PDA

Vollständige Version anzeigen : Neigungsgruppe Sub2:40


Seiten : 1 2 3 [4]

loriot
10.04.2016, 11:38
Müsste ja gleich in den Ergebnislisten auftauchen:
http://www.vienna-marathon.com/?surl=cd162e16e318d263fd56d6261673fe72#goto-result

Guru
10.04.2016, 11:48
Müsste ja gleich in den Ergebnislisten auftauchen:
http://www.vienna-marathon.com/?surl=cd162e16e318d263fd56d6261673fe72#goto-result

2:40:59

Superpimpf
10.04.2016, 12:30
2:40:59

HM 1:19:06. Fast exakt die 60s Polster die er haben wollte. Und es ist sich tatsächlich nicht ausgegangen.

Trotzdem Hammer Zeit coffeecup. Die Bedingungen scheinen ja nicht einfach gewesen zu sein.

Super-irgendeiner muss ja als erstes was doofes schreiben-pimpf

coffeecup
10.04.2016, 12:33
2:40:59

War ein perfekter Lauf.
Der Wind hat den Traum verblasen.
Ab km32-33 nur mehr Gegenwind und ich habe mit 4:00 gekämpft.
War kein Einbruch!
Konnte/traute mich auch nicht schneller angehen.

Werde ab jetzt die sec. Bei meiner PB nicht mehr angeben :)

Edit: auf die super Kompensation hoffen und in einem Monat nochmal ran? Meine Freundin bringt mich um :) aber die 59sec ärgern mich. Ich hab die 2:39 drauf, Training hat funktioniert.

trithos
10.04.2016, 12:48
War ein perfekter Lauf.
Der Wind hat den Traum verblasen.
Ab km32-33 nur mehr Gegenwind und ich habe mit 4:00 gekämpft.
War kein Einbruch!
Konnte/traute mich auch nicht schneller angehen.

Werde ab jetzt die sec. Bei meiner PB nicht mehr angeben :)

Edit: auf die super Kompensation hoffen und in einem Monat nochmal ran? Meine Freundin bringt mich um :) aber die 59sec ärgern mich. Ich hab die 2:39 drauf, Training hat funktioniert.

Respekt, Respekt! Eine tolle Leistung - gratuliere sehr herzlich!

Und da ich hier als Läufer schreibe und nicht als Eheberater ;) : natürlich solltest Du diese Topform zu einem weiteren Angriff nützen. Ob ein Monat später aber nicht ein bisschen zu Früh ist, um bei einem weiteren Marathon in Bestform zu sein? Bei kürzeren Distanzen könnt ich´s mir vorstellen.

Aber jetzt genieße einmal Deine Leistung und erhol Dich gut!

loriot
10.04.2016, 13:25
Schade, vor allem wenn man bedenkt dass es ja nur 1,5s/km sind ... Aber riesen Respekt und Glückwunsch zu der grandiosen Zeit!
Das mit dem zweiten Versuch in 4 Wochen kannst du durchaus probieren, denke aber nicht dass allzu große Erfolgsaussichten bestehen. Knall lieber noch nen geilen Halbmarathon oder nen flotten vermessenen Zehner hinterher.

Hochachtungsvoll und sämtliche Hüte ziehend
Rob

triduma
10.04.2016, 13:27
Hi Coffeecup,
ich hab grade auf der Ergebnisseite deine Zeit gesehen und dachte oh weh da wird er sich trotz der super Zeit ärgeren.
Ich gratuliert trotzdem. Super Ergebnis, ich bin sicher du hast die 2:39 drauf.
Ich an deiner Stelle würde es in 4 Wochen noch mal versuchen.

Necon
10.04.2016, 14:22
Hey super Zeit und das bei diesem Wind ist wirklich furchtbar heute in Wien!

coffeecup
10.04.2016, 15:41
Noch zum Thema Negativsplit in Wien bei den Verhältnissen.

Vor mir gibt es keinen einzigen mit einem Negativsplit.
Mit 2:47min Unterschied bin ich gut dabei.

Antracis
10.04.2016, 17:12
Gratuliere! Top-Leistung und die Bedingungen waren nicht danach. Aber selbst bei guten Bedingungen hat man bei so ambitionierten Ziele ja immer die Option des Scheiterns.

Machte Spaß, das zu verfolgen. Ich würde ja sagen, wenn Du über die nächsten 6-12 Monate die Umfänge auf 80-90 km halten könntest, klappt es im Herbst oder nächsten Frühjahr vermutlich sogar mit etwas weniger Aufwand.

sabine-g
10.04.2016, 17:26
Edit: auf die super Kompensation hoffen und in einem Monat nochmal ran?

Sehr guter Lauf!

Kann in 4 Wochen nochmal klappen.
Ich hab es 3x gemacht und 3x hat es funktioniert, jeweils 2min schneller geworden.
Niveau etwa 2:45 auf 2:43, usw.

coffeecup
10.04.2016, 18:19
Gratuliere! Top-Leistung und die Bedingungen waren nicht danach. Aber selbst bei guten Bedingungen hat man bei so ambitionierten Ziele ja immer die Option des Scheiterns.

Machte Spaß, das zu verfolgen. Ich würde ja sagen, wenn Du über die nächsten 6-12 Monate die Umfänge auf 80-90 km halten könntest, klappt es im Herbst oder nächsten Frühjahr vermutlich sogar mit etwas weniger Aufwand.

Absolut keine Freigabe vom CEO für solche Späße.
Ich habe mir auch gleich gedacht. "Cool, Berlinquali hätte ich"

Sehr guter Lauf!

Kann in 4 Wochen nochmal klappen.
Ich hab es 3x gemacht und 3x hat es funktioniert, jeweils 2min schneller geworden.
Niveau etwa 2:45 auf 2:43, usw.

Ich werde mal die Woche alles sickern lassen und dann schauen ob mein Kopf für einen neuen Anlauf nochmals bereit ist.

Da kommt ja jetzt langsam ein neues Übel, die steigenden Temperaturen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Hat wer einen Plan für einen 2ten Versuch bei der Hand. Soweit ich mich erinnern kann schreibt der Greif jedes Jahr was dazu.

Joesoletti
10.04.2016, 18:32
Gratuliere, super Zeit bei diesen Bedingungen!
Bin beim Halbmarathon gelaufen und der erste Teil war sehr windbegünstigt. Dachte da auch schon das die zweite Hälfte bestimmt nicht lustig wird.

Anfang Juni ist Stockholm Marathon , da hättest jetzt 8 Wochen zur Überbrückung :)
Oder jetzt Ruhe geben und neu motiviert ins Training für einen Herbstmarathon einsteigen.

rundeer
10.04.2016, 19:00
Auch von mir herzliche Gratulation!

Alles was du selber kontrollieren konntest hast du perfekt hingekriegt. Alles andere stand nicht in deiner Macht. Von dem her kannst du voll und ganz zufrieden sein.

Faul
10.04.2016, 20:23
Herzlichen Glückwunsch.

Die 59 sec sind schon schade, oder? Aber das Leben geht weiter:)

aurinko
10.04.2016, 20:30
Glückwunsch.

Edit: auf die super Kompensation hoffen und in einem Monat nochmal ran? Meine Freundin bringt mich um :) aber die 59sec ärgern mich. Ich hab die 2:39 drauf, Training hat funktioniert.

Die Freitag machts und läuft in Salzburg.

Aber die hat sowieso nen Knall und läuft in Prinzip jeden WK, wenns sein muss auch 2 am Tag und am Sonntag gleich noch einen.

Pippi
10.04.2016, 21:23
Herzlichen Glückwunsch.

Die 59 sec sind schon schade, oder? Aber das Leben geht weiter:)

+1

Gratulation, das beste was drin lag, herausgeholt.

captain hook
11.04.2016, 07:39
Lass dir von den Zahlen nicht die tolle Leistung verderben. Hut ab!

coffeecup
11.04.2016, 09:37
km40

Antracis
11.04.2016, 09:38
Pfitzinger hat in seinem Buch auch ein Kapitel über "Multiple-Marathonning" mit mehreren Plänen von 8-4 Wochen zwischen zwei Läufen.

Grober Ablauf:

Woche 1: Rein reg. mit ca. Umfang der letzten Taper/WK-Woche (ohne den Marathon!)

Woche 2: mehr normale kurze GA-Läufe, aber auch noch alles locker. am So mittellanger Lauf 18km progressiv bis MRT +10% , Umfang ca. Niveau etwas weniger als vorletze Taper Woche in der alten Vorbereitung.

Woche 3: Schlüsseleinheiten Di red. VO2-Max Session (alternativ könnte man auch sicher MRT-Einheit aus der letzten Vorbereitung machen, aber etwas red. ) und Do. 24km progressiv bis MRT + 10 %. So. nochmal lockerer mittellang. Umfang ca. vorletzte Taperwoche alte Vorbereitung.

Woche 4: Typische letzte Woche vor WK.

Hab keine Erfahrung damit und natürlich sollte man an das Konzept der progressiven Pfitze-MLR gewöhnt sein, aber vielleicht gibt es ja einen Eindruck. Die Greif-Sachen sind ja im Newsletter zu finden.

PS: Am Laufstil hats sicher nicht gelegen. ;-)

Stefan
11.04.2016, 10:27
Lass dir von den Zahlen nicht die tolle Leistung verderben. Hut ab!

Sehe ich auch so.

Und den zweiten Marathon würde ich mir schenken.
Vielleicht klappt es, aber spätestens danach dürftest Du so richtig platt sein. Ich bräucht das nicht.

Grüsse
Stefan

captain hook
11.04.2016, 10:55
PS: Am Laufstil hats sicher nicht gelegen. ;-)

Darüber könnte man nochmal reden. :-) Aber für km40 sieht es schon noch ganz gut aus.

carolinchen
11.04.2016, 13:58
http://laufreport.de/archiv/0416/wien/wien.htm

loriot
11.04.2016, 16:52
Der aktuelle Stand aus dem parallelen Versuch. :)

Update Woche -3
04.04.-10.04.
Mo T1: 17km @4:41 (P134); T2: Athletiktraining; T3: Sauna
Di T1: 16km @4:56 (126) mit 3 Berganläufen á 150 m gegen Ende
Mi T1: 14km @4:35 (134); T2: Athletiktraining; T3: Sauna
Do T1: 12km-Wettkampf @3:39 (P166), ges. 21km
Fr T1: 17km @5:29 (P117); T2: 1h Schwimmen; T3: Sauna
Sa T1: 2x10km @3:49/3:55 (P156) mit 2km Trabpause, ges. 28km
So T1: 40km @4:46 (P131)

Gesamt: 153km Laufen
Am Donnerstag mit muskulärer Vorbelastung auf schwer zu laufender Strecke (Damm hoch und runter, kurvig, zum Teil Rasen und grober Schotter ... ) doch noch 3:39er Pace hingeknallt, auch wenn die Beine ordentlich "leer" waren. Samstag die 2x 10 in einer Einheit ähnlich vorbelastet durchgearbeitet.

Mit der nun beginnenden Taperingphase sollte die Energie in die Beine zurückkommen. Zumindest vom Herz-Kreislaufsystem stehen alle Ampeln auf tiefgrün. Schneller laufen als MRT geht auch. Mal gucken wie es ausschaut.

bas2205
11.04.2016, 17:07
Glückwunsch! <2:41 ist doch auch schon eine Hausnummer. Die paar Sekunden kriegst du doch über die Strecken-Auswahl!

coffeecup
11.04.2016, 18:03
Glückwunsch! <2:41 ist doch auch schon eine Hausnummer. Die paar Sekunden kriegst du doch über die Strecken-Auswahl!

Hi,
wie ich es schon ein paar mal geschrieben habe.
Eine weitere Vorbereitung auf 2:40 wird es aller Wahrscheinlichkeit aufgrund privater Gründe nicht mehr geben.

Antracis
11.04.2016, 21:21
Eine Option ist natürlich auch, einfach Deinen Frieden mit der Sache zu machen. Tolle Vorbereitung, toller Wettkampf, bei schwierigen Bedingungen hats knapp nicht gereicht, damit kann man doch gut leben. :)

Wenn man mal so überlegt, was bei so einem 6-Monatsunternehmen alles passieren kann: Scheitern in der Vorbereitung wegen Krankheit oder Verletzung, Nichterreichen der notwendigen Form bei schlechter Trainingssteuerung. Oder vielleicht am Schlimmsten: In letzter Minute Infekt oder DNF, Scheitern an mentaler Krise im WK...alles Sachen, die unangenehm in Erinnerung bleiben können. Davon, dass man auch zu der Überzeugung kommen kann, es nicht schaffen zu können, mal ganz abgesehen.

Zweiter Marathon in 4 Wochen kann natürlich klappen, aber da es sich offensichtlich um eine persönliche Mauer von Dir handelt, halte ich die Wahrscheinlichkeit für nicht sehr groß. Und wenn Du dann bei Km 27 die mentale Luft raus ist, kann es sein, dass Du Dich nicht so gut fühlst, wie jetzt. Nur so ein paar Gedanken. :Blumen:

@Loriot: Ich drücke auch die Daumen, war mir gar nicht so klar, dass Du auch nach höchsten Weihen greifst. ;)

schoppenhauer
11.04.2016, 21:41
- Perfekte Vorbereitung
- Optimaler Wettkampf
- Beruf & Familie
- Vermutlich über 99 % des Feldes hinter dir gelassen

Und du kannst wegen dieser 59 Sek nicht total happy sein?
Was läuft da falsch bei Dir?

loriot
11.04.2016, 21:48
@schoppenhauer

da läuft überhaupt nix falsch bei ihm. Wir reden hier nicht von nem Versuch mal so nebenbei, sondern von einem festen Ziel. Wischiwaschi können die anderen machen!

schoppenhauer
11.04.2016, 21:51
Dann bitte 10000m in der Halle laufen.

Oder halt den Marathon auf Platzierung.

coffeecup
12.04.2016, 08:41
Eine Option ist natürlich auch, einfach Deinen Frieden mit der Sache zu machen. Tolle Vorbereitung, toller Wettkampf, bei schwierigen Bedingungen hats knapp nicht gereicht, damit kann man doch gut leben. :)

Wenn man mal so überlegt, was bei so einem 6-Monatsunternehmen alles passieren kann: Scheitern in der Vorbereitung wegen Krankheit oder Verletzung, Nichterreichen der notwendigen Form bei schlechter Trainingssteuerung. Oder vielleicht am Schlimmsten: In letzter Minute Infekt oder DNF, Scheitern an mentaler Krise im WK...alles Sachen, die unangenehm in Erinnerung bleiben können. Davon, dass man auch zu der Überzeugung kommen kann, es nicht schaffen zu können, mal ganz abgesehen.

Zweiter Marathon in 4 Wochen kann natürlich klappen, aber da es sich offensichtlich um eine persönliche Mauer von Dir handelt, halte ich die Wahrscheinlichkeit für nicht sehr groß. Und wenn Du dann bei Km 27 die mentale Luft raus ist, kann es sein, dass Du Dich nicht so gut fühlst, wie jetzt. Nur so ein paar Gedanken. :Blumen:

@Loriot: Ich drücke auch die Daumen, war mir gar nicht so klar, dass Du auch nach höchsten Weihen greifst. ;)

Ich denke ich kann damit umgehen wenn ich es nicht schaffen würde. Sogar besser als wenn ich es vielleicht nicht versuche.

- Perfekte Vorbereitung
- Optimaler Wettkampf
- Beruf & Familie
- Vermutlich über 99 % des Feldes hinter dir gelassen

Und du kannst wegen dieser 59 Sek nicht total happy sein?
Was läuft da falsch bei Dir?

99.4%
Das brauchst nicht verstehen, meine Freundin tut das auch nicht ;)
Aber da läuft nichts falsch. Das ist ein 6 Monatsprojekt in das ich viel hinein gesteckt habe und für einen perfekten Abschluß muss ein 3er nach dem 2er stehen.

Valentin Pfeil hat es perfekt im Interview gesagt. Am Ende steht eine Zeit, da fragt im nachhinein keiner nach den Bedingungen.

@schoppenhauer

da läuft überhaupt nix falsch bei ihm. Wir reden hier nicht von nem Versuch mal so nebenbei, sondern von einem festen Ziel. Wischiwaschi können die anderen machen!

Danke, und ich wünsche dir gutes Wetter in Leipzig, mehr brauchst nicht ;)

Dann bitte 10000m in der Halle laufen.

Oder halt den Marathon auf Platzierung.

Für einen Marathon auf Platzierung bin ich zu schlecht.
Btw. mein Platzierungsziel <50 ist auch nicht aufgeganen :)

coffeecup
12.04.2016, 08:44
Ist von euch schon jemand in Prag gelaufen?

http://www.runczech.com/de/veranstaltung/volkswagen-prague-marathon-2016/index.shtml

08.05. wären 4 Wochen.
Ich könnte mit dem Zug hinfahren d.h. wenn das Wetter nicht mitspielt bleib ich einfach zu Hause und habe nur die Startgebühr verpulvert.

Fühle mich schon wieder "sehr" gut. Werde heute mal ein paar km probieren.

su.pa
12.04.2016, 09:07
Oder halt den Marathon auf Platzierung.

Das kann man ja noch weniger beeinflussen...

schoppenhauer
12.04.2016, 09:17
Das kann man ja noch weniger beeinflussen...

Eh nicht, war scherzhaft gemeint.

Ich mag halt grundsätzlich relative Ergebnisse, weniger die absoluten. Wenn das Kind mit dem 'Einser' in Mathe nach Hause kommt sagt mir das ja auch nichts, solange ich nicht weiß wie viel 'Einser' es insgesamt gab.

Natürlich ist es viel viel einfacher, perfekte Marathon-Rahmenbedingungen zu erwischen als beispielsweise auf der LD. Im Grunde ist es aber exakt dasselbe Problem, nur abgeschwächt.

Aber wenn es die Unzufriedenen nicht gäbe, würden wir immer noch in der Höhle sitzen und hätten kein Internet, kein Forum .... ich mag das gar nicht zu Ende denken. :Lachen2:

macoio
12.04.2016, 09:29
ich würds nochmal versuchen, jetzt ist die Form doch einmal da. Selbst wenn es nicht klappt, dann wirst du dich wenigstens nie fragen müssen "hätte ..." .

coffeecup
12.04.2016, 10:58
Natürlich ist es viel viel einfacher, perfekte Marathon-Rahmenbedingungen zu erwischen als beispielsweise auf der LD. Im Grunde ist es aber exakt dasselbe Problem, nur abgeschwächt.


Auf der LD gibt es in diesem Leistungsbereich ein klares Platzierungsziel, die Quali :)
Da ist das Wetter (augenommen persönliche Präferenzen) relativ egal.

loriot
12.04.2016, 13:09
um mal aus der Signatur von KSS91 zu zitieren:
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin." Harvay Mackay

T.U.F.K.A.S.
12.04.2016, 15:52
Ist von euch schon jemand in Prag gelaufen?

http://www.runczech.com/de/veranstaltung/volkswagen-prague-marathon-2016/index.shtml

08.05. wären 4 Wochen.
Ich könnte mit dem Zug hinfahren d.h. wenn das Wetter nicht mitspielt bleib ich einfach zu Hause und habe nur die Startgebühr verpulvert.

Fühle mich schon wieder "sehr" gut. Werde heute mal ein paar km probieren.


mMn kein wirklich schneller Kurs. Ich bin dort vor 5 Jahren gelaufen. Kenne zwar den Kurs aus Wien nicht aber im Vergleich zu Berlin / Hamburg / Frankfurt anspruchsvoller. War nen 2 Rundenkurs mit einigen Kopfsteinpflasterabschnitten in der Innenstadt. Fand ich nicht so prickelnd und hatte ständig Angst, umzuknicken.

Von mir natürlich auch noch Glückwunsch zur Zeit, auch wenn das Tüpfelchen auf dem i am Ende fehlte.

coffeecup
12.04.2016, 17:36
mMn kein wirklich schneller Kurs. Ich bin dort vor 5 Jahren gelaufen. Kenne zwar den Kurs aus Wien nicht aber im Vergleich zu Berlin / Hamburg / Frankfurt anspruchsvoller. War nen 2 Rundenkurs mit einigen Kopfsteinpflasterabschnitten in der Innenstadt. Fand ich nicht so prickelnd und hatte ständig Angst, umzuknicken.

Von mir natürlich auch noch Glückwunsch zur Zeit, auch wenn das Tüpfelchen auf dem i am Ende fehlte.

Danke, deckt sich mit dem Feedback aus anderen Foren.
Fällt also raus.

War heute ein paar km laufen. Nach ein paar hundert Meter gings eigentlich wieder ganz gut.
Nach 6km wurde es mühsamer.

Eigentlich verwunderlich, so ein Körper, wie schnell der das wegdrückt.

Ich denke durch die Umfänge die ich gemacht habe könnte das Experiment aufgehen.
Zur Zeit scheitert es eher an einem schnellen Marathon Anfang Mai in der "Gegend"

Faul
12.04.2016, 20:46
Eigentlich verwunderlich, so ein Körper, wie schnell der das wegdrückt.


Öhem täusch dich da mal nicht. Das ist wohl eher die Euphorie des geschafften Marathon, bzw. die Motivation noch einmal anzugreifen. Deinen Körper belastet das stark.

Nichtsdestotrotz bin ich gespannt, was bei einem "Nachlauf" rauskäme.

coffeecup
15.04.2016, 09:01
Nach ein paar Tagen Abstand stellt sich ein Gefühl der Zufriedenheit mit einem Schuss Demut ein.

Ich war so in meiner SUB2:40 Welt und entäuscht, dass ich nicht realisiert habe was ich eigentlich innerhalb von 6 Monaten nach einer reinen Radsaison erreicht habe.

- Ich konnte nach 3 Jahren Achillessehnenseuche (2010-2013) wieder beschwerdefrei trainieren- das alleine sollte mich schon happy machen.
- Ich hatte eine Vorbereitung ohne Verkühlung/Grippe.
- Ich habe Umfänge massiv gesteigert und hatte kein nennenswertes ortophädisches Problem.
- In der Familie und im Job läuft alles rund, ansonsten wäre solch ein Training gar nicht möglich gewesen.
- Das Wetter hätte schlechter sein können.

Ich denke, ich bin dabei meinen Frieden zu finden und gehe in die off season.

kupferle
15.04.2016, 09:22
Nach ein paar Tagen Abstand stellt sich ein Gefühl der Zufriedenheit mit einem Schuss Demut ein.

Ich war so in meiner SUB2:40 Welt und entäuscht, dass ich nicht realisiert habe was ich eigentlich innerhalb von 6 Monaten nach einer reinen Radsaison erreicht habe.

- Ich konnte nach 3 Jahren Achillessehnenseuche (2010-2013) wieder beschwerdefrei trainieren- das alleine sollte mich schon happy machen.
- Ich hatte eine Vorbereitung ohne Verkühlung/Grippe.
- Ich habe Umfänge massiv gesteigert und hatte kein nennenswertes ortophädisches Problem.
- In der Familie und im Job läuft alles rund, ansonsten wäre solch ein Training gar nicht möglich gewesen.
- Das Wetter hätte schlechter sein können.

Ich denke, ich bin dabei meinen Frieden zu finden und gehe in die off season.


Das hört sich doch sehr sehr gut an!!!:Blumen: :Huhu:

bentus
15.04.2016, 21:17
Kannst ja fast nix trainieren und in zwei Wochen noch nen Halbmarathon oder 10er mitnehmen.

coffeecup
17.04.2016, 13:59
So, jetzt ist es endgültig.
Hab meinen Hinleger in dieser Radsaison auch erledigt.
Unnötige Geschichte mein Freund ist vor mir links abgebogen und ich dachte wir fahren rechts.

Nichts grobes passiert, Hüfte ist ordentlich geprellt und die Schönheit meiner Haut und meines Rades hat ein wenig gelitten.

carolinchen
18.04.2016, 14:21
Dann ist die Entscheidung ja gefallen !
Schade....

Necon
18.04.2016, 15:09
Wenn Läufer Radfahren gehen :(

Gute Besserung und sehr schade!

KSS91
18.04.2016, 15:29
um mal aus der Signatur von KSS91 zu zitieren:
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin." Harvay Mackay

1+++++ :)

captain hook
18.04.2016, 16:04
um mal aus der Signatur von KSS91 zu zitieren:
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin." Harvay Mackay

Ich finde, dass man das so nicht stehen lassen kann. Eine Ziel in einer Freiluftsportart nur über eine "Zeit" zu bestimmen ist absolut nicht ausreichend angemessen. Die hier gezeigte Leistung übertrifft sowohl das, was unter diesen Bedingungen zu erwarten war und ist auch wesentlich höher einzuschätzen als eine in Berlin gelaufene Schönwetter 2:40h auf einem brettflachen Kurs.

So gesehen kann es sein, dass man sich an der Zeit aufhängen mag, in meinen Augen wurde hier eine sehr hoch einzuschätzende Leistung erbracht und das Ziel am Tag X damit sogar übererfüllt.

In meinen Augen war der Anlauf das nur wegen komischer Zahlenfolge auf einem Blatt Papier unter viel Druck zu versuchen zu "bestätigen (wofür eigentlich?)" von Anfang an Unfug!

coffeecup
21.04.2016, 15:31
Ich finde, dass man das so nicht stehen lassen kann. Eine Ziel in einer Freiluftsportart nur über eine "Zeit" zu bestimmen ist absolut nicht ausreichend angemessen. Die hier gezeigte Leistung übertrifft sowohl das, was unter diesen Bedingungen zu erwarten war und ist auch wesentlich höher einzuschätzen als eine in Berlin gelaufene Schönwetter 2:40h auf einem brettflachen Kurs.

So gesehen kann es sein, dass man sich an der Zeit aufhängen mag, in meinen Augen wurde hier eine sehr hoch einzuschätzende Leistung erbracht und das Ziel am Tag X damit sogar übererfüllt.

In meinen Augen war der Anlauf das nur wegen komischer Zahlenfolge auf einem Blatt Papier unter viel Druck zu versuchen zu "bestätigen (wofür eigentlich?)" von Anfang an Unfug!

Danke! Ist eh schon Geschichte.
War heute, nach 1,5 Wochen ohne Laufen am Morgen auf meiner Lieblingsrunde bei genialen Wetter, da wußte ich wieder wieso ich eigentlich laufe :)


@Loriot: Wie schauen wir aus für Sonntag?

loriot
21.04.2016, 16:57
@captain
Die Zielzeit und die sportliche Leistung will ich doch gar nicht über einen Kamm scheren. Zu der Zielzeit kommt zur sportlichen Leistung noch das Umfeld hinzu. Das Ziel heißt aber in diesem Fall nicht das Optimum aus Training und Wettkampfstrategie zu finden, sondern unter 2:40h zu laufen. Wenn in 20 Jahren einer fragt welche Bestzeit, dann hört dir bei dem Nachsatz "aber dabei war es auch windig/warm/Sturmflut/Kometeneinschlag" keiner mehr zu. :Lachanfall:

Bei mir schaut es eigentlich sehr gut aus. War von letztem Mittwoch bis Anfang der Woche noch etwas erkältet, jedoch sind die Symptome nun endlich weg. Dienstag 8km in 3:50 gelaufen und alle Systeme zeigen grüne Farben.

AM Sonntag sollen es ca. 8 bis 10 Grad werden, leicht regnen und etwas Westwind geben. Derzeit somit alles im Lot. Wenigstens einen Mitstreiter hab ich auch.

Gestern war zur Einstimmung noch ein BMW-Ausdauersymposium unter anderem mit den Hahnertwins. Bin somit fit bezüglich Pizzataktik und Super-Mario-Methode. :Cheese:

coffeecup
21.04.2016, 17:39
@captain
Die Zielzeit und die sportliche Leistung will ich doch gar nicht über einen Kamm scheren. Zu der Zielzeit kommt zur sportlichen Leistung noch das Umfeld hinzu. Das Ziel heißt aber in diesem Fall nicht das Optimum aus Training und Wettkampfstrategie zu finden, sondern unter 2:40h zu laufen. Wenn in 20 Jahren einer fragt welche Bestzeit, dann hört dir bei dem Nachsatz "aber dabei war es auch windig/warm/Sturmflut/Kometeneinschlag" keiner mehr zu. :Lachanfall:

Bei mir schaut es eigentlich sehr gut aus. War von letztem Mittwoch bis Anfang der Woche noch etwas erkältet, jedoch sind die Symptome nun endlich weg. Dienstag 8km in 3:50 gelaufen und alle Systeme zeigen grüne Farben.

AM Sonntag sollen es ca. 8 bis 10 Grad werden, leicht regnen und etwas Westwind geben. Derzeit somit alles im Lot. Wenigstens einen Mitstreiter hab ich auch.

Gestern war zur Einstimmung noch ein BMW-Ausdauersymposium unter anderem mit den Hahnertwins. Bin somit fit bezüglich Pizzataktik und Super-Mario-Methode. :Cheese:

Der Fehler war beim erstellen des Threadtitels. Ich hätte einfach das SUB weg lassen sollen :D

Wind schaut bei dir auch nicht optimal aus, drücke dir die Daumen.

triduma
21.04.2016, 21:39
Bei mir schaut es eigentlich sehr gut aus. War von letztem Mittwoch bis Anfang der Woche noch etwas erkältet, jedoch sind die Symptome nun endlich weg. Dienstag 8km in 3:50 gelaufen und alle Systeme zeigen grüne Farben.

AM Sonntag sollen es ca. 8 bis 10 Grad werden, leicht regnen und etwas Westwind geben. Derzeit somit alles im Lot. Wenigstens einen Mitstreiter hab ich auch.

Gestern war zur Einstimmung noch ein BMW-Ausdauersymposium unter anderem mit den Hahnertwins. Bin somit fit bezüglich Pizzataktik und Super-Mario-Methode. :Cheese:

Hallo loriot,
das Wetter für Leipzig sieht momentan gar nicht gut aus.
Wetteronlinie sagt 0-8° Windböen 50 km/h und Schauerregen. :(
Ich werd auch den Marathon laufen. Wie schnell hab ich aber momentan keine Ahnung.:confused: sub3h sollen es aber schon werden. :Cheese:
Meine Startnr. ist 40898, was hast du denn für eine Startnummer?
Gruß
triduma

Matthias75
21.04.2016, 22:00
@Wenn in 20 Jahren einer fragt welche Bestzeit, dann...

sagst du wahrheitsgemäß 2:40 :Cheese: (nach den Sekunden fragt dann sowieso keiner)

M.

Der sein Ziel (sub3) bisher um 3sek verfehlt hat und das genauso macht. Ich bin 3:00(:02) gelaufen, aber nicht sub3 :Lachen2:

loriot
22.04.2016, 11:25
Das mit der Bestzeitangabe habt ja eh jeder anders und ist wohl sogar situationsabhängig. :Cheese:

Startnummer ist die 40841. Beim Wetter wird am Ende eh genommen was kommt. Derzeit setze ich auf wetter.com. Sieht so schlimm dort nicht aus. Das Schlimmste was mir passieren kann, ist, zu warm am Start angezogen sein falls wie durch ein Wunder die Sonne rauskommt. Ich setze aktuell auf Ärmlinge zum Singlet.

Danke coffecup!

coffeecup
22.04.2016, 11:47
Das mit der Bestzeitangabe habt ja eh jeder anders und ist wohl sogar situationsabhängig. :Cheese:

Startnummer ist die 40841. Beim Wetter wird am Ende eh genommen was kommt. Derzeit setze ich auf wetter.com. Sieht so schlimm dort nicht aus. Das Schlimmste was mir passieren kann, ist, zu warm am Start angezogen sein falls wie durch ein Wunder die Sonne rauskommt. Ich setze aktuell auf Ärmlinge zum Singlet.

Danke coffecup!

Bei der Temp. kommt es halt auf die eigenen Vorlieben an.
Ich würde gleich wie du laufen, die Armlinge kann man ja wenn es wirklich notwendig ist und es super ausschaut auch entsorgen.

Du hast ja "nur" 3min zum abknappern von deiner PB. Das schaffst!

loriot
24.04.2016, 07:02
Das Positive beim Blick aus dem Fenster: kein Schnee. Ansonsten wird es ein schöner Winterlauf, gaaaanz knapp über dem Gefrierpunkt. :D

Ich schmeiß jetzt erstmal sämtliche verfügbaren Outfits in die Tasche. Lang ist das neue kurz, oder so. ...

coffeecup
24.04.2016, 07:42
Das Positive beim Blick aus dem Fenster: kein Schnee. Ansonsten wird es ein schöner Winterlauf, gaaaanz knapp über dem Gefrierpunkt. :D

Ich schmeiß jetzt erstmal sämtliche verfügbaren Outfits in die Tasche. Lang ist das neue kurz, oder so. ...

Wenn dir kalt ist, Lauf schneller ;) hau rein

triduma
24.04.2016, 07:47
Das Positive beim Blick aus dem Fenster: kein Schnee. Ansonsten wird es ein schöner Winterlauf, gaaaanz knapp über dem Gefrierpunkt. :D

Ich schmeiß jetzt erstmal sämtliche verfügbaren Outfits in die Tasche. Lang ist das neue kurz, oder so. ...

Na ja, momentan ist es mit nur 2 Grad ziemlich frisch aber wenigstens trocken. Gegen Mittag sollen Regenschauer sein und mehr als 6 Grad werden es wohl nicht werden. Also fast ein Winterlauf. :(
Ich wünsch Dir trotzdem einen guten Wettkampf.
Gruß triduma

coffeecup
24.04.2016, 08:57
Na ja, momentan ist es mit nur 2 Grad ziemlich frisch aber wenigstens trocken. Gegen Mittag sollen Regenschauer sein und mehr als 6 Grad werden es wohl nicht werden. Also fast ein Winterlauf. :(
Ich wünsch Dir trotzdem einen guten Wettkampf.
Gruß triduma

Er hätte sich wettermäßig nicht mit mir solidarisch Zeugen müssen :/
Temp. sind hoffentlich egal, hoffe das ihm Wind erspart bleibt, aber der Wetterbericht zeigt nix Gutes.

Superpimpf
24.04.2016, 13:05
Bin heute den halben beim Oberelbemarathon gelaufen. Dort war es bei Westwind und Ost nach West Punktzupunkt Strecke auch nicht unbedingt angenehm mit dem Wind.

Wenn nicht gerade eine Windböe mit Hagel kam war es von den Temperaturen aber sehr angenehm. Bin kurz/kurz gelaufen mit Handschuhen und buff am Anfang. Die habe ich aber beide nach ner Weile ausgezogen.

Bin gespannt wie es in Leipzig war. Ist die Strecke denn windanfällig bei Westwind?

Super-Zeiten nicht ganz so zügig wie ihr...-pimpf

loriot
24.04.2016, 14:45
Das Wetter ließ leider keine Top-Zeiten zu, aber es war trotz erheblichem Kräfteverschleiß nach 24 km und extrem zähem Ringen weiterzulaufen eines der geilsten Rennen die ich je aktiv miterleben durfte. Nachdem einige Topfavoriten absagen mussten bin ich wie zuvor verabredet mit Marc und Per zusammen in Richtung 2:40h losgelaufen, während sich ein Ukrainer im Stile Neuschwaders rasant nach vorne absetzte. Wind und Graupelschauer konnten wir durch Kreiseln recht gut verteilen, ein gleichmäßiger Laufrhythmus ist da aber nicht mehr drin. Leider kam dann recht prompt nach besagten 24 km die Rechnung und ich musste die beiden ziehen lassen. Bei km 30 ist unser ukrainischer Lauffreund dann ausgestiegen und hat sich am Straßenrand die Nummer abgemacht.
Krasse Situation. Eigentlich völlig im Arsch, aber hey - Platz 3 und nach hinten laaaange nichts zu sehen. Ohne Kraft in den Beinen ging es dann irgendwie noch weiter bis ins Ziel und es hat auch gereicht. 3. Plaz hinter zwei guten Freunden und langen sportlichen Weggefährten. Man könnte auch sagen, die Local Heros haben sich durchgesetzt. Einfach geil!

Ich hatte noch nie derart platte Oberschenkel wie jetzt. :Cheese: Aber ein dritter Platz bei so einer Veranstaltung ist mega cool. :) Ziel verpasst und mega zufrieden!

kupferle
24.04.2016, 14:55
Das Wetter ließ leider keine Top-Zeiten zu, aber es war trotz erheblichem Kräfteverschleiß nach 24 km und extrem zähem Ringen weiterzulaufen eines der geilsten Rennen die ich je aktiv miterleben durfte. Nachdem einige Topfavoriten absagen mussten bin ich wie zuvor verabredet mit Marc und Per zusammen in Richtung 2:40h losgelaufen, während sich ein Ukrainer im Stile Neuschwaders rasant nach vorne absetzte. Wind und Graupelschauer konnten wir durch Kreiseln recht gut verteilen, ein gleichmäßiger Laufrhythmus ist da aber nicht mehr drin. Leider kam dann recht prompt nach besagten 24 km die Rechnung und ich musste die beiden ziehen lassen. Bei km 30 ist unser ukrainischer Lauffreund dann ausgestiegen und hat sich am Straßenrand die Nummer abgemacht.
Krasse Situation. Eigentlich völlig im Arsch, aber hey - Platz 3 und nach hinten laaaange nichts zu sehen. Ohne Kraft in den Beinen ging es dann irgendwie noch weiter bis ins Ziel und es hat auch gereicht. 3. Plaz hinter zwei guten Freunden und langen sportlichen Weggefährten. Man könnte auch sagen, die Local Heros haben sich durchgesetzt. Einfach geil!

Ich hatte noch nie derart platte Oberschenkel wie jetzt. :Cheese: Aber ein dritter Platz bei so einer Veranstaltung ist mega cool. :) Ziel verpasst und mega zufrieden!


Ganz dicken Respekt! !
2:34 h seh ich das richtig?
Sauber!!!

So schnell werd ich nie laufen. ..

Respekt! !!

Stefan
24.04.2016, 14:55
Ich hatte noch nie derart platte Oberschenkel wie jetzt. :Cheese: Aber ein dritter Platz bei so einer Veranstaltung ist mega cool. :) Ziel verpasst und mega zufrieden!

Gratulation!
Mit Dir und Coffeecup sehe ich hier im Thread zwei klare Gewinner, auch wenn zweimal das Zeitziel nicht erreicht wurde.
Gute Regeneration und fall nicht auch vom Rad.
Stefan

@Kupferle: Der dritte in Leipzig ist eine 2:45 gelaufen und der Vorname deckt sich auch mit dem Vornamen im Forumsprofil: 3. Robert Klein 2.M30 2:45:27

TriSG
24.04.2016, 15:10
Was soll man da jetzt sagen??

Ich hatte noch nie derart platte Oberschenkel wie jetzt. :Cheese: Aber ein dritter Platz bei so einer Veranstaltung ist mega cool. :) Ziel verpasst ....
Kopf hoch.:)


... mega zufrieden!

oder doch Glückwunsch.:Cheese: :Blumen:

Im Ernst: Klasse Nummer, Respekt.:Blumen:

loriot
24.04.2016, 15:37
2:45:....

nee, bin super zufrieden. Jetzt ruft der Rennsteig mit seinen mehr als 72 km. :)

Hier ein Bild vom Podium unterwegs. Rechts Marc, der spätere Sieger, links Per als Zweiter am Ende und der Blasse in der Mitte bin ich.

Mirko
24.04.2016, 15:51
der Blasse in der Mitte bin ich.

Respekt! Krasse Beinmuskulatur! Aber ja kein Wunder bei deinen Laufkilometern!
Glückwunsch zum Podium!

flachy
24.04.2016, 19:22
2:45:....

nee, bin super zufrieden. Jetzt ruft der Rennsteig mit seinen mehr als 72 km. :)

Hier ein Bild vom Podium unterwegs. Rechts Marc, der spätere Sieger, links Per als Zweiter am Ende und der Blasse in der Mitte bin ich.

Herrliche Action, gut gemacht!
Nach Deinem Winterlauf sollte dann aber in Schmiedefeld die Sonne strahlen.
Wir sehen uns auf der Festwiese am Köstritzer Schwarzbier und Bratwurstverteilzentrum, ich komme von Neuhaus aus rübergejoggt.

Und hilf mir mal bitte jemand auf die Sprünge, stehe grad mit Hund im Hagel im Wald mit meinen versüfft-blauen Hoka's und auf dem Mausebildschirm scheint mir, dass Per die identischen Schuhe heute auf der wilden Hatz durch Leipzig für seine 2paarundreissig anhat, Hoka Vanquish2.
Halluzinier ich oder kannste das bestätigen?
Wenn ja, zieh ich die Torpedos bis Roth jetzt nicht mehr aus.
Sport Frei!

triduma
24.04.2016, 21:36
Hallo Loriot
Gratuliere zu deiner absoluten Spitzenleistung und Platz 3 in der Gesamtwertung. :Blumen:
Der Wind und die starken Graupelschauer nach etwa 5 km waren schon sehr heftig.
Ich bin als 20 der Gesamtwertung und 3. der Ak 50 in 2:53:26 ins Ziel bin auch sehr zufrieden und die Thüringer Rostbratwurst danach war super lecker.:Cheese:
Leider hab ich deine Siegerehrung verpasst. Hätte dich gerne kennen gelernt.
Gruß
triduma

loriot
25.04.2016, 10:03
Hey Triduma!
Hab dich auch beim Start vermisst. Aber wir sind ja noch jung. :)

Die Siegerehrung hab ich fast selber verpasst. War noch kurz duschen nach dem Zieleinlauf und wollte dann mit dem Rad zurück zur Tribüne rollen. Nur hab ich auf den Schreck das Rad nicht mehr gefunden. :Cheese: Also mit voller Montur soweit es die Beine noch zuließen zurückgetrabt und direkt auf die Bühne. :liebe053:

@flachy Diese Treter hier:

coffeecup
25.04.2016, 13:52
Hey Triduma!
Hab dich auch beim Start vermisst. Aber wir sind ja noch jung. :)

Die Siegerehrung hab ich fast selber verpasst. War noch kurz duschen nach dem Zieleinlauf und wollte dann mit dem Rad zurück zur Tribüne rollen. Nur hab ich auf den Schreck das Rad nicht mehr gefunden. :Cheese: Also mit voller Montur soweit es die Beine noch zuließen zurückgetrabt und direkt auf die Bühne. :liebe053:

@flachy Diese Treter hier:

Hi Loriot,
Gratuliere zum dritten Platz!
Wahnsinn.

Da bin ich wieder froh über mein Wetter 2 Wochen vorher :Lachanfall:

coffeecup
26.04.2016, 14:30
Nach 2 Wochen sind meine Laufbeine wieder 1/2 da.

Wenn ich 2-3 Tage nicht gelaufen bin kriege ich eine nette Runde zusammen. Wenn ich am nächsten Tag wieder gehe, glaube ich aber ich muss sterben. Die Oberschenkel sind noch ziemlich matsch.

Habe kurz mit dem Gedanken gespielt den Wings for Life run zu machen, aber die Aussicht auf ca. 60km im 4er Schnitt machen mir im Moment keine wirkliche Lust.

Denke aber wenn man danach gleich durchzieht und sich wieder ins Zeug schmeisst ist es nicht so arg als wenn man nur mehr 1-2 laufen geht und sonst radelt :)

Necon
26.04.2016, 14:36
Ist der nicht ohnehin schon ausverkauft in Wien?

coffeecup
26.04.2016, 17:14
Ist der nicht ohnehin schon ausverkauft in Wien?

let me google that for you...Nein, München ist ausverkauft

triduma
21.05.2016, 21:31
Hallo Loriot,
Gratuliere zu deiner absoluten Spitzenleistung beim Rennsteiglauf Supermarathon. :)
Platz 12 ges. 72,7 km in 5Std.51 :Blumen:
Erhol dich gut.
Gruß
triduma

loriot
24.05.2016, 20:53
Danke! Jo war gut. Die schmutzigen Details stehen im Blog. :)

Lebemann
25.07.2016, 21:00
Gibts für den Herbst wieder ein paar geneigte Läufer? Spiele mit dem Gedanken in Frankfurt zu melden, da dort DM sind und ein paar aus dem Verein laufen.

coffeecup
26.07.2016, 08:50
:)

Würde mich freuen wenn wieder leben in den Thread kommt.
Ich bin in der off season und werde es auch bleiben.

Die persönlichen Bestzeiten bei den Strava Bergabsegmenten werden immer besser :cool:

Blue 2003
28.07.2016, 12:46
... brauch mal Euren Rat :-)

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39864

Danke und VG

Blue

thunderlips
28.07.2016, 13:31
der coach sagt 2:39 sind drin. Ich bin noch nicht sicher. Ich schaue jetzt mal wie das Training so läuft :Peitsche:

Lebemann
29.07.2016, 11:31
Wo willst du laufen?
Ob bei mir sub 2:40 realistisch ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Anfang des Jahres war ich mit einer 1:17:09h beim Halbmarathon unterwegs.
Im Kraichgau wars ne 1:20h beim HM (Strecke zu kurz, aber wellig).
Roth bin ich ne 3:07h gelaufen.
Alte Bestzeit kommt aus 2014 (2:44h) in Frankfurt. War auch mein erster und einziger bisher.
Also keinerlei Referenz.

Wenn alles gut läuft werd ich nach der 70.3 WM erstmal paar Tage rausnehmen und am 12.09.16 mit der Vorbereitung Starten. Hätte dann 7 Wochen, wobei ich nach 3 Wochen in Köln einen Formcheck hab und 4 Wochen später dann den Marathon.
Oder besser den HM weglassen, hmm ...

triduma
29.07.2016, 22:45
Gibts für den Herbst wieder ein paar geneigte Läufer? Spiele mit dem Gedanken in Frankfurt zu melden, da dort DM sind und ein paar aus dem Verein laufen.

Beim Frankfurt Marathon bin ich auch wieder dabei.:)
Hoffentlich die schlechten Erinnerungen vom letzten Jahr ausbügeln wo ich bei km 41 einen Muskelfaserriss und Sturz hatte. :(

Mirko
30.07.2016, 00:19
Wo willst du laufen?
Ob bei mir sub 2:40 realistisch ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Anfang des Jahres war ich mit einer 1:17:09h beim Halbmarathon unterwegs.
Im Kraichgau wars ne 1:20h beim HM (Strecke zu kurz, aber wellig).
Roth bin ich ne 3:07h gelaufen.
Alte Bestzeit kommt aus 2014 (2:44h) in Frankfurt. War auch mein erster und einziger bisher.
Also keinerlei Referenz.

Wenn alles gut läuft werd ich nach der 70.3 WM erstmal paar Tage rausnehmen und am 12.09.16 mit der Vorbereitung Starten. Hätte dann 7 Wochen, wobei ich nach 3 Wochen in Köln einen Formcheck hab und 4 Wochen später dann den Marathon.
Oder besser den HM weglassen, hmm ...

Cool! Berichte mal bitte fleißig über dein Training!

Lebemann
30.07.2016, 11:43
Werd ich tun, sobald es mal wieder was zu berichten gibt. Bin noch im Übergang von Regeneration zu aktivem Training....

coffeecup
30.07.2016, 21:08
... brauch mal Euren Rat :-)

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39864

Danke und VG

Blue

Sehe da kein Problem, wenn du dir einen anerkannten und erprobten sub3 Plan nimmst und du alle Vorgaben erfüllst (Umfang, Pace) klappt das.
Bin selber von 3:15 auf 2:53 mit dem steffni sub3 Plan.

coffeecup
17.01.2017, 16:08
Hallo,

Ich habe wieder ein Projekt. Nach der Geburt meiner Tochter und einem Jobwechsel hat sich ein passende sportliche Herausforderung gefunden.
Im neuen Job gibt es auch ein paar sehr gute Läufer. Wir wollen beim Wienmarathon mit einer Mixedstaffel so 2:35-2:29 laufen.

Für mich bedeutet es, dass ich wieder in Schwung kommen muss, 4kg abnehmen muss und auf einen 10er so 3:30 laufen sollte...

Das ganze muss sich mit 4-5 x Training in der Woche ausgehen. Schauen wir mal...

yankee
23.03.2017, 22:46
Hier ist ja schon seit längerem nichts mehr los. Gibt es für die kommende Marathonsaison keine Kandidaten? :)

triduma
24.03.2017, 07:32
Hier ist ja schon seit längerem nichts mehr los. Gibt es für die kommende Marathonsaison keine Kandidaten? :)

Hier im Forum sind halt nicht viele die 2:45h laufen können.
Wer soll sich da Sub 2:40h vornehmen?
Ist aber in einem Triathlon-Forum auch verständlich.

ArminAtz
24.03.2017, 08:29
Hier im Forum sind halt nicht viele die 2:45h laufen können.
Wer soll sich da Sub 2:40h vornehmen?
Ist aber in einem Triathlon-Forum auch verständlich.

Alter, werd nicht beleidigend :Cheese:

Im Oktober werd ich meinen ersten Marathon laufen - Ziel sub 2:40 :Huhu:

yankee
24.03.2017, 09:33
Naja, das es keine 30 Leute sind war mir schon klar, aber ein paar gab es in der Vergangenheit auch immer.

Ich würde halt ganz gerne im Mai eine sub2:40 versuchen. Ich trainiere seit ca. 2 Jahren in einer Gruppe die sich von sub2:45 in Richtung 2:35 verbessert hat. Allerdings sind die Anderen auch keine Triathleten, wiegen 10-15kg weniger und haben halt schon die entsprechende Marathon Erfahrung. Bei mir fehlt die Erfahrung (kenne nur IM-Marathons) halt einfach.

Trotz allem sind wir im Training und Wettkämpfen alle auf einem recht gleichem Level und konnte letztens aus der vollen Trainingsbelastung einen Halbmarathon in einer (halbwegs) tiefen 1:15 laufen. So wie der Wettkampf lief bin ich mir recht sicher, dass sich in ein paar Woche mit Tapering eine hohe 1:14 ausgeht. Daher auch die Hoffnung das mit den Underdistanzzeiten und dem Marathontraining eigentlich eine sub2:40 drin sein sollte.

Wäre aber sehr interessiert an der "Triathleten Perspektive" auf schnelle Marathons. :)

rundeer
24.03.2017, 11:40
Ich würde mir bei gezielter Vorbereitung auch 2:3x zutrauen. Bin im Herbst den ersten Halben in 1:14 hoch aber auf coupierter Strecke gelaufen.

Bevor ich mich aber an den Marathon wage, möchte ich erstmal die Unterdistanzen weiter drücken und mich in Bergläufen und Duathlons verbessrn. Das sollte dann später auch mal für den Marathon zugute kommen.

Armin, wäre schön wenn du im Spätdommer/Herbst hier regelmässig von deiner Vorbereitung berichten würdest.

triduma
24.03.2017, 13:11
Alter, werd nicht beleidigend :Cheese:

Im Oktober werd ich meinen ersten Marathon laufen - Ziel sub 2:40 :Huhu:

Ich hab ja auch geschrieben es sind nicht viele hier im Forum die das drauf haben. Dass keine hier sind hab ich nicht gesagt.
Wo willst du denn im Oktober die sub. 2:40 angehn?

ArminAtz
24.03.2017, 13:59
Ich hab ja auch geschrieben es sind nicht viele hier im Forum die das drauf haben. Dass keine hier sind hab ich nicht gesagt.
Wo willst du denn im Oktober die sub. 2:40 angehn?

War ja nur ein Scherz :Huhu:

Ich denke beim Grazmarathon. Ist nicht weit von mir weg und dort ist Mitte Oktober meistens prima Wetter.

Necon
24.03.2017, 14:48
Außerdem finde ich eine schnelle Strecke!

Ich mag diesen Thread mir tun zwar beim gedanken an eure Zeiten Beinen, Rücken und Kopf weh aber es ist super das Training mitzuverfolgen

Sollte ich je wiedergeboren werden mit dem Körper eines Läufers schreibe ich hier auch

Pippi
25.03.2017, 09:00
Ich habe vor im Herbst einen sub 2:45 zu laufen auf leicht coupierter Strecke.

Ev. nächstes Jahr im Frühling mit spezifischer Laufvorbereitung auf einer schnellen Strecke einem 2:40er. Laufzeitprognose vom Halbmarathon spuckt momentan einen 2:42er aus.



Im Oktober werd ich meinen ersten Marathon laufen - Ziel sub 2:40 :Huhu:

Cool. Du hast es drauf.



Bevor ich mich aber an den Marathon wage, möchte ich erstmal die Unterdistanzen weiter drücken und mich in Bergläufen und Duathlons verbessrn. Das sollte dann später auch mal für den Marathon zugute kommen.


Das ist ein guter Plan.

yankee
26.03.2017, 19:47
Wie steht hier die Meinung zu MRT Läufen und langen Läufen mit Endbeschleunigung?

In dem Plan den ich grob verfolge steht einmal die Woche ein 15km MRT (3:40min/km) Lauf drin, welcher mittlerweile recht entspannend von der Hand geht. Die 35-38km Läufe fingen in den ersten Wochen mit 12km "lockerem Tempo" (3:57min/km) bis 17km an und gingen dann über zu 12km bis 17km MRT.

Heute war zum ersten mal die Endbeschleunigung in MRT und es ist relativ bescheiden gewesen. Zwar war es recht windig aber nach 7km war die Luft einfach dermaßen raus.

Wäre interessant zu erfahren wie ihr die Einheiten so handhabt.

coffeecup
27.04.2017, 16:03
Hallo mal wieder.

Nachdem Wetter und Wind beim Wienmarathon dieses Jahr bin ich froh das ich Staffel auf Platzierung gelaufen bin und nicht wieder solo auf Zeit :)

Wir wurden 2. mixed und 9. Gesamt von ca. 3500 Staffeln.
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
(http://www.vienna-marathon.com/?nummer=160&staffel=true&wantResult=2017&runner=true&surl=cd162e16e318d263fd56d6261673fe72#goto-result)

Leider keine SUB240, obwohl eigentlich SUB235 geplant waren, die mittleren 2 haben ein wenig ausgelassen, aber das ist Jammern auf hohen Niveau :)

Ich habe wieder gesehen das ich mit meinen 182/75kg einfach zu schwer bin.
Unser Startläufer ging mit 180/58kg an den Start PB 2:32

Mein persönliches Rezept sind Umfänge, lange Intervalle und lange Läufe mit Endbeschleunigung.

Wenn man ein paar Marathonvorbereitungen mit >100-120km/Woche Schnitt in den Beinen hat, kann man den Fokus mehr auf Tempo legen und auch 400er Intervalle einstreuen, würde ich jetzt machen.

Trainingszeiten und WK aus dem Training sollte man nicht überbewerten.
Ich bin da immer schlecht und frustriert gewesen, was am harten Training lag.
Konnte tlw. mein Marathontempo gerade noch auf einen 10er halten.
Am WK Tag hat das Tempo aber gepasst.

Die langen mit Endbeschleunigen habe ich ohne Stress mit 6km in beliebigen Tempo begonnen, 12km in 5:00, 12km in 4:30 und den Rest was noch so ging mit Ziel WKT.

Andi85
28.04.2017, 07:35
In dem Plan den ich grob verfolge steht einmal die Woche ein 15km MRT (3:40min/km) Lauf drin, welcher mittlerweile recht entspannend von der Hand geht. Die 35-38km Läufe fingen in den ersten Wochen mit 12km "lockerem Tempo" (3:57min/km) bis 17km an und gingen dann über zu 12km bis 17km MRT.

Heute war zum ersten mal die Endbeschleunigung in MRT und es ist relativ bescheiden gewesen. Zwar war es recht windig aber nach 7km war die Luft einfach dermaßen raus.

Wäre interessant zu erfahren wie ihr die Einheiten so handhabt.

Hi,
Also das "lockere Tempo" von 3:57 is ja krass.
Ich bin die km vor der Endbeschleunigung immer eher so in 4:20-4:30 gelaufen.
Der Unterschied zw. "locker" und Mrt sind ja bei dir dann nur 17sec..

yankee
01.05.2017, 19:35
Die langen mit Endbeschleunigen habe ich ohne Stress mit 6km in beliebigen Tempo begonnen, 12km in 5:00, 12km in 4:30 und den Rest was noch so ging mit Ziel WKT.

Das klingt schon deutlich entschärft bzw realistischer was in meinem Plan drin stand. Habe mich zum größten Teil an den 2:35 Plan vom Hubert Beck gehalten.

@Andi
Naja, das "lockere" Tempo wird in seinem Buch halt so genannt. Ist bei mir in der Ebene ungefähr so, dass man sich noch gerade so unterhalten kann falls es das besser umschreibt. ;)

4:20-4:30 Endbeschleunigung bist du dann aber bei deutlich langsamerer MRT Zielpace gelaufen? 17s pro Km bzw. ~1,5km/h ist jetzt nicht gerade wenig! Da täuscht man sich schnell.

Naja, am kommenden Sonntag ist schon der Tag der Wahrheit. Werden wohl in der Gruppe mit 1:18 anlaufen und dann wird man es eh sehen. :cool:

Andi85
02.05.2017, 09:57
4:20-4:30 Endbeschleunigung bist du dann aber bei deutlich langsamerer MRT Zielpace gelaufen?

Also die 4:20-4-30 (bis 4:45 wenn recht hügelig) war natürlich als Tempo vor der Endbeschleunigung gemeint.
Endbeschleunigung dann so gut es geht im Mrt was knapp über 3:40 war. (im Flächen)

(Endzeit 2:38, trainiert nach dem altbekannten greif Plan Countdown zur Bestzeit)

Viel Erfolg!

coffeecup
02.05.2017, 17:27
Das klingt schon deutlich entschärft bzw realistischer was in meinem Plan drin stand. Habe mich zum größten Teil an den 2:35 Plan vom Hubert Beck gehalten.


Ich bin mir nicht 100% sicher, ich muss nochmal nachsehen, aber ich habe H.Beck und das Buch in keiner guten Erinnerung. Er schreibt Trainingspläne für Zeitbereiche von denen er selbst ein paar Klassen weg war/ist.
Die Pläne sind einfach aus seiner 3h Erfahrung hochgerechnet, was Blödsinn ist.

Halte dich lieber an Steffny und/oder Greif, die wissen was in den Bereichen los ist und wie sich ein solches Training anfühlt.

Je besser du wirst, desto besser musst du dich kennen.
Es funktioniert bei allen ein wenig anders.

Eine Konstante gibt es, jeder muss trainieren :)

Andi85
03.05.2017, 08:23
Je besser du wirst, desto besser musst du dich kennen.
Es funktioniert bei allen ein wenig anders.

Eine Konstante gibt es, jeder muss trainieren

Das ist, denke ich, das wichtigste!

yankee
07.05.2017, 21:05
Puh, leider recht deutlich daneben gegangen.

Es war recht windig und von der Tagesform war es einfach ein recht gebrauchter Tag.
Bis 25km war es noch auf Kurs 2:36 aber mir war da schon selber klar, dass es ein kleines Wunder benötigt damit sich das bis zum Ziel ausgeht. Es hat sich einfach viiiiiiiiieeel zu anstrengend angefühlt was sonst in den Testwettkämpfen oder sogar im Training besser lief.

Habe dann die letzten 10-12km gerade so einen 4er Schnitt zusammen gebracht und mit 2:44 ins Ziel. Im Endeffekt hätte es für 2:36 einfach einen außergewöhnlich guten Tag gebraucht und für sub2:40 einen guten (mit angepassten Pacing von Beginn :cool:).

Bisschen schade, weil Form über die Vorbereitung definitiv da war aber so ists halt manchmal.
„Grau is alle Theorie – entscheidend is auf'm Platz.“

Was allerdings noch recht merkwürdig war, dass echt ein Großteil zum Teil extrem eingegangen sind. Die Kenianer sind die 2. Hälfte teilweise noch extremer eingangen und weit über deren PB gelaufen.

sabine-g
07.05.2017, 21:09
Wo bist du gelaufen?

sabine-g
07.05.2017, 21:11
Ach so: 2:44 geht an sich in Ordnung.
Kannst du mit zufrieden sein.

aurinko
08.05.2017, 20:20
Wo bist du gelaufen?

Nehme an Salzburg, da er aus Salzburg ist. Ist sicherlich nicht die schnellste Strecken und das Wetter war gestern wirklich eher dürftig.

yankee
08.05.2017, 21:07
Ja, so ist es.
Bin aber alles andere als unzufrieden da ich meine Bestzeit um ~41min verbessert habe. ;) 2018 in Berlin dann vielleicht einen neuen Versuch.

@aurinko, bist du gestern auch gelaufen?

coffeecup
14.05.2017, 22:07
Ja, so ist es.
Bin aber alles andere als unzufrieden da ich meine Bestzeit um ~41min verbessert habe. ;) 2018 in Berlin dann vielleicht einen neuen Versuch.

@aurinko, bist du gestern auch gelaufen?

Hi,
Gratuliere zu den 2:44!

Aber eine Manöverkritik sei mir erlaubt, wenn du in dem Bereich läufst darf es eigentlich nicht sein das du 8min streust.

mM waren 2:36 unereichbar bei den splits 1:18/1:26 (du hast geschrieben das du sogar bis 25km auf Kurs warst)
1-3min wären ein normaler Wert.

Du hast dich einfach überschätzt, aber gut so! No risk, no fun!

yankee
15.05.2017, 19:53
Kein Problem. Du hast ja definitiv recht. Ich glaube zwar schon das es von den Vorleistungen nicht absolut unmöglich war aber an diesem Tag war es nie in Reichweite.

Ich finde es aber auch nicht weiter schlimm. Den Leistungsfortschritt gab es und die Erfahrung eines "schnellen" Solo Marathons ist halt auch noch was ganz anderes als im Ironman so dahin zu schlappen. ;)

triduma
20.08.2017, 12:37
Keiner der diesen Herbst bei den kommenden Marathons die 2:40h knacken will?

Lebemann
20.08.2017, 13:02
Eigentlich schon, aber ich muss erstmal wieder den Finger heil bekommen. Hab noch 4 Wochen Gips. Mal schauen wie gut die Form wird. Hab diese Woche wieder mit dem Training angefangen.

Mo: 12km @4:50 mit 4StL
Di: 15km mit 8*1000m @3:33-3:37 P 1min trab
Mi 1h Rolle + Krafttraining
Do: 16km @4:40
Fr: 1h Rolle + Krafttraining
Sa: 14km mit 2*5km (19:45/19) P 4min trab + 1h Rolle
So: 20km @ 4:50

Ziel ist Frankfurt. Aber wie gesagt, ich muss halt den Kompromiss mit dem Finger eingehen. Wenn der Gips weg ist, werd ich die Form auf nem 10er Testen und dann bin ich schlauer und korrigiere evtl. auf 2:45-2:50h ...

rundeer
20.08.2017, 17:00
Bevor ich mich an den Marathon wage, möchte ich die Unterdistanzen gerne noch etwas drücken. Diesen Herbst ist der zweite Halbmarathon auf der Strasse geplant mit dem Ziel eine Zeit um die 1:13 zu laufen.

Lebemann
27.08.2017, 15:58
So stark wie die Woche gestartet ist, so stark hat sie nachgelassen...

Mo: 12km @4:50
Di: 3Sätze mit 1k@3:35/800@3:30/600@3:25 P1) mit 2min Serienpause + 1h Rolle
Mi: 1,5h Rolle mit GA2 Intervallen + Kraft
Abends dann heftige schmerzen im Finger unter dem Gips. Zur Notaufnahme:

Wunde hat sich entzündet, Antibiotikum bis Montag, dann wird nochmal über mich gerichtet.

Do-So: Nix

Mal schauen wann ich mich wieder bewegen darf. Sind ja noch 9 Wochen ;-)

triduma
27.08.2017, 21:36
So stark wie die Woche gestartet ist, so stark hat sie nachgelassen...

Mo: 12km @4:50
Di: 3Sätze mit 1k@3:35/800@3:30/600@3:25 P1) mit 2min Serienpause + 1h Rolle
Mi: 1,5h Rolle mit GA2 Intervallen + Kraft
Abends dann heftige schmerzen im Finger unter dem Gips. Zur Notaufnahme:

Wunde hat sich entzündet, Antibiotikum bis Montag, dann wird nochmal über mich gerichtet.

Do-So: Nix

Mal schauen wann ich mich wieder bewegen darf. Sind ja noch 9 Wochen ;-)

Oh Mist. Das ist nicht gut. :( Weist du wodurch sich die Wunde entzündet hat?
Ich denke nicht durch das Training oder?
Ich drück Dir die Daumen das es schnell wieder besser wird.

Lebemann
27.08.2017, 22:14
Eine Ursache konnten die Ärzte mir nicht direkt nennen. Schätze aber das durch den Sport viel schweiß in die Wunde gelangt ist.Die Drähte schauen ja zZ noch ca. 2mm raus und sind dann halt mit nem "strumpf"vor dem Gips geschützt. Wenn der allerdings nass wird, ist die Wunde gut feucht...
Der Draht war auch verschoben. War Sonntags mit der Freundin am Stall und ihr Pferd hat mir halt einmal gegen den Finger gehauen. Soviel zum Thema liebevolle Begrüßung ;-)

Bin noch recht entspannt. Nach dem chaotischen Jahr, ist die "zielweit" eher Nebensache

anlot
27.08.2017, 22:15
Eigentlich schon, aber ich muss erstmal wieder*den Finger heil bekommen. Hab noch 4 Wochen Gips. Mal schauen wie gut die Form wird. Hab diese Woche wieder mit dem Training angefangen.

Mo: 12km @4:50 mit 4StL
Di: 15km mit 8*1000m @3:33-3:37 P 1min trab
Mi 1h Rolle + Krafttraining
Do: 16km @4:40
Fr: 1h Rolle + Krafttraining
Sa: 14km mit 2*5km (19:45/19) P 4min trab + 1h Rolle
So: 20km @ 4:50

Ziel ist Frankfurt. Aber wie gesagt, ich muss halt*den Kompromiss mit dem Finger eingehen. Wenn der Gips weg ist, werd ich die Form auf nem 10er Testen und dann bin ich schlauer und korrigiere evtl. auf 2:45-2:50h ...

Ist das ein selbst gemachter Trainingsplan oder richtest Du Dich nach einer speziellen Vorgabe?

Lebemann
27.08.2017, 23:08
Selbst. Wobei ich mein Grundlagentraining, sowie Krafttraining mit Freunden absolviere.
Zum radeln nutz ich FTP Modell beim laufen VDOT und schwimmen nach Verein.

Lebemann
30.08.2017, 14:12
3 Jahr infolge DNS
Ärzte sind der Meinung, dass ich noch 2-3 Wochen pausieren soll. Dadurch wird die Vorbereitung wirklich zu knapp und ich verschiebe den Start erneut um ein Jahr. Schade

thunderlips
05.10.2019, 19:40
Moin Leute!

Wie siehts aus?

Ich arbeite mich gerade durch den Thread und möchte diese gerne "wiederbeleben!"

Für 2020 plane ich die Sub 2:40 und freue mich über MitstreiterInnen und Austausch!

Also - los gehts!:Blumen:

thunderlips
08.10.2019, 20:10
Damit das Ganze etwas konkreter wird, hier ein paar Fakten und Daten.

2019 ins seriöse M - Business gestartet:

Frühjahr Ziel 2:50 - > 2:47
Herbst Ziel 2:45 -> 2:44

Nach zwei (unzufriedenen / durch Verletzungen) Jahren mit Greif, schreibe ich mir meine Pläne selbst. Ausgangspunkt ist die gängige Laufliteratur sowie das letsrun Forum. Letztlich ist das Ganze simpel:

2 Workouts pro Woche + lockere Läufe ( in der 12 Wochen Spezial Vorbereitung)

1. Workout: immer schneller als MRT aber zum WK hin in Intensität abnehmend und Umfang zunehmen: (z.B. Woche 1: 10x1km in 10km WKpace; Woche 5: 18km TWL: 2km in HMTempo, 1km HMTempo +30 sek)

2. Workout: Langer Lauf von 32-38km (beginnend bei 32km @90%MRT bis final 20km@90%MRT +15km (5km@MRT,5km@MRT -5sek, 5km MRT-10 sek)

Insgesamt bin ich der letzten Vorbereitung 6x Woche gelaufen (~110km) +1 Krafttraining,3-4 Streching/ Blackroll)+ einen kompletten Ruhetag.

Offene Fragen:
1. Ich möchte den Umfang erhöhen, aber den einen freien Tag brauche ich. D.h. ich sollte Doppeln. Wie oft und in welcher Form macht das Sinn? (Dachte von jeweils 15km easy auf jeweils 2x10km easy).

2. Mein trainiertes MRT war immer 3 Sek schneller als dann letztlich im WK (3:55 -> 3:58 Frühjahr / 3:50 -> 3:53 Herbst). Habt ihr dafür Erklärungen? Liegt es an den (zu) geringen Workouts?
Ein Wechsel von 2 auf 3 birgt eines Verletzungspotenzial. Für den kommenden M würde ich 3:45 als MRT anvisieren.

3. Seht ihr weitere Stellschrauben an denen ich drehen sollte?

Für den Winter steht die Gewöhnung an die höheren Wochenkm sowie die Verbesserung der Grundschnelligkeit auf dem Plan.


Über Tipps, Anregungen/ etc. freue ich mich...!

Pippi
08.10.2019, 21:46
Mein Tipp wird dir vielleicht nicht viel bringen und vielleicht auch verunsichern.

Vielleicht hilft weniger Training auch mehr. Bin letztes Jahr mit 7 Wochen Vorbereitung einen Marathon in 2:42 gelaufen mit durchschnittlich 54 Laufkilometer. Bin aber eher ein guter Wettkampftyp. Bei meinem längsten Lauf, 35km (25km locker plus 10km Marathontempo) musste ich gefühlt fast allout laufen am Schluss um die Marathonpace zu halten. Und kam 30-34km nicht mehr an diese ran. Doch es spielte sich dann viel im Kopf ab und so lief ich den letzten Kilometer dann nochmals Vollgas, welcher dann in 3'37 wegging.

Finde sonst dein Programm abwechselnd und gut aufgebaut. Ich mache es oft so, dass ich nach den Intervalltrainings, noch 3-4 30' Hügelsprints anhänge oder 15/30 oder 30/30. Wobei dies nur bei den kurzen Intervallen. Bei Endbeschleunigungen wären dies wohl etwas zu viel.

Tipps wären noch Laufökonomie zu verbessern, mit Seilspringen, Sprünge, 2x Max Kraft (ev im Winter)

Fährst du auch Rad?

Antracis
08.10.2019, 22:08
3. Seht ihr weitere Stellschrauben an denen ich drehen sollte?



Bei Marathon werfe ich mal das Gewicht in den Ring, auch wenns nur indirekt mit dem Training zu tun hat. Aber wenn man mal die Faustregel 2/3 Gewichtsabnahme in Prozent = Prozentualer Zeitgewinn im Marathon hernimmt, geht es für die meisten Amateure um mehrere Minuten, die deutlich leichter mit einer gezielten gut getimeten Gewichtsabnahme erzielt werden können, als mit noch mehr Training.

Amilur
09.10.2019, 21:53
Bringt eine Gewichtsabnahme wirklich soviel Zeitgewinn?

rundeer
09.10.2019, 21:55
Bringt eine Gewichtsabnahme wirklich soviel Zeitgewinn?

Kommt drauf an wie schwer du bist und wie deine Körperkomposition aussieht. Ich bin durch Zunahme schneller geworden.

Amilur
09.10.2019, 22:00
Ich bin schon etwas fett und weit entfernt von meinen besten Zeiten in Sachen Gewicht. Konnte aber dieses Jahr mit 41 Lenzen und 80kg auf 1.75m meine Bestzeit im Halbmarathon nochmals um mehr als eine Minute auf 1:23 verbessern. Wenn ich jetzt wieder auf 70kg kommen würde, so müsste ich ja theoretisch unter 1:20 laufen können. ��

lqw
09.10.2019, 22:08
Bin letztes Jahr Frankfurt mit 83kg (bei 192cm) gelaufen, die Schuhe hatten zusammen auch 1.5kg. Endzeit knapp unter 2:46h
Dieses Jahr mit hoffentlich 78kg und richtigen Schuhen (250g pro Stück) hatte ich schon mit 2:40 geliebäugelt, bei gleicher Fitness

iaux
09.10.2019, 23:00
Kommt drauf an wie schwer du bist und wie deine Körperkomposition aussieht. Ich bin durch Zunahme schneller geworden.

dann bist du aber wohl trotz der Gewichtszunahme schneller geworden und wegen...:Blumen:

triduma
09.10.2019, 23:02
Bin letztes Jahr Frankfurt mit 83kg (bei 192cm) gelaufen, die Schuhe hatten zusammen auch 1.5kg. Endzeit knapp unter 2:46h
Dieses Jahr mit hoffentlich 78kg und richtigen Schuhen (250g pro Stück) hatte ich schon mit 2:40 geliebäugelt, bei gleicher Fitness

Deine Laufschuhe haben 1,5 kg gewogen??? Bist du da mit Winter-Sicherheitstiefeln mit Stahlkappe gelaufen?:Lachanfall:

lqw
09.10.2019, 23:19
Deine Laufschuhe haben 1,5 kg gewogen??? Bist du da mit Winter-Sicherheitstiefeln mit Stahlkappe gelaufen?:Lachanfall:

Ja, so ähnlich ;-)

Hab nochmal geschaut waren doch "nur" 800g, aber auf jeden Fall viel mehr als ordentliche Schuhe

thunderlips
11.10.2019, 13:38
1. Finde sonst dein Programm abwechselnd und gut aufgebaut. Ich mache es oft so, dass ich nach den Intervalltrainings, noch 3-4 30' Hügelsprints anhänge oder 15/30 oder 30/30. Wobei dies nur bei den kurzen Intervallen. Bei Endbeschleunigungen wären dies wohl etwas zu viel.

2.Tipps wären noch Laufökonomie zu verbessern, mit Seilspringen, Sprünge, 2x Max Kraft (ev im Winter)

3. Fährst du auch Rad?

Zu1: Ja sowas sollte ich noch konsequenter einsetzen. Hin zu wieder mache ich (sub. max.) Steigerungsläufe im Anschluss an die Dauerläufe. Da ist sicher Luft nach oben.

Zu2: Ja, das mache ich regelmäßig im Winter und das habe ich auch wieder vor. Letztlich geht es auch nur im Winter, da der Abstand von Frühjahr zu Herbst zu kurz ist.

Zu3: Ich komme ja vom Triathlon, habe diesen aber aufgrund von Zeitmangel erstmal pausiert. Ich fahre hin und wieder eine Std. Spinning. Mehr ist nicht drin.


Bei Marathon werfe ich mal das Gewicht in den Ring, auch wenns nur indirekt mit dem Training zu tun hat. Aber wenn man mal die Faustregel 2/3 Gewichtsabnahme in Prozent = Prozentualer Zeitgewinn im Marathon hernimmt, geht es für die meisten Amateure um mehrere Minuten, die deutlich leichter mit einer gezielten gut getimeten Gewichtsabnahme erzielt werden können, als mit noch mehr Training.

Das stimmt und ist sicher (noch) eine Schraube, an der ich drehen kann (und muss). Habe eher eine athletische als eine Läuferfigur. Aber weniger Gewicht geht immer, danke!