PDA

Vollständige Version anzeigen : Training an Pfingsten: Rhön-Radmarathon (härtester Rad-M. Deutschlands)


repoman
25.05.2012, 07:55
Empfehlung für das Radtraining über Pfingsten: Rhön-Radmarathon

Der härteste Radmarathon Deutschlands mit 238 km und 4500 HM(Extrem):quaeldich:. Gibt aber auch noch die Strecken Basic mit 170 km und Classic mit 205 km.

Wetter wird super, ich freu mich:Cheese:

Es werden auch RTF-Strecken angeboten mit 152, 112, 77 und 54 km. Der Radmarathon ist ausschließlich am Sonntag, RTF an Sa. und So.

Auf der Messe vertreten ist u.a.:Lightweight, BMC Tour-Truck, mit der annähernd der ganzen Modellpalette von BMC, Skinfit (nur Sonntag)

VG

iwillicanido
25.05.2012, 09:22
Empfehlung für das Radtraining über Pfingsten: Rhön-Radmarathon


Anmeldung ist nicht mehr möglich! Marathon ist ausverkauft.

Somit Samstag max 150 km und Sonntag 100. Reicht mir aber voll und ganz. Bimbach ist wirklich super und mit dem schönen Wetter noch besser!

repoman
25.05.2012, 11:07
Anmeldung ist nicht mehr möglich! Marathon ist ausverkauft.

Somit Samstag max 150 km und Sonntag 100. Reicht mir aber voll und ganz. Bimbach ist wirklich super und mit dem schönen Wetter noch besser!
Ist aber kein Problem, man kann trotzdem den Marathon fahren.

Man meldet sich für den RTF an und kann sich an den Kontrollstellen mit Getränken, Obst, Keksen usw. verpflegen, fährt aber eine der Marathonstrecken.
Man muss dann nur auf das Mittagessen (irgendwas mit Nudeln) verzichten. So werde ich es machen.

iwillicanido
25.05.2012, 11:55
Ist aber kein Problem, man kann trotzdem den Marathon fahren.

Man meldet sich für den RTF an und kann sich an den Kontrollstellen mit Getränken, Obst, Keksen usw. verpflegen, fährt aber eine der Marathonstrecken.
Man muss dann nur auf das Mittagessen (irgendwas mit Nudeln) verzichten. So werde ich es machen.

Oh ein Pfennigfuchser.... :Nee:

Schade das das bei der Menge der Starter nicht kontrollierbar sein wird. Zahl wenigsten das komplette Startgeld!

repoman
25.05.2012, 13:30
Wie bitte? Ich bin ganz sicher kein Pfennigfuchser!! Wenn die Anmeldung für den Marathon noch möglich wäre, würde ich das auch machen! Was spricht dagegen, dass ich mich für den RTF anmelde, aber ne längere Strecke fahre. Ich nehme ja auch die Zusatzleistung für den Marathon (Mittagessen) nicht in Anspruch. Wenn ich ein pfennigfuchser wäre, würde ich die Strecke abfahren ohne mich anzumelden.

iwillicanido
25.05.2012, 14:08
und was ist mit den zusätzlichen Kontrollstellen auf der Marathonstrecke, den Helfern die dort stehen etc.? Für den Verein steckt da eine riesen Arbeit drin.

Einfach rechtzeitig anmelden dann passiert so etwas auch nicht.

Hier wird für wenig Geld viel geboten und wenn dann Jemand Tipps gibt, wie man noch mehr sparen kann finde ich einfach voll daneben.

Wenn du für Pfingsten noch einen Marathon suchst: Am Montag hier http://www.rsv-oppershofen.de/ausmara.html Ist nicht weit von Fulda und geht sogar heute noch Voranmeldung.

repoman
25.05.2012, 16:45
So du Schlaumeier, hoffentlich kapierst du es jetzt: Ich bekomme und möchte weder Mittagessen noch finishershirt. Und wie kommst du dazu, mir zu unterstellen das war ein tipp um die startgebühr zu sparen. Man kann sich für den marathon nicht mehr anmelden, also ist das Nonsens was du schreibst. Was ist dabei, wenn ich die lange RTF fahre und noch eine Schleife dranhänge? Wenn du Wert darauf legst kann es auch ein Schleifchen sein, das nicht zur Marathonstrecke gehört.

Dann: Die Marathonstrecke (170 km) deckt sich zum größten Teil mit den RTF-Strecken. Bei Kontrollpunkten die nicht zum RTF gehören (müssten 2 sein) werde ich auf die Kekse, Bananen und Kontrollstempel auf jeden Fall verzichten. Will mich ja nicht bereichern. Werde wahrscheinlich auch an den anderen verpflegungsstellen nichts zu mir nehmen, weil ich 1) eigene Verpflegung dabei habe die mir wichtig ist und 2) sind an diesem Wochenende an der Strecke eine Vielzahl an Festen, wo es lecker Kuchen und Torten gibt. Dort werde ich sicher irgendwo einkehren, um die Vereine zu unterstützen.

Musste erst mal recherchieren wo oppershofen ist.
Ne, ich komme hier aus der Region und wäre bekloppt und ne Umweltsau, wenn ich erst über 100 km mit dem Auto fahren würde um dann einen radmarathon zu fahren, zumal hier auch einer angeboten wird, der dazu landschaftlich reizvoller und sicher anspruchsvoller ist.

iwillicanido
25.05.2012, 17:06
Ist aber kein Problem, man kann trotzdem den Marathon fahren.

Man meldet sich für den RTF an und kann sich an den Kontrollstellen mit Getränken, Obst, Keksen usw. verpflegen, fährt aber eine der Marathonstrecken.
Man muss dann nur auf das Mittagessen (irgendwas mit Nudeln) verzichten. So werde ich es machen.

Und wie kommst du dazu, mir zu unterstellen das war ein tipp um die startgebühr zu sparen.


Du solltest vielleicht vorher nochmal lesen was Du geschrieben hast....

Zu guter Letzt: Dies ist ein öffentliches Forum wo jeder seine Meinung äußern kann. Wer eine Veranstaltung mit größerer Teilnehmerzahl ehrenamtlich organisiert, kann vielleicht mein Unverständnis nachvollziehen.

repoman
25.05.2012, 18:09
...aber versteh doch bitte, ich habe das doch nicht geschrieben um die Startgebühr zu sparen, schließlich ist eine Anmeldung (für den marathon) ja nicht mehr möglich. Es ist doch klar, dass es nur darum ging, dass man trotzdem auch ne längere Strecke fahren kann. Und ich denke der Veranstalter wird auch nichts dagegen haben, ich werde aber sicherheitshalber fragen.

DasOe
25.05.2012, 18:43
Die Bimbacher sind ja auch nicht doof und statten deshalb die Marathonfahrer mit entsprechenden Armbändchen aus. Das bekommt man als RTFler ohnehin nichts von der leckeren Marathonverpflegung.

erestor
27.05.2012, 16:37
Schön wars in Bimbach :Cheese:

Eigentlich wollte ich die 205 km GA 1 fahren, aber es war wie immer. Ab dem 1 km Gas gegeben und mich ordentlich gequält. Naja immerhin waren es doch 1:30 Stunden GA 1. :Lachanfall:
Ist ja noch lange hin bis zur LD in Frankfurt, da kann man sich auch mal gepflegt abschiessen.

Campeon
27.05.2012, 16:45
Oh ein Pfennigfuchser....

im Rhönerland heißt das:

Sparbrötche!!!

Und auf die Nudeln kann man während eines Radmarathons echt verzichten.

Denn am nächsten langen Anstieg kommen die Dinger garantiert hoch!

Ich bin das Ding 4 oder 5 mal gefahren, habe immer gezahlt dafür und niemals mir die Nudeln reingepfiffen, wozu auch?

Bei ner LD oder nem IM gibts auch keine Nudeln an der Radstrecke!

repoman
28.05.2012, 09:43
Nachmeldung war dann entgegen der Ankündigung auf der Webseite doch noch möglich. Habe ich dann selbstverständlich auch gemacht. Nudeln habe ich ne Miniportion probiert, waren sicher ok, ist aber bei nem marathon auch nicht so mein Ding. Dafür habe ich reichlich Kuchen gefuttert.
War eine toll organisierte Veranstaltung mit einer wunderschönen Strecke. Am besten gefallen hat mir der Streckenabschnitt Hochrhönstrasse, dann runter nach Fladungen mit Verpflegungsstelle und wieder hoch zur Hochrhönstrasse.

puderluder
28.05.2012, 20:14
War wirklich sehr schön. Angenehme Temperaturen und kaum Wind. Super Landschaft, nette Leute, schöne Strecken, guter Service.
Nächstes Jahr sicher nochmal.

Auf der Strecke eine kleine feine LD.... TräumTräumTräum.

heitzer
01.06.2012, 20:26
Schon schade das die die Anmeldung dann zu gemacht haben.
Ich hätte es aber auch so gemacht, für die 200km angemeldet und dann die große Runde gefahren. Aber bei mir ist es dann der Eselsweg geworden ;-). Hatte auch was...

Und man muss ja nicht alle Verpflegungstellen mit nehmen!!!
An einer Verpflegungsstelle im Tal gibt es Würstchen, super lecker nur dann kommt der Berg :-((

Außerdem sind Kohlenhydrate überbewertet! :-)
Wenn man im G1 fährt braucht man nur ab alle 3h was...

Freue mich auf weitere Antworten :-)