PDA

Vollständige Version anzeigen : Zweigipflige Periodisierung MD und LD


HollyX
12.02.2014, 10:57
Moin Leute,

ich bin für Kraichgau (Mitte Juni) und für das "Rennen um den Finanzplatz Frankfurt-Eschborn" (01.Mai) gemeldet - spiele aber auch mit dem Gedanken, im September (Kölle) meine erste LD zu machen.

Macht es Sinn, erst mal auf diese kürzeren Distanzen zu trainieren und Tempo-Aspekte in entsprechendem Maß zu trainieren (bei gleichzeitigen Ausfahrten um die 4-5h einmal pro Woche) inkl. richtiger BUILD-Phase vor Kraichgau und sich dann ab Juli auf die Erhöhung der Umfänge zu konzentrieren?

Oder von Anfang an hauptsächlich Umfänge und die beiden Frühsommer-Wettkämpfe aus Spaß an der Freud "mitnehmen"?

Grüße
Holger
P.S. an die Köln-Erfahrenen: Wann muss ich mich spätestens angemeldet haben? Will das rauszögern so lang es geht :)

Decke Pitter
12.02.2014, 11:27
...Wann muss ich mich spätestens angemeldet haben? Will das rauszögern so lang es geht :)

Moin Holger,

in Köln kannst du dich noch einen Tag vor dem Rennen anmelden.

Cheers
Tom

longtrousers
12.02.2014, 15:50
Macht es Sinn, erst mal auf diese kürzeren Distanzen zu trainieren und Tempo-Aspekte in entsprechendem Maß zu trainieren (bei gleichzeitigen Ausfahrten um die 4-5h einmal pro Woche) inkl. richtiger BUILD-Phase vor Kraichgau und sich dann ab Juli auf die Erhöhung der Umfänge zu konzentrieren?


Auf dieser Weise hast dann schon mal die langen Ausfahrten "im Sack". Zu bedenken ist aber, dass wenn du eine richtige Build-Phase für Kraichgau machst, alles was nachher kommt lediglich "Formerhalt" ist, und die Trainingslehre besagt dass man die Spitzenform nicht all zu lange halten kann.



Oder von Anfang an hauptsächlich Umfänge und die beiden Frühsommer-Wettkämpfe aus Spaß an der Freud "mitnehmen"?


Das hängt davon ab wo deine Schwächen liegen. Hast du prinzipiell Ausdauer aber keine Schnelligkeit, sollte man vielleicht Schnelligkeit trainieren, um das dann auf die LD mitzubringen. (Schnelle Leute auf der LD sind auch schnell auf den Unterdistanzen) Bist du schon schnell aber hast du Angst beim Marathon ein zu gehen, mache dann lieber ein LD-Programm und mache die OD/MD "aus dem Training heraus".

Bugsbunny
12.02.2014, 16:32
Wichtig ist doch die Frage, welche Einstellung du hast.
Willst du den Fokus auf die MD legen und bei der LD durchkommen, oder die MD als Vorbereitung machen und dich auf die LD fokusieren.

Ich würde mich für eins entscheiden, bevor am ende nichts halbes und nichts ganzes rauskommt.

HollyX
12.02.2014, 16:48
Liebe Leute,

danke für die Antworten.

Ich hab enormen Respekt vor der LD. Deshalb wäre die ganz klar der Fokus und die Frühsommer-events "Prio B". Doch so ganz als reine Spaß-Wettkämpfe (ohne überhaupt irgendein Tempotraining) muss es ja nicht sein (das war der Gedanke).

Also schon die LD ernstnehmen (--> Durchkommen) und dennoch auch etwas Tempotraining machen; also eine Build-Phase, aber eben nicht so konsequent, wie als wäre das der Hauptwettkampf.

Dann sollte auch der Formverlust nicht so hoch sein, v.a. weil danach die Tempo-Intensität ja wegfallen, und ich mich dann nur noch auf die Umfänge konzentrieren kann. Es geht ja nicht drum, eine Spitzenform zu halten, sondern eine andere Art von Form anschließend aufzubauen (da das, worauf es bei der MD ankommt ja doch was anderes ist, als das worauf es bei der LD ankommt).

Ich bin leider nicht schnell und meine Ausdauer bezieht sich im Moment darauf, dass ich zwar 120k am Stück fahren kann (~25er Schnitt), aber danach kaum noch laufen könnte.

Gruß
Holger

holger-b
12.02.2014, 16:58
Oder von Anfang an hauptsächlich Umfänge und die beiden Frühsommer-Wettkämpfe aus Spaß an der Freud "mitnehmen"?

Also schon die LD ernstnehmen (--> Durchkommen) und dennoch auch etwas Tempotraining machen; also eine Build-Phase, aber eben nicht so konsequent, wie als wäre das der Hauptwettkampf.

Ich würde dann auch die LD ernst nehmen und schon lange EInheiten, vor allem Läufe, auch schon vor der MD machen. Ansonsten musst du das ganze nach der MD und einer Pause ganz schon quetschen. Wenn du vorher schon zwei drei 30er gleuafen bist, ist es in der zweiten Vorbereitung nicht so schlimm wenn mal einer ausfällt.

Bugsbunny
12.02.2014, 17:05
Also schon die LD ernstnehmen (--> Durchkommen) und dennoch auch etwas Tempotraining machen; also eine Build-Phase, aber eben nicht so konsequent, wie als wäre das der Hauptwettkampf.



Also dann ist es doch schon fast klar. LD-Plan zugrunde legen für die Vorbereitung. :Cheese:
Es ist ja nicht so, dass wenn du auf eine LD trainierst, du keine Tempoeinheiten machen brauchst :Cheese:
Schau dir mal den Plan für die LD an, da geht es auch Lauftechnisch gut zur Sache.

Ich finde auch, dass wenn du zuerst nach Plan für die MD trainierst und danach auf den Plan für die LD umsteigst, wird die Steigerung der Umfänge zu drastisch sein.
Das Verletzungsrisiko ist dann deutlich höher, wenn du in einem kurzen Zeitraum die Umfänge schnell hochschraubst.

HollyX
12.02.2014, 17:05
Hi Holger,

hm, 30er laufen hatte ich gar nicht vor - weil ich wegen Hüftarthrose gar nicht so lange laufen möchte (dachte auch aufgrund der Pläne und Filme hier, dass man das nicht unbedingt muss).

Allerdings lauf ich ganzjährig 20er und würde das ab Anfang April auf 25k steigern. Die 20er sind Standard und auch kein Akt. Daneben sind 4-5h Fahrten ebenfalls zur Zeit kein Thema und ermüden mich auch nicht (mehr) so stark.

Daher die Idee, den Umfang zu stabilisieren (und während der Ausfahrten eher mal diese kurzen 30s-Intervalle einzubauen.

In der Woche dann einen Tempowechsellauf (zum Bsp. mach ich dieses Fahrtspiel alla Lasse Viren mit 100m-Wechseln sehr gern) und 2 Ergometer-intervalltrainings: a) 5x3min. (was ich dann auf 4x15min. ausweiten würde) und b) 8x4min. K3.

"a" würde dann im Sommer ersetzt werden durch eine weitere lange Koppeleinheit (3h Fahr + 1.5h Lauf) und der Tempowechsellauf würde entspannter aber etwas länger werden (1.5h).

Gruß
Holger

HollyX
12.02.2014, 17:08
Hi Bugsbunny,

Ich finde auch, dass wenn du zuerst nach Plan für die MD trainierst und danach auf den Plan für die LD umsteigst, wird die Steigerung der Umfänge zu drastisch sein.
Das Verletzungsrisiko ist dann deutlich höher, wenn du in einem kurzen Zeitraum die Umfänge schnell hochschraubst..

Ja, das seh ich auch so - aber wie in meinem letzten Posting gesagt: Umfänge hab ich jetzt schon (erst recht dann im Sommer) - von da aus hoffe ich, dass diese Steigerung nicht so krass ausfällt.

Grüße
Holger