PDA

Vollständige Version anzeigen : Frühstücksei - Bonn Triathlon


silbermond
02.10.2007, 19:19
Hi,

eigentlich wollte ich es unter "Langdistanz" einstellen...

Aber wenn ich es mir recht überlege finde ich hier überhaupt nichts passendes!

http://www.1asport.de/sport/Triathlon/Bonner_Triathlon_hei_t_nun_Trimaker_Bonn_14x_59924 N.html

Das hat für mich mit Triathlon nun rein gar nichts mehr zu tun!

Hoffe nur das wird nicht auch noch eine genehmigte Veranstaltung!

Heinrich

wehaka
02.10.2007, 19:56
Aus der Sportordnung:

§ 1.1.2 Triathlon ist ein Ausdauerdreikampf und Einzelwettkampf bestehend aus Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die Disziplinen sind in der genannten Reihenfolge zu absolvieren.

OK, das steht nicht ausdrücklich, dass die Disziplinen unmittelbar hintereinander durchgeführt werden müssen. So ist es aber gemeint.
Ein Marathon, der auf mehrere Tage verteilt wird, ist ja auch keiner.

Das hat mit Triathlon nichts zu tun und kann nicht genehmigt werden (von der DTU). Durchgeführt werden darf die Veranstaltung natürlich.

Diesellok
02.10.2007, 20:54
... Hauptsache der eigentliche "Bonn Triathlon" fällt dem nicht zum Opfer ...
Ausserdem hat die Region seit diesem Jahr ihre Langdistanz:
Cologne226 :Lachen2:

swimslikeabike
02.10.2007, 21:04
Der Samstag alleine wäre ein schöner Trainingstag, aber 180 Euro dafür sind dann zuviel. Der Marathon passt nicht so recht in die Vorbereitung, da würde ich dann einen 2.5h Lauf am nächsten Tag einplanen, das reicht dann auch.

Rhing
02.10.2007, 21:11
Am 19. April schwimmen im Rhein halt ich aber nicht für so prickelnd. Da bin ich sowieso mal gespannt, wie das funktioniert, wenn die Leute danach noch auf's Rad wollen. Die fahren im Siebengebirge sicher lieber rauf als runter.

Nils
03.10.2007, 10:33
Ich überlege, ob ich mich anmelden soll...

felix__w
03.10.2007, 10:43
da würde ich dann einen 2.5h Lauf am nächsten Tag einplanen, das reicht dann auch.
Dan musst du ja nur den Marathon so schnell laufen :Lachanfall:

Aber ich würde für eine 'Training' auch nicht zahlen.

Felix

barbossa
03.10.2007, 10:46
Aus der Sportordnung:



OK, das steht nicht ausdrücklich, dass die Disziplinen unmittelbar hintereinander durchgeführt werden müssen. So ist es aber gemeint.
Ein Marathon, der auf mehrere Tage verteilt wird, ist ja auch keiner.

Das hat mit Triathlon nichts zu tun und kann nicht genehmigt werden (von der DTU). Durchgeführt werden darf die Veranstaltung natürlich.

In 1.1.6 steht allerdings: ...ist ohne Unterbrechung der Zeitnahme durchzuführen.
Nun ja, man könnte die Uhr ja bis zum Marathon weiterlaufen lassen??
:Maso:

dude
03.10.2007, 11:00
Ich überlege, ob ich mich anmelden soll...

warum nicht? duerfte aber im april auch noch reichen.

swimslikeabike
03.10.2007, 12:30
Dan musst du ja nur den Marathon so schnell laufen :Lachanfall:

Aber ich würde für eine 'Training' auch nicht zahlen.

Felix

Hihi, schön wär's...

Naja, für eine abgesperrte Radstrecke mit Verpflegungsstellen würde ich schon was zahlen, wenn dann noch ein bissel Event mit drumrum ist, dann ist das halt mal eine andere Trainingseinheit - und ohne Ampelstopps und nervige "inwelcherichtungmussichnunabbiegen"-Stopps. Dazu eine schöne Schwimmeinheit. schwer zu sagen, wo meine Schmerzgrene wäre, vielleicht würde ich 100 Euro für den Samstag solo zahlen, mehr aber sicher nicht.

roadrunner
03.10.2007, 15:14
Hihi, schön wär's...

Naja, für eine abgesperrte Radstrecke mit Verpflegungsstellen würde ich schon was zahlen, wenn dann noch ein bissel Event mit drumrum ist, dann ist das halt mal eine andere Trainingseinheit - und ohne Ampelstopps und nervige "inwelcherichtungmussichnunabbiegen"-Stopps. Dazu eine schöne Schwimmeinheit. schwer zu sagen, wo meine Schmerzgrene wäre, vielleicht würde ich 100 Euro für den Samstag solo zahlen, mehr aber sicher nicht.

Da bin ich mir nicht sicher das die rad Strecke abgesperrt ist.
Und die 3,8KM sind noch nicht mal mit 1,5 KM zu vergleichen.

Und der Preis ist nach dem Mott:

Jeden Tag Steht ein Dummer auf!!!:Holzhammer:

Raimund
03.10.2007, 15:17
(...)
Jeden Tag Steht ein Dummer auf!!!:Holzhammer:

Das hat zu mir mal der Key-Accounter von Powerbar gesagt, als er mir mal erklären wollte, warum er zu Studienzeiten alle paar Monate ein "neues" Auto gefahren hat bzw. das alte immer wieder mit Gewinn verkaufen konnte.

Der Typ ist mein allergrößtes Berufs-Vorbild...!;)

Diesellok
03.10.2007, 21:21
Jeden Tag Steht ein Dummer auf!!!:Holzhammer:

Morgen zusammen :Schlafen:

gizmo2000
03.10.2007, 23:24
halte diese ding auch für quasch. hat nix mit triathlon zu tun. selbst beim bonn triathlon ist die schwimmstrecke ja schon 4k und die ist wie hier gesagt mit 1,5k zu vergleichen. 180km durchs siebengebierge. es gibt massig RTFs die man duch an und abfahrt mit dem rad auch locker auf 180km bringen kann und einen marathon im apirl für die triavorbereitung ist ja auch in den meisten fällen auch nicht so der bringer... aber es werden bestimmt ein paar leute da mit machen. ich halte es für quatsch! und zwar für teuren quatsch....

barbossa
04.10.2007, 07:45
Genau, geht den Hermannslauf laufen - das sind übersichtliche 31km durch den Teutoburger Wald - und fahrt ne Runde Rad. Das kommt allemal billiger.
Und 1,5 km Rheinwaserschlürfen spar ich mir komplett.