Vollständige Version anzeigen : Über den Winter nur mit Rolle?
Hallo,
ich hab nochmal eine Frage, im radfahren kenne ich mich am wenigsten aus.
Ich saß seit etwa 4 Monaten nicht mehr auf meinem Rad. Es ist ständig am regnen oder wie momentan alles voller Schnee. Bisher war ich einmal wöchentlich beim Spinning (1h) und einmal auf der Rolle (2h). Ab nächster Woche beginne ich mit einer 3. Einheit, dann auch erstmal Rolle, und ab übernächster Woche fällt das Spinning weg, dann habe ich also 3 Rolleneinheiten.
Kann ich damit tatsächlich in Form kommen und das draußen fahren ersetzen? Ende Februar fliegen wir nach Lanzarote, da können wir dann endlich wieder normal fahren.
Achja, wie lang sollte ich die Rolleneinheiten machen, im TS-Plan gehts jetzt hoch auf 4 Stunden, auf der Rolle auch?
Und dann noch eine Frage: Wenn es wieder besseres Wetter wird, hatte ich vor, die 3 Radeinheiten 2 mal draußen und einmal weiterhin drinnen Rolle zu machen, so für Intervalle. Ist das hilfreich oder lieber alles draußen?
LG
Carlos85
23.01.2013, 10:47
Da wirst du wohl verschiedenes hören :)
In meiner ersten LD Vorbereitung war ich von Ende September bis mitte März ausschließlich auf der Rolle, habe den 18h TS Plan gemacht und im Maximalfall die 4,5h Einheiten gemacht.
Ich sag mal so: Man gewöhnt sich dran, aber das geht so wohl auch nicht jeden Winter.
Das erste mal 2h Rolle ist hart. Das erste mal 4h richtig hart, danach kommen dir die 2h aber schon total easy vor :)
Geschadet hat es mir nicht würde ich mal sagen.
Ein Bekannter von uns ist auf den Malediven Hotelmanager und Triathlet, der macht seit zwei Jahren ALLE Einheiten auf der Rolle, in einem ca. 4qm2 grossen Raum. Lange Laeufe sind auch sehr zaeh...3km kann man oft ablaufen... Nur das Schwimmen im Meer ist prima...
Geht also.
Ach so, ein Spinningtrainer hier macht sein komplettes Training auf dem Spinningrad, nur zwei Wochen vorm Wettkampf faengt er an richtig zu fahren um sich an die Gaenge zu gewoehnen. Bestzeit in einer LD war irgendwas um die 10:30h.
Die Frage ist halt ob man es so lange auf der Rolle aushaelt, fuer mich waere nach 1h Schluss...
Ah ok...ich bin momentan bereits bei 2:10h angekommen. Am Anfang denkt man es geht gar nicht, grausig, so lang...aber wie Carlos schon geschrieben hat, man gewöhnt sich dran. 4,5h allerdings....uiuiui.
Carlos85
23.01.2013, 10:54
4,5h allerdings....uiuiui.
Da fährst ja langsam ran. Jede Woche 30min mehr. Brauchst ne gute DVD Sammlung, gute (laute) Musik, dann klappt das schon :)
Bin diesen Winter auch schon 75min. im Keller auf der Rolle gefahren...
Soviel wie noch nie!
Konnte es mir auch nicht vorstellen, und es wird sicher noch längere Einheiten geben.
Aber sobald es draußen zwar frostig aber die Wege schneefrei (weil geräumt) sind, bin ich am Wochenende draußen unterwegs.
Das klappt viel besser, also auf der Rolle.
Drinnen fahre ich im halbdunklen Keller nur mit Musik auf den Ohren,
funktioniert.
Wenn man wirklich die Form halten will, kommt man auch um längere Einheiten auf dem Rad nicht herum. 4 Monate nicht fahren bedeutet Formverlust, egal ob die Form vorher besonders gut oder nur mittelmäßig war, das ist ja alles subjektiv.
Da ich es nicht länger als 1 1/2 Stunden auf einer Rolle aushalte, nutze ich jeden fahrbaren Tag im Winter aus. Das heißt, Schutzbleche dran, gute Winterklamotten kaufen und auch bei 4°C und Regen raus. Wenn man dafür gut gerüstet ist, wirklich kein Problem mehr. Auch mit dem MTB turne ich im Winter mal draußen rum. Die Rolle nutze ich für intensivere, kürzere Einheiten auf dem Triathlonrad, damit ich auch im Winter noch ein wenig in Aeroposition fahre.
Mein Rollentip: Wenn vorhanden, die Rolle auf einen Balkon stellen und etwas dickere Klamotten an. 10x besser als in Raumluft.
TheRunningNerd
23.01.2013, 11:27
Bei mir ist im Winter radfahren auf Alltagsfahrten (Arbeitsweg und so) beschränkt. Da kommen 300km im Monat zusammen und das muss dann reichen, damit die Synapsen nicht vergessen wie das kurbeln geht. Dafür wird mehr geschwommen und gelaufen. Rolle schaffe ich psychisch einfach nicht, bin ich zu weich für. :Lachanfall:
Letztes Jahr zur OD Vorbereitung war ich von November bis Februar nur auf der Rolle, immerhin eine 4,5h Einheit (und jede Woche eine mit min. 2,5h) war auch mal dabei. Kann mich zu längeren Sachen aber nur mit dem VR-Gedöns motivieren, das klappt dann aber problemlos.
Decke Pitter
23.01.2013, 11:30
Seit November gab es schon Wochen, da war das Radfahren draußen überhaupt kein Problem. Ich erinnere an die Zeit um Weihnachten.
Alles eine Frage der Einstellung / des Willens.
;)
Troedelliese
23.01.2013, 11:36
Auf der Rolle habe ich gar keine Probleme, hier laufen ja die Filme von Tacx mit. Da fahre ich meist sogar länger als geplant, weil ich wissen will, was hinter der nächsten Kurve kommt oder den Ausblick vom nächsten Hügel sehen oder irgend welche Leute überholen (ja, das funktioniert auch bei meinem Tempo), etc.
Auf dem Ergometer schaffe ich ebenfalls längere Einheiten (z.B. wenn die Rolle von Herrn Troedelliese benutzt wird), allerdings nur mit einer interessanten DVD.
Die dritte Einheit ist Pseudo-Spinning auf dem Ergometer mit unterschiedlichen Wattzahlen und passender Musik.
Nicht nur Wille und Einstellung:Nee: Ohne Rolle könnte ich z.B. jetzt keine 5x30min IB2 fahren. Zum einen frieren Dir die Getränke ein und es ist schon meist nach der Arbeit dunkel, sodass Du die Wattanzeige nicht beobachten kannst. Glätte etc. ist auch nicht immer vorhersehbar und richtig geräumt ist auch nicht.
Also kurz zusammen gefasst: Deine Aussage ist Quatsch:Cheese:
Seit November gab es schon Wochen, da war das Radfahren draußen überhaupt kein Problem. Ich erinnere an die Zeit um Weihnachten.
Alles eine Frage der Einstellung / des Willens.
;)
Decke Pitter
23.01.2013, 11:48
Also kurz zusammen gefasst: Deine Aussage ist Quatsch:Cheese:
Sehe ich nicht so. Wenn ich mein Hauptrennen im Juli habe, muss ich jetzt noch keine (langen) Intervalle draußen fahren. Will unsere Fred-Erstellerin nicht in Roth an den Start?
Für NZ oder Lanza sieht das schon anders aus. Da kann/muss man IV auf der Rolle fahren oder auf´s Spinning-Bike klettern.
Im Moment ist es natürlich für die meisten ganz schlecht draußen. Diese Woche gehe ich auch spinnen. Geht halt nicht anders. Nächste Woche wieder raus. Das ist mal klar. Da reicht ein Blick auf die Wettervorhersage.
Also kein Quatsch, liebe Jung´. :Cheese:
Troedelliese
23.01.2013, 11:54
Sehe ich nicht so. Wenn ich mein Hauptrennen im Juli habe, muss ich jetzt noch keine (langen) Intervalle draußen fahren. Will unsere Fred-Erstellerin nicht in Roth an den Start?
Für NZ oder Lanza sieht das schon anders aus. Da kann/muss man IV auf der Rolle fahren oder auf´s Spinning-Bike klettern.
Im Moment ist es natürlich für die meisten ganz schlecht draußen. Diese Woche gehe ich auch spinnen. Geht halt nicht anders. Nächste Woche wieder raus. Das ist mal klar. Da reicht ein Blick auf die Wettervorhersage.
Also kein Quatsch, liebe Jung´. :Cheese:
Der Blick hat mir heute auch gereicht - ab Samstagabend Eisregen bis einschließlich Montag, danach Schnee. Da laufe ich nicht mal draußen....
Decke Pitter
23.01.2013, 12:03
Der Blick hat mir heute auch gereicht - ab Samstagabend Eisregen bis einschließlich Montag, danach Schnee. Da laufe ich nicht mal draußen....
Tut mir leid für dich. Zwei Tage am Stück Eisregen ist natürlich doof. Gibt es sowas überhaupt? Wenn ja, zieh´ um. ;)
Kommt natürlich alles auf den Wohnort an. Das ist mal klar. Im Breisgau sieht die Sache grundsätzlich anders aus als im Ergebirge oder Harz.
Lucy wohnt aber irgendwo bei Düsseldorf oder so und da geht es nächste Woche wieder.
Seit November gab es schon Wochen, da war das Radfahren draußen überhaupt kein Problem. Ich erinnere an die Zeit um Weihnachten.
Alles eine Frage der Einstellung / des Willens.
;)
Eigentlich ist es doch erst seit einer Woche so, dass man nicht fahren kann. Über den Schneematsch muss ich jetzt nicht fahren und benutze mein MTB um einfach nur rumzukommen, aber sobald der Schnee weg ist, kann man doch genau wie im Sommer trainieren. Regen macht mir gar nichts. Am Schlimmsten finde ich persönlich extrem starken Wind.
Meine Rolle steht unbenutzt in der Ecke......mit Spinnweben.
captain hook
23.01.2013, 12:58
Naja, oder man läuft halt mehr wenn das Wetter zu übel ist. Laufen kann man schließlich fast immer. Das Wetter wird auch wieder besser und dann fährt man halt wieder mehr. Irgendwie geht sich das doch immer aus.
Wenn man so plantreu ist, dass man das so nicht machen mag ist Rolle doch ne super Sache. Hab ich mal nen Winter gemacht. 3 Monate lang konsequent 9 Einheiten die Woche, wattgesteuert und mit nem Plan im Kopf. Als es auf die Straße ging hatte ich Druck vom allerfeinsten. Meiner Meinung nach kann man kaum effektiver trainieren als auf der Rolle.
Na siehst Du: doch nicht nur Willen und Einstellungssache:Huhu:
Viel spass auf der Rolle...ich kann leider nicht drauf verzichten.:Blumen:
Sehe ich nicht so. Wenn ich mein Hauptrennen im Juli habe, muss ich jetzt noch keine (langen) Intervalle draußen fahren. Will unsere Fred-Erstellerin nicht in Roth an den Start?
Für NZ oder Lanza sieht das schon anders aus. Da kann/muss man IV auf der Rolle fahren oder auf´s Spinning-Bike klettern.
Im Moment ist es natürlich für die meisten ganz schlecht draußen. Diese Woche gehe ich auch spinnen. Geht halt nicht anders. Nächste Woche wieder raus. Das ist mal klar. Da reicht ein Blick auf die Wettervorhersage.
Also kein Quatsch, liebe Jung´. :Cheese:
Naja, oder man läuft halt mehr wenn das Wetter zu übel ist. Laufen kann man schließlich fast immer. Das Wetter wird auch wieder besser und dann fährt man halt wieder mehr. Irgendwie geht sich das doch immer aus.
Wenn man so plantreu ist, dass man das so nicht machen mag ist Rolle doch ne super Sache. Hab ich mal nen Winter gemacht. 3 Monate lang konsequent 9 Einheiten die Woche, wattgesteuert und mit nem Plan im Kopf. Als es auf die Straße ging hatte ich Druck vom allerfeinsten. Meiner Meinung nach kann man kaum effektiver trainieren als auf der Rolle.
Nch 9 Einheiten in der Woche hätte ich im Frühjahr auch den mörder Druck auf dem Pedal :Cheese:
Schwer abzuschätzen obs bei dir an der Häufigkeit oder an der Rolle lag ;)
Naja, oder man läuft halt mehr wenn das Wetter zu übel ist. Laufen kann man schließlich fast immer. Das Wetter wird auch wieder besser und dann fährt man halt wieder mehr. Irgendwie geht sich das doch immer aus.
Wenn man so plantreu ist, dass man das so nicht machen mag ist Rolle doch ne super Sache. Hab ich mal nen Winter gemacht. 3 Monate lang konsequent 9 Einheiten die Woche, wattgesteuert und mit nem Plan im Kopf. Als es auf die Straße ging hatte ich Druck vom allerfeinsten. Meiner Meinung nach kann man kaum effektiver trainieren als auf der Rolle.
Würde ich so unterschreiben wobei ich mich vor allem frage, warum man als Amateur-Triathlet, der nicht bereits im April/Mai in Topform sein möchte bereits im Januar (oder vorher) unbedingt längere Radeinheiten fahren MUSS (!).
Mit Schwimmen, Laufen und bei mir noch Ski alpin und Langlauf kommt man wunderbar mit gutem Formaufbau über den Winter, ab März freut man sich dann wieder auf's Radfahren und hat noch immer genügend Zeit zur Topform auf dem Rad.
Decke Pitter
23.01.2013, 13:32
Na siehst Du: doch nicht nur Willen und Einstellungssache:Huhu:
Viel spass auf der Rolle...ich kann leider nicht drauf verzichten.:Blumen:
Ja, ist schon klar. Aber wie Lui schon richtig sagte, ist es erst seit einer Woche nicht so gut da draußen. Letzten Dienstag bin ich noch außerhäusig gefahren und heute ginge es schon wieder. Eine Woche auf das Radfahren verzichten ist auch nicht tragisch. Geht es auch mal wieder regelmäßig in den Pool. ;)
Es ging doch um die grundsätzliche Frage "Über den Winter nur mit Rolle" und dazu ist die Antwort ganz klar "Nein".
Viel Spaß in NZ oder sonstwo Down-Under.
:Blumen:
Lange Grundlagen Dinger würde ich niemals auf der Rolle fahren.
Weil mir das einfach zu blöd ist 4h auf der Stelle zu fahren und zu anstrengend.
Ich fahre aber derzeit auch viel Rolle oder sagen wir für meine Verhältnisse häufig.
Ich mach aber mehr so Kraft / Kraftausdauer Sachen (hoffe ich jedenfalls).
Dabei bilde ich mir ein, dass sich da enorm was entwickelt.
Es ist spannend für mich das zu überprüfen, wenn es wieder bei angenehmen Temperaturen nach draußen geht.
Draußen bei < 10°C kann man meiner Meinung nach nicht wirklich sinnvoll sowas trainieren mit den ganzen Klamotten die dann nötig sind.
Locker geht draußen ne Menge, mit den richtigen Sachen kann man auch bei -3°C noch 6h fahren.
Wie der captain schreibt kann man kaum effektiver trainieren als auf der Rolle.
captain hook
23.01.2013, 13:35
Nch 9 Einheiten in der Woche hätte ich im Frühjahr auch den mörder Druck auf dem Pedal :Cheese:
Schwer abzuschätzen obs bei dir an der Häufigkeit oder an der Rolle lag ;)
Natürlich lag es am Training und damit auch am Umfang. Aber man hört ja auch gelegentlich, dass Rolle fahren für draußen nichts bringt oder so. Kommt halt drauf an, was man da auf der Rolle so macht.
Würde ich so unterschreiben wobei ich mich vor allem frage, warum man als Amateur-Triathlet, der nicht bereits im April/Mai in Topform sein möchte bereits im Januar (oder vorher) unbedingt längere Radeinheiten fahren MUSS (!).
Mit Schwimmen, Laufen und bei mir noch Ski alpin und Langlauf kommt man wunderbar mit gutem Formaufbau über den Winter, ab März freut man sich dann wieder auf's Radfahren und hat noch immer genügend Zeit zur Topform auf dem Rad.
Naja, auch im April oder Mai gibt es schon Rennen, die man bei entsprechender Zielsetzung als Saisonhöhepunkt sehen könnte. Da wäre es sicherlich nicht falsch jetzt schonmal regelmäßig zu fahren (und damit zur Not auch auf der Rolle). Was ich im übrigen nicht mache. Ich fahr draußen wenn das Wetter passt (deshalb halt im Moment eigentlich zu wenig).
KernelPanic
23.01.2013, 13:51
Ich werfe mal noch die freie Rolle als Möglichkeit in den Raum, wenn die feste zu langweilig ist.
Seit November gab es schon Wochen, da war das Radfahren draußen überhaupt kein Problem. Ich erinnere an die Zeit um Weihnachten.
Alles eine Frage der Einstellung / des Willens.
;)
Das sehe ich nicht so. Weihnachten hat es hier ständig nur geregnet. Ok, man KANN dann draußen fahren, aber ich hab keine Lust stundenlang mein Rad zu putzen und nass fahren macht mir eh keinen Spaß. Ich erinner mich an ein schönes Wochenende, wo man hätte fahren können. Vor 2 Wochen. Aber da war es leider sehr kalt. Klar, das ist Willenssache.
Wenn ich aber weiß, dass mich Rolle genauso in Form hält, dann ist es ok für mich. Überwindung kostet es mich nicht.
Ich fahre auch mit so Videos mit der blauen Tacx Software. Ist ganz witzig. Dazu hör ich Musik, dann geht das. Fahre nie einfach nur 2 Stunden GA1 sondern immer irgendein Programm. Mal Berge mal schnellere Frequenz oder so.
Dann erhöhe ich Sonntag wohl mal auf 2:30h...damit ich bald mal an die 4 komme...oder ist 4 Stunden draußen= 4 Stunden Rolle auch nicht ganz korrekt?
Werde ja auf Lanza dann merken, wie es ausschaut :D
Troedelliese
23.01.2013, 14:08
Tut mir leid für dich. Zwei Tage am Stück Eisregen ist natürlich doof. Gibt es sowas überhaupt? Wenn ja, zieh´ um. ;)
Kommt natürlich alles auf den Wohnort an. Das ist mal klar. Im Breisgau sieht die Sache grundsätzlich anders aus als im Ergebirge oder Harz.
Lucy wohnt aber irgendwo bei Düsseldorf oder so und da geht es nächste Woche wieder.
Ja, das gibt es....dabei hatten wir den Unfug doch schon letztes Wochenende.
Nächste Woche nehme ich evtl. ein paar Tage frei....
Wenn ich aber weiß, dass mich Rolle genauso in Form hält.... Fahre nie einfach nur 2 Stunden GA1 sondern immer irgendein Programm. Mal Berge mal schnellere Frequenz oder so.
Dann erhöhe ich Sonntag wohl mal auf 2:30h...damit ich bald mal an die 4 komme...oder ist 4 Stunden draußen= 4 Stunden Rolle auch nicht ganz korrekt?
Das Rolle fahren macht imho fitter als draußen fahren.
Du hast keine Tretpause, du fährst schöne Programme, etc.
Das einzige was leidet ist die Fahrtechnik.
=> 4h Rolle > 4h draußen
captain hook
23.01.2013, 14:13
Das Rolle fahren macht imho fitter als draußen fahren.
Du hast keine Tretpause, du fährst schöne Programme, etc.
Das einzige was leidet ist die Fahrtechnik.
=> 4h Rolle > 4h draußen
+1
Sofern man immer am Ball und im Zielbelastungsbereich der Einheit bleibt. Aber die meisten Rollen können ja heute Watt (anzeigen) und HF Messer hat ja auch fast jeder. Nicht, dass man neben der ganzen Bespaßung ins Rumlullern verfällt. :Blumen:
Das sehe ich nicht so. Weihnachten hat es hier ständig nur geregnet. Ok, man KANN dann draußen fahren, aber ich hab keine Lust stundenlang mein Rad zu putzen und nass fahren macht mir eh keinen Spaß. Ich erinner mich an ein schönes Wochenende, wo man hätte fahren können. Vor 2 Wochen. Aber da war es leider sehr kalt. Klar, das ist Willenssache.
Du wohnst doch garnicht so weit von Köln oder? Ich verstehe nicht wieso du 4 Monate nicht auf dem Rad warst. Im Okt. hatten wir Temperaturen um die 20 Grad, aber auch Weihnachten waren es fast 20 Grad und sonnig. So viel hat es gar nicht geregnet. Ich fand es die meiste Zeit recht mild. Da ich grundsätzlich täglich auf dem Rad sitze, finde ich es gerade nur diese letzte Woche leicht nervig(seitdem es geschneit hat), besonders wenn der Schneematsch wieder einfriert.
Wenn ich das ganze Radtraining auf der Rolle machen würde, müsste man mich zwangseinweisen, da ich da mit Sicherheit einen Schaden davontragen würde.
Es gibt doch kaum was schöneres aus eine angedehnte MTB Tour durch Neuschnee?! Wenn es auf die Nase geht, fällt man relativ weich (nur nicht in gelben Schnee fallen) und man lernt auch mal die Reaktionen seines Rades kennen (bzw. lernt Radfahren).
Schaut doch mal im The Matter of Time bei welchem "Mistwetter" der Wurzi mitm Rad ausrückt.
Also auch im winter ruhig mal rausgehn :) Entsprechender Untersatz und Bekleidung vorausgesetzt. Wobei mir am Sonntag noch einer im Wald mit kurzer Hose entgegenkam bei -10°C. Also Kälte ist relativ :)
Leider zeigt meins völlig verrückte Wattzahlen, das wäre wirklich deprimierend, wenn ich durchschnittlich nur 100 Watt trete. Von letztem Winter weiß ich, dass es eher 180 sein müssten. Aber naja, die Kalibrierung scheint nicht recht zu klappen.
Pulsgurt hab ich nie an, ich mach das nach Gefühl. Also ich fahr auch manchmal bisserl im stehen und so oder "Jumps" (kenn ich vom Spinning). Wenn ich am Ende vom rad steige merke ich auf jeden Fall immer meine Beine :)
und nochmal: ich habe KEIN Mtb. :(
benjamin3011
23.01.2013, 14:22
Wenn ich das ganze Radtraining auf der Rolle machen würde, müsste man mich zwangseinweisen, da ich da mit Sicherheit einen Schaden davontragen würde.
Es gibt doch kaum was schöneres aus eine angedehnte MTB Tour durch Neuschnee?! Wenn es auf die Nase geht, fällt man relativ weich (nur nicht in gelben Schnee fallen) und man lernt auch mal die Reaktionen seines Rades kennen (bzw. lernt Radfahren).
:)
Man fällt bloß in den seltensten Fällen in nen 20cm Neuschnee-Haufen. Meist ist es doch auf ner glatten festgefahrenen Schneedecke mit Eis drunter. Und dann macht das Hinfallen bestimmt noch viel Spaß.
In der Zeit wo sich meine Freundin am Sonntag ihre 5 Lagen Klamotten angezogen hat für ihre MTB-Tour, da war ich schon fast mit dem Rollenprogramm wieder fertig :Lachen2:
Bin mit meiner Elite-Rolle sehr zufrieden, man kann sich schöne Trainingsprogramme mit der Software zusammenstellen.
Und die Wattabweichung zum Realwert ist auch nicht so riesig wie bei einigen Tacx-Rollen.
Du wohnst doch garnicht so weit von Köln oder? Ich verstehe nicht wieso du 4 Monate nicht auf dem Rad warst. Im Okt. hatten wir Temperaturen um die 20 Grad, aber auch Weihnachten waren es fast 20 Grad und sonnig. So viel hat es gar nicht geregnet. Ich fand es die meiste Zeit recht mild. Da ich grundsätzlich täglich auf dem Rad sitze, finde ich es gerade nur diese letzte Woche leicht nervig(seitdem es geschneit hat), besonders wenn der Schneematsch wieder einfriert.
letztes mal auf dem Rad: 20.9.
Wieso? Naja, also ich bin im Oktober nochmal Marathon gelaufen. Daher habe ich nach meinem letzten WK im September das radfahren fast eingestellt. Ich war zudem im Urlaub, wo ich nur gelaufen bin. Nach dem Marathon am 28.10. haben wir sehr unerwartet durch einen Brand unsere Wohnung verloren (und sehr sehr viel von dem was wir hatten) und an Radfahren war gar nicht mehr zu denken; ich war froh wenn ich noch Zeit zum laufen oder schwimmen hatte. Aber das ist eine andere Geschichtee...
Anfang Dezember war das Leben dann wieder einigermaßen normal, neue Wohnung, neue Radkleidung. Tja, seitdem spielte aber das Wetter nicht mehr mit.
So ist das gekommen :(
Ok, das ist was anders. Ich hatte mich nur gewundert da ich ja immer auf dem Rad unterwegs bin(Auto? Bus? Was ist das?:Lachen2: ). Ich bin auch immer nur auf meinen Conti 4 Season unterwegs gewesen, also nix Winterreifen. Nur die letzte Woche habe ich mal das MTB rausgeholt.
Wohnungsbrand und fast alles verlieren ist schon brutal. Da gehen bestimmt auch viel Sachen mit Erinnerungswert verloren.:(
bei uns sieht das ca so aus:
http://videos.mtb-news.de/videos/view/25791/fhd?qc=fhd
das macht doch Laune
Das Rolle fahren macht imho fitter als draußen fahren.
Du hast keine Tretpause, du fährst schöne Programme, etc.
Das einzige was leidet ist die Fahrtechnik.
=> 4h Rolle > 4h draußen
Mag ja alles sein. Aber 4 Stunden Rolle? Ich drücke es mal vorsichtig aus ... das ist doch komplett gestört. :D Da fahr ich lieber draußen was geht und plane ein schönes Traniningslager fürs Frühjahr ein.
captain hook
23.01.2013, 14:48
Mag ja alles sein. Aber 4 Stunden Rolle? Ich drücke es mal vorsichtig aus ... das ist doch komplett gestört. :D Da fahr ich lieber draußen was geht und plane ein schönes Traniningslager fürs Frühjahr ein.
Hier gehts aber nicht um "gestört" oder "man kann auch MTB fahren" oder "kauf Dir ne Jacke".
Die Trainingswirkung auf der Rolle ist hervorragend wenn man es richtig anstellt.
Und wenn Lucy damit klarkommt ist die Sache doch perfekt für sie. :liebe053:
Die Trainingswirkung auf der Rolle ist hervorragend wenn man es richtig anstellt.
Und wenn Lucy damit klarkommt ist die Sache doch perfekt für sie. :liebe053:
Wenn sie besser damit klarkommt, kein Thema, aber wenn es daran liegt:
und nochmal: ich habe KEIN Mtb. :(
...wäre es schade.
niksfiadi
23.01.2013, 15:02
4h Rolle?
45min Rolle ein
2h Laufen
45min Rolle aus
Mir fällt nix g'scheiteres ein?
doch:
45min Rolle ein, dann
3h Laufen
Gut fürs Laufen!
oder
4-6h Skitour
Kraft!!!
oder
90 min Laufen
Schwimmtraining 90min
75 min Rolle
netter Triathlon!
zu kreativ?
;)
Lg Nik
4h Rolle?
45min Rolle ein
2h Laufen
45min Rolle aus
Mir fällt nix g'scheiteres ein?
doch:
45min Rolle ein, dann
3h Laufen
Gut fürs Laufen!
oder
4-6h Skitour
Kraft!!!
oder
90 min Laufen
Schwimmtraining 90min
75 min Rolle
netter Triathlon!
zu kreativ?
;)
Lg Nik
Nix da 4 Stunden Rolle Grundlage! :D Kenne auch so Gestalten, die kannst du 4 Stunden in eine Scheune sperren und die trampeln da vor sich hin. Was in solchen Extremfällen dann noch in der Birne so abgeht, wäre interessant. Ich tippe mal auf nichts, nichts, oder auch nichts.
in eine Scheune sperren
Hab ich nicht.
sbechtel
23.01.2013, 15:20
Hattest du nicht mal den Thread mit der MTB Beratung auf? Sobald es dir möglich ist, kauf dir ein MTB! Es ist echt der wahnsinn! Ich fahre seit diesem Jahr MTB weil mich meine Vereinskollegen drauf gebracht haben und es ist einfach nur geil.
Wochenende vor 3 Wochen: 6:20h (zwei Touren)
Wochenende vor 2 Wochen: 4:30h
letztes Wochenende: 3:30h
gestern: 2h
Ich hätte nie für möglich gehalten, dass man mit so verdammt viel Spaß so viele Stunden im Sattel sammeln kann. Und kalt wird einem da nicht, auch ohne viel Bekleidung.
Ansonsten finde ich Rolle auch Super, aber halt für harte Programme, da ist dann 1,5h schon lang und das eher von der Belastung als vom mentalen.
Gruß Sebastian - der gestern nur Sommerarmlinge an den Armen hatte
Beim IM Regensburg 2010 habe ich bei der geführten Radstrecken-Tour am Donnerstag vorm Wettkampf eine Kollegin aus Alaska kennengelernt. Die sagte mir, daß sie 80% ihres kompletten Radtrainings auf der Rolle absolviert. Das ist auch schon mal über 6 Stunden.
Ich bin fest davon überzeugt, daß dies auch mental ein irrer Vorteil im Wettkampf ist. Für mich wärs aber nichts! Seit dem Erlebnis trainiere ich auch bei widrigen Umständen draussen auf dem Rad und freu mich, daß ich nicht in Alaska bin.
captain hook
23.01.2013, 15:25
Nix da 4 Stunden Rolle Grundlage! :D Kenne auch so Gestalten, die kannst du 4 Stunden in eine Scheune sperren und die trampeln da vor sich hin. Was in solchen Extremfällen dann noch in der Birne so abgeht, wäre interessant. Ich tippe mal auf nichts, nichts, oder auch nichts.
Wenn ich sowas lese, wird mir immer ganz seltsam. Wenn man nen Ziel hat und das ne Möglichkeit ist, dass zu erreichen, wie kann es dann einem Aussenstehendem zustehen, sowas über so einen Sportler zu äußern?
Jeder dem es nicht gefällt, der sein Ziel nicht so ehrgeizig verfolgt oder andere Dinge mag, muss das ja nicht machen.
phonofreund
23.01.2013, 15:26
Ich koppel immer 40-60 min Laufen, egal wie das Wetter ist, danach geht´s mit Betriebstemperatur bis max. 90 min auf die Rolle. Ist total easy.....
felix__w
23.01.2013, 15:27
Es ist ständig am regnen oder wie momentan alles voller Schnee.Sind die Strassen wirklich volelr Schnee? Hier hat es zwar auf Wegen und Wiesen und neben der Strasse Schnee. Doch die Strassen sind schneefrei und man kann gut Rad fahren.
Ich fahre viel lieber im kalten draussen als an Ort die Beine zu drehen.
Intervalle sind aber sicher sehr gut auf der Rolle. Und wenn für dich Ausdauer auf der Rolle kein Problem ist kannst du es auchda machen.
Felix
KernelPanic
23.01.2013, 15:28
Was in solchen Extremfällen dann noch in der Birne so abgeht, wäre interessant. Ich tippe mal auf nichts, nichts, oder auch nichts.
Manchmal ist das Leben nicht schwarz-weiss...
http://www.srf.ch/player/tv/reporter/video/der-diaet-weltmeister-jean-nuttlis-unendlicher-kampf-gegen-die-kilos?id=278f3a90-7352-43be-99ab-183d1cc8c6d4
http://www.live-radsport.ch/index.php?src=details&id=709
Wohnungsbrand und fast alles verlieren ist schon brutal. Da gehen bestimmt auch viel Sachen mit Erinnerungswert verloren.:(
Ja, leider... war schon eine harte Zeit.
Also ja, ich hatte einen MTB Thread offen. Hab aber bisher noch nix gefunden...
Klar sind sind hier auch geräumte Wege, aber mit dem Rennrad ist es undenkbar...und vor 2 Jahren hab ich mir durch das Streusalz die Bremsen ruiniert :(
Ich bin jetzt einfach froh zu wissen, dass es meine Form nicht zerstört wenn ich auf der Rolle trainiere. Ich werd dann mal immer weiter erhöhen...
Ich habe es gerade auf der Rolle mal mit einen Video (TS-Sendung) probiert.
Man wie schnell war die Zeit um, das ist ausbaufähig.
:)
Decke Pitter
23.01.2013, 15:45
Sind die Strassen wirklich volelr Schnee?
Nein, sind sie natürlich nicht. Letzte Woche Dienstag/Mittwoch war es kritisch. Seitdem sind die Straßen überwiegend frei. Ziemlich kalt war es die vergangenen Tage. Auch tagsüber so um den Gefrierpunkt. Dann raus auf´s Rennrad ist natürlich nicht ganz leicht.
Grüße
Ich wollte hier niemanden konkret angesprochen haben. Sprach ja auch von Extremfällen. Wenn ihr euch doch irgendwie angesprochen fühlt, müsst ihr das mit euch ausmachen.
Angeblich sind es -1 Grad. Ab wann wird es rutschig? Ich will gleich noch mit meinen Slicks raus.
Nordexpress
23.01.2013, 15:59
Nix da 4 Stunden Rolle Grundlage! :D Kenne auch so Gestalten, die kannst du 4 Stunden in eine Scheune sperren und die trampeln da vor sich hin. Was in solchen Extremfällen dann noch in der Birne so abgeht, wäre interessant. Ich tippe mal auf nichts, nichts, oder auch nichts.
Ich tippe mal, bei Dir reichen deutlich weniger Stunden für nichts, nichts, oder auch nichts? :Huhu:
Andere Leute, andere Ziele, andere Hirne...
Schöne Grüße
von einer Gestalt
Vielleicht sollte ich Lucy mein 2008er Hardtail leihen(natürlich unentgeltlich).http://www.bilder-hochladen.net/files/big/27gf-6i-74db.jpg
Ich will es nicht verkaufen, da ich es auch mal ab und zu im Taunus einsetze, aber zur Zeit steht es nur rum.
Wobei es sich wahrscheinlich kaum noch lohnt für Lucy. Bald ist Februar und dann kommt schon bald der Frühling.
Wolfgang L.
23.01.2013, 16:14
...
Ich bin jetzt einfach froh zu wissen, dass es meine Form nicht zerstört wenn ich auf der Rolle trainiere. Ich werd dann mal immer weiter erhöhen...
Hallo Lucy,
vergiss es. Wenn du den Winter über nur Rolle fährst hat sich dein Gleichgewichtssinn komplett umgestell.
Ich habe Leute gesehen die sind bei der ersten Ausfahrt wie betrunken Schlangenlinien gefahren. Ganz übel.
Bei der ersten Ausfahrt würde ich erst mal nicht einklicken und mich an einem Zaun langhangeln.
Oder Klaus läuft erst mal sicherheitshalber nebenher und stützt dich.
Alles Gute.
Wolfgang
captain hook
23.01.2013, 16:23
Hallo Lucy,
vergiss es. Wenn du den Winter über nur Rolle fährst hat sich dein Gleichgewichtssinn komplett umgestell.
Ich habe Leute gesehen die sind bei der ersten Ausfahrt wie betrunken Schlangenlinien gefahren. Ganz übel.
Bei der ersten Ausfahrt würde ich erst mal nicht einklicken und mich an einem Zaun langhangeln.
Oder Klaus läuft erst mal sicherheitshalber nebenher und stützt dich.
Alles Gute.
Wolfgang
So ein Blödsinn. Habs selber schon probiert und es war nullkommagarkein Problem. Macht die Arme doch nicht irre. Das wird schon!
Nordexpress
23.01.2013, 16:25
Hallo Lucy,
vergiss es. Wenn du den Winter über nur Rolle fährst hat sich dein Gleichgewichtssinn komplett umgestell.
Ich habe Leute gesehen die sind bei der ersten Ausfahrt wie betrunken Schlangenlinien gefahren. Ganz übel.
Bei der ersten Ausfahrt würde ich erst mal nicht einklicken und mich an einem Zaun langhangeln.
Oder Klaus läuft erst mal sicherheitshalber nebenher und stützt dich.
Alles Gute.
Wolfgang
Das finde ich stark übertrieben, man verlernt doch nicht das Fahrradfahren. :Nee:
Außerdem gibt's da Lösungen ohne (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,69;produc t=9226) und mit (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,69;produc t=12575)Widerstand.
Ich glaube Wolfgangs Post war nicht ganz ernst gemeint;)
Wolfgang L.
23.01.2013, 16:44
Ich glaube Wolfgangs Post war nicht ganz ernst gemeint;)
:Cheese:
nicht doch.
Hallo Lucy,
vergiss es. Wenn du den Winter über nur Rolle fährst hat sich dein Gleichgewichtssinn komplett umgestell.
Ich habe Leute gesehen die sind bei der ersten Ausfahrt wie betrunken Schlangenlinien gefahren. Ganz übel.
Bei der ersten Ausfahrt würde ich erst mal nicht einklicken und mich an einem Zaun langhangeln.
Oder Klaus läuft erst mal sicherheitshalber nebenher und stützt dich.
Alles Gute.
Wolfgang
...:Lachanfall: ...Wolfgang Du Schlingel, vereppel das arme Mädel doch nicht so....hehehe...:Blumen:
Vielleicht sollte ich Lucy mein 2008er Hardtail leihen(natürlich unentgeltlich).http://www.bilder-hochladen.net/files/big/27gf-6i-74db.jpg
Ich will es nicht verkaufen, da ich es auch mal ab und zu im Taunus einsetze, aber zur Zeit steht es nur rum.
Wobei es sich wahrscheinlich kaum noch lohnt für Lucy. Bald ist Februar und dann kommt schon bald der Frühling.
Das wäre echt cool, ich würde dir aber sogar was dafür geben und wenns passt, vlt überlegst du dir das mit dem Verkauf noch mal ;)?
Haha, Wolfgang, genau. Das passiert bestimmt... ab Montag gibts zum Glück Tauwetter!
Ich fahre den ganzen Winter über fast täglich auf der Rolle.
Minimal sind 1 Std.
3Std. ein mal die Woche. Wird aber noch ausgebaut.
Ich bin auch schon manchmal über 5 Std. auf der Rolle gefahren
Wenn ein indoor-bike-league Marathon auf der Tacx imagic Rolle ansteht geht das schon.
Es gibt kein effektiveres Radtraining als Rolle fahren.
Wenn ich allerdings manchmal in Foren lese das manche nebenbei ein Buch lesen dann denke ich die könnten das Rollentraining auch gleich bleiben lassen und auf dem Sofa lesen.
felix__w
24.01.2013, 09:57
Wenn ich allerdings manchmal in Foren lese das manche nebenbei ein Buch lesen dann denke ich die könnten das Rollentraining auch gleich bleiben lassen und auf dem Sofa lesen.Warum? Klar geht das bei Intervallen nicht. Aber bei langen Grundlageneinheiten geht das doch sehr gut.
Auch tagsüber so um den Gefrierpunkt. Dann raus auf´s Rennrad ist natürlich nicht ganz leicht.Ich habe damit viel weniger Mühe als auf der Rolle die Beine an Ort in Kreis zu drehen, nicht zu sehen und dabei extrem zu schwitzen.
Das liegt aber auch daran dass ich selten fernsehe und viel lieber draussen bin (deshalb mache ich ja auch Sport)
Felix
Um nicht nur rumzulabern, sondern mich mit der Materie mal wieder auseinanderzusetzen habe ich es heute doch geschafft, mich mal wieder 2 Stunden auf das Ding zu setzen. Um genau zu sein 2 Stunden und 10 Minuten. Mehr geht echt nur entweder in freien Natur, da hobel ich gerne auch 6-7 Stunden alleine rum, oder aber es würde jemand anderes noch auf seiner Rolle neben mir fahren. Alleine no way. :)
Spaß hat es trotzdem gemacht. Man freut sich schon wieder darauf, den TT-Hobel im Frühjahr über die Straße zu prügeln.
hörnchen70
24.01.2013, 16:01
Gestern 5:30 Rolle gefahren. nebenher Handball geschaut und dann Steigungen eingebaut. Puls bis auf ca 165-170 gehabt (nur punktuell gemessen, da mein Pulsmesser defekt).
Spüre meine Beine zwar, aber es tut mental gut und ich weiß, die Beine machen 180 km wieder mit. Obwohl ich den Watt bzw. KM-Anzeigen auf dem Ergometer im Fitnesstempel wenig traue.
Sind diese genauer als meine Flow Rolle zu Hause?
Man wird zwar doof im Fittnessstudio angeschaut wenn man 5 Radflaschen aufstellt, 5:30 radelt und nicht einmal zum piseln absteigen muß, aber wer Ziele hat sollte sie verfolgen, vor allem wenn es vorher gesundheitlich, mental nicht so gut ging.
Also tretet rein. Mann (Frau) sieht sich auf Lanza.
Das übt man ja auch draussen:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Man wird zwar doof im Fittnessstudio angeschaut wenn man 5 Radflaschen aufstellt, 5:30 radelt und nicht einmal zum piseln absteigen muß
Nordexpress
24.01.2013, 16:17
Man wird zwar doof im Fittnessstudio angeschaut wenn man 5 Radflaschen aufstellt
Geh mal mit Trinkrucksack ins Spinning, ist auch gut :Lachen2:
Was in solchen Extremfällen dann noch in der Birne so abgeht, wäre interessant. Ich tippe mal auf nichts, nichts, oder auch nichts.
Ist auch nicht viel anders als im Wettkampf. :Cheese:
Da machst du dir auch keine großartigen Gedanken. Irgendwann ist die Birne leer und du strampelst und rennst bis du endlich da bin. Von daher gar kein schlechtes Training.
Ich sag bei DEM Thema immer: VENTILATOR! Das is echt der Anti-Börner!
Aber dieses Jahr war ich nur draussen. Vielleicht heute abend mal wieder starten...:Huhu:
Gestern 5:30 Rolle gefahren. nebenher Handball geschaut
Das wäre für mich doppelte Folter:Lachen2:
Man wird zwar doof im Fittnessstudio angeschaut wenn man 5 Radflaschen aufstellt, 5:30 radelt und nicht einmal zum piseln absteigen muß
Ich stelle mir gerade vor wie das Ftnessstudio-Personal bereits mit Schlüssel in der Hand Feierabend machen wollen, langsam die Lichter ausschalten und auf die Uhr schauen, während du gerade an der Wasserflasche nuckelst und dich dann weiter abquältst:quaeldich:
DeRosa_ITA
24.01.2013, 19:55
Ich fahre den ganzen Winter über fast täglich auf der Rolle.
Minimal sind 1 Std.
3Std. ein mal die Woche. Wird aber noch ausgebaut.
Ich bin auch schon manchmal über 5 Std. auf der Rolle gefahren
Wenn ein indoor-bike-league Marathon auf der Tacx imagic Rolle ansteht geht das schon.
Es gibt kein effektiveres Radtraining als Rolle fahren.
Wenn ich allerdings manchmal in Foren lese das manche nebenbei ein Buch lesen dann denke ich die könnten das Rollentraining auch gleich bleiben lassen und auf dem Sofa lesen.
?!
Ich hab fast mein gesamtes Studium auf Ergometern gelernt und internalisiert, und eine halbwegs passable Form ist im Frühjahr auch immer da gewesen :)
hörnchen70
24.01.2013, 20:05
Na, ja quälen sieht anders aus. Spaß macht es aber nur bedingt. Das Studio hatte noch viel länger auf.
Meine Ziele für Lanza und ggf. für Berlin xl erfordern ebend solche Einheiten, und für ein Trainingslager im Urlaub fehlt mir das nötige Geld.
Ironmanfranky63
24.01.2013, 20:09
Hab mal ne Frage zum Thema Rolle, was indirekt mit dem Thema zu tun hat.
Kann man sich das Radl auf der Rolle kaputt machen? Hab nur ein nagelneues RR und fast neues TT im "Stall".Kettenverschleiss ist bekannt aber die kommt im Frühjahr eh immer neu.
Ich mein irgendwo mal gelesen zu haben der Rahmen könnte sich verziehen aberist wohl Quatsch oder??????
Kann man sich das Radl auf der Rolle kaputt machen?
Egal wer was sagt, ich seh es so:
Wenn ich, das kleine 3-rad ein bisschen Rolle fährt bei max. 350W, dann ist das ein Pumps gegen das was ein Cavendish oder ein Zabel oder ein Cipollini , etc. tritt.
Also werde ich wohl das Rad eher nicht kaputtmachen und du auch nicht.
Ironmanfranky63
24.01.2013, 20:44
Egal wer was sagt, ich seh es so:
Wenn ich, das kleine 3-rad ein bisschen Rolle fährt bei max. 350W, dann ist das ein Pumps gegen das was ein Cavendish oder ein Zabel oder ein Cipollini , etc. tritt.
Also werde ich wohl das Rad eher nicht kaputtmachen und du auch nicht.
"das kleine 3-Rad":Lachanfall:
:Lachanfall:
d.h. Du hast dein TT in der Rolle.?
Eigentlich wollt ich ohne Rolle über den Winter aber das Wetter ist so Sch...
muss jetzt was tun.
Du hast dein TT in der Rolle.?
Jepp
Ironmanfranky63
24.01.2013, 20:49
Jepp
Geht los ab Morgen! Danke dir!!
Geht los ab Morgen! Danke dir!!
kauf halt ne freie Rolle, dann geht auch nix kaputt...:Lachen2:
kauf halt ne freie Rolle, dann geht auch nix kaputt...:
Ne freie Rolle taugt aber nicht um nette Programme zu fahren, wie z.B. ich heute.
Außerdem, wenn ich mich mal so richtig abschieße, dann würde ich glaube ich runterfliegen.
Ist nur was zum vor sich hin kurbeln und 2h würde ich es wahrscheinlich auch nicht konzentrationsmäßig schaffen.
glaurung
24.01.2013, 21:18
Albernes, verweichlichtes Indoorsportlergesindel :Lachen2: :Lachen2:
Ich fahr nicht Rolle, hatte mir 2009 eine gekauft...
..hat jetzt die Nachbarin.
Wenn garnix geht, versuch ich 1x (manchmal 2x) die Woche zum Spinning zu gehen, oder eben nicht.
Dann mach ich KA an einer Wahnsinns-Teppe (Spitzhaustreppe) - 10x hoch, immer 2 Stufen dann hab ich knapp 1000HM und es tut genau dort weh, wo es mir nach paar Tagen Rad auf Lanzarote weh tut :Lachen2:
?!
Ich hab fast mein gesamtes Studium auf Ergometern gelernt und internalisiert, und eine halbwegs passable Form ist im Frühjahr auch immer da gewesen :)
Also ich könnte das nicht. :Nee:
Wenn ich beim Rolle fahren mal kurz was im Internet lese oder Mails checke geht sofort die Leistung runter und ich kann nur noch locker kurbeln.
glaurung
24.01.2013, 22:10
Die Kunst ist halt im Winter, Tage an denen es am guenstigsten fuer Radeln ist, konsequent dafuer zu nutzen. Dann kommt man mit recht wenig Formverlust durch den Winter. An den 8 Tagen vor Silvester bin ich z.B. 500km gefahren. Selbst jetzt fahre ich ungefaehr soviel, was unter normalen Umstaenden ca. 200 Wochenkilometer entspricht. Mit Spikes kommen halt weniger km zusammen, aber da zaehlt letztlich die Zeit, und nicht die km. Sonntag soll hier Sonne sein und ueber 0 Grad. Da kann man schon mal 150km mit dem Rennrad fahren. :)
Allerdings gebe ich zu, dass es mit weniger hochwertiger Ausruestung im Winter wohl deutlich weniger Spass und Sinn machen wuerde. Das faengt bei den Klamotten an, und hoert bei Spikes und nem hochwertigen Licht auf. Ist also sicher auch eine Geldfrage.
Ironmanfranky63
24.01.2013, 22:51
Die Kunst ist halt im Winter, Tage an denen es am guenstigsten fuer Radeln ist, konsequent dafuer zu nutzen. Dann kommt man mit recht wenig Formverlust durch den Winter. An den 8 Tagen vor Silvester bin ich z.B. 500km gefahren. Selbst jetzt fahre ich ungefaehr soviel, was unter normalen Umstaenden ca. 200 Wochenkilometer entspricht. Mit Spikes kommen halt weniger km zusammen, aber da zaehlt letztlich die Zeit, und nicht die km. Sonntag soll hier Sonne sein und ueber 0 Grad. Da kann man schon mal 150km mit dem Rennrad fahren. :)
Allerdings gebe ich zu, dass es mit weniger hochwertiger Ausruestung im Winter wohl deutlich weniger Spass und Sinn machen wuerde. Das faengt bei den Klamotten an, und hoert bei Spikes und nem hochwertigen Licht auf. Ist also sicher auch eine Geldfrage.
Im Prinzip hast du Recht.Aber es kann auch sein, das immer wenn das Wetter mal eigermassen ist, muss man arbeiten oder hat andere Sachen auf der Uhr.
HobbyStudent
24.01.2013, 23:00
Die Kunst ist halt im Winter, Tage an denen es am guenstigsten fuer Radeln ist, konsequent dafuer zu nutzen. Dann kommt man mit recht wenig Formverlust durch den Winter. An den 8 Tagen vor Silvester bin ich z.B. 500km gefahren. Selbst jetzt fahre ich ungefaehr soviel, was unter normalen Umstaenden ca. 200 Wochenkilometer entspricht. Mit Spikes kommen halt weniger km zusammen, aber da zaehlt letztlich die Zeit, und nicht die km. Sonntag soll hier Sonne sein und ueber 0 Grad. Da kann man schon mal 150km mit dem Rennrad fahren. :)
Allerdings gebe ich zu, dass es mit weniger hochwertiger Ausruestung im Winter wohl deutlich weniger Spass und Sinn machen wuerde. Das faengt bei den Klamotten an, und hoert bei Spikes und nem hochwertigen Licht auf. Ist also sicher auch eine Geldfrage.
also mein RR hat mal 1000 Euro gekost, bei der Kleidung verfahr ich nach dem Zwiebelschalenprinzip, Spaß machts trotzdem, auch ohne Kohle ;)
also mein RR hat mal 1000 Euro gekost, bei der Kleidung verfahr ich nach dem Zwiebelschalenprinzip, Spaß machts trotzdem, auch ohne Kohle ;)
Ick wes schon wat er meint. So richtig gute Klamotten kosten Geld und wenn man sie ein Mal hat, dann weiß man auch, was man an ihnen hat. 4-5 Stunden so bei um die 0 Grad leicht wellige Grundlage durch die Gegend zu eiern is schon irgendwie netter, wenn man hinsichtlich irgendwelcher Wetterwechsel und so was einfach optimal eingetütet ist.
Ick wes schon wat er meint. So richtig gute Klamotten kosten Geld und wenn man sie ein Mal hat, dann weiß man auch, was man an ihnen hat. 4-5 Stunden so bei um die 0 Grad leicht wellige Grundlage durch die Gegend zu eiern is schon irgendwie netter, wenn man hinsichtlich irgendwelcher Wetterwechsel und so was einfach optimal eingetütet ist.
Spaß machts mir aber halt erst wenns auch wärmer als 15 grad ist. Fazit für mich: ich machs einfach nicht mehr wenn es mir keinen Spaß macht. Bin ich halt 15min langsamer auf der MD - so what!?
:D Peace.
Edit: Ach ja on Topic: Spaß macht es mir 45min Rolle mit 45min Lauf zu koppeln. Reihenfolge mal so mal so.
glaurung
25.01.2013, 07:24
Ick wes schon wat er meint. So richtig gute Klamotten kosten Geld und wenn man sie ein Mal hat, dann weiß man auch, was man an ihnen hat. 4-5 Stunden so bei um die 0 Grad leicht wellige Grundlage durch die Gegend zu eiern is schon irgendwie netter, wenn man hinsichtlich irgendwelcher Wetterwechsel und so was einfach optimal eingetütet ist.
So isset. Klar kann man auch mit guenstigeren Klamotten Spass haben. Aber im Winter ist der Unterschied einfach krasser als im Sommer. Licht is auch so ne Sache. Da kommste mit ner 100,- euro Lampe fuer 3h+ bei Nacht leider einfach nicht hin, wenn'de nicht laufend auf niedriger Stufe funzeln willst.
Ich hatte z.B. bis letztes Jahr eine Hope Vision 1LED. 100,- Gute Lampe eigentlich. Aber auf voller Stufe gehen da bei Kaelte mit aufladbaren Batterien halt nur noch 1:20. Dann is dunkel. Drum hab ich jetzt die Lupine Piko mit dem grossen Akku fuer die Tasche. Die is dann doppelt so hell und brennt fast 3x so lang. Da brauch ich unterwegs auch nicht Angst haben, dass mir das Licht ausgeht. :)
glaurung
25.01.2013, 07:32
Spaß machts mir aber halt erst wenns auch wärmer als 15 grad ist. Fazit für mich: ich machs einfach nicht mehr wenn es mir keinen Spaß macht. Bin ich halt 15min langsamer auf der MD - so what!?
:D Peace.
Edit: Ach ja on Topic: Spaß macht es mir 45min Rolle mit 45min Lauf zu koppeln. Reihenfolge mal so mal so.
Klar. Is auch OK. Kommt immer auf die Ambitionen an. Wenn ich moeglichst das Beste aus meiner jeweiligen Situation rausholen will, muss ich aber auch im Winter ran. Spass macht das nicht immer. Das ist klar. Umso geiler ist es dann halt, wenn man im Fruehjahr dann schon voll loslegen kann. Im Moment hab ich ne Radform, in der ich 180km jederzeit zuegig durchfahren koennte. Der Gedanke daran, dass man im Fruehjahr nicht erst wieder einige Wochen Grundlage machen muss, gefaellt mir einfach. Das haelt die Motivation oben. Lang is ja nimmer........:Lachen2:
Im Moment hab ich ne Radform, in der ich 180km jederzeit zuegig durchfahren koennte.
Cool.
Bei mir reicht es gerade mal für eine Stunde, sagen wir eine Stunde und eine halbe (für zügig).
Auf der Rolle kann man halt sehr gezielt und effektiv trainieren.
Das funktioniert draußen nicht egal wie man das anstellt.
z.B. so was (http://connect.garmin.com/activity/265569674)
Nordexpress
25.01.2013, 08:32
Ne freie Rolle taugt aber nicht um nette Programme zu fahren, wie z.B. ich heute.
Außerdem, wenn ich mich mal so richtig abschieße, dann würde ich glaube ich runterfliegen.
Ist nur was zum vor sich hin kurbeln und 2h würde ich es wahrscheinlich auch nicht konzentrationsmäßig schaffen.
Schmarrn! Kann ich Dir das Gegenteil bestätigen.
Die E-motion von Elite hat mächtig Widerstand.
und so besonders schwer ist es nicht, sich draufzuhalten. Du gewöhnst Dich nach kurzer Zeit daran, schön geradeaus zu fahren.
glaurung
25.01.2013, 08:35
Cool.
Bei mir reicht es gerade mal für eine Stunde, sagen wir eine Stunde und eine halbe (für zügig).
Auf der Rolle kann man halt sehr gezielt und effektiv trainieren.
Das funktioniert draußen nicht egal wie man das anstellt.
z.B. so was (http://connect.garmin.com/activity/265569674)
Ich hasse Rolle. Ich kann nix dagegen machen. Das geht bei mir nicht.
Die E-motion von Elite hat mächtig Widerstand.
und so besonders schwer ist es nicht, sich draufzuhalten. Du gewöhnst Dich nach kurzer Zeit daran, schön geradeaus zu fahren.
Kann sein.
Gestern hab ich an dem Widerstand gestellt und Zwischenzeiten gedrückt usw.
Wenn ich das auf der freien Rolle gemacht hätte wäre ich geflogen.
Trimichi
25.01.2013, 09:41
Ich hasse Rolle. Ich kann nix dagegen machen. Das geht bei mir nicht.
Wenn draußen wirklich gar nichts mehr geht (Neuschnee ohne Ende; sub -10 °C; Erkältung) zwinge ich mich auf die Rolle. Besser 30 Min. auf der Rolle als nix.
KernelPanic
25.01.2013, 11:08
Wenn ich das auf der freien Rolle gemacht hätte wäre ich geflogen.
Sowas passiert, wenn man das Ding nicht gewöhnt ist. Nach ein paar Einheiten hast Du das raus.
Man kann mit einem Bahnrad/Fixie nette Sachen auf dem Ding machen. Allerdings lesen oder sowas geht dann nicht.
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=VoApbqiKAB4) macht einer ein paar Spielchen.
Schmarrn! Kann ich Dir das Gegenteil bestätigen.
Die E-motion von Elite hat mächtig Widerstand.
und so besonders schwer ist es nicht, sich draufzuhalten. Du gewöhnst Dich nach kurzer Zeit daran, schön geradeaus zu fahren.
hast Du die E Motion mit dem beweglichen Innenleben? Wie ist das, damit zu fahren? Ich hab die Tacx Antares, die ist ok. Freihändig fahren ist kein Problem, im Stehen krieg ich das mittlerweile auch leidlich hin, aber mehr Widerstand wär schon mal cool.
Spaß machts mir aber halt erst wenns auch wärmer als 15 grad ist. Fazit für mich: ich machs einfach nicht mehr wenn es mir keinen Spaß macht. Bin ich halt 15min langsamer auf der MD - so what!?
:D Peace.
Wärmer als 15 Grad is aber schon hart pussy-mäßig. :)
Wärmer als 15 Grad is aber schon hart pussy-mäßig. :)
Ist nicht Steffko auch derjenige, der Neoprenüberschuhe anzieht bei alles unter +15 Grad? Ich schwitze schon beim Gedanken:Lachen2:
Heute neuer Rekord: 2,5h :Cheese: war aber mental nicht immer einfach.
glaurung
27.01.2013, 22:23
Heute neuer Rekord: 2,5h :Cheese: war aber mental nicht immer einfach.
04:35 h :Cheese:
Haette ich heute nicht noch ein komplettes Esszimmer aufbauen muessen, haette ich 200km voll gemacht.:) War mit ueber 0 Grad ja auch mollig warm :Lachen2:
04:35 h :Cheese:
Irgendwo habe ich gelesen, dass kurze aber intensive Einheiten mehr auf der Rolle bringen.
04:35 h :Cheese:
Haette ich heute nicht noch ein komplettes Esszimmer aufbauen muessen, haette ich 200km voll gemacht.:) War mit ueber 0 Grad ja auch mollig warm :Lachen2:
Also bist du draussen gefahren?
Ja, Temperaturen steigen. Aber hier ist noch alles voller Schnee.
Also bist du draussen gefahren?
Ah, stimmt, ich vergaß, dass Glarung draussen trainiert, also erübrigt sich mein letzter Post:)
glaurung
27.01.2013, 22:47
Irgendwo habe ich gelesen, dass kurze aber intensive Einheiten mehr auf der Rolle bringen.
Denke schon, dass intensive Einheiten auf der Rolle sehr viel bringen. Aber da mach ich mir keinen Kopf drum, weil ich Rolle einfach nicht ausstehen kann. Ich mach halt jetzt wann immer moeglich recht lange Einheiten und wenn's dann ins Fruejahr geht, kann ich jederzeit sofort mit harten Intervallen jeglicher Art anfangen. Grundlage ist jedenfalls zur Genuege da. Ich bin immer der Meinung, dass man sein Training auch stark nach Gefuehl bzw. danach steuern sollte, was einem selbst Spass macht. Ich hab irgendwie wenig Lust, genau das zu machen, wovon im Moment gesagt wird, es sei das beste Training. Da aendern sich die Meinungen ungefaehr so oft wie Modetrends. :Lachen2:
glaurung
27.01.2013, 22:50
Ah, stimmt, ich vergaß, dass Glarung draussen trainiert, also erübrigt sich mein letzter Post:)
Du hast nicht ernsthaft gedacht, ich setz mich viereinhalb Stunden auf die Rolle???? :Lachen2:
Du hast nicht ernsthaft gedacht, ich setz mich viereinhalb Stunden auf die Rolle???? :Lachen2:
Hehe, ich hab mich schon gewundert, da das für mich die reinste Hölle wäre. Ich musste lachen als ich im Buch von Michael Phelps las, dass er mal auf dem Weg zu seinem Auto ausrutschte und sich die Hand verstaute(oder brach). Da ihm aber Olympia im Nacken sass und die Zeit knapp war, musste er mit der Hand in Gips stundenlang auf der Rolle tranieren weil Schwimmen nicht ging. Er meinte das war das schlimmste Erlebnis seines Lebens:Lachen2:
Nordexpress
28.01.2013, 07:08
hast Du die E Motion mit dem beweglichen Innenleben? Wie ist das, damit zu fahren? Ich hab die Tacx Antares, die ist ok. Freihändig fahren ist kein Problem, im Stehen krieg ich das mittlerweile auch leidlich hin, aber mehr Widerstand wär schon mal cool.
Ja, genau die. Fährt sich praktisch wie draußen. Auch Wiegetritt geht recht gut (wenn man sich traut). Schade ist eigentlich nur, dass man die drei Widerstandstufen nicht während dem Fahren schalten kann. Ist aber selten, dass ich das vermisse.
zum Widerstand kann ich Dir sagen, dass sie in der mittleren Stufe bei 48/11 Übersetzung und ca. 90er Kadenz ca. 350W Bremsleistung bringt (bei mir als 80kg-Brocken). in der höchsten Stufe kannst Du auch Sprints 1000W fahren.
Guter Artikel über Rollentraining:
http://www.tri2b.com/triathlon-training/746-rollentraining-mit-schwellentraining-zur-top-radform.html
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.