Achtung Wild
29.03.2011, 10:19
Moin allerseits! :Huhu:
Da die Herzfrequenz das A und O effektiven Trainings ist, wollt ich mal fragen, wie genau ihr eure HF für die jeweiligen Trainingsbereiche bestimmt? (ich suche nach kostenlosen Methoden)
Was haltet ihr von dem Conconi Test (siehe z.B. hier: Conconi Test (http://www.sport-manni.de/Radtraining.htm); recht weit unten unter Herzfrequenz und Radfahren beschrieben)?
scheint mir eine sehr gute und zuverlässige Möglichkeit zur Bestimmung der individuellen momentanen ANS (angeblich fast annähernd vergleichbare Genauigkeit wie Laktattest).
Hört sich vielversprechend an und scheint zuverlässiger als die HF-max Methode zu sein.
Fürs Training muss die HF zwar nich so super-exakt passen, aber in nem Wettkampf ist es denk ich schon optimal, wenn man immer im Bereich der ANS ist und evtl. die letzten 10-15min dann nochmal zulegt (abgesehen von taktischen, vom Wettkampfverlauf abhöngigen Mannövern).
Da die Herzfrequenz das A und O effektiven Trainings ist, wollt ich mal fragen, wie genau ihr eure HF für die jeweiligen Trainingsbereiche bestimmt? (ich suche nach kostenlosen Methoden)
Was haltet ihr von dem Conconi Test (siehe z.B. hier: Conconi Test (http://www.sport-manni.de/Radtraining.htm); recht weit unten unter Herzfrequenz und Radfahren beschrieben)?
scheint mir eine sehr gute und zuverlässige Möglichkeit zur Bestimmung der individuellen momentanen ANS (angeblich fast annähernd vergleichbare Genauigkeit wie Laktattest).
Hört sich vielversprechend an und scheint zuverlässiger als die HF-max Methode zu sein.
Fürs Training muss die HF zwar nich so super-exakt passen, aber in nem Wettkampf ist es denk ich schon optimal, wenn man immer im Bereich der ANS ist und evtl. die letzten 10-15min dann nochmal zulegt (abgesehen von taktischen, vom Wettkampfverlauf abhöngigen Mannövern).