Vollständige Version anzeigen : Rennradtouren im Harz
Moin,
Der Rest Resturlaub will noch verballert sein und so zieht es mich für die nächste Woche in den Harz.
3 Tage mit der Liebsten, 4 Tage mit dem Rennrad.
Bisher war ich dort nur mit dem MTB unterwegs, da kenne ich mich einigermaßen aus, mit dem Renner sieht die Sache aber ganz anders aus.
Wer kann mir ein paar schöne Touren empfehlen (ca. 90 - 170 km)?
Perfekt wären natürlich GPS-Tracks.
Ach ja untergebracht bin ich in Thale (glaub ich, muss gleich noch mal gucken, ist aber eigentlich auch egal)
Wenn Du mal eine Tagestour draus machst, wäre ich dabei. Oder mit dem Zug hin und zurück geradelt.
Meld dich, wenn es mal in Frage kommt. Bist Du in Limmer wieder dabei?
Ich glaub "Noiram" kennt sich aus und wohnt dort irgendwo:Huhu:
ironlollo
17.04.2012, 15:14
Ich bin Samstag bis Montag in Wernigerode und werde dort mit einem Freund auf dem Rennrad einige Kilometer sammeln.
chris.fall
17.04.2012, 15:24
Moin,
ich komme ja ursprünglich von da wech, seit vielen vielen Jahren fahre ich aber nur noch die Standardrunde Browntown - CLZ - Browntown, um Muttern zu besuchen. Deswegen kann ich Dir keine speziellen Touren mehr empfehlen. Wenn Du die großen vierspurigen Straßen ( z.B. Bad Harzburg Torfhaus, oder CLZ - Osterode) meidest, ist eigentlich das meiste sehr schön. Und sooo viele Straßen gibt es da ja nun auch wieder nicht... Besonders schöne Strecken sind IMHO das Okertal unterhalb der Talsperre, die Strecke von Altenau nach Torfhaus, und die von Lauthental nach Hahnenklee. Von Langelsheim nach Wildeman ist die ehemalige Bahnstrecke parallel zur Straße asphaltiert, und als seperater Rad/Fußweg ausgewiesen, die parellel Strecke über Wolfshagen ist auch sehr nett.
Du solltest aber unbedingt antizyklisch fahren! Bei schöne Wetter und am Wochenende ist der Harz von Motorradfahrern und sonstigen Sonntagsfahrern aus ganz Norddeutsschland übervölkert, und das Fahren auf der Straße macht dann wirklich keinen Spaß mehr. Dann weiche ich immer auf das MTB aus.
Viele Grüße,
Christian
Wenn Du mal eine Tagestour draus machst, wäre ich dabei. Oder mit dem Zug hin und zurück geradelt.
Meld dich, wenn es mal in Frage kommt. Bist Du in Limmer wieder dabei?
Ja, Limmer ist wieder im Programm.
Das mit der Tagestour klingt gut, müssen wir mal machen.
Unabhängig davon, auf meiner Feierabendrunde komme ich oft ziemlich nah an dir vorbei, meine Tochter wohnt ja um die Ecke.
Jetzt, wo die Tage länger werden, könnten wir auch dort mal gemeinsam fahren.
Ich bin Samstag bis Montag in Wernigerode und werde dort mit einem Freund auf dem Rennrad einige Kilometer sammeln.
Ist ja witzig, habt ihr denn schon Ideen, wo's lang gehen soll?
Moin,
ich komme ja ursprünglich von da wech, seit vielen vielen Jahren fahre ich aber nur noch die Standardrunde Browntown - CLZ - Browntown, um Muttern zu besuchen. Deswegen kann ich Dir keine speziellen Touren mehr empfehlen. Wenn Du die großen vierspurigen Straßen ( z.B. Bad Harzburg Torfhaus, oder CLZ - Osterode) meidest, ist eigentlich das meiste sehr schön. Und sooo viele Straßen gibt es da ja nun auch wieder nicht... Besonders schöne Strecken sind IMHO das Okertal unterhalb der Talsperre, die Strecke von Altenau nach Torfhaus, und die von Lauthental nach Hahnenklee. Von Langelsheim nach Wildeman ist die ehemalige Bahnstrecke parallel zur Straße asphaltiert, und als seperater Rad/Fußweg ausgewiesen, die parellel Strecke über Wolfshagen ist auch sehr nett.
Du solltest aber unbedingt antizyklisch fahren! Bei schöne Wetter und am Wochenende ist der Harz von Motorradfahrern und sonstigen Sonntagsfahrern aus ganz Norddeutsschland übervölkert, und das Fahren auf der Straße macht dann wirklich keinen Spaß mehr. Dann weiche ich immer auf das MTB aus.
Viele Grüße,
Christian
Jau Danke, hört sich schon mal gut an. Antizyklisch bin ich eh unterwegs, weil ich am Wochenende wandern gehe und Montag bis Donnerstag fahre. Sollte also passen:Blumen:.
Duafüxin
17.04.2012, 15:48
Jau Danke, hört sich schon mal gut an. Antizyklisch bin ich eh unterwegs, weil ich am Wochenende wandern gehe und Montag bis Donnerstag fahre. Sollte also passen:Blumen:.
Dann aber unbedingt die Bundesstraßen meiden. Der LKW-Verkehr ist recht nervig in der Woche. Im Westharz gibt es einige kleine nette Wegelchen, die man mit dem Renner fahren kann.
ZB. Oberhalb vom Oderstausee Richtung Stöberhai hoch und Richtung Zorge wieder runter, Hohegeiss, Sorge, aber das ist ne Ecke weg von Thale.
Ich glaub "Noiram" kennt sich aus und wohnt dort irgendwo:Huhu:
Recht hast Du!:Huhu:
Ich hab mal eben ein Beispiel zusammengestellt wie es sein könnte:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ibruesmhvldwcxnd
Thale ist kein schlechter Ausgangspunkt, Du bist sozusagen "mittendrin".
Superschöne Landschaft gibt es vor allem in Altenbrak und Treseburg. Ich liebe das dort! Nicht so viel befahren, kleine beschauliche Örtchen, moosbesetzte Felsen und die Bode (Bach) begleitet Dich...
Von Elbingerode über Elend nach Tanne - das ist auch herrlich. Ein kleiner Wasserfall am Wegesrand, in Königshütte und Mandelholz die Talsperre... und rund um Tanne wird es meist einsam.
Achtung am Wochenende sind unheimlich viele Motorradfahrer unterwegs. Meist rasen die durch den Tunnel der Rappodetalsperre (wegen dem Sound). Dort gabs schon viele Unfälle und es wird geblitzt.
Ansonsten ist auch die Rappodetalsperre schön, von dort nach Wendefurt gibt es eine schöne Abfahrt :Cheese: , die man nutzen kann um auf der gegenüberliegenden Seite wieder rauf ein paar Körner zu sparen.
Wenn Fragen sind - immer her damit. Soweit ich helfen kann werde ich das tun.
Ich beneide Euch. Ich hab momentan noch einen Heidenschiß vorm Fahren (seit meinem letzten Sturz) und taste mich erst wieder ran.
Liebe Grüße und viel Spaß!
Marion
Nochwas:
Schön Essen gehen kann man im "Rustika" bei Florian. Der ist Rumäne und kocht italienisch. Lecker, nett und beschaulich.
http://www.la-rustica-wr.de/lr-3.html
Bestellt einen Gruß von Marion, der Werbefrau...:Cheese:
Bin öfter dort und gehe auch meist mit den Brockenmarathon-Leuten dorthin.
LG
Marion
Cool, Danke schön:Blumen:.
KernelPanic
17.04.2012, 16:27
Das Trecktal von Heimburg nach Elbingerode ist schön, ich fahre von dort aus gelegentlich zum Brocken weiter, allerdings ist das eine beliebte Motorradstrecke. Mich stören die nicht weiter, mancher ist da empfindlich.
Hier ist etwas für den Ostharz/Unterharz
Von Thale aus kannst Du als Einstieg eine Runde fahren nach Bad Suderode --> Friedrichsbrunn --> Thale, gern auch anders herum, der Anstieg zum Hexentanzplatz ist widerlich unrhythmisch, herrlich. Wurde so herum glaube ich mal als kleines Schmankerl bei einer Etappe der Deutschland-Tour gefahren.
Thale --> Gernrode --> Ballenstedt --> Meisdorf (unten rum) --> Gartenhaus --> Degenershausen --> Neuplatendorf --> Endorf --> Welbsleben --> Harkerode --> Alterode --> Stangerode --> Abberode (Einetal) --> Pansfelde --> Gartenhaus --> Meisdorf --> Ballenstedt --> Thale
Alternativ von Abberode nach Wippra und hinten herum über Gorenzen/Piskaborn nach Vatterode/Biesenrode --> Harkerode --> Ulzigerode --> Degnershausen --> Meisdorf --> Ballenstedt --> Thale.
Thale --> Ballenstedt (Kreipe) --> Harzgerode --> Schielo/Molmerswende, von da ab kommst Du wieder nach Abberode und kannst Wippra bzw. Einetal fahren.
Thale --> Allrode --> Friedrichsbrunn ist auch eine Option.
Wann bist Du genau da?
roadrunner65
17.04.2012, 17:37
Thale --> Gernrode --> Ballenstedt --> Meisdorf (unten rum) --> Gartenhaus --> Degenershausen --> Neuplatendorf --> Endorf --> Welbsleben --> Harkerode --> Alterode --> Stangerode --> Abberode (Einetal) --> Pansfelde --> Gartenhaus --> Meisdorf --> Ballenstedt --> Thale
Eine wirklich sehr schöne Strecke. Ich kann zwar nicht sagen wie die Straßen in diesem Jahr dort sind, aber in den letzten Jahren war es dort immer gut. Der Anstieg am Gartenhaus macht von beiden Seiten Spaß. Von Meisdorf her fast 9% und von Pansfelde etwas flacher, dafür aber schön in die Länge gezogen. Viel Spaß im Ostharz. Auf diesen Abschnitten ist auch nicht so viel Verkehr mit LKW in der Woche.
Wann bist Du genau da?
Donnerstag Abend reisen wir an, Sonntag Abend setze ich meine Freundin in den Zug nach Hannover, damit sie schön ausgeruht Montag im Büro sein kann:Cheese:.
Montag bis Donnerstag habe ich für mich und wenn es einigermaßen trocken bleibt, werde ich Radfahren und Nahrung aufnehmen, sonst nix:Cheese:.
Jetzt muss ich erstmal deine Vorschläge sichten.
Wippra hört sich gut an, da bin ich ja quasi schon am Kyffhäuser:Cheese:.
KernelPanic
17.04.2012, 21:47
Donnerstag Abend reisen wir an [...]
Montag bis Donnerstag habe ich für mich und wenn es einigermaßen trocken bleibt, werde ich Radfahren und Nahrung aufnehmen, sonst nix
Mist. Ausgerechnet in dieser Zeit haben wir einen Schwimmwettkampf in Halle, wo ich an der Uhr sitze, und anschliessend muss ich bis Mittwoch zu Prüfungen in Berlin.
Ich wäre gern ein paar Runden mit Dir/Euch gefahren.
Schade, hätte mich gefreut.
Vielleicht ein andermal (geiles Wort).
Gruß,
Straik
ironlollo
17.04.2012, 23:14
Ist ja witzig, habt ihr denn schon Ideen, wo's lang gehen soll?
Noch nicht konkret. Aber Samstag, Sonntag und Montag mind. 1 mal aufn Brocken ;) Übern Rest müssen wir nochmal nachdenken.
Montag bis Donnerstag habe ich für mich und wenn es einigermaßen trocken bleibt, werde ich Radfahren und Nahrung aufnehmen, sonst nix:Cheese:.
Wie schnell fährst`n Du so?
LG
Marion
Noch nicht konkret. Aber Samstag, Sonntag und Montag mind. 1 mal aufn Brocken ;) Übern Rest müssen wir nochmal nachdenken.
Auweia, da kannste am WE Slalom um die Leute fahren.
Im Wald mag`s gehen, aber oben ist es sicher voll, wenn ich sehe was die Bahn hier immer hochkarrt...
LG
Marion:Huhu:
Wie schnell fährst`n Du so?
LG
Marion
In der 100Tage Challenge habe ich bisher einen 27er Schnitt.
Mit Bergen sieht das natürlich gleich ganz anders aus, aber das ist mir eigentlich auch egal. Hauptsache fahren.
ironlollo
17.04.2012, 23:55
Auweia, da kannste am WE Slalom um die Leute fahren.
Im Wald mag`s gehen, aber oben ist es sicher voll, wenn ich sehe was die Bahn hier immer hochkarrt...
LG
Marion:Huhu:
Wir wollen ja nur hoch und dann gleich wieder runter und nicht mit den Leuten dort oben schnacken. Ich hoffe, dass wird erträglich sein?!
KingMabel
18.04.2012, 09:01
Noch nicht konkret. Aber Samstag, Sonntag und Montag mind. 1 mal aufn Brocken ;) Übern Rest müssen wir nochmal nachdenken.
Ich war letztes Jahr an Ostern auf dem Brocken. Die Strecke oben war ziemlich nervig. Der Berg war nicht das Problem, aber die Maßen an Leuten die dort "gewandert" sind. Ging aber trotzdem.
Runter fand ich es schlimmer, da die Straße doch nicht die Beste ist.
Hat aber dennoch eine Menge Spaß gemacht :)
KernelPanic
18.04.2012, 12:08
Wir wollen ja nur hoch und dann gleich wieder runter und nicht mit den Leuten dort oben schnacken. Ich hoffe, dass wird erträglich sein?!
Es ist eigentlich nur das letzte Stück etwas nervend, wo die Leute, die zu Fuss gehen, links aus dem Wald herauskommen. Abfahrt ist wegen der schlechten Strasse nicht so schön, geht aber alles.
Viel Spass. Ich denk an Euch, wenn ich in der Schwimmhalle schmore. :Weinen:
Am 29. ist übrigens ein schöner Duathlon in Brausbedra. Den kann ich sehr empfehlen. So weit ist's ja aus dem Harz nicht.
Ja, meld Dich dann vorher per PN. Bin am Wochenende mit Anhänger und meinem kleinen Mann die Paschenburg hoch...puh...viel länger hätte der Anstieg nicht sein dürfen. Aber sone Tour geht nach Feierabend auch immer mal. Oder was schnelleres ums Meer.
Ja, Limmer ist wieder im Programm.
Das mit der Tagestour klingt gut, müssen wir mal machen.
Unabhängig davon, auf meiner Feierabendrunde komme ich oft ziemlich nah an dir vorbei, meine Tochter wohnt ja um die Ecke.
Jetzt, wo die Tage länger werden, könnten wir auch dort mal gemeinsam fahren.
Edith: Sorry für die zu großen BilderDas war richtig schön.
Gewohnt habe ich nicht in Thale, sondern in Friedrichsbrunn. Gehört zwar zu Thale, ist aber ganz woanders und vor allem auch viel höher.
Das hatte zur Folge, das jede Tour mit einem langen Anstieg von 9 km endete.
der Anstieg zum Hexentanzplatz ist widerlich unrhythmisch, herrlich.
Als Flachländer braucht man das echt nicht, nicht nach einer Tagestour in den Bergen.
Aber meine Heimstatt hat mich jeden Feierabend wohligst entschädigt.:Cheese:
https://9h1xqq.bay.livefilestore.com/y1pHa-RGZxWuE5ans-ZM9zZzDki2vitXXrElJZ6PnnNycS6vHhG76RfP4JLxlUROokm4 fg67OeKdgJApnQ77VVgvDjPegusPpTn/WP_000120.jpg
Zum Einstieg bin ich noirams Route gefahren. Tanne, Sorge, Elend, der Name ist Programm. Tolle Strecke und bis auf das Stück B81 angenehm leer. Später bin ich nochmal nach Thale runter, das TT einstellen lassen.
Prima Mechaniker, ich freu mich immer, wenn ich Leute sehe, die ihren Job mit Herzblut machen (Wie kann man so einen Mist bauen, schau mal hier. Das Gewinde, die Halterung, Zug von hier, kräfte nach da, das war nur eine Frage der Zeit, jetzt ham wir den Salat. Diese Fahrräder sind normal aus Karbon und nicht aus Alu und wenn dann so ein Problem auftritt, wird das Rad eben weggeschmissen, gibt ja jedes Jahr neue. Na, komm mal rein, irgendwas geht immer...).
Der 2. Aufstieg des Tages, dieses Mal über Suderode hat mir dann den Rest gegeben.
Thale --> Gernrode --> Ballenstedt --> Meisdorf (unten rum) --> Gartenhaus --> Degenershausen --> Neuplatendorf --> Endorf --> Welbsleben --> Harkerode --> Alterode --> Stangerode --> Abberode (Einetal) --> Pansfelde --> Gartenhaus --> Meisdorf --> Ballenstedt --> Thale
Alternativ von Abberode nach Wippra und hinten herum über Gorenzen/Piskaborn nach Vatterode/Biesenrode --> Harkerode --> Ulzigerode --> Degnershausen --> Meisdorf --> Ballenstedt --> Thale.
Die absolute Hammertour. Nur das TT war bis nach Wippra fehl am Platz. Die gesamte Strecke bis dahin ist wellig und der Asphalt zu schlecht (für mich) um auf dem Auflieger zu fahren.
Apropos Welle; jeder einzelne dieser Hüppel hätte bei uns einen Namen und wäre eine Touristenattraktion, die ziehen einem schon ordentlich die Schuhe aus.
https://9x10qq.bay.livefilestore.com/y1pOcE_OMzD1IPJ0lHLHr-kgW6Fuv32ajuxbqP9PGcAXHD_n6cI7-lm-y5orb0rnFFEleWeq4-9LujPvZ3yvNTrvhx8TkotX9uL/WP_000124.jpg
Der Rückweg über Ulzigerode war dann das absolute Highlight. Schneller roter Asphalt, rote Erde, null Verkehr, wunderschöne Gegend, außerdem scheint da die Sonne.
https://9x10qq.bay.livefilestore.com/y1p2wpTy-8GkIzzDwZlAGjGzdA4Q2iOiCzxj6qMqqFFdTiztKmdtfRVrwRL KdfcqCsXUFi6q2TnSusZ73XpNTT71fYcdJv-fNZ1/WP_000133.jpg
Das ich den Anstieg nach Friedrichsbrunn verflucht habe, hatte ich ja schon erwähnt:Cheese:.
Am nächsten Tag dann auf den Brocken, hat schon was, der Anstieg.
https://9x10qq.bay.livefilestore.com/y1p-K-fxaVYDxJ-f119EWDxOP5O95BFgQI6BCKIhujd0jDoDUhxI9_X_t8Fcb-n3MkbXscLMoUOkCz7sy5OICm2sGmgtqJwHcbO/WP_000151.jpg
Tag 4 ist leider ins Wasser gefallen oder besser: in den Wind. Mich hats auf dem Weg zum Kyffhäuser immer wieder brutal seitlich versetzt, das wurde mir zu gefährlich.
Aber was solls, insgesamt hätte es kaum schöner sein können.
Euch nochmal vielen Dank für die Tipps.
Gruß,
Straik
Super! Freut mich dass Dir die Gegend hier gefallen hat.
:Huhu:
Wenn Du das nächste Mal einen Besuch planst können wir ja mal ein Treffen vereinbaren.
LG
Marion
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.