Vollständige Version anzeigen : Ich wollt ich wär ein Fisch …
trialogo
20.10.2013, 14:47
......so soll mein Blog heißen, jedoch geht es nicht nur ums Schwimmen. Ich möchte gern für mich eine Art Trainingstagebuch schreiben, jedoch fern ab von Zahlen und Zeiten, in dem Erlebtes, Erlittenes, Erreichtes rund um den Sport Platz hat. Ich freue mich natürlich sehr, wenn der eine oder andere mitliest. Kommentare, Fragen, Anregungen sind gern willkommen.
Der Anlass und eins meiner wichtigsten Ziele über den Winter ist aber das hier:
21488
Kurz zu meinem Hintergrund:
Ich war ein eher unsportliches Kind und habe erst mit etwa 25 angefangen, mich regelmäßig und einigermaßen strukturiert zu bewegen in Form von Laufen. Meinen ersten Marathon lief ich dann zu meinem 30. Geburtstag und beim Laufen bin ich erstmal geblieben, als Ausgleich war ich schwimmen, zunächst Brust, viel Rad bin ich eh schon immer gefahren.... Da lag es dann nahe, mal einen Triathlon zu versuchen...und ich war infiziert.:liebe053: Es folgten weitere Sprints und Olympische, Eintritt in einen Triathlonverein, Aufrüstung beim Material, Trainingspläne.....
Nur das Schwimmen will sich einfach nicht entwickeln.
Meinen ersten Kraul Anfängerkurs hatte ich mit 37. Ich habe es als einzige aus diesem Kurs NICHT geschafft, am Ende eine Bahn zu kraulen. Also musste ein zweiter Kurs her, den ich dann schon etwas erfolgreicher beendet habe.
Über den Verein werden Schwimmtrainings und Schwimmtrainingslager angeboten und im Schnitt gehe ich 1-3 mal die Woche ins Wasser. Allerdings gibt es auch Phasen, so wie jetzt, da stecke ich fest. Und zwar ganz tief im Motivationsloch, was das Schwimmen angeht...
Da will ich wieder raus!:dresche
Ich stelle mir das so vor, dass ich hier in größeren Abständen mal ein Update über meine Fortschritte beim Schwimmen gebe und auch sonst ein bissel aufschreibe, was mich in Bezug auf den Sport oder das große Ganze, was es ja auch noch gibt, bewegt.
Ziele für nächstes Jahr gibt es auch schon:
Hamburg Marathon
Berlin XL Mitteldistanz und eventuell kleinere Trias hier in der Umgebung
Berlin Marathon (falls es mit der Auslosung klappt)
bellamartha
20.10.2013, 18:02
Prima, dann mal los!
Ich hoffe, hier recht bald von positiven Erlebnissen und Fortschritten zu lesen.
Kommst du zum 24 h Schwimmen nach Wuppertal? Da kann man ruhig auch Brust schwimmen.
LG
J.
trialogo
20.10.2013, 18:17
bellamartha, dass du jetzt hier als erste was schreibst....ich lese deinen Blog ehrfürchtig wegen der ganzen Schwimmerei und staune sehr über deine Leistungen und Erlebnisse. Phu das setzt mich jetzt unter Druck, wobei....ich wollte ja jetzt als erstes Mal lernen, mich beim Schwimmen zu entspannen, damit ich wieder Spaß habe im Wasser.:liebe053:
thunderlips
20.10.2013, 18:20
bei welchem verein biste denn und wo schwimmst du immer?
trialogo
20.10.2013, 18:43
Triabolos und Alsterschwimmhalle, dort will ich jetzt auch verstärkt das Schwimmtraining nutzen.
Pascal1990
20.10.2013, 18:52
hört sich spannend an, freu mich auf´s mitlesen :)
bellamartha
20.10.2013, 19:11
bellamartha, dass du jetzt hier als erste was schreibst....ich lese deinen Blog ehrfürchtig wegen der ganzen Schwimmerei und staune sehr über deine Leistungen und Erlebnisse. Phu das setzt mich jetzt unter Druck, wobei....ich wollte ja jetzt als erstes Mal lernen, mich beim Schwimmen zu entspannen, damit ich wieder Spaß habe im Wasser.:liebe053:
Pah! Hör auf mit den Schmeicheleien, auch wenn sie einen Narzissten wie mich natürlich freuen.
Ich jedenfalls bin in den letzten fünf Wochen genau einmal oder so geschwommen.
Deinen Plan, einfach erst mal Spaß am Wasser zu bekommen, halte ich für klug.
Ich dachte das auch beim Lesen deines Motivations-Threads.
Während meines Indien Urlaubes bin ich einmal in einem See mitten in einem Naturschutzgebiet geschwommen und es war mir ein körperliches Bedürfnis und als es gestillt war, war es ein herrliches Gefühl. Und ich bin ja da nur ein bisschen hin und her geplanscht. Ein paar Züge nur.
Ich liebe am Schwimmen so sehr dieses Gefühl des am Körper entlang strömenden Wassers. Und an den Tagen, an denen es gut läuft - und die werden bei dir ganz sicher kommen, wenn du Geduld und Freude und Offenheit für dieses uns fremde Element mitbringst - dann habe ich manchmal für einige Augenblicke das Gefühl, dass ich wirklich hierher, ins Wasser, gehöre. Dann fühlt sich alles gut und richtig an. Das kann am nächsten Tag schon wieder ganz anders sein, aber für diese Momente lohnt es sich einfach.
Achte mal darauf, auf das Strömen des Wassers, spür' mal genau hin, wie schön es sich an/auf deiner Haut anfühlt. Hör' mal genau hin, wie schön rhythmisch das Blubbern deines Atems ist. Ich liebe das Meditative am Schwimmen, vor allem im Pool, wo ich fast noch lieber schwimme als im See. Lass dich nicht ablenken von den anderen Schwimmern. Lass dich nicht auf Streitereien ein, wer wo schwimmen darf, sondern weiche einfach immer aus oder sei stur, aber ohne dich zu ärgern.
Kauf dir cooles Equipment, das dir Spaß macht und schöne Badeanzüge. Zeig, was du hast, wo können wir Frauen das so ungeniert tun wie im Schwimmbad?;)
Ich freue mich drauf, hier mitzulesen und dich hoffentlich mal bei einem Schwimmevent kennenzulernen. Oder wir gehen mal in HH zusammen schwimmen, wenn ich meinen Bruder besuche, dann bin ich nämlich auch manchmal in der Alsterschwimmhalle.
LG
J.
trialogo
20.10.2013, 19:41
Hach, jetzt bin ich richtig motiviert:liebe053: :liebe053: leider momentan krank, so dass ich die Motivation konservieren muss. Spätestens zum Beginn des Winterpokals fällt der Startschuss:dresche
Der Plan ist dreimal schwimmen, theoretisch wäre auch Zeit für viermal, allerdings will ich es auch nicht gleich übertreiben.
Tja, Bellamartha, das liebe ich auch am Schwimmen: Rhythmus,das Wasser an sich entlanggleiten lassen, ein Gefühl von Schwerelosigkeit.....allerdings stellt sich das NIE beim Kraulen ein. Kraulen ist für mich harte Arbeit, damit ich überhaupt vorwärts komme. Ja, wir können gerne mal zusammen schwimmen, meld dich einfach, wenn du mal in Hamburg bist.
Technisch scheine ich nicht so ganz grobe Fehler zu machen, jedenfalls laut Videoanalyse im Schwimmtrainingslager und bei den Einzelstunden mit Trainer. Wahrscheinlich fehlt mir wirklich das Talent und motorische Geschick:confused:
Haha, ich erkenne mich hier ja sofort wieder :Cheese:
Vom Talent her Läufer, Radler oder halt Duathlet ... aber nein, man will ja Triathlon machen! :Lachen2:
Hab auch meinen zweiten Schwimmkurs vor mir und merke immer wieder, dass ich ähnlich talentiert bin wie ein Hausschwein beim Operngesang ;)
trialogo
23.10.2013, 12:00
Tja, was soll ich sagen...ich war immernoch nicht schwimmen, stattdessen als Einstieg nach meiner Magen-Darm-Seuche laufen:liebe053:
@ Maris ich kann nach zwei Anfängerschwimmkursen, Einzelstunden, 2 Schwimmtrainingslagern und Vereinstraining mittlerweile kraulen, jedoch extremst langsam und ich denke, deshalb macht es mir auch nicht so einen Spaß.
Heute nehme ich aber einen weiten Anlauf, um dann morgen endlich
Schwimmen
zu gehen.:Peitsche: :quaeldich: :dresche :Maso:
Wolfgang L.
23.10.2013, 12:10
tapfer tapfer,
ich finde das klasse das ihr weitermacht. Respekt.
:Huhu:
trialogo
23.10.2013, 17:44
@ Wolfgang L. : Weißt Du, ich träum schon davon, mal sonen langen Kanten mit 3,8 km schwimmen 180 km Rad und 42..Lauf zu machen, kurze Triathlons sind mir viel zu hektisch und ich brauch z.B. Zeit, um mich in der Wechselzone ordentlich anzuziehen.
Mein Ziel ist irgendwann die 3,8 km so zu schwimmen, dass ich danach noch in der Lage bin, aufs Rad zu steigen, das geht momentan gar nicht. Und deshalb mache ich weiter!:Huhu:
Klappergestell
23.10.2013, 18:15
Ich wollt ich wär ein Fisch....
Dann komm doch in mein Netzt. Nein nicht in das Netz das ich beruflich schwinge, denn da bin ich Fischdantler (auch Hochdeutsch Fischändler), sondern in das meiner Motivation.
Ich schwimme leidenschafltich gerne und tue dies mit Unterbrechungen seit 40 Jahren sportlich orientiert (obwohl mich mein Vater lieber auf der Tartanbahn gesehen hätte).
Wenn ich jetzt schreibe was schwimmen für mich alles sein kann dann wird es wohl heißen die hat nen Sprung in der Schüssel, aber ist ist so:
Ich Zeit, Meditation, sich finden, gedankenlos sein, Nähmaschinentakt, Gleichmäßigkeit, atemlos, Schnappatmung, Speed, Intervalle, nicht mehr erreichbare Sprintzeiten, ich kann dafür jetzt länger, Unterwassermusik bei den langen Kanten, meine eigene Luftblase und vieles mehr, oder...
Ich wollt ich wär ein Fisch.
Haha, ich erkenne mich hier ja sofort wieder :Cheese:
Vom Talent her Läufer, Radler oder halt Duathlet ... aber nein, man will ja Triathlon machen! :Lachen2:
Hab auch meinen zweiten Schwimmkurs vor mir und merke immer wieder, dass ich ähnlich talentiert bin wie ein Hausschwein beim Operngesang ;)
Hi hi, ausser dem gleichen Crossrad haben wir das mit dem Talent auch gemeinsam. :Cheese: Ich schwimme eigentlich nur weil es halt zu ner Langdistanz dazu gehört. Schwimmkurse hab ich vor Jahren auch schon zwei gemacht. Hat aber leider auch nix gebracht.
Gruß
triudma
jannjazz
23.10.2013, 21:54
Kauf dir cooles Equipment, das dir Spaß macht und schöne Badeanzüge.
Viele schöne Badeanzüge!
Wolfgang L.
23.10.2013, 22:08
...
Mein Ziel ist irgendwann die 3,8 km so zu schwimmen, dass ich danach noch in der Lage bin, aufs Rad zu steigen, das geht momentan gar nicht. Und deshalb mache ich weiter!:Huhu:
wird schon werden. :Huhu:
trialogo
23.10.2013, 22:43
Ich wollt ich wär ein Fisch....
Dann komm doch in mein Netzt. Nein nicht in das Netz das ich beruflich schwinge, denn da bin ich Fischdantler (auch Hochdeutsch Fischändler), sondern in das meiner Motivation.
Ich schwimme leidenschafltich gerne und tue dies mit Unterbrechungen seit 40 Jahren sportlich orientiert (obwohl mich mein Vater lieber auf der Tartanbahn gesehen hätte).
Wenn ich jetzt schreibe was schwimmen für mich alles sein kann dann wird es wohl heißen die hat nen Sprung in der Schüssel, aber ist ist so:
Ich Zeit, Meditation, sich finden, gedankenlos sein, Nähmaschinentakt, Gleichmäßigkeit, atemlos, Schnappatmung, Speed, Intervalle, nicht mehr erreichbare Sprintzeiten, ich kann dafür jetzt länger, Unterwassermusik bei den langen Kanten, meine eigene Luftblase und vieles mehr, oder...
Ich wollt ich wär ein Fisch.
Ja, das ist wirklich Inspiration, mal schauen, ob das Wasser und ich Freunde werden.:Liebe:
Viele schöne Badeanzüge!
Die hab ich schon:Cheese:
21550
wird schon werden. :Huhu:
Danke schön:Blumen:
harryhirsch77
23.10.2013, 22:51
Der Plan ist dreimal schwimmen, theoretisch wäre auch Zeit für viermal, allerdings will ich es auch nicht gleich übertreiben.
Sehr gut. Wie bei mir - pro Monat. :Huhu:
tapfer tapfer,
ich finde das klasse das ihr weitermacht. Respekt.
:Huhu:
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft .... alter Spruch :)
Hi hi, ausser dem gleichen Crossrad haben wir das mit dem Talent auch gemeinsam. :Cheese: Ich schwimme eigentlich nur weil es halt zu ner Langdistanz dazu gehört. Schwimmkurse hab ich vor Jahren auch schon zwei gemacht. Hat aber leider auch nix gebracht.
Gruß
triudma
Haha, irgendwer hat mal gesagt, ein Ironman ist auch nur ein Marathon. Nur der Weg dorthin ist etwas schwieriger :Lachen2:
trialogo
24.10.2013, 15:07
....Wasser aus der Alsterschwimmhalle nicht so sehr.
Heute war mein großer Tag. Nach 6 Wochen Pause im Motivationsloch war es nun soweit. Ich war schwimmen.:cool:
21552
Auf dem Plan stand gleiten- strecken-planschen und entspannen und vielleicht auch der eine oder andere Kraulzug. Ich wollte das Wasser fühlen, ohne nix....ohne Zeiten,Übungen,Distanzen..........einfach nur schwimmen, damit ich meinen Spaß daran wiederfinden kann.
Das ist mir, finde ich, auch ganz gut gelungen. Abstoßen, strecken und laaaaang gleiten, dann Kraul Beine, dann die Arme dazu 25 m Kraul und den Rest Brust. Das Ganze 20x 50.
Danach ein Marzipan Croissant und froh, mich überwunden zu haben.:liebe053:
Duafüxin
24.10.2013, 15:26
....Danach ein Marzipan Croissant und froh, mich überwunden zu haben.:liebe053:
Gefühl merken und bei der nächsten Unlust dran denken, wie schön es ist, wenn man sich überwunden hat. Und das Marzipancroissant schmeckt viel besser ;) (Obwohl ich ja Franzbrötchen bevorzugen würde, würde ich in HH wohnen :) )
Wolfgang L.
24.10.2013, 15:37
oder einen Muffin zum Milchkaffee.
Viel Spass weiterhin.
trialogo
24.10.2013, 19:22
Gefühl merken und bei der nächsten Unlust dran denken, wie schön es ist, wenn man sich überwunden hat. Und das Marzipancroissant schmeckt viel besser ;) (Obwohl ich ja Franzbrötchen bevorzugen würde, würde ich in HH wohnen :) )
oder einen Muffin zum Milchkaffee.
Viel Spass weiterhin.
Ich bin ja keine echte Hamburger Deern und da wo ich herkomme, gibt es Baumkuchen, auch sehr lecker.:Huhu:
Wolfgang L.
24.10.2013, 19:25
oh nee Baumkuchen. Mag ich gar nicht.
Dann doch lieber ein Fischbrötchen.
soloagua
24.10.2013, 21:34
Na also, das klingt doch gut und in der Halle kann man doch Spass haben! :liebe053:
Mach das Wasser zu Deinem "Freund" und kämpfe nicht dagegen ;)
erschlagen klappt nämlich nicht.
Duafüxin
25.10.2013, 07:36
Ich bin ja keine echte Hamburger Deern und da wo ich herkomme, gibt es Baumkuchen, auch sehr lecker.:Huhu:
Baumkuchen schenkt mir mein Vater manchmal, aber Franzbrötchen mag ich lieber.
Wo kommst Du denn her? Baumkuchen kenn ich nur aus dem Café, wo mein Vater immer abhängt.
trialogo
25.10.2013, 08:23
Hallo Duafüxin, ich komme aus der Altmark:
http://de.wikipedia.org/wiki/Altmark
genauer aus Kalbe/Milde da, wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen.
Aus Salzwedel kommt der "echte " Baumkuchen (den wir früher an die Westverwandschaft verschickt haben)
21564
trialogo
25.10.2013, 08:31
Na also, das klingt doch gut und in der Halle kann man doch Spass haben! :liebe053:
Mach das Wasser zu Deinem "Freund" und kämpfe nicht dagegen ;)
erschlagen klappt nämlich nicht.
Jepp, das ist mein Ziel, nur manchmal kommt es mir so vor in der Halle,
21565
da finde ich das blöde Wasser einfach nur zickig und wir kommen nicht zusammen.:Ertrinken:
Gestern hatte ich das Bild von einer Luftmatratze, auf der ich liege und dann die Kraulbewegung mache, das war ganz gut.
Schöne Grüße in die Schweiz, die mag ich sehr und bin in unregelmäßig ,regelmäßigen Abständen zu Fortbildungen in Winterthur.
bellamartha
25.10.2013, 08:50
Darf ich anmerken, dass ich höchst köstlichen Baumkuchen backen kann?
Eine Menge Arbeit, die sich aber lohnt.
Duafüxin
25.10.2013, 09:09
Darf ich anmerken, dass ich höchst köstlichen Baumkuchen backen kann?
Eine Menge Arbeit, die sich aber lohnt.
Ach! Da haste jetzt aber was gesagt :Cheese:
Wie gut, dass mein Freund vorzügliche Franzbrötchen backen kann.
@ Trialogo: Wieder was dazu gelernt. Aus der Altmark kommt der Baumkuchen also ursprünglich.
bellamartha
25.10.2013, 09:29
[QUOTE=Duafüxin;971280]Wie gut, dass mein Freund ...QUOTE]
Wann genau wird denn dein Freund zu deinem Ehemann? Freust du dich schon auf die Hochzeit? Feiert ihr ein rauschendes Fest oder im kleinen Rahmen? Änderst du deinen Namen? Macht ihr eine Radtour als Hochzeitsreise? Fragen über Fragen...
Sorry für OT, trialogo.
Duafüxin
25.10.2013, 09:36
[QUOTE=Duafüxin;971280]Wie gut, dass mein Freund ...QUOTE]
Wann genau wird denn dein Freund zu deinem Ehemann? Freust du dich schon auf die Hochzeit? Feiert ihr ein rauschendes Fest oder im kleinen Rahmen? Änderst du deinen Namen? Macht ihr eine Radtour als Hochzeitsreise? Fragen über Fragen...
Sorry für OT, trialogo.
Öhh, wenn ich meine Scheidungsurkunde gefunden habe :(
Wir feiern im klitzekleinen Rahmen, nur das Standesamt muss noch gefunden werden. Meinen Namen behalte ich. Hochzeitsreise? Mir schwebt da was ganz Tolles vor (was ich auch ohne Hochzeit hätte tun wollen), nur muss ich mal guggen wie sich das realisieren (und auch bezahlen) läßt. ;)
trialogo
25.10.2013, 18:54
@Duafüxin
Dann schonmal vorab Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit von mir :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Und all diese Leckereien, Baumkuchen, Muffins, Franzbrötchen, Marzipan Croissants, die hier auf den letzten Seiten besprochen wurden, sind gar nicht gesund! Viel zu viel Zucker und Fett:Kotz: Schmeckt gar nicht!:Cheese: und wirken sich wahrscheinlich negativ auf die Wasserlage aus.
...und wirken sich wahrscheinlich negativ auf die Wasserlage aus.
Nö. Fett schwimmt :Cheese:
trialogo
25.10.2013, 19:41
Nö. Fett schwimmt :Cheese:
:Lachanfall: schön wär`s.
trialogo
27.10.2013, 10:09
Das positive zuerst: Ich stand heute frisch und motiviert um 8 Uhr am Beckenrand, die guten Erfahrungen mit dem Wasser noch in Erinnerung und habe mich fast ein bisschen gefreut, daran anzuknüpfen.
Abstoßen-laaaang gleiten-strecken-Beinschlag-Arme dazu und vielleicht auch ein bissel Technik, Abschlag, hoher Ellenbogen, Hüfte antippen....für die ersten 200m ging das auch, nur dann wurde das Bad schlagartig voll und mein Spaß verschwand.
Ich habe wieder feststellen können, dass es mich tierisch stresst, wenn ich mit vielen Leuten auf einer Bahn schwimmen muss, wahlweise Schweiß oder Parfüm rieche, zuschauen muss, wie jemand ins Wasser rotzt, ständig Beine oder Arme um mich habe...Da kommt vielleicht Wettkampfstimmung auf, was mich wiederum sehr unter Druck setzt, da ich ja so langsam schwimme, aber entspannen kann ich mich dabei nicht, gleiten auch nicht mehr.... Wasser habe ich ständig geschluckt und nach 700m hatte ich die Nase voll.
Zur Erholung bin ich dann auf die Bahn für Rückenschwimmer, die am leersten war und habe dort erstmal eine Runde "Altdeutsch" gedreht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Altdeutsch-R%C3%BCcken
Dann kam so ein leichter Trotz "Für 700m schwimmen der ganze Aufwand, nee" Also wieder rüber auf die Kraulbahn und die 1000m vollgemacht ohne gleiten, ohne entspannen.
Das Wasser und ich, wir hatten heute eine Arbeitsbeziehung. Zur Frustbewältigung gibt es jetzt erstmal das hier:21592
und heute Nachmittag einen langen Lauf:liebe053: :liebe053:
Ich bleib dran an der Schwimmerei, habe mich für ein Schwimmtrainingslager im März angemeldet:dresche
Hast dich tapfer geschlagen und das Beste draus gemacht. :-)(-: Weiter so. Guten Appetit.
jannjazz
27.10.2013, 12:01
Zur Frustbewältigung gibt es jetzt erstmal das hier:21592
Gerade fand ich das ja noch ganz witzig, aber jetzt musste ich feststellen, dass Du am Sa zwei Zeitungen liest. Das ist doch viel zu intellektuell. Wenn schon dann ja wohl Mopo und Bild HH, damit einem auch ja nicht eine einzige Silvie-Raffael-Sabia-Story durch die Lappen geht. Schönen Lauf!
Sa ibn ich auch das erste Mal seit März zum Schwimmtraining des Clubs, 2200 m, nachdem ich um 19.30 h wieder zu Hause war, bin ich sofort auf dem Sofa eingeschlafen. Meine Frau war begeistert.
trialogo
27.10.2013, 14:01
Die Mopo lese ich aus Sensationsgelüsten gierig weg, insbesondere, wenn es blutig zur Sache geht...... tja und die Sabia is ja nu schwanger von ihrem Raffa, ne und der Lütte von dem Raffa hats der Sivie, welche die Mama von dem Lütten äh also Damian heißt er, ist, erzählt und da war se janz schön überrascht..... und das Abendblatt lese ich, um dann das Ganze auf seriöse Art zu verarbeiten und beste Voraussetzungen für den Mittagsschlaf zu haben.:Huhu: Eigentlich wollte ich mit den Zeitungen aber nur angeben:Cheese:
@jannjazz Seit März wieder Schwimmen- reife Leistung, da kann ich nicht mithalten. Meine Nichtschwimmzeit betrug ja "nur" 6 Wochen.
DEIN Club, also HSV. Wo trainiert ihr?
trialogo
27.10.2013, 14:10
Hast dich tapfer geschlagen und das Beste draus gemacht. :-)(-: Weiter so. Guten Appetit.
Vielen Dank:Blumen: Ich kann jede Unterstützung brauchen.
Bis August möchte ich 2km so kraulen können, dass ich weder ertrinke oder als letzte aus dem Wasser komme oder so kaputt mich ans Ufer schleppe, dass ich erschöpft zusammenbreche....am liebsten in so 50-55min, dann hätte ich eine Chance bei der Mitteldistanz unter 6 Stunden zu bleiben.
Ja, wie Ihr seht, ich bin in den anderen Disziplinen auch langsam.:Lachanfall:
TrInfected
27.10.2013, 15:11
Dann kam so ein leichter Trotz "Für 700m schwimmen der ganze Aufwand, nee" Also wieder rüber auf die Kraulbahn und die 1000m vollgemacht ohne gleiten, ohne entspannen.
Ich bleib dran an der Schwimmerei, habe mich für ein Schwimmtrainingslager im März angemeldet:dresche
Tapfer durchgekämpft und noch einen drauf gesetzt - sehr gut! :Blumen:
Der "Zustand" zu den öffentlichen Badezeiten hat mich ganz schnell in einen Verein eintreten lassen... Da müssen die gemeinen Badegäste das Becken räumen, wenn wir Training haben. Schön sind dann immer die letzten Meter beim Ausschwimmen, wenn die anderen nur kurz oder gar nicht ausgeschwommen sind - ganz alleine in so einem großen Becken, herrlich!
Wolfgang L.
27.10.2013, 23:51
Das positive zuerst: Ich stand heute frisch und motiviert um 8 Uhr am Beckenrand, die guten Erfahrungen mit dem Wasser noch in Erinnerung und habe mich fast ein bisschen gefreut, daran anzuknüpfen. .....
Ich bleib dran an der Schwimmerei, habe mich für ein Schwimmtrainingslager im März angemeldet:dresche
ging mir auch oft so. Wenn andere Schwimmer auf der Bahn waren musste erst mal rausgefunden werden wer der schwimmtechnische Obermotz auf der Bahn ist.
Jetzt geht es eigentlich. Also ich schwime meine Übungen und lasse mich nicht mehr so oft "inspirieren"
ja bleib dran.
jannjazz
28.10.2013, 12:18
DEIN Club, also HSV. Wo trainiert ihr?
Dienstags in Bramfeld, Freitags in Barmbek. Der Zusammenhang ist aber komplizierter, ich schicke Dir noch eine pn.
trialogo
29.10.2013, 10:45
Kurz ein paar Dinge zur Orientierung:
Das Becken in der Alsterschwimmhalle kurz ASH ist 50m lang und in verschieden Zonen unterteilt und mit Leinen abgetrennt. Es gibt einen Bereich für Schwimmer oder eben solche Leute, die ihr individuelles Schwimmtraining machen wollen, dort wird meist Kraul geschwommen. Dann gibt es einen Bereich für Rückenschwimmer, einen Bereich für Kurse, Schulschwimmen etc. und einen großen Bereich für alle anderen. Da wird dann meist Brust mit Kopf über Wasser geschwommen und die Leute lassen sich gemütlich treiben.
Desweiteren suche ich ja immernoch nach einer stabilen Motivation und Freude am Schwimmen und natürlich möchte ich, was das Kraulen angeht, auch besser werden. In der Vergangenheit habe ich dafür sehr viel unternommen, hatte ich ja schon erwähnt, und war voller Ehrgeiz. Ich war auch sehr hochfrequent schwimmen, immer lange im Wasser, viiiiiiel Technik gemacht, immer mit Plan und Programm und das Ende vom Lied: Dadurch, dass ich nicht besser wurde und mit jedem Schwimmtraining ein frustrierendes Erlebnis mehr auf dem inneren Zettel hatte, bin ich das Schwimmen wirklich leid geworden, es macht mir keinen Spaß mehr.
Als Ursache habe ich also momentan für mich den inneren (zu) hohen Anspruch und den Aufwand und Druck, den ich mir gemacht habe, ausgemacht, so dass ich jetzt eben nicht wieder mit Trainingsplan anfange, sondern in die ganz andere Richtung gehe und dann schaue, was draus wird.
So kam es, dass ich aus genau eben diesem Grund heute im Rentnerbereich war, freiwillig unter den Treibenden. Der Grund war aber auch , dass es dort am leersten war und im Schwimmerbereich ziemlich schnelle Leute unterwegs waren, da wäre ich wohl deplaziert gewesen.
Von der Uhrzeit her, war es perfekt. Der Frühschwimmclub war grad weg und die Schulklassen noch nicht da.
Ich konnte heute also, schön gleiten, habe mich mal hauptsächlich auf den Beinschlag konzentriert und festgestellt, dass ich in den Füßen total verkrampft bin.
Hatte dann das Bild von einer Nixe mit der großen Flosse, hab die Füße mehr gestreckt und wurde gleich etwas schneller...so fühlt es sich also an, wenn die Beine Vortrieb geben- aha.
Bin dann ansonsten viel Brust geschwommen und immer, wenn ich mich dadurch entspannt hatte, fast im Trance war, hab ich mit der Kraulbewegung angefangen, nur ein paar Züge, damit es technisch halbwegs o.k. blieb und ich die Bewegung so mitverfolgen und verinnerlichen konnte.
Ich hab dann auch mal versucht, eine schnellere Frequenz mit den Armen zu schwimmen, den Arm schneller einzutauchen etwa auf Ohrhöhe und hatte das Gefühl, dass es so leichter ging, sich meine Wasserlage zum positiven verändert hat. ( Den Tip hab ich aus einem Film mit Ute Mückel)
Insgesamt war ich so entspannt und ausgeglichen, dass ich gleich noch 400m mehr geschwommen bin, als ich wollte, freudig den Fluten entstiegen bin und stolz nach Hause geradelt bin:liebe053:
Nochmal eine kurze Orientierungshilfe , die Art, wie ich da jetzt rangehe ans Schwimmen, mag nicht jedermanns Geschmack sein. Mir helfen allerdings Bilder, kleine Übungen, Aufgaben, Spiele, die ich mir ausdenke, was machmal etwas esotherisch erscheinen mag, eher aber einen humorvollen Aspekt für mich hat. Wenn mir das Schwimmen an sich schon keinen Spaß bringt, kann ich mir den Spaß ja anderweitig vielleicht erzeugen.........
Eine meiner weiteren Leidenschaften ist das Improvisationstheater und Clowntheater , drum mangelt es wohl nicht an einer reichhaltigen kreativen inneren Auswahl an Quatsch.
Insgesamt war ich so entspannt und ausgeglichen, dass ich gleich noch 400m mehr geschwommen bin, als ich wollte, freudig den Fluten entstiegen bin und stolz nach Hause geradelt bin:liebe053:
Na, dann war mein Traum ja wirklich gar nicht so unrealistisch:Cheese:
Weiterhin viel Spaß:Huhu:
trialogo
31.10.2013, 16:02
Heute alles Gute der letzten Male mitgenommen: Uhrzeit, zu der das Bad nicht so voll war, im Rentnerbereich geschwommen, der ebenfalls nicht so voll war, innere Einstellung " Entspannen, sich treiben lassen und schauen", Abstoßen- laaang gleiten- strecken- Beinschlag als Nixe;) ,ein paar Kraulzüge mit guter Technik (alles beachten, was ich dazu weiß), dann auf Brust wechseln, wieder enspannen......mir ist heute aufgefallen, dass ich den Kopf eigentlich zu tief eintauche, zu sehr nach unten gucke und auch die Arme sehr weit schräg nach unten eintauche, habe das anders ausprobiert, flacher eingetaucht, Kopf mehr nach vorn orientiert , zusammen noch mit den Nixenbeinen und den besser gestreckten Füßen, lag ich schnittiger im Wasser und bin direkt vorwärts gekommen, für meine Verhältnisse auch schnell und hatte für ganz kurze Momente mal ein Gefühl von Leichtigkeit und einen Anflug von Spaß beim Kraulen.:Cheese:
Stolz bin ich jedesmal, wenn ich mit meinem Brustschwimmen Krauler überhole, was heute auch wieder der Fall war:liebe053:
Wolfgang L.
31.10.2013, 18:14
habe das anders ausprobiert, flacher eingetaucht, Kopf mehr nach vorn orientiert , zusammen noch mit den Nixenbeinen und den besser gestreckten Füßen, lag ich schnittiger im Wasser und bin direkt vorwärts gekommen, für meine Verhältnisse auch schnell und hatte für ganz kurze Momente mal ein Gefühl von Leichtigkeit und einen Anflug von Spaß beim Kraulen.
ich freue mich für dich. Ist ein super Gefühl. Soweit ich es kenne.
trialogo
31.10.2013, 18:58
Danke:Blumen:
trialogo
31.10.2013, 19:47
Schade, bin nicht für den Berlin Marathon ausgelost.:( Eventuell noch eine Chance bis 15.11. als Nachrücker.
Kleiner Trost, es gibt noch soviel schöne andere Herbstmarathons:)
jannjazz
31.10.2013, 20:27
Ich träume seit Jahren davon, mal in HSV-Klamotted in HB zu starten, allerdings eigentlich beim Triathlon. Vielleicht, vielleicht... Der Termin passt jedenfalls.
trialogo
31.10.2013, 20:36
jannjazz, ich bin mehr geschwommen diesen Monat als Du (siehe Trainingsmanager) :Cheese:
Der Triathlon in HB soll, zumindest was die Radstrecke angeht, bescheiden sein: Kopfsteinpflaster, Bahnschienen etc., war aber selbst auch noch nicht da.
jannjazz
31.10.2013, 20:55
jannjazz, ich bin mehr geschwommen diesen Monat als Du (siehe Trainingsmanager) :Cheese:
Der Triathlon in HB soll, zumindest was die Radstrecke angeht, bescheiden sein: Kopfsteinpflaster, Bahnschienen etc., war aber selbst auch noch nicht da.
Wie ich Dir schon per pn. mitteilte, wurde unsere Schwimmhalle vom Sturm Christian vernichtet.
Tja, das ist eben Bremen! Aber ich möchte mich da trotzdem mal zeigen. Termine werden auch schon knapp: neben ThO will ich auch zu IM 70.3 Rügen.
trialogo
03.11.2013, 11:48
....und dann stehe ich gefühlt und strampel mich ab, weit entfernt von jeglichem Fisch. Es gibt noch viel zu tun. Immerhin war ich diese Woche viermal (!!!!) im Wasser und bin stolz wie Bolle.:liebe053:
Als nächstes werde ich mir mal meinen Armzug gesondert vorknöpfen und mal solche Sachen wie Abschlag schwimmen, einarmig, Achsel tippen, Hüfte tippen machen. Bin offen für weitere Anregungen und Ideen.:Huhu:
...........aber natürlich alles gaaaanz entspannt im Rentnerbecken.
Das Laufen ist zu kurz gekommen diese Woche, was ich sehr bedauere. Mit An- und Abreise (Fahrrad)und drumherum brauche ich schon 2 Stunden für die Schwimmerei und war abends so kaputt, dass ich nicht mehr laufen mochte. Mal schauen, wie ich das jetzt weiter mache und alles unter einen Hut bekomme:confused:
Zur Abwechslung mal ein paar Eindrücke von einer meiner Laufstrecken durch Eilbek Richtung Alster.
21712
21713
21714
21715
jannjazz
03.11.2013, 13:21
Schön da, besonders morgens, in Ruhe. Schon was ausgesucht für die kommende Saison? Wie wärs mitFördecrossing? (http://www.foerdecrossing.de) Anmedestart am 01.12., 00.00 h. Das ist ein Wettkampf, für den das lange Wintertraining lohnt. Aber entscheide Dich schnell, die Anmeldung ist auch nur genau dann möglich. Und keine Sorge, auch langsame werden in D wieder an Land gelassen - oder auf halber Strecke aus der Flensburger Förde gerettet!
trialogo
03.11.2013, 17:44
@jannjazz, ich werde erstmal kleine Brötchen backen, wenn ich die 2k bei der Mitteldistanz überstehe, kann ich mir ja für 2015 heroischere Ziele setzen.:Cheese:
trialogo
07.11.2013, 13:46
.....und das ist auch gut so. Ich schaffe es regelmäßig ins Wasser zu halbwegs streßfreien Zeiten (3-4mal die Woche) Die Distanzen sind kurz, das Tempo langsam, der Inhalt wenig, vor allem aber weiterhin Technik. So kann es erstmal ne Weile bleiben, bis ich Lust habe irgendetwas zu steigern oder zu verändern. Schwimmen macht gerade voll Spaß:liebe053:
Interessant wird es, wenn ich dann das Ganze mit 100/100 kombiniere. Es reizt mich aber ungemein, nahezu täglich zu laufen und ich bin schon ganz gespannt, wie sich dann Laufen und Schwimmen entwickelt, kann ja nur Gutes bei rauskommen;)
Achso, Radfahren war ja auch noch. Das läuft so nebenbei. Ich mache in Hamburg alles mit dem Rad, fahre viel und lange Strecken. Am Wochenende noch ne etwas längere Tour, dann passt das wohl.
:Huhu:
Duafüxin
07.11.2013, 14:03
.....und das ist auch gut so. Ich schaffe es regelmäßig ins Wasser zu halbwegs streßfreien Zeiten (3-4mal die Woche) Die Distanzen sind kurz, das Tempo langsam, der Inhalt wenig, vor allem aber weiterhin Technik. So kann es erstmal ne Weile bleiben, bis ich Lust habe irgendetwas zu steigern oder zu verändern. Schwimmen macht gerade voll Spaß:liebe053:
Interessant wird es, wenn ich dann das Ganze mit 100/100 kombiniere. Es reizt mich aber ungemein, nahezu täglich zu laufen und ich bin schon ganz gespannt, wie sich dann Laufen und Schwimmen entwickelt, kann ja nur Gutes bei rauskommen;)
Achso, Radfahren war ja auch noch. Das läuft so nebenbei. Ich mache in Hamburg alles mit dem Rad, fahre viel und lange Strecken. Am Wochenende noch ne etwas längere Tour, dann passt das wohl.
:Huhu:
Hört sich doch alles gut an :)
Hast Du auch nen MTB oder nen Crosser? Vielleicht könnten wir uns mal in den Harburger Bergen zum Radeln treffen. Dies Jahr nicht mehr, aber nächstes Jahr je nach Wetterlage.
trialogo
07.11.2013, 16:49
Hört sich doch alles gut an :)
Hast Du auch nen MTB oder nen Crosser? Vielleicht könnten wir uns mal in den Harburger Bergen zum Radeln treffen. Dies Jahr nicht mehr, aber nächstes Jahr je nach Wetterlage.
Nö, MTB oder Crosser hab ich nicht. Ich mach alle Alltagsfahrten und Touren im Winter mit dem Trecking Rad und hab ansonsten noch Renn- und Trirad zur Auswahl.
Crosser steht aber unbedingt auf meiner Wunschliste, hab aber momentan nicht das nötige Kleingeld.:(
trialogo
10.11.2013, 07:46
...sonntags morgens um 6 Uhr durch die leere Stadt, der ersten Dämmerung und dem neuen Tag entgegen:liebe053: :liebe053: herrlich.
Ich bin 15. von 32 bei den Super Prolo Schwimmern geworden mit 5000 m. Das ist natürlich ein ganz starker Erfolg für mich;)
Allen, die hier (hoffentlich) mitlesen, einen schönen Tag:Huhu:
trialogo
11.11.2013, 21:12
Brrrr war das kalt heute morgen. In Anbetracht der Tatsache, dass ich bei 100/100 mitmache gewöhne ich mich schonmal an den "täglichen Lauf gib mir heute" und ans frühere Aufstehen, denn schwimmen will ich ja auch noch und schwimmen wie ein Fisch kommt nicht vom Laufen;) ....leider.
So wurde es dann heute morgen eine kleine Sprintdistanz im GA1 mit 7km laufen 2X 30 min. Rad (Schwimmhalle hin und weiter zur Arbeit) und 1000 m Schwimmen Brust-Kraul Mix mit Technik Schnickschnack.
Heute war es Schwimmen im Schwarm...leider, aber es gab einiges zu gucken unter und über Wasser.
Ich staune immer wieder ob der Vielfalt an Fortbewegungsarten der Leute und stelle fest: die Wasserlage wird überschätzt, Strampeln gibt auch Vortrieb, Fett schwimmt tatsächlich oben, auch mit minimalem Bewegungseinsatz läßt sich das andere Ufer erreichen, Hauptsache die Frisur sitzt....
Schönen Abend noch:Huhu:
bellamartha
11.11.2013, 22:22
Huhu trialogo!
Der Liebste und ich sind von Freitag bis Montag in HH. Gehen wir mal zusammen schwimmen oder wie?
Viele Grüße!
J.
trialogo
12.11.2013, 05:55
Hast PN.
jannjazz
12.11.2013, 11:19
Hast PN.
Will auch eine!
Duafüxin
12.11.2013, 11:30
Will auch eine!
Von wem?
trialogo
12.11.2013, 20:20
:confused:
trialogo
17.11.2013, 08:46
So langsam kristallisieren sich meine Schwerpunkte für den Winter heraus. Möglichst oft laufen und möglichst oft schwimmen mit möglichst guter Technik auf eher kurzen Strecken mit maximaler Freude und minimalem Druck und Frust. Da gibt es einiges zu üben.
Neben laufen und schwimmen übe ich auch noch zwei Instrumente. Das Ganze erfordert nun eine gewisse Disziplin, und ich habe mir nun eine Morgenroutine überlegt, die so ausschaut:
5 Uhr klingelt der Wecker bzw. wird es hell, da ich mir einen Lichtwecker zugelegt habe, dann in jedem Fall erstmal Kaffee, sonst gehen die Lichter gleich wieder aus. 5.30 stehe ich dann in den Laufschuhen, kurz warm machen und los. Da ich ja auch noch schwimmen will am Morgen, laufe ich zur Zeit nur einen kurze Runde, so 5-7 km mit dem Schwerpunkt Technik, also immer mal wieder kleine Elemente aus dem Lauf ABC einstreuen. das Tempo richtet sich danach, wie wach ich bin, meist so 5:30 bis 6:30min auf den Kilometer.
Wieder zu Hause, frisch machen, in andere Klamotten, was kleines Essen, Trinken.....entspannen und üben, diesmal eine Runde Cello und Klavier.
Ca. 8 Uhr breche ich dann mit dem Radl auf ins Schwimmbad und bleibe dort erstmal beim entspannten Gleiten, Schweben, Strecken, Technik, Wasserlage.....momentan schwimme ich noch überwiegend Brust, die Kraulanteile werden aber höher und die Lust am Kraulen auch z.T. habe ich das Gefühl, dass ich richtig vorwärts komme im Wasser, was dann ein sehr schönes Gefühl ist, weil es sich nach schwimmen anfühlt. Die Distanz ist erstmal gleichbleibend 1000m pro Einheit. Dafür aber mind. 4mal in der Woche.
Gut dann frisch geduscht zum Bäcker, lecker Essen und Entspannen, bevor es dann gegen halb elf zur Arbeit geht. Da ich erst so spät anfange, dauert es natürlich abends länger, bis ich fertig bin, so dass abendliches Training für mich nicht so erstrebenswert ist. Radfahren beschränkt sich momentan auf meine Alltagsfahrten, da kommen pro Woche aber auch um die 100km zustande, so dass mir das erstmal ausreicht über den Winter.
Jetzt bin ich nur noch gespannt, was bei all dem rauskommt, wenn ich das eine zeitlang so mache.....ich denke, ab Februar wird sich dann nochmal einiges ändern, da ich dann für den Hamburg Marathon trainiere, auch wieder mehr Rennrad fahren möchte.
Bis dahin kann ich aber hoffentlich auch schon besser schwimmen:Cheese:
trialogo
22.11.2013, 07:28
Den ersten Lauf von 100 weiteren in 100 Tagen geschafft. Ausgangswert für eventuelle Steigerungen 7,3 km in 47 min. Mal schauen, wie es sich entwickelt:Huhu:
Ach so und beim Schwimmen übe ich Schweben:liebe053:
jannjazz
22.11.2013, 07:40
Es sind doch nur 99 weitere, oder? Ich gehe heute abend mal aufs gute alte Förderband. Schönes Schweben!
trialogo
24.11.2013, 15:38
Ich bilde mir ein, dass meine Wasserlage langsam besser wird, dass ganze abstoßen-strecken-gleiten-schweben im Wasser.....und Rumpfstabi-Rumpfstabi und nochmal Rumpfstabi an Land, sich also lohnt.
Rumpfstabi und Dehnen mache ich fast täglich so 10-15 min, um meinem doch recht deutlichen Hohlkreuz was entgegen zu setzen und meine schlecht angewöhnte Haltung zu verbessern.
Heute nur ein kurzer Lauf mit Lauf ABC für 100/100 :Huhu:
trialogo
26.11.2013, 19:55
Montag und heute nix mit Schwimmen. Brrr, kalt...und allein die Vorstellung, ich muss mich dann in einen Badeanzug begeben...neee, lieber laufen:liebe053: und außerdem wollte ich doch eh mal eine ruhigere Woche machen...3 statt 4 mal schwimmen reichen da wohl...;)
Momentan schlägt mein Herz für 100/100 und ich gewöhne mich gerade ans tägliche Laufen auf meiner 7km Runde. Der Plan ist, diese im Dezember auch ab und zu mal zweimal täglich zu laufen und dann ab Januar/Februar an zwei Tagen die Streckenlänge zu verlängern bzw. einen langen Lauf aufzubauen, da ich mich ja für den Hamburg Marathon angemeldet habe.
Meine Marathon"Bestzeit" liegt bei 4h20 und da diese schon ein paar Jahre zurückliegt, wäre es schön, wenn ich da so in etwa wieder hinkomme. Mal schauen, bisher war alles Planen über den Winter oft von Erkältungen durchkreuzt worden. Ach, ich wünsche mir einfach, dass ich gesund bleibe:Huhu:
trialogo
30.11.2013, 12:47
GRRRR, jetzt laufe ich wieder mehr und schwimme nicht. Wie kann ich beides unter einen Hut bringen :confused: :confused: Zeit ist eigentlich da, jedoch die Lust aufs Schwimmen ist derzeit deutlich abgekühlt, wohingegen das Feuer fürs Laufen entfacht ist, Verzwickt!!!
trialogo
03.12.2013, 11:17
Eine Woche nicht schwimmen, rächt sich doppelt!!!!!!!!!! Ich lag im Wasser wie Blei und bin entsprechend frustriert. Dafür mache ich beim Laufen Fortschritte, meine tägliche 7,5 km Runde zahlt sich dahingehend aus, dass mein Laufstil flüssiger und runder wird und sich das Laufen leicht und federnd anfühlt, sehr schönes Gefühl heute morgen um sechs....:Huhu:
trialogo
06.12.2013, 11:21
Ganz schöner Wind draußen, dazu vereiste Wege, Hagelschauer...Frühsport fiel aus. Da ich aber frei habe, alles kein Problem. Mit dem Rad in die Alsterschwimmhalle fiel ebenfalls aus und so war ich dann seit Ewigkeiten mal wieder in einem Bad mit
25m Becken. Hui, das ging flott voran. Ich hatte eine Bahn ganz für mich alleine und bin mal überwiegend gekrault. Der Ablauf 100m ein Brust 250m Kraul 2x100m Brust 250m Kraul 100m Brust und 100m Rücken aus.....ich hatte Lust, mal längere Abschnitte zu kraulen und das hatte auch ganz gut geklappt:Liebe: Nachher gehe ich dann in jedem Fall noch laufen und eventuell auch mal ein Stündchen auf die Rolle........:Huhu:
trialogo
06.12.2013, 13:52
Laufen bei widrigen Bedingungen hat auch irgendwie seinen Reiz:cool: Danach erstmal einen heißen Kakao:
22305
trialogo
12.12.2013, 07:53
Wegen Halsschmerzen, Husten tralala schon fast eine Woche nix gemacht, blöde Viren!:dresche
Troedelliese
12.12.2013, 08:34
Mädel, Du musst schnell wieder gesund werden und vor Allem wieder schwimmen.
Ich lese Deinen Blog nämlich aufmerksam mit und versuche, davon zu lernen.
Schließlich bin ich ja komplett lernresistent, wenn es ums Schwimmen geht.
Ein ganzes Jahr lang Privatstunden, Schwimmverein, Übungen zu Wasserlage (auch Trockenübungen zuhause im Keller) - nichts hat bisher geholfen.
Dein Blog zeigt mir, dass ich vielleicht doch nicht ganz alliene bin mit meinem Elend.
Und Du hast coole Ideen, was man sich beim Schwimmen vorstellen sollte. :Blumen:
Übrigens: wir haben eine wasserdichte Kamera, Herr Troedelliese filmt mich ab und zu damit.
Dann sehe ich, dass das, was ich zu tun glaube, in Wahrheit ganz anders aussieht.
Vielleicht könnt Ihr das ja auch mal probieren.
Wegen Halsschmerzen, Husten tralala schon fast eine Woche nix gemacht, blöde Viren!:dresche
Gute Besserung :Blumen:
:dresche Weg mich euch Viren!
trialogo
12.12.2013, 16:19
Super, dass es anderen ähnlich geht. Wenn wir denn irgendwann schwimmen können, ist es schon gleich ein ganzer Fischschwarm;)
Was die Viren angeht, bin ich halt extrem ungeduldig und schnell schlecht gelaunt, weil mir die Bewegung fehlt und was den Winterpokal angeht, muss ich ganz schön aufholen, gell Troedelliese?
Du legst zusammen mit Necon ordentlich vor.
Danke HeikeK für die Wünsche, ich hau den Viren eins auf die Nase:dresche
Auch von mir gute Besserung:Blumen:
Und, ach, ich freue mich, dass ich nicht der einzige mit Potential im klebrigen Element bin :liebe053: :Cheese:
Hey hab deinen Blog jetzt erst entdeckt, da ich normalerweise alles mit Fischen in diesem Forum ignoriere da es mich frustriert wie gut so manch einer mit kaum Training schwimmt.
Wer aber mal alles nachlesen was ich versäumt habe!
Gute Besserung!
Und ich arbeite nur vor im Wp!
trialogo
12.12.2013, 20:51
... wie gut so manch einer mit kaum Training schwimmt.
Du meinst sicher, wie einer mit viel Training kaum schwimmen kann:Cheese:
Du meinst sicher, wie einer mit viel Training kaum schwimmen kann:Cheese:
Nein das kann ich voll verstehen! (Leider)
Ich wünsche mir immer, dass sie Pullbouys bei Wettbewerben erlauben, dann könnte ich mir das Schwimmen üben sparen bzw auf ein Minimum reduzieren! :Lachanfall:
trialogo
12.12.2013, 20:59
Tja ich bin wohl eine der wenigen, die mit Neo genauso langsam ist wie ohne:Lachanfall: ...Pullbuoy wäre klasse, am besten Neo und PB...naja, noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass ich das Kraulen lerne.
Ich hatte bisher erst einen WK mit Neo und der war furchtbar, ich war im Training ohne Neo soweit, dass ich mir dachte ich Schwimme die 750m so um die 12-13 min. Also mit ca 1:40 pro 100 m vor allem da ich mit Neo schon deutlich schneller war auf 400 m zumindest.
Beim WK hatte ich dann extreme Probleme, Schultern, Atmung usw usw. Nach der ersten Boje (ca 250 m) wars vorbei mit Kraulen und ich hab mich dann mit Brust und Rücken die restliche Strecke über Wasser gehalten und bin mit über 17 min aus dem Wasser.
trialogo
01.01.2014, 14:21
Das neue Jahr ist noch jung und ich war schon im Wasser. Heute wollte ich mich mal um meine Atmung kümmern. Ich mache eigentlich immer Zweierzug und atme immer nur zur Schokoladenseite, da wollte ich mal Flexibilität reinbringen. So sah das Ganze dann aus:
300 einschwimmen beliebig
3x 50 Kraul (2mal nach links atmen, zweimal nach rechts atmen) im Wechsel mit 3x 50 Brust
3x 50 Kraul (3 er Zug) im Wechsel mit 3x50 Brust
1x 100 Kraul nach Belieben atmen
300 Brust
2x 50 Kraul mal bissel das Tempo anziehen
100 aussschwimmen beliebig
Das hat Spaß gemacht. :liebe053:
Troedelliese
01.01.2014, 18:39
Eigentlich wollte ich zum Thema Schwimmen hier ja nichts mehr schreiben, weil es ja laut der Spezialisten hier gar nicht sein kann, dass man trotz häufigen Trainings nicht vernünftig schwimmen lernt.
Ok, bei mir ist es eben anders und daher suchen wir immer wieder nach Gründen dafür.
Am Sonntag schwamm also Herr Troedelliese neben mir und meinte, während er gleitet, sei ich schon wieder am Kämpfen mit dem nächsten Zug.
Also sollte ich einen Schwimmzug machen und spüren, wie er mich vorwärts bringt.
Aber was machte der Zug? Er hat mich erst ein wenig vorwärts geschoben und dann versucht, mich auf die Seite zu kippen. Jetzt werde ich erst mal versuchen, einen einzelnen Zug vernünftig hin zu bekommen und dann den nächsten.
Wahrscheinlich ist das ja hochgradig unprofessionell, aber vielleicht versuchst Du es trotzdem mal.
Eigentlich wollte ich zum Thema Schwimmen hier ja nichts mehr schreiben, weil es ja laut der Spezialisten hier gar nicht sein kann, dass man trotz häufigen Trainings nicht vernünftig schwimmen lernt.
Ok, bei mir ist es eben anders und daher suchen wir immer wieder nach Gründen dafür.
Du bist nicht allein:Cheese: :Blumen:
Troedelliese
01.01.2014, 21:01
Danke für Dein Mitgefühl.
Evtl. hilft ja dem Einen oder Anderen die bahnbrechende Erkenntnis, dass man jeden einzelnen Zug für nichts Anderes als den Vortrieb nutzen muss, bevor man anfängt, die Zugfrequenz zu erhöhen oder sonstige spannende Tempoübungen zu absolvieren. :Cheese:
trialogo
01.01.2014, 21:16
@Troedelliese,
Zug um Zug probiere ich morgen mal aus, auch die Erkenntnis, dass der Zug mich vorwärts bringen soll. Momentan bringt er mich oft vom Weg ab und ich bin wahrscheinlich ähnlich am kämpfen wie du.
Der "professionelle" Weg mit viel Schwimmtraining in der Gruppe, Trainer, Trainingsplan, Schwimmtrainingslager hat mir fürs Schwimmen gar nichts gebracht, weil es mich schlicht und ergreifend überfordert hat und um den Spaß gebracht hat,
Ich setzte jetzt mehr auf mein eigenes Körpergefühl, darauf, was ich Lust habe beim Schwimmen zu üben und welche Inhalte sich dann ergeben, Steckenlänge mind. 1000m, Zeit egal.
Ich denke auch, dass es dieses Jahr bei der Mitteldistanz wieder ein Misch aus Brust/Kraul werden wird, wenn Neo Verbot ist, dann schwimme ich komplett Brust, damit bin ich in jedem Fall schneller als mit Kraulen.
Wir können uns hier gern weiter über unkonventionelle Methoden zum Schwimmen lernen austauschen und voneinander lernen.:Huhu:
Troedelliese
01.01.2014, 22:01
Der "professionelle" Weg mit viel Schwimmtraining in der Gruppe, Trainer, Trainingsplan, Schwimmtrainingslager hat mir fürs Schwimmen gar nichts gebracht, weil es mich schlicht und ergreifend überfordert hat und um den Spaß gebracht hat.
Genau - diverse Personal Trainer und Schwimmverein haben Herrn Trödelliese das Schwimmen recht gut beigebracht - ich habe es einfach nicht kapiert.
Wir können uns hier gern weiter über unkonventionelle Methoden zum Schwimmen lernen austauschen und voneinander lernen. :Huhu:
Ja, bitte. Und berichte morgen mal von Deinen Superman-Erfahrungen im Wasser. Ich will ja auch gehen. :Lachanfall:
Gestern im neuen Wellness-Bad schaffte ich es erstmals ohne Neo im Wasser zu schweben:liebe053: Wie es Chris mal in Sifi demonstrierte:Blumen: , problemlos:cool: .
Jetzt nach vielen Jahren weiss ich, es liegt nicht an mir, sondern lediglich am Salzgehalt des Wassers:Lachanfall: .
trialogo
02.01.2014, 10:51
Genau! Und daran, dass die anderen soviel Wellen machen.;)
Bei mir heute Zug um Zug. ist eigentlich wirklich ein schöner Tip, zusammen noch mit abstoßen vom Beckenrand, laaang gleiten, erst Kraul Beine, dann die Arme dazu. Volle Konzentration über ca. 20-25m, dann brach die Wasserlage und sonstiges zusammen und bis zum Ende der Bahn (50m) bin ich dann jeweils auf Brust gewechselt.
Zusätzlich hatte ich heute noch so Spielereien, wie Brust Arme- Kraul Beine und umgekehrt, Altdeutsch Rücken, Abschlag schwimmen....insgesamt 1000 glückliche Meter:liebe053:
Was meine 100/100 Ambitionen angeht, fallen sie wohl leider den Zipperlein zum Opfer, aktuell Laufpause wegen Fuß/Schienbein. Tja, mal schauen, wieviel Läufe da so bei rum kommen, bleibt ja noch das Rad und solange der Winter ausbleibt, geht es ja ziemlich gut mit dem Radeln.
Troedelliese
02.01.2014, 14:39
Zug um Zug habe ich heute auch probiert und dabei etwas unfassbar Albernes festgestellt (sogar ohne Sazwasser):
Schwimmer hier bitte nicht weiterlesen....
Man sagt mir ständig, ich solle mit Schwung bis ganz weit hinten durchziehen. Bis mein Arm ganz weit hinten gestreckt ist, ist er schon längst oberhalb der Wasseroberfläche. Für mich als normalerweise aufrecht gehenden Zweibeiner ist "ganz weit hinten" nämlich mindestens einen halben Meter hinter dem Rücken. Da kommt der gestreckte Arm aber ohne Körperdrehung gar nicht hin, und das verursacht das Schlingern im Wasser.
Spannenderweise muss mein Arm gar nicht so weit nach hinten, er muss nur bis zur Wasseroberfläche und das Wasser eher in Richtung der Füße schubsen. Meine Füße sind nach meiner begrifflichen Verständnis aber unten, wenngleich sie im Wasser eher "hinten" sein mögen.
Der Armzug nach unten klappt noch nicht richtig, aber ich gleite zumindest ein wenig und drehe mich nicht mehr.
trialogo, kannst Du mit diesem Post etwas anfangen?
trialogo
02.01.2014, 18:28
Ich denke darüber nach :Gruebeln:
Meine größte Baustelle ist der Rumpf,da bin ich total instabil, zusammen noch mit einem Hohlkreuz, nicht so doller Schulterbeweglichkeit....keine guten körperlichen Voraussetzungen fürs Schwimmen.
Da tue ich aber auch an Land sehr viel an Stabi Training und Dehnen.
Was mir zum Beispiel unter anderem total schwer fällt ist das Ellenbogen anstellen unter Wasser, das klappt nicht gut und entsprechend kraftlos ist der Zug nach hinten....ich bleibe mal bei Zug um Zug, Wasserlage und Abschlag schwimmen und immer wieder wahrnehmen, was ich da tue....ja,ja das ist wirklich eine Dauerbaustelle.;)
Troedelliese
03.01.2014, 08:37
"Spüren, was ich da tue" dürfte der Schlüssel zur Verkleinerung des Dilemmas sein.
Was mit Deinem Rumpf ist, habe ich allerdings nicht ganz vertanden.
Wenn Du im Hohlkreuz bist, ist Dein Rücken doch angespannt. Muskeln können ja nur kontrahieren.
Wenn Dein RÜcken ganz steif ist, kannst Du kleinere Unregelmäßigkeiten beim Arnzug nicht ausgleichen. Ähnlich hatte ich es auch gemacht. Ich habe sogar immer versucht, mich im Neo ins Hohlkreuz zu drücken. Das ist richtig schwer. Dabei soll man doch immer versuchen, den Bauchnabel Richtung Wasseroberfläche zu drücken. Vielleicht ist Dein Rücken auch zu fest angespannt?
Hier ist der Fred des geballten Schwimmwissens!
:Lachanfall: :Lachanfall:
trialogo
09.01.2014, 18:44
Ja geballtes Schwimmwissen für hoffnungslose Fälle, wobei ich es eigentlich zur Zeit sehr interessant finde, so unkonventionell und kreativ im Wasser zu Werke zu gehen und ich bilde mir ein, dass mein Schwimmen sich dadurch, dass jegliche Vernunft und Trainingsvorgabe wegfällt, besser wird.
Heute nun mit Absicht langsam und mit der Vorstellung, auf einer Luftmatratze zu liegen und gemütlich Zug für Zug vor sich hinzupaddeln. Das hat ganz gut geklappt und fühlte sich leicht an, gleitend, aber auch extrem langsam, was mir aber egal war erstmal. Ich habe auch nochmal geschaut, was mein Rumpf macht und der fällt leider im Wasser noch arg ins Hohlkreuz, gegensteuern ist extrem anstrengend, so dass ich weiter fleißig meine Übungen an Land machen muss, um im Rumpf eine bessere Spannung zu bekommen und dem Hohlkreuz entgegenzuwirken mit entsprechenden Übungen zum Kräftigen und Dehnen jeweils an den richtigen Stellen.:Huhu:
bellamartha
09.01.2014, 20:26
Wenn Du im Hohlkreuz bist, ist Dein Rücken doch angespannt. Muskeln können ja nur kontrahieren.
Wenn Dein RÜcken ganz steif ist, kannst Du kleinere Unregelmäßigkeiten beim Arnzug nicht ausgleichen. Ähnlich hatte ich es auch gemacht. Ich habe sogar immer versucht, mich im Neo ins Hohlkreuz zu drücken. Das ist richtig schwer. Dabei soll man doch immer versuchen, den Bauchnabel Richtung Wasseroberfläche zu drücken. Vielleicht ist Dein Rücken auch zu fest angespannt?
Ich habe auch nochmal geschaut, was mein Rumpf macht und der fällt leider im Wasser noch arg ins Hohlkreuz, gegensteuern ist extrem anstrengend, so dass ich weiter fleißig meine Übungen an Land machen muss, um im Rumpf eine bessere Spannung zu bekommen und dem Hohlkreuz entgegenzuwirken mit entsprechenden Übungen zum Kräftigen und Dehnen jeweils an den richtigen Stellen.:Huhu:
Ähm... auch wenn ich einigermaßen schwimmen kann (also für Triathletenverhältnisse natürlich), habe ich es theoretisch auch nur rudimentär drauf.
Ich erinnere mich aber noch gut an eine Schwimmstilanalyse bei einem Schwimmmtrainer vor vielen Jahren. Der bemängelte das Absinken meiner Beine, was die Wasserlage sehr verschlechterte. Er gab mir den Tipp, mehr ein Hohlkreuz zu machen. Dazu sollte ich allerdings nicht so an den Rücken denken, sondern mir eher vorstellen, das Becken Richtung Schwimmbeckenboden zu drücken. Das hat mir sehr geholfen.
Noch heute achte ich immer mal darauf und war jetzt deshalb verwundert über die Hohlkreuz-Sache hier.
Naja, wie gesagt: Keine Ahnung.
Viele Grüße, viel Spaß beim Schwimmen!
J.
trialogo
09.01.2014, 21:34
O.K. ganz neuer Aspekt. Hohlkreuz ja oder nein, dass ist hier die Frage....:confused:
trialogo
11.01.2014, 18:11
Aus Mangel an externen Expertenmeinungen habe ich heute nochmal selbst probiert mit dem Rumpf im Wasser, wenn ich den Bauchnabel mehr Richtung Wasseroberfläche drücke (in Gedanken und in Form von vermehrter Rumpfspannung) und dem Hohlkreuz entgegensteuere, werde ich schneller, ohne dass ich ansonsten irgendetwas anders mache. Für mich also heißt der Plan, raus aus dem Hohlkreuz: beim Schwimmen, beim Laufen, im Alltag und überall.
:liebe053: Gestern konnte ich endlich wieder laufen, langsame und vorsichtige 5 km, der Beginn einer langen Marathonvorbereitung und hoffentlich ohne erneute Probleme mit der Schienbeinkante:dresche
Huefte/Becken in Richtung Schwimmbeckengrund druecken, so kenne ich es auch und dieses Bild hat mir sehr geholfen. Dabei darauf achten, dass die Beine aktiv mitarbeiten und die Fuesse gestreckt sind. Beine "hinterherschlueren" funktioniert nicht. Das ist eine Kette, die ihren Anfang bei in den Zehen hat und erst in den Fingerspitzen des gestreckten Armes endet. Laesst die Spannung in einem Teil der Kette nach, dann ist die ganze Koerperspannung und damit die Wasserlage im Eimer.
trialogo
12.01.2014, 08:09
"Wasserlage im Eimer" so fühlt es sich bei mir meist an....werde das mit dem Becken mal so probieren beim nächsten Mal.
Troedelliese
21.01.2014, 15:56
Aus Mangel an externen Expertenmeinungen habe ich heute nochmal selbst probiert mit dem Rumpf im Wasser, wenn ich den Bauchnabel mehr Richtung Wasseroberfläche drücke (in Gedanken und in Form von vermehrter Rumpfspannung) und dem Hohlkreuz entgegensteuere, werde ich schneller, ohne dass ich ansonsten irgendetwas anders mache. Für mich also heißt der Plan, raus aus dem Hohlkreuz: beim Schwimmen, beim Laufen, im Alltag und überall.
:liebe053: Gestern konnte ich endlich wieder laufen, langsame und vorsichtige 5 km, der Beginn einer langen Marathonvorbereitung und hoffentlich ohne erneute Probleme mit der Schienbeinkante:dresche
Letzte Woche habe ich auch nochmal getestet (, aber vergessen, es hier zu notieren):
Bauchnabel Richtung Wasseroberfläche bringt auch bei mir Po und Beine näher an die Wasseroberfläche. Ich glaube mittlerweile, es ist egal, wie man die Rumpfspannung nennt und wie man sie zu erzeugen glaubt. Hauptsache, man liegt flacher im Wasser.
:Ertrinken:
Letzte Woche habe ich auch nochmal getestet (, aber vergessen, es hier zu notieren):
Bauchnabel Richtung Wasseroberfläche bringt auch bei mir Po und Beine näher an die Wasseroberfläche. Ich glaube mittlerweile, es ist egal, wie man die Rumpfspannung nennt und wie man sie zu erzeugen glaubt. Hauptsache, man liegt flacher im Wasser.
:Ertrinken:
:Cheese: super erkannt:Blumen:
Troedelliese
04.04.2014, 08:08
Was ist eigentlich hier passiert, trialogo?
Keine neuen Beiträge mehr? Ich hoffe, Du bist wieder fit.
Duafüxin
04.04.2014, 08:54
Was ist eigentlich hier passiert, trialogo?
Keine neuen Beiträge mehr? Ich hoffe, Du bist wieder fit.
Das schrub sie vor ca 2 Wochen bei den Morgenrötlern:
Leider aus dem Tritt geraten: Schienbeinentzündung,jetzt schon die zweite Bronchitis dieses Jahr richtig bescheuert. Ich lese mit und halte die Motivation so hoch es geht, um dann wieder anzufangen, wenn diese blöden Viren und sonstige Zipperlein endlich verschwunden sind.
__________________
trialogo
04.04.2014, 21:27
Ganz ehrlich? Ich habe das Schwimmen vorerst eingestellt. Es macht mir einfach keinen Spaß, Wenn ich mich von meinen Zipperlein erholt habe, werde ich das für mich einzig sinnvolle tun: LAUFEN und als Ausgleich Rad fahren, Inline ist auch ganz nett und überhaupt gibt es ansonsten noch soviel schöne Sachen zu entdecken und zu erleben.
Wegen mir kann der Blog geschlossen werden :Huhu:
Troedelliese
05.04.2014, 12:37
Schade. Da hatte ich endlich mal jemanden gefunden, mit dem ich mich über meine "Schwimmkenntnisse" austauschen konnte ohne mit Spott rechnen zu müssen....und dann hörst Du auf.
Trotzdem gute Besserung und viel Spaß bei Deinen sportlichen Aktivitäten demnächst.
Gruß
Trödelliese.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.