PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlons mit langem Swim-Anteil


Manulohr
07.07.2012, 22:36
Kennt jemand Triathlon-Wettkämpfe, bei denen der Swim-Split besonders lang ist (also im Verhältnis mehr als die 1,5 - 40 - 10 einer OD)??

Toll wäre für mich sowas wie 5km Swim - 50km Bike - 5km Run :Cheese:

Rocco69
08.07.2012, 00:27
Kennt jemand Triathlon-Wettkämpfe, bei denen der Swim-Split besonders lang ist (also im Verhältnis mehr als die 1,5 - 40 - 10 einer OD)??

Toll wäre für mich sowas wie 5km Swim - 50km Bike - 5km Run :Cheese:

der hätte vermutlich drei starter :Cheese: aber Nizza-Langdistanzen (4/120/30) finden sich öfters noch in Frankreich

Coelningo
08.07.2012, 07:58
Die Streckenlängen beim Bonn Triathlon (http://www.bonn-triathlon.de/) sind:

3,8 km / 60 km / 15 km

Es wird aber mit der Strömung des Rheins geschwommen. Insoweit relativiert sich der verhältnismäßig lange Anteil beim Schwimmen dann wieder.

trina
08.07.2012, 08:00
Ich würde mal sagen - Bonn ist eher ein Nichtschwimmer-Triathlon!

Flitzetina
08.07.2012, 09:57
So einen gibts auch in Schaffhausen.
Die lange Strecke ist da 5,2 - 65 - 8

Aber eben auch wieder mit der Strömung von Gevatter Rhein. Ich hatte als durchschnittliche Schwimmerin vor zwei Jahre nur etwa 30min für die 5km. :Cheese:

Philipp Werle
08.07.2012, 12:24
So einen gibts auch in Schaffhausen.
Die lange Strecke ist da 5,2 - 65 - 8

Aber eben auch wieder mit der Strömung von Gevatter Rhein. Ich hatte als durchschnittliche Schwimmerin vor zwei Jahre nur etwa 30min für die 5km. :Cheese:

Gibts auch in Heidelberg, allerdings ohne die Strömung..

sybenwurz
08.07.2012, 12:53
Einfach früher ins Wasser und länger einschwimmen...:liebe053:

Lui
08.07.2012, 14:16
Ich würde mal sagen - Bonn ist eher ein Nichtschwimmer-Triathlon!

Lol, eben. Schwimmen mit Strömung ist doch albern. Man kann sich einfach nur Schwimmärmel anziehen und treiben lassen:Lachen2:

MatthiasR
08.07.2012, 21:08
Gibts auch in Heidelberg, allerdings ohne die Strömung..

:confused:
Dieses Jahr beträgt die Distanz in Heidelberg 1.600/35/10. Und diese 100 m mehr gleicht die Strömung auf jeden Fall aus, auch wenn sie nicht allzu stark ist.
Und die 35 Rad-km in HD sind allemal härter als 40 km anderswo.

Der Wettkampf gestern in Zaberfeld hätte dem Threadersteller vielleicht gefallen. Ursprünglich war er als OD, also 1.500/40/10 ausgeschrieben. Schon im Vorfeld war die Radstrecke wegen Problemen mit der Straßensperrung auf 30 km verkürzt worden. Als sich dann der Start wegen eines Gewitters um eine Stunde verzögerte, wurde noch eine Radrunde gestrichen, also nur 20 km (ich hatte allerdings 22 km auf dem Tacho).

Ich glaube das war der erste Wettkampf, wo ich länger gelaufen als Rad gefahren bin. Kam mir aber im Prinzip entgegen. :Cheese:

Gruß Matthias

dasgehtschneller
09.07.2012, 08:13
Lol, eben. Schwimmen mit Strömung ist doch albern. Man kann sich einfach nur Schwimmärmel anziehen und treiben lassen:Lachen2:

In der Hinsicht schon. Es hat aber durchaus auch seine Reize. Um eine wirklich gute Zeit zu erzielen muss man z.B. auch die Strömungen optimal nutzen, den Ausstieg im rechten Zeitpunkt ansteuern usw.

Den Schwachen Schwimmern kommt das insgesamt natürlich etwas zu gute da sie irgendwann überhaupt ins Ziel kommen sofern sie nicht gleich absaufen, als Starker Schwimmer kann man aber auch vorne wegziehen und seinen Vorsrpung rausschwimmen.

Ausserdem ist der Rhein bei der Schaffhausen wohl eine der schönsten Freiwasserstrecken überhaupt :Cheese:

Flitzetina
09.07.2012, 08:44
Ausserdem ist der Rhein bei der Schaffhausen wohl eine der schönsten Freiwasserstrecken überhaupt :Cheese:

Richtig. Das was sowas von genial mit etwa 10km/h durchs glasklare Rheinwasser zu pflügen.

Dieses Jahr auf jeden Fall wieder dabei. :)

Hafu
09.07.2012, 09:18
Kennt jemand Triathlon-Wettkämpfe, bei denen der Swim-Split besonders lang ist (also im Verhältnis mehr als die 1,5 - 40 - 10 einer OD)??

Toll wäre für mich sowas wie 5km Swim - 50km Bike - 5km Run :Cheese:

Lol, eben. Schwimmen mit Strömung ist doch albern. Man kann sich einfach nur Schwimmärmel anziehen und treiben lassen:Lachen2:

Vielleicht wäre der Muldental-Triathlon in Grimma (am WE Austragungsort der Deutschen Meisterschaften) etwas für den TE, denn da muss man zunächst 375m gegen die Strömung der Mulde anschwimmen. Wer da nicht mindestenes die Strömungsgeschwindigkeit erreicht, kommt nie ans Ziel.;) Da spielt dann die Gesamtdistanz auch keine Rolle mehr.

(Kenn' den Wettkampf aber noch nicht aus eigener Erfahrung. Laut berichten Dritter ist die Strömung wohl nicht "unüberwindlich")

loomster
09.07.2012, 09:28
je nachdem wie viel kohle du uebrig hast, und ob du gewillt bist einen wettkampfurlaub zu machen, bietet sich auch noch escape from alcatraz an. als auslaender bekommt man relativ leicht einen slot ueber die kostenfreie lotterie. 2.6-30-13, aber alle parts haben es massiv in sich und schwimmen ist parallel zur stroemung, das macht das orientieren schwierig (zum ende ist das feld breiter als lang :Lachen2: ) und rad und lauf geht nie in der horizontalen sondern nur mit ordentlich %.

runningmaus
09.07.2012, 15:19
..... Triathlon-Wettkämpfe, bei denen der Swim-Split besonders lang ist ...
Hi,
die Kölner haben an sowas herumgeplant, aber es 2012 dann doch noch nicht hinbekommen....
Die Idee war etwa gleich lang zum schwimmen, radeln und laufen zu brauchen, und die angepeilten Strecken waren 4-42-14km, wenn ich mich recht entsinne.
Ich behalte jedenfalls deren Homepage im Auge, ob die Idee noch einmal hochkommt :)
:Huhu:

Reifenplatzer
09.07.2012, 15:47
Hi,
die Kölner haben an sowas herumgeplant, aber es 2012 dann doch noch nicht hinbekommen....
Die Idee war etwa gleich lang zum schwimmen, radeln und laufen zu brauchen, und die angepeilten Strecken waren 4-42-14km, wenn ich mich recht entsinne.
Ich behalte jedenfalls deren Homepage im Auge, ob die Idee noch einmal hochkommt :)
:Huhu:

Aber die Nachfrag bei so einem Format ist wohl doch eher gering. (Unterstellung)
Den meisten Triathleten ist wohl ein TriStar format mit kurzem schwimmen lieber :D
Oder wie soll man sonst das ganze NEO geschreie verstehen, sobald es wärmer wird.

chris.fall
09.07.2012, 16:43
Moin,

Hi,
(...)
Ich behalte jedenfalls deren Homepage im Auge, ob die Idee noch einmal hochkommt :)
:Huhu:

Ja mach mal bitte, bei so einem Format wäre ich sofort dabei!

DANKE!

Christian

chris.fall
09.07.2012, 16:50
Aber die Nachfrag bei so einem Format ist wohl doch eher gering. (Unterstellung)


Ach Menno!...
Ich wäre bei so was sofort dabei!


Den meisten Triathleten ist wohl ein TriStar format mit kurzem schwimmen lieber :D
Oder wie soll man sonst das ganze NEO geschreie verstehen, sobald es wärmer wird.

[Lästermodus]
TriStar ist kein Triathlon mehr!
[/Lästermodus]

[Superlästermodus]
Ich finde das Neo-Geschrei der "Woodboys" auch immer peinlich...
[/Superlästermodus]


Viele Grüße,

Christian

bummelexpress
09.07.2012, 18:43
Aber eben auch wieder mit der Strömung von Gevatter Rhein. Ich hatte als durchschnittliche Schwimmerin vor zwei Jahre nur etwa 30min für die 5km. :Cheese:


wow. Das wäre auch was für mich. Da hätte ich endlich mal das Gefühl das ich schwimmen kann und vorwärts komme :Cheese:

tribar
09.07.2012, 20:17
Also wenn es einen Triathlon geben würde mit 5 - 20 - 0,5 wäre ich auch dabei. :cool:
Abgesehen davon würde sich dann sicher auch keine Windschattenproblematik ergeben, da das Teilnehmerfeld

1. schön auseinandergezogen wäre :Cheese:

und

2. bei unter 10 potentiellen Startern, auch die Kampfrichter nicht überfordert wären :Cheese:

Aber den Wettkampf werde ich wohl selber auf die Beine stellen müssen. :)

Gruß
Dirk

aurinko
09.07.2012, 20:36
Aber den Wettkampf werde ich wohl selber auf die Beine stellen müssen. :)


Ich würde mich dann schon mal als erster Teilnehmer melden. :Cheese:

chris.fall
09.07.2012, 23:26
Ich würde mich dann schon mal als erster Teilnehmer melden. :Cheese:

Ich als Zweiter!

bellamartha
10.07.2012, 06:34
Ich würde da auch mitmachen.
Mach das doch wirklich, tribar: Organisiere das doch privat!
Einer der nettesten Triathlons, den ich kenne, ist der alljährlich in Essen statt findende Schizolon, ein seit 20 Jahren bestehender Privat-Spaß mit 10-40 Teilnehmern, über den ich übrigens an Triathlon gekommen bin.

Viele Grüße
J,, die auch gerne schwimmt und bei der Organisation vor allem darum bittet, einen möglichst kurzen Radpart einzubauen. Vielleicht reichen ein paar Kilometer?

tribar
10.07.2012, 07:43
:cool: Na, dann wären wir ja schon mal zu viert :cool:

Ob 10 Starter zusammenkommen?? :confused:

Rad- und Laufstrecke gäbe es auch schon mit bereits langjährig wettkampferprobtem Profil.
(für bellamartha könnte man ja eine LIGHT-Variante machen, mit nur einer 10km Radrunde, aber eigentlich finde ich einen "umgedrehten Jedermann" mit umgedrehten Originaldistanzen besser).

Schwimmen würde ich aber aus organisatorischen (und sicherheitstechnischen) Gründen im Freibad vorziehen.

kullerich
10.07.2012, 09:10
Vielleicht wäre der Muldental-Triathlon in Grimma (am WE Austragungsort der Deutschen Meisterschaften) etwas für den TE, denn da muss man zunächst 375m gegen die Strömung der Mulde anschwimmen. Wer da nicht mindestenes die Strömungsgeschwindigkeit erreicht, kommt nie ans Ziel.;) Da spielt dann die Gesamtdistanz auch keine Rolle mehr.

(Kenn' den Wettkampf aber noch nicht aus eigener Erfahrung. Laut berichten Dritter ist die Strömung wohl nicht "unüberwindlich")

Zur Strömungsgeschwindigkeit gibt es auch Vorgaben in der Veranstalterordnung, die der Grund waren, dass der HeidelbergMan (http://www.heidelbergman.de)2010 nur ein Duathlon war.


10 Schwimmen
§ 10.1 Es kann in allen Gewässern geschwommen werden, wenn:
a) Die Wassertiefe entlang der Schwimmstrecke überall mindestens 1 Meter beträgt,
b) eine eventuell vorhandene Gegenströmung weniger als 560 Meter pro Stunde (0.3 Kno-ten) ist,
c) die zuständige Behörde keine gesundheitlichen Bedenken wegen der Wasserqualität äu-ßern und
d) die Wassertemperatur am Veranstaltungstag nicht unter 14 °C beträgt.

chris.fall
10.07.2012, 10:20
Moin,

Na, dann wären wir ja schon mal zu viert

Ob 10 Starter zusammenkommen??


:Blumen: :Blumen: :Blumen:


(...)aber eigentlich finde ich einen "umgedrehten Jedermann" mit umgedrehten Originaldistanzen besser


Genau, der Tright © (Doing triathlon the right way;-)



Schwimmen würde ich aber aus organisatorischen (und sicherheitstechnischen) Gründen im Freibad vorziehen.

Das hätte auch Vorteile bei der Wettkampfverpflegung ;)


Viele Grüße,

Christian

muzze
13.07.2012, 12:41
in Darmstadt sind wir über 2,0 - 39 - 10 gestartet.
vermutlich aber unbeabsichtigt und eine Wiederholung in 2013 ist nicht sicher.

Rhing
13.07.2012, 14:08
Lol, eben. Schwimmen mit Strömung ist doch albern. Man kann sich einfach nur Schwimmärmel anziehen und treiben lassen:Lachen2:

Versteh ich nicht. Ich bin kein schlechter, sondern ein ganz schlechter Schwimmer. Aber es kann ja jeder in Bonn da lang schwimmen, wo ich schwimme. Ist nich mal ein Geheimnis, ich hab bisher jedem Vereinskollegen und jedem, der mich fragt, genau erzählt, wie meine "Taktik" ist.
Machen aber nur ganz wenige. Dann sind sie's doch selbst schuld. Beim Radeln sagt doch auch keiner was, wenn man die Abfahrt zügig fährt, und verlangt, dass auf 40 runtergebremst werden muß. Das Ziel ist das Ziel, "Haltungspunkte" gibbet nich.
Die Kritik kann beim Schwimmen ja eigentlich nur 3 Gründe haben:

1) Man glaubt Rhing, dem ganz schlechten Schwimmer nicht: Dann hilft ein Blick in die Ergebnisliste, dieses Jahr 2. schnellste Schwimmzeit in der AK :), sonst bin ich immer froh, wenn noch ca. 1/4 hinter mir ist (und ich bin nicht stolz drauf).

2) Schwierigkeiten mit der Orientierung: Dann sind die Schwimmer vielleicht doch nicht soooo gute Schwimmer, technisch top, aber es fehlt an den Grundfertigkeiten :Cheese:

3) Sie trauen sich nicht: Hat mich ja mal zu dem Spruch veranlasst, dass Schwimmer nur schwimmen können, wenn sie 'n Strich auf'm Boden haben. ;) Aber im Ernst: wer sich im Freiwasser nicht "raus" traut, der kann das doch nicht den "Mutigen" vorwerfen. Ich bin auf Abfahrten ein Schisser, aber das ist doch mein Problem. Wenn dann noch "aus Sicherheitsgründen" bei nem Tria mit langem Schwimmpart im Bad geschwommen werden soll, kann ich das gar nicht mehr verstehen. Findet Radeln dann auf'm Ergometer und Laufen aufm Laufband statt, weil der Arzt dann direkt daneben sein kann?

Jedenfalls ist es schon geil, wenn man die Kollegen, die im Pool um mich drum herrumschwimmen, in der WZ gaaanz blöd gucken und ich mich mit nem Grinsen aufs Rad verabschiede, während die verzweifelt versuchen, aus'm Neo zu kommen.

Manulohr
14.07.2012, 20:12
...und jedem, der mich fragt, genau erzählt, wie meine "Taktik" ist.


Jetzt bin ich aber neugierig (auch wenn ich in Bonn sicherlich aufgrund der großen Entfernung nicht starten werde). Lüftest Du das Geheimnis hier? Oder per PM?! Danke!

Rhing
15.07.2012, 00:30
Ist nicht so'n großes Geheimnis: Weg vom Ufer in die Strommitte.

kury
15.07.2012, 00:42
Hi,
die Kölner haben an sowas herumgeplant, aber es 2012 dann doch noch nicht hinbekommen....
Die Idee war etwa gleich lang zum schwimmen, radeln und laufen zu brauchen, und die angepeilten Strecken waren 4-42-14km, wenn ich mich recht entsinne.
Ich behalte jedenfalls deren Homepage im Auge, ob die Idee noch einmal hochkommt :)
:Huhu:
Sehr schön aber dann mit Neoverbot ;) 4-42-10 :Lachanfall: