PDA

Vollständige Version anzeigen : Dreimal ist Bremer Recht … IM Frankfurt 2013


bellof
14.02.2013, 06:36
So da bin ich Langweiler mal wieder..... Dritter Anlauf zu einer LD. Wie im vergangenem Jahr soll es Frankfurt werden... letztes Jahr hatte ich als realistisches minimal Ziel Sub12h und als wirkliches Ziel Sub11h ausgegeben. Es wurde dann noch nicht mal Sub12h (siehe hier: http://www.x-athlon.de/forum/showpost.php?p=779772&postcount=27).

Nach dem Frankfurt Marathon im Herbst bin ich mal wieder in ein tiefes Loch gestürzt und habe sozusagen nix gemacht.

Die Neujahrsvorsätze waren: endlich mal vernünftig nach Plan zu trainieren und schwimmen zu lernen.

Tja was soll ich sagen das wird wieder nix - ich komme soeben frisch von einer vier wöchigen Versuchsfahrt zurück und da kann ich einfach nicht nach Plan trainieren, sondern muss einfach das machen was die Umstände zulassen. Mein Training muss sich meinem Leben anpassen und nicht umgedreht. Ergo ich mache es mal wieder frei Schnautze - ABER immerhin ist ein Vorsatz noch nicht endgültig begraben:

Ich will versuchen in einem Tria-Verein in der Nähe schwimmen zu lernen - nein Ihr Schwimmgroßmeister ich will nicht in einen Schwimmverein, für mich sind die durchschnittlichen Triathleten ja schon tolle Schwimmer, was habe ich dann bei richtigen Schwimmern verloren :-)

Mein Trainingseinstieg in die neue Saison war zumindest schonmal interessant - Laufumfänge sozusagen nicht vorhanden, das soll jetzt losgehen, dafür bin ich in den vergangenen 4 Wochen ca. 1200k Rad gefahren. Laufen habe ich Ende Dezember versucht wieder einzusteigen und siehe da trotz Wochenumfang von nur 40-50k hab ich mich masslos überfordert die Knochen wollten einfach nicht mitmachen - zum einen bin ich fett geworden und zum Anderen rächt sich so langsam das ich letztes Jahr für meine Verhältnisse viel Rad gefahren bin und wenig gelaufen bin... Hm außerdem muss ich wohl immer mehr akzeptieren das ich älter werde und nicht mehr alles so klaglos hinnehme. So habe ich halt erstmal "läuferisch pausiert" und mich in Spanien in erster Linie aufs Rad geschwungen. Ich bin fast jeden Tag 35k im Dunkeln zum Prüffeld hin und im Dunkeln zurückgefahren und am Sonntag eine längere Tour. Zusätzlich habe ich mich gesund & low carb ernährt. Somit habe ich ca. 4 Kilo reines FETT abgebaut und damit sollte mir der Laufeinstieg auch wieder leichter fallen :-)

Geschwommen bin ich das letztemal 2012 beim 70.3 in WI - ergo es wird langsam Zeit, wie gesagt vielleicht demnächst in einem Verein (Mainz / Wiesbaden / Rüsselsheim)

So Beste Grüße bis demnächst
Bellof

PS --- Klar Sub12h ist MINIMALZIEL :-) und den abschließenden Marathon mal als Lauf zu absolvieren und nicht als läuferische Wanderung

Nepumuk
14.02.2013, 07:16
Ok, bellof, da bin ich dabei. Dieses Jahr wollen wir die sub12h sehen! :Huhu:

Das Training dem Leben anpassen find ich gut, mach ich auch immer so. Klappt schon. Das Wichtigste ist, gesund und unverletzt zu bleiben.

Viel Erfolg!

Nepumuk

Nobodyknows
14.02.2013, 07:17
Ja klasse! Das was du beschreibst macht es doch aus: "Leute mir fliegt nichts zu, ich muss es mir erarbeiten. Und ich werde es mir erarbeiten."

Da ist doch mindestens genau so viel Sportsgeist drinne, wie bei den Schönen, Reichen und Berühmten die alles aus dem Ärmel schütteln und schwuppsdibubs auf irgendwelchen Siegertreppchen stehen.

Dein Schwimmen könnte schlechter sein. Ein Verein ist mit Sicherheit das beste aber wenn das vom Timing her nicht klappt, würde auch helfen, zweimal die Woche ins Schwimmbad zu gehen ;) . (In Rüsselsheim gibt es mittlerweile sogar ein Sportschwimmerbahn - wenn keine Vereine oder Schwimmkurse drauf sind).

Deine Laufzeit beim Frankfurt-Marathon zeigt wo Du dein Sub12-Ziel beim IM verloren hast. Eigentlich hättest du beim IM schneller laufen können sollen müssen...;)

Dann ist ja alles klar. Hau rein.

Gruß
N. :Huhu:

Nepumuk
22.02.2013, 06:45
Und? Wie läuft's?

bellof
22.02.2013, 10:27
Eigentlich ganz gut... letzte Woche 55k gelaufen längster Lauf 20k zusätzlich 2*30min Athletiktraining. Das abschmelzen von meinem Fett is für meine Knochen ganz gut gewesen :-)

Diese Woche soll es noch einen Tick weiter gehen und ich will (und werde) zum erstenmal seit Wiesbaden schwimmen gehen. Und das gleich in einem Vereinsprobetraining das wird hart ;-)

Ausserdem will ich am WE die Rolle auspacken.

Hab bloß ein Problem ich wollte gestern neue Laufschuhe kaufen und "mein" Laden bei dem ich die letzten Jahre eingekauft habe ist zu. Wolf's Laufladen in Mainz ist geschlossen :-( Wenn niemand einen anderen (prakmatischen) Tip hat dann werde ich dem runerspoint in Mainz eine Chance geben.

Gruß
Bellof

bellof
25.02.2013, 11:03
72k gelaufen längster Lauf 21k das war schon heftig obwohl alles "nur" oberes GA1 war.
2 mal 30min Athletiktraining und mein erstes Schwimmtraining am Samstag.

Junge Junge war ich platt klar war das erstmal seit 70.3 wi im Wasser und dann gleich 1, 5h mit verzweifelndem Trainer ;) positiv formuliert kann der Trainer bei mir einen deutlichen Leistungsschub bewirken :Lachanfall: Ernsthaft hat Spaß gemacht obwohl ich nicht bis zum Ende durchgehalten habe und trotzdem auf der Rückfahrt kaum lenken konnte :Cheese:

Rolle habe ich nicht ausgepackt aber ich war auch so von den 10h Sport in der Woche ziemlich satt....

Gruss bellof

stoeves
25.02.2013, 11:20
Hallo Herr Bellof :Lachen2: ,

lange nichts mehr gehört, gibst ja grade mal richtig Gas, kennst keine Gnade bei dem Scheisswetter. Respekt.
Gruß aus Schierstein, Stöves

Nepumuk
25.02.2013, 13:21
Junge Junge war ich platt klar war das erstmal seit 70.3 wi im Wasser und dann gleich 1, 5h mit verzweifelndem Trainer ;) positiv formuliert kann der Trainer bei mir einen deutlichen Leistungsschub bewirken :Lachanfall: Ernsthaft hat Spaß gemacht obwohl ich nicht bis zum Ende durchgehalten habe und trotzdem auf der Rückfahrt kaum lenken konnte :Cheese:

Super gut! Du gehst es an! :Huhu:

bellof
03.03.2013, 13:54
jo Nepumuk... aber es ist schmerzhaft :-) Gester 2h durchgehalten... "last out of the water" ok mir hätten noch 2k gefehlt um das vorgegebene Training zu beenden, aber alle wollten nach Hause ;-) Hab meine Arme kaum mehr heben können... Es ist noch ein weiter Weg, aber es geht los und zum ersten Mal habe ich das Gefühl es könnte auch was bringen....



Eigentlich hättest du beim IM schneller laufen können sollen müssen...;)

Dann ist ja alles klar. Hau rein.

Gruß
N. :Huhu:

Ja und ja :Huhu:


Hallo Herr Bellof :Lachen2: ,

lange nichts mehr gehört, gibst ja grade mal richtig Gas, kennst keine Gnade bei dem Scheisswetter. Respekt.
Gruß aus Schierstein, Stöves

Danke Gruß zurück - wie läufts bei Dir? Hab mich noch nicht gemeldet, da ich zZ ziemlich viel auf Achse bin....



Diese Woche sind es 63k geworden. Längster Lauf 22k mit einem Schnitt von 5:13 (noch brav GA1). Ansonsten auf der Habenseite: Gestern 2h Schwimmtraining. Minus: wieder kein Radfahren untergebracht und auch keine Gymnastik.

Tja der Wolf ist zu also musste ich dem runnerspoint in Mainz eine chance geben. Brooks Pureflow2 und Saugony Kinvara3 sind es geworden - und eine Paar K-Swiss K-Ona als Schnäppchenkauf im Netz. Die ersten Beiden machen mir viel Spass und die K-Ona waren auf dem langen Lauf ganz angenhem mit dem mehr an Stütze und Dämpfung, weil ich schon ganz schön platt war/bin.

Ich merke das ich schon ordentlich heiss bin und die Form steigt, weil das "schlechte Gewissen" das ich schon wieder kein Rad gefahren bin stark zunimmt - naja es gibt noch andere Baustellen im Leben als Sport.....

Ausblick:

In der kommenden Woche bin ich in Schweden und da wird wahrscheinlich nur ein wenig laufen und Althletik drin sein. Am Wochenende werde ich dann aber wieder schwimmen können und dann geht es für 2 Wochen nach Spanien, wo ich wieder mein Rad mitnehmen kann.

Bis dahin
Bellof

stoeves
03.03.2013, 19:07
Danke Gruß zurück - wie läufts bei Dir? Hab mich noch nicht gemeldet, da ich zZ ziemlich viel auf Achse bin....



Danke der Nachfrage, ziemlich bescheiden. Im November und Dezember hatte ich eine Sehnenentzündung im Lendenwirbelbereich, da ging gar nichts, jetzt gerade eine Grippe hinter mich gebracht. Im Gegensatz zum Vorjahr habe ich einen erheblichen Rückstand. Mal schauen, wie ich das noch aufgeholt bekomme :(

bellof
06.03.2013, 12:37
Mal schauen, wie ich das noch aufgeholt bekomme :(

Vor allem locker bleiben! Es is noch viel Zeit und Dein Körper hat nicht vergessen was er im letzten Jahr geleistet hat. Da wirst Du ihn schnell wieder daran erinnern - wenn es jetzt waermer wird...

Gruesse aus minus 20º :-D
Bellof

Nepumuk
06.03.2013, 18:20
Meine Fresse. 2h bin ich noch nie geschwommen. Aber ok, ic bin gespannt!

bellof
22.05.2013, 19:32
Tja das lief trainingstechnisch in den letzten Wochen.... suboptimal. Die Highlights äh Lowlights:


war sechs Wochen nicht im Wasser.
drei Wochen exakt 0,0 Sport aufgrund von Virus Infekt
davor drei Wochen aufgrund von Versuchsfahrten wenig getan
naja und dann der Beste Grund von allen, wir arbeiten an der Sicherstellung eurer Rente - soll im September soweit sein und da ist halt auch einiges im Vorfeld zu organisieren, was dann Vorrang vor meinen sportlichen Zielen hat.



Das Positive ist das ich nunmehr motiviert bin bis unter die Haarspitzen. Aber die Zeit ist natürlich schon recht knapp bis zum 07.07.

Letzte Woche wieder trainiert und gleich richtig zugeschlagen:


60k laufen
120k+80k auf dem Rad
und 1,5h Schwimmen

Das Schwimmtraining war lustig :-) Zum einen habe ich die zwei Stunden nicht gepackt musst mit Krämpfen nach 1,5h aufgeben. So platt zu sein war auch "lustig" aber das Highlight war: Ich sollte 4*200m mit Paddels und Flossen GA1 kraulen. Man auf den ersten Meter hatte ich zum ersten mal im Wasser ein richtig geiles Geschwindigkeitsgefühl - Ich bin durchs Wasser GEFLOGEN GEIL!!! auf der den zweiten 50m schaue ich fliegender Weise nach rechts zu der Bahn wo die „richtigen“ Triathleten trainieren und da schwimmt doch tatsächlich ein Kerl OHNE Hilfsmittel an mir vorbei..... Das war mal wieder sehr ernüchternd aber schon so ernüchternd das ich mich kaum vor halten konnte vor lachen.

Wäre schon toll mal so schwimmen zu können ohne technische Hilfsmittel, naja ich hab ja noch ein paar Jahrzehnte zu leben :-)

So jetzt hab ich keine Zeit mehr muss laufen gehen :-)

LG

Bellof

bellof
27.06.2013, 16:11
Hm ich hab mich wirklich bemüht aber die Vorzeichen sehen nicht gut aus :-)

Also vor 2,5 Wochen stand der traditionelle Leverkusen HM an und mehr als 1:41 war für mich nicht drin. Das sind enttäuschende 5min. langsamer wie im letzten Jahr. Punkt eins es war mir nicht möglich den Schalter umzulegen und mich richtig zu quälen. Aber das werden max. 1-2min. sein....

Naja das ist schon etwas enttäuschend aber klar darauf kommt es für den 7.7. nicht wirklich an.... Trotzdem....


Zitat aus dem letzten Jahr:
Zeit für ein kurzes Fazit:
Seit Beginn des Jahres habe ich

950k zu Fuß zurückgelegt (ca. 36k/Woche)
4200k mit dem Rad (ca. 160k/Woche)
20k geschwommen (weniger als einen Kilometer pro Woche)


Tja dieses Jahr ca. 100k weniger gelaufen und 500k weniger auf dem Rad (allerdings DEUTLICH weniger HM). Schwimmen auf ähnlich hohem Niveau :-) Das Vereinstraining konnte ich leider nicht in dem Umfang nutzen, wie vorgenommen.

Auf der einen Seite frustrierend weil ich mir vorgenommen hatte besser vorbereitet am Start zu stehen auf der anderen Seite eine bessere "Ausrede" wie kommender Nachwuchs gibt es für mich nicht....

Warum ich trotz "nur" 8h unplanmässigem Sport/Woche in einer guten Woche eine neue PB erziele:
ich hab aus dem letzten Jahr gelernt und werde nicht mehr auf dem Rad frieren
ich werde noch langsamer/vorsichtiger auf dem Rad angehen
ich habe in meinem Vorbereitungsrennen nicht richtig gebissen und spare mir das für Frankfurt auf
ich darf mit Neo schwimmen und werde den Tag "genießen“
last but not least - meine PB is erbärmlich langsam :-)

LG
Bellof

amimarc
17.07.2013, 15:28
Hallo,

wie war's denn nun in Frankfurt?

bellof
18.07.2013, 17:01
Hallo,

wie war's denn nun in Frankfurt?

Scheisse :Lachen2:

Ich melde mich am Wochenende - hab es bislang nicht gepackt....

Gruß
Bellof

bellof
21.07.2013, 20:38
Was sind meine? Aufgrund von Job und anstehenden Vaterfreuden war das Training für eine LD nur sehr dürftig. Heißes Wetter ist so ganz und gar nicht meins und in der Woche vor Frankfurt habe ich flach gelegen. So damit habe ich die Ausreden gleich zu Anfang abgearbeitet.

Am Freitagmorgen habe ich mir noch Blut abnehmen lassen und Nachmittags dann die „Freigabe“ von meinem Hausarzt bekommen. Er meinte zwar (zu Recht) das ein Start nach der Woche nicht spaßig und sinnvoll ist aber zumindest nicht gesundheitsgefährdend – ich soll aber auf mich aufpassen und langsam machen…

Freitag und Samstag trifft nach und nach meine Familie ein – Rita, Wolfgang, Demian, Elena und Christa – wir verbringen zwar Zeit miteinander aber soooo entspannt wie ich dachte war ich dann doch nicht :-)

Sonntag um 04:00 klingelt der Wecker - aber ich brauche ihn nicht, denn ich bin „natürlich“ schon wach. Schon wieder die letzte Nacht kein Auge zugemacht. Ob das irgendwann mal besser wird?

Schwimmstart: Bereits im Wasser spricht mich eine Teilnehmerin an das mein Neo sich wieder geöffnet hat. Ich hatte es nicht gemerkt – sie beseitigt das Problem – nochmals herzlichen Dank unbekannterweise! Wie bereits im letzten Jahr sortiere ich mich als Nichtschwimmer gaaaaanz weit rechts hinten ein. Schwimmen läuft problemlos – bewusst versuche ich langsam zu machen. Klar langsam ist für mich kein Problem aber ich weiß das der Tag lang wird und meine Vorbereitung äh suboptimal ist. Läuft „toll“ bin wirklich tiefenentspannt nach 1h28 wieder aus dem Wasser. Im Gegensatz zu letzten Jahr bin ich diesmal 100%“gekrault“ das Vereinstraining hat hier sicherlich geholfen, allerdings 10min. langsamer wie im letzten Jahr naja wenn die Ärmchen nix drin haben, wo soll der Vortrieb dann herkommen.

Ab ins Wechselzelt und Neo aus – die für mich unverständliche Regel das man sich seinen Wechselplatz nicht vorbereiten darf fand ich zwar nicht so toll aber was soll‘s… Mit den Radschuhen in der Hand Richtung Rad – eine Schiedsrichterin fordert mich auf die Schuhe bereits im Zelt umzuziehen… Na toll nochmal zurück. Was das soll ist mir ein Rätsel, naja diskutieren hat hier keinen Sinn also werde ich mich in den kommenden Jahren wohl damit anfreunden ebenfalls die Schuhe auf den Rad anzuziehen – toller Sicherheitsgewinn….

Auf dem Rad heißt mein Strategie LANGSAM und Kraft schonen fürs laufen. Funktioniert auch ganz gut – tja erste Abfahrt nach ca. 40k bei Tempo 70+ bekomme ich einen schleichenden Plattfuß am Vorderrad, damit einhergehend schweißnahe Hände und eine „nette“ Pannenpause…. Schade naja ansonsten nicht soviel erwähnenswertes außer eine nette Begegnung mit dem Teufel auf der zweiten Runde der mich das Kopfsteinpflaster hochpeitscht – war nett. Dann noch einen „tollen“ Rennradfahrer der meinte er muss unbedingt auf der abgesperrten Straße mitten im Feld fahren. Auf meinen „Hinweis“ er möge doch bitte zu mindestens auf der anderen Straßenseite fahren begegnet mir nur Unverständnis. Tja jeder Jeck is anders. Krafteinteilung hat wohl ganz gut gepasst, denn die letzten 30k waren zwar zäher aber ich bin konstant am überholen. Nach 6h und 6min bin ich vom Rad in T2. SEHR auffällig für mich war: diesmal war ich fast eine halbe Stunde langsamer wie im letzten Jahr und ich habe exakt NULL lutscherei beobachtet – wirklich nix. Im letzten Jahr an etwas anderer Stelle im Feld immer wieder klare Windschattengruppen…. Interessant wie unterschiedlich sich das Verhalten der Teilnehmer darstellt im „gleichen“ Rennen.

Wie immer lasse ich mir viel Zeit in der Wechselzone und creme nochmal Sonnencreme nach. Auf geht’s – LANGSAM ich will durchlaufen. Ich treffe Dieter und Eggord an der Strecke und auch Axel ist gekommen und begleitet mich „verbotenerweise“ ein paar Meter. Irgendwas unter 7min/k „laufe“ ich bis 27k. Das ich unter 12h nicht packe trägt nicht zu meiner Motivation bei. Die Helfer und Zuschauer sind mal wieder der Hammer. So bei 27k ist das „unvermeidliche“ dann da: es geht nix mehr. Bzw. ich gehe NUR noch. Zum einen bin ich schlapp im Kopf und nicht bereit mich zu quälen, das ich auf mich aufpassen muss und dieses versprochen habe… naja aber vor allem is es nicht nur „unangenehm“ wie „immer“ in der zweiten Hälfte des Marathons sondern ich bekomme das Problem das ich eine heftigen Hustenreitz bekommen, wenn ich tiefer einatmen will. Tja ich spaziere damit 15k und versuche noch zwei dreimal „anzulaufen“ aber sofort habe ich einen Hustenreitz, der sich gewaschen hat. DNF ist not an option ergo es ist nun ein laanger demütigender Spaziergang. Irgendwann schaffe ich es zumindest so umzuschalten das ich mit den mutzusprechenden Zuschauern und Helfern rumflaxen kann…. Aber der Spaziergang zieht sich :dresche Kurz vor dem Ziel klatsche ich noch Peter ab bzw. er mich - wahrscheinlich wartet er auf Frau tandem und ist schon seit 4h im Ziel ;-)
Nach 13h und 44min bin ich dann endlich im Ziel – „you are an Ironman“ tja aber ich fühle mich nun wirklich nicht so. Meine Familie habe ich bereits nach Hause „geschickt“, denn auch für die war es in der Hitze ein langer Tag…..

Nach dem Rennen: Tja ich habe mich so „geschont“ das ich muskulär sehr schnell wieder auf dem Damm war. Ich musste nie die Treppe rückwärts runterlaufen, was sonst bei mir bereits nach jedem Solomarathon der Fall ist, wenn ich gekämpft habe.
So nächstes Jahr fällt aufgrund der neuen Erdenbürger aus. Ich hoffe das ich in zwei oder drei Jahren wieder am Start stehe aber ich werde es nur dann machen, wenn ich min. 10h/Woche investieren kann. Ich will mal eine LD in Würde unter 12h finishen (meine Ziele sind demütiger/realistischer Geworden :Lachanfall: )

So ist doch wieder „etwas“ länger geworden

LG
Bellof