Vollständige Version anzeigen : Routen und Touren ab Naturns (Südtirol)
captain hook
07.06.2013, 16:26
Demnächst steht Urlaub an. :Cheese:
Würde mich über schöne Tourenvorschläge in der o.g. Region freuen. Radtouren, Bergtouren, Berglaufstrecken... alles was so richtig schön Höhenmeter in die Beine und Natur ins Herzl bringt. :Cheese:
Skunkworks
07.06.2013, 16:56
Demnächst steht Urlaub an. :Cheese:
Würde mich über schöne Tourenvorschläge in der o.g. Region freuen. Radtouren, Bergtouren, Berglaufstrecken... alles was so richtig schön Höhenmeter in die Beine und Natur ins Herzl bringt. :Cheese:
Wann jetzt genau? Wir sind ab dem 15ten ca. 60KM östlich.
Vll. können wir uns ja mal für einen Ruhetag in Brixen treffen?
-Zum gemeinsamen Fahren werden Leistungsunterschiede doch etwas zu hoch sein.
Shangri-La
07.06.2013, 18:08
Such doch einfach mal über Gipsies. Das geht am Besten über die Kartenfuntion. Darüber habe ich im letzten Jahr tolle MTB Routen im Pustertal gefunden und jetzt gerade ein paar schöne Wanderungen im Grödner Tal.
Grüße S.
DeRosa_ITA
07.06.2013, 19:31
Wann fährst? Man könnte sich ja mal in Sterzing zusammentreten und den Jaufen fahren... (du in dem Fall von beiden Seiten hehe... ) wäre für beide 140 km, ich halt mit 2*Brenner u 1*Jaufen, du mit 2*Jaufen :-)
Wenn ich das so mitlese, kommt die Lust auf's radeln wieder hoch :-(
Stilfser Joch, Jaufen und Gampenpass ist eh klar, aber mein Geheimtipp ist die Vintschgauer Höhenstraße. Auch die Auffahrt nach Sulden hat es in sich.
Den Thread abonnier ich mal.
Evtl. besuche ich meine Eltern in KW 26 in Naturns für 1-2 Tage.
Ich hätte jetzt ans Stilfser Joch gedacht. Wobei es für mich eh
die erste Tour "richtig" am Berg wär.
captain hook
10.06.2013, 07:09
Also auf meiner Radliste stehen bislang:
Stilfser Joch (kenn ich schon)
Timmelsjoch (kenn ich auch schon)
Jaufenpass (kenn ich ebenfalls)
Penser Joch (kenn ich nochnicht, sollte aber ne nette Runde geben wenn man es zusammen mit dem Jaufenpass auf eine Tour legt)
Gampenpass (kenn ich auch noch nicht)
Schnaistal (neu)
Matschertal
Vinschgauer Höhenstraße
Was ich natürlich gerne mal fahren würde wären z.B. Kronplatz etc etwas weiter östlich. Vielleicht muss man da dann aber erstmal nen Stück mit dem Auto rannfahren. Ich heiß ja nicht Nopogo und bin heiß auf die 300er Runden. :-)
Ich brauch jetzt dringend noch ne Wanderkarte, um uphill Passagagen für die geplanten Bergläufe zu planen. :-)
Interessante Bergtour ist Start im Fischleintal, dann hoch zum Gismondihütte-Büllelejochhütte- Drei Zinnenhütte und Abstieg hinten rum zurück ins Fischleintal. Angesagt mit 7St. insgesamt.
Eine traumhafte Bergtour ist den Anstieg via den Pioniersteig zum Monte Piano (schwindelfrei sollte man schon ein wenig sein) und Abstieg via den Touristenweg (der Name ist hier kein Programm). Geschichtlich sehr interessant und eine wunderbare Aussicht .
Zum Radfahren eine ruhige aber sehr schöne Tour wäre ins Pustertal die fahrt von Cortina- Toblach- Schluderbach- Plätzwiese- Brückele- Toblach- Cortina.
Interessant auch noch zum fahren soll der Furkelpass sein, dafür ist die Strasse in sehr abominabler Zustand.
Viel Spass !!!:Lachen2:
captain hook
10.06.2013, 15:31
Ja, aber Googlemaps gibt bis Cortina bzw. Fischleintal von Naturns aus >150km aus. Ich dachte ja eher so an Touren, wo man aus dem Haus geht und mal eben schnell vorm Frühstück 1000HM+ machen kann und zum Frühstück wieder zurück ist. Ich hatte jetzt nicht ans Frühstück am nächsten Tag gedacht. :-)
MatthiasR
10.06.2013, 16:31
Schnaistal (neu)
Schnalstal!
Quaeldich.de wift noch die Strecke hoch zum Schloss Juval (http://www.quaeldich.de/paesse/burg-juval/)(Sommerwohnsitz von Reinhold Messner) aus.
Das hört sich auch nach einer geeigneten Strecke für einen Berglauf an.
Oder wie wäre es damit (http://www.naturns.it/aktiv/wandern/wandervorschlaege/gipfelerlebnis-kirchbachspitze-2-951-m.html)? Natürlich ohne Benutzung der Seilbahn. ;) Und nein, ich war da noch nicht...
Gruß Matthias
öööhm, wäre ja a bissl östlich vom Kronplatz... :Lachen2:
und kannst ja a bissl früher aufstehen... :Lachanfall:
Kenne die Region um Naturns eigentlich nicht, :confused: ,hat mich noch nicht dahingezogen...
captain hook
10.06.2013, 16:43
Schnalstal!
Quaeldich.de wift noch die Strecke hoch zum Schloss Juval (http://www.quaeldich.de/paesse/burg-juval/)(Sommerwohnsitz von Reinhold Messner) aus.
Das hört sich auch nach einer geeigneten Strecke für einen Berglauf an.
Oder wie wäre es damit (http://www.naturns.it/aktiv/wandern/wandervorschlaege/gipfelerlebnis-kirchbachspitze-2-951-m.html)? Natürlich ohne Benutzung der Seilbahn. ;) Und nein, ich war da noch nicht...
Gruß Matthias
Das ist ja mal cool... Ich hab zwar auf GPSIS einem obigen Tipp nach diese Route schon gefunden, aber da gibts ja auch ne komplette Karte mit den örtlichen Aufstiegswegen. Super! Vielen Dank!
Shangri-La
10.06.2013, 16:49
Interessante Bergtour ist Start im Fischleintal, dann hoch zum Gismondihütte-Büllelejochhütte- Drei Zinnenhütte und Abstieg hinten rum zurück ins Fischleintal. Angesagt mit 7St. insgesamt.
Eine traumhafte Bergtour ist den Anstieg via den Pioniersteig zum Monte Piano (schwindelfrei sollte man schon ein wenig sein) und Abstieg via den Touristenweg (der Name ist hier kein Programm). Geschichtlich sehr interessant und eine wunderbare Aussicht .
Zum Radfahren eine ruhige aber sehr schöne Tour wäre ins Pustertal die fahrt von Cortina- Toblach- Schluderbach- Plätzwiese- Brückele- Toblach- Cortina.
Interessant auch noch zum fahren soll der Furkelpass sein, dafür ist die Strasse in sehr abominabler Zustand.
Viel Spass !!!:Lachen2:
Die 3-Zinnenrunde werden wir in ca. 2 Wochen machen. :Cheese: Die zweite Tour hört sich auch gut an, aber wir werden wohl keine Klettersteigsachen mitnehmen.
Zur Radtour solltest du dazu sagen, dass die nicht mit dem Rennrad zu machen ist, sondern nur mit dem MTB und dafür finde ich die dann doch eher langweilig, weil man viel auf breiten Schotterradwegen oder der Straße fahren muss....
Die 3-Zinnenrunde werden wir in ca. 2 Wochen machen. :Cheese: Die zweite Tour hört sich auch gut an, aber wir werden wohl keine Klettersteigsachen mitnehmen.
Zur Radtour solltest du dazu sagen, dass die nicht mit dem Rennrad zu machen ist, sondern nur mit dem MTB und dafür finde ich die dann doch eher langweilig, weil man viel auf breiten Schotterradwegen oder der Straße fahren muss....
zur 2.Tour braucht man keine Klettersachen, man kann aber einen Klettersteig machen... der normaler Weg ist gut begehbar, aber wie gesagt, a bissl schwindelfrei soll man schon sein, und ab und zu gibt es seile wo man sich an festhalten kann...;) alles machbar aber nicht für Anfänger. Parkplatz am Dürrensee eignet sich gut für den Start...
ein schöner erfahrungsbericht findest du hier (http://www.bergfrei.at/monte-piana-2324m-pioniersteig-sextner-dolomiten/)
die 3-zinnentour ist echt klasse, von herzen wünsche ich dir gutes wetter...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.