Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krafttraining nach 2 Monaten Pause?


saali87
19.04.2012, 14:00
Hallo Ihr Lieben,

ich wollte mal euren Rat fragen und zwar geht es um folgendes, ich hatte jetzt zwei Monate Semesterferien wo ich eine Woche Ski fahren war, zuhause ein Praktikum gemacht habe und dann noch 2 Wochen ins TL nach Fuerte gefahren bin. Da ich nur in meiner Studienstadt ein Abo im Fitnessstudio habe, war mit dem Krafttraining fast 2 Monate Pause. Zuhause und im TL habe ich zwar regelmässig Stabi gemacht aber das wars leider.

Wie kann ich jetzt am besten wieder einsteigen oder soll ich es lieber ganz sein lassen und nur noch Stabi machen?

Paar Infos zu mir, ich starte in Bayern Regiionalliga und mache im September noch eine MD (die zweite), bin weiblich und mache seit gut 5 Jahren Triathlon. Habe im Oktober im Fitness angefangen, erst viel Rumpfstabi, dann Kraftausdauer und im Januar-Februar eher Maximalkraft bzw Serien mit 15-10-5 Wiederholungen... meistens 2-3x pro Woche.

Gesamttrainingsumfang im Schnitt etwa 15h pro Woche, wenig laufen da ich Probleme mit den Adduktoren habe...

Danke für eure Tipps!

LG

Troedelliese
19.04.2012, 14:23
Schau Dir mal ein paar gängige Ganzkörperpläne an mit hauptsächlich Grundübungen. Wenn Du die mit 3x12 Wiederholungen anfängst, sollte nichts schief gehen. Nach ein paar Wochen Eingewöhnung kannst Du die Wiederholungszahlen variieren.

Lucy89
19.04.2012, 19:10
Ui, 2-3 mal! Kannst du das empfehlen? ALso bringt einem das mehr, als die Zeit z.b. ins radtraining zu stecken? Mache nämlich nur einmal die Woche Kraft (Stabi aber 3 mal).

sbechtel
19.04.2012, 21:42
Ui, 2-3 mal! Kannst du das empfehlen? ALso bringt einem das mehr, als die Zeit z.b. ins radtraining zu stecken? Mache nämlich nur einmal die Woche Kraft (Stabi aber 3 mal).

Schau mal ins Filmarchiv, dazu hat Arne einen Beitrag gemacht. Grundsätzlich muss man, wenn man jünger ist, weniger Krafttraining machen aber als Frau mehr, also macht du einfach weniger mehr :Cheese: Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall einmal Stabi gegen Kraft austauchen! Das bringt eindeutig mehr.

VG

saali87
19.04.2012, 21:44
@Lucy
hab vor kurzem da was im Filmarchiv gesehen... Da sagen sie dass 1x pro Woche gar nix bringt und man als Frau mit 3x den grössten Nutzen hätte. Ich kann nicht mal sagen wie viel es bringt aber ich denke dass es mir über den Winter geholfen hat fürs Radtraining, obwohl ich zwischen November und Februar nur sehr wenig geradelt bin hatte ich das Gefühl deutlich besser in Form zu sein als die Jahre vorher. Aber ob das jetzt daran liegt oder vielleicht auch an Lebenskilometern weiss ich nicht ;)

Troedelliese
20.04.2012, 08:10
Kraft trainiere ich mindestens 2 Mal pro Woche. Dazu noch meine "Stabi-"-Übungen. Das kann man ja prima hintereinander machen. Gut funktioniert auch Kraft nach dem Lauftraining. Man ist so einfach kräftiger und hat eine bessere Körperhaltung.

Lucy89
20.04.2012, 08:40
Mache zusätzlich zum Sabi oft liegestütze und Züge am Zugseil. Da ich in keinem Fitnesscenter bin (nur einmal die Woche im Kraftraum mitm Verein) muss ich das also hier machen. Vlt sollte ich noch regelmäßig Kniebeugen mit Langhantel dazu nehme.

Troedelliese
20.04.2012, 08:46
Man kann auch Kreuzheben oder Good Mornings mit der Langhantel machen und Ausfallschritte. :-)

saali87
21.04.2012, 10:12
Ui, gestern also das erste Mal wieder im Fitnessstudio, hab nur Stabi gemacht und dann noch 3 Übungen mit 3x12 und heute hab ich schon Muskelkater... Das wird ja noch ein Spaass ;)