Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Back to Marathon


Seiten : 1 2 [3] 4

Faul
29.06.2012, 10:21
Nach dem es nach letztem Montag wieder schön abgekühlt hatte, sollte es heute pünktlich zu meinem Test wieder schön kuschelig werden. Erwartet werden 35 Grad, Sonntag sogar bis zu 38 Grad. :Nee:

Um nicht wieder in total Hitze zu kommen, bin ich direkt morgens schon auf die Bahn. Leider konnte ich mein Ziel nicht ganz erreichen. Es ist eine 35:36 geworten. Ein bisschen bin ich schon enttäuscht, aber nicht zu sehr, wenn ich ehrlich bin. Immerhin bin ich letzten Montag 3 Minuten langsamer gewesen und schon total verzweifelt. Nun weiss ich was für einen Einfluss Umfang und Temperatur bei mir haben können. Heute morgen waren es ja schon über 20 Grad, da ich die Woche auch Alleinerziehender war, war diese entsprechend anstrengend. Aber gut ich will es mir nicht schönreden. Ich denke die Zeit ist nicht, auf das ich stolz sein kann, andererseits aber auch nicht so schlecht, dass man sie künstlich schlecht machen müssten. Sie ist ok und vielleicht für die Vermutung, dass ich schon lange meinen Zenit für das erste Halbjahr überschritten habe eh ganz gut.

Nun gut jetzt ist vier Wochen schluss mit schnell und ich bin auch recht froh darüber. Immerhin habe ich nun (wenn auch mit Unterbrechungen) seit November immer Gas gegeben.

Wie ich mit dem Ergebnis mit Blick auf die geplanten sub2:40 schaue weiß ich noch nicht. Ich werde das jetzt erst mal sacken lassen und mal schauen, wie sich der echte zehner im August anfühlt an eEgebnis bringt.

captain hook
09.07.2012, 11:33
Es ist eine 35:36 geworten.


den 4000ern nach zu urteilen würd ich auf 35-36min tippen, je nach Tagesform, Wetter etc.

:Cheese:

Wie war der Geschwindigkeitsverlauf? Gleichmäßig?

Faul
09.07.2012, 12:05
:Cheese:


Wie war der Geschwindigkeitsverlauf? Gleichmäßig?

Das habe ich mir auch gedacht. Alter Wahrsager!

Der Geschwindigkeitsverlauf? zunächst leicht, dann stärker fallend, dann noch mal zusammengerissen. Mit anderen Worten: Zur Hälfte hatte ich eine 17:30 auf der Uhr. Ab da bin ich dann die Runden leider regelmäßig 2-3 sec. langsamer gelaufen als geplant.

Ansteigende Temperatur? Zunehmende direkte Sonneneinstrahlung? Zunehmende Ermüdung? Wer weiß es schon genau? Das ist vermutlich die halbe Minute, die den Unterschied zwischen alleine auf der Bahn und einem Wettkampf ausmacht. Egal, insgesamt hat's schon gepasst. Ich denke, aber, und das beruhigt mich, das noch mehr drin ist. Eine 34:xx ist für mich im WK gut vorstellbar.

Faul
16.07.2012, 08:32
Ich habe mich entschlossen den Blog zu beenden.

Erstens war das ja eh eher ne Solo-Nummer und damit auf Dauer eher langweilig und zweitens habe ich nicht mehr so die Lust soviel auf T-S.de abzuhängen. Zieht einfach zu viel Zeit.

Ich werde aber von Zeit zu Zeit bestimmt mal wiederkommen und meinen Senf zu manchen Dingen ablassen :-)

Insbesondere könnte ich mir vorstellen, für die 100/100 im Winter wieder häufiger vorbeizuschauen.

Carlos85
16.07.2012, 08:42
Schade, hab gern mitgelesen :)

niksfiadi
16.07.2012, 09:29
Ich habe mich entschlossen den Blog zu beenden.

Erstens war das ja eh eher ne Solo-Nummer und damit auf Dauer eher langweilig und zweitens habe ich nicht mehr so die Lust soviel auf T-S.de abzuhängen. Zieht einfach zu viel Zeit.

Ich werde aber von Zeit zu Zeit bestimmt mal wiederkommen und meinen Senf zu manchen Dingen ablassen :-)

Insbesondere könnte ich mir vorstellen, für die 100/100 im Winter wieder häufiger vorbeizuschauen.

Geht mir auch so. Um Leser und Schreiber zu aktivieren, müsste man sich wohl was überlegen: Hawaii Quali, irgendsoein Duell, Top10 Duathlon Ambitionen, oder Materialfetisch. Sonst interessierts kaum jemanden. Jo. Is halt so.

Und klar T-s.de braucht viel Zeit, aber ist ja dann doch billiger als irgendwelche Hochglanztriathlonheftln, die sonst in meiner Leseecke mit Kanalanschluss herumliegen würden. Interessante Infos gibts ja doch zu Hauf ;)

Ich werde meinen Blog weiterführen, einfach nur, damit ich was wo rein schreiben kann, wenns mich dazu drängt. Ich empfinde das als psychohygienisch. Vielleicht ist's so still eh besser, als wie bei 3-rad, da kann ja viel Käse auch hereinkommen.

Mich würds freuen, wenn du ab und an mal was hier postest, ich meine mal ein WE in der Bloghütte mit Freunden ist ja auch nicht zu verachten.

Und wenn dann erst mal November ist, wird's hier ja auch wieder mehr zugehen.

Lg Nik

Faul
30.07.2012, 09:40
Mmmh, werde wohl doch wieder etwas schreiben. Irgendwie habe ich doch wieder Lust bekommen.

Nun sind ja vier lockere Wochen rum und es geht wieder los. Die erste Woche wird zwar tlw. flachfallen, aber grundsätzlich ist nun wieder Gas geben angesagt.

Ich wäre in den vier Wochen zwar gerne wilder gelaufen, aber irgendwie gab es nicht die Gelegenheit und über's Knie brechen wollt ich es auch nicht, es sollte ja ein wenig Entspannung einziehen. Also bin ich nur einmal richtig in die Berge gekommen, aber das eine mal war goil. Die Bilder waren ja auch im Lauftrainings-Thread zu begutachten.

Da ich bzgl. der Laufstrecke tendenziell eher experementierunfreudig bin, werde ich mich nun wieder auf meiner Haus- und Hofstrecke einfinden. Samstag gab es denn auch wieder den ersten 40er, schön nüchtern mit 'nem halben Liter Aqua nach rund 25 km. Lief schön sauber in ein Schnitt von ca. 4:40 ohne Anstrengung. Gut die Beine wurden phasenweise etwas müde, aber das sollte vermutlich so sein.

Heute steht wieder der erste schnelle Lauf an. Mal schauen wie das so wird. Ich rechne nicht mit großen Erfolgen, denn und das ist gleich die Erläuterung zu der schwachen ersten Woche, am Mittwoch habe ich 'ne Coloskopie und entsprechend darf ich seit Samstag mein Nahrungszufur in der Breite einschränken. Morgen bleib ich dann vermutlich gleich auf den vier Buchstaben sitzen und Mittwoch wird es mit Sicherheit auch kein Training geben, aber ab Donnerstag soll es wieder gehen, bzw. laufen. Also die Beine.

Faul
30.07.2012, 09:42
Ach so übernächste Woche beginnt planmäßig übrigens die konkrete Vorbereitung.

Schön ist, dass ich dann die ganze Woche alleine mit unserer Tochter bin, da die Chefin noch einmal 'ne Einladung für ein Beachvolleyball-Tunier in Polen hat. :-D

Na ja, wir werden das Kind schon schaukeln.

captain hook
30.07.2012, 11:25
40km zum Einstieg!? Sensationell! :liebe053: Und dann noch auf Wasser...

Was isst und trinkst Du da hinterher und wie geht es Dir am Tag danach?

Faul
30.07.2012, 11:42
Danke, danke. Aber ich bin ja schon ein paar 30er gelaufen die letzten Wochen, es ist also nicht von der grünen Wiese weg. Aber genau darauf zielte ja mein Training der vergangenen Monate eigentlich hin, dass in das konkrete Training einsteigen kann und zumindest die langen gut verdauen kann.

Essen danach? Normalerweise recht viel Obst. Gerne mal 'ne Wassermelone garniert mit einigen Äpfeln und Bananen. Aber da ich wegen der Coloskopie nichts mit Kernen essen darf und auch rohes Gemüse etc. meiden soll, habe ich eher spartanisch gegessen. Es gab noch eine Creme-Suppe im TK-Fach. Ich glaube es war Kartoffelcreme-Suppe. Davon gab es dann einen halben Liter. Dazu noch mal etwas Wasser. Nachmittags gab es eine Fleischkäse-Semmel und abends Lasagne.

Den Langen mache ich übrigens immer nüchtern. Das klappt bei mir immer besser als wenn ich vorher noch frühstücken würde. War aber früher mal anders. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich um vier den Wecker gestellt habe, 'ne Riesenschale Müsli reingedrückt habe, mich nochmal hingelegt habe und dann gut aufgetankt losgelaufen bin. Ist vielleicht auch Gewohnheitssache. Ich fühl mich gut damit, vor allem kann ich gleich los.

Wenn die Endbeschleunigung wieder dazukommt, werde ich wohl anstatt Wasser pur noch etwas Traubenzucker dazu mischen, oder ein Gel. Da überlege ich noch. Sinnvoll wäre es vermutlich zumindest ein, zwei mal auch mit Gel zu testen, darauf läuft im WK ja auch immer wieder raus.

Gestern war ich schon etwas müde. Könnte aber neben der üblichen Erschöpfung wegen des Langen auch ein wenig Rotwein-Einfluss von Samstag-Abend gewesen sein. Und die spartanische Kost. Sonntag ist bei mir sonst eh ein ruhiger Lauf angesagt und gestern habe ich mit 5:45/km einen Langsamkeits-Rekord aufgestellt. Aber da nehme ich mir immer die Freiheit raus, die untere Grenze der Vorgabe auch mal nach unten zu durchbrechen. Was soll der Geiz :) Frei nach dem Motto, wenn langsam, dann richtig langsam. Dafür bin ich heute dann auch wieder sehr erholt.

Carlos85
30.07.2012, 11:57
Essen danach? Normalerweise recht viel Obst. Gerne mal 'ne Wassermelone garniert mit einigen Äpfeln und Bananen.

Respekt. Nach 40km laufen hätte ich auf ganz andere Sachen Lust... und esse diese dann auch :cool:

Faul
30.07.2012, 12:21
Was wäre denn deine Wahl? Döner?

Ach so üblicherweise gibt es bei abends immer eine Packung Eis. Daher musste ich über des Käpt'n fünf Kugeln etwas schmunzeln.:Cheese:

Carlos85
30.07.2012, 12:24
Was wäre denn deine Wahl? Döner?


Als Vorspeise durchaus möglich, ja.

Faul
30.07.2012, 12:26
also eher so eine Speise wie deRosa sie hier neulich irgendwo gepostet hat?

Verfressen, Verfressen. Liegst danach nicht wie ein Stein in der Gegend rum?

Faul
30.07.2012, 22:02
Wie geschrieben heute TDL, mit dem Hinweis mal zu testen, wie die ausgeruhten Beine sich anfühlen. Ich hätte jetzt ja gesagt, dass die Beine zwei Tage nach 'nem 40er nicht sooo ausgeruht sind, aber nun denn, da gibt es unterschiedliche Interpretationen.

Die Detailvorgabe war 16 km im 3:53 bis 3:40er Schnitt. Da ich in den letzten Wochen des ersten Halbjahres ja eher lasch unterwegs war hatte ich mich an der langsameren Zeit orientiert und bin eher zügig als schnell gestartet. Da war ich auf der ersten Runde (wie immer meine 3,6er Runde), etwas zu langsam, die folgenden Runden bin ich dann etwas schneller gelaufen, die vom Käpt'n empfohlende Strategie mal etwas langsamer zu starten schien auch gut aufzugehen. Die letzte kleine Runde (1,86 km) hieß es dann noch Gas geben, da in Aussicht stand einen neuen Rekord für den Stundenlauf zu laufen.

Was ist rausgekommen? 16,26 km in 60:23, also ein 3:43er Schnitt. Und damit quasi nebenher auch tatsächlich einen neuen Stundenrekord gelaufen. Yes!

Morgen und übermorgen wird wie schon geschrieben nicht so viel passieren. Die nächste Tempoeinheit ist dann wieder am Montag, Stundenlauf im 3:50er bis 3:32er Schnitt. Ich hoffe, ich werde dann auch wieder die Ruhe bewahren und wieder eher "langsam" starten.

Nun gut, wir werden sehen. Gutes Nächtle.

Faul
31.07.2012, 09:42
Heute morgen waren es 18,8km in 1:23, also ein 4:25er Schnitt. Sehr schön. Die letzten km waren zwar nicht mehr so ganz leicht, aber nach der Einheit von gestern abend war das wohl auch nicht anders zu erwarten.

Bin sehr zufrieden mit dem Start. Muss ich schon sagen. Ich drücke mir einfach mal selber die Daumen, dass es gut weiterläuft.

captain hook
31.07.2012, 11:03
die vom Käpt'n empfohlende Strategie mal etwas langsamer zu starten schien auch gut aufzugehen.

Was ist rausgekommen? 16,26 km in 60:23, also ein 3:43er Schnitt. Und damit quasi nebenher auch tatsächlich einen neuen Stundenrekord gelaufen. Yes!



zu 1) :Blumen:

zu 2) :liebe053:

Geht doch.

Und schöne Gesamtbelastung mit Deinem Training von heute morgen! Sieht ja aus, als wärst Du schon wieder gut drinn!?

Hast Du schon nen groben Plan was Du diese Woche da jetzt noch hinten drauf trainieren willst?

Faul
31.07.2012, 11:39
Diese Woche werden es "nur" Umfänge.

Die harte Einheit morgen fällt aus. Da wären eigentlich 4.000er im 3:32er Schnitt angesagt gewesen. Wäre bestimmt interessant gewesen, aber geht halt nicht. Und über's Knie brechen bringt ja auch nichts. Ich habe erst überlegt, die Intervalle am Do nachzuholen, werde das aber vermutlich nicht machen. Irgendwie bin ich kein Freund vom Einheiten-nachholen.

So werden die nächsten Tage wie folgt aussehen.
Mi nüscht
Do entspanntes rumgejogge.
Fr ähnlich wie heute
Sa wieder lang und schmutzig
So entspanntes Rumgejogge
Mo wieder Stundenlauf
Di wie heut
Mi endlich wieder Intervalle!!!

captain hook
31.07.2012, 12:06
Sa wieder lang und schmutzig
So entspanntes Rumgejogge
Mo wieder Stundenlauf
Di wie heut
Mi endlich wieder Intervalle!!!

Nette Kombi. Da wirste Spass haben denke ich. Aber so soll es ja auch sein.

Faul
03.08.2012, 08:41
So hab' mir nun mal so einen Inov8 geholt, den Road-X 233 (http://www.inov-8.com/New/Global/Product-View-RoadX-233.html) . Preislich schlug der theoretisch mit 120 EUR zu buche, zum Glück habe ich 20% Rabatt bekommen.

Gestern war ich das erste Mal mit dem Laufen. Normalerweise laufe ich ja den T7 Racer von Brooks. Der Inov8 kam mir fast etwas leichter vor, aber eigentlich müsste der T7 leichter sein. Egal. So wirklich beeindruckt bin ich von dem Inov8 aber noch nicht, dass eigentliche Fußbett scheint mr bei dem T7 schon besser zu sein, dafür scheint mir der X-233 etwas flacher zu sein.

Mal schauen, wie er sich auf der langen Runde schlägt. Heute werde ich noch mal den T7 laufen. Den alten AdiZero konnte ich nun endlich entsorgen. Der war schon überall aufgerissen und sah echt abgekämpft aus. Unter der Sohle lösten sich schon die Plastikstreifen, aber wenn man die dann abgeschnitten hatte ging es eigentlich schon noch. Aber irgendwann muss man sich ja dann doch trennen. Um dem Fastwitch tut es mir hingegen gar nicht leid. Das war so gar nicht mein Schuh. Angeblich soll der vorne ja breiter sein als der T7, aber ich stand immer auf dem Rand, so dass ich auf der Innenseite des Fußes unten eine schöne Hornhaut"naht" habe. Hoffe, aber dass die sich wieder abbaut.

Faul
06.08.2012, 08:25
Wochenrückblick:

Mo: 16,3 km TDL; 3:43/km
Di: 18,8 km DL; 4:25/km
Mi: -
Do: 16 km DL; 4:45/km
Fr: 18,8km DL; 4:27/km
Sa: 41 km DL; 4:26/km
So: 16 km RL; 5:28/km
Summe: 6 TE, 127,6 km

Samstag bin ich den langen Kanten im neuen Schuh gelaufen. Die Idee war vermutlich nicht so sensationell. Der Lauf an sich war zwar gut, aber gestern hatte ich doch ein Ziehen in der Wade. Mal hoffen, dass das nur ein Muskelkater ist und nichts schlimmeres. Der Inov8 ist ja noch mal flacher, da läuft es sich vielleicht tatsächlich noch mal anders.

Noch 9 Wochen.

thunderlips
06.08.2012, 08:44
Hey Faul,

verstehe ich die Abkürzung RL vom Sonntag als Regenerationslauf richtig?

Falls ja, würde mich sehr interessieren welchen Trainingseffekt du dahinter siehst?
Ich beschäftige mich gerad mit genau diesem Thema und bin etwas hin- und hergerissen ob es gut ist nach einer langen und belastungsintensiven Trainingseinheit einen regenerativen Lauf anzusetzen und ob er überhaupt seinen Namen verdient, sprich empfindest du anschließend einen regenerativen Effekt?
Bis jetzt habe ich mich davor immer gescheut und eher was anderes gemacht.

Gruß, TL.

captain hook
06.08.2012, 08:55
Wochenrückblick:

Mo: 16,3 km TDL; 3:43/km
Di: 18,8 km DL; 4:25/km
Mi: -
Do: 16 km DL; 4:45/km
Fr: 18,8km DL; 4:27/km
Sa: 41 km DL; 4:26/km
So: 16 km RL; 5:28/km
Summe: 6 TE, 127,6 km



Nicht schlecht für den Einstieg. :Blumen:

Faul
06.08.2012, 09:22
...
verstehe ich die Abkürzung RL vom Sonntag als Regenerationslauf richtig?
...

Richtig!

Den Trainingseffekt kann ich nicht genau quantifizieren. Mir hilft es vor allem für den Kopf. Es tut unheimlich gut einfach mal nur so vor mich hinzutraben und irgendeinen Schnitt halten zu wollen. Einfach die Sonne genießen und entspannen. Ich versuche daher dann auch oft wirklich langsam zu laufen, so langsam wie möglich.

Früher habe ich eigentlich nie Regenerationsläufe gemacht, aber ich habe das Gefühl, dass es mir so unheimlich gut tut. Neben der Psyche scheint es mir auch körperlich gut zu tun. Inzwischen sehe ich diese Einheiten als gleichwichtig wie die schnellen Einheiten. Ob der Lauf nun unbedingt so lang sein muss, ist jedoch wieder eine andere Frage. Das mache ich auch davon abhängig wie viel Zeit ich so hab.

captain hook
06.08.2012, 10:25
Richtig!

Den Trainingseffekt kann ich nicht genau quantifizieren. Mir hilft es vor allem für den Kopf. Es tut unheimlich gut einfach mal nur so vor mich hinzutraben und irgendeinen Schnitt halten zu wollen. Einfach die Sonne genießen und entspannen. Ich versuche daher dann auch oft wirklich langsam zu laufen, so langsam wie möglich.

Früher habe ich eigentlich nie Regenerationsläufe gemacht, aber ich habe das Gefühl, dass es mir so unheimlich gut tut. Neben der Psyche scheint es mir auch körperlich gut zu tun. Inzwischen sehe ich diese Einheiten als gleichwichtig wie die schnellen Einheiten. Ob der Lauf nun unbedingt so lang sein muss, ist jedoch wieder eine andere Frage. Das mache ich auch davon abhängig wie viel Zeit ich so hab.

Manchmal ist man ja auch nach nem harten Training etwas steif. Da hilft eine "kurze" lockere Einheit ja auch dabei, dass alles wieder etwas geschmeidiger wird.

Man muss halt wirklich locker machen und nicht zu lange, weil man sich ansonsten auch schon völlig ins OFF schießen kann.

thunderlips
06.08.2012, 15:25
Richtig!

Früher habe ich eigentlich nie Regenerationsläufe gemacht, aber ich habe das Gefühl, dass es mir so unheimlich gut tut. Neben der Psyche scheint es mir auch körperlich gut zu tun. Inzwischen sehe ich diese Einheiten als gleichwichtig wie die schnellen Einheiten. Ob der Lauf nun unbedingt so lang sein muss, ist jedoch wieder eine andere Frage. Das mache ich auch davon abhängig wie viel Zeit ich so hab.

Ah, ok. Also die Erfahrung das lockeres Laufen, losgelöst vom Trainingsplan, sehr wohltuend sein kann, habe ich auch schon gemacht. Traue mich da aber selten aus physischen Gesichtspunkten heran. Aber vielleicht muss ich mir da mal einen Ruck geben. Danke für die Info. Werde das mal (wieder) vermehrt probieren.

Manchmal ist man ja auch nach nem harten Training etwas steif. Da hilft eine "kurze" lockere Einheit ja auch dabei, dass alles wieder etwas geschmeidiger wird.

Man muss halt wirklich locker machen und nicht zu lange, weil man sich ansonsten auch schon völlig ins OFF schießen kann.

Absolut, nur da fällt es mir schwer mich zurückzuhalten. Ihr kennt das sicher: Man läuft seine "Standardlockerlaufstrecke" und sieht andere Läufer vor einem herumkrachsen; da muss man /ich dann vorbei. Mir fehlt es da wohl an Disziplin.:cool:

captain hook
06.08.2012, 15:31
Absolut, nur da fällt es mir schwer mich zurückzuhalten. Ihr kennt das sicher: Man läuft seine "Standardlockerlaufstrecke" und sieht andere Läufer vor einem herumkrachsen; da muss man /ich dann vorbei. Mir fehlt es da wohl an Disziplin.:cool:

Nach so einem 3er Block wie Fr/Sa/So fällt es mir am Mo total leicht - verglichen mit sonst - sehr locker zu laufen. Du musst dich halt vorher sauber abschießen, dann lockt Dich auch kein Duell mehr. :Cheese:

Problem was ich oft gesehen hab, auch bei Radsportlern: Die Rekom Sachen werden zu schnell und besonders zu lange gemacht und statt Rekom gibts den nächsten Reiz, für den man eigentlich noch nocht bereit ist.

Faul
07.08.2012, 08:07
Gestern abend habe ich auch gemerkt, dass der RGL am Sonntag einen Teil dazu beitragen könnte, dass ich am Montag wieder schnell laufen kann.

Gestern abend war wieder ein Stundenlauf angesetzt. Diesmal: ca. 16,35 km, also ein Schnitt von 3:40/km und damit rund 3sec/km schneller als letzte Woche.

Ich bin es wieder etwas langsamer mit einem Schnitt von 3:51 angegangen und habe mich dann auf 3:40 gesteigert, dann etwas runter auf 3:42, wieder hoch auf 3:36 und die letzten 2 km in 3:34. Insgesamt scheint das mit dem langsameren Start für mich echt gut zu funktionieren.

Zieltempo beim Marathon soll ja eine 3:47 sein, daher würde ich beim Stundenlauf gerne auf 3:37 kommen. Gestern war es hintenraus zwar schon ziemlich all out, aber das HKS hat noch gut mitgespielt. Ich denke also, da ist noch etwas drin. Vielleicht das nächste mal die erste Runde 1 oder 2 sec /km schneller und dann die dritte Runde auch etwas schneller... Mal schauen.

Gestern hat es in dritten Runde voll angefangen zu schütten. Das erste Unwetter hatte ich ja noch abgewartet :). Aber zur Zeit ist es fast unmöglich dem Regen zu entkommen. Schön war, dass ich eine Uralt-Laufhose anhatte und darunter schon glatte Sportunterwäsche. Nachdem sich die Laufhose ordentlich mit Regen vollgesogen hat, war die dann so schwer, dass sie immer tiefer sackte. Anfangs habe ich sie brav immer wieder hochgezogen, aber zum Schluss ging es ja ums schnell sein, da hing sie mir dann fast in der Kniekehle :) Aber irgendwie liebe ich diese alte Schlabberbuchse. Nächstes mal vielleicht doch die Bändchen verknoten :Lachen2:

captain hook
07.08.2012, 10:21
Na das hört sich doch garnicht so verkehrt an. Klar ist da noch Luft nach oben, aber die heiße Phase hat ja auch grade erst begonnen. Dazu noch das Wetter... was machte eigentlich der Wind? :-)

Das kann Dich doch schon vorsichtig optimistisch stimmen, oder?!

Faul
07.08.2012, 11:11
Wind :) Zum Glück hat das Unwetter den weggespült. Es war nahezu windstill, als es anfing zu regnen, kam ein Hauch auf, aber nicht der Rede wert.

Es waren eigentlich schon exzellente Bedingungen. Das ist das was meinen Optimismus etwas trübt.

Aber mei, kommt Zeit, kommt Speed :) Mittwoch stehen mal wieder lange Intervalle an, da bin ich erst mal gepannt was daraus wird. 7,4,3,2 km im 3:32er Schnitt. Wird wohl schon eher hart, aber wenn es hinhaut gut für'n Kopp.

Noch bin ich hoch motiviert. Gestern habe ich mich regelmäßig daran erinnern müssen, ja nicht zu schnell zu laufen, damit ich auch zum Ende hin noch Kraft hätte. Und es hat wunderbar hingehauen.

captain hook
07.08.2012, 11:20
Wenn Du eine Stunde 3:40/km laufen kannst, schaffst Du die Zeitvorgaben bei den Intervallen. Da bin ich mir sicher!

Faul
09.08.2012, 08:46
... Mittwoch stehen mal wieder lange Intervalle an, da bin ich erst mal gepannt was daraus wird. 7,4,3,2 km im 3:32er Schnitt. Wird wohl schon eher hart, aber wenn es hinhaut gut für'n Kopp.
...

Da hatte ich mich wohl verlesen. In Wirklichkeit waren Tempoflex-Läufe angesagt.


4 x 2000 m Tempoflextraining im 400 m Rhythmus.
2-sec-Steigerungen: 1:25-2:48-4:09-5:28-6:45,
4-sec-Steigerungen: 1:31-2:58-4:21-5:40-6:55,
6-sec-Steigerungen: 1:37-3:08-4:33-5:52-7:05,
8-sec-Steigerungen: 1:43-3:18-4:45-6:04-7:15 min
mit 1600 m Trabpause.

Das ganze in der Mittagssonne auf der Bahn. Vorher hatte ich mir noch eine schöne Zuckerdröhnung (http://www.manner.com/index.php?idp=208&hxpage)gegeben. Leider war ich diesmal nicht zufrieden.

Der erste Lauf war zwar genau im Plan. Vor dem hatte ich auch am meisten Respekt immerhin ist hier die durchschnittliche Geschwindigkeit mit 3:23/km insgesamt am höchsten. Damit war ich echt happy.

Bei dem zweiten habe ich unterwegs etwas gebummelt. So dass ich bei 1200 doch einige Sekunden Rückstand hatte, ich wollte dann zumindest das vorgegeben Tempo weiterlaufen, also den Rückstand nicht vergrößern, wenn möglich, den Rückstand aber verringern. Ich konnte den Rückstand auf den letzten ohnehin schon schnellen Teilstücken dann tatsächlich aufholen. Damit war ich dann zwar nicht superhappy, aber es war ok.

Der dritte war dem zweiten sehr ähnlich. Auch hier konnte ich in der finalen Runde den Rückstand wieder aufholen.

Beim vierten war schon ziemlich platt. Da halfen auch die langsamen ersten 800m nicht. Ich war einfach müde, leer und hatte kein Bock mehr. Die Sonne hat mich auch genervt, die war viel zu intensiv. Entsprechend hatte ich nach 1200 schon 6 sec Rückstand, nach 1600 sogar 10, nun wollte ich aber zumindest auf der letzten Runde noch mal alles geben und da habe ich den Rückstand fast halten können und "nur" 1 sec verloren. Mit anderen Worten, die letzte Runde bin ich noch mal in 72 gelaufen.

Fazit: Eine nicht zufriedenstellende Trainingseinheit, die aber vermutlich auch nicht so schlecht war, wie meine Laune danach.

Da man ja auch aus Trainingseinheiten lernen kann, habe ich gestern folgende Schlüsse gezogen:
- Am Abend vor solchen Einheiten zumindest so zeitig in's Bett gehen, dass ich am nächsten Tag nicht schon am Schreibtisch das Gefühl habe ich könnte jede sec. einschlafen.
- Beim Training in der Mittagssonne die Erwartungen reduzieren
- Den Bauch vorm Training mit Süssigkeiten vollzuschlagen ist nicht immer eine gute Idee.

Ist jetzt ein bisschen länger geworden als geplant, aber manchmal hilft mir das bei der Verarbeitung. :) Heute bin ich übrigens ausgeschlafen und kann fit in den RGL starten. :)

Duafüxin
09.08.2012, 08:58
Das ganze in der Mittagssonne auf der Bahn. Vorher hatte ich mir noch eine schöne Zuckerdröhnung (http://www.manner.com/index.php?idp=208&hxpage)gegeben. Leider war ich diesmal nicht zufrieden.


Die waren doch mal die Keksis des Jahres. Die sind aber auch lecker und werden bestimmt auch wieder den Weg zu uns finden in der nächsten Woche.

Faul
09.08.2012, 09:01
In 2012 ist ja Kokos Keksi des Jahres. Hat mich irgendwie nicht so angetörnt. Aber den Klassiker könnte ich fast ohne Pause essen. Eine einfache Süssigkeit ohne viel drumherum, einfach gut.

niksfiadi
09.08.2012, 09:33
Ich mag die ReKom-Läufe oder auch Radausfahrten auch sehr gerne. Halte die aber ganz bewusst unter 10km, weil länger kommt dann mMn eben doch eine Belastung auf den Stoffwechsel dazu. Das will ich nicht in Hinblick auf zB einen langen Lauf.

Was mich in letzter Zeit beschäftigt sind lange gaaaanz lockere Läufe. Also so einen 30er in 5:30 Schnitt. Das ist ein ganz spezieller und interessanter Reiz. Da kommt man nach dem 30er rein und ist eigentlich zu weiteren Schandtaten bereit und mein Körper kann da gut was damit anfangen. Besonders wenn dann am zB übernächsten Tag wieder was hartes ansteht. Ich glaube das ist so eine Mitochondriengeschichte... :confused:

Insgesamt liest sich Dein Training recht vernünftig. Aber lass Dir von nicht auf Punkt und Strich erfüllten Trainingsvorgaben die Stimmung versauen. Mir hat da das Ergometer-Training die Augen geöffnet, was nämlich volle Wampe und Trainingsleistung angeht:

Da fährst einen Tag 1h 200Watt und hast 110 Puls mit "leerem" Magen. Tag darauf dasselbe Training mit "vollem" Magen (ich meine jetzt nicht bis Anschlag angefüllt) und ich hab locker 10, eher 15 Pulsschläge mehr im Schnitt. Ist einfach so. Und gerade bei den harten Einheiten fällt das dann natürlich im Speed ziemlich auf.

Freut mich übrigens, dass Du wieder öfter hier reinschreibst. Auch wenn ich nicht immer Zeit finde zu tippen, lesen tu ich immer!

Lg Nik

Faul
09.08.2012, 09:59
Freut mich übrigens, dass Du wieder öfter hier reinschreibst. Auch wenn ich nicht immer Zeit finde zu tippen, lesen tu ich immer!

Lg Nik

Danke :)

Nun an solchen Tagen wie gestern merke ich halt, dass das mit dem öffentlichen Trainingstagebuch doch eine gute Sache ist. So muss man sich dann noch mal mit der Einheit beschäftigen und zieht vielleicht doch noch einen positiven Strich unter die Sache.

Na ja, und hier triffts vermutlich auch auf mehr Interessierte als zuhause am Esstisch. Hier kann ja jeder selber entscheiden ob er mitliest, was dazu besteuert oder nicht.

captain hook
09.08.2012, 10:07
Super mit so Süßkram im Magen gell?! :Lachanfall:

Statt zu grummeln könntest Du Dich auch freuen, dass Du hinten raus immer in der Lage warst nochmal Kräfte zu mobilisieren und Dich durchgebissen zu haben.

Mit vollem Magen Laufen könnte ich jedenfalls garnicht. Und erst recht keine Bahneinheit am Limit.

niksfiadi
09.08.2012, 10:07
Ja so isses. Zum einen Teil ist es ja Selbsthygiene und einfach Nachbearbeitung des Erlebten. Ich denke es ist bei uns beiden so, dass wir halt viel alleine Trainieren, das ganze beschäftigt einen aber und man hat halt im Umfeld niemanden, mit dem man sich austauschen kann. Meine Frau fängt ja beim zweiten Satz zu gähnen an :Lachen2:

Mich hats letztens echt gewundert, wer da meinen Blog so liest. Ich dachte das bist eh nur Du, der Captain und der Sybi... :Huhu:

Lg Nik

Faul
09.08.2012, 10:49
Mit vollem Magen Laufen könnte ich jedenfalls garnicht. Und erst recht keine Bahneinheit am Limit.

Sprach der, dem morgens noch die Salami aus'm Mund hing. :Lachen2:

Das jeweilige Ende, war ja auch das, was mich gefreut hat, keine Sorge. Aber du weisst ja bestimmt wie das ist....

thunderlips
09.08.2012, 10:56
Der Werbetext der Kekse gefällt mir:

Das Geheimnis der Dragee Keksi von Napoli liegt im perfekten Verhältnis von guter Schokolade und knusprigem Keks, in der genau richtigen Stückgröße und in ihrer „schmelzsicheren“ Oberfläche. So funktioniert das Immer-wieder-Zugreifen ohne verräterische Schoko-Finger.

Was anderes:
Wie siehst du das denn generell mit dem "aufholen" von Zeiten in Tempoläufen? Gestern bei den 1km IV habe ich auch bei 500m auf die Uhr geschaut und gesehen, dass ich 3 Sek drüber liege. Die habe ich dann aufgeholt, was sich natürlich gerächt hat.
Ebenfalls bei TDL mit fester Rundenzeit.
Im übrigen kenne ich das mit der Lustlosigkeit nur zu gut.

captain hook
09.08.2012, 11:13
Sprach der, dem morgens noch die Salami aus'm Mund hing. :Lachen2:

Das jeweilige Ende, war ja auch das, was mich gefreut hat, keine Sorge. Aber du weisst ja bestimmt wie das ist....

Aber die hatte ich ja schon am Vorabend gegessen und nicht direkt davor. :Cheese:

Ja, ich weiß genau was Du meinst und ich würd k*tzen wenn es bei mir so wäre. Deshalb braucht man ja jemanden, der das rational von außen betrachtet. Aber dafür hast Du uns ja. :Huhu:

Faul
09.08.2012, 11:28
Was anderes:
Wie siehst du das denn generell mit dem "aufholen" von Zeiten in Tempoläufen? Gestern bei den 1km IV habe ich auch bei 500m auf die Uhr geschaut und gesehen, dass ich 3 Sek drüber liege. Die habe ich dann aufgeholt, was sich natürlich gerächt hat.
Ebenfalls bei TDL mit fester Rundenzeit.
Im übrigen kenne ich das mit der Lustlosigkeit nur zu gut.

Bei den Intervallen versuche ich schon immer eventuelle Rückstände aufzuholen, mind. jedoch das vorgegene Tempo für die weitere Strecke zu halten. Mir ist es vom Kopf her zumindest lieber, wenn ich die geplante Gesamtzeit für das Intervall halten kann. Und wenn das nicht geht, dann zumindest die schnellsten Tempi.

Bei TDL würde ich den Aufholer nur machen, wenn der Rückstand nicht zu große ist. Und mich dort insbesondere im Anschluss fragen, warum der Rückstand überhaupt auftrat. Fehlendes Tempogefühl? Müdigkeit? Oder fehlende Fähigkeit? Sich richtig abzuschießen bringt dann ja auch wieder nicht so richtig viel.

thunderlips
09.08.2012, 14:34
Bei den Intervallen versuche ich schon immer eventuelle Rückstände aufzuholen, mind. jedoch das vorgegene Tempo für die weitere Strecke zu halten. Mir ist es vom Kopf her zumindest lieber, wenn ich die geplante Gesamtzeit für das Intervall halten kann. Und wenn das nicht geht, dann zumindest die schnellsten Tempi.

Bei TDL würde ich den Aufholer nur machen, wenn der Rückstand nicht zu große ist. Und mich dort insbesondere im Anschluss fragen, warum der Rückstand überhaupt auftrat. Fehlendes Tempogefühl? Müdigkeit? Oder fehlende Fähigkeit? Sich richtig abzuschießen bringt dann ja auch wieder nicht so richtig viel.

manchmal resultiert das fehlende tempogefühl auch einfach aus der müdigkeit...abends um 20:30h loslaufen...nach'm einlaufen auf die Iv Strecke und bei nem geplanten 1km IV losballern als wären es 400m IV.
Dann wundere ich mich, dass es hintenraus so anstrengend wird. Schon fühlt es sich nach ner scheiss form an und ich habe keine Lust mehr...

Faul
09.08.2012, 14:59
Wobei es mir da vermutlich eher so ginge, dass ich gar nicht erst in'n Quark käme, wenn ich erst um 20:30 loslege. Da wird es bei uns ja schon wieder dunkel. Und damit stehen meine Augen dann schon auf Halbmast :)

Wobei das mit dem Frust und dem Glauben an eine Scheiß-Form, obwohl man einfach nur müde ist, kenne ich auch sehr, sehr gut.

thunderlips
09.08.2012, 15:15
ja so gings mir gestern...
aber was will man machen...zuhause bleiben ist auch keine option...dann liege ich auf der couch und ärgere mich über meine faulheit...

glück reimt sich nicht auf leben, naja so ist das eben :Cheese:
übrigens ein klasse buch.

wenigstens ist heute trainingsfrei.

Faul
12.08.2012, 10:25
Es ist wieder an der Zeit für einen kurzen Wochenrückblick:

Mo: 16,45 km TDL; 3:40/km
Di: 18,8 km DL; 4:25/km
Mi: 14,8 km Intervalle
Do: 16 km RGL, 5:19/km
Fr: 18,8 km DL; 4:25/km
Sa: 40,6 km DL; 4:27/km
So: 15,6 km RGL; 5:15/km
Total: 141,75 km

Der Tempolauf am Montag war echt spitze. Nur wirkt der schon wieder so weit weg. Dabei ist gerade mal eine Woche her. Na ja, dafür ist so ein kurzer Wochenrückblick vielleicht auch ganz gut, so führe ich mir noch mal vor Augen, was die Woche alles so passiert ist. Die Intervalle war nicht so der Burner, aber auch nicht ganz schlecht. Der Lange am Samstag lief ziemlich gut. Auch die 5 Steigerungen am Enge gingen gut weg. Gut das Wetter war auch mal wieder genau richtig. Ab und zu muss man aber auch einfach mal Glück haben. Heute bin ich allerdings ziemlich müde. Ich will mal versuchen heute etwas zeitiger in's Bett zu kommen, dann geht das bestimmt auch bald wieder. Insgesamt war das dieses Jahr vermutlich meine umfangreichste Woche. Ich wollte wenigstens einmal den Plan komplett durchziehen. Aber es wirklich immer so viel km sein müssen???

Noch 8 Wochen.

captain hook
12.08.2012, 11:18
140km... nicht schlecht. Zumal da ja durchaus auch schon wieder richtig Musik drinn war. TDL, IVs, Lang... Alles was das Herz begehrt. Nen 40er als langen Lauf. Mein lieber Herr Gesangsverein. Wenn das nicht klappt wenn Du das durchziehst, dann weiß ich auch nicht.

aurinko
12.08.2012, 13:12
Läufst du am Di nun die 10.000m?

Faul
12.08.2012, 22:24
140km... nicht schlecht. Zumal da ja durchaus auch schon wieder richtig Musik drinn war. TDL, IVs, Lang... Alles was das Herz begehrt. Nen 40er als langen Lauf. Mein lieber Herr Gesangsverein. Wenn das nicht klappt wenn Du das durchziehst, dann weiß ich auch nicht.
Nun ja, man weiss ja nie, wie sich so eine Vorbereitung entwickelt. Daher möchte ich versuchen so viele starke Wochen wie möglich mitzunehmen. Ich muss das ja auch verdauen können. Ob ich das tatsächlich schaffe, werde wohl erst in drei, vier Wochen sehen. Am Tag X ist es sowieso so wie es ist. War ja heut bei Olympia auch wieder schön zu sehen. Es kann immer wieder anders kommen. Samstag sah es bei mir nach Erkältung aus, aber das hat sich zum Glück wieder beruhigt. Dafür war ich heute morgen schon ziemlich unlocker (wie du es vermutlich nennen würdest), hat sich nach einem ausgiebigen Mittagsschlaf zum Glück ebenfalls wieder gegeben. Abends gehe ich nun auch immer früh schlafen. Ausdauersport ist schon leicht asozial. Wie heisst es noch in einem dieser Ironman-Videos: Ich kann nicht mehr mitkommen, ich geh um sieben schlafen... Warum?... Ich muss um vier aufstehen, um schwimmen zu gehen!... Warum?... I want to be an Ironman :-D

Läufst du am Di nun die 10.000m?

Nein. Ich bin mit meiner kleinen Tochter allein und das wird mir dann zu kompliziert. Läufst du? Wann ist denn Start? Vielleicht schaue ich zu...

Faul
13.08.2012, 15:34
Hallo Faul, wir starten heute die direkte Vorbereitung auf den Bodensee-Marathon. Zum Einstieg geht es los mit einem 18km TDL. Das Tempo sollte zwischen 3:50 und 3:37/km liegen.



und was ist daraus geworden? Nur ein 3:47er Schnitt. Woran lag es? Die letzten beiden Montage waren doch schon besser. Nun da bin ich immer erst abends gelaufen und heute wieder schön in der Mittagssonne, ohne ein Fitzel Schatten. Das scheint sich bie mir ja echt deutlich niederzuschlagen. Nun gut, es ist noch gut im Zielrahmen und damit ok. Ich will mich nicht schon am Anfang der direkten Vorbereitung verrückt machen.

Mittwoch kommt dann die lange Treppe nach unten 7-4-3-2 im 3:32er Schnitt. Auch diesen Lauf werde ich überwiegend in der Mittagssonne machen müssen. Aber na ja, es ist wie es ist und je näher ich dann auch 3:32 dran komme, desto besser.

Der TDL nächste Woche hört sich hingegen schon fast entspannt an. Es sind zwar noch mal 2 km mehr. Aber gesteigert von 4:14 über 4:01 und 3:53 und nur die letzten 4 km werden dann etwas schneller mit 3 km in 3:44 und einem in 3:37. Das sollte ich ja eigentlich hinkriegen. Es könnte nur sein, dass ich das ganze etwas abwandeln, damit es auf meine Runden passt... Aber ich habe ja noch ne Woche Zeit.

Amilur
13.08.2012, 15:42
Hallo Faul

Nach meiner Erfahrung muss man ab 16° aufwärts schon ein wenig mit Leistungseinbussen rechnen. Klar, manche kommen besser mit Wärme zurecht als andere, aber trotzdem.
War der TDL in etwa dein angestrebtes Marathontempo?
Knallharter Plan den du da von Greif durchziehst. Respekt :Blumen: Werde jedenfalls interessiert deinen Blog weiterverfolgen, da kann ich sicherlich noch was lernen.:)

captain hook
13.08.2012, 15:48
Hört sich immer alles total kompliziert an... Tempoflex, Treppen, Steigerungen in den TDL´s.... brauchts das eigentlich, damit man zwischendurch immer rechnen und nicht soviel über die grade anliegende Belastung nachdenken muss oder hat das auch einen tieferen trainingstechnischen Sinn?

Machst Du die Dinger eigentlich in der Mittagspause oder wie kommts, dass "Mittags" so gut passt?

thunderlips
13.08.2012, 18:27
Hallo Faul

Nach meiner Erfahrung muss man ab 16° aufwärts schon ein wenig mit Leistungseinbussen rechnen. Klar, manche kommen besser mit Wärme zurecht als andere, aber trotzdem.


das finde ich interessant. woher nimmst du diese kenntnis...ist es nicht eher so, dass jeder läuferIn eine termperatur komfortzone besitzt in der/sie am besten leistung abrufen kann?
oder meinst du das damit?

Amilur
13.08.2012, 19:18
das finde ich interessant. woher nimmst du diese kenntnis...ist es nicht eher so, dass jeder läuferIn eine termperatur komfortzone besitzt in der/sie am besten leistung abrufen kann?
oder meinst du das damit?
Klar, jeder hat sicherlich seinen Lieblingstemperaturbereich, aber ab einer gewissen Temperatur nimmt die Leistung ab, ob man sich wohl fühlt oder nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich das in einem Artikel von Jack Daniels gelesen und auch selber reichlich damit Erfahrung gemacht. Auch wenn ich gerne bei Temperaturen über 20° laufe, so bringe ich die beste Leistung beim Laufen bei um die 8 bis 15°.

Faul
13.08.2012, 20:08
Hört sich immer alles total kompliziert an... Tempoflex, Treppen, Steigerungen in den TDL´s.... brauchts das eigentlich, damit man zwischendurch immer rechnen und nicht soviel über die grade anliegende Belastung nachdenken muss oder hat das auch einen tieferen trainingstechnischen Sinn?

Machst Du die Dinger eigentlich in der Mittagspause oder wie kommts, dass "Mittags" so gut passt?

Ich denke mal das ist der Hauptsinn :Cheese: Ne, im Ernst, ohne das ich das mit dem Greif durchgequatscht habe, ich denke, dass es im Kern darum geht eine härtere Belastung zu haben und damit es nicht immer das Gleiche ist, ist halt etwas Variation drin. Ob damit letztlich noch mal 5 Extra-Sekunden zu holen sind? Keine Ahnung. Zumindest muss ich mir so nichts selber ausdenken. Das ist für mich wiederrum das Wichtigste.

Zur Mittagspause: Ich habe einen ziemlich durchstrukturieren Tag. Da ich in einem Bereich arbeite, wo ich fast nichts mit Kunden zu tun habe, kann ich meine Arbeitszeit so legen, wie ich möchte. Also auch in den Abend. Da ich zur Zeit allein bin und meine Nachmittage dann mit meiner Tochter verbringe und diese wiederum noch zu klein ist um allein zu bleiben, muss ich halt Zeiten für den Sport nutzen, wenn sie bei der Tagesmutter ist. Sprich ich mache mittags Feierabend, laufe dann, hol die Kleine ab und wenn notwendig, arbeite ich abends noch mal. In 'ner normalen Woche ist das aber im Regelfall nicht notwendig, da ich morgens schon um 7 anfange und entsprechend früh aufhören kann.


Hallo Faul

Nach meiner Erfahrung muss man ab 16° aufwärts schon ein wenig mit Leistungseinbussen rechnen. Klar, manche kommen besser mit Wärme zurecht als andere, aber trotzdem.
War der TDL in etwa dein angestrebtes Marathontempo?
Knallharter Plan den du da von Greif durchziehst. Respekt :Blumen: Werde jedenfalls interessiert deinen Blog weiterverfolgen, da kann ich sicherlich noch was lernen.:)

Das Tempo war exakt das geplante Marathontempo. Im allgemeinen sollte der TDL jedoch so rund 10 sec/km schneller sein. Da ich letzte Woche aber schon 7 sec/km schneller war, mache ich mir keinen Kopp. Ich schiebe es heute voll auf die Temperatur und die direkte Sonneneinstrahlung. Ich habe inzwischen mehrfach gemerkt, dass sich das bei mir recht deutlich auswirkt. Aber auch das ist ja eine wichtige Erkenntnis für den Wettkampf. Schön war heute aber, dass ich das eingeschlagene Tempo halten konnte und nicht wie sonst immer langsamer geworden bin. Vielmehr ist es mir zum Ende gelungen, das Tempo noch mal etwas anzuziehen.

Na gut, etwas wurmen tut es mich schon, ich wollte heute eigentlich die 3:37 stehen haben. Aber bei dem Wetter... Nun liegt der Fokus auf Mittwoch.

Interessant ist aber noch, dass ich fast gar nicht müde von der Einheit heute bin, könnte das tatsächlich so ein Central Governor-Ding sein, dass man dann langsamer läuft?

aurinko
13.08.2012, 21:13
Nein. Ich bin mit meiner kleinen Tochter allein und das wird mir dann zu kompliziert. Läufst du? Wann ist denn Start? Vielleicht schaue ich zu...

Ne die 10000 wollte ich sowieso nie laufen. Max. 5000. Aber es scheint wohl ein Ding der Unmöglichkeit zu sein an Informationen diesbezüglich zu kommen. Von Ausschreibung haben die wohl noch nie was gehört :Nee: (oder die Läufe sind wirklich nur für TLV Mitglieder).

Da ich aber quasi in der Nähe wohne, wäre ich ev. auch zum Zuschauen gekommen.

Faul
13.08.2012, 22:21
Ne die 10000 wollte ich sowieso nie laufen. Max. 5000. Aber es scheint wohl ein Ding der Unmöglichkeit zu sein an Informationen diesbezüglich zu kommen. Von Ausschreibung haben die wohl noch nie was gehört :Nee: (oder die Läufe sind wirklich nur für TLV Mitglieder).

Da ich aber quasi in der Nähe wohne, wäre ich ev. auch zum Zuschauen gekommen.

Zumindest zu morgen kann ich dir folgenden Link anbieten:
http://www.olympiaworld.at/media/programm/AusschreibungAC2012.pdf

bzw.

http://www.olympiaworld.at/?we_objectID=377

Zum 5er bzw. 10er habe ich nichts gefunden. Vielleicht gecancelt?

Faul
20.08.2012, 08:16
Es ist wieder an der Zeit für einen Wochenrückblick:

Mo: 18km TDL, 3:47/km Mittagshitze
Di: 18,8 km DL, 4:27/km Mittagshitze
Mi: Intervalle 7,4,3,2 km in 3:32; 3:33; 3:33, 3:30
Do: 8,4 km RGL, 5:13/km gekürzt wegen Zeitmangel
Fr: 18,8km DL, 4:27/km
Sa: 40,5 km DL mit EB (1. Teil 4:33/km, EB: 3:43/km)
So: 16km RGL; 5:26/km
Total: 142,3 km; 11:07 Std.

Zum TDL hatte ich ja schon am Wochenanfang berichtet. Ich führe die Leistung mal auf das heiße Wetter zurück. Aber da ich noch im Zielfenster war, wird es ok gewesen sein.

Die Intervalle am Mittwoch waren nun nicht erste Sahne. Aber ich bin sehr froh, dass ich den ersten langen 3-4 sec. schneller laufen konnte als Gesamtzeit vorgesehen war. Der zweite und dritte liefen dann nicht ganz so super, aber durchaus ok. Der vierte war wieder super. Sobar 2sec/km schneller als die Vorgabe (alle 3:32/km).

Den RGL am Do musste ich leider etwas kürzen. Zwar hätte ich den auch schneller laufen können und dafür etwas mehr km machen können, aber dann wäre für mich der Sinn der Einheit verloren gegangen und daher bin ich einfach nur die Hälfte der eigentlich geplanten Strecke gelaufen. War auch ok so.

Samstag dann der lange, lange Lauf, zum ersten Mal mit EB. Ich hatte schon mächtig Respekt für der EB. Es ist ja schon immer noch mal anstrengend zum Ende hin noch mal Gas zu geben. Ich bin etwas langsamer angelaufen also die sonstigen langen Läufe, aber nicht bewusst, die Beine waren einfach etwas müde. (Vermutlich hat sich da gezeigt, dass eine Woche Alleinerziehender doch auch anstrengend ist. Ok und die Cola vor'm zu Bett gehen, war vermutlich auch nicht gerade förderlich für die Schlafqualität :)) Ich bin dann einfach vor mich hingelaufen. Phasenweise hatte ich nicht mehr so die rechte Lust und ich war froh, als nach rund 30 km meine Getränkeaufnahme war. Etwas erfrischt gingen die letzten 7,6 km gut voran und dann auf die in die EB. Ich hatte mir auf den letzten km schon vorgenommen, einfach durchzulaufen und keine Diskussion mit meinem Körper zuzulassen. Also bin ich gleich mit einem ordentlichen Tempo los und lief auf auch ganz gut, irgendwann wurde ich dann noch langsamer und ich wollte nicht mehr, nach eindringlicher Diskussion mein meinen Beinen ging aber doch noch etwas und die letzten 500m waren wieder ganz gut. Zielvorgabe vom Greif war: versuche in die Nähe des Marathontempos zu kommen, mind. 4:03/km. Also war meine interne Zielvorgabe das Marathontempo und damit eine 13:30 für die 3,6 km, damit hätte ich noch einen Puffer von 2sec/km gehabt. Man, habe ich mich gefreut, also eine 13:21 gestoppt habe. Dann noch eine paar Steigerungen ausgelaufen und fertig war die Kiste. Ich habe also nicht nur die Mindestvorgabe erfüllt, sondern bin auch noch deutlich schneller als das geplante M-Tempo gelaufen. Nun kann man sich über "kurze" 3,6km natürlich auch viel eher mal durchquälen, aber für mich ist das in jedem Fall ein geiler Auftakt.

Sonntag dann wieder der RGL und dann mit der Familie ins Freibad. Da hat sich der Papa nach einer kleinen Tobeeinheit auch erst mal ausgeschlafen :). Anschließend noch etwas Beachvolleyball gespielt. Und im Wasser war er gar nicht :Cheese: , also nur im Baby-Puller-Becken. So muss ein Sonntag sein. Herrlich.

Edit: Nur noch sieben Wochen.

DeRosa_ITA
20.08.2012, 08:57
starke Leistung diese Zeiten bei der Hitze, krass!
ich glaub ich würd nach 2 der 18 km TDL mit dem Speed in die Klinik müssen, dann als Patient :-)

Faul
20.08.2012, 09:15
jau und wer fährt am Wochenende 3 Std. Anschlag mit'm Radl durch die Gegend?

Bei der Gelegenheit: Alles Gute fürs nächste Wochenende, ich kann dich leider nicht anfeuern, da ich dann am Strand liege :Cheese:, aber die aktuelle Prognose verspricht ja zumindest etwas Regen. Das müsste dir ja entgegen kommen. Du wirst das Ding bestimmt rocken.

captain hook
20.08.2012, 09:31
besonders faszinieren mich immer die 40er und dass Du die so wegsteckst. Wenn sich bei so einem Training das nicht ausgeht in einem Rennen, dann versteh ich die Welt nicht mehr.

Wie geht es Dir eigentlich nach so einem 40er? Ich meine durchgelaufen ist das ja nen M in knapp über 3h.... mal so schnell nebenbei...

Du siehst mich mit offenem Mund staunend am Rechner sitzen... Respekt mein Lieber!

Faul
20.08.2012, 10:03
Danach bin ich durchaus auch mal müde. Aber meistens geht es eigentlich eh ganz gut. Diesen Samstag hätte ich mich ja über etwas Erholung danach sehr gefreut, aber das musste noch warten.

Zunächst hatte meine Frau Gäste zum Frühstück geladen. Da durfte ich zumindest mit etwas Verzögerung auflaufen. Wollte mir dann schnell ein Eisbad gönnen, habe dann aber gemerkt, dass auch unser Leitungswasser nicht kälter als 20 Grad ist. Hätte ich nie so eingeschätzt. Glücklicherweise war ich in den Tagen vorher so schlau und habe deinen Tipp mit den Eispacken gefolgt und hatte etwas Eis vorbereitet, so bin ich wenigstens auf 15 Grad runtergekommen, dann habe ich mir das Eis noch so auf's Bein gelegt. Mittags durfte ich dann noch etwas pennen.

Mich wundert das mit den 40ern auch, aber ich glaube mittlerweile dass der Nüchternlauf dafür verantwortlich ist. (Neben dem Training natürlich :Cheese: ) Aber ich bin einfach froh, dass es so hinhaut.

Danke für deinen Staunen, aber das was du da so raushaust ist ja wohl auch nicht von schlechten Eltern, oder?

Faul
20.08.2012, 10:08
... Glücklicherweise war ich in den Tagen vorher so schlau und habe deinen Tipp mit den Eispacken gefolgt und hatte etwas Eis vorbereitet, ...

Ist ja für mich auch 'ne super Ausrede Eis zu verdrücken. Muss ich ja, wegwerfen wäre ja ein Frevel und die Eisbäder brauche ich ja, geht gar nicht ohne :Cheese:

thunderlips
20.08.2012, 10:08
Also war meine interne Zielvorgabe das Marathontempo und damit eine 13:30 für die 3,6 km, damit hätte ich noch einen Puffer von 2sec/km gehabt.[...]Nun kann man sich über "kurze" 3,6km natürlich auch viel eher mal durchquälen, aber für mich ist das in jedem Fall ein geiler Auftakt.



habe ich das richtig verstanden, dass die EB 3,6km lang war?

Resultiert die Distanz aus dem Umfang und dem Trainingsstand oder gibt es einen relativ festen Prozentsatz wie lange die EB bei nem DL sein sollte? Interessiert mich auch hinsichtlich HM-Vorbereitung.

Im übrigen: Respekt für die starke Woche!

captain hook
20.08.2012, 10:43
habe ich das richtig verstanden, dass die EB 3,6km lang war?

Resultiert die Distanz aus dem Umfang und dem Trainingsstand oder gibt es einen relativ festen Prozentsatz wie lange die EB bei nem DL sein sollte? Interessiert mich auch hinsichtlich HM-Vorbereitung.

Im übrigen: Respekt für die starke Woche!

ich glaube, 3,6km ist seine Hausrunde, wo er auch oft Intervalle läuft.

captain hook
20.08.2012, 10:46
Danke für deinen Staunen, aber das was du da so raushaust ist ja wohl auch nicht von schlechten Eltern, oder?

Aber ich fackel da ja "nur" ab, was halt eh irgendwie da ist. Aber unabhängig von der Geschwindigkeit ist so ein 40km Lauf im Training schon für sich eine enorme Leistung, wenn man da ja auch schon vorher was gemacht hat und die Woche drauf auch trainiert!

Wie ist Deine Einschätzung zu den kalten Bädern? Hast Du das Gefühl, es bringt Dir was?

Faul
20.08.2012, 10:49
habe ich das richtig verstanden, dass die EB 3,6km lang war?


Hast du richtig verstanden ;)


Resultiert die Distanz aus dem Umfang und dem Trainingsstand oder gibt es einen relativ festen Prozentsatz wie lange die EB bei nem DL sein sollte? Interessiert mich auch hinsichtlich HM-Vorbereitung.

Im übrigen: Respekt für die starke Woche!

Prozentsatz? Ganz so kompliziert ist es nicht. Die eigentlich Idee ist, dass du mit 3 km anfängst und dann wöchtentlich um 3 km steigerst, bis auf 15 km. In der vierten Woche gibt es dann einen Aussetzer, eine Entlastungswoche. Bei mir sind es halt 3,6 km, weil das von der Runde her gut passt. Ich versuche es mir immer möglichst einfach zu machen. Der Greif ist übrigens der Meinung, dass die Endbeschleunigung immer gut ist, auch für Leute die nur 10er laufen wollen. Sie sind immer stark formgebend. In seinem Countdown schreibt er glaube ich auch etwas dazu. Wenn du mal nichts zu tun hast :): http://www.greif.de/downloads/countdown2008.pdf

Faul
20.08.2012, 10:58
Heute habe ich den Plan für den Zeitraum vom 27.08 - 23.09. bekommen (4 Wochen). Nächste Woche bin ich ja im Urlaub und in der Woche danach ist natürlich die Entlastungswoche angesetzt. Das werde ich wohl einfach mal tauschen.

Dummerweise ist natürlich für den Montag nach der Entlastungswoche 10km all out angesetzt. Und bei einem einfachen Tausch wäre vor diesem Montag am Samstag ein 40 mit 9 km EB. Dann tausche ich den Montag doch lieber gleich noch mit :)

Ist zwar alles nicht ganz optimal, aber so spielt das Leben halt manchmal. Das ist wohl der Unterschied zwischen Profi und Möchtegern :Lachen2:

Faul
20.08.2012, 11:00
Wie ist Deine Einschätzung zu den kalten Bädern? Hast Du das Gefühl, es bringt Dir was?

Ich kann es noch nicht genau sagen. Was ich aber sagen kann, ist dass unmittelbar im Bad gut tat. :cool: Ich werde es auf jeden Fall weitermachen. Heute geht es meinen Beinen zumindest auch gut. Mal schauen wie heute abend der TDL wird. Heute sind 38 Grad angekündigt. Juhuu. Das Eis ist schon vorbereitet.

captain hook
20.08.2012, 11:05
Heute sind 38 Grad angekündigt. Juhuu. Das Eis ist schon vorbereitet.


Ich bin gestern um 6 aufgestanden, um vor der Hitze fertig zu sein. Abends ist natürlich krass. Den ganzen Tag schon durchgekocht und dann TDL... wird bestimmt lustig. Machste den auf Deiner Runde oder auf der Bahn?

Faul
20.08.2012, 11:30
Ich werd ihn wohl auf meiner Runde machen. Durchgekocht bin ich aber nicht, die Klimaanlage bei uns im Büro arbeitet extrem gut :)

Aber den Langen am Samstag habe ich auch im 6:30 Uhr begonnen. Schon verrückt die Ausdauersportler, oder? Die Ballsportler schlafen dann noch ihren Rausch aus.

Heute ist ja ein gesteigerter angesagt. Eigentlich ist es so, dass beginnend mit einem 6km Abschnitt jeder Abschnitt 1 km kürzer wird und ca. 8 sec/km schneller. Die Steigerung ist nicht wirklich kontinuierlich. Da ich den TDL wieder auf meiner Standard-3,6km-Runde laufe, habe ich den Plan abgewandelt. Mein Plan sieht nun wie folgt aus: 5 Runden á 3,6 km plus 1 á 1,86 km.
1. Runde: 4:14/km
2. Runde: 4:05/km
3. Runde: 3:55/km
4. Runde: 3:50/km
5. Runde: 3:44/km
6. Runde: 3:37/km (1,86 km)

Die Geschwindigkeit für erste und letzte Runde stammt aus dem Originalplan. Da sind die 3:37 jedoch nur für 1 km vorgesehen. Insgesamt komme ich so zwar auf rund 800m mehr gegenüber dem Plan, muss aber nicht extra zur Bahn fahren. Die Abweichungen was die einzelnen Abschnitte angeht sind jetzt ja auch nicht so dramatisch, da wollen wir mal nicht päpstlicher sein, als notwendig und wenn es klappt, dann passt's ja eh und wenn nicht habe ich jetzt schon zwei Ausreden:
1. Es ist so heiß
2. Die langsameren Abschnitte sollten ja eigentlich viel länger sein.

:Cheese:

Faul
21.08.2012, 07:53
Da ich den TDL wieder auf meiner Standard-3,6km-Runde laufe, habe ich den Plan abgewandelt. Mein Plan sieht nun wie folgt aus: 5 Runden á 3,6 km plus 1 á 1,86 km.
1. Runde: 4:14/km
2. Runde: 4:05/km
3. Runde: 3:55/km
4. Runde: 3:50/km
5. Runde: 3:44/km
6. Runde: 3:37/km (1,86 km)



Das war der Plan, aus ihm wurde folgendes:

1. Runde: 4:13/km, leicht schneller; passt
2. Runde: 3:56/km, ui ordentlich zu schnell
3. Runde: 3:54/km, leicht schneller, passt
4. Runde: 3:47/km, etwas zu schnell,
5. Runde: 3:45/km, ahh 1sec/km zu langsam
6. Runde: 3:37/km (1,86 km), 3:33, sehr schön geht doch

Anschließend ging ein ordentliches Gewitter nieder. Noch mal Glück gehabt. Ich bin froh, die Einheit am Abend gemacht zu haben, allein die fehlende direkte Sonne war super. Warm war es zwar immer noch, aber so war es schon viel besser. Ok, es war ziemlich schwül, aber ich bin es gut durchgelaufen. :liebe053:

captain hook
21.08.2012, 10:16
Lang geht, schnell geht, beides nacheinander geht... hmmm... was einem das wohl sagen will???? :Cheese:

Faul
21.08.2012, 10:26
Das beides miteinander auch gehen sollte. Aber (noch) tut es das leider nicht :( Wenn das nun auch noch steht, freue ich mich auf meinen Marathon, in dem Wissen, die bisher beste Vorbereitung gehabt zu haben.

captain hook
21.08.2012, 10:44
Das beides miteinander auch gehen sollte. Aber (noch) tut es das leider nicht :( Wenn das nun auch noch steht, freue ich mich auf meinen Marathon, in dem Wissen, die bisher beste Vorbereitung gehabt zu haben.


Wann bist Du nochmal Deinen letzten 40er gelaufen? Und wann diese Intervalle. :Cheese:

Faul
21.08.2012, 11:50
Da waren ja Länge und Geschwindigkeit nacheinander. Der 18er TDL macht mir noch etwas "Sorgen". Aber der nächste davon ist ja erst in zwei Wochen wieder. Juhuu.

captain hook
21.08.2012, 12:28
Ich finde, dass Greif nochmal echt ne Schippe draufgelegt hat. Vielleicht war der Ruf der ihm vorauseilte nicht mehr hart genug. :-) 40er DL´s, 18er TDL´s, 1000er deutlich oberhalb 10er Speed... Das sind schon echt ordentliche Programme, insbesondere in der Kombi!

Faul
21.08.2012, 12:47
Zu seiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass ich auch danach gerufen hab. Ich habe Ende Juli die Steuerzeit für den Plan noch mal angehoben.

Seine Pläne justiert er ja immer nach der 10km-Zeit. In meinen beiden Tests am 5.3. bzw. 29.06. bin ich ja ca. 35:26 bzw. 35:36 gelaufen. Ich hatte vor dem zweiten Test mit einem seiner Mitarbeiter telefoniert und der meine, wenn ich den ersten Test so noch mal laufen könnte, wäre das im WK vermutlich eher eine glatte 35 oder hohe 34 und damit könnte man die Steuerzeit auch auf 34 hochsetzen, da diese immer etwas über den aktuelllen Ergebnissen liegen sollte. Gesagt, getan.

Ich merke aktuell halt, dass der Plan nun ziemlich gut mit meiner akutellen Form korreliert und das gefällt mir. Ich habe vor den harten Einheiten immer einen unheimlichen Respekt und bin stolz diese eigentlich immer zu schaffen. Schwankungen von 1-2sec/km blende ich mal als Wirkungen von äußeren Rahmenbedingungen aus.

Was mich viel mehr schockiert sind die im Laufe der Zeit immer länger werdenden Intervalle. Das M-Zieltempo wird ja etwa ein 3:47er Schnitt sein. Wenn ich mir dann anschaue, dass ich am Mitte September, also rund drei Wochen vor dem M eine Intervall-Einheit mit 7-6-3-2 km mit 3:32er Schnitt habe. Also 18km im 3:32er Schnitt, dann frage ich mich schon, ob das so sein muss. Dann denke ich mir aber immer: Ach komm, für den Käpt'n fängt ein TDL erst bei dem 3:10er Schnitt an, also stell dich nicht so an. Schau erst mal wie es läuft. :)

Schön ist auch folgender Kommentar im Plan:
"Hart, lang, schnell: 18km TDL zwischen 3:50 und 3:37min/km. Versuche an die schnellere Zeit zu kommen. Nächste Woche darfst du noch einmal"

Das das hart, lang und schnell wird, hätte ich nicht gedacht :)

Kann aber sein, dass er insgesamt noch mal mehr macht. Er ist jetzt ja in einem Alter, in dem man schon mal dazu neigt, die eigene Jugend zu glorifizieren (damals wurde noch richtig trainiert, heute gibt es nur noch Waschlappen) vielleicht will er da wieder hin :)

captain hook
21.08.2012, 13:20
18km 15s/km schneller als MRT - AUTSCH! ... Wie lange sind die Pausen zwischen den Teilstrecken?

Faul
21.08.2012, 13:44
1400m, 1200m und 600m. Das wird also schon etwas härter. Die Pausen hören sich zwar erst mal lang an, aber wenn du schon 7 km Gas gegeben hast, sind die Beine auch am Ende (oder gerade am Ende?) der Pause ordentlich schwer. Aber so soll's ja auch sein .)

captain hook
21.08.2012, 13:48
1400m, 1200m und 600m. Das wird also schon etwas härter. Die Pausen hören sich zwar erst mal lang an, aber wenn du schon 7 km Gas gegeben hast, sind die Beine auch am Ende (oder gerade am Ende?) der Pause ordentlich schwer. Aber so soll's ja auch sein .)


Könnt ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ich das laufen könnte oder es bei meinen bisherigen Anläufen gekonnt hätte.

Gelobt sei, was hart macht.

diepferdelunge
21.08.2012, 13:54
18km 15s/km schneller als MRT - AUTSCH! ... Wie lange sind die Pausen zwischen den Teilstrecken?

Das wäre ja sogar schneller als HM-Tempo und das dann 18k lang im Training (auch wenn es IV sind)...puh, das ist mal eine Hausnummer.

Faul
23.08.2012, 08:46
Gestern dann einen Tempowechsellauf: 10km 400 und 200 im Wechsel. Die 400 möglichst exakt in 1:21 und die 200 so schnell, dass die 400 gehalten werden können und die Endzeit möglichst schnell ist.

Die 400 auf exakt 1:21 zu laufen ist mir leider selten gelungen. von den 17 Stück waren wohl nur so 6 oder 7 exakt. Ansonst zwei drei etwas langsamer und der Rest schneller. Insbesondere in der zweiten Hälfte waren einige 1:18er dabei. Freut mich aber eigentlich mehr, als es mich traurig stimmt :). Die Gesamtzeit war eine 38:26 (oder so, schreibe es aus der Erinnerung, kann auch 38:24 gewesen sein). Damit war ich über eine Minute schneller als beim letzten TWL (vor drei Monaten) und ingefähr sogar etwas schneller als bei dem 10er Test aus vollem Umfang.

Ich war wieder zur Mittagszeit unterwegs, bei rund 30 Grad, aber zumindest war den Großteil der Zeit keine direkte Sonneneinstrahlung, zum Glück. Kurz danach war wieder volle Pulle Sonnenschein, man brannte es da runter.

Edit: Den letzten 400er bin ich in 1:12 gelaufen. Da wollte ich es natürlich noch mal wissen :) Hat ja auch gut geklappt. Ist immerhin ein 3er Schnitt. Wenn ich mir vorstelle, dass die richtig guten Jungs das 42,2 km durchlaufen, ist das für mich eigentlich kaum möglich, also die Vorstellung und nicht das tun. Das sowieso nicht. Unglaublich, echt.

Faul
23.08.2012, 11:18
Zur Zeit denke ich auch so ein bisschen über die Wettkampf-Verpflegung nach. Ist ja auch schon drüben beim Käpt'n Thema.

Bei meinen bisherigen Ms war's immer so, dass ich mir vier PB-Gels mitgenommen hatte und die runtergedrückt habe. Am Ende des M war ich dann aber auch oft froh, dass der M zu Ende war, weil ich auf ein fünftes keine große Lust mehr hatte. Es fühlte sich eh schon klumpig im Magen an. Nun erinnere ich mich daran, dass ich vor gefühlten 20 Jahre im Training mal ein Sqeezy genommen hatte und das positiv in Erinnerung habe.

Was sagen denn die Experten dazu? Wie würdet ihr das denn überhaupt so machen? Ich bin ja regelmäßig nüchtern unterwegs. Selbst falls ich Mittags mal einen TDL mache, habe ich da oft nur ein paar Banenen im Bauch. Aber zwischen 18 km und 42 liegen halt noch weitere 24km die im hohen Tempo gelaufen sich natürlich anders auswirken, also die Jogging-km bei der langen Runde.

Flüssig-Nahrung würde ich mal ausschließen wollen, es wäre mich zwar das liebste, aber ich will mich nicht darauf verlassen an einer Stelle X mein Getränk zu brauchen und dann auch tatsächlich zu kriegen und so ein Getränkegürtel ist nichts für mich.

Wie sollte ich das denn mit der Testerei am besten machen. Ich hatte mir überlegt bei den letzten drei langen-mit-EB-Einheiten zu testen. Also nach der Rückkehr aus meinem Urlaub. Aber auch da kann ich ja nicht die Gesamtstrategie testen, sondern würde wohl eher nur ein, vielleicht zwei Gels mitnehmen.

Im M wären es dann vermutlich 4 Gels, km 10, km 20, km 30 und km 36, so ungefähr zumindest.

thunderlips
23.08.2012, 11:44
wie schon in anderen threads thematisiert, stehe ich ja auf die isogels von high5...habe die jetzt im rahmen meiner md-vorbereitung auch mal bei höheren tempo konsumiert und kann denen letztlich (bei mir) eine gute verträglichkeit attestieren...

was ich gerade beim laufen angenehm finde, ist die tatsache, dass du nicht zwingend auf flüssigkeit angewiesen bist weil die dinger selbst so flüssig sind...

HeinB
23.08.2012, 11:50
Zur Zeit denke ich auch so ein bisschen über die Wettkampf-Verpflegung nach. Ist ja auch schon drüben beim Käpt'n Thema....

Im M wären es dann vermutlich 4 Gels, km 10, km 20, km 30 und km 36, so ungefähr zumindest.

Disclaimer: Bin kein Experte, und schnarchlangsam.

Mein Plan letztes Jahr in Frankfurt: Mit sechs Gels in den Startblock, fünf Minuten vor dem Start zwei, dann bei km 10, 15, 20, 25 je ein Gel, und ab km 30 Cola (waren High5-Gels mit 20g KH, Powerbar hat 27).

Das Gel bei km 36 kannst du vergessen, in der Viertelstunde bis ins Ziel kommt das nicht mehr an. Kurzer Zucker (Cola) wäre da besser, aber vor Km 30 würde ich damit nicht anfangen, da ist Maltodextrin (Gel) noch besser. Wobei das bei deiner Fettverbrennung vermutlich egal ist, macht Fuxx nicht alles mit Cola?

Zum Testen würde ich auch die lange Einheit nehmen. Wasser musst du halt organisieren. Startzeit und Ernährung im Vorfeld wie beim Wettkampf, wenns geht.

Noch eine Idee, bei der Ernährung geht es doch in erster Linie um Magenentleerung und damit um Zeitintervalle, nicht Strecken. Orientier dich bei den Testeinheiten an deiner Wettkampf-Durchgangszeit für 10km usw., und nimm da jeweils ein Gel. So solltest du auf die gleiche Anzahl Gels kommen können, oder?

captain hook
23.08.2012, 15:24
Im M wären es dann vermutlich 4 Gels, km 10, km 20, km 30 und km 36, so ungefähr zumindest.

Genau so mach ich es auch. Welches Gel findest Du im Training sicher schnell raus. Ich bin mit Vitargo gut gefahren und hab jetzt mal Sponsor probiert... geht auch.

Necon
23.08.2012, 15:34
Juhu ich bin up to Date! War ganz schön spannend die letzten 3-4 Tage deine Entwicklung im Zeitraffer zu lesen, ich musste zwar dafür den Blog von Nik vernachlässigen, aber ich glaube das kann ich wieder aufholen!

War schockiert als ich gelesen habe das du ihn schließen willst und das obwohl ich gesehen habe das noch ein paar Seiten kommen!

Erstmal Gratulation zu deiner Entwicklung, ich kann mir sowas leider nur schwer Vorstellen (laufe aber auch in ganz anderen Bereichen herum)! Bin schon sehr gespannt wie es weitergeht und was du dann wirklich laufen kannst!

Und vielleicht kann ich sogar auch mal meinen Senf dazu geben!

triduma
23.08.2012, 20:55
Disclaimer: Bin kein Experte, und schnarchlangsam.

Mein Plan letztes Jahr in Frankfurt: Mit sechs Gels in den Startblock, fünf Minuten vor dem Start zwei, dann bei km 10, 15, 20, 25 je ein Gel, und ab km 30 Cola (waren High5-Gels mit 20g KH, Powerbar hat 27).



So ähnlich mach ich es auch bei meinen Marathons,
ein Gel ca. 5min vor dem Start, dann bei km 15, 20, 25, 30 u. 35 je ein Gel.

Faul
24.08.2012, 08:31
So ich habe mir dann mal die High5 und Vitargo Gels bestellt. Interessanterweise sind die Vitargo Gels über Amazon günstiger als direkt und auch versandkostenfrei. Bei 15 EUR Versandkosten ist das immerhin schon eine deutlich Ersparnis :).

@triduma: Hat das einen bestimmten Grund warum du erst so spät anfängst zuzuführen? Ich hatte in der Vergangenheit immer schon recht früh angefangen um sicherzustellen, dass der Nachschub zur rechten Zeit am rechten Ort ist.

@Necon: Herzlich Willkommen. Kommentare sind immer gern gesehen :)

niksfiadi
24.08.2012, 08:53
Ist ja schon wieder ein paar Monate her, aber war nicht Greifs Meinung zur Ernährung, dass man nix braucht? Ich bin mir nicht sicher...

Nik

captain hook
24.08.2012, 11:26
Ist ja schon wieder ein paar Monate her, aber war nicht Greifs Meinung zur Ernährung, dass man nix braucht? Ich bin mir nicht sicher...

Nik

Ich glaube er sagte, dass je schneller man läuft man umsoweniger braucht und ja auch um so weniger überhaupt verarbeiten kann.

Aber bei 2:40h immer hart am Limit entlang, ist es schon grenzwertig es ganz ohne zu versuchen.

Rechne mal... angenommen die Kalorienrate beträgt 900kcal pro Stunde und davon sind 85% KH, dann kommst Du auf nen KH Verbrauch von rd. 500gr.

Da müssten Die Speicher schon echt maximal voll sein und Du müsstest sie vermutlich bis ans Limit entleeren... und dann reicht es vielleicht. Ich glaube eher, dass min. Richtung Ende der KH Anteil höher sein wird und es sich nicht ausgeht (auch nicht theoretisch).

sbechtel
24.08.2012, 11:47
Für einen Spitzenläufer sub2:10 trifft das vielleicht zu, dass man ohne Nahrung auskommt oder ein Becher Cola bei km 35, aber selst für 2:30-2:45 Leute geht es imho nicht ohne, ich spreche zwar nicht aus Erfahrung, würde aber auch so rechnen wie der Captain

Carlos85
24.08.2012, 11:52
Ich seh das immer so:

Ob ich es nun wirklich brauche weiß ich nicht, wohl eher nicht. Solange es mir kopfmäßig aber besser geht, wenn ich z.B. beim Marathon 4-5 Gels DABEI habe (die dann meistens gegessen werden), dann ist das doch gut, der Kopf macht ja bekanntermaßen auch viel aus!

Faul
24.08.2012, 11:58
Im Marathon selber? Mhh, dass kann ich mir nicht vorstellen. Im Training ohne, dass stimmt schon, aber im WK???

Necon
24.08.2012, 12:16
Ich hab bei langen Radausfahrten auch mit Powerbar und High5 gute Erfahrungen gemacht, aber ich hab zum Glück einen Saumagen wie meine Eltern so schön sagen!

HeinB
24.08.2012, 12:30
Im Marathon selber? Mhh, dass kann ich mir nicht vorstellen. Im Training ohne, dass stimmt schon, aber im WK???

Der Carlos läuft doch die Marathons immer im Trainingstempo :Lachanfall:

Faul
24.08.2012, 12:34
Ist schon etwas älter, aber der Greif scheint tatsächlich in die Richtung vom Nik zu gehen:

http://www.greif.de/nl-trinken-im-wettkampf-sind-Kohlenhydrate-out-nein.html

Ich schicke da mal ein Mail raus. Aber eher aus Interesse, so ganz ohne kann ich es mir auch wieder nicht vorstellen.

Carlos85
24.08.2012, 13:31
Der Carlos läuft doch die Marathons immer im Trainingstempo :Lachanfall:

Gar nicht!!!

Faul
04.09.2012, 09:55
Rückblick:

Woche 20.08.2012 - 26.08.2012
Mo: 19,9 km ansteigender TDL von 4:13/km bis 3:33/km
Di: 18,8 km DL, 4:32/km
Mi: 10 km TWL in 38:23
Do: 16 km RGL; 5:26/km
Fr: 18,8 km DL; 4:26/km
Sa: 40,5 km DL mit 7,2 km EB im 3:41er Schnitt
So: 16 km RGL; 5:30/km

Fazit: Sensationelle Woche. Insb. der lange mit EB. Die EB war deutlich schneller als das angestrebte Tempo (3:47/km). Hoffentlich bleibt das auch bei den längeren EBs so :).

Woche 27.08.2012 - 02.09.2012
Mo: ca. 10 km mittelintensiv
Di: ca. 15 km DL
Mi: 15 km DL + 6*1.000 Intervalle 3:43
Do: ca. 16 km easy
Fr: ca. 15 km DL
Sa: ca. 25 km DL
So: 8 km easy

Fazit: Urlaub, entsprechend die Entlastungswoche vorgezogen. Die km sind ca. Angaben, bis auf die Intervalle. Ich habe weder ein GPS-Gerät noch sonstige Distanzmessgeräte und bin einfach gelaufen und habe die Streckenlänge dann aus gefühlter Geschwindigkeit und gelaufener Zeit ermittelt. Wenn's nicht passt, auch egal. :) Die Intervalle bin ich auf einer zufällig gefundenen abgefuckten alten 200m-Betonbahn gelaufen. War irgendwie lässig. Orginal mit Unkrautrillen ind Eidechsen als anfeuerndes Publikum :).

Woche 03.09.2012 - 09.09.2012
Mo: 10,8 km TDL in 38:16 und damit einen 3:32er Schnitt und an der obersten Vorgabe von 3:32 bis 3:50. Damit bin ich zufrieden.

Die Woche wird noch hart genug. Mittwoch laaange Treppe herunter 7-5-3-2 km im 3:32er Schnitt. Das wird hart, verdammt hart. Samstag Lang mit 10,8 km EB. Eigentlich ist ja immer eine 3km-Steigerung vorgesehen, aber ich steigere immer um meine 3,6km Runde. Damit habe ich am Tag der längsten EB 3 km EB mehr als vorgesehen. Wenn das gut klappt, sollte es auch im WK klappen.

thunderlips
04.09.2012, 10:01
respekt mein lieber.

das ist von allem eine ganze menge.

wie hälst du es eigentlich mit stabi oder gymnastik/streching. vor jedem lauf ein wenig oder hast du da feste termine.
wie machst du das mit der ernährung? sprich welche einheiten nüchtern, welche nachm essen und bei welchem führst du währenddessen noch nahrung hinui?

was mich noch wundert: du hast gar keinen ruhetag drin? geht es für dich besser aus nen regenerationslauf zu machen als mal die beine hoch zu legen?

gruß

captain hook
04.09.2012, 10:16
Faul... Das wird gut. Das hab ich im Gefühl. Einfach weiterlaufen und nicht soviel drüber nachdenken. :Cheese:

Faul
04.09.2012, 10:21
@thunderlips:

Stabi, gymnastik/stretchig ist ein wunder Punkt, mache ich quasi gar nicht. Wenn die Beine mal etwas verärtet sind, dehne ich etwas, kommt aber nur ca. alle 2 Wochen mal vor.

Essen:
der Lange ist immer nüchtern (ein halber Lister Wasser vorher), nach ca. 25 km etwas Wasser, sonst nichts. Aber dieser Woche werde ich da aber die Gels testen.
Der RGL am Sonntag ist eigentlich auch immer nüchtern. Die sonstigen Läufe mache ich im Regelfall mittags/nachmittags. Das heißt ich habe ein Frühstück im Magen (meist 1-2 Banannen und 1-2 Äpfel) dazu mein Mittagsessen (an nicht-intensiven Tagen ist das oft ein Salat mit etwas Fleisch oder Schafskäse, manchmal auch nichts; an intesiven Tagen gerne KH pur z.b. Nudeln mit Zucker oder wie gestern einen Hefezopf mit Rosinen.) Abends gibt es dann meist irgendwas zwischen Pasta, Pizza noch mal Salat oder Gemüse mit Fleisch, je nachdem auf was ich und meine Frau uns einigen. Danach dann einen 1l Eisbecher oder 1-2 Tüten Haribo oder ähnliches.

Ruhetage: Ich habe mit den RGL-Läufen das Gefühl besser zu fahren als mit einem echten Ruhetag. Die sind immerhin meist ca. 1min/km langsamer als das normale DL-Tempo. Ich finde die immer auch sehr gut, um mal den Kopf frei zu kriegen.

Faul
04.09.2012, 10:24
Einfach weiterlaufen und nicht soviel drüber nachdenken. :Cheese:

Da spricht der Richtige :Cheese: Ich versuche aber in der Tat, bei den harten Teilen immer wieder "aktiv" nicht zu denken.

Ob es am Tag X klappt? Das hängt halt leider von mehr als nur dem Training ab. Aber zumindest macht mir das Training derzeit Spaß, ich bin unglaublich motivert und das freut mich schon so sehr, dass der Marathon selber gar nicht mehr sooo wichtig ist. Er ist zwar das Ziel, klar, aber na ja, ich denke der ein oder andere weiß was ich sagen will. Wenn das Training Spaß macht und man dort geile Einheiten hat, dann gibt das zumindest mir auch schon unglaublich viel.

thunderlips
04.09.2012, 11:26
@thunderlips:

Stabi, gymnastik/stretchig ist ein wunder Punkt, mache ich quasi gar nicht. Wenn die Beine mal etwas verärtet sind, dehne ich etwas, kommt aber nur ca. alle 2 Wochen mal vor.

Essen:
der Lange ist immer nüchtern (ein halber Lister Wasser vorher), nach ca. 25 km etwas Wasser, sonst nichts. Aber dieser Woche werde ich da aber die Gels testen.
Der RGL am Sonntag ist eigentlich auch immer nüchtern. Die sonstigen Läufe mache ich im Regelfall mittags/nachmittags. Das heißt ich habe ein Frühstück im Magen (meist 1-2 Banannen und 1-2 Äpfel) dazu mein Mittagsessen (an nicht-intensiven Tagen ist das oft ein Salat mit etwas Fleisch oder Schafskäse, manchmal auch nichts; an intesiven Tagen gerne KH pur z.b. Nudeln mit Zucker oder wie gestern einen Hefezopf mit Rosinen.) Abends gibt es dann meist irgendwas zwischen Pasta, Pizza noch mal Salat oder Gemüse mit Fleisch, je nachdem auf was ich und meine Frau uns einigen. Danach dann einen 1l Eisbecher oder 1-2 Tüten Haribo oder ähnliches.

Ruhetage: Ich habe mit den RGL-Läufen das Gefühl besser zu fahren als mit einem echten Ruhetag. Die sind immerhin meist ca. 1min/km langsamer als das normale DL-Tempo. Ich finde die immer auch sehr gut, um mal den Kopf frei zu kriegen.

ah, ok. also die ganz langen dinger nur mit wasser zu laufen finde ich bewundernswert...insbesonders die abschließende EB...dann musst du im anschluss aber ordentlich kohldampf schieben, oder?

versuchst du bewusst mittags keine KH zu essen oder ist das eher der organisation geschuldet?

Faul
04.09.2012, 12:18
ich esse bewusst keine KH, um eben den Körper in eine KH-Schuld zu bringen. Ich will hier jetzt keine Diskussion dazu lostreten, das fühlt sich für mich einfach gut an. Aber ich habe auch gemerkt, dass ich einen Salat mit etwas Zubehör viel schneller verdaut hat und es sich dann leichter läuft als nach zwei belegten Brötchen oder ähnlichem. Da ich nicht in die Mensa gehe bringe ich mir immer etwas von zuhause mit und da ist Salat oft recht gut vorbereitbar.

Ich ess meine KH halt abends in leicht verdaulicher Form :-)

Edit: Zu dem Hunger nach den langen Einheiten. Den habe ich dann eben nicht. Das finde ich recht praktisch. Mir reicht dann eine Kleinigkeit. Vor rund einer Woche z.B. gab es danach einen EW-Riegel und noch irgendetwas kleines und dann sass ich vier Stunden im Auto bevor es wieder was gab. Dann aber reichlich :)

Ich dass das andere hier anders machen, aber ich habe das Gefühl, dass das so für micht gut funktioniert. Und vor allem falle ich dann nach dem langen Lauf nicht in ein Müdigkeitsloch und kann mich dann gut um meine Familie kümmern.

thunderlips
04.09.2012, 14:35
ich esse bewusst keine KH, um eben den Körper in eine KH-Schuld zu bringen. Ich will hier jetzt keine Diskussion dazu lostreten, das fühlt sich für mich einfach gut an. Aber ich habe auch gemerkt, dass ich einen Salat mit etwas Zubehör viel schneller verdaut hat und es sich dann leichter läuft als nach zwei belegten Brötchen oder ähnlichem. Da ich nicht in die Mensa gehe bringe ich mir immer etwas von zuhause mit und da ist Salat oft recht gut vorbereitbar.

Ich ess meine KH halt abends in leicht verdaulicher Form :-)

Edit: Zu dem Hunger nach den langen Einheiten. Den habe ich dann eben nicht. Das finde ich recht praktisch. Mir reicht dann eine Kleinigkeit. Vor rund einer Woche z.B. gab es danach einen EW-Riegel und noch irgendetwas kleines und dann sass ich vier Stunden im Auto bevor es wieder was gab. Dann aber reichlich :)

Ich dass das andere hier anders machen, aber ich habe das Gefühl, dass das so für micht gut funktioniert. Und vor allem falle ich dann nach dem langen Lauf nicht in ein Müdigkeitsloch und kann mich dann gut um meine Familie kümmern.

krass. das könnte ich mir bei mir gar nicht vorstellen. finds aber total spannend das du mit solch einer strategie auskommst. :)
wenn ich dir aufzählen würde was ich alles esse, würdest du wahrscheinlich umfallen. nun gut.

ich freue mich, dass es so gut für dich ausgeht.
achso: da du ja von ew-riegel schriebst: wie sieht es generell mit supplementen bei dir aus?

Faul
04.09.2012, 15:18
Ich habe einige Zeit so einiges eingeworfen. Von Multivitamin bis zu Eiweiss in rauhen Mengen. Heute esse ich gelegentlich mal einen Eiweiss-Riegel und nehme etwas Zink, wenn ich eine Erkältung befürchte, sonst nichts mehr.

Meine Ernährung als Strategie zu bezeichnen, halte ich aber für ziemlich überdimensioniert. Ich mache einfach so wie ich meine, mit häufigen Abweichungen :) Generell gibt es ja höchst unterschiedliche Sichten auf das Thema Ernährung. Hier im Forum, zuhause bei der Familie. Meine Frau ist zum Beispiel der Meinung, dass ich viel mehr Geld verdienen müsste, weil ich so viel esse. Außerdem wäre das eh alles total gemein, weil ich so dünn wäre und sie sieht mir nur beim Essen zu und nimmt schon zu. Andere meinen, ich würde total wenig essen. Muss halt jeder seinen Weg finden. In letzter Zeit gehe ich eher dazu über, dass alles weniger "technisch" zu sehen und eher auf mein Gefühl zu hören.

thunderlips
04.09.2012, 15:42
dann sehen wir das beide ja recht ähnlich mit dem unterschied, das ich viel massen, insbesondere kh, esse aber dafür sehr wenig süßes. das ist aber der tatsache geschuldet, dass ich einfach nicht so sehr auf süßkram stehe. l
letztlich ist es ja doch eine, wohl recht individuelle, strategie, denn du besitzt kriterien an denen du deine entscheidungen festmachst. auch wenn sie eher aus dem bauch als aus dem kopf kommen :)

Faul
06.09.2012, 07:56
Gestern lief das Training mal so richtig beschissen, so beschissen, dass ich abgebrochen habe. Ich war schon vorher ziemlich müde, entsprechend auch gereizt und angespannt. Daher hatte ich nicht so große Erwartungen. Aber dass es so schlecht würde...

Geplant waren 7-5-3-2 im 3:32er Tempo. Das Tempo ist für mich bei den Intervall-Längen ja so ziemlich oberste Grenze und ich bin ohnehin schon immer froh und von mir selbst beeindruckt, wenn das tatsächlich klappt.

7km in 3:37/km: ich wurde langsamer, langsamer und immer langsamer. Überhaupt keine Power da. Na ja, vielleicht wird der nächste ja besser, ist ja auch kürzer.

Pustekuchen, nach 2,4 km habe ich abgebrochen, das hat einfach keinen Sinn mehr gemacht. Nach hoffnungsvollem Start war ich in der 6. Runde schon 10 sec/Runde langsamer als die Vorgabe. Also Abbruch!

Auch danach fühlt ich mich noch ziemlich bescheiden. Immer wieder Schwächemomente zuhause, so dass ich mich setzen musste. Was mit 'nem kleinen Wirbelwind zuhause natürlich super ist. Abends habe ich den Abbruch natürlich bereut. Aber es ging einfach nichts, absolut empty. Ich habe auch geschwitzt wie sau. Ich hoffe nur, dass ich mir nichts eingefangen hab. So richtig fit bin ich heute immer noch nicht wieder. Heute ist ja nur ein RGL, mal schau'n wie der Samstag so wird. Diese Woche sind ja 10,8km EB drin.

thunderlips
06.09.2012, 11:07
also unter den umständen hast du m.e. absolut richtig gehandelt. dein körper hat dir signale gesendet und du hast sie richtig interpretiert und umgesetzt. auch gut das heute ein rgl ansteht.
ich bin mir sicher, dass es morgen wieder besser läuft.

captain hook
06.09.2012, 15:50
Ich bin zwar genau der richtige Kandidat für solche Fragen, aber da hilft nur locker bleiben. Und erst wieder Attacke, wenn es dir auch wirklich besser geht. Wenn Du Dir jetzt richtig irgendwas einfährst, kannst Du da länger Spass drann haben als Dir lieb ist.

Besonders einen 40er mit EB würd ich aus so einer Situation heraus auf keinen Fall erzwingen.

Die Reaktion dürfte absolut korrekt gewesen sein. Wenn es überhaupt nicht geht, obwohl man wirklich reinhaut, dann gehts an dem Tag vielleicht halt grad mal nicht. Du kannst Dich sicher richtig schinden und wenn sojemand wie Du so eine Entscheidung trifft, dann wird es sicherlich ernst gewesen sein.

Faul
07.09.2012, 07:29
... mittlerweile habe ich immer mehr das Gefühl, dass ich einfach etwas schlechtes gegessen hab. Meine Frau meinte gestern, dass die Pinienkerne aber bestimmt nicht mehr gut wären, die würden schon ganz merkwürdig schmecken. Davon hatte ich mir am Montag aber noch eine ordentliche Portion über den Salat geworfen.

Wenn der Lauf heute sich wieder ganz normal anfühlt, dann werde ich morgen auch wieder mit der EBL laufen. Auch auf die Gefahr hin, dass das in die Hose geht. Im Moment fühle ich mich gut und testen muss man es ja irgendwann wieder. :)

Faul
10.09.2012, 09:32
Wochenrückblich:

Mo: 10 km TDL; 3:32/km
Di: 18,8 km DL; 5:25/km
Mi: 11,8 km IV; (7 km in 3:37/km; 2,4 km in 3:42/km, dann Abbruch)
Do: 16 km RGL; 5:12/km
Fr: 18,8 km DL; 4:26/km (Schmerzen am linken Fuß)
Sa: 40,6 km DL (4:11/km) inkl. 10,8 km EB (3:43/km) nach 4:22/km warm-up
So: 16 km RGL 5:21/km; (Schmerzen am linken Fuß stärker)

Fazit:

Diese Woche war von Up-and-Down geprägt. Am Montag war ich noch zum Jubeln aufgelegt. Die 10 im 3:32er Schnitt fand ich echt gut. Dienstag dann das übliche und Mittwoch der totale Krampf. Ich hatte ja am Mittwoch eh schon geahnt, dass es hart würde, dann aber dass... na ja, ist oben schon genugt ausgeführt. Donnerstag dann locker und auch wieder besser. Freitag dann wieder normal mit Augenmerk darauf ob es wieder einigermaßen kraftvoll ist. Danach habe ich hinter'm großen Gelenk des großen linken Zehs Schmerzen gehabt. Die sich aber mehr nach Prellung anfühlten. Keine Ahnung, was da ist, aber meine Runde führt mich über landwirtschaftliche Wege, die ja nach Erntephase auch schon mal gut verdreckt/schlammt sein können und wo auch Steinchen versteckt sind. Da ich ja meist eher dünnsohlig unterwegs bin (T7 von Brooks bzw. 185 von Innov8), merke ich da die dickeren Kiesel schon recht deutlich, aber nehme die vielleicht nicht immer wahr. Ich wusste auf jeden Fall nicht so recht was ist.

Den langem am Samstag bin ich dann nach dem Motto "wenn's geht, denn geht's, sonst eh nicht" angegangen. Zum einen war ich mir nicht sicher, ob der Schwächeanfall vom Mittwoch wirklich auskuriert war und was mit meinem Fuß war wusste ich auch nicht. Beim Laufen selber tat er auf jeden nicht weh. Also ging's gleich los. Diesmal mit Vitargo Gel zum testen der WK-Verpflegung. Ich hatte drei Stück mit. Das erste habe ich nach ca. 10 km "trocken" geschluckt. Geschmacksrichtung Zitrone. Lecker ist was anderes, aber es ging ganz gut, hat aber einen Moment gedauert, bis der Brocken verdaut war. Das zweite dann nach ca. 20 km, gefolgt von einem halben Liter Wasser. Die Wasser"verdauung" war dadurch spürbar langsamer, aber noch alles ok. Dann ca. ab km 30 EB und das dritte habe ich dann nach ungefähr einem Drittel der EB geschluckt auch wieder trocken. Das ging besser als das erste. War auch schon schön aufgewärmt und dadurch vielleicht etwas flüssiger. Große Wirkung der Gels habe ich nicht gespürt, aber vielleicht war dafür die Gesamteinheit auch nicht intensiv genug, so dass die Speicher noch nicht leer genug waren. Na ja, ich bin den langen Lauf auf jeden mit einem Tempo von 4:22/km im ersten Teil und 3:43/km im zweiten Teil gelaufen. Der Gesamtschnitt war 4:11 über 40,6 km, bzw. 2:47:23. Mit dem Lauf war ich sehr zufrieden. Die EB war zwar etwas langsamer als vor zwei Wochen, aber auch 3,6km länger. Aber immer noch etwas schneller als das angepeilte MRT. Passt also.

Der linke Fuß tat nach der Einheit natürlich eher mehr als weniger weh. Sonntag dann eine lockere Einheit. Heute ist's mit dem Fuß wieder etwas besser. Ich werde nun mal schau'n, wie sich das weiter entwickelt. Da es es mich beim Laufen bisher nicht stört, werde ich weiterlaufen. Vielleicht ist es ja tatsächlich nur eine Prellung o.ä.

captain hook
10.09.2012, 09:42
Sa: 40,6 km DL (4:11/km) inkl. 10,8 km EB (3:43/km) nach 4:22/km warm-up.

Den Fuß würd ich im Auge behalten, aber diese 40er... Da muss Dir der Marathon am Ende wie ein Spaziergang vorkommen. :Cheese: Sehr coole EB nach 30km Anlauf. :liebe053: Kann mir nicht vorstellen, dass sowas gehen würde wenn Du nicht in Schuss wärst.

Faul
10.09.2012, 10:10
Spaziergang? Mmm, schau'n wir mal :)

Aber im Ernst. Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie gut das alles geht. Vielleicht hat das trainingsintesive Frühjahr echt was gebracht.

Der Fuß macht mir in der Tat etwas Sorge. Heute im Büro kann der sich ja ein bisschen erholen. Wenn es nicht richtig weh tut, sehe ich halt kein Grund zu pausieren, dass kann sich natürlich rächen, aber wenn es dann doch nichts war/ist, dann muss ich auch keine Pause machen. Da es sowieso nur noch gefühlte 3,5 Wochen sind, werde ich auf das Gute hoffen und einfach weiterlaufen.

Carlos85
10.09.2012, 11:04
Wenn es nicht richtig weh tut, sehe ich halt kein Grund zu pausieren, dass kann sich natürlich rächen, aber wenn es dann doch nichts war/ist, dann muss ich auch keine Pause machen. Da es sowieso nur noch gefühlte 3,5 Wochen sind, werde ich auf das Gute hoffen und einfach weiterlaufen.

Hm, so was ähnliches hab ich schonmal irgendwo gelesen...

Hoffentlich gehts gut!

Faul
11.09.2012, 08:22
@ Carlos: Wir werden sehen, im Moment sieht es erstmal ganz gut aus. Was macht denn eigentlich dein Knöchel/ Fuß aktuell?

Gestern TDL:

Endlich. Endlich habe ich es geschafft und die 3:37/km geknackt.

Aber das war ein hartes Stück Arbeit und mir brennen seit dem durchgängig die hinteren Oberschenkel. Warum gerade die, weiß ich nicht, aber sie tun es. Bei einem Schnitt von 3:37/km auf 18 km bedeutet das eine Endzeit von 1:05:06 und ich war unglaubliche zwei Sekunden schneller. Yes! Der Unterschied mag nicht groß erscheinen, aber manchmal entscheiden auch solche wenige Sekunden über Sieg oder Niederlage :)

Ich habe die Zeit gerade mal auf einen HM umgerechnet. Natürlich weiss ich nicht, ob ich das Tempo noch weitere 3 km durchgehalten hätte, aber nehmen wir mal an, ich hätte. Insbesondere im WK. Dann wäre das eine Zeit von 1:16:16 gewesen, ungefähr. Damit, denke ich, bin ich gut unterwegs!

Während des Laufes ist mir irgendwann aufgefallen, dass ich richtig kämpfen muss, um diese Geschwindigkeit zu halten. In der EB beim Langen Lauf hingegen, gut da muss ich auch kämpfen, aber da bin ich kaum langsamer. Das werte ich auch mal als gutes Zeichen. Klar, die EB war letzte Woche etwas mehr als 7 km kürzer, aber auch nur 5-6 sec/km langsamer. Brutal ist das schon alles. Was denkt sich der Greif dabei eigentlich?

Wenn ich nun diese Woche die laaaangen Intervalle am Mittwoch noch sauber laufe, Mensch, das wär schon was.

captain hook
11.09.2012, 09:16
Da hast Du Dir was vorgenommen. Wenn die Beuger heute noch satt sind und morgen lange IVs anstehen...

Aber ich kenn das aus dem M Training ja selber, das ist an der einen oder anderen Stelle schon grenzwertig und manchmal gehen die Beine dann auch erst in der Einheit selber auf. Man denkt dann: Man geht das schwer. Und dann ist man trotzdem schnell unterwegs.

Ich bin gespannt.

der TDL... sauber!

niksfiadi
11.09.2012, 09:30
Das klingt nach Erfolg, Super. Kann man sich vorstellen: Das Tempo ist der Sebi nach 90 harten Radkilometern gelaufen :Nee: Is schon pervers.

Mir ging's in der Maravorbereitung auch so, dass ich mir oft dachte, das kann nicht gehen, aber oft gerade dann.

Lg Nik

Faul
11.09.2012, 09:35
Da hast Du Dir was vorgenommen. Wenn die Beuger heute noch satt sind und morgen lange IVs anstehen...

Aber ich kenn das aus dem M Training ja selber, das ist an der einen oder anderen Stelle schon grenzwertig und manchmal gehen die Beine dann auch erst in der Einheit selber auf. Man denkt dann: Man geht das schwer. Und dann ist man trotzdem schnell unterwegs.

Ich bin gespannt.

der TDL... sauber!

Zum Glück ist Do dann ja Entspannung angesagt! Dass es langsam (für mich) grenzwertig wird, merke ich auch daran, dass es zunehmend mal hier und mal da zwickt und zwackt. Aber das gehört ja einfach dazu. Ich habe zumindest am Start noch nie jemanden getroffen, der nicht meint, dass er irgendwelche Problemchen hat :)

Das klingt nach Erfolg, Super. Kann man sich vorstellen: Das Tempo ist der Sebi nach 90 harten Radkilometern gelaufen :Nee: Is schon pervers.

Mir ging's in der Maravorbereitung auch so, dass ich mir oft dachte, das kann nicht gehen, aber oft gerade dann.

Lg Nik

Das was die Jungs da abziehen, ist ja ohnehin kaum in Worte zu fassen. Lässig ist nur, dass der Sebi einfach 'ne coole Sau ist. Ich freu mich schon auf die lange Hawaii-Nacht. Das wird bestimmt wieder ganz großes Kino!

Carlos85
11.09.2012, 10:49
@ Carlos: Wir werden sehen, im Moment sieht es erstmal ganz gut aus. Was macht denn eigentlich dein Knöchel/ Fuß aktuell?


Grundsätzlich gehts dem gut. Nach den 10km bei der OD tat nix weh, nur eine gewisse Spannung am alten Schmerzpunkt war da.

Ich will den Fuß im nächsten Urlaub mal komplett Röntgen lassen, befürchte aber auch dass man da nix sieht...

Mache mir aber noch keinen Stress was das Lauftraining angeht, solange die Radumfänge gut sind, werde ich da nicht so viel verlieren und für den Pimpf reichen 3-4 Monate Lauftraining ;)

Faul
11.09.2012, 11:02
Für mich hört sich das so an, als wäre das Thema eigentlich erledigt. Beim Röntgen würde man dann nur noch sehen, was war.

Pimpf: :) Ich bin gespannt...

aims
11.09.2012, 11:09
Bei einem Schnitt von 3:37/km auf 18 km bedeutet das eine Endzeit von 1:05:06 und ich war unglaubliche zwei Sekunden schneller. Yes!

Hammer, Respekt und Verneig :Blumen:

Superpimpf
11.09.2012, 11:15
...und für den Pimpf reichen 3-4 Monate Lauftraining ;)
wenn der nix macht. Aber den Gefallen werd ich dir nicht tun...

Pimpf: :) Ich bin gespannt...
Wann der Carlos aufgibt, weil er die Felle davonschwimmen sieht? :cool:

@U: Hammer Sachen die du hier hinlegst!

aurinko
11.09.2012, 19:57
Ich habe die Zeit gerade mal auf einen HM umgerechnet. Natürlich weiss ich nicht, ob ich das Tempo noch weitere 3 km durchgehalten hätte, aber nehmen wir mal an, ich hätte. Insbesondere im WK. Dann wäre das eine Zeit von 1:16:16 gewesen, ungefähr. Damit, denke ich, bin ich gut unterwegs!

Läufst du noch nen HM vorm Bodensee?

Faul
12.09.2012, 07:17
Nö. Ich hatte erst überlegt, es dann aber doch verworfen.

Es ist so schon alles ziemlich grenzwertig (von der Unterbringung im normalen Tagesrythmus).

captain hook
12.09.2012, 11:04
Nö. Ich hatte erst überlegt, es dann aber doch verworfen.

Es ist so schon alles ziemlich grenzwertig (von der Unterbringung im normalen Tagesrythmus).

Gute Entscheidung. Bringt auch immer nen bischen den ganzen Trainingsrhythmus durcheinander. Ich für mich steh auf sowas garnicht. Und nen TDL kann man auch im Training einbauen.

Faul
13.09.2012, 08:34
Gestern dann die langen Intervalle. Da ich keine Lust hatte auf die Bahn zu gehen, habe ich meine Heimrunden genommen und daraus was passendes zusammegebastelt:

7,2 km: 3:33/km
5,46 km: 3:32/km
3,72 km: 3:33/km
1,86 km: 3:26/km

Ist schon klar, dass trotz der detaillierten km-Angaben die Bahn genauer ist. Aber ich habe mich ordentlich ausgpowert, bei Kälte, Regen und Wind gefroren und war trotzdem glücklich über die guten Ergebnisse. :)

captain hook
13.09.2012, 08:51
Gestern dann die langen Intervalle. Da ich keine Lust hatte auf die Bahn zu gehen, habe ich meine Heimrunden genommen und daraus was passendes zusammegebastelt:

7,2 km: 3:33/km
5,46 km: 3:32/km
3,72 km: 3:33/km
1,86 km: 3:26/km

Ist schon klar, dass trotz der detaillierten km-Angaben die Bahn genauer ist. Aber ich habe mich ordentlich ausgpowert, bei Kälte, Regen und Wind gefroren und war trotzdem glücklich über die guten Ergebnisse. :)

Siehste, geht doch. :Cheese:

Faul
17.09.2012, 08:32
...und die nächste Woche ist vorüber und damit ist es wieder an der Zeit für einen Rückblick:

Mo: 18 km TDL; 3:36,88/km :-) unter 3:37/km
Di: 18,8 km DL; 4:24/km
Mi: 22:8 km Intervalle, lange Treppe runter, Grundtempo: 3:32/km
Do: 16 km RGL; 5:19/km
Fr: 18,8 km DL; 4:26/km
Sa: 40,6 km DL mit EB (1. Teil: 4:27/km, EB: 3:45/km, Gesamt: 4:12/km)
So: 8,4 km RGL; 5:41/km
Summe: 145 km, davon 55 km hart


Fazit: Langsam wird es mühsam. Nach dem harten TDL am Montag und den fordenden Intervallen am Mittwoch war ich nicht nur körperlich sondern auch mental ziemlich platt. Die Woche war auch wettertechnisch eher schlecht, so dass das zusätzlich für ein mentales Tief sorgte. Die Gipfel waren schon wieder weiß, der Sommer war dieses Jahr definitiv zu kurz. Bei dem langen Lauf am Samstag war ich dementsprechend ziemlich lustlos. Zu dem weißen Gipfeln kam noch ein wolkenverhangender Himmel und ca. 7 Grad Kälte. Dementsprechend war der erste Teil auch deutlich langsamer als in der Vorwoche ca. 5sec/km, also nur 4:27/km. Die EB hat immerhin dazu geführt, dass mir etwas wärmer wurde. Die Gesamt-EB war wie auch in der Vorwoche 2sec/km langsamer als in der Vorwoche. Ich führe das mal auf die fehlende Motivation und die Kälte zurück. Dennoch bin ich von mir selbst ziemlich beeindruckt, denn auch 3:45 über 14,4km können sich sehen lassen. Wenn ich dann noch gesehen hab, dass ich die letzten 3,6 in 3:39/km gerannt bin, hebt das die Stimmung ungemein. Und genau diese Einheiten sind es vermutlich, die mental unheimlich wichtig für den WK sind. So lerne ich, dass ich auch wenn es mal schlechter läuft immer noch eine gute Leistung bringen kann.

Im übrigen war mir nach dem Lauf richtig schlecht, wenn ich mehr als lediglich drei Gels zu mir genommen hätte, hätte ich bestimmt gekotzt. Na ja, meine Frau ist ja der Meinung, dass ein Training erst dann hart ist, wenn man kotzt. Damit dürfte ich nach ihrer Maßskala das erste Mal im Leben einigermaßen hart trainiert haben. :cool:

Sonntag konnte ich leider nicht länger laufen. Zum einen war ich Samstag Abend aus und bin daher am Sonntag erst um 8 aufgestanden und um 10 stand schon wieder Frühstück mit SchiePa an. So blieb neben der Hundepflege nur eine dreiviertel Stunde zum Joggen. Als ich meine Frau dann fragte, ob ich nachmittags noch mal 'ne dreiviertel Stunde dürfte, damit ich die 150 Wochen-km schaffen würde, hat sie mir einen Vogel gezeigt.

Aber in die Sauna durfte und das war herrlich. Nun bin ich wieder fit für die neue Woche. :)

kupferle
17.09.2012, 08:38
...und die nächste Woche ist vorüber und damit ist es wieder an der Zeit für einen Rückblick:

Mo: 18 km TDL; 3:36,88/km :-) unter 3:37/km
Di: 18,8 km DL; 4:24/km
Mi: 22:8 km Intervalle, lange Treppe runter, Grundtempo: 3:32/km
Do: 16 km RGL; 5:19/km
Fr: 18,8 km DL; 4:26/km
Sa: 40,6 km DL mit EB (1. Teil: 4:27/km, EB: 3:45/km, Gesamt: 4:12/km)
So: 8,4 km RGL; 5:41/km
Summe: 145 km, davon 55 km hart


Fazit: Langsam wird es mühsam. Nach dem harten TDL am Montag und den fordenden Intervallen am Mittwoch war ich nicht nur körperlich sondern auch mental ziemlich platt. Die Woche war auch wettertechnisch eher schlecht, so dass das zusätzlich für ein mentales Tief sorgte. Die Gipfel waren schon wieder weiß, der Sommer war dieses Jahr definitiv zu kurz. Bei dem langen Lauf am Samstag war ich dementsprechend ziemlich lustlos. Zu dem weißen Gipfeln kam noch ein wolkenverhangender Himmel und ca. 7 Grad Kälte. Dementsprechend war der erste Teil auch deutlich langsamer als in der Vorwoche ca. 5sec/km, also nur 4:27/km. Die EB hat immerhin dazu geführt, dass mir etwas wärmer wurde. Die Gesamt-EB war wie auch in der Vorwoche 2sec/km langsamer als in der Vorwoche. Ich führe das mal auf die fehlende Motivation und die Kälte zurück. Dennoch bin ich von mir selbst ziemlich beeindruckt, denn auch 3:45 über 14,4km können sich sehen lassen. Wenn ich dann noch gesehen hab, dass ich die letzten 3,6 in 3:39/km gerannt bin, hebt das die Stimmung ungemein. Und genau diese Einheiten sind es vermutlich, die mental unheimlich wichtig für den WK sind. So lerne ich, dass ich auch wenn es mal schlechter läuft immer noch eine gute Leistung bringen kann.

Im übrigen war mir nach dem Lauf richtig schlecht, wenn ich mehr als lediglich drei Gels zu mir genommen hätte, hätte ich bestimmt gekotzt. Na ja, meine Frau ist ja der Meinung, dass ein Training erst dann hart ist, wenn man kotzt. Damit dürfte ich nach ihrer Maßskala das erste Mal im Leben einigermaßen hart trainiert haben. :cool:

Sonntag konnte ich leider nicht länger laufen. Zum einen war ich Samstag Abend aus und bin daher am Sonntag erst um 8 aufgestanden und um 10 stand schon wieder Frühstück mit SchiePa an. So blieb neben der Hundepflege nur eine dreiviertel Stunde zum Joggen. Als ich meine Frau dann fragte, ob ich nachmittags noch mal 'ne dreiviertel Stunde dürfte, damit ich die 150 Wochen-km schaffen würde, hat sie mir einen Vogel gezeigt.

Aber in die Sauna durfte und das war herrlich. Nun bin ich wieder fit für die neue Woche. :)

Bei Dir muss! ein Hammerergebniss rauskommen!ganz großen Respekt für diese Disziplin den Plan so abzuarbeiten!:Blumen:

Necon
17.09.2012, 08:43
Einfach Super deine Entwicklung! Aber hast du wirklich bei Kälte Probleme, ich finde es immer leichter wenn es draußen nur so 8-10 Grad hat! Oder ist es in Tirol schon deutlich kälter?

captain hook
17.09.2012, 08:48
Dann kommt jetzt die letzte harte Woche bevor Du reduzierst?

Ich finde das liest sich alles sehr anständig.

Zur Motivation... Jetzt hast Du Dir die ganzen Wochen eingeschenkt bis zum Umfallen.... jetzt kommt bald die Belohnung (das, was Du aufgebaut hast rauslassen zu dürfen)

Wenn das kein Anreiz ist sich für einige wenige Einheiten nochmal zusammenzureißen.

BTW: Deine Frau ist aber schon ein bischen krass, oder? :-)

thunderlips
17.09.2012, 09:03
respekt für deine leistungen faul.

gerade der lange lauf samt eb nach den harten tagen (mo+mi) finde ich sehr beeindruckend.

die rückmeldungen deiner frau finde ich sehr sympathisch. sowas bekomme ich daheim auch desöfteren zu hören.:Cheese:

aims
17.09.2012, 10:26
Mo: 18 km TDL; 3:36,88/km :-) unter 3:37/km
Di: 18,8 km DL; 4:24/km
Mi: 22:8 km Intervalle, lange Treppe runter, Grundtempo: 3:32/km
Do: 16 km RGL; 5:19/km
Fr: 18,8 km DL; 4:26/km
Sa: 40,6 km DL mit EB (1. Teil: 4:27/km, EB: 3:45/km, Gesamt: 4:12/km)
So: 8,4 km RGL; 5:41/km
Summe: 145 km, davon 55 km hart


Das ist nicht Faul!!!:Nee:

Ich habe vorige Woche u.a. 1x ein Intvervall von 1km gemacht: 3m29s :liebe053:

3-rad
17.09.2012, 10:35
ich finde 145 abartig viel.
Ich glaube so viel bin ich noch nie gelaufen.
Meine EB's und auch die anderen Ergebnisse waren ähnlich als ich gegreift hab.
Was ist das Ziel?
2:39h oder doch eher 2:35h?

Faul
17.09.2012, 11:09
Bei Dir muss! ein Hammerergebniss rauskommen!ganz großen Respekt für diese Disziplin den Plan so abzuarbeiten!

Diszipliniert trainieren konnte ich schon immer. Ich hoffe auch, dass das Ergebnis super wird. Ich bin erst mal wieder glücklich, dass die Gebrechen sich wieder gelegt haben.

Einfach Super deine Entwicklung! Aber hast du wirklich bei Kälte Probleme, ich finde es immer leichter wenn es draußen nur so 8-10 Grad hat! Oder ist es in Tirol schon deutlich kälter?

Wenn innerhalb von einer Woche die Temperaturen um gut 20 Grad fallen, bzw. in der Sonne vermutlich noch viel mehr, dann muss ich mich erst wieder daran gewöhnen, sonst geht es mir aber auch mit kühlen Temperaturen viel besser. Ich glaube meine Lieblingstemperatur ist irgendwo bei 15 Grad und heiter bis wolkig :). Es wirkt halt schon noch mal kälter, wenn du den Schnee wieder vor Augen hast. :Nee:

Dann kommt jetzt die letzte harte Woche bevor Du reduzierst?

Ich finde das liest sich alles sehr anständig.

Zur Motivation... Jetzt hast Du Dir die ganzen Wochen eingeschenkt bis zum Umfallen.... jetzt kommt bald die Belohnung (das, was Du aufgebaut hast rauslassen zu dürfen)

Wenn das kein Anreiz ist sich für einige wenige Einheiten nochmal zusammenzureißen.

BTW: Deine Frau ist aber schon ein bischen krass, oder? :-)

Ich habe noch nciht den Plan für die nächsten Wochen. Aber ich gehe mal davon aus, dass das jetzt die "Ausquetsch-Woche" wird. Der Plan sieht so aus:
heute: 18 TDL möglichst nah an 3:37/km dran
Di. 18 DL
Mi: 4 - 5 * 3,6km im 3:32, nach Möglichkeit die letzten eher schneller
Do: 16 locker
Fr: 18 DL
Sa: Die härteste Einheit: 40 km mit 18 km EB
So: locker

Meine Frau: ehemalige Leistungssportlerin im Mannschaftssport :) Sie brauchte das immer, sich richtig fertig zu fühlen. Auch heute ist es für sie erst eine lohnende Sporteinheit gewesen, wenn sie danach all ihre Muskeln spürt. :) Leider ist auf Grund div. Uralt-Verletzungen immer mal wieder außer Gefecht gesetzt.

respekt für deine leistungen faul.

gerade der lange lauf samt eb nach den harten tagen (mo+mi) finde ich sehr beeindruckend.

die rückmeldungen deiner frau finde ich sehr sympathisch. sowas bekomme ich daheim auch desöfteren zu hören.

:) Motivierend und gleichzeitig demotivierend, oder?

...
Ich habe vorige Woche u.a. 1x ein Intvervall von 1km gemacht: 3m29s :liebe053:

Sauber!

ich finde 145 abartig viel.
Ich glaube so viel bin ich noch nie gelaufen.
Meine EB's und auch die anderen Ergebnisse waren ähnlich als ich gegreift hab.
Was ist das Ziel?
2:39h oder doch eher 2:35h?

Ich denke während fast jeder Einheit darüber nach. Nach anfänglicher Euphorie über die konstant guten Leistungen im Training bin ich aber doch zum Entschluss gekommen, auf 2:39-2:38 anzugehen, selbst damit bin ich mir noch total unsicher. Einerseits gehe ich davon aus, dass es für mich machbar ist, andererseits war irgendetwas mit 2:39 immer so weit weg für mich, dass es einfach eine mentale Barriere ist, die nun erst mal geknackt werden muss. Dazu habe ich einfach die Grundschnelligkeit für die 2:35. Das wäre immerhin ein Schnitt von 3:40 und ich habe nicht das Selbstbewusstsein dafür das einfach mal auszuprobieren.
1. Habe ich keine Lust total einzugehen und den einzigen Marathon, den ich dieses Jahr laufe mega-gefrustet zu beenden.
2. Bin ich immer noch Hobby-Sportler und es wäre nur für mein Ego ob ich 2:35 oder 2:39 laufe, sonst interessiert das keinen, bzw. niemand sieht da einen Unterschied.
3. Wenn ich nächsten Jahr noch Zeit habe, kann ich es dann immer noch angehen. Ich bin ja erst 33.
4. Empfehlen die meisten ja auch, dass man bei seinen ursprünglichen Zielen bleiben soll. Vielleicht ist da ja was dran.

3-rad
17.09.2012, 11:13
1. Habe ich keine Lust total einzugehen und den einzigen Marathon, den ich dieses Jahr laufe mega-gefrustet zu beenden.
2. Bin ich immer noch Hobby-Sportler und es wäre nur für mein Ego ob ich 2:35 oder 2:39 laufe, sonst interessiert das keinen, bzw. niemand sieht da einen Unterschied.
3. Wenn ich nächsten Jahr noch Zeit habe, kann ich es dann immer noch angehen. Ich bin ja erst 33.
4. Empfehlen die meisten ja auch, dass man bei seinen ursprünglichen Zielen bleiben soll. Vielleicht ist da ja was dran.

ich würde auch 2:39 versuchen.
Wenns dann doch besser läuft kannst du vielleicht noch runter auf 2:38-37 gehen nach 25km oder so und du ein sicheres Gefühl hast, nicht einzugehen.....

captain hook
17.09.2012, 11:19
Samstag 40km mit EB und heute 18km TDL. Ich sag mal: Wenn das alles gut geht bis Ende dieser Woche mein lieber Faul, dann musst Du vor dem Marathon an nichts mehr zweifeln. Wer sowas trainieren kann, der ruft im Marathon einfach nur ab, der muss sich keine Fragen mehr stellen! Zum Glauben daran, dass Du es kannst, musst Du nurnoch in Dein Trainingtagebuch schauen. Da ist es nämlich schon manifestiert! :liebe053:

Wie Du lustiger Vogel auf den Gedanken gekommen bist dir "Faul" als ForenNic auszudenken, das ist mir spätestens jetzt ein Rätsel! :Huhu:

Faul
17.09.2012, 11:27
Wie es zu "Faul" kam?

Mein richtiger Name war schon vergeben: Fabian
Ich wollte dann etwas haben, was auch mit F anfängt und ein bisschen Ironie zeigt, da fand ich Faul ganz passend. Außerdem wäre ich es gerne, aber meistens kommt dann doch etwas Ehrgeiz hervor. Ich träume aber immer von wochenlangen Couchsessions mit viel Eis, Chips, Cola und Bier vor der Glotze.

Carlos85
17.09.2012, 11:45
Ich träume aber immer von wochenlangen Couchsessions mit viel Eis, Chips, Cola und Bier vor der Glotze.

Hier könnte ich dein Personal Training übernehmen :Cheese:

Ok, beim Bier müsstest du ggf. den 3-Bier fragen :Lachen2:

loriot
17.09.2012, 16:46
Respekt. Sieht doch gut aus. Ich würde ja an deiner Stelle die ersten 35 km voll auf 2:39 gehen und dann die finale Endbeschleunigung deines Trainings/Wettkampfs starten.

Würde bedeuten mit ca. 2:11:50 / 3:46 min/km bei km 35 anzukommen und dann schauen was geht. Wenn du dann noch auf 3:36 min/km beschleunigen kannst, würde es noch für 2:38:07 reichen. So als Beispiel.

triduma
17.09.2012, 22:42
...und die nächste Woche ist vorüber und damit ist es wieder an der Zeit für einen Rückblick:

Mo: 18 km TDL; 3:36,88/km :-) unter 3:37/km
Di: 18,8 km DL; 4:24/km
Mi: 22:8 km Intervalle, lange Treppe runter, Grundtempo: 3:32/km
Do: 16 km RGL; 5:19/km
Fr: 18,8 km DL; 4:26/km
Sa: 40,6 km DL mit EB (1. Teil: 4:27/km, EB: 3:45/km, Gesamt: 4:12/km)
So: 8,4 km RGL; 5:41/km
Summe: 145 km, davon 55 km hart


Hi Faul,
saubere Trainingswoche. Respekt.
Wochenkilometer hatte ich letzte Woche sogar ein paar mehr aber bei weitem nicht so schnell wie du. Bin ja auch schon ein paar Jährchen älter.:Lachen2:
Ich glaub dein Plan geht voll auf. Ne 2:38 läufst Du sicher. Ich drück Dir die Daumen.
Gruß
triduma;)

niksfiadi
18.09.2012, 06:41
WOW, das liest sich saustark! :liebe053:

Bleib bei Deinem alten Ziel und justier jetzt nicht mehr herum. Mir tut es bis heute leid, dass ich von meinem sub3 Ziel im Frühjahr abgerückt bin und auf Grund der tollen Trainingsergebnisse auf 2:48 angelaufen bin. Das war dann einfach grenzwertig und dann reichte eine Kleinigkeit und ich war raus. Ich hab zwar zum Schluss nicht ganz deine Umfänge trainiert (der Greif CD ist nicht ganz so hart) aber im Vorfeld hatte ich auch zwei 160km Wochen. Man begreift erst später, was man da mit seinem Körper angestellt hat ;)

Nik

aims
18.09.2012, 07:11
Mir tut es bis heute leid, dass ich von meinem sub3 Ziel im Frühjahr abgerückt bin und auf Grund der tollen Trainingsergebnisse auf 2:48 angelaufen bin. Das war dann einfach grenzwertig und dann reichte eine Kleinigkeit und ich war raus.
Nik

Was war denn passiert und wie ist es ausgegangen?

Faul
18.09.2012, 07:34
Respekt. Sieht doch gut aus. Ich würde ja an deiner Stelle die ersten 35 km voll auf 2:39 gehen und dann die finale Endbeschleunigung deines Trainings/Wettkampfs starten.

Würde bedeuten mit ca. 2:11:50 / 3:46 min/km bei km 35 anzukommen und dann schauen was geht. Wenn du dann noch auf 3:36 min/km beschleunigen kannst, würde es noch für 2:38:07 reichen. So als Beispiel.

Hi Faul,
saubere Trainingswoche. Respekt.
Wochenkilometer hatte ich letzte Woche sogar ein paar mehr aber bei weitem nicht so schnell wie du. Bin ja auch schon ein paar Jährchen älter.:Lachen2:
Ich glaub dein Plan geht voll auf. Ne 2:38 läufst Du sicher. Ich drück Dir die Daumen.
Gruß
triduma;)

Meine Planung aktuell ist:

Hinnehmen, dass die ersten km auf Grund von Getümmel, warm werden etc. langsam sein werden. Dann will ich ein Grundtempo von 3:45/km laufen. Ich erwarte, dass ich dann zum HM-Marke evtl. noch einen kleinen Rückstand und diesen bis km 32 egalisiert habe. Ab dann werde ich in mich hineinhören und evtl. noch etwas schneller laufen oder durchlaufen.

Also das ist der Plan. Was passiert ist, dass weiß ich dann in drei Wochen :)

Faul
18.09.2012, 07:39
Der Tempolauf gestern war wieder top. Ich war noch mal 6 sec schneller im Vergleich zu Vorwoche. Also

18 km TDL in 1:04:58. Herrlich!

Es war natürlich hart, aber muskular scheine ich es besser als in der Vorwoche verkraftet zu haben. Das Beste ist jedoch, dass ich mich nun in Bezug auf den TDL zurücklehnen kann. Ich habe nun zwei mal die geplante Durchschnittsgeschwindigkeit um mehr als 10 sec/km unterboten, wenn auch ganz knapp. Einmal wollte ich es auf jeden Fall schaffen, nun habe ich es zweimal geschafft. Einmal muss ich den noch machen, aber da ist es mir (fast) egal ob ich da eher langsam oder eher schnell unterwegs bin. Den TDL nächste Woche will ich als Bonus sehen, bin gespannt, ob es klappt :)

Bin motiviert und mental gut drauf!

DeRosa_ITA
18.09.2012, 08:54
klingt episch Fabian, ich drück dir fest die Daumen!

captain hook
18.09.2012, 09:05
Der Tempolauf gestern war wieder top. Ich war noch mal 6 sec schneller im Vergleich zu Vorwoche. Also

18 km TDL in 1:04:58. Herrlich!

Es war natürlich hart, aber muskular scheine ich es besser als in der Vorwoche verkraftet zu haben. Das Beste ist jedoch, dass ich mich nun in Bezug auf den TDL zurücklehnen kann. Ich habe nun zwei mal die geplante Durchschnittsgeschwindigkeit um mehr als 10 sec/km unterboten, wenn auch ganz knapp. Einmal wollte ich es auf jeden Fall schaffen, nun habe ich es zweimal geschafft. Einmal muss ich den noch machen, aber da ist es mir (fast) egal ob ich da eher langsam oder eher schnell unterwegs bin. Den TDL nächste Woche will ich als Bonus sehen, bin gespannt, ob es klappt :)

Bin motiviert und mental gut drauf!

Ich hoffe das hat Deine Zweifel bzgl. Zeiten von 2:39h und darunter nachhaltig beseitigt?! Du bist 2 Tage nach nem 40er mit EB quasi nen HM im 2:32h-Tempo gelaufen. Da kann man nur feststellen: Du hast es offensichtlich drauf. Da beißt die Maus keinen Faden ab!

Faul
18.09.2012, 09:14
Die 2:32 waren es leider nicht, es waren "nur" 3:36;55 :)

Das ich gut drauf bin, da bin ich mir mittlerweile auch sicher. Auch wenn ich noch unsicher bin, die Selbstsicherheit auszuleben :)

@deRosa: Danke, Christian. :Danke:

captain hook
18.09.2012, 09:25
Die 2:32 waren es leider nicht, es waren "nur" 3:36;55 :)

Das ich gut drauf bin, da bin ich mir mittlerweile auch sicher. Auch wenn ich noch unsicher bin, die Selbstsicherheit auszuleben :)

@deRosa: Danke, Christian. :Danke:

65min/18km macht bei mir 3:36min/km multipliziert mit 42,195km macht das bei mir rd. 152min oder aber auch 2:32h bezogen auf nen Marathon.

Wenn ich mal nen bischen Zeit finde schau ich mir Deine letzten Wochen nochmal an und versuch mal so wie ich es für mich machen würde auf ne Zielzeit zu schielen. Mal sehen was da rauskommt. :Cheese:

Faul
18.09.2012, 10:04
ach so. Da hatte ich dann mißverstanden. Hatte beim schnellen drüberfliegen, dass als Schnitt von 3:32/km verstanden. :)

niksfiadi
18.09.2012, 21:16
Was war denn passiert und wie ist es ausgegangen?

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=736696&postcount=283

Lg Nik

aims
19.09.2012, 08:09
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=736696&postcount=283

Lg Nik

Danke Nik für die Info. Verdammt ärgerlich wegen so etwas ausgebremst zu werden wenn man ansontsten topfit ist.

Teuto Boy
19.09.2012, 09:25
Hi Faul,

um es mit den Worten Greifs zu sagen:

Du bist auf dem großen Trip!


Das wird saugut.

Hast du mitbekommen , dass dein alter Vereinskollege Volkmar 2. beim Transalpine Run geworden ist? Als Flachländer :liebe053:

Faul
19.09.2012, 09:58
Hast du mitbekommen , dass dein alter Vereinskollege Volkmar 2. beim Transalpine Run geworden ist? Als Flachländer :liebe053:

Habe ich mitbekommen und ich finde es saugeil. Volkmar ist einfach eine verdammt coole Sau!

Teuto Boy
19.09.2012, 12:49
Habe ich mitbekommen und ich finde es saugeil. Volkmar ist einfach eine verdammt coole Sau!

Das kann man wohl sagen, unkaputtbar...!

Faul
19.09.2012, 12:55
mmmhh. Ich kann mich noch an einen Marathon in Minden im Jahre 2006 erinnern. Da war es etwas wärmer und der Gute lag danach zwei Stunden auf dem Rasen und hat sich div. Male übergeben. So blass hatte ich ihn vorher noch nie gesehen.

Er kämpft halt immer bis zum Umfallen. :)

Teuto Boy
19.09.2012, 15:23
Ja er hat wohl auch einen starken Partner mit Florian Holzinger gehabt, der hat immerhin schon mal Maik Petzold die DM im Wintertriathlon weggeschnappt und in Wales ein 35km Rennen gegen ein Pferd gewonnen ;-)

Da haben sich zwei Seelenverwandte getroffen. Eigentlich wollte er mit Markus Biel laufen.

http://www.hobbylauf.de/berichte/holzinger/man_versus_horse.htm

Faul
19.09.2012, 17:09
Die Intervalle waren heute eher mal schwach, ganz schwach.

Geplant waren 4*3,6 im 3:32er Schnitt.

1. 3:39/km Oha, was'n hier los?
2. Vergessen die Runde auf der Uhr zu starten. Vollidiot!
3. 3:33/km ok
4: 3:34/km mrm

Insgesamt wohl eher eine schwache Vorstellung. Ich nehme mal an, dass der zweite schon gepasst hätte. Aber nun denn. Vielleicht ist es in der Summe jetzt dann doch irgendwann auch einfach mal gut. Samstag hart, Montag hart, Mittwoch hart. Dabei habe ich mich heute eigentlich gut und fit gefühlt. Na ja, so kann man sich in seinen Gefühlen täuschen.

Gut so schlecht war es jetzt wieder nicht :) Und der Montag war ja immer super :)

DeRosa_ITA
19.09.2012, 18:13
ist eigentlich schon der 3-Länder Marathon wo i di Daumen drücken muss oder?

captain hook
19.09.2012, 19:12
Die Intervalle waren heute eher mal schwach, ganz schwach.

Geplant waren 4*3,6 im 3:32er Schnitt.

1. 3:39/km Oha, was'n hier los?
2. Vergessen die Runde auf der Uhr zu starten. Vollidiot!
3. 3:33/km ok
4: 3:34/km mrm

Insgesamt wohl eher eine schwache Vorstellung. Ich nehme mal an, dass der zweite schon gepasst hätte. Aber nun denn. Vielleicht ist es in der Summe jetzt dann doch irgendwann auch einfach mal gut. Samstag hart, Montag hart, Mittwoch hart. Dabei habe ich mich heute eigentlich gut und fit gefühlt. Na ja, so kann man sich in seinen Gefühlen täuschen.

Gut so schlecht war es jetzt wieder nicht :) Und der Montag war ja immer super :)


rd. 1-2s/km Abweichung (den ersten lassen wir mal außen vor) machen aus einem guten ein schwaches Training? :-) Das meinst Du nicht ernst, oder?

Ansonsten würd ich Nic übrigens Recht geben. Wenn Dein Ziel bisher 2:39h war, würd ich erstmal dabei bleiben. Das ganze gute Training sollte Dir nur die Sicherheit geben, dass Du daran glaubst. Das ist eh das Wichtigste. Du musst es sehen können.

Faul
20.09.2012, 09:33
ist eigentlich schon der 3-Länder Marathon wo i di Daumen drücken muss oder?

Ja. Aber du kannst die Daumen erst mal wieder loslassen. Es sind noch 2,5 Wochen hin. Du setzt mich jetzt ja schon unter Druck :)

rd. 1-2s/km Abweichung (den ersten lassen wir mal außen vor) machen aus einem guten ein schwaches Training? :-) Das meinst Du nicht ernst, oder?



Doof war halt, dass keiner besser war. Und ich schon ziemlich hart kämpfen musste. Aber du weisst ja wieder mit den Gefühlen so ist. Heute ist eh schon wieder ok, fast :).

Ich bleibe weiterhin bei 2:39. Als Schnitt werde ich dennoch weiterhin 3:45/km anpeilen, dass ist zwar einen Hauch schneller, aber besser zu rechnen. Außerdem gehe ich davon aus, dass ich die ersten 5 km ohnehin langsamer bin, so dass als Durchschnitt dann wieder mit 3:47/km passt.

Ich spüre schon langsam eine deutliche Anspannung und einen Erfolgsdruck, daher sind dann solche "knapp vorbei" Intervalle dann immer etwas doof. Vor allem, wenn man das Gefühl hat es ginge nicht schneller.

captain hook
20.09.2012, 11:22
Ich spüre schon langsam eine deutliche Anspannung und einen Erfolgsdruck, daher sind dann solche "knapp vorbei" Intervalle dann immer etwas doof. Vor allem, wenn man das Gefühl hat es ginge nicht schneller.

Das es schneller geht, hast Du Dir ja schon bewiesen, indem Du es getan hast. :-) Im Zusammenhang mit der enormen Vorermüdung muss man glaube ich lange Intervalle nicht unbedingt 10s/km schneller laufen können als MRT.

Mach Dich nicht verrückt. Du machst das für Dich und um Dir selber zu zeigen, was das Training der letzten Zeit mit Dir angestellt hat. Du bist der einzige, mit dem Du da am Ende was ausmachen musst und selbt das nur, wenn Du es willst.

Wenn Du anfängst zu Tapern wirst Du Dich gut erholen und regenerieren. Dass Du dann in dem Zustand Probleme haben solltest Dein Tempo zu rennen, kann ich mir garnicht vorstellen.

Und am Ende ist ein Marathon ein Marathon und Du wirst nicht alles kontrollieren und Beeinflussen können. Das was Du tun konntest hast Du alles schon erledigt und gemacht. Wenn irgendwas nicht gehen würde, dann wäre es eh nicht mehr zu ändern, aber wenn es ein grundsätzliches Problem wäre, dann hätte es sich auch in der doch langen Vorbereitung mal gezeigt.

thunderlips
20.09.2012, 11:58
Ja. Aber du kannst die Daumen erst mal wieder loslassen. Es sind noch 2,5 Wochen hin. Du setzt mich jetzt ja schon unter Druck :)



Doof war halt, dass keiner besser war. Und ich schon ziemlich hart kämpfen musste. Aber du weisst ja wieder mit den Gefühlen so ist. Heute ist eh schon wieder ok, fast :).

Ich bleibe weiterhin bei 2:39. Als Schnitt werde ich dennoch weiterhin 3:45/km anpeilen, dass ist zwar einen Hauch schneller, aber besser zu rechnen. Außerdem gehe ich davon aus, dass ich die ersten 5 km ohnehin langsamer bin, so dass als Durchschnitt dann wieder mit 3:47/km passt.

Ich spüre schon langsam eine deutliche Anspannung und einen Erfolgsdruck, daher sind dann solche "knapp vorbei" Intervalle dann immer etwas doof. Vor allem, wenn man das Gefühl hat es ginge nicht schneller.

ich kann dein gefühlsleben absolut nachempfinden. ich lasse mich von zahlen gerne verrückt machen - hast du mir ja selbst schon an anderer stelle attestiert. meiner meinung nach sprechen deine trainingsergebnisse eine klare sprache, nämlich:
du hast es drauf! ohne wenn und aber.
ich würde aber auch bei dem ursprünglichen ziel bleiben. dafür hast du trainiert, damit wirst du dich belohnen. geht es schneller - klasse. aber die 2:39 wirst du allemal laufen.
da bin ich mir sicher.

Faul
20.09.2012, 12:08
Und am Ende ist ein Marathon ein Marathon und Du wirst nicht alles kontrollieren und Beeinflussen können.

Danke, dass sehe ich ganz genauso. Ändern kann ich nun ohnehin nichts mehr. Am Tag X kann sowieso unendlich viel reinspielen, so dass es dann nicht passt. Zumindest ein Element, das Training, habe ich super "eingestellt". Der Rest kommt dann schon.

... aber die 2:39 wirst du allemal laufen.
da bin ich mir sicher.

herrlich, da isser wieder der Druck :Cheese:

DeRosa_ITA
20.09.2012, 14:35
Ja. Aber du kannst die Daumen erst mal wieder loslassen. Es sind noch 2,5 Wochen hin. Du setzt mich jetzt ja schon unter Druck :)


Ach was, jetzt ist es doch am wichtigsten... wenn ich bis am Vortag genug gedrückt habe und somit alles passt ist ja der Großteil schon geschafft... dann brauchst das Ding nur noch nachhause laufen ;-) toitoitoi!

Faul
22.09.2012, 11:10
Heute war der letzte Lange mit EB. Es lief eher mittelprächtig, ich überlege allerdings, ob ich da überhaupt etwas hätte besser machen können.

Ich bin 41,6 km gelaufen in 2:52:41 also einen Schnitt von 4:09/km. Wenn ich mir das auf der Zunge zergehen lasse, ist das schon bärig, sehr bärig, wie die Tiroler sagen würden. Warum dann eher mittelprächtig? Nun denn: Ich bin den ersten Teil (ca. 24 km) in 4:24/km gelaufen, auch top. Die EB bin ich dann in einem Schnitt von 3:49/km gelaufen.

Was war los? Der Start in die EB war exzellent mit einem Schnitt von 3:41/km, aber dann frischte ordentlicher Wind auf, so dass ich etwas langsamer wurde, es ging zurück auf 3:48, bis der Wind noch stärker wurde ich dann in der vierten Runde der EB "nur" noch einen Schnitt von 3:51/km gelaufen bin. Zu dem Zeitpunkt fühlte ich mich schon ziemlich müde, regelrecht als hätte jemand den Stecker gezogen, aber da der Wind inzwischen schon ganz ordentlich war (es pfiff schon in den Ohren und die Maisstecken bogen sich), habe ich beschlossen nur noch auf gefühlte Belastung zu laufen und nicht mehr auf Zeit, da eine EB von unter 3:47/km ohnehin nicht mehr möglich war. Die letzte Runde war dann auch nur noch 3:57/km. Das ergab insgesamt einen Schnitt von 3:49/km. Für den Kopf wäre es natürlich schöner gewesen, wenn die Generalprobe noch mal eine super Zeit geliefert hätte. Nun habe ich wieder soviel zum grübeln und nachdenken. Grmpf.

Zusätzlich machen mir die Hüftbeuger, bzw. die Sehnen oder Muskeln daneben etwas zu schaffen. Ich glaube es ist nun wirklich an der Zeit für die Tapering-Phase. :)

Das gute an der Einheit heute war/ist, ich bin überhaupt nicht platt. Total kurios. Ich hätte nicht schneller laufen können, aber vom Gefühl her (ich bin seit ca. 20 min wieder daheim), könnte ich gleich noch mal das Gleiche machen. Wild, oder?

Was sagen die Erfahrenen dazu?

Edit: Die EB war übrigens 18 km lang. Wenn ich nur auf die klassischen 15km schaue und dafür die ersten 15 km hernehme, wäre ich wohl genau im M-Zieltempo gewesen. Aber irgendwie ist es schon doof. Es wäre so schön rund gewesen, wenn das heute 'ne Spitzeneinheit gewesen wäre. Andererseits, die Schauspieler sind ja immer der Meinung, dass auf eine verpatzte Generalprobe eine gute Premiere folgt :)

DeRosa_ITA
22.09.2012, 11:21
mein Beileid! 3:49 klingt echt katastrophal... könnt ich glaub ich momentan keinen einzigen km laufen haha :-)
war vorgestern nach Juni 2011 wieder mal joggen... schlimm... meint man man sei fit, derweil zwickts nach einem rekom-jog an allen Ecken und Enden... ich muss dringend zum Physio wenn ich jetzt wieder mit dem "laufen" anfangen möchte...
Ich kenn das geile Gefühl leider nur vom Radfahren, aber ich hatte das auch mehrmals, nach epischen Einheiten, dass ich hätte gleich wieder losfahren können... so auch bei meiner einzigen Ötzistreckenbesichtigung... am Timmels noch einen Hungerast... nach 1 Liter Cola und weiteren 50 km bis nach Ötz war ich eigentlich wieder topfit... :-) ich glaube du bist einfach verdammt gut in Form und bringst es zu deinem Hauptwettkampf exakt auf den Punkt! HAU REIN AMIGO!

Necon
22.09.2012, 11:24
Gehöre zwar nicht zu den Erfahrenen, aber Wind ist was gemeines. Ich stelle das jedes Mal wieder auf meiner Laufbahn fest die Gegengerade ist immer im Gegenwind und selbst bei Intervallen (seien sie auch noch so kurz) fällt meine Geschwindigkeit dort um 4-5 Sek/km.
Insofern finde ich deine Leistung heute großartig (gut auch ohne Wind ist sie noch immer großartig)!

Viel Spaß beim Tapern!

triduma
22.09.2012, 13:55
Heute war der letzte Lange mit EB. Es lief eher mittelprächtig, ich überlege allerdings, ob ich da überhaupt etwas hätte besser machen können.

Ich bin 41,6 km gelaufen in 2:52:41 also einen Schnitt von 4:09/km.

Hi Faul,
vergiss es, das wird nie was mit sub 2:40. Du bist total ausser Form.:Cheese:





Ne, war n Scherz.:Lachen2:
Ist echt der Hammer was du so im Training läufst.
2:38 wird ein Kinderspiel für dich.
Ich bin heute auch meinen letzten langen Lauf vor dem Berlin Marathon gelaufen.
Bei mir waren es 39 km. War aber fast ne min. p. km langsamer als Du unterwegs. Ich freu mich jetzt echt auch auf die Taperwoche ab Montag.
Gruß
triduma;)

aims
22.09.2012, 22:13
aber dann frischte ordentlicher Wind auf, so dass ich etwas langsamer wurde, es ging zurück auf 3:48, bis der Wind noch stärker wurde ich dann in der vierten Runde der EB "nur" noch einen Schnitt von 3:51/km gelaufen bin.

Ich gratuliere dir trozdem zu diesem wirklich schlechten Ergebnis;) und wünsche jetzt eine gute Taperingzeit.

Ich laufe morgen einem HM und auf auch so einen Wind der mich 3:51/km laufen lässt.:Cheese:

Du wirst dein Ziel bestimmt locker erreichen!

Faul
24.09.2012, 08:18
Vielen Dank für die aufmunternden Worte. Natürlich auch für netten ironischen Kommentare :) Ich habe da noch mal etwas nachgedacht und so langsam reift die Vorstellung, dass mir die sub2:40 vielleicht so wichtig und bedeutend sind, dass so eine eigentlich doch recht geringe Abweichung gleich eine Katastrophe für mich ist. Das kennt vielleicht der ein oder andere, wenn man etwas richtig will, neigt man schon mal dazu etwas zu versteifen. Vor allem da mir die letzten Wochen so schon sehr geil waren und nun in der letzten Woche bei den Intervallen und der EB numerisch geringfüge Abweichungen von dem Plan nach unten gab. Schlußendlich ist es aber so wie es ist. Ich kann nun nichts mehr ändern und muss mit dem leben was ich habe.

Eigentlich wollte ich hier heute morgen eine kämpferische Schrift verfassen, aber unsere Kleine zahnt mal wieder und ich habe die Nacht vermutlich kaum eine zusammenhängende Stunde geschlafen. Dementsprechend bin ich froh, dass ich einigermaßen bis zum Bildschirm gucken kann und den Kopf überhaupt oben halten kann. Der Kampfgeist hingegen ist erschöpft. Das Gute ist, nach so einer Nacht kann ich die nächste meist recht gut schlafen :) Da meine Frau und ich in solchen Phasen meist getrennt schlafen und uns mit der Wache ablösen, sollte ich heute Nacht auch Ruhe haben. Herrlich, ich freu mich jetzt schon.

Tenor meiner Kampfschrift sollte sein: Ich bin super vorbereitet, ich habe viel investiert, ich habe viele Einheiten großartig beendet, ich habe (fast) keine Blessuren davon getragen, es kann nur ein großer Tag werden. Ich freue mich richtig auf den Marathon, ich will beweisen, dass sich diese harte Zeit gelohnt hat und dass ich das Zeug dazu, habe unter 2:40 zu laufen.

@triduma: Du redest hier über mein Training, wie Hammer das ist. Hast du mal einen Blick in dein Trainingstagebuch geworfen? Mir wird schon schlecht, wenn ich mir nur die letzte Woche anschaue: 157km gelaufen und dazu noch 450 km geradelt. Vor vier Wochen noch den Ötzi geradelt, direkt in der nächsten Woche Marathon gelaufen. In deiner linken Brust, da muss ein Herz klopfen, das so groß wie mein Kopf ist. :) Ich wünsche dir alles Gute für Berlin!

Faul
24.09.2012, 08:29
Den Wochenrückblick schreibe ich in einen neuen Post, damit es nicht zu lang wird und auch einigermaßen übersichtlich bleibt.

Wochenrückblick:
Mo: 18 km TDL im 3:36er Schnitt
Di: 18,8 km DL; 4:27/km
Mi: 18,8 km Intervalle
Do: 16 km RGL
Fr: 18,8 km DL 4:28/km
Sa: 41,6 km DL (4:09) mit EB (3:49/km)
So: 16 km RGL; 5:19/km
Summe: 149 km

Fazit:
Ich habe ja schon weiter oben einiges geschrieben. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass ich eigentlich gut vorbereitet bin, jedoch vielleicht etwas den Speed verloren haben könnte. Andererseits ist es immer schwer einzuschätzen, wie viel Einfluss Wind etc. in einer EB haben kann. Da fehlen mir einfach die Vergleichswerte, bzw. die Erfahrung mit/nach einer ähnlichen Trainingsphase. Beruhigt hat mich aber, dass ich nach der Einheit am Samstag erstaunlich fit war. Ich hatte tatsächlich das Gefühl, ich hätte nachmittags nochmal laufen gehen können. Das ist natürlich Blödsinn, aber dennoch ein total beeindruckendes Gefühl, dass kenne ich aus alten Vorbereitungen so nicht!

Ausblick: Heute wird es noch mal einen schnellen TDL geben, an deren Ende das geplante M-Tempo eigentlich bestätigt werden soll. Angesicht meiner Übermüdung versuche ich aber einfach nur zu Laufen und mir aus einem eventuellen rein zahlenmäßig entäuschendem Ergebnis nicht zuviel zu machen. Ich habe ja eigentlich schon oft bewiesen, dass ich das Tempo drauf habe. Ansonsten gibt es nun nur noch Einheiten maximal im MRT.

captain hook
24.09.2012, 13:15
150km nochmal oben drauf und nun bist Du nach ner durchwachten Nacht dann doch mal durch? :-) Na dann kannst Du Dich jetzt ja der Superkompensation von Deinem Hammertraining widmen. Ich glaube ab jetzt kannst Du nurnoch kaputtmachen. Also hör schön in Dich rein und mach nurnoch, was fürs Gefühl gut ist. Wenns mal Mist ist würd ich auslassen. Trainingsmäßig bringts eh nix mehr und das Gefühl braucht positiven Input. Nun brauchst Du nichts mehr zwingen. Das was Du kannst, das wird jetzt von ganz alleine.

aurinko
24.09.2012, 20:52
Ich habe ja schon weiter oben einiges geschrieben. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass ich eigentlich gut vorbereitet bin, jedoch vielleicht etwas den Speed verloren haben könnte. Andererseits ist es immer schwer einzuschätzen, wie viel Einfluss Wind etc. in einer EB haben kann.

Dann mach die bloß nicht verrückt, wenn du diese Woche deine Zeiten überhaupt nicht mehr erreichst. Wetterbericht für Mi ist ja dezent gesagt sehr nett. :Cheese:

Faul
25.09.2012, 07:30
Was ist denn für morgen angesagt? Habe eben bei Wetter.at geschaut und nichts besonderes gesehen...

Gestern abend dann 18km TDL im 3:45er Schnitt. Inkl. Wind, Regen und nur vier Bananen über den Tag verteilt. Nach 10km habe ich schon gemerkt, dass das vielleicht etwas wenig essen war, im Wind tat das dann schon weh. Aber ich wollte das Tempo halten um mal wieder für positive Gefühle zu sorgen. Hat gut geklappt. :)

Teuto Boy
25.09.2012, 09:58
Eigentlich wollte ich hier heute morgen eine kämpferische Schrift verfassen, aber unsere Kleine zahnt mal wieder und ich habe die Nacht vermutlich kaum eine zusammenhängende Stunde geschlafen.

"All big exploits are done on no sleep!"

Cyrille Guimard zu Greg Lemon vor dem Gewinn seines ersten WM Titels, nachdem dieser beim Frühstück klagte die Nacht kein Auge zugetan zu haben.

Das Zitat ist aus "Slaying the Batcher", Autor fällt mir gerade nicht ein.

Ich wünsch dir trotzdem noch geruhsame Nächte .

Faul
25.09.2012, 10:05
:quaeldich:

aurinko
25.09.2012, 18:29
Was ist denn für morgen angesagt? Habe eben bei Wetter.at geschaut und nichts besonderes gesehen...

Föhnsturm mit bis zu 60km/h im Inntal :Cheese:

Faul
25.09.2012, 20:33
Ok, damit sind die Intervalle auf der Bahn schon mal gestorben. Entweder mach ich einen spontanen Nix-tu-Tag oder ich geh einfach Joggen.

Mal schauen, wie der Wind morgen so bläst.

niksfiadi
26.09.2012, 13:29
Hallo Faul,

Das ist eben der Unterschied zu den Profis, bzw. zu den Athleten, die keine familiären Verpflichtungen haben: Wenn Du trainingstechnisch an der Grenze bist reicht eine schlecht geschlafene Nacht um das Immunsystem zu kippen.

Nimm Dir jetzt Zeit zum regenerieren. Bewege dich vorsichtig (um den Rotz zu verflüssigen und zu schwitzen) und bitte Deine Frau um 3 Nächte, die du für Dich komplett durchschlafen kannst. Ernährungstechnisch bist Du eh sehr klug und weißt, was dir gut tut - aber vergiss das Fett nicht.

Du bist jetzt an dem Punkt, an dem Du vor einem Wettkampf idealerweise bist: Du wirst dein Bestes geben aber wenn das eben krankheitsbedingt über 2:40 liegt, dann ists eben so. Mach aber nicht den Fehler den Schnupfen als Ausrede zuzulassen. Geh an den Start. Gib dein Bestes. Mehr kannst Du nicht tun, den Rest erledigt Dein Körper für Dich.

Nik

aurinko
26.09.2012, 19:29
Gute Besserung.

Aber warum weichst du, wenn es nächste Woche noch nicht gehen sollte nicht auf München ne Woche später aus? Bevor wirklich das Training von 1 Jahr vollkommen für die Katz ist wäre das noch ne Alternative. Anfahrt wäre auch nicht viel weiter und Nachmelden kannst noch direkt am Renntag.

kupferle
27.09.2012, 08:32
Guten Morgen...wie gehts heut?

Hoffentlich besser!

Drück Dir auch die Daumen, dass alles klappt, wie du es Dir vorstellst...

Road_Runner
27.09.2012, 09:34
Das ist eben der Unterschied zu den Profis, bzw. zu den Athleten, die keine familiären Verpflichtungen haben: Wenn Du trainingstechnisch an der Grenze bist reicht eine schlecht geschlafene Nacht um das Immunsystem zu kippen.


Kann ich unterschreiben: 13 Monate alte Tochter hat mich letzten Monat 3 Tage am Stück nur 3-4 Std schlafen lassen. Trotzdem 2-3h tgl traininert und dann hat es "bum" gemacht. 4 Tage Fieber + anschließend eine Woche Trainingspause zur Regeneration.

Faul
27.09.2012, 11:32
Heute und morgen habe ich mir erst mal Bettruhe verordnet. Es ist zwar nicht so schlimm, dass es so sein müsste. Aber ich kriege auch keinen Orden, wenn ich mich im Büro quäle. Außerdem ist da zur Zeit eh nicht so der Megastress, also warum nicht die Zeit nutzen und mal mit etwas Ruhe das Ganze auszukurieren. Wenn schon die Beine hochlegen, dann richtig!!

Der Husten hat heute zumindest schon Auswurf, was ich eher als gutes Zeichen sehe. Die Ärztin hat mir noch so ein paar pflanzliche Schleimlöser verschrieben, mal schauen was die so bringen.

Etwas sanfte Bewegung bekomme ich durch den Hund, den interessiert herzlich wenig, ob ich kränklich bin oder nicht.

@aurinko: Danke für den Tipp mit München. Ich habe gesehen, dass ich mich bis Sonntag sogar noch online anmelden kann. Mit 70 EUR zwar kein Zuckerschlecken, aber gerade noch so akzeptabel. Noch mal Danke. Ich werde mir mal durch den Kopf gehen lassen, ob ich nicht grundsätzlich auf München ausweiche. Da sieht man mal wieder, wie gut so ein Forum ist. Ich hatte als Alternative schon überlegt "einfach" den Marathon auf der Bahn zu laufen. München hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm und war naiv davon ausgegangen, dass nun eh keine Marathons mehr sind. Ohne bevor ich so gar nichts mache, wollte ich zumindest der Bahn die Chance geben.

Essen: ich schlürf gerade eine große Tasse Rindsbouillon. Da wird wohl genug Fett drin sein :)

Teuto Boy
27.09.2012, 19:57
Hallo Faul,

ich wünsche dir gute Besserung!

Noch eine kleine Anekdote zur Aufmunterung:

Kennst du das Zatopek Phänomen?

In den 50er Jahren war "Tapering" in Läuferkreisen noch nicht bekannt, d.h. es wurde bis zuletzt voll trainiert.

Zatopek trainierte 1950 sehr intensiv für die Europameisterschaften u. wurde so krank, dass er für 2 Wochen bettlägrig im Krankenhaus war. Er wurde 2 Tage vor dem 10.000m Lauf entlassen, den er mit einer Runde Vorsprung gewann...


Carlos Lopes hat den Olympischen Marathon 1984 gewonnen, nachdem er aufgrund eines Unfalls die letzten 10 Tage nicht trainieren konnte.

( Quelle Lore of Running )

Es ist also noch nicht aller Tage Abend.

Faul
28.09.2012, 08:28
Zapotek und Lopes sind ja auch in etwa in der Liga, in der ich mich sehe. Das passt also schon mal. Mit etwas Vorsprung den Marathon zu gewinnen wäre auch lässig. :Cheese:

Spaß beiseite. Vielleicht tut es meinen Körper ja insgesamt betrachtet wirklich eher gut als dass es schadet.

Heute fühlt sich der Körper auf jeden Fall nicht mehr matt an, so langsam spüre ich wieder Lebensfreude und ich fühle mich wieder wach. Jetzt muss nur noch der Rotz raus.

Faul
01.10.2012, 08:48
Wochenrückblick:

Mo: 18 TDL, 3:45/km bei Wind und Regen
Di: 11,6 km DL
Mi: Verkühlung, nix
Do: Verkühlung, nix
Fr: Verkühlung, nix
Sa: Verkühlung, nix
Sa: 8,4 km RGL; 5:36/km

Fazit:

Rückblickend ist man ja immer schlauer. Wie 3-Rad schon weiter oben anmerkte, waren die Anzeichen der Verkühlung/Erkältung schon vorher zu sehen. Erstens fehlte bei dem Langen Lauf mit EB in der Vorwoche der Biss noch einmal Alles zu geben und bei dem TDL war es auch schon eher mühsam. Bei beiden war das Wetter jedoch schlecht, so dass man auch denken kann, dass es am Wetter lag. Vielleicht lag es auch am Wetter und das hat die Erkältung gefördert. Wissen tu ich es nicht, aber es waren zumindest schon Ermüdungsanzeichen da.

Heute geht es mir eigentlich wieder gut. Zumindest so allgemein körperlich. Ich habe aber immer noch etwas Husten und etwas Restschnupfen. Es fühlt sich zwar so an, als seien das nur noch Reste die rausgehustet/-schnupft werden müssen. Aber ich bin leider immer noch auf keinen grünen Zweig gekommen, was ich nun mit dem Marathon tun soll. Der Lauf gestern fühlte sich eigentlich schon wieder soweit ok an, war aber natürlich auch eher belastungsfrei. Meine Frau macht sich halt Sorgen, dass ich etwas verschleppe, eine Herzmuskelentzündung bekomme und dann bald tot am Strassengraben liege. Ich glaube eher nicht, dass das so passiert, aber auch hier gilt wieder hinterher wäre man schlauer :)

Also überlege ich immer noch, Bodensee oder München?

Für Bodensee spricht:
Darauf habe ich mich vorbereit, darauf bin ich mental geeicht. Nicht noch einmal 70 EUR Startgeld bezahlen. Das Ganze Prozedere ist etwas einfacher, ich kann am Vortag die Startunterlagen leicht holen und am Morgen anreisen, da der Start erst um 11 Uhr ist. Ich kann ungestört die lange Hawaii-Nacht schauen.

Für München spricht:
Vorbereitung passt auch, ist ja nur eine Woche weg. Gesundheitlich vermutlich total ausgeheilt. Ich kann noch eine "normale" letzte Woche tranieren. Vermutlich wäre ich mental "angriffsbereiter" und würde weniger Rücksicht auf Verluste nehmen. Müsste mir weniger Sorgen um die Sorgen meiner Frau machen.


Mmmh, wenn ich meine Gedanken so niederschreibe, dann wird eigentlich schon klar, dass ich eher in München starten sollte.

Wer sich angesprochen fühlt, hier seine Meinung kundzutun ist hiermit herzlichen eingeladen,

Faul
01.10.2012, 14:07
So nach dieser ausführlichen und stürmisch hin- und herwogenden Diskussion habe ich mich dazu entschieden am Bodensee nicht und dafür in München zu starten. Ich kläre gerade noch eine Frage mit der Orga dort und dann werde ich entsprechend meine Pläne umstricken.

So kann ich mir in Ruhe noch ein, zwei Tage Genesung geben oder auch drei, wenn mir danach ist, ohne dass es stressig wird.

Wenn ich meine Zielzeit am Bodensee schaffen würde, schaffe ich sie auch in München.

DeRosa_ITA
01.10.2012, 15:54
gute Entscheidung! alles Gute weiterhin! ich hab den Scheiß grad hinter mir (10 Tage, hab aber auch nur 4 Tage total pausiert), allerdings in 110% offseason Phase hehe
was für ne Frage hast denn mit denen zu klären? Antrittsgeld? :-)

triduma
01.10.2012, 17:18
Hi Faul,
sehr gute Entscheidung von Dir in München zu laufen.
München ist bestimmt auch die schnellere Strecke und du hast mehr Mitläufer in deinem Zeitbereich.
Noch besser ist das ich dich dann hoffentlich mal kennen lerne.
Ich bin in München ja Pacemaker für die 3Std.15 Läufer. Bin bereits ab Samstag Nachmittag auf dem Olympiagelände. Vielleicht können wir uns ja auf der Messe zu nem gemeinsamen Kaffee treffen.
Würde mich freuen.
Gruß
triduma:)

3-rad
01.10.2012, 17:54
habe ich mich dazu entschieden am Bodensee nicht und dafür in München zu starten.

Gute Entscheidung.


Ich bin in München ja Pacemaker für die 3Std.15 Läufer.

Faul, häng dich da mit dran.:Cheese:

niksfiadi
01.10.2012, 20:47
Gute Entscheidung.


Richtig gute Entscheidung.


Faul, häng dich da mit dran.:Cheese:
Er wird doch da hinten nicht Faul herumhängen. :Cheese:

Alles Gute!

Nik

Edit: Bin gerade über den Salzkammergutmarathon (http://www.wolfgangseelauf.at/bewerb_42.html) gestolpert. Nochmal eine Woche nach München. Aber wohl eher nicht für Bestzeitjäger geeignet

triduma
01.10.2012, 20:55
Gute Entscheidung.



Faul, häng dich da mit dran.:Cheese:

Ne ne, ich nehm Faul nicht mit in meiner Gruppe.
Der soll sich schon etwas mehr anstrengen.:Cheese:
Was ist eigentlich deine Zielzeit Faul?

Faul
02.10.2012, 09:53
gute Entscheidung! alles Gute weiterhin! ich hab den Scheiß grad hinter mir (10 Tage, hab aber auch nur 4 Tage total pausiert), allerdings in 110% offseason Phase hehe
was für ne Frage hast denn mit denen zu klären? Antrittsgeld? :-)

ne, ne, aber um Kohle ging es schon. Auf der HP ist die Rede von einer Nachmeldegebühr von 75 EUR und da wollte ich wissen, ob die zusätzlich zur Anmeldung zu zahlen ist oder die Anmeldegebühr ersetzt. Die Antwort war da leider auch nicht eindeutig, aber vielleicht bin ich da auch zu sehr Korintenkacker, bzw. geprägt durch meine Versicherungssachbearbeiterzeit. Jede Gebühr die einen anderen Namen hat wird noch mal zusätzulich bezahlt :-)

Gehe jetzt erst mal davon aus, dass die 75 EUR der neue Gesamtbetrag sind. Wir werden wohl auch im Hotel pennen, so dass es insgesamt eh schon wieder ein teurer Ausflug wird. Na ja immer noch besser als gefrustet vom Ergebnis und womöglich bleibenden Schaden. Gestern ging es mir nämlich noch mal eher beschissen. Bin dann um 8 Uhr in's Bett und habe 10 Std. gepennt.

Hi Faul,
sehr gute Entscheidung von Dir in München zu laufen.
München ist bestimmt auch die schnellere Strecke und du hast mehr Mitläufer in deinem Zeitbereich.
Noch besser ist das ich dich dann hoffentlich mal kennen lerne.
Ich bin in München ja Pacemaker für die 3Std.15 Läufer. Bin bereits ab Samstag Nachmittag auf dem Olympiagelände. Vielleicht können wir uns ja auf der Messe zu nem gemeinsamen Kaffee treffen.
Würde mich freuen.
Gruß
triduma:)

Treffen: Ich würde gerne, aber ob es klappt? Ich weiss nicht wieviel Zeit ich für den Anmeldeprozess veranschlagen muss und wenn ich schon mal in M bin, kann ich nicht meinen Bruder ein Treffen verweigern. Ich vermute mal eher, dass wir uns morgens vor'm Start treffen. Hast du so einen Ballon? Gibt es mehrere Ballon-Läufer, mit einer 3:15?


Ich habe gesehen, Block A sind alle die sub 3:30 laufen wollen. Wie voll wird es denn da sein? Das kann ja schon eine ziemlich große Gruppe sein. Wie lange dauert es man aus dem Gedränge raus ist. Oder ist das keine so große Veranstaltung? In Berlin ist das schon immer ewig, bis man frei laufen kann.

Es sei denn man ist der ersten Gruppe schon klar. :)



Gute Entscheidung.



Faul, häng dich da mit dran.:Cheese:

Nach dem Zieleinlauf hole ich ihn dann hoffentlich ab.

...
Edit: Bin gerade über den Salzkammergutmarathon (http://www.wolfgangseelauf.at/bewerb_42.html) gestolpert. Nochmal eine Woche nach München. Aber wohl eher nicht für Bestzeitjäger geeignet

mit 400 hm, vermutlich tatsächlich nicht. Aber wer weiß?

Ne ne, ich nehm Faul nicht mit in meiner Gruppe.
Der soll sich schon etwas mehr anstrengen.:Cheese:
Was ist eigentlich deine Zielzeit Faul?

Meine Zielzeit ist eine 2:39. (oder besser :))

triduma
02.10.2012, 16:26
Treffen: Ich würde gerne, aber ob es klappt? Ich weiss nicht wieviel Zeit ich für den Anmeldeprozess veranschlagen muss und wenn ich schon mal in M bin, kann ich nicht meinen Bruder ein Treffen verweigern. Ich vermute mal eher, dass wir uns morgens vor'm Start treffen. Hast du so einen Ballon? Gibt es mehrere Ballon-Läufer, mit einer 3:15?


Ich habe gesehen, Block A sind alle die sub 3:30 laufen wollen. Wie voll wird es denn da sein? Das kann ja schon eine ziemlich große Gruppe sein. Wie lange dauert es man aus dem Gedränge raus ist. Oder ist das keine so große Veranstaltung? In Berlin ist das schon immer ewig, bis man frei laufen kann.

Es sei denn man ist der ersten Gruppe schon klar. :)

Meine Zielzeit ist eine 2:39. (oder besser :))

Hi Faul,
75 Euro ist natürlich die komplette Meldegebühr inkl. Nachmeldung.
Es gibt immer Zwei Pacemaker pro Zielzeit mit Ballon wo auch die Zeit draufsteht.
Du kannst dich ganz vorne in den Block A stellen. Dann hast höchstens auf den ersten 100m ein wenig Gedränge.
Gruß
triduma

Faul
02.10.2012, 20:09
So ein bisschen Gedränge am Anfang ist ja gar nicht schlimm, das hilft einem ja auch das Ganze nicht zu überstürzen, zu viel sollte es halt nicht sein.

Bei zwei Ballon-Läufern werde ich dich wohl ausfindig machen. Wir werden uns dann wohl Sonntagmorgen sehen.:)

Faul
08.10.2012, 06:41
Wochenrückblick 01.10. - 07.10.2012

Mo: nix
Di: nix
Mi: 8,4 km DL; 4:29/km
Do: 11 km RGL; ohne Uhr
Fr: 11,6 km DL; 4:19/km (upps, da sind die Pferde mit mir durch)
Sa: 27,2 km DL; 4:27/km
So: 8,4 km RGL; ohne Uhr
Summe: 66,6 km

Fazit: Es geht aufwärts. Inzwischen muss ich nur noch ein-, zweimal die Stunde etwas abhusten und gelegentlich mal etwas die Nase putzen. Bis der letzte Rest raus, das dauert ja immer einige Tage. Aber ich bin wieder soweit fit und fühle mich gut. Was die geplante Endzeit von 2:39 angeht, tja was soll ich dazu schreiben. Grundsätzlich glaube ich schon, dass ich das drauf habe, aber wenn ich mir meine Aufzeichnungen anschaue ist der letzte schnellere Lauf ja auch schon zwei Wochen her. Der letzte lange mit EB noch einmal ein paar Tage mehr. Mein Ansatz ist nun: Ich laufe auf 2:39 an, in "Angriffshaltung" und entweder es klappt oder nicht. Klar ist immer so :Cheese:, aber ich meine damit eher, dass ich selber kaum ein Gefühl dazu hab und mir denke, na ja versuchen kannstes ja einfach mal. Wenn's nicht klappt, kannste immer noch nach Hause laufe und wenn ich es gar nicht erst versuche, ärgere ich mich hinterher.

Anspannung ist da, das wird eine tolle letzte Woche. Heute mittag noch mal ein paar halblange Intervalle in der Zielgeschwindigkeit und dann weiss ich mehr. Die Intervalle mache ich nicht auf der Bahn, sondern auf meiner kurzen Heimrunde, 1,86km. So kann ich mir das Gefühl für das Tempo gut einimpfen. Ich bin mal gespannt ob der erste viel zu schnell oder viel zu langsam ist. Nach so langer Zeit ohne Tempo habe ich da ja gar kein Gefühl mehr für.

Ansonsten: heute um 4 Uhr in der Früh aufgestanden und die Herzensdame zu Flughafen gebracht, seit 5:20 im Office. Juche. Schön ruhig isses. Wär aber nicht auszuhalten, wenn T-S.de wieder den halben Tag ausfallen würde.

aims
08.10.2012, 07:51
Wochenrückblick 01.10. - 07.10.2012

Mo: nix
Di: nix
Mi: 8,4 km DL; 4:29/km
Do: 11 km RGL; ohne Uhr
Fr: 11,6 km DL; 4:19/km (upps, da sind die Pferde mit mir durch)
Sa: 27,2 km DL; 4:27/km
So: 8,4 km RGL; ohne Uhr
Summe: 66,6 km

Fazit: Es geht aufwärts. Inzwischen muss ich nur noch ein-, zweimal die Stunde etwas abhusten und gelegentlich mal etwas die Nase putzen. Bis der letzte Rest raus, das dauert ja immer einige Tage. Aber ich bin wieder soweit fit und fühle mich gut. Was die geplante Endzeit von 2:39 angeht, tja was soll ich dazu schreiben. Grundsätzlich glaube ich schon, dass ich das drauf habe, aber wenn ich mir meine Aufzeichnungen anschaue ist der letzte schnellere Lauf ja auch schon zwei Wochen her. Der letzte lange mit EB noch einmal ein paar Tage mehr. Mein Ansatz ist nun: Ich laufe auf 2:39 an, in "Angriffshaltung" und entweder es klappt oder nicht. Klar ist immer so :Cheese:, aber ich meine damit eher, dass ich selber kaum ein Gefühl dazu hab und mir denke, na ja versuchen kannstes ja einfach mal. Wenn's nicht klappt, kannste immer noch nach Hause laufe und wenn ich es gar nicht erst versuche, ärgere ich mich hinterher.

Anspannung ist da, das wird eine tolle letzte Woche. Heute mittag noch mal ein paar halblange Intervalle in der Zielgeschwindigkeit und dann weiss ich mehr. Die Intervalle mache ich nicht auf der Bahn, sondern auf meiner kurzen Heimrunde, 1,86km. So kann ich mir das Gefühl für das Tempo gut einimpfen. Ich bin mal gespannt ob der erste viel zu schnell oder viel zu langsam ist. Nach so langer Zeit ohne Tempo habe ich da ja gar kein Gefühl mehr für.

Ansonsten: heute um 4 Uhr in der Früh aufgestanden und die Herzensdame zu Flughafen gebracht, seit 5:20 im Office. Juche. Schön ruhig isses. Wär aber nicht auszuhalten, wenn T-S.de wieder den halben Tag ausfallen würde.

Moin Faul,

das liest sich sehr gut. Freut mich für dich das du wieder in der Spur bist. Ich glaube da kann nichts mehr anbrennen. Schönen ruhigen Tag noch und angenehmes Tapern.

Aims.

niksfiadi
08.10.2012, 08:11
Hallo Faul, ich erklär Dir mal was :cool:

Dein Metabolismus und dein aerobes System haben die Zielzeit in den letzten Monaten eingeimpft bekommen. Das war viel Arbeit, ist Dir aber fantastisch gelungen. Das haben verschiedenste Einheiten gezeigt.

Das Schöne an dieser Arbeit: Sie hält ziemlich lange vor. Du verlierst das nicht so schnell. Das liest man überall, das sagt jeder. Wir wollens halt nicht glauben, dumm aber!

Als Athlet mit einem Zuviel an kaum fettdurchzogenem Fleisch weiß ich aber, dass die Muskulatur schneller vergisst. Sie ist es, die durch deine Erkrankung etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde und die Du jetzt vor dem Marathon wieder etwas anreizen musst. Aber dafür bedarf es nicht viel, weil eine Woche, 10 Tage, das ist nix. Ein bisschen FMP und passt schon, Dein Körper weiß Bescheid!

Ich selbst, du kennst mich mittlerweile :Lachen2: , bin ja so ein Oberdepp: Ich weiß es theoretisch (?), aber mach es dann ganz anders. Ich wünsche mir, dass ich irgendwann die Gelassenheit habe, die gute Athleten ausmacht und die daraus entspringt, dass diese Leute einfach wissen, was sie drauf haben, wenn sie soundsoviel dafür getan haben. Diese Selbsteinschätzung fehlt mir auf Grund meiner fehlenden Wettkämpfe, du bist da viel besser! aber am besten ist hier das Kollektiv. Da läuft soviel Erfahrung herum, darauf kannst Du vertrauen.

Darum wünsch ich Dir, dass Du am Tag des Marathons dich selbst und die Zeit nicht wichtig nimmst, sondern einfach rennst so schnell du kannst. Darum gehts: Der böse Wolf ist hinter Dir her, vergiss das nicht vor lauter Nachdenken.

Du wirst Dich über die Zeit wundern, Ehrenwort!

Lg nik

Faul
08.10.2012, 13:40
Da ich eben nach hause musste, um mit dem Hund 'ne Runde zu gehen, habe ich danach gleich die Schuhe geschnürrt.

Wie schon geschrieben standen ein paar entspannte Intervalle an. Eigentlich 3*2000, auf Grund der einladenden Nähe meiner kurzen Heimrunde in Relation zum Stadion, bin ich zuhause gelaufen. 3*1,86 km. Dazwischen ne halbe Runde Pause. Zielzeit wäre eine glatte 6:59 gewesen.

Gelaufen bin ich 6:44, 6:44, 6:45. Tempogefühl: Setzen, 6! :). Aber es fühlte sich echt gut an. Zügig, beherrschbar und irgendwie entspannt. Ihr werdet schon wissen was ich meine, man läuft zügig vor sich hin, die Gedanken machen sich auf die Reise, zum Ende hin denkt man schon, oh, oh, das war jetzt aber nicht so hart, ob das gereicht hat? Jup, hat es.

Auch wenn man eigentlich nicht zu schnell laufen soll, ist es ok so. Ich will lieber das Gefühl, dass ich mich bremsen muss.

captain hook
08.10.2012, 13:50
Du wirst Dich über die Zeit wundern, Ehrenwort!

Lg nik

Seh ich auch so.

Und hast Du ja quasi grade nochmal bestätigt. Dieses Gefühl, dass man schneller, länger oder beides könnte, aber noch nicht alles rauslassen will/soll, das ist doch genau das, was es kurz vor einem M sein soll.

Locker bleiben, Tempo ab und an Antesten und nicht aus der Ruhe bringen/bringen lassen. Und nicht übertreiben... :Huhu:

Das wird schon!

aurinko
12.10.2012, 20:59
Und wie sind die letzten Tage noch verlaufen?

Wünsche dir auf alle Fälle schon mal alles Gute für Sonntag.

Faul
12.10.2012, 22:36
Viel habe ich nicht mehr getan, am Mittwoch noch ein paar 1.000er im Zieltempo (lief sehr gut!) und dann noch ein paar kurze lockere Läufe.

Nun bin ich, wie das denn nun mal so ist, unsicher ob alles so aufgeht. Wie ich mir das wünsche, aber so etwas gehört ja dazu. Ich weiß jedoch, dass ich brav trainiert habe und grundsätzlich eigentlich alles passen sollte, aber die Unsicherheit gehört wohl einfach dazu :). Ändern kann ich jetzt eh nichts mehr.

Danke für das Daumen drücken!

hzockt
12.10.2012, 22:42
Da ich dieses Jahr auch gerne noch einen Marathon laufen würde und dementsprechend auf der Suche nach Anregungen fürs Training war, habe ich diesen Thread "im Stillen" und mit großem Interesse verfolgt!!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du super vorbereitet bist und Sonntag ordentlich einen raushaust!

Also in diesem Sinne alles Gute & viel Erfolg!


Beste Grüße!

P.s.: Ein kleiner Bericht wäre natürlich fein ... ;)

niksfiadi
13.10.2012, 08:04
Alles Gute, mein Lieber!

Und vergiß den bösen Wolf nicht ;)

Nik

DeRosa_ITA
13.10.2012, 09:27
TOITOITOI, alles Gute!

Tri_Newbie
13.10.2012, 10:16
Ich oute mich mal als stiller Mitleser. Hast mich mit deinem Training fürs FFM Marathontraining motiviert.;)
Hau rein :Huhu:

propellerente
13.10.2012, 10:34
Die Daumen werden gedrückt!!!!!!!

Habe deinen Blog auch verfolgt und wünsche dir für Sonntag alles Gute und megageile Beine :Cheese: Hau' rein und laß' möglichst viiiiiiieeeeeelllllleeee Läufer hinter dir ;)

sbechtel
13.10.2012, 11:32
Faul, du warst nicht Faul (sorry, der musste sein ;)) und deshalb wird das auch klappen!! :Huhu:

schnodo
13.10.2012, 14:48
Noch ein heimlicher Mitleser outet sich. Viel Erfolg! :Huhu:

DeRosa_ITA
14.10.2012, 17:06
shit, was war los ab km 30?
gute Erholung und lass dich nicht unterkriegen!
lg

MeditationRunner
14.10.2012, 17:09
shit, was war los ab km 30?
gute Erholung und lass dich nicht unterkriegen!
lg

Erzähl uns mehr?

Faul
14.10.2012, 18:14
Da ich nur ein Handy gab nur kurz. Mir ging es ab km 25 einfach nur scheisse. Mir war so übel, dass ich mehrfach versucht habe mich zu übergeben. Ich vermute, dass ich zum einen mein Gel nicht vertragen habe und zum anderen die Erkältung doch noch im Körper steckte. Ich hatte die ganze Woche immer noch etwas Husten und Schnupfen.

Ich habe dann das Tempo erstmal total rausgenommen in der Hoffnung, dass ich mich vielleicht wieder fange, dem war leider nicht so :-( dann bin ich nur noch zuende gelaufen. im Ziel hatte ich dann einen kurzen Schwächemoment, später noch einmal. Na ja es ist halt nicht gelaufen.

Morgen mehr. Danke noch für die ganzen Glückwünsche, ich habe mich sehr darüber gefreut!!!

3-rad
14.10.2012, 18:30
Kopf hoch, Versuch macht kluch.

Du hast noch genügend andere Chancen, das Training für diesen Lauf kann dir keiner nehmen.

Hast du irgendeine PB beim Marathon und den anderen Unterdistanzen?

Würde mich interessieren.
oder sind das diese hier:


17.09.2011: 10.000m Solo auf der Bahn: 0:38:06,5
02.10.2011: HM Walchsee: 1:26:36 (vermutlich mind. 1 km zu lang)
17.10.2011: 10.000m Solo auf der Bahn: 0:36:57,5
31.12.2011: 5,6 km Silvesterlauf Ibk: 0:20:24
05.03.2012: 10.000m Solo auf der Bahn: 0:35:26
30.03.2012: 21,1 Bahn: 1:17:43
12.04.2012: 1.000m im Intervall-Training: 3:09

aurinko
14.10.2012, 19:05
Sehr schade.

Hast du denn beim Gel ne andere Sorte als bei den Test verwendet.

Faul
14.10.2012, 19:12
Das sind die Zeiten, ist halt alles mehr so Testlauf allein gewesen. Wettkampf ist ja meist noch mal schneller.

Aber da die Leistungen im Training selbst gut waren, hätte es schon klappen sollen. Ich habe meist keine Lust für WKe um die halbe Welt zu fahren, daher bin ich immer nur auf die Bahn gegangen und habe versucht es mir dort zu geben. Nun bis zum nächsten Herbst wird es wohl noch kürzere Gelegenheiten geben.

Ach so, Marathon-Best ist 2:42, ich war auf der Marathon-Distanz immer schneller als die Unterdistanzen vermuten ließen. Das war 2008 oder so, die Trainingsleistungen waren diesmal aber um Welten besser. Daher wie du schon sagst, das kann mir keiner nehmen, darauf kann ich jetzt aufbauen. Jetzt aber erst mal zwei Wochen echte Pause und dann gehts wieder los.

captain hook
14.10.2012, 19:13
verdammt... Erhol Dich gut. Und bei Leute wie Dir, die das so kontinuierlich angehen -> Dein Tag kommt! Da bin ich mir sehr sicher! Kopf hoch!

Faul
14.10.2012, 19:37
Sehr schade.

Hast du denn beim Gel ne andere Sorte als bei den Test verwendet.

Ne, war das gleiche wie im Training. Ich habe im Training das Vitargo und das High5 Gel gestetet. Mit dem Vitargo lief es beim ersten Test echt gut. Dann habe ich das noch einmal final getestet beim langen Lauf mit 18 km EB. Da lief es eher OK als echt gut.

Ich habe aber inzwischen mehrfach gelesen, dass es einige gut, die mit der Fruktose-Aufnahme unter Belastung Probleme haben, vielleicht ist das bei mir ja auch so. Ich werde nun mal nur Traubenzucker testen. Aber Training ist halt kein Wettkampf, selbst wenn es im Training klappt, gibt das noch keine Garantie für den Wetttkampf und ein Zehner oder HM hilft da meist auch nicht als Test.

verdammt... Erhol Dich gut. Und bei Leute wie Dir, die das so kontinuierlich angehen -> Dein Tag kommt! Da bin ich mir sehr sicher! Kopf hoch!

Danke. Muss mal schauen. Die Kontinuität könnte etwas unter familiären Problemen leiden (da müssen wir mal schauen, wie sich da einiges entwickelt, da ich nicht weiß, wer hier so mitliest, will ich da nicht weiter drauf eingehen), außerdem überlege ich mir einen neuen Job zu suchen. Das könnte auch einiges ändern. Mal schauen. Ich habe auf jeden Fall schon Lust weiterzumachen, aber ich muss halt schauen wie es so geht.

Pippo
14.10.2012, 20:37
Schade! Ich hoffe, Dass Du weitermachen kannst und drück Dir die Daumen!

triduma
14.10.2012, 20:52
Hi Faul,
wir haben uns ja heute morgen kurz vor dem Start unterhalten. Hab mich gefreut das wir uns da getroffen haben.
Schade das es Dir nicht gut ging. Sicher war die Erkältung noch nicht ganz ausgestanden.
Da hilft nur abhaken und auf einen besseren Tag warten.
Im Ziel hab ich noch geschaut ob ich dich noch wo sehe.
Ich wünsch Dir noch gute Erholung und Kopf hoch.
Was hattest Du eigentlich für eine Startnummer?
Gruß
triduma

Faul
15.10.2012, 08:38
Schade! Ich hoffe, Dass Du weitermachen kannst und drück Dir die Daumen!

Erst mal wird es schon weitergehen. Irgendwelche Fenster findet man ja immer. Die Frage ist halt nur, ob in dem Ausmaß, aber gut, das wird die Zukunft zeigen.

Hi Faul,
wir haben uns ja heute morgen kurz vor dem Start unterhalten. Hab mich gefreut das wir uns da getroffen haben.
Schade das es Dir nicht gut ging. Sicher war die Erkältung noch nicht ganz ausgestanden.
Da hilft nur abhaken und auf einen besseren Tag warten.
Im Ziel hab ich noch geschaut ob ich dich noch wo sehe.
Ich wünsch Dir noch gute Erholung und Kopf hoch.
Was hattest Du eigentlich für eine Startnummer?
Gruß
triduma

Meine Startnummer war die 3781. Eine Ergebnisliste finde ich allerdings nicht. Mhh. Vielleicht nachher noch mal versuchen.

DeRosa_ITA
15.10.2012, 08:49
http://muenchen.r.mikatiming.de/2012/

niksfiadi
15.10.2012, 09:12
Schade.










Aber es geht weiter. Und es kommen wieder bessere Wettkämpfe. So ein Marathon in der Nähe oder sogar am persönlichen Limit ist halt einfach ein ziemliches Lotteriespiel. Manche können das besser, andere schlechter. Manchmal kann man das besser, manchmal schlechter.

Bleib jetzt nicht stehen. Mach kurze Pause und dann hau weiter rein fürs Frühjahr. Dann wirst Du theoretische 2:35 laufen können und sackst die 2:40 ein. Ich hatte ja eine ähnliche Erfahrung heuer in Wien und mir hat das ganz gut getan, einfach weiter zu machen. Es gab zwar dann nochmals eine auf die Fresse, aber es waren auch Erfolgserlebnisse dabei. Ganz wichtig. Hör niemals mit einem Misserfolg auf.

Aber klar. Muss natürlich auf der privaten Ebene auch passen.

Lg Nik

Faul
15.10.2012, 09:12
Erlebnisbericht:

Nun noch ein kurzer Erlebnisbericht:

Am Tag vorher habe ich eigentlich alles so gemacht wie immer. Erst habe die Startunterlagen geholt. Damit das schon mal erledigt ist. Dann habe ich mich noch mit meinem Bruder getroffen und wir haben noch eine Pizza gegessen. Das hat sonst immer gut funktioniert. Auch nicht zu spät, so dass ich noch alles gut verdauen konnte und am nächsten Morgen keinen vollen Bauch mehr hatte. Auch das hat gut geklappt. Für meinen Geschmack bin ich vielleicht etwas viel durch die Gegend gerannt, aber gut das ist halt manchmal so. Abends habe ich dann noch etwas fern gesehen und bin früh eingeschlafen und habe sehr gut geschlafen.

Morgens bin ich um 7 Uhr aufgewacht und habe drei Bananen gefrühstückt. Meine Sachen zusammengesucht und noch einmal etwas entspannt. Um 9 Uhr habe mich dann auf zur Olympiahalle gemacht um meine Kleidung abzugeben. Das hat auch alles gut geklappt. Ich hatte zwar erst meine Uhr vergessen, aber da dort alles recht gut organisiert ist, bin ich noch einmal an meinen Beutel gekommen und alles war wieder gut.

Dann ging es auf zum Start, etwas warm laufen und noch ein paar Steigerungsläufe, kurzes Schwätzchen mit triduma und vorne einreihen. Dann der Start, ich bin sehr gut weggekommen. Der erste km war etwas sehr schnell, irgendetwas mit 3:37 oder so. (Leider scheine ich meine Uhr verloren zu haben :-() Der zweite war noch ähnlich schnell, aber dann habe ich mich auf meine 3:45 eingependelt. Mal ein, zwei Sekunden schneller, mal genau getroffen.

Ich lief dann recht entspannt vor mich hin, was mir dann aber schon einige Sorgenfalten auf die Stirn trieb war, dass ich von so vielen überholt wurde. Damit hatte ich nicht gerechnet. Ich stand ja nicht in der ersten Reihe und dahar fand ich das etwas komisch. Bis mir dann aufgefallen ist, dass ich bei denen immer die Nummer auf den Rücken sehen kann. Da ist dann der Groschen gefallen. Parallel wurde ja die DM im Marathon ausgetragen und offensichtlich sind da einige weiter hinten im Feld gestartet und laufen jetzt vor. Scheinen ja doch einige mitgelaufen zu sein. Von "normalen" Teilnehmern wurde ich dann in der Tat kaum überholt.

Bei km 10 habe ich dann, wie geplant, mein erstes Gel genommen. Bei km 13, 14 fühlte ich mich dann auch das erste mal im Race-Modus. Es war kein entspanntes Laufen mehr, sondern es fühlte sich gut an, richtig so, als würde ich auf Touren kommen und die Motivation stieg. Den Berg zwischen km 15 und 16 habe ich auf den Höhenprofil eindeutig unterschätzt, der zog sich ganz schön. Insgesamt gab es doch einige Anstiege mehr als gedacht. Ich weiß auch nicht, ob die 40 hm wirklich stimmen. Aber gut, jetzt weiß ich ja was auch mich zukommt im Falle eines erneuten Startes. Der Berg hat mich bestimmt ein paar Körner gekostet, verbunden mit dem schnellen Start. Aber vermutlich nicht so viele.

Bei km 20 gab es dann das zweite Gel, wieder kurz danach etwas Wasser. Insgesamt habe ich an jeder Verpflegungsstelle ein, zwei mittlere Schluck Wasser genommen, also geschaut, dass ich nicht zuviel trinke, aber meinen Mund feucht halte.

Beim HM-Durchgang hatte ich etwa eine 1:19:11 auf der Uhr. Passte also super. Ein Schnitt von 3:45, so wie geplant. Nun müsste ich das nur noch nach Hause laufen. Aber da habe ich schon gemerkt, dass irgendetwas nciht so ganz passte. Mein Magen hatte mit den Gels ganz ordentlich zu kämpfen. Egal, erst mal weiter, manchmal beruhigt sich ja soetwas auch wieder. Aber ab km 25 ging es eigentlich kaum noch. Mir war einfach nicht mehr gut. Ich habe mir dann auch den Finger in den Hals gesteckt und versucht mich zu übergeben, in der Hoffnung, dass die Übelkeit dann weg ist. Aber leider konnte ich nicht kotzen.

Nach einigem inneren Hin und Her habe ich dann beschlossen, erst mal Tempo rauszunehmen und dann zu schauen wie es weitergeht. Ich bin dann runter auf ein 4:15er Tempo, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, aber nach zwei, drei weiteren km, als ich wieder anziehen wollte, habe ich gemerkt, dass das keinen Sinn hat. Es ging einfach nicht, mir war schlecht und meine Muskeln hatten keine Energie. Wäre unser Hotel in der Nähe gewesen, wäre ich an dieser Stelle vermutlich ausgestiegen. So bin ich dann weitergelaufen, eingestreut von gelegentlich Gehpausen und erneuten Übergebungsversuchen. Irgendwo bei km 39 bis 40 hatte ich dann die 2:39 auf der Uhr und habe eine Träne verdrückt. Die letzten km waren dann noch mal richtig hart, traurig dann der Einlauf in's Stadion. Es lief "Tage wie diese", na ja so happy war ich jetzt nicht. Den Einlauf in Stadion selbst habe ich eher als enttäuschend wahrgenommen. Es waren kaum Zuschauer da und ich bin auch nicht auf einer 400m-Bahn gelaufen, sondern auf Teer :confused: . Zum Schluss dann auf Plastikteppich.

Insgesamt zur Strecke: Diese war hügliger als von mir erwartet, aber eigentlich schön zu laufen, es ging abwechslungsreich durch Wohnviertel, Parkanlagen und Innenstandzonen.

Zu meiner persönlichen Analyse: Vermutlich waren die ersten beiden km tatsächlich etwas zu schnell und auch der Hügel etwas kräftetzehrend, aber ich glaube nicht, dass das zu einen so frühen Ausfall geführt hätte. Ich vermute, wie schon weiter oben geschrieben, dass mein Körper immer noch nicht die Erkältung voll verarbeitet hatte. Ich muste die ganze Zeit immer noch etwas Husten und schnupfen. Es kam auch immer noch Schleim mit, wenn auch keiner vereiterter mehr. Außerdem scheine ich die Gels einfach nicht vertragen zu haben, mir wurde übel, bzw. sie haben mir den Magen verklebt. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass die Energie aus den Gels nicht in den Beinen ankam. Ich glaube auch nicht, dass ich das Zieltempo zu schnell gewählt habe. Das Training sollte eigentlich auch gepasst haben. Genau kann ich es vermutlich ohnehin nicht rausfiltern, was jetzt der "Todesstoß" war, aber ich vermute auf eine Kombi von Erkältung und Nahrungsstrategie.

Ich werde nun erst mal zwei Wochen die Füße hochlegen und nur wenn es gar nicht anders geht drei oder vier km laufen gehen.

Kurioserweise bin ich heute morgen total motiviert, es nächstes Jahr wieder zu versuchen, es fühlt sich fast so an, als wäre mir der Fehdehandschuh hingeworfen worden. :Lachen2:

Mein nächster WK wird aller Voraussicht nach der Sylvesterlauf in Ibk sein. Auch wenn man im Winter keine Bestzeiten läuft, möchte ich dennoch versuchen meine Zeit aus dem Vorjahr zu verbessern, nun habe ich ja eine Referenzzeit für Lauf und Jahreszeit :)

HeinB
15.10.2012, 09:39
Schade, dass es dieses mal nicht aufgegangen ist. Um so schöner zu lesen, dass die Motivation schon wieder kommt. :)

Bei km 20 gab es dann das zweite Gel, wieder kurz danach etwas Wasser. Insgesamt habe ich an jeder Verpflegungsstelle ein, zwei mittlere Schluck Wasser genommen, also geschaut, dass ich nicht zuviel trinke, aber meinen Mund feucht halte.

Es gibt bestimmt mehrere Ursachen. Zur Ernährung fällt mir auf, dass du eventuell zu wenig Wasser hattest, um das Gel anständig zu verdauen. Davon kann einem schlecht werden. Dann hilft es auch, einfach Wasser nach zu trinken, um die Plörre im Magen zu verdünnen.

Ulmerandy
15.10.2012, 09:49
Schade, dass es so schlecht gelaufen ist.

Mir ging es (natürlich auf ganz anderem Niveau) beim Einstein-Marathon ja auch so, dass ich durch Krämpfe mein Ziel die sub4 begraben musste.

Immerhin konnte ich die sub4 beim 2. Versuch jetzt doch noch schaffen.

Also Kopf hoch und weiter machen!

Marathon ist kein Kindergeburtstag ;)

Viele Grüße

Andy

Faul
15.10.2012, 09:56
Stimmt, könnte auch sein. Guter Tipp.

Mir ist noch zur Motivation am Renntag eingefallen, dass die einfach nicht so richtig da war. Ich habe nun noch mal kurz einiges zum Eppstein-Barr-Virus überfolgen und gesehen, dass der ähnlich wie Herpes reaktiviert werden kann. Vielleicht war auch soetwas da. Zumindest hatte ich vor drei Jahren da mal ziemlich viele Antikörper im Blut. Der damalige Arzt war sogar beeindruckt, wie leistungsfähig ich dennoch war. :)

Aber das mit dem Trinken ist echt ein guter Tipp, das werde ich im Training dann bei Gelegenheit mal testen.

Teuto Boy
15.10.2012, 10:03
Erlebnisbericht:

Kurioserweise bin ich heute morgen total motiviert, es nächstes Jahr wieder zu versuchen, es fühlt sich fast so an, als wäre mir der Fehdehandschuh hingeworfen worden. :Lachen2:



Hi Faul, das ist eine super Einstellung! Ich wünsche dir, dass du für dich die richtige Balance zwischen Familie, Beruf und Sport findest u. nächstes Jahr viele Erfolge feierst ( Erfolge müssen ja nicht immer auf sportlicher Ebene stattfinden ).

Wg. Wettkampfverpflegung: Was sagt eigentlich Greif zu diesem Thema? Wenn ich mich richtig erinnere empfiehlt er in deiner Leistungsklasse keine Energieaufnahme. Er sagt sinngemäß die Intensität ist so hoch, dass im Darm zuwenig Blut ist, um relevante Mengen Energie aufnehmen zu können. Du bist doch Kunde bei ihm, würde mich interessieren wie seine Meinung dazu ist.

Viele Grüße aus OWL

Faul
15.10.2012, 10:09
http://muenchen.r.mikatiming.de/2012/

Danke!



Aber es geht weiter. Und es kommen wieder bessere Wettkämpfe. So ein Marathon in der Nähe oder sogar am persönlichen Limit ist halt einfach ein ziemliches Lotteriespiel. Manche können das besser, andere schlechter. Manchmal kann man das besser, manchmal schlechter.
...

Wird schon werden :) Dafür kann ich es dann umso mehr genießen, wenn es aufgeht. Wenn alles gleich beim ersten Anlauf klappt ist ja auch langweilig. obwohl ich natürlich schon gefrustet bin.

Hi Faul, das ist eine super Einstellung! Ich wünsche dir, dass du für dich die richtige Balance zwischen Familie, Beruf und Sport findest u. nächstes Jahr viele Erfolge feierst ( Erfolge müssen ja nicht immer auf sportlicher Ebene stattfinden ).

Wg. Wettkampfverpflegung: Was sagt eigentlich Greif zu diesem Thema? Wenn ich mich richtig erinnere empfiehlt er in deiner Leistungsklasse keine Energieaufnahme. Er sagt sinngemäß die Intensität ist so hoch, dass im Darm zuwenig Blut ist, um relevante Mengen Energie aufnehmen zu können. Du bist doch Kunde bei ihm, würde mich interessieren wie seine Meinung dazu ist.

Viele Grüße aus OWL

Werde die Tage mal mit denen telefonieren, mailen.

aims
15.10.2012, 10:51
Hi Faul,

troz allem erstmal Gratulation zu dem was du dir antrainiert hast!
Das steckt in dir auch wenn du es an diesem Tag nicht abrufen konntest. Behalte im Kopf vielleicht einfach nur das du für viele Kilometer ein hammer Tempo drauf hattest und andere Faktoren dir aber einen Strich durch die Rechnung gemacht haben.

Wichtig ist das du deinem Central Governor beibringst das du dazu in der Lage gewesen wärst.

Ich drück dir die Daumen das es bei deiner nächsten Herrausforderung einen besseren Tag erwischst.

Grüße,
Aims.

captain hook
15.10.2012, 10:57
Es gibt bestimmt mehrere Ursachen. Zur Ernährung fällt mir auf, dass du eventuell zu wenig Wasser hattest, um das Gel anständig zu verdauen. Davon kann einem schlecht werden. Dann hilft es auch, einfach Wasser nach zu trinken, um die Plörre im Magen zu verdünnen.


Jepp. Deshalb hab ich mir Zofingen dann ja gedacht, dass ich bei Versorgung über Gels und Riegel ja eh trinken muss, um die KH reinzubekommen. Was liegt da näher als gleich nen Gemisch zu trinken, was das ideale Verhältnis aufweist. Spart man gleichzeitig einen Arbeitsgang. :-)

Wobei ich auch schon bei nem Marathon nur mit Gels gut zurecht gekommen bin obwohl ich nicht soviel nachgetrunken hab. Aber da hat es auch von vorne bis hinten geschüttet und war kalt.

Pech kann man immer haben. Siehe Nopogos Dixi Tour auf Hawaii. Aber Pech ist Pech und nicht der Normalfall und tritt nur ab und zu auf.

Faul
15.10.2012, 10:57
Beibringen brauch ich dem das nicht. Ich zweifel nicht daran, dass ich dazu in der Lage gewesen wäre :)

Faul
15.10.2012, 10:59
Aber Pech ist Pech und nicht der Normalfall und tritt nur ab und zu auf.

Gemerkt!

Nopogo tut mir echt leid. Da ist mir mein Ausfall fast lieber.

captain hook
15.10.2012, 11:14
Gemerkt!

Nopogo tut mir echt leid. Da ist mir mein Ausfall fast lieber.

Ja, so ein Elend wenn man bis nach Hawaii reist und dann von sowas das Rennen vermiest bekommt. Echt besch:ssen, im wahrsten Sinne des Wortes.

Aber es würde deshalb nie jemand behaupten, dass er es nicht kann. Und bei Dir ist es genauso.

loriot
15.10.2012, 11:29
Hey Faul,

schade dass es bei dir nicht geklappt hat. Da habe ich mich anscheinend noch auf den letzten Kilometern an dir vorbeigeschleppt. Aber schön war es bei mir auch nicht gerade. Bei Halbmarathon noch schön auf 2:45 Kurs, war dann ab Kilometer 35 die Kraft weg. Am Ende also 2:50:02. Die angegebenen 40 Höhenmeter halte ich aber für ein Gerücht. Meine RS800CX meint 80 HM, mein Gefühl 250 m. :)

Da ich die Gels sowieso nur sehr schlecht vertrage, hab ich mich nur mit ein wenig Wasser versorgt. Die Bedingungen waren aber insgesamt auch sehr gut.

Nächstes Jahr wird alles besser! :Cheese:

Faul
15.10.2012, 12:10
Nächstes Jahr wird alles besser! :Cheese:

genau, nach einer kurzen Trauerphase den Blick wieder nach vorne richten :)

Dir auch noch ein schönes Wundenlecken.

Ich habe dem Greif nun mal ein Mail geschickt, wegen der Gelfrage mal schauen was der so sagt.

Edit: Er hat auch schon geantwortet: "Der einzige Tipp, den ich dir geben kann ist: Du brauchst keine Gels unterwegs."

DeRosa_ITA
15.10.2012, 13:09
geiler Tipp :-) und so einfach umzusetzen hehe

aurinko
15.10.2012, 19:29
Aber das mit dem Trinken ist echt ein guter Tipp, das werde ich im Training dann bei Gelegenheit mal testen.

Noch ein Tipp

Von High 5 und von Dextro Energy gibt es "liquid gels" die sind schon etwas verdünnt und flüssiger und somit leichter verdaulich Da braucht man dann wirklich nur noch 1-2 Schluck Wasser zum nachtrinken. Zumindest ich habe die deutlich besser vertragen als die normalen.


Ansonsten freut es mich, dass du schon wieder motiviert bist. Und warum bis zum Herbst warten, am 5. Mai wäre Salzburg :Cheese: (damit bliebe der Herbst dann noch als erneutes BackUp)

3-rad
15.10.2012, 19:46
was ich nicht verstehe:
Warum was essen?
Ich hab in Essen gestern auch nix gegessen, nur:
2x Schluck Wasser + 2x Schluck Cola, halt das was man so reinbringt wenn man einen Becher schnappt und ich wäre viel länger unterwegs gewesen als Faul, wenn er nicht eingebrochen wäre.

triduma
15.10.2012, 21:45
genau, nach einer kurzen Trauerphase den Blick wieder nach vorne richten :)

Dir auch noch ein schönes Wundenlecken.

Ich habe dem Greif nun mal ein Mail geschickt, wegen der Gelfrage mal schauen was der so sagt.

Edit: Er hat auch schon geantwortet: "Der einzige Tipp, den ich dir geben kann ist: Du brauchst keine Gels unterwegs."

Hi Faul,
gute Einstellung von Dir. Das nächste mal wird es bestimmt besser.
Obwohl ich viel von Greif halte finde ich seinen Tipp ohne Gels den Marathon zu laufen nicht gut.
Wenn ich einen Marathon schnell laufen will nehme ich Gel ab km 25 und da merke ich schon irgendwie das es etwas Energie bringt.
Trinken brauch ich eigentlich ganz wenig dazu. Aber gut das ist wohl bei jedem etwas anders.
Gruß
triduma

Faul
16.10.2012, 07:45
Noch ein Tipp

Von High 5 und von Dextro Energy gibt es "liquid gels" die sind schon etwas verdünnt und flüssiger und somit leichter verdaulich Da braucht man dann wirklich nur noch 1-2 Schluck Wasser zum nachtrinken. Zumindest ich habe die deutlich besser vertragen als die normalen.


Ansonsten freut es mich, dass du schon wieder motiviert bist. Und warum bis zum Herbst warten, am 5. Mai wäre Salzburg :Cheese: (damit bliebe der Herbst dann noch als erneutes BackUp)

Von High 5 hatte ich ja das Flüssige schon getestet. War auch nichts. Ich werde wohl einfach mal testen müssen. Was im Training bei den langen Läufen immer ganz gut für mich funktioniert hatte, war nach 25 km ein halber Liter Wasser mit etwas Holunderblüten-Sirup. Vielleicht sollte ich das im WK auch mal testen. ???

Salzburg habe ich mir angeschaut, hat ja den Vorteil, dass es auch eher in der Nähe ist (gefällt mir sehr gut). Frühjahr-Marathon hat halt immer die Gefahr, dass du lange nicht richtig trainieren kannst (dies Jahr lag ja glaube ich bis in den März noch Sczhnee überall rum) und wenn du Pech hast erwischst die ersten richtig heißen Tage. Aber man kann ja auch hier sich noch am Samstag anmelden. Ich werde es mal im Hinterkopf behalten.

Danke für den Tipp!

was ich nicht verstehe:
Warum was essen?
Ich hab in Essen gestern auch nix gegessen, nur:
2x Schluck Wasser + 2x Schluck Cola, halt das was man so reinbringt wenn man einen Becher schnappt und ich wäre viel länger unterwegs gewesen als Faul, wenn er nicht eingebrochen wäre.

Ich muss es vielleicht einfach wagen. Ich hatte es ja auch erst mal so angedacht, dann aber wieder verworfen, weil man ja überall und immer damit zugeworfen wird, wie wichtig die KH-Zufuhr ist. Cola war übrigens nicht drin. Die habe ich noch nicht einmal im Ziel gesehen.

Hi Faul,
gute Einstellung von Dir. Das nächste mal wird es bestimmt besser.
Obwohl ich viel von Greif halte finde ich seinen Tipp ohne Gels den Marathon zu laufen nicht gut.
Wenn ich einen Marathon schnell laufen will nehme ich Gel ab km 25 und da merke ich schon irgendwie das es etwas Energie bringt.
Trinken brauch ich eigentlich ganz wenig dazu. Aber gut das ist wohl bei jedem etwas anders.
Gruß
triduma

Vielleicht nehme ich das nächste mal einfach zur Sicherheit etwas Traubenzucker mit. Bringt ja auch schnelle Energie. Die eigentlich Verträglichkeit davon sollte ich ja testen können, wenn ich es direkt von einem HM-Start nehme.

Lehrjahre sind halt keine Herrenjahre :)

Necon
16.10.2012, 08:04
Salzburg ist richtig schön bin dort zweimal den HM gelaufen!

Aber mit dem Wetter hast du Recht, das erste Mal gabs Regen und 8°C mit teils recht starken Wind, das zweite Mal dann Sonne und fast 20°C (hat sich aber eher nach 40° angefühlt)! Aber ganz egal wie das Wetter ist die Kulisse ist immer super und einen noch flacheren Kurs wird es kaum irgendwo geben!

Necon
16.10.2012, 08:06
Ansonsten gibts auch noch Wien und Linz in dem Zeitraum, aber das wirst du sicher wissen!

DeRosa_ITA
16.10.2012, 08:13
Traubenzucker ist ne sehr gute Idee... oder die Lutschdinger von Powerbar oder Konsorten...
ich nehme mal an, wenn du den Zucker über die Mundschleimhaut aufnimmst hast du dennoch (v.a. fürs Hirn) einen Benefit und wohl kaum Verdauungsprobleme

sbechtel
16.10.2012, 08:13
Ich würde es an deiner Stelle mal nur mit Cola so ab km 25-30 probieren. Ich denke es gibt nichts verträglicheres als Cola, warum auch immer..

thunderlips
16.10.2012, 09:13
erstmal möchte ich dir sagen, dass es mir für dich leid tut, dass der marathon für dich ausgegangen ist. nichts desto trotz bin ich von deinen trainingsleistungen richtig begeistert: dafür einen riesen respekt!

für die nächste vorbereitung würde ich dir empfehlen die schlüsseleinheit LL+EB mal mit khsupplementierung + ohne zu machen...wenn du merkst, dass letzteres ähnlich gut funktioniert wird es dich sicherlich lockerer machen...speziell in der hinsicht dass du KH zwingend benötigst um stark abzuliefern...

Faul
19.10.2012, 20:13
erstmal möchte ich dir sagen, dass es mir für dich leid tut, dass der marathon für dich ausgegangen ist. nichts desto trotz bin ich von deinen trainingsleistungen richtig begeistert: dafür einen riesen respekt!

für die nächste vorbereitung würde ich dir empfehlen die schlüsseleinheit LL+EB mal mit khsupplementierung + ohne zu machen...wenn du merkst, dass letzteres ähnlich gut funktioniert wird es dich sicherlich lockerer machen...speziell in der hinsicht dass du KH zwingend benötigst um stark abzuliefern...

Bin noch mal meine alten Aufzeichnungen durchgegangen:

18.08.: 40,5 km mit 3,6 km EB in 3:43/km (ohne Gel)
25.08.: 40,5 km mit 7,2 km EB in 3:41/km (ohne Gel)
08.09.: 40,6 km mit 10,8 km EB in 3:43/km (mit Gel)
15.09.: 40,6 km mit 14,4 km EB in 3:45/km (mit Gel)
22.09.: 41,6 km mit 18 km EB in 3.49/km (mit Gel)

Meinst du mit deinem letzten Teilsatz, dass ich die KH zwingend brauche und ich das dann merke oder dass ich dann feststelle, ob ich sie zwingend brauche (was vielleicht nicht ist)?

Nun kann man ja auch kürzen EBs nicht auf längere schließen und mit Sicherheit auch nicht endgültig auf den Marathon. Aber interessant ist schon, dass es anscheinend kaum Auswirkungen hatte. Das werde ich nächstes Jahr mir noch mal genauer anschauen, bzw. in mich reinfühlen....