PDA

Vollständige Version anzeigen : yankees blog


yankee
02.01.2008, 17:37
Ich habe schon die letzten paar Wochen ein wenig gegrübelt ob ich nun wirklich ein Blog eröffnen soll oder eher doch nicht.
Schließlich gibt es hier ja schon einige und eins zu verfassen was dann am Ende keinen interessiert war mir auch ein wenig zu blöd.

Wie man leicht erkennen kann habe ich mich dafür entschieden, weil erstmal hoffe hier noch gute Tipps zu bekommen und es auch ein wenig Ansporn ist.

Vorgestellt habe ich mir erst vor kurzem in diesem Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2315).

So weit, so gut. Für 2008 habe ich mir zwei Ziele vorgenommen. Das ist im April der Hermannslauf (~31km), welcher hier in Bielefeld einfach Kultstatus besitzt und ich mich diesem auch nicht entziehen kann.
Den zweiten und eindeutig wichtigeren Saisonhöhepunkt wäre dann am 31. August die Langdistanz in Almere.

Das Interessante wird nun natürlich der steinige Weg zu meinen Zielen sein. Ich hab mir vorerst gedacht, dass ich erstmal versuche den 18h Mittwochplan von Arne zum Vorbild zu nehmen und lediglich ein wenig das Schwimmen zu kürzen, da das Schwimmbad ohne eigenes Auto ziemlich weit weg ist und ich so momentan eher keine 3 Einheiten schaffen kann.

Ich werde dann einfach mal sehen wie's so läuft und falls es halt zu viel für meine Regenerationsfähigkeit ist, muss wohl der 12h Plan herhalten.
Aber jetzt mal nicht zu pessimistisch werden. ;)

Der Plan fängt dann genau nächste Woche an und bis dahin würde ich eigentlich auch noch gerne 1-2 Sachen hier als Frage in den Raum stellen.

Also im Grunde betrifft das erstmal noch meine Wettkampfplanung die ich mir bisher so vorgestellt habe.

KW 17 - Hermannslauf
KW 23 - Harsewinkel OD
KW 25 - Steinbeck OD
KW 30 - Waldecker OD
KW 32 - Sassenberg OD
KW 35 - Almere LD

Die Fragen wären erstmal diese:

Sollten die Wettkämpfe eher weiter auseinander liegen, ergo weniger WKs?
Und das zweite wäre, ob man nicht doch nochmal andere Wettkämpfe nimmt? Die Alternativen wären da für mich ein EZF über 22km in der KW 32 und die Wasserstadt MD in der KW 23.

Ich hoffe auf eure Fachkenntnisse! :Huhu:

tri_stefan
02.01.2008, 18:17
Vier OD sind ganz schön viel. Ich würde max. zwei machen und dafür die MD.
Der Mittwoch 18h Plan ist nicht ohne.... also VORSICHT. Du hast ja schon anklingen lassen auf den 12h Plan zu gehen. Mach es doch einfach, wie Arne gesagt hat. PREP den 12h Plan und dann vll auf 18h wechseln.
Ansonsten viel Erfolg beim Training und halte durch (den Blog meine ich;) ).

sybenwurz
02.01.2008, 19:03
Das ist im April der Hermannslauf (~31km), welcher hier in Bielefeld einfach Kultstatus besitzt
Das issn Fake, oder?
Ich wusste, hier würde früher oder später einer auftauchen, der behauptet, aus Bielefeld zu kommen!
:Huhu:

tri_stefan
02.01.2008, 19:29
Das issn Fake, oder?
Ich wusste, hier würde früher oder später einer auftauchen, der behauptet, aus Bielefeld zu kommen!
:Huhu:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

yankee
02.01.2008, 19:46
Das issn Fake, oder?
Ich wusste, hier würde früher oder später einer auftauchen, der behauptet, aus Bielefeld zu kommen!
:Huhu:

Lese ich da etwa Neid auf DIE Metropole im Herzen von Ostwestfalen-Lippe heraus? ;)

@stefan

Hmm, ich glaube da könnte was dran sein. :Gruebeln:
Mir kam das bloss erst ziemlich wenig vor nur 1,5h zu radeln und da kommen mir halt immer schnell Gedanken ala "Wenn schon trainieren, dann richtig krachen lassen". Aber so wie du sagst, ist es wahrscheinlich besser.

tri_stefan
02.01.2008, 21:17
Deswegen gibt es doch einen Plan. Wenn du eine LD machen willst, geht das nur mit sinnvollem Training und einem vernünftigem Konzept/Plan. Schau dir mal die einzelnen Erläuterungen zu den Phasen der Pläne im Magazin an und am besten noch die Beiträge von Arne und co. im Filmarchiv. Dort wird erklärt, warum jetzt nur 1,5h Rad usw.
Lass' es am Anfang ruhig angehen, höre auf deinen Körper und schreib mal fleißig im Blog. Wenn du dann komplett auf dem flaschen Dampfer bist, werden wir dich schon bremsen. Du kannst den Plänen von arne schon vertrauen. Seine Leistung auf der LD ist nicht soooo :) schlecht. Manchmal ist weniger auch mehr.
Als Orientierung kannst du dir noch das Training von mauna_kea nehmen. Er hat ausreichend Erfahrung und trainiert mit System und wird sicher nicht der langsamste Teilnehmer in Roth sein (doch vorsicht, er hat ein anderes Leistungsniveau als wir).

Kurz:
Magazin durchlesen, Going Long und/oder Triathlon Bibel lesen, Filmarchiv durchstöbern und dann geht's weiter. Vll wäre das Tri-Wochenende in Duisburg auch was für dich......

yankee
03.01.2008, 16:10
Nachdem meine Cyclocross Saison nun offiziell beendet ist und ab sofort wieder Grundlage ansteht habe ich heute morgen mal geguckt wie sich das einfach nochmal anfühlt bei ca. -2°C.

Tja, nachdem mir auf den ersten paar Kilometer ein extrem fieser Wind eiskalt ins Gesicht bließ hatte ich schon fast den Drang nach wenigen Minuten direkt um zu drehen.
Allerdings habe ich vorher fast 30 Minuten meine Wintersachen zusammen gesucht und das war mir dann doch eine zu große Zeitverschwendung.

Auf jeden Fall sind es im Endeffekt zwar kalte aber lockere 2h Radtraining gewesen und jetzt weiß ich schon mal das ich morgen wieder meine Imagic Rolle im Keller aufbauen werde. :Lachen2:

yankee
08.01.2008, 17:25
Taaaada!

Meine erste Trainingseinheit für Almere ist absolviert!
Jetzt fehlen zwar nur noch weitere gefühlte 159.132.923 Einheiten und der Drops geluscht.
Naja, auf jeden Fall bin ich heute zwei Stunden und ein paar Minuten im Schneckentempo durch die Gegend geeiert. Schade nur, dass ich vorher unbedingt zwei fette Spiegeleier essen musste und dir mir dann beim Radfahren entweder steinig im Magen lagen oder den Weg zurück gehen wollten.

Sowas erhöht dann auch gleich irgendwie die Intensität des Trainings. :Kotz:

Wie auch immer, so sind schon mal die ersten 100km im Jahr 2008 geschafft.

Walli
08.01.2008, 19:30
hi yankee
willst du den Hermann auf Tempo laufen
oder nur so als etwas härteres Training
bist du ihn schon mal gelaufen
warum machst du in Harsewinkel nicht die HD
ist doch eigentlich sinnvoller bei dem was du so vor hast
Gruß Walli

yankee
08.01.2008, 21:19
Hi Walli,


nein, ich bin den Hermann bisher noch nicht gelaufen aber in der Prioritätenliste steht er auf jeden Fall fest an der 2. Stelle und ich wollte ihn auch somit im WK Tempo laufen.

HD = Halbdistanz?! Also 2km - 90km - 21km ?

Ja, sowas hatte ich ja im ersten Post auch als Idee eingeworfen und in Steinbeck würde auch eine solche Distanz angeboten werden und dort muss man auch im Kanal schwimmen statt im Schwimmbad.
Ich denke, das ist auf jeden Fall schon mal keine schlechte Idee ich weiß bloß noch nicht was am meisten Sinn macht und der "schönste" WK ist.

KW 23 - Wasserstadt oder Harsewinkel
KW 25 - Steinbeck

:Gruebeln:

Walli
09.01.2008, 17:03
Ich für meinen Teil kann dir Harsewinkel empfehlen:)
Schwimmen leider im Freibad:Ertrinken:
Radstrecke sehr schnell da sehr flach und wenig Kurven:Cheese:
Laufen ist jeder Belag dabei Wiese Asche Asphalt du musst sogar pro Runde 400m Bahn laufen
die ganze Sache ist top organisiert:Danke:
und die Verpflegung ist auch super;)
ich starte da im übrigen auch (HD)
in Sassenberg werden wir uns auch begegnen:Holzhammer:
mein Heimtria (wohne 1km von der Wechselzone)

yankee
09.01.2008, 20:24
Harsewinkel gehört auch zu meinem G1 Trainingsgebiet weil man dort locker 4h fahren kann ohne jemals einen Anstieg(!!) zu sehen oder fahren zu müssen und da ich eher zu der Kategorie "Rolleur" gehöre dachte ich das wäre eher was für mich als irgendeinen ultraschweren Triathlon mit zighundert Hm.

Für die längere Distanz zieh ich dann aber eher Steinbeck vor weil man dort statt im Schwimmbad im Kanal schwimmt.

Von wegen Schwimmen.
Ich war eben gerade mit einem Kumpel - der Vereinsschwimmer und Trainer ist - ein paar Technikübungen schwimmen und so langsam geht es vom aktiven ertrinken in Richtung Treibholz.

Morgen gehts dann erst nochmal so ca. ein Stündchen laufen und danach wieder schwimmen.

yankee
14.01.2008, 15:09
Achja, die erste Woche ist geschafft und so weit ist eigentlich alles im grünen Bereich. Ich denke mal, der Einfachheit halber werde ich ab jetzt eher immer Wochenübersichten posten. So können vielleicht die ein oder anderen ihr analytisches Auge schweifen lassen und zur Not mit der groben Keule dazwischen fahren.

Prep1 7.01 - 13.01

Mo - nix
Di - Bike: 2:15 G1
Mi - Swim: 1:30 Planschen bzw. Technik
Do - Run: 1:00 G1 | Swim: 0:45 Planschen bzw. Technik
Fr - Kraft: 1:00
Sa - nix
So - Bike: 3:45 G1 super Wetter

mauna_kea
14.01.2008, 15:13
bischen wenig lauf

cyclehits
14.01.2008, 15:27
hallo yankee,

ich denke auch du solltest mehr laufen, Rad war ja schon gut dabei .

yankee
14.01.2008, 15:55
Erwischt!
Ich habe einen Lauf zu gunsten der gestrigen Radeinheit gestrichen.
Allerdings wäre der auch nur 45min gewesen.
Da mein Saisonhöhepunkt halt erst im letzten August Wochenende ist bin ich natürlich längst nicht zu weit im Trainingsplan wie ihr.

Wie gesagt, das war die allererste Prep1 Woche. Werde diese Woche aber beide Läufe auf jeden Fall absolvieren.


Bevor es nächstes mal wieder Ärger gibt. :Holzhammer:

Lecker Nudelsalat
14.01.2008, 16:25
Erwischt!
Ich habe einen Lauf zu gunsten der gestrigen Radeinheit gestrichen.
Allerdings wäre der auch nur 45min gewesen.
Da mein Saisonhöhepunkt halt erst im letzten August Wochenende ist bin ich natürlich längst nicht zu weit im Trainingsplan wie ihr.

Wie gesagt, das war die allererste Prep1 Woche. Werde diese Woche aber beide Läufe auf jeden Fall absolvieren.


Bevor es nächstes mal wieder Ärger gibt. :Holzhammer:

Wieso beide Läufe?

3x Laufen ist angesagt. :Holzhammer:

Gruß strwd

Jansen
14.01.2008, 16:26
heyhey, ich starte wohl auch in Steinbeck ;) Vielleicht sieht man sich dann da ;)

yankee
14.01.2008, 22:22
heyhey, ich starte wohl auch in Steinbeck ;) Vielleicht sieht man sich dann da ;)

Ja, ich hoffe das doch mal! Bei welcher Distanz biste denn am Start?


Achja, ich hatte heute Abend irgendwie Langeweile und deswegen mein Wacom wieder hervor gekramt und ein bisschen gekritzelt. Dabei ist mein erster Comic (oder sowas) entstanden.

Ich spam ihn direkt auch mal hier rein, weil er es nicht wert wäre einen eigenen Thread zu bekommen und ich ihn doch ganz gerne mal zeigen will:

Klick mich (http://img502.imageshack.us/img502/3016/comic1rz5.jpg)

Bitte nicht zerreißen! :S

tri_stefan
15.01.2008, 06:10
Ist doch gar nicht schlecht!!!:Blumen:

fritz007
15.01.2008, 09:32
ich find es auch klasse! :Huhu:

propellerente
15.01.2008, 09:40
Habe mal eben entspannt eine Runde abgelacht.
Vielleicht gibt's ja ab und an mal einen neuen Comic von dir?
Grüße

yankee
15.01.2008, 20:39
Danke!

Ja, sollte laut Plan heute nur 30min locker Laufen und den Rest hab ich dann mal mit zeichnen verbracht.

Drafting?! (http://img99.imageshack.us/img99/5864/comicjw6.jpg)

Ich hoffe es gefällt und ich werde nicht verklagt. :Holzhammer:

Ausdauerjunkie
15.01.2008, 23:08
Danke!

Ja, sollte laut Plan heute nur 30min locker Laufen und den Rest hab ich dann mal mit zeichnen verbracht.

Drafting?! (http://img99.imageshack.us/img99/5864/comicjw6.jpg)

Ich hoffe es gefällt und ich werde nicht verklagt. :Holzhammer:

:Huhu: Super Comics, genau mein Geschmack! Weiter so (mit den Comics und dem Training!)

fritz007
16.01.2008, 00:08
Drafting?! (http://img99.imageshack.us/img99/5864/comicjw6.jpg)


:Lachanfall: Weiter so! :Danke:
Gefällt mir sehr gut!

yankee
16.01.2008, 19:45
Hey,

ich hab dann hier nochmal eine ernsthaftere Expertenfrage.
Und zwar bin ich eben die Radeinheit auf der Rolle gewesen und mir kam spontan die Idee einen Leistungstest zu machen, weil man bei der I-Magic Rolle (mehr oder weniger) genau die Leistung ablesen kann. Dazu halt noch fix den Puls notiert und ab gings.

Waren 20W Stufen von 2Minuten und einem Start bei 100W.
Hier mal die Kurve und Werte:

http://img443.imageshack.us/img443/3392/testrb2.jpg

Kann man nun daraus irgendwas ablesen oder ist das eher sinnlos, weil zum Beispiel die Atemgasanalyse oder der Laktattest fehlt?

Walli
16.01.2008, 20:05
Genau so ist es
man kann eigentlich nichts ablesen

yankee
17.01.2008, 13:03
Ich habe gestern Abend noch auf ein paar Seiten gesurft und bin eigentlich davon überzeugt, dass man diese Kurve mit dem Conconi-Verfahren auswerten könnte.

Ein Knick ist schon irgendwo bei ~260W vorhanden. Allerdings habe ich nicht verstanden was dieser Knick dann aussagt und für den Leistungsstand bedeutet.

propellerente
17.01.2008, 14:29
Warum machst du einen 'Test', den du ohne Plan dir selbst gebastelt hast und ohne Ahnung von einer evtl. Interpretation der Ergebnisse?
*kopfschüttelnd*

Besser vorher informieren und dann alles mit PLAN!

Lecker Nudelsalat
17.01.2008, 15:22
Ich habe gestern Abend noch auf ein paar Seiten gesurft und bin eigentlich davon überzeugt, dass man diese Kurve mit dem Conconi-Verfahren auswerten könnte.

Ein Knick ist schon irgendwo bei ~260W vorhanden. Allerdings habe ich nicht verstanden was dieser Knick dann aussagt und für den Leistungsstand bedeutet.

Der Knick ist wahrscheinlich Deine IANS ungefähr bei 280W (auf dem Imagic), kann man doch schon was ableiten. Ist doch recht deutlich, der Abfall.

Gruß strwd

joschij
17.01.2008, 16:46
Ich habe gestern Abend noch auf ein paar Seiten gesurft und bin eigentlich davon überzeugt, dass man diese Kurve mit dem Conconi-Verfahren auswerten könnte.


nein, dass conconi verfahren ist komplet anders als deines.
beim conconi verfahren bleibt die geleistete arbeit konstant, bei einem stufentest(das wo du gemacht hast) steigt die geleistete arbeit mit jeder stufe!

yankee
17.01.2008, 19:03
@ente

Also ich kannte die Durchführung (steigende Geschwindigkeit und Pulsmessung) vom Conconi-Test schon grob vorher und dachte mir halt spontan das Leistung ein besserer Messwert als Geschwindigkeit ist. Ganz so blind war es dann von der Idee doch nicht. Die Auswertung habe ich halt erst gestern grob überflogen und einfach auf die Schwarmintelligenz dieses Forums gehofft. ;)

Ich finde das aber auch nicht weiter schlimm wenn man nicht alles vorher generalstabsmäßig plant. Außerdem musste ich mir ja auch kein Bein abhacken und 30min vom eh schon langweiligen Rollenprogramm kann ich getrost 'opfern'.

@joschij

Ich möchte jetzt nicht großartig mit meinem mageren Halbwissen klugscheissern, aber so wie ich das bisher überall verstanden habe bleibt die Leistung nicht gleich. Auf der Bahn läuft man schnellere Runden und auf dem Rad steigert man Geschwindigkeit bzw. Leistung.

siehe da:

http://www.radpanther.de/training/pics/hrdpsichtbar.gif
Quelle: Radpanther.de (http://www.radpanther.de/training/physio13.html)

Ich lasse mich natürlich durch andere Quellen überzeugen.
Kann ja sein, dass ich einfach nicht die Zeichen der Zeit verstanden habe. :Maso:

cyclehits
17.01.2008, 20:01
wenn man im Netz surft findet man verschiedene Angaben zum Conconi Test.
Einmal die Ausführung ähnlich Stufentest, d.h. alle 2(3) Minuten
wird die Leistung um einen festen Wert (40 Watt) erhöht.
Es gibt aber auch die Angaben, das mit erhöhter Lesitung die Zeitintervalle kürzer werden, so das die geleistete Arbeit (Watt*Zeit)
pro Intervall gleich bleibt.
Ich als "Conconi-Halb-Laie" würde deine Kurve ähnlich wie strwd interpretieren: IANS bei ca. 170 HF (bei 280 Watt).
Aber keine Gewähr für die Richtigkeit !

propellerente
17.01.2008, 21:51
Nach der ersten Leistungsdiagnostik wirst du sicherlich schlauer sein :Cheese:

Abendliche Grüße

fritz007
18.01.2008, 00:28
Hallo Yankee,
ich habe einen solchen Test im Fitneßstudio gemacht. Nannte sich PWC Test. Ich fing bei 50 Watt an und alle 3 min. stieg der Puls um 50 Watt. Als Abbruchwert haben die 170 Schläge pro min genommen. Ich fand das sehr wenig, aber das Programm liess nicht mehr zu. Die 170 Schläge hatte ich dann bei 325 Watt. Leider wird der max. Puls dann aus den restlichen Minuten über 170 Watt bis zum Cool Down bestimmt. Das war aber nicht wirklich das max.
Im Endeffekt ist wohl eine richtige Leistungsdiagnostik der beste Weg die HF max und die anderen Werte zu bestimmen. Bei uns "Hobby-Sportlern" (will niemand auf die Füsse treten) reicht eine Bestimmung mit einem, z.B. CP30 Test oder so bestimmt aus. Es sei denn man hat Ambitionen.
Viele Grüße
Tobias

joschij
18.01.2008, 11:39
also nur das hier das richtig festgehalten wird. aus bereits gesagt sportphysiologischer sicht:
conconi test: die arbeit bleibt konstant bei 12'000J. bei jedem schritt erhöht man die leistung um 20watt gleichzeit wird die zeit reduziert.
---physik: Arbeit W= Leistung P * Zeit = c
für alle ungläubigen :Cheese: Originallitertur:
Conconi F., M. Ferrari, P.G. Ziglio, P. Droghetti,
and L. Codeca: Determination of the anaerobic
threshold by a noninvasive field test in runners. J.
Appl. Physiol. 52: 869-873, 1982.
oder:
Conconi F., G. Grazzi, I. Casoni, et al.: The
conconi test: a methodolgy after 12 years of
application. Int. J. Sports Med. 17: 509-519,
1996.
kommentar: bester und biligster test zur ungefähren bestimmung der anaeroben schwelle (amateure ideal). tendentiell leicht zu hoche resultate, können mit erfahrung korrigiert werden.

stufentest: die zeit bleibt konstant (2min), die leistung und die arbeit steigen mit jedem schritt.
--- dieses protokol wird auch häufig mit 3min stufendauer verwendet und einer steigerung von 20-40w. normalerweise wird laktat genommen. nicht ideal für die bestimmung der anaeroben schwelle, da eine sehr starke auswertungsprotokolabhängigkeit (es gibt über 16methoden, keine gilt als exakt, im prinzip jeder macht war er will ;)) und eine starke ernährungsabhängigkeit (glykogenarme ernährung führt zu einer höheren anaeroben schwelle aber auch zu einer tieferen maximalen blutlactatkonzentration) besteht.
kommentar: ungeeignet, wird zwar überall angeboten, aber aus sportphysiologischer sicht zu viele freiheitsgrade. macht sinn, fals man zwischen 8-10test macht ~ vergleichbarkeit


wenn jemand die anaerobe schwelle exakt bestimmen will, sollte er ein laktatsenketest machen. relativ teuer, aber das exakteste resultat.

sry, das ich hier den klugscheisser raushänge, aber sobald ihr solche test selber anfangt zu interpretieren, ist das sehr heickel. wenn du ein test machen willst, mach ihn nicht in einem 0815 studio. die meisten verstehen gar nicht, was sie da eigentlich tun, sondern machen irgend etwas. such an einer uni in der nähe nach einem sportphysiologie/physiolgie/humanbiologie departament und frag ob sie probanden brauchen. bei uns brauchen sie immer welche, der test ist gratis und meistens kriegst du sogar noch etwas dafür!

fritz007
18.01.2008, 12:37
sry, das ich hier den klugscheisser raushänge, aber sobald ihr solche test selber anfangt zu interpretieren, ist das sehr heickel. wenn du ein test machen willst, mach ihn nicht in einem 0815 studio. die meisten verstehen gar nicht, was sie da eigentlich tun, sondern machen irgend etwas. such an einer uni in der nähe nach einem sportphysiologie/physiolgie/humanbiologie departament und frag ob sie probanden brauchen. bei uns brauchen sie immer welche, der test ist gratis und meistens kriegst du sogar noch etwas dafür!

Hallo joschij,
ein 0815 Studio ist es glaube ich nicht. Allerdings orientiere ich mich auch nicht daran. So weit bin ich noch nicht, dass mein Training an solchen Ergebnissen orientieren müsste. Mir ging es dabei eigentlich nur um die Maximalpulsbestimmung. Dazu war der Test auch ungeeignet. Von daher schaue ich nur auf den dort ermittelten Fitnessgrad und die Regenerationsfähigkeit. Diesen Test werde ich ende Feb. noch einmal wiederholen und sehen, ob sich die o.a. Parameter durch das Training verändert haben.
Es ist mir schon bewusst, dass man eine genaue Bestimmung nur i.V. mit Blutwerten bekommt. Ich wollte yankee nur bestätigen, dass es auch solche Tests gibt, da propellerente ihm das nicht so glauben wollte.
Egal, irgendwann werde ich bestimmt mal einen "richtigen" Test machen. bis dahin trainiere ich so weiter.

yankee
18.01.2008, 14:09
Also ich nehme hier auch absolut niemanden irgendwas übel. Wenn es jemand wirklich besser weiß habe ich da kein Problem mit.

Und so was ich mittlerweile über Leistungstest gelesen habe deckt sich das schon mit Joschijs Post da wohl einiges Auslegungssache ist. Beim "normalen" Laktattest gibt es anscheinend auch einen Bereich in dem sich die individuelle Schwelle befindet, welche dann 'irgendwie' bestimmt wird. Mich würde mal interessieren wie groß dabei dann die maximale Abweichung im Endergebnis bei einer falschen Interpretation sein kann.

Aber so wie das letzten Freitag von dem Studiogast bei der LD rüber kam hängt es sowieso von vergleichsweise vielen Faktoren ab, dass es eher schwierig ist aus einem einzigen Test das richtige Ergebnis rauszulesen und später im Training anzuwenden.

Ich tendieren dann momentan schon zu "ganz oder gar nicht" Sichtweise. Und ob sich ca. 3*150€ pro Jahr lohnen sei mal dahin gestellt. Ausnahme natürlich so ein Glücksgriff wie Joschij das beschrieben hat.

joschij
18.01.2008, 14:41
Mich würde mal interessieren wie groß dabei dann die maximale Abweichung im Endergebnis bei einer falschen Interpretation sein kann.


der bereich variert bei einer 20watt erhöhung im bereich von 10-15% der maximal leistung in einem conconitest (durch die punkte wird ja eine gerade gelegt, je nachdem welche man noch dazu nimmt oder nicht. bei den bilderbuchbeispielen ist es offensichtlich, im normal fall aber nicht). beim schwellentest wird es wahrscheinlich eher gegen die 20% der maximal leistung gehen...

für einen fitnesstest würde ich einfach einen klassischen 12min lauf empfehlen, simpel, überall durchführbar. nachtteile sind hald die ganzen variablen umweltbedingungen und es eignet sich nicht für eine pulsbereich ableitung.
für max puls auf der rolle alle 2min den wiederstand um 20watt erhöhen, im fitnessstudios brechen sie vorher ab, da das risiko eines herzstillstands steigt. kein defillator da, hast du pech gehabt ;) für trainingsbereiche einen conconi, entweder zu hause auf der rolle oder auswerts. man braucht ja nur ein +- resultat... oder hald die cp20 bzw. cp30 tests von arne...

fritz007
18.01.2008, 15:12
für max puls auf der rolle alle 2min den wiederstand um 20watt erhöhen, im fitnessstudios brechen sie vorher ab, da das risiko eines herzstillstands steigt. kein defillator da, hast du pech gehabt ;)

also fahre ich morgen beim rpm bis zum :Kotz:
dann habe ich auf jeden fall den max.puls! ;)

yankee
18.01.2008, 15:40
Also von mir kann ich sagen, dass ich nicht jederzeit und eher ganz selten meinen echten maximal Puls erreichen kann.

Dafür muss ich schon sehr gut in Form, ziemlich ausgeruht und extrem willig sein um in solche Sphären (bei mir ~205) zu kommen.
Deswegen kann ich aus meinem subjektiven Erfahrungen eigentlich nicht den Sinn von max Puls Tests verstehen.
Schließlich dürften die Ergebnisse nicht wirklich reproduzier bei sein.

fritz007
18.01.2008, 15:46
naja, wenn Du nach Arnes Plänen GA1, 2 usw. trainieren willst, gehst Du vom Max-Puls aus und bekommst die Werte für die unterschiedlichen Trainingsbereiche "ausgespuckt". Und wenn ich GA1 trainieren will, muss ich schon einen Wert für den max.Puls haben um es berechnen zu können.
Sorry, dass ich Deinen Blog vollschreibe!

Hubschraubär
18.01.2008, 15:51
Wenn ich das nicht falsch verstehe, geht man doch nicht ganz vom Max. Puls aus, da hier der Durchschnittspuls der zweiten 15 Minuten des Tests genommen wird. Der Max. Puls ist ja ein Wert der im Test keine 15 Minuten gehalten wurde. Oder sehe ich das falsch?

Lecker Nudelsalat
18.01.2008, 16:05
naja, wenn Du nach Arnes Plänen GA1, 2 usw. trainieren willst, gehst Du vom Max-Puls aus und bekommst die Werte für die unterschiedlichen Trainingsbereiche "ausgespuckt". Und wenn ich GA1 trainieren will, muss ich schon einen Wert für den max.Puls haben um es berechnen zu können.
Sorry, dass ich Deinen Blog vollschreibe!

Besser als vom Maxpuls (der ist relativ schwierig im "normalen" Training zu ermitteln) auszugehen, kann man einen CP30 Test machen und basierend auf diesen Ergebnissen die Trainingsbereiche festlegen.

Ist hier auch irgendwo beschrieben.

Habe ich schon immer so gemacht, nach dem Buch und Traingingsbereichen von Going Long. :Huhu:

Gruß strwd

joschij
18.01.2008, 16:22
Wenn ich das nicht falsch verstehe, geht man doch nicht ganz vom Max. Puls aus, da hier der Durchschnittspuls der zweiten 15 Minuten des Tests genommen wird. Der Max. Puls ist ja ein Wert der im Test keine 15 Minuten gehalten wurde. Oder sehe ich das falsch?

genau das ist cp30... 10min beim cp20!
ich glaube auch nicht an solche test für max. puls, den unter wettkampfbedingungen kommt man eh noch höher. aber es geht ja um eine annähreung. ich glaub auch nicht das 4-5schläge mehr im training einen unterschied machen...
man muss alles ein bischen relativ sehen, die wissenschaftliche seite, die exakt und möglichst genu sein wil, die trainingsseite, wo 3-4schläge keinen unterschied machen :)

relaxe, leistungstest sollten zum spass da sein. seine fortschritte zusehen. nicht zuviel dran festnageln :)

yankee
20.01.2008, 20:27
Puh, das war mal kein ruhmreiches Wochenende. Seit Freitag regnet es permanent und bevor ich 2,5h auf der Rolle fahre muss schon einiges passieren.

"Zum Glück" muss ich momentan sowieso eine Menge Lernstoff ins Hirn bekommen und habe diese Woche dann so genutzt.

Prep1 14.01 - 20.01

Mo - Swim: 1:00 | Kraft 0:45
Di - nix
Mi - Bike: 1:00 Rolle
Do - Bike: 1:30 Zeitfahrmaterial testen :)
Fr - Kraft: 1:00 | Run: 1:00 G1
Sa - nix
So - Swim: 1:00


Wenn Donnerstag die Klausur geschrieben ist, wird hoffentlich auch das Wetter wieder besser.

tri_stefan
21.01.2008, 06:49
Wolltest du nicht mehr laufen?

cyclehits
21.01.2008, 07:49
Wolltest du nicht mehr laufen?

Ja genau, wir passen auf yankee !

... mehr laufen bitte !;)

Ingo77
21.01.2008, 09:10
Mo - Swim: 1:00 | Kraft 0:45
Di - nix
Mi - Bike: 1:00 Rolle
Do - Bike: 1:30 Zeitfahrmaterial testen :)
Fr - Kraft: 1:00 | Run: 1:00 G1
Sa - nix
So - Swim: 1:00


Wieso läufst du nur 1x/Woche. Und dann nur 1h GA1? Das kannst du auch weglassen.

Walli
21.01.2008, 10:37
bei dem was du so alles vor hast:-B-(
ist das ein wenig mager was du das so trainierst:Schlafen:
(Hermannslauf LD und dann noch ein paar OD):Gruebeln:

yankee
21.01.2008, 13:46
Ich gleiche das mit Talent aus. :Lachen2:

Ne, also erstmal ist das ja der 12h Plan und die zweite Woche im Prep1. Zweitens schäme ich mich auch ziemlich für diese Woche.

So von der allgemeinen Form denke ich schon, dass der Hermannslauf ähnlich wie der Marathon auch ohne Training für mich in ( > 3h) zu schaffen ist, aber interessant wirds natürlich mit der LD.


Naja, diese Woche wirds besser. (Soll: 10h)
Deswegen melde ich mich jetzt auch zum planschen ins Schwimmbad ab.

@Ingo

Echt? Cool, Radfahren macht eh mehr Spaß! :D

Walli
21.01.2008, 22:49
Ich gleiche das mit Talent aus. :Lachen2:

Ne, also erstmal ist das ja der 12h Plan und die zweite Woche im Prep1. Zweitens schäme ich mich auch ziemlich für diese Woche.

So von der allgemeinen Form denke ich schon, dass der Hermannslauf ähnlich wie der Marathon auch ohne Training für mich in ( > 3h) zu schaffen ist, aber interessant wirds natürlich mit der LD.


Naja, diese Woche wirds besser. (Soll: 10h)
Deswegen melde ich mich jetzt auch zum planschen ins Schwimmbad ab.

@Ingo

Echt? Cool, Radfahren macht eh mehr Spaß! :D

Da bin ich ja mal gespannt was du so beim Hermann ablieferst
kann sein das wir uns da sehen wenn es mir in den Kram passt dann starte ich auch da
wenn dann werde ich aber mit Sicherheit nicht fullpull:-B-(
laufen so um 2 Stunden 25 das reicht für mich völlig

yankee
27.01.2008, 16:38
So, so und schon wieder ist eine weitere Woche tot.
Konnte den Plan ziemlich exakt einhalten und bin auch ziemlich gut zufrieden.

Mo - S: 1:00 || L: 0:30 G1
Di - L: 1:00 G1-G2
Mi - R: 1:30 Cross
Do - nix
Fr - S: 1:00 || L: 1:00 G1-G2 || K: 0:30
Sa - R: 2:00 G1 Straße
So - R: 1:30 Cross

Die beiden Laufeinheiten waren eher im oberen G1 bis mittlerer G2 Bereich, weil ich mich ziemlich locker gefühlt habe und auch im Nachhinein konnte ich nicht sagen, dass ich dadurch schwere Beine oder ähnliches hatte.