Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mit Jedermann fing alles an


Sporttante
26.05.2013, 13:46
Hallo liebe Foris,

heute starte ich endlich auch mal einen Blog, nachdem ich schon öfter vorhatte, meine Triathlonerlebnisse aufzuschreiben.

Vor zwei Jahren fing alles damit an, dass ich beim JP Morgan in Frankfurt teilgenommen habe. Na ja, warum auch nicht, war ein ganz nettes Firmenevent. Und während wir auf den Startschuss warteten, lief einer mit Flyern rum und fragte, ob wir nicht Lust hätten mitzumachen. Ich war neugierig und meinte: "Zeig mal, was haste'n da?" Es war ein Werbeflyer für die Jedermanndistanz beim Frankfurt City Triathlon. Beim kurzen Überfliegen der einzelnen Distanzen dachte ich mir, das kann ich auch und nahm einen Flyer. Meine Frage an die Kollegen, ob noch jemand mitmachen wolle, führte zu Vogel zeigen, prusten und Kommentaren wie "Ich bin doch nicht bekloppt." Schade.

Der FCT hat mir so viel Spaß gemacht, dass mich gleich die Sucht gepackt hat. Außerdem dachte ich mir nach zwei Dekaden voller Diäten und Kilofrust: Mensch, scheiß auf Diäten, ich mache jetzt Triathlons.

Schade, dass es keine Gewichtsklassen gibt, denn dann würde ich bei den Frauen immer gewinnen. Mensch Mädels, jeder kann das, egal mit welcher Figur. Bei den Männern laufen viel mehr kräftige Gestalten rum, wahrscheinlich weil sie nicht das typisch weibliche ich-schäme-mich-für-mein-Aussehen-Gen haben. Außerdem gilt beim Triathlon: Every finisher is a winner. Das war mir von Anfang an äußerst sympathisch, und man wird tatsächlich als Letzter genau so gefeiert wie jeder andere Läufer, der die Ziellinie erreicht.

Letztes Jahr folgten der Short Track in Biebesheim am Rhein, der Möwathlon und noch mal der Jedermann beim FCT.
Dieses Jahr wiederhole ich das Ganze, allerdings wird es beim FCT meine erste OD. Bin genau so aufgeregt wie vor meinem ersten Jedermann, weil ich Respekt vor der Gesamtstrecke habe. Zum Glück habe ich mittlerweile ein paar Mantras, mit denen ich meinen inneren Schweinehund Larry zum Schweigen bringen kann.

So, jetzt ist erst mal die Schwimmrunde für heute angesagt, danach geht's hier weiter.
Ich freue mich, wenn ich ein paar Mitleser-/MitstreiterInnen finde. Aber vor allem schreibe ich meine Gedanken auf, um später schauen zu können, wo ich angefangen habe und wo ich in der Zwischenzeit schon angekommen bin. :Huhu:

Sporttante
26.05.2013, 21:47
Ach Menno, das Schwimmbad war vorhin wegen einer Meisterschaft "besetzt", andere Bäder wegen Spaßfaktor nicht fürs Schwimmtraining geeignet. Na ja, daher bisschen Stabitraining war auch okay.

Nachdem ich nun schon über eine Woche mit einer zweiten OD für dieses Jahr gelibäugelt habe, habe ich mich vorhin noch zum Rodgau Triathlon am 25.08. angemeldet. Ein bisschen sehe ich ihn als Zweitoption an, falls beim FCT was schief gehen sollte. Aber ich will trotzdem beide finishen.

Hihi, gestern hat mein Cousin von seinem ersten Triathlon erzählt. Er hatte bei einer Mannschafts-LD mitgemacht (also ein Team mit zehn Leuten teilt sich die LD und jeder macht 10% davon). Nach der Hälfte der Radstrecke fiel plötzlich die linke Kurbel ab. Mein Cousin hatte leider kein Werkzeug dabei, weil er dachte, auf so einer kurze Strecke braucht man es eh nicht. Na ja, Murphy's Law eben, gelle? :Cheese: Jedenfalls ist er dann eben nur mit einer Kurbel weitergefahren, was dank Klickpedalen gut ging: treten, ziehen, treten, ziehen. Die Überholer haben immer ganz schön gestaunt und dann anerkennend genickt, wenn sie gesehen haben, dass er eine Kurbel in der Hand hatte und nur mit der anderen gefahren ist.
Beim Laufen war es erst komisch, weil er das rechte Beim kaum anheben konnte. Aber nach einer Weile war es lockergelaufen.

Fazit: Mach Triathlon, da erlebst Du was. :Huhu:

Chmiel2015
26.05.2013, 22:09
Hallo liebe Foris,

heute starte ich endlich auch mal einen Blog, nachdem ich schon öfter vorhatte, meine Triathlonerlebnisse aufzuschreiben.

Vor zwei Jahren fing alles damit an, dass ich beim JP Morgan in Frankfurt teilgenommen habe. Na ja, warum auch nicht, war ein ganz nettes Firmenevent. Und während wir auf den Startschuss warteten, lief einer mit Flyern rum und fragte, ob wir nicht Lust hätten mitzumachen. Ich war neugierig und meinte: "Zeig mal, was haste'n da?" Es war ein Werbeflyer für die Jedermanndistanz beim Frankfurt City Triathlon. Beim kurzen Überfliegen der einzelnen Distanzen dachte ich mir, das kann ich auch und nahm einen Flyer. Meine Frage an die Kollegen, ob noch jemand mitmachen wolle, führte zu Vogel zeigen, prusten und Kommentaren wie "Ich bin doch nicht bekloppt." Schade.

Der FCT hat mir so viel Spaß gemacht, dass mich gleich die Sucht gepackt hat. Außerdem dachte ich mir nach zwei Dekaden voller Diäten und Kilofrust: Mensch, scheiß auf Diäten, ich mache jetzt Triathlons.

Schade, dass es keine Gewichtsklassen gibt, denn dann würde ich bei den Frauen immer gewinnen. Mensch Mädels, jeder kann das, egal mit welcher Figur. Bei den Männern laufen viel mehr kräftige Gestalten rum, wahrscheinlich weil sie nicht das typisch weibliche ich-schäme-mich-für-mein-Aussehen-Gen haben. Außerdem gilt beim Triathlon: Every finisher is a winner. Das war mir von Anfang an äußerst sympathisch, und man wird tatsächlich als Letzter genau so gefeiert wie jeder andere Läufer, der die Ziellinie erreicht.

Letztes Jahr folgten der Short Track in Biebesheim am Rhein, der Möwathlon und noch mal der Jedermann beim FCT.
Dieses Jahr wiederhole ich das Ganze, allerdings wird es beim FCT meine erste OD. Bin genau so aufgeregt wie vor meinem ersten Jedermann, weil ich Respekt vor der Gesamtstrecke habe. Zum Glück habe ich mittlerweile ein paar Mantras, mit denen ich meinen inneren Schweinehund Larry zum Schweigen bringen kann.

So, jetzt ist erst mal die Schwimmrunde für heute angesagt, danach geht's hier weiter.
Ich freue mich, wenn ich ein paar Mitleser-/MitstreiterInnen finde. Aber vor allem schreibe ich meine Gedanken auf, um später schauen zu können, wo ich angefangen habe und wo ich in der Zwischenzeit schon angekommen bin. :Huhu:


Bin beim Lesen dabei :) Übrigens bin ich vor jedem Wettkampf aufgeregt, als ob es der erste wäre....gehört dazu.

reisetante
26.05.2013, 22:13
Hallo Sporttante,
Mensch Mädels, jeder kann das, egal mit welcher Figur... Außerdem gilt beim Triathlon: Every finisher is a winner.
das klingt sympathisch! Nett geschrieben, hier werde ich auch gerne mitlesen!
Viel Spaß beim Sporteln, Grüsse an die Sporttante von der Reisetante

trialogo
26.05.2013, 22:19
Lese ebenfalls mit :Huhu:

Jimmi
27.05.2013, 09:48
Datterich Ultra.... Heißt das noch so? Die schnellste LD der Welt für 10er Staffeln? Wenn ich mich nach dem Studium in DA verortet hätte, wäre das auch mal fällig gewesen.

Sporttante
30.05.2013, 21:10
Hallo ihr Lieben,

freut mich, dass ihr mitlest. :Huhu:

@Langsamgehtauch
Wäre auch langweilig, wenn man nicht mehr aufgeregt wäre, oder? Übermorgen ist mein erster WK für dieses Jahr und ich bin schon ganz hibbelig. Der Tunnelblick ist auf Samstagmorgen gerichtet.

@reisetante
Cool, noch ne andere Tante hier. :Huhu:

Hihi, Datterich Ultra klingt gut. ;)


Gestern war ein kleiner Schwimmtestlauf im Vereinsbad. Hatte extra zwei Stunden vorher das letzte Mal was gegessen, aber leider hatte ich trotzdem so heftiges Sodbrennen mit Übelkeit, dass ich leider schon nach 40 Minuten abbrechen musste. :-/ Werde morgen daher doch mal in der Apotheke was gegen Sodbrennen holen.
Dafür war heute die kleine Sprintrunde auf dem Rad richtig schön. Ein wenig am Main entlang, dann durch den Ort, über die Felder, vorbei an den Kleingärten und wieder nach Hause. Am liebsten hätte ich mich ja richtig ausgetobt, schon seit Anfang der Woche, und bin mittlerweile ganz hibbelig. Ich will jetzt sofoooooooort starteeeeeeeeeen! Na ja, anderthalb Tage werde ich schon noch überleben.

Mein liebes Rennrad Roadrunner 18578 wurde heute noch ein bisschen bepuschelt, vor allem weil ich noch nach einem Platz für die Flaschenhalter gesucht habe. Irgendwann ist mir Hirni aufgefallen, dass genau an den passenden Stellen bereits passende Schrauben im Rahmen drin sind, mit denen man Flaschenhalter ganz prima befestigen kann. Und ich Depp probiere mir einen Wolf mit den Teilen zum Festmachen, die ich mir extra gekauft habe. Äh ja...
Und beim Ausprobieren der neuen Standpumpe, die mir mein Schatzi spendiert habe, habe ich beim Anbringen direkt erst mal die komplette Luft aus dem Reifen gelassen. Puh, gut, dass ich das zu Hause in Ruhe probiert habe und nicht am Wettkampfmorgen. Irgendwann war dann klar, was man wie fest wo draufmachen musste. Ihr lacht jetzt bestimmt, aber ich bin bisher sehr unbegabt mit Luftpumpen gewesen, weil ich früher immer ein williges Opfer zum Aufpumpen des Rads gefunden hatte.

Mal schauen, ob ich am Samstag unverhofft zu meinem ersten Duathlon komme. In Biebesheim hat der See eine Temperatur zwischen 14 und 16 Grad, weshalb die Veranstalter sicherheitshalber schon mal alles für einen Duathlon vorbereitet haben.
Egal, wie es sein wird, ich freue mich schon sehr. Dort geht es an Wiesen und Feldern vorbei. Und diesmal haben sie die Strecke auch so gelegt, dass Zuschauer was von der Strecke sehen. Letztes Jahr hat nur die Natur zugeschaut. :) War aber auch schön, muss ich sagen.

Ich muss immer schmunzeln, wenn ich höre/lese, dass die meisten Triathleten das Schwimmen am wenigsten und das Laufen oft am meisten mögen. Oh weia, das scheine ich echt aus der Art zu schlagen. Ich als Nicht-Läufer. In der Schule war es für mich immer am schlimmsten, wenn es im Sportunterricht hieß: Bringt nächste Woche Sportsachen für draußen mit. Oh je... 1.000 Meter Lauf...
Was für ein Glück, dass man beim Triathlon auch walken darf!
Irgendwann habe ich mich gefragt, warum ich Jogging nicht mag. Okay, schlechte Erfahrungen in der Schule. Aber was sonst? Eigentlich nix. Vielleicht war ich es bloß nie richtig angegangen. Also letztes Jahr in der Laufgruppe angemeldet, und siehe da, geht doch. Aber trotzdem war da noch etwas, das auch mit Training nicht wegging: Schienbeinschmerzen ohne Ende, die auch noch tagelang blieben, unabhängig vom Trainingsstand. Bis ich mal einen Termin zur Laufbandanalyse in einer Sportarztpraxis ausgemacht habe.
Als ich hingefahren bin, habe ich mich schon wieder auf die üblichen Sprüche wie "Wenn sie abnehmen, wird alles besser." eingestellt. Aber siehe da, der Arzt meinte, es wäre alles prima, nur meine Muskulatur wäre hier und da etwas zu schwach. Und die Videoanalyse hat gezeigt, dass ich beim Laufen mit den Füßen nach innen knicke. Also hat er mir noch empfohlen, entsprechend andere Laufschuhe zu kaufen.
Jetzt steht meinem Ziel, dieses Jahr im Triathlon zu joggen, nichts mehr im Weg. Mein innerer Schweinehund, der übrigens Larry heißt, gibt sich zwar große Mühe und jault mir die ganze Zeit (nicht nur beim Laufen, auch auf dem Rad) die Ohren voll: "Aua, das ist viel zu weit, ich will nicht mehr, warum mache ich das überhaupt, ich will jetzt sofort auf der Stelle stehenbleiben und gar nix mehr machen und dann direkt nach Hause, menno."
Wie gesagt, er gibt sich große Mühe und versucht, meine Schienbeine auf seine Seite zu ziehen. Aber die spielen nur auf den ersten zweieinhalb Kilometern mit. Danach fühlen sie sich sehr wohl, und wenn ich dann noch mein Lauf- oder Radmantra im Kopf auf Endlosschleife einstelle, hält Larry irgendwann doch noch die Klappe. Auf den letzten zwei Kilometern (egal wie lang die Gesamtstrecke ist), jammert er noch mal laut los. Aber an diesem Punkt bin ich einfach schon zu weit gekommen, um doch noch auf ihn zu hören. :Lachen2: Mal sehen, wie Larry es findet, falls es am Samstag regnen sollte. Aber da muss er durch. :)

Chmiel2015
30.05.2013, 22:48
Viel Glück.
Aber du hast ein paar Schuhe zu viel am Start :Cheese:

bellamartha
30.05.2013, 22:50
Ich wünsche dir sehr viel Spaß und Erfolg am Samstag.
Klar, läufst du die Laufstrecke. Wer hat dir gesagt, dass walken erlaubt sei beim Triathlon? Glaub nicht alles, was so erzählt wird!;)

Viele Grüße, J.

Sporttante
31.05.2013, 18:16
Viel Glück.
Aber du hast ein paar Schuhe zu viel am Start :Cheese:

Das eine Paar ist für die nassen Füße nach dem Schwimmen. Die stinken deswegen mittlerweile wie sonst was, aber fürs Rad fahren tun sie's noch. Das andere sind die neuen Laufschuhe, die das einknicken verhindern. Morgen ist allerdings nur Rad fahren und Laufen angesagt. Wegen der Wetterverhältnisse wurde heute entschieden, dass es morgen ein Sprint-Duathlon wird (5-20-2,5). Ist mir auch recht, denn einen Duathlon wollte ich eh mal machen. :)

Sporttante
31.05.2013, 18:19
Ich wünsche dir sehr viel Spaß und Erfolg am Samstag.
Klar, läufst du die Laufstrecke. Wer hat dir gesagt, dass walken erlaubt sei beim Triathlon? Glaub nicht alles, was so erzählt wird!;)

Viele Grüße, J.

Danke! :)

Habe das mit dem Walken tatsächlich in irgendeiner Veranstaltungs- oder Sportordnung oder wie das heißt gelesen.
Zum Glück gibt es keine Mindestgeschwindigkeit wie auf der Autobahn. ;) Ich muss halt schauen, dass ich nicht das Zeitlimit verpasse.

Sporttante
31.05.2013, 18:25
Habt ihr eigentlich auch ein Mantra, mit dem ihr euch auf Tunnelblick stellt, wenn ihr mal einen inneren Durchhängerauf der Strecke (egal ob beim Schwimmen, Rad fahren oder Laufen) habt?

Sporttante
01.06.2013, 22:01
Oooooooooh mein Gott, heute war Duathlon statt Triathlon angesagt. 5-20-2,5. War ganz schön aufgeregt, weil ausgerechnet meine Lieblingsdisziplin durch 5 km Laufen ersetzt wurde. Aber was soll man machen, wegen der Temperatur und Wasserqualität (Bakterien durch Zuflüsse nach Dauerregen) ging es eben nicht anders. Wenigstens die Schwäne haben sich im See wohlgefühlt. :Huhu:

War wieder echt schön in Biebesheim, es liegt halt mitten im Geräusch, rundherum Natur pur. Alles ist sehr familiär, man unterhält sich nett und ich habe mich wieder sehr wohl gefühlt.

Puh, aber so schön es dieses Jahr auch wieder war, mache ich freiwillig keinen Duathlon mehr, das steht fest. Zwei Mal laufen ist einfach nix für mich. :Lachen2: Aber war eine Erfahrung wert, vor allem das Gefühl, nach dem Laufen aufs Rad zu steigen. Uiuiui, hat sich angefühlt, als hätte ich aufgepumpte Oberschenkel. Nach einer Weile ging es dann und ich konnte Gas geben.

Leider gab es am Ende des Tages nur ein DSQ für mich. :-/ Allerdings hat es mich nicht gewundert, denn ich hatte beim ersten Lauf auch die ganze Zeit das Gefühl, dass was nicht stimmt, dass entweder meine Uhr kaputt ist oder ich was verpasst habe. Anscheinend habe ich irgendeine Schleife verpasst, während ich ganz in mich vertieft (Tunnelblick und Mantra auf Endlosschleife) gelaufen bin und auch nur den Anweisungen der Streckenposten gefolgt bin. Bin also brav immer dahin gelaufen, wo es angezeigt wurde. Na ja, wie gesagt, irgendwie hatte ich was verpeilt und vor lauter Aufregung wohl nur den Streckenplan überflogen gehabt und daher nicht geschaltet, dass der Streckenposten mich falsch gelotst hat. Und schließlich kann er bei so vielen Startern auch nicht wissen, wer jetzt genau wie oft wo vorbeigelaufen ist.

Der Tag hat trotzdem viel Spaß gemacht, und ich habe ein paar Hausaufgaben mitgenommen: mehr Stabitraining, Streckenpläne besser studieren und trotz Aufregung auch einprägen.

Nächster WK ist in 6 Wochen, dazwischen liegen zwei LaufWKe.

reisetante
01.06.2013, 22:28
Leider gab es am Ende des Tages nur ein DSQ für mich. :-/ Allerdings hat es mich nicht gewundert, denn ich hatte beim ersten Lauf auch die ganze Zeit das Gefühl, dass was nicht stimmt, dass entweder meine Uhr kaputt ist oder ich was verpasst habe. Anscheinend habe ich irgendeine Schleife verpasst, während ich ganz in mich vertieft (Tunnelblick und Mantra auf Endlosschleife) gelaufen bin und auch nur den Anweisungen der Streckenposten gefolgt bin. Bin also brav immer dahin gelaufen, wo es angezeigt wurde. Na ja, wie gesagt, irgendwie hatte ich was verpeilt und vor lauter Aufregung wohl nur den Streckenplan überflogen gehabt und daher nicht geschaltet, dass der Streckenposten mich falsch gelotst hat. Und schließlich kann er bei so vielen Startern auch nicht wissen, wer jetzt genau wie oft wo vorbeigelaufen ist.

Ist ja schade, aber verbuche es einfach mal als Erfahrung. Du wolltest ja eh' TRIathlon machen und keinen DUAthlon ;)
Ich habe auch manchmal ziemlich Bammel, wenn ich auf der Radstrecke eine Weile niemanden vor mir sehe. Zum Glück ist mir das Verfahren oder Verlaufen noch nicht passiert. Das braucht man nicht wirklich!
Viel Erfolg weiterhin!

Sporttante
02.06.2013, 20:48
Ist ja schade, aber verbuche es einfach mal als Erfahrung. Du wolltest ja eh' TRIathlon machen und keinen DUAthlon ;)
Viel Erfolg weiterhin!

Danke, Dir auch. :)
Da hast Du Recht, es war eine Erfahrung wert. Wenn meine Lieblingsdisziplin nächstes Mal nicht wieder ausfällt, bin ich auch nicht so durch den Wind und vor allem ohne den Gedanken: "Uaaaaaaaaaaah, zwei Mal Laufeeeeeeeeeeen!". :Cheese:

Noch zwei Monate bis zu meiner ersten OD. Puh, hab ich einen Respekt vor der Strecke. Andererseits weiß ich, wenn ich meinen Allerwertesten bewege (und in Larrys selbigen trete), packe ich das. Andere packen das auch, und die konnten das schließlich auch nicht auf Knopfdruck von jetzt auf gleich.
Wie motiviere ich mich also am besten? Vorhin auf dem Rad ist mir eingefallen, dass ich im Triathlon Special (oder Triathlon Training?) den Tipp gelesen habe, man könnte, wenn einem die LD noch zu lang ist, auch einen Trainingsman statt Ironman machen, sprich an einem langen Wochenende insgesamt die LD absolvieren. (Hihi, da muss ich spontan an den Datterich Ultra denken. :Cheese: ) Hmmmmmmmm, gar keine sooooooo schlechte Idee.
Mit einem Wochenendman wird es zwar erst im Juli klappen, wenn ich Urlaub habe. Aber dafür habe ich vorhin spontan die nächste Woche zu meiner Ironweek ernannt: LD innerhalb einer Woche. Das sollte ein gutes Training sein, und ich habe auch ein konkretes und vor allem machbares Ziel für die Woche.
Tschakka! :Peitsche:

trialogo
02.06.2013, 22:42
Aber dafür habe ich vorhin spontan die nächste Woche zu meiner Ironweek ernannt: LD innerhalb einer Woche. Das sollte ein gutes Training sein, und ich habe auch ein konkretes und vor allem machbares Ziel für die Woche.
Tschakka! :Peitsche:

Das hört sich ja nach einer sehr guten Idee an:Blumen: Und ich denke, ich werde es auch demnächst mal nachmachen in einer Woche 3,8-180-42:)

trialogo
02.06.2013, 22:45
Habt ihr eigentlich auch ein Mantra, mit dem ihr euch auf Tunnelblick stellt, wenn ihr mal einen inneren Durchhängerauf der Strecke (egal ob beim Schwimmen, Rad fahren oder Laufen) habt?

Ganz ehrlich?:cool: Ich sage mir oft " Jetzt ist es gar nicht mehr weit und dann gibt es erstmal was zu essen", je nach Situation Verpflegung im Training oder Wettkampf oder ich stelle mir vor, was ich nach dem Sport leckeres zu Hause esse....:)

Sporttante
04.06.2013, 15:07
Das hört sich ja nach einer sehr guten Idee an:Blumen: Und ich denke, ich werde es auch demnächst mal nachmachen in einer Woche 3,8-180-42:)

Cool! Ich bin gespannt, was Du berichtest.

Sich vorzustellen, was es nach dem Training zu essen gibt, ist wirklich eine gute Motivation. :) Ich belohne mich hinterher gerne, aber eher mit einer heißen Dusche oder einem heißen Bad, und danach auf die Couch und Füße hoch. Je nach dem, wie lange das Training war, gibt es allerdings auch was zu futtern hinterher.

Für meine Ironweek habe ich gestern 42 Radkilometer eingefahren, heute Abend geht es ins Schwimmtraining und danach noch mal laufen. Morgen ist wieder Rad fahren und danach noch mal laufen angesagt.
Mein innerer Schweinehund jammert mittlerweile nur noch ein bisschen, weil einfach das Hochgefühl überwiegt, wenn man mit jeder neuen Ausfahrt schneller fahren kann und auch weiter. Auf dieses Gefühl arbeite ich beim Laufen jetzt auch hin. Beim Schwimmen bin ich eh motiviert, weil ich in meinem vorigen Leben wohl eine Wasserratte war. ;)

Hach, und was natürlich auch motiviert: wenn die Klamotten immer mal wieder ein kleines bisschen weiter werden. Ein Traum! :liebe053:

Sporttante
06.06.2013, 17:26
Ah je, heute ist Zwangspause angesagt, weil meine Knie mir gestern beim Radeln zur/von der Arbeit ganz deutlich gesagt haben, dass es ihnen gerade zu viel ist.
Ich gebe zu, mein Ziel für diese Woche war vielleicht etwas zu hoch gesteckt, zumindest bezogen auf den derzeitigen Trainingsstand meines Körpers. Was nicht ist, kann noch werden bzw. wird auch noch werden.
Daher bin ich trotzdem ganz stolz, dass ich von Montag bis einschließlich gestern 101 km auf dem Rad und 1,5 km im Wasser hinter mich gebracht habe.
Damit mein Körper sich etwas erholen kann, ist heute und morgen Pause. Am Wochenende werde ich noch die restlichen km für insgesamt eine 70.3 Distanz innerhalb einer Woche absolvieren. Und wenn ich nächste Woche noch mal eine 70.3-Woche mache, bin ich auch sehr zufrieden, und es kommt meinen Gelenken sicher zugute. Schließlich will ich mir vor lauter Ehrgeiz nicht irgendwas anknacksen, was mich dann endgültig aus dem Training wirft.

trialogo
06.06.2013, 17:43
Lieber auf den Körper hören und einmal zuviel Pause als verletzt und wochenlanger Ausfall. 70.3 in der Woche ist ja schon was. Das könnte man ja schrittweise zur wöchentlichen Langdistanz erweitern, z.B. Strecken einer Mittel + Sprint oder olympische Distanz auf die Woche verteilen oder 2x olympisch und einmal Sprint...gefällt mir dein Ansatz:)