PDA

Vollständige Version anzeigen : Meine Sitzposition nach Möglichkeit verbessern


Volkeree
07.11.2007, 13:38
Ich würde gerne mal eure Meinugen zu meiner Sitzposition hören, ob und wo es ggf. Verbesserungsmöglichkeiten gibt.

Irgendeinen Grund muss es doch geben, warum ich so langsam bin:Huhu: .

Neben diesem Bild habe ich auch noch ein paar weitere mit verschiedenen Beinstellungen gemacht: Album (http://www.schwaetzler.de/album)
Leider sind die Bilder relativ unscharf. Scheinbar ist das mit meinem Fotoapparar nicht anders möglich. Hoffe man erkennt trotzdem genug.

http://www.schwaetzler.de/sitzposition005.jpg

Volker

umbra
07.11.2007, 13:56
Im großen und ganzen OK.
Ich würde jedoch versuchen, Stückchen für Stückchen vorn runter zu kommen.
Da ist noch viel drin.

Gruß
Franz-Josef

backy
07.11.2007, 13:59
Hi Volker,

na so wie ich das verfolgt habe bist du nicht langsam ;-).

Nach einem schnellen Blick in die Bilder fallen mir 2 Sachen auf:
1) Du könntest sicherlich noch ein gutes Stück "runter".
Die Überhöhung Pads/Sattel ist nicht sonderlich hoch.
Falls es der Rücken hergibt, versuch vorne peu a peu mal ein bisschen tiefer zu kommen.

2) Was hat der Rahmen denn für eine Geometrie?
Ich finde Du hättest sicherlich auch noch Spiel um kompakter zu sitzen, sprich weiter vorne...

just my 2 cents

sybenwurz
07.11.2007, 15:22
Ich denke, du rollst durchs Bild, oder?
Soweit ich das anhand deines Bilderalbums nachvollziehen kann, hat es den Anschein, dass dein sattel noch nen Tick hoch kann. Anbetrachts der tatsache, dass du rollenderweise den Fuss in UT weniger abgewinkelt hast, als du dies beim Treten machst, ist das Bein noch sehr stark angewinkelt.
Dann weiss ich nicht, ob es ein optischer Trugschluss ist, aber dein sattel könnte noch deutlich nach vorne. Kann es sein, dass die Sattelnase noch HINTER dem Tretlager ist?

Diese beiden Massnahmen zusammen würden es schonmal ermöglichen, meinen Vorrednern zu folgen, und den Kopf runterzubringen, da du die Überhöhung vergrössern könntest, ohne den Beugewinkel Rumpf-Bein(Oberschenkel) zu verkleinern, der scheint nämlich ok zu sein.
Allerdings könnte dein Lenker/Aufsatz noch ein ordentliches Stück nach vorne. Der Winkel Rumpf-Oberarm ist deutlich unter 90°!

Was hastn fürn Vorbau und wieviele Spacer noch darunter?
Wie weit kannst du den Sattel noch nach vorne schieben?
Wenn die Bilder perspektivisch richtig sind, geht an der Sitzposition noch einiges!
Ich denke, du kommst vorne locker 50mm tiefer wenns machbar ist, kriegst ne kleinere Silhouette und sitzt lockerer, wobei sich der Körper selbst trägt und du deine Energie zum Treten nehmen kannst bzw zum Laufen sparen...
Mach schonmal deine Nackenmuskulatur flott...:Cheese: !!!

Volkeree
07.11.2007, 15:29
Vorne weiter runter geht nicht mehr, bzw. nicht so einfach. Wie groß die Überhöhung ist, messe ich gleich, wenn ich wieder in den Keller muss, mal genau nach.
Spacer sind alle raus. Ich habe bei jemand mal gesehen, dass er die Pads seines Profile T2 nach unten montiert hat. Hier kann ich aber nicht mehr sagen, wie er es gemacht hatte.
Welche Überhöhung mein Körper mitmachen würde, vermag ich nicht zu sagen.
Im Training bin ich so (anderer Helm) noch nicht länger als 3h gefahren. Danach tat mir der Nacken schon ganz schön weh. Nach den 90 KM bei der MD in Köln hatte ich keine Probleme mit dem Rücken.

Hier ist die Geometrie von meinem Rad:
http://www.schwaetzler.de/geometrie.gif

Volker

sybenwurz
07.11.2007, 15:38
Vorne weiter runter geht nicht mehr, bzw. nicht so einfach
Hatte ich schon befürchtet.

Wenn du meiner obigen "Anleitung" folgst, kriegst du ne grössere Überhöhung ohne "negative" Folgen hin, da die Körper-Winkel, wie beschrieben, gleich bleiben.
Nur den Kopf musste halt weiter heben.
Also: Sattel rauf, Sattel nach vorne (der kann ruhig ein Stück mit der spitze vors Tretlager), Lenker nach unten und vorne, notfalls mit nem klappbaren Vorbau.
Du wirst quasi nur nach vorne gekippt und etwas gestreckter positioniert.

backy
07.11.2007, 15:40
Volker, was hälst Du denn von einem neuen/anderen Vorbau?

Vielleicht ein Ergo-Stem? Damit könntest Du perfekt horizontal und vertikal "spielen".

Grüße

Claus

sybenwurz
07.11.2007, 15:42
notfalls mit nem klappbaren Vorbau.


Vielleicht ein Ergo-Stem?

Zwei Blöde, ein Gedanke...

backy
07.11.2007, 15:43
Zwei Blöde, ein Gedanke...

:Cheese: :Blumen:

mysticds
07.11.2007, 15:44
Ich habe bei jemand mal gesehen, dass er die Pads seines Profile T2 nach unten montiert hat. Hier kann ich aber nicht mehr sagen, wie er es gemacht hatte.
r

Du bekommst bei Minibarista.de ein Set, mit dem du den T2+ etwas "tieferlegen" kannst. Das kostet rund 30 Euro. Die Bends liegen dann unterhalb der Basebar und die Pads dementsprechend tiefer.

umbra
07.11.2007, 16:13
Von Deda gibt es den Newton Pista Vorbau, mit 67°.

Mit einem Vison Aufsatz kommt man mit den Armschalen auf Höhe Unterlenker.

Volkeree
07.11.2007, 16:31
Erstmal eine weitere Beschreibung des Ist-Zustands.

Überhöhung Sattelmitte - Pads ~ 9cm - ist wirklich nicht sehr viel
Der Basislenker liegt dann aber noch ca. 50mm tiefer.

Sie Sattelspitze ist genau Höhe Mitte Tretlager. Aus dem Kopf hätte ich gedacht, der Sattel ist ganz vorne. Wie ich gerade gesehen habe, ist aber noch ein knapper cm drin.

Der Vorbau ist 90 mm.

Jetzt schaue ich erst mal in Ruhe nach dem Vorbau und der Pad-Tieferlegung.

Volker

Volkeree
07.11.2007, 17:01
Du bekommst bei Minibarista.de ein Set, mit dem du den T2+ etwas "tieferlegen" kannst. Das kostet rund 30 Euro. Die Bends liegen dann unterhalb der Basebar und die Pads dementsprechend tiefer.

Den finde ich leider nicht. Hast du einen Tipp wo oder unter welchem Begriff ich das suchen soll?

Volker

mysticds
07.11.2007, 17:13
Den finde ich leider nicht. Hast du einen Tipp wo oder unter welchem Begriff ich das suchen soll?

Volker

Der nennt sich "Profile Design T2+ Umbau-Kit"

Ist unter Lenker -> Profile zu finden.

Gruß,
Daniel

Volkeree
07.11.2007, 17:24
Ich denke, du rollst durchs Bild, oder?

Stellenweise auf jeden Fall. Wollte die Pedalstellung zum Zeitpunkt des Fotos waagerecht und senkrecht haben. Kann aber auch sein, dass ich bei einigen Fotos trete, wohl nur mit mäßig Druck.

Soweit ich das anhand deines Bilderalbums nachvollziehen kann, hat es den Anschein, dass dein sattel noch nen Tick hoch kann. Anbetrachts der tatsache, dass du rollenderweise den Fuss in UT weniger abgewinkelt hast, als du dies beim Treten machst, ist das Bein noch sehr stark angewinkelt.

Vom Fahrgefühl hätte ich gesagt, dass ich da so ziemlich am Limit bin. Die Bilder zeigen aber wirklich anderes.
Diese Änderung werde ich auf jeden Fall vornehmen, irgendwie in 3mm Schritten (also zwei oder drei Mal)


Dann weiss ich nicht, ob es ein optischer Trugschluss ist, aber dein sattel könnte noch deutlich nach vorne. Kann es sein, dass die Sattelnase noch HINTER dem Tretlager ist?
Wie schon geschrieben, ein knapper cm ist noch drin.

Diese beiden Massnahmen zusammen würden es schonmal ermöglichen, meinen Vorrednern zu folgen, und den Kopf runterzubringen, da du die Überhöhung vergrössern könntest, ohne den Beugewinkel Rumpf-Bein(Oberschenkel) zu verkleinern, der scheint nämlich ok zu sein.
Den Sattel eine guten halben cm hoch und einen knappen nach vorne ist ja eine einfache Lösung.....

Allerdings könnte dein Lenker/Aufsatz noch ein ordentliches Stück nach vorne. Der Winkel Rumpf-Oberarm ist deutlich unter 90°!
Wie viel würdest du denn schätzen? Einen cm Spiel habe ich mir beim Ablängen noch gelassen, mehr bekomme ich den aber wohl nicht mehr nach vorne.
Ich sehe auf den Bilder aber auch ungefähr einen rechten Winkel. Mag aber sein, dass dass ich die falschen Stellen als Ansatz für die Winkelermittlung nehme.


Ich denke, du kommst vorne locker 50mm tiefer wenns machbar ist, kriegst ne kleinere Silhouette und sitzt lockerer, wobei sich der Körper selbst trägt und du deine Energie zum Treten nehmen kannst bzw zum Laufen sparen...
Das ist aber ganz schön viel......
Mach schonmal deine Nackenmuskulatur flott...:Cheese: !!!
Eben, ob diese das alles so mitmacht...

Danke euch allen schon mal, auch wenn ich bestimmt noch nicht am Ende bin.

Volker

Volkeree
07.11.2007, 17:35
Der nennt sich "Profile Design T2+ Umbau-Kit"

Ist unter Lenker -> Profile zu finden.

Gruß,
Daniel
Danke!
Eben zweimal dran vorbei geguckt und gerade wieder zweimal. Beim dritten Mal dann aber endlich gesehen.

Das ist auf jeden Fall eine günstige Möglichkeit. Mir stellt sich jetzt aber die Frage, wie groß der Unterschieder oben-/unten montiert ist. Wenn ich damit auf Niveau Basislenker komme, sind das fünf Zentimeter. Diesen Sprung auf einmal macht mein Rücken/Nacken sicherlich nicht mit.

Grüße Volker

mysticds
07.11.2007, 17:39
Das ist auf jeden Fall eine günstige Möglichkeit. Mir stellt sich jetzt aber die Frage, wie groß der Unterschieder oben-/unten montiert ist. Wenn ich damit auf Niveau Basislenker komme, sind das fünf Zentimeter. Diesen Sprung auf einmal macht mein Rücken/Nacken sicherlich nicht mit.

Du liegst damit ca. 1 cm über dem Basislenker, als ausgleich kannst du zur Not ja auch den Vorbau umdrehen um dich langsam ran zu tasten.

Volkeree
07.11.2007, 17:51
Volker, was hälst Du denn von einem neuen/anderen Vorbau?

Vielleicht ein Ergo-Stem? Damit könntest Du perfekt horizontal und vertikal "spielen".

Grüße

Claus
Tja, das ist sone Frage. Grundsätzlich ist das ja das Opimum. Mittlerweile verbauen andere Rahmenbauer auch verstellbare Vorbauten an ihre Rahmen, z.B. Felt.
Damit kann ich mich Stück für Stück nach unten tasten.

Optisch finde ich es ja schön, wenn der Vorbau parallel zur Straße steht. Deshalb steht der bei mr ja auch so, mal davon abgesehen, dass ich sonst ja noch höher käme. Vielleicht muss man sich an die Optik einfach gewöhnen.
Der Look hätte dann ja auch noch den Vorteil, dass man den Lenker für einen Sprint oder eine KD schnell mal einen cm tiefer gestellt hat.

Günstig ist aber auch anders. Bei 150€ UVP wird mein Händler wohl hoffentlich nicht mehr als 130 haben wollen.

Annahme:
Ich stelle den Sattel etwas nach oben und vorne und erreiche mit dem Vorbau in Stellung X die vermeintlich optimale Winkelposition des Körpers.
Wenn ich jetzt den Vorbau weiter nach unten stelle, muss ich dann nicht auch an anderer Stelle wieder etwas verstellen?

Viele Grüße Volker

Volkeree
07.11.2007, 18:03
Du liegst damit ca. 1 cm über dem Basislenker, als ausgleich kannst du zur Not ja auch den Vorbau umdrehen um dich langsam ran zu tasten.

Also etwa vier cm. Mit dem Vorbau wird nicht gehen, den kann ich ja nur auf +/- 17° stellen, was bei einem 90er Vorbau bestimmt auch 5 bis 6 cm ausmacht.

Zwischenstand:
1:0 für Look gegen Profile (und mein Portemonnaie).

Leider kann ich mir jetzt nicht vorstellen, wie die unter dem Basislenker montierten Bars aussehen. Vielleicht ja auch beides.....

Volker

mysticds
07.11.2007, 18:20
Also etwa vier cm. Mit dem Vorbau wird nicht gehen, den kann ich ja nur auf +/- 17° stellen, was bei einem 90er Vorbau bestimmt auch 5 bis 6 cm ausmacht.

Zwischenstand:
1:0 für Look gegen Profile (und mein Portemonnaie).

Leider kann ich mir jetzt nicht vorstellen, wie die unter dem Basislenker montierten Bars aussehen. Vielleicht ja auch beides.....

Volker

Es sieht dann so ähnlich aus, wie bei dem Profile Design Carbon X 1.5.

Viel Spaß beim weiteren "tüffteln"

Der Dutz
07.11.2007, 18:28
Danke!
Eben zweimal dran vorbei geguckt und gerade wieder zweimal. Beim dritten Mal dann aber endlich gesehen.

Das ist auf jeden Fall eine günstige Möglichkeit. Mir stellt sich jetzt aber die Frage, wie groß der Unterschieder oben-/unten montiert ist. Wenn ich damit auf Niveau Basislenker komme, sind das fünf Zentimeter. Diesen Sprung auf einmal macht mein Rücken/Nacken sicherlich nicht mit.

Grüße Volker
Ich hatte auch mal den T2+ (bzw. habe ihn noch am Trainingsrad) und habe mir nicht dieses Umbauset gekauft, sondern selber gebastelt. Bilder davon kann ich eventuell morgen hochladen, wenn du Interesse hast.

Volkeree
07.11.2007, 18:32
Ich hatte auch mal den T2+ (bzw. habe ihn noch am Trainingsrad) und habe mir nicht dieses Umbauset gekauft, sondern selber gebastelt. Bilder davon kann ich eventuell morgen hochladen, wenn du Interesse hast.

Sehr gerne!
Wie gesagt, ich habe das letztes Jahr schon mal bei jemand gesehen, der auch selber gebastelt hat.
Wenn ich mir deinen Wohnort ansehe, warst du das aber bestimmt nicht. Das war so ca. 6-700km nördlich :Lachen2: .

Volker

neonhelm
07.11.2007, 18:37
...Nackenmuskulaturl......

Eben, ob diese das alles so mitmacht...

Danke euch allen schon mal, auch wenn ich bestimmt noch nicht am Ende bin.

Volker

Das wollen wir doch schwer hoffen, dass du noch nicht am Ende bist. Obwohl ich dir ja in meinem eigenen Interesse empfehlen würde, erstmal noch Rücksicht auf deine Wirbelsäule zu nehmen und erst nächsten Mai mit der Positionsoptimierung zu beginnen... :Cheese:

sybenwurz
07.11.2007, 19:23
Wie viel würdest du denn schätzen? Einen cm Spiel habe ich mir beim Ablängen noch gelassen, mehr bekomme ich den aber wohl nicht mehr nach vorne.
Ich sehe auf den Bilder aber auch ungefähr einen rechten Winkel. Mag aber sein, dass dass ich die falschen Stellen als Ansatz für die Winkelermittlung nehme.


Was hast du abgelängt? Die Extensions?
Den Aufsatz lässte einfach erstmal am Lenker, wie er ist, ich dachte, dass du die komplette Lenker/Vorbau-Einheit mit dem Vorbau nach vorne unten bringst.
So gesehen ist es ne gute Entscheidung, den ergostem zu kaufen. Da kannste probieren, bis der Arzt kommt.
Noma wegem Sattel: du hast nicht zufällig die Sitzbank von Fizik (Arione)? Falls ja, schreib auf die Einkaufsliste noch ne gerade Sattelstütze, falls du (hoffentlich) ne gekröpfte drauf hast.
(So wie du auf der Hütte, die nen 76er Sitzwinkel hat, reitest, MUSS es eigentlich fast der Arione mit ner gekröpften Stütze sein, wenn die Sattelspitze schon überm Tretlager ist. Ich hätte der Optik nach mehr geschätzt, daher die grosszügige Ansage mit dem Lenker 5 cm runter)

Der Dutz
07.11.2007, 22:28
Sehr gerne!
Wie gesagt, ich habe das letztes Jahr schon mal bei jemand gesehen, der auch selber gebastelt hat.
Wenn ich mir deinen Wohnort ansehe, warst du das aber bestimmt nicht. Das war so ca. 6-700km nördlich :Lachen2: .

Volker
Hier mal ein Bild als der Aufsatz an meinem Zeitfahrrad war:
http://i5.photobucket.com/albums/y172/DerDutz/EOS_Januar_2007_20070114_0330.jpg
Sieht man jetzt nicht genau wie ichs gemacht habe, aber man kriegt eine Idee wie es dann aussieht.
Im Prinzip habe ich die Extensions einfach unter den Lenker drangebaut, was ohne Bastelei funzt. Die Befestigung für die Armpads wurden dann hinten drangeschraubt. Dann habe ich mir längere Schrauben und ein Alurohr(röhrchen) besorgt wo die Schrauben genau durchpassen. Das Alurohr wurde dann so abgelängt(4 kleine Stücke für 4 Schrauben), dass die Armschalengenau auf Höhe des Basislenkers liegen, quasi als Abstandshalter. Dann einfach die Schrauben durch die Löcher an Armpads und die Aluröhrchen und festschrauben. Die Armschalen werden dann durch die Schrauben in ihrer Position gehalten und das Gewicht liegt hauptsächlich auf dem Basislenker.
Detailfotos könnte ich morgen noch machen.

Volkeree
08.11.2007, 10:30
Was hast du abgelängt? Die Extensions?
Ja, wohl hinten :Lachen2: . Die Dinger standen so weit nach hinten über, dass ich mir immer meine langen Beine :Lachanfall: daran gestoßen habe.


Den Aufsatz lässte einfach erstmal am Lenker, wie er ist, ich dachte, dass du die komplette Lenker/Vorbau-Einheit mit dem Vorbau nach vorne unten bringst.
So gesehen ist es ne gute Entscheidung, den ergostem zu kaufen. Da kannste probieren, bis der Arzt kommt.

Ja ja, das habe ich auch so verstanden. Die Extensions nur unten verlegen wäre eine andere Alternative.

Eigentlich hat das ja alles noch sooo viel Zeit....., trotzdem überlege ich jetzt ernsthaft, mir den Ergostem zu kaufen. Im Winter kommt das Tri-Rad auf die Rolle. Mit dem Ergostem könnte ich mir den Lenker etwas höher stellen (ok, der Vorbau könnte ich auch herumdrehen.....), zumindest so weit wie es die Außenhüllender Züge zulassen. Das macht das Fernsehen dann auch etwas entspannter.


Noma wegem Sattel: du hast nicht zufällig die Sitzbank von Fizik (Arione)?
Ja habe ich, wohl nicht zufällig, sondern mehrere Renn- und Tri-Sättel ausprobiert.

Falls ja, schreib auf die Einkaufsliste noch ne gerade Sattelstütze, falls du (hoffentlich) ne gekröpfte drauf hast.
Ich habe die hier:
http://www.schwaetzler.de/razor.jpg

(So wie du auf der Hütte, die nen 76er Sitzwinkel hat, reitest, MUSS es eigentlich fast der Arione mit ner gekröpften Stütze sein, wenn die Sattelspitze schon überm Tretlager ist. Ich hätte der Optik nach mehr geschätzt, daher die grosszügige Ansage mit dem Lenker 5 cm runter)
Das hört sich jetzt so an, als ginge meine derzeitige Sitzposition gar nicht.....

@Der Dutz
Danke für das Bild und die Erklärung. Damit komme ich wohl klar. Schönes Rad übrigens.

Volker

sybenwurz
08.11.2007, 11:37
Eigentlich hat das ja alles noch sooo viel Zeit....., trotzdem überlege ich jetzt ernsthaft, mir den Ergostem zu kaufen.
Lass dich nicht verwirren, nur weil November ist. Der Winter ist ruckzuck vorbei.
Gerade, wenn du eh Rolle fährst, hast du Zeit, die Sitzposition optimal hinzukriegen, anstatt vorm ersten Wettkampf noma hier zu drehen und dort zu stellen, um letztlich doch abzubeissen.
Jedes Jahr, drei Tage vor Ostern, stehen knapp 1000 Leute im Laden, denen einfallt, dass sie am Karfreitag genau jenes Rad, das vier oder fünf Monate ungeputzt von der letzten Fahrt im Keller stand, frisch besohlt, mit neuer Kette und erneuerten Schaltzügen und Bremsgummis für die Fahrt ins Trainingslager verpacken müssen. J E D E S Jahr, ...immer und immer wieder das gleiche Spiel...
Ja habe ich, wohl nicht zufällig, sondern mehrere Renn- und Tri-Sättel ausprobiert.
War nicht bös´gemeint, nur ist der Sattel länger als andere. Mit dem darfste die Sattelspitze ruhig 5cm vor dem Tretlager haben.
Wenn du da von der Sattelspitze nach unten das Lot fällst, sitzt du im Verlgeich zu anderen Sätteln immer noch rund 3cm weiter hinten...



Ich habe die hier:
http://www.schwaetzler.de/razor.jpg

Dann solltest du eine gerade haben, wie oben schon geschrieben.
Wie gefällt dir denn die hier von bicycle-parts:
http://www.bicycle-parts.de/media/images/tho_elite_b.jpg
Eine der besten Sattelstützen der Welt und gar nicht mal teuer...

Das hört sich jetzt so an, als ginge meine derzeitige Sitzposition gar nicht.....
Wenigstens manchmal kann ich ein Mindestmass an Diplomatie wahren...:Cheese:

tri_stefan
08.11.2007, 11:48
Ich habe gerade nach der Sattelstütze bei bicycle parts geschaut und nicht gefunden :Holzhammer:
Kannst du bitte einen direkten Link posten :Blumen: ?

Volkeree
08.11.2007, 12:24
Lass dich nicht verwirren, nur weil November ist. Der Winter ist ruckzuck vorbei.
Gerade, wenn du eh Rolle fährst, hast du Zeit, die Sitzposition optimal hinzukriegen, anstatt vorm ersten Wettkampf noma hier zu drehen und dort zu stellen, um letztlich doch abzubeissen.
Jedes Jahr, drei Tage vor Ostern, stehen knapp 1000 Leute im Laden, denen einfallt, dass sie am Karfreitag genau jenes Rad, das vier oder fünf Monate ungeputzt von der letzten Fahrt im Keller stand, frisch besohlt, mit neuer Kette und erneuerten Schaltzügen und Bremsgummis für die Fahrt ins Trainingslager verpacken müssen. J E D E S Jahr, ...immer und immer wieder das gleiche Spiel...
Ne, ne, so etwas versuche ich tunlichst zu vermeiden.


Dann solltest du eine gerade haben, wie oben schon geschrieben.
Wie gefällt dir denn die hier von bicycle-parts:
http://www.bicycle-parts.de/media/images/tho_elite_b.jpg
Eine der besten Sattelstützen der Welt und gar nicht mal teuer...
Also wenn ich ehrlich bin :Nee: :Nee: .
Vom optischen her, habe ich schon das drauf, was mir gefällt. Dieses Aero bei der Razor ist sicherlich auch nur für die Optik. Das glänzende passt aber wohl gar nicht zu meinem Rahmen, der auch matt ist.
Noch eine andere Idee?

Ich schaue aber auch mal.

Volker

Volkeree
08.11.2007, 12:34
Ich habe gerade nach der Sattelstütze bei bicycle parts geschaut und nicht gefunden :Holzhammer:
Kannst du bitte einen direkten Link posten :Blumen: ?

Die steht unter MTB.....
Die hier (http://www.bicycle-parts.de/mtb-trekking/sattelstuetzen/shannon-zubehoer-2-2-2.html) müsste es sein.

Sind 120 € für ne Sattelstüzte "gar nicht mal so teuer"?

Volker

tri_stefan
08.11.2007, 12:45
:Danke: Volker!

Unter MTB....auf die Idee bin ich natürlich nicht gekommen :Holzhammer: . Werde ich mir mal merken, falls ich mal wieder was nicht finde.
120 Euro liegt auch ein wenig oberhalb meiner Preisvorstellung für eine Sattelstütze. Den optischen Aspekt mit matten Rahmen und glänzender Sattelstütze habe ich überhaupt nicht beachtet (Kopf ist voller Uni Blödsinn und möglicher LRS).
Ich werde nächste Woche Freitag mal zum Fritz Buchstaller fahren und meine Position vermessen lassen, da ich alleine auf keinen grünen Zweig komme. Mal sehen was bei ihm rauskommt.

Volkeree
08.11.2007, 19:11
Die Frage wie viel denn die ungekröpfte Sattelstütze bringen wird, wirst du wahrscheinlich mit dem "Gesamtpacket" begründen.

Aber da sollte die Thomson doch wohl die einzige sein. Das Suchen bei den verschiedenen Shops stellt sich auch sehr schwierig dar, da die Stützen teilweise von vorne fotografiert sind und in der Beschreibung nichts davon steht.

Die hier (http://bike-components.de/catalog/Rennrad/Sattelstuetzen/FreeScraper+BSP-22+Sattelst%FCtze+400+mm?osCsid=bad5c317fb56b509ce a77440ece3a806) habe ich dann noch gefunden. Da gehe ich aber mal davon aus, dass sie im Vergleich zur Thomson Mü.... ist.

Ich bin also auf der Suche nach einer matt-schwarzen Alu-Sattelstütze ohne Kröpfung. Vielleicht kennt ja jemand eine. Ansonsten mache ich die Tage mal einen eigenen Fred dafür auf.

Volker,
der nicht gedacht hätte, dass die Optimierung der Sitzposition noch eine ganze Stange Geld kosten wird

sybenwurz
08.11.2007, 20:39
Die Thomson sieht in natura wesentlich weniger glänzend aus als auf dem Bild, da sie eine Oberfläche hat, die nur grob abgedreht aussieht. Das bringt grosse Vorteile bei der Klemmung, da sie durch die rauhe Oberfläche nicht so leicht verrutscht, auch wenn man keine Dynamic-Paste verwendet.
Sicherlich ist der Preis nicht direkt erfreulich, aber sie ist sehr stabil, sicher und dabei leicht, ausserdem gibt es sie in vielen schönen Durchmessern im 0,2mm-Abstand.
Wenn du 27,2 oder 31,8mm-Sattelstützdurchmesser verwenden kannst, kannst du freilich auch die von BBB nehmen, mir fällt halt immer als erste die Thomson ein, weil sie wirklich gerade ist (Bike-Components vercheckt die übrigens für 97Öcken).
Die Skalar von x-tasy hat zB immer noch ein wenig offset:
http://4cycles.de/images/xtasy_skalar.jpg
Dafür ist sie mit unter 30 Talern sogar noch billiger als die von BBB und wie die Thomson in vielen Durchmessern zu haben.

Was den Sinn angeht: die Sitzposition wird vom Sattel ausgehend eingestellt. Also erstmal Abstand zum Pedal (Sitzhöhe), dann der Sattel in der Horizontalen und zuletzt mittels Vorbau, Spacern und Aufsatz der Oberkörper positioniert. Alles Probieren mit verstellbaren Vorbauten oder anderen Aufsätzen bringt nix, wenn der Hintern an der falschen Stelle sitzt.

sybenwurz
08.11.2007, 20:42
Ich werde nächste Woche Freitag mal zum Fritz Buchstaller fahren und meine Position vermessen lassen, ...
Hätteste das nicht letzte Woche machen können;- da war ich eh da unterwegs...:Nee:

tri_stefan
08.11.2007, 20:50
Wenn du nichts sagst...;)

Thorsten
08.11.2007, 22:06
Thomson Elite kannste in der Bucht für <50 € in Top-Zustand (also wie neu) bekommen. Habe selber gerade eine davon für 45 € inkl. Versand ersteigert. Ist nicht matt, aber auch nicht wirklich reflektierend, einfach nur tiefschwarz. Und mit 190 g in 31,6 * 287 mm sehr leicht. Die Einstellung ist mit den zwei Schrauben wirklich ein Traum.

Volkeree
09.11.2007, 09:04
Thomson Elite kannste in der Bucht für <50 € in Top-Zustand (also wie neu) bekommen. Habe selber gerade eine davon für 45 € inkl. Versand ersteigert. Ist nicht matt, aber auch nicht wirklich reflektierend, einfach nur tiefschwarz. Und mit 190 g in 31,6 * 287 mm sehr leicht. Die Einstellung ist mit den zwei Schrauben wirklich ein Traum.

Ok, ok!
Dann sieht es jetzt wirklich nach Thomson Eltite und Ergostem aus. Ich hoffe nur, die beiden Teile versauen wir mir die Optik nicht. Notfalls müsst ihr mir halt einreden, dass das gut aussieht.

In 27,2mm, die ich bräuchte, gibt es derzeit jeweils neue, 66€ aus Frankreich und 74€ aus Mainz.
Gebraucht tu ich mich da etwas schwer. Wer weiß wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Den Ergostem gibt es bei ebay nicht, das werden dann wohl 130€.

@sybenwurz
Wenn ich die Position nach deiner Anleitung ändere, welche Verbesserungen kann ich dann erwarten?
- entspanntere Sitzposition - dafür Mehrbelastung für den Nacken :confused:
- aerodynamischer :confused:
- bessere Kraftübertragung :confused:

Und da wo ich jetzt einen 38er Schnitt fahre, schaffe ich dann einen 44er (trainieren muss ich dafür dann auch nicht mehr) :Cheese:

Danke nochmal,
Volker

Ingo77
09.11.2007, 09:26
Und da wo ich jetzt einen 38er Schnitt fahre, schaffe ich dann einen 44er (trainieren muss ich dafür dann auch nicht mehr) :Cheese:



Mir hat eine ähnliche "Tieferlegung" (~4cm) des Lenkers gut 1km/h gebracht - und das sehr "plötzlich" (das war also nicht auf bessere Form zurückzuführen).

Ingo

KernelPanic
09.11.2007, 11:30
Sind 120 € für ne Sattelstüzte "gar nicht mal so teuer"?

Diese Stuetze ist es IMHO wert. Sie ist ausgezeichnet verarbeitet und man kann sie sehr praezise einstellen. Ich verwende sie seit mehreren Jahren am MTB, wo sie einiges einstecken muss (das MTB fahre ich bei absolut jedem Wetter) und man sieht ihr das nicht an.
Du bekommst sie ausserdem auf eBay und bei den einschlaegigen Haendlern fuer deutlich weniger Geld.

sybenwurz
09.11.2007, 11:54
@sybenwurz
Wenn ich die Position nach deiner Anleitung ändere, welche Verbesserungen kann ich dann erwarten?
- entspanntere Sitzposition - dafür Mehrbelastung für den Nacken :confused:
- aerodynamischer :confused:
- bessere Kraftübertragung :confused:

So sollte es enden, ja.
Die Mehrbelastung fürn Nacken ist ne zeitweilige Angelegenheit;- das legt sich ja nach einer Zeit der Gewöhnung, dafür haste halt nen effektiven Krafteinsatz und eine Sitzposition, in der du weniger Kraft für die Haltearbeit aufbringen musst. Wenn du auf der Rolle noch etwas an Sattelneigung und der genauen Lenkereinstellung tüftelst, liegst du aufm Rad wie draufgebettet und kannst die Kurbeln mit überirdischem Krafteinsatz maltärtieren.

Volkeree
09.11.2007, 13:11
Es dauert zwar noch etwas bis ich damit beginnen kann. Werde dann aber vorher die Maße des Ist-Zustandes aufschreiben und alle Änderungen jeweils in einer Tabelle festhalten.

Volker

amimarc
12.11.2007, 15:57
Was haltet ihr denn von der Sitzposition?
Also mein Rücken würde da nicht lange mitspielen...

backy
12.11.2007, 16:04
Die Sitzposition is vorbildlich. Er muss eben nur aufpassen der er beim einlenken den tritt rausnimmt sonst wirft er sich mit dem Knie selbst aus der Kurve..für flache und kurven-arme strecken super wenn man es kann..aber der junge mann auf dem bild is doch auch dafür bekannt :-)

engelchen
12.11.2007, 16:25
Hmm, wer iss denn das?

Danksta
12.11.2007, 16:29
Björn "Lowrider" Andersson

brutal schneller Radfahrer. Solange es nicht 42 km sind, kann er auch einigermaßen schnell laufen.

Wasserträger
12.11.2007, 16:32
Meiner einer wird nächstes Jahr nicht mehr 15,5cm Überhöhung fahren - sondern 9!!!!

Naja... Maßrahmen halt - manchmal ist die Wahrheit bitter ;)

*JO*
12.11.2007, 17:33
ich hab da ne ganz neue theorie zum thema sitzpostion wenn die sich bestätigt ...uiuiui

mysticds
12.11.2007, 17:41
ich hab da ne ganz neue theorie zum thema sitzpostion wenn die sich bestätigt ...uiuiui

Dann schieß mal los!! :Cheese:

Volkeree
12.11.2007, 17:46
ich hab da ne ganz neue theorie zum thema sitzpostion wenn die sich bestätigt ...uiuiui

...... wenn keiner auf dem Rad sitzen würde, wäre für einen 40er Schnitt weniger Leistung erforderlich.....

RICHTIG? :cool: :cool:

Volker

*JO*
12.11.2007, 18:01
...... wenn keiner auf dem Rad sitzen würde, wäre für einen 40er Schnitt weniger Leistung erforderlich.....

RICHTIG? :cool: :cool:

Volker

ja klar !;)
aber hab da noch so ne idee muss da aber erstmal länger drüber nachdenken nicht das ihr mich dann auslacht :P wenn ich scheiße gedacht habe :P
mfg Jo

Volkeree
13.11.2007, 09:56
Zwischenstand: Sattelstütze und Vorbau sind bestellt.

Volker

Volkeree
14.11.2007, 19:21
Da ist auch schon die erste negative Überraschung da. Der Ergostem war in Rekordzeit bei mir zu Hause, einen guten Kurs habe ich auch bekommen.

Als ich das Ding dann mal auf die Waage gelegt habe, standen da lockere
424g zu buche.
Das ist ganz schön schwer. Ich weiß zwar nicht, wie schwer mein derzeitiger Vorbau ist, denke aber 300g ist er bestimmt leichter.

Volker

tri_stefan
14.11.2007, 19:34
424 Gramm, dat Teil iss ja ne richtige Wuchtbrumme. Pass' auf das du nicht vorne überkippst ;) .

Volkeree
16.11.2007, 15:22
Eben habe ich die Teile dann mal verbaut, jedoch noch nicht so richtig eingestellt.

Vom Gewicht her verschlechtere ich mich sehr stark.
Vorbau: 424 Ergostem - 114 Richtey = plus 310 Gramm

Sattelstütze: 296 Thomson - 276 Profile = plus 20 Gramm

Die Sattelstütze habe ich einfach mal recht lang bestellt, nach dem Motto abschneiden kann man ja immer noch.
Da geht denn noch einiges runter und ich dürfte nächste Saison ungefähr mit einem Mehrgewicht von ca. einem halben Pfund rumfahren, zumindest was das Material angeht.

Die Optik der Sattelstütze geht so einigermaßen, wäre sie etwas matter, würde sie besser zum Rahmen passen. Bin aber nicht unzufrieden.
Der Ergostem ist natürlich gewöhnungsbedürftig. Wie es letztlich aussehenn wird richtet sich ja nach Position, man muss ja bei Veränderungen doch immer beide Gelenke verstellen. Derzeit habe ich ihn erst mal was höher gestellt als vorher. Ich wollte mir das erste Rollentraining etwas gemütlicher gestalten.

Die weiteren Einstellungen mache dich dann nach und nach.

Volker

sybenwurz
16.11.2007, 15:44
Der Vorbau iss ne wuchtbrumme, klar, aber er muss ja nicht für die ewigkeit da draufbleiben. Wenn dein Arbeitsplatz eingerichtet ist, kannst du gucken, ob es was Passendes auch leichter gibt.
Und die Sattelstütze muss gut 7cm im sitzrohr stecken;- 20gr. sind da schnell abgesägt

Volkeree
16.11.2007, 16:03
Der Vorbau iss ne wuchtbrumme, klar, aber er muss ja nicht für die ewigkeit da draufbleiben. Wenn dein Arbeitsplatz eingerichtet ist, kannst du gucken, ob es was Passendes auch leichter gibt.
Bis dahin werde ich wohl noch einige Male schrauben müssen und du, wenn du willst, einige Bilder zur Begutachtung auschauen können.

Und die Sattelstütze muss gut 7cm im sitzrohr stecken;- 20gr. sind da schnell abgesägt
Ich werde das wohl eher mit einem Rohrschneider machen, macht weniger Dreck und ich brauche weniger Platz.
Bei etwas mehr als 7 cm ist der Strich auch auf der Stütze. Denke aber, dass ich die Stütze zu den 20 bestimmt noch weitere 50 leichter bekomme. 7 plus 2-3cm Spiel, der Rest kommt ab....

Volker

sybenwurz
16.11.2007, 17:21
Ich werde das wohl eher mit einem Rohrschneider machen,

Hab noch keine Thomson abgeschnitten, nur einmal fürs Fully und da schräg, also deswegen mit der Säge, ich glaube aber, mitm Rohrschneider geht es nicht, wegen der Rillen. Die gehen nicht radial da rum, das ist wie ein Gewinde. Nicht sehr tief zwar, aber ausreichend, dass der Rohrschneider darin verläuft.
Probiers aus und gib Bescheid!

sybenwurz
16.11.2007, 17:24
Bis dahin werde ich wohl noch einige Male schrauben müssen und du, wenn du willst, einige Bilder zur Begutachtung auschauen können.

Iss kei´Ding!
Hättest du die Möglichkeit, dich von seitlich auf der Rolle fotografieren zu lassen?
Am besten in Bilderfolgen.
Aus dem Treten raus sieht nämlich immer alles ganz anders aus, als wenn man statisch draufsitzt...

Volkeree
16.11.2007, 17:25
Probiers aus und gib Bescheid!
Mache ich.
Das einzige was mir vielleicht etwas Bedenken macht, ist die unterschiedliche Wandstärke des Rohrs. Spätestens morgen schneide ich mal ein paar cm ab.

Volker

Volkeree
16.11.2007, 17:30
Iss kei´Ding!
Hättest du die Möglichkeit, dich von seitlich auf der Rolle fotografieren zu lassen?
Am besten in Bilderfolgen.
Aus dem Treten raus sieht nämlich immer alles ganz anders aus, als wenn man statisch draufsitzt...

Statisch hätte ich gesagt, Bügelbrett und Selbstauslöser.

Sonst muss meine Frau halt herhalten, Bilderfolgen oder auch ein kleines Video...

Volker

tri_stefan
16.11.2007, 20:37
Mal so halb :offtopic:

Ich war heute bei Fritz Buchstaller und habe mich vermessen lassen. Ich dachte immer, man muss hoch und weit vorne sitzen. Ergebnis war: ich saß viel zu weit oben, und die bar ends waren zu weit vorne.

Jetzt sitze ich bestimmt einen guten Zentimeter weiter unten, einen Tick weiter hinten und die bar ends sind ein 1,5 cm Richtung Sattel gewandert. Auf diese Variante wäre ich alleine nie gekommen. Ich dachte immer nur ich muss noch weiter vor. Mit einem kleinerem Rahmen, kann ich später auch (vll) eine größere Überhöhung fahren.
Wer die Möglichkeit und Zeit hat, sollte die paar Euro mal investieren, denn da geht einem ein ziemlichen helles Licht auf. Außerdem macht der Fritz bei Kleinkram "kundenfreundliche" Preise.

sybenwurz
16.11.2007, 22:56
Haste ne Aufzeichnung, wie du vorher gesessen hast?
Wo sitzt du jetzt?
Buidln?
Wieso dachtest du, du müssest weiter vor?
Kriegst du jetzt nicht mehr Überhöhung hin, weil du keine Spacer mehr drin hast?
Habt ihr den Sattel nur den Tick weiter nach hinten gemacht, um auszugleichen, dass er nach vorne wandert, wenn man ihn tiefer macht?

Wir probierens mal per Ferndiagnose mit Volkeree aus, aber ich will Buchstallersns ja nicht arbeitslos machen...;)

Hat Fritz dich eingemessen?

tri_stefan
16.11.2007, 23:12
Haste ne Aufzeichnung, wie du vorher gesessen hast?
Wo sitzt du jetzt?
Buidln?
Wieso dachtest du, du müssest weiter vor?
Nein ich habe keine leider Aufzeichnung von mir vorher. Dafür habe ich jetzt die Daten auf Papier und beim Fritz Buchstaller im Rechner.
Insgesamt sitze ich jetzt ein Tick weiter hinten und weiter unten. Vorher bin ich immer auf der Sattelspitze gefahren, weil ich das als am Besten empfunden habe. Deswegen dachte ich, ich muss weiter vor.

Kriegst du jetzt nicht mehr Überhöhung hin, weil du keine Spacer mehr drin hast?

Überhöhung geht nicht mehr, weil ich einen Cube Rahmen habe (Stangenware;) ) und die haben ja ein ziemlich langes Steuerrohr. Spacer sind weg und ich habe schon einen negativ geneigten Vorbau drauf (60 Grad). Überhöhung liegt jetzt bei 14 cm. Wenn ich vll einen kleineren Rahmen finde oder einen Rahmen mit kürzerem Steuerrohr, dann kann ich noch weiter runter, aber mir reicht es erstmal so.


Wir probierens mal per Ferndiagnose mit Volkeree aus, aber ich will Buchstallersns ja nicht arbeitslos machen...;)
Um den Arbeitsplatz von Firtz brauchen wir uns keine Sorgen machen (heute wurde für eine gewisse Frau Brede bzgl. einer Vermessung angefragt.....).


Hat Fritz dich eingemessen?

Ja! Fritz hat gemessen und er ist echt sympathisch.

Volkeree
17.11.2007, 12:24
Hab noch keine Thomson abgeschnitten, nur einmal fürs Fully und da schräg, also deswegen mit der Säge, ich glaube aber, mitm Rohrschneider geht es nicht, wegen der Rillen. Die gehen nicht radial da rum, das ist wie ein Gewinde. Nicht sehr tief zwar, aber ausreichend, dass der Rohrschneider darin verläuft.
Probiers aus und gib Bescheid!

Das mit dem Rohrschneider geht, ein gewisser Kraftaufwand wird aber erforderlich, zumndest mit 1 1/8"- Schneider. Das Rädchen läuft aber einwandfrei um das Rohr herum.

Sägen geht da auf jeden Fall schneller.

1cm Sattelstütze wiegt übrigens ~ 5,2g.

Volker

Thorsten
17.11.2007, 15:45
Der Termin bei Fritz steht auch fest auf meiner Liste. Wenn ich die Sachen für mein P3 SL soweit zusammengebastelt habe, dass man bis auf Gabellänge und Vorbau drauf sitzen könnte, gehe ich das mal an. Bin auch gespannt, Veränderungen gibt es aber keine, da ich mit dem neuen Rahmen bei Null anfange.

Volkeree
30.03.2008, 17:08
Es ist ne ganze Menge Zeit vergangen und ich habe nicht sehr viel mit meinem neuen Vorbau probiert, was jetzt aber so langsam mal Zeit wird.

Dabei habe ich gemerkt, dass die Züge ganz schön im Weg sind. Den Bremszug habe ich an der Vorradbremse erst ma gelöst.

Kann ich mich darauf einstellen, wenn ich den Lenker ein gutes Stück tiefer stelle, dass ich alle Züge kürzen muss?

Anfang der Woche mache ich mal ein Foto oder Video auf der Rolle und stelle es zur Begutachtung hier ein.

Volker

Volkeree
30.03.2008, 18:32
Warum warten wenn doch heute Zeit ist.

Ich habe die Rolle mal kurz aufgebaut und einen Testlauf mit veränderter Position gemacht.

Das Video (http://www.schwaetzler.de/sitzposition1.mov) hat gut 9 MB.

Ich könnte da auch noch in einer besseren Qualität machen, wird aber entsprechend größer.

Dann hoffe ich jetzt mal, einer brauchbaren Sitzposition etwas näher gekommen zu sein.

Volker

Walli
30.03.2008, 19:15
Warum warten wenn doch heute Zeit ist.

Ich habe die Rolle mal kurz aufgebaut und einen Testlauf mit veränderter Position gemacht.

Das Video (http://www.schwaetzler.de/sitzposition1.mov) hat gut 9 MB.

Ich könnte da auch noch in einer besseren Qualität machen, wird aber entsprechend größer.

Dann hoffe ich jetzt mal, einer brauchbaren Sitzposition etwas näher gekommen zu sein.

Volker

Sieht doch ganz gut aus:Huhu:
werde mir mal die ganze Sache mal in Sassenberg anschauen wenn du mich überholst:o

Volkeree
30.03.2008, 19:21
Sieht doch ganz gut aus:Huhu:
werde mir mal die ganze Sache mal in Sassenberg anschauen wenn du mich überholst:o

Du kannst also schwimmen?

pXpress
30.03.2008, 19:50
Warum warten wenn doch heute Zeit ist.

Ich habe die Rolle mal kurz aufgebaut und einen Testlauf mit veränderter Position gemacht.

Das Video (http://www.schwaetzler.de/sitzposition1.mov) hat gut 9 MB.

Ich könnte da auch noch in einer besseren Qualität machen, wird aber entsprechend größer.

Dann hoffe ich jetzt mal, einer brauchbaren Sitzposition etwas näher gekommen zu sein.

Volker

Lass mal einen von hinten gucken, für mich sieht es fast so aus das Du ein bischen auf dem Sattel hin- und her rutschtst, dann müsste er eine Idee tiefer. Kann aber auch täuschen.

Walli
30.03.2008, 20:06
Du kannst also schwimmen?

Nee eigentlich bin ich da sehr schwach:Traurig: aber vielleicht starte ich ja in der ersten Startgruppe und du in der Zweiten:Cheese:
radeln kann ich zwar ganz gut:Cheese:
du bist aber bestimmt schneller:Prost:
und wenn wir dann richtig Spaß haben kann ich ja versuchen dich beim :-B-( wieder einzuholen
und dann im Ziel:Prost:

Thorsten
30.03.2008, 21:53
Ich seh's ähnlich wie pXpress, dass der Sattel zu hoch sein könnte. Im unteren Totpunkt ist der Fuß noch ganz schön gestreckt bei fast geradem Bein und der Hintern rutscht hin und her. Oberkörperhaltung sieht aber gut aus.

http://www.wechselzone.de/pic/volkeree1.jpg

sybenwurz
30.03.2008, 22:24
Hab mirs Video nedd angeguckt, aber die sache mit dem Screenshot kommt mir neben der schon angesprochenen Sitzhöhe relativ kurz vor.
mach erstmal den Sattel tiefer und probier, wenns geht,bei gelegenheit mal, den Lenker/-aufsatz etwas nach vorne zu schieben.
Denke von hier, das könnten durchaus 2cm sein.

Volkeree
30.03.2008, 22:32
Nee eigentlich bin ich da sehr schwach:Traurig: aber vielleicht starte ich ja in der ersten Startgruppe und du in der Zweiten

Außer irgendwelche Ligen oder die Mädchen starten alle gleichzeitig.


radeln kann ich zwar ganz gut:Cheese:
du bist aber bestimmt schneller:Prost:
und wenn wir dann richtig Spaß haben kann ich ja versuchen dich beim :-B-( wieder einzuholen
Ich haue jetzt mal auf die Kacke:
Letztes Jahr hat mich auf dem Rad keiner aus unserer Startgruppe überholt. Die besseren Radfahrer schwimmen in der Regel auch besser.
Soweit du es dich trotzdem wagst, ich werde ohne zu Lutschen dranbleiben.
Beim Laufen hat mich aber in der zweiten Runde einer überholt, der ist aber auch ne 36 gelaufen.

und dann im Ziel:Prost:
Wer zuerst da ist bestellt und der andere zahlt :Prost: , na ja, ist ja alles ümmesons.

(hätte gerne mehr Smileys benutzt - lässt Arne aber wohl nicht zu)

@sitze zu hoch:
Denke mal auf jeden Fall.
Sybenwurz meinte bei meiner alten Position der Sattel könnte etwas höher. Beim Sattesstützenwechsel habe ich das dann aber wohl offensichtlich so Pi mal Daumen gemacht.
Nachgemessen kann die bestimmt einen Zentimeter runter.
Mal sehen was die anderen Sitzpostionsspezialisten noch sagen. Dann stellt sich die Frage, ob und wie lange ich die Position dann fahren kann

sybenwurz
30.03.2008, 22:57
Hab mir wie gesagt das Video nedd angeguckt, kann sein, dass du den Fuss nie weiter streckst als auf dem ersten Bild bzw jetzt auf dem Screenshot.
Denke, der von dir veranschlagte Zentimeter wird gut hinkommen.

Volkeree
31.03.2008, 07:57
Hab mir wie gesagt das Video nedd angeguckt, kann sein, dass du den Fuss nie weiter streckst als auf dem ersten Bild bzw jetzt auf dem Screenshot.
Denke, der von dir veranschlagte Zentimeter wird gut hinkommen.
Ich weiß ja nicht, ob es deine Zeit zulässt, bei deinem riesigen Rad-Aufbau-Fred. Ich fänd es aber schön, wenn du die Unterschiede zwischen vorher (Seite 1) und jetzt mal beurteilen könntest. Vor allem im Hinblick darauf, wie weit ich deine Tipps umgesetzt habe.

Volker

Walli
31.03.2008, 17:53
habe mal ein wenig auf deiner Homepage gestöbert
ich glaube mit einholen wird da nix :Cheese:
du wirst mich wohl eher Überrunden:o
Schwimmen kann ich die Strecke in Sassenberg so um 24 Minuten:Traurig:
mit dem Rad ist bei guten Wetter ein 40er drin (kenne ja jeden Stein auf der Strecke) ja und beim Laufen nimmst du mir auch einiges ab
wenn ich gut drauf bin ist bei mir eine hohe 42er Zeit drin:Lachen2:
Ich würde sagen du wartest mit einem Erdinger im Ziel auf mich
kann aber dauern
Gruß Walli

sybenwurz
31.03.2008, 18:08
Ich weiß ja nicht, ob es deine Zeit zulässt, bei deinem riesigen Rad-Aufbau-Fred. Ich fänd es aber schön, wenn du die Unterschiede zwischen vorher (Seite 1) und jetzt mal beurteilen könntest. Vor allem im Hinblick darauf, wie weit ich deine Tipps umgesetzt habe.

Volker

Na gut, später...
Muss erst noch etwas Geld verdienen...;)

sybenwurz
31.03.2008, 22:21
Ok, ich hab mirs mal angeschaut, abgemalt und gefühlsmässig die Gelenke eingezeichnet bzw. die miteinander verbunden.
Verblüffenderweise sieht das genau nachgemessen mit dem Kniewinkel ziemlich gut aus, evtl. hast du auch was geändert mittlerweile, so, wie es hier aufm Bild ist, sollte das hinhauen mit der Sitzhöhe. Würde ich nix mehr ändern, wenn du keine Anomalien hast.
An sich würde ich sagen, kannst du mitm Sattel noch etwas nach vorne, würde ich erstmal aber lassen, wahrscheinlich rutschst du eh etwas nach vorne, wenn du richtig Druck aufs Pedal bringst.

So, nu kommts: mitm Oberkörper könntest du etwas runter. Das sieht hier relativ harmlos aus, läge aber rein vom Winkel her in nem Bereich, den du deutlich merken wirst, und:
du solltest eh mit den Armauflagen nach vorne, wennst nu noch mit den schultern tiefer gehst, brauchste wahrscheinlich nen Vorbau, den es nicht gibt...
Also: würde den Lenker von der Höhe erstmal so lassen, aber wirklich die Armauflagen/den Aufsatz ordentlich nach vorne.
Das macht nachgemessenauch mehr aus als ich erstmal dachte (immer vorausgesetzt, ich hab die Gelenkpunkte richtig getroffen, denke aber schon, ich hab das Bild extrem vergrössert).
Mit der Winkeländerung Rumpf-Oberarm kommt normal bei gleicher Armauflagenhöhe der Oberkörper eh noch etwas nach unten;- falls du das fahren kannst, wäre das ok.
Den Winkel Oberarm-Unterarm würde ich dann erstmal so hinnehmen. Über den kannst du dann ggf. etwas variieren, wie heftig du nach vorne rutschst oder auch nicht.

Soweit die Biomechanik.
Nu bedeutet das natürlich nicht, dass du so generell und in der Realität wirklich dauerhaft die meiste Kraft auf die Strasse bringst und die Aerodynamik nicht mit ner anderen Sitzposition besser wäre.
Wenn du die Position dauerhaft fahren kannst, sind die Anlagen aber schonmal gut.

Lecker Nudelsalat
31.03.2008, 22:34
Schaut euch mal die Position aus Post #39 an. ;)

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=69422&page=3

Gruß strwd

sybenwurz
31.03.2008, 22:50
Schaut euch mal die Position aus Post #39 an. ;)

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=69422&page=3

Gruß strwd

ziemlich drollig, vorallem dem Pucher seine seite.
Da hätte ich einige Interventionen und auch, was die posts von Hawaii angehen...
Aber mei!

Lecker Nudelsalat
31.03.2008, 23:00
Du hast mich nicht verstanden, ich finde die Sitzpostion von dem Typen auf dem Bild von Post 39 klasse. :Cheese:

Der Pucher ist mir egal. ;)

Gruß strwd

ziemlich drollig, vorallem dem Pucher seine seite.
Da hätte ich einige Interventionen und auch, was die posts von Hawaii angehen...
Aber mei!

sybenwurz
31.03.2008, 23:03
Du hast mich nicht verstanden, ich finde die Sitzpostion von dem Typen auf dem Bild von Post 39 klasse.

Nur, weil ich die sitzposition nicht kommentiert habe, hab ich dich noch lange nicht nicht verstanden...;)
Die Sitzposition ist auf den ersten Blick klasse, allerdings ist es schräg aufgenommen.

Volkeree
01.04.2008, 09:59
Ok, ich hab mirs mal angeschaut, abgemalt und gefühlsmässig die Gelenke eingezeichnet bzw. die miteinander verbunden.
Verblüffenderweise sieht das genau nachgemessen mit dem Kniewinkel ziemlich gut aus, evtl. hast du auch was geändert mittlerweile, so, wie es hier aufm Bild ist, sollte das hinhauen mit der Sitzhöhe. Würde ich nix mehr ändern, wenn du keine Anomalien hast.
An sich würde ich sagen, kannst du mitm Sattel noch etwas nach vorne, würde ich erstmal aber lassen, wahrscheinlich rutschst du eh etwas nach vorne, wenn du richtig Druck aufs Pedal bringst.

Dann lasse ich die Sattelhöhe erst mal und mache sie nach Praxistests ggf. noch ein paar mm tiefer.

Was die Position angeht, muss ich wohl damit leben. Weiter nach vorne geht es nicht. Bin schon von der gekröpften auf eine gerade Sattelstütze umgestiegen. Auf 78° werde ich meinen Sitzrohrwinkel nicht umgebogen bekommen.


So, nu kommts: mitm Oberkörper könntest du etwas runter. Das sieht hier relativ harmlos aus, läge aber rein vom Winkel her in nem Bereich, den du deutlich merken wirst, und:
du solltest eh mit den Armauflagen nach vorne, wennst nu noch mit den schultern tiefer gehst, brauchste wahrscheinlich nen Vorbau, den es nicht gibt...
Ich habe mir ja den Ergostem angebaut. Damit bekomme ich den Lenker wenn erforderlich wahrscheinlich bis fast auf den Reifen.
So bin ich jetzt aber schon gut 2 cm tiefer. Plus Sattel etwas höher, macht das schon einen Unterschied aus. Erst mal sehen, ob ich das so länger als zwei Stunden fahren kann.


Also: würde den Lenker von der Höhe erstmal so lassen, aber wirklich die Armauflagen/den Aufsatz ordentlich nach vorne.
Das macht nachgemessenauch mehr aus als ich erstmal dachte (immer vorausgesetzt, ich hab die Gelenkpunkte richtig getroffen, denke aber schon, ich hab das Bild extrem vergrössert).
Mit der Winkeländerung Rumpf-Oberarm kommt normal bei gleicher Armauflagenhöhe der Oberkörper eh noch etwas nach unten;- falls du das fahren kannst, wäre das ok.
Den Winkel Oberarm-Unterarm würde ich dann erstmal so hinnehmen. Über den kannst du dann ggf. etwas variieren, wie heftig du nach vorne rutschst oder auch nicht.
Da habe ich wohl ein Problem. Die Bars habe ich, als ich dachte eine gute Position gefunden zu haben, abgelängt. Somit habe ich da nicht mehr so viele Möglichkeiten. Einen guten Zentimeter noch, dann bin ich ganz ausgereizt. Das mache ich dann erst mal.
Ansonsten könnte man die Armauflagen vor den Lenker setzen, dann komme ich aber bestimmt mit den Händen vor die Schaltknöpfe. Das macht wohl gar keinen Sinn.


Soweit die Biomechanik.
Nu bedeutet das natürlich nicht, dass du so generell und in der Realität wirklich dauerhaft die meiste Kraft auf die Strasse bringst und die Aerodynamik nicht mit ner anderen Sitzposition besser wäre.
Wenn du die Position dauerhaft fahren kannst, sind die Anlagen aber schonmal gut.
Das ist schon klar. Das ganze objektiv feststellen kann man wahrscheinlich auch nur mit ensprechenden Messverfahren. Die sind den Profis vorbehalten und für den Hobbysportler wohl auch etwas übertrieben.
Irgendwann kann man mir wohl auch nicht mehr helfen, da muss ich mich dann auf mein Gefühl verlassen und testen.
Bald wird das Wetter ja besser und die Testerei kann losgehen.

Tausend Dank für deine Mühe und Hilfe,

Volker

Volkeree
14.08.2008, 16:36
Der Vorbau iss ne wuchtbrumme, klar, aber er muss ja nicht für die ewigkeit da draufbleiben. Wenn dein Arbeitsplatz eingerichtet ist, kannst du gucken, ob es was Passendes auch leichter gibt.
Ich bin zwar noch nicht ganz sicher, denke aber die Position gefunden zu haben, die ich zumindest während einer MD fahren kann.

Zur nächsten Saison soll dann aber spätestens was leichteres als der Ergostem ans Rad, die Laufräder haben schon genug Gewicht. Gefallen tut mir das Ding im Übrigen auch nicht.

Soweit man das überhaupt genau messen kann, bräuchte ich für die selbe Position einen Vorbau

ca. -37° und 112 mm Länge (Mitte Vorbauklemmung - Mitte Lenker) und 1 1/8° - 31,2 Lenkerklemmung

Hat jemand einen Vorschlag für diese nicht ganz gewöhnlichen Maße?

- 35° und 110 oder 120 habe ich schon bei Rose gefunden, aber auch mit 184 g

Volker

Volkeree
31.05.2009, 09:23
Jetzt habe ich endlich mal ein paar Bilder, die nicht nur wegen der Fotos sondern im Wettkampf entstanden sind.

Bild 1
http://www.schwaetzler.de/sitz01

Bild 2
http://www.schwaetzler.de/sitz02

Der Rücken auf Bild 1 gefällt mir eigentlich ganz gut.

Auf Bild 2 hingegen nicht so gut. Das könnte aber daran liegen, dass das Foto kurz nach einer engen Kurve entstanden ist und Position noch nicht endgültig war.
Auch wenn der Fuß auf diesem Bild noch nicht ganz auf 6 Uhr steht, frage ich mich, ob der Sattel vielleicht noch ein paar mm höher sollte.

Was meint ihr vor allem zur Sattelhöhe?

Volker

JF1000
31.05.2009, 09:29
Ich glaube auch, dass Du mit einem etwas höheren Sattel etwas mehr Druck machen kannst. Bei mir war es auch so, je mehr ich höher gegangen bin, desto angenehmer wurde es für meine Knie.

Volkeree
03.06.2009, 09:17
Ich wollte auch die Meinung der Leute hören, die Pfingsten nicht da waren:) .

Jetzt habe ich endlich mal ein paar Bilder, die nicht nur wegen der Fotos sondern im Wettkampf entstanden sind.

Bild 1
http://www.schwaetzler.de/sitz01

Bild 2
http://www.schwaetzler.de/sitz02

Der Rücken auf Bild 1 gefällt mir eigentlich ganz gut.

Auf Bild 2 hingegen nicht so gut. Das könnte aber daran liegen, dass das Foto kurz nach einer engen Kurve entstanden ist und Position noch nicht endgültig war.
Auch wenn der Fuß auf diesem Bild noch nicht ganz auf 6 Uhr steht, frage ich mich, ob der Sattel vielleicht noch ein paar mm höher sollte.

Was meint ihr vor allem zur Sattelhöhe?

Volker

Raimund
03.06.2009, 10:37
ich denke die sattelhöhe stimmt so.

wenn du jetzt noch mit dem rücken weiter runter wolltest, kannst du nur den sattel weiter nach hinten schieben.

ich würds aber so lassen, wie es ist. zumal du dich jetzt dran gewöhnst hast.:)

Volkeree
03.06.2009, 12:08
Ungefähr 3 mm habe ich den Sattel schon höher gestellt. Ob ich das jetzt irgendwie merke kann ich gar nicht sagen. Mir geht die Sitzposition fast ausschließlich auf den Nacken.

Weiter nach hinten geht wohl eher nicht. Habe ja schon eine gerade Sattelstüzte montiert, damit ich weiter vor komme.
Wenn ich Gas gebe (was man so nennen kann :) ) rutsche ich automatisch auf die Sattelspitze.

Sollte ich armer Schlucker jemals Geld für einen neuen Rahmen haben, muss ich ernsthaft über 78° nachdenken.
Habe mir zuletzt das blaue P2 bei Magno angesehen. Gar nicht mal so schlecht und häßlich....
Ich bleibe aber erst mal standhaft, da ich mit einem P2, 3 oder sonst was bestimmt nicht schneller bin :Gruebeln:

Volker

RioLouco
22.07.2009, 00:34
... abgewatscht werden :)

Habe mich mal aufs Rad gesetzt. Nach Selbstanalyse würde ich sagen der Sattel muss nach vorn und der Lenker runter und eenfalls nach vorn. Problem: Der Sattel ist schon ganz vorn. Und dann wird es mir schwerfallen den Lenker runterzubringen; da muss ein anderer Vorbau her; umdrehen könnte wenige Zentimeter bringen, aber das wäre wohl zuwenig.

Ich bin aber fast sicher dass den Spezialisten noch mehr auffällt. Dass ich an den Beinen noch etwas aufbauen müsste meine ich jetzt nicht.

http://img403.imageshack.us/img403/5664/rotationofp1050035.jpg
By riolouco (http://profile.imageshack.us/user/riolouco), shot with DMC-TZ1 (http://profile.imageshack.us/camerabuy.php?model=DMC-TZ1&make=Panasonic) at 2009-07-21

Vielen Dank
Rüdiger

Volkeree
22.07.2009, 06:19
Du kaum Überhöhung, Ist das Absicht?

Daruch bekommst du ne ganze Menge Wind ab, denke ich.

Volker

RioLouco
22.07.2009, 10:08
Hatte ich ja schon geschrieben :kruecken: ... der Lenker muss wohl runter.

Nur werden dann nicht schon andere Winkel ungünstig wenn nicht gleichzeitig der Sattel nach vorn geht?

LidlRacer
22.07.2009, 10:22
Hatte ich ja schon geschrieben :kruecken: ... der Lenker muss wohl runter.

Nur werden dann nicht schon andere Winkel ungünstig wenn nicht gleichzeitig der Sattel nach vorn geht?

Der Bauch sieht ja noch lange nicht gequetscht aus. Von daher ginge es wohl auch ohne Sattelveränderung etwas tiefer. Viel Spielraum bringt allein ein anderer Vorbau ohnehin nicht, da einfach der Rahmen vorne zu hoch ist. Ich glaube, Vorbauten mit mehr als 17 Grad findet man kaum für's Rennrad.
Trotzdem könnte man da noch mehr mit einem flacher gebauten Aufsatz (z.B. von Oval Concepts) gewinnen.
Wenn dann der Sattel weiter vor muss, ist das mit einer nach vorn geknickten Sattelstütze auch kein Problem. Vielleicht reicht auch eine gerade, die wäre nicht ganz so hässlich. Oder mit viel Glück lässt sich die vorhandene (vermutlich nach hinten gekröpfte) einfach nach vorn umdrehen. Das klappt aber bei den wenigsten Modellen.

Lecker Nudelsalat
22.07.2009, 11:15
Lenker runter und Sattel nach hinten.


Ich weiss nicht, warum die alle mit dem Sattel immer nach vorne wollen. ;)

Gruß strwd

RioLouco
22.07.2009, 11:49
Wenn man etwas zum Thema Sitzposition stöbert findet man immer wieder, dass der Winkel zwischen Bein am TP und dem Rumpf 90 Grad sein soll. Geht der Lenker nach unten, dann MUSS (nach dieser Regel) der Sattel nach vorn, sonst wird der Winkel automatisch spitz.

Der Aufsatz ist recht hoch, das stimmt. Früher hatte ich da nen alten Vorbau dran mit spitzem Winkel, so dass der Lenker tiefer lag. Mit dem neuen AHEAD (???) System gehen jetzt die alten Vorbauten nich mehr :(. Spacer sind nicht drin. Was kostet so ein flacherer Vorbau und wieviel bringt das ungefähr? Der jetzige ist wohl ein Nachbau des Syntace Clip (habe das Rad gebraucht gekauft, bin ja nicht Crösus).

Und hat jemand einen Vorschlag für einen Vorbau? Gibt es noch eine andere Lösung, auch bei hohem Rahmen mit dem Lenker tiefer zu kommen?

Lecker Nudelsalat
22.07.2009, 11:54
Wenn man etwas zum Thema Sitzposition stöbert findet man immer wieder, dass der Winkel zwischen Bein am TP und dem Rumpf 90 Grad sein soll. ....



Das ist immer individuell zu betrachten und hängt von vielen Faktoren ab.

Deswegen kann man generell zu so einem Bild erst mal nur ganz wenig sagen.

Ob alles wirklich passt sieht man erst in der Bewegung und unter Last. ;)

Gruß strwd

Volkeree
22.07.2009, 12:52
.....

Ich weiss nicht, warum die alle mit dem Sattel immer nach vorne wollen. ;)
Das ergibt sich doch teilweise von selber. Ich bin schon so weit vorne, wie es mit meinem Rad geht. Trotzdem sitze ich WK hauptsächlich auf der vorderen Hälfte des Sattels.
Demnach, wie schon geschrieben, wäre mein nächster Rahmen sicherlich 78°.

Volker

Volkeree
22.07.2009, 13:00
.... Ich glaube, Vorbauten mit mehr als 17 Grad findet man kaum für's Rennrad.
....

Wenn man etwas zum Thema Sitzposition stöbert findet man immer wieder, dass der Winkel zwischen Bein am TP und dem Rumpf 90 Grad sein soll. Geht der Lenker nach unten, dann MUSS (nach dieser Regel) der Sattel nach vorn, sonst wird der Winkel automatisch spitz.

Der Aufsatz ist recht hoch, das stimmt. Früher hatte ich da nen alten Vorbau dran mit spitzem Winkel, so dass der Lenker tiefer lag. Mit dem neuen AHEAD (???) System gehen jetzt die alten Vorbauten nich mehr :(. Spacer sind nicht drin. Was kostet so ein flacherer Vorbau und wieviel bringt das ungefähr? Der jetzige ist wohl ein Nachbau des Syntace Clip (habe das Rad gebraucht gekauft, bin ja nicht Crösus).

Und hat jemand einen Vorschlag für einen Vorbau? Gibt es noch eine andere Lösung, auch bei hohem Rahmen mit dem Lenker tiefer zu kommen?
Gibt es alles.
Wenn du den Thread ganz gelesen hast....
Ich habe auf jeden Fall meine Position mit einem verstellbaren Vorbau, Look Ergostem, gesucht (und hoffentlich gefunden). Da kam dann ein Vorbaumaß von -37° (soweit man das so genau messen kann) heraus. Den gibt es natürlich nicht, jedoch - 35° gibt es und so einer ist jetzt an meinem Rad dran.
Das Ding hat 35 Euro oder so gekostet und ist gar nicht schwer.

Den Hersteller habe ich jetzt nicht im Kopf, kann ich aber nachsehen, steht weiter oben auch in diesem Thread.

Volker

RioLouco
22.07.2009, 16:16
Thread habe ich schon ganz gelesen :Blumen: Für den Ergostem 130 Euronen :( ... einen Preis oder Typ für die neue Variante (-35 Grad) habe ich nicht gefunden, aber vielleicht verkaufst Du mir Deinen Ergostem günstig? Mit dem kann ich mir das Kreuz dann Stück für Stück zerlegen ;).

Habe jetzt erstmal beim Aufsatz zugeschlagen, da mir der bisherige (etwas angeranzte) eh nicht so gefallen hat. Bei Yatego für 89 Euronen + 4,95 Versand. Da dürfte es jetzt schonmal so 4cm runtergehen (sowohl Auflagen als auch Extensions). Der Vorbau bei seiner Länge von etwa 65 mm dürfte dann noch mal etwa 3 cm ergeben, das könnten dann zusammen bis zu 7 cm werden. Mal schauen.

Ich sehe da zwischen Vorbau und Steuersatz noch etwa 15mm Alu durchschimmern... bekommt man die noch weg?? An so einem neuen Vorbau habe ich noch nie geschraubt.

Volkeree
22.07.2009, 19:18
Thread habe ich schon ganz gelesen :Blumen: Für den Ergostem 130 Euronen :( ... einen Preis oder Typ für die neue Variante (-35 Grad) habe ich nicht gefunden,
Ich habe da auch nicht die Wahrheit geschrieben, es war ein anderer Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5893&highlight=vorbau).

aber vielleicht verkaufst Du mir Deinen Ergostem günstig?
Ich brauche den Ergostem nicht mehr. Das letzte Wort kannst du mir ja mal per PN definieren :) .


Habe jetzt erstmal beim Aufsatz zugeschlagen, da mir der bisherige (etwas angeranzte) eh nicht so gefallen hat. Bei Yatego für 89 Euronen + 4,95 Versand. Da dürfte es jetzt schonmal so 4cm runtergehen (sowohl Auflagen als auch Extensions). Der Vorbau bei seiner Länge von etwa 65 mm dürfte dann noch mal etwa 3 cm ergeben, das könnten dann zusammen bis zu 7 cm werden. Mal schauen.
Mit Vorbau meinst du, wenn du ihn rumdrehst? Das ist schon eine ganze Menge.



Ich sehe da zwischen Vorbau und Steuersatz noch etwa 15mm Alu durchschimmern... bekommt man die noch weg?? An so einem neuen Vorbau habe ich noch nie geschraubt.
Was das Silberne ist habe ich mich auch schon gefragt. Da habe ich jetzt aber auch nicht so viel Ahnung.
Das sieht irgendwie so aus, als hättest du einen alten Steuersatz und einen Ahead- Vorbau. Ansonsten wäre die Gabel ja locker im Steuerrohr.
Mach doch mal ein Foto davon.

Volker

Male Partus
22.07.2009, 19:29
[QUOTE=RioLouco;255303]Thread habe ich schon ganz gelesen :Blumen: Für den Ergostem 130 Euronen :( ... einen Preis oder Typ für die neue Variante (-35 Grad) habe ich nicht gefunden, aber vielleicht verkaufst Du mir Deinen Ergostem günstig? Mit dem kann ich mir das Kreuz dann Stück für Stück zerlegen ;).QUOTE]

Von Rose gibt es auch einen Vorbau mit zwei Gelenken und ist erheblich günstiger, so ca 43 Euro.

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=12707

sybenwurz
22.07.2009, 23:42
Weh oh weh...
Ich würde, soweit ich das Rad nicht komplett in die Tonne kloppen würde, den Sattel ersma rund 2cm höher machen.
Geraden Sitzpfosten rein, Sattel so weit nach vorne wie möglich.
Das Ding hat ungünstigerweise noch ne Schraubgabel, da nen Pimmel mit nem Aheadvorbau drin und insgesamt Winkel, dass der Sau graust.
N Vorbau gleicher Länge mit 17° und negativ verbaut, sollte es meiner Meinung nach ersmtal tun.
Zumindest im gezeigten Setup;- wie das mit dem neuen Gedöns aussehen wird, wissen natürlich die Götter, aber ich befürchte mal, nicht prinzipiell besser.

Wie angedeutet: der Rahmen iss sicher für alles gut, aber nicht für Zeitfahren/Triathlon, dazu iss alleine das Steuerrohr ne deutliche Ecke zu lang.

KernelPanic
22.07.2009, 23:51
... den geballten Sachverstand des Forums fuer meine Zwecke benutzen duerfen. :Blumen:

sybenwurz
23.07.2009, 00:13
Ich will auch mal...

heut nimmer!
Sieht ersma ganz gut aus, Sattel kommt mir mal wieder niedrig vor, aber wer weiss wie´s aussieht, wenn das Pedal ganz unten ist...

Raimund
23.07.2009, 11:32
Keine Angst, die haben schon die Kohle und ich warte seit Tagen auf die Fotos:(

Watt sähste Andreas?

Hendock
23.07.2009, 11:39
Ich schließe mich mal an und bitte euch um eure Meinungen. :Huhu:

2303

Ich weiß, der Lenker kann noch weiter runter. Und sonst?

neonhelm
23.07.2009, 11:40
Watt sähste Andreas?

Ich bin zwar nicht Andreas, aber ich finde, dein diesjähriges Erscheinungsbild lässt farblich zu wünschen übrig. Das fängt bei dem Rot auf der Scheibe an und hört beim Blau des Anzuges noch nicht auf... :Cheese: *duckundwech*

Hendock
23.07.2009, 11:40
Keine Angst, die haben schon die Kohle und ich warte seit Tagen auf die Fotos:(

Meine Downloads waren eigentlich recht schnell freigeschaltet.

Raimund
23.07.2009, 11:49
Ich schließe mich mal an und bitte euch um eure Meinungen. :Huhu:
Ich weiß, der Lenker kann noch weiter runter. Und sonst?

Was hast du denn da im Mund?:Cheese:

P.S.: Buchungstag: 21.07.09 Zeit: 14:32:(

Hendock
23.07.2009, 11:52
Was hast du denn da im Mund?:Cheese:

Powerbar Cookies&Cream. Ich kann sie nicht mehr sehen... :Kotz:

Volkeree
23.07.2009, 16:25
...

Watt sähste Andreas?

Ob er das versteht? Kommt doch aus Bayern :)

Volker

sybenwurz
23.07.2009, 23:53
Wollt ihr mich fertig machen?
:Lachen2:

2x LD inner Woche Sub 10 und mit unscharfen Bildern nach ner Sitzposition fragen...
Da würdeste mit Tips aus der Ferne selbst dann nicht schneller werden, wennst rückwärts aufm Rad sässest..:Cheese: .

An sich sind diese Fahrfotos ne gute sache, aber man muss schon wirklich die richtigen Pedalstellungen erwischen.
Wenn euch der Powerbar Cookies&Cream noch runterrutscht und ihr keine Kreuzschmerzen habt, würd ich pauschal sagen: "weitermachen!"

Jns
26.07.2009, 15:47
dann möcht ich auch mal verbessert werden

An meiner radposition hab ich selber noch nicht wirklich viel verändert, nur weiß ich das ich mich sehr unbequem darauf fühle.

PS: nicht zu böse sein ;)

Hendock
26.07.2009, 16:22
dann möcht ich auch mal verbessert werden

An meiner radposition hab ich selber noch nicht wirklich viel verändert, nur weiß ich das ich mich sehr unbequem darauf fühle.

PS: nicht zu böse sein ;)

Erstmal: :Huhu: Herzlich willkommen.

Das erste Posting und schon willer was... tststs ;)

Ich empfehle dir DIESEN FILMBEITRAG (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33314).

Jns
26.07.2009, 16:50
:D ja, oha ja, erster beitrag stimmt^^

Hallo erstmal

Dankeschön werde den film anschauen und dann bestimmt weiter fragen haben und ein neues bild reinstellen.

Gruß Jns

RioLouco
27.07.2009, 14:33
Hallo,

gestern war ich beim Herzoman (0,4/19/5) in Herzogenaurach dabei. Da mein neuer Lenkeraufsatz entgegen der Beteuerungen des Händlers nicht mehr rechtzeitig kam, habe ich nur einen neuen Vorbau verbaut. -17 Grad und etwas länger als der alte, Sattel etwas höher (1cm), und den gesamten Spielraum über dem Steuerrohr nach unten rausgelassen. Überhöhung von -2 auf -7 cm gesteigert :-)), ausserdem der Abstand Lenker / Sattel minimal verlängert.

Ich weiss nicht, welchen Anteil die Änderungen hatten, aber der Wettkampf lief insgesamt sehr gut. Beim Schwimmen 400 m in 7:05 (noch ohne Vorbau :Cheese:), auf dem Rad incl. 2 Wechseln 36:xx auf 19 leicht hügelige km, und dann (wieder ohne Vorbau, dafür schon etwas erschöpft) 24:39 auf 5 km.

Alles noch immer ausbaufähig, ich weiss. Der Herzoman war auf der Radstrecke 3,4 km kürzer als sonst (daher die 19 km), aber trotzdem war ich mit der Gesamtzeit von 1:08:xx sehr zufrieden. Immerhin war ich 8. in meiner Alterklasse :)

Die Organisation war klasse, die Streckendienste und Helfer super freundlich und sogar das Wetter hat mitgespielt, nachdem es an den Vortagen jeweils noch chaotisch war.

Das macht wieder Appetit auf mehr. Hoffentlich kann ich mich über den Winter aufraffen, dann mache ich nächstes Jahr wieder ein paar Wettkämpfe mehr. Mein Rad werde ich jedenfalls noch nicht in die Tonne kloppen!!

Jns
27.07.2009, 20:52
So habe mir dne film angeschaut. Undm ien rad unter diesen gesichtspunkten eingestellt. Foto werde ich auch nochmal posten aber nicht mehr heute.

Erstmal hab ich noch ne frage, ich habe voher immer versucht mein bein möglichst gerade zu strecken. wenn das pedal auf 6 uhr steht.
Jetzt habe ich es wie beschrieben eingestellt. Ist es normal das jetzt viel mehr durck aus meinen oberschenkeln kommt?!? Weil nach meiner kleinen Probefahrt heute haben meine oberschenkel stark "gebrannt". Ist das jetzt einfach nur weil ich TOTAL anders sitze und dadurch die muskelgruppen untershceidlich stark beanspruche? Oder ist es weil mir die sitzposition nicht "liegt"


gruß Jns

Steffko
28.07.2009, 16:43
So habe mir dne film angeschaut. Undm ien rad unter diesen gesichtspunkten eingestellt. Foto werde ich auch nochmal posten aber nicht mehr heute.

Erstmal hab ich noch ne frage, ich habe voher immer versucht mein bein möglichst gerade zu strecken. wenn das pedal auf 6 uhr steht.
Jetzt habe ich es wie beschrieben eingestellt. Ist es normal das jetzt viel mehr durck aus meinen oberschenkeln kommt?!? Weil nach meiner kleinen Probefahrt heute haben meine oberschenkel stark "gebrannt". Ist das jetzt einfach nur weil ich TOTAL anders sitze und dadurch die muskelgruppen untershceidlich stark beanspruche? Oder ist es weil mir die sitzposition nicht "liegt"


gruß Jns

Vermutlich weil du erst jetzt mal richtig Druck aufs pedal bringen kannst überhaupt - sprich anderer bewegunsraum als vorher. Wenn es nur muskuläre Erschöpfungsschmerzen sind ist doch alles in Butter :-)

Grüße.

neonhelm
11.09.2009, 22:45
Soderle, 180km geprüft und denke, der Sattel könnte noch ein Stückchen höher. Dann gibt's aber wohl schon bei 140km Nackenschmerzen und nicht erst bei 160...

Danke an den Weihnachtsmann für die tollen Fotots. :Blumen:

http://lh5.ggpht.com/_6Gt5NzW8vIg/Sqq01vvIOGI/AAAAAAAAARM/q6aZMG-8h1k/s800/IMG_9583.jpg

http://lh3.ggpht.com/_6Gt5NzW8vIg/Sqq01rFe0oI/AAAAAAAAARQ/7CjdLrLmv7k/s800/IMG_9584.jpg

http://lh4.ggpht.com/_6Gt5NzW8vIg/Sqq01sx7grI/AAAAAAAAARU/ZojpCI3PKMg/s800/IMG_9585.jpg

sybenwurz
11.09.2009, 23:44
Das sieht wirklich sehr relaxt aus.
Sattel 10cm höher undn bissl fester reintreten, dann klaptps auch mit deiner Wunschzeit...;)

neonhelm
12.09.2009, 06:57
Das sieht wirklich sehr relaxt aus.
Sattel 10cm höher undn bissl fester reintreten, dann klaptps auch mit deiner Wunschzeit...;)

10cm. Scherzkeks. :Lachen2:

Meine Wunschzeit hatte ich schon. Das wurd ab 120 so langweilig, das mach ich nicht nochmal... :Lachen2:

Volkeree
12.09.2009, 09:09
10cm. Scherzkeks. :Lachen2:

Meine Wunschzeit hatte ich schon. Das wurd ab 120 so langweilig, das mach ich nicht nochmal... :Lachen2:

Dann musst du schauen, dass du in der 120er Zeit von Sonntag demnächst mit dem Radeln fertig bist :) .

Wenn ich mich mal zu ner LD entscheide, bist du aber doch wohl dabei, oder?

Volker

sybenwurz
12.09.2009, 11:22
Ich wollts grad sagen: Wunschzeit ok;- wenn da nur nicht noch 60km übrig gewesen wären, plus der Marathon anschliessend...:Cheese: