Vollständige Version anzeigen : Wohin im Mai / Juni? Sabbatical....
Hallo Leute,
ich habe ein Problem, ein Luxusproblem. Nein eigentlich habe ich gerade nur irrsinnig viel Glück. In einer Phase totalen Umbruchs bei meinem Arbeitgeber habe ich letztens ziemlich spontan geäußert, dass ich gern nächstes Frühjahr Mai - Juli ein Sabbatical einlegen möchte. Ziemlich überraschend ist aus der fixen Idee nun etwas konkretes geworden und es wird genehmigt. So weit - so traumhaft gut! :Huhu:
Jetzt bereite ich mich nächstes Jahr auf meine erste LD vor und die findet in Roth statt. Und nun zu meiner Frage, wie würdet ihr die 3 Monate nutzen, um erstens super zu trainieren und zweitens trotzdem noch irgendwie auch was geistig erfüllendes zu machen? Und würdet ihr zu Hause bleiben, durch die Welt reisen oder oder??? Ich habe zwar viele Ideen, manche auch sehr konkret, aber Inspiration ist immer gut.
Also angenommen ihr habt 3 Monate frei, bekommt auch euer Gehalt weiter gezahlt, bereitet euch auf eure erste LD vor und seit sogar ungebunden - was würdet ihr tun? :Huhu:
By the way - nur keinen Neid... :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
bellamartha
12.09.2013, 19:40
By the way - nur keinen Neid... :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Neid, Neid... ach, woher denn? Ist doch kacke, 3 Monate frei wie ein Vogel, wer will denn so was? Noch dazu mitten im Sommer? Da bin ich doch froh, wenn ich schön arbeiten gehen darf, dem Nebenjob nachgehen darf und die knappe Freizeit irgendwie zwischen Sport, Kino, dem Klepper und meinen Freunden aufteilen kann.
Also echt...
Arne, wirf den unverschämten Typen aus dem Forum raus! Aber schnell, bevor er hier noch in die Feinplanung geht...
Gar nicht neidisch: J.
Ich würde Richtung Spanien, trainieren und eine Sprachkurs machen.
Megalodon
12.09.2013, 20:02
Mit dem RR eine Deutschlandtour machen. Quasi von See zu See. Dabei auf Campingplätzen schlafen, im Miethome oder einem Bungalow. Und ab und zu laufen. Nebenbei die eine oder andere Sehenwürdigkeit besuchen, sich aber hauptsächlich treiben lassen.
Von München aus also mal zum Chiemsee, zum Feilenmoos, dann zum Brombachsee, etc. etc.
Das würde ich machen, wenn ich Single wäre und drei Monate im Sommer Zeit hätte.
Warum nicht mal Deutschland kennenlernen ?
Ich würde Richtung Spanien, trainieren und eine Sprachkurs machen.
Gute Idee!
Mir waere unter der Eiermannpraemisse wichtig:
- gutes Wetter
- andere Leute zum Trainieren
- ein paar Wettkaempfe
Ich wuerde nach Italien gehen (wie jedes Jahr Juni/Juli sowieso), aber bzgl. Triathlon ist Spanien evtl. noch besser. Murcia!
Also bevor mich Arne hier rausschmeißt - :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Danke schon mal - Spanien ist so eine Sache. Achso Trainingslager werde ich vorher schon auf Malle gemacht haben. Natürlich bei Arne.... D.h. ich komme Ende April geistig erholt und körperlich platt aus dem Trainingslager, um dann den Sabbatical zu starten.
Weil hier aber Mr. Italien aufschlägt und ich das ganz dick auf der Ideenliste habe - Dude, du kennst in der Toskana nicht zufällig einen Campingplatz mit ordentlichem Swimmingpool zum trainieren? :)
Momentan schauen die Ideen so aus:
- -2 Wochen TL Mallorca Ende April
- 3 Wochen mit gemieteten VW Bus im Mai ins deutlich wärmere Wetter
- Sprachkurs englisch in München im Juni
Achja die Deutschlandidee finde ich gut. Kenne da zwar schon extrem viel, aber man kann ja auch mal für 3-4 Tage einfach mal wohin fahren. Zumal ich auch noch eine zweite Heimat bei meinen Eltern in Westsachsen und damit zentral habe...
Übrigens - finanzierbar sollte es auch bleiben. :)
Weil hier aber Mr. Italien aufschlägt und ich das ganz dick auf der Ideenliste habe - Dude, du kennst in der Toskana nicht zufällig einen Campingplatz mit ordentlichem Swimmingpool zum trainieren? :)
Da musst Du die Deutschen hier fragen, die kennen Le Pianacce (http://www.campinglepianacce.it/) besser. ;)
Ein alter Traum von mir: Mit dem Rad in Etappen nach Trondheim, dann Trondheim-Oslo (http://www.styrkeproven.no/de) in einem Stück.
Nobodyknows
12.09.2013, 21:12
Mai / Juni ist wirklich die schönste Zeit in Deutschland.
Da würde ich nicht weit fortfahren. D / A /CH oder so.
Englischkurs gibts im Fernstudium für lau. Sogar Fachenglisch!
http://www.youtube.com/watch?v=YAXcvMg80us
Gruß
N. :Huhu:
sybenwurz
12.09.2013, 21:14
D.h. ich komme Ende April geistig erholt und körperlich platt aus dem Trainingslager, um dann den Sabbatical zu starten.
Ich seh schon, du bist ein besonders bedauernswertes Exemplar...:Cheese:
Momentan schauen die Ideen so aus:
- -2 Wochen TL Mallorca Ende April
- 3 Wochen mit gemieteten VW Bus im Mai ins deutlich wärmere Wetter
- Sprachkurs englisch in München im Juni
Ich kann dir jetzt ganz ehrlich nicht sagen, wie ichs mit Langdistanztraining verknüpfen würde (wahrscheinlich würd ich gar nix verknüpfen, Roth kicken und in den drei Monaten an alles denken, aber keinesfalls an Training...:Lachen2: ), aber ich würde an Tag 1 mein Rad in nen Flieger werfen, westlich von Afrika, beispielsweise in Gran Canaria oder so aussteigen, und dann via Marokko nach Portugal/Spanien fahren, Mittelmeer und Adria umrunden und von Albanien via Griechenland (nee, eigentlich eher Mazedonien und Bulgarien) ans Schwarze Meer radeln und frühestens einen Tag vor Ende des Sabbaticals wieder heimfliegen...
Ich mein, sind wir ehrlich: du wirst vielleicht nie mehr im Leben drei Monate zusammenhängend Zeit für irgendwas haben;- da würde ich auf jeden Fall irgendwas anstellen, was sonst eventuell nie mehr möglich sein wird.
Ich seh schon, du bist ein besonders bedauernswertes Exemplar...:Cheese:
Ich mein, sind wir ehrlich: du wirst vielleicht nie mehr im Leben drei Monate zusammenhängend Zeit für irgendwas haben;- da würde ich auf jeden Fall irgendwas anstellen, was sonst eventuell nie mehr möglich sein wird.
+1
LD kann man immer noch machen, 3 Monate einfach durch die Welt reisen wird Dir mehr Erfahrungen und Erinnerungen bringen.
Ihr habt irgendwo recht. Aber die spontane Idee des Sabbatical beruht auf die große Lust, den Lebenstraum LD einmal zu erfüllen und das möglichst im Einklang mit dem normalen Leben. Daher liegt dort nächstes Jahr definitiv Priorität 1.
Dass das eine einmalige Chance ist, sehe ich übrigens nicht so. Dieses Modell hat Zukunft und es lässt sich in Zeiten von Elternzeit etc. auch immer leichter argumentieren. Zum Beispiel hatte ich erst letztes Jahr 6 Wochen Urlaub und bin dort durch Australien gereist. Natürlich muss man dem AG auch etwas bieten, dass er sowas eben ab und an mitmacht....:Huhu:
Ich mein, sind wir ehrlich: du wirst vielleicht nie mehr im Leben drei Monate zusammenhängend Zeit für irgendwas haben;- da würde ich auf jeden Fall irgendwas anstellen, was sonst eventuell nie mehr möglich sein wird.
So sollte man Leben, aber es trotzdem auf Teufel komm' raus vermeiden.
dude, bekennender Sabbaticaller
Ironmanfranky63
13.09.2013, 01:20
@ Thorsten - alte Säge , Glückwusch zu diesem Arbeitgeber man hast du ein Glück.
Du musst Priortäten setzen dabei denke ich.
1. Du willst in Roth das maximale raushauen. Dann TL mit Arne und dann den Ganzen Mai bis in den Juni hinein , da geh ich voll mit Dude, Italien am besten Toscana- einfach nur genial. Den Feinschliff dann zu Hause. Nach Roth hast dann noch 2 Wochen zum Urlauben aber da ist die " Ruhezeit" ja schon vorbei.
2. Du läßt Roth sausen. Du bist noch jung und kannst immer noch ne LD machen, wer weis ob dir dein Arbeitgeber noch mal so eine Möglichkeit gibt. Dann machst du was der Sybi vorgeschlagen hat oder so was in der Art. Eine LD zu machen kommt immer wieder aber 3 Monate Auszeit warscheinlich nicht so schnell, deswegen würde ich 2. machen. Aber na ja ich hab gut reden hab ja auch schon ein paar Ld`s gemacht. Schreib mal wie du dich entschieden hast.
Grüße Franky
Ironmanfranky63
13.09.2013, 01:24
Ich mein, sind wir ehrlich: du wirst vielleicht nie mehr im Leben drei Monate zusammenhängend Zeit für irgendwas haben;- da würde ich auf jeden Fall irgendwas anstellen, was sonst eventuell nie mehr möglich sein wird.
Ich würd es auch so machen denn ne LD kann man immer noch machen.
sybenwurz
13.09.2013, 08:42
dude, bekennender Sabbaticaller
Naja, solange der Arbeitgeber mitspielt...:Lachen2:
Und der der Gemahlin.
Wenn die Kinder in die Schule kommen, iss definitiv zumindest für einen Elternteil Schicht, sofern man bis dahin nicht schon ausgezogen/geschieden (oder beim Zirkus) ist...
@ Thorsten - alte Säge , Glückwusch zu diesem Arbeitgeber man hast du ein Glück.
Servus franky.
Mit Glück hat das nur wenig zu tun. Der Auslöser war eher negativ, nur hab ich für mich das beste daraus gemacht. Erst die ultimative Beförderung abgelehnt und dann mit ordentlich Selbstvertrauen, Mut und einer Portion Unverschämtheit vorgeprescht. In Zeiten von Fachkräftemangel muss man sich nicht immer hinter den Interessen des AG anstellen, da darf man auch mal den Spieß umdrehen. Angebot und Nachfrage, so läuft das Geschäft. Sabbatical war nur ein Teil der Forderungen und überraschenderweise hat man alle diskussionslos akzeptiert. War wohl echt die Gunst der Stunde und wie gesagt, ist ein Geben und Nehmen.
Aber zurück zum Thema - Absage Roth steht außerhalb jeglicher Diskussion. Das war der Grund der Idee und das ziehe ich durch. Entspanntes trainieren ohne Jobstress gibt es nämlich evtl. auch nur einmal im Leben... ;-)
Nordexpress
13.09.2013, 09:24
Abgesehen davon, dass mich wundert, dass Du eine Auszeit beantragst ohne konkrete Wünsche dafür zu haben...
... würde ich auf die LD sch..., die kannst immer noch machen
... mir eine Ecke der Welt ansehen, die ich noch nicht kenne. Vorzugsweise auf nem schönen Reiserad
(das setzt natürlich voraus, dass Du nicht familiär gebunden bist)
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/piclogo.png (http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com)
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this3.png http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this4.png (http://www.triathlon-szene.de//twitter.com/intent/tweet) http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this5.png
Ironmanfranky63
13.09.2013, 09:44
Aber zurück zum Thema - Absage Roth steht außerhalb jeglicher Diskussion. Das war der Grund der Idee und das ziehe ich durch. Entspanntes trainieren ohne Jobstress gibt es nämlich evtl. auch nur einmal im Leben... ;-)
Na dann mach Variante 2 - also such dir ne schöne Ecke aus , für mich Italien, und 5-6 Wochen ab gehts. Da haste schon Recht so einen Luxus entspannt zu trainieren haste nicht noch mal. Vor allem ohne Zeitdruck in 2 Wochen so viele km reinquetschen wie möglich. Da kannste auch mal sagen jetzt mach ich 3 Tage nichts und fahr da und dort hin.
Ich kenn ein paar Leute die waren dort
http://www.protrainingtours.de/triathlontraining.cfm/R_Index/93/L_Index/6/sindex/42/freigabe/1/Subnav/wohnen/Region/Toskana%20-%20Castiglione%20della%20Pescaia#top
und waren ziemlich angetan. Alles top da und Radeln kannste dort allerbest. Wenns so lange bleibst immst am besten das RR und MTB mit. Also ich hoffe du berichtest mal , auch natürlich von Roth.
Grüß0e Franky
Sorry, wenn ich die Meinung von dem einen oder anderen Vorredner hier untermauer, aber ich würde in den 3 Monaten auch an alles andere denken als an das Training für eine LD.
Da ich bereits auch schonmal den Luxus einer Auszeit geniessen durfte kann ich ebenso bestätigen, dass mit der steigenden 'Wanderlust', die Trainingsmotivation proportional sinkt. :cool:
Aber es geht um Dich und Deine Einstellung ("Absage Roth steht außerhalb jeglicher Diskussion"), die ich kopfschüttelnd hinnehme, daher back to topic:
- zu Hause in D mit Abstechern nach A & CH (Wohl die beste Entscheidung für's Traning)
- Für eine extravagante Radeinheit würde ich wenigstens noch 2 Wochen Laos/Nordthailand einplanen (Einmal die Strecke von Luang Prabang über Luang Namtha nach Chang Rai abradeln. Der Strassenbelag ist sehr gut; die Chinesen leisten dort ganze Arbeit :( )
Whatever, geniesse die Zeit!
alpenfex
13.09.2013, 11:23
... würde ich auf die LD sch..., die kannst immer noch machen
... mir eine Ecke der Welt ansehen, die ich noch nicht kenne. Vorzugsweise auf nem schönen Reiserad
Genau das würde ich auch machen. Und ich würde definitiv keinen Englischkurs in München besuchen, wenn ich komplett und bezahlt frei hätte. Wieso gehst Du nicht, bspw. nach USA..trainieren kann man in Florida/Kalifornien/Utah/Colorado auch super.
So oder so: Enjoy!
ich hatte mal die Chance auf so etwas, vor Ewigkeiten, 5 Wochen. Auto, Zelt, Tria Ausrüstung, ab das ganze. War eine der genialsten Touren aller Zeiten mit Abschluss beim Triathlon in Zürich 1989.
Pack doch irgendwann die Brocken und fahr in den Süden, Spanien, Italien, Frankreich oder ne Kombi, was und wo es besser gefällt, da kannste super trainieren, jede Menge Spass haben und am Ende dann halt der Triathlon in Roth, warum nicht. Europa ist so toll, man muss nicht immer völlig in die Ferne, kann man natürlich, keine Frage.
Geile Sache in jedem Fall, ist ja noch ne Menge Zeit zum ausknobeln. :Lachen2:
schoppenhauer
13.09.2013, 11:34
Trainingslager in Thailand!
Du kannst dich seriös auf die LD vorbereiten und hast gleichzeitig die Möglichkeit, dich auf eine fremde Kultur einzulassen.
Und kostet wenig!
Abgesehen davon, dass mich wundert, dass Du eine Auszeit beantragst ohne konkrete Wünsche dafür zu haben...
Stimmt so nicht - habe viele Ideen und Wünsche - Roth steht an Nr. 1. Bin aber an Input / Ideen anderer Triathleten interessiert, da man von sowas grundsätzlich immer profitiert. Sowas schärft die Sinne und Wahrnehmungen... :Huhu:
Ich finde es z.B. extrem interessant, dass ihr mir von Roth abratet. Für mich war es der Hauptgrund für den "Antrag" zum Sabbatical. Ich kann mir nämlich beim besten Wilen nicht vorstellen, dass ich neben meinem 55h+x -Job (ca. 45h plus An- und Abfahrt - täglich knapp 2h sowie unregelmäßigen meist spontanen Reisetätigkeiten) und eines intakten Soziallebens (auch als Single) noch ein LD-Training mit 12-15h pro Woche ohne Kollateralschaden unterbringen kann. Momentan sind die 10h im Schnitt schon anstrengend genug....
Nordexpress
13.09.2013, 12:14
Stimmt so nicht - habe viele Ideen und Wünsche - Roth steht an Nr. 1. Bin aber an Input / Ideen anderer Triathleten interessiert, da man von sowas grundsätzlich immer profitiert. Sowas schärft die Sinne und Wahrnehmungen... :Huhu:
Ich finde es z.B. extrem interessant, dass ihr mir von Roth abratet. Für mich war es der Hauptgrund für den "Antrag" zum Sabbatical.
Sorry, muss zugeben, ich hatte nur Deinen Eröffnungspost gelesen. Da kam das nicht raus.
Ich kann mir nämlich beim besten Wilen nicht vorstellen, dass ich neben meinem 55h+x -Job (ca. 45h plus An- und Abfahrt - täglich knapp 2h sowie unregelmäßigen meist spontanen Reisetätigkeiten) und eines intakten Soziallebens (auch als Single) noch ein LD-Training mit 12-15h pro Woche ohne Kollateralschaden unterbringen kann. Momentan sind die 10h im Schnitt schon anstrengend genug....
Glaub ich. Es geht schon mehr, aber evtl. halt mit (temporären) Abstrichen anderer Freizeitaktivitäten. Ist eine Frage der Prioritäten.
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/piclogo.png (http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com)
http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this3.png http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this4.png (http://www.triathlon-szene.de//twitter.com/intent/tweet) http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this5.png
Stimmt so nicht - habe viele Ideen und Wünsche - Roth steht an Nr. 1. Bin aber an Input / Ideen anderer Triathleten interessiert, da man von sowas grundsätzlich immer profitiert. Sowas schärft die Sinne und Wahrnehmungen... :Huhu:
Ich finde es z.B. extrem interessant, dass ihr mir von Roth abratet. Für mich war es der Hauptgrund für den "Antrag" zum Sabbatical. Ich kann mir nämlich beim besten Wilen nicht vorstellen, dass ich neben meinem 55h+x -Job (ca. 45h plus An- und Abfahrt - täglich knapp 2h sowie unregelmäßigen meist spontanen Reisetätigkeiten) und eines intakten Soziallebens (auch als Single) noch ein LD-Training mit 12-15h pro Woche ohne Kollateralschaden unterbringen kann. Momentan sind die 10h im Schnitt schon anstrengend genug....
Ich denke du solltest die wertvolle Zeit, die dir jetzt zur Verfügung steht mit dem Füllen was dir am Wichtigsten ist.
Wenn das die LD in Roth mit einer optimalen Vorbereitung ist OK! Why not! Deine Entscheidung.
Ich würde traveln, zB mit einem "Round the WorldTicket" und mir alle die Plätze ansehen die ich bisher noch nicht gesehen habe..:Huhu: und die LD nach dem Sabbatical nachholen. Only my 5 cents.
Stimmt so nicht - habe viele Ideen und Wünsche - Roth steht an Nr. 1. Bin aber an Input / Ideen anderer Triathleten interessiert, da man von sowas grundsätzlich immer profitiert. Sowas schärft die Sinne und Wahrnehmungen... :Huhu:
Ich finde es z.B. extrem interessant, dass ihr mir von Roth abratet. Für mich war es der Hauptgrund für den "Antrag" zum Sabbatical. Ich kann mir nämlich beim besten Wilen nicht vorstellen, dass ich neben meinem 55h+x -Job (ca. 45h plus An- und Abfahrt - täglich knapp 2h sowie unregelmäßigen meist spontanen Reisetätigkeiten) und eines intakten Soziallebens (auch als Single) noch ein LD-Training mit 12-15h pro Woche ohne Kollateralschaden unterbringen kann. Momentan sind die 10h im Schnitt schon anstrengend genug....
Stimmt schon. Aber was meinst du, was du mit 12-15h statt 10h Woche in Roth mehr bringst? Vielleicht bist du dann 15-30min schneller. Bringt dich das irgendwie weiter? Meinst du, dass bleibt dir lange in Erinnerung?
Ich würde Roth auch sausen lassen und in den 3 Monaten was Einzigartiges machen, was ich sonst nie machen kann. LDs kannst du nebenbei machen.
Stimmt schon. Aber was meinst du, was du mit 12-15h statt 10h Woche in Roth mehr bringst? Vielleicht bist du dann 15-30min schneller. Bringt dich das irgendwie weiter? Meinst du, dass bleibt dir lange in Erinnerung?
Ich würde Roth auch sausen lassen und in den 3 Monaten was Einzigartiges machen, was ich sonst nie machen kann. LDs kannst du nebenbei machen.
Sehe ich ganz genauso. Aber er will's ja nun mal partout nicht hören.
Ich gebe aber auch noch zu bedenken, dass eine Erkältung am Tag X ausreicht, um den Traum platzen zu lassen. Dann hast du 2 Monate verschenkt bzw. hättest sie vielleicht besser nutzen können.
Vorschläge:
Amiland per Rad von West nach Ost. Sind knapp 5000 km, gute Grundlage für Roth :Cheese: Ersatzweise von Sizilien ans Nordkap. Dann kannst du zwischendurch daheim die Blumen gießen.
Je eine Woche Radfahren in den Franz.Alpen, Süditalien, Schottland, Wales usw. Alles außer Malle eben. Die landschaftlichen Highlights in Europa rauspicken und abklappern.
Interrail oder Wohnmobil und Rad mitnehmen und quer durch Europa tuckern. Und dabei den wöchentlichen 30er Lauf nicht vergessen
hörnchen70
13.09.2013, 15:40
Wenn Du wirklich den Fokus auf Roth legen willst wäre doch ein längeres Trainingslager in der Umgebung von Roth doch angebracht.
Nette Leute, schöne Umgebung, und das Wetter um diese Jahreszeit ist dann auch meist ok.
Ich persönlich würde nach Skandinavien reisen und die Berge, Seen und Meere dort oben erkunden bzw. mit dem Zelt, Rad, Kajak unfterwegs sein. Bis auf die Anreise hat man keine weiteren Kosten.
Übrigens nur als Hinweis - 99% der Bevölkerung würden eine LD als etwas einzigartiges und absolut unvorstellbares bezeichnen. Im Gegensatz zu Reisen um die Welt, für die mir momentan auch die finanziellen Mittel fehlen. (Around-the-world-ticket kostet ca. 2000€ plus eben alle zusätzlichen Kosten) Schließlich beziehe ich zwar weiter ein Gehalt, doch Kosten für Wohnung etc. bleibt ja auch bestehen. Für 3 Monate löse ich die bestimmt nicht auf. Dafür ist das dann auch wieder zu wenig Zeit... Im übrigen sitze ich beruflich eh genug in Flugzeugen... Und Interrail und Scanrail waren meinen steten Begleiter in den Neunzigern...
Laut jetziger Planung wird es eine Reise geben. Vermutlich mit dem Wohnmobil in die Toskana. Dort kann ich dann nach Herzenslust Radeln und Laufen, bevor es zurück nach D geht. Das ganze im Mai - ab Juni bin ich für weitere Ideen (auch und vor allem abseits vom Reisen) offen....
gollrich
13.09.2013, 15:52
Ich hab nächstes Jahr auch ein Sabbatical... allerdings 6 Monate :) ich hab das so getimed das ich genau 9 Tage nach Roth starte.... in den 6 Monaten werde ich ggf. mal ne Runde laufen und im Pool ein paar Bahnen schwimmen.... aber ich würde nie auf die Idee kommen, diese Auszeit für ein Sportevent wegzuschmeissen.... sorry, sowas bekommt an zu selten... Roth ist jedes Jahr auch wenn es sich doof anhört.... Pack deinen Rucksack flieg nach Bangkok und schau wo es dich 3 Monate später wieder rausspült :) :Cheese:
oder Flieg nach Südamerika (das mache ich ;) )
Aber überleg dir mal du trainierst jetzt wie ein Irrer in dieser einzigartigen Auszeit und in Roth reißt dir bei km20 das Schaltwerk ab... dann hast du keinen Finish und auch noch 3 Monate weggeworfen... daher... auch meine Meinung, scheiss auf Roth... oder verschieb ggf. das Sabbatical nach hinten...
grüße Michael
sybenwurz
13.09.2013, 15:53
Da haste schon Recht so einen Luxus entspannt zu trainieren haste nicht noch mal. Vor allem ohne Zeitdruck in 2 Wochen so viele km reinquetschen wie möglich.
Vorsicht, böse:
...und dann ne Verletzung und alles fällt aus...
:-((
Und ich würde definitiv keinen Englischkurs in München besuchen, wenn ich komplett und bezahlt frei hätte. Wieso gehst Du nicht, bspw. nach USA..trainieren kann man in Florida/Kalifornien/Utah/Colorado auch super.
Wenn die LD unbedingt gesetzt ist, wäre genau dies mein nächster Vorschlag gewesen.
Also auch nix mit Toskana und so. Wenn Geld für ne mehrwöchige Tour mitm Wohnmobil da ist, reichts auch für nen Flug mit Homestay in nem englisch-/amerikanisch-/australischen/... Triathletenhaushalt.
Hat dude das nicht währendm Studium gemacht?
alpenfex
13.09.2013, 16:02
Vorsicht, böse:
...und dann ne Verletzung und alles fällt aus...
:-((
Wenn die LD unbedingt gesetzt ist, wäre genau dies mein nächster Vorschlag gewesen.
Also auch nix mit Toskana und so. Wenn Geld für ne mehrwöchige Tour mitm Wohnmobil da ist, reichts auch für nen Flug mit Homestay in nem englisch-/amerikanisch-/australischen/... Triathletenhaushalt.
Hat dude das nicht währendm Studium gemacht?
Yo, ich würde wohl erst nach Florida und dann noch nach Colorado...das ist eine super LD-Englischkurs-kompatible Lösung. Jeden Tag 5h Training (wer`s kann) und dann noch mit ein paar "Dudes" locker abhängen und Englisch parlieren, sozusagen unter dem Motto "Erst pedalieren, dann parlieren". Kost`sicher nicht die Welt und wenn Topre 55h jede Woche für die Arbeit spendiert, dann sollte das von der Kohle her locker drin sein. Sonst würd ich mir auch mal andere Gedanken machen. Aber so ein Sabbatical...3 Monate...das wäre schon mal lässsig.
Laut jetziger Planung wird es eine Reise geben. Vermutlich mit dem Wohnmobil in die Toskana. Dort kann ich dann nach Herzenslust Radeln und Laufen, bevor es zurück nach D geht. Das ganze im Mai - ab Juni bin ich für weitere Ideen (auch und vor allem abseits vom Reisen) offen....
Du hast geschrieben, mit einem Mietwohnmobil? Hast Du die Kosten dafür in etwa berechnet? je nach Grösse kommen da pro Woche gerne mal 500 oder mehr Euros zusammen, die Uebernachtungskosten auf Stell- oder Campingplätzen noch nicht berücksichtigt. Womo-Ferien sind alles andere als günstig.
ansonsten bin ich mega neidisch :Huhu: - 4 Wochen Ferien waren für mich schon ein Traum pur, das ganze mal drei und auch noch mit vollem Gehalt... geniess es!!!! (ich persönlich würde die Zeit verschieben und dem Winter entfliehen und Neuseeland/Australien unsicher machen)
Übrigens nur als Hinweis - 99% der Bevölkerung würden eine LD als etwas einzigartiges und absolut unvorstellbares bezeichnen. .
wow! Hätte ich nicht gedacht. Woher hast du die Zahlen?
Die meisten wissen ja gar nicht was ne LD ist...:Lachen2: !
Bzw. das machen nur "die Verrückten"...!
Übrigens nur als Hinweis - 99% der Bevölkerung würden eine LD als etwas einzigartiges und absolut unvorstellbares bezeichnen.
Und mindestens 99,99% (inkl. mir :Cheese: ) würden drei komplett freie Monate nicht zur LD-Vorbereitung nutzen. Aber du möchtest es ja gerne, dann tu es!
Ich habe mir vorhin mal den Wikipedia-Artikel zu Sabbatical durchgelesen. Dort steht u.a.:
"In Deutschland besteht für Beamte die Möglichkeit, für die Dauer von zwei bis sechs Jahren für zwei Drittel bis sechs Siebtel des normalen Gehaltes zu arbeiten. Dafür kann man sich anschließend für ein Jahr völlig freistellen lassen und bekommt in diesem Jahr ebenfalls zwei Drittel bis sechs Siebtel der Dienstbezüge."
Ist das allgemein bekannt und machen das viele?
Da ich alles bin, nur ganz sich kein Beamter, ist mir das nicht bekannt. Das Sabbatical-Modell ist jedenfalls in Zeiten von Elternzeit ebenfalls im Kommen. Aber noch immer recht selten. Ich zum Beispiel verzichte ein Jahr auf eine Gehaltserhöhung und nehme das dann in der Zeit als Gehalt mit...
sybenwurz
14.09.2013, 11:29
Ich zum Beispiel verzichte ein Jahr auf eine Gehaltserhöhung...
Interessant, da sollt ich mal mit meinem Chef reden.
Ich verzichte auch schon seit drei Jahren auf mehr Kohle;- da könnt ich ja nu mal n dreiviertel Jahr daheimbleiben...:Cheese:
Genauso solltest du argumentieren! ;-)
Gruß aus Mallorca....
Ich muss das mal wieder ausbuddeln und mit einem Update und einer neuerlichen Frage versehen.
Die Planung auch in der Firma ist etwas konkreter geworden und wie fast zu befürchten, gibts nen Mini Rückzieher und einen Kompromissvorschlag, den ich akzeptiert habe und auch ok finde. Ich stehe während meiner Auszeit nach Rücksprache für 5-10 Tage der Firma zur Verfügung. Sei es beratend, aktiv oder telefonisch...
Das schränkt die Planung allerdings nun etwas ein. Des Weiteren will ich unbedingt wieder zu Arne ins Trainingslager fahren.
Hab jetzt also vom 14.4. bis 27.7. mehr oder weniger frei.
Nun meine Idee:
- TS-Trainingslager zu Ostern auf Mallorca
- dann 2 Wochen @home (ggf. paar Tage arbeiten)
- Dann zur Mitte der Build1-Phase 2 Wochen wieder irgendwo hin. Und zwar sollte es bezahlbar und mit dem Auto erreichbar sein. Wäre terminlich der 12. - 25.5. - was meint ihr? Bereits erwähnte Toskana, oder gibts auch nähere Gegenden?
Danach wieder 2 Wochen im Lande und mal in der Firma vorbei schauen und dann Mitte Build2 im Juni (nach Pfingsten) wieder 2 Wochen weg. Diesmal preiswert möglichst in D oder A. Fränkische Schweiz scheint mir da z.B. ganz reizvoll.... Auch hier sollte es bezahlbar (Ferienwohnung?) sein.
Was meint ihr? Wo kann man im Mai/Juni in Europa 2 Wochen preiswert und gut trainieren?
Bin für Anregungen dankbar! :Huhu:
So spontan würde mir mal Kärnten (ev. rund um Klagenfurt) einfallen. Ich denke da hast landschaftlich so ziemlich alles vertreten: von flach über hügelig bis hin zu ordentlichen Bergen. Ne ideale Trainingsstrecke wäre sicherlich die Runde des IM-Klagenfurt, vom Profil her sollte die ja relativ ähnlich mit Roth sein, so dass du da gut Wettkampfpace testen kannst. Zum Schwimmen hättest genügend Seen, die im Juni auch schon sehr warm sein können.
Und für nen Ruhetag (oder auch so zum trainieren) würden sich Ausflüge nach Slowenien oder Italien anbieten.
Und so Mitte Juni ist noch vor der Urlaubssaison, dass es auch noch relativ günstig sein sollte.
Dank dir! Alles fit in Tirol???
Mal wieder Österreich also - bin doch so oft dort. Ist aber sehr schön da - deshalb eine gute Option! Hatte ich auch schon mal in Betracht gezogen, die Gegend um Wörthersee / Ossiacher See. Oder das Burgenland... Kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl!
Weitere Vorschläge? Speziell auch für Mai?
mblanarik
14.11.2013, 14:15
Tschechien (Maehren zb.rund um Ostrava), West-Slowakei wenn es nah sein soll, Kroatien, wenn weiter weg OK.
Roth ist Geschichte und das Sabbatical auch fast. Ich sag es mal so, jede Minute hat sich gelohnt! Ich habe Training immer mit normalen Sightseeing verbunden und so war ich im Trainingslager auf Mallorca, mit einem Kumpel in der Toskana (Bungalow auf Campingplatz) und danach noch in der Emilia Romagna (Ferienwohnung Rimini) um nach ein paar Tagen im heimischen München den Feinschliff in Kärnten (Ferienwohnung am Ossiacher See) zu holen. Es war ein einziger Genuss und der Tag X am Sonntag genau dadurch auch gut machbar und einfach wunderbar. Es gibt ein paar Highlights im Leben auf die werde ich immer zurückgreifen, das letzte Wochenende gehört definitiv dazu.
Was ich aber unterschätzt habe, ist die permanente Müdigkeit, die einem durch das viele Training beschleicht. Außer mehr oder weniger fleißiges Selbststudium im Englischen und ein paar Bücher waren die geistigen Höchstleistungen seltensheitswert. Macht aber nix...
Und wenn es (nach zwei vergeblichen) Anläufen am Abschlusswochenende klappt, geht das Sabbatial mit einem weiteren Lebenstraum zu Ende - einer Ballonfahrt... Life is good! ;)
Ironmanfranky63
22.07.2014, 22:41
Und wie ist es denn gelaufen in Roth??? Haste dir ja harte Bedingungen ausgesucht!!
Siehe hier... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1062990&postcount=869):Huhu:
Ironmanfranky63
22.07.2014, 22:57
Siehe hier... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1062990&postcount=869):Huhu:
Glückwunsch, :Blumen: :Blumen:
ist doch voll ok, dann noch bei dieser Hitze:Blumen:
Voll ok? :Lachen2: Ich hab jede verdammte Sekunde in vollen Zügen genossen! ;) Träume sind zum Erfüllen da!
Edit meint noch: Wie oft musste ich am Sonntag dran denken, dass ich vor 6 Jahren keine 20 Minuten am Stück joggen konnte und noch nie im Leben einen einzigen Kraulzug gemacht hatte...
Joerg aus Hattingen
23.07.2014, 19:10
Edit meint noch: Wie oft musste ich am Sonntag dran denken, dass ich vor 6 Jahren keine 20 Minuten am Stück joggen konnte und noch nie im Leben einen einzigen Kraulzug gemacht hatte...
DAS nenne ich Sport! Hut ab vor soviel Durchhaltevermögen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.