Vollständige Version anzeigen : Frage zu Leistungsdiagnostik
bellamartha
19.08.2013, 15:18
Hallo Leute,
jetzt mal unabhängig von der Frage, ob ein Herzfrequenz gesteuertes Training auf der Grundlage von Leistungsdiagnostiken überhaupt sinnvoll ist, denn ich habe hier ja durchaus schon viele kritische Stimmen dazu gelesen, wüsste ich gerne, was ihr von dieser Aussage haltet:
"Am einfachsten ist eine Diagnostik auf dem Band und die Werte für Schwimmen und Radfahren anzupassen."
Diese Aussage eines Trainers hat mich überrascht. Ich hätte gedacht, dass es immer nötig ist, Werte für das Laufen UND das Radfahren zu ermitteln.
Wie seht ihr das? Kann man Werte, die man bei einem Laufstufentest ermittelt hat, an das Radfahren anpassen?
Wie sinnvoll sind prinzipiell Tests mit einer Atemgasanalyse im Vergleich zu reinen Laktattests?
Viele Grüße
J.
Claudi_tries
19.08.2013, 15:23
Hallöle,
meine Werte der Leistungsdiagnostik auf dem Laufband und die der Leistungsdiagnostik auf dem Rad hätten auch per Umrechnung ermittelt werden können, so genau folgen sie der Faustformel. Das ist wohl bei vielen so. Ausnahmen gibt's garantiert auch genug. Für mich paßt es eben.
Für das Schwimmen habe ich keine Werte ernmittelt. Ich habe auch keine Pulsuhr die da was anzeigen würde. Schwimmen ist für mich "pulsfrei". Quasi.
Viele Grüße,
Claudi
Ich kann nur von mir berichten ... und hier Unterscheiden sich die Werte schon ein wenig. Allerdings bekommt man diese - wenn man es nicht ganz genau nimmt - mit der eigenen Körperwarnehung raus.
Wenn Du aber "on top" trainieren möchtest ... mach eine LD auf dem Rad und dem Laufband. Denn eines ist ja schlüssig ... der wo am Längsten an der IANS trainieren kann (ohne sich abzuschießen) entwickelt sich am Besten weiter ... :)
.....wüsste ich gerne, was ihr von dieser Aussage haltet:
"Am einfachsten ist eine Diagnostik auf dem Band und die Werte für Schwimmen und Radfahren anzupassen."
Diese Aussage eines Trainers hat mich überrascht. Ich hätte gedacht, dass es immer nötig ist, Werte für das Laufen UND das Radfahren zu ermitteln......
der trainer hat recht. aber man muss eben genau lesen, was er gesagt hat. seine aussage bezieht sich darauf, was am einfachsten ist, nicht am besten, oder am sinnvollsten.
es ist nun einmal am einfachsten und am billigsten, nur einen laufbandtest zu machen, und die anderen werte aus statistiken abzuleiten (zb die üblichen minus 10 schläge beim radfahren).
genauer, aber eben auch aufwendiger (zeitlich, preislich) sind sportartspezifische tests.
......Wie sinnvoll sind prinzipiell Tests mit einer Atemgasanalyse im Vergleich zu reinen Laktattests?.....
du erfasst durch die messung von sauerstoff und kohlendioxid mehr stoffwechselparameter, als eben nur mit laktat. es hilft dem diagnostiker das bild zu verfeinern und kann einzelne messfehler, die zb bei der laktatmessung immer mal passieren können, ausgleichen.
der trainer hat recht. aber man muss eben genau lesen, was er gesagt hat. seine aussage bezieht sich darauf, was am einfachsten ist, nicht am besten, oder am sinnvollsten.
es ist nun einmal am einfachsten und am billigsten, nur einen laufbandtest zu machen, und die anderen werte aus statistiken abzuleiten (zb die üblichen minus 10 schläge beim radfahren).
genauer, aber eben auch aufwendiger (zeitlich, preislich) sind sportartspezifische tests.
Stimmen die Werte - wenn Du 10 Schläge abziehst - bei Dir überein? Ich würd mich da - allein schon im Schwellenbereich - komplett daneben liegen ...
MacPatrick
19.08.2013, 17:45
Da ich meine Ergebnisse gerade nicht hier habe, kann ich es gerade nicht mit Zahlen belegen, und kann auch nicht sicher sagen ob die Berechnung passen würde wenn man vom radfahren auf das Laufen schließen will.
Allerdings musste ich Feststellen das bei mir zwischen einem reinen Laktattest auf dem Ergometer und der Spireoergeometrie auf dem eigenen Rennrad und auf dem Laufband sehr große Unterschiede sind.
Man muss man bei mir dazu sagen das zwischen den Tests auch einige Zeit lag. Zum Teil auch ohne Training. Aber als ich noch nach den Laktattest trainiert habe empfand ich es auch als zu leicht. Die Ergebnisse von der Spireoergeometrie sind in einem höheren Pulsbereich angesiedelt und passen nach meinem Gefühl besser. Ich würde aber im Zweifel die Spireoergeometrie bevorzugen. Aber das ist auf mich persönlich bezogen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.