da ankommen wo sie gebraucht werden.
Daher geht dein Tempo in den Keller.
Ich mach einige Wettkampfnahe Tests bei denen ich mich außer dem Frühstück nur von Gel und kohlehydratreichen Getränken ernähre.
Da halte ich problemlos 7-8h durch.
1+
Würde an deiner Stelle auch die Ernährung ändern und mal im Training z.B. bei einem Big Day testen, wie viele Gels du pro Stunde max. verträgst. Ich nahm in Roth letztes Jahr beispielsweise 1,3g Kohlehydrate/kg in der Stunde zu mir mit fast nur Gels und konnte mein Tempo optimal durchlaufen und habe auf dem Rad auch nicht gerade gebummelt!
Um nicht den Überblick mit den ganzen Verpflegungsstellen zu verlieren, hatte ich alle Gels die ich am Rad brauche in einer Flasche als Konzentrat und mit Strichen versehen, die pro Stunde erreicht sein müssen. An den Verpflegungsstellen gab es dann immer nur eine neue Wasserflasche. Vielleicht mal zur Anregung...
P.S.
Das mit deinem Tristarexperiment finde ich gar nicht so schlecht, einmal pro Woche eine etwas längere Ausfahrt und kurz darauf laufen in einen normalen GA-Tempo bringt dich bestimmt vorwärts und schwimmen ist halt ein wenig Beiwerk (könntest an diesem Tag vll. besser weglassen) :)
longtrousers
17.02.2014, 09:47
Erschreckend ist die Laufleistung. Ich bin im gleichen Zeitraum 2 SoloMarathons in 3:30 (Berlin) gelaufen. Ich hab es 2 mal mit 100/100(nachhaltig gut für die Wettkampfpsyche) versucht, letztes Jahr sehr viel spezifischem Lauftraining. dies führte immerhin zu einer neuen Bestzeit auf 5km (18:45) und auf 10km (39:55).
Bei eine 10km Bestzeit von sub 40 müsste eine Ironman-Marathon Zeit von 4.00 St. locker drin sein.
Es scheint, du hast ein Energieproblem beim Marathon.
Abhilfe:
1. Ab jetzt jede Woche 4-5 St Ausfahrt im niedrigen oder mittleren GA1 Bereich. Mit Pulsmesser. Auch wenn's dir saulangsam vorkommt. Wenn du deine GA-Bereiche nicht kennst -> Leistungstest.
2. Ab jetzt jede Woche 1,5 - 2,5 St Laufen im niedrigen oder mittleren GA1 Bereich. Mit Pulsmesser. Auch wenn's dir saulangsam vorkommt.
3. Für eine Zeit von 10,5 - 11,5 St sollten 3 Powerbar-Gels pro Stunde reichen. Ab Anfang des Radelns. Das sind 15 Stück beim Radeln und 12 Stück beim Laufen. Nimmst du soviel oder weisst du nicht so genau?
Erschreckend ist die Laufleistung. Ich bin im gleichen Zeitraum 2 SoloMarathons in 3:30 (Berlin) gelaufen. Ich hab es 2 mal mit 100/100(nachhaltig gut für die Wettkampfpsyche) versucht, letztes Jahr sehr viel spezifischem Lauftraining. dies führte immerhin zu einer neuen Bestzeit auf 5km (18:45) und auf 10km (39:55). Es war also kein verschenktes Training, für Roth aber für die Katz. Bin 2 Wochen vorher noch 25km locker in 4:55min/ km gelaufen.
Mhmm. Irgendwie passen die ganzen Laufzeiten nicht zusammen. Mit einer 18:45, solltest du eigentlich in der Lage ein 39:00-39:20min zu laufen.
Mit einer 39:55min solltest du eigentlich immernoch der Lage sein auch einen schnelleren Marathon als 3:30h zu laufen.
Ich hätte eher auf 3:15h geschätzt.
JENS-KLEVE
17.02.2014, 18:06
Tzwaen: De letzten Marathon bin ich 9/2012 gelaufen. Meine Bestzeiten stammen von 6/2013 und 12/2014.
Longtrousers: Energiegels verspeise ich bei einer Langdistanz zwischen 10 un 20 Stück plus die anderen Nahrungsmittel, die mir in die Quere kommen. Gels in flasche gefällt mir nicht und Wasser aus gebrauchten Gummiflaschen ekelt mich an. Seit Herbst fahre ich regelmäßig mit Pulsmesser, mrgen steht die Leistungsdiagnostik an. Mein soziales Umfeld nörgelt immer, dass ich zu langsam radfahre und laufe im Training. Energieproblem beim abschließenden Marathon kann durchaus sein, fühlt sich aber nciht so an.
Butschi: Dein P.S. sehe ich genauso und das Schwimmen hinterhr keinen direkten Trainingscharakter, es fühlt sich schön an, das duschen ist herrlich und im Preis drin, die Uhrzeit passt perfekt.
HKB: Ich bin auch etwas enttäuscht, trotzdem bin ich auf jedes Finish stolz. Ich war immer unsportlich und habe kein sportliches Talent, außer Ehrgeiz und Kontinuität.
pXpress: Hab ich auch schon dran gedcht, um einfach mal allen zu zeigen was ich kann, aber die meisten raten mir dazu ab und das Bild vom Thorsten ist sehr einleuchtend.
Triduma: Juhu, einer der mich versteht!
Rälph: Für Trainingspläne hab ich keinen Platz. Meine Woche ist ausgelsatet. An erster Stelle steht die Arbeit, dann kommt die Familie. Drumherum wird alles mit Sport zugepflastert und ich achte darauf, Sporarten und Intensitäten abzuwechseln.
Dreirad: Meine Ernährung im alltag will ich nciht verändern, im Wettkampf bin ich für Inspirationen offen. solozeiten hab ich hier von 1000m bis Marathon: 3:00 / 18:45 / 39:55 / 1:34 / 3:29
JENS-KLEVE
17.02.2014, 18:09
Bezüglich meiner unstimmigen Bestzeiten der Hinweis: je kürzer die Distanz, desto mehr Versuche! Ich hab nur 2 Marathons, 4 HM, 7oder 8 10er aber über 20 5000er in meinem Leben gemacht und damit meine ich die letzten 6 Jahre.:Lachen2:
Wäre ich 20 HMs gelaufen wäre bestimmt auch mal eine 1:25 dabeigewesen.
Energiegels verspeise ich bei einer Langdistanz zwischen 10 un 20 Stück plus die anderen Nahrungsmittel, die mir in die Quere kommen. Gels in flasche gefällt mir nicht und Wasser aus gebrauchten Gummiflaschen ekelt mich an.
10 Gels + X ist in jedem Fall zu wenig. Ich selbst komme mit 68kg locker auf 30 Stk.!
Gels in ne Flasche ist praktisch, muss aber nicht sein. Ich finde es angenehm, keinen Müll zu haben.
Energieproblem beim abschließenden Marathon kann durchaus sein, fühlt sich aber nciht so an.
Du hast definitiv ein Energieproblem, sonst würdest du nicht regelmäßig platzen.
Für Trainingspläne hab ich keinen Platz. Meine Woche ist ausgelsatet. An erster Stelle steht die Arbeit, dann kommt die Familie. Drumherum wird alles mit Sport zugepflastert und ich achte darauf, Sporarten und Intensitäten abzuwechseln.
Nach einem Plan zu trainieren heißt nicht zwangsläufig mehr zu trainieren. Es geht eher um die planvolle Abwechselung von Be- und Entlastung. Gerade als Lehrer sollte das drin sein. (Ist keine Attacke, ich bin selbst einer...:Blumen: )
solozeiten hab ich hier von 1000m bis Marathon: 3:00 / 18:45 / 39:55 / 1:34 / 3:29
Du wirst anscheinend unverhältnismäßig langsamer, je länger sie Strecke wird. Auch das spricht für mich für ein Energieproblem.
Ironkaya
17.02.2014, 19:28
Bezüglich meiner unstimmigen Bestzeiten der Hinweis: je kürzer die Distanz, desto mehr Versuche! Ich hab nur 2 Marathons, 4 HM, 7oder 8 10er aber über 20 5000er in meinem Leben gemacht und damit meine ich die letzten 6 Jahre.:Lachen2:
Wäre ich 20 HMs gelaufen wäre bestimmt auch mal eine 1:25 dabeigewesen.
Naja so wenig ist das nicht. Gibt ja Leute die ohne einen M in den Beinen, ne LD machen....bzw. ohne HM ne MD!
JENS-KLEVE
17.02.2014, 19:32
aber es erklärt, warum ich bessere Bestzeiten auf den kürzeren Dingern habe. Ich habe 2012 / 2013 5 mal versucht sub 40 zu rennen. Irgendwann klappt es halt. hätte ich 2013 keine Triathlons gemacht, sonder 4 Marathons, wäre einer unter 3:20 gekommen. Bestimmt.
JENS-KLEVE
25.02.2014, 20:29
Heute Leistungsdiagnostik. Auf einem Ergometer mit Atemmaske und Pulsgurt. Locker losgefahren bei 40 Watt und konstanter Trittfrequenz ca.. alle 3 Minuten wurde dann um 30 Watt erhöht, bis ich den Test abgebrochen habe.
Die Werte waren laut dem Fachmann erfreulich. Ich bin topfit und habe besonders gute Ausdauerwerte im Grundlagenbereich. Dies hatte ich mir auch nach dem umfangreichen Wintertraining erhofft und ist für den jetzigen Zeitpunkt ein wünschenswertes Zwischenergebnis. Im Leistungsbereich bin ich eher durchschnittlich, da soll ich nun die nächsten 3Monate meine Schwerpunkte setzen, hatte ich auch ungefähr so geplant.
Interessanterweise hatte ich vor 2 Jahren zufällig auch im Februar den gleichen Test gemacht. Im Vergleich fiel deutlich auf, dass ich im Grundlagenbereich fitter bin als vorletztes Jahr, obwohl ich damals auch sehr viel gemacht hatte und beim 100/100 ganz fleissig vorne dabei war. Im Leistungsbereich war ich aber letztes Jahr etwas stärker und was mich wurmt: Ich habe den Test etwas später abgebrochen, ich habe mich also etwas länger durchgequält. Ich hätte jetzt erwartet, dass ich länger durchhalten kann / will und höhere Wattwerte erreiche. Am liebsten wäre ich 5 min später nochmal gestartet, das hab ich ihm auch gesagt - aber da hat er mich nur verständnislos angeguckt.
Zusmmenfassend kann man sagen, dass meine Wintergrundlage deutlich besser ist als sonst und dass man die höheren Bereiche sowieso etwas timen muss, da man die nicht monatelang auf Toplevel halten kann. So gesehen bis jetzt alles richtig gemacht und nun gilt es den Vorsprung zu nutzen und weiter auszubauen.
Zu meinem Mittwochsprogramm meint er, dass ein Tag in der Woche mit 4-6h Radfahren durchaus sinnvoll ist, und auch das Laufen danach ein gutes Gewöhnungssignal für meinen Körper sei - ich jedoch aber ab nun auch mit höheren Pulswerten laufen solle. Ich werde es probieren, normal messe ich keinen Puls aber ich bin mir sicher unter seinen Vorgaben bisher gewesen zu sein. für die Vergangenheit ok, aber für die Zukunft zu wenig. Das anschließende Schwimmen dient dem Vergnügen, nicht der Leistungssteigerung. Den Spaß lass ich mir auch nicht nehmen oder vermiesen.
Insgesamt brachte der Test keine Überraschungen, aber ich guck es mir nochmal gründlich an und kontrollier nun mal die Pulsbereiche in meinem Training, hab jetzt nämlich anspruchsvolle Hausaufgaben bekommen:)
warst du wieder bei Gregor?
JENS-KLEVE
26.02.2014, 21:33
Ja, war ich.
Heute wieder das volle Programm: 120 / 14 / 1,5 :cool: :cool:
Heute wieder das volle Programm: 120 / 14 / 1,5 :cool: :cool:
Achte darauf, dass du im Mai noch Körner und Moral übrig hast. Dann musst du regelmäßig den großen Bruder von deinem heutigen Programm zünden, damit's in Roth schnell wird.
JENS-KLEVE
11.03.2014, 20:45
Der Hinweis ist sicherlich berechtigt, momentan hab ich einfach riesig Bock - da Wetter ist aber auch geil! Letzte Woche war ich schon bei 140 / 14k und 1,4km schwimmen.
Morgen hab ich erst um 16 Uhr Termine und werde nun das Programm umschmeissen. Entgegen meiner Gewohnheiten werde ich mal früh aufstehen und vor 10 Uhr Sport machen.
Schwimmen ist für 6 Uhr als Einstieg geplant. Genial wäre natürlich dann ab 8 Uhr eine fette Radrunde zu drehen und anschließend zu laufen. Leider soll es morgen früh arschkalt werden. Frage: Wäre es also clever erst zu laufen, oder muss man schon beim Koppeln die Reihenfolge einhalten? Momentan tendiere ich eher dazu mich mit Beinlingen und armlingen zu behelfen. An ausrüstung hab ich alles parat:Lachanfall:
JENS-KLEVE
12.03.2014, 20:36
War gar nciht so schlimm wie gedacht. 5:30 Wecker, 6:30 im Schwimmbad, Rentner einigermaßen friedlich. 2000m / 50min mit kurzen Pausen.
8 Uhr englische Frühstück mit 8 kleinen Käsewürstchen, Rührei und einem doppelten Käsetoast. Freundin musste vom Bratfettgeruch fast göbeln:Lachanfall:
8:45 auf dem Rennrad mit 9° etwas kühl für kurz /kurz aber aber 9:30 waren es dann angenehme 12° und zwischendurch ging es an die 20° Grenze - alles richtig gemacht. Insgesamt geile Runde mit 152km mit 28,6kmh
Unmittelbar danach gekoppelt und 11km mit 11,1kmh gerannt. Für Roth würden mir auch 10kmh reichen.
Weil das Thema Energiebedarf mal angesprochen wurde. Habe nach dem Frühstück nichts mehr gegesssen und unterwegs 1,5 Liter Isomischung verzehrt. Zwischen Radfahren und laufen einen kleinen Cornyriegel und nochmal 0,3Liter Iso.
Anschließend noch gearbeitet und dann erst Abendgegessen.
Bis auf die Hektik ein geiler Tag. Ich wäre gerne noch 20 min länger laufen gegangen. Das werte ich mal positiv.
Weil das Thema Energiebedarf mal angesprochen wurde. Habe nach dem Frühstück nichts mehr gegesssen und unterwegs 1,5 Liter Isomischung verzehrt. Zwischen Radfahren und laufen einen kleinen Cornyriegel und nochmal 0,3Liter Iso.
Dein Fettstoffwechsel scheint zu funktionieren.
Bei späteren wettkampfnahen Koppeltrainings halte ich es allerdings für wesentlich wichtiger zu testen, wie viel man zu sich nehmen kann und nicht wie wenig! Du solltest dann eher trainieren, dich an der oberen Grenze zu bewegen. Die Aufgabe lautet doch: Wer schafft die 3,8/180/42 am schnellsten?Und nicht: Wer braucht am wenigsten Sprit? Ist doch nicht der Shell-Eco-Marathon.
Mal davon abgesehen ist es nicht ratsam nach einer so langen Einheit das Essen nochmal herauszuzögern. Damit wirst du die Reg.Zeit eher verlängern. Auch solltest du dich im Training nicht total leer fahren.
Trotzdem: Schöne Einheit, wie ich finde. Davon bin ich selbst noch ein gutes Stück entfernt...aber ist ja noch Zeit bis Roth.
Super Trainingseinheit Jens aber ich sehr das ähnlich wie Rälph, bischen wenig Energiezufuhr für so ein langes Training.
Gruß
triduma
Triathletin007
13.03.2014, 00:06
War gar nciht so schlimm wie gedacht. 5:30 Wecker, 6:30 im Schwimmbad, Rentner einigermaßen friedlich. 2000m / 50min mit kurzen Pausen.
8 Uhr englische Frühstück mit 8 kleinen Käsewürstchen, Rührei und einem doppelten Käsetoast. Freundin musste vom Bratfettgeruch fast göbeln:Lachanfall:
8:45 auf dem Rennrad mit 9° etwas kühl für kurz /kurz aber aber 9:30 waren es dann angenehme 12° und zwischendurch ging es an die 20° Grenze - alles richtig gemacht. Insgesamt geile Runde mit 152km mit 28,6kmh
Unmittelbar danach gekoppelt und 11km mit 11,1kmh gerannt. Für Roth würden mir auch 10kmh reichen.
Weil das Thema Energiebedarf mal angesprochen wurde. Habe nach dem Frühstück nichts mehr gegesssen und unterwegs 1,5 Liter Isomischung verzehrt. Zwischen Radfahren und laufen einen kleinen Cornyriegel und nochmal 0,3Liter Iso.
Anschließend noch gearbeitet und dann erst Abendgegessen.
Bis auf die Hektik ein geiler Tag. Ich wäre gerne noch 20 min länger laufen gegangen. Das werte ich mal positiv.
Du bist wohl in dieser Woche die einzige Kraft die richtig punkten wird. Ich warte nun seid Montag auf einen Termin (Do,7:30 Uhr) beim Orthopäden, da mein Wade rumzickt. Schwimmen geht aber Radfahren und Laufen zur Zeit nicht.
JENS-KLEVE
26.03.2014, 20:56
So, der Papa hat zugeschlagen:
6:00 Uhr opstaan!
7: 00 Uhr Rentnerfreefight Schwimmstartsimualtion mit 1700m Schwimmen in 40 min mit bisschen spielzeug zwischendurch
8:00 Uhr arbeiten bis 11:30 Uhr
Englisches Frühstück zwischendurch mit doppeltoast und dick Käse, 6 röstiecken mit Knoblauchbrutter drauf und 4 Rühreier
7,5 Stunden 201 Rennrad alleine mit 27,8kmh Schnitt
und 64min 11km laufen hintendran.
die ersten 70km nix gegessen und getrunken, 1Trinkflasche bis 160km und dann die 2. (halbe hättte vom gefühl auch gereicht). Gegessen bei 100; 125, und 150km je ein kleiner Aldi Riegel. Anschließend eine Packung Fetakäse und nun nach dem Lauf einen RegenrationsShake von DM. Reicht für heute.:liebe053:
FidoDido
26.03.2014, 22:26
Was reicht? Das Essen? Ich würd verhungern :Cheese:
Falls du die Umfänge meintest: reichen definitiv ;)
thunderlips
27.03.2014, 06:35
So, der Papa hat zugeschlagen:
6:00 Uhr opstaan!
7: 00 Uhr Rentnerfreefight Schwimmstartsimualtion mit 1700m Schwimmen in 40 min mit bisschen spielzeug zwischendurch
8:00 Uhr arbeiten bis 11:30 Uhr
Englisches Frühstück zwischendurch mit doppeltoast und dick Käse, 6 röstiecken mit Knoblauchbrutter drauf und 4 Rühreier
7,5 Stunden 201 Rennrad alleine mit 27,8kmh Schnitt
und 64min 11km laufen hintendran.
die ersten 70km nix gegessen und getrunken, 1Trinkflasche bis 160km und dann die 2. (halbe hättte vom gefühl auch gereicht). Gegessen bei 100; 125, und 150km je ein kleiner Aldi Riegel. Anschließend eine Packung Fetakäse und nun nach dem Lauf einen RegenrationsShake von DM. Reicht für heute.:liebe053:
nach dem rad und vor dem lauf ne Packung fetakäse?:confused:
pur?:confused: :confused:
JENS-KLEVE
27.03.2014, 06:56
nach dem rad und vor dem lauf ne Packung fetakäse?:confused:
pur?:confused: :confused:
ja, hatte ich Lust drauf. :Lachen2: War auch lecker. Am Vorabend hatte ich beim Abenessen auch etwas übertrieben, ich glaube deswegen hatte ich unterwegs nciht soviel Hunger.
JENS-KLEVE
21.04.2014, 11:16
Hier die Zusammenstellung meines Winter-Grundlagen-Programms am Mittwoch:
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren Laufen Schwimmen
2 08.01. 124km 25,1kmh 13km 10,2kmh 1400m
3 15.01. 124km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1300m
4 22.01. 120km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1500m
5 29.01. 130km 25,1kmh 13km 9,8kmh 1400m
6 05.02. 110km 25,5kmh 13km 10,0kmh 1600m
7 12.02. 131km 27,1kmh 13km 9,8kmh 1500m
8 19.02. 130km 27,0kmh 13km 9,6kmh 1600m
9 26.02. 102km 23,5kmh 14km 10,4kmh 1500m
10 05.03. 139km 27,3kmh 14km 11,0kmh 1500m
KW Datum Schwimmen Radfahren Laufen
11 12.03. 2000m 152km 28,6kmh 11km 11,1kmh
12 20.03. 1500m 100km 27,4kmh 14km 10,3kmh
13 26.03. 1700m 201km 27,8kmh 11km 10,1kmh
14 02.04. 1500m 105km 29,2kmh 13km 10,7kmh
15 09.04. 1600m 131km 28,1kmh 13km 10,5kmh
16 Trainingslager Mallorca
Manchmal war es hart / hektisch alles im Alltag einzubinden, einmal musste ich wirklich auf den Donnerstag ausweichen. Aber insgesamt würde ich sagen "Akündigung gut durchgehalten" und wird nächste Woche wieder weitergemacht. Bei der Umstellung auf morgens um 6:30 Uhr schwimmen werde ich wohl bleiben.
JENS-KLEVE
27.04.2014, 19:15
Nun wird an der Geschwindigkeit gearbeit. Heute den ersten 100er mit über 30kmh ohne Windschatten, gestern einen mit fast keinem Windschatten. Die Ruhewoche nach dem TL hat wohl nicht geschadet.
JENS-KLEVE
07.05.2014, 20:34
Update:
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren Laufen Schwimmen
2 08.01. 124km 25,1kmh 13km 10,2kmh 1400m
3 15.01. 124km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1300m
4 22.01. 120km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1500m
5 29.01. 130km 25,1kmh 13km 9,8kmh 1400m
6 05.02. 110km 25,5kmh 13km 10,0kmh 1600m
7 12.02. 131km 27,1kmh 13km 9,8kmh 1500m
8 19.02. 130km 27,0kmh 13km 9,6kmh 1600m
9 26.02. 102km 23,5kmh 14km 10,4kmh 1500m
10 05.03. 139km 27,3kmh 14km 11,0kmh 1500m
KW Datum Schwimmen Radfahren Laufen
11 12.03. 2000m 152km 28,6kmh 11km 11,1kmh
12 20.03. 1500m 100km 27,4kmh 14km 10,3kmh
13 26.03. 1700m 201km 27,8kmh 11km 10,1kmh
14 02.04. 1500m 105km 29,2kmh 13km 10,7kmh
15 09.04. 1600m 131km 28,1kmh 13km 10,5kmh
16 Trainingslager Mallorca
17 Ruhewoche
18 30.04. 1600m 103km 29,2kmh 15km 12,1kmh
19 07.05. 1600m 101km 30,7kmh 21km 9,5kmh
Heute voll in den Regen gekommen, ab 50km pitschenass, daher mit Ach und Krach nur das Nötgiste gemacht.
Ansonsten läuft es auch gut: Donnerstag habe ich meine 3. 200km-Tour gemacht, gestern bin ich 5 X 2000m im Stadion gerannt mit je 5min Pause dazwischen. 8:11; 8:05; 8:05; 8:05 und 7:48. Der letzte entspricht meiner Bestzeit auf 5000m von der Geschwindigkeit. Daher heute nur lockeres Tempo, dafür länger.
Schöne Einheit heute! Wenn dir allerdings die Temposerie am Vortag so den Stecker zieht, dass du den Koppellauf nicht mehr sauber laufen kannst, solltest du diese vielleicht zeitlich anders legen.
JENS-KLEVE
07.05.2014, 22:33
Danke für das Feedback. War allerdings auch im matschigen Wald laufen größtenteils. Du hast trotzdemrecht, es hat mir den Stecker gezogen. Nicht von der Fitness, ich hab mich gut gefühlt, aber die Beine waren steif und wollten erst nach 16km wieder richtig rennen. So gesehen, war es vielleicht doch der richtige Lauf um meine Beine freizulaufen. Ich guck mal, wie es die nächsten Wochen auskommt. Die letzten 5km bin ich mit über 11kmh gelaufen, lieber eine Endbeschleunigung als hintenraus abkacken.:Lachen2:
Heute sah ich aus wie nach einer Cross-Fahrt;)
Duafüxin
08.05.2014, 11:00
Schön, wie Du das durchziehst :Blumen:
Bin gestern mit dem Crosser im Regen und Sturm verkackt, danach hätte ich nicht mehr laufen wollen ;)
JENS-KLEVE
16.05.2014, 21:44
Update:
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren Laufen Schwimmen
2 08.01. 124km 25,1kmh 13km 10,2kmh 1400m
3 15.01. 124km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1300m
4 22.01. 120km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1500m
5 29.01. 130km 25,1kmh 13km 9,8kmh 1400m
6 05.02. 110km 25,5kmh 13km 10,0kmh 1600m
7 12.02. 131km 27,1kmh 13km 9,8kmh 1500m
8 19.02. 130km 27,0kmh 13km 9,6kmh 1600m
9 26.02. 102km 23,5kmh 14km 10,4kmh 1500m
10 05.03. 139km 27,3kmh 14km 11,0kmh 1500m
KW Datum Schwimmen Radfahren Laufen
11 12.03. 2000m 152km 28,6kmh 11km 11,1kmh
12 20.03. 1500m 100km 27,4kmh 14km 10,3kmh
13 26.03. 1700m 201km 27,8kmh 11km 10,1kmh
14 02.04. 1500m 105km 29,2kmh 13km 10,7kmh
15 09.04. 1600m 131km 28,1kmh 13km 10,5kmh
16 Trainingslager Mallorca
17 Ruhewoche
18 30.04. 1600m 103km 29,2kmh 15km 12,1kmh
19 07.05. 1600m 101km 30,7kmh 21km 9,5kmh
20 14.05. 1600m 119km 28,4kmh 18km 12,3 kmh
Am Mittwoch war das Wetter leider noch bescheiden, windig und nass geworden - aber der Lauf ging dann überraschend schnell und weit. Das Stadiontraining am Dienstag war zwar wieder genauso hart wie letzte Woche, aber ich hab es wohl besser verpackt. Wir haben da 3 X 3000m mit 5min Pause gemacht: 12:40; 12:25: 12:18 (Stadion-Bahn)
Heute hab ich mal meine 100er gezählt: Ich habe aktuell 48 100er in 2014 gefahren, davon 3 200er - das ist persönlicher Rekord:liebe053:
Neoprenmiteingriff
16.05.2014, 22:06
Wow, da kann Roth ja kommen....sollte diesmal super klappen,oder?
JENS-KLEVE
16.05.2014, 22:10
Wow, da kann Roth ja kommen....sollte diesmal super klappen,oder?
ja, diesmal ist wirklich alles oder nichts. Mehr Training, mehr Qualität, Dienstags Anreise und hoffentlich Nieselregen am Wettkampftag, dann gibt es endlich die erhoffte persönliche Bestzeit:dresche
Heute ungewollt-Zufall auch Triatag gehabt
Morgen schwimmen gegangen und nachmittag war Vereins Koppel-Training anstatt Lauftraining ,
swim 2,4km - Rad 58km - Lauf 6km -
ziemlich mickrig aber ich fülle mich so :
:liebe053:
JENS-KLEVE
22.05.2014, 07:12
hängt ja davon ab was du vor hast. Eine Koppeleinheit ist immer gut. Bei meinem Vorhaben geht es mir um 2 Dinge: Die Gewichtung der Disziplinen - und hohe Umfänge, das ganze bei Beachtung der Kontinuität.
Update:
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren Laufen Schwimmen
2 08.01. 124km 25,1kmh 13km 10,2kmh 1400m
3 15.01. 124km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1300m
4 22.01. 120km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1500m
5 29.01. 130km 25,1kmh 13km 9,8kmh 1400m
6 05.02. 110km 25,5kmh 13km 10,0kmh 1600m
7 12.02. 131km 27,1kmh 13km 9,8kmh 1500m
8 19.02. 130km 27,0kmh 13km 9,6kmh 1600m
9 26.02. 102km 23,5kmh 14km 10,4kmh 1500m
10 05.03. 139km 27,3kmh 14km 11,0kmh 1500m
KW Datum Schwimmen Radfahren Laufen
11 12.03. 2000m 152km 28,6kmh 11km 11,1kmh
12 20.03. 1500m 100km 27,4kmh 14km 10,3kmh
13 26.03. 1700m 201km 27,8kmh 11km 10,1kmh
14 02.04. 1500m 105km 29,2kmh 13km 10,7kmh
15 09.04. 1600m 131km 28,1kmh 13km 10,5kmh
16 Trainingslager Mallorca
17 Ruhewoche
18 30.04. 1600m 103km 29,2kmh 15km 12,1kmh
19 07.05. 1600m 101km 30,7kmh 21km 9,5kmh
20 14.05. 1600m 119km 28,4kmh 18km 12,3 kmh
21 21.05. 1800m 202km 28,5kmh 12km 10,5kmh
Das war mein 5. 200er dieses Jahr, den Lauf hab ich unmittelbar angeschlossen und konnte ohne Probleme mein geplantes Roth-Marathonrenntempo laufen, für schneller hatte ich aber zu wackelige Beine. Samstag hatte ich einen 200er mit 31,2kmh gemacht, ich bin zufrieden. Heute nur schwimmen, morgen nochmal kurz und schnell, danach wir sportlich etwas ruhiger getreten. Das gehört auch dazu. Meinen nächsten Mittwoch werde ich dann wohl auf den Freitag verschieben oer ausfallen lassen, ich muss andere Dinge regeln :Liebe:
JENS-KLEVE
30.05.2014, 22:38
Mittwoch ging nicht, da war ein anderer "Big Day" - ich hab geheiratet (eine Frau). Zum Glück hat es geregnet, also nix verpasst:Lachanfall:
Erfolg ist wenn man es trotzdem schafft! Heute BigDay nachgeholt, nur die Öffnungszeiten des Freibades waren etwas störend, aber wir sind ja flexibel.
Update:
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren Laufen Schwimmen
2 08.01. 124km 25,1kmh 13km 10,2kmh 1400m
3 15.01. 124km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1300m
4 22.01. 120km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1500m
5 29.01. 130km 25,1kmh 13km 9,8kmh 1400m
6 05.02. 110km 25,5kmh 13km 10,0kmh 1600m
7 12.02. 131km 27,1kmh 13km 9,8kmh 1500m
8 19.02. 130km 27,0kmh 13km 9,6kmh 1600m
9 26.02. 102km 23,5kmh 14km 10,4kmh 1500m
10 05.03. 139km 27,3kmh 14km 11,0kmh 1500m
KW Datum Schwimmen Radfahren Laufen
11 12.03. 2000m 152km 28,6kmh 11km 11,1kmh
12 20.03. 1500m 100km 27,4kmh 14km 10,3kmh
13 26.03. 1700m 201km 27,8kmh 11km 10,1kmh
14 02.04. 1500m 105km 29,2kmh 13km 10,7kmh
15 09.04. 1600m 131km 28,1kmh 13km 10,5kmh
16 Trainingslager Mallorca
17 Ruhewoche
18 30.04. 1600m 103km 29,2kmh 15km 12,1kmh
19 07.05. 1600m 101km 30,7kmh 21km 9,5kmh
20 14.05. 1600m 119km 28,4kmh 18km 12,3 kmh
21 21.05. 1800m 202km 28,5kmh 12km 10,5kmh
22 30.05. 101km 30,0kmh 3000m 11km 11,1kmh
Herzlichen Glückwunsch zur Vermählung :Huhu: .
Deine Klammern sind interessant (gesellschaftspolitisch gesehen).
Ich drück dir für die LD die Daumen, Kontinuität und Disziplin im Training hast du mit deinem Experiment schon gezeigt.
JENS-KLEVE
31.05.2014, 09:56
Vielen Dank, Poldi! :Blumen: Die Hochzeit war wunderschön, naja und manchmal werde ich für schwul gehalten, was ich aber nicht schlimm finde.
longtrousers
31.05.2014, 12:51
Glückwunsch mit deiner Hochzeit und viel Spaß und Erfolg weiter mit deinem Tristar Experiment!
naja und manchmal werde ich für schwul gehalten,
Darfst halt nicht so weit vorne auf'm Sattel sitzen...:Cheese:
Zur Sache:
Ich glaube, du hast für Roth schon eine gute Ausgangsbasis geschaffen. Interesssant wäre, was du sonst noch so trainierst.
sybenwurz
31.05.2014, 21:56
Mittwoch ging nicht, da war ein anderer "Big Day" - ich hab geheiratet ...
Oh, herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
:)
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit.:Blumen:
Ich drück dir die Daumen das sich dein Tristardistanz-Experiment in Roth voll auszahlt.
JENS-KLEVE
01.06.2014, 09:22
Danke für die Glückwünsche! Der Ring ist sehr ungewohnt.:dresche
Was ich sonst so mache, steht so in den Posts verteilt. Hauptsächlich gehe ich radfahren, Schwimmen erst seit mai intensiver. Montags 45min Programm, Mittwochs 45-50min Frühschwimmen und ca. 1mal pro Woche im Freibad Langstrecke, dabei jedesmal 100m mehr als beim letzten Mal (aktuell 3000m). Laufen Dienstags Programm, Mittwochs koppeln und Samstags Tempodauerlauf, außer bei Wettkampf-We. Werde jetzt noch 2-3 längere Läufe einzustreuen. aber Laufen habe ich dieses Jahr zugunsten des Radfahrens zurückgeschraubt.
Danke für die Glückwünsche! Der Ring ist sehr ungewohnt.:dresche
Was ich sonst so mache, steht so in den Posts verteilt. Hauptsächlich gehe ich radfahren, Schwimmen erst seit mai intensiver. Montags 45min Programm, Mittwochs 45-50min Frühschwimmen und ca. 1mal pro Woche im Freibad Langstrecke, dabei jedesmal 100m mehr als beim letzten Mal (aktuell 3000m). Laufen Dienstags Programm, Mittwochs koppeln und Samstags Tempodauerlauf, außer bei Wettkampf-We. Werde jetzt noch 2-3 längere Läufe einzustreuen. aber Laufen habe ich dieses Jahr zugunsten des Radfahrens zurückgeschraubt.
Das mit dem kehrt sich um mit der Zeit, dann ist es ohne seltsam:-)
Glückwunsch noch von mir!
Du solltest schon mal noch ein paar lange Läufe machen, mehr als drei brauchens ja nicht zu sein.
Auch koppeln würde ich mal etwas länger (laufen).
Hau rein! Ich denke du müssest deutlich mehr drauf haben als 11:30! Sub 10 müsste klappen.
JENS-KLEVE
01.06.2014, 18:22
Rälph, ich hab 5 mal in Roth gefinished, und trainingsfaul war ich noch nie, ich wäre einfach froh, wenn es mal unter 11:30 wäre. ich gehe wie immer meine 7h an (1:20 schwimmen, WZ1+2 und radfahren) um dann den Marathon mit 10 bis 10,5kmh zu laufen, das hat leider bisher nie geklappt was aber gewiss nie am fehlenden Lauftraining lag, daher diesmal die neue Verteilung mit mehr Radfocus und den big-days.
Danke für deine Tipps, ich werde sie umsetzen, so wie ich es auch mit deinen vorherigen Tipps getan hatte.
Hab mich vertippt, meinte sub11 :o Das sollte schon drin, aber sicher!
JENS-KLEVE
04.06.2014, 22:54
Heute leider verkackt. Morgens das Frühschwimmen verschlafen, nach der Arbeit fing es an zu regnen - hab es mit Crossrad versucht musste aber abbrechen. Dann mal kurz an Rälph gedacht und umdisponiert: 26,4km in 2:35h gerannt als 1. wirklich langen Lauf 2014. Anschließen noch im Freibad das Schwimmen nachgeholt mit 3,1km. Interessanterweise deutlich schneller und frischer als sonst beim Frühschwimmen. Hatte etwas Eile wegen Öffnungszeiten und hab mal direkt zu beginn 1,9km auf Zeit gemacht und der Rest ging auch flott. Mir leuchtet zwar ein, dass Schwimmen nach viel Sport nicht optimal sein kann - aber anscheinend bei meinem Körper immer noch besser als vor der Arbeit den Körper aus dem Standby-Modus zu scheuchen.
Positiv kann man noch vermerken, dass ich Sonntag einen Wettkampf hatte und nach mäßigem Schwimmen gut gewechselt und dann mein bisher schnellstes Radrennen (ca 37,8kmh Schnitt) gefahren bin. Dann wieder perfekter Wechsel und schöner Lauf im 4min Tempo.
Montag dann geruht und gestern nochmal einen schönen 100er mit der Gruppe im 36er schnitt geknallt - ich bin gut drauf :cool: - Schade dass es heute nciht ging, sowas mag ich nicht.
Update:
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren Laufen Schwimmen
2 08.01. 124km 25,1kmh 13km 10,2kmh 1400m
3 15.01. 124km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1300m
4 22.01. 120km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1500m
5 29.01. 130km 25,1kmh 13km 9,8kmh 1400m
6 05.02. 110km 25,5kmh 13km 10,0kmh 1600m
7 12.02. 131km 27,1kmh 13km 9,8kmh 1500m
8 19.02. 130km 27,0kmh 13km 9,6kmh 1600m
9 26.02. 102km 23,5kmh 14km 10,4kmh 1500m
10 05.03. 139km 27,3kmh 14km 11,0kmh 1500m
KW Datum Schwimmen Radfahren Laufen
11 12.03. 2000m 152km 28,6kmh 11km 11,1kmh
12 20.03. 1500m 100km 27,4kmh 14km 10,3kmh
13 26.03. 1700m 201km 27,8kmh 11km 10,1kmh
14 02.04. 1500m 105km 29,2kmh 13km 10,7kmh
15 09.04. 1600m 131km 28,1kmh 13km 10,5kmh
16 Trainingslager Mallorca
17 Ruhewoche
18 30.04. 1600m 103km 29,2kmh 15km 12,1kmh
19 07.05. 1600m 101km 30,7kmh 21km 9,5kmh
20 14.05. 1600m 119km 28,4kmh 18km 12,3 kmh
21 21.05. 1800m 202km 28,5kmh 12km 10,5kmh
22 30.05. 101km 30,0kmh 3000m 11km 11,1kmh
23 04.06. 043km 20,3kmh 26km 10,2kmh 3100m
Erinnere ich mich richtig, dass du mal geschrieben hast, dass du eine 5km Zeit von 18:xx und eine 10km Zeit von 39:xx hast?
Falls das zutrifft, dann läufst du meiner Meinung nach den langen Lauf mit
6Min/km zu langsam. Vielleicht bin ich ein schlechtes Beispiel, weil ich es diesbezüglich evt. auch gelegentlich übertreibe, aber ich renne die langen Dinger oft "so schnell ich kann", ohne natürlich mich komplett und dauerhaft abzuschießen. D.h. je nach Verfassung so zwischen 30 bis max.60s über 10km Tempo.
Wenn du bei nem 26er "nur" einen 6Min.-Schnitt rennst, was spricht dann dafür, dass du das beim IM bestätigen oder unterbieten kannst?
Für mich hört es sich an, als könntest du läuferisch bei weitem mehr als du zeigst!
bellamartha
05.06.2014, 08:19
Ja, Rälph: Ich kenne mich mit den Zeiten nicht so gut aus, aber ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie ich mich vor 2 Jahren auf den HH Marathon vorbereitete, erstmalig mit einem anderen als dem langjährigen Trainier. Und siehe da: Die langen Läufe waren DEUTLICH schneller als jemals bei dem alten Trainer. Und er sagte genau das, was du schreibst: Wie es im Wettkampf gehen soll, wenn ich es im Training nicht übe.
Also Jens: Hau rein!
Und klar: Glückwunsch zur Hochzeit!
Viele Grüße
J.
JENS-KLEVE
11.06.2014, 22:48
Heute mal alles hintereinandergemacht. Nach dem Mittagessen ging es los, und hinterher direkt dick zu abend gegessen. Zwischendurch dann mal nix außer Iso-Getränk. Geht.
Bin dann heute auch mal brav schneller gelaufen und tu jetzt nix wildes mehr bis Kraichgau.
Update:
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren Laufen Schwimmen
2 08.01. 124km 25,1kmh 13km 10,2kmh 1400m
3 15.01. 124km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1300m
4 22.01. 120km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1500m
5 29.01. 130km 25,1kmh 13km 9,8kmh 1400m
6 05.02. 110km 25,5kmh 13km 10,0kmh 1600m
7 12.02. 131km 27,1kmh 13km 9,8kmh 1500m
8 19.02. 130km 27,0kmh 13km 9,6kmh 1600m
9 26.02. 102km 23,5kmh 14km 10,4kmh 1500m
10 05.03. 139km 27,3kmh 14km 11,0kmh 1500m
KW Datum Schwimmen Radfahren Laufen
11 12.03. 2000m 152km 28,6kmh 11km 11,1kmh
12 20.03. 1500m 100km 27,4kmh 14km 10,3kmh
13 26.03. 1700m 201km 27,8kmh 11km 10,1kmh
14 02.04. 1500m 105km 29,2kmh 13km 10,7kmh
15 09.04. 1600m 131km 28,1kmh 13km 10,5kmh
16 Trainingslager Mallorca
17 Ruhewoche
18 30.04. 1600m 103km 29,2kmh 15km 12,1kmh
19 07.05. 1600m 101km 30,7kmh 21km 9,5kmh
20 14.05. 1600m 119km 28,4kmh 18km 12,3 kmh
21 21.05. 1800m 202km 28,5kmh 12km 10,5kmh
22 30.05. 101km 30,0kmh 3000m 11km 11,1kmh
23 04.06. 043km 20,3kmh 26km 10,2kmh 3100m
24 11.06. 3200m 102km 30,7kmh 10km 12,3kmh
JENS-KLEVE
18.06.2014, 21:24
Jetzt bin ich etwas irritiert. Der Reihe nach - zunächst mal kurzer Kraichgau-Bericht:
Schwimmen war 1-2Min schneller als gedacht, sogar meine 2.Beste Schwimmzeit dort. Radfahren war mörderisch, ich glaube 70km Gegenwind, immerhin 31,1 kmh Schnitt gefahren, ebenfalls bisher 2.bestes Ergebnis. Laufen war super gleichmäßig und schmerzfrei, ging aber irgendwie nicht schneller, obwohl ich wollte. Ich fands wiedermal tierisch warm und ärgerte mich über Leute, die sprtziger drauf waren. Allerdings erging es auch vielen deutlich schlechter. Ebenfalls 2.bestes Ergebnis meiner Starts. Insgesamt dann auch meine 2. beste Gesamtzeit, wbei aber meinen shcnellsten Splits in ganz unterschiedlichen Jahren stattfanden, also habe ich diesmal ausgewogen trainiert. Allerdings habe ich ein besseres Gesamtergebnis erwartet und war auch gar nicht so platt hinterher wie es sich nach einer MD gehört, Montag kein Muskelkater - alle Treppen problemlos.
Montag dann komplette Pause, und gestern im Stadion warm gelaufen und ein paar lockere Sprints zum auslaufen der dicken Beine, etwas wackelig waren sie dann doch.
Heute dann mein Triasstarprogramm. Bewusst nur 100km Rad und als Koppellauf dann 1 Stunde mit anschließendem lockeren Ausdauerschwimmen.
Radfahren lief erwartungsgemäß gut, konnte sogar den gleichen Schnitt fahren wie im Kraichgau, und war dann beim Laufen überrraschend frisch und spritzig. Das Ergebnis schockt mich jetzt allerdings: Ich bin ganz gleichmäßig fast 1kmh schneller gelaufen als im Kraichgau! Wie geht sowas 3 Tage nach einer MD? Was soll das? Es gab viele Trainings wo ich keine 12kmh laufen konnte nach dem Radfahren und im Wettkampf bin ich keiner der bummelt...
Update:
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren Laufen Schwimmen
2 08.01. 124km 25,1kmh 13km 10,2kmh 1400m
3 15.01. 124km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1300m
4 22.01. 120km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1500m
5 29.01. 130km 25,1kmh 13km 9,8kmh 1400m
6 05.02. 110km 25,5kmh 13km 10,0kmh 1600m
7 12.02. 131km 27,1kmh 13km 9,8kmh 1500m
8 19.02. 130km 27,0kmh 13km 9,6kmh 1600m
9 26.02. 102km 23,5kmh 14km 10,4kmh 1500m
10 05.03. 139km 27,3kmh 14km 11,0kmh 1500m
KW Datum Schwimmen Radfahren Laufen
11 12.03. 2000m 152km 28,6kmh 11km 11,1kmh
12 20.03. 1500m 100km 27,4kmh 14km 10,3kmh
13 26.03. 1700m 201km 27,8kmh 11km 10,1kmh
14 02.04. 1500m 105km 29,2kmh 13km 10,7kmh
15 09.04. 1600m 131km 28,1kmh 13km 10,5kmh
16 Trainingslager Mallorca (1000km in 7 Tagen)
17 Ruhewoche
18 30.04. 1600m 103km 29,2kmh 15km 12,1kmh
19 07.05. 1600m 101km 30,7kmh 21km 9,5kmh
20 14.05. 1600m 119km 28,4kmh 18km 12,3kmh
21 21.05. 1800m 202km 28,5kmh 12km 10,5kmh
22 30.05. 101km 30,0kmh 3000m 11km 11,1kmh
23 04.06. 043km 20,3kmh 26km 10,2kmh 3100m
24 11.06. 3200m 102km 30,7kmh 10km 12,3kmh
25 18.06. 102km 31,1kmh 12km 12,2kmh 3300m
Interessanter Blog, hatte ich irgendwie verpasst, dabei kann ich manches verstehen. Ich setze heuer ebenfalls sehr auf Umfänge und nicht ganz übliches Training, aber auch bessere Ernährung(flüssig und mehr) sowie viel Spaß für den Kopf und die Laune. Ich werde jetzt öfters mal reinschauen.:cool:
Vielleicht ist es auch etwas Kopfsache, wenn Du im Training kurz nach Kraichgau so viel schneller läufst als im Wettkampf. Kommt mir durchaus bekannt vor;)
Viel Erfolg:Huhu:
Ps. ganz spät nachträglich: Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit :Blumen:
JENS-KLEVE
22.06.2014, 23:05
Dank dir! Langsam wird es ernst für uns Roth-Starter. Im Kraichgau hab ich mich zwar ausgepowert was mein Gesamtzustand anging, aber anscheinend nicht muskulär (wie leider in Roth die letzten Jahre). Das muss also vermieden werden!
Freitag dann einen 200er mit dem Zeitfahrrad gemacht, Samstag Ruhe und heute olympisch für die Liga.
Radfahren 37,3kmh laut Garmin und dann 4:20min Tempo gleichmäßig gelaufen - das ist für mich optimal;) :cool: :dresche :Cheese: :Huhu: :liebe053:
JENS-KLEVE
25.06.2014, 21:46
Heute zwar Zeit, aber wenig Lust gehabt. Wird Zeit, dass Roth kommt! Hab dann mal eine touristisch schöne aber mir unbekannte Route gewählt, da hat der Schnitt bisschen drunter gelitten, gegen ende etwas Schienbeinschmerzen beim Radfahren bekommen, darum dann abgekürzt, Laufen war schmerzfrei und ging gut, sogar trotz Sonne. War heute ein anderer Mensch unterwegs?
Update:
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren Laufen Schwimmen
2 08.01. 124km 25,1kmh 13km 10,2kmh 1400m
3 15.01. 124km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1300m
4 22.01. 120km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1500m
5 29.01. 130km 25,1kmh 13km 9,8kmh 1400m
6 05.02. 110km 25,5kmh 13km 10,0kmh 1600m
7 12.02. 131km 27,1kmh 13km 9,8kmh 1500m
8 19.02. 130km 27,0kmh 13km 9,6kmh 1600m
9 26.02. 102km 23,5kmh 14km 10,4kmh 1500m
10 05.03. 139km 27,3kmh 14km 11,0kmh 1500m
KW Datum Schwimmen Radfahren Laufen
11 12.03. 2000m 152km 28,6kmh 11km 11,1kmh
12 20.03. 1500m 100km 27,4kmh 14km 10,3kmh
13 26.03. 1700m 201km 27,8kmh 11km 10,1kmh
14 02.04. 1500m 105km 29,2kmh 13km 10,7kmh
15 09.04. 1600m 131km 28,1kmh 13km 10,5kmh
16 Trainingslager Mallorca (1000km in 7 Tagen)
17 Ruhewoche
18 30.04. 1600m 103km 29,2kmh 15km 12,1kmh
19 07.05. 1600m 101km 30,7kmh 21km 9,5kmh
20 14.05. 1600m 119km 28,4kmh 18km 12,3kmh
21 21.05. 1800m 202km 28,5kmh 12km 10,5kmh
22 30.05. 101km 30,0kmh 3000m 11km 11,1kmh
23 04.06. 043km 20,3kmh 26km 10,2kmh 3100m
24 11.06. 3200m 102km 30,7kmh 10km 12,3kmh
25 18.06. 102km 31,1kmh 12km 12,2kmh 3300m
26 25.06. 105km 29,1kmh 11km 12,7kmh 3400m
JENS-KLEVE
02.07.2014, 22:13
Heute war hart, wollte 200km fahren, aber am rechten Bein tat Knie, Schienbein, Achilles-Sehne, und Knöchel weh. Entweder wird es jetzt echt Zeit fürs Tapern oder der Sonntagslauf mit den ungeeigneten Schuhen ist Schuld. Gestern hatte ich keine Schmerzen beim Radfahren. Hab dann mal heute auf 162km reduziert und bin dafür zügig gelaufen (völlig schmerzfrei) und mehr geschwommen als geplant. Zum Glück bin ich Triathlet!
Update:
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren Laufen Schwimmen
2 08.01. 124km 25,1kmh 13km 10,2kmh 1400m
3 15.01. 124km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1300m
4 22.01. 120km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1500m
5 29.01. 130km 25,1kmh 13km 9,8kmh 1400m
6 05.02. 110km 25,5kmh 13km 10,0kmh 1600m
7 12.02. 131km 27,1kmh 13km 9,8kmh 1500m
8 19.02. 130km 27,0kmh 13km 9,6kmh 1600m
9 26.02. 102km 23,5kmh 14km 10,4kmh 1500m
10 05.03. 139km 27,3kmh 14km 11,0kmh 1500m
KW Datum Schwimmen Radfahren Laufen
11 12.03. 2000m 152km 28,6kmh 11km 11,1kmh
12 20.03. 1500m 100km 27,4kmh 14km 10,3kmh
13 26.03. 1700m 201km 27,8kmh 11km 10,1kmh
14 02.04. 1500m 105km 29,2kmh 13km 10,7kmh
15 09.04. 1600m 131km 28,1kmh 13km 10,5kmh
16 Trainingslager Mallorca (1000km in 7 Tagen)
17 Ruhewoche
18 30.04. 1600m 103km 29,2kmh 15km 12,1kmh
19 07.05. 1600m 101km 30,7kmh 21km 9,5kmh
20 14.05. 1600m 119km 28,4kmh 18km 12,3kmh
21 21.05. 1800m 202km 28,5kmh 12km 10,5kmh
22 30.05. 101km 30,0kmh 3000m 11km 11,1kmh
23 04.06. 043km 20,3kmh 26km 10,2kmh 3100m
24 11.06. 3200m 102km 30,7kmh 10km 12,3kmh
25 18.06. 102km 31,1kmh 12km 12,2kmh 3300m
26 25.06. 105km 29,1kmh 11km 12,7kmh 3400m
27 02.07, 162km 28,0kmh 11km 12,2kmh 3700m
photonenfänger
02.07.2014, 22:32
Heute war hart, wollte 200km fahren, aber am rechten Bein tat Knie, Schienbein, Achilles-Sehne, und Knöchel weh. Entweder wird es jetzt echt Zeit fürs Tapern oder der Sonntagslauf mit den ungeeigneten Schuhen ist Schuld. Gestern hatte ich keine Schmerzen beim Radfahren. Hab dann mal heute auf 162km reduziert und bin dafür zügig gelaufen (völlig schmerzfrei) und mehr geschwommen als geplant. Zum Glück bin ich Triathlet!
:Maso: :Maso: :Maso:
Ich lese hier ja schon lange mit und halte dich (bewundernd) für total bekloppt:)
Habe nun aber tatsächlich vor, ein ganz klein wenig in deine Fußstapfen zu treten, und jeden Dienstag zusätzlich zum normalen Training(zur Zeit ca. 12h/Woche) eine Trainings-OD zu laufen, nicht Vollgas, aber schon zügig, also unter 2:45 inkl. Wechsel. Das ist tollerweise, supported durch mein Fitnesscenter, auch rel. problemlos umzusetzen, kann dort die Wechsel machen und alles deponieren. Erstaunlicherweise haben auch schon mehrere Leute Interesse angemeldet da mitzumachen, nachdem sie sich gestern alle gewundert haben, was ich da mache. Vielleicht versuche ich irgendwann mal auf deine Umfänge zu kommen:dresche
JENS-KLEVE
03.07.2014, 15:42
Danke für die Bewunderung]
Die Umfänge haben natürlich damit zu tun, dass ich eine Langdistanz anstehen habe und Mittwochs nur kurz arbeite.
Die Idee bei meinem Experiment ist
1. Die Verteilung der Disziplinen (viel Rad wenig laufen)
2. Kontinuität, da die WE oft durch Wettkämpfe zerpflückt werden
3. Big Days mit Koppel-Effekt
Bisher betrachte ich das Experiment als gelungen, aber abgerechnet wird in Roth.
Deinen Thread bisher still und heimlich verfolgt...und dich bewundert.
Nun bewundere ich dein Training öffentlich. Klasse!!!
Müsste klappen für Roth....
JENS-KLEVE
10.07.2014, 21:55
So das war es dann von meiner Seite!
Heute ekelhaft warmes, schwüles Wetter mit Sonne und unendlicher Luftfeuchtigkeit. Beim Radfahren so geschwitzt, dass ich mit Brille vor lauter Tropfen nichts mehr sehen konnte und beim Laufen Sternchen gesehen. Wenn es so wieder nächste Woche in Roth ist, seh ich schwarz - ich mag keine Hitze. Hoffentlich nur allgemeine Panik. Am Ende gab es noch ein Gewitter, so wurde das Schwimmen vorzeitig abgebrochen. Macht aber nichts, hatte Dienstag noch 3,8 km!
Update:
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren Laufen Schwimmen
2 08.01. 124km 25,1kmh 13km 10,2kmh 1400m
3 15.01. 124km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1300m
4 22.01. 120km 27,0kmh 14km 10,1kmh 1500m
5 29.01. 130km 25,1kmh 13km 9,8kmh 1400m
6 05.02. 110km 25,5kmh 13km 10,0kmh 1600m
7 12.02. 131km 27,1kmh 13km 9,8kmh 1500m
8 19.02. 130km 27,0kmh 13km 9,6kmh 1600m
9 26.02. 102km 23,5kmh 14km 10,4kmh 1500m
10 05.03. 139km 27,3kmh 14km 11,0kmh 1500m
KW Datum Schwimmen Radfahren Laufen
11 12.03. 2000m 152km 28,6kmh 11km 11,1kmh
12 20.03. 1500m 100km 27,4kmh 14km 10,3kmh
13 26.03. 1700m 201km 27,8kmh 11km 10,1kmh
14 02.04. 1500m 105km 29,2kmh 13km 10,7kmh
15 09.04. 1600m 131km 28,1kmh 13km 10,5kmh
16 Trainingslager Mallorca (1000km in 7 Tagen)
17 Ruhewoche
18 30.04. 1600m 103km 29,2kmh 15km 12,1kmh
19 07.05. 1600m 101km 30,7kmh 21km 9,5kmh
20 14.05. 1600m 119km 28,4kmh 18km 12,3kmh
21 21.05. 1800m 202km 28,5kmh 12km 10,5kmh
22 30.05. 101km 30,0kmh 3000m 11km 11,1kmh
23 04.06. 043km 20,3kmh 26km 10,2kmh 3100m
24 11.06. 3200m 102km 30,7kmh 10km 12,3kmh
25 18.06. 102km 31,1kmh 12km 12,2kmh 3300m
26 25.06. 105km 29,1kmh 11km 12,7kmh 3400m
27 02.07, 162km 28,0kmh 11km 12,2kmh 3700m
28 10.07. 100km 30,5kmh 11km 11,1kmh 1100m
29 20.07. ROTH!:cool:
Ich drück Dir die Daumen das dein Tristardistanz-Expeiment auf geht und du deine Ziele erreichst. Hau rein.
Ich hoffe wir sehn uns in Roth.
Gruß
triduma
Ich drück Dir die Daumen das dein Tristardistanz-Expeiment auf geht und du deine Ziele erreichst. Hau rein.
Ich hoffe wir sehn uns in Roth.
Gruß
triduma
+1 Hitze mag ich übrigens auch nicht:Lachen2:
JENS-KLEVE
11.07.2014, 13:42
Danke Jungs! Triduma, wann reist du an?
JENS-KLEVE
28.07.2014, 13:21
Wie ich bereits im Roth-Thread geschrieben habe, bin ich nicht zufrieden mit meinem Wettkampf. Das war mir vorher klar, als die Wetterberichte die Tendenz vorgaben. Ich hab versucht mit früher Anreise und joggen in der Mittagshitze mich ab Dienstag zu aklimatisieren, und während der Radfahrt hab ich gegen die Gesetze der Aerodynamik eine Wasserflasche in der Hand gehalten um alle 2 min den Kopf zu kühlen, leider hat dies nicht gereicht. Beim Laufen ging ich kaputt.
Das Training halte ich erstmal für richtig, in der Summe geht nicht mehr. Ich habe ca, 11500 Radkilometer 2014 plus Alltagsfahrrad, plus intensiven Dezember / Januar auf dem Crossrad. Ich habe 7 200km-Touren vorzuweisen. Auch qualitativ hab ich härter gearbeitet als sonst.
Es gab keine Krankheiten und Verletzungen, auch Schmerzen traten nur sporadisch auf. Daher denke ich, dass ich nciht über meine Grenzen gegangen bin.
Ich akzeptiere jetzt einfach, dass eine Langistanz im Juli nciht das Richtige für mich ist und für nächstes Jahr wollte ich es sowieso ruhiger angehen lassen.
Im September werde ich noch ein paar Triathlons machen, in almere könnte ich eine MD oder eine LD machen, momentan glaube ich aber nicht, dass ich mich zu einem verlängerten LD-Training aufraffen kann.
Das Experiment hat mir fast jede Woche riesigen Spaß gemacht, ich halte die Verteilung orthopädisch für schonend und kann es jedem weiterempfehlen!:Huhu:
Wie ich bereits im Roth-Thread geschrieben habe, bin ich nicht zufrieden mit meinem Wettkampf. Das war mir vorher klar, als die Wetterberichte die Tendenz vorgaben. Ich hab versucht mit früher Anreise und joggen in der Mittagshitze mich ab Dienstag zu aklimatisieren, und während der Radfahrt hab ich gegen die Gesetze der Aerodynamik eine Wasserflasche in der Hand gehalten um alle 2 min den Kopf zu kühlen, leider hat dies nicht gereicht. Beim Laufen ging ich kaputt.
Das Training halte ich erstmal für richtig, in der Summe geht nicht mehr. Ich habe ca, 11500 Radkilometer 2014 plus Alltagsfahrrad, plus intensiven Dezember / Januar auf dem Crossrad. Ich habe 7 200km-Touren vorzuweisen. Auch qualitativ hab ich härter gearbeitet als sonst.
Es gab keine Krankheiten und Verletzungen, auch Schmerzen traten nur sporadisch auf. Daher denke ich, dass ich nciht über meine Grenzen gegangen bin.
Ich akzeptiere jetzt einfach, dass eine Langistanz im Juli nciht das Richtige für mich ist und für nächstes Jahr wollte ich es sowieso ruhiger angehen lassen.
Im September werde ich noch ein paar Triathlons machen, in almere könnte ich eine MD oder eine LD machen, momentan glaube ich aber nicht, dass ich mich zu einem verlängerten LD-Training aufraffen kann.
Das Experiment hat mir fast jede Woche riesigen Spaß gemacht, ich halte die Verteilung orthopädisch für schonend und kann es jedem weiterempfehlen!:Huhu:
Du hatest ein Hardtsee Mafia Trikot an oder (fällst ja doch etwas mehr auf als andere :-)?
Wenn ja, dann würde ich dir mal empfehlen, dein Tempogefühl zu trainieren. Ich hatte dich am Solarer Berg gesehen und ich hatte von weitem gedacht, da kommt ein Staffelfahrer angedüst.
Schon beim hingucken sah es für mich so aus, als ob du es völlig übertrieben hättest. Du bist da wie ein irrer hochgefahren. Ich stand fast ganz oben vor der Verpflegungsstation.
Vorallem bei solch einer Hitze solltest du solche Spitzen vermeiden. Davon nur 1-2 Stück und die machen dich im Rennen kaputt.
Natürlich vorausgesetzt, dass du der Jens im Hardtsee Mafia Einteiler warst... Wenn nicht, dann ehme ich alles geschriebene zurück.
Nordexpress
28.07.2014, 13:50
Ich habe ca, 11500 Radkilometer 2014 plus Alltagsfahrrad, plus intensiven Dezember / Januar auf dem Crossrad. Ich habe 7 200km-Touren vorzuweisen. Auch qualitativ hab ich härter gearbeitet als sonst.
Finde ich fast ein bissl viel, v.a. die 200km-Touren, waren ja sicher ca. 6h, oder? Konntest Du das alles gut regenerieren? Insbesondere bei "harter" qualitativer Arbeit?
JENS-KLEVE
28.07.2014, 13:52
Ja, der war ich.
Interessanter Aspekt, ich fahre durchaus unregelmäßig - beim Solarer Berg hatte ich in der zweiten Runde 2 extrem langsame starter vor mir, die mich behinderten. Als ich eine Lücke sah, hab ich kräftigen aber kurzen Antritt gemacht. Zu jedem Zeipunkt des Radfahrens konnte ich plaudern, das ist meine Pulskontrolle.
Ein Wattmesser wäre sicherlich interessant, manchmal bemerke ich selber meine Leistungsspitzen gar nicht.
Hier meine Garmin Aufzeichnung.
http://connect.garmin.com/activity/551350172
Eigentlich beide Runden ausgeglichen angegangen, allerdings absolut extrem das Hitzeloch in der zweiten Runde: Kurz nach der Abfahrt von dem Gredinger Hügel stand da wie Suppe die absolute Hitze im Tal. Kurios!
JENS-KLEVE
28.07.2014, 13:55
Finde ich fast ein bissl viel, v.a. die 200km-Touren, waren ja sicher ca. 6h, oder? Konntest Du das alles gut regenerieren? Insbesondere bei "harter" qualitativer Arbeit?
die 200er bin ich langsamer gefahren, wir reden da über ca.7 Stunden.
Zu wenig hab ich sicherlich nicht gemacht, zuviel wäre schon möglich. Witterung war geil, Lust war da - Zeit konnte ich iesmal gut einteilen - dann fährt man halt...
Nordexpress
28.07.2014, 13:57
Witterung war geil, Lust war da - Zeit konnte ich iesmal gut einteilen - dann fährt man halt...
Kenn ich. Ich stell bei mir immer fest, dass in den Phasen der langen Touren qualitativ (im Sinne harter Intervalle) nix geht, weil die kummulierte Ermüdung zu hoch wird.
Daher beschränk ich mich mittlerweile auf max. 4(-5)h. Reicht vollkommen für die Grundlage.
JENS-KLEVE
02.01.2017, 18:52
2017 - Neues Jahr neues Glück! Es stehen 6 Monate LD-Vorbereitung an.
Highlights dies Jahr werden
MD Bocholt
LD Frankfurt
MD Immenstadt
Rückblickend würde ich behaupten, dass 2014 meine beste Langdistanzform vorhanden war. Ich werde im Frühjahr mehr schwimmen und im Frühsommer mehr laufen als damals.
Den strikten Fahrplan mit jedem Mittwoch werde ich wohl diesmal nicht durchziehen können, daher peile ich mal grob 20 Termine an. Ich werde auch weniger 200er fahren, aber ansonsten gilt wieder: Viel bringt viel:cool:
LD Frankfurt
Frankfurt rules!:liebe053:
Viel Erfolg!
JENS-KLEVE
07.01.2017, 09:22
Kalenderwoche 1 startet erstmal mit einem Katastrophentag:dresche
In der Nacht bekommt der Sohn einen neuen Zahn - High Life
Wetter: Sturm mit Regenschauern. Ich bin dann erstmal eine Stunde nach Nijmegen gefahren mit Schnitt 22kmh:Lachen2: , dann Wende auf dem Deich und der der alte Mann hat Schwung aufgenommen (Rückenwind ist immer geil), nach 2 Stunden ist der Schnitt auf 26,8 - Regenschauer de luxe, erstmal untergestellt. Danach schön ausgekühlt wieder Schwung aufgenommen, 10km weiter Reifen platt. Heimgefahren mit Ersatzreifen, und Radtausch. Anschließend die km vollgemacht mit dem Crosser, Geschwindigkeit ist momentan eh egal.
Laufen war noch etwas unangenehm nach dem Wettkampf vom Wochenende, ging aber, und das Schwimmen hat sogar Spaß gemacht.
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren/kmh Laufen/Pace Schwimmen
1 04.01.2017 111km 24,0kmh 13km 5:19 1700m
JENS-KLEVE
11.01.2017, 21:39
Heute wieder stürmisch und nass, an der gleichen Stelle wie letzte Woche wieder untergestellt, aber diesmal ohne Defekt;)
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren/kmh Laufen/Pace Schwimmen
1 04.01.2017 111km 24,0kmh 13km 5:19 1700m
2 11.01.2017 101km 25,5kmh 13km 5:25 2000m
jannjazz
11.01.2017, 22:46
Warum veröffentlichst Du das hier, unter Tristar findet des doch niemand... Ansonsten finde ich das total interessant!
JENS-KLEVE
11.01.2017, 22:53
Tristar bedeutet für mich die Verteilung der 3 Sportarten (100-10-1km), jede Woche einen 70.3 packe ich nicht.
Ich veröffentliche es hier, damit ich es mit letztem Mal vergleichen kann und jeder seinen Senf dazu geben kann. Vielleicht inspiriere ich ja auch jemanden, andere Verfolgen es aus Neugier. Der Rest scrollt weiter.
JENS-KLEVE
18.01.2017, 22:46
Es war arschkalt und organisatorisch schwierig, mit ach und krach die Arbeit, das Kind und den Sport unter einen Hut gekriegt. Bisschen hektisch alles und iPhone verloren, aber wiedergefunden.
Neuer Rekord beim Anziehen: 25 Kleidungsstücke beim Radfahren - nicht gefroren!:cool: Allerdings etwas unbeweglich auf dem Rad. Egal, im Sack is im Sack!
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren/kmh Laufen/Pace Schwimmen
1 04.01.2017 111km 24,0kmh 13km 5:19 1700m
2 11.01.2017 101km 25,5kmh 13km 5:25 2000m
3 18.01.2017 104km 23,2kmh 13km 5:04 2000m
JENS-KLEVE
25.01.2017, 21:58
Wetter ist leider noch immer mies, immerhin heute ohne Hektik.
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren/kmh Laufen/Pace Schwimmen
1 04.01.2017 111km 24,0kmh 13km 5:19 1700m
2 11.01.2017 101km 25,5kmh 13km 5:25 2000m
3 18.01.2017 104km 23,2kmh 13km 5:04 2000m
4 25.01.2017 100km 24,9kmh 13km 5:26 2000m
JENS-KLEVE
01.02.2017, 21:41
es will einfach nicht wärmer werden, immerhin heute mit Sonne:)
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren/kmh Laufen/Pace Schwimmen
1 04.01.2017 111km 24,0kmh 13km 5:19 1700m
2 11.01.2017 101km 25,5kmh 13km 5:25 2000m
3 18.01.2017 104km 23,2kmh 13km 5:04 2000m
4 25.01.2017 100km 24,9kmh 13km 5:26 2000m
5 01.02.2017 103km 27,6kmh 11km 5:22 2100m
Moin Jens,
auf Sonne und/oder gutes Wetter musst du wohl noch etwas warten...:Cheese:
Dein Programm ist ja anspruchsvoll, schon allein bei dem Wette.
Wie läufts denn?
Schreib doch mal etwas mehr dazu oder mach mal ein Bild zb. In 25 Schichten Kleidung
JENS-KLEVE
16.02.2017, 22:21
Okay etwas mehr Story:
Der kleine Sohn macht etwas Ärger, er will nicht mehr schlafen. Auf Dauer etwas ungesund, insbesondere wenn alle um einen herum todkrank und ansteckend sind. Ich bin bisher verschont. Ich schwöre auf Ingwer und Vitamin C.
8.2. Scheiss Tag, seit 4 Nächten nicht mehr richtig gepennt, Zahnarzt Kontrolle, Arbeit, wieder arschkalt und neblig. Nach 15km Reifendefekt, drehender Wind zu meinem Ungunsten, nach 39km noch ein Reifendefekt mit dem Ersatzreifen. Kapitulation - Frau musste mich abholen.
15.2. mittlerweile 11 Nächte ohne Schlaf, letzte Nacht halbwegs okay. Tagesablauf:
4:00 Uhr aufstehen Kind versorgen
7:30 zum Zahnarzt
8:30 zur Arbeit
12:00 Mittagessen
12:30 Kind von einer Oma zur anderen Oma transportieren
13 Uhr Start bei gutem Wetter, aber Wind dreht wieder zu meinem Ungunsten
17:30 Ankunft daheim
17:45 zum Lauftraining
18:00 Lauftraining
19:30 zum Schwimmbad
19:45 Schwimmtraining mit Omis, Kindern und Holländern
21:00 Subway Happy Hour
21:30 daheim
23:00 BUBU
Neben 100km Radtraining noch 40km Alltagsfahrten mit dem alten Rennrad und teilweise Kinderanhänger
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren/kmh Laufen/Pace Schwimmen
1 04.01.2017 111km 24,0kmh 13km 5:19 1700m
2 11.01.2017 101km 25,5kmh 13km 5:25 2000m
3 18.01.2017 104km 23,2kmh 13km 5:04 2000m
4 25.01.2017 100km 24,9kmh 13km 5:26 2000m
5 01.02.2017 103km 27,6kmh 11km 5:22 2100m
6 08.02.2017 -DNF- 13km 5:18 2000m
7 15.02.2017 100km 26,4kmh 13km 5:14 2000m
JENS-KLEVE
01.03.2017, 22:24
Letzte Woche war mal wieder kacke. Dauerregen, starker Wind - wenig Zeit. Aber ich hab mich durchgequält und das Rennrad musste sowieso am nächsten Tag zur Inspektion und Austausch aller Verschleissteile.
Die ganze Woche lief dann eigentlich genauso mies, weil es dauernd regnete und ein Orkan die Gegend terrorisierte.
Heute stand mal wieder Regenschauer bei Kälte und viel Wind an. Nachts hat der Junge wieder 3 mal Terror geschoben und morgens ließ sich der Hinterreifen nicht mehr aufpumpen, weil das Ventil unter der Verlängerung verstopft war. Optimale Voraussetzungen um motiviert an den Start zu gehen. Heute musste dann mal das neue Zeitfahrrad ins Sauwetter, weil die anderen Räder beim Radhändler stehen:(
Immerhin ging es schön flott und über Nijmegen begrüßte mich eine Regenwolke, die dann meinen Rückenwind nutzte um über mir zu bleiben. Ich änderte die Route und fuhr 3 Ehrenrunden einer Wettkampfstrecke, bis der Rummel durch war und anschließend ging es sogar vom Niederschlag her. Laufen ging überraschend gut, beim Schwimmen (was zeitlich immer sehr knapp ist) riss dann meine Lieblingsbademütze und musste schnell ausgetauscht werden, gerade noch rechtzeitig alles fertig geworden. Warum kann die nicht Montags oder Freitags reissen? Immerhin stimmen heute die Werte. Bin die letzten 3 Wochen nur 15-25 kmh im Schnitt gefahren, der Schlafmangel frisst mich auf.
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren/kmh Laufen/Pace Schwimmen
1 04.01.2017 111km 24,0kmh 13km 5:19 1700m
2 11.01.2017 101km 25,5kmh 13km 5:25 2000m
3 18.01.2017 104km 23,2kmh 13km 5:04 2000m
4 25.01.2017 100km 24,9kmh 13km 5:26 2000m
5 01.02.2017 103km 27,6kmh 11km 5:22 2100m
6 08.02.2017 -DNF- 13km 5:18 2000m
7 15.02.2017 100km 26,4kmh 13km 5:14 2000m
8 22.02.2017 100km 25,2kmh 11km 5:28 2000m
9 01.03.2017 102km 28,0kmh 13km 4:53 2000m
jannjazz
02.03.2017, 00:21
Beißen! Diese Woche hab ich mehr
Ich finde deine Moral bezgl. deines Experiments sehr löblich! Allerdings verstehe ich das System dahinter nicht so ganz. Das ist doch kein sinnvoller Formaufbau oder hattest du damit Erfolg in der Vergangenheit?
JENS-KLEVE
02.03.2017, 19:00
2017 - Neues Jahr neues Glück! Es stehen 6 Monate LD-Vorbereitung an.
Highlights dies Jahr werden
MD Bocholt
LD Frankfurt
MD Immenstadt
Rückblickend würde ich behaupten, dass 2014 meine beste Langdistanzform vorhanden war. Ich werde im Frühjahr mehr schwimmen und im Frühsommer mehr laufen als damals.
Ich trainiere ja nicht nur Mittwochs.
Schwimmen Mo-Mi-Fr
Laufen Di-Mi-Sa (manchmal Sonntags)
Radfahren Mi Fr Sa So - (manchmal auch Di+Do)
Beim Laufen trainiere ich auch den ganzen Winter die harten Intensitäten wegen der Laufveranstaltungen
Intensives Radfahren beginnt bei mir immer erst nach Karneval.
Ich glaube schon, dass man so ungefähr seine Form aufbaut. Nur der Mittwoch ist unkonventionell (Daher Experiment). Leider gehöre ich zu den Leuten, die sehr viel trainieren müssen um einen durchschnittliches Level zu erreichen. Eigentlich macht es mir aber auch Spaß.
Ich gehe mal davon aus, dass der Mittwoch dein härtester Tag ist, wenn du ihn so hervor hebst. Ich sehe da halt keine Entwicklung. Ich verstehe den Sinn nicht, immer und immer den gleichen Stiefel zu machen und das schon Monate vorher.
Zumindest in den letzten 8 oder 10 Wochen solltest du da deutlich zulegen beim Umfang und auch Intensität dieser Einheit, sonst verpufft der Effekt irgendwann total.
Und was ist mit der Regeneration?
sabine-g
02.03.2017, 21:05
Immer dasselbe über Jahre führt (oder kann führen) irgendwann zu einem Übertrainingssyndrom.
Man merkt das nicht direkt auf kürzeren Distanzen aber je länger es wird, desto schöner wird eingeschenkt.
Manche werden aus dieser Erfahrung schlau, manche nicht.
JENS-KLEVE
02.03.2017, 21:33
Ich gehe mal davon aus, dass der Mittwoch dein härtester Tag ist, wenn du ihn so hervor hebst. Ich sehe da halt keine Entwicklung. Ich verstehe den Sinn nicht, immer und immer den gleichen Stiefel zu machen und das schon Monate vorher.
Zumindest in den letzten 8 oder 10 Wochen solltest du da deutlich zulegen beim Umfang und auch Intensität dieser Einheit, sonst verpufft der Effekt irgendwann total.
Und was ist mit der Regeneration?
In der alten Tabelle sieht man ja, dass ich in der Lage bin da etwas draufzupacken. Da ist jede Menge Entwicklung drin, jedenfalls plane ich keinen 25er Schnitt beim Wettkampf im Sommer:Cheese:
Regeneration ist natürlich immer schwierig, bei 3 Sportarten und Langdistanz. Ich mache aber nie 3 Tage hintereinander die gleiche Sportart. Beim Radfahren bin ich manchmal nur touristisch unterwegs, das zähle ich auch zu Regeneration.
JENS-KLEVE
02.03.2017, 21:38
Immer dasselbe über Jahre führt (oder kann führen) irgendwann zu einem Übertrainingssyndrom.
Man merkt das nicht direkt auf kürzeren Distanzen aber je länger es wird, desto schöner wird eingeschenkt.
Manche werden aus dieser Erfahrung schlau, manche nicht.
Dieses Experiment mache ich nicht jedes Jahr, es wird jetzt das 2. Mal. Ich mache immer im Herbst 2-3 Monate Pause. Im Sommer trainiere ich minimal. Trotzdem kam es schon vor, dass ich nach meiner Frühsommer - MD nicht mehr richtig in den Tritt kam für die LD, könnte mit Übertraining zu tun gehabt haben damals.
Hast du einen Tipp, wie ich Übertraining zwischen 11.6. und 9.7 verhinder, ohne mir hinterher anhören zu müssen, dass ich zu wenig schwimme, radfahre oder laufe?:cool:
Übertraining baust du eh nicht innerhalb von ein paar Wochen auf.
Da ist die Deutsche Sprache leider sehr unsauber. Im englischen wird zwischen overreaching und overtraining unterschieden.
Overreaching ist durchaus erwünscht und kann richtig eingesetzt zur Leistungssteigerung führen. Also man begeht quasi absichtlich eine Überlastung die dann aber durch Regeneration zu einer Steigerung führt.
Das Übertraining also Over-Training-Syndrom ist ein schleichender Prozess der über Monate und Jahre stattfindet, bei dem sich der Sportler permanent abschießt und auch durch Ruhetage und gezielte Regeneration nicht mehr wirklich erholt und sich so langsam in Grund und Boden trainiert!
http://www.trainingsworld.com/training/uebertraining-sti109955/overreaching-1274319.html
Aus dem Übertraining wieder rauszukommen geht übrigens auch nicht von heute auf morgen und ist nicht mit 3 Ruhetagen getan sondern kann ebenfalls Wochen und Monate brauchen!
Trotzdem kam es schon vor, dass ich nach meiner Frühsommer - MD nicht mehr richtig in den Tritt kam für die LD, :
Wenn dich ne MD im Juni aus der Bahn wirft, dann bist du nicht fit, meiner Meinung nach.
Hast du mal nach dem klassischen Plan von Arne trainiert? Mit steigerndem Intervalltraining auf dem Rad ,1,5h Läufen danach und Regenerationswochen?
Das was du da machst ist für mich eher Training für ne olympische Distanz.
JENS-KLEVE
08.03.2017, 21:23
Eine MD wirft mich nicht aus der Bahn, keine Sorge! Nach Trainingsplan habe ich bisher nicht trainiert.
JENS-KLEVE
08.03.2017, 21:31
Es hat geregnet wie Sau von 08:00 - 17:30 Uhr
Da habe sogar ich keinen Bock mehr, das 3. Mal in Folge bei Regen zu fahren. Insgesamt bin ich Mittwochs jetzt 7 mal nass geworden.:Maso:
Ich war dann mal nachmittags ohne Hektik schwimmen :Cheese:
Und nun Steuererklärung!
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren/kmh Laufen/Pace Schwimmen
01 04.01.2017 111km 24,0kmh 13km 5:19 1700m
02 11.01.2017 101km 25,5kmh 13km 5:25 2000m
03 18.01.2017 104km 23,2kmh 13km 5:04 2000m
04 25.01.2017 100km 24,9kmh 13km 5:26 2000m
05 01.02.2017 103km 27,6kmh 11km 5:22 2100m
06 08.02.2017 -DNF- 13km 5:18 2000m
07 15.02.2017 100km 26,4kmh 13km 5:14 2000m
08 22.02.2017 100km 25,2kmh 11km 5:28 2000m
09 01.03.2017 102km 28,0kmh 13km 4:53 2000m
10 08.03.2017 -DNS- 13km 4:51 2700m
JENS-KLEVE
25.03.2017, 22:50
Endlich sonniges Wetter, leider wenig Zeit
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren/kmh Laufen/Pace Schwimmen
01 04.01.2017 111km 24,0kmh 13km 5:19 1700m
02 11.01.2017 101km 25,5kmh 13km 5:25 2000m
03 18.01.2017 104km 23,2kmh 13km 5:04 2000m
04 25.01.2017 100km 24,9kmh 13km 5:26 2000m
05 01.02.2017 103km 27,6kmh 11km 5:22 2100m gekoppelt
06 08.02.2017 -DNF- 13km 5:18 2000m
07 15.02.2017 100km 26,4kmh 13km 5:14 2000m
08 22.02.2017 100km 25,2kmh 11km 5:28 2000m gekoppelt
09 01.03.2017 102km 28,0kmh 13km 4:53 2000m
10 08.03.2017 -DNS- 13km 4:51 2700m
11 15.03.2017 102km 29,2kmh 13km 5:00 2100m
12 22.03.2017 102km 29,4kmh 11km 5:14 2000m gekoppelt
JENS-KLEVE
03.05.2017, 22:29
Es war mal wieder an der Zeit nachzutragen. Mit dem Verein laufen wir jetzt nicht mehr im flachen Park, sondern im hügeligen und kurvigen Wald, daher ist die Geschwindigkeit etwas anders zu bewerten. Ich würde sagen es läuft gut, besonders beim Laufen und Schwimmen.
Am 1.4. habe ich versucht meine 5km Bestzeit zu knacken, hatte mich aber leider verrechnet und bin die ersten 3km zu schnell losgelaufen, daher mit 18:53 eine schöne Zeit, aber keine Bestzeit.
Radfahren läuft nicht optimal, vielleicht ist es aber auch mal gut die Bestform etwas später zu haben - ich versuche es optimistisch zu sehen. die letzten Male bin ich mit dem Zeitfahrrad gefahren.
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren/kmh Laufen/Pace Schwimmen
01 04.01.2017 111km 24,0kmh 13km 5:19 1700m
02 11.01.2017 101km 25,5kmh 13km 5:25 2000m
03 18.01.2017 104km 23,2kmh 13km 5:04 2000m
04 25.01.2017 100km 24,9kmh 13km 5:26 2000m
05 01.02.2017 103km 27,6kmh 11km 5:22 2100m gekoppelt
06 08.02.2017 -DNF- 13km 5:18 2000m
07 15.02.2017 100km 26,4kmh 13km 5:14 2000m
08 22.02.2017 100km 25,2kmh 11km 5:28 2000m gekoppelt
09 01.03.2017 102km 28,0kmh 13km 4:53 2000m
10 08.03.2017 -DNS- 13km 4:51 2700m
11 15.03.2017 102km 29,2kmh 13km 5:00 2100m
12 22.03.2017 102km 29,4kmh 11km 5:14 2000m gekoppelt
13 29.03.2017 100km 27,2kmh 12km 6:07 2000m Waldlauf
14 05.04.2017 102km 28,0kmh 13km 5.12 2100m
15 12.04.2017 Mallorca Rennrad Trainingslager
16 19.04.2017 Mallorca mit Familie
17 26.04.2017 100km 28,8kmh 14km 5:25 2000m Waldlauf
18 03.05.2017 100km 30,2kmh 16km 5:03 2000m Waldlauf
JENS-KLEVE
10.05.2017, 21:52
Heute der perfekte Tag:
Endlich mal wieder vernünftig geschlafen.
Strahlender Sonnenschein
17 Grad Außentemperatur
wenig Wind
Für solche Bedingungen würde ich die Frankfurt Startgebühr nochmal zahlen:)
Heute wurde die neue Zipp-Scheibe eingeweiht:cool: :cool: :cool: :cool:
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren/kmh Laufen/Pace Schwimmen
01 04.01.2017 111km 24,0kmh 13km 5:19 1700m
02 11.01.2017 101km 25,5kmh 13km 5:25 2000m
03 18.01.2017 104km 23,2kmh 13km 5:04 2000m
04 25.01.2017 100km 24,9kmh 13km 5:26 2000m
05 01.02.2017 103km 27,6kmh 11km 5:22 2100m gekoppelt
06 08.02.2017 -DNF- 13km 5:18 2000m
07 15.02.2017 100km 26,4kmh 13km 5:14 2000m
08 22.02.2017 100km 25,2kmh 11km 5:28 2000m gekoppelt
09 01.03.2017 102km 28,0kmh 13km 4:53 2000m
10 08.03.2017 -DNS- 13km 4:51 2700m
11 15.03.2017 102km 29,2kmh 13km 5:00 2100m
12 22.03.2017 102km 29,4kmh 11km 5:14 2000m gekoppelt
13 29.03.2017 100km 27,2kmh 12km 6:07 2000m Waldlauf
14 05.04.2017 102km 28,0kmh 13km 5.12 2100m
15 12.04.2017 Mallorca Rennrad Trainingslager
16 19.04.2017 Mallorca mit Familie
17 26.04.2017 100km 28,8kmh 14km 5:25 2000m Waldlauf
18 03.05.2017 100km 30,2kmh 16km 5:03 2000m Waldlauf
19 10.05.2017 100km 31,6kmh 17km 5:09 2500m gekoppelt
JENS-KLEVE
01.06.2017, 00:03
Ich hab es mal die letzten 3 Wochen wieder gut krachen lassen. alles ist nachgetragen. Auf 800m konnte ich bei den Kreismeisterschaften eine neue Bestzeit mit 2:24:00 abliefern und bin damit Senioren-Kreismeister. In 10 Tagen steht die MD Bocholt an.
Ich habe übrigens mehr Schwimmkilometer 2017 als 2016 insgesamt. Meine Vorsätze habe ich also brav umgesetzt. Auf dem Rad muss ich noch ein paar Kilometer sammeln, aber das mache ich eh am liebsten und ich hoffe, dass ich dafür jetzt auch die Zeit finde.
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren/kmh Laufen/Pace Schwimmen
01 04.01.2017 111km 24,0kmh 13km 5:19 1700m
02 11.01.2017 101km 25,5kmh 13km 5:25 2000m
03 18.01.2017 104km 23,2kmh 13km 5:04 2000m
04 25.01.2017 100km 24,9kmh 13km 5:26 2000m
05 01.02.2017 103km 27,6kmh 11km 5:22 2100m gekoppelt
06 08.02.2017 -DNF- 13km 5:18 2000m
07 15.02.2017 100km 26,4kmh 13km 5:14 2000m
08 22.02.2017 100km 25,2kmh 11km 5:28 2000m gekoppelt
09 01.03.2017 102km 28,0kmh 13km 4:53 2000m
10 08.03.2017 -DNS- 13km 4:51 2700m
11 15.03.2017 102km 29,2kmh 13km 5:00 2100m
12 22.03.2017 102km 29,4kmh 11km 5:14 2000m gekoppelt
13 29.03.2017 100km 27,2kmh 12km 6:07 2000m Waldlauf
14 05.04.2017 102km 28,0kmh 13km 5.12 2100m
15 12.04.2017 Mallorca Rennrad Trainingslager
16 19.04.2017 Mallorca mit Familie
17 26.04.2017 100km 28,8kmh 14km 5:25 2000m Waldlauf
18 03.05.2017 100km 30,2kmh 16km 5:03 2000m Waldlauf
19 10.05.2017 100km 31,6kmh 17km 5:09 2500m gekoppelt
20 17.05.2017 101km 31,9kmh 12km 5:22 2000m Waldlauf
21 24.05.2017 101km 29,3kmh 12km 5:11 1700m gekoppelt
22 31.05.2017 100km 31,5kmh 13km 5:21 2000m Waldlauf
JENS-KLEVE
07.06.2017, 22:11
Freud und Leid liegen nah beieinander:)
Montag bin ich eine neue Bestzeit auf 5km gelaufen, mit 18:28 konnte ich mich deutlich verbessern, die 5 Versuche vorher waren 18:45-18:51. :liebe053:
Daher wollte ich es heute sowieso etwas ruhiger angehen lassen, zumal noch Sonntag die Mitteldistanz in Bocholt bevorsteht. Leider hat es geregnet, das Regenradar war optimistisch also fuhr ich los, der Regen blieb, es kamen aber Sturmböen von 60kmh dazu. Auf dem Deich kein Spaß. Zeitlich wurde es dann knapp und kurz vor Ende gab es noch einen Reifendefekt. Darum heute nur 90km, ich bin zwar nachher noch zum Schwimmbad gefahren, so dass ich heute auch über 100km insgesamt komme, aber ich will mich nicht selbst bescheissen, die Tour mit dem Schnitt bezieht sich auf 90km. Der Lauf dann auch locker auslaufen, alles andere wäre dumm gewesen.
Sonntag muss es gut laufen, das ist die Generalprobe für Frankfurt:cool:
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren/kmh Laufen/Pace Schwimmen
01 04.01.2017 111km 24,0kmh 13km 5:19 1700m
02 11.01.2017 101km 25,5kmh 13km 5:25 2000m
03 18.01.2017 104km 23,2kmh 13km 5:04 2000m
04 25.01.2017 100km 24,9kmh 13km 5:26 2000m
05 01.02.2017 103km 27,6kmh 11km 5:22 2100m gekoppelt
06 08.02.2017 -DNF- 13km 5:18 2000m
07 15.02.2017 100km 26,4kmh 13km 5:14 2000m
08 22.02.2017 100km 25,2kmh 11km 5:28 2000m gekoppelt
09 01.03.2017 102km 28,0kmh 13km 4:53 2000m
10 08.03.2017 -DNS- 13km 4:51 2700m
11 15.03.2017 102km 29,2kmh 13km 5:00 2100m
12 22.03.2017 102km 29,4kmh 11km 5:14 2000m gekoppelt
13 29.03.2017 100km 27,2kmh 12km 6:07 2000m Waldlauf
14 05.04.2017 102km 28,0kmh 13km 5.12 2100m
15 12.04.2017 Mallorca Rennrad Trainingslager
16 19.04.2017 Mallorca mit Familie
17 26.04.2017 100km 28,8kmh 14km 5:25 2000m Waldlauf
18 03.05.2017 100km 30,2kmh 16km 5:03 2000m Waldlauf
19 10.05.2017 100km 31,6kmh 17km 5:09 2500m gekoppelt
20 17.05.2017 101km 31,9kmh 12km 5:22 2000m Waldlauf
21 24.05.2017 101km 29,3kmh 12km 5:11 1700m gekoppelt
22 31.05.2017 100km 31,5kmh 13km 5:21 2000m Waldlauf
23 07.06.2017 090km 29,2kmh 13km 6:09 2200m Waldlauf
Ich finde das Experiment einfach gut.
Ich hab keine Ahnung ob es positive oder negative ist fuer die Leistung und vermutlich koennte man das Training ohne dem sinnvoller gestalten.
Aber fuer den Kopf ist das sicher goldwert wenn man jeden Mittwoch so ein Ding macht!
Jens, warum läufst du eigentlich den Koppellauf so zurückhaltend, wenn du die 5000 in 18:28 und die 800m in immerhin einem 3er Tempo rennen kannst?
Ich würde in den letzten Wochen beim Laufen ein hartes Tempofinish (z.B. 2, 4, 6km) reinbasteln oder auch mal durchziehen.
JENS-KLEVE
08.06.2017, 18:13
Danke für die Resonanz, auch wenn es oft hektisch war, bin ich immer froh gewesen, wenn ich es durchgezogen hatte. Da ich ja auch an den anderen tagen trainiere, fühle ich mich gut in Form.
Du findest 162 Durchschnittspuls zurückhaltend? Das bin ich an den beiden Tagen im Mai gelaufen, schneller kann ich halt nicht. Im Wettkampf auf der Mitteldistanz strebe ich 5 Minuten Tempo an, in Frankfurt würde ich mich über 6 Minuten freuen. so gesehen, sind die Koppelläufe gar nicht mal so schlecht. Leider bin ich nicht so talentiert, dass ich locker schneller laufen könnte.
Warum laufe ich 800m, 3km und 5km dann so schnell? Ich kann mich sehr gut fokussieren, 2 Tage mein umfangreiches Training ruhen lassen, mich sehr geschickt warm laufen und volle Möhre im Wettkampf losknallen. Ich kann sämtliche Freude und auch Wut in Geschwindigkeit kanalisieren. Meine 5km bin ich konstant mit 210 Puls gelaufen, den 800 Meter vermutlich drüber. Für eine Mittel- oder Langdistanz wäre das wohl nicht empfehlenswert und ich wäre schnell übersäuert.
Bitte wie du kannst bei 210 Puls Laufen!
Was hast du denn fuer eine Solo-HM Zeit. Mit einem angestrebten 5er auf die MD peilst du ja "nur" 1:45 fuer den HM an. Bei einer 5er Zeit koennte ich mir vorstellen das du den Solo aber eher unter 1:30 laeufst oder? Ist der Gap da nicht ziemlich gross?
Du findest 162 Durchschnittspuls zurückhaltend? Das bin ich an den beiden Tagen im Mai gelaufen, schneller kann ich halt nicht. Im Wettkampf auf der Mitteldistanz strebe ich 5 Minuten Tempo an, in Frankfurt würde ich mich über 6 Minuten freuen. so gesehen, sind die Koppelläufe gar nicht mal so schlecht. Leider bin ich nicht so talentiert, dass ich locker schneller laufen könnte.
Warum laufe ich 800m, 3km und 5km dann so schnell? Ich kann mich sehr gut fokussieren, 2 Tage mein umfangreiches Training ruhen lassen, mich sehr geschickt warm laufen und volle Möhre im Wettkampf losknallen. Ich kann sämtliche Freude und auch Wut in Geschwindigkeit kanalisieren. Meine 5km bin ich konstant mit 210 Puls gelaufen, den 800 Meter vermutlich drüber. Für eine Mittel- oder Langdistanz wäre das wohl nicht empfehlenswert und ich wäre schnell übersäuert.
Ich finde den Unterschied zwischen LD Lauftempo und den 5000 solo schon recht groß, bzw. habe das Gefühl, dass da was nicht zusammen passt. Entweder du fährst zu schnell Rad oder du ernährst dich nicht gut. Wie viel g KHs führst du pro h zu?
(Vielleicht bist du aber im Grunde deines Herzens auch einfach ein Sprinter.:Blumen:)
JENS-KLEVE
12.06.2017, 19:38
Ich finde den Unterschied zwischen LD Lauftempo und den 5000 solo schon recht groß, bzw. habe das Gefühl, dass da was nicht zusammen passt. Entweder du fährst zu schnell Rad oder du ernährst dich nicht gut. Wie viel g KHs führst du pro h zu?
(Vielleicht bist du aber im Grunde deines Herzens auch einfach ein Sprinter.:Blumen:)
Du hast zwar Recht, aber ich befürchte es geht nicht anders.
Gestern war die Generalprobe in Bocholt auf der MD:
die Nacht war scheiße, Kind zweimal wach und irgendwann die Frau aus der Disco gepurzelt, dann um 5 Uhr der Wecker.
Schwimmen ging so, ich war aber zu langsam für meinen Trainingsaufwand. Orientierung im See war laut Garmin optimal. Entweder ich war zu müde oder ich bin zu selten mit Neo geschwommen.
Beim Radfahren hab ich mir erstmal ein Koffein-Gel reingezogen und dann ging es los. Da ich von unseren 6 Mannschaftsleuten der letzte in der WZ1 war und das neue Rad geil auf der breiten Straße fuhr, ließ ich mich zum schnellen Radfahren verleiten. Ich wollte ca. 33kmh fahren, bin dann aber 35,2kmh gefahren. Puls immer knapp an 170 ran, vermutlich etwas zu viel. Ich konnte das Tempo aber konstant halten und es machte irgendwie Spaß.
Beim Laufen habe ich befürchtet, dass ich nun alles verkorkst habe, und die ersten 3 km gingen recht mühsam, der Schnitt blieb über 5 Minuten. Das war mir bis dahin auch egal, mit der Brechstange einen Schnitt zu erzwingen ist keine gute Idee. Ab KM3 lief es dann aber und ich ich konnte den Schnitt konstant unter 5 Minuten halten. Immer wenn mich einer überholt hat, bin ich 1km mitgelaufen.
Im Endeffekt wurde ich Teamintern 2. und konnte die MD mit 4:52:36 viel schneller beenden als gedacht, die Tempoeinteilung stellte sich im Nachhinein als richtig heraus, ich werde bei der LD in Frankfurt aber deutlich vorsichtiger sein. Positiv: Ich bin schmerzfrei und konnte mit der Hitze gut umgehen, für mich untypisch.
Was mich etwas schockiert: 1:33 Stunden mit 185 Puls gelaufen, das ist eindeutig anaerob und hilft mir für die LD nicht weiter. Meine 6 Minuten Taktik ist wohl angemessen.
Jetzt ist erstmal erholen angesagt, Mittwoch kein Experiment!
longtrousers
12.06.2017, 20:13
Glückwunsch.
Ist doch gut wenn es mal besser läuft als gedacht. Meistens ist es andersrum!
Viel Erfolg mit der Vorbereitung auf Frankfurt.
JENS-KLEVE
21.06.2017, 23:52
Letzte Woche stand Regeneration auf dem Programm. Einen zügigen 10.000m konnte ich mir aber nicht verkneifen, weil Kreismeisterschaften waren und in meiner Altersklasse wenig Konkurrenz war. Ein Titel mehr mit wenig Aufwand:cool:
Heute bin ich es auch lockerer angegangen, mein Lauftrainer empfiehlt mir keine harten Einheiten mehr bis Frankfurt. Ich mache jetzt noch eine Woche ein paar Umfänge und dann bin ich fertig:liebe053:
Leider bin ich heute beim Laufen voll auf die Fresse geflogen mit Bauchlandung und anschließender Rolle. Die Waldläufe haben mich wohl gut aufgebaut, außer den blutigen Abschürfungen ist alles gut. Da kenne ich andere Fälle mit ähnlichen Stürzen.
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren/kmh Laufen/Pace Schwimmen
01 04.01.2017 111km 24,0kmh 13km 5:19 1700m
02 11.01.2017 101km 25,5kmh 13km 5:25 2000m
03 18.01.2017 104km 23,2kmh 13km 5:04 2000m
04 25.01.2017 100km 24,9kmh 13km 5:26 2000m
05 01.02.2017 103km 27,6kmh 11km 5:22 2100m gekoppelt
06 08.02.2017 -DNF- 13km 5:18 2000m
07 15.02.2017 100km 26,4kmh 13km 5:14 2000m
08 22.02.2017 100km 25,2kmh 11km 5:28 2000m gekoppelt
09 01.03.2017 102km 28,0kmh 13km 4:53 2000m
10 08.03.2017 -DNS- 13km 4:51 2700m
11 15.03.2017 102km 29,2kmh 13km 5:00 2100m
12 22.03.2017 102km 29,4kmh 11km 5:14 2000m gekoppelt
13 29.03.2017 100km 27,2kmh 12km 6:07 2000m Waldlauf
14 05.04.2017 102km 28,0kmh 13km 5.12 2100m
15 12.04.2017 Mallorca Rennrad Trainingslager
16 19.04.2017 Mallorca mit Familie
17 26.04.2017 100km 28,8kmh 14km 5:25 2000m Waldlauf
18 03.05.2017 100km 30,2kmh 16km 5:03 2000m Waldlauf
19 10.05.2017 100km 31,6kmh 17km 5:09 2500m gekoppelt
20 17.05.2017 101km 31,9kmh 12km 5:22 2000m Waldlauf
21 24.05.2017 101km 29,3kmh 12km 5:11 1700m gekoppelt
22 31.05.2017 100km 31,5kmh 13km 5:21 2000m Waldlauf
23 07.06.2017 090km 29,2kmh 13km 6:09 2200m Waldlauf
24 14.06.2017 Regeneration von MD Bocholt
25 21.06.2017 127km 28,1kmh 14km 5:27 1700m Waldlauf
__________________
JENS-KLEVE
25.06.2017, 16:02
Letztes richtiges Trainingswochenende vor Frankfurt. Der Sturz von Mittwoch war doch etwas heftiger, ich sehe ziemlich kacke aus mit ziemlich vielen Schürfwunden und blauen Knien. Donnerstag und Freitag ging gar nichts und ich hab vor Müdigkeit sehr viel geschlafen. Dafür hab ich Samstag dann außer meiner normalen Koppeleinheit noch eine Schwimmeinheit hinterher geschoben, die ich normalerweise Freitags mache. Darum ein Zusatzeintrag in der Liste.
Heute stand der letzte lange Lauf an. 30km in 5:40. Das ist der schnellste 30km Lauf, den ich im Training je gelaufen bin. Im September als ich für Berlin trainiert hatte (ohne Radtraining) hatte ich 5:57 und 5:55 bei 150 Puls. Heute waren es auch nur 153, also bin ich besser geworden, denn es war heute viel hügeliger.
Sturz also gut verdaut, topfit - Frankfurt darf kommen! Nächsten Mittwoch letzter Tristar 2017:cool:
Mindest-Vorgabe: 1000m 100km 10km
KW Datum Radfahren/kmh Laufen/Pace Schwimmen
01 04.01.2017 111km 24,0kmh 13km 5:19 1700m
02 11.01.2017 101km 25,5kmh 13km 5:25 2000m
03 18.01.2017 104km 23,2kmh 13km 5:04 2000m
04 25.01.2017 100km 24,9kmh 13km 5:26 2000m
05 01.02.2017 103km 27,6kmh 11km 5:22 2100m gekoppelt
06 08.02.2017 -DNF- 13km 5:18 2000m
07 15.02.2017 100km 26,4kmh 13km 5:14 2000m
08 22.02.2017 100km 25,2kmh 11km 5:28 2000m gekoppelt
09 01.03.2017 102km 28,0kmh 13km 4:53 2000m
10 08.03.2017 -DNS- 13km 4:51 2700m
11 15.03.2017 102km 29,2kmh 13km 5:00 2100m
12 22.03.2017 102km 29,4kmh 11km 5:14 2000m gekoppelt
13 29.03.2017 100km 27,2kmh 12km 6:07 2000m Waldlauf
14 05.04.2017 102km 28,0kmh 13km 5.12 2100m
15 12.04.2017 Mallorca Rennrad Trainingslager
16 19.04.2017 Mallorca mit Familie
17 26.04.2017 100km 28,8kmh 14km 5:25 2000m Waldlauf
18 03.05.2017 100km 30,2kmh 16km 5:03 2000m Waldlauf
19 10.05.2017 100km 31,6kmh 17km 5:09 2500m gekoppelt
20 17.05.2017 101km 31,9kmh 12km 5:22 2000m Waldlauf
21 24.05.2017 101km 29,3kmh 12km 5:11 1700m gekoppelt
22 31.05.2017 100km 31,5kmh 13km 5:21 2000m Waldlauf
23 07.06.2017 090km 29,2kmh 13km 6:09 2200m Waldlauf
24 14.06.2017 Regeneration von MD Bocholt
25 21.06.2017 127km 28,1kmh 14km 5:27 1700m Waldlauf
25 24.06.2017 120km 30,5kmh 12km 5:24 2000m, Koppelauf
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.