Vollständige Version anzeigen : meinsportplatz.de?
sybenwurz
20.01.2008, 14:43
Kennt jemand diese (http://www.meinsportplatz.de) Plattform?
Klingt ja erstmal nicht uninteressant: Strecken vermessen und archivieren, veröffentlichen, Trainingspartner suchen/finden, Trainingstagebuch führen...
Hab im Sonderheft "german road races" drüber gelesen und frag mich, ob das schon jemand nutzt?
Hubschraubär
20.01.2008, 14:52
Nö,
habe mich aber grad mal angemeldet. Werde in ein paar Wochen mal berichten ... :)
cyclehits
20.01.2008, 15:28
Hab´s gerade mal ausprobiert,
schönes Tool zum Streckenvermessen (habe ich bisher immer bei Google-Earth gemacht).
Die Auswertung zusätzlich mit Höhenmetern finde ich super, kommt
auch hin mit den Daten von meinem Ciclo.
Den Rest der Seite brauche ich vermutlich nicht, habe ich mir aber auch weiter gar nicht angeschaut.
Problem bei der Streckenvermessung sind wie bei Google-Earth stark bewaldete Gebiete, da sieht man keine Wege und sind auch nicht in der Kartenansicht erfasst.
sybenwurz
20.01.2008, 17:03
Nö,
habe mich aber grad mal angemeldet. Werde in ein paar Wochen mal berichten ... :)
Haha, angemeldet hatte ich mich auch;- mich interessieren ja aber bereits vorhandene Erfahrungen...;)
Meine strecken bin ich bisher entweder mitm Fahrrad noma abgefahren,hab mir nen ForeTrex umgeschnallt oder habs in Top50 oder der Topo Dtld nachgeklickt.
Schaumermal,wie es aufm Sportplatz.de geht...
Die Höhenprofil-Geschichte find ich nämlich auch cookie,- da tun sich ja ne Menge Geräte schwer, die Höhenmeter zu kumulieren bzw n Profil anzuzeigen...
Deichman
20.01.2008, 17:29
@Sybenwurz...:Danke: für den link. Sehr interessante community. Das mit dem Höhenprofil find ich spannend und die vorhandenen Laufstrecken sind ja auch sehr nett. Hab mich gerade angemeldet.
@cyclehits. Das Problem mit den Wäldern ist nervig. Alternativ zu google earth nutze ich schon länger das geniale simple webtool von gmap zum Verlinken von Laufstrecken oder MTB/Rennradstrecken:
http://www.gmap-pedometer.com/
Für meine Bedürfnisse (fast) perfekt geeignet.
MFg. :)
Deichman
sybenwurz
20.01.2008, 19:08
Saaaacht ma...:
Iss die seite bei euch auch so einschläfernd langsam?
Und: hab da gerade die Strecke von heute mittag eingegeben: kann mal jemand nachsehen, ob die nu öffentlich sichtbar ist oder nicht?
Wenn ich ausgelogt bin, seh ich die zwar nicht, wenn ich eingelogt bin, aber auch ne Menge andere, die ich ausgelogt nicht angezeigt bekomme...
roadrunner
20.01.2008, 20:12
Ob das mit den HM so Stimmt?
Die laufrunde beim Pulheimerstaffelmarathon hat ( angeblich ) 30 HM auf 5 KM http://meinsportplatz.de/Members/frederike/strecken/pulheimer-volkslauf
Die im Kraichgau 35 HM auf 7 KM . Sehe ich das Rischtig? http://www.kraichgau-triathlon.de/laufstrecke.php#
Wer kann diese Strecker vergleichen???:Huhu:
PS: Ich denke Pulheim hat ca. 10 HM
Blitzmartin
21.01.2008, 13:09
Evtl. Offtopic:
Nur wieder eine Community mehr unter bereits unzähligen...
http://www.jogmap.de
http://www.gps-sport.net
http://www.bikemap.de
Nur um wenige Beispiele zu nennen.
Ontopic:
Nee kenn ich nicht. Ich hatte mal jogmap genutzt, aber ist wieder etwas, dass Zeit verschlingt und im Endeffekt reicht mir mein Excel Trainingstagebuch aus. Von daher ist der Account nun im Datennirvana...
Ne Übersicht findet sich hier:
http://www.web2null.de/category/sport
Diesellok
21.01.2008, 19:15
... drüber gelesen und frag mich, ob das schon jemand nutzt?
jetzt ja :cool: aber auch nur weil ich neugierig war ... und wissen wollte ob mich mein iPod bescheißt bei dem hohen Grad an Erschöpfung den ich neulich auf meiner gewohnten Strecke erreichte und der im krassen Widerspruch zu der angezeigten km-Zahl und absolvierten Zeit stand :o
roadrunner
21.01.2008, 20:37
Ich würde gerne noch mal auf die HM angabe eingehen.
Ich habe auch eine Strecke vermessen , die 36 HM auf 5,4 KM aufweist , dabei ist hier alles Flach. Zählen nur die Merter hoch oder auch Runter?
Die Laufstrecke im Kraichgau hat ähnlich viele , sieht aber im Diagramm viel Schlimmer aus...
Ich mach mir gedanken welche zeit ich da Laufen kann , wegen der HM weiss ich es aber nicht. Oder anders gefragt , sind 108 HM auf dem HM viel? Die HM angaben der MD`s in Köln und Eupen habe ich leider nicht , sonst könnte ich vergleichen.
Gruss Michael
marathonfan
02.03.2009, 11:46
also ich arbeite mit www.meinsportplatz.de
ich denke ein online trainingsbuch zu führen, verbraucht nicht mehr zeit als eine excel tabelle. dafür liegen die vorteile klar auf der hand und zwar die auswertungsmöglichkeiten.
ich war auch auf verschiedenen seiten, aber bei meinsportplatz ist es meiner meinung nach am besten gelöst.
die strecken verwaltung mit höhenangaben ist super gemacht. dazu sieht man stecken die in der nähe liegen. die seite ist nicht nur für läufer sondern auch für inline skater, rad fahrer oder walker. also ist dort ein breiteres sprektrum vertreten als bei den meisten anderen.
die foren einträge sind sehr gut und vorallem die news sind immer auf dem aktuellen stand.
das natürlich alles kostenlos, also für mich ist es die beste seite
marathonfan
SuperBee
02.03.2009, 12:08
Ich finde dieses Tool (GPSies (http://www.gpsies.com/)) am Besten.
Es berechnet sogar die Höhenmeter und die Streckenvermessung erfolgt wie bei gmap-pedometer.
Bei meinsportplatz kann man soweit ich weiß nur gerade Linien ziehen. Das macht die ganze Sache ungenau und ist viel Zeitintensiver.
Gruß SuperBee
also ich arbeite mit www.meinsportplatz.de
...
das natürlich alles kostenlos, also für mich ist es die beste seite
marathonfan
arbeitest du mit oder vielleicht sogar bei "mein Sportplatz.de"? ;)
P.S.: Herzlich willkommen auf Triathlonszene.de.:Blumen:
arbeitest du mit oder vielleicht sogar bei "mein Sportplatz.de"? ;)
Wenn ja oder falls eine direkte Nähe zum Betreiber besteht ("Das ist die Seite des Schwagers meines Trainingspartner" o.ä.), dann frage ich mich immer, warum die Leute denken, daß man auf so plumpe Schleichwerbung (Einseitige Lobeshymnen beim 1. Posting) hereinfällt.
Damit bewirkt man doch nur das Gegenteil ...
Ist aber leider ein sehr verbreiteter Irrtum, daß man aufgeklärte Menschen mit massiver Werbeüberflutung positiv beeinflussen kann. Das erlebe ich immer wieder bei Firmenveranstaltungen (Medizin), wo der Firmen- und Produktname von allzu eifrigen Marketingmanagern 20x pro Satz verwendet werden.
Da kann man nur :Nee: :Nee: :Nee: und ist nach 5 min total genervt.
Aber um wieder on-topic zu gelangen:
ich habe gerade mal auf diese Seite geschaut und war ganz erstaunt, daß es sogar in meiner Gegend ein paar hinterlegte Laufstrecken gibt.
marathonfan
03.03.2009, 19:21
hallo hafu und biomed
nein ich habe mich bei der thriathlon szene angemeldet, da ich die frage zufällig gelesen habe und ich dachte meine positive meinung hilft.
und wie du selber fest stellst, gefällt dir die seite auch.
also keine sorge, ich wollte keine werbung im gewerblichen sinne machen, sondern vielleicht euch oder andere sportler dazu aus sportlicher sicht begeistern.
denn ich finde die funktionen echt gut :)
Habe mich jetzt auch auf der Plattform angemeldet. Wollte dort eigentlich meine Trainingsdaten aufzeichnen. Das geht aber wohl nicht. Man kann zwar Strecken verwalten und auch einen Blog führen aber einfach eintragen von z.B. 17.03. 60 Minuten 4,5km geschwommen ;) geht wohl nicht. Oder bin ich blind?
marathonfan
28.03.2009, 18:57
hey
nein ich hoffe das du nicht blind bist.
ich wähle zwar immer eine strecke aus (sportplaner->tag auswählen->ergebnis) aber du kannst auch einfach deine gelaufen, gefahrenen oder geschwommen kilometer eintragen. das feld strecke läßt du dann frei und schreibst dahinter deine kilometer.
konnte ich dir helfen?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.