Vollständige Version anzeigen : Normale Bremsschalthebel an Zeitfahrlenker
Chigganutta
14.07.2011, 13:11
Hi Leute,
Also ich besitze ein Stevens Aspin mit den ganz normalen Ultegra Bremsschalthebeln Version 2006 glaube ich. Das Rad ist das alte von meinem Vater das ich ihm abgekauft habe um mit dem Rennradfahren anzufangen. Ein teures sollte es nicht sein, da mir das Risiko zu groß ist dass ich dann doch die Lust verliere:Cheese: . Auf jeden Fall habe ich seit ein Paar Monaten meine Leidenschaft fürs Zeitfahren entdeckt :Hexe: und mir einen Syntace Triathlon-aufsatz für 119,- gekauft, bin damit auch voll und ganz zufrieden. Jetzt wollte ich meinen normalen rennradlenker gegen einen Hornlenker tauschen, allerdings möchte ich mit keine Neuen Brems- und Schalthebel kaufen. Die Frage ist nun kann ich meine normalen Bremsschalthebel an den Hornlenker oder die Aufsätze montieren, oder ist das keine gute Idee/unmöglich ??
LG Felix
LidlRacer
14.07.2011, 13:20
Erstmal willkommen bei uns!
Wenn Du die Brems-/Schalthebel behältst, würde ich auch den Rennlenker behalten. Gewichts- und Aero-Vorteil des Hornlenkers sind so minimal, dass sie meines Erachtens die verlorenen zusätzlichen Griffpositionen nicht aufwiegen - insbesondere wenn es auch oder gar überwiegend als Trainingsrad verwendet wird.
wieczorek
14.07.2011, 13:38
Mein Vorredner hat soweit recht (ausser vielleicht das mit Aerovorteil, aber das ist abhänig von Lenkerbreite und Hüftbreite und Bremshebel und Form der Lenkerenden am Basislenker). Weiterhin hast du das Problem, das zumindest dein Bremskabel (das ja innen liegend ist) einen extremen Knick sofort beim Verlassen des Hebels machen muss, damit du am Lenker Richtung Vorbau kommst. Oder du lässt das Kabel einfach seitwärts raus hängen, was dann aber echt nicht schön aussieht.
Dann lieber Rennlenker mit Aufsatz.
Chigganutta
14.07.2011, 13:51
ja das mit dem Gewicht ist mir bewust aber einen neuen lenker möchte ich so oder so da es eigentlich das rad meines vaters war ist mir der lenker viiiel zu breit. ausserdem (warum auch immer ?!) ist es ein STAHLROHR.
Und wenn ich nen neuen lenker nehme dann halt gleich so einen.
ausserdem ist es ja auch eine Frage der Optik :Cheese:
Chigganutta
14.07.2011, 13:53
und auch die Griffposition die verloren geht macht nichts da ich wirklich seit ich den aufsatz habe NIE in die untere aeropoistion gehe.
Reifenplatzer
14.07.2011, 13:57
Hi Leute,
Also ich besitze ein Stevens Aspin mit den ganz normalen Ultegra Bremsschalthebeln Version 2006 glaube ich. Das Rad ist das alte von meinem Vater das ich ihm abgekauft habe um mit dem Rennradfahren anzufangen. Ein teures sollte es nicht sein, da mir das Risiko zu groß ist dass ich dann doch die Lust verliere:Cheese: . Auf jeden Fall habe ich seit ein Paar Monaten meine Leidenschaft fürs Zeitfahren entdeckt :Hexe: und mir einen Syntace Triathlon-aufsatz für 119,- gekauft, bin damit auch voll und ganz zufrieden. Jetzt wollte ich meinen normalen rennradlenker gegen einen Hornlenker tauschen, allerdings möchte ich mit keine Neuen Brems- und Schalthebel kaufen. Die Frage ist nun kann ich meine normalen Bremsschalthebel an den Hornlenker oder die Aufsätze montieren, oder ist das keine gute Idee/unmöglich ??
LG Felix
Das geht und habe ich auch an einem meiner Räder und keine Probleme.
http://www.projekt2011.de/2008/02/12/mein-renner-hat-ein-neues-gesicht/
Ich hätte auch noch ne Syntace Lenke (Stratos) daheim.
Bei interesse melden.
LidlRacer
14.07.2011, 13:57
STAHLROHR.
Kann ich mir nicht vorstellen. Stahllenker sind i.d.R. viel dünner. Würde nicht an üblichen Vorbau passen und der Aufsatz nicht an den Lenker.
Chigganutta
14.07.2011, 14:00
Kann ich mir nicht vorstellen. Stahllenker sind i.d.R. viel dünner. Würde nicht an üblichen Vorbau passen und der Aufsatz nicht an den Lenker.
konnte ich mir auch nicht vorstellen bis ich meinen Vater gefragt habe woher er den hat und der mir erzählt hat dass er ihn in seiner firma selber gabaut hat ...
Chigganutta
14.07.2011, 14:09
Das geht und habe ich auch an einem meiner Räder und keine Probleme.
http://www.projekt2011.de/2008/02/12/mein-renner-hat-ein-neues-gesicht/
Ich hätte auch noch ne Syntace Lenke (Stratos) daheim.
Bei interesse melden.
cool danke. nen lenker hätte ich schon im visier.
und du bist sicher das es bei allen lenkern geht, auch beim pro-lite Trieste (Bild) ? wie haste die denn befestigt??
LidlRacer
14.07.2011, 14:17
und du bist sicher das es bei allen lenkern geht, auch beim pro-lite Trieste (Bild) ? wie haste die denn befestigt??
Ich vermute, bei einem Lenker mit derart (fast) geraden Enden wird der Bewegungsspielraum der Bremsgriffe zu stark eingeschränkt.
Wo siehst Du ein Problem mit der Befestigung?
Chigganutta
14.07.2011, 14:29
ich habe meinen lenker noch nie wirklich auseinandergenommen daher weiss ich nicht wie man sie befestigt... sozusagen nen Technikneuling
ich schätze mit schellen oder so kann das sein?
gibt es denn ne möglichkeit den griff irgendwie abzuwinkeln damit man mehr spielraum hat?
Reifenplatzer
14.07.2011, 14:41
wie haste die denn befestigt??
Hat der mein Fahrradhändler gemacht.
Am Steuerbereich schraub ich ungern selbst rum und mit lenkerband und umbau war es recht günstig.
LidlRacer
14.07.2011, 14:56
ich schätze mit schellen oder so kann das sein?
gibt es denn ne möglichkeit den griff irgendwie abzuwinkeln damit man mehr spielraum hat?
Ja, Schellen.
Googel mal nach der Modell-Nr. Deiner Griffe (z.B. ST-6600) und Einbauanleitung!
Ich glaube nicht, dass ich mit irgendwelchen einseitigen Unterlagen zwischen Griff und Lenker experimentieren würde, die sich evtl. lösen könnten. Lieber einen stärker abgewinkelten Lenker suchen!
Oder doch noch mal umdenken! Für den Renneinsatz ist es wirklich sehr hilfreich, die Schaltgriffe am Aufsatz zu haben. Jedenfalls wenn man wirklich meist auf dem Aufsatz liegt.
Chigganutta
14.07.2011, 15:18
ja liege ich ja die gegebenheiten sind in meiner umgebung dafür auch perfekt. das problem ist nur der geldbeutel
ich bin schüler und habe daher kein allzugroßes budget...
LidlRacer
14.07.2011, 15:26
das problem ist nur der geldbeutel
ich bin schüler und habe daher kein allzugroßes budget...
Deswegen würde ich möglichst gar nix umbauen. Du wirst nicht schneller durch so'n Zeug.
Ok, viiiel zu breiter Lenker ist ein Argument. Dann einfach günstigen Rennlenker für 10 € bei ebay schießen und gut!
mblanarik
14.07.2011, 15:42
der abgebildete lenker ist fuer mein gefuehl viel zu gerade, so dass er fuer die bremsen zu wenig speilraum laesst.
ich habe einen syntace stratos mit normalen sti schaltern gefahren, das habe ich selber umgebaut. ist ganz einfach, lenker band ab, dann eine schraube unter dem griffgummi loesen, so dass sich die griffe vom lenker abziehen lassen - die schraube nicht ausdrehen, nur lockern, neuen lenker rein, schelle drueber, anziehen und neues lenkerband wickeln. dauert selbst mit 2 linken haenden maximal 1 stunde. es muessen keine kabel oder sonstiges neu eingezogen werden, da alles aussen bzw unter dem lenkerband liegt.
du kannst sicher auch andere lenker als den stratos nehmen, wenn es dein geldbeutel nicht erlaubt, oder einfach einen 0815 rennlenker, wenn dir der jetzige zu breit ist. auch wenn die tt-lenker allesamt besser aussehen, gut finde ich sie nicht. ein rr-lenker ist vor allem am berg viel bequemer zu fahren, da er viel mehr masse (also die sti schalter) zum halten anbietet, waehrend du beim tt-lenker nur ein duennes rohr in der hand haelst. ich finde es halt bequemer mehr masse in der hand zu halten und habe das gefuehl, das rad besser unter kontrolle zu haben.
Chigganutta
14.07.2011, 16:16
das ist natürlich ein argument... ich wohne in einer recht hügeligen gegend und muss auch ab und zu ganz schön ackern...
sybenwurz
14.07.2011, 23:36
du kannst sicher auch andere lenker als den stratos nehmen, ...
ja, aber nicht viele.
N Kunde wollte neulich genau so n Aufbau und ich hab ewig gesucht, bis ich nen Lenker fand, der genug Biegung hat, damit die Bremshebel auch noch Bremsweg ermöglichen und vernünftig zu befestigen sind. Die brauchen ja gewissermassen den Radius, sonst liegt der griff nur an zwo Kanten auf.
Übrig geblieben sind n Ritchey, dens aber scheinbar nicht in Deutschland gibt und der Profile T2 Wing, der aber 31,8er Klemmdurchmesser hat.
Der 'Stoker' vom gleichen Hersteller war auch grad nedd lieferbar, hätte aber 26mm-Klemmung gehabt.
Könnte jedoch natürlich bei irgendnem Onlineshop aufzutreiben sein.
Bremszug: einfach ne Flexipipe vonner V-Brake nehmen und in möglichst grossem Bogen verlegen. Bremsseitiges Ende in den Bremshebel. Schwergängig ists dennoch und so wirklich geschmeidige Optik kriegt man damit auch nicht wirklich hin.
also ich spiele auch schon seit ein paar wochen , meinen rennlenker gegen einen tt base bar zu tauschen, auch mit bremsschalthebeln, allerdings dura ace. hatte dafür einen vision base bar gesehen, nun meine frage: geht der auch ???
http://www.multisportartikel.de/media/images/fsa_basebar_01.jpg
Chigganutta
19.07.2011, 09:36
aber: großes minus finde ich du kannst eig so gut wie kein lenkerband draufmachen und hast somit im prinzip die offenen Schellen von den hebeln an denen du dich festhälst...
Chigganutta
19.07.2011, 09:38
ach übrigens willkommen im Forum Bennet=)
danke für den foren tipp felix, es hat mich gestern bis dreu wachgehalten ^^ , aber egal, wie kommst du darauf das ich da kein lenkerband draufbekomme, auf jeden fall reicht es um die schellen zu verdecken. siehst du .http://image.rakuten.co.jp/giro/cabinet/00044577/visionbasebar_4.jpg
Chigganutta
19.07.2011, 10:12
Bennet auf dem foto sind bremshebel die haben eh keine schellen. Bremsschalthebel werden doch ganz anders befestigt. Wenn du die dranmachst dann hast du hoechstens noch nen paar cm fuer lenkerband und du weisst doch selber dass man eig nen bisschen platz braucht um die hebel auch bei den shellen zu bedeckEn
ach , ich weiß das die bremshebel reingesteckt werden, ich kenn mich mit der technik besser aus also du, sorry,
aber es gab nunmal kein anderes bild bei google , aber ich überlege ja eh auf brems und schalthebel umzurüsten, und wenn das mit den STi´s nicht klapptm, habe ich ja 2 optionen, 1 brems und schalthebel, 2 verkaufen =)
ín sofern ist das mir auch nicht gaaanz so wichtig.
Chigganutta
19.07.2011, 11:57
Aso ok aba hast du trotzdem nicht, nur schon laenger...
LidlRacer
19.07.2011, 12:01
Aso ok aba
Finde ich nicht gut, dass Ihr Euch hier in Eurer eigenen Geheimsprache unterhaltet! :Nee: ;)
tschuldigung, soll nicht wieder vorkommen.
sybenwurz
19.07.2011, 13:00
Der Vision hat in der Mitte nen Knick nach oben, keine Biegung am Ende.
Würde den nicht nehmen, um normale STI zu montieren.
Wenner rumliegt, kann mans probieren, extra kaufen, um festzustellen, dass entweder der Knick nach oben übersteht oder der Bremshebel keinen Weg mehr hat, würde ich ihn nicht.
Hab mit den STI lange rumprobiert an verschiedenen Lenkern, es geht wirklich nur halbwegs mit einem, der ne Biegung hat, in der man den STI montieren kann. Je näher die Biegung an einer ist, die jener eines normalen Rennlenkers entspricht, umso besser. Bei nem Knick liegt das Gehäuse des Bremsschalthebels nicht richtig auf.
das wäre ja sehr doof, aber egal, ich versuchs mal, und wenns nicht klappt, kann ich mir ja immer noch brems und schalthebel anbauen, und sonst wird er halt wieder verkauft.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.