PDA

Vollständige Version anzeigen : Lebensmittelpyramide für Sportler


joschij
03.02.2008, 13:27
http://www.ethlife.ethz.ch/archive_articles/080201-pyramidesportler/index

ich dachte, es sie vielleicht von allgemeinem interesse...

lonerunner
03.02.2008, 14:48
Hab an dieser Stelle aufgehört zu lesen:

Aus ernährungstechnischer Sicht gilt als Sportler, wer pro Woche mindestens fünf Stunden Sport bei einer mittleren Intensität betreibt – das entspricht ungefähr fünf Stunden Jogging mit 8 km/h.

Ich bin noch nie so langsam gelaufen:-((

janosch
03.02.2008, 14:57
Ich bin noch nie so langsam gelaufen:-((



Angeber :Cheese:

Danksta
03.02.2008, 15:25
Hab an dieser Stelle aufgehört zu lesen:



Ich bin noch nie so langsam gelaufen:-((
So viel schneller aber auch nicht :Lachen2:

http://www.nord-com.net/joerg.mannott/wettkampf2.html

Danksta, duckundweeeeeech

lonerunner
03.02.2008, 16:04
So viel schneller aber auch nicht :Lachen2:

http://www.nord-com.net/joerg.mannott/wettkampf2.html

Danksta, duckundweeeeeech

Das meinte ich ja, nicht mal als untalentierter Läufer kann man ein Tempo von 8km/h als "mittlere Intensität" bezeichnen, kenne auch kaum jemanden auf den das zutrifft.

Und meine persönlichen Wettkampfergebnisse erfüllen mich trotzdem mit Stolz und sind im Vergleich jetzt auch nicht soo schlecht:Nee:

barbossa
03.02.2008, 16:38
Is ja schon gut, Gedrucktes ist tot....
Also wir sind alle Sportler, bis auf die Frauen natürlich, die sind Sportlerinnen.
Ansonsten ists doch ein alter Hut: was schmeckt sollste nich, was gut ist willste nich und was du brauchst, kannste nich bezahlen.

Dann nehm ich doch lieber noch n Bier und ein Schnitzel...:Prost:

joschij
03.02.2008, 18:01
Ich bin noch nie so langsam gelaufen:-((

boah, hier sind aber ein paar mächtig eingebildet... es geht um die pyramide und nicht darum wie super schnell ihr laufen könnt... (ausnahmsweise kein schwanzvergleich) :-((

und damit ihr diese 8km/h nicht lesen müsst...
http://www.sfsn.ethz.ch/sportnutr/pyramide/download/
aus rechtlichen gründen unten den link an klicken..

Hugo
03.02.2008, 19:46
aber immer wieder der gleiche käse...keine süssigkeiten blabla
wieso und weshalb? was soll daran soooo schlimm sein? konnte mir bisher noch niemand ausser evtl. ein zahnarzt auch nur ansatzweise erklären

und find die "pyramide" nich so toll
da steht man soll kein zusätzliches eiweiss zu sich nehmen bei belastung...naja, is im widerspruch zu dem was hier vor einigen wochen steht...ach das is humbug...da werden 60-90gr. riegel 50-70gr. gel gleichgesetzt...haben die sich schonma die zusammensetzung angesehn?

joschij
03.02.2008, 19:58
sich richtig ernähren ist ja nicht schwierig ;) wieso sollte gross etwas neues stehen? :Gruebeln:

lonerunner
03.02.2008, 19:59
boah, hier sind aber ein paar mächtig eingebildet... es geht um die pyramide und nicht darum wie super schnell ihr laufen könnt... (ausnahmsweise kein schwanzvergleich) :-((

und damit ihr diese 8km/h nicht lesen müsst...
http://www.sfsn.ethz.ch/sportnutr/pyramide/download/
aus rechtlichen gründen unten den link an klicken..

Warum nennst du mich eingebildet? Der Begriff "schwanzvergleich" kommt ja bei einigen Usern hier schon reflektorisch,wenn man bestimmte (eigentlich harmlos gemeinte Sachen schreibt oder als unerfahrener Anfänger wagt zu fragen), ich bin sicher nicht eingebildet, habe lediglich darauf hingewiesen, dass ich 8km/h für die Masse aller laufenden Menschen als mittlere Intensität für unrealistisch halte, ich habe ja auch aus dem Artikel zitiert.
Weder wollte ich dich angreifen noch was gegen die Pyramide sagen, aber wenn in einem Artikel solche Behauptungen aufgestellt werden, muss es doch wohl erlaubt sein, das zu hinterfragen.
Dankeschön:Huhu:

Hugo
03.02.2008, 20:47
sich richtig ernähren ist ja nicht schwierig ;) wieso sollte gross etwas neues stehen? :Gruebeln:

weil es in meinen augen nach wie vor käse is

Scotti
03.02.2008, 21:16
sich richtig ernähren ist ja nicht schwierig ;) wieso sollte gross etwas neues stehen? :Gruebeln:

Das ist tatsächlich was geändert worden.

Mindestens "Gemüse/Früchte" und die KohlenhydratGruppe sind vertauscht worden, gegenüber der, die ich kannte.

Peter
03.02.2008, 21:52
boah, hier sind aber ein paar mächtig eingebildet... es geht um die pyramide und nicht darum wie super schnell ihr laufen könnt... (ausnahmsweise kein schwanzvergleich) :-((

Fragt sich nur wie aussagekräftig diese Studie für ernsthaft trainierende Sportler ist. Ich glaube nicht, dass man die meisten hier mit jemandem vergleichen kann der 8km/h läuft und damit ändert sich auch der Nährstoffbedarf. Bei sehr langem Training halte ich z.B, Eiweiß für sehr wichtig. Um diese Studie beurteilen zu können müsste man sie mal im Orginal sehen und nicht so einen "Bunte"-Artikel.

Gruß
Peter

runningmaus
04.02.2008, 08:24
Link zur Lebensmittelpyramide der DGE (http://www.dge.de/pyramide/pyramide.html) (funktioniert nur mit der richtigen active x version.) nur mal so zum Vergleichen mit der oben genannten Schweizer Pyramide.
Wenn man sich in die Tiefen der verschachtelten Seiten durchklickt (ich find die stelle nicht mehr...) findet man raus, daß die DGE empfiehlt 50% der Energie soll aus Kohlehydraten kommen, max. 30g Fette wären sinnvoll pro Tag... und den Eiweiss-Vorschlag finde ich gar nicht mehr.... naja.

edit: ich habe die Stelle (http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=413)gefunden

DGE-Vorschlag zur Ernährung:

Berechnung:
Mit dem Ziel, eine möglichst grosse Spannbreite der empfohlenen Zufuhr zu berücksichtigen, sind die Speiseplane für vier Personengruppen berechnet worden. Als Referenzpersonen werden sowohl der Mann als auch die Frau aus den beiden Altersgruppen „25-51 Jahre“ und „65 Jahre und alter“ gewählt. Es wird ein PAL-Wert von 1,4 zugrundegelegt. Fur die Energieaufnahme ergibt sich eine Spannbreite zwischen 1600 Kilokalorien (w, über 65 Jahre, 55 kg Körpergewicht) und 2400 Kilokalorien (m, 25.51 Jahre, 74 kg Körpergewicht). Als Vorgabe für die Verteilung der Hauptnährstoffe gelten die D-A-CH-Referenzwerte.

Ergebnis
Die Berechnung der Musterpläne ergibt folgende Verteilung der Hauptnährstoffe:

Der Prozentuale Anteil an Fett liegt zwischen 28 und 31 Energieprozent, der Eiweisanteil zwischen 16 und 17 Energieprozent und der Kohlenhydratanteil zwischen 52 und 53 Energieprozent.

runningmaus
04.02.2008, 08:26
und die Logi-Pyramide (http://www.was-wir-essen.de/bilder/common/logi-pyram_300.jpg)schaut nochmal anders aus, sie hat Gemüse, Obst und Öl an der Basis, darüber Fisch, Fleisch, Eier und so Sachen wie Süßigkeiten, Brot und Kuchen sind oben bei den "nur selten zu konsumierenden" Lebensmitteln.

sam
04.02.2008, 16:31
also das mit den 8 km/h scheint vielleicht auf den ersten blick etwas langsam, aber.... wenn du 1 h training pro tag wählst, dann repräsentiert dies immerhin 8km/h * 7 Tage = 56 km pro Woche. Wenn du 2 h pro Tag wählst sind das schon 112 km pro Woche. Bist du sicher dass du da locker mehr machst? Es heisst ja "mittlere" Intensität. Wahrscheinlich läufst du öfters schneller, aber hast dann noch Stretching-Einheiten, Rumpfkräftigung usw. was zu nem schlauen Training dazugehört.... und schon siehts wieder etwas anders aus. Also überschätz dich nicht so

sam
04.02.2008, 16:34
5 h x 8 km/h sind schon mal 40 km pro Woche.... finde ich ok als minimum.

Danksta
04.02.2008, 16:46
Der Unterschied ist meines Erachtens ob es Fitnesssport oder Leistungsorientierter Sport sein soll.

Der "Leistungs" Sportler tut sich auch schon mal weh, geht ergo an seine Reserven. Und das ist stoffwechseltechnisch ne andere Spielwiese als das Rumgedaddel im Park. Da hat Peter schon recht.