Vollständige Version anzeigen : Bitte um Hilfe bei Radposition
Anfänger0
18.01.2011, 06:33
Könnte mir jemand sagen ob meine Radposition so gut ist? Ich weis es ist ein bisschen blöd weil ich mich an die Heizung lehnen musste, sieht daher etwas unlocker aus. Bei dem Sattel könnte ich noch weit nach vorne. Da ist ja in der Sattelstütze die Möglichkeit gegeben zwischen zwei Postionen(steiler und flacherer Sitzwinkel) zu wählen und ich bin in der hinteren(also flacher).
Mit mehr Überhöhung wollte ich erstmal nicht fahren.
Ist das okay so? Generell würde ich mich über kritische Meinungen zur Position freuen!:Huhu:
würde es vll noch 1cm höher versuchen.......
Anfänger0
18.01.2011, 09:52
also du meinst den Sattel oder? Ich probiers mal danke.
Sonst fühl ich mich eigentlich ganz Wohl drauf. Wollte das nur nochmal abchecken, weil ich die Woche noch NOKONzüge reinmache. Überlege mir sogar einen Vorbau draufzumachen der mich vorne weiter hoch bringt....
also du meinst den Sattel oder? Ich probiers mal danke.
Sonst fühl ich mich eigentlich ganz Wohl drauf. Wollte das nur nochmal abchecken, weil ich die Woche noch NOKONzüge reinmache. Überlege mir sogar einen Vorbau draufzumachen der mich vorne weiter hoch bringt....
Sattel etwas hoch ist sicher keine schlechte Idee. Vorne schauts doch ganz gut aus, wichtig ist, das Du es komfortabel fahren kannst und keine Nackenstarre bekommst nach ner Zeit.
Läuftnix
18.01.2011, 11:52
Wenn ich das so sehe, mußt du mit dem Sattel eher runter als hoch. Wenn die Füße wirklich an der tiefsten Stelle sind, dann muss der Fuß paralell zum Boden stehen. Nur dann hast du den Druck mit dem Fuß. Ein paar Hilfen gibt es in dem TS-Beitrag mit Fritz Buchstaller.
Wenn die Füße wirklich an der tiefsten Stelle sind, dann muss der Fuß paralell zum Boden stehen.
Wer sagt das denn? :Gruebeln:
Nur dann hast du den Druck mit dem Fuß.
Im unteren Totpunkt braucht man den Druck doch gar nicht...
Ein paar Hilfen gibt es in dem TS-Beitrag mit Fritz Buchstaller.
Stimmt! Der Filmbeitrag ist gut. Da erklärt Fritz z.B. auch, dass jeder den Fuß etwas anders hält (mehr oder weniger gestreckt - er berücksichtigt das bei der Einstellung der Schuhplatten und des Sattels). Deshalb mache ich es so, dass ich mich zur Positionsanalyse nicht nur fotografiere, sondern filme und meine Position dann anhand eines Standbildes bewerte. In der Bewegung hält man den Fuß nämlich garantiert anders als im Stillstand.
Ausdauerjunkie
18.01.2011, 12:05
Haha. Analyse mit 1 Foto.
train on
Haha. Analyse mit 1 Foto.
Falls du mich meinst: Natürlich nicht!
Da das Foto des TE aber im Stillstand gemacht wurde und hier schon die Rede von der Fußstellung war, wollte ich anmerken, dass ich ein Standbild aus einem Film zur ERSTEN Bewertung der Sitzposition für sinnvoller halte.
Zufrieden? :Huhu:
Ist das okay so? Generell würde ich mich über kritische Meinungen zur Position freuen!:Huhu:
fühlst du dich wohl?
fühlst du dich auch 3h später noch wohl?
Wenn ja sitzt du ganz gut.
Wenn nein solltest du was ändern.
Anfänger0
18.01.2011, 13:01
genau nach dem Film hab ich das gemacht und wollte nun durch euch nur noch die Kontrolle(bevor die Züge zu kurz sind). Bei dem Film war für mich das Wertvollste dass meine Füsse unterschiedlich lang sind(also Schuhgrösse) und daher die Cleats an verschiedene Stellen mussten, dass hat mir viel geholfen.
Es ging mir nun vorallem um die Körper-Armposition und ob ich vielleicht weiter vor sitzten sollte.
Zur Sattelhöhe. Wenn ich meine Ferse aufs Pedal stelle(fast gestrecktes Bein) ist das Bein nicht ganz druchgestreckt und ich denke das passt so. Genaueres ist da ja eh Geschmacksache.
Die Überhöhung ist ja nicht wirklich stark oder, musste man ja normal fahren können oder?
Anfänger0
18.01.2011, 13:02
ich fühl mich nach langem Suchen so wohl, bin aber in den beschrieben Punkten unsicher...
MatthiasR
18.01.2011, 13:47
Bei dem Sattel könnte ich noch weit nach vorne.
Dann würde ich das auch tun, zumindest so weit, dass der Sattel in der fotografierten Position unter deinem Hintern ist und nicht dahinter.
Gruß Matthias
LidlRacer
18.01.2011, 14:08
Dann würde ich das auch tun, zumindest so weit, dass der Sattel in der fotografierten Position unter deinem Hintern ist und nicht dahinter.
Das ist ein ISM Adamo. Das gehört bei denen so!
Anfänger0
18.01.2011, 14:48
genau so is das und ist saubequem!
Anfänger0
18.01.2011, 16:09
Und was sagt ihr zu meiner Position auf dem RR. Mir sagte mal jemand ich sitzte zu kompakt, stimmt das?
Beim Lenker habe ich das Problem, dass bei der Bremsgriffhaltung mir immer die Handballen schmerzen.
Sollten die Bremsgriffe weiter hoch oder runter?, Sollte der Lenker weiter hoch oder runter gedreht werden?
Sollte ich mir einen anderen Lenker kaufen, so ein Neuer wo die Auflagefläche gerade bis zum Bremsgriff verläuft?
Beim Auflieger habe ich das Problem, dass er glaub nicht mehr für Winschattenfreigaberennen erlaubt ist, weil ich mit dem Verbindungsstück von Syntace vor die Bremsen komme.
Der Lenker müsste zuerst nicht hoch oder runter sondern weiter vor. Für´s Rennrad sitzt du IMHO deutlich zu kurz (zu kompakt). Dann gucken ob du von der Höhe einen guten Kompromiss aus Aero- und normaler Position findest.
Sattel könnte IMHO auf beiden Rädern einen kleinen Tick rauf, wenn du dich so aber wohlfühlst und keine Probleme hast lass es so. Kannst das ja mal austesten, Sattelhöhe verändern ist ja kein Aufwand.
Und tunlichst nicht 5 Dinge auf einmal ändern, immer eins nach dem anderen. Dann ist es einfacher wenn es nicht passen sollte zurückzugehen. Denn was nutzt dir die theoretisch optimale Position wenn du dich nicht wohlfühlst oder gar Probleme bekommst.
Anfänger0
18.01.2011, 17:58
Würden da 2 cm längerer Vorbau schon helfen oder sieht das nach mehr aus?
Beim Auflieger habe ich das Problem, dass er glaub nicht mehr für Winschattenfreigaberennen erlaubt ist, weil ich mit dem Verbindungsstück von Syntace vor die Bremsen komme.
Ist das relevant für dich?
Würden da 2 cm längerer Vorbau schon helfen oder sieht das nach mehr aus?
Mach mal, und dann nochmal ein Foto. Man kann den Vorbau auch nicht ewig verlängern, also irgendwann bräuchtest du einen anderen Rahmen. Von daher den längeren Vorbau einfach mal hinschrauben und ausprobieren, wenn du einen hast. Sonst möglichst irgendwo ausleihen.
Anfänger0
18.01.2011, 20:15
Ja ist relevant, weil ich in der zweiten Liga mitfahre.
Wie sieht's aus mit dem lenkerproblem? Hat da jemand erfahrung?
Evtl. den Sattel einfach nen Stück weiter nach hinten, ist auf dem Foto nicht zu erkennen, wie weit der vorn ist.
Aber nen längerer Vorbau kann bestimmt nicht schaden, hätte evtl. sogar noch was auf Lager für kleinen Toto..
Ja ist relevant, weil ich in der zweiten Liga mitfahre......
2. Liga.... ;-)
Anfänger0
18.01.2011, 20:42
Ja zweite in der bawü halt und da eher als Ersatzrad. Oder was meinst du?
Ja zweite in der bawü halt und da eher als Ersatzrad. Oder was meinst du?
Könnte ja auch 2. Buli sein...:Cheese:
Anfänger0
18.01.2011, 20:59
Kann leider bei weitem nicht:-)
Michael84
18.01.2011, 22:05
Insgesamt macht der Anblick deiner Sitzposition einen guten Eindruck. Der kompakte Eindruck liegt meines Erachtens am kurzen Oberrohr. Du hast so viel Last auf der Vorderachse.
Rennradposition: Dein Lenker hat eine sehr abfallende Position. Du fällst in die Bremsposition hinein und durch die hohe Last vorn schmerzen die Hände. Mein Lenker ist fast waagerecht gedreht und so lege ich die Hände oft breitflächig über den Lenker.
Aeroposition: Ein längerer Vorbau wäre eine Lösung, macht aber das Rad träger beim Lenken. Mein Tipp: Profile Design T1 oder T2. Der Vorbau ist schön flexibel einstellbar und super bequem.
Generell muss du in deiner Radposition gut drücken können. Bei kraftvollem Fahren sollte die Lenden- und Rückenmuskulatur keine Schmerzen verursachen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.