Vollständige Version anzeigen : Radmiete auf Lanzarote
Matze-Maus
12.02.2013, 20:27
Hallo Zusammen
Da ich kurzfristig für ein Woche nach Lanzarote kommn würde, wollte ich mal wissen ob einer mir eine Adresse zur Radmiete auf Lanza mir geben könnte.
Oder sollte ich mein Rad selber mitnehmen, bloß mit Ryan Air ziemlich teuer, und ich stelle mir das für eine Woche ziemlich stressig vor.
Danke schon mal im vorraus
maifelder
12.02.2013, 20:31
Ja, im Costa Calero.
Michael Albrecht <lanzarotebike@yahoo.de>
0034 670 799089
www.lanzarotebike.es
info@lanzarotebike.es
Die letzten 3 oder 4mal habe ich mir immer da ein Rad gemietet, aber in Puerto del Carmen gibt es auch genügend Vermieter.
Wo bist Du untergebracht, dann geht es auch etwas präziser.
Michael holt Dich ab und bringt Dich wieder ins Hotel.
carolinchen
12.02.2013, 20:44
http://www.planet-bikes.de/ costa teguise und playa blanca,die bringen dir das rad auch ins hotel.
Für ne woche ist meiner meinung nach mieten immer der bequemere weg.
http://www.planet-bikes.de/ costa teguise und playa blanca,die bringen dir das rad auch ins hotel.
Für ne woche ist meiner meinung nach mieten immer der bequemere weg.
Bei denen haben wir auch gemietet für in 2 Wochen- Costa Calero sind wir im Hotel, da gabs NIX mehr an Rädern.
Matze-Maus
13.02.2013, 07:10
Ja, im Costa Calero.
Michael Albrecht <lanzarotebike@yahoo.de>
0034 670 799089
www.lanzarotebike.es
info@lanzarotebike.es
Die letzten 3 oder 4mal habe ich mir immer da ein Rad gemietet, aber in Puerto del Carmen gibt es auch genügend Vermieter.
Wo bist Du untergebracht, dann geht es auch etwas präziser.
Michael holt Dich ab und bringt Dich wieder ins Hotel.
So wie es aussieht sind wir in puerto del carmen, mein Schwiegervater bezahl uns den Flug, ich muss nur die Unterkunft für uns bezahlen. Ich glaube billiger komme ich nich dahin.
maifelder
13.02.2013, 07:49
So wie es aussieht sind wir in puerto del carmen, mein Schwiegervater bezahl uns den Flug, ich muss nur die Unterkunft für uns bezahlen. Ich glaube billiger komme ich nich dahin.
Ok,direkt an der Promenade gibt es noch den Renner.
http://www.mountainbike-lanzarote.com/
1,5km weiter, im Floresta ist auch noch ein Radverleih.
Matze-Maus
13.02.2013, 09:05
Könnte mein Rad mitnehmen.
Bei Ryan Air kostet das 100Öcken hin und zurück.
HAt einer Erfahrung bei Ryan Air?
maifelder
13.02.2013, 09:07
Könnte mein Rad mitnehmen.
Bei Ryan Air kostet das 100Öcken hin und zurück.
HAt einer Erfahrung bei Ryan Air?
Gängelei ohne Ende.
Wo ist aktuell das Geschwichtslimit bei den Rädern, das ändern die ständig! Mal 19kg, mal 29kg, mal noch weniger.
HobbyStudent
13.02.2013, 09:47
Könnte mein Rad mitnehmen.
Bei Ryan Air kostet das 100Öcken hin und zurück.
HAt einer Erfahrung bei Ryan Air?
ich hab positive Erfahrungen, habs immer in nem riesigen Karton verpackt, dazu aufgefüllt mit Klamotten etc. bis die 30kg erreicht waren, die Probleme.
Gru´ß
ich hab positive Erfahrungen, habs immer in nem riesigen Karton verpackt, dazu aufgefüllt mit Klamotten etc. bis die 30kg erreicht waren, die Probleme.
Gru´ß
Exakt so hab ichs auch gemacht (studienbedingte Reise). Radkarton vom Händler holen, Rad rein, rundherum weiches Zeug.
Kam unversehrt an.
Einziges Problem, das ich hatte, war der Transport zum/vom Flughafen, da ich alleine war + schwerer Rucksack + schwerer Koffer... Ist nicht soo lustig...
HobbyStudent
14.02.2013, 08:28
Einziges Problem, das ich hatte, war der Transport zum/vom Flughafen, da ich alleine war + schwerer Rucksack + schwerer Koffer... Ist nicht soo lustig...
hat ich auch schon 2 mal so, is echt kein Spaß teilweiße. Das letzte mal hab ich alles daheim fertig gemacht und mir per Post schicken lassen, war billiger und weit komfortabler ^^
Also wenn man nämlich ansonsten einen Koffer augeben müsste für die andere Ausrüstung, dann ist das eigentlich sogar günstiger wenn man nur die Radkiste aufgibt. Wenn ich 10kg fürs Rad rechnen, bleiben noch 20kg für Kleidung etc. und 10kg dürfen ja auch noch in den Rucksack. Sollte im Trainingslager reichen ^^
http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/543105_3659713698594_38016787_n.jpg
Die alten Schläuche waren iwie die einzige Möglichkeit das Ding überhaupt zu greifen, bah war das ne Plagerei das Ding an den Flughafen zu bekommen.
carolinchen
14.02.2013, 09:52
ich hab positive Erfahrungen, habs immer in nem riesigen Karton verpackt, dazu aufgefüllt mit Klamotten etc. bis die 30kg erreicht waren, die Probleme.
Gru´ß
Ich durfte einmal anstatt nach Hahn netterweise in Weeze landen.:cool:
Dann mußte ich mit dem Bus nach Köln um von dort aus im Zug nach Mannheim heimzufahren.:Nee:
Hätte ich damals einen unschieren Radkoffer noch gehabt ,wär ich heute noch heulend in Weeze.
F+ür mich als schwache Frau absolut unvorstellbar,deshalb nie wieder Ryanair:Nee: und nach Möglichkeit nur leihen,es sei denn ich muß nen Wettkampf machen.
dasgehtschneller
14.02.2013, 17:01
Ok,direkt an der Promenade gibt es noch den Renner.
http://www.mountainbike-lanzarote.com/
1,5km weiter, im Floresta ist auch noch ein Radverleih.
Da miete ich meine Räder auch immer. Gute Bikes in einen guten Zustand und der Besitzer ist ein netter Österreicher.
Auch super finde ich dass die Miete immer für 24 Stunden gilt, egal um welche Zeit man das Fahrrad holt. In einer Woche hab ich dann 2x ein Fahrrad gemietet und 4 Radtouren gemacht.
Am gegen 14 oder 15 Uhr holen, am Nachmittag eine kürzere Tour, am nächsten Tag früh los für eine längere Tour und dann nach 24 Stunden zurückgeben und einen Ruhetag einlegen ;)
Wenn man nicht jeden Tag auf dem Fahrrad verbringen will kann ich das nur weiterempfehlen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.