Vollständige Version anzeigen : Mein neuer Laufradsatz 2012
Für die kommende Saison soll es für mich einen neuen LRS geben.
Ich wiege 68kg und fahre bisher einen Planet-X 82/101 LSR im Wettkampf.
Das Vorderrad ist für mich bei starkem Seitenwind/Böhen ziemlich schwer zu kontrollieren, aber die Zipp's sollen diebezüglich etwas besser sein.
Zu was würdet ihr mir raten oder wie sind eure Erfahrungen falls ihr mit so einem Setup fahrt?
Alubremsflanken möchte ich nicht und die asymetrische Seitenflächen der HED Scheibe mag ich nicht.
wieczorek
24.09.2011, 17:49
die Scheibe is besser kontrollierbar als die Meisten (Nichtscheibenbenutzer) denken. Vorn 404 wenn du schon schreibst, das du Angst hast. 808 ist aber auch erlernbar. wobei das neue 404 Firecrest wirklich Hammer ist.
die Scheibe is besser kontrollierbar als die Meisten (Nichtscheibenbenutzer) denken. Vorn 404 wenn du schon schreibst, das du Angst hast. 808 ist aber auch erlernbar. wobei das neue 404 Firecrest wirklich Hammer ist.
Mit nem Wheelcover bin ich schon gefahren, das war kein Problem. Hat mir übrigens auch der Onlineberater von Zipp empfohlen, ich habe nachgefragt ob Zipp demnächst eine Carbonclincherscheibe auf den Markt bringt. Ob die neue Firecrest wirklich soviel besser bei Seitenwind ist? Die seitliche Angriffsfläche bleibt, egal wie die Felge geformt ist.
Ich geh mal davon aus Du fährtst die Firecest, wenn Du schreibst, sie sei Hammer? Die Schlauchreifenversion oder die Carbonclincher? Muss zugeben, dass mir die Clincher sehr symphatisch sind, weill ich dann nicht das gesabbere mit dem kleben hätt.
wieczorek
25.09.2011, 16:48
ich hab kein Firecrest, ich fahre noch die 2010er Versionen.
ich glaube auch nicht, das bei Seitenwind grosse Unterschiede sind, wie du selbst schon bemerkt hast. Was ich gemeint hab, die neue 404 ist einfach von der Aerodynamik besser und man kann sie mit einem "alten" 808 vergleichen. Also hast du mit Scheibe + 404 die gleichen Aerowerte wie 2010 mit Scheibe + 808 bei weniger Seitenanfälligkeit. Das war doch dein Wunsch...
Das die Carbon Clincher wirklich was taugen müssen die auch erst mal noch beweisen. Wenn ich die Mitbewerber am Markt so sehe, hab ich ernste Zweifel mit Bremsen auf Carbon. Xentis hatte das so halbwegs im Griff, aber auch da hat man irgendwann mal Probleme.
Lieber Schaluchreifen, ich finde die sowieso besser, deshalb wird mein Kommentar dazu immer Pro SR ausfallen. die neuen Firecrest Versionen sind in der Carbon Clincher Version auch um Einiges teurer, als die gleichwertige Schlauchreifen Felge. Zusätzlich hast du noch die bessere Haltbarkeit. Denn vor Allem was die Haltbarkeit angeht, ist ZIPP wirklich top.
[..]Das die Carbon Clincher wirklich was taugen müssen die auch erst mal noch beweisen. Wenn ich die Mitbewerber am Markt so sehe, hab ich ernste Zweifel mit Bremsen auf Carbon. Xentis hatte das so halbwegs im Griff, aber auch da hat man irgendwann mal Probleme.
Lieber Schaluchreifen, ich finde die sowieso besser, deshalb wird mein Kommentar dazu immer Pro SR ausfallen. die neuen Firecrest Versionen sind in der Carbon Clincher Version auch um Einiges teurer, als die gleichwertige Schlauchreifen Felge. Zusätzlich hast du noch die bessere Haltbarkeit. Denn vor Allem was die Haltbarkeit angeht, ist ZIPP wirklich top.
Aber bei SR bremst du doch ebenso auf dem Plastik?!
Für mich kömen wenn 404 Firecrest Clincher in Frage sofern irgendwann mal die Carbon-Clincher-Haltbarkeits-Brems-Tauglichkeits-Diskussion durch ist.
kaiche82
27.09.2011, 13:18
Ich finde man merkt in der Seitenwindanfälligkeit schon einen Unterschied zu anderen Hochprofillaufräder. Ich bin davor Easton 90mm und Xentis TT gefahren. Jetzt fahre ich Firecrest 808 SR und die fühlen sich echt stabiler bei Windböen an, sind vergleichbar mit Cosmic Carbon.
Eventuell hol ich mir für nächstes Jahr ein Disc Cover von Whellbuilder (wenn ich nicht günstig an eine Lightweiht Scheibe komme(..
Ich habe die SR genommen weil die leichter sind als Clincher und ich gerne hüglige Rennen machen wie Heilbronn Kraichgau Rhein Neckar Cup oder Wiesbaden. Habe auch schon schlechte Erfahrungen mit Carbon Clinchern gemacht. Reifenwechsel spricht klar für SR und Pannenspray funktioniert auch besser in SR.
Auf kurzen Distanzen fahre ich Veloflex Record auf längeren Distanzen Continental Podium TT.
Ich habe letztens die Hed Jet 9 von einem Kollegen mit Conti RS und meine Zipp 808 auf der Bahn verglichen um zu entscheiden was ich für Hawaii fahre. Ich konnte praktisch keinen Unterschied feststellen obwohl die SR nicht geklebt waren weils schnell gehen musste. Deshalb nehm ich die Zipp's mit Conti Podium und Vittoria Spray.
Eventuell hol ich mir für nächstes Jahr ein Disc Cover von Whellbuilder (wenn ich nicht günstig an eine Lightweiht Scheibe komme(..
Ich hab mit jemandem von Zipp gechattet der hat mit diese(Link) Wheelcovers als alternative zu Wheelbuilder genannt:
http://www.bike-science.com/products/wheels/aerojacket-disc-wheel-covers-p-1220.html
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.