Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Drei Monate Frankfurt - wer gibt mir Tipps?


Rassel-Lunge
03.08.2011, 22:51
Vom 10. Oktober bis zum 15. Januar werde ich meine Zelte (hoffentlich wird's ein Zimmer :Lachen2: ) in Frankfurt aufschlagen.

Bisher kenne ich von Frankfurt so gut wie gar nichts. Ich kann also Tipps für ALLES gebrauchen.

Wo kann man gut schwimmen (wo besser nicht),
Laufreviere,
Radreviere,
Fitness-Studios (wenn möglich mit Sauna, hab ja außer Arbeiten nicht viel zu tun da) und
evt. schöne Wettkämpfe in der Zeit.

Ich freue mich über jedes Fitzelchen Info.

Liebe Grüße und Danke
Rassel-Lunge

PS: Da ich noch nicht weiß wo ich wohnen werde bin ich über Tipps für ein Zimmer auch dankbar.

Thorsten
03.08.2011, 23:07
Schwimmen: z.B. Seedammbad Bad Homburg, immer abgesperrte Bahnen für "Sportschwimmer", im 25m-Außenbecken hat man spätestens Ruhe vor dem Plansche-Treibholz, dass sich für sportlich-brust-treibend hält.

Laufen: Nidda hoch und runter ohne Chance, sich zu verlaufen, Nidda-Park

Radfahren: An der Nidda raus nach Norden, im Herbst ist es da auch nicht mehr so überlaufen. Und dann in die Wetterau oder den Taunus.

Wettkämpfe: anmelden zu den Cross-Duathlons in Neu-Isenburg, Rüsselsheim und Frankfurt, Frankfurt-Marathon

werner
03.08.2011, 23:12
Willkommen in Frankfurt!

Ohne zu wissen, wo Du unterkommst ist es nicht so einfach, Empfehlungen zu geben.

Laufreviere: Klassiker sind Mainufer (nachts beleuchtet und beliebig skalierbar aber leider auch viel los), Niddauferweg (wie Mainufer aber größtenteils nicht beleuchtet), Stadtwald, Ostpark, Rund-um-den-Hauptfriedhof.

Radreviere: Taunus (Klassiker ist der Feldberg, schöner wirds dahinter), Wetterau (zb. beschilderte IM Strecke), Odenwald.

Schwimmbäder 50m: Riedbad (Enkheim), Offenbach Rosenhöhe

mahnsen
04.08.2011, 14:50
Hallo,

Werde auch in der Zeit vom 15.9 bis Ende November in FFM wegen einem Praktikum wohnen.

Habe mich schonmal etwas informiert, und hab rausgefunden dass man sich bei der Eintracht Frankfurt für 1 Quartal für etwa 40 Euro anmelden kann, da hat man jeden Wochentag Schwimmtraining in verschiedenen Bädern. Am besten schaust du mal auf deren Seite nach.

Falls du Informationen über Wohnungen rausfindest kannst du mir die gerne übermitteln wenn du sie nicht möchtest. Bin auch noch auf der Suche in der Umgebung ums Bankenviertel (im Notfall auch was weiter!).

Gruss, Mahnsen

crema-catalana
04.08.2011, 15:20
:Huhu: :Huhu: :Huhu:
Fitness-Studios gibt's 'ne Menge in Ffm - da würde ich dann schauen, wenn du weißt, wo du dein Zelt aufschlägst.
Bäder auch, schau mal bei den Bäder-Betrieben Frankfurt (http://bbf-frankfurt.de/index.htm)nach. Oder dann nach Offenbach auf die Rosenhöhe oder nach Bad Homburg ins Seedammbad. Einige Bäder haben auch Saunen dabei, bzw. in Bad Homburg ist die Taunus-Therme.

Fürs Laufen finde ich die Nidda bzw. den Niddapark nett. Oder den Stadtwald. Aber da kann man (äh ich...) sich echt schnell verlaufen. :o

Radeln ist Frankfurt selber ätzend, also möglichst schnell raus aus der Stadt. Ich finde die Wetterau mit ihren Asphaltblasen sehr nett zum Radeln, gerne auch zum Taunus hin.

Rassel-Lunge
04.08.2011, 21:43
Vielen Dank für eure Tipps.

Die kurzzeitige Mitgliedschaft im Verein bringt mir vermutlich leider nichts, weil ich abends wenn das Vereinstraining ist in der Regel arbeiten muss.

Aber Frankfurt sieht mit euren Anregungen über Google-Earth schon ganz anders aus!

:Blumen:


Wenn ich Glück habe gibt es über das Theater ein Zimmer, wenn nicht muss ich mich auf die Suche machen. Allerdings nehme ich an, dass das Bankenviertel nicht ganz meine Kragenweite ist, auch wenn das Theater da in der Ecke liegt. Aber wenn ich was finde melde ich mich.

Rassel-Lunge
06.10.2011, 16:24
Aber wenn ich was finde melde ich mich.

Ich habe schon ne ganze Weile was gefunden. In Steinbach Oberursel. Etwa 10 Kilometer vom Theater weg.

Schwimmen ist dann vermutlich in Bad Homburg gar nicht so blöd. Mit dem Rad in Richtung Feldberg ist auch kein Problem.

Gibt es etwas was man auf dem Weg in die Stadt mit dem Rad beachten sollte? Wie groß ist das Diebstahlrisiko in Frankfurt Downtown? Eher mit Stuttgart Vergleichbar oder eher mit Berlin?

Ich freu mich auf Antworten!:Huhu:

ben_11
06.10.2011, 16:59
Ich habe schon ne ganze Weile was gefunden. In Steinbach Oberursel. Etwa 10 Kilometer vom Theater weg.


Wo jetzt? In Steinbach oder in Orschel ;) ?


Schwimmen ist dann vermutlich in Bad Homburg gar nicht so blöd. Mit dem Rad in Richtung Feldberg ist auch kein Problem.

Gibt es etwas was man auf dem Weg in die Stadt mit dem Rad beachten sollte? Wie groß ist das Diebstahlrisiko in Frankfurt Downtown? Eher mit Stuttgart Vergleichbar oder eher mit Berlin?

Ich freu mich auf Antworten!:Huhu:

Das kommt sicher darauf an, wann und wo exakt man was stehen lässt. Aber über Nacht würde ich gar nix draussen stehen lassen. Tagsüber dürfte es möglich sein, dass man sein Rad wiederfindet.

Bist du nur mit dem Rad und öffentlich unterwegs oder haste auch ein Auto?

Rassel-Lunge
06.10.2011, 17:08
Wo jetzt? In Steinbach oder in Orschel ;) ?



Das kommt sicher darauf an, wann und wo exakt man was stehen lässt. Aber über Nacht würde ich gar nix draussen stehen lassen. Tagsüber dürfte es möglich sein, dass man sein Rad wiederfindet.

Bist du nur mit dem Rad und öffentlich unterwegs oder haste auch ein Auto?

Also dann Steinbach (Taunus), ich hielt das für einen Teil von Oberursel.

Ich habe (noch) ein Auto, versuche mich aber langsam an eine autofreie Zeit ranzutasten. Ich schätze parken in der Innenstadt von Frankfurt wird eh ähnlich unerquicklich sein wie in anderen Großstädten.

ben_11
06.10.2011, 17:21
Es gehört zwar vieles zu Oberursel, aber Steinbach noch nicht ;) ! Dann wirste kurzzeitig mein Nachbar.

Nach Frankfurt rein ist es sicher besser ohne Auto, wenn man keinen Parkplatz hat. Aber wenn du nach HG zum Schwimmen willst, sind imo die Öffentlichen schlecht. Ich fahr lieber mit dem Auto nach HG.

An welchem Theater bist du denn?

Rassel-Lunge
06.10.2011, 18:06
Bin an der Komödie Frankfurt (http://www.diekomoedie.de/theater/repertoire/die-perle-anna-21.php).

Nach Bad Homburg ins Bad sind es doch nur 7 Kilometer Luftlinie. Das muss doch mit dem Rad zu schaffen sein ;-).
Ich hab wenn ich spiele bis zum Abend relativ viel Zeit, bin also aus dem sonst üblichen "wie-krieg-ich-das-schwimmtraining-noch-in-meinen-tagesplan-"-Problem relativ verschont.

holly79
06.10.2011, 20:30
Wenn du die Chance hast, dein Rad mit ins Theater zu nehmen, dann mach das! Bei uns auf der Arbeit wurden Räder trotz Kamaraüberwachung geklaut.

Zum Rest wurde ja schon vieles gesagt.

Rassel-Lunge
06.10.2011, 20:46
Wenn du die Chance hast, dein Rad mit ins Theater zu nehmen, dann mach das! Bei uns auf der Arbeit wurden Räder trotz Kamaraüberwachung geklaut.

Zum Rest wurde ja schon vieles gesagt.

Danke für den Tipp! Geht ja meistens an den Theatern. Wobei ich da Frankfurt noch nicht kenne.

Skunkworks
06.10.2011, 21:22
@ben: du bist aber echt kleinlich mit den Stadtgrenzen :Lachen2:

@Rassel-Lunge: was machst du denn da am Theater? Bühnenbild? Ich meine mich dunkel and so was mit dir im Zusammenhang mal gehört zu haben, kann aber auch voll daneben liegen.

Jedenfalls hat das Seedammbad auch eine eigne Sauna und man muss nicht ins gegenübrige Etablisement, allerdings gibt es Saunenzeiten...

Traditionell der beste Tag im Seedammbad ist Freitag Abends, aber das wird wohl in den meisten Bädern so sein. Zudem ist das Stehtiefe Außenbecken immer etwas leerer, dafür sind aber auch nur 2 Bahnen geleint.
/S.

Rassel-Lunge
06.10.2011, 21:49
@ben: du bist aber echt kleinlich mit den Stadtgrenzen :Lachen2:

@Rassel-Lunge: was machst du denn da am Theater? Bühnenbild? Ich meine mich dunkel and so was mit dir im Zusammenhang mal gehört zu haben, kann aber auch voll daneben liegen.

Jedenfalls hat das Seedammbad auch eine eigne Sauna und man muss nicht ins gegenübrige Etablisement, allerdings gibt es Saunenzeiten...

Traditionell der beste Tag im Seedammbad ist Freitag Abends, aber das wird wohl in den meisten Bädern so sein. Zudem ist das Stehtiefe Außenbecken immer etwas leerer, dafür sind aber auch nur 2 Bahnen geleint.
/S.

Nö, bin Schauspieler.

Freitag Abend ist schwierig, da spiele ich :cool: . Aber meistens kann ich ja dann zu allgemeinen Arbeitszeiten, die noch besser zum schwimmen sind.

Skunkworks
06.10.2011, 22:01
Nö, bin Schauspieler.

Freitag Abend ist schwierig, da spiele ich :cool: . Aber meistens kann ich ja dann zu allgemeinen Arbeitszeiten, die noch besser zum schwimmen sind.

Den passenden Hinweis habe ich glatt überlesen. Sorry. Also solltest du dann auch mit dem Bike keine Probleme haben ins Bad zu fahren.
Auf (hoffentlich noch nicht so bald losgehende) Kälte solltest du dich auf jeden Fall einstellen.

Rassel-Lunge
06.10.2011, 22:52
Auf (hoffentlich noch nicht so bald losgehende) Kälte solltest du dich auf jeden Fall einstellen.

Die kenn ich aus Stuttgart auch. Man sieht sich dann im obligatorischen "Radfahren im Winter"-Thread! :Huhu:

Schussel
07.10.2011, 11:26
Na willkommen Nachbar :-)

Thema Schwimmen. Hast mehrere Bäder zur Auswahl die du gut erreichen kannst. Eschborn wäre das nächste, ist aber nachmittags/abends immer voll. Rebstockbad in Frankfurt ist mit dem Auto noch sehr gut zu erreichen und liegt auf dem Weg in die Innenstadt. Bad Homburg das Seedammbad ist sehr gut, allerdings mit dem Auto von Steinbach eine ziemliche Gurkerei dahin, mit dem Rad über die Felder kein Thema.

Radfahren hast du in Steinbach alle Möglichkeiten. Kannst in den Taunus fahren, kannst in den Westen des Rhein-Main Gebietes, kannst nach Osten in die Wetterau, das Ried im Süden vom Flughafen ist auch gut zu erreichen. Problem in Steinbach ist, dass du mit dem Rad erstmal sehr viel Verkehr und Ampeln hast. Gerade im Berufsverkehr kann das etwas nerven.
Mit dem Rad in die Frankfurter Innenstadt ist gar kein Thema und ist gut zu fahren. Als ich noch in der Nähe des Hauptbahnhofes gearbeitet habe, war ich in knapp 30 min von Steinbach aus dort.

Laufen kannst du von Steinbach richtung Norden in den Wald rein, von dort alle Möglichkeiten richtung Kronberg oder Oberursel. Wenn du es beim Laufen lieber flach haben willst laufe in Steinbach richtung Süden in die offenen Felder. Da bist du von Eschborn im Westen, Frankfurt im Süden und Bad Homburg im Osten eingeschlossen. Wegenetz ist hervorragend ausgebaut und oftmals asphaltiert. Durch die Beleuchtung der umliegenden Städte kannst auch sehr gut im Dunkeln mit Taschenlampe laufen. Ansonsten hast du dort immer einen tollen Blick auf die Skyline oder den Taunus.

ben_11
07.10.2011, 13:57
Thema Schwimmen. Hast mehrere Bäder zur Auswahl die du gut erreichen kannst. Eschborn wäre das nächste, ist aber nachmittags/abends immer voll.

Eschborn wäre ja mein Heimatbad, da ich nur einen guten KM dort hin hätte. Es gibt zwei abgetrennte Bahnen, die aber sehr oft von Schulklassen, GRuppen, Vereinen etc. belegt sind. Und wie erwähnt ist es auch sonst oft voll. Vor allem nachmittags/abends, aber auch gelegentlich während Mittagspausen. Im Prinzip ist es Glückssache, ob man einen Platz findet.

Ansonsten melde dich gerne per PN, wenn du hier bist. Wenn du Bock hast, können wir was zusammen machen.

Grüße,
Ben

DieAndy
07.10.2011, 17:06
Nö, bin Schauspieler.

Freitag Abend ist schwierig, da spiele ich :cool: . Aber meistens kann ich ja dann zu allgemeinen Arbeitszeiten, die noch besser zum schwimmen sind.

Ha, ist ja cool!!
Die Komödie liegt ja nun auch nahezu am Main, solltest du also laufen gehen wollen, bietet sich dort natürlich die IM-Strecke an. An der Komödie selbst könntest du ein Rad sicher tagsüber stehen lassen bzw. ne Ecke weiter (ich habe inzwischen drei Schlösser, wenn ich das mache), aber wie schon erwähnt, bloss nicht über Nacht.

Dann bis bald, vielleicht komme ich ja mal als Zuschauer vorbei - kann grad bissl Belustigung gebrauchen. :Cheese:

Edith sagt noch: unser Fitness-Studio hat im Winter oft so Aktionen wie "bring a friend". Wenn es das wieder gibt, nehme ich dich gerne mal mit - in der Nähe der Komödie gibt es gleich drei Studios in Laufweite. Und falls du Bock aufn Kaffee hast oder Tipps zum Essen gehen brauchst, kannst du auch gerne PNnen. Du bist quasi umzingelt von Restaurants, Bars, Kneipen etc.
Wir wohnen übrigens auf der anderen Mainseite, knapp 800m (oder weniger) entfernt :Huhu: