Anmelden

Vollständige Version anzeigen : ICAN Triathlon Launch Race In Nordhausen, Germany


TriAlex
06.09.2012, 13:43
Hallo Zusammen,

habe eben nachfolgende Nachricht gefunden. Klingt ganz interessant, demnach gibt es die nächste "grosse" Mitteldistanz.

http://triathlete-europe.competitor.com/2012/09/06/ican-triathlon-launch-race-in-nordhausen-germany/


:Huhu:

Jesh
06.09.2012, 20:33
Und hier noch mehr Infos

http://www.scheunenhof-triathlon.de/index2.html

Das kommt zumindest mal auf den Merkzettel. :Huhu:

Weißer Hirsch
06.09.2012, 20:36
Schönes Ding. Könnte was sein für 2013!

Reifenplatzer
07.09.2012, 07:53
Der Scheunenhof Triathlon ist jetzt aber nicht wirklich neu.
Nur nun eben unter einen "Markennamen"

PT1
28.05.2013, 22:33
27.05.
110 Starter

Kann das sein?
Ich bin überrascht, dass der Wettkampf dermaßen schlecht angenommen wird. 100 Starter waren schon vor wenigstens zwei Monaten registriert.
Woran liegt es?
Namen? Gegend?
Wenn man das mal mit einem 70.3 vergleicht, z.B Wiesbaden...

Kann mir jemand eine schöne Mitteldistanz noch nennen im Zeitraum um den 15. August, räumlich Norddeutschland bis etwa Südhessen?

stump1967
28.05.2013, 22:52
27.05.
110 Starter

Kann das sein?
Ich bin überrascht, dass der Wettkampf dermaßen schlecht angenommen wird. 100 Starter waren schon vor wenigstens zwei Monaten registriert.
Woran liegt es?
Namen? Gegend?
Wenn man das mal mit einem 70.3 vergleicht, z.B Wiesbaden...

Kann mir jemand eine schöne Mitteldistanz noch nennen im Zeitraum um den 15. August, räumlich Norddeutschland bis etwa Südhessen?

Weilburgman unter www.weilburgman.de Ist nicht Norddeutschland aber auch noch nicht Südhessen

PT1
28.05.2013, 22:57
an dem Wochenende hatte ich mich schon für einen anderen Wettkampf angemeldet....hm....außerdem ist der Weilburgman echt hart auf der Radstrecke....wenn man das als Flachländer nicht gewohnt ist....

Edith: Ratzeburg wäre noch am 25.08., sehe ich gerade

drullse
28.05.2013, 23:06
27.05.
110 Starter

Kann das sein?
Ich bin überrascht, dass der Wettkampf dermaßen schlecht angenommen wird. 100 Starter waren schon vor wenigstens zwei Monaten registriert.
Woran liegt es?
Namen? Gegend?
Geld?

Desde 1 de Marzo a 31 de Junio: 149 Euro

Desde 1 de julio al 31 del Julio:169 Euro

Desde el 1 de Agosto al 15 de Agosto 2013: 199 Euro

Sie haben die Startgelder ja wirklich hervorragend versteckt auf Ihrer Seite aber wenn man genug sucht...

Ironmanfranky63
28.05.2013, 23:49
27.05.
110 Starter

Kann das sein?
Ich bin überrascht, dass der Wettkampf dermaßen schlecht angenommen wird. 100 Starter waren schon vor wenigstens zwei Monaten registriert.
Woran liegt es?
Namen? Gegend?
Wenn man das mal mit einem 70.3 vergleicht, z.B Wiesbaden...

Kann mir jemand eine schöne Mitteldistanz noch nennen im Zeitraum um den 15. August, räumlich Norddeutschland bis etwa Südhessen?

Waren/Müritz am 17.08. Tolle Strecke, gut organisiert und dazu noch unverschämt günstig. .

trialogo
29.05.2013, 09:59
Danke für den Tip, hab mich grad angemeldet:liebe053: Die Homepage ist allerdings etwas spärlich, z.B. genauer Start, Streckenführung etc. Anfahrt, gibt es da irgendwo genauere Infos?
Vielen Dank. Hatte auch überlegt im Spätsommer eine Mitteldistanz zu machen und finde Ratzeburg als Einstieg für mich zu schwer.:Huhu:

Male Partus
29.05.2013, 10:52
Kann mir jemand eine schöne Mitteldistanz noch nennen im Zeitraum um den 15. August, räumlich Norddeutschland bis etwa Südhessen?

Wilhelmshaven

http://nordseeman.de/

PT1
29.05.2013, 17:08
Geld?

Desde 1 de Marzo a 31 de Junio: 149 Euro

Desde 1 de julio al 31 del Julio:169 Euro

Desde el 1 de Agosto al 15 de Agosto 2013: 199 Euro

Sie haben die Startgelder ja wirklich hervorragend versteckt auf Ihrer Seite aber wenn man genug sucht...

in der Tat....sehr ambitioniert.
Man weiß gar nicht, was man dafür geboten bekommt, dazu schweigen sie sich aus. Immer nur irgendwas von VIP....aber was erhält man wirklich? Und wozu eine Expo, wenn da vielleicht nur 148 Gestalten kommen? Und warum am Abend vorher einchecken....148 Gestalten.....

@Franky und Male
Danke.....

HobbyStudent
11.06.2013, 14:40
würd mir auch gut reinlaufen aber 169 Flocken dafür, dass man nicht weiß was auf einen zukommt? Pff, für 99€ Wie die ersten 100 Anmeldungen wär ich sofort dabei.

scapin
11.06.2013, 16:12
Moin,
unter dem alten Logo - Scheunenhof-Triathlon - war immer mächtig was los. Saugeiles Wasser in der Kiesgrube. Außerdem sind drumherum noch Sprint- und Kinder- und Jugendwettkämpfe. Ich bin gern dort gestartet. Dieses Jahr muss ich gesundheitsbedingt aussetzten.

Andre396
21.07.2013, 12:24
Ich habe leider wegen Schlüsselbeinbruch einen Startplatz für die MD abzugeben.

Ich hatte mich damals relativ früh angemeldet und deshalb nur 99€ bezahlt.
Wer also "günstig" an einen Startplatz kommen möchte, darf sich gerne bei mir melden :)

Auf der Homepage habe ich nichts darüber gefunden, ob eine Ummeldung überhaupt möglich ist und deshalb den Veranstalter vorgestern angeschrieben. Bisher gab's keine Antwort, aber die kommt ja wahrscheinlich noch.
Oder weiß einer von euch, ob man ummelden kann?

Grüße
André

Jimmi
21.07.2013, 21:57
Die ticken nicht ganz richtig in Nordhausen. Das war immer eine tollen und familiäre Sache mit einem der tollsten Seen die ich kenne und einer windschattenanfälligen Radstrecke. Der 1/3 IM war auch eine sehr nette Distanz.

HobbyStudent
22.07.2013, 06:58
Ich hab die damals auch mal angeschrieben, dass ihre Homepage für Deutsche ne absolute Katastrophe ist und selbst ich als jmd der des Spanischem mächtig ist, kaum die notwendigen Infos findet. Ich find die Strecken interessant aber ich frag mich schon ob die Veranstalter langsam durchdrehen, ne MD kann man doch ofters mal machen aber jedes mal 200€ nur fürs Startgeld, wir brauchen nen Threat "Schöne, bezahlbare Wettkämpfe" :)

ellivetil
22.07.2013, 08:42
Falls ein Ummelden möglich ist melde ich mal vorsichtiges Interesse an, muss das aber noch mit der Regierung klären ;)

edit: Hat sich schon erledigt... Seh' gerade, dass man Samstag schon einchecken muss und da ich Samstag noch nen Sprint habe wird mir das zu stressig... Viel Erfolg beim Verkauf.

Andre396
22.07.2013, 14:49
Danke :)

Der Platz ist auch erstmal bis zur Rückmeldung durch den Veranstalter per PN reserviert.

Andre396
08.08.2013, 16:35
Kommando zurück. Der Startplatz ist wieder zu haben.

Vom Veranstalter habe ich mittlerweile auch eine E-Mail bekommen, dass eine Ummeldung möglich ist, wobei die Kommunikation doch eher zögerlich ist.

Also: Wer möchte noch für unter 100€ beim ICAN Nordhausen starten?

jugweber
18.08.2013, 21:20
Hallo,

Ich habe einen Startplatz für die Mitteldistanz am 25.08.13 in Nordhausen für 100 EUR (ICAN Half) abzugeben.

Bei Interesse Kontakt über steuerbuero-weber@t-online.de

LidlRacer
18.08.2013, 23:25
Fast wäre ich an einem Startplatz interessiert gewesen.
Aber wenn ich für einen Mini-WK mit 138 Teilnehmern schon am Vortag anreisen muss, lass ich's lieber.

HobbyStudent
18.08.2013, 23:28
Fast wäre ich an einem Startplatz interessiert gewesen.
Aber wenn ich für einen Mini-WK mit 138 Teilnehmern schon am Vortag anreisen muss, lass ich's lieber.

und dann auch noch für den Preis

LidlRacer
18.08.2013, 23:36
und dann auch noch für den Preis

100€ von den beiden Kollegen wäre ja noch halbwegs ok, falls da nicht noch hohe Ummeldegebühren dazu kommen.

Andre396
19.08.2013, 08:57
Vom Veranstalter wurden keine kommuniziert. Im Zweifelsfall würde ich die aber sowieso übernehmen. Die Frage ist eher, ob die Ummeldung jetzt zeitlich noch funktionieren würde ;)

HobbyStudent
24.08.2013, 11:11
135 Teilnehmer, woran das wohl liegen mag :)

drullse
24.08.2013, 12:02
Finde ich ehrlich gesagt gar kein so schlechtes Zeichen...

Weißer Hirsch
24.08.2013, 12:24
135 Teilnehmer, woran das wohl liegen mag :)

Ich starte ja morgen dort. Bei 135 Leuten gibt es wenigstens keine Schlägerei am Start:Lachen2:

Warum so wenig gekommen sind ist schon klar. Vorabendanreise wegen Rad-Checkin ist Pflicht und die Infos auf der Homepage waren sehr spärlich. Wichtige Informationen, wie zum Beispiel das es ein Racehotel gibt und wie das mit den zwei Wechselzonen läuft, kamen erst diese Woche per Mail. Dies sollte dann das nächste Mal besser kommuniziert werden.

PT1
24.08.2013, 14:58
ich bezweifel, dass es ein nächstes Mal geben wird.
So kritisch darf man sich nicht verhalten, wenn man in Deutschland Fuß fassen möchte oder?
Was haben die sich denn bei der ganzen Sache gedacht?
Warum lässt denn der Ansprechpartner (siehe Homepage, ich mag den Namen nicht nennen) ind der Tri-Time zu der Aussage hinreißen "fast ausgebucht", wenn das Rennen beinahe "nicht gebucht" ist? Merkwürdig. Soll das noch schnell Startwillige zur Entscheidung bewegen?
Es braucht kein Einchecken am Abend, auch nicht mit 250 Leuten. Es gibt Wettkämpfe mit 600 Leuten, die checken doch auch nicht abends ein.
Da geht es doch eher darum, dass man wohl noch mal Essen soll, die Sport-Messe besuchen soll.

Vielleicht berichtet der Weiße Hirsch mal demnächst, wie es so war.

Die Gegend ist sicher schön.

Ich vermute, im nächsten Jahr heißt es wieder "Scheunenhof".
165 Euro mittlerweile - für welche Leistungen noch mal?
Unverständlich ist, dass es vom Ansprechpartner eine Telefonnummer gibt, die aber nicht mehr gültig ist (kann man ja mal probieren).
Ich weiß nicht, professionell sind die Preise, aber nicht das Bemühen.
Breisgau-Triathlon bietet für weniger Geld sicher das professionellere Rennen.
Trotzdem wünsche ich dir morgen einen schönen Wettkampf, das Wetter spielt mit.
Gutes Gelingen! :)

PT1
24.08.2013, 14:59
Finde ich ehrlich gesagt gar kein so schlechtes Zeichen...

weil?

HobbyStudent
24.08.2013, 19:25
Finde ich ehrlich gesagt gar kein so schlechtes Zeichen...

dito

drullse
24.08.2013, 20:39
weil?

Weil das in meinen Augen ein Hinweis darauf ist, dass sich die Athleten in Deutschland nicht von jedem so einfach abkochen lassen.

glaurung
24.08.2013, 23:08
ICAN Orgas scheinen insgesamt etwas strange zu sein. Mallorca Paguera war 2012 auch sehr konfus. Sehr schade, weil Strecke und Zuschauer klasse waren.
Und Paguera ist ja witzigerweise mittlerweile auch schon kein ICAN mehr, sondern ab 2014 Challenge.

Vicky
25.08.2013, 18:21
Finde ich ehrlich gesagt gar kein so schlechtes Zeichen...

Finde ich auch.

Man muss nicht aus jedem schönen Tria, der schon ne TOP Orga hatte, plötzlich ein 200 Euro Event zaubern wollen... :(

Weißer Hirsch
25.08.2013, 19:42
Die vielen lachenden Athleten beim heutigen ICAN haben eine eindeutige Sprache gesprochen: Dieser Triathlon macht Spaß!!!

Mehr Fotos die Tage...

Schön, auch ich bin mit drauf :-)

Deine Einschätzung zum Rennen kann ich nach der Teilnahme bestätigen. Gestern war ich noch etwas skeptisch, weil die Pastaparty sehr improvisiert rüberkam. War aber kein Problem für uns, sind dann in eine Pizzeria gefahren und wir waren ja eh wegen des WK und nicht wegen des Essen da.

Heute dann ein top organisierter WK. Sehr gut vollkommen gesperrte Straßen und wegen der selektiven Radstrecke auch eines der fairsten Rennen an denen ich teilnehmen durfte.

Am Rad also schon gut Körner gelassen und dann stand der Lauf an. Hier galt es 4 Runden zu Laufen und die Laufstrecke war auch sehr heftig wegen der vielen Steigungen. Konnte dann aber das für mich optimale Ergebnis einfahren.

Insgesamt ein sehr syphatischer WK. Die Helfer waren alle nett und neugierig uns kennen zu lernen. Auch die anderen Teilnehmer konnte man sehr gut kennen lernen weil eben alles sehr familiär war. Die Logistik mit den beiden Wechselzonen hat super funktioniert (war das erste mal am Scheunenhof so und deshalb nicht selbstverständlich) und eben auch die Sperrung der Radstrecke über weite Kreise der Region Nordhausen wurde von den Anwohnern wohl gut akzeptiert (bis letztes Jahr war es eine flache Wendepunktstrecke um den See in dem geschwommen wurde). Durch das geänderte Konzept hat der WK meiner Meinung nach an Attraktivität wirklich gewonnen und die erhöhten Startgelder sind wohl damit auch begründbar. Das es im Vorfeld mehr Informationen auf der Homapage hätte geben können, ist ja klar. Das wird sich hoffentlich ändern.

Fazit: ICAN Nordhausen ist ein Tipp. Und swim+bike+run: Bitte mehr Bilder (wenn möglich auch von mir :))

shoki
26.08.2013, 08:48
Das kann ich so bestätigen. Die Last Minute Preise fand ich auch zu saftig, hatte mich deshalb gleich gemeldet.
Die Info vorher war recht spärlich, aber bei der Racebesprechung wurde alles sehr detailliert geklärt.
Da ich von Nordhausen bin hatte ich schon meine Zweifel an der Radstreckenführung an der ein oder anderen stelle, wurde meines Erachtens perfekt gelöst.
Mir fällt nicht wirklich etwas ein was man hätte verbessern können. War meine erste MD die nicht besser laufen konnte. Gerne wieder.

rocketgi
29.08.2013, 21:55
Ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen.
Ich fande den WK toll organisiert und finde man hat sehr viel Wettkampf für den Startpreis bekommen!
Mir fällt außer der improvisiert wirkenden Pasta Party und eine, in meinen Augen, falsch terminierte Wettkampfbesprechung nichts ein was man besser machen muss!

Ich hoffe es passt nächstes Jahr in meinen Zeitplan, dann bin ich wieder in Nordhausen! Tolle Strecken tolles Rennen...

Quax
30.08.2013, 15:50
Ich war als Zuschauer in Nordhausen und kann mich meinen Vorpostern nur anschließen. Überrascht war ich von der guten Zuschauerresonanz im Zielbereich, die ja bei vielen Wettkämpfen hauptsächlich durch Begleitpersonen der Starter erzielt wird. Bei 150 Startern war das ja keine Grundlage ;-). Nudelparty war ich nicht, aber habe ähnliches gehört. Strecken bin ich mit dem Rad abgefahren und haben mir sehr gut gefallen. Selektiv, aber nicht zu schwer. Einziger Kritikpunkt hier ist das zweimalige Überqueren von Straßenbahnschienen, die aber zumindest an einer Stelle durch Teppiche abgedeckt sind. Mir haben auch die Sprecher gut gefallen, mit Kai Röcker war da auch ein Triathlon-Urgestein am Werk sowie Sören aus dem Forum. Das vielleicht wichtigste ist ein Bürgermeister, der mit Herzblut bei der Sache war und den Veranstalter tatkräftig unterstützt. Nordhausen ist sehr günstig, was Verpflegung und Übernachtung betrifft und das Startgeld mit 99.- Euro war im Vergleich zu anderen Mitteldistanzen erstaunlich niedrig. Alles in allem ein Tipp für die Spätsaison.

Gruß
Jürgen

Weißer Hirsch
06.09.2013, 11:34
Aktuell ist übrigens die Anmeldung fürs nächste Jahr zu günstigen EUR 89,- möglich!

http://www.icantriathlon.com/ger/precios_nord_2014.php

Reifenplatzer
06.09.2013, 11:36
Aktuell ist übrigens die Anmeldung fürs nächste Jahr zu günstigen EUR 89,- möglich!

http://www.icantriathlon.com/ger/precios_nord_2014.php

Für Teilnehmer die 2013 nicht am Start waren 99 Euro. Aber immer noch recht günstig.

Weißer Hirsch
06.09.2013, 12:31
Für Teilnehmer die 2013 nicht am Start waren 99 Euro. Aber immer noch recht günstig.

Ah, stimmt. Naja, wir waren ja am Start. Trotzdem ne komische Regelung.

HobbyStudent
06.09.2013, 20:00
und das Startgeld mit 99.- Euro war im Vergleich zu anderen Mitteldistanzen erstaunlich niedrig.
Jürgen

Hallo Jürgen,

ja, für die esten 100 Teilnehmer, die sich ein Jahr vorher registriert hatten. Zum Schluss läpische 189€, ein wahres Schnäppchen.

shoki
07.09.2013, 09:08
Hallo Jürgen,

ja, für die esten 100 Teilnehmer, die sich ein Jahr vorher registriert hatten. Zum Schluss läpische 189€, ein wahres Schnäppchen.

Keiner ist gezwungen sich Last Minute anzumelden. Um weitere Spekulationen auszuschließen......

*Preise und Meldezeiten:
- Anmeldungen ab dem 2. September 2013 geöffnet
- Für diejenigen, die am ICAN Nordhausen 2013 teilgenommen haben, vom
2. SEPTEMBER - 13. OKTOBER 2013 bis 89 Euro
- Für neue Teilnehmer vom 2. September bis zum 30. November 2013 99 Euro
- Vom 1. Dezember 2013 bis zum 28. Februar 2014 139 Euro
- Vom 1. März bis 30. Juni 2014 149 Euro
- Von 1. Juli bis 15. August 2014 bis 199 Euro

Knöpfchen
07.09.2013, 11:43
Bin zwar als Vereinsmitglied des SV Nordhausen vlt. ein wenig voreingenommen was den "Heimwettkampf" angeht aber ich finde die Preisgestalltung schon sehr fair. Der Einstiegspreis ist für eine MD mit 99EUR doch voll in Ordnung und das die Starter der letzten Auflage noch einen Nachlass bekommen gibts auch fast nirgends. Das frühe Buchen sollte ja auch nicht wirklich das Problem sein, die Saisonplanung für 2014 sollte ja bereits im Gange sein.

Gebt dem Rennen eine Chance, hier könnte sich eine MD in Mitteldeutschland etablieren.

Grüße...

HobbyStudent
07.09.2013, 11:46
Keiner ist gezwungen sich Last Minute anzumelden. Um weitere Spekulationen auszuschließen......

*Preise und Meldezeiten:
- Anmeldungen ab dem 2. September 2013 geöffnet
- Für diejenigen, die am ICAN Nordhausen 2013 teilgenommen haben, vom
2. SEPTEMBER - 13. OKTOBER 2013 bis 89 Euro
- Für neue Teilnehmer vom 2. September bis zum 30. November 2013 99 Euro
- Vom 1. Dezember 2013 bis zum 28. Februar 2014 139 Euro
- Vom 1. März bis 30. Juni 2014 149 Euro
- Von 1. Juli bis 15. August 2014 bis 199 Euro

und Gott sei Dank ist keiner gezwungen sich noch in der Vorsaison anzumelden. Und wer weiß, Tristar ist auch tod und die ICAN Rennen sind oft schon im 2ten Jahr keine ICAN Veranstaltungen mehr.

Vicky
07.09.2013, 17:37
Bin zwar als Vereinsmitglied des SV Nordhausen vlt. ein wenig voreingenommen was den "Heimwettkampf" angeht aber ich finde die Preisgestalltung schon sehr fair. Der Einstiegspreis ist für eine MD mit 99EUR doch voll in Ordnung und das die Starter der letzten Auflage noch einen Nachlass bekommen gibts auch fast nirgends. Das frühe Buchen sollte ja auch nicht wirklich das Problem sein, die Saisonplanung für 2014 sollte ja bereits im Gange sein.

Gebt dem Rennen eine Chance, hier könnte sich eine MD in Mitteldeutschland etablieren.

Grüße...



Es ist ein absolutes UNDING, dass man sich inzwischen für die meisten Rennen 1 Jahr vorher anmelden muss. Für einen Saisonhöhepunkt kann ich das sehr gut nachvollziehen. Darauf ist die Planung ausgelegt. Ok.

NICHT nachvollziehen kann ich, dass aus jedem kleinen und wunderschönen Dorftriathlon ein Eventwettkampf mit Markenname gemacht werden muss für den man sich dann auch 1 Jahr vorher anmelden muss, um - wie hier - nicht richtig teuer weg zu kommen. Manche WK´s möchte man ja auch als Formtest einschieben. Die kann man nicht immer planen.

KEINER bezweifelt, dass der Wettkampf in Nordhausen ein gut organisierter schöner WK ist. ABER: Das war er auch schon, BEVOR er ICAN hieß. Es gab unheimlich viele sehr positive Stimmen zum Scheunenhof Triathlon. Die Leute aus meiner Ecke waren immer begeistert. In diesem Jahr sind sie dem Wettkampf fern geblieben. Sie haben sich nicht 1 Jahr im Voraus dafür angemeldet. Sehr schade.

Weißer Hirsch
07.09.2013, 17:44
Naja, wie ich schon schrieb ist das Konzept nun ein völlig anderes. 2 Wechselzonen sowie ein viel grösserer Bereich der abgesperrt werden muss kostet den Veranstalter nun halt mehr Geld. Ich war am Start und fand den WK gelungen und sein Geld wert. Auch vor Kraichgau und Wiesbaden muss sich Nordhausen mit der neuen Ausrichtung nicht verstecken. Und diese beiden Rennen sind wesentlich teurer.
Und @hobbystudent: Dich zwingt ja keiner zu starten und deine Meinung ist nun ebenfalls bekannt...

Reifenplatzer
07.09.2013, 18:31
Es ist ein absolutes UNDING, dass man sich inzwischen für die meisten Rennen 1 Jahr vorher anmelden muss. Für einen Saisonhöhepunkt kann ich das sehr gut nachvollziehen. Darauf ist die Planung ausgelegt. Ok.

NICHT nachvollziehen kann ich, dass aus jedem kleinen und wunderschönen Dorftriathlon ein Eventwettkampf mit Markenname gemacht werden muss für den man sich dann auch 1 Jahr vorher anmelden muss, um - wie hier - nicht richtig teuer weg zu kommen. Manche WK´s möchte man ja auch als Formtest einschieben. Die kann man nicht immer planen.

KEINER bezweifelt, dass der Wettkampf in Nordhausen ein gut organisierter schöner WK ist. ABER: Das war er auch schon, BEVOR er ICAN hieß. Es gab unheimlich viele sehr positive Stimmen zum Scheunenhof Triathlon. Die Leute aus meiner Ecke waren immer begeistert. In diesem Jahr sind sie dem Wettkampf fern geblieben. Sie haben sich nicht 1 Jahr im Voraus dafür angemeldet. Sehr schade.

Naja, anmelden kannst Dich ja sehr wahrscheinlich auch recht lange. Für das frühe Anmelden bekommst Du halt einen nicht unerheblich günstigeren Preis.

Ich denk den ICAN wirst wohl auch noch im Juni 2014 buchen können. Dann aber wohl nicht für 99 Euro

ukon
17.09.2013, 10:30
Hallo, schön dass hier so über unseren Wettkampf diskutiert wird !
Oute mich auch gleich mal als verantwortlicher Renndirektor. Persönlich bin ich seit 23 Jahren in dem Sport unterwegs - auf allen Distanzen und mehreren Kontinenten.
Thema Radstrecke und warum ein "neues" Event: die neue Strecke ist natürlich wesentlich attraktiver als die alte. Hinzu kommt, dass die Kooperation mit den Gemeinden und die Akzeptanz der dortigen Bevölkerung wesentlich höher ist als auf der 18km-Runde des Scheunenhof-Triathlons. Langfristig haben wir auf der alten Runde keine Zukunft mehr gesehen. Ich meine, es hat ganz gut geklappt in diesem Jahr und für die Sportler ist der Erlebnisfaktor Radstrecke wesentlich größer als vorher. So hat man einen Grund, in den Südharz zu kommen.
Wer in die Organisation eines Wettkampfes eingebunden ist, kann nachvollziehen, was dann eine Sperrung solch einer Strecke für Kosten nach sich zieht (Verkehrsschilder, Polizei, Ordnungsamt, Feuerwehr etc.). Die helfen alle gern, aber natürlich nicht für "lau" ! Wenn dann aber die Athleten sich freuen, weiß man, dass es sich gelohnt hat !
Das Thema "Akzeptanz bei den Behörden und der Bevölkerung" betrifft im Übrigen JEDE Triathlon-Veranstaltung - das sollte man als Athlet nicht vergessen ! Wir sind nicht bei allen Leuten willkommen, für viele sind wir ein Störfaktor am Sonntagmorgen und nicht die tollen Hechte, die wir zu sein glauben.
Insofern denke ich, dass die Preisgestaltung nachvollziehbar sein sollte, es gibt einen Early-Bird-Tarif, man kann sich bis zu gewissen Daten abmelden und sogar den Slot auf das nächste Jahr übertragen, wenn etwas dazwischenkommt. Dass die Teilnehmer diesen Jahres nochmal extra Rabatt bekommen soll ein Dankeschön unsererseits an die Athleten sein, die sich trotz großer Skepsis nach Nordhausen "getraut" haben.
Thema Pastaparty: da braucht man nicht groß Worte zu verlieren - die war richtig schlecht ! Sorry dafür ! Wird sich im nächsten Jahr ändern !
Der Zuschauerzuspruch war toll und hat auch uns überrascht - bestätigt uns aber in dem Schritt, in die Innenstadt zu gehen.
Würde mich freuen, wenn einige aus dem Forum im nächsten Jahr den Weg zu uns nach Nordhausen finden, auch die Skeptiker unter Euch, denn konstruktive Kritik erwächst ja nur aus eigenem Erleben ! Bis dann am 24.08.2014 im Südharz !
Ulrich Konschak

Weißer Hirsch
20.08.2014, 19:05
Am kommenden Wochenende findet wieder der ICAN Nordhausen statt. War letztes Jahr echt schön da. Wir sind wieder am Start. Sonst noch wer?

shoki
20.08.2014, 20:33
Jepp, am Start. Werd aber das komische Gefühl nicht los, dass wir uns dieses mal wärmer anziehen müssen. Ist noch recht frisch hier.

Nichtschwimmer79
20.08.2014, 20:35
Ich bin dort auch am Start. Auf der Hinfahrt werde ich gleich mal die neuen Laufradtaschen von Dir ausprobieren:Cheese:

Weißer Hirsch
20.08.2014, 20:39
Ich bin dort auch am Start. Auf der Hinfahrt werde ich gleich mal die neuen Laufradtaschen von Dir ausprobieren:Cheese:

Na dann hätte ich sie dir ja mitbringen können...

@Shoki: Ja, wird wohl nicht so sehr warm werden. Werde Radtrikot drüberziehen um nicht wieder wie in Moritzburg vor Kälte einzugehen.

shoki
20.08.2014, 20:58
Hatte eben schon zehcover und Windjacke und kann nicht sagen das ich überhitzt wäre. Zumindest ist das Neogerätsel hier im Umkreis abgehakt.

Timmi
21.08.2014, 06:20
Hallo,
ich werde dies Jahr auch zum ersten mal starten.
Mal eine Frage an die alten Hasen, mit Informationen halten die sich ja nen bissel bedeckt.
Wie läuft das mit den zwei Wechselzonen.
Ist das wie bei einem normalen WK, dass ich mir beide WZ einrichte und meine Sachen da entsprechend liegen habe, oder gibt es so einen "Platz" im klassischen Sinn gar nicht und man hat nur einen Beutel wo alles drin ist, den man sich dann suchen muss?
Ich war nämlich noch nie bei solchen WK, wo mit Beuteln gearbeitet wird.

Weißer Hirsch
21.08.2014, 07:40
Du gibst deine Wechselsachen (also die Laufsachen) am Samstag beim Rad-CheckIn) mit ab. Oder am Sonntag morgen. Wird nochmal genau bgeschrieben (sollte ja eigentlich noch eine Mail dazu kommen?). Jedenfalls sind diese Sachen dann an einem Ständer in der WZ2. dieser Ständer ist durchnummeriert und du greifst einfach deinen Wechselbeutel. Ist unkompliziert für dich (für das ICAN-Team sicherlich nicht) und hat letztes Jahr super geklappt. Machen die in FFM auch nicht besser!

Timmi
21.08.2014, 09:20
Danke für die Info, gerade kam auch die Infomail :Lachen2:
Das scheint ja wirklich recht unkompliziert zu sein.
Und da ja auch keine tausend Leute starten, wird das mit dem finden des richtigen Beutels ja auch nicht das Problem sein.

shoki
21.08.2014, 19:07
Nein, je nachdem wieviel gerad im wechselbereich los ist wird bestimmt die ein oder andere hilfsbereite Hand zur Stelle sein.
Ist echt entspannt das Drumherum.
Als wichtigsten Trip kann man aber blind sagen "heb dir Körner fürs laufen auf"

Timmi
21.08.2014, 20:23
Das mit dem Laufen hab ich auch schon gehört. Die Strecke sieht doch eigentlich recht flach aus.
Warum warnen alle davor?

shoki
21.08.2014, 22:22
Für almöhi mag se flach sein, ich find se wellig. Die radstrecke ist auch eher weniger flach. Aber ist ja alles ne Betrachtungsweise.
Kannst ja die jeweils erste Runde ruhig reinschnuppern und dann nach Bedarf durchdrehen.

Timmi
21.08.2014, 22:41
Mein Ziel ist eh nur ankommen, für die erste MD hab ich mir nix vorgenommen.
Deinen Ratschlag werde ich also befolgen.
Danke nochmal.

shoki
21.08.2014, 22:51
Wenns so wird wie letztes Jahr wird die Stimmung dir nen schönen Einstieg bescheren. Viel erfolg.

mtth
22.08.2014, 12:29
Ich bin mal gespannt was ihr so berichtet.
Hatte auch überlegt kurzfristig da zu starten (Hätte hätte Fahrradkette:Cheese: ) aber bei dem miesen Wetter kann ich mich nicht überwinden.:Peitsche:

flaix
24.08.2014, 18:37
es geht weiter aufwärts mit dem Rennen. Schwere Strecken, nix drafting. Mehr Starter, gute Stimmung, leider ein scheiss-kaltes Wetter heute. Wirklich etwas, was man mal ausprobieren sollte.

Weißer Hirsch
24.08.2014, 19:54
Zurück daheim. War wieder super in Nordhausen. Diesmal war auch der Vortag mit einer guten Pastaparty top. Das Rennen inkl. der 2 Wechselzonen und dem Lauf in der Innenstadt war wie im Vorjahr wieder klasse und sehr gut organisiert.

Das Wetter war kühl, aber wenigstens trocken. Wenn ich so in Richtung Allgäu schaue hätte es auch wesentlich schlechter sein können.

So, nun Regenartion und dann nochmal 70.3 Rügen. Danach endlich Beine hochlegen :)

shoki
24.08.2014, 20:37
War ne runde Sache mal wieder, n Zacken anstrengender als letztes Jahr. Doppelte Anzahl Starter aber leider weniger, aber trotzdem gut gestimmte Zuschauer. Besseres After Race Buffet. Summasumarum wieder sehr guter Event.
Also als Tipp an all diejenigen die die Startgebühr kritisieren, früh anmelden und sich Richtung Saisonende nochmal einen einschenken.

Timmi
25.08.2014, 09:27
Jetzt weiß ich wenigstens was du meintest mit "heb dir nen paar Körner auf".
Die Laufstrecke ist ja echt frech.
Die haben doch in der Auschreibung ne Null bei den Höhenmetern vergessen.
Das eine Laufstrecke mehr Höhenmeter aufweist, als die Radstrecke, finde ich schon bedenklich. Und selbst die Radstrecke ist ja nicht ohne.

Svenson
25.08.2014, 10:49
dir ist hoffentlich schon klar, dass du die 60HM mal 4 nehmen musst für die Mitteldistanz, weil nur die 5km Runde getrackt wurde;) ...Die Laufstrecke war meiner Meinung nach von den HM völlig in Ordnung oder was fandest du genau bedenklich?

Zudem kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen. Wirklich gut organisiertes Rennen mit schönen Strecken! Die 200€ die ich abgedrückt hab fand ich im nachhinein sogar noch günstig. Bei den beiden großen Serien in Deutschland bekommt man nicht mehr geboten und zahlt sogar noch mehr!

Knöpfchen
25.08.2014, 10:51
Ich hab den ICAN gestern auch mitgemacht und möchte euch mein Fazit dazu schreiben...

Checkin war absolut problemlos und alles verlief sehr schnell. Die Pastaparty am Samstag war Top, Nudeln haben super geschmeckt und Getränke waren auch in verschiedenen Mengen vorhanden.

Am Wettkampftag hatte man das Vergnügen in einem der saubersten Seen zu schwimmen, sehr angenehm.

Die Radstrecke war dann der Hammer, hier wird bereits alles abverlangt, mein Garmin hatte entgegen der Ausschreibung 885Hm gemessen. Landschaftlich ein sehr ansprechender Kurs.

Die Zweite Wechselzone war dann direkt in der Innenstadt, hier standen bereits sehr viele Zuschauer und machten mächtig Stimmung.

Auch die Laufstrecke war keinesfalls einfach, auch hier zeigte mein Garmin mehr Hm an (432!). Alles aber sehr reizvoll und super zu laufen. Belag wechselte von Fußweg, Waldweg und Pflastersteinen aber immer ordentlich zu laufen. Erwähnenswert ist ganz sicher auch die Anordnung der Verpflegungspunkte, das war perfekt!

Alles Strecken waren sehr gut ausgeschildert und man konnte sich quasi nicht verfahren/verlaufen.

Als Zielverpflegung gab es auch viel Auswahl, frische Pizza (TOP), Obst, Brötchen und Kuchen. Verschiedene Getränke usw.

Jeder Athlet durfte eine Person mit in den Zielbereich sowie zur Pastaparty mitnehmen (OHNE Zuzahlung).

Für nächstes Jahr würde ich mir eigtl. nur ein größeres Starterfeld wünschen, es lohnt sich wirklich!

Meinen WK-Bericht sowie einige Bilder könnt ihr unter http://www.stknopf.com/?p=1764 nachlesen.

Bei Fragen, einfach Fragen :Huhu:

Schöne Grüße...

Timmi
25.08.2014, 11:17
dir ist hoffentlich schon klar, dass du die 60HM mal 4 nehmen musst für die Mitteldistanz, weil nur die 5km Runde getrackt wurde;) ...Die Laufstrecke war meiner Meinung nach von den HM völlig in Ordnung oder was fandest du genau bedenklich?
Bedenklich finde ich, dass man in die Ausschreibung flache Strecke schreibt. Mein Garmin hat mir ca 560 hm angezeigt. Wird sicherlich nicht stimmen, aber 60x4=240 waren es auch nicht.
Ich fand die Strecke auch nicht schlecht oder schlimm, bin das Gott sei Dank gewöhnt, aber wenn man nun nicht ganz so trainiert ist, evt seine erste MD macht und sch freut und dann so einen "Brocken" serviert bekommt, könnte der eine oder andere "Neuling" evt gleich bedient sein.
Allerdings hatte ich eh den Eindruck, dass da kein Hobbytriathlet am Start war. Da wußte jeder was er tut :)

Zur Radstrecke, schön windanfällig und auch ordentlich Höhenmeter. Aber gut gesichert und immer gut ausgewiesen. Teilweise eine Härteprobe für jedes Material.

Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, super organisiert und die Piza am Ende war klasse.
Was blöd ist, aber sicher nur schwer zu ändern, die hinteren Athleten (waren evt doch Hobbyathleten da) haben nur noch ein leergefegtes Buffet vorgefunden, evt sollte man für die 2-3 Pizzen zurückhalten. Ich könnte mir vorstellen, dass die sich darüber auch freuen würden und verdient haben sie es sich allemal.

Nichtschwimmer79
25.08.2014, 17:55
Ich war auch dabei:)

Ich war super zufrieden mit der Organisation des Rennens. Die Radstrecke war ( wie ich erwartet hatte ) nicht ohne und nach der Belastung war das Laufen auch kein Zuckerschlecken:Cheese:

Ich kann das Event nur jedem empfehlen:liebe053:

shoki
25.08.2014, 21:44
Zu den HM: ich hab auf m 910 Rad: 870 Lauf: 340
Das ist bis auf wenige Meter genau identisch mit letztem Jahr, also denk ich das trifft es schon.

Pizza war kurzzeitig alle, wurde aber nochmal ne ganze Menge nachgeordert wovon auch noch ne Weile was verfügbar war.


Evtl sollten wir den Wettkampf in die MD Abteilung verschieben lassen, hier ist er ja ein wenig deplatziert.

@timmi: du warst nicht der, der im Ziel von nem bekloppten (mir) für n 5er zum ablaufen eingeladen wurde und (zu meinem Glück) dankend ablehnte?

Timmi
26.08.2014, 08:16
Pizza war kurzzeitig alle, wurde aber nochmal ne ganze Menge nachgeordert wovon auch noch ne Weile was verfügbar war.


@timmi: du warst nicht der, der im Ziel von nem bekloppten (mir) für n 5er zum ablaufen eingeladen wurde und (zu meinem Glück) dankend ablehnte?

Hähä, nein, das war ich nicht. Ich hätte aber auch dankend abgelehnt :Huhu:

Also ich war am Auto und bin dann nochmal zurück gegangen, das war so bei Finisher Zeit 6:10 rum, da lag auf dem Buffet noch Melone und Banane und nen paar Brötchen. Und son paar Sportler kamen da schon noch ins Ziel.

shoki
26.08.2014, 10:07
Das stimmt, bin mir nicht ganz sicher wann die Nachbestellung da war, muss aber in dem Dreh evtl sogar noch später gewesen sein. Ich hatte nach dem ersten Schub nur auf die leeren Kartons gezeigt und mein Gesichtsausdruck verriet wohl "Hunger", danach kam die Info" mehr ist unterwegs".

Was für die späteren finisher schade war, dass weniger Zuschauer da waren, was evtl einem größeren fest 500 m entfernt geschuldet ist. War timing mäßig nicht günstig aber auch nicht zu ändern glaub ich.

Nächsten Jahr sollten wir evtl wieder Sonne und Ostwind dazu buchen, hab das Häkchen im Formular für 2014 anscheinend übersehen.

@weisser Hirsch
Wollte mit dir eigentlich n bischen über deine Angebote im verkaufsabteil quatschen bei nem gemütlichen Waldlauf aber du hattest es anscheinend eilig beim überholen auf der Laufstrecke :-)
Mit sportlichen Grüßen.

Weißer Hirsch
26.08.2014, 16:03
@weisser Hirsch
Wollte mit dir eigentlich n bischen über deine Angebote im verkaufsabteil quatschen bei nem gemütlichen Waldlauf aber du hattest es anscheinend eilig beim überholen auf der Laufstrecke :-)
Mit sportlichen Grüßen.

He Shoki,


ich bin mit Kreuzblick durch den Wald gerannt ;-) War wieder mächtig anstrengend aber richtig geil. Wir beide haben heute aber immer noch bzw. erst so richtig Muskelkater. Heute Abend wollen wir mal locker schwimmen gehen - mal schauen ob der Plan umgesetzt wird...

Immer noch sind wir totla begeistert vom WK und der Atmosphäre bei euch. Wirklich toll! Hoffe das dieses Rennen sich richtig gut entwickelt und eine feste Größe in D wird.

Das Startgeld relativiert sich absolut, wenn man das wertige Finisherbuffet, den super Rucksack (sind schon meine Schwimmsachen drin) und das tolle Finisher-Trikot (trage sonst sowas nicht, die ICAN-Teile ziehen wir beide aber immer gern an weil es eben nicht so nach Finisher-Trikot aussieht) mit berücksichtigt.

Knöpfchen
26.08.2014, 17:10
Das Shirt finde ich auch sehr gut, deutlich besser als bei IM.

Wenn man das Rennen in der ersten (günstigsten Phase) anmeldet ist es bei den gebotenen Leistungen wirklich geschenkt!

shoki
26.08.2014, 19:17
Schwimmen war ich gestern,für was anderes hatte ich keine zeit, haha.
Viel erfolg auf Rügen.

Dass der WK sich etabliert wäre auf alle Fälle wünschenswert.
Ist in der näheren Umgebung ja auch nicht wirklich viel.

Reifenplatzer
09.11.2014, 16:04
Hi

Kann man in der nähe von Nordhausen gut Urlaub machen?
Bademöglichkeiten wären notwendig da familienurlaub.

Grüße
Jörg

shoki
10.11.2014, 07:48
Denke ja. Von welcher Jahreszeit redest du?

Reifenplatzer
10.11.2014, 07:49
Denke ja. Von welcher Jahreszeit redest du?

Natürlich um den WK herum.
Also Mitte Aug 2015

ukon
10.11.2014, 09:41
Man kann gut Urlaub machen. Bademöglichkeit ist natürlich vorhanden (sonst gäbs den Wettkampf nicht), an einem benachbarten Kiessee gibt es auch einen öffentlichen Badestrand mit Mini-Gastronomie, Beachvolleyball etc. Ansonsten hat der Harz mit Ausgangspunkt Nordhausen auch viel zu bieten, auch und gerade für Kinder. Wie alt sind diese ?
Gruß Uli

Reifenplatzer
10.11.2014, 14:29
Muss auch nicht direkt in ndh sein.
Tipps mit Namen und Ortsangaben wären hilfreich

ukon
10.11.2014, 15:13
Gibt viele kleine Hotels in NDH und Umgebung, siehe dazu am besten hier: http://www.naturpark-suedharz.de/
Für einen Familienurlaub finden sich reichlich Beschäftigungsmöglichkeiten im Harz und Umgebung. Willkommen im Südharz.

shoki
10.11.2014, 20:51
Natürlich um den WK herum.
Also Mitte Aug 2015
Viele vertreiben sich den Winter auch mit Langlauf und/oder schicken die Kids ins spaßbad.:Cheese:

Die kiesgewässer hier sind sehr gut. Mehr als genügend Infos findest du in ukons link.

Tricki
19.08.2015, 13:42
Wer noch wer dabei? War zum ersten mal dabei, fand es eigentlich ganz nett. Auch wenn die Veranstaltung sich etwas größer darstellt als sie eigentlich ist. Auf der Laufstrecke fand ich es etwas einsam, hätte mir bei einen Innenstadtkurs etwas mehr Zuschauerresonanz erwartet. Auch waren ja jetzt nicht soviele Teilnehmer unterwegs, was bei dem Laufkurs der doch teilweise stark an einen Orientierungslauf erinnerte auch ganz gut so.

shoki
19.08.2015, 22:26
Die Zuschauerresonanz war 2013 am größten, so zumindest mein Eindruck. Der gemeine Nordhäuser ist ein wenig schwerer zu begeistern :-)
Die Starterzahlen sind aber jetzt jährlich gestiegen, also lässt es hoffen auf mehr Resonanz. Wie schon weiter oben erwähnt find ich nix zu meckern an dem Event. Für "Nichteinheimische" kann ich mir aber einzelne Passagen der Laufstrecke im Gehege als nicht sofort klar erkennbar vorstellen.

hossie
20.08.2015, 07:55
ich habe den ican 64 absolviert eine schöne gut organisierte Veranstaltung, dank dem ICAN Label sicherlich etwas größer erscheint als es letztendlich ist aber genau das war für mich einer der Startgründe. Ich wollte das mit den Startbeuteln quasi mal in kleinem Rahmen ausprobieren (und es hat geklappt)

Auf der Laufstrecke war es vor allem im Gehege(Wald) wirklich sehr einsam aber das kenn ich von vielen anderen kleinen Veranstaltungen auch.

Der ICAN hat auf jeden Fall Perspektive und wird sich in den nächsten Jahren sicherlich zu Recht weiter entwickeln

shoki
15.08.2018, 23:18
Da der Faden hier recht müde ist und der letzte Eintrag erst 3 Jahre zurück liegt.....und der Wettkampf dieses Wochenende wieder stattfindet (wie die letzten Jahre auch)....wer also noch Dampf auf m Kessel hat kann ja hier noch n bischen über die Hügel jagen.

wui
16.08.2018, 09:44
Shoki, kannst du was zu den Wassertemperaturen sagen?

shoki
16.08.2018, 10:10
Shoki, kannst du was zu den Wassertemperaturen sagen?

Mist, hätte ich gewußt daß die Frage kommt hätte ich’s gelassen:Cheese:
Im Ernst, ich war Freitag u Montag wieder mit Neo da es frischer geworden ist, gerade bei nicht mehr ganz so hohen Außentemperaturen.
Die 2 Wochen davor war er wohl laut nem Kollegen bei 24,..
Ohne zu messen denke ich daß er das nicht mehr hat.

Knöpfchen
17.08.2018, 09:55
Ich bin am Mittwoch mit Neo geschwommen und fands ok. Ich denke aufgrund der Abkühlung der letzten Tage wird es im See wohl eine Stelle geben wo es passt ;-)

shoki
05.05.2021, 12:10
Leider fällt der Wettkampf in 2021, wie auch schon 2020, auf Grund der anhaltenden Einschränkungen aus.
Die Änderung des Namens in Triathlon Nordhausen hat leider kein Glück für eine Durchführung gebracht.

Ironmönch
06.07.2021, 12:42
Gibt es hier jemanden, der sich auch schon für die Mitteldistanz angemeldet hatte. Ich habe nicht mal eine Nachricht vom Veranstalter bekommen, dass der Wettkampf nicht stattfindet, geschweige denn irgendwelche weiteren Informationen zur Abwickung der Startgelderstattung. Weiß vielleicht jemand Näheres dazu?

Schubbi84
06.07.2021, 13:28
Gibt es hier jemanden, der sich auch schon für die Mitteldistanz angemeldet hatte. Ich habe nicht mal eine Nachricht vom Veranstalter bekommen, dass der Wettkampf nicht stattfindet, geschweige denn irgendwelche weiteren Informationen zur Abwickung der Startgelderstattung. Weiß vielleicht jemand Näheres dazu?

Mir ging es wie dir. Angmeldet, aber nie eine Info über die Absage bekommen. Shoki hat mir hier freundlicherweise weitergeholfen. Schreib ihn einfach mal direkt an, vielleicht hat er noch weiteres Hintergrundwissen.

Gruß Schubbi

Knöpfchen
06.07.2021, 15:34
Moin! Auf der Nordhäuser Internetseite sowie auf den Social-Media Kanälen wurde auf die Absage hingewiesen. Außerdem haben alle gemeldeten Teilnehmer eine E-Mail bzgl. der Rückabwicklung erhalten. Evtl. ist die bei euch im Spam gelandet?

Ironmönch
07.07.2021, 17:33
Habe leider keine Mail bekommen. Kann mir die jemand vielleicht mal weiterleiten. Bitte gerne PN. Vielen Dank vorab :confused:

Schubbi84
01.02.2022, 20:54
Leider fällt der Wettkampf in 2021, wie auch schon 2020, auf Grund der anhaltenden Einschränkungen aus.
Die Änderung des Namens in Triathlon Nordhausen hat leider kein Glück für eine Durchführung gebracht.

So wie es aussieht, gibt es die Mitteldistanz in Nordhausen nicht mehr in 2022 :( Laut Ausschreibung "nur" noch Sprint und Olympisch. Oder habe ich an der falschen Stelle gesucht?

shoki
01.02.2022, 21:52
Da hast du leider richtig gelesen.
Würde dir gern was anderes berichten.

Schubbi84
02.02.2022, 07:13
Da hast du leider richtig gelesen.
Würde dir gern was anderes berichten.


Sehr schade :Weinen: Das hätte dieses Jahr richtig gut gepasst.
Trotzdem vielen Dank für die Rückmeldung

Jimmi
02.02.2022, 09:48
Na das ist sehr schade. Wo werden denn dann die Thüringer Meisterschaften MD ausgetragen? Das war für mich Saisonziel.

Jimmi
02.02.2022, 13:29
Gera verschoben auf Juni!

Jimmi
07.02.2022, 12:41
Der Werrataltriathlon (OD und Sprint) fällt aus. Leider kostet die Streckensperrung ordentlich Geld und dies wird über den Kristallmarathon Merkers eingenommen. Kein Marathon. Kein Triathlon. Bitter.

wui
08.02.2022, 05:55
Hallo Jimmi,
kann ich so nicht bestätigen. Vorbereitungen Werrataltriathlon laufen noch. Er ist für 10.07.22 geplant

Jimmi
08.02.2022, 09:47
Das wäre schön. Drücken wir die Daumen. Jedenfalls fehlt wohl aktuell noch eine stattliche Summe, meinen Infos vom Sonntag zufolge.