PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingseinheit-Abbruch


tobias123
10.11.2013, 17:05
Hi you all!

Habe im Forum gesucht, aber keinen Thread zu diesem Thema gefunden und deshalb einen neuen angefangen.

Wie der Name schon sagt, geht es um Trainingseinheiten, die man zwar angegangen ist, aber dann, aus welchen Gründen auch immer, nicht zu Ende gebracht und abgebrochen hat.

Meistens ist es ja im Nachhinein schlimmer für den Kopf, ob jetzt ne halbe Stunde mehr oder weniger ist ja für die Form eigentlich egal - wenn es natürlich die Ausnahme bleibt.

Ich habe heute bei strömendem Regen ne Laufeinheit gestartet, sollten zwar "nur" 12km werden, aber ich war nach 3 Minuten völlig durchnässt, dann kamen Wind und mit wurde richtig kalt. Bin dann noch nach Hause, am Schluss waren es mickrige 7,34km.....


Was habt ihr für Erfahrungen in dieser Richtung?
Was war eure bitterste Trainingseinheit?


Viele Grüße,

Tobias

smiling_star
10.11.2013, 17:14
Ich wollte heute auch 12 und es sind nur 8 geworden. Jetzt fahr ich ins Studio, hole ein paar Kilometer nach und dann vielleicht noch kurz aufs Rad.

PippiLangstrumpf
10.11.2013, 17:17
Was war eure bitterste Trainingseinheit?

Ich kann mich gerade nicht entscheiden, welche von beiden die bitterste war:
Die, bei der ich mir nach den Fuß gebrochen habe oder die, bei der ich mir die Achillessehne gerissen habe :cool:

Pmueller69
10.11.2013, 17:17
Ich war mal mit dem Fahrrad auf einer 55 Kilometer Tour unterwegs. Ich war nach einigen harten Trainingswochen schon ziemlich platt und habe dann gemerkt, dass mein Puls gar nicht mehr hoch ging.

Da bin ich in die nächste S-Bahn gestiegen und nach Hause gefahrten.

deirflu
10.11.2013, 17:27
Bei mir war es heute mal umgekehrt, ich wollte 10km laufen geworden sind es 15km.

Ich kenne das aber wie jeder andere auch umgekehrt. Meistens bricht man ja nicht grundlos ab.
Kälter bzw feuchter war es bei mir diese Woche auch schon mal am Rad, hab dann abgebrochen und bin nach 37km wieder heim. Sicher besser als sich abzukämpfen und dann krank zu werden und für eine Woche komplett aus zu fallen.

Von dem her kann es manchmal auch Sinnvoll sein eine geplante Einheit ab zu brechen und so lange es nicht zum Normalfall wird ist das sicher kein Problem von der Form her, vor allem zu dieser Jahreszeit.

tobias123
10.11.2013, 17:57
Von dem her kann es manchmal auch Sinnvoll sein eine geplante Einheit ab zu brechen und so lange es nicht zum Normalfall wird ist das sicher kein Problem von der Form her, vor allem zu dieser Jahreszeit.

Das meinte ich....es ist eigentlich nur hart für den Kopf...Man spielt diese "was wäre wenn" Szenarios durch, usw...


@ PippiLangstrumpf: Da hättest du wohl besser abbrechen sollen, wie ich heute ^^

photonenfänger
10.11.2013, 18:02
Ich war mal mit dem Fahrrad auf einer 55 Kilometer Tour unterwegs. Ich war nach einigen harten Trainingswochen schon ziemlich platt und habe dann gemerkt, dass mein Puls gar nicht mehr hoch ging.

Da bin ich in die nächste S-Bahn gestiegen und nach Hause gefahrten.

Wie kommt denn das? Ist das dann quasi Kopfsache?
Mir geht es eher andersrum: Wenn ich zu platt bin, geht der Puls gleich durch die Decke bei Intensitäten, die sonst GA1 sind.

Faser
10.11.2013, 18:03
Ziehe meine Einheiten eigentlich zu 99% voll durch. Wenn man einmal anfängt mit eher aufhören macht man es immer wieder.

Eine bittere Einheit dieses Jahr war eine gelante 8 x 1000 Intervall Einheit. Hatte schon eine Woche lang leichte hartnäckige Magenprobleme und fühlte mich ein wenig schlapp. Einlaufen ging noch, das erste Intervall ging auch noch irgendwie, obwohl es mental schon sehr hart war und der Magen angefangen hat zu krampfen. Hab dann noch 4-5 x 1000 irgendwie durchgezogen (Sturrkopf eben... :Lachanfall: ). Dumm nur dass dann mein Bauch auf einmal dreimal so groß war und ich noch 4km ganz langsam heimwandern musste, weil kein Joggen mehr möglich war...

Necon
10.11.2013, 18:04
Ich kann mich gerade nicht entscheiden, welche von beiden die bitterste war:
Die, bei der ich mir nach den Fuß gebrochen habe oder die, bei der ich mir die Achillessehne gerissen habe :cool:

Das kenne ich, erste Einheit meines Planes die sub 40 zu schaffen, lief so vor mich hin und bin dann von einer Gehsteigkante gerutscht. Resultat knöcherner Bänderriss. (Wobei eigentlich hab ich die Einheit nicht abgebrochen, musste ja noch nach Hause Laufen)

Abgebrochene Einheiten sind war ärgerlich aber gerade im Winter ziemlich egal. Blöd wird es natürlich wenn man 2 Wochen vor dem Bewerb steht und die Keyeinheit einfach nicht durchsteht.

Papiertiger
10.11.2013, 18:04
Ich hätte da eine nette Koppeleinheit: 2,5h Rad, dann 1h drauflaufen. Nach 4km ist mir die Gabel abgerissen.

Oder: lange Radrunde, 4,5 bis 5h. Bei km 7 sticht mich eine Wespe in die Lippe, Rest des Wochenendes war ich im Krankenhaus.

Oder: langer Lauf bei schönstem Wetter (vor mir); leider kam hinter mir die schwarze Wand... Herumfliegende Äste haben mich auch schon mal früher umkehren lassen.

Und auch das gibts: wenn ich merke, es geht heute nicht, oder ich trainiere in einen Schmerz hinein, dann mach ich entweder locker oder ich hör auf. Kein Drama, das.

tobias123
10.11.2013, 18:20
Ziehe meine Einheiten eigentlich zu 99% voll durch. Wenn man einmal anfängt mit eher aufhören macht man es immer wieder.

Bin ich voll und ganz deiner Meinung. Ich bin in der Regel nicht der Typ, der grundsätzlich die schnellste Abkürzung sucht..

Aber einfach so über den Schmerz hinwegtrainieren ist halt nicht immer der sinnvollste Weg, und bevor ich mich verletze und/oder krank werde, höre ich lieber auf...;)

terrance
10.11.2013, 18:48
Mir geht es eher andersrum: Wenn ich zu platt bin, geht der Puls gleich durch die Decke bei Intensitäten, die sonst GA1 sind.

Dann bist du noch nicht ganz platt gewesen;)

Wenn der Puls nicht mehr hochgeht ist das ein starkes Zeichen für Übertraining.

3-rad
10.11.2013, 18:55
Ich habe heute bei strömendem Regen ne Laufeinheit gestartet, sollten zwar "nur" 12km werden, aber ich war nach 3 Minuten völlig durchnässt, dann kamen Wind und mit wurde richtig kalt. Bin dann noch nach Hause, am Schluss waren es mickrige 7,34km.....


Was habt ihr für Erfahrungen in dieser Richtung?



Ähnliche.
Heute wollte ich 27km laufen.
Geworden sind es mickrige 26,6km und dann auch noch im 4:13er Tempo an Stelle des geplanten 4:09er.
Mal sehen, vielleicht geh ich nachher noch ins Stadion und dreh eine Runde Vollgas auf der Bahn.

Pmueller69
10.11.2013, 19:11
Wie kommt denn das? Ist das dann quasi Kopfsache?
Mir geht es eher andersrum: Wenn ich zu platt bin, geht der Puls gleich durch die Decke bei Intensitäten, die sonst GA1 sind.
Ich hatte das schon drei mal. Ich habe denn jeweils 7-10 Regeneration gemacht, und danach war ich einer prima Form.
Ist bei mir wohl eine Begleiterscheinung des Overreaching.

Trimone
10.11.2013, 20:06
Dann bist du noch nicht ganz platt gewesen;)

Wenn der Puls nicht mehr hochgeht ist das ein starkes Zeichen für Übertraining.

Könnte sein ...muss aber nicht. Man kann auch einfach mal einen müden Tag erwischen. Das heißt nicht das man direkt übertrainiert ist.

Trimone
10.11.2013, 20:08
Meiner Meinung ist da ein gravierender Unterschied ob man verletzt ist...dann sollte man sofort abbrechen oder ob man einfach nur einen schlechten Tag hat oder das Wetter schlecht ist. :Huhu:

Faser
10.11.2013, 20:21
Bin ich voll und ganz deiner Meinung. Ich bin in der Regel nicht der Typ, der grundsätzlich die schnellste Abkürzung sucht..

Aber einfach so über den Schmerz hinwegtrainieren ist halt nicht immer der sinnvollste Weg, und bevor ich mich verletze und/oder krank werde, höre ich lieber auf...;)

Klar bei orthopädischen Problemen sollte man relativ schnell aufhören, auch im Wettkampf.
Aber manchmal hat mein halt einfach keinen Bock eine Einheit durchzuziehen, da sollte man sich gegen den Kopf durchsetzen ;)

PT1
10.11.2013, 21:29
Ähnliche.
Heute wollte ich 27km laufen.
Geworden sind es mickrige 26,6km und dann auch noch im 4:13er Tempo an Stelle des geplanten 4:09er.
Mal sehen, vielleicht geh ich nachher noch ins Stadion und dreh eine Runde Vollgas auf der Bahn.

du kannst ja sogar richtig ironisch?
Nur nen 4:09er...also das ist doch für dich etwas sehr langsam. :Huhu:

MarionR
10.11.2013, 21:58
Was war eure bitterste Trainingseinheit?

Nach 80km Rad ein Platten im nordfriesischen Outback, der mir mangels Telefonjoker 6km Fußmarsch in Radschuhen zum nächsten Bahnhof beschert hat...
Warum der Mantel nur mit Brachialgewalt von der Felge zu lösen war, konnte sich der Profischrauber hinterher auch nicht erklären.