Vollständige Version anzeigen : Vergleich Trittfrequenz zur Schrittfrequenz
locker baumeln
13.06.2013, 22:48
Bin ja noch immer durch meine Verletzung außer Gefecht gesetzt und habe so Zeit für (un)wichtige Analysen.
Mich hat es interessiert, wie effektiv und mit welchen Frequenzen Triathleten unterwegs sind.
Selber habe ich 2010 mit einer 60er Trittfrequenz auf dem Bike angefangen und bin mittlerweile bei für mich angenehmen 92 angekommen.
Die Laufschrittfrequenz war anfangs bei ca.80 und ist jetzt bei 88-90.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vergleich Trittfrequenz zur Schrittfrequenz
folgende kurbeln fast genauso schnell auf dem Bike, wie sie anschl. laufen (FFM + Hawaii)
A. Raelert (86 B / 86 L)
F.A. Sultan (76-81 B / 78 L)
S .Kienle (83-86 B / 86 L)
C. Wellington (92-106 B / 95 L)
C. Alexander (88 B / 88 L)
große Differenzen gibt s bei
M.Vanhoenacker (88-91 B / 83 L)
und zeitweise bei C.Stevens (69-87 B / 85-92 L)
leicht höhere Schrittfrequenz
J. Raphael (89 B / 94 L)
A. Beranek (86 B / 89 L)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
locker baumeln (92 B / 88-90 L)
Ich habe erst seit anfangs Jahr einen Schrittfrequenzmesser.
Bin bei allen Trainings über 90 Schritte pro Minute.
Ich denke eine hohe Schrittfrequenz beim Laufen ist effizient, da man kürzere Bodenkontaktzeiten hat und weniger vor dem Körperschwerpunkt aufsetzt.
Fahre dieses Jahr mit Qrings und und fahre jetzt eher mehr mit tieferer Frequenz, diese werden momentan auch etwas höher.
Habe einmal von einem guten Trainer gehört, dass die Bikefrequenz etwa 10 Impulse weniger haben sollte als die Lauffrequenz. Ich für mich selber mache es nach Gefühl.
Bei einem progressiven Lauf Pace 4:36 bis 3:59min/km (28km) kamen folgende Ergebnisse raus. Letzer Abschnitt ging leicht bergauf darum eher höhere Frequenz und nur minimal längere Schritte.
Hier mit Schrittfrequenz doppelt, so dass auch die Schrittlänge stimmt.
Pace 4:36 Schrittfrequenz 182 Schrittlänge 1.19m (Dauer 22.5min)
Pace 4:25 Schrittfrequenz 186 Schrittlänge 1.22m (Dauer 22.5min)
Pace 4:20 Schrittfrequenz 188 Schrittlänge 1.22m (Dauer 22.5min)
Pace 4:07 Schrittfrequenz 190 Schrittlänge 1.27m (Dauer 22.5min)
Pace 3:59 Schrittfrequenz 194 Schrittlänge 1.28m (Dauer 30min)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vergleich Trittfrequenz zur Schrittfrequenz
folgende kurbeln fast genauso schnell auf dem Bike, wie sie anschl. laufen (FFM + Hawaii)
A. Raelert (86 B/ 86L)
F.A. Sultan (76-81 B / 78L)
S .Kienle (83-86 B / 86L)
C. Wellington (92-106 B / 95L)
C. Alexander (88 B / 88L)
große Differenzen gibt s bei
M.Vanhoenacker (88-91 B / 83 L)
und zeitweise bei C.Stevens (69-87 B /85-92)
leicht höhere Schrittfrequenz
J. Raphael (89 B / 94L)
A. Beranek (86 B / 89 L)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
locker baumeln (92 B / 88-90 L)
Pippi (77-83 B / 90-95L
Hast du auch Caroline Steffen analysiert, Locker baumeln?
Die dürfte mit die größte Differenz unter den Profis haben: (geschätzt) ca. 65er- 70er TF auf dem RAd, beim Laufen eher normal im Bereich 85-90.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vergleich Trittfrequenz zur Schrittfrequenz
folgende kurbeln fast genauso schnell auf dem Bike, wie sie anschl. laufen (FFM + Hawaii)
A. Raelert (86 B/ 86L)
F.A. Sultan (76-81 B / 78L)
S .Kienle (83-86 B / 86L)
C. Wellington (92-106 B / 95L)
C. Alexander (88 B / 88L)
große Differenzen gibt s bei
M.Vanhoenacker (88-91 B / 83 L)
und zeitweise bei C.Stevens (69-87 B /85-92)
leicht höhere Schrittfrequenz
J. Raphael (89 B / 94L)
A. Beranek (86 B / 89 L)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
locker baumeln (92 B / 88-90 L)
Pippi (77-83 B / 90-95L
Hafu (75-78 B / 86 L)
benjamin3011
14.06.2013, 08:41
Vielleicht meint LB mit C.Stevens ja C.Steffen?
ein schönes beispiel für eine große differenz war (oder ist?) der schwede björn andersson. der war immer mit 56er kettenblatt vorn unterwegs und war nur am pressen mit niedriger frequenz. gelaufen ist er dann völlig normal.
LidlRacer
14.06.2013, 12:25
Ich melde leichte Zweifel an der Datenbasis an.
Insbesondere:
C. Wellington (92-106 B / 95 L)
Chrissie war doch wie fast alle aus dem Sutton-Stall für ihr niederfrequentes Kurbeln bekannt. Ich hätte da irgendwas um 80 erwartet.
Wer hat das wie ermittelt?
Selbst gezählt anhand von ein paar Videoschnipseln?
Natürlich tritt jeder irgendwann und irgendwo auch mal schneller oder langsamer als er / sie es i.d.R. tut.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.