Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Frage zu Pulswerten


Dieda
20.01.2011, 14:25
Rechnerisch habe ich einen Max-Puls von 179; bei diversen Selbsttests ging der Puls nie höher. Also hab ich meinem Pulser mal 180 für 100% gegeben.
Nun fällt mir folgendes auf (vor allem beim Laufen): Selbst bei sehr lockerem Laufen liegt der Puls schnell mal bei 80%. Im Wohlfühltempo meist drüber. Letztes Wochenende bin ich zügig aber entspannt einen Marathon als Trainingslauf gelaufen in 3:40h mit durchschnittlich 91% und aber wenigstes 20 min unter meiner Bestzeit. Tempomäßig fühlte ich noch viel Luft und hätte auch noch weiter laufen können.
Irgendwie passt das doch aber nicht so richtig zur Theorie (wenn man sich dann doch mal damit beschäftigt ;) )
Leistungstest würd ich mir gern sparen - aber ev. ist mein Max-Puls viel höher?

Hat da mal einer der "Trainingswissenschaftler" unter Euch eine Idee?

P.S. Ziel: Roth zum zweiten Mal, im letzten Jahr gut durchgekommen - nun will ich Trainingsqualität optimieren

:Huhu:

Superpimpf
20.01.2011, 14:27
Dein Max-Puls ist höher und du kannst dich nicht richtig ausbelasten? Ich hab bei lockeren Läufen auch 140 bis 150 Schläge (also ähnlich deinen 80% von 179), aber in einer OD renne ich die letzten zwei km mit Puls deutlich jenseits der 190.

Stefan
20.01.2011, 14:32
zügig aber entspannt einen Marathon als Trainingslauf gelaufen in 3:40h mit durchschnittlich 91% und aber wenigstes 20 min unter meiner Bestzeit
Man läuft nicht zügig aber entspannt einen Mara mit durchschn. 91% HfMax. Dein Max liegt höher.

Stefan

Nordexpress
20.01.2011, 14:35
Rechnerisch habe ich einen Max-Puls von 179;

Vergiss die Rechnerei.

220-Lebensalter wären bei 187.
letztes Jahr hab ich an nem Berg mal 202 auf der Pulsuhr gehabt (aufm Rad).

Ich komm mit der Abschätzung der IANS über 30-min-Test besser klar. Da passen abgeleitete Pulsbereiche auch zum Belastungsgefühl.

Dieda
20.01.2011, 14:37
Ich komm mit der Abschätzung der IANS über 30-min-Test besser klar. Da passen abgeleitete Pulsbereiche auch zum Belastungsgefühl.

:confused: Bitte freundlichst um Erläuterung :Blumen:

NBer
20.01.2011, 14:49
Leistungstest würd ich mir gern sparen - aber ev. ist mein Max-Puls viel höher?...

für die bestimmung der max HF brauchst du keinen leistungstest, nur einen maxtest. einfach 3x1000m wirklich voll knallen....höher als dein höchster puls dabei wirst du anderweitig auch kaum kommen......

Nordexpress
20.01.2011, 14:56
:confused: Bitte freundlichst um Erläuterung :Blumen:

Guckst Du kostenlose Trainingspläne hier von ts-szene.
30min alles was geht. Durchschnittspuls der letzten 20min zählt und ist grob die IANS (individuelle anaerobe Schwelle).
wenn extrem hochmotiviert oder im Rahmen eines Wettkampfes 5% abziehen.
bei "normaler Trainingsmotivation" evtl. ohne Abzug übernehmen.
daraus lassen sich dann Pulsbereiche ableiten.
wenn Du den Rechner der Trainingspläne hier nutzt: dort werden 5% automatisch abgezogen.

Dieda
20.01.2011, 15:15
Guckst Du kostenlose Trainingspläne hier von ts-szene.
30min alles was geht. Durchschnittspuls der letzten 20min zählt und ist grob die IANS (individuelle anaerobe Schwelle).
wenn extrem hochmotiviert oder im Rahmen eines Wettkampfes 5% abziehen.
bei "normaler Trainingsmotivation" evtl. ohne Abzug übernehmen.
daraus lassen sich dann Pulsbereiche ableiten.
wenn Du den Rechner der Trainingspläne hier nutzt: dort werden 5% automatisch abgezogen.


Ok, klar, sowas habe ich mehrfach gemacht, grad kleine Laufwettkämpfe. "IANS" konnt ich jetzt nicht deuten.

ok, also ca. 168 IANS bei mir. Da werd ich mich nun wohl belesen müssen, was ich mit dieser Zahl anfangen kann? ;)

HeinB
20.01.2011, 15:18
ok, also ca. 168 IANS bei mir. Da werd ich mich nun wohl belesen müssen, was ich mit dieser Zahl anfangen kann? ;)

Das gleiche wie mit HFmax: Prozentual Trainingsbereiche ableiten. In den hier runterladbaren kostenlosen Trainingsplänen (Excel-Format) ist das schon fertig drin, du musst nur deinen Wert eintragen. Ist etwas versteckt am rechten Rand der Tabellenblätter.

Nordexpress
20.01.2011, 15:24
Das gleiche wie mit HFmax: Prozentual Trainingsbereiche ableiten. In den hier runterladbaren kostenlosen Trainingsplänen (Excel-Format) ist das schon fertig drin, du musst nur deinen Wert eintragen. Ist etwas versteckt am rechten Rand der Tabellenblätter.

oder hier: http://www.trainingbible.com/joesblog/2009/11/quick-guide-to-setting-zones.html

JF1000
20.01.2011, 15:29
oder hier: http://www.trainingbible.com/joesblog/2009/11/quick-guide-to-setting-zones.html

Gibts die Seite auch in deutsch?:Cheese:

HeinB
20.01.2011, 15:34
Gibts die Seite auch in deutsch?:Cheese:

Was verstehst du nicht?

JF1000
20.01.2011, 15:40
Was verstehst du nicht?

Dafür muss ich sie mit meinem zimperlichem eng. erst mal einigermassen übersetzen um Dir ggfs. die frage beantworten zu können.:Huhu:

HeinB
20.01.2011, 15:56
Dafür muss ich sie mit meinem zimperlichem eng. erst mal einigermassen übersetzen um Dir ggfs. die frage beantworten zu können.:Huhu:

Den Blogeintrag gibts wohl nicht auf Deutsch. Es werden Trainingsbereiche (Zone 1 - 5, auch bekannt als GA1-4 usw.) aus den Durschnittswerten von Tests abgeleitet.

Das kann sein: Der Puls (bezeichnet als LTHR, Puls an der Laktatschwelle), die getretene Leistung (Power) auf dem Rad, oder die Geschwindigkeit (Pace) beim Laufen.

Spannend sind dann halt die Tabellen. Grundlage zu den Tests wird hier (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=59&Itemid=50&limit=1&limitstart=2) auf Deutsch erklärt.

Nordexpress
20.01.2011, 16:28
Gibts die Seite auch in deutsch?:Cheese:

oh, sorry:Blumen:

Ja, gibt es in form des Workshopfilms von Arne zu seinen Trainingsplänen.
ich glaub Nr. 2 "Trainingsbereiche & Test" (oder so)

Luke Footwalker
20.01.2011, 17:00
Leistungstest....

Dauert nicht lange (http://marathon.pitsch-aktiv.de/thema-pulsmesser.html#progr) :Cheese:

DeRosa_ITA
20.01.2011, 19:18
wenn ich Marathons im Training laufen würde, tät ich auch nie meinen Max-Puls erreichen :-)

Messi
20.01.2011, 22:14
Ich häng mich hier mal mit ner dummen Frage dran:
Angenommen, eine Trainingseinheit hat das Ziel, sich im
Pulsbereich von 120-145 abzuspielen.
Sollte dann der Durchschnittspuls am Ende der Einheit innerhalb dieses Bereiches liegen, oder der Puls während der Einheit konstant darin?

Superpimpf
20.01.2011, 22:19
Wenn du ein Fahrtspiel machst kann er auch mal raus - wenn du einen konstanten Lauf machst sollte er wenn möglich nicht raus - wobei der von dir genannte Bereich ja extrem breit ist.

Beispiel: Nach einer Intervalleinheit hat man Durchschnitt 150 - während den Intervallen 180 und in den Pausen fällt er auf 120. Somit ist der Durchschnittswert hier ziemlich sinnfrei.

Also wie immer: kommt drauf an :Cheese:

Wenn mal ein paar Schläge drüber an einer kleinen Steigung (Brücke o.ä.) ist das mMn völlig irrelevant.

NBer
20.01.2011, 22:47
....oder der Puls während der Einheit konstant darin?

genau. weicht der puls um 2 schläge von der vorgabe ab, ist die einheit sofort einzustellen und zurückzuwandern!

Messi
21.01.2011, 07:21
genau. weicht der puls um 2 schläge von der vorgabe ab, ist die einheit sofort einzustellen und zurückzuwandern!

:Lachanfall:

Prinzipiell ist mir das schon alles klar, ich hatte nur eine Diskussion gestern über genau dieses Thema.
Hatte ich also doch recht :Cheese: