PDA

Vollständige Version anzeigen : Wettkampf vor Trainingslager


Lucy89
21.03.2012, 16:10
Hallo zusammen,
ich brauche schon wieder euren Rat. Ich weiß auch gar nicht, wieso mir das erst letztes Wochenende aufgefallen ist, aber folgendes Problem: Am Samstag ist der letzte Lauf der Winterserie (Halbmarathon), die bis jetzt für mich echt gut verlief (2 Bestzeiten, gute Platzierung). Mit dem Halbmarathon wollte ich eine 3. Bestzeit und eine (endlich mal) vollständig gelaufene Serie schaffen. Der ist am Samstag.
Wir fliegen allerdings am Sonntag nach Mallorca ins Trainingslager, für 12 Tage. Da so ein HM erfahrungsgemäß doch einiges an Regenerationszeit braucht, frag ich mich jetzt, ob das nicht den ganzen Effekt vom Trainingslager ruiniert. Dafür habe ich einfach zu wenig Erfahrung um das beurteilen zu können.
Also auf der einen Seite würde ich den HM natürlich gern laufen und zwar auch voll (so halbe Sachen...naja), aber auf der anderen Seite hab ich halt diese Bedenken.
Das Trainingslager soll bis auf einen langen Lauf und mehrere kleine Koppelläufe <10km auf jeden Fall radspezifisch werden.

Freue mich auf Antworten, ihr habt da sicher mehr Erfahrung als ich...

:Huhu:

Benjamin
21.03.2012, 16:41
Unseren Lauf ausfallen lassen und das ASV Wetter verpassen geht natürlich gaaar nicht. Ansonsten passt das doch ideal, wenn du Sonntag wegen Reisetag eh nicht richtig trainieren kannst ;-)

Ansonsten hängt es primär davon ab, wie gut du einen hart gelaufenen HM wegsteckst. Es gibt Leute, die am übernächsten Tag wieder auf der Bahn sind, und solche, die danach mindestens eine Woche nur rückwärts die Treppe runtereiern... Ansonsten bringt es schon viel, einfach 2-5 s/km langsamer als Anschlag zu machen. Ein paar Plätze in der Serienwertung sollten doch nicht so tragisch sein, oder? Was ist denn das Ziel des TLs? Eher lockere Rad-km sammeln oder schon spezifisch und "auf Fresse"?

NBer
21.03.2012, 17:01
ich weiß ja nicht, was in eurem TL so geplant ist. eventuell reicht es, den ersten 3er block zu halbieren. für mich wäre zb folgendes machbar:
samstag: HM
sonntag: nichts
montag: eine lockere 40-60km ausfahrt
dienstag: 40-60km und 6-8km locker laufen
mittwoch: 60-80km rad
donnerstag: erster erholungstag im TL
aber freitag normales TL programm

roadrunner
21.03.2012, 17:39
Wenn ich das so sehe Fährst du Sonntag bis Donnerstag. Welche blogs sind Geplant? Wird am An/abreisetag Trainiert???

Ich denke ich würde laufen und 5s/KM langsamer laufen, wie vorgeschlagen.

Lucy89
21.03.2012, 19:48
5sek langsamer, das ist ECHT schwer, weil dann wärs nämlich knapp vorbei an PB.
Am An- und Abreisetag trainiere ich zumindest nicht (höchstens locker schwimmen). Wir fliegen Freitags zurück. Wie das TL aufgebaut ist, weiß ich gar nicht, ob der Trainer das plant oder man selber.
Ich hatte mir überlegt immer 3 Tage zu fahren und einen Tag zu pausieren (da dann nur schwimmen oder Krafttraining oder sowas).
Ihr denkt also grundsätzlich, dass es schon klappen kann?
Das Programm von NBer sieht schon ziemlich so aus wie ich es mir auch vorgestellt habe.
Die harten Sachen wie z.b. Berge ;) kann ich ja dann ab Freitag erst machen, bleibt ja nocheine Woche.

Also da ich schon einige HM's gelaufen bin, steck ich das schon einigermaßen gut weg. Aber natürlich bedeutet ein voll gelaufener HM für mich schon, dass ich erstmal recht platt bin und ca. eine Woche locker machen würde (kein Tempotraining).
Andererseits ist das TL eh mehr für die Grundlage gedacht, ich werde da eh garantiert keine Intervalle rennen sondern nur sowas wie mal nen flotten Koppellauf machen. Und der sollte wohl ab dem Wochenende dann wieder drin sein...

sandra7381
21.03.2012, 20:06
Wenn du am Anreisetag nicht trainierst/trainieren kannst (außer schwimmen), sollte es gehen. Die Ermüdung des TL kommt halt meist erst in der zweiten Woche.

Handelt es sich um ein organisiertes Camp oder gestaltet ihr das selber?

Auf jeden Fall schon mal ganz viel Spaß!

LidlRacer
21.03.2012, 22:04
Mit dem Halbmarathon wollte ich eine 3. Bestzeit und eine (endlich mal) vollständig gelaufene Serie schaffen.

5sek langsamer, das ist ECHT schwer, weil dann wärs nämlich knapp vorbei an PB.


Also etwas zurückhalten würde ich mich da auch, idealerweise so, dass es gerade noch für eine Bestzeit reicht. Insbesondere würde ich möglichst auf den Endspurt verzichten. Zumindest glaube ich, dass vor allem der mich tötet.

Im TL dann erst mal aus Führungsarbeit, Ortsschildsprints und ähnlichem heraushalten, dann sollte das klappen.

Falls es ein großes organisiertes TL ist, gibt es ja Gruppen mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Da dann lieber eine tiefer wählen.

Lucy89
21.03.2012, 22:33
Wir fahren mit dem Verein, es sind 3 Gruppen geplant. Natuerlich ist man ja auch nie gezwungen, mitzufahren und die ersten Touren sind wohl auch locker geplant (und vor allem im flachen).
Zur Endbeschleunigung: Ich hatte noch NIE einen HM wo ich nicht eingebrochen bin, ich laufe eigentlich fast immer die 2. Haelfte um die 2min langsamer als die erste. (bei meiner PB erste Haelfte 4:54/km, 2.Haelfte 5:04/km), dabei sinkt dann aber mein Puls auch gut 5 Schlaege... dabei gehe ich durchaus immer realisitsch an.
Den 10er bin ich in 4:36/km gelaufen, fuer den HM hatte ich mir vorgenommen, in 4:50 anzugehen, das entspricht ca.90% Hfmax und so genau krieg ich das ja eh nie hin. Bei einem "optimalen" Tag haette ich also vermutet dass ich die erste Haelfte in 4:50 und die zweite noch in mind.5:00 schaffe und so insgesamt meine PB noch deutlich unterbieten kann. Ja, ich weiss, bescheuert, so zu planen, aber es hat halt noch nie anders geklappt. Naja, das ist eh ein anderes Thema ;)

Hab eben auch nochmal meinen Trainer gefragt. Der meinte ich soll voll laufen, aber nicht bis zum umfallen ;) er meinte ich kann dann ja schauen in welcher Gruppe ich mitfahr (gibt auch eine ganz langsame) und am anfang ist halt eh nur locker angesagt und am mittwoch der erste ruhetag.

Also nach euren bisherigen Antworten tendiere ich zu: HM in 4:50-55 angehen (wenn ich einen schlechten Tag erwische jogg ich definitiv zu ende, wenns schon ab dem 3.km hart wird oder so...), ersten Tage im TL locker machen und dann ab freitag wieder intensivieren.

carolinchen
22.03.2012, 08:04
Lauf ihn und freu dich über deine PB.Sonntag Ruhetag und im Trainingslager bitte nicht zu euphorisch gleich durch die Gegend ballern.
Lass Vernunft walten und steigere dich lieber.Schau dass du zum Schwimmen kommst ,da das die Regeneration fördert.

ben_11
22.03.2012, 10:35
Zur Endbeschleunigung: Ich hatte noch NIE einen HM wo ich nicht eingebrochen bin, ich laufe eigentlich fast immer die 2. Haelfte um die 2min langsamer als die erste. (bei meiner PB erste Haelfte 4:54/km, 2.Haelfte 5:04/km), dabei sinkt dann aber mein Puls auch gut 5 Schlaege... dabei gehe ich durchaus immer realisitsch an.


Das widerspricht sich aber. Wenn du tatsächlich realistisch angehst, dann kämpfst du nicht bis zum Ende. Oder du bist doch zu schnell und musst zum Ende hin Tempo rausnehmen.

Realistisch holt man mit dieser "Taktik" jedenfalls nicht das Optimum raus. Geh ein paar Sekunden langsamer an und versuche die zweite Hälfte genauso schnell zu laufen wie die erste.

Da ich denke, dass du (wie viele andere auch) nicht 100% aus deinem Körper beim HM rausholen kannst, lauf einfach voll. Du fühlst dich zwar kaputt, hättest aber noch deutliche Reserven. Daher kannst auch 2 Tage später wieder aufm Rad sitzen.

Lucy89
22.03.2012, 12:30
Ist es nicht möglich, dass ich einfach nur ein Defizit bei der Ausdauer habe? Ich kämpfe eigentlich schon, habe einen Durchschnittspuls von meist 90-92%. Aber das ist auf jeden Fall ein gutes Ziel für Samstag, wenn die 2. Hälfte nur eine Minute langsamer ist wäre das schon ein echter Erfolg. Ich versuche dann, wirklich vorsichtig anzugehen.

crema-catalana
22.03.2012, 12:37
Lauf ihn und freu dich über deine PB.Sonntag Ruhetag und im Trainingslager bitte nicht zu euphorisch gleich durch die Gegend ballern.
Lass Vernunft walten und steigere dich lieber.Schau dass du zum Schwimmen kommst ,da das die Regeneration fördert.

Denke ich auch. :Blumen:

Sonntag nix, insgesamt Schwimmen zur Erholung nutzen und Montags locker mit dem Radeln starten. Geh' in die langsame Gruppe und lockere mit hoher Trittfrequenz die Beine. Wenn du dich die ersten Tage leicht unterfordert fühlst, ist es genau richtig! :Huhu:

Benjamin
22.03.2012, 12:39
Wirfst du auf nem HM unterwegs nen Gel, evtl. auch eins mit viel Koffein, ein? Das Einbrechen verwundert mich weniger als die Aussage mit dem sinkenden Puls. Das klingt ein bisschen nach Trockenlaufen... Wenn ich einen Wettkampf auch nur einigermaßen durchziehe ohne deutlich rauszunehmen, wird der Puls höchstens stagnieren aber nie sinken. Wirst du kontinuierlich langsamer oder ist das eher ein kleiner Hammermann nach mehr als einer Stunde?

kullerich
22.03.2012, 16:00
Hallo zusammen,
ich brauche schon wieder euren Rat. Ich weiß auch gar nicht, wieso mir das erst letztes Wochenende aufgefallen ist, aber folgendes Problem: Am Samstag ist der letzte Lauf der Winterserie (Halbmarathon), die bis jetzt für mich echt gut verlief (2 Bestzeiten, gute Platzierung). Mit dem Halbmarathon wollte ich eine 3. Bestzeit und eine (endlich mal) vollständig gelaufene Serie schaffen. Der ist am Samstag.
Wir fliegen allerdings am Sonntag nach Mallorca ins Trainingslager, für 12 Tage. Da so ein HM erfahrungsgemäß doch einiges an Regenerationszeit braucht, frag ich mich jetzt, ob das nicht den ganzen Effekt vom Trainingslager ruiniert. Dafür habe ich einfach zu wenig Erfahrung um das beurteilen zu können.
Also auf der einen Seite würde ich den HM natürlich gern laufen und zwar auch voll (so halbe Sachen...naja), aber auf der anderen Seite hab ich halt diese Bedenken.
Das Trainingslager soll bis auf einen langen Lauf und mehrere kleine Koppelläufe <10km auf jeden Fall radspezifisch werden.

Freue mich auf Antworten, ihr habt da sicher mehr Erfahrung als ich...

:Huhu:

Ich sehe keinen Grund, weshalb du beim HM irgendwie bremsen solltest. Das TL ist fürs Radfahren, da sind die evtl. anfallenden "Beinschmerzen" vom HM nicht relevant. Vielleicht achtest du ein bisschen darauf, im HM genug Kalorien (Gel o.ä.) zuzuführen und nach dem HM irgendwas proteinhaltiges zuzuführen (BigMac, Hühnerbrustsalat, Fisch, whatever,...), hilft ein wenig dem Muskelerhalt....

Ansonsten: nur wer Reize setzt, wird schneller.

Lucy89
22.03.2012, 16:45
Wirfst du auf nem HM unterwegs nen Gel, evtl. auch eins mit viel Koffein, ein? Das Einbrechen verwundert mich weniger als die Aussage mit dem sinkenden Puls. Das klingt ein bisschen nach Trockenlaufen... Wenn ich einen Wettkampf auch nur einigermaßen durchziehe ohne deutlich rauszunehmen, wird der Puls höchstens stagnieren aber nie sinken. Wirst du kontinuierlich langsamer oder ist das eher ein kleiner Hammermann nach mehr als einer Stunde?

Der Einbruch kommt schleichend so ab km9. Die KIlometer werden dann durchschnittlich irgendwie langsamer, sind aber immer noch ziemlich unkonstant 4:57-5:03-4:59-5:05-5:01 sowas...in der 1. Hälfte eher so 4:52-4:56-4:53-4:54. Ich weiß nicht wieso das passiert, aber ich kann das Tempo irgendwie nicht halten.
Mein Puls war dabei auf den letzten 6km nur noch bei 88%, auf den ersten 15 zwischen 90 und 91%. Das ist bei mir aber fast immer so, dass mein Puls irgendwann absinkt. Also auch bei langen läufen und so, aber meistens auch das Tempo...
Gels nehme ich, im HM sogar 2.Kann sein, dass da Koffein drin war, nehme immer dextro energy gel und eine sorte von den beiden ist mit Koffein.

Achja: Verrückt, aber ich freu mich, dass hier alle "grünes Licht" geben. So brauch ich mir nicht so viele Sorgen machen und probier einfach, einen guten WK zu machen.

roadrunner
22.03.2012, 17:02
Machst du eine LD so das du auf jeden GA KM setzen musst?

btw:meinen HM bestzeit habe ich mit einer Schnelleren zweiten hälfte gelaufen.

crema-catalana
22.03.2012, 17:12
btw:meinen HM bestzeit habe ich mit einer Schnelleren zweiten hälfte gelaufen.

Ebenso. :Huhu:

1. km "viel zu langsam" :Gruebeln:
2. km "noch leicht zu langsam" :cool:
ab da: Tempo aufgenommen.
km 10: "Tempo angezogen" (das hat sich anstrengender angefühlt, war aber effektiv Tempo gehalten)
ab km 19: gerannt, was ging, deutlich schneller als Durchschnittstempo :Cheese:

Ich glaube, dass der verhaltene Beginn (also gefühlt "vieeeeel zu langsam") für mich goldrichtig war. Außerdem macht es total Laune, zum Schluss nur noch zu überholen. :Lachen2:

Lucy89
23.03.2012, 10:19
Ich mache keine LD.
Eine schnellere zweite Hälfte, das hätt ich auch mal gern, oder zumindest gleich schnell wie die erste :) Dafür müsste ich es mal riskieren und wirklich langsam loslaufen, dann kann ich aber auch auf keinen Fall die rein rechnerisch mögliche Zeit erzielen (denn wenn ich in 5:00 loslaufe, werd ich die letzten Kilometer trotzdem nicht in 4:40 schaffen...)

ben_11
23.03.2012, 11:09
Dann lauf in 4:50 los und wenn du das nicht durchlaufen kannst, hilft dir alles rechnen nichts. Dann sind 4:50 zu schnell.

crema-catalana
23.03.2012, 11:10
Ich mache keine LD.
Eine schnellere zweite Hälfte, das hätt ich auch mal gern, oder zumindest gleich schnell wie die erste :) Dafür müsste ich es mal riskieren und wirklich langsam loslaufen, dann kann ich aber auch auf keinen Fall die rein rechnerisch mögliche Zeit erzielen (denn wenn ich in 5:00 loslaufe, werd ich die letzten Kilometer trotzdem nicht in 4:40 schaffen...)

Also ich bin den ersten km in 5'40 gelaufen und den letzten in 4'30... :Lachanfall:

ben_11
23.03.2012, 11:14
Also ich bin den ersten km in 5'40 gelaufen und den letzten in 4'30... :Lachanfall:

Da biste zwar hinten raus schneller geworden, dürftest aber auch die ein oder andere Sekunde verschenkt haben :Cheese: !

crema-catalana
23.03.2012, 11:25
Da biste zwar hinten raus schneller geworden, dürftest aber auch die ein oder andere Sekunde verschenkt haben :Cheese: !

Klar, es war voll Stau auf dem ersten km - mir war's aber egal, da ich nicht auf Bestzeit laufen wollte, sondern einfach mal schauen, was geht. Geil war dann zu merken, wie ich hinten raus noch Kraft hatte. :cool:

roadrunner
23.03.2012, 17:33
Ich mache keine LD.


dann Lauf und viel Spass im TL!!!

Dann Lauf 4:59 los und 4:45 zum ende:Cheese:

Lucy89
23.03.2012, 18:55
Hatte sogar mal nen negativen Split, da war ich Hase bis Kilometer 13 und dann durfte ich rennen wie ich will ;) Da war ich auch echt überrascht, dass es auch andersrum geht. Aber eine gute Zeit war da natürlich längst nicht mehr drin.

Ich danke euch allen. Ich werde es versuchen und vorsichtig und realistisch angehen. Eine PB wäre toll.
Wenn morgen nicht mein Tag ist, egal, dann jogg ich halt zu Ende. Ich habe tatsächlich bedenken wegen des Wetters, heute hätte ich schon Probleme gehabt, ich liebe kalte Temperaturen und Regen.
Aber ich hab 4 Tage Laufpause hinter mir, zumindest meine Beine sollten so ausgeruht sein wie noch nie :D

roadrunner
23.03.2012, 19:28
Ich hätte ne idee.

Lauf doch genau auf die Alte PB bis KM 15 (was ist deine PB?), und steiger das Tempo dann:Lachen2:

Viel Spass beim Halbmarathon und Trainingslager:Huhu:

Lucy89
23.03.2012, 22:16
Ich hätte ne idee.

Lauf doch genau auf die Alte PB bis KM 15 (was ist deine PB?), und steiger das Tempo dann:Lachen2:

Viel Spass beim Halbmarathon und Trainingslager:Huhu:

Hatte ich sogar vor ;) PB 1:45:02. Da die zweite hälfte ja 2min langsamer war, hab ich da also noch Potential ;)