PDA

Vollständige Version anzeigen : Wert alter MTBs


Lui
21.10.2012, 23:33
Ich habe mal geschaut ob mein 1991er Specialized Rockhopper Comp auf Ebay vertickt wird und sah, dass alte Rockhoppers für 700-1000$ angeboten werden.
Ich wette ich würde noch nicht mal für mein Rockhopper Comp 2008er Modell so viel bekommen. Sind die alten MTBs besonders gefragt?

drullse
21.10.2012, 23:41
Kommt sehr auf den Zustand und das Modell bzw. die Ausstattung an. So pauschal kannst Du das nicht sagen.

sybenwurz
21.10.2012, 23:46
Für sowas mit ner Record OR kriegste sicher mehr als fürn Rockhopper...


https://lh4.googleusercontent.com/-yIit-Fws_90/S9tJTUcrE5I/AAAAAAAABrI/pIklc6NF-tI/s800/IMG_2899.JPG


Odern Cinelli Rampichino...:Lachen2:

Lui
21.10.2012, 23:57
Ich will es gar nicht loswerden, aber ich überlegte vor einiger Zeit es als Stadtrad zu benutzen. Es wäre schon ironisch wenn mein 1991er Modell mehr Wert ist als mein 2008er:Lachen2:

Ich glaube es ist mit Deore XT ausgestattet aber nicht, dass ich es mir nach 20 Jahren hätte je merken können :o

drullse
22.10.2012, 00:12
Es wäre schon ironisch wenn mein 1991er Modell mehr Wert ist als mein 2008er:Lachen2:
Wieso? So eine Relation haste doch mit Autos auch durchaus hin und wieder...

@Wurzi: mir wurde grade ein S-Bike in Full-Suspension angeboten, leider mit Riss im Rahmen, ansonsten wäre ich schwer ins Schwanken gekommen. Die fahren sich nicht schlecht die Dinger... :cool:

Lui
22.10.2012, 00:20
Wieso? So eine Relation haste doch mit Autos auch durchaus hin und wieder...


Als ich 2010 meinen Crosser kaufte, überlegte ich kurz mein 2008er Rockhopper was 1099 Euro gekostet hat, wieder zu verkaufen. Ich glaube damals sagte man mir, dass ich dafür grob nur noch ca. 500-600 kriegen würde(nach 2 Jahren). Ich hätte gedacht, dass mein 1991er Modell keine 50 Euro mehr Wert ist aber habe nicht gedacht, dass es inzwischen schon als Retro-Bike gilt.

Campeon
22.10.2012, 00:38
Ich will es gar nicht loswerden, aber ich überlegte vor einiger Zeit es als Stadtrad zu benutzen. Es wäre schon ironisch wenn mein 1991er Modell mehr Wert ist als mein 2008er:Lachen2:

Ich glaube es ist mit Deore XT ausgestattet aber nicht, dass ich es mir nach 20 Jahren hätte je merken können :o

Als Stadtrad?
Du hast wohl ein Ei am kreisen? Da ist es schneller weg, wie du "Hallo" rufen kannst!

Behalten! Hüten wie den eigenen Augapfel! Ausgestattet mit der alten XT? Geil!
Ein Klassiker! Technik und Ausstattung ist zwar von gestern, aber genau das ist es ja!

Ich heule heute noch meinem alten Breezer Lightning nach, leider hat es das Schaltauge gehimmelt, ich hätte das Rad niemals hergegeben!

snailfish
22.10.2012, 00:41
Kommt sehr auf den Zustand und das Modell bzw. die Ausstattung an. So pauschal kannst Du das nicht sagen.

Für mein doch etwas zusammengerittenes '92er KLEIN Adroit wurden mir vor zwei Jahren 2.500€ geboten - hab keine Sekunde überlegt - und dankend abgelehnt :cool:

Was soll denn das auch - Freunde verkauft man doch nicht :Lachen2:

drullse
22.10.2012, 00:45
Für mein doch etwas zusammengerittenes '92er KLEIN Adroit wurden mir vor zwei Jahren 2.500€ geboten - hab keine Sekunde überlegt - und dankend abgelehnt :cool:

Was soll denn das auch - Freunde verkauft man doch nicht :Lachen2:
So ist es!

Farbe? Ausstattung?

Lui
22.10.2012, 00:49
Als Stadtrad?
Du hast wohl ein Ei am kreisen? Da ist es schneller weg, wie du "Hallo" rufen kannst!
:Lachen2:

Behalten! Hüten wie den eigenen Augapfel! Ausgestattet mit der alten XT? Geil!
Ein Klassiker! Technik und Ausstattung ist zwar von gestern, aber genau das ist es ja!

Ich schrieb ja deshalb "ich überlegte" als ich mein Rockhopper 2008 ganz neu hatte und Angst hatte, dass es geklaut wird. Allerdings hing ich selbst 2008 mehr an meinem alten Rockhopper als an meinem neuen und es hätte mehr geschmerzt wenn es weg gewesen wäre, selbst wenn es nur noch einen Marktwert von 10 Euro gehabt hätte.
Mittlerweile habe ich meine Räder über die Hausratsversicherung mit drin(also die neue Räder wovon ich die Kaufrechnung noch habe), also wäre es weniger schlimm wenn sie geklaut würden.

Das Alte hüte ich schon wie mein Augapfel und habe es sicher gebunkert.

hab keine Sekunde überlegt - und dankend abgelehnt :cool:

Was soll denn das auch - Freunde verkauft man doch nicht :Lachen2:

Eben. Ich würde meins auch nicht für 2.5 verkaufen. Ich käme mir wie ein Verräter vor.

snailfish
22.10.2012, 00:53
So ist es!

Farbe? Ausstattung?

Gator Linear Fade.
Ausstattung bis zuletzt XTR (aber nicht mehr '92) - momentan ist es aber komplett abgebaut. Habe das defekte Tretlager zum Anlaß genommen, es zu restaurieren (Winterbeschäftigung).

Bin noch mit meinem Gewissen am hadern, wie umfangreich die Restauration und Modernisierung ausfallen soll.
Mal sehen, ist ja immer ein schwieriges Unterfangen :)

drullse
22.10.2012, 01:02
Gator Linear Fade.
Ausstattung bis zuletzt XTR (aber nicht mehr '92)
Schick!

Bin noch mit meinem Gewissen am hadern, wie umfangreich die Restauration und Modernisierung ausfallen soll.
Mal sehen, ist ja immer ein schwieriges Unterfangen :)
Und eine Frage des Geldbeutels. Eine passende 900er XTR komplett ist ja auch kein Sonderangebot... ;)

MeditationRunner
23.10.2012, 17:07
Hm, ich hab mir eben dieses hier als Stadtfahrrad für 75€ geholt. Wo isn der Unterschied zum Comp? Was meint ihr, was fürn Jahrgang ist das Teil?

http://imageshack.us/a/img252/3431/img20121023161408.jpg

Rotwild treiber
23.10.2012, 19:21
Ich habe mal geschaut ob mein 1991er Specialized Rockhopper Comp auf Ebay vertickt wird und sah, dass alte Rockhoppers für 700-1000$ angeboten werden.
Ich wette ich würde noch nicht mal für mein Rockhopper Comp 2008er Modell so viel bekommen. Sind die alten MTBs besonders gefragt?

Jedes Ding ist soviel Wert wie man dafür bekommt. :bussi:

Lui
23.10.2012, 21:03
Hm, ich hab mir eben dieses hier als Stadtfahrrad für 75€ geholt. Wo isn der Unterschied zum Comp? Was meint ihr, was fürn Jahrgang ist das Teil?


Es sind die Komponente. Es gab Rockhopper, Rockhopper Disc und Rockhopper Comp, wobei Comp am Teuersten und am Besten ausgestattet war. Danach kam Stumpjumper(davor Hardrock).
Ich tippe mal, dass deins von Anfang der 90er ist. Du kannst ja Specialized Rockhopper 90s bei Google Image eingeben und sehen ob du es anhand der Farbe findest. So habe ich das mit meinem gemacht.

Jedes Ding ist soviel Wert wie man dafür bekommt. :bussi:

Meins ist viel mehr wert für mich als was ich bekäme, da ich echt dran hänge:Blumen:

Lui
21.12.2012, 13:41
Ich suche jetzt für mein altes MTB neue Strassenreifen. Leider gibt es die Conti 4 Season Grand Prix nicht für MTBs. Ich habe bei Cycle-Basar angerufen und nach einer Alternative gefragt.
Man hat mir zu diesen geraten: http://www.cycle-basar.de/Reifen-Schlaeuche/Reifen/Reifen-MTB/Continental-Sport-Contact-Drahtreifen-559.html

Sind die ok oder gibt es bessere? Welche Breite wäre besser, 32 oder 42mm?

Thorsten
21.12.2012, 13:53
Ich finde 32 mm sind auf der Straße breit genug. Mit 35 mm spielt man schon crossig im Matsch.

sybenwurz
21.12.2012, 14:32
Sind die ok oder gibt es bessere? Welche Breite wäre besser, 32 oder 42mm?
Warum Conti, wenn man Michelin fahren kann?
Wild Run'R in 28-559 (http://www.michelin.de/fahrrad/michelin-wild-run-r-vtt)

Lui
21.12.2012, 15:18
Das ist aber schon der Super Slickreifen, der für reinen Asphalt gedacht ist. Über Waldautobahn und gröbere Wege, wo ich ab und zu den 4 Season Grand Prix einsetze, ist der doch nicht geeignet, oder?

sybenwurz
21.12.2012, 20:28
Auch wenn er vielleicht nicht gleich die Waffen streckt, ist der 4Season nicht für die Waldautobahn, sondern rein für die Strasse gemacht.
In dem Geläuf würde ich über Kojak oder Sport Contact gar nicht nachdenken.

Schwalbe Marathon, Conti Top Contact oder halt Michelin City wären da eher meine Alternativen.

Lui
21.12.2012, 21:09
Auch wenn er vielleicht nicht gleich die Waffen streckt, ist der 4Season nicht für die Waldautobahn, sondern rein für die Strasse gemacht.

Aber er ist zumindest robust. Ich fahre ja nicht wirklich Wald, sondern in Köln streckenweise durch den Stadtwald wo der Untergrund mal etwas rauher ist. Eigentlich wäre Stadtwald-Autobahn der richtigere Ausdruck.:Lachen2:



Schwalbe Marathon, Conti Top Contact oder halt Michelin City wären da eher meine Alternativen.

Also wäre der Conti Top Contact ok? Wie schneidet denn der Marathon Supreme im Vergleich ab?

sybenwurz
21.12.2012, 22:22
Also wäre der Conti Top Contact ok?

Ich tu mir mittlerweile schwer, irgendnen Reifen für irgendwas Spezielles zu empfehlen.
Grad Schwalbe und Conti haben diesbezüglich nicht alle am Sträusschen für meine Begriffe.
Die Vielzahl an Reifen wird durch ne stete Flut an neuen Reifen, Änderungen oder unterschiedlichen Profilen und Ausführungen gesteigert und das Ganze noch durch 'spezielle' Reifen für E-Bikes getoppt (SKS baut nu immerhin auch schon ne spezielle Luftpumpe für 29er...:Maso: ).

Früher gabs zwo, drei Reifen in der benötigten Grösse und damit und nem Ersatzschlauch sowie nem Flickzeugkischdl sind wir durch halb Europa geradelt.
Fakt ist: die Freunde, die aufm neuen Rad nen Schwalbe Citizen haben, kommen genauso voran wie die, die sich nen Marathon Plus oder ~Racer montieren lassen, und selbst die Plus-Familie kommt nicht deutlich seltener mit nem Platten, halt nur aus anderen Gründen (Snakebite oder abgerissenes Ventil, verblüffend häufig auch mit nem seitlichen Einstich und viele machen den Puschen den Garaus durch konstant zu niedrigen Druck, was die Karkasse zermürbt, bis sie aufreisst).

Also ich denke, man sollte da keine Raketenwissenschaft draus machen, bloss weil die Reifenhersteller jeden geistigen Dünnpfiff in Gummi backen und jede noch so dumm dahergelaufene Welle ausreiten...
Man muss auch mal gucken, was die Pellen mittlerweile kosten.
Ich hätte vor 15Jahren garantiert keine 100DM für nen Fahrradreifen ausgegeben und hab heute nicht das Gefühl, mitm Michelin WorldTour für 12Öre nicht voranzukommen oder schlechter unterwegs zu sein als mitm 50Teuro-Marathon Mondial, der genauso eiert...:-((


Wie schneidet denn der Marathon Supreme im Vergleich ab?

Würde sagen, im Pannenschutz von der Papierform besser, ansonsten schenkt sich das nur Nuancen.
Das Meiste findet eh im Kopf statt.

Lui
22.12.2012, 00:24
Deshalb sind deine Tipps immer gut, da du nicht einfach nur irgendwas empfiehst, hauptsache teuer. Die Pointer reichen mir eigentlich und sind auch preislich eher meine Liga:)

Thorsten
22.12.2012, 14:42
Mit einem 4Season am Singlespeeder bin ich hier auch viele 1000 km an der Nidda entlang geradelt, wo es auch immer wieder Stücke gibt, die mit dem Geläuf im Kölner Stadtwald vergleichbar sind (so wie rund um den Decksteiner Weiher, das kenne ich von meinen Laufstrecken). War absolut problemlos.

sybenwurz
22.12.2012, 16:50
Selbst wennst mitm 4Season um die ganze Welt geradelt wärst, nutzte es nix, denn es gibt den Gummi nedd in 26"...:-((

Lui
23.12.2012, 01:23
Würde sagen, im Pannenschutz von der Papierform besser, ansonsten schenkt sich das nur Nuancen.
Das Meiste findet eh im Kopf statt.

Wobei ich ausgerechnet mit dem Supreme recht viele Pannen hatte, vorne und hinten.
Insgesamt kann ich mit dem Supreme wenig abgewinnen, obwohl er von vielen hochgelobt wird und mir beim Kauf in höchsten Tönen empfohlen wurde. Ich finde ihn schwer und viel zu breit, sonst hätte ich einfach meine vorhandene Supremes auf mein altes MTB montiert. Ich will aber eher schmale Reifen und keine 40cm breite Dampfwalzen.

sybenwurz
23.12.2012, 21:13
Dann denk mal übern Marathon in 32-559 nach.
Sicher kein Rennreifen, aber robust und immer noch pannensicher.

Lui
26.12.2012, 15:39
Ich habe gerade mein altes MTB was jahrelang eingelagert war, abgeholt. Die Semi-Slicks, die seit über 10 Jahre drauf sind, sind übrigens Continental Goliath. Wahrscheinlich gibt's die gar nicht mehr. Immerhin haben die unzählige KM hinter sich. Ich bin gerade etwa 10km damit gefahren, dann Zug und nochmal ca. 5Km durch die Stadt. Sie fahren immer noch recht gut, aber sind relativ breit.

sybenwurz
26.12.2012, 17:43
Ich glaub, den Reifen an sich gibts noch, nur heisst der jetzt 'Travel Contact', wenn ich mich nicht irre.
Müsste mal nachsehn, im Laden stehts Koga einer Freundin, die die Puschen original (und immer noch) da drauf hat(te).

Lui
26.12.2012, 20:15
Schön ist irgendwie was anders:o

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/27gf-6c-bcbe.jpg

sybenwurz
26.12.2012, 22:09
Naja, Bild könnt was schärfer sein...
Mein Schwager hat auch noch so n Rockhopper rumstehn, in Pink-Purple...:Maso:

drullse
26.12.2012, 22:59
Schön ist irgendwie was anders :o
Ja... Dem stimme ich zu... :Cheese:

Lui
27.12.2012, 10:50
Ja... Dem stimme ich zu... :Cheese:

Wobei wenn ich die Räder in der "Stadtschlampen" Galerie sehe, denke ich nur WTF?!?:confused: Da sieht jedes Rad so aus als wäre es weit über 1000 Euro und schreit "KLAUT MICH!!!!!":Lachen2:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20536

Racingdude
25.01.2013, 00:05
Gator Linear Fade.
Ausstattung bis zuletzt XTR (aber nicht mehr '92) - momentan ist es aber komplett abgebaut. Habe das defekte Tretlager zum Anlaß genommen, es zu restaurieren (Winterbeschäftigung).

Bin noch mit meinem Gewissen am hadern, wie umfangreich die Restauration und Modernisierung ausfallen soll.
Mal sehen, ist ja immer ein schwieriges Unterfangen :)

davon würde ich gern ein foto sehen :):Huhu: