PDA

Vollständige Version anzeigen : Motivationstipps


captain hook
05.06.2013, 15:57
LD Triathlon erfordert ja viel Training über einen langen Zeitraum. Jeder kennt dabei Phasen, wo man keinen Bock hat, wo man sich schlecht motivieren kann, wo man vielleicht auch mal was trainieren muss, wozu man keinen Bock hat.

Wie motiviert Ihr Euch?

Viele von euch wären nicht so erfolgreich, wenn da nicht jeder nen kleinen Trick für sich entwickelt hätte, wie man sich selber überlistet, austrickst oder in den Hintern tritt.

Nobodyknows
05.06.2013, 16:05
Ach da gibt es sooo viel.
Zum Beispiel im Umfeld weit aus dem Fenster lehnen "Ey, ich mach Ironman".

An die Familie denken die sich mit der LD-Vorbereitung arrangiert hat. Jetzt vier Stunden Rad ausfallen zu lassen, wäre ihnen gegenüber nicht fair. Ehefrau/Kinder/Vater/Mutter/Gatte (je nach dem was da ist) wollen dich sauber finishen sehen. Dazu braucht's Training!

Es gibt Dinge die 1000 Mal schlimmer sind als doofe Einheiten:
Überstunden, Bügeln, Waschen, Putzen, Steuererklärung machen, Rasen mähen, Garage aufräumen, Keller ausmisten.....ähh ich bin dann 'mal trainieren ;)

Gruß
N. :Huhu:

MattF
05.06.2013, 16:40
Also ich mach MD aber letztes Jahr hat mich motiviert den Plan durchzuhalten. Einfach stur ohne nachdenken den Plan gemacht, eine Einheit ausfallen lassen, das gabs einfach nett!

Wobei ich sagen muss dieses Jahr ist es mir nicht gelungen :Lachanfall:

Wolfgang L.
05.06.2013, 16:47
Ach da gibt es sooo viel.
Zum Beispiel im Umfeld weit aus dem Fenster lehnen "Ey, ich mach Ironman".

...

Gruß
N. :Huhu:

nur das zählt.

Die bewundernden Blicke der Nachbarn. Wie sie alle vor Erfurcht verstummt sind als ich ein lässiges "Ironman Frankfurt" auf die Frage antwortete für was ich so viel trainiere. :Cheese:

Leider hätten die Worte "Challenge Roth" nicht den gleichen Effekt gehabt.

Was auch noch gut kommt sind die bewundernden Blicke der Frauen, wenn ich meinen Körper mit leichten Dehnungsübungen auf die Schwimmeinheit vorbereite.

:Cheese:

Strampeltier
05.06.2013, 16:50
LD Triathlon erfordert ja viel Training über einen langen Zeitraum. Jeder kennt dabei Phasen, wo man keinen Bock hat, wo man sich schlecht motivieren kann, wo man vielleicht auch mal was trainieren muss, wozu man keinen Bock hat.

Wie motiviert Ihr Euch?

Viele von euch wären nicht so erfolgreich, wenn da nicht jeder nen kleinen Trick für sich entwickelt hätte, wie man sich selber überlistet, austrickst oder in den Hintern tritt.

Meine Motivation ist pure Angst :Lachanfall:
Angst auf der Laufstrecke jämmerlich einzugehen und vor den Augen Aller rumzujammern. Nene, das darf nicht passieren :quaeldich:

thunderlips
05.06.2013, 17:00
zu beginn der saison steckt man sich ziele. die kann ich eben nur mit konsequenten training erreichen. entweder ich korrigiere meine ziele oder ich trainiere fokussiert.

das ist die motivation für die unangenehmen einheiten. ansonsten macht mir das training einfach spaß.

JENS-KLEVE
05.06.2013, 17:07
Winterpokal oder 100/100.

Beim Schwimmen starte ich in die Freibaderöffnung mit 1500 und schwimme jeds mal 100 Meter mehr (gestern 2.800 Meter)

42k2
05.06.2013, 17:12
Ich mach Trainingseinheiten mit Freunden aus. Kurzfristig dem Schweinehund nachgeben und einfach absagen ist da viel schwerer..

Das Mädchen
05.06.2013, 17:28
Ich achte darauf, dass ich trotz des ganzen Stresses immer noch Spaß am Training habe. Wenn der ausbleibt, lasse ich das Training Training sein und mache was anderes.
Die totale Unlust holte mich im März ein. Ich habe 4 Tage das Training sein gelassen, weil ich einfach keine Lust hatte. Das waren keine externen (Wetter etc) Faktoren, sondern ich hatte einfach keinen Spaß mehr. Nach den 4 Tagen Auszeit war es dann wieder ok und seitdem läuft das Training auch.
Vergiss nie, warum du es machst (weil du es WILLST) und ignoriere die Erwartungen anderer.

tri_stefan
05.06.2013, 18:05
Ich achte darauf, dass ich trotz des ganzen Stresses immer noch Spaß am Training habe. Wenn der ausbleibt, lasse ich das Training Training sein und mache was anderes.
Die totale Unlust holte mich im März ein. Ich habe 4 Tage das Training sein gelassen, weil ich einfach keine Lust hatte. Das waren keine externen (Wetter etc) Faktoren, sondern ich hatte einfach keinen Spaß mehr. Nach den 4 Tagen Auszeit war es dann wieder ok und seitdem läuft das Training auch.
Vergiss nie, warum du es machst (weil du es WILLST) und ignoriere die Erwartungen anderer.

100% Zustimmung!

Lui
05.06.2013, 20:08
"Ey, ich mach Ironman".



Ich kann mir vorstellen, dass die meisten Leute noch nie von einem Ironman gehört haben und wenn denken sie eher an den hier:
http://lounge.moviecodec.com/images/polloption/iron-man-15629.jpg:Lachen2:

~anna~
05.06.2013, 21:12
Du wirst es nicht glauben Micha, aber wenn ich keinen Bock habe mich zu quälen, denke ich manchmal an dich und sage meinem Central Governor, er soll sich ein Stück von deiner mentalen Härte abschneiden :Cheese: . (Zumindest ist es mein Eindruck, dass du mental sehr stark bist.)

Ansonsten... auf lockere Einheiten habe ich eigentlich immer Bock... da muss ich mich eher zusammenreißen, nicht zu viel zu lockeres Zeug zu machen, um nicht ständig so halbmüde zu sein und die intensiven Sachen nicht mehr auf die Reihe zu bringen...

Nobodyknows
05.06.2013, 21:26
Ich kann mir vorstellen, dass die meisten Leute noch nie von einem Ironman gehört haben und wenn denken sie eher an den hier...:Lachen2:

Ey, der Typ ist doch auch korrekt. Wenn die denken ich mach den, ist doch auch voll krass.
Aber keine Sorge. Rund um Frankfurt können die meisten doch mit Ironman etwas anfangen.

Gruß
N. ;)

Lucy89
06.06.2013, 08:53
Meine Motivation: http://www.youtube.com/watch?v=xEMML9z-D8E :)
Kriege jedes mal Gänsehaut =)

trialogo
06.06.2013, 09:32
Meine Motivation: http://www.youtube.com/watch?v=xEMML9z-D8E :)
Kriege jedes mal Gänsehaut =)

Das Video ist wirklich schön:) ich achte auch darauf, dass mir das Training Spaß macht, was auch bedeuten kann, sich mit dem inneren Schweinehund anzulegen und den Kampf zu gewinnen oder sich mit der Tatsache auseinanderzusetzen, dass es gute und weniger gute Tage gibt. Ich zwinge mich aber nicht oder trainiere, wenn ich krank oder verletzt bin oder merke, dass ich Ruhe brauche. Dann habe ich keine Angst, Pausen zu machen um dann stolz zu sein, wieder anfangen zu können und den Spaß und die Freude neu zu entdecken.
Allerdings fallen bei mir jegliche Zeitambitionen weg und Triathlon ist nur ein Teil meines Lebens, da gibt es noch andere, die mir wichtig und z.T. wichtiger sind. Mich reizt es unheimlich, eine LD zu machen. Nur der Preis durch die Einschränkungen ist recht hoch und ich denke, dass es wichtig ist, sich ganz bewußt dafür zu entscheiden und im Vorfeld genau abzuwägen, ob man es wirklich WILL. Dann denke ich, ist auch das Training dafür machbar und mit kleineren Höhen und Tiefen zu schaffen.:liebe053:

Meine Größe Motivation ist bei mir jedoch der Wille, sich zu bewegen und aktiv zu sein in welcher Form auch immer.:Huhu:

runningmaus
06.06.2013, 09:44
stimmt :) ...... Spaß machen muss es!

ich hatte mir den Trainingsplan ausgedruckt....
und je mehr Häkchen an den Einheiten waren,
umso motivierter war ich, die nächsten Einheiten auch anzugehen ...

:liebe053: :liebe053:

holger-b
06.06.2013, 09:45
Ist ja schon fast alles gesagt:

Aber auch wenn es mal mental nicht so läuft konzentriere ich mich auf meinen nächsten Ruhetag. Nach einem Tag ohne Training geht es dann mental auch wieder viel besser.

Und eine "große" Pause nach einem Saisonhöhepunkt, auf die zwei Wochen ohne Plan und Ziel zu sein freue ich mich immer. Anschließend bin ich wieder geistig frisch für eine lange Trainingsphase. :)

captain hook
06.06.2013, 10:21
Bei mir gibts da immer so eine Spirale die sich nurnoch in Richtung aufwärts dreht wenn sie sich erstmal dreht. Also gilt es, diese Spirale in Gang zu bringen. Weil wenn die sich dreht und man quasi von Einheit zu Einheit merkt, wie es immer besser läuft, wie man immer schneller, immer weiter fahren kann... das ist dann wie im Rausch.

Außerdem fahr ich immer mit Musik und Radio. Ja, jetzt kommen die üblichen Verdächtigen und schimpfen. Ist so und bleibt auch so. Manchmal, wenn das Programm dann spannend ist, geht die Zeit schneller vorbei als man denkt.

Langsam und ultralange fahren mach ich alleine eigentlich nie! Wenn ich der Meinung bin, dass das unbedingt sein muss, trainier ich mit meinen alten RR Kumpels in der Gruppe. Da gibts dann immer soviel zu erzählen, dass man schneller wieder daheim ist als das alles durch ist.

su.pa
06.06.2013, 12:05
Ich zwinge mich nie zu einer Trainingeinheit, die mir gerade keinen Spaß machen würde. Dann kann es sein, dass ich statt Rennrad Mountainbiken gehe oder statt flach zu laufen, lieber über hügelige Trails hetze.

Kurzfristig hilft auch das Wissen, dass ich nach jeder "überwundenen" Trainingseinheit dann doch froh bin, sie gemacht zu haben und es dann meistens auch Spaß gemacht hat.

Langfristig hilft die konkrete Anmeldung zu einem Wettkampf oder anderem Ereignis, konditionell anspruchsvolle Wanderwoche, eine Route in einem bestimmten Grad klettern wollen, etc.
Ohne Ziele fällt es mir oft schwerer.

Faul
06.06.2013, 12:54
Meistens habe ich schon Lust auf Training. Meist mehr als auf Wettkämpfe ;-)

Wenn mal nicht, geh' ich trotzdem weil ich mich später nur ärgere, dass ich nicht war. Ich habe oft nur ein Zeitfenster am Tag und wenn ich das nicht nutze, dann gibt es keine zweite Chance für diesen Tag. Also gehe ich raus.

Und bei 95% aller Einheiten, vor denen ich nicht so richtig motiviert war, war ich hinter froh doch rausgegangen zu sein. Meist kommt der Spaß bei der Sache. Der Appetit kommt beim Essen etc.

~anna~
06.06.2013, 12:56
Außerdem fahr ich immer mit Musik und Radio.

Welche Musik?

captain hook
06.06.2013, 14:36
Welche Musik?

Zu soft sollte sie nicht sein. Bei der Richung bin ich Tolerant. Da gibts überall Dinge die mir gefallen.

Lucy89
06.06.2013, 14:54
Laufe immer mit Musik und das bringts auf jeden Fall. Aber aufm Rad würd ich mich das niiiiie trauen. :(

Nopogobiker
06.06.2013, 16:09
Bei Musik lauf ich zu schnell, daher nur noch Hörbücher. Die sind dann meistens so spannend, dass ich freiwillig laufen geh :)

Im Moment "Er ist wieder da" - musste mich da schon einige male zusammenreißen, um nicht mittendrinn loszulachen:Cheese: .

Fürs Rad brauch ich mich nicht motivieren.

Nopogobiker

Frank65
06.06.2013, 16:20
Im Moment "Er ist wieder da" - musste mich da schon einige male zusammenreißen, um nicht mittendrinn loszulachen:Cheese: .


Nopogobiker

Sehr geiles Buch, kann man nur empfehlen!!!


Wenn ich mal keinen Bock zu trainieren habe, träge bin und lieber auf dem Sofa bleiben würde, stelle ich mir immer vor, wofür ich es mache und visualisiere, wie ich in meiner angepeilten Zeit über die Ziellinie des nächsten Wettkampfes laufe.
Dann raffe ich mich (fast immer) auf. Und nachher bin ich jedes Mal froh, dass ich doch trainiert habe.

~anna~
06.06.2013, 22:02
Zu soft sollte sie nicht sein. Bei der Richung bin ich Tolerant. Da gibts überall Dinge die mir gefallen.

Dass es nicht zu soft sein soll, ist schon klar :Cheese: Ich hätte gehofft, du wirfst vielleicht ein paar Lieblingsstücke in den Raum. Ich höre nämlich selbst fast nie Musik (-> kenne mich nicht aus) und hätte fürs Laufen gern noch ein paar Lieder mit schnellem Beat (~180bpm); finde das ganz nett, um die Schrittfrequenz hoch zu halten. Mangels Kenntnis von passenden Liedern habe ich im Moment aber nur 3 Stücke auf dem mp3-Player, was natürlich ziemlich unergiebig ist :Cheese:

Lucy89
06.06.2013, 22:50
Dass es nicht zu soft sein soll, ist schon klar :Cheese: Ich hätte gehofft, du wirfst vielleicht ein paar Lieblingsstücke in den Raum. Ich höre nämlich selbst fast nie Musik (-> kenne mich nicht aus) und hätte fürs Laufen gern noch ein paar Lieder mit schnellem Beat (~180bpm); finde das ganz nett, um die Schrittfrequenz hoch zu halten. Mangels Kenntnis von passenden Liedern habe ich im Moment aber nur 3 Stücke auf dem mp3-Player, was natürlich ziemlich unergiebig ist :Cheese:

Welche Richtung bevorzugst du? Könnte dir einiges im Dance/House/Trance/Dubstep Bereich nennen...

Flyer
07.06.2013, 09:08
Wie wärs hiermit?
http://www.youtube.com/watch?v=FXomOVeVqpk

oder hiermit?

http://www.youtube.com/watch?v=njvh-eOYMqw

Ist halt eher so meine Jugend ;)

Ich brauche als Motivation nur den Blick auf meine Altersgenossen und ihre Bäuche :Cheese:
ud natürlich das bewundernde: Du spinnst total! von meiner ganzen Familie !

captain hook
07.06.2013, 10:21
Breit gefächert... hier einige Beispiele:

Eminem, Limpbizkit, Stones, Nickelback, Metallica, POD, Papa Roach, Peter Fox, Seeed, System of a Down, Tote Hosen, Fat Boy Slim, Westbam...

Wobei von allen auch nicht immer alles und nicht zu jeder Zeit. Nirvana ging auch mal gut, hat mich irgendwann aber auch genervt. Rammstein auch, wobei einige wenige Songs zwischendrinn auch immer mal wieder gut sind.

Auf jeden Fall wichtig: gemischt. 1h vom selben Interpreten hintereinander langweilt mich meistens.

Eine kleine Auswahl:
Eminem - Without me
Stones - God gave me everything (Mick Jagger in diesem Fall)
POD - I feel so alive
System of a down - Chop Suey
Peter Fox - Lok auf 2 Beinen
Seeed - Aufstehn
Tote Hosen - Pushed again
Fat Boy Slim - Rockafeller Shank
Westbam - Beatboxrocker
Rammstein - Stripped
The Almighty - How real ist real for you

Faul
07.06.2013, 10:42
Bei Eminem muss ich immer gleich an Lose yourself denken. Ganz großer Motivator für mich!

captain hook
07.06.2013, 10:50
Bei Eminem muss ich immer gleich an Lose yourself denken. Ganz großer Motivator für mich!


Haben die auf Deinem Hosen-Konzert letztens Pushed again gespielt? Fand ich Live unglaublich. Da flogen dann die Fetzen... :Cheese:

Lui
07.06.2013, 11:51
Ist halt eher so meine Jugend ;)




Als die Musik schon veraltert war, war Anna noch gar nicht geboren:Lachanfall:

Faul
07.06.2013, 21:09
Haben die auf Deinem Hosen-Konzert letztens Pushed again gespielt? Fand ich Live unglaublich. Da flogen dann die Fetzen... :Cheese:

Selbstverständlich! Ich muss allerdings gestehen, dass ich einen Sitzplatz hatte. Fand aber diese "Todeszirkel" von oben ganz nett anzuschauen. :-)

Vielleicht sollte ich meine TDLs auch mal wieder mit Mucke laufen :confused: . Doch ich werde es bald mal wieder testen...

Noiram
07.06.2013, 21:36
Da gabs mal so einen netten Film von Arne wo er
"Trainingsspiele" vorgestellt hat.
Das fand ich toll!
Ich mache sowas öfter alleine (schneller fahren wenn ein rotes Auto kommt u.s.w.... oder bald kommt ein Hügel, da geht der Schnitt runter also versuche ich mal ein bißchen vorzulegen...) und das macht Spaß.
Ich bin weißgott keine schnelle Radfahrerin und dümple hier im Harz (auch auf Vorharzstrecken) mit 25km/h hin, aber ich habe immer Spaß dran und freue mich dann eben auch wenn ich mal 26 km/h schaffe.
Ist ja auch Tagesformsache.


Viel Spaß!
LG Marion

~anna~
07.06.2013, 23:18
Wollte nur kurz Danke für die Musiktipps sagen. Werde mal reinhören und wenn ich mehr brauche, rühre ich mich!

Bevorzugte Richtung kann ich keine nennen, weil ich mich absolut nicht auskenne... Ich höre sonst niiie Musik; habe nur gemerkt, dass es sich mit schneller Musik irgendwie so locker-flockig läuft :) .

Die ganzen modernen Sachen, die es so im Radio spielt und mit denen ich manchmal von Radiohörern zwangsbeglückt werde, mag ich überhaupt nicht. Also "etwas älter" ist tendenziell schon mal gut.

Haha, und ich bin ganz begeistert, dass andere auch Eminem hören; ich dachte, das ist völlig out und mein Musikgeschmack völlig entgleist.

"Lose yourself" - damit fängt praktisch jedes Bahntraining bei mir an... :)

Nopogobiker
08.06.2013, 08:52
Ich höre sonst niiie Musik; habe nur gemerkt, dass es sich mit schneller Musik irgendwie so locker-flockig läuft :) .


Das kann aber auch schnell ein Problem werden, da Du eventuell dann zu schnell läufst. Ich hab das am Donnerstag ganz extrem gemerkt. Mein Hörbuch war nach der Hälfte der Strecke zu Ende und dann hatte ich nur noch wirklich schnelle Tracks auf dem Player. Ich glaub, ich war gleich 30 Sekunden auf den Kilometer schneller und dann vollkommen platt am Ende :Lachanfall: .

Nopogobiker

Nobodyknows
08.06.2013, 11:04
...weil ich mich absolut nicht auskenne... Ich höre sonst niiie Musik; habe nur gemerkt, dass es sich mit schneller Musik irgendwie so locker-flockig läuft :) .


Es gibt doch den Ohrwurm-Fred

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6612&highlight=Ohrwurm

Schon im ersten Post wird doch was nettes zum laufen gespielt.
http://www.youtube.com/watch?v=Mh5JKuYOcLw
Und auch der Rest ist sehr vielfältig....bisweilen schräg.
http://www.youtube.com/watch?v=x8GI7ezrSLk

http://www.mtv.de/musikvideos/41823-skrillex-bangarang

Musik und Musikgeschmack sind ein unendliches Thema...

Wie kommt es, dass du nie Musik hörst?
Ich habe gedacht jedes Mädel aus/in Österreich kann jodeln und spielt Hackbrett.
Was ist denn da bei der Hausmusi' schief gelaufen?

http://www.vorarlberg.at/jpg/121-093.jpg

Gruß
N. :Huhu:

ChrisL
09.06.2013, 10:36
...bei dem gewittrigen Wetter momentan hab ich mir mal wieder eines der geilsten Finishes dieses Jahres angeschaut: Cancellara gegen Sagan bei der Flandern-Rundfahrt:

http://www.youtube.com/watch?v=jrVHfyJxe0U

--> ab etwa 3:21:30 beginnt die Schlacht.

Unglaublich wie Faboo das letzte Stück alleine durchhämmert.

Die englischen Kommentare machens noch besser find ich.


Auch gut: Hesjedals Versuch den Haleakala-Rekord auf Maui zu brechen, das pure Leiden:

http://vimeo.com/2805838

:Huhu: