Vollständige Version anzeigen : Alle guten Dinge sind vier - Hawaii 2013/14
trimuelli
15.10.2012, 14:36
Ich habe beschlossen, dass ab jetzt Vier meine Glückszahl ist.
Aber der Reihe nach:
Vor vier Wochen bin ich zum zweiten Mal Vater geworden- somit sind wir nun 4 in der Familie,
Seit einer Woche fahre ich einen A4,
Seit vier Jahren trainiere ich nur noch nach Lust und Laune,
Triathlon besteht aus 4 Einzeldisziplinen: Schwimmen, Radeln, Laufen und Wechseln,
Meine beste Platzierung bei einem Ironman war ein vierter Platz,
Ich bin im 4. Jahr meines neuen Berufes und
Ich bin keine 34 mehr- ich gehe jetzt auf die 40 zu.
Und zu was führt das nun alles?
Natürlich, ich muss ein viertes Mal den Ironman auf Hawaii in Angriff nehmen!
Dafür werde ich wohl 4 Qualifikationsironman brauchen und für den ersten habe ich noch 4 Wochen Trainingsszeit.
Ich werde in diesen Thread meinen Trainingsfortschritt und meinen Weg zum Ironman Hawaii beschreiben.
Viel Spaß beim Lesen!
Daniel
P.S. Falls ihr im Moment mehr über mich und mein ehrgeiziges Ziel erfahren möchtet, lege ich euch meinen Thread zum Ironman Schweiz (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19059&highlight=Schweiz) ans Herz
Superpimpf
15.10.2012, 14:50
Und als du in Dresden warst, sind wir einen 4:40er Schnitt gelaufen und dafür warst du um 4 bei mir. Und zum Grillen waren wir 4 Jungs und 4 Mädels (inkl. Kinder) und du hast bestimmt 4 Bratwürste gegessen, oder so... :Cheese:
Viel Spaß! bei 4 Qualifikationsrennen wirst du weiterhin als Profi starten?
benjamin3341
15.10.2012, 15:06
Sach mal, wie planst Du das, mit Job, Neugebohrenem und Triathlon auf hohem Niveau?
Ich habe ja im Vorfeld des nachwuchs Abstand vom Zeitintensiven Triathlon genommen, zugunsten des reinen laufens.
So wie ich dich kenn, willst du nicht einfach nach Hawaii, sondern mit guten Einzel-Ironman-Ergebnissen dorthin?
Also Sub 9 oder?
captain hook
15.10.2012, 15:06
in der Schweiz wurden es am Ende 10h oder so, oder irre ich mich?
HawaiiQuali ist ja auch nicht irgendwas. Besonders als Pro. Da mussten sich dieses Jahr schon einige ganz schön lang machen wegen der Punkte...
Viel Glück.
trimuelli
15.10.2012, 15:29
Und als du in Dresden warst, sind wir einen 4:40er Schnitt gelaufen und dafür warst du um 4 bei mir. Und zum Grillen waren wir 4 Jungs und 4 Mädels (inkl. Kinder) und du hast bestimmt 4 Bratwürste gegessen, oder so... :Cheese:
Viel Spaß! bei 4 Qualifikationsrennen wirst du weiterhin als Profi starten?
4 Bratwürste? So viel habe ich gegessen?
Jetzt weiß ich endlich warum ich mein Wettkampfgewicht nicht halten konnte.
Ab jetzt esse ich bei Grillpartys nur 4 Scheiben Trockenbrot :Cheese:
Ja, als Pro. Ich suche eine Herausforderung.
Sach mal, wie planst Du das, mit Job, Neugebohrenem und Triathlon auf hohem Niveau?
Ich habe ja im Vorfeld des nachwuchs Abstand vom Zeitintensiven Triathlon genommen, zugunsten des reinen laufens.
So wie ich dich kenn, willst du nicht einfach nach Hawaii, sondern mit guten Einzel-Ironman-Ergebnissen dorthin?
Also Sub 9 oder?
Ja, das ist nicht ganz so einfach.
Ich werde aber sicher nicht ein Umfangtier werden.
Mehr als 15 h Training werde ich in einer normalen Trainingswoche nicht hinbekommen. Und selbst das ist eine große Herausforderung neben Beruf und Familie.
Aber meine Frau wird mich auspeitschen, wenn ich den Familienurlaub auf Hawaii nicht in trockene Tücher bringe.
Sub 9 muß dafür locker drin sein.
in der Schweiz wurden es am Ende 10h oder so, oder irre ich mich?
HawaiiQuali ist ja auch nicht irgendwas. Besonders als Pro. Da mussten sich dieses Jahr schon einige ganz schön lang machen wegen der Punkte...
Viel Glück.
Ja, in der Schweiz wurde es, glaube ich 9:45, oder so ähnlich. Aber dafür habe ich nicht viel trainiert. Im gleichen Jahr in Wales (ohne viel mehr Training) sah es ja dann schon besser aus.
Leicht wird es bestimmt nicht. Vielleicht schaffe ich es; vielleicht aber auch nicht. Die Zeit wird es zeigen.
Ich habe für dieses Projekt zwei Jahre Zeit.
Ab jetzt wird an der Form gearbeitet und beim Ironman Arizona wird mein Ausgangleistung bestimmt.
Danke:Huhu:
benjamin3341
15.10.2012, 15:41
Würd mich freuen, wenn Du im deinem Thread die Lösungen für den Spagat Familie-Beruf-Triathlon preis gibst.
Da könnt ich noch was lernen.
Hast Du vor auch im tiefen Winter im Münchner Süden aufs Radel zu steigen?
Grüßle, Ben
trimuelli
15.10.2012, 15:45
Würd mich freuen, wenn Du im deinem Thread die Lösungen für den Spagat Familie-Beruf-Triathlon preis gibst.
Da könnt ich noch was lernen.
Hast Du vor auch im tiefen Winter im Münchner Süden aufs Radel zu steigen?
Grüßle, Ben
Zeitmanagement ist alles;)
Ich werde sicher nicht im tiefen Winter aufs Radel steigen. Ich bin doch nicht krank- ich meine: da werde ich dann krank.
Aber ich versuche über den Winter mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Dann noch zusätzlich Rolleneinheiten.
benjamin3341
15.10.2012, 15:47
Wie weit hasts denn bis zur Arbeit?
trimuelli
15.10.2012, 15:49
Wie weit hasts denn bis zur Arbeit?
30km einfach.
Aber wenn du jetzt mit dem Punkte sammeln beginnst, gilt das doch für Hawaii 2013 und danach verfallen die Punkte oder hat sich beim KPR was geändert?
Will deine Frau 2013 oder erst 2014 nach Hawaii?
Da bin ich aber mal so RICHTIG gespannt.
Nicht übel nehmen, Daniel, aber angesichts der Tatsache, dass ich (als Pfeife) ohne den zu großen Schwimmabstand schon ein paar mal vor dir gelegen hätte, halte ich das in Zeiten des KPR bei dem schon fortgeschrittenen Alter (Regeneration, Adaption) eigentlich für unmöglich.
Genau das macht es aber spannend. Der Mensch wächst ja bekanntlich mit seinen Zielen.
trimuelli
15.10.2012, 15:53
Aber wenn du jetzt mit dem Punkte sammeln beginnst, gilt das doch für Hawaii 2013 und danach verfallen die Punkte oder hat sich beim KPR was geändert?
Will deine Frau 2013 oder erst 2014 nach Hawaii?
Beim KPR hat sich nichts geändert.
Ich will 2013 nach Hawaii- meine Frau auch!
Sollte es aber, wider Erwarten;) , nicht gelingen, werde ich meine Frau bitten die Peitsche noch 1 Jahr im Schlafzimmerschrank zu lassen und mit mir 2014 nach Hawaii zu fliegen.
trimuelli
15.10.2012, 15:55
Genau das macht es aber spannend. Der Mensch wächst ja bekanntlich mit seinen Zielen.
Meine Größe passt schon- am Gewicht muss ich noch arbeiten!
Zeitmanagement ist alles;)
[...]
Um das Ganze mal zu Konkretisieren... ich vermute mal du machst es ähnlich wie die Meissten indem du einen ordentlich Teil der Einheiten in die frühen Morgenstunden und auf den späten Abend (wenn die Kinder in der Haja sind) legst bzw., wie schon geschrieben den Arbeitsweg, oder auch mal die Mittagspause nutzt... nur für die LD wirste wahrscheinlich auch regelmässig mal was langes auf dem Radel/gekoppelt machen, speziell da würde mich mal dein konkreter Plan interessieren (wie oft , wie lang, wann...)
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht
Superpimpf
15.10.2012, 16:00
Um das Ganze mal zu Konkretisieren... ich vermute mal du machst es ähnlich wie die Meissten indem du einen ordentlich Teil der Einheiten in die frühen Morgenstunden und auf den späten Abend (wenn die Kinder in der Haja sind) legst bzw., wie schon geschrieben den Arbeitsweg/die Mittagspause nutzt... nur für die LD wirste wahrscheinlich auch regelmässig mal was langes auf dem Radel/gekoppelt machen, speziell da würde mich mal dein konkreter Plan interessieren (wie oft , wie lang, wann...)
Der Daniel ist da kein gutes Beispiel. Der geht nach nem halben Jahr Pause 2 mal Schwimmen für 55 auf 3.8, geht 2 mal 3h hart radfahren für 4:50h und läut dann gemütlich in 3:20 ins Ziel. Sollte eigentlich verboten werden sowas
trimuelli
15.10.2012, 16:12
Um das Ganze mal zu Konkretisieren... ich vermute mal du machst es ähnlich wie die Meissten indem du einen ordentlich Teil der Einheiten in die frühen Morgenstunden und auf den späten Abend (wenn die Kinder in der Haja sind) legst bzw., wie schon geschrieben den Arbeitsweg, oder auch mal die Mittagspause nutzt... nur für die LD wirste wahrscheinlich auch regelmässig mal was langes auf dem Radel/gekoppelt machen, speziell da würde mich mal dein konkreter Plan interessieren (wie oft , wie lang, wann...)
Das würde mich auch interessieren :Cheese:
So richtig ausgereift ist mein Plan nämlich noch nicht!
Was jetzt schon klar ist:
Ich werde so viel wie möglich trainieren, ohne meine Familie zu vernachlässigen.
Das heißt für mich: Es gibt in der Grundlagenphase keine festen Trainingszeiten, sondern ich gehe trainieren, wenn es gerade passt. Im Zweifel fällt ein Training ersatzlos aus.
O.K. irgendwas machst Du verdammt richtig. Trainier mich!!! Das ist mein Ernst:Cheese:
Viel Erfolg für die Quali, bin schon ganz gespannt wie es bei Dir laufen wird...
LG
S.
Andere Athleten zu trainieren, das habe ich schon gemacht. Es ist aber nicht lukrativ und verschlingt brutal viel Zeit. Gehe mit mir trainieren, dann zeige ich dir wie man schnell wird. Diese Trainerstunden gibt es dann umsonst.
Á propos Training: Wer will mit mir im November ins Trainingslager? Ich will nicht alleine fliegen!
benjamin3341
15.10.2012, 16:15
Wohin gehts?
Mit Frau und Kinder?
trimuelli
15.10.2012, 16:18
Wohin gehts?
Mit Frau und Kinder?
Natürlich nach Arizona. Da ist doch der Wettkampf.
Ich würde gerne mit Frau und Kindern reisen. Der Kleine ist aber leider noch zu klein. Beim nächsten Mal wieder mit der gesamten Familie
Das würde mich auch interessieren :Cheese:
So richtig ausgereift ist mein Plan nämlich noch nicht!
Was jetzt schon klar ist:
Ich werde so viel wie möglich trainieren, ohne meine Familie zu vernachlässigen.
Das heißt für mich: Es gibt in der Grundlagenphase keine festen Trainingszeiten, sondern ich gehe trainieren, wenn es gerade passt. Im Zweifel fällt ein Training ersatzlos aus.
[...]
Á propos Training: Wer will mit mir im November ins Trainingslager? Ich will nicht alleine fliegen!
thumbs up (y)
... nächste blöde Frage am Rande ... ist das dann ein Grundlagenstrainingslager oder geht's dann im November schon los mit "ernsthaftem Training" ;)
Edit sagt: Ah ok... im November gibt's dann gleich die ersten Qualipunkte? Bis dahin ~je 5 Tage base/prep/build/tapern oder so ähnlich? ;)
trimuelli
15.10.2012, 16:21
thumbs up (y)
... nächste blöde Frage am Rande ... ist das dann ein Grundlagenstrainingslager oder geht's dann im November schon los mit "ernsthaftem Training" ;)
Edit sagt. Ah ok... im November gibt's dann gleich die ersten Qualipunkte?
Hoffentlich bekomme ich auch ein paar Punkte. 50 Punkte gibt es, glaube ich auf jeden Fall, wenn ich ins Ziel komme :Lachanfall:
Hoffentlich bekomme ich auch ein paar Punkte. 50 Punkte gibt es, glaube ich auf jeden Fall, wenn ich ins Ziel komme :Lachanfall:
Na solang du nicht _ausschließlich_ aus 50 Punkteteilnahmen nach Hawaii kommen willst... :Lachanfall:
benjamin3341
15.10.2012, 16:28
Oh, Arizona.... kann ich mir nicht leisten...:confused:
Aber ein Trainngslager in Bad Tölz könnt ich mir leisten :Lachen2:
Hoffentlich bekomme ich auch ein paar Punkte. 50 Punkte gibt es, glaube ich auf jeden Fall, wenn ich ins Ziel komme
das heißt du bist weiterhin mit Profilizenz unterwegs?
Ich finde deinen Threadtitel übrigens vollkommen einfallslos.:Cheese:
trimuelli
15.10.2012, 18:29
das heißt du bist weiterhin mit Profilizenz unterwegs?
Ich finde deinen Threadtitel übrigens vollkommen einfallslos.:Cheese:
Ja, das bin ich! Ist für mich einfacher. Vor allem um kurzfristig bei Ironman zu melden.
Sorry, ich habe es auch gemerkt. Aber erst nachdem ich den Thread erstellt habe. :Lachanfall: :Huhu:
dickermichel
15.10.2012, 20:51
Ja, das bin ich! Ist für mich einfacher. Vor allem um kurzfristig bei Ironman zu melden.
D. h., Dú mußt die deutsche und die WTC-Pro-Lizenz kaufen, oder?
Ansonsten viel Erfolg bei Deinem Plan und der Umsetzung - Gruß: Michel
PS: TL im Februar auf Fuerte würde ich machen...
trimuelli
15.10.2012, 21:04
D. h., Dú mußt die deutsche und die WTC-Pro-Lizenz kaufen, oder?
Ansonsten viel Erfolg bei Deinem Plan und der Umsetzung - Gruß: Michel
PS: TL im Februar auf Fuerte würde ich machen...
Ja, genau. Elitepass und WTC-Lizenz.
Über ein TL im Februar könnten wir noch einmal zur gegebener Zeit sprechen. Vom 09.-17.02. hätte ich Zeit.:Huhu:
dickermichel
15.10.2012, 21:39
Über ein TL im Februar könnten wir noch einmal zur gegebener Zeit sprechen. Vom 09.-17.02. hätte ich Zeit.:Huhu:
Schlechter Zeitpunkt = Faschingsferien, da ist alles dreimal so teuer.
christhegerman
15.10.2012, 23:10
Seh schon das wir mein neuer Lieblingsthreat
bin gespannt und werde es verfolgen.
Der Daniel ist da kein gutes Beispiel. Der geht nach nem halben Jahr Pause 2 mal Schwimmen für 55 auf 3.8, geht 2 mal 3h hart radfahren für 4:50h und läut dann gemütlich in 3:20 ins Ziel. Sollte eigentlich verboten werden sowas
Hört sich alles sehr Interessant an. Ich werde fleißig mitlesen.
Diese drei Zeiten sind auf die Minute exakt meine "utopischen" Wuschzeiten für 2013!
Vielleicht finde ich ja beim Lesen hier heraus wo der Trick in deinem Training liegt.
Reifenplatzer
16.10.2012, 08:51
Schlechter Zeitpunkt = Faschingsferien, da ist alles dreimal so teuer.
trimuelli ist doch Lehrer?!? da kannst einfach in den kalender gucken :D
Aber wer nicht auf ferien angwiesen ist nimmt wohl lieber andere Zeitzräume
harryhirsch77
16.10.2012, 09:00
Daniel- ich fliege ueber weihnachten nach perth. Wie siehts aus?
P.s. geiles projekt
Ja, genau. Elitepass und WTC-Lizenz.
...:
Das Geld für den Elitepass würde ich mir sparen; bekommst du derzeit als bayerischer Athlet sowieso nicht und müsstest erst noch in einem baden-württembergischen oder sächsischen Verein Mitglied werden.
Den WTC-Pass bekommst du auch ohne DTU-Elitepass, wenn die WTC keine berechtigten Zweifel hat, dass du den Profi-pass nicht nur als Pseudo-Profi zum Startgeldsparen nutzt. Bei dir sprechen die Ergebnisse der Vergangenheit ja für sich.
trimuelli
16.10.2012, 09:19
Gestern habe ich 3h gebraucht, um Ordnung in mein diesjähriges Trainingstagebuch zu bringen. Daten von Polar, Garmin und SRM galt es zu finden, abzugleichen und in meine Exceltabelle einzupflegen.
Jetzt sind aber die Fakten bekannt und so schlecht sieht es gar nicht aus.
Innerhalb der letzten 42 Wochen habe ich folgendes trainiert:
Schwimmen: 95km
Rad: 5703km
Lauf: 1303km
Insgesamt lässt sich keine Regelmäßigkeit erkennen. So habe ich z.B. Schwimmen 22 Wochen nicht und 5 weitere Wochen unter 1km trainiert; allerdings knapp ein Viertel der Schwimmkilometer in einer Woche. Beim Laufen und Radeln gibt es ein ähnliches Bild.
4 Wochen habe ich gar nicht trainiert; 7 weitere Wochen unter 5h.
In 2 Wochen konnte ich mit jeweils 20h Jahreswochenbestleistung erzielen.
Zur aktuellen Leistung:
Schwimmen: Miserabel. Gestern war ich zum zweiten Mal seit den Bayerischen Meisterschaften (29.07.12) im Wasser. Nachdem ich bei den Meisterschaften noch die schnellste Schwimmzeit hatte, habe ich gestern gerade so mein Seepferdchen geschafft.
Rad: Passt schon. Seit 26.08.12 steht mein Rennrad und mein TT-Rad im Keller. Allerdings konnte ich seitdem knapp 800km mit dem MTB fahren. Hauptsächlich waren das Fahrten zur Arbeit; also Belastungsdauern nicht über eine Stunde am Stück.
Laufen: Bin zufrieden. Laufen ist die einzige Disziplin, die eine ansatzweise Regelmäßigkeit erkennen lässt (wenn auch auf niedrigen Niveau). Vor 5 Wochen bin ich einen 10er in 39:00 und vor 3 Wochen einen 10er in 38:04 gleaufen.
Aktuelles Training:
Nach einer Woche Pause, stieg ich am Samstag ins Training für Arizona ein:
Die letzten 3 Tage jeweils die gleiche Strecke (14km) gelaufen:
Samstag: 4:32/km mit Puls 149
Sonntag: 4:21/km mit Puls 155
Montag: 4:25/km mit Puls 149
Schwimmen (man kann es auch über Wasser halten nennen)war ich gestern 1,5km und am Samstag 2,1km.
Falls ihr sonst noch Fakten braucht, sagt bescheid.:Huhu:
trimuelli
16.10.2012, 09:22
Daniel- ich fliege ueber weihnachten nach perth. Wie siehts aus?
P.s. geiles projekt
Am 09.12. ist ein Ironman in Australien. In der Meldeliste stehe ich bereits :Cheese:
Superpimpf
16.10.2012, 09:32
Falls ihr sonst noch Fakten braucht, sagt bescheid.:Huhu:
Gib beim Schwimmen mal ein paar Zeiten über die nächsten Wochen, ich finde deine Verbesserungen wenn du denn mal schwimmen gehst immer so faszinierend. (Du bist bestimmt beim "über Wasser halten" schon schneller als 90% des Forums)
captain hook
16.10.2012, 09:37
15h Gesamt sind halt nicht ernsthaft viel. Hab ich ja auch angepeilte für dieses Jahr und es ging sich rel. anständig aus. Allerdings muss ich ja auch nicht schwimmen. Und ich will mich nicht für Hawaii qualifizieren.
Laufen musst Du "ja nur über die Runden bringen". WK Speed dürfte ja >4min/km liegen, da wirst Du im Tempobereich auf vieles verzichten können, was ja auch immer viel Zeit frisst.
trimuelli
16.10.2012, 09:37
Gib beim Schwimmen mal ein paar Zeiten über die nächsten Wochen, ich finde deine Verbesserungen wenn du denn mal schwimmen gehst immer so faszinierend. (Du bist bestimmt beim "über Wasser halten" schon schneller als 90% des Forums)
Ich werde berichten. Bis jetzt habe ich meine Uhr bewußt daheim gelassen.
Meine Arme sind richtig schwer von den 1,5km schwimmen gestern.
Um die 3 Minuten auf 200m werde ich aber hoffentlich gestern schon geschwommen sein:Huhu:
Superpimpf
16.10.2012, 09:39
Um die 3 Minuten auf 200m werde ich aber hoffentlich gestern schon geschwommen sein:Huhu:
Und schon kann ich dich nicht mehr leiden :bussi:
15h mögen nicht besonders viel klingen...aber ein Konstantin Bachor trainiert nach eigenen Aussagen auch nicht viel mehr.
Ich glaube schon gerade auf Basis seiner alten Leistungen und seinem Talent wird er doch noch einige Chancen haben nach Hawaii zu kommen. Ich halte es nicht für unmöglich aber es wird ein harter Weg! Nicht unbedingt aufgrund des Trainingspensums sondern eher die Belastung der Wettkämpfe. Das Punktesammeln wird hart werden die Erfahrung und das wenig Glück hat ja auch Markus Tomschke nach Hawaii gebracht.
trimuelli
16.10.2012, 09:46
15h Gesamt sind halt nicht ernsthaft viel. Hab ich ja auch angepeilte für dieses Jahr und es ging sich rel. anständig aus. Allerdings muss ich ja auch nicht schwimmen. Und ich will mich nicht für Hawaii qualifizieren.
Laufen musst Du "ja nur über die Runden bringen". WK Speed dürfte ja >4min/km liegen, da wirst Du im Tempobereich auf vieles verzichten können, was ja auch immer viel Zeit frisst.
15h im Schnitt wären vollkommen ausreichend. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie mehr trainiert.
Schwimmen muss ich ja auch nicht trainieren- das kann ich auch so:Cheese:
Stimmt, beim Laufen fühlt sich jetzt schon meine geplante Ironmanlaufgeschwindigkeit (zumindest 1h lang) recht locker an (ist ja auch GA1-Tempo). Das Problem wird nur, dass ich zuerst 180km hart radeln und dann noch 42km in dieser Geschwindigkeit laufen muss.
Dieses Problem löse ich dann über meinen noch zu trainierenden Kreislauf und meinen Wettkampfwillen!
captain hook
16.10.2012, 09:51
Du machst das schon (wenn Du zum trainieren kommst). Mal sehen für wie weit es reichen wird. Ich bin gespannt. Erfahrung dürftest Du ja mehr als genug besitzen und Lebenskilometer auch. Wenn Du hier reinschreibst was Du trainierst, würde mich das im übrigen sehr interessieren...
trimuelli
16.10.2012, 09:57
Du machst das schon (wenn Du zum trainieren kommst). Mal sehen für wie weit es reichen wird. Ich bin gespannt. Erfahrung dürftest Du ja mehr als genug besitzen und Lebenskilometer auch. Wenn Du hier reinschreibst was Du trainierst, würde mich das im übrigen sehr interessieren...
Ich werde mir Mühe geben; ich kann aber keine Regelmäßigkeit versprechen.
Meine freie Zeit will ich nämlich unbedingt mit meiner Familie und nicht mit Trainingsblog schreiben, verwenden.
Wenn aber meine Familie nicht vor Ort ist (so wie im Moment; ich bin auf einer Fortbildung), dann werde ich ausführlich darüber berichten.
Für eine Wochenzusammenfassung sollte es aber immer reichen.
...und ja, ich mache das schon:Huhu:
Denn für mich gilt: Der Weg ist das Ziel!
thunderbee
16.10.2012, 10:46
....der Thread interessiert mich jetzt auch......ich frage mich gerade nur, da kannste doch ein richtiger Profi werden, mehr trainieren und Hawaii gewinnen. :Cheese:
Ich wünsche schon mal viel Erfolg und gutes Gelingen!
dickermichel
16.10.2012, 10:48
15h Gesamt sind halt nicht ernsthaft viel.
15h als Wochendurchschnitt für die Trainingssaison von November bis den darauf folgenden Oktober halte ich für sehr viel - zumindest wenn man Familie und Arbeit als eigentliche Prioritäten hat.
captain hook
16.10.2012, 10:56
15h als Wochendurchschnitt für die Trainingssaison von November bis den darauf folgenden Oktober halte ich für sehr viel - zumindest wenn man Familie und Arbeit als eigentliche Prioritäten hat.
Kein Thema. Für jemanden der Arbeitet und noch Familie hat auf jeden Fall. Weiß ich ja aus eigener Erfahrung. Nur gemessen an dem, was da im IM Pro Feld trainiert wird, dürfte es halt nicht so viel sein. Und wer nach Hawaii will, muss halt zu den besten 50 IM Athleten der Welt gehören.
trimuelli
16.10.2012, 13:47
....der Thread interessiert mich jetzt auch......ich frage mich gerade nur, da kannste doch ein richtiger Profi werden, mehr trainieren und Hawaii gewinnen. :Cheese:
Ich wünsche schon mal viel Erfolg und gutes Gelingen!
Ich habe schon in meinem alten Thread erklärt, warum ich kein richtiger Profi werde.
1. Ich kann nicht nur trainieren. Ich brauche auch geistige Herausforderung und ich brauche meine Familie.
2. Es gibt keine Garantie auf Erfolg- das Risiko des Mißerfolg ist zu groß
3. Ich will nicht in die Situation kommen, wenn mir noch die letzten Minuten zur Weltspitze fehlen, mich zu fragen, wie ich jetzt noch schneller werde. Wenn dann der psychische und finanzielle Druck zu groß werden, stellt sich dann die Frage nach Doping? In diesen Entscheidungsfindungsprozess möchte ich nicht kommen
4. Das ist der Hauptgrund: Ich bin sehr glücklich mit meinem derzeitigen Leben. Ich träume nicht von einem Leben als Triathlonprofi. Warum sollte ich also was ändern?
Mein Ziel ist es, unter den gegebenen Umständen so schnell wie möglich zu sein.
Trainingsupdate:
24km Lauf: 4:32/km; P.152
thunderbee
16.10.2012, 14:42
Ich habe schon in meinem alten Thread erklärt, warum ich kein richtiger Profi werde.
1. Ich kann nicht nur trainieren. Ich brauche auch geistige Herausforderung und ich brauche meine Familie.
2. Es gibt keine Garantie auf Erfolg- das Risiko des Mißerfolg ist zu groß
3. Ich will nicht in die Situation kommen, wenn mir noch die letzten Minuten zur Weltspitze fehlen, mich zu fragen, wie ich jetzt noch schneller werde. Wenn dann der psychische und finanzielle Druck zu groß werden, stellt sich dann die Frage nach Doping? In diesen Entscheidungsfindungsprozess möchte ich nicht kommen
4. Das ist der Hauptgrund: Ich bin sehr glücklich mit meinem derzeitigen Leben. Ich träume nicht von einem Leben als Triathlonprofi. Warum sollte ich also was ändern?
Mein Ziel ist es, unter den gegebenen Umständen so schnell wie möglich zu sein.
Trainingsupdate:
24km Lauf: 4:32/km; P.152
Gefällt mir!
Ach das wird ja mal spannend! Ich wollte die ganze Zeit schon mal sehen, was dabei rauskommt, wenn Du "richtig" trainierst :Cheese:
Ich denke, dass Du dann ca. 4000 Punkte anpeilen mußt. Um auf die mit möglichst wenig Handständen zu kommen ist sicher auf die richtige Auswahl der Wettkämpfe key! Dazu solltest Du vll mal (falls Du es noch nicht gemacht hast) die diesjährigen Ergebnisse auswerten und schauen, wo man mit der Leistung x die meisten Punkte verdienen kann....! :Huhu: Mein Eindruck war zB das man in FFM durch die hohe Bewertung 4000 P recht ordentlich Punkte abgreifen kann.
Wie Du schon angedeutet hast, wirst Du sicher Dein Training unterschiedlich verteilen, wahrscheinlich ist mit Lauftraining bei Dir am meisten rauszuholen?
Viel Erfolg jedenfalls und eine tolle Zeit! :Cheese:
benjamin3341
16.10.2012, 19:45
Jetzt muss ich doch mal kritisch sein, verzeih mir bitte im Vorraus.
:Blumen:
Du bist grad auf ner Fortbildung und kannst leider nicht bei deiner Familie mit deinem 4 Wochen alten Jungen sein.
Dann fährst in ein paar Wochen alleine nach Arizone, um nichtmal einen Monat später wieder alleine nach Australien zu fliegen.
Nach meinem Empfinden ist das jetzt nicht sehr familienfreundlich.
Wenn schon als frischgebackener Papi nach Hawaii, dann doch zugunsten der Familie eher als AgeGrouper über eine einzige Quali in FFM oder Lanza... Da kannste dann den Profis den Arsch versolen.
oder nicht?
Also ich hab schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich am Sa 4 Stunden ohne Kinderwagen laufen gehe.
:Blumen:
trimuelli
16.10.2012, 21:10
Jetzt muss ich doch mal kritisch sein, verzeih mir bitte im Vorraus.
:Blumen:
Du bist grad auf ner Fortbildung und kannst leider nicht bei deiner Familie mit deinem 4 Wochen alten Jungen sein.
Dann fährst in ein paar Wochen alleine nach Arizone, um nichtmal einen Monat später wieder alleine nach Australien zu fliegen.
Nach meinem Empfinden ist das jetzt nicht sehr familienfreundlich.
Wenn schon als frischgebackener Papi nach Hawaii, dann doch zugunsten der Familie eher als AgeGrouper über eine einzige Quali in FFM oder Lanza... Da kannste dann den Profis den Arsch versolen.
oder nicht?
Also ich hab schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich am Sa 4 Stunden ohne Kinderwagen laufen gehe.
:Blumen:
Kein Problem wegen der kritischen Worte!
Dann muß ich mich halt gleich mal rechtfertigen.;)
Also:
Beim zweiten Kind ist alles leichter! :Lachen2:
Für die Fortbildung kann ich natürlich nichts.Geht ja auch nur 3 Tage.
Für Arizona bin ich natürlich selber verantwortlich. Das war für mich auch keine leichte Entscheidung. Ich habe dazu sehr lange mit meiner Frau gesprochen. Wir sind dann aber zu einer einigermaßen guten Lösung gekommen. In der Zeit, in der ich in Arizona bin, ist der Rest der Familie bei meinen Schwiegereltern. Da hat sie dann volle Unterstützung.
Australien ist noch nicht eingeplant. Das wird sehr kurzfristig entschieden. Vielleicht fliege ich dort auch mit Familie hin. Wenn nicht, bin ich höchstens eine Woche weg.
Ansonsten wird ja auch noch Elternzeit gemacht. Da bin ich dann Ganztags zu Hause.
Morgen bin ich auch schon wieder der Quotenpapa beim Mutter-Kind-Turnen:Cheese:
:Huhu:
Wenn es nur um Hawaii ginge, könnte ich auch einfach dort Familienurlaub machen. Es geht aber um die Herausforderung; um den Weg dorthin!
Welcher Idiot geht denn schon am Samstag 4 Stunden zum laufen?
Update
Heute war ich noch 3km schwimmen.
Das Seepferdchen hat ausgedient. Ich bin schon ein Level weiter.
3x200m K Ablöse, 200m K Paddels Ablöse, 200m K
3:02;2:52:2:44
2:57;2:50;2:40
2:56;2:50;2:39
benjamin3341
16.10.2012, 21:20
Beim zweiten Kind ist alles leichter! :Lachen2:
Gut zu wissen...das macht Mut
:Huhu:
trimuelli
22.10.2012, 09:27
So, die erste Trainingswoche ist vorbei.
Kurz zusammengefasst:
Nach einem Hoch kam ein Tief; nach dem Tief ein Hoch :Cheese:
Lang zusammengefasst:
Nachdem ich schon am Sonntag vor einer Woche ein Kratzen im Hals verspürte, wurde es am Montag und Dienstag schlimmer und es kam noch etwas Husten hinzu. Deshalb pausierte ich Mittwoch und Donnerstag. Am Freitag ging es dann wieder besser und ich konnte eine ganz ruhige Rolleneinheit absolvieren. Samstag und Sonntag war ich wieder zu 99% gesund.
Freitag: 1h Rolle (Rolle: 156 Watt; P.129)
Samstag:
1h 16min Laufen (KiWa): 4:32/km; P.149;
2,1km Schwimmen (1500m: 20:49
200m Zwischenzeiten: 2:51;49;45;44;45;46;43;1:22);
1h Rolle: 173Watt; P.136; 30min KA: 213Watt, P.144, TF 53
Sonntag:
1h 33min Lauf: 4:25/km; P.154;
2,7km Schwimmen (3x(300,30sP;200,20sP.100,10sP.,50+50lo)
1: 4:14;2:38;1:16;36
2. 4:16;2:40;1:19;38
3.(Päd): 4:22(Ablö);2:52(Ablö):1:21;39);
50min Rolle: 194Watt; P.146; 30min KA: 228Watt, P.155, TF 54
Mein Puls war insgesamt etwas erhöht; meine Arme am Sonntag beim Schwimmen sehr schwer.
Heute bin ich ziemlich fertig. Das trifft sich aber gut, da ich keine Zeit fürs Training habe.
Wochenstunden: 11h45min
hazelman
22.10.2012, 10:00
Heute war ich noch 3km schwimmen.
Das Seepferdchen hat ausgedient. Ich bin schon ein Level weiter.
3x200m K Ablöse, 200m K Paddels Ablöse, 200m K
3:02;2:52:2:44
2:57;2:50;2:40
2:56;2:50;2:39
Zur Rennauswahl: Arizona, IM AUS und welche Rennen noch?
Warum ich das frage: Du wirst für Kona 2013 als Pro mind. 4.500 Punkte brauchen. Wenn Du als Pro mit 4 Rennen (alles volle IM?) nach Kona willst, warum dann zwei 2.000er Rennen und nicht 3x4.000? Ist die Mt Tremblant zu (18.8.) zu kanpp vor Kona. Klar, Arizona ist sowas wie der Vorab-Formtest. Aber keine drei Wochen später IM WA (statt Melbourne)?
p.s. Das ist ne Riesensauerei, sowas wie oben einfach aus dem Ärmel schütten zu können! :Cheese:
Tim
neidzerfressener Nichtschwimmer!
kullerich
22.10.2012, 10:01
Also ich hab schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich am Sa 4 Stunden ohne Kinderwagen laufen gehe.
:Blumen:
Immer noch besser als 4 Stunden Laufen mit Kinderwagen (und Kind drin) :)
trimuelli
22.10.2012, 11:19
Zur Rennauswahl: Arizona, IM AUS und welche Rennen noch?
Warum ich das frage: Du wirst für Kona 2013 als Pro mind. 4.500 Punkte brauchen. Wenn Du als Pro mit 4 Rennen (alles volle IM?) nach Kona willst, warum dann zwei 2.000er Rennen und nicht 3x4.000? Ist die Mt Tremblant zu (18.8.) zu kanpp vor Kona. Klar, Arizona ist sowas wie der Vorab-Formtest. Aber keine drei Wochen später IM WA (statt Melbourne)?
p.s. Das ist ne Riesensauerei, sowas wie oben einfach aus dem Ärmel schütten zu können! :Cheese:
Tim
neidzerfressener Nichtschwimmer!
Ich gehe von ca. 4000 Punkte für die Juliquali aus.
Die Begründung, warum ich diese und keine anderen Rennen mache, ist recht einfach:
Ich bin kein richtiger Profi und muss meine Rennen mit meinem Urlaub und meiner Familie abstimmen. Gerade die Familie hat einen höheren Stellenwert als die Hawaii-Quali.
Die diesjährigen Rennen werden als Formüberprüfung genutzt. Für nächstes Jahr habe ich noch keinen Plan.
hazelman
22.10.2012, 11:41
Gerade die Familie hat einen höheren Stellenwert als die Hawaii-Quali.
Eben gerade auch deswegen hätte ich gedacht, dass sich Melbourne eher anböte, als nach 3 Monaten Training binner drei Wochen zwei Rennen zu machen.
Die diesjährigen Rennen werden als Formüberprüfung genutzt. Für nächstes Jahr habe ich noch keinen Plan.
Dann warte ich mal gespannt was neben Ffm auf die Agenda kommt.
Eins noch: ~4.000 Punkte brauchst Du wohl bis Ende Juli! Für den August-Cut werden es ~ 500 mehr sein müssen (http://www.trirating.com/kona-2012-qualification-august-update-on-kpr-standings/).
trimuelli
22.10.2012, 12:44
Eben gerade auch deswegen hätte ich gedacht, dass sich Melbourne eher anböte, als nach 3 Monaten Training binner drei Wochen zwei Rennen zu machen.
3 Monate Training? Du meinst wohl eher 3 Wochen Training:Cheese:
Melbourne passt leider nicht in meinen Urlaubskalender!
Dann warte ich mal gespannt was neben Ffm auf die Agenda kommt.
Eins noch: ~4.000 Punkte brauchst Du wohl bis Ende Juli! Für den August-Cut werden es ~ 500 mehr sein müssen (http://www.trirating.com/kona-2012-qualification-august-update-on-kpr-standings/).
Ja, 4000 Punkte bis Ende Juli; das schrieb ich!:Huhu:
trimuelli
22.10.2012, 12:45
Immer noch besser als 4 Stunden Laufen mit Kinderwagen (und Kind drin) :)
Wer macht denn so etwas? :Lachanfall:
Cooler Blog, weiter so....drück Dir die Daumen für die Quali...
Cooler Blog, nicht nur für Familienvaeter :Cheese:
Du könntest es doch ganz einfach haben:
Ein Qualirennen als Agie und der Familienurlaub waere gesichert.
Statt dessen ziehst du "über die Dörfer" um Punkte und ev Praemien zu sammeln.
1 Woche für den IM WA 3 Wo post IM Arizona klingt auch nicht gerade nach Erholung pur!
Wir Agies beschweren uns immer, dass uns die Pseudo- Pros die Slots weg schnappen! Wenn du den anderen, den härteren Pro-Quali Weg gehst, Chapeau :Blumen: !
Wir Agies beschweren uns immer, dass uns die Pseudo- Pros die Slots weg schnappen! Wenn du den anderen, den härteren Pro-Quali Weg gehst, Chapeau!
da ist viel wahres dran.
Mir soll es egal sein, der Mann ist noch ein Küken.:Huhu:
DeRosa_ITA
22.10.2012, 20:56
interessant!
machst Du irgendwann im Jahr Krafttraining oder gibt's das bei Dir nie?
toitoitoi, hau rein, viel Spaß mit dem Nachwuchs (m,w?) und im Training!
trimuelli
23.10.2012, 00:18
interessant!
machst Du irgendwann im Jahr Krafttraining oder gibt's das bei Dir nie?
toitoitoi, hau rein, viel Spaß mit dem Nachwuchs (m,w?) und im Training!
Ich mache kein Krafttraining. Bis jetzt habe ich damit nur schlechte Erfahrungen gemacht. Obwohl ich bei jedem Versuch mit nur wenig Gewicht trainierte, bekam ich immer danach muskuläre Probleme.
Konstantin ist männlich :Huhu:
Heute (gestern) habe ich doch noch eine Laufrunde geschafft. 1h über Felder, Wiesen, Trails und Anstiege über 15%. Die Koordinationsschulung war dabei bestens untergebracht. Vor allem bei den Bergabpassagen wurde meine (schlechte) Lauftechnik gefordert. Der Schnitt war demensprechend langsam (4:55/km).
Heute (gestern) Abend habe ich mich dann noch mit 3 Weißbier belohnt :Cheese:
harryhirsch77
23.10.2012, 05:10
Heute (gestern) Abend habe ich mich dann noch mit 3 Weißbier belohnt :Cheese:
Ist etwa 3-Bier Dein neuer Coach?
captain hook
23.10.2012, 10:56
Heute (gestern) Abend habe ich mich dann noch mit 3 Weißbier belohnt :Cheese:
Hmmm... Versteh ich nicht so recht...
Deine zeitlichen Möglichkeiten sind ob Family und Beruf begrenzt. Du hast wahrhaft hohe Ziele. Warum minderst Du Deine Erfolgsaussichten?
Will hier nicht den Moralapostel raushängen lassen, aber meiner Erfahrung nach muss man wenn man in Teilbereichen eh schon mit Kompromissen leben muss in den anderen Dingen um so kompromissloser auf Optimierung aus sein.
Du weißt, was Du tust und hast (erfolgreich) Erfahrung darin, deshalb ist jegliche kritische Anmerkung eh eigentlich unangemessen, ist halt nur so eine Idee meinerseits.
thunderlips
23.10.2012, 11:30
Vielleicht warens ja alkoholfreie? Die sind ja nur halb so "schlimm" ?;)
hazelman
23.10.2012, 12:28
IHeute (gestern) Abend habe ich mich dann noch mit 3 Weißbier belohnt :Cheese:
So is richtig! :Cheese:
Hmmm... Versteh ich nicht so recht...
Deine zeitlichen Möglichkeiten sind ob Family und Beruf begrenzt. Du hast wahrhaft hohe Ziele. Warum minderst Du Deine Erfolgsaussichten?
So ists etwas zu verbissen und mindert mitnichten notwendigerweise seine Erfolgsaussichten! Denn ab & an mal drei Bier schaden keinem Ernährungskonzept! Das allerwichtigste ist nämlich, sich trotz der ganzen Belastung aus Arbeit, Familie und Sport (noch)wohl zu fühlen. Da gehören Belohnungen - auch aus psycholigischer Sicht - einfach dazu. Gänzlich auf jedweden Ernährungsluxus oder auch -genuss zu verzichten kann es nicht sein. Und führt oft ins Extrem.
Wem solche Selbstkasteiung Spaß macht, bitte. Ich möchte bloß nicht irgendwann am Abend nach nen IM an ner kleinen Pommes von McDonalds rumknabbern und dabei flüstern: "Das gönne ich mir jetzt. Aber nur dieses eine Mal."
trimuelli
23.10.2012, 13:09
Hmmm... Versteh ich nicht so recht...
Deine zeitlichen Möglichkeiten sind ob Family und Beruf begrenzt. Du hast wahrhaft hohe Ziele. Warum minderst Du Deine Erfolgsaussichten?
Will hier nicht den Moralapostel raushängen lassen, aber meiner Erfahrung nach muss man wenn man in Teilbereichen eh schon mit Kompromissen leben muss in den anderen Dingen um so kompromissloser auf Optimierung aus sein.
Du weißt, was Du tust und hast (erfolgreich) Erfahrung darin, deshalb ist jegliche kritische Anmerkung eh eigentlich unangemessen, ist halt nur so eine Idee meinerseits.
Es kann schon sein, dass ich in manchen Bereichen noch einiges optimieren könnte. Mir fällt hier sofort der Bereich Ernährung, Krafttraining und Athletik ein. Allerdings will ich das nicht unbedingt. Ich denke sogar, dass meine Erfolgsaussichten nicht besser werden. Wenn ich anfage, z.B. in Bereich Ernährung zu optimieren, dann hat das Auswirkungen auf mich und auf mein Umfeld. Ich bekomme schlechte Laune, wenn ich etwas esse, was mir nicht so gut schmeckt oder ich auf etwas verzichte, was ich eigentlich essen will. Meine Familie muss sich dann zwangsweise auch mitumstellen?
Für mich ist "schlechte" Nahrung auch Belohnung; ich freue mich sogar richtig drauf.
Wenn ich weiß, dass auf dem Gipfel nach 1000hm eine Cola wartet, kann ich viel schneller den Berg hochfahren.
Gestern abend hatte ich auf einer Fortbildung die Wahl:
Ich nehme am freiwilligen Abendprogramm teil oder nicht.
Ich hatte schon meine Schwimmsachen gepackt, den nächsten Schwimmhallenstandort gegoogelt und wollte ne Stunde trainieren.
Ich habe mich dann aber doch für die Fackelwanderung mit anschließendem Erfahrungsaustausch entschieden, weil ich einfach dazu Lust hatte. Die 3 Bier wollte ich dann auch trinken;)
...und das Tischtennismatch um 24:00 Uhr habe ich auch nicht bereut:Cheese:
Vielleicht warens ja alkoholfreie? Die sind ja nur halb so "schlimm" ?;)
Wenn Bier, dann schon richtig!:Huhu:
So is richtig! :Cheese:
So ists etwas zu verbissen und mindert mitnichten notwendigerweise seine Erfolgsaussichten! Denn ab & an mal drei Bier schaden keinem Ernährungskonzept! Das allerwichtigste ist nämlich, sich trotz der ganzen Belastung aus Arbeit, Familie und Sport (noch)wohl zu fühlen. Da gehören Belohnungen - auch aus psycholigischer Sicht - einfach dazu. Gänzlich auf jedweden Ernährungsluxus oder auch -genuss zu verzichten kann es nicht sein. Und führt oft ins Extrem.
Wem solche Selbstkasteiung Spaß macht, bitte. Ich möchte bloß nicht irgendwann am Abend nach nen IM an ner kleinen Pommes von McDonalds rumknabbern und dabei flüstern: "Das gönne ich mir jetzt. Aber nur dieses eine Mal."
+1:Huhu:
captain hook
23.10.2012, 13:26
So is richtig! :Cheese:
So ists etwas zu verbissen und mindert mitnichten notwendigerweise seine Erfolgsaussichten! Denn ab & an mal drei Bier schaden keinem Ernährungskonzept! Das allerwichtigste ist nämlich, sich trotz der ganzen Belastung aus Arbeit, Familie und Sport (noch)wohl zu fühlen. Da gehören Belohnungen - auch aus psycholigischer Sicht - einfach dazu. Gänzlich auf jedweden Ernährungsluxus oder auch -genuss zu verzichten kann es nicht sein. Und führt oft ins Extrem.
Wem solche Selbstkasteiung Spaß macht, bitte. Ich möchte bloß nicht irgendwann am Abend nach nen IM an ner kleinen Pommes von McDonalds rumknabbern und dabei flüstern: "Das gönne ich mir jetzt. Aber nur dieses eine Mal."
Vielleicht bin ich einfach nicht hart genug. 3 Bier merk ich halt am nächsten Tag, grade wenn ich kurz vor nem WK im Training richtig reinhalte. Und wenn ich dann am nächsten Morgen zur nächsten Einheit abrücke und mich angeschlagen fühle ob des Bierkonsums, ärger ich mich mehr über die 3 Bier als sie mir am Abend vorher Spass bereitet haben. Wenn man das Bier natürlich besser verträgt, sieht die Welt vielleicht ganz anders aus.
Bei der restlichen Ernährung bin ich auch eher allesverwerter. Pommes, Curryboulette, Chips, Das goldene M... das geht schon. Wird eh verbrannt. Wobei: Die Curryboulette die mir letztens bei knappen 50kmh bei den IVs fast wieder hochgekommen wäre hab ich auch ein bischen verflucht. :Lachanfall:
maifelder
23.10.2012, 13:46
Vielleicht bin ich einfach nicht hart genug. 3 Bier merk ich halt am nächsten Tag, grade wenn ich kurz vor nem WK im Training richtig reinhalte. Und wenn ich dann am nächsten Morgen zur nächsten Einheit abrücke und mich angeschlagen fühle ob des Bierkonsums, ärger ich mich mehr über die 3 Bier als sie mir am Abend vorher Spass bereitet haben. Wenn man das Bier natürlich besser verträgt, sieht die Welt vielleicht ganz anders aus.
Du bist ja auch kein Bayer. :Cheese:
thunderlips
23.10.2012, 14:06
Bei der restlichen Ernährung bin ich auch eher allesverwerter. Pommes, Curryboulette, Chips, Das goldene M... das geht schon. Wird eh verbrannt. Wobei: Die Curryboulette die mir letztens bei knappen 50kmh bei den IVs fast wieder hochgekommen wäre hab ich auch ein bischen verflucht. :Lachanfall:
sorry für OT.
Aber war da nicht auch mal ne Story mit nem ausgiebigen Salamiabendbrot und dem anschließenden Morgenlauf?
Wiedersehen macht Freude!
captain hook
23.10.2012, 14:20
sorry für OT.
Aber war da nicht auch mal ne Story mit nem ausgiebigen Salamiabendbrot und dem anschließenden Morgenlauf?
Wiedersehen macht Freude!
Ja, das war auch toll... der morgentliche Lauf war glaube ich nen TDL im Bereich von knappen 33min oder so für die 10km.
Aber dabei wirds zwischendrinn nur ekelig vom Geschmack her. Nach 3 Bier wär ich garnicht losgelaufen. :-) (was aber nur daran liegt, dass ich es halt nicht vertrage und mueli schon)
trimuelli
24.10.2012, 22:15
Am Dienstag habe ich es noch kurz ins Schwimmbad geschafft:
2,3km; 8x200m im Wechsel Pad(Ablö) und Kraul normal á 3:15 Abgang:
2:45;38;43;32;42;34;46;35
Heute:
14km Lauf: 4:23/km; P.156
1h 20min Rolle:181Watt; P.141; (30min KA: 230Watt, P.151, TF 50)
trimuelli
25.10.2012, 08:48
Ich suche noch immer eine Begleitung für Arizona.
Will hier keiner schon jetzt ein Trainingslager machen, um nächstes Jahr richtig fit zu sein? Ich gebe dann auch ganz gute Tipps!
Der Flug kostet ca. 550€; die Unterkunft ca. 200€ für 18 Tage.
Temperatur Deutschland: 6°C; Temperatur Phoenix: 30°C :)
P.S.: Falls noch jemand einen gebrauchten Opel Zafira sucht:
Ich werde meinen im November verkaufen (Baujahr 08/05).
Superpimpf
25.10.2012, 09:18
Der Flug kostet ca. 550€; die Unterkunft ca. 200€ für 18 Tage.
Temperatur Deutschland: 6°C; Temperatur Phoenix: 30°C :)
Reib nur weiter Salz in die Wunde. S****ß aufs Geld, aber Urlaub müßte man ja auch haben...
captain hook
25.10.2012, 09:29
1h 20min Rolle:181Watt; P.141; (30min KA: 230Watt, P.151, TF 50)
Was vermutest Du, was Du damit auf den 180km fahren kannst?
trimuelli
25.10.2012, 09:37
Was vermutest Du, was Du damit auf den 180km fahren kannst?
Im Moment würde ich mit meiner Radleistung wohl mit dem finishen von 180km kämpfen müssen. Mir fehlt dazu einfach die Langzeitausdauer. Seit August fahre ich nicht länger als 1,5h am Stück. Deshalb mache ich noch ein Umfangstrainingslager vor dem Ironman.
Die Werte an sich lassen alles im Bereich zwischen 4:45 und 5:30 zu.
Nordexpress
25.10.2012, 09:43
Mir fehlt dazu einfach die Langzeitausdauer. Seit August fahre ich nicht länger als 1,5h am Stück. Deshalb mache ich noch ein Umfangstrainingslager vor dem Ironman.
Darf ich Dich ganz blöd fragen, wann vor dem IM Du das machst? Also wieviel Wochen?
Superpimpf
25.10.2012, 09:53
Darf ich Dich ganz blöd fragen, wann vor dem IM Du das machst? Also wieviel Wochen?
Ich glaube er will 2 Wochen vor Arizona hinfliegen und dann eine Woche Umfangsbetont trainieren. Oder noch näher ran - Daniel ist da alles zuzutrauen :)
Ich suche noch immer eine Begleitung für Arizona.
Will hier keiner schon jetzt ein Trainingslager machen, um nächstes Jahr richtig fit zu sein? Ich gebe dann auch ganz gute Tipps!
Der Flug kostet ca. 550€; die Unterkunft ca. 200€ für 18 Tage.
Temperatur Deutschland: 6°C; Temperatur Phoenix: 30°C :)
P.S.: Falls noch jemand einen gebrauchten Opel Zafira sucht:
Ich werde meinen im November verkaufen (Baujahr 08/05).
ich würde gerne mitkommen.
180km trau ich mir zu im Moment.
Klärst du bitte die Genehmigung mit meiner Frau ab?
PS: einen Zafira brauch ich nicht
trimuelli
25.10.2012, 13:03
Darf ich Dich ganz blöd fragen, wann vor dem IM Du das machst? Also wieviel Wochen?
Ich glaube er will 2 Wochen vor Arizona hinfliegen und dann eine Woche Umfangsbetont trainieren. Oder noch näher ran - Daniel ist da alles zuzutrauen :)
Ja, deine Vermutung kommt schon ganz nah an mein Trainingsplan hin.
Ich werde 16 Tage vor dem Rennen in Arizona sein. 9 Tage (inklusive einem Ruhetag) werde ich dann voll trainieren und danach 7 Tage regenerieren.
Das ist im Moment der Plan. Dieser kann sich aber noch ändern. Letzendlich kommt es darauf an, wie mein Körper das Training verträgt.
ich würde gerne mitkommen.
180km trau ich mir zu im Moment.
Klärst du bitte die Genehmigung mit meiner Frau ab?
PS: einen Zafira brauch ich nicht
Nein, das kläre ich nicht mit deiner Frau. Ich bin noch total geschafft von der Klärung mit meiner Frau :Cheese:
Aber wenn du dich getraust, mit deiner Frau zu reden, dann nehme ich dich gerne mit.
Aber wehe, du kommst mit und hast nichts geklärt. Ich will keinen Stress mit deiner Frau;)
550€ kostet der Flug nur?:confused: Das erscheint mir zu günstig...
Ich suche noch immer eine Begleitung für Arizona.
Will hier keiner schon jetzt ein Trainingslager machen, um nächstes Jahr richtig fit zu sein? Ich gebe dann auch ganz gute Tipps!
Der Flug kostet ca. 550€; die Unterkunft ca. 200€ für 18 Tage.
Temperatur Deutschland: 6°C; Temperatur Phoenix: 30°C :)
P.S.: Falls noch jemand einen gebrauchten Opel Zafira sucht:
Ich werde meinen im November verkaufen (Baujahr 08/05).
trimuelli
25.10.2012, 13:19
550€ kostet der Flug nur?:confused: Das erscheint mir zu günstig...
Ich habe € 567 bei KLM gezahlt.
captain hook
25.10.2012, 16:39
Im Moment würde ich mit meiner Radleistung wohl mit dem finishen von 180km kämpfen müssen. Mir fehlt dazu einfach die Langzeitausdauer. Seit August fahre ich nicht länger als 1,5h am Stück. Deshalb mache ich noch ein Umfangstrainingslager vor dem Ironman.
Die Werte an sich lassen alles im Bereich zwischen 4:45 und 5:30 zu.
Ich werde 16 Tage vor dem Rennen in Arizona sein. 9 Tage (inklusive einem Ruhetag) werde ich dann voll trainieren und danach 7 Tage regenerieren.
Du hast echt die Ruhe weg und offensichtlich das totale Vertrauen in das, was das noch passieren wird bis zum Rennen, oder? Und das nächste folgt da ja sozusagen auf dem Fuße, oder?!
Mal ganz ehrlich... Du bist jetzt ja nicht so der 2:40h Läufer, der das Feld hintenraus mörderisch aufrollt. Da dürfte ne 4:45h aufm Rad vermutlich eher die absolute Untergrenze dessem sein, was Du für Dein Ziel brauchst... 4000 Punkte bei den Profis sammeln in wenigen Rennen.
Ich bin in gewisser Weise fasziniert von Deiner Herangehensweise, das muss ich gestehen. Aber ich vermute mal, dass da echt Leistungsmäßig demnächst brutal was explodieren muss, damit Du die 4000 Punkte schaffst.
Ich drück in jedem Fall die Daumen.
trimuelli
25.10.2012, 23:03
Du hast echt die Ruhe weg und offensichtlich das totale Vertrauen in das, was das noch passieren wird bis zum Rennen, oder? Und das nächste folgt da ja sozusagen auf dem Fuße, oder?!
Mal ganz ehrlich... Du bist jetzt ja nicht so der 2:40h Läufer, der das Feld hintenraus mörderisch aufrollt. Da dürfte ne 4:45h aufm Rad vermutlich eher die absolute Untergrenze dessem sein, was Du für Dein Ziel brauchst... 4000 Punkte bei den Profis sammeln in wenigen Rennen.
Ich bin in gewisser Weise fasziniert von Deiner Herangehensweise, das muss ich gestehen. Aber ich vermute mal, dass da echt Leistungsmäßig demnächst brutal was explodieren muss, damit Du die 4000 Punkte schaffst.
Ich drück in jedem Fall die Daumen.
Ja klar habe ich die Ruhe weg!
Ich habe doch nichts zu verlieren, sondern nur etwas zu gewinnen. :)
Bis Arizona werde ich sicherlich noch ein gutes Stück von einer Topform entfernt sein. Das macht aber nichts. Denn Arizona ist sowieso ein Kompromis zwischen Trainingslager und Ironman. Wenn ein paar Punkte rausspringen gut, wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm. Für den Ironman 3 Wochen später ist noch nichts geplant. Ich fahre dort nur hin, wenn es sich in meinen Augen lohnt. Dafür müßte es aber entweder sehr gut oder sehr schlecht in Arizona laufen. Bei Mittelmaß beginnt nach Arizona das Training für die nächste Saison.
Der Angriff auf die 4000 Punkte startet erst nächstes Jahr ernsthaft. Dieses Jahr steht nur der Formaufbau und die Formüberprüfung an.
Wenn ich 2:40h laufen könnte, würde ich mein Ziel nicht bei 4000 Punkten ansetzen, sondern mit dem Hawaiisieg spekulieren:Cheese:
Explodieren soll meine Leistung auf jeden Fall. Nur muss sie das nicht schon in 3 Wochen:Huhu:
Heute war Superpappa wieder gefragt:
3h Laternenbasteln- das war anstrengender als Training.
Deshalb nur eine Schwimmeinheit mit (leider) schweren Armen:
2,7km Schwimmen: 3x(300,30sP;200,20sP.100,10sP.,50+50lo)
1: 4:13;2:36;1:14;36
2. 4:19;2:41;1:17;37
3.(Päd): 4:25(Ablö);2:51(Ablö):1:17;37
benjamin3341
25.10.2012, 23:22
Heute war Superpappa wieder gefragt:
3h Laternenbasteln- ...
Na super, dann haste doch jetzt ein Licht fürs Radel.
Also kann der dunkle Winter kommen, und Du brauchst gar nicht nach Arizona um zu trainieren :Lachen2:
trimuelli
26.10.2012, 08:54
Hier das Beweisfoto:
Superpimpf
26.10.2012, 08:59
Hier das Beweisfoto:
Schick, aber so richtig Aero ist das nicht, oder? :Lachen2:
Hier das Beweisfoto:
die macht aber Eindruck. Sehen die heute alle so aus? Zu meiner Zeit wurden noch die Eierkarton etwas zerschnitten und etwas buntes Papier eingeklebt. Das war's.
Mir schwant böses :confused:
kullerich
26.10.2012, 09:36
die macht aber Eindruck. Sehen die heute alle so aus? Zu meiner Zeit wurden noch die Eierkarton etwas zerschnitten und etwas buntes Papier eingeklebt. Das war's.
Mir schwant böses :confused:
Ich finde interessant, dass dies eine der Laternen ist, die fürs Angucken bei Fremdbeleuchtung "optimiert" ist. Im eigentlichen Anwendungsfall (Laternenumzug im dunklen Herbstabend) sieht man das Hexengeraffel nämlich gar nicht, sondern nur die Leuchtquelle und das bunte Papier. Und für den Fall halte ich die Eierkarton-Lösung für deutlich eindrucksvoller!
Was natürlich trimuellis väterlichen Basteleinsatz nicht weniger edel macht :Huhu:
Und da hast DU mit dran gewirkt? :-((
Ich meine mich auch dunkel an ganz simple Laternen aus Kindheitstagen zu erinnern, da ich aber mittlerweile ein echte Künstler bin (*hust*) würde eine laterne die euch heute mitgestalten sollte, wahrscheinich so oder so ähnlich aussehen
http://www.sebbi.de/wp-content/uploads/2008/11/laternelaterne.jpg ;)
Duafüxin
26.10.2012, 10:01
die macht aber Eindruck. Sehen die heute alle so aus? Zu meiner Zeit wurden noch die Eierkarton etwas zerschnitten und etwas buntes Papier eingeklebt. Das war's.
Mir schwant böses :confused:
Damals war alles besser, da gabs auch noch richtige Kerzen in der Laterne und nicht diese Batterieleuchten. War immer Klasse, wenn die Kunstwerke von den Strebern als erstes in Flammen aufgingen :Cheese:
trimuelli
26.10.2012, 10:11
Und da hast DU mit dran gewirkt? :-((
Ich meine mich auch dunkel an ganz simple Laternen aus Kindheitstagen zu erinnern, da ich aber mittlerweile ein echte Künstler bin (*hust*) würde eine laterne die euch heute mitgestalten sollte, wahrscheinich so oder so ähnlich aussehen
http://www.sebbi.de/wp-content/uploads/2008/11/laternelaterne.jpg ;)
Ja, sogar ohne weibliche Hilfe :)
Mir tun heute auch die Finger vom vielen Ausschneiden weh.
Hier das Beweisfoto:
Im Kindergarten meiner Töchter mußten die Kinder die Laterne selbst basteln.
Ich bin er bei der Zuckertüte ins Spiel gekommen.
Hast Du aber wirklich toll gemacht.:Blumen:
trimuelli
28.10.2012, 22:33
Heute morgen war nicht an Sport zu denken!
Der Winter hat mich fest im Griff:Cheese:
Schwerstarbeit beim Schneemannbau und Schlittenziehen. Aber die Hauptsache ist: Die Kinder haben Spaß:
trimuelli
28.10.2012, 22:43
Ach ja, bevor ich es vergesse:
Trainiert habe ich auch noch ein wenig. Mitte der Woche kam die Erkältung zurück und so habe ich am Donnerstag nur ein kurzes Schwimmtraining absolviert und am Freitag pausiert.
Es geht mir heute schon wieder gut und so werde ich die letzen zwei Trainingswochen vor dem Rennen umfangsbetont trainieren.
Details zum Training:
Donnerstag:
2,7km Schwimmen:
3x(300,30sP;200,20sP.100,10sP.,50+50lo)
1: 4:13;2:36;1:14;36
2. 4:19;2:41;1:17;37
3.(Päd): 4:25(Ablö);2:51(Ablö):1:17;37
Freitag: Pause
Samstag:
Kurzer Trainingswettkampf: 400m Schwimmen: 5:06 + 15km MTB (ca.30min) + ca. 3km Laufen (10:10) danach noch 1500m am Stück Kraul (21:01)
Sonntag:
2,6km Schwimmen
je 15s Pause
7x100(6er-Atmung):1:20,18;18;18;18;18;19;
6x100(75K-25D);1:21;22;22;22;22;21
5x100K:1:18;19;19;19;19
200m Pad,Ablö: 2:47
16km Winterlauf mit Babyjogger: 4:24/km; P.152
1h Rolle: 189Watt; P.141; 30min KA: 229Watt, P.150, TF 49
Glückwunsch zum Sieg, Daniel!
Wann ist der nächste Wintertriathlon? An dem WE musste ich arbeiten, aber vielleicht schaffen wir es beim nächsten mal mit von der Partie zu sein.
Superpimpf
29.10.2012, 09:02
Heute morgen war nicht an Sport zu denken!
Samstag:
Kurzer Trainingswettkampf: 400m Schwimmen, 15km MTB, 3km Laufen, danach noch 1500m am Stück Kraul
Sonntag:
2,6km Schwimmen
16km Winterlauf mit Babyjogger:
1h Rolle: 30min KA
Na gut das du abseits von Schneemannbauen noch "ein wenig" Zeit gefunden hast
Glückwunsch zum Sieg, Daniel!
Auch von mir, sowas kannst du uns doch nicht vorenthalten! :Blumen:
trimuelli
29.10.2012, 12:38
Glückwunsch zum Sieg, Daniel!
Wann ist der nächste Wintertriathlon? An dem WE musste ich arbeiten, aber vielleicht schaffen wir es beim nächsten mal mit von der Partie zu sein.
Danke, die nächsten Termine sind:
24.11. / 15.12. / 12.01. / 02.02. / 23.02.
Ich würde mich über weitere Konkurrenz freuen!
Auch von mir, sowas kannst du uns doch nicht vorenthalten! :Blumen:
Danke! Bescheidenheit ist mein zweiter Vorname :Lachanfall:
trimuelli
29.10.2012, 18:03
Ich war gerade meine Tochter mit dem Babyjogger von der Kinderkrippe abholen. Die Erzieherinnen hielten mich ja schon verrückt als ich im Sommer ein paar Mal mit dem MTB kam. Heute aber haben sie den Glauben verloren :Cheese:
37km mit dem Babjogger:liebe053:
Hannes18015
29.10.2012, 18:15
Coole Nummer, gefällt mir.
trimuelli
29.10.2012, 20:57
Eigentlich wollte ich heute noch Schwimmen; nach fast 3 Stunden Laufen bei Minusgraden, will ich das aber meinem Immunsystem nicht zumuten.
Der nächste lange Lauf wird dann bei 30°C- Temperaturunterschied gelaufen :)
Heute:
Langer Lauf mit Babyjogger: 37km, 2h47, 4:33/km, P.149 :liebe053:
kullerich
29.10.2012, 21:49
Ich war gerade meine Tochter mit dem Babyjogger von der Kinderkrippe abholen. Die Erzieherinnen hielten mich ja schon verrückt als ich im Sommer ein paar Mal mit dem MTB kam. Heute aber haben sie den Glauben verloren :Cheese:
37km mit dem Babjogger:liebe053:
Gibt es bei Euch keinen Kinderschutzbund? Bei 0 Grad 18,5 km Babyjogger, das arme Kind :Huhu: :liebe053:
trimuelli
29.10.2012, 22:24
Gibt es bei Euch keinen Kinderschutzbund? Bei 0 Grad 18,5 km Babyjogger, das arme Kind :Huhu: :liebe053:
Kinderschutzbund:confused:
Und wer schützt die Eltern, die den doppelten Weg in der Kälte laufen müssen und nicht dick eingepackt im warmen Wagen sitzen???
Und die größte Gemeinheit war dann:
Ich packe meinen warmen Isotrink aus. Meine Kleine:" Darf ich kosten?". Ich: "Ja, klar!".
Sie trinkt dann genüßlich.
Als ich merke, daß meine Trinkreserven sich langsam in ihren Magen verlagern, sage ich :" Das reicht jetzt, du wolltest nur kosten, ich muss noch ne Stunde laufen und habe dabei sehr viel Durst".
Sie: " Papa, du zuhause trinken!"
Geht's noch:Nee:
Sie hat mir die Flasche nicht mehr zurück gegeben und komplett ausgetrunken!:(
Ich finds richtig cool, das du dein Training so mit deinen Kids verbinden kannst und für die Zukunft hast du gelernt das du 37 km auch ohne Getränk laufen kannst und nimmst deiner Kleinen das nächste Mal einen warmen Tee statt Iso Plörre mit!
benjamin3341
30.10.2012, 07:06
Ich finde auch besser, als die kleine vorm Ferneseher versauern zu lassen.
Oder noch besser:Frühförderung in Chinesisch direkt nach dem Kindergarten.
Muelli: mal ne Frage: würdest Du auch mit deinem Jungen bei den Temperaturen so lange draußen laufen? Oder ist der da noch zu klein? Mit nem Schafsfell vom Bauernhof dürfte das doch warm genug sein oder?
Warum ich frage? Ich kopiere dein Training immer genau einen Tag zeitversetzt... Damit ich genauso schnell werde! ich muss dann nur noch nen Ironman finden, der montags ist :Cheese:
Superpimpf
30.10.2012, 07:08
Sie: " Papa, du zuhause trinken!"
Geht's noch:Nee:
Sie hat mir die Flasche nicht mehr zurück gegeben und komplett ausgetrunken!:(
:Cheese: Tja, erst steht man unterm Pantoffel von der Mutter der Kleinen, und dann unter dem (viel kleineren, aber trotzdem) der Kleinen selber. ;)
trimuelli
30.10.2012, 08:12
Ich finde auch besser, als die kleine vorm Ferneseher versauern zu lassen.
Oder noch besser:Frühförderung in Chinesisch direkt nach dem Kindergarten.
Muelli: mal ne Frage: würdest Du auch mit deinem Jungen bei den Temperaturen so lange draußen laufen? Oder ist der da noch zu klein? Mit nem Schafsfell vom Bauernhof dürfte das doch warm genug sein oder?
Warum ich frage? Ich kopiere dein Training immer genau einen Tag zeitversetzt... Damit ich genauso schnell werde! ich muss dann nur noch nen Ironman finden, der montags ist :Cheese:
Ich war mit meiner Kleinen ab der 6. Woche unterwegs. Es war Dezember und die Temperaturen unter 0°C.
Die richtige Kleidung ist dabei natürlich wichtig.
Ich habe mehrmals kontrolliert, ob sie noch warm ist.
Über ne Stunde war ich damals aber nicht unterwegs- wegen dem Kinderschutzbund:Cheese:
Du solltest mein Training eine Woche zeitversetzt trainieren. Dann muss ich nicht so regelmäßig schreiben und bei dir klappt das dann mit einem Sonntagsironman:Huhu:
trimuelli
30.10.2012, 08:15
Ich finds richtig cool, das du dein Training so mit deinen Kids verbinden kannst und für die Zukunft hast du gelernt das du 37 km auch ohne Getränk laufen kannst und nimmst deiner Kleinen das nächste Mal einen warmen Tee statt Iso Plörre mit!
Ein warmer Tee ist beim nächsten Mal dabei! Darauf kannst du dich verlassen.
Ohne mein Isogetränk bin ich nämlich nur ein halber Triathlet:Lachen2:
benjamin3341
30.10.2012, 10:11
gute idee, dann hab ich ertmal 6 tage trainingsfei
captain hook
30.10.2012, 11:47
gute idee, dann hab ich ertmal 6 tage trainingsfei
Kein Ding, dann machst Du am WE 2x60km, dann schaffst Du Deinen KmSpiel Wochenschnitt trotzdem noch. :-) Geht ja auch mit Babyjogger. :-)
Michael Skjoldborg
30.10.2012, 13:39
Was mir schlaflose Nächte bereitet:
Wie können für dich 223 Watt eine halbe Stunde lang bei Puls 150 KA-Training sein? Die niedrige Trittfrequenz kann's doch nicht allein sein, oder wie?
Wo liegt dein FTP denn z.Z.? Oder was kannst du maximal an Watt 20 Minuten lang treten?
Da muss ja irgendwann etwas "explodieren", ansonsten ist dein derzeitiger Wert doch viel zu niedrig. Als glücklicher Amateur lag mein FTP-Wert bei 306 kurz bevor das Off-Season-Trainig begann.
Ich war gerade meine Tochter mit dem Babyjogger von der Kinderkrippe abholen. Die Erzieherinnen hielten mich ja schon verrückt als ich im Sommer ein paar Mal mit dem MTB kam. Heute aber haben sie den Glauben verloren :Cheese:
37km mit dem Babjogger:liebe053:
Ich beneide dich! (im Ernst)
Ich hab' solche Läufe früher genossen
https://lh4.googleusercontent.com/-Zd0TDAF9GfY/Si4jQyf268I/AAAAAAAACXA/pK29Sq-W61A/s576/dsc_0006.jpg
Unsere Kids weigern sich mittlerweile, sich in den Babyjogger als Laufbegleitung zu setzen.
Der Große geht zwar ein bis zweimal pro woche mit mir laufen, aber das macht nicht immer Spaß... (weil er "lockeres GA1-Lauftempo" ganz anders definiert als ich; noch frustrierender ist allerdings das gemeinsame Schwimmtraining :Maso: )
ArminAtz
30.10.2012, 14:11
Ist zwar etwas Off-Topic, aber auch schnell beantwortet.
Kann jemand einen guten Babyjogger empfehlen?
Edit: hab gerade den Thread im Forum gefunden, werd ich mir mal durchlesen...
trimuelli
30.10.2012, 14:16
Was mir schlaflose Nächte bereitet:
Wie können für dich 223 Watt eine halbe Stunde lang bei Puls 150 KA-Training sein? Die niedrige Trittfrequenz kann's doch nicht allein sein, oder wie?
Wo liegt dein FTP denn z.Z.? Oder was kannst du maximal an Watt 20 Minuten lang treten?
Da muss ja irgendwann etwas "explodieren", ansonsten ist dein derzeitiger Wert doch viel zu niedrig. Als glücklicher Amateur lag mein FTP-Wert bei 306 kurz bevor das Off-Season-Trainig begann.
Das Gefühl in meinen Beinen am darauffolgenden Tag betätigt mir, dass ich ein KA- Training hatte. Mit TF 50 und über 220 Watt brauche ich Kraft, um die Kurbel zu drehen.
Keine Ahnung, wo meine FTP z.Z. liegt. Ich habe mal in einer Leistungsdiagnostik bei 5 Minuten Stufen 400 Watt für 1 Minute getreten. Das wäre ein Durchschnitt der letzten 20 Minuten von ca. 330 Watt. Wobei der tatsächliche Wert wohl höher liegen sollte.
Ich trete die 223 Watt auf 180km und schon sollte ich einen Ironman unter 5h fahren.
Die Werte sind für den momentanen Leistungsstand völlig in Ordnung. Entscheidend wird nur sein, ob ich den Kreislauf (Puls)
für 9h oben halten kann. Das wird aber ein Kraftausdauertraining nur wenig ändern.
Deshalb muß ich jetzt nur noch an der Langzeitausdauer arbeiten.;)
trimuelli
30.10.2012, 14:22
Ich beneide dich! (im Ernst)
Ich hab' solche Läufe früher genossen
Unsere Kids weigern sich mittlerweile, sich in den Babyjogger als Laufbegleitung zu setzen.
Der Große geht zwar ein bis zweimal pro woche mit mir laufen, aber das macht nicht immer Spaß... (weil er "lockeres GA1-Lauftempo" ganz anders definiert als ich; noch frustrierender ist allerdings das gemeinsame Schwimmtraining :Maso: )
Der Vorteil von einem Babyjogger ist (vor allem bei langen Läufen), dass man alles dabei hat: Trinken, Essen, Handy, Geld und warme Klamotten.
Meine Kleine will jetzt (leider) auch nicht mehr ne Stunde still sitzen. Mittlerweile schiebt SIE den Babyjogger bis zu einem Kilometer pro Lauftraining.
Zum Glück definiert sie GA1 noch als erträglich für mich :Cheese:
Dann schicke deinen Großen mal zu mir ins Schwimmtraining. Dann räche ich mich für dich:Cheese:
Warte aber noch bis ich noch ein wenig mehr trainiert habe;)
trimuelli
30.10.2012, 22:41
Ich war gerade noch beim Spätschwimmen. Das war gar nicht so lustig:Nee:
Ich dachte, so spät bin ich alleine im Becken- falsch gedacht! :(
Zudem habe ich den Warmbadetag erwischt- 32°C.
Außerdem kamen meine 4 Debreziner hoch.
Ein paar Massagedüsen haben mein Geradeausschwimmen zusätzlich beinträchtigt.
Was ich sagen will:
Niemals werde ich noch einmal bei diesen Voraussetzungen schwimmen gehen.
Meine Zickzack-Zeiten:
5 x200mK: 2:37;2:39;2:39;2:36;2:37
100mK: 1:10
Davor war ich noch ne Stunde auf der Rolle: 196Watt; P.141;
30min KA: 239Watt, P.155, TF 48
benjamin3341
31.10.2012, 09:22
Wo schwimmst denn Du?
komm mal runter nach Aschholding, da isses immer leer. :Lachen2:
Ha! ich werd sicher noch einige zeit Babyjoggen können!
captain hook
31.10.2012, 09:30
Gibt es eigentlich nen speziellen Grund dafür, dass Du so dicht vorm WK noch soviel KA machst? Wären nicht eigentlich so ab und an eingeschobene Schwellengeschichten etc wesentlich zielführender?
trimuelli
31.10.2012, 11:54
Gibt es eigentlich nen speziellen Grund dafür, dass Du so dicht vorm WK noch soviel KA machst? Wären nicht eigentlich so ab und an eingeschobene Schwellengeschichten etc wesentlich zielführender?
Ja, gibt es!
Es gibt genau zwei Gründe:
1. Ich vertrage KA- Einheiten sehr gut. Zum einen reagiert mein Körper auf solch einen Reiz mit entsprechendem Leistungszuwachs und zum anderen ist die Regenerationszeit bei mir kürzer als bei Schwellentraining. Ich vertrage damit höhere Umfänge.
2. Der Druck auf meinen Hintern ist bei KA- Training geringer. Eine wilkommene Abwechslung!
trimuelli
31.10.2012, 12:13
Wo schwimmst denn Du?
komm mal runter nach Aschholding, da isses immer leer. :Lachen2:
Ha! ich werd sicher noch einige zeit Babyjoggen können!
Mal hier, mal dort!
Das hängt von den Öffnungszeiten, den Eintrittspreisen und der Entfernung der Hallenbäder ab.
Gestern war ich in Unterschleißheim. Eigentlich wollte ich ins Michaelibad. Dort ist das Wasser aber, finde ich, immer ein wenig frisch.
In Unterschleißheim war es aber gestern eindeutig zu warm!
captain hook
31.10.2012, 12:14
Ja, gibt es!
Es gibt genau zwei Gründe:
1. Ich vertrage KA- Einheiten sehr gut. Zum einen reagiert mein Körper auf solch einen Reiz mit entsprechendem Leistungszuwachs und zum anderen ist die Regenerationszeit bei mir kürzer als bei Schwellentraining. Ich vertrage damit höhere Umfänge.
2. Der Druck auf meinen Hintern ist bei KA- Training geringer. Eine wilkommene Abwechslung!
Hmmm.... Vielleicht sollte ich auch mal KA aufm Rad machen. Hört man ja ab und an von einigen. Hab ich mir bislang eigentlich aufm Rad immer geschenkt. (obwohl ich beim Laufen Bergläufe schon immer gut fand...)
Vielleicht sollte ich auch mal KA aufm Rad machen.
Ist hier leider nicht ganz so einfach...
captain hook
31.10.2012, 12:25
Ist hier leider nicht ganz so einfach...
Im Zweifel 55-11 und damit die Krone rauf und runter. Wie der Widerstand zustande kommt dürfte ja zweitrangig sein.
Muelli: hast Du eigentlich Dein ZF Rad auf der Rolle zu stehen?
trimuelli
31.10.2012, 15:12
Im Zweifel 55-11 und damit die Krone rauf und runter. Wie der Widerstand zustande kommt dürfte ja zweitrangig sein.
Muelli: hast Du eigentlich Dein ZF Rad auf der Rolle zu stehen?
Nein, ich überlege mir aber, ob ich das ZF Rad heute und morgen mal drauf stelle. Ich bin in diesem Jahr erst fünfmal mit dem ZF Rad gefahren und sollte mich noch ein wenig daran gewöhnen.
trimuelli
31.10.2012, 16:56
Heute morgen war es soweit.
Mein Gewichtsziel (<70kg) für dieses Jahr ist nun erreicht: 69,8kg :liebe053:
Damit habe ich über 6kg seit Anfang des Jahres abgenommen!
trimuelli
31.10.2012, 22:11
40 Minuten Fahrzeit für 15 Minuten Schwimmen:Nee:
Gestern der Warmbadetag und heute schließt das Schwimmbad unplanmäßig früher. :(
Ist das nun eine Schwimmtrainingspechsträhne:confused:
Die 15 Minuten habe ich aber voll ausgenutzt:
1km Schwimmen; 200mF: 2:31; 400mF: 5:14
Ansonsten gab es noch 16km Laufen mit Babyjogger: 4:19/km;P.156 und 1h15min Rolle: 196Watt; P.146; 45min KA: 228Watt, P.156, TF 48
niksfiadi
01.11.2012, 09:04
Durchaus interessant hier. Haben ja einige Parallelen, Kinder (3), Beruf, Hobby,... Nur dein Talent hab ich nicht. :(
Irgendwie hab ich den Eindruck, dass wir beide diametral veranlagt sind: ich lieg wie ein Stein im Wasser und bin langsam, obwohl ich eine ausgewiesen gute Technik habe. Dafür hab ich bei 200 Watt keine 110 Puls... Bei Deiner Lauferei überraschen mich die schnellen km-Zeiten trotz Babyjogger, das hab ich nie geschafft obwohl ich glaub ich leistungsmäßig nicht soweit weg bin, aber naja, ich hab ja hier auch immer Berge im Weg und da wird's mit'n Jogger schon exponentiell anstrengender ;)
In dem Kontext noch mal zu "diametral": ich finde das sehr spannend bei dir wie unmittelbar du scheinbar auf Reize reagierst. Es braucht nicht viel und es stellt sich eine Verbesserung ein. Und du kannst am WK-Tag nochmal drauflegen, also reagierst Du gut aufs Tapern. Vielleicht bin ich auch nur zu doof und zu unerfahren aber manchmal hab ich das Gefühl, es tut sich trotz mMn gutem Trainings einfach nix. Ich hatte auch noch nie das Gefühl, dass mich Tapern schneller macht und oft bin ich im Training locker schneller als im WK. Dafür verkrafte ich einen sehr hohen Workload (ja, ich hab schon probiert weniger und hochwertiger zu trainieren)
Wäre interessant da mal tiefer reinzugehen und zu schauen, warum manche Sportler auf Trainingsreize sehr direkt reagieren und andere nicht so. Das ist ja auch nicht nur positiv, weil die Reaktion kann ja auch Überlastung oder Krankheit sein. Ich denke das hat mit den Hormonen zu tun...
Lg Nik
trimuelli
04.11.2012, 17:20
Durchaus interessant hier. Haben ja einige Parallelen, Kinder (3), Beruf, Hobby,... Nur dein Talent hab ich nicht. :(
Irgendwie hab ich den Eindruck, dass wir beide diametral veranlagt sind: ich lieg wie ein Stein im Wasser und bin langsam, obwohl ich eine ausgewiesen gute Technik habe. Dafür hab ich bei 200 Watt keine 110 Puls... Bei Deiner Lauferei überraschen mich die schnellen km-Zeiten trotz Babyjogger, das hab ich nie geschafft obwohl ich glaub ich leistungsmäßig nicht soweit weg bin, aber naja, ich hab ja hier auch immer Berge im Weg und da wird's mit'n Jogger schon exponentiell anstrengender ;)
In dem Kontext noch mal zu "diametral": ich finde das sehr spannend bei dir wie unmittelbar du scheinbar auf Reize reagierst. Es braucht nicht viel und es stellt sich eine Verbesserung ein. Und du kannst am WK-Tag nochmal drauflegen, also reagierst Du gut aufs Tapern. Vielleicht bin ich auch nur zu doof und zu unerfahren aber manchmal hab ich das Gefühl, es tut sich trotz mMn gutem Trainings einfach nix. Ich hatte auch noch nie das Gefühl, dass mich Tapern schneller macht und oft bin ich im Training locker schneller als im WK. Dafür verkrafte ich einen sehr hohen Workload (ja, ich hab schon probiert weniger und hochwertiger zu trainieren)
Wäre interessant da mal tiefer reinzugehen und zu schauen, warum manche Sportler auf Trainingsreize sehr direkt reagieren und andere nicht so. Das ist ja auch nicht nur positiv, weil die Reaktion kann ja auch Überlastung oder Krankheit sein. Ich denke das hat mit den Hormonen zu tun...
Lg Nik
Nik, du hast den falschen Babyjogger gehabt. Meiner mit E-Motor läuft recht gut:Cheese:
Wer hat denn bei 200 Watt Puls 110? Ich sicher nicht!
Mal schauen, ob der aktuelle Trainingsreiz mit der nur wenigen Regenerationszeit vor dem Ironman noch rechtzeitig wirkt.
Im Moment ist sogar das Einrollen auf dem Rad ein großer Reiz!
Trainingszusammenfassung:
Donnerstag war Pack- und Familientag. Ich konnte gerade mal 1h gemütlich mit dem Babyjogger raus: 4:36/km; P.141
Freitag war Reisetag
Gestern wollte ich dann gemütlich Einrollen. Das gemütlich im letztem muß aber wohl gestrichen werden. Mein Puls war viel zu hoch. Ich habe ihn aber nicht weiter runter bekommen, ohne nicht deutlich langsamer zu fahren, was ich aber nicht wollte. Am Ende war ich ganz schön fertig: 3,5h, 110km, 31,8 km/h; P.133.
Vor dem Radeln war ich zum ersten Mal in diesem Jahr in einem Freibad schwimmen: 5000 yards.
Alle Streckenlängen in Yards:
3x(300,30sP;200,20sP.100,10sP.,50+50lo)
1: 3:49;2:20;1:05;31
2. 3:48;2:22;1:07;32
3. 3:47;2:23:1:09;32
100(Pa,Ablö)-200(Pa,Ablö)-400(Pa,Ablö)-800-400-200-100:
1:16-2:32-5:09-10:16-5:05-2:30-1:13
Spät abends brachte ich dann noch mein Mietauto zrück und bin danach wieder zum Hotel gejoggt: 10km; 4:37/km; P.146
Die Temperatur hier mit 30°C ist ziemlich angenehm:Cheese:
moin moin,
Ich finde deinen Blog super mach so weiter, hoffe dass dein Vorhaben gelingt :) .
Allerdings verstehe ich deine Schwimmtrainings gar nicht. Kannst du mir das bitte mal übersetzen:cool: :
Alle Streckenlängen in Yards:
3x(300,30sP;200,20sP.100,10sP.,50+50lo)
1: 3:49;2:20;1:05;31
2. 3:48;2:22;1:07;32
3. 3:47;2:23:1:09;32
100(Pa,Ablö)-200(Pa,Ablö)-400(Pa,Ablö)-800-400-200-100:
1:16-2:32-5:09-10:16-5:05-2:30-1:13
mfg
Zettelchen
niksfiadi
04.11.2012, 19:06
Nik, du hast den falschen Babyjogger gehabt. Meiner mit E-Motor läuft recht gut:Cheese:
Wer hat denn bei 200 Watt Puls 110? Ich sicher nicht!
Österreicher halt :Lachanfall:
Ich trau dem Ganzen eh nicht wirklich. Hab ja kein SRM, die Werte sind von der Tacx Flow, zwar immer kalibriert aber trotzdem...
Letztens bin ich, von Dir hier inspiriert auch KA gefahren, das waren dann bei 150 Puls 320 Watt über eine Stunde ... :confused: ???
Vor einer Woche bin ich 4x4 bei 440 Watt gefahren (all out) :confused:
... Babyjogger raus: 4:36/km; P.141
... 10km; 4:37/km; P.146
Is ja schräg...
Lg Nik
Also Nik deine Werte finde ich schon plausibel. Wenn ich das richtig im Kopf habe bist du ähnlich schwer wie ich, allerdings um einiges besser trainiert und ich fahre meine GA1 Sachen bis maximal Puls 134 auch bei 190 - 200 Watt.
All Out bin ich noch nie gefahren aber Intervalle gehen mehrere Minuten mit 350 Watt und bis zu 1er Minute auch mit knapp 500 (auch wenn es dann ganz schön brennt) !
Da du wie ich oben schon geschrieben habe um einiges besser drauf bist, wundern mich deine Werte nicht wirklich!
trimuelli
04.11.2012, 20:24
moin moin,
Ich finde deinen Blog super mach so weiter, hoffe dass dein Vorhaben gelingt :) .
Allerdings verstehe ich deine Schwimmtrainings gar nicht. Kannst du mir das bitte mal übersetzen:cool: :
mfg
Zettelchen
Was verstehst du da denn genau nicht?
Den Inhalt oder meine Abkürzungen?
Österreicher halt
Ich trau dem Ganzen eh nicht wirklich. Hab ja kein SRM, die Werte sind von der Tacx Flow, zwar immer kalibriert aber trotzdem...
Letztens bin ich, von Dir hier inspiriert auch KA gefahren, das waren dann bei 150 Puls 320 Watt über eine Stunde ... :confused: ???
Vor einer Woche bin ich 4x4 bei 440 Watt gefahren (all out) :confused:
Solche Werte schaffe ich nicht! Bei 150 Puls 320 Watt ne Stunde lang- Respekt!!!
Dann müsstest du doch knapp 300 Watt beim Ironman treten können, oder?
Wenn ich das schaffen würde, würde ich beim Ironman eine 4:04:48 fahren;)
Hast du denn einen ähnlichen Maximalpuls wie ich (198)?
Is ja schräg...
Lg Nik
Na ja, die Umstände sind dabei entscheidend!
Der zweite Lauf war mit Rucksack nach 20h Reise, 8h Zeitverschiebung, 30°C Temperaturunterschied, 5h Vorbelastung, total übermüdet und um 21:00 Uhr.:Huhu:
trimuelli
05.11.2012, 05:00
Tag 2, TL Arizona:
40km Einrollen (30,4km/h;P.121)+30km Laufen (4:37/km;P.151)+42km Ausfahren (32,3km/h;P.136)
Das war einer meiner härtesten langen Läufe. 4 Mal bin ich total dehydriert gewesen und konnte mich gerade noch zu einem Supermarkt durchschlagen. Mein Mund war so trocken; nicht einmal Spucke war drin.
Das Problem war, dass ich an einem Kanal gelaufen bin, wo es keine Verpflegungsstellen gab.
Insgesamt habe ich dann (Dank Plastikgeld!) 3 Liter unterwegs getrunken. Unmittelbar nach dem Boxenstopps bin ich 10-15s pro Kilometer schneller (bei gleichem Puls) gelaufen.
Im Moment kann man wohl noch nicht sagen, dass ich akklimatisiert bin.
Heute Tag 2 ohne Koffein!:liebe053:
niksfiadi
05.11.2012, 07:56
Krawutzi!
Na klar, hab ich ja eh weiter vorne gelesen, dass du ja jetzt auf TL bist. Somit sind die Pulswerte natürlich erklärt. Ich stell mir das hart vor, nicht-akklimatisiert solche doch langen Einheiten abzureissen. Reschpeckt!
Sag mal, bist du da in Arizona alleine unterwegs oder hast eine Trainingsgruppe?
Nik
captain hook
05.11.2012, 09:59
Solche Werte schaffe ich nicht! Bei 150 Puls 320 Watt ne Stunde lang- Respekt!!!
Dann müsstest du doch knapp 300 Watt beim Ironman treten können, oder?
Wenn ich das schaffen würde, würde ich beim Ironman eine 4:04:48 fahren;)
Hast du denn einen ähnlichen Maximalpuls wie ich (198)?
:
Ich tipp mal, dass der Nik deutlich schwerer ist als Du :Cheese:
Was verstehst du da denn genau nicht?
Den Inhalt oder meine Abkürzungen?
Die Abkürzungen, vom Inhalt habe ich doch keine Ahnung :Lachen2: .
mfg
Zettelchen
niksfiadi
05.11.2012, 11:27
Ich tipp mal, dass der Nik deutlich schwerer ist als Du :Cheese:
Ach Captain! Jetzt wollt ich hier schön rumposen und du verdirbst mir alles. :Cheese:
Na schon klar, ich bin viieeeel schwerer. Ist halt komisch, wenn einem die Leute mit so Mickey Mouse Watt um die Ohren fahren. Ich dachte einfach nicht, dass der Unterschied soooo groß ist.
Nik
Teuto Boy
05.11.2012, 11:51
Ach Captain! Jetzt wollt ich hier schön rumposen und du verdirbst mir alles. :Cheese:
Na schon klar, ich bin viieeeel schwerer. Ist halt komisch, wenn einem die Leute mit so Mickey Mouse Watt um die Ohren fahren. Ich dachte einfach nicht, dass der Unterschied soooo groß ist.
Nik
Der Gewichtsunterschied oder der Wattunterschied? (scnr) ;)
captain hook
05.11.2012, 14:11
Heute morgen war es soweit.
Mein Gewichtsziel (<70kg) für dieses Jahr ist nun erreicht: 69,8kg :liebe053:
Damit habe ich über 6kg seit Anfang des Jahres abgenommen!
Und Nik, wie ists bei Dir? :Cheese:
niksfiadi
05.11.2012, 14:44
Ha, ihr Säcke :Lachanfall: !!!
Gestern bei der Schwimu war ich noch unter 90, und sie schwört, dass die Waage mehr anzeigt :cool: :Lachanfall:
Aber im Flachen ist doch das Gewicht egal? Und bergab erst, holla! Ich hätte quasi von halber Höhe springen können und wär trotzdem mit Mach2 am Baumgartner vorbeigeflogen.
Na aber ehrlich. Habt ihr euch gedacht, dass der WATTunterschied so groß ist?
Nik
Naja bei 3 Watt/kg machen 15 20 oder 30 kg doch einiges aus!
kaiche82
05.11.2012, 15:26
Der Tacx Flow ist bis ca 300 Watt mE nach schon sehr genau. Ich hatte im Winter mal einen geliehen bekommen und mit meinem SRM verglichen. Man darf ihn erst nach 5min einfahren kalibrieren. Ab 300 Watt war bei mir nur noch Stufe neun einigermaßen zuverlässig. Wenn man die Watt vorgegeben hat war es recht ungenau in beide Richtungen.
Macht schon Sinn die maßgebliche größe ist Watt/Kg Wenn du 20 Kg schwerer bist musst du knapp 30% mehr Watt fahren.
trimuelli
05.11.2012, 15:27
Krawutzi!
Na klar, hab ich ja eh weiter vorne gelesen, dass du ja jetzt auf TL bist. Somit sind die Pulswerte natürlich erklärt. Ich stell mir das hart vor, nicht-akklimatisiert solche doch langen Einheiten abzureissen. Reschpeckt!
Sag mal, bist du da in Arizona alleine unterwegs oder hast eine Trainingsgruppe?
Nik
Ja, leider bin hier alleine. Es wollte mich keiner begleiten.:(
Die Abkürzungen, vom Inhalt habe ich doch keine Ahnung :Lachen2: .
mfg
Zettelchen
Ach so, das ist einfach!
Also:
Pa = Paddels
Ablö = Ablösezug (Abschlag)
30sP = 30 Sekunden Pause
lo = locker
200 = 200 Meter oder 200 Yards ;)
trimuelli
06.11.2012, 02:51
Tag 3, TL Arizona:
Heute bin ich mal ein wenig mit dem Rad durch die Gegend gefahren.
Irgendwo in der Wüste von Arizona gibt es eine Tankstelle. Dort habe ich Rast gemacht und die Leute beobachtet.
Was mir aufgefallen ist: Ich habe noch nie so viele Big Mamas und Fat Boys gesehen.
Selbst der Nik würde hier nicht auffallen :Cheese:
Ich bin ja schon einiges von Amerikanern gewöhnt, aber das hier sprengt den Gewichtsrahmen. Jeder zweite hat beim Verlassen der Tanke eine Packung Chips o.ä. in der Hand- kein Wunder:Lachanfall:
Na ja, wenn die mal mit mir Radeln würden, dann wären die nicht so dick. Ich habe nämlich auf der Tour nur eine Banane, ein Apfel und ein Snickers gegessen.
Gut, dass Snickers war die XXL- Version mit Peanut Butter :Blumen:
Bei 31°C und Sonne satt bin ich 230km gecruised- ohne Einbruch, ohne Hungerast (32,8km/h; P.133).
Danach noch einen 5km- Koppellauf im Ironmanpuls (3:58/km; P.159).
So langsam bin ich akklimatisiert:)
trimuelli
07.11.2012, 16:46
Tag 4, TL Arizona
So langsam merke ich, dass ich hier auch trainiere!
Gestern lief das Training ziemlich zäh. Beim Radeln waren die Beine schwer und der Puls träge; beim Schwimmen ging dann gar nichts mehr.
Ich brauch ne Pause!
Deshalb steht heute Beine hochlegen auf dem Plan- vielleicht aber auch ein wenig Schwimmen?
Gestern:
160km Radeln (33,0km/h; P.134) mit 2 x 15km Ironmanpuls (1. 15km: 37,6km/h; P. 159; 2. 15km: 40,8km/h;P.160)
10km Koppellauf: 4:24/km; P.149
4000 yards Schwimmen
Das erste Intervall beim Radfahren bin ich mit leichtem Gegenwind gefahren; das zweite die gleiche Strecke wieder zurück.
Ich war aber jedesmal froh, als die 15km zu Ende waren. Länger hätte ich diese Geschwindigkeit nicht fahren können.
Bis nächste Woche muss noch etwas explodieren, ansonsten sehe ich bei mir keine gute Radzeit stehen.
Zur Belohnung nach diesem anstrengenden Tag habe ich mir gestern Burger gegönnt.
Während ich aß und die Fat Boys beobachtete, konnte ich mir ganz gut vorstellen, wie man kein Triathlon machen und schwerer als 100kg wiegen kann- einfach nur lecker! :liebe053:
Als Nachtisch habe ich dann noch Pringles (Geschmacksorte: Zimt und Zucker) vernascht.
ironlollo
07.11.2012, 16:56
Wo genau bist Du denn derzeit? Schon in Tempe?
Wir sind vor 3 Jahren auch schon fast 2 Wochen vorher rüber und waren in Tucson. Da konnte man echt super trainieren.
trimuelli
07.11.2012, 17:21
Wo genau bist Du denn derzeit? Schon in Tempe?
Wir sind vor 3 Jahren auch schon fast 2 Wochen vorher rüber und waren in Tucson. Da konnte man echt super trainieren.
Ich bin schon in Tempe.
Ja, die Trainingsbedingungen sind ganz gut. Leider haben schon viele Freibäder in den Wintermonaten geschlossen- und zur Zeit ist es hier Winter :confused:
Warum merke ich von diesem Winter nichts? Gestern 33°C!
captain hook
07.11.2012, 17:24
Du kannst 180km Puls 160bpm fahren?! Krass...
trimuelli
07.11.2012, 17:26
Du kannst 180km Puls 160bpm fahren?! Krass...
Mein Rekord steht bei 164bpm:)
ironlollo
07.11.2012, 17:28
Ich bin schon in Tempe.
Ja, die Trainingsbedingungen sind ganz gut. Leider haben schon viele Freibäder in den Wintermonaten geschlossen- und zur Zeit ist es hier Winter :confused:
Warum merke ich von diesem Winter nichts? Gestern 33°C!
Wir waren hier (http://www.arizonawildcats.com/sports/m-swim/sched/ariz-m-swim-sched.html) schwimmen. Open Air! :liebe053: Da hat es selbst mir Spaß gemacht. Problem war nur, dass ich mich in Gegenwart der ganzen Freaks dort noch mehr als Nichtschwimmer fühlte.
captain hook
07.11.2012, 17:31
Mein Rekord steht bei 164bpm:)
Vermutlich erzielst Du deshalb solche Ergebnisse wie Du sie erziehlst, weil Du sowas kannst. Respekt!
trimuelli
07.11.2012, 17:44
Wir waren hier (http://www.arizonawildcats.com/sports/m-swim/sched/ariz-m-swim-sched.html) schwimmen. Open Air! :liebe053: Da hat es selbst mir Spaß gemacht. Problem war nur, dass ich mich in Gegenwart der ganzen Freaks dort noch mehr als Nichtschwimmer fühlte.
Mein derzeitiger Trainingspool ist auch nicht schlecht!
28 Bahnen- da findest du immer eine Bahn für dich alleine:)
Zusätzlich hatte ich gestern Unterwassermusik.
Das war für die ersten 5 Minuten auch ganz angenehm. Als dann aber immer wieder die Stimme mit den Worten "5,6,7,8 und..." dazukam, war es gar nicht mehr so toll. Spätestens aber, als ich nach 15 Minuten immer noch den selben Song und die vielen Anweisungen der "Stimme" hörte, war es nervig.
Man sollte eben nicht neben einem Synchronschwimmteam seine Bahnen ziehen:Cheese:
Vermutlich erzielst Du deshalb solche Ergebnisse wie Du sie erziehlst, weil Du sowas kannst. Respekt!
Meine Ausdauerleistung bezogen auf meine Maximalleistung ist in der Tat recht gut. :)
Leider ist meine Maximalleistung, vor allem im Laufen, nur durchschnittlich :(
ironlollo
07.11.2012, 17:51
Zusätzlich hatte ich gestern Unterwassermusik.
Ist da drüben vll Standard? War vor 3 Jahren auch schon so. Habe das erst nicht geblickt und erst am 2. Tag fiel es mir auf. Wahrscheinlich war ich so voller Laktak, dass mein Gehörsinn abschaltete, weil alle Kraft in den Armen benötigt wurde?! ;)
captain hook
07.11.2012, 17:51
Meine Ausdauerleistung bezogen auf meine Maximalleistung ist in der Tat recht gut. :)
Leider ist meine Maximalleistung, vor allem im Laufen, nur durchschnittlich :(
Was für Dich als Triathleten ja mehr oder weniger Wurscht ist. 4er Schnitt hintendrauf gibt ja schon ne Bombenzeit.
trimuelli
07.11.2012, 18:08
Was für Dich als Triathleten ja mehr oder weniger Wurscht ist. 4er Schnitt hintendrauf gibt ja schon ne Bombenzeit.
Das stimmt, als Langstreckentriathlet ist die Ausdauerleistung entscheidender.
Für einen 4er-Schnitt hintendrauf, bräuchte ich aber noch mehr Langzeitausdauer. Die bekomme ich aber nur, wenn ich regelmäßig viel trainieren würde.
captain hook
07.11.2012, 18:18
Das stimmt, als Langstreckentriathlet ist die Ausdauerleistung entscheidender.
Für einen 4er-Schnitt hintendrauf, bräuchte ich aber noch mehr Langzeitausdauer. Die bekomme ich aber nur, wenn ich regelmäßig viel trainieren würde.
Macht ja nischt. Von den anderen können ja auch nicht soviele unter 2:50h hinten dauf. Und Du kannst dafür ja auch beim Schwimmen vorne schonmal ordentlich Balett machen - und dann nen 160bpm Feuerwerk abbrennen.
Auf jeden Fall gibt es schlimmeres für einen LD Triathleten als einen nicht so optimalen isolierten Max-Speed beim Laufen. :Blumen: Deshalb ists ja Triathlon und nicht Wettrennen.
trimuelli
07.11.2012, 18:26
Macht ja nischt. Von den anderen können ja auch nicht soviele unter 2:50h hinten dauf. Und Du kannst dafür ja auch beim Schwimmen vorne schonmal ordentlich Balett machen - und dann nen 160bpm Feuerwerk abbrennen.
Auf jeden Fall gibt es schlimmeres für einen LD Triathleten als einen nicht so optimalen isolierten Max-Speed beim Laufen. :Blumen: Deshalb ists ja Triathlon und nicht Wettrennen.
Du gibst mir Hoffnung :Lachen2:
Ich bin ja auch mit meiner Leistung im Triathlon zufrieden.
Es reicht, um ein wenig vorne mitzumischen! Mehr muss es auch nicht sein.
Es gibt noch andere Dinge im Leben :)
Tri-Keks
07.11.2012, 18:48
Was mir aufgefallen ist: Ich habe noch nie so viele Big Mamas und Fat Boys gesehen.
how-bikes-can-solve-our-biggest-problems (http://thumbnails.visually.netdna-cdn.com/how-bikes-can-solve-our-biggest-problems_50291441926be_w587.jpg) :Cheese: :Huhu:
Sorry für OT
Ps.: Sehr interessanter Blog!!
trimuelli
08.11.2012, 02:31
Der Ruhetag ist leider schon vorbei :(
Ein wenig Schwimmen (5700yards) und shopping. Das könnte ich jeden Tag machen:Cheese:
Ich habe gerade mitbekommen, dass es am Freitag einen Temperatursturz geben soll. Morgen noch einmal 30°C und dann am Freitag 21°C und am Samstag, Sonntag sogar nur 16°C. Nachts wird es dann sogar 3°C kalt. :Nee:
Wenigstens bleibt mir die Sonne erhalten
Daraufhin habe ich gerade mein Training umgeworfen und werde morgen noch einmal lang (e Strecke) radeln, bevor ich die nächsten Tage lang (angezogen) radel.
benjamin3341
08.11.2012, 07:57
Daraufhin habe ich gerade mein Training umgeworfen und werde morgen noch einmal lang (e Strecke) radeln, bevor ich die nächsten Tage lang (angezogen) radel.
Das meinst Du also mit: alles nicht so sehr Durchplanen :Cheese:
Nein, Spass
Wenns heut nicht blauen Himmel in Bayern hätte würd ich vor Neid platzen. Aus Protest zieh ich beim Lauf heut nur ne kurze Hose an. :Prost:
captain hook
08.11.2012, 09:55
Du gibst mir Hoffnung :Lachen2:
Ich bin ja auch mit meiner Leistung im Triathlon zufrieden.
Es reicht, um ein wenig vorne mitzumischen! Mehr muss es auch nicht sein.
Es gibt noch andere Dinge im Leben :)
Bei Deinen bisherigen Ergebnissen ist es eh an der Grenze zur Anmaßung irgendwas von dem was Du da tust zu kommentieren. :Cheese: Du weißt ja eh was Du tust und Du weißt auch, dass was dabei rauskommen wird. :liebe053:
trimuelli
09.11.2012, 18:40
Gestern war der schlimmste Trainingstag meiner Triathlonkarriere!
Nach 80km auf dem Rad merke ich, dass die Luft aus meinem Vorderrad entweicht. Bei 100km war dann so wenig Luft drin, dass ich mich entschied, meinen Reifen zu wechseln.
Bis jetzt eine normale, wenn auch nicht alltägliche Situation.
Jetzt geht das Trauerspiel aber los:
Alter Schlauchreifen runter- kein Problem.
Neuer Schlauchreifen drauf- kleines Problem, da er schon ewig nicht mehr auf ´ner Felge war und deswegen schwer draufging.
Aufpumpen- eine Katastrophe. Die Ventilverlängerung dichtet nicht richtig ab; ich bekomme kaum Luft rein.
Schlauchreifen wieder runter; Ventilverlängerung mit Isoliertape abgedichtet und Schlaufcheifen wieder drauf.
Es geht wieder keine Luft in den Reifen.
Schlauchreifen wieder runter.
Das Isoliertape hat sich beim Einführen des Ventils in die Felge wieder gelöst. Erneut abgedichtet, Ventil ganz vorsichtig eingeführt und Schlauchreifen wieder drauf.
Wieder undicht.
Ersatzventilverlängerung genommen und damit zunächst das gleiche Spiel......
Um es etwas abzukürzen:
Nach 1h10min und 10 Mal Schlauchreifenwechsel habe ich dann ungefähr 3 bar im Reifen und konnte weiterfahren.
Jetzt kommt aber das große Trauerspiel:
Bei 120km, mitten in der Wüste geht Luft aus meinem Hinterreifen :Nee:
Ich bin ja nomalerweise sehr ausgeglichen und ruhig, aber in diesem Moment habe ich lautstark geflucht.
Ich hatte ja keinen Ersatzreifen mehr dabei- also, was sollte ich tun?
35km zum nächsten Radladen!
Ich entschied mich den alten Schlauchreifen vom Vorderrad auf mein Hinterrad aufzuziehen, da dieser, so dachte ich, die Luft zumindest kurzfristig hielt.
Hier begann das selbe Spiel mit der Ventilverlängerung wie beim Vorderrad.
Ich brauchte wieder ca. ne Stunde bis ich etwas Luft im Hinterrad hatte.
Die Stunde hat sich dann auch wirklich gelohnt, denn nach 5 Minuten war die Luft wieder draußen.
Ich habe dann für die 35km zum Radladen ungefähr 2,5h gebraucht mit immer wieder Nachpumpen und Schlauchreifen auf- und abziehen. Die Ventilverlängerung wurde durch das viele Aufpumpen mit der Handpumpe immer wieder undicht, so dass ich den Schlauchreifen wieder abziehen musste, um die Ventilverlängerung abzudichten.
Am Radladen angekommen:
" Wir haben keine Schlauchreifen!" :Nee:
Zum Glück hatte der Ladenbesitzer Mitleid mit mir und fuhr mich mit seinem Van zum 15km entfernten Radladen mit Schlauchreifenangebot.
Das Angebot war aber sehr dürftig:
Es gab insgesamt noch 3 Schlauchreifen. Zwei für jeweils 100€ und einen für 50 €. Das Schnäppchen für 50€ konnte ich mir nicht entgehen lassen. Zusätzlich habe ich noch zwei neue Ventilverlängerungen gekauft.
Mittlerweile war es schon dunkel und meine geplante lange Radeinheit mit Koppellauf damit erledigt. Zum reinen Laufen hat mir dann die Motivation gefehlt- bei mir war nun auch die Luft raus!
Meine Hände schmerzten vom vielen Schlauchreifenwechseln und mein Husten, den ich seit der Anreise mit mir rumschleppte wurde wieder stärker.
Heute ist der Husten nicht besser und meine Lunge brennt etwas.
Deshalb muss ich wohl auch heute die Füße stillhalten:(
MeditationRunner
09.11.2012, 19:16
Fiese Story auf jeden Fall - dass du da stinkig bist kann ich verstehen.
Hattest du kein Handy o.Ä. dabei um dich abholen zu lassen? Oder per Anhalter weiter?
trimuelli
09.11.2012, 19:30
Fiese Story auf jeden Fall - dass du da stinkig bist kann ich verstehen.
Hattest du kein Handy o.Ä. dabei um dich abholen zu lassen? Oder per Anhalter weiter?
Na klar, ich hatte schon ein Handy dabei.
Wen hätte ich aber anrufen sollen? Ein Taxi? Das kostet dann aber sicher 100€ und ich konnte nicht einmal genau sagen, wo ich stehe- obwohl- die GPS-Daten hatte ich.
Anhalter wäre sicher auch gegangen, auch wenn da nicht viele Autos vorbeikamen.
Ich habe aber immer das Bestreben aus solchen Situationen alleine herauszukommen. Die Herausforderung Problemlösungsstrategien zu entwickeln, reizt mich dabei sehr.
Nur im absoluten Notfall würde ich mein Handy benutzen und Hilfe holen.
MeditationRunner
09.11.2012, 20:01
Stimmt schon...
Aber irgendwann mal hätte ich an deiner Stelle den Nerv verloren. Wahrscheinlich noch innerhalb des Abschnitts mit dem Vorderreifen.
So gesehen ist eigentlich auch das eine (Trainings-)Leistung, auf die Du stolz sein kannst, oder nicht? Im Triathlon ist eben nicht nur die Physis wichtig sondern eben auch die Psyche. Seh es als (erfolgreiches) Training der Frustrationstoleranz.
Respekt.
trimuelli
09.11.2012, 20:12
Stimmt schon...
Aber irgendwann mal hätte ich an deiner Stelle den Nerv verloren. Wahrscheinlich noch innerhalb des Abschnitts mit dem Vorderreifen.
So gesehen ist eigentlich auch das eine (Trainings-)Leistung, auf die Du stolz sein kannst, oder nicht? Im Triathlon ist eben nicht nur die Physis wichtig sondern eben auch die Psyche. Seh es als (erfolgreiches) Training der Frustrationstoleranz.
Respekt.
Meine Geduld und meine Ausdauer sind bei solchen Dingen sehr groß, weil ich unbedingt eine eigene Lösung finden will.
Du hast schon recht: In der Nachbetrachtung war es ein Erfolg. Ich bin gesund und mit neuem Schlauchreifen im Hotel angekommen.:Huhu:
Nebenbei habe ich noch Schlauchreifenwechseltraining absolviert, was ich aber hoffentlich nicht für den Wettkampf brauche.
Die Psyche ist sehr wichtig. Denn nur die Psyche macht dich im Wettkampf schneller als im Training!
trimuelli
11.11.2012, 05:32
Nachdem ich ja gestern (Freitag) einen unplanmäßigen Ruhetag eingelegt habe, da ich mich nicht gut fühlte, wurde heute wieder gesportelt :liebe053:
Zuerst stand Schwimmen auf dem Programm. Leider ist es kürzer ausgefallen, als ich dachte. Erst musste ich ´ne halbe Stunde auf den Bus warten und dann habe ich das Schwimmbad nicht auf Anhieb gefunden. Es war total versteckt in einer Schule :Nee:
Am Ende hatte ich noch ´ne knappe Stunde für mein Schwimmtraining:
4x(3x200yards)
1.:2:17;16;18
2.:2:36;30;19
3.Pad,Ablö:2:39;34;34
4.:2:34;27;19
Nachmittags gab es dann eine 105km Radausfahrt mit 33,6km/h und 135 Pulsdurchschnitt. Es war heute sehr kalt- das Maximum lag bei 17°C. Zusätzlich war noch starker Wind. Ich hatte Ärmlinge und Beinlinge und eine Mütze auf und musste den Lenker bei einigen Böen gut festhalten.
Anschließend gab´s noch einen 16km Koppellauf. Die ersten 8km gegen den Wind; der Rückweg mit Rückenwind.
Ich bin meine neuen Schuhe gelaufen und es lief schon gegen den Wind recht gut- unter 4:30/km. Auf dem Rückweg bin ich aber geflogen- ca. 4:05/km. Es hat richtig Spass gemacht mit den neuen Schuhen. Die laufen fast von selber :liebe053:
Der Gesamtschnitt lag dann bei 4:12/km mit 154 Puls. Damit habe ich läuferisch mein Trainingsziel für dieses Jahr erreicht :)
Der Vollständigkeit halber muss ich noch meinen kurzen 9km Lauf am Freitag erwähnen. Ich habe mir ein Wochenticket für den Bus gekauft und die Verkaufsstelle war 4,5km entfernt:
9km Laufen: 4:40/km; P.137
benjamin3341
11.11.2012, 07:39
Ich habe mir ein Wochenticket für den Bus gekauft
Wieso Bus? Du hast doch ein Fahrrad....
:Cheese:
4:12er nach 105 Rad hört sich doch klasse an... Und der Puls aufm Radl bei dem Tempo..:Blumen:
Viel Glück Dir noch weiterhin... Wann steigst Du ins Tapering ein?
MeditationRunner
11.11.2012, 09:39
Es war heute sehr kalt- das Maximum lag bei 17°C.
Du weißt aber schon, womit wir uns hier rumschlagen, oder? Unverschämtheit, sowas zu posten :Lachen2:
trimuelli
11.11.2012, 18:09
Viel Glück Dir noch weiterhin... Wann steigst Du ins Tapering ein?
Gute Frage!
Ich werde mal darüber nachdenken----ich denke, am Dienstag?
trimuelli
12.11.2012, 02:22
So, der vorletzte Tag des Trainingslagers Arizona ist abgeschlossen.
Das Radfahren war heute etwas zäh. Das liegt wahrscheinlich an der derzeitigen Kälte hier.
Ich weiß auch mittlerweile, wenn ich von Kälte spreche, jammer ich auf einem hohen Niveau.
Heute war es aber wirklich kalt: morgens immerhin nur 8°C.
Deshalb hat es bis 11:00 Uhr gedauert bis ich mich auf´s Rad getraut habe. Dann waren es nämlich schon 13°C. Die Höchsttemperatur lag heute bei 18°C. Wolken gibt es natürlich keine und der Wind war heute nicht schlimm.
Es soll jetzt jeden Tag ein wenig wärmer werden, so daß am Renntag mit ca.26-28°C zu rechnen ist.:)
In Deutschland wäre ich bei diesem Wetter auf die Rolle gehüpft!
Hier aber bin ich 176km mit 33,3km/h und Pulsdurchschnitt 131 gefahren.
Danach noch ein 8km Koppellauf. Die ersten 5km gemütlich in 4:20/km; dann 3km mit Ironmanpuls in 3:55/km. Insgesamt ergab das für die 8km ein Schnitt von 4:11/km und Puls 148.
niksfiadi
12.11.2012, 07:37
Es war ja jetzt nicht zu erwarten, dass du während des Trainingslagers schneller wirst. Der Bämm! soll ja dann beim Tapern kommen. Ich bin gespannt.
Eine Frage: Merkst Du die letzten doch recht umfangreichen Belastungstage an einem Pulsdrift nach unten? Ich meine herauszulesen, dass Dein Puls niedriger wird (oder trotz höherem Tempo nicht höher), deute das aber jetzt mal nicht als Ökonomisierung sondern eher als Ermüdung des HKS.
Wie siehst Du das? Ich kann mich erinnern, dass du da ja auch im WK immer genau drauf schaust, wie sich dein Puls verglichen zur Leistung entwickelt, aber halt eben eher als Pulsdrift (oder -ruck) nach oben, wenn schön langsam (oder eben schnell) der Ofen ausgeht...
Lg Nik
trimuelli
12.11.2012, 16:40
Es war ja jetzt nicht zu erwarten, dass du während des Trainingslagers schneller wirst. Der Bämm! soll ja dann beim Tapern kommen. Ich bin gespannt.
Eine Frage: Merkst Du die letzten doch recht umfangreichen Belastungstage an einem Pulsdrift nach unten? Ich meine herauszulesen, dass Dein Puls niedriger wird (oder trotz höherem Tempo nicht höher), deute das aber jetzt mal nicht als Ökonomisierung sondern eher als Ermüdung des HKS.
Wie siehst Du das? Ich kann mich erinnern, dass du da ja auch im WK immer genau drauf schaust, wie sich dein Puls verglichen zur Leistung entwickelt, aber halt eben eher als Pulsdrift (oder -ruck) nach oben, wenn schön langsam (oder eben schnell) der Ofen ausgeht...
Lg Nik
Normalerweise hast du Recht.
In einem belastungsintensiven Trainingslager geht mein Ruhepuls immer weiter nach unten. Bei der Belastung schaffe ich es dann kaum bzw. gar nicht, den Puls in bestimmte Höhen zu bekommen.
Hier ist es ein wenig anders.
Ich trainiere hier nur hohe Umfänge. Ich trainiere fast ausschließlich im GA 1- Bereich. In der Summe habe ich, glaube ich, ca. 2h in meinem Ironmanpuls trainiert. Dieser Pulsbereich ist aber immer noch unteres GA 2. Deshalb ist auch hier die (gefühlte) Belastung nicht so hoch.
Was ich aber merke, ist, dass mein Puls träger wird. Es dauert eine Weile bis der Puls sich dort einpendelt, wo er auch in Bezug auf die Leistung hingehört. Bei langen Radausfahrten ist das dann ziemlich Wurscht. Der Durchschnittspulswert passt. Bei kurzen Koppelläufen (so wie gestern) stimmt der Pulsdurchschnitt leider nicht ganz mit der erbrachten Leistung überein.
Ich mache mir keine Hoffnung, dass ich beim Ironman mit meinem Ironmanpuls 3:55/km laufe;)
Beim Wettkampf passt alles, so lange mein Puls nicht träge wird oder nach unten wandert.
Der Ofen geht bei mir aus, sobald ich den Puls nicht mehr nach oben bekomme bzw. er kontinuierlich nach unten fällt.
In meinem Fall sieht das immer gleich aus:
Beim Marathon laufe ich mit Puls 160 los. Ich achte mithilfe der Pulsuhr darauf, dass er am Anfang nicht über 160 steigt- ich muss mich also bremsen. Bei km 10 stelle ich fest, dass ein Bremsen nicht mehr notwendig ist. Bei km 20 merke ich, dass ich Puls 160 nicht mehr halten kann und bei km 30 fällt er dann (hoffentlich nur) auf 150. Die letzten Kilometer ist es ein Kampf, den Puls über 150 zu halten.
Der hier aufgezeigte Pulsabfall geht synchron mit dem Leistungsabfall.
captain hook
12.11.2012, 16:54
Ich bin ja echt gespannt was da beim WK am Ende rauskommt. Wenn ich Du wäre würde ich mir bezogen auf das Ziel -Punkte fürs KPR- megamäßig in die Hose machen (aber ich bin auch ein beispielloser Schisser, der sich schon ins Hemd macht, wenn im Training bei einer Einheit der Speed mal nicht passt - denk dann immer gleich, dass das nie im Leben klappen kann).
Ich drück Dir richtig fest die Daumen, dass sich das ausgeht! Wie Du die langen Radeinheiten da am Stück abreißt, das hat schon was! Also weitermachen und am Ende Punkte einsacken! :Cheese:
Ich bin ja echt gespannt was da beim WK am Ende rauskommt. Wenn ich Du wäre würde ich mir bezogen auf das Ziel -Punkte fürs KPR- megamäßig in die Hose machen (aber ich bin auch ein beispielloser Schisser, der sich schon ins Hemd macht, wenn im Training bei einer Einheit der Speed mal nicht passt - denk dann immer gleich, dass das nie im Leben klappen kann).
Ich drück Dir richtig fest die Daumen, dass sich das ausgeht! Wie Du die langen Radeinheiten da am Stück abreißt, das hat schon was! Also weitermachen und am Ende Punkte einsacken! :Cheese:
Ich erkenne gewisse Parallelen zu mir, wenn die Trainingspace mal nicht passt:Cheese:
@ trimuelli: ich wünsche dir best möglichen Erfolg bei deinem Vorhaben.
Finde deine Herangehensweise sehr beeindruckend und toll.:Blumen:
trimuelli
12.11.2012, 22:30
Ich bin ja echt gespannt was da beim WK am Ende rauskommt. Wenn ich Du wäre würde ich mir bezogen auf das Ziel -Punkte fürs KPR- megamäßig in die Hose machen (aber ich bin auch ein beispielloser Schisser, der sich schon ins Hemd macht, wenn im Training bei einer Einheit der Speed mal nicht passt - denk dann immer gleich, dass das nie im Leben klappen kann).
Ich bin auch gespannt. Ich kann meine Leistung im Moment nicht richtig einordnen.
Ich mache mir bestimmt nicht in die Hose- ich bin total ruhig! Es ist ja ein Ein- oder Zweijahresplan. Wenn es dieses Saison nicht klappt, dann eben nächste Saison. Und wenn es dann auch nicht klappt- geht die Welt nicht unter.
Du musst die Denkweise ändern, wenn der Speed im Training nicht passt.
Ich sage mir dann immer: "Sehr gut, Daniel, du hast die letzten Tage ordentlich trainiert. Heute bist du langsamer und müde. Das kommt vom guten Training. Du brauchst jetzt dann ein bisschen Regeneration und beim nächsten Mal wird es wieder schneller. Heute ziehst du es aber noch einmal durch- Scheiß auf den fehlenden Speed!
:liebe053: Optimismus:liebe053:
Ich drück Dir richtig fest die Daumen, dass sich das ausgeht! Wie Du die langen Radeinheiten da am Stück abreißt, das hat schon was! Also weitermachen und am Ende Punkte einsacken! :Cheese:
Danke:Huhu:
@ trimuelli: ich wünsche dir best möglichen Erfolg bei deinem Vorhaben.
Finde deine Herangehensweise sehr beeindruckend und toll.:Blumen:
Danke:Huhu:
trimuelli
13.11.2012, 02:57
:liebe053: GESCHAFFT :liebe053:
Das Trainingslager Arizona ist zu Ende- und es hat Spass gemacht :)
Heute habe ich doch etwas weniger gemacht, als ursprünglich geplant. Ich wollte aber nicht schon wieder lang (angezogen) radeln, deswegen habe ich gewartet bis die Temperatur auf über 20 °C gestiegen ist. Das dauerte aber bis 14:00 Uhr. Deshalb konnte ich wegen des frühen Sonnenuntergangs nicht sehr lange radeln.
Es sind dann noch 72km mit 34,3km/h und Pulsdurchschnitt 131 geworden.
Bei so kurzen Radausfahrten ist es ein wenig nervig, dass ich kaum aus der Stadt rauskomme. Die ersten und die letzten 22km sind noch mit etlichen Ampeln ausgestattet.
Es ist immer wieder blöd aus 50km/h abzubremsen, stehen zu bleiben und dann wieder auf 50km/h zu beschleunigen :Cheese:
Solche Aktionen sind dann die Schnittkiller.
Danach gab´s noch einen gemütlichen 12,5km Koppellauf mit 4:22/km und 144 Puls.
Jetzt heißt es nur noch abwarten und die Form kommen (explodieren :Cheese: ) lassen. BÄÄÄÄM;)
Jetzt hätte ich es fast vergessen:
Ich war ja heute morgen noch Schwimmen. Insgesamt 4300yards.
Langsam geht´s auch beim Schwimmen wieder voran:
2x(300,30sP;200,20sP.100,10sP.,50+50lo)
1: 3:51;2:23;1:07;32
2. 3:47;2:20;1:07;32
100(Pa,Ablö)-200(Pa,Ablö)-400(Pa,Ablö)-800-400-200-100 á 20sP
1:16-2:35-5:15-10:13-4:56-2:24-1:05
Langsam geht´s auch beim Schwimmen wieder voran:
2x(300,30sP;200,20sP.100,10sP.,50+50lo)
1: 3:51;2:23;1:07;32
2. 3:47;2:20;1:07;32
100(Pa,Ablö)-200(Pa,Ablö)-400(Pa,Ablö)-800-400-200-100 á 20sP
1:16-2:35-5:15-10:13-4:56-2:24-1:05
ja, das auch so in etwa meine Pace wenn ich locker mache
niksfiadi
13.11.2012, 08:01
Beim Wettkampf passt alles, so lange mein Puls nicht träge wird oder nach unten wandert.
Der Ofen geht bei mir aus, sobald ich den Puls nicht mehr nach oben bekomme bzw. er kontinuierlich nach unten fällt.
[...]
Der hier aufgezeigte Pulsabfall geht synchron mit dem Leistungsabfall.
Ja, richtig, so hast Du das mal beschrieben und genauso hab ichs dann auch erlebt. Mit Pulsdrift meint man ja eher das nach oben Wandern des Pulses innerhalb einer TE bei gleichbleibender Wattleistung. Hast Du eine Idee WARUM das so ist, ich meine jetzt den Pulsabfall beim Ironmanmara? Liegts einfach an einer Energieverknappung oder ist es eine Ermüdung, zB. des Herzmuskels?
Ich find das spannend, dass das zu meist so ab km20 auftritt, egal in welcher Leistungsklasse und bei welcher Renndauer. Schnell und oberflächlich könnte man interpretieren, dass beim Marathon auf den ersten 20k einfach zu wenig Energie zugeführt wird. (na klar. Wer kann schon beim Marathon futtern :confused: ). Ich hatte ja heuer als spassigen Zeitvertreib diese Mitteldistanz, nur mit Wasser und hatte schon am Rad den Puls nicht mehr hoch gebracht und beim Laufen schon gar nicht mehr.
Es gibt aber immer wieder Kollegen, auch hier, die da nicht dagegen laufen. 3-rad hat nach Almere gemeint es lag an der Ernährung...
Lg nik
Es gibt aber immer wieder Kollegen, auch hier, die da nicht dagegen laufen. 3-rad hat nach Almere gemeint es lag an der Ernährung...
hier mal mein Marathon Puls von Almere.
Einruch in der 3. Runde (von 4) (6min langsamer), danach wieder erholt.
Teuto Boy
13.11.2012, 09:30
Ich find das spannend, dass das zu meist so ab km20 auftritt, egal in welcher Leistungsklasse und bei welcher Renndauer. Lg nik
ist zwar OT, aber erinnert mich eine Aussage vom Bilek hier im TS Interview, wo er sagt, er denke Kienle/Böcherer könnten ohne weiteres 50km im 4er Schnitt im Training laufen ohne groß zu ermüden, in einem Ironman schaffen sie das oft nicht.
Er sagte, das wäre für ihn eines der Trainingswiss. Fragen auf der Langdistanz, die noch nicht gelöst sind.
Superpimpf
13.11.2012, 09:40
Langsam geht´s auch beim Schwimmen wieder voran:
2x(300,30sP;200,20sP.100,10sP.,50+50lo)
1: 3:51;2:23;1:07;32
2. 3:47;2:20;1:07;32
100(Pa,Ablö)-200(Pa,Ablö)-400(Pa,Ablö)-800-400-200-100 á 20sP
1:16-2:35-5:15-10:13-4:56-2:24-1:05
ja, das auch so in etwa meine Pace wenn ich locker mache
3-rad, hat deine Tochter deinen Account geknackt? :Cheese: :Huhu:
niksfiadi
13.11.2012, 14:49
hier mal mein Marathon Puls von Almere.
Einruch in der 3. Runde (von 4) (6min langsamer), danach wieder erholt.
Kannst Du den Verlauf gewissen Umständen (zB Ernährung) zuordnen? Was hast Du gemacht, um aus dem Tief zukommen? Hast Du evtl. geschnallt, dass das eine sensationelle PB geben könnte? Was hat sich imKopf abgespielt?
Nik
Kannst Du den Verlauf gewissen Umständen (zB Ernährung) zuordnen? Was hast Du gemacht, um aus dem Tief zukommen? Hast Du evtl. geschnallt, dass das eine sensationelle PB geben könnte? Was hat sich imKopf abgespielt?
Viele Fragen.
In der 3. Runde waren einfach die Beine schwer und der Körper insgesamt total im Arsch.
Ich hab aber gemerkt, dass das Tempo so richtig schlecht nicht ist mit 5min/km.
Als es in die 4. Runde ging wusste ich, dass eine Zeit von <9:20h möglich ist, also hab ich noch die Reserven mobilisiert die möglich waren.
Mir war zwar übel von den Gels und durch die Tempoverschärfung aber der Kopf hat befohlen:
Ist egal, Kotzen kannste auch im Ziel, zusammenbrechen auch.
Also weitergequält.
Im Grunde ganz einfach
trimuelli
13.11.2012, 22:42
Ja, richtig, so hast Du das mal beschrieben und genauso hab ichs dann auch erlebt. Mit Pulsdrift meint man ja eher das nach oben Wandern des Pulses innerhalb einer TE bei gleichbleibender Wattleistung. Hast Du eine Idee WARUM das so ist, ich meine jetzt den Pulsabfall beim Ironmanmara? Liegts einfach an einer Energieverknappung oder ist es eine Ermüdung, zB. des Herzmuskels?
Ich find das spannend, dass das zu meist so ab km20 auftritt, egal in welcher Leistungsklasse und bei welcher Renndauer. Schnell und oberflächlich könnte man interpretieren, dass beim Marathon auf den ersten 20k einfach zu wenig Energie zugeführt wird. (na klar. Wer kann schon beim Marathon futtern :confused: ). Ich hatte ja heuer als spassigen Zeitvertreib diese Mitteldistanz, nur mit Wasser und hatte schon am Rad den Puls nicht mehr hoch gebracht und beim Laufen schon gar nicht mehr.
Es gibt aber immer wieder Kollegen, auch hier, die da nicht dagegen laufen. 3-rad hat nach Almere gemeint es lag an der Ernährung...
Lg nik
Der Pulsabfall hat sicherlich mehrere Ursachen.
Die Hauptursache liegt meiner Meinung nach im Kopf. Wenn man denkt: Es geht jetzt nicht mehr so schnell; Ich brauch ne Pause; Es ist verdammt heiß; Meine Muskeln tun weh; Ich habe mein Ziel verfehlt...., genau dann stellt der Kopf den Körper auf Sparflamme.
Natürlich haben die ganzen Wehwechen mit Ermüdung und Energiemangel zu tun, aber das sind nicht die Hauptgründe (zumindest bei mir) für den Pulsabfall. Der beginnt immer im Kopf.
Ich habe da so einige Ironmanmarathonpulsaufzeichnungen, die genau das Problem mit dem Kopf wiederspiegeln:
Ich denke beim Marathon: Es wird zäh, der Puls geht leicht runter, ich bleibe stehen, mache ne kleine Pause und dann laufe ich wieder los mit mehr als 5 Schläge tieferen Puls. Es gibt dann keine Chance den Puls wieder auf das alte Niveau zu heben, es sei denn du bist im Kopf sehr stark.
Ich glaube deshalb, dass das meißte Potential bei uns in der Psyche liegt. An der Energieversorgung liegt es dann vielleicht bei den Top-Pros- die haben die Psyche schon ganz gut ausgereizt.
Heute ist ja der erste Tag nach dem Trainingslager und deshalb war ich auch nur schwimmen.
Es lief heute noch mal ein wenig besser:
10x400yards mit ca. 1min Pause
5:04;4:39;5:04;4:39;5:06;4:42;5:11;4:50;??;5:29(Pa d, Ablö)
Wann ist den der Wettkampf Samstag oder Sonntag?
sehr interessant zu lesen, viel Erfolg ;)
trimuelli
14.11.2012, 03:17
Wann ist den der Wettkampf Samstag oder Sonntag?
sehr interessant zu lesen, viel Erfolg ;)
Sonntag, 06:45 (14:45 MEZ) Uhr ist Start.
captain hook
14.11.2012, 10:11
Was sagt eigentlich die Geschwindigkeitsstrategie fürs Rennen?
trimuelli
14.11.2012, 16:42
Was sagt eigentlich die Geschwindigkeitsstrategie fürs Rennen?
Es gibt keine Geschwindigkeitsstrategie. Es gibt nur eine Renn-, Gefühls- und Pulsstrategie!
Das liest sich alles sehr spannend hier!
Viel Erfolg für´s Rennen!
trimuelli
14.11.2012, 23:34
Das liest sich alles sehr spannend hier!
Viel Erfolg für´s Rennen!
Danke! :Huhu:
Heute bin ich mit dem Radel zum Pool gefahren und mit einem kleinen Umweg über die Ironmanstrecke wieder zurück zum Hotel. Insgesamt waren das 40km mit 27,3km/h und Puls 116.
Als ich auf der Ironmanstrecke radelte, habe ich endlich mal andere Triathleten gesehen....und ich wurde auch gleich überholt.
Die Wettkampfwochen sind so ziemlich die einzigen Wochen im Jahr, in denen ich ständig überholt werde. Teilweise sogar mit doppelter Geschwindigkeit. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt- auch wenn es mir schwer fällt, ruhig zu bleiben und nicht anzutreten :Cheese:
Am Abend war ich noch 5,5km laufen mit 4:50/km und Puls 129.
Ich musste noch zum Baumarkt und mir dort eine Zange, Teflonband und Sekundenkleber kaufen.
Die Zange brauche ich, um meinen neu installierten Schaltungszug zu kürzen und um die Ventilverlängerung auf das Ventil aufzudrehen.
Das Teflonband brauche ich, um die Ventilverlängerung abzudichten.
Den Sekundenkleber brauche ich, um evtl. Risse im neuen Schlauchreifen abzudichten.
Ich bin ja nicht einfach so zum Pool geradelt, sondern ich war dort auch etwas plantschen.
Auch dort gab es die ersten Triathleten zu sehen.
Die quälen sich bei 25°C Luft- und 29°C Wassertemperatur in einen Neo rein :confused:
Ich jedenfalls bin heute ohne Neo geschwommen.
Es lief wieder ein bisschen besser:
2x1500yards:
18:02 (2:23;25;23;24;23;24;25;1:11)- in der Klammer stehen die 200y Zwischenzeiten
18:25 (2:24;27;28;28;27;2728;1:13)
400yards Pad,Ablö: 5:33
100yards: 1:02
Morgen gehe ich mal nicht Schwimmen. Die 12km (das entspricht immerhin 9% meines Jahresschwimmumfanges) der letzten 3 Tage muß ich erst einmal kompensieren, damit ich auch im Schwimmen noch explodiere :Cheese:
Am Abend war ich noch 5,5km laufen mit 4:50/km und Puls 129.
Ich musste noch in den Baumarkt eine Zange, Teflonband und Sekundenkleber kaufen.
Die Zange brauche ich, um meinen neu installierten Schaltzug zu kürzen und die Ventilverlängerung auf das Ventil aufzuschrauben.
Das Teflonband brauche ich, um die Ventilverlängerung abzudichten.
Den Sekundenkleber brauche ich, um evtl. Risse im neuen Schlauchreifen abzudichten.
Superpimpf
15.11.2012, 07:25
Wenn das
damit ich auch im Schwimmen noch explodiere :Cheese:
so kommen sollte (wo willst du da eigentlich hin explodieren?), dann wird das
Die Wettkampfwochen sind so ziemlich die einzigen Wochen im Jahr, in denen ich ständig überholt werde.
am Renntag aber sicherlich auch passieren, oder willst du first out of water UND first in T2 sein? :cool:
benjamin3341
15.11.2012, 08:52
.
Ich musste noch zum Baumarkt und mir dort eine Zange, Teflonband und Sekundenkleber kaufen.
Die Zange brauche ich, um meinen neu installierten Schaltungszug zu kürzen und um die Ventilverlängerung auf das Ventil aufzudrehen.
Das Teflonband brauche ich, um die Ventilverlängerung abzudichten.
Den Sekundenkleber brauche ich, um evtl. Risse im neuen Schlauchreifen abzudichten.
Viel Erfolg beim Wettkampf Mac Gyver... Ähh ich meinte natürlich Daniel :Cheese:
:Blumen:
trimuelli
16.11.2012, 01:18
.......oder willst du first out of water UND first in T2 sein?
Das wäre mal ein Ziel :Cheese:
Viel Erfolg beim Wettkampf Mac Gyver... Ähh ich meinte natürlich Daniel
Danke :Huhu:
Heute bin ich die Radstrecke abgefahren.
Es ist eine Wendepunktstrecke, die drei Mal gefahren werden muss.
Ich habe mir natürlich schon vorher Gedanken gemacht und mir das Profil angeschaut. Es geht bis zum Wendepunkt ca. 150hm (auf 30km) berghoch und dann wieder 150hm bis zum Rundenende bergrunter- quasi topfeben!
So ein Streckenprofil liegt mir gar nicht. Ich habe mir aber trotz des Profilwissens den Wettkampf ausgesucht- und jetzt muß ich eben durch!
Gestern habe ich auf meine Kassette als kleinste Ritzel eins mit 12 Zähnen gelegt; das sollte bei dieser flachen Strecke reichen, auch wenn ich ´ne Kompaktkurbel fahre.
Dann bin ich also heute die Strecke abgefahren und ich musste feststellen, sie ist wirklich flach und Kurven hat sie auch nur wenige :Cheese:
Na ja, die letzten Kilometer bis zum Wendepunkt gehen doch ein wenig nach oben und ich habe mir dabei schwer getan.
Jedenfalls waren meine Beine heute ganz schön schwer. Bei jedem Antritt nach einer Ampel, brannten meine Oberschenkel.
Zum Glück kenne ich aber das Gefühl und es ist ganz normal in der Wettkampfwoche.
Was mir aber zu schaffen machte, war die Tatsache, dass ich auf dem Hinweg nur mit aller größter Mühe (trotz Pulswerte über 130) den Schnitt über 31km/h halten konnte. Auf den letzen 5km vor dem Wendepunkt konnte ich gerade mal ein 29km/h-Schnitt treten.
Ich dachte dann erst an den Captain, der ja verzweifelt, wenn der Speed nicht passt :Cheese: Dann dachte ich an meine Antwort darauf: "Optimismus"- und schon war alles wieder gut.
Mein Optimismus wuchs, als ich um den Wendepunkt fuhr und plötzlich schneller wurde. So schnell, dass mein 12er Ritzel nicht mehr ausreichte :confused: - plötzlich bin ich 60km/h gefahren.
Ich bin dann 10km im 47km/h- Schnitt geflogen- daran kann man sich wirklich gewöhnen :liebe053:
Mein Schnitt hat sich dann bedankt und bis zum Ende der Runde hatte ich bei Puls 129 einen 35,1km/h Durchschnitt- trotz ein paar Ampeln.
1h43min habe ich für die 60,3km gebraucht.
Anschließend bin ich noch 9,3km mit 4:26/km und Puls 145 gelaufen.
Jetzt muß ich meine Ritzelwahl noch einmal überdenken.
Am Renntag soll der Wind aber genau anders herum wehen. Das wäre mir lieber und ich könnte das 12er Ritzel drauflassen!
ironlollo
16.11.2012, 01:51
Vor 3 Jahren war es ähnlich wie heute bei Dir. Nach dem Wendepunkt ging es "bergab" und mit nem leichten Lüftchen von hinten richtig flott zurück in die Stadt. Ich freute mich dann richtig auf die 3. Runde, weil man dann vor dem 2. Wechsel die Beine etwas lockern kann. Aber da drehte der Wind. "Berghoch" war es nicht so sehr zu merken aber auf dem Rückweg musste man richtig reintreten und kam dennoch nicht ansatzweise in den Bereich der ersten beiden Runden. Das war irgendwie blöd :Cheese:
Wünsche Dir fürs Rennen maximalen Erfolg und viel Spaß ;)
trimuelli
16.11.2012, 07:18
Vor 3 Jahren war es ähnlich wie heute bei Dir. Nach dem Wendepunkt ging es "bergab" und mit nem leichten Lüftchen von hinten richtig flott zurück in die Stadt. Ich freute mich dann richtig auf die 3. Runde, weil man dann vor dem 2. Wechsel die Beine etwas lockern kann. Aber da drehte der Wind. "Berghoch" war es nicht so sehr zu merken aber auf dem Rückweg musste man richtig reintreten und kam dennoch nicht ansatzweise in den Bereich der ersten beiden Runden. Das war irgendwie blöd :Cheese:
Wünsche Dir fürs Rennen maximalen Erfolg und viel Spaß ;)
Dann hoffe ich mal, daß ich bevor der Wind dreht in der 3. Runde bin ;)
Danke :Blumen:
benjamin3341
16.11.2012, 08:04
Du hast ne Kompaktkurbel?
Was fährst Du denn für ne Kurbellänge?
Teuto Boy
16.11.2012, 08:21
Hallo Daniel wünsch dir viel Erfolg u. Spaß für das Rennen :)
im Tri-Mag gibt es einen Bericht zum IM Arizona:
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/rookies-champions-punktejaeger-30391
captain hook
16.11.2012, 09:56
Eigentlich war es falsch zu sagen, dass es mich frustet wenn die Pace nicht passt. Eigentlich frustet es mich, wenn das Gefühl nicht passt. Auf bergigen Strecken fahr ich nur nach Gefühl. In Zofingen hab ich nicht ein einziges Mal auf den Tacho geschaut.
Da Du ja schon lange vorher da warst... hättest ja mal Maß nehmen können auf der Strecke. Dann hättest Du hin und zurück als Anhaltspunkt mit ner Zwischenzeit arbeiten können?!
Ich bin mir sehr sicher, dass Du das mit Deiner Erfahrung aber auch so ganz entspannt hinbekommen wirst.
ironlollo
16.11.2012, 09:59
Dann hoffe ich mal, daß ich bevor der Wind dreht in der 3. Runde bin ;)
Ich habe den Wink verstanden ;)
trimuelli
16.11.2012, 18:05
Du hast ne Kompaktkurbel?
Was fährst Du denn für ne Kurbellänge?
172,5mm
Hallo Daniel wünsch dir viel Erfolg u. Spaß für das Rennen :)
im Tri-Mag gibt es einen Bericht zum IM Arizona:
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/rookies-champions-punktejaeger-30391
Danke für den Link :Huhu:
Eigentlich war es falsch zu sagen, dass es mich frustet wenn die Pace nicht passt. Eigentlich frustet es mich, wenn das Gefühl nicht passt. Auf bergigen Strecken fahr ich nur nach Gefühl. In Zofingen hab ich nicht ein einziges Mal auf den Tacho geschaut.
Da Du ja schon lange vorher da warst... hättest ja mal Maß nehmen können auf der Strecke. Dann hättest Du hin und zurück als Anhaltspunkt mit ner Zwischenzeit arbeiten können?!
Ich bin mir sehr sicher, dass Du das mit Deiner Erfahrung aber auch so ganz entspannt hinbekommen wirst.
Ich brauche keine Anhaltspunkte für´s Rennen. Im Rennen ist dann eh alles anders. Die Temperatur, der Wind und vor allem die Konkurrenz bestimmen den Rennverlauf.
Ich habe den Wink verstanden ;)
Ich wollte es erst anders formulieren- ich dachte aber, daß das dann vielleicht zu gemein wäre :Huhu:
Superpimpf
16.11.2012, 18:28
im Tri-Mag gibt es einen Bericht zum IM Arizona:
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/rookies-champions-punktejaeger-30391
Skandal, da wird Daniel bei den deutschen Pros gar nicht erwähnt.
trimuelli
16.11.2012, 18:33
Skandal, da wird Daniel bei den deutschen Pros gar nicht erwähnt.
Ich habe meinen Namen in dem Artikel gefunden :confused:
Superpimpf
16.11.2012, 18:44
Ich habe meinen Namen in dem Artikel gefunden :confused:
:( Ich glaub ich werd alt, steht ja in der Tat drin :Gruebeln:
:Holzhammer:
Viel Spaß am Sonntag!
ironlollo
16.11.2012, 21:08
Ich wollte es erst anders formulieren- ich dachte aber, daß das dann vielleicht zu gemein wäre :Huhu:
Noch gemeiner??? :Lachen2:
Schieß los!
by the way: Happy Birthday!
trimuelli
16.11.2012, 22:29
Noch gemeiner??? :Lachen2:
Schieß los!
by the way: Happy Birthday!
Genau weiß ich nicht mehr, was ich schreiben wollte. Es ging irgendwie so los: Du warst wohl zu langs....:Cheese:
Danke :Blumen:
ironlollo
16.11.2012, 23:34
Genau weiß ich nicht mehr, was ich schreiben wollte. Es ging irgendwie so los: Du warst wohl zu langs....:Cheese:
Das wäre nicht gemein, sondern nur die Wahrheit :cool:
niksfiadi
17.11.2012, 08:25
Viel Spaß morgen!
Ich freu mich schon auf eine detailreiche Rennanalyse :Cheese:
Nik
trimuelli
18.11.2012, 02:04
Viel Spaß morgen!
Ich freu mich schon auf eine detailreiche Rennanalyse :Cheese:
Nik
Danke :Blumen:
Die Rennanalyse wird es natürlich geben!
Gestern war ich noch lockere 13km radeln (P.125) und 4,5 km (P.130) zur Pasta-Party laufen.
Heute morgen 900m schwimmen im See (17°C) mit Neo.
Dann war ich noch 13km radeln (P.116) mit Umweg zum Rad Check In und lockere 4,5km (P.125) zurücklaufen.
Jetzt noch ein bisschen Pasta essen und dann geht´s schon ins Bett.
Morgen ist Raceday- endlich! :)
Machs' beste draus. Alles gute beim Rennen!!
WIR GLAUBEN AN DICH!
Sciencetoday
18.11.2012, 15:38
48:37 :)
Ich lese hier auch schon die ganze Zeit mit und bin mal gespannt, ob Dein Konzept aufgeht.
Schwimmen war wohl locker aus der Hüfte.
Dann drücke ich mal die Daumen, dass der WK weiter so gut läuft.
:Huhu:
Superpimpf
18.11.2012, 15:58
48:37 :)
Als 11er aus dem Wasser, 18s hinter dem Ersten :Blumen:
Völlig unklar der Mann. Ich bin gespannt was am Rad geht, Daniel gib Gas! :cool:
trimuelli
19.11.2012, 04:20
Nur ganz kurz; der Rennbericht folgt noch.
Aber erst, wenn ich wieder in Deutschland bin- also frühestens Mittwoch Abend.
Schwimmen war schlecht :Cheese:
Ne, im Ernst: Es war zwar von der Zeit und Platzierung nicht schlecht, aber ich habe mich vor allem am Anfang nicht gut gefühlt.
Beim Radfahren war es etwas ärgerlich, dass ich (wahrscheinlich als einziger Pro) ´ne Zeitstrafe bekommen habe.
Da war ich aber auch selber schuld:
Nach meiner Alleinfahrt in der ersten Runde, kam in der zweiten Runde eine Gruppe vorbei und ich habe mich darüber (also über das Gruppenfahren; vor mir war ja auch noch die Spitzengruppe schön aufgereit) aufgeregt, dass ich nichts besseres wußte, als mich hinten rein zu hängen- ich Depp! Mich hat es dann gleich erwischt- selber Schuld.
Ärgerlich war auch, dass mein Penaltyzelt auf der Abfahrt war. Das bedeutete, aus 60km/h abbremsen und danach wieder beschleunigen- aber ich war ja selber Schuld.
Die Pause konnte ich aber zum einen Teil gut nutzen. Ich habe meine schleifende Vorderradbremse bemerkt und wieder grade gebogen. Der andere Teil (ich musste dringend Piseln) konnte ich nicht erledigen- ich durfte nicht. Ich hätte mir fast in die Hose gemacht :Lachanfall:
Weitere Erklärungen, warum ich nicht schneller war folgen dann noch.
Das Laufen ging gut los. Kurz vor dem Halbmarathon hatte ich dann aber einen ziemlichen Durchhänger. Ich habe daraufhin erst mal das Tempo ´ne Weile gedrosselt. Später ging es dann wieder etwas besser.
Insgesamt bin ich nicht unzufrieden.
Eine Zeit unter 9h liest sich zumindest nicht schlecht, auch wenn zum Sieger viel zu viel Zeit fehlte.
KPR- Punkte gab´s dafür nicht- bzw. viel zu wenig. Das war aber bei dem Starterfeld schon fast abzusehen.
Dafür habe ich von diesem Wettkampf viel gelernt und mitgenommen.
Das war jetzt doch länger, als ich eigentlich schreiben wollte.:Huhu:
Danke noch an diejenigen, die mitgefiebert haben. :Blumen:
benjamin3341
19.11.2012, 07:32
Respekt Daniel,
So ne gute Zeit hätte ich nicht erwartet.
trimuelli
19.11.2012, 07:44
Respekt Daniel,
So ne gute Zeit hätte ich nicht erwartet.
Ich schon- sogar ein wenig schneller. ;)
Leider ging meine Taktik nicht auf; bzw. ich konnte keine Taktik fahren, weil mir die Schnelligkeit fehlte.
Gratulation auch von mir.:Blumen:
Wir haben gestern Dein Rennen verfolgt,
aber mir stellt sich schon die Frage, ob es nicht einfacher gewesen
sich als AKler in Nizza oder England anzumelden.
Mit Deiner Leistung ist der Qualiplatz sicher.
:Huhu:
trimuelli
19.11.2012, 07:58
Gratulation auch von mir.:Blumen:
Wir haben gestern Dein Rennen verfolgt,
aber mir stellt sich schon die Frage, ob es nicht einfacher gewesen
sich als AKler in Nizza oder England anzumelden.
Mit Deiner Leistung ist der Qualiplatz sicher.
:Huhu:
Wer will es denn einfach haben? Ich nicht!
Ich war schon drei Mal auf Hawaii. Ich muss dort wegen des Rennens nicht unbedingt wieder hin.
Das Ziel ist nicht Hawaii, sondern der Weg dorthin. :)
Auf Hawaii könnte ich mich sowieso nicht auf´s Rennen konzentrieren- dort ist dann Familienurlaub angesagt :liebe053:
Zwei Plätze vor dem Wetzel. Respekt. Der war letztes Jahr gar nicht so weit weg von Kona.
Wenn die Kurve nur angehend weiter derart nach oben zeigt, dann ist im Frühjahr/Sommer wohl wirklich noch was drin.
gutes Rennen, Glückwunsch dazu
Auf Hawaii könnte ich mich sowieso nicht auf´s Rennen konzentrieren- dort ist dann Familienurlaub angesagt :liebe053:
nene, da war doch was:
Jetzt noch für das Protokoll (hab ich versprochen):
Top20 soll es nochmal werden in Kona.
also, hau rein.
Gratulation, Glückwunsch und verneig:Blumen: ! Sehr respektable Leistung. Und wenn du sogar noch Potential siehst dann umso besser!
Mir gefällt dieser Ansatz und das der Weg das Ziel ist. Über AK die Quali zu holen wäre für dich keine Herausforderung.
Viel Erfolg weiterhin!
trimuelli
19.11.2012, 08:07
gutes Rennen, Glückwunsch dazu
nene, da war doch was:
also, hau rein.
Aber doch nicht gleich nächstes Jahr ;)
benjamin3341
19.11.2012, 08:13
Du wills dich also über mehrere ironman veranstaltungen für hawaii 2013 qualifizieren, und ohne ambitionen das rennen auf der insel nur als familienurlaub geniessen :-((
Also ich könnt das nicht:Cheese:
trimuelli
19.11.2012, 08:16
Du wills dich also über mehrere ironman veranstaltungen für hawaii 2013 qualifizieren, und ohne ambitionen das rennen auf der insel nur als familienurlaub geniessen :-((
Warum nicht?
Das heißt aber nicht, daß ich im Renn langsam machen würde: Cheese:
Nur die Priorität auf Hawaii wäre Familienurlaub- das bin ich dann meiner Familie schuldig! :bussi:
Superpimpf
19.11.2012, 08:16
Nur ganz kurz...
das war Mist, das ging schief, da dachte ich, dass es besser läuft, das hab ich verbockt, dort hab ich Zeit liegen lassen, das hab ich mir anders vorgestellt, etc.....
Und das führt zu einer 8:55 :-((
Sehr geil, gratulation (auch wenn du selber nicht zufrieden bist).
Die beiden Dixie Stops werden wohl die 9min/mile Splits sein, ansonsten bist du ja ziemlich gleichmäßig durchgelaufen!
Wer will es denn einfach haben? Ich nicht!
Ich war schon drei Mal auf Hawaii. Ich muss dort wegen des Rennens nicht unbedingt wieder hin.
Das Ziel ist nicht Hawaii, sondern der Weg dorthin. :)
Auf Hawaii könnte ich mich sowieso nicht auf´s Rennen konzentrieren- dort ist dann Familienurlaub angesagt :liebe053:
Ok.
Jetzt habe ich es verstanden.
Wer die Quali mit 4 Wochen Training locker holt, muß man sich neu sportliche Anreize schaffen.
Familienurlaub auf Hawaii st aber auch wirklich toll.
Letztes Jahr hatten meine Tochter und ich noch eine schöne Zeit auf Maui nach dem Rennen.
Dann weiterhin viel Erfolg.
:Huhu:
trimuelli
19.11.2012, 08:22
das war Mist, das ging schief, da dachte ich, dass es besser läuft, das hab ich verbockt, dort hab ich Zeit liegen lassen, das hab ich mir anders vorgestellt, etc.....
Und das führt zu einer 8:55 :-((
Sehr geil, gratulation (auch wenn du selber nicht zufrieden bist).
Die beiden Dixie Stops werden wohl die 9min/mile Splits sein, ansonsten bist du ja ziemlich gleichmäßig durchgelaufen!
Ja!
Die komplette Rennanalyse kommt aber noch!
Das habe ich doch nik versprochen;)
Ich habe gerade meine Polardaten angeschaut: Durchschnittpuls beim Rennen war 156- das ist gar nicht so schlecht!
hazelman
19.11.2012, 08:43
das war Mist, das ging schief, da dachte ich, dass es besser läuft, das hab ich verbockt, dort hab ich Zeit liegen lassen, das hab ich mir anders vorgestellt, etc.....
Und das führt zu einer 8:55 :-((
... und das mit bloß 4 Wochen Training. Da kann man als Normalsterblicher bloß staunen.
captain hook
19.11.2012, 08:45
Leider ging meine Taktik nicht auf; bzw. ich konnte keine Taktik fahren, weil mir die Schnelligkeit fehlte.
Aber war das nicht ein bischen zu erwarten? Nach den hier dargestellten Trainingsleistungen im Zusammenhang mit den Ergebnissen die in den letzten Jahren dort regelmäßig (insbesondere auf Rad- und Laufstrecke) erzielt wurden!? Und Sub4:30h aufm Rad oder Sub 3:00h beim Laufen waren ja eher nicht zu erwarten.
Deshalb war ich ja doch etwas verwundert als Du schriebst, dass Du keine Anhaltspunkte brauchst, weil die Konkurrenz das Rennen bestimmen wird, auf welche Du dann reagieren musst.
Wenn das allerdings nur der Ausgangspunkt ist, von dem aus nun eine Evo-Stufe nach der anderen gezündet werden kann, dann würd ich sagen, dass das schonmal garnicht so verkehrt war.
Was ich noch nicht so ganz verstanden hab: so alleine zwei Wochen Trainingslager ohne Familie und so passt doch nicht so wirklich zum Thema "alles ganz locker und zum Spaß und zum genießen"?!
benjamin3341
19.11.2012, 08:53
Also gibst schoa a weng gas bei der WM.
Sag mal: wie kommt denn eigentlich dein schnelles schwimmen zustande? Kommst du vom Leistungsschwimmen? Oder hast du einfach gute autodidaktische fähigkeiten.
ich mühe mich seit 5 jahren ab um knapp unter einer stunde zu schwimmen.
trimuelli
19.11.2012, 09:56
Aber war das nicht ein bischen zu erwarten? Nach den hier dargestellten Trainingsleistungen im Zusammenhang mit den Ergebnissen die in den letzten Jahren dort regelmäßig (insbesondere auf Rad- und Laufstrecke) erzielt wurden!? Und Sub4:30h aufm Rad oder Sub 3:00h beim Laufen waren ja eher nicht zu erwarten.
Deshalb war ich ja doch etwas verwundert als Du schriebst, dass Du keine Anhaltspunkte brauchst, weil die Konkurrenz das Rennen bestimmen wird, auf welche Du dann reagieren musst.
Wenn das allerdings nur der Ausgangspunkt ist, von dem aus nun eine Evo-Stufe nach der anderen gezündet werden kann, dann würd ich sagen, dass das schonmal garnicht so verkehrt war.
Was ich noch nicht so ganz verstanden hab: so alleine zwei Wochen Trainingslager ohne Familie und so passt doch nicht so wirklich zum Thema "alles ganz locker und zum Spaß und zum genießen"?!
Zu erwarten wahrscheinlich schon, aber:
Was wäre das Leben ohne Träume?
Ich habe geträumt, dass ich zumindest die erste Runde dranbleibe. Dazu hätte ich auch eine theoretische und nicht ganz unwahrscheinliche Chance gehabt.
Mehr dazu im Rennbericht!
Hier war nichts "alles ganz locker und zum Spaß". Meine Familie hat mich hierher gehen lassen; sie hatte aber auch Erwartungen an mich.
"Alles locker" war vielleicht mein Motto ausßerhalb des Trainings. Im Training und im Wettkampf habe ich mich außerordentlich gequält.
Auch wenn es vielleicht nicht so rüber kommt und das Training (bis auf das Schwimmtraining) nicht intensiv war, es war allein vom Umfang her das Limit, was ich zur Zeit fahren kann.
Ich habe es auch an meinem Immunsystem gemerkt, was ein paar mal fast gekippt wäre. Das sieht man auch gut an meiner Trainingslager-Ruhepulskurve
Also gibst schoa a weng gas bei der WM.
Sag mal: wie kommt denn eigentlich dein schnelles schwimmen zustande? Kommst du vom Leistungsschwimmen? Oder hast du einfach gute autodidaktische fähigkeiten.
ich mühe mich seit 5 jahren ab um knapp unter einer stunde zu schwimmen.
:Lachanfall:
Da gibt´s halt ein paar Tricks, die man kennen muß.
Ich war früher im Schwimmverein. Als früherer Leistungsschwimmer würde ich mich aber nicht bezeichnen. Ich war damals um einiges schlechter.
Ich glaube, ich bin éin guter Autodidakt.
Superpimpf
19.11.2012, 10:03
Ich glaube, ich bin éin guter Autodidakt.
Dann autodidakt mich auch mal :Cheese:
PS: mußt du nicht irgendwann mal ins Bett nach so einem Rennen? - immerhin ist es bei dir jetzt mitten in der Nacht.
benjamin3341
19.11.2012, 10:09
also ich kann nach nem eiermann auch nie pennen
trimuelli
19.11.2012, 10:11
Dann autodidakt mich auch mal :Cheese:
PS: mußt du nicht irgendwann mal ins Bett nach so einem Rennen? - immerhin ist es bei dir jetzt mitten in der Nacht.
Ich war schon im Bett. Ich kann aber nach einem Ironman nicht so gut schlafen. Deshalb bin ich vorübergehend wieder wach;)
Superpimpf
19.11.2012, 10:13
Gibs zu, du dachtest, dass die halbe Forengemeinde dich nicht mehr leiden kann wenn du nicht Rede und Antwort stehst und hast deswegen schlecht geschlafen ;)
trimuelli
19.11.2012, 10:25
Gibs zu, du dachtest, dass die halbe Forengemeinde dich nicht mehr leiden kann wenn du nicht Rede und Antwort stehst und hast deswegen schlecht geschlafen ;)
Das kann natürlich auch sein;)
hazelman
19.11.2012, 11:46
Ich hoffe mal, an diesen Kolonnen musstest Du nie vorbei:
benjamin3011
19.11.2012, 12:06
Ich hoffe mal, an diesen Kolonnen musstest Du nie vorbei:
Bei seiner Schwimmzeit woh eher nicht :Lachen2:
Superpimpf
19.11.2012, 12:15
Sag mal: wie kommt denn eigentlich dein schnelles schwimmen zustande? Kommst du vom Leistungsschwimmen? Oder hast du einfach gute autodidaktische fähigkeiten.
Völlig klar, der Daniel war bei der Bundeswehr und hatte da optimale Bedingungen. Ich bin jetzt immer Sonntags mit nem hiesigen Verein in der Heeresschwimmhalle in Dresden und wenn ich solche Bedingungen jeden Tag vor der Tür hätte würde ich auch so (naja, so ähnlich) schwimmen :cool:
hazelman
19.11.2012, 13:08
Bei seiner Schwimmzeit woh eher nicht :Lachen2:
Äh... genau deshalb! In Arizona gehts 30km hin, 30km zurück und das 3x. Ich befürchte fast, er musste schon ab Mitte der 2. Runde durch genau sowas durchfahren/dran vorbei.
Also gibst schoa a weng gas bei der WM.
Sag mal: wie kommt denn eigentlich dein schnelles schwimmen zustande? Kommst du vom Leistungsschwimmen? Oder hast du einfach gute autodidaktische fähigkeiten.
:Ertrinken:
Regelmäßig 3 Weizen am Abend verbessern die Wasserlage.;)
Superpimpf
19.11.2012, 13:24
Nicht, dass ich mich nicht genau erinnere wie du aussiehst, aber bist du hier ab 42s zufälligerweise irgendwo mit zu sehen?
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=QOKpsHoZuLs
benjamin3341
19.11.2012, 14:18
Ich hoffe mal, an diesen Kolonnen musstest Du nie vorbei:
Hör blos auf, sonst startet der Trimülli noch in hannoverum sich bezüglich windschatten nicht rechtfertigen zu müssen. Und dann ist meine siegchance hinüber.
trimuelli
19.11.2012, 15:35
Ich hoffe mal, an diesen Kolonnen musstest Du nie vorbei:
Leider, doch!
Völlig klar, der Daniel war bei der Bundeswehr und hatte da optimale Bedingungen. Ich bin jetzt immer Sonntags mit nem hiesigen Verein in der Heeresschwimmhalle in Dresden und wenn ich solche Bedingungen jeden Tag vor der Tür hätte würde ich auch so (naja, so ähnlich) schwimmen
Da war ich auch öfters schwimmen.
Äh... genau deshalb! In Arizona gehts 30km hin, 30km zurück und das 3x. Ich befürchte fast, er musste schon ab Mitte der 2. Runde durch genau sowas durchfahren/dran vorbei.
Ja, Mitte zweite Runde ging es los; ab der 3. Runde war es wirklich schlimm.
Regelmäßig 3 Weizen am Abend verbessern die Wasserlage.;)
Mist, du kennst mein Geheimnis :Huhu:
Nicht, dass ich mich nicht genau erinnere wie du aussiehst, aber bist du hier ab 42s zufälligerweise irgendwo mit zu sehen?
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=QOKpsHoZuLs
Nein, da war ich noch brustschwimmenderweise im Wasser beim Krampfbeseitigen:(
Hör blos auf, sonst startet der Trimülli noch in hannoverum sich bezüglich windschatten nicht rechtfertigen zu müssen. Und dann ist meine siegchance hinüber.
Windschattenfahren ist bei den Kolonnen eher nicht angesagt. Den schnellsten Radfahren, den ich dabei überholt habe, müßte ein 5:30- Radfahrer gewesen sein. Die meißten waren eher 6-7h-Radler. Das heißt, du mußt die ganze Zeit links, nah am Mittelstreifen fahren und hoffen, daß keiner nach links zieht.
Das ist kein Vorteil- eher ein Nachteil. Ich habe öfters bremsen müßen:(
Der einzige Vorteil ist, dass du vorbeifliegst und sich das gut anfühlt;)
Ich mag solche Rennen eigentlich nicht. Ist aber auch mein ersten von so einer Art.
Wann ist noch einmal Hannover:Cheese:
Superpimpf
19.11.2012, 15:38
Wann ist noch einmal Hannover:Cheese:
Kann dir egal sein, da gibt es keine Punkte :Lachen2:
trimuelli
19.11.2012, 15:43
Kann dir egal sein, da gibt es keine Punkte :Lachen2:
Ein gutes Training kann nie schaden :Cheese:
Ein sehr schöner Blog, in dem man auch als lahme Ente was lernen kann. Diesen Beitrag (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=831355&postcount=178) werde ich ausdrucken und an meinen Lenker kleben.
Eine Frage hierzu:
Ich habe es auch an meinem Immunsystem gemerkt, was ein paar mal fast gekippt wäre. Das sieht man auch gut an meiner Trainingslager-Ruhepulskurve
Woran merkt man, wenn das Immunsystem fast kippt? Bekommt man eingerissene Lippen, Pickel, oder ... ?
trimuelli
19.11.2012, 17:11
Woran merkt man, wenn das Immunsystem fast kippt? Bekommt man eingerissene Lippen, Pickel, oder ... ?
Bei mir gibt es viele Anzeichen: z.B. Pickel auf dem Handrücken, Aphten im Mund, Herpes in der Nase, eingerissene Lippen, Ruhepulsveränderung....
Dieses Mal habe ich es durch den wieder sich aufbäumenden Husten und das Brennen in der Lunge und vor allem durch den Ruhepulsanstieg gemerkt.
Normalerweise geht bei mir der Ruhepuls im Trainingslager nach unten. Dieses Mal ging er anfangs immer höher. Erst mein Zwangsruhetag und das Aussetzen des intensiven Schwimmtrainings führten zur Absenkung des Ruhepulses
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.