Helmtest
02.01.2013, 19:30
Hallo in die Runde,
nach 8 LD in den letzten Jahren möchte ich mich mal auf das Laufen konzentrieren und gerne mal den Marathon unter 3Std. laufen. Ein erster Versuch soll in Hamburg im April stattfinden, bzw. eine Annähreung an die 3... PB ist 3:13 und ist aus dem IM Training heraus gelaufen.
Ich trainiere nach dem 3Std. Plan von Herbert Steffny. 6x die Woche werden da angegeben, geht hoch bis knapp über 100Km/Woche
Nun meine Frage, was spricht dagegen, wenn ich einmal die Woche für ca 1 Std etwas Kicke in einer Soccerhalle? Könnte mir vorstellen nach dem langen Lauf (am nächsten Tag) mit dem Fahrrad hin und zrück zu fahren und dann zu kicken, quasi als Rekomeinheit, macht das Sinn, Fußball ist ja doch eher intensiv. Hinzu kommt,,ich habe seit 10Jahren nicht mehr gespielt, neulich das erste mal wieder und hatte einen derben Muskelkater, das war echt schlimm! Denke ich würde mich daran gewönnen, anderenfalls wäre am nächsten Tag kein Lauftraining möglich... Wie würdet ihr das in das Training einbinden? Einfach 7x die Woche trainieren oder eine Laufeinheit weglassen? Den letzten Monat vor dem Marathon würde ich ganz drauf verzichten. Was spricht neben der Verletzungsgefahr gegen Fußball? Sprints, Koordination usw. sind bestimmt auch nicht schlecht für das Laufen? Außerdem bringt es mir einfach Laune.
Freue mich auf Anregungen und Kommentare. Vielen Dank
nach 8 LD in den letzten Jahren möchte ich mich mal auf das Laufen konzentrieren und gerne mal den Marathon unter 3Std. laufen. Ein erster Versuch soll in Hamburg im April stattfinden, bzw. eine Annähreung an die 3... PB ist 3:13 und ist aus dem IM Training heraus gelaufen.
Ich trainiere nach dem 3Std. Plan von Herbert Steffny. 6x die Woche werden da angegeben, geht hoch bis knapp über 100Km/Woche
Nun meine Frage, was spricht dagegen, wenn ich einmal die Woche für ca 1 Std etwas Kicke in einer Soccerhalle? Könnte mir vorstellen nach dem langen Lauf (am nächsten Tag) mit dem Fahrrad hin und zrück zu fahren und dann zu kicken, quasi als Rekomeinheit, macht das Sinn, Fußball ist ja doch eher intensiv. Hinzu kommt,,ich habe seit 10Jahren nicht mehr gespielt, neulich das erste mal wieder und hatte einen derben Muskelkater, das war echt schlimm! Denke ich würde mich daran gewönnen, anderenfalls wäre am nächsten Tag kein Lauftraining möglich... Wie würdet ihr das in das Training einbinden? Einfach 7x die Woche trainieren oder eine Laufeinheit weglassen? Den letzten Monat vor dem Marathon würde ich ganz drauf verzichten. Was spricht neben der Verletzungsgefahr gegen Fußball? Sprints, Koordination usw. sind bestimmt auch nicht schlecht für das Laufen? Außerdem bringt es mir einfach Laune.
Freue mich auf Anregungen und Kommentare. Vielen Dank