Vollständige Version anzeigen : Vorbereiten auf Laktattest
Hallo, ich habe morgen Nachmittag einen Laktattest auf dem Laufband.
Jetzt die Frage wie man sich vorher verhält!
Kann ich heute z.B. noch Schwimmen gehen(Vereinstraining mit T.Plan heute etwas intensiver), oder lieber die stillhalten?
Oder könnte ich heute locker für 45 min laufen gehen?
Ernährung...sollte ich da auch etwas beachten?
Vielen Dank für die Tipps schon mal im voraus!
tria67
würde heute nihcts langes oder intensives mehr machen. eigentlich sollen bei so einem test die energiespeicher voll sein. würde mich einen tag vor dem test so verhalten, wie einen tag vor einem wettkampf.
Vermeide erschöpfendes Training in den beiden Tagen vor dem Test
Die letzte Mahlzeit sollte etwa 2,5h vor dem Test eingenommen werden (diese Mahlzeit sollte einen niedrigen glykämischen Index aufweisen, d.h. möglichst wenig Zucker und schnell verfügbare Kohlenhydrate enthalten)
Keine neuen Laufschuhe zum Test verwenden
Eventuell alte Testergebnisse mitbringen
Gesund solltest Du sein (Selbst bei einem leichten Infekt macht eine Leistungsdiagnostik keinen Sinn)
Gruß,
Harald
.. den Ball flach halten, sonst könnte das Ergebnis verfälscht werden. Möglichst kein Training vorher, nicht warmlaufen, kaum Kohlenhydrate und ca. 3 Std. vorher keinen Zucker.
Danke!
...also lockere Einheit mit ein paar kurze Spitzen drin!!??
oh jetzt gabs gleich ein paar Antworten auf einmal.
Ok Habe verstanden!
Vielen Dank für die Tipps!
.. .....nicht warmlaufen.....
häh?
habe ich ja noch nie gehört, das zugunsten eines tests ein verletzungsrisiko in kauf genommen wird. wird auch nirgendwo so gehandhabt.
gerade bei tests, die ja im gehobenen bereich (schwellentest) oder gar maximalbereich (VO2max) durchgeführt werden, ist erwärmung unbedingt vonnöten.
Hallo, ich habe morgen Nachmittag einen Laktattest auf dem Laufband.
Jetzt die Frage wie man sich vorher verhält!
Wills dir nicht madig machen, aber wenn du von dem der den Test durchführt keine Verhaltensregeln für einen Tag vorher bekommen hast, ist das ein schlechtes Zeichen.
Carlos85
14.01.2011, 11:24
Kein Training davor - ja!
Wenig essen davor - ja!
Aber nicht "nichts essen"
Oder esst ihr sonst auch 2-3h vor dem Training/Wettkampf nichts? Also ich schon und wenn man vor nem Laktattest dann nichts isst, verfälscht man das Ergebnis IMHO mehr als wenn man einfach so isst, als ob man zum Intervalltraining geht :)
mit dem essen ist es bei mir auch so: wie vor einem wettkampf.
Zitat:
Zitat von trialex Beitrag anzeigen
.. .....nicht warmlaufen.....
häh?
habe ich ja noch nie gehört, das zugunsten eines tests ein verletzungsrisiko in kauf genommen wird. wird auch nirgendwo so gehandhabt.
gerade bei tests, die ja im gehobenen bereich (schwellentest) oder gar maximalbereich (VO2max) durchgeführt werden, ist erwärmung unbedingt vonnöten.
Jup, weil normalerweise die erste Blutabnahme im Ruhezustand erfolgen soll. Wenn Du dich hier schon aufgewärmt hast, könnte die Ausgangsbasis schon verfälscht sein. das Aufwärmen erfolgt dann so wieso im Rahmen des Testes... Du startest ja langsam und bekommst dabei regelmäßig Blut abgenommen.
Wills dir nicht madig machen, aber wenn du von dem der den Test durchführt keine Verhaltensregeln für einen Tag vorher bekommen hast, ist das ein schlechtes Zeichen.
Hast du recht, aber einem geschenken Gaul usw...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.