PDA

Vollständige Version anzeigen : Bekleidung: Tipps für Regenrennen?


ibins13
23.08.2012, 09:32
Hallo zusammen,
jetzt scheint es sich schön langsam zu bewahrheiten: Zell am See wir am Sonntag beim 70.3 "absaufen". Meine Frage: Wie würdet ihr das "bekleidungstechnisch" anlegen? Ich frag deshalb so blöd, weil ich in meinen bisherigen 2,5 Triathlonjahren echt IMMER Glück mit dem Wetter hatte und jetzt keine Ahnung habe, wie man eine (für mich) doch längere Distanz bei kalt/naß/grauslichem Wetter heil übersteht, ohne danach 3 Wochen krank zu sein.
Bringt es was, sich nach dem Schwimmen komplett umzuziehen? Darf man unter dem Neo nackt sein? Is eh alles wurscht?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüße
Barbara

Ulmerandy
23.08.2012, 09:38
Also ich hab letztes Jahr in Immenstadt in beiden Wechselbeuteln einen kompletten Satz Wechselkleidung gehabt auch genutzt da es damals auch saukalt war - und ich war "nur" auf der OD unterwegs.

Auf jeden Fall würde ich auch wasserfeste Wechselbeutel mitnehmen, denn die beste Wechselkleidung nutzt Dir nichts, wenn diese dann bis zu ankommst bereits klitschnass ist.

Wie das dann mit dem komplett umziehen ist musst Du wohl vor Ort klären. Oft gibt es ja ein Wechselzelt und nur dort ist das Umziehen erlaubt.

Ich wünsche Euch trotzdem besseres Wetter als vorhergesagt da mein Vereinskamerad dort auch seine erste MD absolviert.

Viele Grüße

Andy

sbechtel
23.08.2012, 09:39
Da es ja trotzdem an die 20°C warm werden soll, ist die Temperatur - denke ich - nicht so dramatisch. Ich würde höchstens Armlinge mitnehmen, aber ich denke selbst die wirst du nicht zwangsläufig brauchen. Ansonsten dürfte ein Einteiler eigentlich warm genug sein.

Wonderboy
23.08.2012, 10:32
Da es ja trotzdem an die 20°C warm werden soll, ist die Temperatur - denke ich - nicht so dramatisch. Ich würde höchstens Armlinge mitnehmen, aber ich denke selbst die wirst du nicht zwangsläufig brauchen. Ansonsten dürfte ein Einteiler eigentlich warm genug sein.

Denke auch dass wir uns da keine großen Gedanken machen müssen. Der Regen selbst ist ja nicht so schlimm, die Temperaturen sind auch nicht so dramatisch tief, also werde ich auch mit Einteiler starten und lediglich nach dem Radsplit die Socken gegen trockene tauschen (Socken am Rad trage ich nur, damit ich mir die Füße nicht aufreibe wenn die Schuhe nass werden).

Viel wichtiger ist, dass du nach dem Zieleinlauf gleich was trockenes und warmes anziehst, während der Belastung ist das alles nicht so dramatisch. :Blumen:

CHA23
23.08.2012, 11:10
Um hier übrigens auch mal mit falschen Einschätzungen aufzuräumen:
Von Regen und auch Kälte hat sich noch niemand eine Erkältung eingefangen. Es braucht am Ende immer noch eine Quelle für Bakterien oder einen Virus.

Folglich: Selbst wenn es dir bei dem Wetter mal kalt werden sollte, krank wirst du davon ziemlich sicher nicht. Nachher warm anziehen und größere Ansteckungsgefahren meiden. Das sollte reichen.

werner
23.08.2012, 11:27
Um hier übrigens auch mal mit falschen Einschätzungen aufzuräumen:
Von Regen und auch Kälte hat sich noch niemand eine Erkältung eingefangen. Es braucht am Ende immer noch eine Quelle für Bakterien oder einen Virus.

Folglich: Selbst wenn es dir bei dem Wetter mal kalt werden sollte, krank wirst du davon ziemlich sicher nicht. Nachher warm anziehen und größere Ansteckungsgefahren meiden. Das sollte reichen.

So isses!

Es ist mehr individuelles Komfortthema. Beispiel Ironman Frankfurt 2012 mit drei Stunden Dauerregen: Ich fand die Temperatur angenehm und bin im Einteiler gefahren. Meine Kollegin hat gefrohren, daß ihr die Zähne geklappert haben. Krank geworden sind wir beide nicht.

Bei kaltem Wetter würde ich von Anfang an unter dem Einteiler ein dünnes langärmeliges Funktionsshirt tragen (vorher testen ob es unter dem Neo nicht scheuert). Dann ggf. zusätzlich vor dem Radfahren eine Windweste drüber. Vor dem Laufen Weste und ggf. das Funktionsshirt wieder ausziehen. Das geht ruckzuck.

Flyer
23.08.2012, 11:43
Letztes Jahr am Aasee in Bocholt auf der MD hat es gehagelt und geschüttet und wie wild gewindet. Ich war sehr froh auf dem Rad eine regen - und winddichte Jacke getragen zu haben. Die habe ich dann beim Laufen nach 5 km weggelegt und kurz vor dem Ziel eingesammelt.
Am wichtigste sind wirklich warme und trockene Klamotten direkt nach dem Einlauf und auch in der Wechselzone sollte alles regendicht gelagert sein.
Die Erkältung kommt natürlich durch eine Virusinfektion zustande, aber die Infektionsgefahr steigt durch Kälte und Belastung natürlich deutlich an.

airsnake
23.08.2012, 14:29
Hallo,

letztes Jahr in Regensburg hat es auf der Radstrecke auch geregnet und es waren nur ca. 15°. Ich bin im normalen Triathlon-Zweiteiler gestartet und mir ist das nicht so aufgefallen. Da du im Wettkampf viel Adrenalin im Körper hast wird es dir eher selten kalt. Was du bedenken solltest, dass bei Regen die meisten vergessen zu trinken und zu essen. Dein Körper benötigt aber die Energie um die Temperatur zu halten und und und. Daher regelmäßig verpflegen.
Ralf
Hallo zusammen,
jetzt scheint es sich schön langsam zu bewahrheiten: Zell am See wir am Sonntag beim 70.3 "absaufen". Meine Frage: Wie würdet ihr das "bekleidungstechnisch" anlegen? Ich frag deshalb so blöd, weil ich in meinen bisherigen 2,5 Triathlonjahren echt IMMER Glück mit dem Wetter hatte und jetzt keine Ahnung habe, wie man eine (für mich) doch längere Distanz bei kalt/naß/grauslichem Wetter heil übersteht, ohne danach 3 Wochen krank zu sein.
Bringt es was, sich nach dem Schwimmen komplett umzuziehen? Darf man unter dem Neo nackt sein? Is eh alles wurscht?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüße
Barbara

dasgehtschneller
23.08.2012, 14:36
Wenn es einigermassen warm ist dann würde ich auch im Einteiler fahren. Der ist von Anfang an nass, wenn du was trockenes anziehst ist das aber auch nach 10 Minuten nass.

Ich bin im Frühling mal einen Wettkampf bei Regen und 12° gefahren. Da war ich mit Einteiler und Armlingen unterwegs. Allerdings habe ich dann an die Schultern gefroren und mir für die zweite Runde einen kurzen Windstopper angezogen.
Das war dann soweit perfekt. Sofern es um die 20° ist würde ich aber entweder nur mit Einteiler oder dann mit Einteiler und Armlingen fahren.

Runner_AUT
23.08.2012, 16:49
Ich würde mal abwarten wegen der Wettervorhersage.
Ich bin schon die ganze Woche vor Ort und heute sollte
es regnen bzw. gewittern. Aber es ist sehr warm und es
sind fast keine Wolken am Himmel ;)

stefant
23.08.2012, 20:56
ich denk auch, dass das wetter gar nicht sooooo schlimm werden wird. temperatur wär ja fast ideal und leichter regen sollte auch kein thema werden.

ich glaub, dass es am so garnicht regnen wird. :cool:

ibins13
23.08.2012, 22:05
Euer Wort in Gottes Gehörgang :Cheese:
Auf alle Fälle danke für die Ratschläge und der Grundtenor ist doch wohl: ich soll mir nicht so ins Hemd machen und einfach fahren :)
Na gut...dann werd ich das einfach mal machen :Lachen2:

CU at the Finishline!
Barbara

Bodhi47
24.08.2012, 12:39
Ein bisschen musst du natürlich auch wissen wie du auf kühle und nasse Temperaturen reagierst. Bei mir werden definitiv Armlinge in T1 liegen. Ich mach mir keine Sorgen ums krank werden, sondern eher darum dass ich frier und zitter. Dann kann ich ja auch keine maximale Leistung abliefern. Nchdem ich beim Hagel beim Erdinger Triathlon letztes Jahr fast verreckt wär aufm Rad, bin ich in Erlangen bei der MD (ebenfalls kühles Regenwetter) mit Armlingen gefahren. Sieht scheiße aus, bringt mir persönlich aber enorm viel.

See you at Zell am See :Huhu:

topre
24.08.2012, 12:50
Ich werde auf den Bike meine Regen/Windjacke tragen - die fehlende Winddurchlässigkeit ist mir völlig egal. Falls es dann zu warm wird, kann man sie immer noch ausziehen.

Bis nachher in Zell am See...

mum
24.08.2012, 13:45
wenns regnet wirst auf dem bike sowieso nass....somit spielt dies ja keine rolle....und grosse umzieh-orgien in der ersten wechselzone kosten nur zeit fuer nix....

erste schicht unter neo-anzug (einteiler z.b.) - allenfalls radleibchen darüber (in T1).

wichtig: viele wissen nicht, dass man sehr viel wärme über kopf und hände verliert - somit kopfbedeckung unter helm plus radhandschuhe und du hast warm.....

allenfalls knielinge (könntst du aber auch bereits unter neo tragen...).

Sports.Man
27.08.2012, 17:16
Das stimmt. Randhandschuhe und eine passende Kopfbedeckung sind bei schlechten Prognosen ungemein wichtig und du solltest diese nutzen, um dir nicht direkt eine Erkältung anzulachen. Schließlich schwächt so ein Triathlon ja auch etwas dein Immunsystem.

ibins13
27.08.2012, 17:28
Also mal danke für eure Tipps...die Schlacht ist geschlagen :) und ich bin SEHR zufrieden. Hab ein Stirnband unterm Helm gehabt ( das ich später sogar ausgezogen hab) und mich für Ärmlinge mit "Schultern" entschieden, wobei die leichte Gore-Jacke angesichts des bei km30 einsetzenden Regens sicher die bessere Wahl gewesen wäre. Hab trotzdem nicht sooo gefroren und beim Laufen hab ich mich dann mit normalen Ärmlingen warm gehalten. Also wenn man eine MD bei den gestrigen Bedingungen absolviert hat, dann kann einen wettertechnisch sobald nix mehr schrecken, denk ich :)
LG
Barbara

topre
27.08.2012, 20:29
Sehr gut - ich war auch mit meiner Craft-Performance-Jacke mehr als zufrieden und habe keine einzige Sekunde gefroren. Einzige Frostmomete, wenn ich die vielen Athleten und vor allem auch -innen ohne Armlinge, Jacke etc. gesehen habe. Beim Laufen gabs ein paar trockene Socken und sonst das normale Programm, da stört die Temperatur und der Regen eher weniger. Achso es waren 12°C und ab km 30 teils sintflutartiger Dauerregen...

Flyer
28.08.2012, 14:21
:liebe053: Beiden Gratulation zum Finish! :Blumen:

Bodhi47
28.08.2012, 14:36
Also mal danke für eure Tipps...die Schlacht ist geschlagen :) und ich bin SEHR zufrieden. Hab ein Stirnband unterm Helm gehabt ( das ich später sogar ausgezogen hab) und mich für Ärmlinge mit "Schultern" entschieden, wobei die leichte Gore-Jacke angesichts des bei km30 einsetzenden Regens sicher die bessere Wahl gewesen wäre. Hab trotzdem nicht sooo gefroren und beim Laufen hab ich mich dann mit normalen Ärmlingen warm gehalten. Also wenn man eine MD bei den gestrigen Bedingungen absolviert hat, dann kann einen wettertechnisch sobald nix mehr schrecken, denk ich :)
LG
Barbara

Dann hattest du noch nie das Wetter von Sonntag PLUS Hagel :Cheese:
Aber gute Wahl, hatte auch meine Armlinge an. Ende der zweiten Runde habe ich allerdings schon sehr gefroren :Nee:

Runner_AUT
28.08.2012, 14:44
Ich finde auch, dass es ein super Wettkampf war. Wetter hin oder her. Mir persönlich ist es lieber wenn es kalt ist bevor es +30 Grad hat.

Der Organisation war wirklich sehr gut bei diesem Wettbewerb.

Ich bin bei noch keinem TRI-Wettkampf so schnell auf dem Rad gewesen. Und das war meine erste Mitteldistanz. Ich war heuer bei keinem Sprint so schnell auf dem Bike. Sagt also schon viel über die Radstrecke aus.