Vollständige Version anzeigen : DTU vs WTC Profilizenz
Hallo,
weiss einer von Euch zufällig, ob es sein kann, das Athleten eine deutsche Profilizens der DTU besitzen, aber dennoch beim Ironman als AK-Athlet starten können.
Habe von slouch einem Fall gehört, konnte es jedoch nicht glauben.
Sicher weiß Arne bescheid.
Hallo,
weiss einer von Euch zufällig, ob es sein kann, das Athleten eine deutsche Profilizens der DTU besitzen, aber dennoch beim Ironman als AK-Athlet starten können.
So what? Andersrum wärs schlimmer.
kullerich
21.05.2012, 10:44
Hallo,
weiss einer von Euch zufällig, ob es sein kann, das Athleten eine deutsche Profilizens der DTU besitzen, aber dennoch beim Ironman als AK-Athlet starten können.
Habe von slouch einem Fall gehört, konnte es jedoch nicht glauben.
Sicher weiß Arne bescheid.
"DTU-Profi" wird man durch Beantragen eine DTU-Profilizenz, siehe www.dtu-info.de/formulare-141.html?file=tl_files/dtu/PDFs/Formulare/2012/Elitepassantrag%202012.pdf
"WTC-Profi" wird man durch Eintritt bei der "Ironman Pro Membership (http://ironmanpromembership.com/membership/)", und dort steht:
Athletes are required to send a copy of their professional license/status card from their respective National Triathlon Federation (NTF).
In diese Situation passt dein Beispiel, und ich sehe auch keinen wirklichen Grund, warum es anders sein sollte.
FidoDido
21.05.2012, 12:23
Aber in welchem Kontext steht es da?
Also, muss man die Kopie in jedem Fall einsenden oder nur, wenn man die Pro Membership will?
Aber in welchem Kontext steht es da?
Also, muss man die Kopie in jedem Fall einsenden oder nur, wenn man die Pro Membership will?
Natürlich nur wenn man die Pro-Membership will, die dann zusätzlich zur DTU-Lizenz nochmal Geld kostet.
Ohne Pro-Membership bekommt man bei WTC-Rennen kein Preisgeld (hat aber bessere Chancen auf eine Hawaii-Quali und das ist auch genau der Grund, warum manche B- und C-Profis darauf verzichten)
also ich verstehe das so, dass man die Lizenz nur einreichen muss wenn man auch bei der WTC als Profi starten will. Denen ist das ja egal ob du nun in Deutschland Profi bist oder nicht. Hauptsache du lässt dein Geld dort bei denen.
Ab 2 Langdistanzen würde sich ja sogar schon die WTC Profi Gebühr lohnen. Aber da man für die Profilizenz in Deutschland ja auch was abdrücken muss rentiert es sich glaube ich ab 3 Starts auf der Langdistanz wenn man die Startgebühren dem entgegen setzt.
KalleMalle
21.05.2012, 13:06
"DTU-Profi" wird man durch Beantragen eine DTU-Profilizenz, siehe www.dtu-info.de/formulare-141.html?file=tl_files/dtu/PDFs/Formulare/2012/Elitepassantrag%202012.pdf
Sehe ich das richtig, daß für den DTU-Elitepaß keine besonderen sportlichen Leistungen (Zeiten, Platzierungen, o.ä.) nachgewiesen werden müssen ?
D.h. jeder der so ne Profilizenz haben (und bezahlen) will, kann sie kaufen ?
P.S. Wozu man ne Pro-Lizenz braucht wenn man leistungsmäßig in die Amateurliga gehört ist ne andere Frage, das ist schon klar...
Wenn du 400€ auf den Tisch legst kannst dir eine Lizens besorgen. Aber der nutzen ist wohl gleich Null außer das man weniger Geld auf dem Konto hat.
FidoDido
21.05.2012, 13:10
Natürlich nur wenn man die Pro-Membership will, die dann zusätzlich zur DTU-Lizenz nochmal Geld kostet.
Aber dann ist die Frage des TE doch schon beantwortet: ja, man kann offenbar auch mit DTU Profilizenz beim IM als AK Athlet starten.
Wieso so kompliziert? :)
kullerich
21.05.2012, 13:35
Wieso so kompliziert? :)
Weil die DTU ein Verband, also im Wesentlichen ehrenamtlich, und die WTC ein Unternehmen ist. Die beiden bearbeiten den gleichen "Markt", haben aber wenige offizielle Kontaktpunkte.
Oder in anderer Redeweise
- weil jeder sein eigenes Süppchen kocht
FidoDido
21.05.2012, 13:53
Das ist ja auch alles richtig, ich frage mich nur, wo der Zusammenhang zur ursprünglichen Frage ist :)
Aus deinem ersten Post konnte ich z.B. überhaupt nicht erkennen, ob das nun ein ”ja” oder ”nein” sein sollte.
P.S. Wozu man ne Pro-Lizenz braucht wenn man leistungsmäßig in die Amateurliga gehört ist ne andere Frage, das ist schon klar...
Einen Nutzen sehe ich: Man gehört dann dem Testpool an, und kann damit werben, zum Beispiel gegenüber Sponsoren.
Somit kann man ohne nationale Profilizenz kein WTC-Profi werden? Das ist ja von der Dopingkontroll-Situation her schön.
Vielleicht kann der Threadersteller sich nochmal äußern was der Anlass seiner Frage war. Ich las da zwischen den Zeilen raus "unverschämt das die Profis die AK-Slots wegschnappen". _Das_ könnte man dann noch diskutieren.
kullerich
21.05.2012, 15:35
Einen Nutzen sehe ich: Man gehört dann dem Testpool an, und kann damit werben, zum Beispiel gegenüber Sponsoren.
Somit kann man ohne nationale Profilizenz kein WTC-Profi werden? Das ist ja von der Dopingkontroll-Situation her schön.
Kommt auf die Bedingungen für die nationale Lizenz an, oder?
Vielleicht kann der Threadersteller sich nochmal äußern was der Anlass seiner Frage war. Ich las da zwischen den Zeilen raus "unverschämt das die Profis die AK-Slots wegschnappen". _Das_ könnte man dann noch diskutieren.
_Das_ wurde schon x-mal getan... :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.