Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wettkampfpuls: Rad vs. Lauf


aims
01.06.2013, 13:01
Hallo zusammen,

gestern beim Radeln ist mir aufgefallen das ich bei meiner ersten LD einen Puls auf dem Rad von 147bpm und beim Laufen 145bpm hatte. Der Unterschied ist recht gering. Und gefühlt ist 145bpm auf dem Rad viel viel anstrengender als 145bpm beim Laufen.

Wie sehen eure Pulsbrereiche im Wettkampf aus???

Gerne zur Übersicht in diese Liste eintragen:

------RUN-BIKE-(Puls in bpm)
--------------------------------
aims: 145, 147

Trimichi
01.06.2013, 13:28
hi,

puh, das wenn ich wüsste. meine so zwischen 140 und 160 aufm rad und zwischen 150 und 165 beim laufen zu haben. hatte bei meinen ersten beiden ld´s zwar nen pulser von polar dabei. des war aber einer für 35 eur. der konnte keine zwischenzeiten/zwischenwerte anzeigen. inzwischen hab ich zwar nen besseren, hatte mich aber auch von polyathlon-weltmeister eugen schelestow beraten lassen. seitdem verwende ich keinen pulsmesser mehr im wettkampf.

gruss trimichi

eNTe
01.06.2013, 15:29
------RUN-BIKE-(Puls in bpm)
--------------------------------
aims: 145, 147
eNTe: 145, 135

Ironmanfranky63
01.06.2013, 17:05
Im WK fahre und laufe ich immer ohne den blöden Gurt, mir geht es sowieso beschissen da brauche ich nicht auf die Pulsuhr sehen;)
WEnn man das schon ein paar Jahre macht hat man schon ein Körpergefühl ob man überzockt oder nicht, der Körper macht allein zu.
@Aims mach dir nicht so viele Gedanken du bist gut drauf.Das wichtigste ist jetzt , das du dich nicht mehr verletzt - das wäre jetzt fatal.

MattF
01.06.2013, 17:18
Radfahren: 142
Laufen: 150

Letztes Jahr Kraichgau. Durchschnittspuls laut Garmin 910XT

Wobei der Puls beim Radfahren um einiges ungleichmässiger ist als beim Laufen.

Im übrigen deckt sich das aber mit meiner "Gefühl", dass ich beim Laufen ca. 10 Schläge mehr habe als beim Radfahren.

MfG
Mathias

locker baumeln
01.06.2013, 17:49
Halte mich auf dem Rad nicht zurück und fahre nach Gefühl (Wattmesser habe ich nicht).
Beim anschl. Marathon hatte ich bisher noch keinen Leistungseinbruch.
Schaue generell im WK fast nie auf den Puls, außer die ersten 20km auf dem Rad um da aktiv den Puls wieder runter zu bekommen.
Finde nach dem WK aber die Werte zur Analyse sehr interessant.
So decken sich alle meine LD von den Pulswerten unabhängig von klimatischen Wettereinflüssen (Wales sehr kühl / Hawaii extrem heiß).

2011 Roth
Bike 156 / Run 152

2011 Wales
Bike 155 / Run 150

2012 Roth
Bike 157 / Run 155

2012 Hawaii
Bike 153 / Run 153



...................Bike...Run....(Puls in bpm)

aims...............147....145
eNTe...............135....145
MattF..............150....142
locker baumeln.....155....152

Ironmanfranky63
01.06.2013, 17:56
Hhmm interessant, daß doch der Puls beim Laufen gleich bzw. sogar noch geringer ist als beim Biken. Hätte ich jetzt nicht gedacht.
Evt. werde ich wohl doch mal einen Pulsgurt bei der nächsten LD verwenden.
Treffen die Werte bei Euch nur im WK zu oder auch bei z.B. langen Koppeleinheiten?

kromos
01.06.2013, 17:57
Erste LD Roth 2010, sehr defensives Pacing ;)



...................Bike...Run....(Puls in bpm)

aims...............147....145
eNTe...............135....145
MattF..............150....142
locker baumeln.....155....152
kromos.............138....148

the man
01.06.2013, 18:14
Roth 2012



...................Bike...Run....(Puls in bpm)

aims...............147....145
eNTe...............135....145
MattF..............150....142
locker baumeln.....155....152
kromos.............138....148
the man..........125.....115

locker baumeln
01.06.2013, 18:21
Hhmm interessant, daß doch der Puls beim Laufen gleich bzw. sogar noch geringer ist als beim Biken. Hätte ich jetzt nicht gedacht.


Fahre auf der LD nach Trittfrequenz (bei mir Optimum 90) und ab und zu schiele ich auf den Puls. Ist er nach dem T1 Wechsel zu hoch, dann versuche ich ihn aktiv durch Atemübungen runter zu bekommen, um ihn in meinen optimalen Bereich 155 abzusenken.

152 – 155 ist meine mir selbst ermittelte Schwelle (nie Leistungsdiagnostik gemacht) Bewege ich mich darüber dann verballere ich zu viele KH und irgendwann ist die Energie zu Ende.

Trimichi
01.06.2013, 18:26
aims

das körpergefühl im wettkampf ist wichtiger als die anzeigen auf einem display. sagen profis/weltmeister. eugen hat mit mr. gaag trainiert. die zwei waren tainingspartner. herr d. gaag ist itu-triathlon-weltmeister von 1997.

hör auf franky - und auf dein körpergefühl.

starte ohne das dingens und hab spaß.

interessanter thread.

trimichi

Ironmanfranky63
01.06.2013, 18:44
aims

das körpergefühl im wettkampf ist wichtiger als die anzeigen auf einem display. sagen profis/weltmeister. eugen hat mit mr. gaag trainiert. die zwei waren tainingspartner. herr d. gaag ist itu-triathlon-weltmeister von 1997.

hör auf franky - und auf dein körpergefühl.

starte ohne das dingens und hab spaß.

interessanter thread.

trimichi

:Blumen: :Blumen: :Blumen:

MattF
01.06.2013, 21:43
...................Bike...Run....(Puls in bpm)

aims...............147....145
eNTe...............135....145
MattF..............142....150
locker baumeln.....155....152
kromos.............138....148
the man..........125.....115


Ich habs mal korrigiert, bei mir war es falsch rum.

MfG
Matthias

reiller
02.06.2013, 08:16
...................Bike...Run....(Puls in bpm)

aims...............147....145
eNTe...............135....145
MattF..............142....150
locker baumeln.....155....152
kromos.............138....148
the man..........125.....115


Ich habs mal korrigiert, bei mir war es falsch rum.

MfG
Matthias

Finde interessant, wo das prozentual zu eurer anaeroben Schwelle liegt :Huhu:

locker baumeln
02.06.2013, 10:56
WK-Puls in Bezug zum Maximalpuls


...................Bike...Run....Maximal…(Puls in bpm)

aims...............147....145
eNTe...............135....145
MattF..............142....150
locker baumeln.....155....152.....190
kromos.............138....148
the man............125....115

TriKlausi
02.06.2013, 11:30
@locker baumeln: Ist das dein Lauf-Max.-Puls? In jedem Fall ist dein Radpuls ja übel hoch.

Was mich noch interessieren würde (hab selber leider keine Daten zu bieten): Wie ist ungefähr der Verlauf während des Rennens (jeweils Rad und Lauf)?

Für mich würde ich da nämlich eine Rampe ansetzen, Start (so nach 45min wenn der Puls vom Schwimmen runter ist): 140 bpm bis zum Schluss Richtung 150 bpm. Mein Puls wandert da ganz schön rauf wenn ich die Leistung halten will, so bis zu 10 bpm kommen da vermutlich über die ganze Radstrecke zusammen.

Perfekt für die Statistik wäre eine Erweiterung der Tabelle um Bike Startpuls (so 0:30-1:15) und Bike Finishpuls (letzten 45min) :Cheese:

Dieda
02.06.2013, 11:53
WK-Puls in Bezug zum Maximalpuls


...................Bike...Run....Maximal…(Puls in bpm)

aims...............147....145
eNTe...............135....145
MattF..............142....150
locker baumeln.....155....152.....190
kromos.............138....148
the man............125....115
dieda..............150....160......206 (rechnerisch)

locker baumeln
02.06.2013, 12:13
@locker baumeln: Ist das dein Lauf-Max.-Puls? In jedem Fall ist dein Radpuls ja übel hoch.

Wie ist ungefähr der Verlauf während des Rennens (jeweils Rad und Lauf)?


190 ist natürlich nicht mein max. Laufpuls, sondern mein jemals erreichter Spitzenpuls.

Hawaii 2012

Erst nach 1:16 h pendelt sich mein Puls auf Reisegeschwindigkeit ein.
Versuche normalerweise innerhalb 20min nach T1 den Puls runter zu bekommen.

http://imageshack.us/a/img844/1973/konabike.jpg

Bei bis 38°C ist Kühlung für mich als übergewichtigen Läufer wichtig. Deshalb gab’s immer nach 2km eine kurze Laufpause, um genügend Schwämme, Eis und Getränke zu bunkern.

http://imageshack.us/a/img163/6157/konarun.jpg

drullse
02.06.2013, 12:29
206 (rechnerisch)
Was ist rechnerisch?

190 ist natürlich nicht mein max. Laufpuls, sondern mein jemals erreichter Spitzenpuls.
Ist dann aber IMHO in dieser Aufstellung irrelevant.

Dieda
02.06.2013, 13:27
Was ist rechnerisch?



Hatte im letzten Jahr mal auf dem Laufband einen Laktat-Test gemacht und das stand im Ergebnis.
Ich behandel diesen Wert skeptisch, aber wenn ich ihn schon hab.. :Lachen2:

aims
02.06.2013, 21:55
@locker-baumeln: beeindruckend wie konstant du deinen Puls beim Radeln hälst!

TriKlausi
02.06.2013, 23:26
Hm sehr interessant dein Puls ändert sich ja praktisch nicht bis zum Schluss, also keine Steigerung im Mittel.

Hast du auch Leistungsdaten, also ist die Leistung konstant geblieben? Ich glaube bei mir ginge das nicht, 5h gleicher Puls und gleiche Leistung.

42k2
03.06.2013, 09:17
Bei mir als "Läufer" sieht es etwas anders aus:

1. LD Rad 145 - Lauf 163 - max. auf den letzten 5k 174
2. LD 152 - 164
Hawaii: 155 - 162 (max 167 auf den ersten 10 Laufkm - hinten hinaus wurde nur das Tempo langsamer :( )

Generell habe ich einen Maxpuls beim Laufen von 185.

slo-down
03.06.2013, 09:24
Sprecht Ihr hier nur über LD ?

KOmmt doch auch auf die distanz an.

Bei nem Sprint/OD bin ich fast schon am Limit
MD/LD wird fast alles an der aneroeben Schwelle gemacht.

Ich hatte bei einer OD schon nen Radpuls von 162 und nen Laufpuls von 171.

Sowas bekomm ich bei ner MD gar nicht hin, da fall ich ja vorher vom Rad :D

locker baumeln
03.06.2013, 10:21
...................Bike...Run....Maximal…(Puls in bpm)

aims...............147....145
eNTe...............135....145
MattF..............142....150
locker baumeln.....155....152.....190
kromos.............138....148
the man............125....115
dieda..............150....160.....206 (rechnerisch)
42k2...............155....160.....185?




Hm sehr interessant dein Puls ändert sich ja praktisch nicht bis zum Schluss, also keine Steigerung im Mittel.
Hast du auch Leistungsdaten, also ist die Leistung konstant geblieben? Ich glaube bei mir ginge das nicht, 5h gleicher Puls und gleiche Leistung.


Habe keine Wattwerte nur gefühlte Leistungswerte.
Hatte in Kona nach 3:30 und 130km einen Motivations - und Leistungseinbruch.
Brauchte ca. 10km um da wieder herauszukommen (Ernährung). Ansonsten bis auf den kurzen Ausreißer konstant durchgefahren.
In Roth 2012 hatte ich mich u.a. mit einer nicht optimalen Q-Ring Einstellung am Berg verzockt und dort zuviel Körner gelassen.


Roth 2012
Rad
Fahre bis 2:50 über mein Limit, die Pulswerte sind fast regelmäßig weit über 155.
Nach dem letzten großen Anstieg (130km) ist der Dampf raus. Die letzten 50 km
sind erheblich langsamer mit niedrigerem Puls. Versuche mich auf dem Rad wieder zu erholen.

http://imageshack.us/a/img809/7209/rohtbike.jpg

Lauf
Bin nach Pace 5min /km gelaufen , Puls war dabei leicht erhöht

http://imageshack.us/a/img541/2254/rohtlauf.jpg


Sprecht Ihr hier nur über LD ?
Kommt doch auch auf die distanz an.
Bei nem Sprint/OD bin ich fast schon am Limit
MD/LD wird fast alles an der aneroeben Schwelle gemacht.


MD Knappenman 2012
Rad 6 Runden
Brauche 43 min um meinen Puls ins optimale Fenster abzusenken.
Die Geschwindigkeit ist in allen Runden trotzdem konstant.
http://imageshack.us/a/img198/6398/knapbike.jpg

Lauf
Puls + Geschwindigkeit konstant
http://imageshack.us/a/img545/7510/knaplauf.jpg

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Topprofis haben wohl einen viel geringern Puls auf dem Bike.
(gigantische Radumfänge + ….? )

Torbjørn Sindballe Hawaii 2008 139er Bikepuls
http://www.2peak.com/tools/hawaii3.php



Der Sportwissenschaftler Prof. Asker Jeukendrup (Amateur) war in Hawaii mit 153 er Puls unterwegs
http://www.srm.de/index.php/us/srm-blog/triathlon-blog/253-analyse-ironman-hawaii-prof-asker-jeukendrup

stump1967
03.06.2013, 11:00
Frankfurt 2012

...................Bike...Run....Maximal…(Puls in bpm)

aims...............147....145
eNTe...............135....145
MattF..............142....150
locker baumeln.....155....152.....190
kromos.............138....148
the man............125....115
dieda..............150....160.....206 (rechnerisch)
42k2...............155....160.....185?
stump1967..........136... 140