Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Immer Muskelkater bei einbeinigen Kniebeugen


HollyX
15.10.2012, 13:29
Hi Leute,

ich mache seit 2 Monaten wie üblich im Herbst / Winter Krafftraining. Dabei geh ich sehr vorsichtig vor und gönne mir eine lange Eingewöhnungsphase. Erster Monat moderates Gewicht (25 Wdh.), dann etwas schwerer (15 Wdh.) bis irgendwann Max-Kraft.

Das klappt auch super bei den meisten Übungen (Backsquat, frontsquat, standing lat pulldown, Bankdrücken, Rückenzug, Kreuzheben).

Es gibt aber eine Übung, die ich eigentlich für sinnvoll halte, bei der mach ich immer noch (!) gar kein Gewicht und bekomm immer noch jedes mal tierischen Muskelkater - einbeinige Kniebeugen ("bulgarische Kniebeugen") mit einem Bein aufliegend auf einer hinter mir stehenden Bank und leichter Körper-Vorneigung:
http://www.youtube.com/watch?v=STRgUWcA78w&feature=related

Ich halt die für ganz sinnvoll, weil sie der Pedalierbewegung nahe kommt und v.a. den Gluteus max, Beinbeuger und Adduktoren anspricht. Und genau da bekomm ich den krassen Muskelkater, weil man durch die Körper-Vorneigung eine große Spannung aufbaut.

Fragen:
- habt Ihr die Übung schon gemacht? Ist die überhaupt sinnvoll? Sie kommt ja dem Kreuzheben recht nahe.

- Ich dehne schon regelmäßig und bin echt ratlos, was ich noch tun kann. Ich würd ja auch gern mal etwas Gewicht in die Hand nehmen. Im moment unmöglich. Ideen?

- Ist die Übung ansich medizinisch problematisch (so wie ich sie mache mit stärker vorgeneigtem Oberkörper)? Oder weist das nur darauf hin, das ich verkürzt bin in dem Bereich?

Danke für Ideen und Grüße
Holger

sbechtel
15.10.2012, 13:42
Die Übung kenne ich, die ist fies und macht bei mir im Gluteus auch richtig AUA. Also passt schon :Huhu:

photonenfänger
15.10.2012, 13:45
Der GM ist da echt komisch. Ich gehe jetzt seit bestimmt einem jahr regelmäßig zum Badminton, die tiefen weiten Ausfallschritte sind mit deiner Übung vergleichbar, und ich hab auch immer noch jedesmal danach tierischen Muskelkater im Hintern.

Dorn
23.10.2012, 21:33
Muskelkater geht schon weg wenn du die Übungen kontinuierlich weiter machst....der Muskel reagiert und wächst wenn man Muskelkater hat.....aber nicht übertreiben.....

Dreamsteen
27.11.2012, 21:42
- Ist die Übung ansich medizinisch problematisch (so wie ich sie mache mit stärker vorgeneigtem Oberkörper)? Oder weist das nur darauf hin, das ich verkürzt bin in dem Bereich?


Hallo Holger,

wenn du die Übung wie im Video ausführst ist Sie nicht medizinisch problematisch, allerdings ist die Belastung für des Kniegelenk sehr hoch (also eher keine Übung für den Einstieg, oder ggf. nur mit eigenem Körpergewicht.

Wenn dein Oberkörper sehr stark bei der Übung vorgeneigt ist könnte der Hüftbeuger (m. iliopsoas) verkürzt sein. Vor allem dann, wenn du bei der Übung ohne Vorbeugen in ein starkes Hohlkreutz fällst.
Verkürzte Hüftbeuger sind übrigens bei Radsportlern recht häufig. Dehnen schadet hier natürlich nicht.

Grüße
Sebastian