Vollständige Version anzeigen : Sonstige Freizeitaktivitäten?
SchnelleMaus
16.04.2013, 09:17
Ich wollte mal wissen was ihr in eurer Freizeit noch so für Sportarten treibt, nicht professionell, einfach nur nebenbei aus Spaß? Würde manchmal gerne noch irgendwas machen, wenn ich gerade ein paar Minuten über habe. Bin am überlegen ob ich mich in einem Verein anmelde und was ganz anderes ausprobiere, irgendwas Ausgefallenes... was meint ihr? :)
maifelder
16.04.2013, 09:20
Naja,Triathlon ist nicht unbedingt die alleine glücklich machende Sportart. Aber Du musst das für Dich selbst rausfinden.
Triathlon bzw. die einzelnen Sportarten mache ich um abzuschalten.
Ansonsten:
- Tischtennis
- ab und zu Schießen
- MTB fahren
photonenfänger
16.04.2013, 09:31
-Badminton
-Squash
-Klettern
-Kajak
-Fitness, falls man das als Sportart bezeichnen kann
Keksi2012
16.04.2013, 09:36
Zur Zeit ist es "nur" Triathlon, wobei ich RR und MTB fahre.
Alternativen, die ich schon (mehr oder weniger intensiv) betrieben habe:
- Klettern (fand ich toll, man sollte aber zu dritt sein..)
- Reiten (War ich als Jugendliche sehr aktiv)
- Inlineskaten (will mir eigentlich neue zulegen)
- Badminton/Volleyball (Willkommene Abwechslung mit Kollegen)
- ...
Duafüxin
16.04.2013, 09:38
Bogenschiessen
Kiten
Pacours
runningmaus
16.04.2013, 09:41
hi ,
ich geh gerne mal in den Klettergarten
oder mache beim Aquafitness mit, einfach weil es Spaß macht...
zusätzlich in einem Sportverein deswegen anmelden mag ich mich aber nicht :cool:
Tauchen gehen müsste ich auch mal wieder *träum*
:Huhu:
Ich finde ja, dass man zeitlich schon ganz gut eingespannt ist mit dem swim-bike-run Dingens.
Ich spiele trotzdem in der off-season AH/II. Mannschaft Fußball, fahre Ski, trainiere Bambinis und seit neustem geh ich mit meinem Hund spazieren.
trialogo
16.04.2013, 10:48
Mir reichen schwimmen-radfahren-laufen-Rumpfstabi, um meinen Bewegungsdrang zu erfüllen. Als Ausgleich setze ich auf Musik (Klavier spielen, Chor), Theater spielen und Kunst.:liebe053:
sbechtel
16.04.2013, 10:56
Badminton, (Beach-/)Volleyball, Unihockey (hat nix mit Uni zu tun)
Je nach Zeit (und Lust):
- richtiges Schwimmen (also mit Wettkämpfen und so) :Cheese:
- Windsurfen
- Tauchen
- Segeln
Kalle Anka
16.04.2013, 11:45
Ich tauche, wobei mir die Entspannung wichtiger ist als der sportliche Aspekt.
"Früher mal" segeln, seit vergangenem Winter wieder verstärkt schifahren/Schitouren, demnächst wohl auch mal klettern/Klettersteig gehen, MTB
- Windsurfen
:Huhu:
Nur im Urlaub oder kennst Du vielleicht irgendwo hier nicht weit von Frankfurt einen guten Spott?
:Huhu:
Nur im Urlaub oder kennst Du vielleicht irgendwo hier nicht weit von Frankfurt einen guten Spott?
Leider nicht. Hab aber vor 3 oder 4 Wochen bei um die 0° und heftigem Wind einen Windsurfer an einem Tümpel gesehen. Da führte die RTF vorbei. Keine Ahnung, wie groß das Gewässer da ist.
Langener Waldsee sollen auch ab und an Surfer sein. Aber der liegt so tief in einer Kuhle, dass da sicher keine guten Bedingungen sind. :Nee:
Für Tips wäre ich auch dankbar. Mein Equipment gammelt in der Garage auch nur vor sich hin, bis ich mal wieder an die Ostsee komme. :(
oko_wolf
16.04.2013, 12:47
Bogenschiessen...
FITA oder 3D?
Duafüxin
16.04.2013, 13:24
FITA oder 3D?
Ich schiess nicht (hab genug mit Arbeit, laufen und radeln zu tun). Mein Freund machts, sowie kiten.
Ab und zu fahren die auf son 3D Platz und schiessen.
Sonst in der Halle im Winter, im Sommer draussen.
Wie sich das alles nennt, weiss ich nicht. Kann grad mal nen Recurve und Compoundbogen auseinanderhalten ;)
Boule spielen! Super Sport um mit Freunden Zeit zu bringen, dazu Verletzungsrisiko nullkommanix!
Wir werden nur immer wieder komisch angeschaut, wenn wir völlig durchdrehen nach einem guten Wurf :-)
Duafüxin
16.04.2013, 13:29
Boule spielen! Super Sport um mit Freunden Zeit zu bringen, dazu Verletzungsrisiko nullkommanix!
Wir werden nur immer wieder komisch angeschaut, wenn wir völlig durchdrehen nach einem guten Wurf :-)
Ach, gut dass Du mich dran erinnerst, wir haben noch ein Crossboule-Set irgendwo :cool:
Leider nicht. Hab aber vor 3 oder 4 Wochen bei um die 0° und heftigem Wind einen Windsurfer an einem Tümpel gesehen. Da führte die RTF vorbei. Keine Ahnung, wie groß das Gewässer da ist.
0°...na ja, nicht so gut fürs Material.
Weisst Du noch wo das war?
Langener Waldsee sollen auch ab und an Surfer sein. Aber der liegt so tief in einer Kuhle, dass da sicher keine guten Bedingungen sind. :Nee:
Glaube ich auch nicht.
Für Tips wäre ich auch dankbar. Mein Equipment gammelt in der Garage auch nur vor sich hin, bis ich mal wieder an die Ostsee komme. :(
Gehts mir ähnlich seit dem ich hierher gezogen bin.
Bis jetzt war ich nur an einem Tümpel nördlich von Dorn-Assenheim. War net so toll. Keine vernünftige Parkmöglichkeit und für mein Geschmack zu viele Kitesurfer.
Wollte mir noch den Spott in Oestrich-Winkel (http://www.river-rippers.net/index.php/river-guides/rhine-river-germany/oestrich-winkel) anschauen. Soll ganz gut sein.
alpenfex
16.04.2013, 13:58
Ich wollte mal wissen was ihr in eurer Freizeit noch so für Sportarten treibt, nicht professionell, einfach nur nebenbei aus Spaß?
Winter: Skitouren
Sonst: Bergwandern, Bergsteigen
Winter: Skitouren
Sonst: Bergwandern, Bergsteigen
Och, hätt ich jetzt nicht gedacht. :Cheese:
Für regelmäßig hab ich leider keine Zeit neben Triathlon, 3 Sportarten füllen alles aus.
Aktiv bin ich aber mit unserem Hund, da wollen wir auch in Richtung HUndesport wenn sie älter ist.
Aber momentan noch:
Turnen (notgedrungen für Aufnahmetest)
Hab schon ne menge gemacht... früher viel reiten, Tennis, Badminton.
@ Lagune und rennrob, was ist denn mit dem Baggersee in Babenhausen, da war früher zumindest immer viel los.
bellamartha
16.04.2013, 18:15
Aktuell: Kekse essen, im Internet surfen, ins Kino gehen, lesen, schlafen...
Früher/bis vor kurzem: Salsa tanzen (ich wiederhole hiermit meine Tanzpartner-Such-Anfrage!!), Apnoe tauchen (ganz großartig!), reiten (ich hätt' da noch ein Hasenpferd abzugeben, falls jemand Interesse hat...;) ).
Vollgestopft, durch aktuellen Ausgleichsport Nr. 1: Judith.:(
Turnen (notgedrungen für Aufnahmetest)
Sorry für OT: Darf ich neugierig sein? Welcher Aufnahmetest? Schwenkst du auf Lehramt um?
Zum Thema - Ausgleichssport: Also wenns warm ist treibe ich vielleicht mal ein bisschen im Meer rum... (schwimmen würd ich's nicht nennen); sonst nur spazieren/wandern... Slacklinen würd mich reizen, hab aber noch keine Möglichkeit gefunden...
Ich wollte mal wissen was ihr in eurer Freizeit noch so für Sportarten treibt, nicht professionell, einfach nur nebenbei aus Spaß?
Zeitlich völlig unmöglich. Eine echte Luxusfrage.
Sorry für OT: Darf ich neugierig sein? Welcher Aufnahmetest? Schwenkst du auf Lehramt um?
Sagen wir mal so: Ich will mir die Option Lehramt offenhalten. Ich bin mit dem Master jetzt in ein paar Monaten durch und bin mir nicht sicher ob ich in der freien Wirtschaft glücklich werde.
Ich hätte genug Punkte um Sowi zu unterrichten, aber wenn, dann will ich Sport dazu machen... daher der Test =) Nur glaub ich nicht, dass ich den schaffe, weil das zusammen mit Roth langsam unmenschlich wird. Dann muss ich leider ein Jahr warten, aber da kann ich wenigstens richtig dafür üben.
Sagen wir mal so: Ich will mir die Option Lehramt offenhalten. Ich bin mit dem Master jetzt in ein paar Monaten durch und bin mir nicht sicher ob ich in der freien Wirtschaft glücklich werde.
Ich hätte genug Punkte um Sowi zu unterrichten, aber wenn, dann will ich Sport dazu machen... daher der Test =) Nur glaub ich nicht, dass ich den schaffe, weil das zusammen mit Roth langsam unmenschlich wird. Dann muss ich leider ein Jahr warten, aber da kann ich wenigstens richtig dafür üben.
Ok; interessant! Mein Plan mit Mathe wäre ja eigentlich akademische Laufbahn gewesen, aber ich bin mir nicht mehr 100% sicher, ob es für mich passt... Turnlehrer sein habe ich mir schon immer cool vorgestellt :Cheese: .
Ok; interessant! Mein Plan mit Mathe wäre ja eigentlich akademische Laufbahn gewesen, aber ich bin mir nicht mehr 100% sicher, ob es für mich passt... Turnlehrer sein habe ich mir schon immer cool vorgestellt :Cheese: .
Akademische Laufbahn hab ich in den letzten Monaten komplett für mich abgehakt... schlechte Bezhlung, immer nur befristete verträge und meine Frustrationstoleranz ist da manchmal doch zu gering. Musste vor 3 Wochen komplett von vorn anfangen weil der Prof festgestellt hatte dass seine These nicht stimmt.
Akademische Laufbahn hab ich in den letzten Monaten komplett für mich abgehakt... schlechte Bezhlung, immer nur befristete verträge und meine Frustrationstoleranz ist da manchmal doch zu gering. Musste vor 3 Wochen komplett von vorn anfangen weil der Prof festgestellt hatte dass seine These nicht stimmt.
:Cheese: Jaaa also ich nehme die Mathematik momentan auf die leichte Schulter, sonst würde ich wohl verrückt werden... ;) Gegen Ende des PhDs muss ich mir dann halt überlegen, was ich mache...
FidoDido
16.04.2013, 22:40
Gegen Ende des PhDs muss ich mir dann halt überlegen, was ich mache...
Du nimmst echt den PhD und nicht den Dr?
Dann wärst du wirklich die erste, die ich "kenne", die den internationalen Titel vorzieht. Bei uns (Chemie) scheinen die Leute das zu meiden wie der Teufel das Weihwasser :Cheese:
BunterHund
16.04.2013, 23:52
Ok, nach 25 Jahren ist der Triathlon bei mir etwas in den Hintergrund gerückt, zumindest aktiv, sportlich betrieben ...
intensiv Salsa (cubanisch) und Bachata tanzen, Hot Iron, Spinning und Crossfit im Verein, ehrenamtliches Engagement im Triathlon Verband.
1-2 mal im Jahr mache ich noch einen Sprint-/Volkstriathlon, daneben noch 3-4 Volksläufe, alle zwei bis drei Jahre Halbmarathon.
Triathlon wird auch häufig überbewertet ;-)
Thorsten
16.04.2013, 23:57
Leider nicht. Hab aber vor 3 oder 4 Wochen bei um die 0° und heftigem Wind einen Windsurfer an einem Tümpel gesehen. Da führte die RTF vorbei. Keine Ahnung, wie groß das Gewässer da ist.
Könnte bei der Ilbenstädter RTF der Tümpel direkt nördlich von Dorn-Assenheim gewesen sein. Da komme ich bei fast jeder Ausfahrt vorbei und da stehen immer die Autos der Surfer. Den See sieht man aber von der Straße fast nicht, der ist ein wenig von Bäumen/Büschen umgeben.
Thorsten
17.04.2013, 00:00
Zeitlich völlig unmöglich. Eine echte Luxusfrage.
Du redest von Zeit und Unmöglichkeit :Lachen2:?
Thorsten
17.04.2013, 00:01
ich hätt' da noch ein Hasenpferd abzugeben, falls jemand Interesse hat...;)
Der nächste Pferdefleischskandal :Cheese:?!
wieczorek
17.04.2013, 10:04
GOLF :liebe053: :)
jawoll, aber im Sommer nur bei schlechterem Wetter, sonst doch lieber Rennradfahren.
HCP?
felix__w
17.04.2013, 11:21
Bei mir ist es auch im Winter Skitouren/fahren und im Sommer wandern (wenn das als Sport gilt).
Da ich schon genug Sport mache sind die anderen Freizeitaktivitäten nicht Sport: Kochen (und Essen), Garten
Felix
Du redest von Zeit und Unmöglichkeit :Lachen2:?
Ja, wenn die lästige Zeit mitspielt, wird manches schwierig. :Cheese:
trialogo
17.04.2013, 11:30
Da ich schon genug Sport mache sind die anderen Freizeitaktivitäten nicht Sport: Kochen (und Essen), Garten
Felix
So ähnlich ist es bei mir auch: Sport als Ausgleich zur Arbeit, Kreativität, Musik..... und ein bissel was für den Geist als Ausgleich zum Sport....sonst wäre es mir glaub ich zu einseitig.
soloagua
17.04.2013, 11:33
Tauchen
Skating (Inlines + Ski)
Schneeschuhlaufen
bei jeder sich bietenden Gelegenheit gerne auch Volleyball+Badminton (meist in den Ferien)
TrInfected
17.04.2013, 16:20
Ich mache jetzt seit einem Jahr Hundesport (Agility), dieses Jahr steht die Begleithundeprüfung an (wenn meine Trias vorbei sind und ich die überlebt habe :Lachen2: ) und dann geht es irgendwann mal auf das eine oder andere Turnier, schätze ich.
Früher bin ich geritten, nen Bogen habe ich hier auch herum fliegen, da hat sich berittenes Bogenschießen quasi angeboten. Mangels Pferd und Zeit ist der Bogen aber nur noch Deko-Objekt.
Zu Schulzeiten bin ich geschwommen und habe kurz Volleyball gespielt, aber nie so "richtig" mit Spielen und so. Den Ausdauersport habe ich leider erst recht spät (Ende 2011) für mich entdeckt.
schoppenhauer
17.04.2013, 16:38
Motorrad, Kajak, Wandern und hin und wieder bumse ich ganz gerne.
TheRunningNerd
17.04.2013, 16:43
Als Kind geritten, als Teen und Twen Tae-Kwon-Do und Kung-Fu. Eine zeitlang noch Modern Arnis on top. Derzeit ist der einzige Sport neben dem Tria nur noch der E-Bass: gute Kräftigung und Dehnung für die Handgelenke. :Cheese:
Ich mache jetzt seit einem Jahr Hundesport (Agility), dieses Jahr steht die Begleithundeprüfung an (wenn meine Trias vorbei sind und ich die überlebt habe :Lachen2: ) und dann geht es irgendwann mal auf das eine oder andere Turnier, schätze ich.
Was für einen Hund hast du? Wir fangen mit unserer mit Dummyarbeit an, sie ist ein Labrador =) So eine Prüfung würde ich auch gern machen.
Tri-Keks
17.04.2013, 17:20
Einmal die Woche Badminton und im Winter Alpinski und Langlauf.
Sonst immer wenn was zusammen geht Fußball und Beachvolleyball mit Freunden.
boahhhh, da fällt mir gerade auf, dass es echt verdammt viele coole hobbies gibt...aha, deshalb also immer der akute zeitmangel....übrigens sind die startnummern für den kraichgau-tria online...:Cheese:
Ohja. Es gibt sooo viel tolle Sachen.... am schlimmsten find ich echt Leute, die GAR KEINE Interessen/Hobbies haben. Mit denen kann ich echt so gar nix anfangen...
bellamartha
17.04.2013, 17:38
intensiv Salsa (cubanisch) und Bachata tanzen,
... wie jetzt?! Ich such' wie blöd einen Tanzpartner (der aber nett, schlank, nicht rauchend, charmant, gut aussehend und schlau sein sollte) und du schreibst hier einfach so, dass du intensiv Salsa tanzt. Vermutlich wohnst du weder in Ruhrgebietsnähe noch suchst du eine Tanzpartnerin?
Gruß, J.
bellamartha
17.04.2013, 17:42
Früher bin ich geritten, nen Bogen habe ich hier auch herum fliegen, da hat sich berittenes Bogenschießen quasi angeboten. Mangels Pferd und Zeit ist der Bogen aber nur noch Deko-Objekt.
Also ein Hasenpferdchen hätt' ich für dich im Angebot... Ich bezweifle allerdings, dass der Monsieur besonders geeignet für Bogenschießen hoch zu Zossen ist. Das wäre übrigens dann auch das erste, wofür er besonders gut geeignet ist... Bzw. er eignet sich schon hervorragend dazu, Unmengen Kohle zu verschlingen. Den passenden Nebenjob in einem netten Essener Altenheim würde ich dir dazu vermachen...
Und er ist sehr hübsch. Und freundlich. Und schon 22 Jahre. Wenn du Glück hast, kommst du mit 10 Jahren im Altenheim hin...
TrInfected
18.04.2013, 12:47
Was für einen Hund hast du? Wir fangen mit unserer mit Dummyarbeit an, sie ist ein Labrador =) So eine Prüfung würde ich auch gern machen.
Ich habe eine kleine Mischlingshündin, die diesen Monat zwei Jahre alt geworden ist. Dummyarbeit ist für deine Hündin ja optimal, die meisten Labbis haben da Spaß dran. Meine interessiert sich höchstens mal für den Futterdummy und das war es dann. Spielen ist allgemein nicht so ihr Ding... Aber sie rennt gern und hat Spaß am Agility, glaube ich. Ich häng dir mal ein Bild an. :) Da waren wir auf einem Agility-Workshop, dessen Erlös an zwei Tierschutzorgas gegangen ist.
Wenn es nach mir gehen würde, würde ich nicht unbedingt eine Begleithundeprüfung machen, aber die ist Vorraussetzung um an Agilityturnieren teilnehmen zu dürfen. Das ganze Prüfungsding ist meiner Meinung nach ziemlich angestaubt...
Also ein Hasenpferdchen hätt' ich für dich im Angebot... Ich bezweifle allerdings, dass der Monsieur besonders geeignet für Bogenschießen hoch zu Zossen ist. Das wäre übrigens dann auch das erste, wofür er besonders gut geeignet ist... Bzw. er eignet sich schon hervorragend dazu, Unmengen Kohle zu verschlingen. Den passenden Nebenjob in einem netten Essener Altenheim würde ich dir dazu vermachen...
Und er ist sehr hübsch. Und freundlich. Und schon 22 Jahre. Wenn du Glück hast, kommst du mit 10 Jahren im Altenheim hin...
Danke, aber nein danke! :Cheese: Ich habe weder Zeit noch Kleingeld für ein Pferd... Irgendwann muss ich ja auch noch schwimmen, radfahren und laufen und der kleine Hund beansprucht mich auch ein weeenig. Dann habe ich hier noch ein paar Katzen und Kaninchen, die umsorgt werden wollen - nee, keine Zeit für einen Zossen.
Könnte bei der Ilbenstädter RTF der Tümpel direkt nördlich von Dorn-Assenheim gewesen sein. Da komme ich bei fast jeder Ausfahrt vorbei und da stehen immer die Autos der Surfer. Den See sieht man aber von der Straße fast nicht, der ist ein wenig von Bäumen/Büschen umgeben.
Jaaaa, genau die RTF und die Beschreibung von dem Tümpel passt auch. Danke Thorsten ! :Huhu:
Duafüxin
18.04.2013, 13:22
Also ein Hasenpferdchen hätt' ich für dich im Angebot... Ich bezweifle allerdings, dass der Monsieur besonders geeignet für Bogenschießen hoch zu Zossen ist. Das wäre übrigens dann auch das erste, wofür er besonders gut geeignet ist... Bzw. er eignet sich schon hervorragend dazu, Unmengen Kohle zu verschlingen. Den passenden Nebenjob in einem netten Essener Altenheim würde ich dir dazu vermachen...
Und er ist sehr hübsch. Und freundlich. Und schon 22 Jahre. Wenn du Glück hast, kommst du mit 10 Jahren im Altenheim hin...
Was wohnst Du auch so weit weg. Auf Bogenschiessen hoch zu Roß hätt ich ja schon Bock und zu meinen Hasenhasen würde er sicher gut passen :cool:
... wie jetzt?! Ich such' wie blöd einen Tanzpartner (der aber nett, schlank, nicht rauchend, charmant, gut aussehend und schlau sein sollte) und du schreibst hier einfach so, dass du intensiv Salsa tanzt. Vermutlich wohnst du weder in Ruhrgebietsnähe noch suchst du eine Tanzpartnerin?
Gruß, J.
Hack nicht auf dem BuntenHund rum, da habe ich mich sogar noch dran erinnert:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=815117&postcount=15
Zum Thema: Sudokus lösen. Habe kürzlich mal das Kamikaze-Sudoku aus der TV-Beilage des Stern gelöst. Ist das besonders schwierig? Ohne Hilfszahlen versteht sich:cool: Die sind ja noch schlimmer als Kompressionssocken beim Laufen.
Ich habe eine kleine Mischlingshündin, die diesen Monat zwei Jahre alt geworden ist. Dummyarbeit ist für deine Hündin ja optimal, die meisten Labbis haben da Spaß dran. Meine interessiert sich höchstens mal für den Futterdummy und das war es dann. Spielen ist allgemein nicht so ihr Ding... Aber sie rennt gern und hat Spaß am Agility, glaube ich. Ich häng dir mal ein Bild an. :) Da waren wir auf einem Agility-Workshop, dessen Erlös an zwei Tierschutzorgas gegangen ist.
Wenn es nach mir gehen würde, würde ich nicht unbedingt eine Begleithundeprüfung machen, aber die ist Vorraussetzung um an Agilityturnieren teilnehmen zu dürfen. Das ganze Prüfungsding ist meiner Meinung nach ziemlich angestaubt...
Danke, aber nein danke! :Cheese: Ich habe weder Zeit noch Kleingeld für ein Pferd... Irgendwann muss ich ja auch noch schwimmen, radfahren und laufen und der kleine Hund beansprucht mich auch ein weeenig. Dann habe ich hier noch ein paar Katzen und Kaninchen, die umsorgt werden wollen - nee, keine Zeit für einen Zossen.
Süüüß =) Tolles Foto. Meine hat auch mega Spaß an diesen ganzen Sachen auf dem Hundeplatz, wo sie ja noch nicht dran darf :D Sie ist so furchtlos und macht echt alles.
SchnelleMaus
18.04.2013, 14:40
danke für die vielen tipps... also bogenschießen, klettern (oder tauchen - wobei das wohl etwas zeitaufwändig wäre) find ich super. werd ich im sommer auf jeden fall mal probieren... egal ob im verein oder nur so für mich selber. hauptsache draussen :liebe053:
SchnelleMaus
18.04.2013, 14:43
... wie jetzt?! Ich such' wie blöd einen Tanzpartner (der aber nett, schlank, nicht rauchend, charmant, gut aussehend und schlau sein sollte) und du schreibst hier einfach so, dass du intensiv Salsa tanzt. Vermutlich wohnst du weder in Ruhrgebietsnähe noch suchst du eine Tanzpartnerin?
Gruß, J.
du kannst mal hier (https://www.spontacts.com/activities?utf8=%E2%9C%93&words=tanzpartner&order=) gucken, da hat meine freundin einen gefunden (tanz)partner gefunden. :Liebe: :Lachen2:
BunterHund
18.04.2013, 18:42
... wie jetzt?! Ich such' wie blöd einen Tanzpartner (der aber nett, schlank, nicht rauchend, charmant, gut aussehend und schlau sein sollte) und du schreibst hier einfach so, dass du intensiv Salsa tanzt. Vermutlich wohnst du weder in Ruhrgebietsnähe noch suchst du eine Tanzpartnerin?
Gruß, J.
Nett, Nichtraucher, charmant, gut aussehend und schlau trifft zu - am schlank hapert es dann (bin nicht dick aber ein paar kilo zuviel, wenn man sich die Triathleten so anschaut, habe ich schon) genauso wie an der Nähe zum Ruhrgebiet... Obwohl: möchte diesen Sommer mit dem Salsaboot auf den Rhein was neues erleben:
http://www.latin-grooves.de/index.php?option=com_content&view=article&id=113&Itemid=34
Wenn du bis dahin die Basics kannst ...
;-)
Meine Heimatstation ist eher Osnabrück
bellamartha
18.04.2013, 18:57
Wenn du bis dahin die Basics kannst ...
;-)
...die dürfte ich noch hinkriegen. Wenn du mit mir tanzt, komme ich auch hin, wenn ich da kann. Müsste ich noch nachschauen.
Ich bin natürlich auch nett, schlank, charmant und schlau...;)
Gruß, J.
bellamartha
18.04.2013, 18:58
wenn man sich dinentriathketen so anschaut, habe ich schon
Was ist das?:confused:
benjamin3011
18.04.2013, 19:10
Was ist das?:confused:
evtl. die nackten Triathleten?
BunterHund
18.04.2013, 22:42
Es sollte "die Triathleten" bedeuten, ganz ohne nackt und so ;-)
Radrausch
19.04.2013, 23:44
ich hab leider auch den Fehler gemacht, mal ein einen Golfschläger in die Hand zu nehmen;-)
PhilippD
20.04.2013, 01:22
Handball (super für Krafttraining und allgemein ziemlich genial)
Fußball
Tanzen
Basketball
Langlauf
Fitness
Sternchen*
22.04.2013, 22:20
regelmäßig (teilweise nur nach Saison)
Skifahren
Squash
Reiten
TRX
Tanzen
Inlinern
oder einfach mal irgendwas ausprobieren :D
HobbyStudent
22.04.2013, 22:38
ich tret ab und an ambitioniert in der Halbliterklasse beim Kampftrinken an, ansonsten bleibt mir wenig Zeit für weitere Hobbys
Kitesurfen, Snowkiten, würde gern mal wieder Squash oder auch Tennis.. und ab und zu richtig abtanzen :Lachen2:
moin,
Hört sich zwar blöd an aber ich lerne ganz gerne in meiner Freizeit.
Hätte ich das nur früher in der Schule getan :Lachanfall:
mfg
Zettelchen
Pfeffer und Salz
24.04.2013, 12:01
sportlich für mich eine ideale Symbiose:
neben Aikido mach ich noch Triathlon
eher sporadisch, also zu wenig, ...:
Musik, selbstgemacht
Inliner
Klettern
Bogenschiessen
träume von:
Fliegen in irgendeiner Art
Tauchen
Tanzen
holger-b
24.04.2013, 12:25
Hört sich zwar blöd an aber ich lerne ganz gerne in meiner Freizeit.
Wie schön das ich damit nicht alleine bin. Hatte schon befürchtet dass das eine Altererscheinung ist, 40+. :Blumen:
Hätte ich das nur früher in der Schule getan.
Leider kann ich den Satz auch bestätigen ohne jetzt auf Ausreden zu verfallen.
Aber es müssen/sollen ja noch ein paar Jahre bei der Arbeit sein und es fällt halt doch immer wieder leichter wenn man ab und zu etwas dafür macht. ;)
im Winter fahre ich noch Ski, ansonsten reicht mir das Tria-Training neben Job und Familie - da bleibt ja nicht mehr viel.....:Cheese:
Neben Laufen, Radfahren und (wenig) Schwimmen
mache ich noch folgende Sachen gerne:
-im Wald rumstreunern und schöne Dinge zum Basteln suchen (Schiefersteine, Wurzeln u.a.)
-Malen und Collagen herstellen
-mit Ton arbeiten (erst neu dazugekommen)
-Gartenarbeit (macht nur mit meinem Freund zusammen Spaß)
-Ausflüge, Picknick, auf dem See rudern
-Lesen (Wobei Berichte von Pantone ganz oben stehen!)
LG Marion
ellivetil
24.04.2013, 17:48
Wir versuchen diesen Sommer das Inlineskaten wieder zu forcieren, ansonsten gehen wir gerne wandern (am liebsten mit Zelt auf Mehrtagestouren)... Mehr Zeit bleibt dann auch gar nicht, füllt uns aber voll und ganz aus :liebe053:
Und mit einer Flasche Wein auf dem Balkon in der Abendsonne sitzen zähle ich jetzt auch mal dazu :Lachen2:
Sporttante
14.05.2013, 12:53
Grillsport rulez :)
Yeah! :Prost:
Außer Triathlon mache ich noch ein wenig Yoga, Aerobic und Krafttraining zur Rumpfstabi.
Bis Ende des Jahres bin ich noch im Fitnessstudio angemeldet, aber mittlerweile fühle ich mich fast etwas eingesperrt mit so vielen Menschen auf engem Raum. Und ich nutze gar nicht so viel, dass es sich lohnen würde. Gewichte und nen Heimtrainer habe ich auch daheim. :)
Oh wie schön, noch mehr Chorsänger hier im Forum. :Huhu:
schluchzjammerheul
31.05.2013, 22:16
Tennis, Beachvolleyball. Hauptsache Ballsport und nicht alleine.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.