Anmelden

Vollständige Version anzeigen : BUILD für MD - Gratwanderung zwischen "Abschießen" und "zu wenig"...


~anna~
22.06.2013, 14:36
Eigentlich meine ich mit "MD" im Titel nicht Mitteldistanz, sondern Mitteldistanz-Duathlon, aber ich wollte, dass auch die Triathleten hier reinschauen :Cheese: . Die Rad- und Laufanforderungen für meinen Wettkampf sind zudem nicht ganz unähnlich denen einer herkömmlichen Mitteldistanz (bei mir: 16-82-7, Lauf flach, Rad hügelig).

Es ist das erste Mal, dass ich so etwas wie eine längere BUILD-Phase mache, und ich bin dementsprechend unsicher. Arnes Artikel zum MD-Kraichgau Training habe ich gelesen und auch einen Blick in die entsprechenden Trainingspläne geworfen. Mein Posting hier ist ziemlich lang; ich würde mich schon freuen, wenn jemand etwas zu einer einzelnen Fragen sagen könnte (insbes. a) wäre mir wichtig; das ist ja DIE Schlüsseleinheit in der BUILD).

Als groben Wochenplan hätte ich mir Folgendes gedacht: (diese und letzte Woche in ähnlicher Form durchgeführt)

Mo: nix
Di: WK-Training: Lauf (8k)-Rad (50k, 1200hm)-Lauf (5k) koppeln, mit Intensität (wie am besten? -> a) )
Mi: irgendwas locker
Do: Bahnintervalle 5x1200 (70'' TP) o.Ä. ->b)
Fr: 3-3:30h Hügelreiten (knapp 100k, 1500hm) - eher intensiv (aber mehr auf der Spaß- als auf der Quälseite ;) )
Sa: "langer" Lauf (20km)??? (oder doch nur kurz?) ->c)
So: lange Rad, locker (4h)??? (oder flache Intervalle?) ->d)

Fragen:

Grundsätzlich ist meine Sorge, dass das Ganze zu intensiv ist... (für mich; andere hier wären völlig unterfordert). Ich habe seitdem ich so in der Art trainiere diverse muskuläre "Zwickerlein", mal abgesehen von allgemeiner Müdigkeit... (die Leistung wird aber trotzdem immer besser). Eigentlich sagt die Vernunft, dass man als relative Anfängerin ja mal versuchen sollte, mit möglichst wenig möglichst weit kommen, und nicht möglichst viel irgendwie zu "schlucken". Andererseits bringe ich es nicht über mich, irgendwas zu streichen... :Cheese: Falls jemand gute Vorschläge hat, den Plan grundsätzlich leicht zu entschärfen, wäre ich dankbar.

a) Was wären eure Ideen, um die Koppeleinheit einerseits wettkampfspezifisch zu machen und mich andererseits nicht zu sehr abzuschießen? Ich habe es letztens so gemacht, dass der 1. Lauf eher locker war mit Temposteigerung am Ende, dann Wechsel und erste Radkm so schnell wie möglich, die Hügel am Rad dann mal all-out, mal "moderat", den 2. Lauf dann ziemlich zügig. Irgendwie war das ein willkürliches und spontan entschiedenes Mischmasch... Am Tag darauf war ich ziemlich fertig. (Interessanterweise weniger muskulär - bin die Hügel gewöhnt - als vom Allgemeinbefinden her.)

b) Das ist mein Versuch, beim reinen Laufen ein bisschen an Tempo zuzulegen. Ich habe grundsätzlich das Gefühl, dass Intervalle bei mir sehr gut anschlagen, da es etwas ziemlich Neues für mich ist. Deshalb belasse ich es vorerst auch bei so wenig Wdh., da schon das einen Reiz setzen sollte und ich sonst einfach zu viele intensive Lauf-km habe (gemessen an meinem Gesamtumfang). Wenig ideal ist, dass nur ein Tag Abstand zur harten Koppeleinheit ist, sodass die Beine noch nicht so ganz fit sind.

c) & d) Die "lang-lang" Variante ist motiviert durch die Sorge, dass ich sonst gar keine längeren lockeren Ausdauereinheiten habe. Die Frage ist, ob die jetzt noch nötig sind. Keine Ahnung, ob mir ein langer langsamer Lauf hilft, im Wettkampf die ersten 16km besser zu verkraften... Die Alternative zu "lang-lang" wäre, am Samstag kürzer zu laufen und am Sonntag dann flache Intervalle zu fahren; im WK-Training am Dienstag den ersten Lauf dafür länger (13km Crescendo?). Vielleicht wechsle ich auch von Woche zu Woche ab...

Ich hoffe, ich habe mit dem langen Posting nicht alle verschreckt... Würde mich echt über Input freuen!

Danke!
Anna

~anna~
22.06.2013, 14:41
Background:

Meinen Hauptbegrenzer sehe ich im Moment beim ersten Lauf - also darin, diesen halbwegs schnell und "schonend" rüberzubringen. Im Triathlon war ich beim Koppellauf am Ende immer gut, aber das lag denke ich nicht an Laufqualitäten an sich (hatte die letzten Jahre sehr wenig Lauftraining) sondern eher an allgemeiner Ausdauer, niedrigem Körpergewicht und ev. Quälvermögen. Vor den 16km Auftaktlauf im Duathlon habe ich echt Angst, da die Distanz alleine schon eher "lang" ist für mich (habe nach einer Verletzung im Winter den Laufumfang nur langsam steigern können - jetzt sind es so 30-50km/Woche) und ich im reinen Laufen erschreckend lahm bin :( (trau's mir kaum sagen, aber wohl eher hohe 40 auf 10 im Moment). Beim Radfahren habe ich wenig Sorgen; da ging dieses Jahr echt was voran und sogar das Flachfahren fühlt sich schon ganz gut an, jetzt wo ich eine gute Position gefunden habe. Der zweite Lauf macht mir auch nicht so viel Sorgen; das geht immer irgendwie und die Zeiten, die da im Vorjahr gelaufen wurden finde ich (im Gegensatz zu denen vom ersten Lauf) nicht wirklich erschreckend.

Allgemeiner Zeitplan:

Bis zum WK sind es noch 8 Wochen, in der 5. Woche werde ich leider radlos sein (doofe Auslandskonferenz). Sonst habe ich praktisch keine Einschränkungen, was das Training angeht. Insbes. in Woche 4 hätte ich sehr viel Zeit und könnte, falls sinnvoll, nochmal einen Umfangblock machen, damit dann die 5. Woche (ohne Rad) als geplante Entlastungswoche definiert werden kann... Danach die letzten 3 Wochen WK-spezifischer Feinschliff...

~anna~
24.06.2013, 10:32
Zu lang, zu wirr, zu verkopft? :(

Sagts mir einfach, wie ihr bei ner Mitteldistanz die spezifischen Koppeleinheiten gestaltet... und wie sich das so anfühlt, währenddessen und die Tage danach...

HKB
24.06.2013, 11:10
Zu lang, zu wirr, zu verkopft? :(
Ich glaub ja:bussi: ... Aber ich bin auch eher jemand, der sehr pragmatisch ans Training ran geht und einfach macht;) . Hier gibt's sicher noch mehr Kopfmenschen, die dir vielleicht helfen koennen.

TheRunningNerd
24.06.2013, 11:25
Zu lang, zu wirr, zu verkopft? :(


Ich bin zwar weder auf der MD unterwegs noch im Ansatz in Deiner Leistungsklasse, aber ganz ehrlich, mein einziger Gedanke als ich den Thread gelesen habe war "Gott wirkt das fanatisch, Burnout in 3..2...1...". Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Entspann' Dich doch einfach mal. ;)

Kruemel
24.06.2013, 11:35
Hallo Anna,

ich finde den 4er Block von Donnerstag bis Sonntag zu hart.

Besser wäre meines Erachtens die Intervalle Dienstag und dann Mittwoch die Koppeleinheit. Donnerstag dann Ruhe.

Ich würde sogar die Bahnintervalle ganz weglassen und dafür die WK-Koppeleinheit mit Tempo Laufen. Eventuell den zweiten Lauf gesteigert von GA1 - WK-Tempo.

VG
Patrick

Sense-
24.06.2013, 19:10
Würde auch sagen "too much". Lieber die Schlüsseleinheiten sauber durchziehen und dann regenerieren als die Vorermüdung immer weiter zu schleppen und die wichtigen Einheiten dann zu "lahm" sind.

a) denke die Distanz ist gut gewählt. Würde den ersten Lauf zu Beginn GA1 und die letzten Kilometer vor dem Wechsel zum WK Tempo steigern. Hier die Anzahl der der WK Kilometer über die Wochen steigern. Auf dem Rad dann IV mit WK Intensität. Würde aber nach dem Wechsel direkt mein einem WK Intervall loslegen, und zum 2. Wechsel hin mit WK Intervall aufhören. Dazwischen auf dem Rad immer wieder locker im GA1 fahren. Die Anteile würde ich dann von Woche zu Woche verkürzen. Da die Radstrecke hügelig ist kann man jetzt schlecht sagen 4x 20min WK Intensität, sondern würde es ans Profil anpassen. Also wie du schon geschrieben hast mal die Berge schnell hoch, in der nächsten Woche mal die Abfahrten/Flachstücke Tempo machen. Hätte dann ein bisschen Fahrtspiel Charakter. Eine andere Möglichkeit wäre den Radpart mal komplett progressiv von GA1 bis WK Tempo zu gestalten. Denke da könntest du jede Woche einen schönen abwechslungsreichen Mix machen. Den 2. Lauf dann in WK Tempo beginnen und dann auslaufen. Auch hier die Anzahl der WK Kilometer steigern.

b) Ist halt die Frage wie sehr die dich zerstören und Regeneration benötigen. Eigentlich sind die IV ja sehr unspezifisch für den Wettkampf an sich. Das könnte man ja so gestalten: Wenn du dich ausgeruht fühlst "go for it". Wenn du noch platt von der WK Einheit bist mach was ruhiges. Spezifischer meiner Meinung wäre halt was Richtung Wettkampf Tempo oder so. Aber diese Einheit wäre die erste die ich rausschmeißen würde. Gehört für mich eher in die frühere Trainingsphase!

c) So wie es sich anhört würde ich diese Einheit definitiv machen. Wenn das Laufen eher das Problem ist. Denke hilft definitiv die ersten 16km besser zu verkraften. (Besser wie IV auf der Bahn)

d) lange Radtour gehört für mich ebenso dazu. Ist ja insgesamt ein langer Wettkampf den du vor dir hast. Mit der lang-lang Variante habe ich gute Erfahrungen gemacht, musst du aber ausprobieren. Könntest da ja jede Woche Samstag/Sonntag tauschen, dass du einmal den Lauf mit Vorermüdung machst und einmal die Radausfahrt. Den Freitag würde ich da auch anders gestalten, um das Wochende besser zu verkraften.

Mein Wochenvorschlag wäre:
Montag: nix
Dienstag: WK-Koppeleinheit
Mittwoch: locker
Donnerstag: Bahn IV / Rad IV (abwechselnd jede Woche)
Freitag: eher locker
Samstag: lange Lauf
Sonntag: Lange Rad (hügelig)

(Alternativ Donnerstag das von dir beschrieben Hügelreiten)

Von einem Umfangsblock halte ich in Woche 4 allgemein nicht viel. Jetzt ist Tempoarbeit angesagt. Wenn du das richtig machst bist du auch so froh um die Erholung in Woche 5 ;)

hm jetzt hab ich auch irgendwie ne Menge geschrieben, hoffe das kommt halbwegs sinnvoll rüber:Blumen:

~anna~
24.06.2013, 21:08
Ich würde sogar die Bahnintervalle ganz weglassen und dafür die WK-Koppeleinheit mit Tempo Laufen. Eventuell den zweiten Lauf gesteigert von GA1 - WK-Tempo.


Die WK-Koppeleinheit enthält auf jeden Fall schon (WK-)Tempo. Mache das so wie Sense geschrieben hat: 1. Lauf im WK-Tempo beenden und 2. Lauf (fast) ganz WK-Tempo.
Ich hätte halt gerne noch spezifisch an meiner (reinen) Laufschwäche gearbeitet. Wie gesagt, vor dem 2. Lauf habe ich keine Angst; aber am Anfang fehlt mir einfach die laufspezifische Tempohärte... Ich weiß nicht recht, ob da ein langer Lauf (wie Sense ihn "definitiv" empfiehlt) besser ist, einfach damit ich die km in den Beinen habe, oder doch eher Tempointervalle... Da ich sonst eher auf der lang&langsam Seite trainiert habe (zumindest am Rad; Laufen nur mittellang), fand ich, dass die Tempointervalle jenseits der anaeroben Schwelle ein erfrischender neuer Reiz sind... Irgendwie macht's auch besonders Spaß :Cheese: .


c) So wie es sich anhört würde ich diese Einheit definitiv machen. Wenn das Laufen eher das Problem ist. Denke hilft definitiv die ersten 16km besser zu verkraften. (Besser wie IV auf der Bahn)

Ok... Regenerationsbedarf habe ich nach dem langen Lauf aber definitiv mehr als nach den Intervallen.



d) lange Radtour gehört für mich ebenso dazu. Ist ja insgesamt ein langer Wettkampf den du vor dir hast. Mit der lang-lang Variante habe ich gute Erfahrungen gemacht, musst du aber ausprobieren. Könntest da ja jede Woche Samstag/Sonntag tauschen, dass du einmal den Lauf mit Vorermüdung machst und einmal die Radausfahrt. Den Freitag würde ich da auch anders gestalten, um das Wochende besser zu verkraften.

Lange Radeinheit geht immer (habe ich seehr viele gemacht; konnte ja den ganzen Winter über fahren, etliche Male >120km, >1500hm) - wollte das eigentlich nur weglassen, eben weil ich schon so viele gemacht habe und es doch ziemlich ermüdet. 4h sollte aber ok sein von der Ermüdung her, wenn das reicht. Bisher waren es meist >5h.

Wenn langer Lauf, dann jedenfalls auch lange Radausfahrt, denn nach einer langen Einheit kann ich am nächsten Tag nur wieder lange machen, weil die Schnelligkeit dann im Eimer ist...

Mein Wochenvorschlag wäre:
Montag: nix
Dienstag: WK-Koppeleinheit
Mittwoch: locker
Donnerstag: Bahn IV / Rad IV (abwechselnd jede Woche)
Freitag: eher locker
Samstag: lange Lauf
Sonntag: Lange Rad (hügelig)


Gefällt mir eigentlich gut. Ich würde dann noch Di und Do wie von Kruemel vorgeschlagen tauschen. Diese Woche schiebe ich noch ein bisschen herum, weil ich bin so kaputt, dass ich auch morgen wohl noch locker brauche...

Das liebe Hügelreiten... Tja, war bisher meine absolute Lieblingseinheit, aber ich weiß nicht, ob das Verhältnis Trainingsreiz:Ermüdung gut ist... War nach der Koppeleinheit bisher das Ermüdenste; >3h, alle Anstiege ziemlich all-out... da kommt bei 1500hm schon was an Belastung zusammen...


Von einem Umfangsblock halte ich in Woche 4 allgemein nicht viel. Jetzt ist Tempoarbeit angesagt. Wenn du das richtig machst bist du auch so froh um die Erholung in Woche 5 ;)

Schade schade. Ich mag lange Sachen so gerne, und wenn sie mit dem Hauch von Form, der gerade zu kommen scheint, auch bisschen flotter gehen, macht's umso mehr Spaß... Da kommt man so schön herum...


hm jetzt hab ich auch irgendwie ne Menge geschrieben, hoffe das kommt halbwegs sinnvoll rüber:Blumen:

Tut es, danke! Deine Gedanken sind recht ähnlich den meinen, aber es ist sehr hilfreich, wenn jemand von außen mal draufschaut... Mein einziges Bedenken ist, dass du halt von der LD-Seite kommst und vielleicht zu viel "lang" empfiehlst? Naja, wenn ich den Umfangsblock weglasse und dafür am Wochenende die langen Sachen, kommt insgesamt wohl dasselbe raus... (wobei ich mit dem Umfangsblock die Ermüdung halt dann schön konzentriert hätte und nicht ständig jede Woche die Temposachen damit behindere...)

~anna~
24.06.2013, 21:11
ein einziger Gedanke als ich den Thread gelesen habe war "Gott wirkt das fanatisch, Burnout in 3..2...1...". Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Entspann' Dich doch einfach mal. ;)

:Blumen: :Blumen: Ja wenn's so leicht wäre...
Irgendwas muss (will) ich ja machen, und warum dann nicht gleich was Vernünftiges?

niksfiadi
24.06.2013, 21:29
Ein paar Gedanken zum Radfahren:

In Weyer hast Du einen längeren Anstieg. Wenn du da schnell sein willst, fehlen die IV's am Berg. 50k mit 1200hm gehören in die Grundlagenphase. Auch die KA am Berg (K3) fehlt, das kannst du aber ins "Hügelreiten" einbauen. Achte aber darauf, dass der Puls dabei GA1 bleibt, sonst wirds sicher zuviel. Das wirst Du anfangs gut spüren, aber keine Sorge, das sind nur muskuläre Anpassungsreaktionen, das wird besser.

Hast Du eine wellige Strecke mit kurzen Schmierern? -> Dort die "flachen" IV's fahren und das "drüberdrücken" üben, brauchst Du am Weg von Großraming nach Weyer/Gaflenz.

Wenn du schon viel lange Sachen hast, dann mach nix mehr länger als 3/4 WK Dauer. Investiere in Kraft + Tempoarbeit!!!

Build ist gerade am Rad "Arbeit" die nicht immer Spass macht. Aber du hast dann Zeit, dich davon zu erholen und fit am Start zu stehen. Also wenn du müde bist - das ist gut so!

Viel Spass, wir sehen uns da
Nik

~anna~
24.06.2013, 22:06
Nik, wie schön, dass du hier reinschaust! :)


In Weyer hast Du einen längeren Anstieg. Wenn du da schnell sein willst, fehlen die IV's am Berg. 50k mit 1200hm gehören in die Grundlagenphase.

Naja, also Intervalle heißt ja im Wesentlichen nur Wechsel von Belastung und Erholung; bei 50k mit 1200hm und (sehr) hart gefahrenen Anstiegen kommt da doch was Ähnliches raus?!

Auch die KA am Berg (K3) fehlt, das kannst du aber ins "Hügelreiten" einbauen. Achte aber darauf, dass der Puls dabei GA1 bleibt, sonst wirds sicher zuviel. Das wirst Du anfangs gut spüren, aber keine Sorge, das sind nur muskuläre Anpassungsreaktionen, das wird besser.

Hm, ich fahre tendenziell schon eher niedrige Frequenz. Ich habe kein spezifisches Bergtraining (K3 / sonstige Intervalle) gemacht, weil ich hier so viele Hügel habe, dass ich ohnehin so viele Höhenmeter fahre, dass ich das Bergauffahren eigentlich nicht als meine Schwäche gesehen hätte. Es ist auch in der Radgruppe so, dass ich, wenn es mal ein bisschen länger hoch geht, Leute überhole, bei denen ich in der Ebene grad mal irgendwie im Windschatten hängen kann und bei jedem Sprint verloren bin...

Das mit dem "Einbauen" von K3 ins Hügelreiten habe ich schon so gehandhabt; also steile Stellen im Sitzen hochdrücken und nicht gleich aus dem Sattel gehen; flachere Anstiege mal mit nem dicken Gang "bis zur übernächsten Serpentine" oder so... halt fahrtspielartig. Grundsätzlich fahre ich zumindest in der jetzigen Phase alle Anstiege ziemlich intensiv, wenn nicht all-out (Stravabenützer eben hehe :Cheese: ).


Hast Du eine wellige Strecke mit kurzen Schmierern? -> Dort die "flachen" IV's fahren und das "drüberdrücken" üben, brauchst Du am Weg von Großraming nach Weyer/Gaflenz.

Ich habe keine flache Strecke ohne Schmierer :Cheese: . Na gut, jetzt habe ich wenigstens schon eine kurze Strecke mit nur ganz kleinen Schmierern gefunden. Auch hätte ich einen Anstieg, der am Ende so fies abflacht/wellig wird und sich dann zieht; da könnte ich gelegentlich statt der "flachen" Intervalle rauffahren. Gute Idee... Hm, schön langsam habe ich so viele nette Einheiten, dass ich glaube ich vom klassischen 7-Tage Block absehen muss und eher 10 oder 14-tägig planen sollte...


Wenn du schon viel lange Sachen hast, dann mach nix mehr länger als 3/4 WK Dauer. Investiere in Kraft + Tempoarbeit!!!

Build ist gerade am Rad "Arbeit" die nicht immer Spass macht. Aber du hast dann Zeit, dich davon zu erholen und fit am Start zu stehen. Also wenn du müde bist - das ist gut so!

Ja, das mit "nicht zu viel Langes mehr" war auch mein Gedanke... Deshalb war ich bzgl. Senses Vorschlag in der Hinsicht skeptisch.

Mir macht die "Arbeit" Spaß!! Ich hatte nach dem Grundlagenblock eine gute Woche Rad(zwangs)pause und danach hatte ich auf einmal einen ziemlichen Leistungsschub. Mir macht "hartes" Fahren plötzlich auch so viel mehr Spaß als "locker". Es ist absolut nicht mehr so wie früher, dass ich ewig lang im Schleichtempo (und mit KH-Mangelernährung) durch die Gegend tuckere. Eher muss ich mich zusammenreißen, nicht bei jedem Anstieg auf Strava-QOM-Jagd zu gehen :Cheese: ...

Hast du eine Meinung zu der Geschichte "langer Lauf vs. Tempointervalle"?

krito
24.06.2013, 22:27
Hallo, also ich habe jetzt nicht alle posts hier gelesen, doch kann trotzdem ja mal vielleicht sagen was ich zu deinem wochenplan denke :)

auf jeden fall würde ich die intervall-läufe auf Dienstag verschieben, wenn das für dich organisatorisch möglich ist.
dann würde ich Mittwochs schön locker 2-3 Stunden radfahren mit schön hoher frequenz.
donnerstags kannst du dann die koppeleinheit machen, wobei du den ersten Lauf eher locker angehen sollst und vielleicht gegen schluss leicht anziehst und dann den zweiten Lauf schön flott laufen (intensiver dauerlauf). auf dem Rad kannst du auch schön gas geben, hauptsächlich die berge schön schnell fahren.

freitags wäre dann wieder was lockeres (GA1 auf dem Rad) angesagt oder vielleicht sogar kompletter ruhetag.

Das Wochende sieht eigentlich ganz gut aus.

So hättest du ungefähr 45 Laufkilometer und 250 radkilometer pro woche. ich denke damit kann man schon sehr viel machen...

Und immer daran denken, dass man dem körper nur neue reize geben kann, wenn man einigermaßen erholt in die trainingseinheiten geht :Cheese: deswegen würde ich an deiner stelle den freitag wirklich für eine lockere einheit nutzen, oder gar nicht trainieren. eventuel ein bisschen schwimmen wenn dein bewegungsdrang zu groß ist.

Sense-
24.06.2013, 23:07
Die lange Radtour hätte ich für dich nun sowieso auf 4h begrenzt. Glaube mehr zu fahren wäre nicht wirklich zielführend. Könnte man ja auch eine Kombi aus Hügelreiten und "lange" Radtour machen.

Aber ist ja schon sehr gut das du eine fette Grundlage hast. Dann kommt die jetzt folgende Tempoarbeit gut an und einer guten Wettkampfform steht nichts im Weg.

Bei der Frage lange Lauf oder Tempoarbeit ist halt die Frage was dein limitierender Faktor auf den ersten 16km ist. Bringt dir ja nicht viel wenn du 5x 1200m verdammt schnell laufen kannst und im Wettkampf dann nach 10km das Tempo abschmiert. Wenn du dir aber sicher bist genug Laufgrundlage zu haben, dann geht die Tendenz natürlich Richtung Tempoarbeit, also TDL oder IV. Dann könnte man ggf noch kurz koppeln nach der längeren Radtour um auch ermüdet mal zu laufen, was ja auch der Sinn des langen Laufes ist!

Was da jetzt genau zutrifft kannst du dir nur selber beantworten:Blumen:

niksfiadi
24.06.2013, 23:11
usw...

Das klingt gut. Also Berge brauchst Du wohl nicht zu trainieren. Aber der Anstieg ist nicht so lange, deswegen meinte ich kurze, richtig harte IVs.

Magst Du im Flachen auch gern so hart arbeiten? ;)

Bzgl. der Laufsache...

Hmmm. Lange Läufe wirken recht spät und kosten viel. Da die Lauferei nicht wirklich richtig lang ist und vom Radeln unterbrochen ist, würd ich jetzt eher soviel wie möglich in WK-Pace laufen. Das kannst du gerne auch in X mal 1200m etwas schneller als WK-Pace auf der Bahn administrieren, würde ich aber nicht. Ist doch öde auf der Bahn. Geh Laufen und dazwischen machst 3x10min unter WK Pace, oder so. Zum Schneller Werden mach nach jedem Lauf 5 Steigerungsläufe. Das hilft der Regeneration (ja wirklich!) und verbessert die intra- und intermuskuläre Koordination, genauso wie die Kraft (kannst ja auch mal bergauf machen!) und normalerweise unbeteiligte Muskelfasern werden rekrutiert.

Du könntest auch einen regenerativen Lauf auf der Bahn machen und den mit Lauf ABC, Barfusslauf und kurzen Sprints würzen, das ist auch eine feine Sache, die was bringt. Wenn man viel Rad fährt, geht sowieso die Lauftechnik etwas flöten und da tut es gut, trotz Ermüdung, daran zu arbeiten und die Hüfte schon in Position zu holen, die Armhaltung zu kontrollieren, die Schultern locker zu lassen, den Kopf oben und die Beine nach hinten locker rausschwingen lassen, auf Hüftstreckung achten... ;)

Kopple viel, es muss aber nicht immer direkt drauf sein. Es ist auch schon eine gute Sache am Vormittag zu laufen und nachmittags Rad zu fahren, oder umgekehrt. Da kannst Du dann auch die eine oder andere Einheit etwas kürzen und es ist nicht ganz so ermüdend. Der Captain macht das ja auch gerne und es funktioniert bei ihm super.

Vielleicht schaffst Du es ja in Weyer den zweiten Lauf im selben Tempo wie den ersten zu rennen, ich denke, dann hast du richtig gepaced.

Da du ja Großes vorhast, hab ich mir mal ein paar Gedanken gemacht. Vielleicht hast du ja was davon :Blumen:

Nik

~anna~
25.06.2013, 14:44
eventuel ein bisschen schwimmen wenn dein bewegungsdrang zu groß ist.

Ich glaub das passiert eher nicht :Lachanfall: . Du kennst meine Beziehung zum Schwimmen nicht... :Cheese:

Die lange Radtour hätte ich für dich nun sowieso auf 4h begrenzt. Glaube mehr zu fahren wäre nicht wirklich zielführend. Könnte man ja auch eine Kombi aus Hügelreiten und "lange" Radtour machen.

Naja, das wird dann so ein Mischmasch mit bisschen Intensitaet. Irgendwie kann ich das nicht gut: entweder ganz drauf druecken oder gar nicht...

Bei der Frage lange Lauf oder Tempoarbeit ist halt die Frage was dein limitierender Faktor auf den ersten 16km ist. ... Wenn du dir aber sicher bist genug Laufgrundlage zu haben, dann geht die Tendenz natürlich Richtung Tempoarbeit, also TDL oder IV.

Wenn ich's nur wuesste... "Langer" Lauf ist definitiv ein starker Reiz bei mir im Moment. Ich habe vor 2 Jahren eine Triathlon-MD mit sehr wenig Lauftraining gemacht; da bin ich kein einziges Mal ueber 20km gelaufen (verletzungsbedingt) sondern habe als Lauftraining fast nur kurz und hart gekoppelt. Es ist sich dann bei der MD trotzdem irgendwie ausgegangen, beim Halbmarathon ein gutes Tempo zu halten, aber danach war ich voellig zerstoert. Das sollte beim Duathlon beim Auftaktlauf halt nicht sein :Cheese:

Das klingt gut. Also Berge brauchst Du wohl nicht zu trainieren. Aber der Anstieg ist nicht so lange, deswegen meinte ich kurze, richtig harte IVs.

Magst Du im Flachen auch gern so hart arbeiten? ;)

Seit kurzem: ja! (zum Glueck, denn das sollte ich auch regelmaessig tun!) Ich habe jetzt eine Position, mit der ich mich echt wohl fuehle - die vielen Stunden, die ich mit Rumschrauben und Sattelausprobieren verbracht habe, haben sich gelohnt!

Die angesprochenen "Schmierer"-Intervalle werde ich aber definitiv mal machen - das bringt sicher was; ist dann gut kombiniert, zuerst "klassisches" Klettern und dann mit brennenden Muskeln in die Aeroposition...

Das kannst du gerne auch in X mal 1200m etwas schneller als WK-Pace auf der Bahn administrieren, würde ich aber nicht. Ist doch öde auf der Bahn. Geh Laufen und dazwischen machst 3x10min unter WK Pace, oder so.

Bei mir sind die Laufstrecken ziemlich unuebersichtlich was Relief, Terrain und Viecher, die einem den Weg versperren, angeht. Wenn ich etwas mit Plan mache, gehe ich lieber auf die Bahn. Mein Tempogefuehl ist auch noch nicht so gut ausgepraegt, als dass ich mir Intervalle in freier Wildbahn zutrauen wuerde. Da wuerde ich glaube ich zu lasch sein. (GPS funktioniert im Wald nicht so zuverlaessig.)

Zum Schneller Werden mach nach jedem Lauf 5 Steigerungsläufe. Das hilft der Regeneration (ja wirklich!) und verbessert die intra- und intermuskuläre Koordination, genauso wie die Kraft (kannst ja auch mal bergauf machen!) und normalerweise unbeteiligte Muskelfasern werden rekrutiert.

Hm, da bin ich etwas besorgt bzgl. Verletzungsrisiko.

Du könntest auch einen regenerativen Lauf auf der Bahn machen und den mit Lauf ABC, Barfusslauf und kurzen Sprints würzen, das ist auch eine feine Sache, die was bringt. Wenn man viel Rad fährt, geht sowieso die Lauftechnik etwas flöten und da tut es gut, trotz Ermüdung, daran zu arbeiten und die Hüfte schon in Position zu holen, die Armhaltung zu kontrollieren, die Schultern locker zu lassen, den Kopf oben und die Beine nach hinten locker rausschwingen lassen, auf Hüftstreckung achten... ;)

Erwischt! Ich sag mir immer, dass man an der Lauftechnik im ausgeruhten Zustand arbeiten soll, und da sich der nicht so oft einstellt, habe ich das in letzter Zeit ziemlich schleifen lassen...

Vielleicht schaffst Du es ja in Weyer den zweiten Lauf im selben Tempo wie den ersten zu rennen, ich denke, dann hast du richtig gepaced.


Hm, keine Ahnung... Mir kommt vor, dass die richtig guten Athleten das auch nicht so machen. Teils gibt es da eine deutliche Pace-Differenz (hab's jetzt nicht genau ausgerechnet, aber Susanne Svenden letztes Jahr 15,6 in <1h, 7,3 in >31min).

Naja, das liebe Pacing, darueber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht; auch in allen meinen bisherigen Wettkaempfen war das Pacing rein nach Gefuehl und irgendwie ist es sich immer perfekt ausgegangen...

Da du ja Großes vorhast, hab ich mir mal ein paar Gedanken gemacht. Vielleicht hast du ja was davon :Blumen:
Nana uebertreib nicht.
Haben tue ich aber jedenfalls etwas davon, danke!

~anna~
27.06.2013, 17:46
Juhu, 2. Lauf des WK-Koppeltrainings (wie gehabt 5km - wellig) heute nach Greif-Höhenmeterrechner im Äquivalent von 4:00min/km. Es tut sich was :) .

~anna~
03.07.2013, 22:07
Ein paar Gedanken zum Radfahren:
...
In Weyer hast Du einen längeren Anstieg. Wenn du da schnell sein willst, fehlen die IV's am Berg.

Ich hatte letzte Woche dann doch Bock, mal Hügelintervalle zu machen. Wie viel hm würdest du da circa empfehlen? Ich habe 3x~275m bei ziemlich flacher Steigung (leider) gemacht, Trittfrequenz eher niedrig.
Wenn ich das richtig sehe, ist die Kreuzgruberhöhe auch nicht viel höher (nur steiler). Sollte also schön spezifisch gewesen sein. Mit An- und Abfahrt waren es 1680hm.

Gut?

Verkraftet habe ich die Einheit gut; Beine waren halt am Ende ein bisschen schwer, das Laufen am nächsten Tag hat sich steif angefühlt, aber sonst nix.

PS: Die muskulären Zwickerlein (Hamstrings, Waden) habe ich jetzt ganz gut im Griff. Im Moment macht eher der Kopf ein bisschen zu schaffen - ich kann mich nicht mehr gut quälen :( . Die Laufintervalle heute waren grottenschlecht.

~anna~
12.07.2013, 10:38
Habe irgendwie das Bedürfnis etwas zu schreiben, auch wenn es vermutlich nur Monolog/Selbstreflexion wird...

Irgendwie ist es voll anstrengend, so lange BUILD zu machen. Mein Körper will schon tapern und wettkämpfen... ;) .

Wie viel Zeit vor dem Wettkampf sollte die Gesamtbelastung am höchsten sein? Bei Arne (Triathlon-MD-Plan) erscheint mir die Belastung in den Wochen 3-6 vor dem Wettkampf ziemlich konstant; die letzten 2 Wochen sind dann reduziert.

---

Mein Plan:

Meine wichtigste Schlüsseleinheit ist ja dieses wettkampfspezifische Koppeltraining. Das habe ich jetzt seit Woche -9 (rückwärts gezählt vom Wettkampf) jede Woche gemacht, so auch gestern (Woche -6). Länge und Intensität habe ich stückweise ausgedehnt. Gestern war es schon ziemlich grenzwertig vom Impact her; sehr viel härter werde ich im Training nicht machen, weil der Regenerationsbedarf zu hoch wird. Ich brauche jetzt wohl mind. 3 Tage Pause bis ich wieder hart laufen kann.

Ich werde nächstes Wochenende (d.h. Ende Woche -5) noch so eine harte Koppeleinheit machen (ev. eine Spur weniger hart als gestern), und dann zu Beginn von Woche -3 nochmal eine richtig harte, hoffentlich auf der Originalstrecke des PM. Das soll dann das härteste Training der Vorbereitung sein; danach werde ich natürlich schon noch intensive Koppeleinheiten machen, aber die Länge zurückschrauben.

Ansonsten werde ich, je nach dem, was mein Körper regenerationstechnisch zulässt, die Schlüsseleinheiten Tempolauf (ca. 10km "WK-Tempo" - was auch immer das ist), flache Radintervalle (3x10km "WK-Tempo") und Hügelintervalle (3x300hm "WK-Tempo") einstreuen.

Necon
12.07.2013, 11:38
Hört sich doch alles sehr gut an und es scheint, dass du die Gratwanderung schaffst! Das Problem mit dem nicht quälen wollen bzw können kenne ich, da wirkt ein kompletter Ruhetag aber Wunder!

~anna~
12.07.2013, 12:38
Hört sich doch alles sehr gut an und es scheint, dass du die Gratwanderung schaffst! Das Problem mit dem nicht quälen wollen bzw können kenne ich, da wirkt ein kompletter Ruhetag aber Wunder!

Absolut! Ich war letzte Woche mental echt ziemlich ausgebrannt. Anfang dieser Woche habe ich dann drei Tage stark rausgenommen (komplett Ruhe bzw. ganz locker radeln, schwimmen im Meer, bisschen barfuß laufen, spazieren und Stabi) und war dann gestern so fit, dass ich es wohl ein bisschen übetrieben habe mit der Intensität... Es hat fast irgendwie Spaß gemacht, sich zu quälen. Jetzt bin ich dafür wieder platt :Cheese: .

HeinB
12.07.2013, 13:10
Hallo Anna,

um den Monolog mal etwas zu unterbrechen.. :)

Irgendwie ist es voll anstrengend, so lange BUILD zu machen. Mein Körper will schon tapern und wettkämpfen... ;) .


Kenne ich, bei mir kommt auch immer der Punkt, wo ich die Schnauze voll hab.

Wie viel Zeit vor dem Wettkampf sollte die Gesamtbelastung am höchsten sein? Bei Arne (Triathlon-MD-Plan) erscheint mir die Belastung in den Wochen 3-6 vor dem Wettkampf ziemlich konstant; die letzten 2 Wochen sind dann reduziert.


Die Gesamtbelastung ist natürlich schwierig auszudrücken. Im Grunde bleibt doch bei den MD-Plänen von Arne der Stundenumfang gleich, der darin enthaltene Teil an hohen Intensitäten steigt aber an. Die härteste Einheit liegt dann drei Wochen vor dem Wettkampf, wenn man eine dreiwöchige Peak-Phase macht. Mit zwei Wochen hab ich auch schon gute Erfahrungen gemacht.


Mein Plan:
...

Meine wichtigste Schlüsseleinheit ist ja dieses wettkampfspezifische Koppeltraining. Das habe ich jetzt seit Woche -9 (rückwärts gezählt vom Wettkampf) jede Woche gemacht, so auch gestern (Woche -6). Länge und Intensität habe ich stückweise ausgedehnt. Gestern war es schon ziemlich grenzwertig vom Impact her; sehr viel härter werde ich im Training nicht machen, weil der Regenerationsbedarf zu hoch wird. Ich brauche jetzt wohl
mind. 3 Tage Pause bis ich wieder hart laufen kann.


Das Koppeltraining soll so hart sein, dass man es ein mal, allerhöchstens zwei mal (dann aber nix anderes mehr) pro Woche machen kann. Kommt das so hin für dich?

Andere Daumenregel ist, die Strecke die man dabei im Wettkampf-Tempo zurücklegt soll / kann bis auf zwei Drittel der Wettkampf-Strecke erhöht werden. Wo stehst du da aktuell?

Ansonsten werde ich, je nach dem, was mein Körper regenerationstechnisch zulässt, die Schlüsseleinheiten Tempolauf (ca. 10km "WK-Tempo" - was auch immer das ist), flache Radintervalle (3x10km "WK-Tempo") und Hügelintervalle (3x300hm "WK-Tempo") einstreuen.

Zusammen mit der Koppeleinheit wären das dann vier harte Einheiten, davon drei mal hart Laufen. Scheint mir sehr viel, wenn alles in einer Woche sein soll.

Warum kennst du dein WK-Tempo noch nicht? Liegt es an der WK-Strecke, die nicht flach sein wird? Kannst du alternativ über Puls steuern?

captain hook
12.07.2013, 13:15
Machst Du eigentlich im Laufen ab und zu motorische Sachen wie z.B. Steigerungsläufe oder ähnliches?

Da man ja eh relativ viel trainiert im Vergleich zum reinen Laufen, ist es ja kein grundsätzliches Ausdauerproblem. Allerdings schleicht sich dadurch da ja ein bischen der Schleppschritt ein, der dann dieses Gefühl richig Punsh zu haben irgendwie zerstört. Steigerungsläufe machen relativ wenig kaputt und belasten wenig, bringen aber für Motorik und Gefühl ne Menge.

Ansonsten liest sich das alles nicht so schlecht. Du hast ordentlich Umfang trainiert, es entwickelt sich was und es fängt an zu "zünden" wenn Du mal rausnimmst, wie z.B. jetzt die 3 Tage. Das wird sich in der Taperphase noch deutlicher darstellen und noch vielmehr vorwärts gehen. Ich hab letztes Jahr vor Z 2 Wochen vorher angefangen, den Umfang zu reduzieren.

Du hast gekoppelt, Du bist IVs gelaufen, Du hast Dich gequält, Du bist in diversen Varianten Radgefahren... Was will man mehr?! Wie man das ganze macht, ist Erbsenzählerei und wenn man 7 Experten fragt bekommt man 8 Antworten.

Ich persönlich würd aufm Rad irgendwo IVs oder man ne Schwelleneinheit unterbringen. Ob man für die 82km im Training 4h fahren muss, wüsst ich hingegen nicht so recht. Vielleicht oder grade wegen Deiner selbst zitierten latenten Zeitfahrschwäche. Wenn man auf Deinem Nivaeu von sowas überhaupt sprechen darf.

Ich finde, dass Du ziemlich "schüchtern" mit Deiner eigenen Leistung umgehst. Wer hat letztes Jahr in Weyer oder auch z.B. bei der Transschwarzwald ziemlich krass durchgezogen? Du hast in Zofingen auf dem ersten Laufabschnitt auch im Vergleich zur Weltspitze nicht wirklich schlecht ausgesehen und nicht arg verspannt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Dir Weyer in irgendeiner Art Probleme bereiten wird. Ziemlich wichtig dürfte für Dich sein, dass DU an DICH glaubst. Alles andere findet sich und lässt sich sehr schwer beeinflussen.

~anna~
13.07.2013, 11:09
Oh, wie schön etwas Input zu bekommen, danke! :)


Die Gesamtbelastung ist natürlich schwierig auszudrücken. Im Grunde bleibt doch bei den MD-Plänen von Arne der Stundenumfang gleich, der darin enthaltene Teil an hohen Intensitäten steigt aber an. Die härteste Einheit liegt dann drei Wochen vor dem Wettkampf, wenn man eine dreiwöchige Peak-Phase macht. Mit zwei Wochen hab ich auch schon gute Erfahrungen gemacht.

Ja, "Gesamtbelastung" ist ein schwammiger Begriff. Ich muss das gar nicht in Zahlen wissen, ich wollte mir eher für den Kopf vorstellen können, dass ich bis Datum x steigere und dann "über dem Berg" bin und zurückschraube. Ich werde x dann wohl Mitte Woche -3 festlegen. (Koppeltraining auf der Originalstrecke)


Andere Daumenregel ist, die Strecke die man dabei im Wettkampf-Tempo zurücklegt soll / kann bis auf zwei Drittel der Wettkampf-Strecke erhöht werden. Wo stehst du da aktuell?

Vorgestern waren es 12km-50km-5km, Lauf wellig, Rad sehr hügelig (1200hm); dabei erster Lauf progressiv mit 2. Hälfte Wettkampftempo, Rad und 2. Lauf Vollgas :Cheese: .
Der Wettkampf ist 15,6km-82km-7km, Lauf flach, Rad hügelig (1200hm). Meine Trainingsstrecke ist vom Relief her wesentlich anspruchsvoller als der Wettkampf, daher würde ich sagen, dass es von der Belastung her mit 2/3 hinkommt, auch wenn es weniger km sind.

Das Koppeltraining soll so hart sein, dass man es ein mal, allerhöchstens zwei mal (dann aber nix anderes mehr) pro Woche machen kann. Kommt das so hin für dich?

Ja, das passt! 2 Mal wäre schon sehr grenzwertig. Würde meinen, dass ich ca. 3 Tage "nix" dazwischen brauche, um die Einheit in der selben Intensität wieder durchzustehen.

Zusammen mit der Koppeleinheit wären das dann vier harte Einheiten, davon drei mal hart Laufen. Scheint mir sehr viel, wenn alles in einer Woche sein soll.


Nein, soll nicht in einer Woche sein! Ich habe nur die anderen Qualitätseinheiten aufgezählt, die ich je nach Regenerationszustand hinzunehmen werde. Im Übrigen plane ich jetzt nicht mehr im 7-Tage-Rhythmus, da ich studienmäßig seit dieser Woche quasi "frei" bin und trainieren kann, wann immer ich will. Deshalb kann ich auch mal mehr als 6 Tage Abstand zwischen den WK-Koppeleinheiten haben, sodass sich mehr zusätzliche Einheiten ausgehen.


Warum kennst du dein WK-Tempo noch nicht? Liegt es an der WK-Strecke, die nicht flach sein wird? Kannst du alternativ über Puls steuern?

Ja, es liegt vor allem am Relief der Trainings- und Wettkamfstrecken. Also bei mir ist das Laufen nicht so, dass ich den Garmin einschalte und 5km topfebenen Traumasphalt dahinlaufe, sondern da geht es mal ne 20% Rampe runter, ne 160° Kehre in die andere Richtung, Straßenüberquerungen, sandige Böschungen rauf und runter, über ausgetrocknete Bäche, Waldboden, Schotter, Slalom um streunende Hunde... Da fällt es mir natürlich extrem schwer, ein Tempo oder einen Puls für den WK festzulegen. Am Rad genauso... Ich bekomme aber bei den WK-Koppeltrainings zumindest ein Gefühl davon, wie sich eine Belastung anfühlt, die ich über die WK-Distanz halten kann. Wenn ich wieder in Ö bin, werde ich die WK-Koppeltrainings dann mit flacher Laufstrecke durchführen können, sodass ich zumindest für den Laufpart eine ungefähre Pace kenne, um beim WK dann nicht zu schnell loszurennen.

~anna~
13.07.2013, 11:10
Machst Du eigentlich im Laufen ab und zu motorische Sachen wie z.B. Steigerungsläufe oder ähnliches?

Hm, nicht wirklich planmäßig. Bei lockeren Läufen ziehe ich bei manchen Wellen spaßhalber mal an; aufgrund des Reliefs habe ich auch immer wieder schnelles Bergablaufen dabei, was ja auch Richtung Motorik geht. Ansonsten mache ich eigentlich nur beim Lauf-ABC (das ich aber viel zu selten mache ;) ) ein paar Steigerungsläufe. Ok, werde ich öfter machen. Wobei ich aber nicht ganz zustimme, dass es "kein grundsätzliches Ausdauerproblem" ist. Ich meine, eine 4:0x Pace (und in dem Bereich wird sich mein WK-Tempo abspielen) ist ja motorisch nun wirklich keine Herausforderung, sondern eine Frage der Ermüdungsresistenz/Tempohärte, wie auch immer man es nennt - jedenfalls ein Ausdauerproblem. (Oder??)

Ich persönlich würd aufm Rad irgendwo IVs oder man ne Schwelleneinheit unterbringen. Ob man für die 82km im Training 4h fahren muss, wüsst ich hingegen nicht so recht. Vielleicht oder grade wegen Deiner selbst zitierten latenten Zeitfahrschwäche.

Lange Ausfahrten habe ich jetzt eh keine mehr drin; in den letzten 5 Wochen habe ich nur eine einzige >4h Einheit (gut, das waren dafür gleich 5:30h, weil mir einfach danach war...). In der BASE habe ich das ja ständig gemacht und ich glaube schon, dass das damals gut war, aber jetzt mache ich am Rad eigentlich nur entweder ganz locker und kurz (-> regenerieren, frische Luft schnappen :)) oder wettkampfspezifische Intensität (flache oder hügelige Intervalle).

Mit dem Begriff "Schwelle" weiß ich nicht so recht etwas anzufangen; wenn man es einfach als die maximale Intensität versteht, die man über 1h aufrecht erhalten kann, dann sollte ich um den Bereich eh einiges dabeihaben, denn die typischen Hügel hier sind für mich ca. 15-25min lang und wenn ich da einigermaßen engagiert fahre, bin ich wohl über der Schwelle... Für flache Intervalle habe ich eine einigermaßen geeignete 5+5km-Pendelstrecke gefunden; da möchte ich noch ein paar Intervalleinheiten machen; 3-4x 10km sollte reichen... im Wettkampf sind ja auch nur 2x15km flach zu fahren...


Ich finde, dass Du ziemlich "schüchtern" mit Deiner eigenen Leistung umgehst. ... Ziemlich wichtig dürfte für Dich sein, dass DU an DICH glaubst. Alles andere findet sich und lässt sich sehr schwer beeinflussen.

:Blumen:
So schüchtern bin ich eh nicht :) . Ich glaube schon, dass ich das ganz gut hinbekommen werde. Es bringt nur nichts, wenn ich großspurig mit irgendwelchen Zielen rumposaune; da mache ich mir nur unnötig Druck.

~anna~
04.08.2013, 14:20
Ich fahre morgen nach Weyer und bin unschlüssig, was ich dort genau mache: Ursprünglich wollte ich noch ein letztes hartes Wettkampftraining machen (12km Lauf davon die letzten 6 schnell, 2xRadstrecke Vollgas, 6km Lauf Vollgas), aber meine Waden sind noch so kaputt vom Training der letzten Woche...

Optionen:
1. Training trotzdem wie geplant durchziehen und sich damit zufrieden geben, dass das Laufen eben etwas langsamer ist (und hoffen dass nichts reißt).
2. Nur Radstrecke 2x Vollgas.
3. Einen Tag später fahren und morgen noch regenerieren.

Im Moment tendiere ich fast zu 2., da es auch temperaturmäßig momentan nicht so leicht wird, hart zu laufen (da ich ja erst hinfahren muss und daher voll in die Mittagshitze komme und im Gegensatz zum Wettkampf nur sehr eingeschränkte Kühlmöglichkeiten unterwegs habe). Da mache ich lieber unter der Woche in der Früh noch mal einen harten Tempolauf...

Naja, vielleicht kann irgendwer etwas schreiben, das mir die Entscheidung leichter macht...

niksfiadi
04.08.2013, 15:02
Ich würde...
1. das Auto am Wasser abstellen. Durch Weyer fliesst ein sauberes Bächlein, da kannst dich super abkühlen. Mein Tipp: hier (http://goo.gl/maps/wlJQP)
- da kommt man ganz gut zum Wasser
1. 10k progressiv anlaufen (4 locker, 4WK Pace, 1WK Pace -10sek und 1locker zum Auto)
2. abkühlen. Nimm dir dafür Zeit, trink was, ein Gel dazu
3. nicht 2 Runden Vollgas. Fahr nur Abschnitte hart, zB.
- bis zum Anstieg auf Kgh locker, rauf aber hart, dann locker über die Schwarze Kuchl - Kurven ansehen, locker durch Maria Neustift und runter in den Neustiftgraben, den wieder volle Hucke, dann wieder vorsichtig durch Großraming und sobald du auf der Eisenbundesstrasse bist machst wieder Druck bis nach Weyer. Wenn du das 2 mal ordentlich machst, sollte das ein guter und ausreichender Reiz sein.
4. kurz Wasser ins Gesicht, Genick, Arme, Haare nass
5. 2-3km rauf Richtung Gaflenz (leicht bergauf), dann umdrehen und die Beine 1-2km bergab fliegen lassen und locker zum Auto trudeln
6. Abkühlen

VIEL SPASS!

Bin leider Mo und Di unterwegs, sonst könnt ich dich begleiten... :(

Lg Nik

PS: du kannst den 1. Lauf auch etwas kürzen.

~anna~
04.08.2013, 19:42
Wunderbar, Nik, das ist genau was ich brauche :) . Ich bin im Training irgendwie immer zu verbohrt; der Tipp, dass man zum Kühlen mal in T1&T2 stehen bleiben darf, ist durchaus nicht überflüssig gewesen ;) .

Kann man auf der Bundesstraße Richtung Gaflenz halbwegs sicher laufen? Oder gibt es direkt neben dem Bächlein einen Weg?

Seltsam, ich bin noch immer soo müde... (und ständig am Futtern). Irgendwie ist mein Körper während eines Trainingsblocks immer relativ schweigsam und wenn ich dann 30h lang nichts mache, schlägt die Müdigkeit voll durch.

Bin gespannt, was das morgen wird. Das abgeschwächte Programm nimmt wenigstens bisschen Druck raus...

niksfiadi
04.08.2013, 21:27
Wunderbar, Nik, das ist genau was ich brauche :) . Ich bin im Training irgendwie immer zu verbohrt; der Tipp, dass man zum Kühlen mal in T1&T2 stehen bleiben darf, ist durchaus nicht überflüssig gewesen ;) .

Kann man auf der Bundesstraße Richtung Gaflenz halbwegs sicher laufen? Oder gibt es direkt neben dem Bächlein einen Weg?

Seltsam, ich bin noch immer soo müde... (und ständig am Futtern). Irgendwie ist mein Körper während eines Trainingsblocks immer relativ schweigsam und wenn ich dann 30h lang nichts mache, schlägt die Müdigkeit voll durch.*


Du hast Glück. Heute regnete erstmal und bis Mittag gibt's noch Wolken...

Das morgen ist TRAINING, kein Wettkampf. Geh es ruhig an und lass den Körper erstmal anlaufen. Ich bin sicher Fräulein BÄM kommt nach den ersten 4 lockeren km, und wenn's dann gut läuft haust du noch ne Schippe drauf und dann lässt du es gut sein. Am Rad halte dich auf der ersten Runde noch dezent zurück, wenn du in der 2. Runde noch drauflegen kannst, dann passt es. Nimm die Zwischenzeit der ersten Runde von Großraming nach Weyer, dann hast einen Anhaltspunkt. Wenn du beim 2. mal 'ne Sekunde schneller fahren kannst dann hat's gepasst. (Sind knapp 10km)

Kein Problem da zu laufen. Soviel Verkehr ist da nicht. So genau kenn ich mich da aber nun auch nicht aus, wegen der Nebenstraße. Aber es ist auch Platz und morgen sind Berufsfahrer unterwegs, die können mit Sportlern am Rand umgehen ;)

Nik

~anna~
07.08.2013, 09:49
Irgendwie finde ich, ich schulde noch Feedback. Obwohl es eher mittelprächtig war und ich meine miesen Leistungen lieber verschweigen würde. Aber das wär ja auch feig.

Also, es ist dann doch ein bisschen anders gekommen (u.a. aus familiären Gründen) und ich habe das Training am Dienstag gemacht. Um 9:00 bin ich gestartet. Das Wetter war... knusprig warm :Cheese: . Ok, ehrlich gesagt war es fast unerträglich heiß... Hoffentlich ist es beim Wettkampf mindestens genauso; ich bin inzwischen zumindest erstklassig akklimatisiert.


1. Lauf: 4@4:52, 7@4:11 (wobei ich die letzten beiden km eigentlich nicht mehr hart gelaufen bin sondern es bergab ging und ich halt laufen lassen hab). Hat sich gut angefühlt.

Rad: Total miese Beine. Nix mehr da von dem netten kleinen bäm, das beim letzten harten Koppeltraining nach einer 6-tägigen konferenzbedingten Radpause so viel Spaß bereitet hat. Ich hoffe, dass da ein paar Tage Regeneration bis zum Wettkampf noch einiges bewirken.

Auf der ersten Runde habe ich mich oben zwischen den Bauernhöfen verfahren, durfte dann nochmal ein paar extra hm nach Maria Neustift fahren, war dann schon in Großraming wasserlos und musste einen Stopp zur Wassersuche einlegen, mein Zucker-Malto Mix war schon aufgebraucht, ich hatte das Gefühl, zu wenig Energie zu haben; auf dem Weg nach Weyer hätte ich mich am liebsten in nen schattigen Graben gelegt und den ganzen Sch... bleiben lassen.

Na gut, habe ich nicht, also Runde Nr. 2 - die ging dann ohne Vorfälle, Zeit 1:26, was echt mies ist :Schnecke: (im Vergleich zu meiner 1:18 auf der Kurzdistanz im Vorjahr). Ich glaube aber echt, dass ich das im ausgeruhten Zustand wesentlich besser kann... Wobei ich abschnittweise locker gefahren bin (wie Nik dankenswerterweise empfohlen hat :Blumen: - ich hätte mich sonst echt zu sehr abgeschossen) und bei den Bauernhöfen sehr sehr langsam bergab, da es dort so unübersichtlich ist und kaum Platz für Gegenverkehr; zusätzlich Abbremsen bei allen Kreuzungen... Da summieren sich schon ein paar Minuten im Vergleich zur Wettkampfsituation. Keine Ahnung wie viel. Ich wünsche mir eine 1:20er Zeit im Wettkampf -- wünschen darf man ja :Cheese: .

Das 25er Ritzel bleibt übrigens. Leider :Schnecke: .

2. Lauf: Ich weiß auch nicht warum, aber das ist meine absolute Lieblingsdisziplin. Bin zwar nur 4km gelaufen, weil ich meine Waden nicht übermäßig belasten wollte; 3,5km@4:11 und dann austrudeln... Das Tempo hätte ich ganz sicher über 7km halten können. Das ist nett, denn selbst Susanne Svendsen hatte voriges Jahr nur einen 4:17er Schnitt beim zweiten Lauf (allerdings auf der etwas anspruchsvolleren Strecke über die Brücke).

Nach dem ganzen Spaß war ich ordentlich paniert. Völlig überhitzt, dehydriert (obwohl ich viiiel getrunken hatte), irgendwie bisschen schwummrig im Kopf... Muskulär geht es mir heute nicht so schlecht, aber ich bin einfach ganzkörperlich fertig...

Jetzt muss ich dringend tapern...

Vielen vielen Dank Nik nochmal für deine Tipps! Es kam dann alles bisschen anders, aber das Wichtigste war, dass du mich von meiner Ich-schieße-mich-jetzt-noch-mal-völlig-ab-Idee abgebracht hast; das hätte ich nämlich vermutlich nicht mehr ordentlich verdaut bis zum Wettkampf... Ich bin auch so schon hinreichend fertig.

Duafüxin
07.08.2013, 10:57
Gutes Tapern wünsch ich Dir und dann sind auch die Schnecken zum WK weg, ganz bestimmt :dresche

Du rockst das Ding schon, wirst sehen! :)

Lucy89
07.08.2013, 12:53
Wieviel zeit ist noch? Ich war auch oft SO platt und dann bewirkt das Tapering schon Wunder. Du wirst einen super WK machen :)

Duafüxin
07.08.2013, 12:59
Wieviel zeit ist noch? Ich war auch oft SO platt und dann bewirkt das Tapering schon Wunder. Du wirst einen super WK machen :)

1,5 Wochen hat sie noch :)

~anna~
07.08.2013, 13:23
Danke euch... Schau ma mal... Ich habe ja eigentlich keinen Druck, ist ja mein erster längerer Duathlon und ich habe keinen Namen am Anzug.

Eigentlich :Cheese: :Cheese:

Mir sind die Zeiten vom Training trotzdem irgendwie peinlich; wenn der Nik das liest, fällt er in Ohnmacht ;) - das war meine erste Sorge als ich mir die Auswertung am Abend angeschaut habe. Aber @Nik, wir Frauen sind alle ziemlich lahm am Rad... Mein Schnitt auf der KD voriges Jahr war jedenfalls schneller als der der LD-Frauen.

holger-b
07.08.2013, 13:37
Mir sind die Zeiten vom Training trotzdem irgendwie peinlich; ...

Mach dir keinen Kopf, bei mir läuft es zur Zeit auch nicht. Du hast dein Training bis hierhin durchgezogen, damit hast du ja mal einen Punkt erreicht. Versuch dich gut zu erholen/tapern. Das Blödeste was dir passieren kann ist in 10 Tagen müde und erschöpft an der Startlinie zu stehen. :Huhu:

Lucy89
07.08.2013, 20:14
Ein bisschen arg deprimierend wenn du die ganze Zeit über einen Schnitt jammerst, den 99% der Frauen hier im Forum nicht schaffen. Das ist jetzt aufs laufen bezogen, ich hab keine Ahnung wie lang deine Radstrecke war.... aber ich wünsch dir natürlich trotzdem einen tollen WK, du machst definitiv Top 3 =)

~anna~
07.08.2013, 20:35
Ein bisschen arg deprimierend wenn du die ganze Zeit über einen Schnitt jammerst, den 99% der Frauen hier im Forum nicht schaffen. Das ist jetzt aufs laufen bezogen, ich hab keine Ahnung wie lang deine Radstrecke war.... aber ich wünsch dir natürlich trotzdem einen tollen WK, du machst definitiv Top 3 =)

Ich habe echt nicht zum Jammern geschrieben, sondern wirklich weil es der Vollständigkeit halber rein gehörte - der Nik hat mir so liebe Tipps gegeben :) .

Bitte diese letzte Trainingseinheit jetzt nicht mehr diskutieren; ich will das jetzt aus meinen Gedanken verdrängen und einfach nur meinen Körper das Training der letzten Wochen verdauen lassen.

Danke jedenfalls für die lieben Wünsche :Blumen: ; obwohl Top3 völlige Hybris wäre...

niksfiadi
07.08.2013, 21:12
Danke euch... Schau ma mal... Ich habe ja eigentlich keinen Druck, ist ja mein erster längerer Duathlon und ich habe keinen Namen am Anzug.

Eigentlich :Cheese: :Cheese:

Mir sind die Zeiten vom Training trotzdem irgendwie peinlich; wenn der Nik das liest, fällt er in Ohnmacht ;) - das war meine erste Sorge als ich mir die Auswertung am Abend angeschaut habe. Aber @Nik, wir Frauen sind alle ziemlich lahm am Rad... Mein Schnitt auf der KD voriges Jahr war jedenfalls schneller als der der LD-Frauen.

Oh! Lese jetzt erst, dass du auf mein Feedback wartest. Schau, dir gehts besser als mir. Ich wollte eigentlich in Podersdorf noch eine schöne LD raushauen, jetzt kämpfe ich seit einer Woche mit Magen-Darm. Setzt mir bei der Hitze ganz schön zu, trau mich gar nicht auf die Waage :(

Ich finde, du bist für die hier vorherrschenden klimatischen Verhältnisse eine Spitzenzeit gefahren. Es war ja auch nix gesperrt, das macht einen Megaunterschied. Ich hab heuer beim Abfahren der IM FFM - Strecke fast 4h gebraucht :Lachanfall:

Ausserdem hab ich so das Gefühl, dass die Radstrecke in Weyer sehr gerne unterschätzt wird. Bzw. braucht man sehr spezifische Fähigkeiten um richtig schnell zu sein: Am Berg soll man schnell sein (leicht, Kraft), im leicht fallenden Neustiftgraben soll mal jenseits der 50 fahren können (Aerodynamik) und die Wellen im Ennstal muss man wegdrücken können (Kraft in Position). Das bringt nicht jeder mit. Ich traue mir da auch keine Zeit unter 2:30 zu, obwohl ich viele Kilometer in ähnlichem Profil verbringe.

Wer kennt eine Radstrecke einer MD (meist 90km), wo der Damen und Herren Radrekord fast eine halbe Stunde auseinander gehen? In Wiesbaden zB (auch eine schwere Radstrecke) geht das gerade Mal 15min auseinander... Der 40er, den Joeri dort fährt ist megaausserirdisch, für mich absolut unvorstellbar. Der Prungraber Karl fährt da auch 10min (!) langsamer als Joeri und das ist unser Duathlon Staatsmeister (und wahrscheinlich ähnlich stark wie unser Captain).

Also. Hab Respekt vor der Strecke und dem Bewerb. Es ist dein erster langer, du musst nicht gewinnen. Wenns wirklich schweineheiß ist dann erstmal durchkommen und Top 5!

Viel Spass noch beim Tapern und versuch mal von aussen auf dich draufzuguggen. Ist immer ganz lustig, beim Tapern dreht man total durch. :Cheese:

Nik

Duafüxin
08.08.2013, 08:13
Ausserdem hab ich so das Gefühl, dass die Radstrecke in Weyer sehr gerne unterschätzt wird. Bzw. braucht man sehr spezifische Fähigkeiten um richtig schnell zu sein: Am Berg soll man schnell sein (leicht, Kraft), im leicht fallenden Neustiftgraben soll mal jenseits der 50 fahren können (Aerodynamik) und die Wellen im Ennstal muss man wegdrücken können (Kraft in Position). Das bringt nicht jeder mit. Ich traue mir da auch keine Zeit unter 2:30 zu, obwohl ich viele Kilometer in ähnlichem Profil verbringe.



Und vielleicht noch zur Einschätzung, Joeri hat dort nen langsameren Schnitt auf dem Rad als in Zofingen obwohl die Strecke kürzer ist.
Aber das ist alles egal, weil Anna gut drauf ist, ordentlich tapert und alles passen wird, ob Treppchenplatz hin oder her, es wird alles gut :)

captain hook
08.08.2013, 15:17
Ich find ja, dass sich Anna da garnicht so eine Platte machen muss. Sie ist letztes Jahr die eine Runde im Mittel schneller gefahren als die Siegerin der langen Strecke. Grundsätzlich ist sie also in der Lage die Strecke so schnell zurückzulegen was ihre persönlichen (auch technischen) Fähigkeiten angeht. Sonst hätte sie letztes Jahr die Strecke ja nicht so fahren können. Die Frage ist ja nur, wie sie es dieses Jahr auf die doppelte Strecke bringt.

Laufen solltest Du aufm Kasten haben wenn im Vergleich zum Vorjahr nicht irgendwas schlimmes passiert ist. Besonders der zweite Split war MEGA!

Der erste Lauf ist lang und Du scheinst im Training kein Umfangsmonster zu sein. Also sieht zu, dass Du Dich da nicht abschießt. Der Rest passiert dann einfach.

Völliger Schmarrn Dir irgendwas zu schreiben dazu. Du hast da letztes Jahr eine Superleistung gezeigt, kennst die Strecke, hast "bergig" trainiert... Das Ding läuft wenn Du Dich nicht vorher irre machst. Sie halt zu, dass Du frisch und erholt und mit klarem Kopf am Start stehst!

Btw: Weyer war ja auch keine Eintagsfliege. Als Du beim Transvorarlberg ausm Wasser warst, wars die selbe 1a Vorstellen wie im Weyer. Du kannst das!

~anna~
13.08.2013, 22:15
Juhu, es geht endlich wieder aufwärts. Heute habe ich mich seit langem wieder mal richtig gut gefühlt beim Training... Bin 3x knappe 20km hügelig gefahren; die erste Runde war ziemlich bäh, und dann ging es besser und besser und am Ende wollte ich gar nicht aufhören :) . Hatte das Gefühl jede Runde nen Gang höher schalten zu können :Cheese: .

Danke nochmal für Eure netten Worte! Ich habe mir echt schon Sorgen gemacht, weil sich das Radfahren die ganze letzte Woche so mies angefühlt hat... Jetzt habe ich wieder bisschen Hoffnung, dass das am Wochenende halbwegs funktionieren könnte.

So, was mache ich die nächsten Tage?

Am Sonntag bin ich nen 7er Vollgas gelaufen, also werde ich mir weitere ernsthafte Tempoarbeit beim Laufen sparen. Gestern war ich nur ne gute Stunde ganz locker radeln. Heute wie geschrieben Rad progressiv (knappe 2h).

Ich dachte mir den Rest etwa so:
Mi: 6km lockerer Lauf mit Lauf-ABC, paar Sprints.
Do: 20km hügelig Rad, 3km Lauf progressiv.
Fr: nichts
Sa: Kreuzgruberhöhe rauf, 2km Lauf, paar Sprints am Schluss.
So: till I collapse :Cheese:

Bei den Lauf-km-Angaben fixiere ich mich nicht genau; also +- 2km... das System soll halt nicht einschlafen, aber ich würde auch nichts Erschöpfendes mehr machen (oder?).

~anna~
13.08.2013, 22:33
Oh! Lese jetzt erst, dass du auf mein Feedback wartest. Schau, dir gehts besser als mir. Ich wollte eigentlich in Podersdorf noch eine schöne LD raushauen, jetzt kämpfe ich seit einer Woche mit Magen-Darm. Setzt mir bei der Hitze ganz schön zu, trau mich gar nicht auf die Waage :(

Hoffentlich geht's dir schon wieder gut! :Blumen:


Ausserdem hab ich so das Gefühl, dass die Radstrecke in Weyer sehr gerne unterschätzt wird. Bzw. braucht man sehr spezifische Fähigkeiten um richtig schnell zu sein: Am Berg soll man schnell sein (leicht, Kraft), im leicht fallenden Neustiftgraben soll mal jenseits der 50 fahren können (Aerodynamik) und die Wellen im Ennstal muss man wegdrücken können (Kraft in Position). Das bringt nicht jeder mit.
...
Also. Hab Respekt vor der Strecke und dem Bewerb.

Ja, hab ich seit dem Training dort wieder mehr. Irgendwie hatte ich die Kurzdistanz so rosig in Erinnerung... Da geht's halt mal bisschen rauf und die Kreuzgruberhöhe schaffe ich sicher auch mit dem 23er Ritzel im Sitzen :Lachanfall: . Da haben wohl die Wettkampfendorphine damals einiges ins falsche Licht gerückt.
Aber ich finde die Radstrecke jedenfalls ganz wunderbar, egal ob ich schnell oder langsam bin. Eben wegen der Vielfältigkeit. Würd mich interessieren, was da die weiblichen Spitze übersetzungsmäßig fährt... Man bräuchte ja theoretisch ein ziemlich breites Spektrum...

~anna~
13.08.2013, 22:40
Der erste Lauf ist lang und Du scheinst im Training kein Umfangsmonster zu sein. Also sieht zu, dass Du Dich da nicht abschießt. Der Rest passiert dann einfach.

Ja. Ich muss wirklich aufpassen, dass ich am Anfang mein Tempo laufe und nicht im Wettkampfrausch versuche, an den Ersten dranzubleiben. Ich werde sicher nicht unter den ersten 5 in T1 ankommen.

captain hook
14.08.2013, 09:17
Am Sonntag bin ich nen 7er Vollgas gelaufen, also werde ich mir weitere ernsthafte Tempoarbeit beim Laufen sparen.

wie waren denn die 7km Vollgas? War nen WK, oder? :Huhu:

captain hook
14.08.2013, 09:29
Ja. Ich muss wirklich aufpassen, dass ich am Anfang mein Tempo laufe und nicht im Wettkampfrausch versuche, an den Ersten dranzubleiben. Ich werde sicher nicht unter den ersten 5 in T1 ankommen.

Schau doch erstmal, wie es sich entwickelt und mach dich nicht verrückt. Dein 7km Ergebnis ist doch OK und zeigt, dass Du fit bist. An Plätzen oder Gegnerinnen würd ich mich eh nicht orientieren. Das ist nix, was Du unter Kontrolle haben kannst. Die machen ihrs und Du machst Deins.

~anna~
14.08.2013, 10:58
wie waren denn die 7km Vollgas? War nen WK, oder? :Huhu:

Ja, war ein Wettkampf (ein Mini-Mini-Wettkampf). Und ich Idiot dachte, dass man bei 7km einfach all-out losrennt weil's ja nur 7km sind (zu viel 3-rad-Blog gelesen :Cheese: ) und hab dann schmerzlich erfahren müssen, dass man auch auf 7km eingehen kann :Cheese: . War recht witzig. Wieder was gelernt.

28:12, wobei die km-Splitzeiten von 3:45 bis 4:12 (!) gereicht haben. Ok, der Wind hat die Differenzen noch ein bisschen verstärkt.

War aber egal, hab das Rennen eher mehr als sozialen Event gemacht und es war dann eher eine (in gewisser Hinsicht traurige) Überraschung, dass man mit so einer Zeit gewinnt.

An Plätzen oder Gegnerinnen würd ich mich eh nicht orientieren. Das ist nix, was Du unter Kontrolle haben kannst. Die machen ihrs und Du machst Deins.

Ja, eh... Der Startschuss bewirkt da halt manchmal ne Gehirnwäsche... ;) .

captain hook
14.08.2013, 11:02
Dann lauf mal 400 oder 800m Anschlag... Da kann man mal erleben wie lang 200m oder auch nur 100m werden können wenn man total in der Säure (und man selber auf der Zielgeraden) steht. :Lachanfall:

Du machst das schon. Hat letztes Jahr doch auch gut funktioniert. :Blumen:

Duafüxin
14.08.2013, 11:07
28:12, wobei die km-Splitzeiten von 3:45 bis 4:12 (!) gereicht haben. Ok, der Wind hat die Differenzen noch ein bisschen verstärkt.

War aber egal, hab das Rennen eher mehr als sozialen Event gemacht und es war dann eher eine (in gewisser Hinsicht traurige) Überraschung, dass man mit so einer Zeit gewinnt.



Mit so einer Zeit hab ich auch schon mal nen 6,8 km-Lauf gewonnen. War mir auch etwas peinlich, aber was soll man da machen ;)

Hauptsache es geht Dir wieder gut und Du hast das Gefühl, dass Sonntag was geht :)

~anna~
15.08.2013, 13:45
Hauptsache es geht Dir wieder gut und Du hast das Gefühl, dass Sonntag was geht :)

Ja, danke! Jetzt darf ich noch die diversen Phantomschmerzen auskosten, rumliegen, Kohlenhydrate futtern, mir furchtbar faul und fett vorkommen... und hoffen, dass dann am Sonntag alles passt :Cheese: .

Heute habe ich noch eine Mini-Koppeleinheit 1:20 + 30 gemacht (wechselnde Intensität, alles im Spaßbereich), hat sich sehr schön angefühlt.

bellamartha
15.08.2013, 21:00
28:12, wobei die km-Splitzeiten von 3:45 bis 4:12 (!) gereicht haben. Ok, der Wind hat die Differenzen noch ein bisschen verstärkt.

War aber egal, hab das Rennen eher mehr als sozialen Event gemacht und es war dann eher eine (in gewisser Hinsicht traurige) Überraschung, dass man mit so einer Zeit gewinnt.



Mit so einer Zeit hab ich auch schon mal nen 6,8 km-Lauf gewonnen. War mir auch etwas peinlich, aber was soll man da machen ;)


Mädels, ihr habt Sorgen...!
Ich träume schon mein ganzes Leben lang davon, IRGENDEINEN Wettkampf (außer dem Schizolon, der zählt nicht) EINMAL zu gewinnen. Die Zeit wäre mir dann scheißegal, zumal ich auch davon träume, EINMAL so schnell rennen zu können. Ihr Pfeifen!:Lachen2:

Liebe Anna, ist dein Duathlon jetzt am Sonntag? Dann wünsche ich dir sehr viel Spaß und ganz viel Erfolg! Ich bin mir sicher, dass du beides haben wirst und freue mich auf deinen Bericht!
Ich werde mich am Sonntag auf meiner eigenen Kuchenparty schön mit Kuchen vollstopfen und dabei an dich denken und dir die Daumen drücken.

Gruß
J.

Duafüxin
16.08.2013, 07:40
Mädels, ihr habt Sorgen...!
Ich träume schon mein ganzes Leben lang davon, IRGENDEINEN Wettkampf (außer dem Schizolon, der zählt nicht) EINMAL zu gewinnen. Die Zeit wäre mir dann scheißegal, zumal ich auch davon träume, EINMAL so schnell rennen zu können. Ihr Pfeifen!:Lachen2:

Liebe Anna, ist dein Duathlon jetzt am Sonntag? Dann wünsche ich dir sehr viel Spaß und ganz viel Erfolg! Ich bin mir sicher, dass du beides haben wirst und freue mich auf deinen Bericht!
Ich werde mich am Sonntag auf meiner eigenen Kuchenparty schön mit Kuchen vollstopfen und dabei an dich denken und dir die Daumen drücken.

Gruß
J.

Dafür träume ich wie ein Fischlein im Wasser zu schwimmen. Das wird mir ewig verwehrt bleiben :Lachanfall:

Anna, ich wünsch Dir jetzt schon mal viel Glück und dass Du am Epo-Stand nur so vorbei fliegst und die Wellen gut wegdrückst.
Das Wetter ist ja OK fürs WE.
Bin schon gespannt auf So-nachmittag wie es Dir ergangen ist.

Und MagicMAn falls Du hier mitliest, hau rein, Du Strolch ;)

Lucy89
16.08.2013, 09:50
Ja, das denk ich mir auch :D Einmal gewinnen, scheiß auf die Zeit :D
Aber wenn man so gut ist, dann macht es vlt ohne Konkurrenz einfach nicht so viel Spaß. Auch nachvollziehbar.

Ich drücke dir auch die Daumen. Du wirst einen grandiosen WK machen.

~anna~
16.08.2013, 10:54
Mädels, ihr habt Sorgen...!
Ich träume schon mein ganzes Leben lang davon, IRGENDEINEN Wettkampf (außer dem Schizolon, der zählt nicht) EINMAL zu gewinnen. Die Zeit wäre mir dann scheißegal, zumal ich auch davon träume, EINMAL so schnell rennen zu können. Ihr Pfeifen!:Lachen2:

Liebe Anna, ist dein Duathlon jetzt am Sonntag? Dann wünsche ich dir sehr viel Spaß und ganz viel Erfolg! Ich bin mir sicher, dass du beides haben wirst und freue mich auf deinen Bericht!
Ich werde mich am Sonntag auf meiner eigenen Kuchenparty schön mit Kuchen vollstopfen und dabei an dich denken und dir die Daumen drücken.

Gruß
J.

Liebe J.,
Wenn ich nur annähernd so schnell schwimmen könnte wie du, würde ich diese (feine aber leider kleine) Randsportart Duathlon gar nicht machen sondern könnte an all den feinen Dreisport-Wettkämpfe teilnehmen, die ich zurzeit nur neidisch aus der Ferne beobachte. :Blumen:
Danke fürs Daumendrücken!!


Anna, ich wünsch Dir jetzt schon mal viel Glück und dass Du am Epo-Stand nur so vorbei fliegst und die Wellen gut wegdrückst.
Das Wetter ist ja OK fürs WE.
Bin schon gespannt auf So-nachmittag wie es Dir ergangen ist.

Und MagicMAn falls Du hier mitliest, hau rein, Du Strolch ;)

Ja, das denk ich mir auch :D Einmal gewinnen, scheiß auf die Zeit :D
Aber wenn man so gut ist, dann macht es vlt ohne Konkurrenz einfach nicht so viel Spaß. Auch nachvollziehbar.

Ich drücke dir auch die Daumen. Du wirst einen grandiosen WK machen.

Danke euch beiden!

Hoppel
16.08.2013, 10:55
Viel Spass bei deinem Rennen und lass krachen :Blumen:

~anna~
16.08.2013, 20:15
Viel Spass bei deinem Rennen und lass krachen :Blumen:

Danke!


Ich bin jetzt fast mehr entspannt als zeitweise in der Trainingsphase... Solange ich halbwegs tot im Ziel ankomme, werde ich zufrieden sein. Wenn die Zeit gut ist umso mehr. Meine größte Sorge ist, dass irgendwas mit dem Rad ist, aber das ist natürlich immer ein kleines Restrisiko.

Ich bedanke mich nochmal für alle Tipps während der Vorbereitung und die Wünsche!! :Blumen:

PS: Da ich nicht im Besitz eines intelligenten Handys mit Internetfunktion bin, rühre ich mich wohl erst Montag wieder. Nur damit niemand glaubt ich bin völlig deprimiert oder so... ;)

captain hook
17.08.2013, 09:01
Hau rein Anna, das wird gut! :Blumen:

niksfiadi
17.08.2013, 10:13
Alles Gute,
Hätte dich gern vor Ort angefeuert,
So werde ich den ganzen Tag in der Sonne rumliegen
Und in den Schattenpausen ein Inetcafe suchen
Hau rein

Nik

holger-b
17.08.2013, 10:13
..., rumliegen, Kohlenhydrate futtern, mir furchtbar faul und fett vorkommen... und hoffen, dass dann am Sonntag alles passt :Cheese: .

Oh, ich kann gerade so gut mit dir mitfühlen, dabei habe ich die Woche nur 1 (ein) kg zugenommen. Mir geht es genauso und ich hoffe es ist bald Sonntag, also morgen.

... hat sich sehr schön angefühlt.

Dann erinnere dich im WK daran.

Ich bin jetzt fast mehr entspannt als zeitweise in der Trainingsphase... Solange ich halbwegs tot im Ziel ankomme, werde ich zufrieden sein. Wenn die Zeit gut ist umso mehr. Meine größte Sorge ist, dass irgendwas mit dem Rad ist, aber das ist natürlich immer ein kleines Restrisiko.

buena suerte

Habe mir mit der Rechtsschreibung mühe gegeben. ;)

~anna~
17.08.2013, 17:17
Danke euch!!! Auf dem Bauernhöfchen, wo ich übernachte, gibt's sogar Internet ;) . Also konnte ich eure lieben Wünsche sogar noch lesen :Blumen: .

@holger-b: Bei mir ist es sicher mehr als 1kg; das sieht man richtig, wie die Muskeln aufgehen mit dem ganzen Glykogen und Wasser... Aber so soll es ja auch sein.

HeinB
17.08.2013, 21:45
Anna, viel Erfolg für deinen Wettkampf!

Necon
18.08.2013, 11:07
AH, Mist zu spät für viel Erfolg, darum gleich einmal wie wars (oder falls du Zeit findest beim Wechsel zurück aufs Laufen wie ist gehts? :Lachanfall: )

captain hook
18.08.2013, 14:42
5ter Platz, 2. in der Staatsmeisterschaftswertung, wenn sie denn ne Ösi Lizenz gehabt hätte... und das mit dem Interviews Anna... Das üben wir nochmal, gelle?! :liebe053: :Blumen:

Necon
18.08.2013, 14:46
wo findet ihr denn immer die ganzes Interviews Fotos usw?

captain hook
18.08.2013, 15:02
Gibt nen Livevideostream in Weyer. :Blumen: Man konnte Anna also live im Inet kucken. :liebe053:

Drüsenfieber-Besieger
18.08.2013, 20:02
wo findet ihr denn immer die ganzes Interviews Fotos usw?

Fotos im Zweifel immer bei FB ;)

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/1002521_610032899028533_1872153023_n.jpg

Lucy89
18.08.2013, 22:07
Glückwunsch Anna :) Bin gespannt auf deinen Bericht.
Cooles Foto. Sieht so ähnlich aus wie mein roter Einteiler. Nur ist mein Laufstil nicht so dynamisch :D Und mehr Speck hab ich auch ^^ (sag mal, wie kriegst du so toll definierte Armmuskeln obwohl du gar nicht schwimmst?)

~anna~
18.08.2013, 22:49
Also, bin schon wieder zu Hause. Kurzfassung: Es hat alles ziemlich unspektakulär funktioniert; außer dass ich die ganze Zeit völlig dehdriert war, weil die Organisationsleute es nicht geschafft haben, es zu organisieren, dass den Athleten vernünftig Wasser in Radflaschen gereicht wird. Was mache ich mit einem Becher oder einer Flasche mit Schraubverschluss???? Die arme Helferin steht dann noch im Weg rum; ich fluche rum, greife irgendeine halbvolle Radflasche mit 300ml etc. Meine größte Sorge während des Rennens war wirklich, dass ich wegen der Dehyration (habe glaube ich <2,5l während 4:20h getrunken) irgendwann eingehe. War dann zum Glück nicht der Fall. Aber trotzdem; das hat mich ziemlich genervt von der Organisation her... Werde ich denen glaube ich mal höflich schreiben. Die Helfer sind ja unschuldig; die kennen sich einfach nicht aus und wollen nur das Beste.

Ok, das war jetzt wohl uninteressantes Zeug, aber hat mich echt extremst genervt. Also nächstes Jahr sind schon allein mit besserer Verpflegung 2-3min drin, denke ich.

Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Auf Platzierungen und Titel gebe ich noch weniger als zuvor (nachdem ich mir bei der 2h+-Siegerehrung m Meisterschaftstitel-in-AK-irgendwas, n Platzierungen in Staffel-was-weiß-ich blabla mit Pokalen und tratra anhören durfte), aber ich bin stolz auf

:liebe053: 4:20:33 auf der Weyer LD:liebe053: .

Mein zweiter Lauf war schneller als der von Susanne Svendsen (wenn ich mich nicht verschaut habe) :) . Julia Viellehner war schneller in allem, die war noch mal ne andere Klasse. (Ich sehe grad dass die als 10km-Laufbestzeit eine 33:49 stehen hat.....okey.....)

Bisschen Preisgeld gab's auch, sehr schön :) . Der Pokal ist mickrig. Naja, die Vizestaatsmeisterschaftsmedaille wäre wohl hübscher gewesen. Aber egal, hab ja gesagt, dass ich nicht mehr viel auf Platzierungen gebe...

Die Blumen waren aber schön :)

https://lh4.googleusercontent.com/-9Bmb0V9duxs/UhFBLl3qOpI/AAAAAAAAAb4/1JmbtR5GjWg/w434-h578-no/P1010409c.JPG

PS: Sorry fürs Angeben; ich lass das besser hier raus bevor ich die Menschen in meiner näheren Umgebung verrückt mache :D

~anna~
18.08.2013, 22:55
Glückwunsch Anna :) Bin gespannt auf deinen Bericht.
Cooles Foto. Sieht so ähnlich aus wie mein roter Einteiler. Nur ist mein Laufstil nicht so dynamisch :D Und mehr Speck hab ich auch ^^ (sag mal, wie kriegst du so toll definierte Armmuskeln obwohl du gar nicht schwimmst?)

Armmuskeln?? :Lachanfall: Naja, fürs am Auflieger liegen braucht man mehr Armmuskeln als man denkt (/ich dachte) - ich hatte anfangs nach längeren Ausfahrten am Auflieger immer Mukelkater ;) . Beim Laufen auch. Außerdem habe ich ständig schwere Einkäufe in mein Bergdörfchen in Spanien geschleppt :Cheese: . Na, aber nach der Krafttrainingszeit im Winter war ich schon deutlich muskulöser...

~anna~
18.08.2013, 23:17
5ter Platz, 2. in der Staatsmeisterschaftswertung, wenn sie denn ne Ösi Lizenz gehabt hätte... und das mit dem Interviews Anna... Das üben wir nochmal, gelle?! :liebe053: :Blumen:

War's so schlimm? Ist halt schwer was Vernünftiges rauszubringen, wenn man völlig im Eimer ist und sich der Körper dafür entschieden hat, die Glucose anderen Körperteilen als dem Hirn zu liefern :Cheese:

captain hook
19.08.2013, 08:05
War's so schlimm? Ist halt schwer was Vernünftiges rauszubringen, wenn man völlig im Eimer ist und sich der Körper dafür entschieden hat, die Glucose anderen Körperteilen als dem Hirn zu liefern :Cheese:

Nein, soooo schlimm nicht. War sehr lustig. Du warst nämlich erst vorbei und er hatte Sorge kein Interview mehr von Dir zu bekommen. Und man hatte das Gefühl, dass er erwarten wuerde, dass Du ob des Ergebnisses ausrasten müsstest und Du hast dann hält die Mathematikerin "gegeben".

Von deinem Vorjahressieg beim Kleinen PM und dem Transvorarlbergergebnis hatte er auch noch nix mitbekommen. Aber Du hast ihn ja auch schön zappeln lassen: "ich hab erst 2 kleine, kurze Duathlons gemacht..." alte Tiefstaplerin. ;-)

Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall nochmal. Sehr stark, wie es sich ja schon vorher abzeichnete! Aber vorher ist ja das eine und das Ergebnis im Rennen auch machen dann die große Kunst!

~anna~
19.08.2013, 08:10
"ich hab erst 2 kleine, kurze Duathlons gemacht..." alte Tiefstaplerin. ;-)

War aber eigentlich ernst gemeint. So ein "langer" (alle echten LDler lachen jetzt) Lauf zu Beginn ist für mich ungewohnt und ich hatte keine Ahnung, wie meine Beine reagieren... also das ist schon was anderes als ein TransVorarlberg, wo man sich so schrittweise aus der Komfortzone arbeitet und eigentlich kein richtiger Laufpart da ist sondern nur "Überlebenskampf" zum Schluss... Also nicht dass ich richtig laufen kann, aber die anderen halt...

Edit: Und was hätte ich sonst sagen sollen: Dass sie nicht in der Lage waren, die Kurzdistanzergebnisliste vom Vorjahr anzugucken oder hätte ich die Geschichte vom TransVorarlberg, mit der äh ungewöhnlichen Splitverteilung erzählen sollen... na, da macht man besser auf ahnungslose Newcomerin :Cheese: . Ist auch besser, weil sie einem dann mehr Tipps wegen Vereinen und so geben... (Lizenz blabla fürs nächste Jahr.... oje, ich mag das Bürokratiezeug nicht).

captain hook
19.08.2013, 08:17
War aber eigentlich ernst gemeint. So ein "langer" (alle echten LDler lachen jetzt) Lauf zu Beginn ist für mich ungewohnt und ich hatte keine Ahnung, wie meine Beine reagieren... also das ist schon was anderes als ein TransVorarlberg, wo man sich so schrittweise aus der Komfortzone arbeitet und eigentlich kein richtiger Laufpart da ist sondern nur "Überlebenskampf" zum Schluss... Also nicht dass ich richtig laufen kann, aber die anderen halt...

Ich versteh schon was Du meinst. ;-)

Und lass viele LDper mal vorm Radln laufen... Da hatten schon viele ne Menge Freude, die sie nicht unbedingt erwartet haetten. :-)

Duafüxin
19.08.2013, 09:11
Ahh, hier geht die Post ab, äähh der Bericht.

Klasse schneller als die Svendsen im 2. Lauf :Blumen:

Das Wasser in Bechern/ Flaschen mit Schraubverschlüssen auf dem Rad fand ich letztes Jahr schon merkwürdig und suboptimal.

Erhol Dich gut und mach nen schönen Radlurlaub ;)

~anna~
19.08.2013, 10:33
Ahh, hier geht die Post ab, äähh der Bericht.

Klasse schneller als die Svendsen im 2. Lauf :Blumen:

Das Wasser in Bechern/ Flaschen mit Schraubverschlüssen auf dem Rad fand ich letztes Jahr schon merkwürdig und suboptimal.

Erhol Dich gut und mach nen schönen Radlurlaub ;)

Es könnte auch sein, dass die Susanne beim 2. Lauf einfach keine Lust mehr hat, sich die Beine zu ruinieren, weil ihr die Wettkampfzeit eh nicht so wichtig ist. Wobei generell die Differenz zwischen 1. und 2. Laufpace wieder überraschend groß war (man muss noch berücksichtigen, dass der 2. Lauf ja sogar kürzer ist als die Hälfte vom 1.!). Ich verstehe nicht, wie das geht, dass die Damen (exkl. Julia) am Anfang eine Pace rennen, die ich vielleicht 5km all-out aushalte, und dann am Ende langsamer rumschlappen als ich?? Es ist wohl wirklich so, dass 1. Lauf und 2. Lauf unterschiedliche Sportarten sind. Ich mache also doch Triathlon! :Cheese: Schade, dass die beiden Laufdistanzen nicht vertauscht sind. Bin in der dritten Disziplin besser als in der ersten... Naja, wenigstens ein Ansporn, im Herbst/Winter mal an der Sololaufleistung zu arbeiten...

Jaaa, Radlurlaub wäre schön. Muss mir noch was überlegen. Ansonsten, keine Ahnung was ich die restlichen Ferien mache... Duathlon ist ja eher tote Hose und Zofingen will ich meinem Körper (noch) nicht antun. Ich bin zu jung zu sterben ;) . Das probiere ich erst in ein paar Jahren wieder, glaube ich.

Für TransVorarlberg (nächstes Wochenende) werde ich nicht schnell genug regenerieren, um Spaß zu haben. Hm... Wenn jemand gute Ideen hat - alles mit Bergen, Rad, Laufen, "Abenteuer", Spaß (zwei der genannten Dinge sind auch schon gut) - ist willkommen!

PS: Nik&captain, schade dass ihr nicht, so wie anfänglich die Idee im Raum stand, beide gestartet seid. Wäre echt nett gewesen, euch danach noch zu sehen :Blumen: . So ist das Ganze bisschen fad ausgeklungen mit eeewiger Siegerehrung und eher moderat unterhaltsamem Essen mit meiner Mutter, die zum hundersten Mal den Namen von Vansteelant vergeblich auszusprechen versucht hat... weia :Lachanfall:

bellamartha
19.08.2013, 10:42
Fotos im Zweifel immer bei FB ;)

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/1002521_610032899028533_1872153023_n.jpg

Whow, Anna, du bist aber hübsch!:Blumen:
(Und dabei noch so fotogen. Ich sehe grundsätzlich auf allen Laufbildern viel fetter aus als ich bin - das könnte allerdings auch an meiner Körperschemawahrnehmungsstörung liegen - und mache irgendwelche seltsamen Verrenkungen.)

Und schnell bist du auch noch. Wahnsinn! Herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Wettkampf!

LG
J.

captain hook
19.08.2013, 10:55
Dann musst Du doch nochmal nach Zofingen. Da kannst Du Deine dritte Disziplin voll ausleben und zur Geltung bringen. :Huhu:

Duafüxin
19.08.2013, 11:00
Es könnte auch sein, dass die Susanne beim 2. Lauf einfach keine Lust mehr hat, sich die Beine zu ruinieren, weil ihr die Wettkampfzeit eh nicht so wichtig ist. Wobei generell die Differenz zwischen 1. und 2. Laufpace wieder überraschend groß war (man muss noch berücksichtigen, dass der 2. Lauf ja sogar kürzer ist als die Hälfte vom 1.!). Ich verstehe nicht, wie das geht, dass die Damen (exkl. Julia) am Anfang eine Pace rennen, die ich vielleicht 5km all-out aushalte, und dann am Ende langsamer rumschlappen als ich?? Es ist wohl wirklich so, dass 1. Lauf und 2. Lauf unterschiedliche Sportarten sind. Ich mache also doch Triathlon! :Cheese: Schade, dass die beiden Laufdistanzen nicht vertauscht sind. Bin in der dritten Disziplin besser als in der ersten... Naja, wenigstens ein Ansporn, im Herbst/Winter mal an der Sololaufleistung zu arbeiten...

Jaaa, Radlurlaub wäre schön. Muss mir noch was überlegen. Ansonsten, keine Ahnung was ich die restlichen Ferien mache... Duathlon ist ja eher tote Hose und Zofingen will ich meinem Körper (noch) nicht antun. Ich bin zu jung zu sterben ;) . Das probiere ich erst in ein paar Jahren wieder, glaube ich.



Ich weiss jetzt nicht, wer von den Mädels, die in Weyer waren, auch in Zofingen starten. Kann aber gut sein, dass viele Weyer nochmal kurz was schnelles machen und hinten raus austrudeln lassen. Und dann topfit in Zofingen auf der Strecke unterwegs sind.

Lucy89
19.08.2013, 11:12
Ich sehe grundsätzlich auf allen Laufbildern viel fetter aus als ich bin - das könnte allerdings auch an meiner Körperschemawahrnehmungsstörung liegen - und mache irgendwelche seltsamen Verrenkungen.)

Das ist glaub ich wirklich so, bei mir ist das nämlich auch. Hübsche Fotos hab ich dann nur, wenn ich richtig schnell laufe, und das kann ich nur 1km oder so ;) Sonst sieht es so stampfend aus.

Transvorarlberg ist nächste Woche? Wir sind grad im Urlaub in Vorarlberg. Ich bin beeindruckt von den Bergen =)


Und, Anna, wie fühlen sich die Beine heute an :)?

~anna~
19.08.2013, 11:25
Das ist glaub ich wirklich so, bei mir ist das nämlich auch. Hübsche Fotos hab ich dann nur, wenn ich richtig schnell laufe, und das kann ich nur 1km oder so ;) Sonst sieht es so stampfend aus.

Transvorarlberg ist nächste Woche? Wir sind grad im Urlaub in Vorarlberg. Ich bin beeindruckt von den Bergen =)


Und, Anna, wie fühlen sich die Beine heute an :)?

Ich bilde mir eigentlich auch ein, beim Laufen fetter auszusehen... Hm, ich glaube wir haben alle Körperschemawahrnehmungsstörungen :Cheese: .

Lucy, hast du nicht Lust mitzumachen beim TransVorarlberg? Ist ein suuuper Wettkampf! Man kann sich noch bis morgen anmelden! Falls du auf facebook bist, magst dich mit mir befreunden? Ich hab ein Album mit netten Bildern, vielleicht überzeugt dich das! :)

Beine: Geht so... Der befürchtete extreme Muskelkater ist ausgeblieben, also ich kann Treppen runtergehen ohne bei jeder Stufe zu fluchen ;) . Leider bin ich ganzkörperlich völlig fertig, weil ich kaum geschlafen habe (Wettkampfadrenalin... habe in der Nacht mehr Zeit mit Essen als mit Schlafen verbracht...)

Drüsenfieber-Besieger
19.08.2013, 11:27
vllt hatte es bei den Abständen auch keine nötig voll zu laufen?

Ah, hier ne Ergebnisliste von den Frauen 1-5 gefunden (sry für die vielen Posts, bin noch bisschen "high" ;) ):

1. VIELLEHNER Julia (GER) 4:03:50,0

2. SVENDSEN Susanne (DEN) 4:11:07,9

3. HELFENSCHNEIDER-OFNER Simone (AUT) 4:14:43,0

4. EGGENSCHWILER Petra (SUI) 4:19:28,4

5. KIESENHOFER Anna (AUT) 4:20:33,3

LidlRacer
19.08.2013, 11:57
Whow, Anna, du bist aber hübsch!:Blumen:
(Und dabei noch so fotogen. Ich sehe grundsätzlich auf allen Laufbildern viel fetter aus als ich bin - das könnte allerdings auch an meiner Körperschemawahrnehmungsstörung liegen - und mache irgendwelche seltsamen Verrenkungen.)

Das liegt nur an dem schicken Anzug, den sie von mir hat. :Cheese:
Nee, Quatsch, hab ich auch gedacht, aber ist netter, wenn ne Frau das sagt. :)
Das mit den Verrenkungen ist bei meinen Lauffotos auch meistens so. Die Linsen der Fotoapparate müssen alle verbogen sein - an mir kann das auf überhaupt gar keinen Fall liegen.;)

@Anna
Glückwunsch zum tollen Rennen auch von mir. :Blumen:
Weiter so!

Lucy89
19.08.2013, 12:21
Lucy, hast du nicht Lust mitzumachen beim TransVorarlberg? Ist ein suuuper Wettkampf! Man kann sich noch bis morgen anmelden! Falls du auf facebook bist, magst dich mit mir befreunden? Ich hab ein Album mit netten Bildern, vielleicht überzeugt dich das! :)




*heul* Hätte ich so gerne, aber ich hab kein Rad dabei. Wie ärgerlich, das ist echt nicht weit von hier.

~anna~
19.08.2013, 12:23
*heul* Hätte ich so gerne, aber ich hab kein Rad dabei. Wie ärgerlich, das ist echt nicht weit von hier.

Ausborgen? Frag mal 42k2, vielleicht hat der Kontakte... Wobei es wohl wirklich kompliziert wird, mit Schuhen und allem... Hm, echt schade...

~anna~
19.08.2013, 12:27
Dann musst Du doch nochmal nach Zofingen. Da kannst Du Deine dritte Disziplin voll ausleben und zur Geltung bringen. :Huhu:

Mist, ich wusste, dass das irgendwer sagt :Lachen2: . In ein paar Jahren sicher, aber mir tut jetzt einfach mein Körper zu leid... Ich bin sowieso nicht so das Regenerationswunder... Wenn das dann schon bei Leuten wie dir, die ein Hammertraining konstant wegdrücken, so einschlägt (wobei du glaube ich auch mehr "Quälpotential" hast als ich), dann möchte ich nicht wissen, was mit mir passiert... Ich war sogar nach einer normalen Triathlon-Halbdistanz vom Halbmarathon am Schluss, den ich absolut voll gelaufen bin, 2 Wochen laufunfähig... Was passiert dann bei 10+30km Zofingen???

Das liegt nur an dem schicken Anzug, den sie von mir hat. :Cheese:
Nee, Quatsch, hab ich auch gedacht, aber ist netter, wenn ne Frau das sagt. :)
Das mit den Verrenkungen ist bei meinen Lauffotos auch meistens so. Die Linsen der Fotoapparate müssen alle verbogen sein - an mir kann das auf überhaupt gar keinen Fall liegen.;)

@Anna
Glückwunsch zum tollen Rennen auch von mir. :Blumen:
Weiter so!

Danke! Und danke für den hübschen Anzug!

Lucy89
19.08.2013, 12:39
Hab sogar Radflaschen, Brille, Handschuhe, Helm und Iso mit :D Aber sonst nix (wir wollen hier mehr wandern, laufen, eine MTB tour machen und RELAXEN).

Wie wärs mit Staffel :D? Ich schwimme! *g*

edit: Bei den Preisen hätte ich es so spontan jetzt eh nicht gemacht. Und 2000HM kann ich nicht mal eben so anständig fahren.

~anna~
19.08.2013, 13:40
Hab sogar Radflaschen, Brille, Handschuhe, Helm und Iso mit :D Aber sonst nix (wir wollen hier mehr wandern, laufen, eine MTB tour machen und RELAXEN).

Wie wärs mit Staffel :D? Ich schwimme! *g*

edit: Bei den Preisen hätte ich es so spontan jetzt eh nicht gemacht. Und 2000HM kann ich nicht mal eben so anständig fahren.

Staffel ist leider noch viel teurer... 300€! Das ist schon über der Schmerzgrenze... sonst wäre der Radpart ja verlockend...

Lucy89
19.08.2013, 14:20
Staffel ist leider noch viel teurer... 300€! Das ist schon über der Schmerzgrenze... sonst wäre der Radpart ja verlockend...

Ja, mein Freund wäre gern gelaufen. Aber ich find auch, 300€ ist echt happig. Das sind 100€ für jeden. Ich zahl doch keine 100€ um 1,2km zu schwimmen! Vom Radfahren hat man ja wenigstens noch ein wenig mehr... aber selbst dafür sind 100€ zu viel.

~anna~
19.08.2013, 15:37
Ja, mein Freund wäre gern gelaufen. Aber ich find auch, 300€ ist echt happig. Das sind 100€ für jeden. Ich zahl doch keine 100€ um 1,2km zu schwimmen! Vom Radfahren hat man ja wenigstens noch ein wenig mehr... aber selbst dafür sind 100€ zu viel.

Ich würde das schon gewichtet aufteilen, also Schwimmer zahlt weniger, Radfahrer mehr, aber mir wären selbst 100€ fürs Radeln zu viel. Zumal ich Staffelbewerb nicht so sehr als Wettkampf betrachte sondern einfach so als Spaßsport... und den kann man auch gratis machen ;) .

holger-b
19.08.2013, 20:42
Hm... Wenn jemand gute Ideen hat - alles mit Bergen, Rad, Laufen, "Abenteuer", Spaß (zwei der genannten Dinge sind auch schon gut) - ist willkommen!

Komm in den Schwarzwald. Tolle Rad- und Laufstrecken. Dazwischen Abstecher ins Land, Besenwirtschaften besuchen, Schwarzwälder Schinken, Forelle und Torte essen, oder auch mal nach Frankreich. Vielleicht ist gerade noch ein 10er um die Ecke. :Huhu:

Edith: Oder so was, gibts auch fürs MTB. :Cheese:

20423

niksfiadi
20.08.2013, 14:17
PS: Nik&captain, schade dass ihr nicht, so wie anfänglich die Idee im Raum stand, beide gestartet seid. Wäre echt nett gewesen, euch danach noch zu sehen :Blumen: . So ist das Ganze bisschen fad ausgeklungen mit eeewiger Siegerehrung und eher moderat unterhaltsamem Essen mit meiner Mutter, die zum hundersten Mal den Namen von Vansteelant vergeblich auszusprechen versucht hat... weia :Lachanfall:

Also ich bin froh, dass ich nicht am Start war, ich hätt mich sauber geplagt, um vor der 5. Platzierten Dame zu sein, wenn es überhaupt gelungen wäre. Du läufst ja erheblich stärker als ich und recht viel kann ich da am Rad auch nicht rausfahren.

Ja aber ein Bierchen zur Siegerehrung mit deiner Mama wär sicher lustig gewesen - in Anbetracht zweier hübscher Mädels hätten sich der Captain und ich wohl gegenseitig übertroffen. ;)

Gratulation von meiner Seite. Da ist dir wirklich eine tolle Zeit gelungen und es ist fies, dass einige gute am Start waren, aber halt kein Kanonenfutter, wie bei Triathlon MD. Aber wer halbwegs einen Plan hat von der Angelegenheit kann das schon richtig einordnen. Du bist ja noch jung und wenn du dranbleibst, dann wirst du da auch mal gewinnen.

Lg Nik

~anna~
20.08.2013, 22:48
Also ich bin froh, dass ich nicht am Start war, ich hätt mich sauber geplagt, um vor der 5. Platzierten Dame zu sein, wenn es überhaupt gelungen wäre. Du läufst ja erheblich stärker als ich und recht viel kann ich da am Rad auch nicht rausfahren.

Ja aber ein Bierchen zur Siegerehrung mit deiner Mama wär sicher lustig gewesen - in Anbetracht zweier hübscher Mädels hätten sich der Captain und ich wohl gegenseitig übertroffen. ;)

Gratulation von meiner Seite. Da ist dir wirklich eine tolle Zeit gelungen und es ist fies, dass einige gute am Start waren, aber halt kein Kanonenfutter, wie bei Triathlon MD. Aber wer halbwegs einen Plan hat von der Angelegenheit kann das schon richtig einordnen. Du bist ja noch jung und wenn du dranbleibst, dann wirst du da auch mal gewinnen.

Lg Nik

Danke, Nik! Von dir freut mich die Gratulation ganz besonders! :Blumen: Ich bin es schon leid, Leuten, die den Wettkampf nicht kennen, davon zu erzählen, weil ich nicht weiß was ich sagen soll... Platzierung? Das Feld war so klein, dass Platzierungen nichts aussagen... Tempo? Die Strecke ist derart, dass es ziemlich lahm erscheint...

Ach ja, wie viel Preisgeldanteil kriegst du fürs Coaching? :Cheese:

PS: Was deine eigene Leistung angeht, tust du natürlich gewaltig tiefstapeln. Kann mir nicht vorstellen, dass du beim Laufen langsamer bist als ich; und beim Radfahren bist du eine Rakete.

niksfiadi
21.08.2013, 09:14
Ach ja, wie viel Preisgeldanteil kriegst du fürs Coaching? :Cheese:


Hast Du schon ein Sparbuch, wo "TT" draufsteht? ;)


PS: Was deine eigene Leistung angeht, tust du natürlich gewaltig tiefstapeln. Kann mir nicht vorstellen, dass du beim Laufen langsamer bist als ich; und beim Radfahren bist du eine Rakete.

Nein, nein. Laufen tu ich mir sehr schwer, vor allem nach dem Radeln. In einer reinen Laufsaison ginge schon mehr, aber sobald ich das Radeln dazumische, bricht die Pace weg. Ich bin einfach vom Körperbautyp nicht fürs Laufen gemacht, eher schon fürs Radfahren, aber am ehesten wohl fürs Ziegel übereinanderstapeln ;) Hab wohl >30kg mehr als du ;)

Nik