PDA

Vollständige Version anzeigen : Es klappert und klappert und klappert


Seiten : 1 [2]

Klappergestell
15.05.2014, 20:59
25005
So langsam entwickelt sich die körperliche Ertüchtigung eher zum Mentaltraining. Beim dritten Anlauf des Tages klappt es endlich mich zumindest trocken auf die Strecke zu begeben. 10° (gefühlte 7°) und der mistige Wind reichen um gewaltig an der Motivation zu knabbern. Kaum das ich "eingefahren" bin geht es auch vom Kopf her, nur ich will endlich aus den langen Winterklamotten raus.

2:52:50 - bike
64.91 km

Klappergestell
23.05.2014, 19:35
25006
17.05.2014
Zwischen Regentröpferl und Nasentröpfel fahre ich Runde um Runde 4*40' I1 +10' I2. Nachdem ich den Hauptteil absolviert habe fahre ich als Held nach Hause. Die fehlenden 20 Minuten sind mein Kältebonus, rede ich mir zurecht.


4:38:22 - bike
106.78 km

Klappergestell
23.05.2014, 19:39
18.05.2014
Sitze gerade wie ein kleines Häufchen Elend auf einem Stein. Breche nach 75km und 3:20 ab. Kreislauf in den Knien, Beine ausgelutscht wie ein Päckchen Gel und die rechte Schulter/Trapez ist so verkrampft das es eklig weh tut. Diese Wetter jojo macht mich fertig. Gestern noch 7° und jetzt brennt mir die Sonne mit 12° auf den Pelz. Ich fahr heim. Kuchen, Bett und Decke über den Kopf ziehen....schreib ich noch von unterwegs in meinen Trainingslog und mir annähernd zum heulen zu mute war.

Die ganze Nacht schlecht geschlafen. Aufgewacht mit einem Gefühl zerknatscht zu sein. Bin nicht in die Spur gekommen.
Versuche auf Turen zu kommen bleiben Versuche. Kurz vor der ersten Pause läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken und mir wird kalt. Die Pause auf der Bank hat nicht geholfen um mich wieder zu fangen. Körpergefühl...alle. 12° waren dann doch nicht so warm wie ich gedacht hatte. Iso und Gel hatte ich genügend dabei und auch regelmäßtig zu mir genommen. Naja....

3:44:48 - bike
82.81 km

Klappergestell
23.05.2014, 20:10
Eine Woche Training in Sibirien hat wohl zu viel an Kraft gekostet.
Kopf und Körper fallen das erste mal nach acht Monaten Vorbereitung in ein Loch. Der Kopf bekommt den Arsch nicht hoch und der Körper quittiert mir die letzte Woche mit einem Zusammenbruch des Immunsystems in Form von einer Herpesattacke. Für mich ein Warnzeichen die Intensität zu drosseln. Vom Stress im Job direkt in ein TL zu starten sind wohl nicht optimale Voraussetztungen. Egal, mir geht es wieder gut und ich habe was gelernt. Mein Ziel ist eh nur ankommen in Roth :Blumen:
Somit schwänze ich das geplante Koppeltraining über fünf Stunden und ersetzte dieses durch ein äußerst regeneratives Treffen mit den Münchner TS-Leuten :Huhu:
Der Rest vom Plan wird einfach nach Befinden absolviert. So werden aus geplanten 17 Stunden dann die üblichen 12 Stunden und Das Gestell vom G'stell sowie die Rübe spielen wieder mit.
Es gab ein Krafttraining und ein gemütliches Schwimmen über nur 2700 Meter in einer Stunde.
25007
25008
Horden an Touristen am Schloß und damit nichts nieder getrampelt wird müssen die Blumen in den Knast.
Ich dafür veranstaltet heute einen Wandertag in GA1.
Das Gestell vom G'stell ist eben kein Schweizer-Uhrwerk das sich präzise im Takt beweget. Trotzdem herrscht Zuversicht.

1:58:22 — run
15.27 km

FMMT
23.05.2014, 21:40
Sehr vernünftig rechtzeitig auch mal raus zu nehmen. Machst du sehr gut:Blumen:

jannjazz
24.05.2014, 17:04
Lange habe ich hier schon nicht mehr reingeschaut, der Schreibstil ist immer noch schön, der Weg wird auch weitergegangen.

Mir geht es inzwischen viel besser! Die Raptur werde ich besiegen und irgendwann auch wieder laufen können, heuer aber nicht. Und auch wenn ich dieses Jahr noch so gut wie gar nicht schwimmen war habe ich doch für einen Wettkampf gemeldet: für Die Seeüberquerung! (http://www.seeueberquerung.de) So komme ich dann tatsächlich diesen Sommer mal nach München und/oder Umgebung und kann meine HSV-Badekappe in die Sonne halten. Freude über Vorfreude. Happy Training!

jannjazz
04.06.2014, 12:17
Wie war´s denn so in Ingolstadt?

Klappergestell
04.06.2014, 20:15
Schön wäre es gewesen, aber diese Hacken hatten was dagegen. Laufen nicht möglich.
25328
Ich tat es, fast, wie Aschenputtel und zog ab Mitternacht meine Schuhe aus und tanzte Barfuß in die Nacht. Und doch, gugeridu...Blut ist im Schuh.
Die empfindlichen Laufwerkzeuge haben es mit doch übel genommen das ich sie in feines Schuhwerk, eingelaufen, gesteckt habe.
So werde ich anstatt in ING zu starten meine Wunden lecken.
Das hat frau davon wenn sie sich zu einem Businesstermin verkleidet.

Klappergestell
04.06.2014, 20:21
03.06.2014
Die Unternehmenstagung ist vorbei und Folgen davon auch endlich, naja fast, abgeklungen. Zeit am Tag des Radfahrens dieses auch endlich wieder zu tun. Das Motto hieß "locker baumeln". So geht es nach Feierabend zur Regatta, dort drehe ich ein paar Runden und fahre wieder nach Hause.

1:25:00 - bike
33 km; GA1

Klappergestell
04.06.2014, 20:22
Letztes Jahr hätte mir diese Zahl bei der Vorbereitung für Erlangen den kalten Schweiß in den Nacken getrieben, dieses Jahr lässt mich das irgendwie kalt. Keine Panik auch wenn ich auf den 20. Juli absolut fokussiert bin. Den kleinen Test in ING hätte ich schon gerne gemacht, aber es geht auch ohne. Ein bisschen Wettkampfluft kann ich ja beim Langstreckenschwimmen in Oberschleißheim an der Regatta schnuppern. Da werde ich mich mal wieder mit meinem Neo neu anfreunden können.
Bis es aber soweit ist schwimme ich doch lieber im Becken mit meinem Trainingsanzug. So gibt es heute am Vormittag 10x25 Temposteigerungen, 3x800 GA1 und 300 Beine.

1:21:48 - swim
3500 Meter

Im Bus gibt es erstmal ein Spätstück, denn der Hunger ist groß und ich brauche noch etwas Power für den Nachmittag. Zu Hause angekommen leiste ich mir eine Runde Schlaf um fit in den zweiten Teil des Tages zu starten.

Die Flaschen sind gefüllt, das Gel in der Trikottasche. Heute ist Gear-Test, denn ich sollte mich solangsam entscheiden was ich in Roth anziehe. So starte ich in meinem Pearl-Izumi Zweiteiler, bequem ist er ja und passt wesentlich besser als letztes Jahr ;-), aber nach 2,5h wird es doch unbequem und ich entscheide mich doch für die Rennpelle vom Verein. Am Vormittag schien noch schön die Sonne, als ich starte zieht es sich zu und beginnt zu Regnen. Egal wer bei 7° und Regen sein Trainingslager absolviert, kann auch bei 17° in Kurz und Top fahren.
Der Asphalt ist warm und die Schauer lassen an den Waldstücken an denen ich vorbei fahre einen wunderbaren Duft nach Bäume, Gras und Kräutern an meiner Nase vorbeiziehen, schön ist es.
So lassen sich auch auf dem Rad die Intervallblöcke wunderbar fahren. 4x300 Sprints, 2x12' I2, 4x2' ANT und ich nutze den Gegenwind als Trainingspartner. Glücklich komme ich zu Hause an, denn ich konnte endlich ohne Magenkrämpfe durchfahren.

2:54:44 - bike
70.15km - DHF: 124 (70%); max HF: 154 (86%)

FMMT
23.06.2014, 19:21
Ich hoffe, es ist noch alles im Plan:Huhu: .

jannjazz
23.06.2014, 20:15
Ich hoffe, es ist noch alles im Plan:Huhu: .

Genau, wie war das LSS?

Klappergestell
24.06.2014, 19:11
Ich hoffe, es ist noch alles im Plan:Huhu: .
Ui danke der Nachfrage. Ich bin wohl gerade etwas schlampig was das erzählen von Sportgeschichten betrifft.
Training und Job sind gerade doch fordernd und am Wochenende will das Liebesleben auch noch gepflegt werden ;)
Tja und so ganz ehrlich hatte ich auch mal kurz einen kleinen Durchhänger im Kopf und es fiel mir schwer mich ins Training auszuwildern. Das war glücklicherweise schnell überwunden und ich brav in der Spur.

Klappergestell
24.06.2014, 19:19
Genau, wie war das LSS?
Das LSS fiel zugunsten einer Radeinheit ins Wasser.
Radeinheiten sind aktuell wichtiger als eine "Spaßveranstaltung" bei der für mich kein zusätzlicher Trainingseffekt dabei rausgekommen wäre. Dafür stand aber in der Woche auf dem Wasserzettel genau die gleiche Distanz :Cheese:

FMMT
24.06.2014, 19:20
Ui danke der Nachfrage. Ich bin wohl gerade etwas schlampig was das erzählen von Sportgeschichten betrifft.
Training und Job sind gerade doch fordernd und am Wochenende will das Liebesleben auch noch gepflegt werden ;)
Tja und so ganz ehrlich hatte ich auch mal kurz einen kleinen Durchhänger im Kopf und es fiel mir schwer mich ins Training auszuwildern. Das war glücklicherweise schnell überwunden und ich brav in der Spur.

Gut zu hören:liebe053:
Durchhänger sind völlig normal, hatte ich ja auch schon bei Alex geschrieben. Schön, dass das Klappern weiterhin klappt:Cheese: .

Klappergestell
24.06.2014, 19:23
17.06
25810
Mit harten Beats das Gehirn wegpusten, so heute geschehen. Der Wechsel von Spätschicht auf Frühschicht bedeutet meist immer 3 Stunden Schlafmangel. Ich kann ganz einfach wenn ich nach Hause komme nicht sofort ins Bett hüpfen um auf mein Schlafpensum zu kommen. So streiche ich zugunsten einer kleinen Siesta den monatlichen Triathlonstammtisch um lieber aktiven Dreisport zu betreiben.
Das anlaufen fühlt sich heute an als ob ich direkt nach 100km Rad in die Laufschuhe gesprungen wäre, dabei war ich doch "nur" arbeiten. Die harten Elektro-Beats blasen mein Gehirn lehr so das ich gar nicht zum nachdenken komme über...akdsfjnueroiwnjaskjnuh ajkisjfonghaoö aöinfiauoa und mich eher auf die 4x1500m in I1 freue. Zuvor laufe ich aber erstmal gegen eine Wand von Gräsern, Sträuchern und noch mehr blühendem Zeug das mir kurz die Luft nimmt. Im Gegensatz zu früher bremst es mich nur kurz aus.
Unterwegs entdecke ich frisch gesprühte Tags in einer Bahnunterführung und ich kann nicht umher um einen Stopp einzulegen um diese zu fotografieren.

1:55:19 - run
15.76 km; GA1

Tante Edit meint das zugunsten vernünftiger Vorbereitung das Langstreckenschwimmen gestrichen wird und ich lieber dafür lieber das WE trainiere, denn das darauf folgende gehört dem Sozialleben.

Klappergestell
24.06.2014, 19:26
18.06
25811
Beim aufwachen maulten die Beine, ich bin platt von gestern.
Die Abfahrt verzögert sich durch eine weitere Tasse Kaffee, der Kopf fragt sich wie das heute zu schaffen ist.
Das einschwimmen ist zäh und doch wachen bei den Intervallen die Arme und Beine auf.
Belohnt wird das alles mit einer belegten Körnerecke.

1:28:26 - swim
4050 Meter

Klappergestell
24.06.2014, 19:31
19.06
25812
25813
I've had the time of my life
No I never felt this way beforeYes
I swear it's the truth

Genau zu dem Zeitpunkt als ich mich 5 mal nette Steigungen von knapp 10% im Dachauer-Gehügel hinauf schwinge fliegt mir dieser Songtext in mein Ohr und ich tausche I've had mit I have und alles passt. Genau so fühle ich mich gerade und alles Unbill vom Vormittag ist vergessen.

4:08:50 - bike
91.65 km; und heute klebte mal der Radzettel auf dem Oberrohr ;-)
25814

Klappergestell
24.06.2014, 19:36
Am Freitag gab es das übliche Krafttraining und am Samstag komme ich vom Job nach Hause und schlafe ein und wache viel zu spät wieder auf. Wohl mal wieder zu lange im Job gewesen und zu viel gearbeitet :(

21.06
25815
Zugunsten des Kilometerkontos auf dem Rad verzichte ich dieses Jahr auf das Langstreckenschwimmen an der Ruderregattastrecke in Oberschleißheim. So ganz kann ich mir es aber dann doch nicht verkneifen und fahre genau rechtzeitig vorbei und zumindest den Start mit zu erleben.

2:43:14 - bike
63.83 km

Schnitte
25.06.2014, 07:25
Sehr schöne Fotos!!! Und beeindruckendes Training! :Blumen:

Klappergestell
25.06.2014, 22:27
Sehr schöne Fotos!!! Und beeindruckendes Training! :Blumen:
Die Blumen für die Bilder nehme ich gerne entgegen. Ein Handy ist da sehr praktisch dabei und seit diese Dinger Bilder machen können gibt es meist Impressionen von den Lauf- und Radstrecken.
Das Training ist eher die Minimalversion für eine Vorbereitung auf eine LD. Der Job ist arbeitsreich, das Privatleben will ebenso gepflegt werden und glücklicherweise hat der Arbeitgeber und der weltallerbeste Ehemann der Welt mir bzw. meinem Training gut gesonnen. Sonst ging die Kiste nicht gut.

Klappergestell
25.06.2014, 22:31
Ein vorgezogenes Krafttraining am Dienstag und heute vor dem Job den Wasserzettel eingelöst.
Das ist der Auftakt in eine 17 Stunden Trianingswoche :Cheese: , nur gut das ich nur noch morgen in die Fischbude muss und dann mir ein längeres Wochenende gönnen kann.

1:30:00 - Kraft
1:35:00 - swim
4200 Meter

jannjazz
04.07.2014, 21:14
Beißen!!!

Klappergestell
07.07.2014, 18:38
Beißen!!!
Oh ja, das tue und werde ich, und da ich heute mal Zeit und Pausentach habe....schiebe ich mal wieder was hinter her.

Klappergestell
07.07.2014, 18:40
27.06
Am Donnerstag habe ich zwischen Feierabend und dem nächsten "Termin" 3 Stunden Zeit und auf meinem Radzettel steht irgenwas von 2,5h bergig. Ich nehme die schnelle und virtuelle Lösung und radle das Bergprogramm auf dem Ergometer im Studio ab.

Und wer geht schon Freitag pünktlich zu Mittag laufen? Ich. Der Staub auf den Wegen, die hoch blühenden Gräser lassen mich beinahe platzen. Das mir der Planet noch auf den Belle brennt ignoriere ich. Simulation für das Leiden an der Lende.

2:25:00 - bike
55 km

1:58:09 - run
15.35 km

Klappergestell
07.07.2014, 18:41
28.06.
Gerade rette ich mich gedanklich und teils auch körperlich von einem Tag zu anderen.
Am Donnerstag hatte ich "Füße" und konnte mir nicht vorstellen am Freitag zu laufen.
Am Freitag dachte ich ich "platze" gleich beim laufen, danach war mir flau im Bauch und ich benötigte erstmal eine große Mütze Schlaf um wieder auf die Beine zu kommen.
Und gestern steig ich auf das Rad als ob nichts gewesen wäre, bekomme endlich Druck auf die Pedale. Nur das erste anlaufen tat weh und war zäh. Bei Block zwei und drei wollten dann auch die Beine laufen.

3:13:18 - bike
71.1 km
1:22:06 - run
10.88 km

Klappergestell
07.07.2014, 18:42
29.06.
Kälte und Regen begrüßen mich heute morgen. Das Risiko mir jetzt noch eine Erkältung ein zu fangen ist mir zu hoch und ich lege mich noch mal hin. Der Wetterwechsel von warm auf kalt macht meinem Kopf und Kreislauf zu schaffen.
Kaum das ich auf dem Rad sitze, welches in der Rolle gefesselt ist ereilt mich ein Anruf von Frau Tochter. Ein Zwerg muss zum Bereitschaftsdienst das die nagelbettentündung.... Naja großes aua bei kleinen Mann. So fahre ich nicht Rad, sondern Auto. Vor der Klinik bekomme ich keinen Parkplatz und liefere die zwei nur ab und fahre wieder heim. Bis der kleine Mann medizinisch versorgt wird sitze ich auf der Rolle und verfolge den IM in Klagenfurt.
Ein Anruf später hole ich die ganze Truppe wieder ab und bin als Familientaxi wieder unterwegs.
So kann man auch seine geblockte Trainingszeit verwenden.

1:27:52 - bike/rolle
26 km

Klappergestell
07.07.2014, 18:44
Wasserselfie (https://www.youtube.com/watch?v=F0eaeYnPi6c)

Jetzt entspannt bleiben ;-)
Höre ich aus dem Off der Trainingssteuerung. Das setzt sich heute auch im Wasser fort.

1:07:42 - swim
2900 Meter GA1

Klappergestell
07.07.2014, 18:50
26071

Zum Start eiert es gewaltig in den Beinen, der Kopf mosert und blockiert
Zum Ende hin hätte ich locker weiterlaufen können, der Kopf ist auf Spur und ich grinse vor mich hin. Gut so.

1:29:16 -run
11.85 km; GA1/GA2

Klappergestell
07.07.2014, 18:51
26072
Zwischen Feierabend und Training gibt es einen großen Top natural Doping in Form von eine frisch gepresstem Saft mit Roter Bete, Karotte und Ingwer.

Vor knapp 3 Jahren war es meine Strecke um mich nach der langen Ausfallzeit und OP wieder fit zu machen. Die Rampen über die Autobahn musste ich fast schieben und trieben meinen Puls auf Höchstniveau und freute mich darüber das ich bis zu Regatta 35 Minuten +/- benötigte.
Jetzt im hier und heute ist der Weg zur Ruderregattastrecke nach Oberschleißheim ein Teil meines Koppeltrainings und ich darf ständig mehr Runden um den größten Pool von München drehen um auf meine Zeitvorgaben zu kommen.
28° C im Schatten am Nachmittag sind auf dem Rad wesentlich angenehmer zu ertragen als in den Laufschuhen, das anschließende Laufen fällt richtig schwer.
Pünktlich zum Anpfiff bin ich wieder auf der Radstrecke und ich habe das Gefühl das für mich extra die Strecke gesperrt worden ist. Kein Auto, kein Mopped, kein Fußgänger ist unterwegs auf den ich Rücksicht nehmen muss. Nur die Straße, mein Rad und ich. Danke liebe Nationalmannschaft das ich heute mitten in der Stadt Rennfeeling erleben durfte.
Die zweite Runde laufen breche ich ab. Nach über 9 Stunde im Job noch ein Koppeltraining ran zu hängen war wohl doch zu heftig. Der Meinung waren zumindest meine Oberschenkel.

1:58:08 - bike
42.8 km
0:16:39 - run
2.33 km

Klappergestell
07.07.2014, 18:54
26073
26074
Flach soll es sein, schnell soll es sein anschließend noch schneller und lang.
Zu dem Zeitpunkt als ich starten will bin ich beim Wäsche waschen, hänge beim hr und der Übertragung des Ironman fest und trödel vor mich hin. Menno...das Grillfest am Vorabend hängt mir ebenso noch am Bein.
Egal dann gibt es halt mal wieder ein Hitzetraining. Bei der ersten Runde am Langwieder See vorbei kann ich noch ungehindert drücken auch wenn der Wind mich heftig ärgert. Bei der zweiten Runde hatte schon die Polizei die Zufahrt zum See gesperrt. Bei der dritten Runde ärgern mich Parkplatz suchende Sonnenanbeter durch nicht zu kalkulierende Fahrmanöver. Bei der vierten Runde verzweifle ich, denn mich bremsen Automobile an meinem vorankommen aus.
Unterwegs bekomme ich nicht mit das aus warm heiß wird. Ein Sportplatz in Dachau sichert meine weitere Wasserversorgung.
Da ich anschließend noch einiges mit dem Rad zu erledigen habe, beschließe ich nach Hause zu fahren, das Rad zu wechseln und die Zeit meinem Trainingskonto gut zu schreiben.

3:46:23 - bike
88.76 km
und eine Stunde City-Kamikaze dazu.

Schnitte
07.07.2014, 19:57
:( manchmal hat man echt einen Scheisstag....
Nächstes Mal klappts besser :)

jannjazz
07.07.2014, 20:29
1:30-0:10-8:30-0:10-5:39. Ich zitiere Dich mal, sinngemäß: "ich kann lang und langsam!" Und ich bin jetzt schon gespannt. Aus meinem Club ist auch einer am Start. Das wird ein schöner Tag am Tablet.

Newbie
08.07.2014, 15:32
etwas offtopic aber.. liebt Deine Katze auch Kartons? :Lachen2:

meiner ist völlig angefressen davon, seit längerer Zeit steht immer ein grosser im Wohnzimmer, welcher er als Versteck benutzt, und wehe, jemand nähert sich dem wenn er drin sitzt. Lustigerweise ist der aktuelle grad die Verpackungsschachtel unseres tragbaren Klos für den Camper, sieht nun so aus, als wenn unsere Katze ein Kartonklo im Wohnzimmer hätte :)

ansonsten.. ruhig bleiben, alles kommt gut! :Blumen:

Klappergestell
08.07.2014, 16:08
Die Mopskatze war ganz narrisch auf Kartons. Egal wie groß oder klein...sie musste rein. Sie ging sogar freiwillig in die Transportbox, wobei die andere sich mit allen vieren wehrte. Die fuhr nur auf meinem Arm Auto und zum Arzt musste ich sie tragen.
Leider sind meine zwei Fellnasen gestorben. Die alte "feine" Dame mit 20 Jahren, die "Mops"katze musste ich leider wegen Krebs mit 10 Jahren einschläfern lassen.

Newbie
08.07.2014, 17:02
Die Mopskatze war ganz narrisch auf Kartons. Egal wie groß oder klein...sie musste rein. Sie ging sogar freiwillig in die Transportbox, wobei die andere sich mit allen vieren wehrte. Die fuhr nur auf meinem Arm Auto und zum Arzt musste ich sie tragen.
Leider sind meine zwei Fellnasen gestorben. Die alte "feine" Dame mit 20 Jahren, die "Mops"katze musste ich leider wegen Krebs mit 10 Jahren einschläfern lassen.

och - schade :(

meiner steht vorallem auf Karton oder Taschen - hört oder sieht er aber die Transportbox ist die Hölle los ;)

in der Kartonkiste wird er zum Tiger - da buddelt er rum bis er mit den Krallen durch ist und wehe Du kommst ihm in die Quere. genau so narrisch ist er mit Teppichen... die bekämpft er entweder oder lässt sich einwickeln, oder aber er schleicht sich drunter und quert so quasi wie ein Ufo das Wohnzimmer :Lachen2:

Klappergestell
09.07.2014, 19:15
1:30-0:10-8:30-0:10-5:39. Ich zitiere Dich mal, sinngemäß: "ich kann lang und langsam!" Und ich bin jetzt schon gespannt. Aus meinem Club ist auch einer am Start. Das wird ein schöner Tag am Tablet.

Ah es geht schon los - das lustige Zielzeit raten.
Solange habe ich eigentlich nicht vor unterwegs zu sein, auch wenn es ein Wandertag wird.

Nach dem gestrigem Krafttraining gab es heute einen Wasserzettel einzulösen. 3x1000 locker GA1 mit dem Ziel diese ohne Pause durch schwimmen. Hihi...nach dem heutigem Chaos im Job (das Wetter ist mal wieder für Ochsen und Wildschweine und läßt das Aggressionspotential extrem ansteigen), waren die 1000er äußerst entspannend, ja fast schon eine Meditation :)

1:18:00 -swim (brutto da ich mal wieder meinen Gremlin Knecht vergessen habe.)
3600 Meter, GA1

Klappergestell
14.07.2014, 18:38
26279
...und das Wettkampffutter ist da.

Am Freitag geht es ein letztes mal auf die Laufstrecke um die Orthopädie nochmals kräftig durchzuschütteln. Ich laufe im Dschungel des Schloßgarten, hüpfe über die Pützen die sich in den letzten Tagen sehr gefüllt haben und habe das Gefühl endlich wieder in die geforderten Bereiche zu kommen.

1:57:19 - run
16.17 km; GA1/GA2/I1/GA2/GA

Klappergestell
14.07.2014, 18:39
Der Sonntag ist mein Samstag, zumindest was den Trainingsplan betrifft. Am Samstag war ich viel zu müde und die Zeit fehlte mir, denn das Familienleben und das soziale Umfeld wollen auch gepflegt werden.
Im Umkreis findet eine "kleiner" traditioneller Traithlon in Karlsfeld statt und ich spitzel auf meiner Runde dort kurz vorbei. Etwas Wettkampfluft schnuppern kann nicht schaden und ich kann noch ein paar Kilometer einer abgesperrten Strecke genießen. Kaum das ich angefangen habe zu pedalieren bin ich auch schon wieder zu Hause. So kurz war ich in letzter Zeit wohl selten unterwegs, dabei empfand ich das mal vor Jahren als puhhhhhhh lang ;-)

2:03:22 - bike
43.53 km; GA1

Klappergestell
14.07.2014, 20:00
26281
...oder "the day after".

Denke ich mir am morgen als ich aus der U-Bahn an der Münchner Freiheit aussteige. Schon wie ich an meiner Haltestelle in die Linie stieg kamen mit SiegesTRUNKENE überbleibsel der Nacht entgegen die nicht mehr alleine waren. Der Mittleren von den Dreien wird sich sicherlich vor Freude und zu viel Bier ins Bett gelegt haben.
In einer Seitenstraße der Gelattiallee knien noch die Jünger des runden Leders und huldigen dem...naja dem was in ihrem Nebel noch zu sehen ist.
Bevor ich eine der Weltmeisterschaften im TV ansehe war ich mit dem Rad unterwegs und mitten auf freier Strecke flog eine Hummel absolut selbstbewusst an mir vorbei. Ja die Hummel flog auch wenn sie es eigentlich nicht können sollte, aber sie fliegt weil sie es kann.
26282
Später läuft mir noch ein Igel über den Weg, der zwar auf seinem Weg kurz inne hielt als ich zu ihm kam, sich aber vor Schreck nicht einrollte.
Den Mut vom Igel und das Selbstbewustsein der Hummel nehme ich mit auf den Weg nach Roth. In der Tasche sind jetzt 10 Monate gezieltes Training, viele Stunden und Kilometer und ganz viel Optimismus der mich die letzten vier Monate trug um die Work-Live-Balance einigermaßen in der Waage zu halten, wenn es auch manchmal schwierig war.

258 Stunden; 29 Minuten und 25 Sekunden wurden dem Training gewidmet und auf dem Weg nach Roth 108.500 km erschwommen, 2482.52 km geradelt und 531.74 gelaufen.

Ach auch wenn ich müde bin weil ich kaum geschlafen habe, es war die WM im Teamsprint im Triathlon die ich im TV gesehen habe. Bis 23:34 h hab ich selig geschlafen denn es war selten so leise in der Stadt bis...."wir sind Weltmeister".

jannjazz
15.07.2014, 00:32
6 Training die Woche, ich hoffe, dass das reicht. Good luck 2U!

Klappergestell
15.07.2014, 08:36
Zum "wandern" wird es schon reichen ;)

Jonna
15.07.2014, 11:15
Wünsche Dir viel Spaß und Erfolg! In Deinen Blog schaue ich immer wieder gern rein, vor allem wegen der Fotos: Erinnerungen an die alte Heimat. Bis vor zwei Jahren war ich auf Deinen Strecken ebenfalls unterwegs, habe in der Nähe vom Nymphenburger Schloss gewohnt.

jannjazz
15.07.2014, 13:11
Zum "wandern" wird es schon reichen ;)

Ist jetzt eh egal, es ist wie es ist. Ich werde Dich interessiert verfolgen. Poste mal Deine Nummer!

Troedelliese
15.07.2014, 13:33
An dieser Stelle von mir auch viel Erfolg.
Deine Posts sind immer wieder emutigend, mit dem Training weiter zu machen.
Du tust es ja auch.

Die Trödelliese.

Newbie
15.07.2014, 15:16
viel Erfolg und... vorallem auch Spass bei der Sache! :Blumen:

wird schon alles klappen :bussi:

FMMT
15.07.2014, 18:55
An dieser Stelle von mir auch viel Erfolg.
Deine Posts sind immer wieder emutigend, mit dem Training weiter zu machen.
Du tust es ja auch.

Die Trödelliese.

Da kann ich mich voll anschließen, tolle Einstellung:Blumen:
Ich wünsche viel Erfolg und Spaß, ich hoffe, wir sehen uns im Ziel.:Huhu:

Klappergestell
15.07.2014, 20:23
Wünsche Dir viel Spaß und Erfolg! In Deinen Blog schaue ich immer wieder gern rein, vor allem wegen der Fotos: Erinnerungen an die alte Heimat. Bis vor zwei Jahren war ich auf Deinen Strecken ebenfalls unterwegs, habe in der Nähe vom Nymphenburger Schloss gewohnt.
Danke dir, ich hab genau 1,8 Laufkilometer zum Schloßpark hin ;) Ist schon eine schönes Revier.

Klappergestell
15.07.2014, 20:26
Ist jetzt eh egal, es ist wie es ist. Ich werde Dich interessiert verfolgen. Poste mal Deine Nummer!
932 und in der Quersumme meine Wunschzeit

Klappergestell
15.07.2014, 20:34
An dieser Stelle von mir auch viel Erfolg.
Deine Posts sind immer wieder emutigend, mit dem Training weiter zu machen.
Du tust es ja auch.

Die Trödelliese.
Das freut mich wenn ich etwas Motivation mit ein paar Zeilen rüber bringen kann.
Für mich ist das Training meine "Ich-Zeit" und kann mich so wunderbar auf der Strecke sortieren.
Ich nehme die Wünsche mit auf die Strecke und denke daran wenn es zäh wird.

Klappergestell
15.07.2014, 20:36
viel Erfolg und... vorallem auch Spass bei der Sache! :Blumen:

wird schon alles klappen :bussi:
Danke, wobei es bei wohl eher heißen sollte: wird schon alles klappern

soloagua
15.07.2014, 20:37
Das freut mich wenn ich etwas Motivation mit ein paar Zeilen rüber bringen kann.
Für mich ist das Training meine "Ich-Zeit" und kann mich so wunderbar auf der Strecke sortieren.
Ich nehme die Wünsche mit auf die Strecke und denke daran wenn es zäh wird.

Hoffe, ich kann Dich noch in's Ziel schreien...
falls nicht, wünsche ich Dir jetzt schonmal ein tolles Rennen und ganz viel Spass!:liebe053:

Klappergestell
15.07.2014, 20:42
Da kann ich mich voll anschließen, tolle Einstellung:Blumen:
Ich wünsche viel Erfolg und Spaß, ich hoffe, wir sehen uns im Ziel.:Huhu:
Das gleiche kann ich dir nur zurück geben.

Ich hab halt einfach nur gelernt "dankbar" zu sein das es wieder möglich ist. Da freut mich einfach das machen und das ins Ziel kommen.

Klappergestell
17.07.2014, 17:46
26314
Eine letzte Runde an der Ruderregatta mit 6x3' ANT. Bis es endlich so weit war bis ich auf dem Rad saß hatte es aber gedauert.

In der früh im Turbogang Theke bauen, ab acht Uhr eine Produktschulung, um 11 Personalgespräche und das Tagesgeschäft blieb auf der Strecke. Bis ich alles aufgeholt habe und alles bereit ist das ich den Laden für die nächsten sechs Tage alleine lassen kann sind mal wieder 10 Stunden Job ins Land gegangen und ich fahre um 16:30 nach Hause.

In der U-Bahn kämpfe ich mit dem Sekundenschlaf und die elendigen Kopfschmerzen sind auch nicht gerade förderlich für die Motivation um mich auf Rad zu setzten um auf der Regatta teils Minuten runter zu prügeln. In Gedanken verschiebe ich die Einheit auf den nächsten Tag und wünsche mir eigentlich nur noch mein Bett. Doch ein orientierungslos durch die U-Bahn laufender Münchner Spitzentriathlet reist mich aus meinem Tran und es werden Nägel mit Köpfen gemacht.

Zu Hause gab es erstmal einen Kaffee, ein Glas Zaubertrank und eine Runde Sofa um überhaupt wieder tauglich für das Rad zu werden. Ach gegessen habe ich auch noch nicht viel, etwas Fisch und Salat, dieser dritter Tag Low-Carb macht mich fertig und ich drücke mir vor dem Start noch ein Gel rein. Gerade fühle ich mich wie ein Astronaut.

Und dann versuche ich auf gerader Strecke ANT zu fahren, bis I2 schaffe ich es auf gerader Strecke, denn ich muss an den Wendepunkten immer wieder Tempo rausnehmen um nicht auf dem Hosenboden zu landen oder den einen oder anderen Läufer, Skater und Hund über den Haufen zu fahren.

1:26:22 - bike
33.47 km

jannjazz
20.07.2014, 21:55
Habe den ganzen Tag immer mal reingeschaut, aber es lief nicht so, oder?

FMMT
21.07.2014, 13:41
Schade, dass es nicht geklappt hat. Hat mich aber gefreut, Dich unterwegs kennen zu lernen:bussi: . Ich habe vollen Respekt, dass Du mit der gesundheitlichen Vorbelastung und einem sicherlich stressigen Job das Abenteuer angegangen bist:Blumen: .
Die Hitze war aber auch extrem, so hart wie gestern empand ich es noch bei keinen meinen 7 Langdistanzen. Ich hoffe, du kannst Dich schnell erholen, weiterhin toi, toi, toi und fröhliches, sportliches Klappern:Huhu: .

Klappergestell
21.07.2014, 19:45
..oder DNF und trotzdem zufrieden.

Um 3:30 am morgen klingelt der Wecker und ich habe fast sechs Stunden Schlaf und Ruhe abbekommen. Am Abend vorher verzichtete ich noch auf ein gemeinsames Abendessen mit Teilen der Hardtseemafia und Foris von TS aus München, fahre in mein Hotel und kaufte mit noch mein Frühstück. Ich wollte nur noch meine Ruhe. Nach einer SMS von Silke noch ein kurzes Telefonat mit ihr, denn Silke verdanke ich den Startplatz. Sie hatte sich in aller früh für mich in die Schlange der Startplatzkäufer gestellt, nochmals Danke dafür.

Ab jetzt läuft eigentlich alles wie im Film ab. Gesicht putzen, die Zähne waschen und die Kontaktlinsen, hoffentlich richtig herum, halbblind in die Augen pfriemeln - gestern ärgerte mich eine da sie nicht richtig saß. Bevor ich in die Rennpelle hüpfe, gibt es noch eine Sitzung auf dem Häuschen. Was unten raus geht muss oben wieder rein und ich versuche mich im Frühstücken zur ungewohnten Tageszeit. Aus den geplanten zwei Bechern Milchreis wird nur einer, denn mehr bekomme ich nicht in mich hinein.

Start ist um 6:45 und ich möchte rechtzeitig vor Ort sein. Somit sitze ich um 4:30 Uhr in meinem Auto und fahre von Nürnberg Richtung Schwimmstart am Main-Donau-Kanal. Dort angekommen leitet die Polizei äußerst professionell die ankommenden Autos mal nach links, mal nach rechts ab so das es zu keinem Stocken kommt. Am Parkplatz angekommen wird der letzte Wechselbeutel, Rucksack und Luftpumpe geschnappt und ich wandere ferngesteuert zum Schwimmstart. Der einzige Gedanke war "hoffentlich finde ich mein Auto nach dem Rennen wieder", denn ich war jetzt schon zu verplant um mir eine Markierung in der Karte auf dem Handy zu setzten, und laufe mit der Menge bepackt wie ein Esel.


Es ist 5:15 Uhr und ich richte meinen Wechselplatz am Rad endgültig ein, gestern habe ich nur das Rad und den Helm vor Ort gelassen. Die Trinkflaschen mit dem eigenem Iso und Gel, in der Futterbox am Oberrohr, bringe ich an das Rad an. Die Reifen werden frisch mit Luft befüllte denn ich habe am Vortag die Luft abgelassen, denn ich wollte keinen Platzer am Vortag bei der Hitze riskieren. Der Radbeutel und Zielbeutel werden noch aus dem Rucksack sortiert und ich bin soweit.

Noch eine Stunde bis zum Start und viel zu viel Zeit für meine Gedanken. In meinem Kopf hat sich nur ein Satz von meinem weltallerbesten Ehemann eingebrannt: "Pass auf dich auf, an dir hängt viel zu viel. Ich, die "Kleine" und die drei Zwerge brauchen dich noch eine lange Zeit. Wenn du merkst das es nicht mehr geht, dann hör auf. Ich kenne dich und deinen Ehrgeiz Dinge zu Ende zu bringen. Es ist nicht schlimm wenn es nicht geht." Ich wandere in der Wechselzone umher, Maria hat mich gesehen und schreit nach mir. Ach es ist gut ein bekanntes Gesicht zu sehen und ein bisschen reden zu können. Doch wird es langsam Zeit sich in das "schwarze Männlein" zu zwängen und dieses Jahr klappt es auch ohne Hilfe von Rainer. Während dessen sehe ich wie sich eine der Teilnehmerinnen fast eine halbe Dose Asthmaspray in die Lungen jagt. Etwas mache ich wohl dieses Jahr falsch, denn ich kann endlich annähernd beschwerdefrei ohne Medikamente trainieren und bin froh ohne Spray und Tabletten aus zukommen. Da werde ich jetzt nicht zum Rennen zu den Helferlein greifen.

Der Aufruf für die Starter erfolgt 5 Minuten vor dem Start und somit begebe ich mich in das Wasser. Das erste mal fühl ich mich im Neo wohl, es zwickt und zwackt nichts...aber die Wassertemperatur. 21° C, normal für Wettkämpfe aber mir nimmt es mal wieder die Luft. Den Weg zur Startlinie nehme ich zum eingewöhnen. Viermal den Kopf unter Wasser und der "Kälteschock" geht so langsam weg, doch der Startschuss fällt und ich bin noch nicht an der Startleine...es fehlen doch gut 50 Meter noch bis dahin. Egal. Heute zählt der Tag und keine Ergebnisse. Bis zur ersten Wende geht es mir gut und ich finde meinen Rythmus, dann auf einmal bekomme ich einen Kloß im Hals und muss erstmal einen Klos im Hals loswerden. Doch vor Wettkämpfen auf das Spray zurückgreifen frage ich mich so im Wasser. Egal ich schwimme weiter und lass mich nicht beirren.

Raus aus dem Wasser mit 1:40:xx. Die Zeit die ich mir vorgenommen habe ist es zwar nicht aber das ist jetzt nicht wichtig. Ich schnappe mir meinen Wechselbeutel, nein das ist nicht mein Wechelbeutel somit wieder zurück, und es geht aus der Gummipelle. Die Kompressionsstrümpfe an und ich bin erstaunt das diese so schnell über die Haxn sind. Die Gels in die Taschen stopfen und lassen, noch alles umschnüren was im Beutel ist und sich von der lieben Helferin mit dem Sonnenspray einsprühen lassen. Das erste Gel wird in sich hineingedrückt und aus der gebunkerten Trinkflasche genug gewässert. Weiter geht es und ich bin froh das bei den Mädels noch genug Räder stehen.

Ich hab zwar 10 Minuten in T1 vertrödelt, dafür gehe ich gefüttert und gewässert auf das Rad. Es geht mir gut und ich bin frohen Mutes. Los geht es, erstmal locker treten um rein zukommen. Bei der ersten Runde geht es mir noch gut und ich halte mich an den Plan. In Ebenen GA2 fahen und bei den Anstiegen I2, dort lieber die TF hoch halten um nicht dort Körner zu lassen. Den Gredinger Berg hoch, den Solarer Berg hoch und es gab noch genug Anstiege die für mich als Flachlandindiander fordernd ist, aber ich hab genug Kraft in den Beinen um das zu schaffen. Es ist erst warm, dann wird es heiß und dann wird es heißer. Nach Zeitplan gibt es regelmäßig ein Gel und ich greife an jeder Versorgungsstation nach Wasser und spritze es über mich um mich ab zukühlen. Iso habe ich genug am Rad. Dei erste Runde ist vorbei und bei Kilometer 110 -120 schlägt bei mir die Hitze zu. Ich kann nicht genau unterscheiden ob mir jetzt vom Gel oder von der Hitze etwas flau im Magen wird, zudem bemerke ich leichte Kopfschmerzen. Es ist aber nicht der Mann mit dem Hammer der mich trift, es ist die Hitze die mich außer Gefecht setzt. An jeder Versorgungsstelle schreie ich beim Wasser "Flasche aufmachen und duschen"...bei den letzten muss ich wohl nicht die einzige gewesen sein die das machte. Verdammt war das heiß. Irgendwann kurz nach dem Solarer Berg bleib ich an einer Versorgungsstation stehen und schütte mir 5 Flaschen Wasser über mich und meine Lebensgeister kehren zurück. Das war leider bei vielen nicht der Fall die ich auf meiner zweiten Runde auf dem Rad gesehen habe. Es saßen genug Radfahrer unter einem Baum, im Straßengraben im Schatten und leider auch viele die Ohnmächtig wurden und medizinisch versorgt werden mussten.

Nein das ist nicht mein Zeil für heute. Ich will "gesund" in das Ziel kommen und nicht eine der 2800 Infusionen die bereitgestellt wurden und den medizinischen Dienst in Anspruch nehmen. Ich fahre weiter nach Plan, auch wenn ich dadurch wesentlich langsamer werde, aber ich komme gut und gesund in T2 an. Genug Teilnehmer werden dort von den Sanis abgefangen und auch wenn ich über 30 Minuten über der Cut-Off Zeit liege hätte ich ohne weiteres nach dem Check weiter laufen können. Doch mein Entchluss steht. Ich steige aus, breche ab, habe dafür für mich "würdevoll" den Radpart beendet. Dabei steige ich vom Rad ab und mir tut nichts im Gebälk weh. Ein kurzes Gespräch mit den Wettkampfleitern und Helfern bestärkt mich in meiner Entscheidung obwohl mich einer fragt wirst du es nicht bereuen jetzt alles zu beenden. Es hat sich zu gezogen und wurde schon etwas kühler.


Gerne wäre ich mit dem "Tattoo" vom Coach am Arm in Ziel gelaufen, mitten auf der Stecke überholt mich eine Radfahrerin im Teamtrikot und fragte mich...Ach du kommst auch vom Carsten?, doch auch bei ihm ist die Devise das "wir" unsere Brötchen nicht mit Triathlon verdienen.

Nein ich gehe nicht auf die Laufstrecke, die Vorbelastung im Glutofen hat gereicht, die letzen zwei Anstiege hat sich meine Schwachstelle, der linke innere Oberschenkelmuskel, bemerkbar gemacht. Das Risiko ist mir zu groß das die Muskulatur dicht macht und diese dann ihren Job für meine Kniescheiben nicht mehr macht. Es ist eine reine Entscheidung der Vernunft, denn der Kopf und unter "milderen" Voraussetzungen hätte auch der Körper mitgemacht, da ich auch in Zukunft weiterhin gesund mit Spaß und Lust meinen Sport betreiben möchte.

Am Telefon fragt mich mein GöGa wann ich morgen nach hause komme und ich kann ihm noch nicht sagen wann ich da bin. Ich muss erstmal alles sacken lassen und mir genau überlegen ob ich mich für nächstes Jahr in die Schlange stelle oder nicht.
Am Abend sitze ich dann vor dem Hotel und überlege lange, beim Italiener nebenan bei Pizza und Siegerbier ob ich am nächsten Tag mich in die Schlange für den Startplatz für 2015 stellen soll und rufe meinen Liebsten an und teile ihm mit das ich am Vormittag wieder zu Hause bin.

Trotzdem ist die Langdistanz nicht vom Tisch. Nur...ich muss erstmal abwarten wie sich das mit meienem Job regelt. Ab Anfang März war es mir klar das dies eine Kamikaze-Aktion wird und Roth nur unter optimalen Bedingung ins "Ziel" führt, aber ein Versuch war es wert. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Daher empfinde ich meinen Ausstieg nach dem Radpart nicht als Niederlage oder Enttäuschung, sondern als positive Erfahrung. Ich habe viel über mich erfahren auf dem langen Weg nach Roth und auch heute in Roth auf meinem langen Weg.
Ab Mitte September kann ich mehr planen, da weiß ich auch wie es im Job weiter geht und es muss ja nicht unbedingt in Roth sein.

FMMT
21.07.2014, 21:55
Schöner, ehrlicher Bericht :Blumen:

Klappergestell
24.07.2014, 00:12
Montag gab es einen fliegenden Autowechsel (ach ich freue mich im Herbst so auf mein Tri-Mobil, denn ein neues Auto steht an und ich hab es aussuchen können, da mein Mann mit Dienstwagen unterwegs ist und ich am Wochenende damit unterwegs war) so das GöGa wieder in die Firma fahren konnte und ich meine Klamotten nur noch in das Eck gestellt habe und bis Dienstag nur noch den Geräuschen im Sofakissen nachgegangen bin.

...aber eines werde ich den Tag in Roth immer mit mir tragen und das ist Motivation pur. Trotz DNF war es alles wert, und der Weg den Solarer Berg hoch hat für alles entschädigt. Ich kann nur sagen "Gänsehaut pur". Kurz vor dem Anstieg war ein ein Mitstreiter neben mir und wir meinte nur "lass uns da jetzt einfach genießen, denn wann haben wir die Möglichkeit so etwas noch einmal zu erleben". Nach dem Kalvarienberg war der Solarer eigentlich nur eine "kleine" Rampe, aber wie ich oben war hab ich fast geheult, denn vor drei Jahren als ich wieder neu startete hätte ich gesagt." da komme ich nie und nimmer hoch". Da ist mir der Puls schon bei einer kleinen Autobahnbrücke über das Hirn geschossen.

Drei Tage nach dem Rennen, mit viel Zeit und mit den eigenen Gedanken fiel für mich der Entschluss die Tria-Saison sein zu lassen, zumindest was die anberaumten weiteren Termin wie das Langstreckenschwimmen oder die OD im August betrifft, aber nicht das Training.

Meine Familie hat jetzt erstmal Vorrang, denn sie hat die letzten 10 Monaten zurückstecken müssen und ein leichtes maulen aus dem Untergrund war die letzten vier Wochen schon zu vernehmen. Zudem fordert mich auch mein Job ziemlich und im September weiß ich wie es endgültig weiter geht....aber ich glaube das ich nächstes Jahr ein Teil meines Urlaubs in Podersdorf am Neusiedler See in Österreich verbringen werde und mein Mann wird wohl mitkommen/müssen.

Nachdem ich nach dem Radpart ausgestiegen war, klapperte auch keine Muskelkatze im Gstell und ich blinzelte heute schon mit einem Auge auf mein Rad. Bei dem schönem Wetter könnte man doch..., dann hab ich ein weiteres Nickerchen gemacht und mich um liegengebliebenes gekümmert. Die Hitze hat doch ganz gewaltig ihren Tribut gefordert, aber das kann man ganz einfach nicht trainieren.

So werde ich ganz erholt in die HM-Vorbereitung starten. Denn ich will doch noch gerne mit einer Medaille um den Hals die Saison beenden und das nicht als Wandertag.

Klappergestell
29.07.2014, 18:19
27.07.
Wer rastet der rostet. Zeit sich wieder zu bewegen und aktiv Gekenkschmiere zu produzieren. Das linke Knie maulte durch das nichts tun.

1:01:31 - bike
22.38 km

..mein Geschwätz von "gestern".

Trotzdem ist die Langdistanz nicht vom Tisch. Nur...ich muss erstmal abwarten wie sich das mit meienem Job regelt. Ab Anfang März war es mir klar das dies eine Kamikaze-Aktion wird und Roth nur unter optimalen Bedingung ins "Ziel" führt, aber ein Versuch war es wert. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Daher empfinde ich meinen Ausstieg nach dem Radpart nicht als Niederlage oder Enttäuschung, sondern als positive Erfahrung. Ich habe viel über mich erfahren auf dem langen Weg nach Roth und auch heute in Roth auf meinem langen Weg.
Ab Mitte September kann ich mehr planen, da weiß ich auch wie es im Job weiter geht und es muss ja nicht unbedingt in Roth sein.
...mein Privatleben wird eh schon zu 70% dem Job untergeordnet, da lasse ich mir die letzten 30% nicht nehmen.

Um 2 vor 10 schaffe ich es gerade noch das Tablett mit dem Handy zu koppeln, die Seite auf zurufen, die Daten einzugeben und ich denke mir nur....versuch es mal.
Geklappt, Der Startplatz für 2015 in Roth ist im Sack und ich mache nächstes Jahr keine Pause. Es scheint so das manche Sachen erst beim zweiten Anlauf zu Ende gebracht werden können. In Portugal hat es letztes Jahr dann auch geklappt.

bellamartha
29.07.2014, 18:32
Liebes Klappergestell,

ja, das dacht' ich auch, als du im Roth 2015 Thread von deiner Anmeldung berichtet hast: "Was stört die ihr Geschwätz von gestern?" Offenbar gar nicht - und das finde ich super! Ich freue mich, dass dieser Blog weiter geht, den ich sehr gerne lese. (Außerdem ist es so ziemlich der einzige Thread, in dem man mal ab und zu was vom von mir geschätzten jannjazz lesen kann.;) )

Herzliche Grüße aus dem Ruhrgebiet: J.

FMMT
29.07.2014, 20:17
Ich finde es gut:cool: , viel Spaß :Blumen:

Klappergestell
30.07.2014, 18:41
Das Krafttraining kann ich mir im Moment sparen. DER Lastenaufzug im Laden, der mich und meine Lieferung in ein Zwischengeschoss bringen sollte, ist kaputt. Da wollen dann 5 Rollcontainer per Hand über eine Treppe abgeladen werden.
Bekannterweise kann ich ja viel wegstecken, aber so eine Situation ist selbst für mich grenzwertig und schlaucht.
Müde und unmotiviert schleppe ich mich ins Schwimmbad und ich bin heilfroh das für heute "nur" Technik und GA1 auf dem Wasserzettel stand. Zumindest konnte der Kopf entspannt aus dem Wasser steigen.

0:47:00 - swim
2000 Meter

Klappergestell
30.07.2014, 22:14
Ich finde es gut:cool: , viel Spaß :Blumen:
Ich auch.:liebe053:
...und nächstes Jahr lässt sich "hoffentlich" besser planen.

Klappergestell
30.07.2014, 22:53
Liebes Klappergestell,

ja, das dacht' ich auch, als du im Roth 2015 Thread von deiner Anmeldung berichtet hast: "Was stört die ihr Geschwätz von gestern?" Offenbar gar nicht - und das finde ich super! Ich freue mich, dass dieser Blog weiter geht, den ich sehr gerne lese. (Außerdem ist es so ziemlich der einzige Thread, in dem man mal ab und zu was vom von mir geschätzten jannjazz lesen kann.;) )

Herzliche Grüße aus dem Ruhrgebiet: J.

Ach das freut mich riesig das du gerne in meinem Turnbeutel stöberst.
Zum Zeitpunkt als ich vor dem Hotel mit einer Büchse Bier, von der Tanke, am Bordstein ...alleine...und verlassen saß, konnte ich mich nicht als Wiederholungstäterin vorstellen.
Nach eiiner knappen Woche Abstand hat sich das wohl geändert und ich wollte es ganz einfach versuchen. frei nach dem Motto " wenn es sein soll, dann klappt das"
Ich hoffe das sich meine Ehrenmitgliedschaft im Optimistenclub auszahlt.
..,.Bewerbung auf den ausgeschriebenen Job.
---hoffen auf einen Assistenten, denn ich gehe mal ganz einfach davon aus das es mit der Bewerbung klappt. sonst trete ich den Job nicht an.
...keine 50 - 60 Stunden im Job mehr.

...denn kann kann ich auch ins Ziel laufen., ohne Gedanken an xyz...

Klappergestell
04.08.2014, 16:30
26683
Wie lange warst du unterwegs? Nur 45 Kilometer. Was ist denn los, warum keine 4 bis 5 Stunden? Für dieses Jahr nicht mehr, dafür fahren wir dann zu den Zwergen.

Genieße gerade die Zeit, Zeit zu haben. Ich habe wieder ein Auge für die Bachläufe, Maisfelder die auch danach riechen, Kornfeldern die sich im Wind wiegen und Pferde die auf Koppeln traben, anstatt ich die beim koppeln trabt.

1:53:11 - bike
45.70 km; GA1

Mein Plan für die nächsten vier Wochen liest sich so als ob bei mir jetzt schon die "Off-Saison" begonnen hätte, nachdem ich für den Job alle Termin bis auf den Rudellauf im Oktober gestrichen habe.
Ist auch gut so, denn gerade heißt es Langdistanzarbeiten als Duracellhase, mal wieder.

sutje
04.08.2014, 21:54
Och noe, das lese ich jetzt erst. Du musstest aufgeben. Schade, du hast so hart dafuer trainiert. Tja, zu der Entscheidung, es trotzdem gleich im naechsten Jahr noch mal zu probieren, kann ich nur meinen geschaetzten Vereinskollegen jannjazz zitieren: "„Es schadet nicht, ein bisschen bekloppt zu sein, wenn Deine Leidenschaft Triathlon ist!“ Wenn du Spass dran hast, wenn du wirklich Spass hast, dann mach es.

Klappergestell
05.08.2014, 19:55
Naja ich verdiene meine Brötchen nicht mit Triathlon sondern mit Fisch. Zumindest "würdevoll" das Rad in T2 abgestellt.
Aber ein bisschen bekloppt bin ich schon ;-), so das ich schon mit dem Tri-Rad zur Tagungen gefahren bin und mich auf dem Klo als Buisnesskasper verkleidet habe, aber Spaß macht es.

Klappergestell
05.08.2014, 19:57
26695
---das laufen. Bis es aber soweit ist verschlafe ich erstmal den Regen nach Feierabend.Ach ich vermisse mein Training in der früh, das ich das mal sagen würde.
"Nur kein Stress ;-)" ist das Motto für die nächsten vier Wochen und setzte diese gleich mal um. Los geht es ohne Pulsbremse, ohne den Gremlin. Nur die Ohren sind bestückt mit Musik und ich schwebe mit Mozart in Ohren um den Nymphenburger Schloßpark. Training für die Seele.

0:58:00 - run
8.2 km GA-Wohlfühlfaktor

Klappergestell
06.08.2014, 18:23
Man merkt es ist Sommer in der Stadt. In Schwabing sind ohne Probleme Parkplätze zu bekommen, die Einwohner sind in die Sommerfrische gefahren und die Touris haben Hunger.
Trotzdem ergibt sich die Möglichkeit für mich mal früher Feierabend zu machen, quasi mein freier Tag.
So packe ich mein Bündel und Rad um ins Freibad zu fahren. Der Wasserzettel wird abgearbeitet und anschließend mich in der Sonne trocknen und vor sich hinträumen. Manchmal kann es trotz Stress schön sein.

0:52:00 - swim
2200 Meter

reisetante
10.08.2014, 16:45
Mein Plan für die nächsten vier Wochen liest sich so als ob bei mir jetzt schon die "Off-Saison" begonnen hätte, nachdem ich für den Job alle Termin bis auf den Rudellauf im Oktober gestrichen habe.


Off-Season ist ja nicht schlecht, aber ausgerechnet wegen des Jobs!?

Welcher Rudellauf wird es denn sein? Ich habe mich für den Halbmarathon in München angemeldet -- will endlich mal in das Olympiastadion einlaufen...

Klappergestell
11.08.2014, 17:05
Off-Season ist ja nicht schlecht, aber ausgerechnet wegen des Jobs!?



Ist leider so, das ich aktuell das Trainings zurückschrauben muss und mich im Modus Bestandserhaltung befinde. Der Job schoß mir ja schon ab März in die Vorbereitung für Roth dazwischen, aber ich hoffe auf Besserung.
Welcher Rudellauf wird es denn sein? Ich habe mich für den Halbmarathon in München angemeldet -- will endlich mal in das Olympiastadion einlaufen...
Genau da habe ich mich auch angemeldet. Mehr wie vor der Haustüre geht da bei mir nicht. Der Einlauf in das Marathontor war für mich, schon bei meinem ersten Marathon, sehr bewegend und ist immer wieder schön. Vielleicht sehen wir uns da.

Klappergestell
11.08.2014, 17:16
10.08
26815
Auf meinen zwei Runden am See vorbei Träume ich von Mr. Dean. Elekronisch schalten müsste er können, ein Powermeter in der Kurbel haben. Hochprofilfelgen als LRS nur für das Training. Nach 50km und zwei Stunde verschwinden meine Träume bei Runde 3 am See vorbei im kühlen nass von dem selbigen und ertränke mein gedankliches Geburtstagsgeschenk. Zu Hause angekommen bin ich wieder trocken.
26816
2:25:13 - bike
58 km; GA1

FMMT
11.08.2014, 20:08
Nachträglich alles Gute und weiterhin fröhlich Klappern :Blumen:

Schnitte
11.08.2014, 20:16
HAPPY BIRTHDAY!!! :Blumen: :liebe053: Alles Gute auch von mir!

Hoppel
11.08.2014, 20:32
Alles Gute zum Geburtstag :Blumen:

aurinko
12.08.2014, 19:53
Von mir auch alles Gute nachträglich.
Ich freu mich auch schon auf die Fortsetzung deines Blogs und dass das Unterfangen Roth reloaded gelingen mag.

soloagua
12.08.2014, 21:40
Happy birthday nachträglich! Und dass sich Deine Wünsche erfüllen!:Blumen:

reisetante
13.08.2014, 00:09
Alles Gute zum Geburtstag nachträglich!!!

Ich sag bescheid, wenn ich meine Startnummer habe, in der Hoffnung, dass wir uns unter den 20000 Menschen auch finden. Ist immer wieder nett, einige Foris in real life zu treffen.

Klappergestell
13.08.2014, 18:52
Vielen Dank für das bejubeln.

Logisch wird hier weiterhin fröhlich geklappert und Roth 2.0 angegangen.

@reisetante, das bekommen wir hin. Treffpunkte die nicht zu übersehen sind kenne ich sehr gut. Bis jetzt hab ich noch jeden in den letzten 8 Jahren gefunden ;-)

Klappergestell
13.08.2014, 18:54
Die Mutti's kümmern sich um ihre Kids in der betreuungsfreien Zeit, die Flüge sind gebucht oder die Familie wurde eingeflogen. Die Schiffsreise will angetreten werden, nur ich bin am arbeiten.
Um wenigsten eine kurze Auszeit zu genießen hüpfe ich ins Wasser und tauche ab in meine Luftsblasenwelt.

0:52:00 - swim
2200 Meter

Klappergestell
21.08.2014, 19:16
Versinke in Arbeit. Besserung in Sicht, bis dahin versuche ich mit miniTraining zu überleben und da meine Auszeiten zu finden.

FMMT
27.08.2014, 21:00
Versinke in Arbeit. Besserung in Sicht, bis dahin versuche ich mit miniTraining zu überleben und da meine Auszeiten zu finden.

Durchhalten:bussi: , ich befürchte nächste Woche kann ich das oben geschrieben voll übernehmen:dresche :Cheese:

Klappergestell
28.08.2014, 21:28
Durchhalten:bussi: , ich befürchte nächste Woche kann ich das oben geschrieben voll übernehmen:dresche :Cheese:
Ich hoffe es ist nur DIE eine Woche für dich, mir wird es so gehen ab Roth bis zum 22.09.
Wobei seit dieser Woche der körperliche Faktor weniger wird.... ;-), Anwesendheit ist nicht so besonders anstrengend....Das rede ich mir zumindest ein.
In einer Woche ist die Job-Ruhepause vorbei. Die Menschen sind wieder da, ich muss nicht mehr alles kompensieren und gehe in die HM-Vorbereitung ;)
Coach meint "wir" greifen mal ganz einfach auf die Reserven der LD-Vorbereitung zurück, du bist erholt und auf PB bin ich eh nicht aus.
Also alles gut und ich bin mal gespannt auf 6 Wochen Powertraining ;-)

Klappergestell
12.10.2014, 18:43
I
Also alles gut und ich bin mal gespannt auf 6 Wochen Powertraining ;-)
Ich war mal wieder das Ehrenmitglied im Optimistenclub, nichts war mit 6 Wochen Powertraining.
Da ich bis Ende September die einzige Bank im Job war, hat es mir die Gesundheit gezeigt wie das ist mal zur Ruhe zu kommen. Die Erkältung verschleppt und mir dadurch eine Kehlkopf- und Lungenentzündung eingefangen. Da blieb ich dann mal wirklich zu Hause und selbst in der ersten Woche von meinem Urlaub hatte ich oft ein Date mit meinem Kopfkissen. Da waren so komische Geräusche drinnen den ich unbedingt nach gehen musste.
Seit einer Woche geht es nun aber wieder los mit moderatem Training, aber nicht fit genug um den HM in München zu laufen.
Dafür bin ich am Samstag mit Frau Reisetante auf der Messe gewesen und jeder hat sich ein Paar Laufschuhe günstig geschossen (schön war es und machte einen riesen Spaß).

Jetzt ist leider der Urlaub vorbei, dabei hab ich mich gerade an diesen gewöhnt, und ich hoffe das mein Job mich nicht mehr frisst da ich endlich einen Kollegen bekommen habe.

Somit bin ich doch wieder Ehrenmitglied im Optimistenclub und mache mich erneut auf, für meinen langen Weg nach Roth :liebe053:

Klappergestell
12.10.2014, 19:15
Nachtrag vom 08.09.

In einer Freundesrunde wurde der Sinn und das Ziel meines Jobs hinterfragt und warum ich es trotzdem mache nach dem ich eine Absage für eine Bewerbung bekommen habe. Meine Ambition etwas zu tun ist nicht mich über etwas zu definieren oder dadurch einen Status zu erwerben, sondern einfach weil ich es kann. Anerkennung und etwas mehr Geld sind zwar ein kleiner positiver Nebeneffekt, aber nicht der Antrieb für meinen Einsatz. Es macht mir ganz einfach Spaß.

Genauso verhält es sich bei mir im Sport. Ich mache es weil ich es, trotz der ganzen OP's an den Knien, noch kann. Für mich zählen keine Platzierungen, keine Bestzeiten da ich eh nur in der Wettkampfklasse "Blumentopf" starte. Für mich ist der Sport meine "Ich-Zeit", mein Ausgleich, Traumwelt und die Möglichkeit sich mit sich selbst auseinander zusetzten.

Somit ist es wieder Zeit nach der "Zwangspause" bedingt durch den Job, wieder langsam und regelmäßig ins Training ein zusteigen. Trotzdem ist es Schade, denn meine "Off-Saison" hätte ich gerne mit Spaßsport betrieben anstatt mit Fische schubsen, Abladen, Lagern, Umlagern von x-Tonnen in der Woche. Ich verbuche es mal als Alternatives Krafttraining.

Seit letzter Woche wird wieder nach O-Ton: "wir bauen wieder gaaaanz langsam wieder auf ;-)" nach Plan trainiert und es wurde gelaufen, geschwommen, gewichtelt und geradelt. Gerade beim Radpart habe ich gemerkt das mir die Pause sehr gut getan hat.
In zwei Wochen besteht dann wieder eine ausgewogene Work-Life-Balance, gehe dann erstmal in den Urlaub und dann beginnt er wieder.....

Der lange Weg nach Roth...und ich erhoffe und wünsche mir in 2015... ohne Stolpersteine.

run: 0:43:00 - 4.6 km; GA1
swim: 0:33:00 - 1500 Meter
kraft: 1:00:00
bike:
Distanz: 38,40 km
Zeit: 1:37:52
Ø Geschw: 23,5 km/h
Ø HF: 123 bpm
Max. HF: 146 bpm; Da fuhr mir doch so eine doofe Sattelquatsche absolut blind vor das Rad ohne beim wechseln der Fahrtrichtung mal nach links einen Schulterblick zu riskieren. Ein Radhelm auf dem Kopf macht noch keinen sicheren Radfahrer. Nur gut das ich keine Auto war.

FMMT
12.10.2014, 21:28
Hatte gerade erst gestern überlegt mal nach Deinem Befinden zu fragen. Schön, dass du Dich gemeldet hast. Ich hoffe, dass es bei Dir gesundheitlich und stressmässig wieder besser klappt:bussi: . Eine tolle Einstellung hast Du auf jeden Fall. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Sport und weiterhin toi, toi, toi :Blumen: :Blumen: :Blumen:

reisetante
13.10.2014, 00:54
Dafür bin ich am Samstag mit Frau Reisetante auf der Messe gewesen und jeder hat sich ein Paar Laufschuhe günstig geschossen (schön war es und machte einen riesen Spaß).

ich fand's auch sehr nett!
Der HM heute war sehr schön, ab dem Rosenheimer Berg. Und das Wetter war super. Sogar meinem Supporter (Papa) hat's gefallen. Ich wäre zwar gerne 5 Minuten schneller gelaufen, aber angesichts der Ötztaler-Vorbereitung und des Knie-Problemchens bin ich echt zufrieden, als Nicht-Lauffloh unter den ersten 18% der Frauen ins Ziel gekommen zu sein :)
Alles in allem ein schönes Wochenende, wenn nicht der Selbstmörder auf der ICE Strecke gewesen wäre :( und ich deshalb mit vorauss. 4 Stunden Verspätung ankommen werde.
Bine, ich wünsche Dir jedenfalls ein gutes Training für Roth. Und drandenken: der Weg ist das Ziel.

jannjazz
13.10.2014, 10:00
Und drandenken: der Weg ist das Ziel.

Genau. Der Wettkampf, das ist nur Kür und Posen, die Pflicht beginnt am 01.11.!

Klappergestell
20.10.2014, 19:06
Oh ja gerade geht es mir gut, es fühlt sich alles rund an.
Sport und Job und das andere kleine, grüne Spielzeug machen richtig Spaß.
Montag ist üblicherweise mein Ruhetag im Trainingsplan. Nur nicht heute denn ich kann es nicht lassen bei dem schönem Herbstwetter, welches mehr Qualität aufweist wie der ganze Sommer.

27753

So schnappe ich mir den "kleinen grünen Rennfrosch" und "Paula Perle" und mache beide bekannt. Es ist der Tag um zu testen ob das Rennrad sich gut im Mini verstauen lässt. Es klappte perfekt.

So brumme ich über Land an den Schliersee zum Spitztingsattel, den Fahrspaß kann ich mir nicht entgehen lassen endlich mal den kleinen Rabauken über Land zu jagen. Am Spitzingsee bläst mir aber der Wind doch zu sehr um die Ohren, so das ich beschließe mein schlechtes Gewissen wegen Spaßbenzinverschwenung mit einmal rund um den Chiemsee mit Paula Perle zu besänftigen.

27754
27755
27756

So hätte ich gerne meine, kaum vorhandene, freien Tage in den letzten sieben Monaten verlebt.

2:27:00 - bike
55 km - einfach nur Spaß haben

Guru
20.10.2014, 19:20
55 km - einfach nur Spaß haben

sind das nur 55km um den Chiemsee? Hätte ich länger eingeschätzt.
Mit dem grünen Rennfrosch kann ich Dich gut verstehen, so was motiviert ungemein. Schön, dass sich die beiden so gut vertragen, das wird sich nach der ersten Regenausfahrt ändern :Lachen2: Ich geh mal davon aus, dass das Rad im Mini transportiert wird. Musst Du da viel zerlegen oder reicht das Vorderrad abnehmen? Radfahrn war ich heute aber auch, das Wetter war einfach zu schön. Im BR schreiben sie schon von "Schneefallgrenze". Ich hasse dieses Wort vorm Dezember.

Klappergestell
20.10.2014, 19:55
Für Schmuddelkinder gibt es eine Decke auf die sie sich legen müssen.
Ich muss wirklich nur das Vorderrad rausnehmen, den Sitz ganz nach vorne schieben und schon hat Paula Perle perfekt Platz. Es ist sogar noch genügend Raum vorhanden um Gepäck...für Roth ;-)...unter zu bringen.
Nur der eventuelle Beifahrer leidet dann unter Platzangst *g*. Im altem KA war das alles mit mehr pfriemeln verbunden.
Mein Göga darf somit an längeren Rennwochenenden nicht mit dem MINI in den Job fahren.
Der grüne Rennfrosch hat sich als Tri-Mobil heute bewährt :liebe053:

Schneefallgrenze :Holzhammer: mir graut es schon...

FMMT
20.10.2014, 20:52
Für Schmuddelkinder gibt es eine Decke auf die sie sich legen müssen.
Ich muss wirklich nur das Vorderrad rausnehmen, den Sitz ganz nach vorne schieben und schon hat Paula Perle perfekt Platz. Es ist sogar noch genügend Raum vorhanden um Gepäck...für Roth ;-)...unter zu bringen.
Nur der eventuelle Beifahrer leidet dann unter Platzangst *g*. Im altem KA war das alles mit mehr pfriemeln verbunden.
Mein Göga darf somit an längeren Rennwochenenden nicht mit dem MINI in den Job fahren.
Der grüne Rennfrosch hat sich als Tri-Mobil heute bewährt :liebe053:

Schneefallgrenze :Holzhammer: mir graut es schon...

Ein Packwunder:Blumen: Bei uns ist es immer recht eng, trotz Kombi :Lachen2:

Klappergestell
20.10.2014, 21:10
Ein Packwunder:Blumen: Bei uns ist es immer recht eng, trotz Kombi :Lachen2:
Zu zweit wäre aus auch eng, aber ich bin bei den Ausfahrten und Rennen eh immer als Solist unterwegs. Daher besteht kein Problem und falls GÖGa mal eine Anwandlung bekommen sollte mich zu begleiten, dann haben wir ja noch den seinen. Der ist etwas Größer :Lachen2:

aurinko
21.10.2014, 19:41
Wo genau bist du denn da am Chiemsee langgefahren? Gibt es ne Radweg oder sind die Straßen rundherum halbwegs nah am See und ausreichend verkehrsarm?

Klappergestell
22.10.2014, 21:18
Wo genau bist du denn da am Chiemsee langgefahren? Gibt es ne Radweg oder sind die Straßen rundherum halbwegs nah am See und ausreichend verkehrsarm?
Hier (http://www.chiemsee-alpenland.de/Media/Tourenfinder-fuer-Aktive/(ansicht)/liste/(category)/4143324) sind einige gute Touren beschrieben. Ich bin frei Schnauze gefahren, hat aber auch so gut funktioniert. Na ein wenig wusste ich ja wo ich hin wollte.

aurinko
23.10.2014, 20:33
Ah danke. Direkt bis zum Chiemsee ist die Fahrt von mir aus schon sehr weit, aber ab Kiefersfelden (gut dann wohl ohne Chiemsee) oder Rosenheim wäre vielleicht mal drinnen (zumindest auf der Durchreise nach München).

Klappergestell
28.10.2014, 20:37
So, heute ist der Tag, es geht wieder los, Aufbauprogramm, alles für Roth ab jetzt!!!
27845
Es ist schon irgendwie komisch wie der Kopf einem einen Streich spielt oder schlagartig wieder dabei ist. Die letzten Wochen war das Training eher Dumdidumdidum und es wurden Tage und Einheiten ge- oder vertauscht. Frei nach dem Motto ist eh gerade alles nur zum "Spaß". So ein Spaßtraining ist zwar äußerst angenehm, fördert aber auch die Faulheit und die Inkonsequenz. Es war schon so weit das GöGa beinahe mein Training übernehmen wollte ;-) weil ich, für meine Verhältnisse, so wenig machte. Das ändert sich mit dem heutigem Tag, es geht wieder los. 14 Tage Belastung/Trainingseinheiten und dann 4 Tage Pause. Dieses Jahr sollte das Trainingssystem mit dem Job zu bewerkstelligen sein, ich habe ja jetzt endlich einen Kollegen. Und nicht zu vergessen ist mein weltallerbester Ehemann der meine Ambitionen absolut unterstütz.
27846
So geht es gleich nach dem Job in die Laufklamotte und ich leiste es mir an die Regatta zu fahren.
Ich genieße die aufkommende Dämmerung, die Ruderer die im gleichem Takt die Paddel in Wasser gleiten lassen, den Wind um die Nase und fühle mich endlich wieder wie eine Dreisportlerin auch wenn es heute eher ein kurzer Auftakt in den Block war.

0:22:58 - run
3.12 km; GA1

Klappergestell
24.02.2015, 18:24
Ja soweit war ich schon, innerlich hatte ich gekündigt.

Nur dafür liebe ich zu sehr meinen Job zu sehr. Ich mag meine Gäste gerne, ich verkaufe Leidenschaftlich Fisch - schon fast missionarisch - denn viele wissen nicht was man mit dem tollen und wertvollem Produkt alles anstellen kann.
Ich steh drauf selbstverantwortlich zu arbeiten und wenn alles rund läuft ich kaum Kritik bekomme sonder Verbesserungsvorschläge.

Das alles aber fordert und nimmt viel Kraft, die ich ab März 2014 lassen musste. Unter optimalen Bedingung wäre auch die sogenannte Work-Lif-Balance gegeben, aber wann sind diese so?
Es trat keine Besserung in Sicht und mein Job hat sich trotz neuem Kollegen zuviel in mein Privatleben ausgebreitet. Ständige Diskussionen über das Arbeitsvolumen und meine Abgeschlagenheit waren der Anlass für meine Entscheidung.

Ich verzichte auf "eine weitere" Karriere. Ich bin in der glücklichen Lage das ich meinen Job mit Freude und Spaß erfüllen kann. Mein Gehalt ist ein schönes "Zubrot" und ermöglicht ein angenehmes Leben und mehr benötigen "wir" nicht.
So werde ich weiterhin mit Spaß Fische schubsen, mein Personal liebevoll ärgern und mit meinen Kunden und Gästen auf das heftigste flirten und "blöd" daher reden.
Das wichtigste dabei ist aber, ich habe wieder Zeit *hoff* für meinen seelischen Ausgleich den ich im Sport gefunden habe.

Ein Gespräch mit meiner "Oberchefin" vor knapp zwei Wochen brachte dies am besten zu Tage. Sie fragte mich was ich gegen den Stress im Job mache? Ich meinte nur: eigentlich radeln, laufen und schwimmen...nur dazu komme ich nicht mehr. Auf die Frage bei welcher Krankenkasse ich versichert sei und mich mal um ein Streßabbauprogramm kümmern sollte, meinte ich nur....ich muss nur noch weniger arbeiten, dann hab ich auch wieder Zeit für mein eigenes Programm.

So die Reißleine ist gezogen, noch zwei Tage im Job und dann bin ich erstmal eine Woche beim Rad fahren in Spanien und dann noch einige Tag zu Hause. Resturlaub muss weg. Ja und dann hoffe ich doch mal die Kurve vor dem Burnout gekratzt zu haben. Jetzt liegt es nur noch an mir und meiner Fähigkeit "Nein" zu sagen.

Achja...der Anfang is gemacht. Trotz Seminaren, habe ich zweimal ds Schwimmbad in Rastatt kennengelernt und war zwei mal morgens vor den Seminaren bei "brrrrrr" morgendlichen -7° bei laufen. Da wurde ich schon für den Teilnehmern für verrückt erklärt, bis auf eine....mei warum hast du nix gesagt...wär mit zum schwimmen gegangen.
Ich meinte nur bei den nächsten Tagungen oder Seminaren nimm den Badeanzug mit, dabei kennt sie die Geschichte von Ulm aim letzten Jahr. Bin 3 Stunden früher angereist um noch das Schwimmbad in Ulm kennen zu lernen.

Schnitte
24.02.2015, 18:39
Ohje.... Pass auf dich auf! Ich hoffe sehr, du kriegst schnell die Kurve. Ist ja schon mal ein gutes Zeichen, dass du des bemerkt hast. Gut auch, hilft dir deine Oberchefin.

Versuche beim Sport zu relaxen. Vielleicht hilft auch ein ruhiger Ausgleich. Z.b. Lesen oder ( klingt vielleicht blöd, hat abr schon sehr vielen burnout- leuten geholfen) stricken.

Gute erholung und besserung :Blumen:

Klappergestell
25.02.2015, 18:32
Danke, die Erkenntnis ist ja schon mal der erste Weg dahin.
Wichtiger ist es jetzt meine Verhaltensmuster zu ändern.

Den ersten Break hab ich schon mal gesetzt in dem ich im TL in Spanien/Barbate - Andalusien war.
Am Rest bin ich gerade am arbeiten. Spannend wird es erst ab nächster Woche, denn da bin ich wieder im Job.

FMMT
25.02.2015, 19:02
Ich finde Deine Überlegungen sehr sinnvoll und richtig:Blumen:
Jetzt erhol Dich erstmal gut und dann viel Spaß auf dem Weg nach Roth:bussi:

jannjazz
27.02.2015, 10:16
Mir ist nach Deinem Post irgendwie nicht klar, ob Roth jetzt weiterhin das Ziel ist und was Notbremse heissen soll. Und was bedeutet "weitere Karriere"?

Klappergestell
04.03.2015, 18:37
Mir ist nach Deinem Post irgendwie nicht klar, ob Roth jetzt weiterhin das Ziel ist und was Notbremse heissen soll. Und was bedeutet "weitere Karriere"?
Roth bleibt weiterhin mein Jahresziel, das ist noch drin....und wohl sicherlich unter besseren Bedingungen als letztes Jahr.
Die Notbremse habe ich im Job gezogen, so ging es nicht mehr weiter und deshalb habe ich für mich beschlossen das mir mein Privatleben wesentlich wichtiger ist als Karriere, daher "weitere Karriere". Ich will nicht meine Seele dafür verkaufen, damit ich Frau Sooderso bin. Den Status brauche ich nicht und gehe dafür lieber Rad fahren...tut mir und meiner Rübe besser.

Klappergestell
14.04.2015, 21:10
Ich finde Deine Überlegungen sehr sinnvoll und richtig:Blumen:
Jetzt erhol Dich erstmal gut und dann viel Spaß auf dem Weg nach Roth:bussi:
Das was ich will und was die Firma will ....."zensiert".
Ich habe gelernt NEIN zu sagen, das ist das wichtigste.
Ja und diesen Turnbeutel mal endlich wieder auf den aktuellen Stand zu bringen :Lachanfall: Zeit wird es.

Klappergestell
14.04.2015, 21:15
Fahr ich nach Roth, fahr ich nicht nach Roth, fahr ich nach Roth. Die Entscheidung trifft für mich die Bettdecke. Ein gemütliches Frühstück im Bett, lesen und warten bis die Sonne hoch genug steht um diese für vier Stunden auf dem Rad zu tanken.

Flaches Terrain, GA1 und hohe TF stehen auf dem Trainingszettel, so fällt eh Roth aus dem Programm.

Im Dachauer Hinterland begleitet mich ein netter Wind, teils versetzten mich Windböen und es kommt doch das Gefühl vom Trainingslager in Spanien auf. Im Display vom Gremlin stehen TF und Trainingszone und ich schaffe es doch beide Vorgaben fast aneinander zu gleichen, nur der Wind macht mir einen Strich durch die Rechnung. Gefühlt schleiche ich mich über meine Runden, nur auf das Gefühl sollte Frau G'stell dann doch nicht so sehr hören. Das nächste mal wird wirklich der letzte Zipfel der Runde mit dran gehängt, dann fehlen auch nicht die 15 Minuten. Menno das wurmt mich, denn mir ging es heute wirklich gut und es hat einen Riesen Spaß gemacht.


3:46:39 - bike
83.74 km - GA1

FMMT
14.04.2015, 21:16
Das was ich will und was die Firma will ....."zensiert".
Ich habe gelernt NEIN zu sagen, das ist das wichtigste.
Ja und diesen Turnbeutel mal endlich wieder auf den aktuellen Stand zu bringen :Lachanfall: Zeit wird es.

:Blumen:

Schnitte
20.04.2015, 20:07
Und wie läuft die Work-Life-Balance? Konntest du dich sammeln? Geht's dir gut?

Klappergestell
21.04.2015, 20:30
Und wie läuft die Work-Life-Balance? Konntest du dich sammeln? Geht's dir gut?
danke für die Nachfrage...nein so redet man mit Vertretern.

Es geht so und ich schlage den richtigen Weg ein. Trotzdem gibt es Tage an denen ich heulen möchte, denn es fehlt ganz einfach an Menschen hinter der Theke, die irgendwie aufgefangen werden müssen.
Das war letzten Samstag so der Fall, aber genau an den heftigen Tagen im Job habe ich Trainingsfrei.
Schlafen hilft in diesem Fall.

jannjazz
13.07.2015, 19:12
dns?

Guru
13.07.2015, 20:43
dns?

befürchte dnf :Traurig:

Klappergestell
20.07.2015, 11:36
dns?
Ja leider.
Der Körper wollte nicht so wie mein Kopf wollte.
Der Kopf stand zu sehr unter Strom das der Körper nicht mehr abschalten konnte.

FMMT
20.07.2015, 13:00
Ja leider.
Der Körper wollte nicht so wie mein Kopf wollte.
Der Kopf stand zu sehr unter Strom das der Körper nicht mehr abschalten konnte.

Schade, aber alles Gute für Dich :bussi:

Klappergestell
20.07.2015, 21:32
Danke dir Matthias. Um alles auf den aktuellen Stand zu bringen müsste ich bei Adam und Eva anfangen.
Letztendlich landete ich Anfang Mai beim Arzt wegen Halsschmerzen und kam wegen unerklärbaren Bluthochdruck aus der Praxis. Diagnose war Belastungssyndrom. oder auf Neudeutsch Burnout.
wir machten ein 24 EKG und Blutdruckmessung.
Ein Traumhafter Mittelwert von 123/73 ergab sich über die Messung.
....Nur...tagsüber gab es Spitzen von bis zu 160/100 und Nachtsdie besten Topwerte. Der amtliche Ruhepuls liegt Momentan bei 43 bpm. Bin wohl gerade unterminiert, denn ich hab es schon mal auf einem OP-Tisch bei einer Perudual-Anäestesie vor 8 Jahren auf 38 bpm gebracht ;-)

Ne Spaß bei Seite ich musste handeln und habe mich für ein DNS für Roth entschieden und für Erholung . Die ging sogar so gut, nahm mich aus dem Job raus nahm- tat nur wirklich das was meiner Stellenbeschreibung fordert - und ich kam wieder ins Training das mich der Übermut packte.
Geplant war ein Belastungstest mit dem Langstreckenschwimmen in Oberschließheim und anschließend eine Tag drauf die MD in Ingolstadt. Wenn ich das packe, dann steht auch Roth nichts im Wege. Im Wege stand dann drei Tage vor dem Start bim schwimmen und in Ingolstadt ein bakterielle Infektion, ich lag im Bett mit Fieber und Schüttelfrost und hab endlich kapiert... Körper an Kopf...Alarmstufe Rot(h)...Kopf an Körper...Alarmstufe Rot(h). Setzen wir das Klappergestell total außer Gefecht sonst schadet sie sich selber noch mit ihrem Antriebsgendefekt.
Der Job und mein Traum von Roth funktioniert nicht.

So habe ich mal alles nach unten geschraubt, leider nicht das arbeiten.
Denn kaum das ich aus dem Krankenstand Anfang Juni zurück kam wurde mir eine "nette" Nachricht überbracht und ich befinde mich mal wieder in dem gleichem Stadium und Situation wie vor einem Jahr.

Trotzdem hatte ich letzten Sonntag Spaß, auch wenn es eigentlich eine reine Katastrophe war. Tat aber dem Kopf gut. (http://klappergestell.blogspot.de/2015/07/dns-gibt-es-diesmal-nicht.html)

Also was soll ich sagen, ich bin Ehrenmitglied im Optimistenclub.

Nachdem ich erkannt habe das ich im Winter, Frühjahr es einfach nicht schaffe um Grundlagen zu legen habe ich es heute nicht einmal versucht mich für Roth anzumelden. 500 Euro mal in den Wind geschossen hat mir dieses Jahr gereicht.
So werde ich mal abwarten wie es mir nächstes Jahr geht, werde auf einigen kürzeren Distanzen starten für eine LD trainieren mit dem Ausblick auf Podersdorf. Da kann ich mich noch anmelden wenn ich sehe wie es läuft und muss mich nicht schon ein Jahr vorher entscheiden wie mein Trainingsjahr aussieht.

Somit ist für mich alles im reinem.

Tja ws ich mir gerade Wünsche???
Zeit zu haben um kleine Trainingsgeschichten vom Wassermann zu schreiben. Kommt auch wieder, ich arbeite daran.

FMMT
20.07.2015, 21:39
Danke für die Erläuterungen :Blumen:
Da ist ganz schön was los bei Dir. Ich kann nur raten, denke auch an Dich, suche den Mittelweg aus Spaß und Pflicht. Überraschenderweise werden sogar die anderen dann mehr von Dir haben, als wenn du auf den Spaß verzichtest.O:-)
Toi, toi, toi, ich würde mich freuen, ab und zu von dir zu hören:bussi: .

Schnitte
22.07.2015, 12:50
Pass auf dich auf!!! Das ist keine schöne Story von dir! Ach Gott!

Prioritäten setzen ist das Wichtigste. Du kennst dich am besten!!

Alles Gute!!! :Blumen:

Klappergestell
18.08.2015, 18:14
Aktuell mache ich meinem Namen mal wieder alle Ehre.

Die Schulter maulte ja schon seit längerem, der MRT-Termin stand auch schon fest und nach der Diagnose gab es erstmal eine diagnostische Schmerzblockade.
Nachdem diese mal gerade über fantastische 2 Stunden hielt wieder sofort zum Doc. und der OP-Termin war fix.
Letzten Donnerstag wurde das Schultereckgelenk aufgefräst, Ostheophyten entfernt. Die Sehnen haben bis auf einen minimalen Anriss nichts abbekommen.
Seit Samstag bin ich wieder zu Hause und kann mit der KG erst in 2,5 Wochen anfangen. Bis dahin heißt es den Flügel ruhig halten und nur passiv bis zur Schmerzgrenze bewegen.

Jetzt muss ich mich erstmal auf die suche nach einem Physio machen.

soloagua
18.08.2015, 20:42
ohoh... Gute Besserung!

Klappergestell
18.08.2015, 20:57
ohoh... Gute Besserung!
Danke dir.
Wie Reha geht weiß ich leider zu gut. Zum Saisonstart bin ich wieder fit :)
Glücklicherweise ging diesmal die Entscheidung zur OP sehr flott. Der Doc. kennt mich wohl zu gut. Jedesmal wenn ich auftauche schlägt er nur die Hände über den Kopf und meint was hast du jetzt schon wieder kaputt gemacht :dresche und ich lande zu 90% auf dem OP-Tisch.

FMMT
19.08.2015, 08:06
Toi, toi, toi :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Klappergestell
22.08.2015, 09:19
Die OP oder die Narkose hängt mir noch ganz schön nach. Trotzdem versuche ich es mit kleinen Schritten am Mittwoch und Donnerstag.

Mittwoch:
Insgesamt 3 Wochen nach der OP darf ich den rechten Arm nicht aktiv bewegen.
Zum pedalieren auf der Rolle brauch ich ja den lahmen Flügel nicht. Naja etwas doch, aber für ne halbe Stunde klappt das schon.
So begebe ich mich in virtuelle Landschaften und fahre von Bad Reichenhall Richtung Siegsdorf für 30 Minuten und einer ständigen Steigung von 4%. Nass und kaputt steige ich vom Rad, das ging schon mal besser.

Gerade eben habe ich einen Sack voller Termine beim Physio ausgemacht. Langweilig wird es mir nach Hannover sicherlich nicht.

bike - 0:28:09
9.37 km -19,1 km/h Ø Geschwindigkeit
136 W Ø Leistung -135 bpm Ø HF

Donnerstag:
Das Wetter ist trist und regnerisch, Zeit für Gute Laune zu sorgen.
Ich öffne das Fenster und werde mit einem leichtem Luftzug an die Küste Australiens vor Melbourne geweht.
An der Küstenstraße nach Mordialloc überhole ich ein paar Radler, nur einer in einem Teamtrikot und auf dem TT fängt mich ein. Das einzige mit was ich zu kämpfen habe ist der Linksverkehr, gewöhnungsbedürftig, aber nach einigen Minuten auch zu fahren.
Mein Guide ballert die Küstenstraße entlang und ist nach 25 Minuten am vereinbartem Zielort, leider musste er noch 8 Minuten auf mich warten bis ich eintrudelte.

Es ist immer noch kühl und feucht draußen, ich schließe das Fenster und bin wieder zu Hause.

bike - 0:33:53
15.36km - 27,2 km
Ø Leistung 122W - Ø HF 124 bpm

Klappergestell
25.08.2015, 09:45
Ich befinde mich am Wochenende im Trainingslager für aktives anbrüllen In Hannover, ja und mobilisieren der Schulter. Nur all zu sehr die Schulter belasten ist nicht gut oder ich verbringe den Rest des Tages mit dem blauen Kübel. Eine Erfahrung die ich am Samstag machen durfte, ich will wohl mal wieder zu schnell zu viel.
Laufen? Damit sollte ich doch noch warten, so lange bis ich wieder eigentlich schwimmen darf ;-) oder aktiv in die Bewegung gehen kann.
So rette ich mich am Montag auf die Rolle. Draußen hat es 28 Grad, drinnen etwas weniger und auf der Radstrecke? Wohl sicherlich auch, denn ich fahre den national Masters TT Course in Australien von 2014. Wenn ich noch 7 km/h schneller fahren kann dann hab ich den Kerl im Stream im Sack.

Heute werden endlich die Fäden gezogen.

16,62 km - 28,1 km/h Ø Geschwindigkeit
35:27 - bike
130 bpm Ø HF -130 W Ø Leistung

Klappergestell
30.08.2015, 16:38
Während die Top 5 in Zelle am See aus dem Wasser kommen steige ich auf mein Rad.
Noch immer bin ich an die Rolle gefesselt aber es ist die einzige Möglichkeit mich zu bewegen ohne Gefahr zu laufen die Schulter zu verschlimmbessern. Die Übertragung von IM in Zell am See ist so gruselig das ich die Strecke an der Isar im Stream flussaufwärts vorziehe.

11,80 km - 23,9 km/h Ø Geschwindigkeit
29:41 - bike -
122 bpm Ø HF -121 W Ø Leistung

Laufen ist noch nicht. Zumindest bin ich jetzt wieder dicht genug, das zumindest fragte mich mein GöGa nach dem Fäden ziehen, um mich im Wasser mit Hilfe meiner Beine zu bewegen. Auquajogging und Rücken-Beine ist die lockere Reha-Einheit nach einem Beintraining im Maschinenpark im Studio am Mittwoch.

FMMT
30.08.2015, 20:02
Weiterhin toi, toi, toi :Blumen:

Klappergestell
01.09.2015, 16:07
Danke, das mit dem klapprigem Gestell bekomm ich wieder hin, jetzt muss ich mich mal eher um die Problematik kümmern die mich regelmäßig aus meinem runden Tritt bringt

Klappergestell
01.09.2015, 16:07
Es gibt gute und schlechte Tage und gestern war leider einer der schlechten Tage. Was nützt die schönste Krankheit, wenn man mit ihr nichts anfangen kann. Die Nacht von Sonntag auf Montag war die Hölle denn ich fand keine Stellung zum Schlafen in der die Schulter nicht weh getan hat. So döselte ich vor mich hin, ließ mir gute Nachtgeschichten von Eurosport erzählen und ließ die Knochen und Sehnen maulen und meckern. Am Morgen maulte und meckerte ich dann rum, denn die die Mütze Schlaf die ich abbekommen hatte reichte mal gerade um die Kaffeetasse in der früh festzuhalten. Den Rest des Tages verbrachte ich im Sprichmichnichtanmodus auf dem Sofa.

In acht Tagen ist der nächste Kontrolltermin beim Knochendoktor und dann werde ich wohl die Freigabe für das Laufen bekommen, denn dann ist auch die aktive Bewegung gefordert – die Physio beginnt. Autschn beim wiederereichen der Beweglichkeit wird sicherlich mit dabei sein. Bis es aber soweit ist setzte ich mich mal wieder auf die „Rolle“. Die Outdoorsaison habe ich jetzt schon hinter mir denn bis ich sportlich Radfahren kann/darf dauert es noch gut 9 Wochen. So werde ich wohl dieses Jahr die Prinzessin auf der Rolle, der neue Trainingsplan ist auf das Reha-Programm abgestimmt.
So programmiere ich meine Trainingseinheit für den Kickr und fahre brav nach Vorgabe. Trainingsziel für heute 1:1 umgesetzt und die Erholungszeiten werden wieder kürzer. Nach der OP lag diese bei der gleichen Einheit noch bei 24 Std. heute bei 11. Es geht voran, heute ist ein guter Tag.

Klappergestell
06.09.2015, 23:37
Willkommen an Bord von Rehaair. Wir begrüßen Sie bei unserem Flug Nummer 006 von OP nach Fit. unser Flug wird ca. 51 Minuten dauern und hat eine Länge von ca. 20 Kilometern. Damit ihnen beim Flug nicht langweilig wird stellen wir ihnen im bordkino eine landschaftsreise in Dänemark auf einer Landzunge mit Dünen zur Verfügung.
Um den CO2 Ausstoß so gering wie möglich zu halten bitten wir Sie sich auf ihre bereitgestellten Sättel zu begeben und die Füße in die Pedale einzuklinken. Um reiseflughöhe zu erreichen und diese zuhalten bitte mit Hoher Frequenz den Antrieb mit pedlaieren unterstützen. Unser Servicepersonal hat für sie im Oberrohr eine Flasche Wasser zur Verfügung gestellt. Bei Bedarf können Sie gerne darauf zurückgreifen. Noch eine Bitte im Namen des reinigungsinstituts, verwenden Sie die bereitgestellten Handtücher um den Rahmen und Boden von triefenden Schweißperlen möglichst frei zu halten.
Wir wünschen Ihnen einen angenehm anstrengenenden Flug, bitte halten sie sich an die Anweisungen ihres Trainers und ihrer Wattmessung - ihr Kapitän Trainingsplan.

Klappergestell
11.09.2015, 20:08
Einer der Stolpersteine ist die Physio..... Hui da hat sich eine Baustelle aufgetan. Das Schulterblatt ist blockiert, in der Kapsel ist eine leichte Flüssigkeitsansammlung und viele Nebenbaustellen die vom Job verursacht sind. Zumindest ist die Mobilität besser als erwartet . Trotzdem fühle ich mich gerade als kleines Krüppelchen, denn ich will mehr als möglich ist und zu schnell.
Dafür kann und darf ich seit Dienstag wieder laufen und bin somit am Mittwoch in die Laufschuhe geschlüpft um diese nicht spazieren zu tragen sondern ihrer ursprünglichen Bestimmung zu zuführen.
Schon die ersten Schritte fühlen sich gut an um ich schlapfe die Sicherheitsrunde. Ich will kein Risiko eingehen und wandere um die Meile die um den Sportplatz vor der Türe entlangführt.
Zumindest bin ich durchgelaufen, man muss ich fertig gewesen sein vor 3 Monaten um das nicht einmal mehr zu schaffen.
Zu Hause spiele ich mit meinem Gremlin und der prognostizierte mir irre Zeiten die selbst nicht in meinem reinem Läuferleben erreicht habe.
Der hat nen Knall der Gremlin, denn bei dem Lauf von Mittwoch dachte ich mir so das wenn ich meine Zeit zum Jubiläumslauf in Rosa am 4. Oktober nur gering unterbieten kann ich schon wieder gut dabei bin.

4,63 km - run
0:34:20 - GA1

FMMT
11.09.2015, 20:30
Freut mich, wenn es langsam wieder läuft :Blumen:

Klappergestell
13.09.2015, 09:00
Freut mich, wenn es langsam wieder läuft :Blumen:

Die Betonung liegt gerade auf langsam :liebe053: :Huhu:


Was brauche ich jetzt nochmal alles um "offiziell" zum laufen zu gehen.
Am morgen war es noch schön kühl, der Rest vom Regen lag noch auf der Straße. Doch jetzt, Hilfe nur, was soll ich jetzt nur anziehen. Kurze Hose - kurzes Top, mittlere Hose - T-Shirt. Gut ich weiß das man zum laufen ein paar Schuhe braucht, hab ich und Haken dran. Pulsgurt und Uhr sind auch griffbereit und ich hüpfe in die nächste Klamotte die im Umkreis einer Armlänge liegt. Was zu trinken habe ich auch dabei, noch schnell den Hoodie einpacken - mir wird nach dem laufen gerne kalt und raus bei der Türe.
Bäääääähm, es ist viel zu warm. Bei so einem Wetter geht Frau Gstell doch viel lieber radeln oder schwimmen das aber ja aus bekannten Gründen aktuell nicht möglich ist. Mit dem Auto fahre ich denn einmal ums Haus da in mir plötzlich die Frage aufkommt - wo ist der Chip? Natürlich im anderem, im richtigen Rucksack für Triathlon...ach nur zum laufen zu gehen ist wohl zu schwierig für mich. Rein zur Tür und raus bei der Tür mit dem Chip in der Hand den ich mal nur schnell zum Rucksack in den Kofferraum schmeiße. Jetzt aber los, die Zeit wird knapp. In 30 Minuten ist Start und ich bin mal gerade nur am Parkplatz angekommen. In welcher Reihe stehe ich in der Parkharfe...ach da...kann ich mir merken und schnappe meinen Rucksack mit dem Kram fürs laufen. Startunterlagen holen, die Nummer an das Startband anbringen den Chip um das Fußgelenk schnallen.
Bähhhhhhm wo ist der Chip, ja im Kofferraum und da liegt er gut. Beim Rucksack abgeben frage ich nach dem Troubeldesk. ??????? Hä was ist das. Der Stand von Milka-Timing ??????? Wer ist das. Da drüben ist das Infozelt. nur wo ist dazu der passende Mensch ???????.

Egal wird halt so gelaufen. Wichtig ist was auf der Uhr steht. Ich komme gerade noch so in die Traube vom Start und verscheuche eine Walkerin mit ihren Stecken. Nein ich hab nichts gegen diese Sorte an Sportlerin, nur wenn sie mir im Startreich ihre Gehhilfen zwischen die Haxen steckt.
Peng, heat es überhaupt Peng gemacht? Die Menge begibt sich in Rosa auf die Strecke. Hallo zum quatschen könnt ihr in die Laufgruppe gehen. Ich stolpere so vor mich hin, der Weg wird enger und der Stau geht los. Stop an Go. Es wird eher ein Go und es ist viel zu heiß. Ich mag das nicht aber der Schatten im Topf vom Olypark ist rar gesät. Links runter wird es wieder enger also Stop, ah ich kann etwas laufen. Rechts rauf wird es ganz eng. Ich gebe es auf und mache daraus einen Wandertag mit jeweils 500 Meter Intervallen. Schnelleres vorankommen ist nicht möglich.

Irgendwann ist der Lindwurm in Rosa im Ziel, ich schnappe mir meinen Rucksack hol für das Kind das Laufperle-Shirt (nein ich laufe nicht in pink) und die Goodietasche und gehe zurück zum Auto.
Wo war das Auto nochmal.mhhhhhhhh, irgendwo in den vorderen Reihen. 4 Laufperlen bitten mich noch um ein Bild mit Proseccoflasche in der Hand. Mit dem Spruch Ameisenscheiße zaubere ich ihnen ein Lächeln ins Gesicht. Ahhhh, da ist mein Auto, british racing green ist auch besonders auffällig. Ich mach den Kofferraum auf und da lacht er mich an...der Chip.

Ich bin eindeutig besser im Wechselzone einrichten. Das kann ich auch morgens um fünf im Schlaf.
Bei der Zeit die ich abgeliefert habe, brauchte ich ihn auch nicht. Das nächste mal vorne anstellen.

Klappergestell
18.09.2015, 10:20
Die Bizepssehne mault mal gerade nicht so sehr, das Schulterblatt wird lockerer und die Physios fieser.
Immer wieder finden sie Punkte an der Muskulatur mit dem bohrenden Fingern bei denen ich jaule wie ein junger Welpe nach seinem Rudel. Beim ausdehnen der Kapsel fühle ich mich wie von einem Pferd getreten, aber danach ist vieles besser.
Das danach ist so gut das ich die ersten Übungen mit der Mäusepinkhantel und einem Wahnsinnsgewicht von 1000 Gramm mache.
Physio vorbei und 50 Meter später befinde ich mich im Studio und taste mich ganz langsam wieder an das Krafttraining für den Rest vom Gstell ran.

Klappergestell
18.09.2015, 19:25
Die große gläserne Schwingtüre auf, einchecken.
Die Treppe hinauf und dort sehe ich schon an Schlingen, Seilen und Kanonenkugeln mit Griff schwitzende und ächzende Körper. Diese Sorte von Mensch erholt sich von den Anstrengungen des funktionellen Training während auf der gegenüberliegenden Seite sich die Eisen-Athleten und Form von Posen vom Training an den Gewichten erholen. Innerlich schreie ich ein großes HALLO in die Runde, ja ich bin auch wieder da und dabei....Wo war nochmal das Klo?
Die Klamotte rein in den Spint und ich rein in den Badeanzug...Vorfreude und Spannung begleiten mich. Die Treppe rauf die Stufen fühlen sich gut unter meinen Fußsohlen an und dann öffne ich die Tür zum Schwimmbad.
Ein eigenes Universum tut sich auf an Gerüchen und Geräuschen. Ich bin zu Hause, ja der leichte Chlorgeruch ist mein Sportparfüm und das gluckern des Wassers am Überlauf ist wie ein freudiges lachen eines Freundes den man lange nicht mehr gesehen hat.
Die Goggels sind gerichtet, die Uhr startbereit und ich gleite vom Beckenrand ins Wasser, bereit für den ersten Versuch der eher ein zaghaftes herantasten in die Bewegung ist.
Ich starte die Uhr und nehme mir vor 30 Minuten am Stück zu schwimmen. Normalerweise die leichteste Übung für mich, aber jetzt? Aktuell kann ich gerade nur die technischen Disziplinen Hundekraul oder Omabrust.
Ich stoße mich vom Beckenrand ab und beginne herauszufinden wie weit der Bewegungsradius geht und wieviel Druck ich bei den Zügen aufbauen kann. Ein Zwick hier, ein Zwack da bringen mich immer wieder in den Bereich der schmerzfrei geht und ich finde nach 6 Minuten in einen schönen gleitenden Rhythmus. Mit geringem Kraftaufwand, wenig Druck aber mit sauberer Technik bin ich plötzlich bei 30 Minuten. Die Zeit habe ich gar nicht mitbekommen ich war einfach nur in meiner eigenen Blubberwelt. Ein Blick auf die gemessene Strecke weckt in mir den persönlichen Ehrgeiz, denn ich wäre gerne die Distanz für mein Staffelteam in Hannover vor 14 Tagen geschwommen.
Ich kann zwar noch nicht Freistil, Rücken oder geschweige Delphin schwimmen...aber ich kann mich wieder etwas sportlich im Wasser bewegen und nicht nur dieses zu Seite schieben oder treten.
Duschen, Spint auf die Klamotte raus und ich aus dem Badeanzug. Beim Blick im Spiegel habe ich endlich wieder Panda-Augen und ich bin glücklich darüber.

1500 Meter – swim
0:35:42 – Spaß

FMMT
19.09.2015, 18:20
Beim Blick im Spiegel habe ich endlich wieder Panda-Augen und ich bin glücklich darüber.

1500 Meter – swim
0:35:42 – Spaß

Super :bussi:

Klappergestell
03.11.2015, 17:34
Es ist Saisonanfang und ich mache doch tatsächlich Pläne für das nächste Jahr.
Es sind zwar vorerst nur grobe, aber ich glaube es ist machbar.

Die Situation im Job ist zwar noch immer ungeklärt, aber das ist momentan mal nicht so besonders wichtig für mich da ich noch immer an der rechten Schulter am laborieren bin.
Ich kann zwar laufen (da merke ich nach 30 Minuten die Sehne), auf der Rolle radeln (Aeroposition noch nicht machbar) und schwimmen (eher technisch sauber als mit Vollgas) aber mit Belastung irgendwas heben oder tragen geht noch immer nicht.
Ich verzweifle noch immer an 2,5kg an der Schulterpresse.

Dafür schaffe ich es wieder kleine Geschichten rund ums Training zu schreiben. Ich muss mich mal wieder an die Nase fassen und die netten hier da lassen.
Dafür ging es mit dem Training im September (http://klappergestell.blogspot.de/2015_09_01_archive.html) und Oktober (http://klappergestell.blogspot.de/2015_10_01_archive.html) einigermaßen, den Umständen angepasst, gut.

Dann hoffe ich mal das 2016 kein Rohrkrepierer wird so wie es 2015 im Training war.

Klappergestell
05.11.2015, 11:37
Schon beim aufwachen merke ich das ich über Nacht Besuch bekommen habe. Das Bleimännchen hat einen Schlafplatz in meinen Waden gesucht. Es zupft und ziept in den Haxen so das ich mich erstmal in unterschiedlichen Artikeln über Training und Steuerung vertiefe. Bleimännchen sind nun aber gerne nicht alleine so das es seinen Freund Ferkelwauwau auf das Sofa einlädt. Sie unterhalten sich doch sehr angenehm und ihnen fällt allerhand ein um mich vom laufen abzuhalten. Ach lass uns doch ins Einkaufscenter fahren, wir wollen ein paar Bilder von uns auf dem Sofa haben. So bekommen die zwei ein Kumpelbild und ich neue Passbilder. Ach wir haben Hunger lass und doch....nein es ist noch was im Kühlschrank und das ist gesundes Essen. Maulend setzten sich die zwei auf die Rückbank im Auto, verzichten auf die Bratwurst, und fahren mit mir wieder nach Hause. Nach dem Essen wollen die zwei sich zum verdauen auf das Sofa legen und meinten zu mir das es dort ganz gemütlich ist.

Ich will es aber nicht kuschelig und mache mich bereit um zum laufen zu gehen. Nur bin ich nicht alleine unterwegs, das Bleimännchen will mich unbedingt begleiten, wie schon gesagt es ist nicht gerne alleine. Das Krafttraining vom Vortag muss sich wohl sofort in gewaltige Masse umgewandelt haben so das die Erdanziehungskraft die Beine kaum vom Boden heben lässt. Nach der Hälfte der Strecke kann es sich nicht mehr an den Waden festhalten setzt sich auf eine Parkbank am Kanal und ich kann endlich weiterlaufen, na es war eher ein schleichen. Ich musste ganz leise sein damit es mich nicht wieder findet.

0:45:45 - run
5,6 km - GA1

Klappergestell
10.11.2015, 16:51
...und nicht alles dreht sich nur um Triathlon.

Die kleinen Zwergenmänner fragten schon seit geraumer Zeit wann ich mit Ihnen zum schwimmen gehen würde.
Heute war es dann soweit. Ich freute mich auf etwas planschen und toben, nur kam es anders. Jeder der Zwerge wollte mit mir alleine schwimmen und gezeigt bekommen wie dieses coole Sportschwimmen geht.

Also kraulen bis zum abwinken und die kleinen Männer hatten einen Riesen Spaß dabei und fragten immer wieder "Oma machst du mit mir Sport". So flitzten drei kleine Fische mit Badekappe (ja ich hab sogar die von Roth rausgerückt) und Schwimmbrille mit mir zwei Stunden durchs Wasser. Für das nächste mal habe ich der Bande von Wasserflöhen witzige Badekappen versprochen. Jetzt fühle ich mich als ob ich ne Riesen Einheit im Wasser hinter mich gebracht hätte.


HUNGER.


Bis ich mir das aber zuvor verdient hatte musste noch der Radzettel mühsam abgefahren werden. Noch 11 Minuten, es wird anstrengend die Trittfrequenz zu halten. 9'26'' es zieht sich, diese restliche Trainingszeit ist für den Kopf. 5' 00'' nur gut das das Tablett nicht in griffweite ist ich käme sonst auf die Idee auf Skip zu drücken. 2' 00'', 1' 00'', 0' 30''....geschafft. Ich frage mich ob die letzte Einheit im 14 Tage Block anstrengend sein darf und freue mich auf die Pause.

0:53:00 - bike/rolle
19,41 km - GA1

Klappergestell
17.11.2015, 17:26
Eine neue Situation, neue Bedingungen und neue Ziele. Ich glaube es ist an der Zeit das klappern in diesem Faden zu beenden und mit einem neuen Faden zu beginnen.
:Huhu:

FMMT
17.11.2015, 19:35
Eine neue Situation, neue Bedingungen und neue Ziele. Ich glaube es ist an der Zeit das klappern in diesem Faden zu beenden und mit einem neuen Faden zu beginnen.
:Huhu:

Ich hoffe, Du hälst uns trotzdem auf dem Laufenden:Huhu:
Auf jeden Fall, toi, toi, toi für gutes Gelingen :bussi:

soloagua
17.11.2015, 22:18
Na, dann lass mal hören!:Huhu:

Klappergestell
28.11.2015, 13:10
SACKGASSE

und hier geht es zur

UMLEITUNG (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37868)