läufer0815
24.09.2007, 21:00
In der neuen Triathlon wird in einem kleinem Artikel über eine neue Studie bzgl. des Aufwärmens (Abkühlens) berichtet.
Vorläufiger Tenor:
Eine Gruppe, die vor dem Training in eine Kühlkammer geschickt wurde erbrachte eine bessere Leistung, als die "Aufwärmer". Das Aufwärmen soll sogar kontraproduktiv sein. Habt ihr davon schon mal etwas gehört?
Meine Erfahrung: Mit oder ohne Aufwärmen immer gleich (beim Sport ;) )
Habe noch einen Link gefunden. Allerdings andere Quelle:
http://www.br-online.de/sport-freizeit/artikel/0709/03-kuehlwesten-sportler/index.xml
Und noch einer:
http://www.innovations-report.de/html/berichte/studien/bericht-87927.html
Vorläufiger Tenor:
Eine Gruppe, die vor dem Training in eine Kühlkammer geschickt wurde erbrachte eine bessere Leistung, als die "Aufwärmer". Das Aufwärmen soll sogar kontraproduktiv sein. Habt ihr davon schon mal etwas gehört?
Meine Erfahrung: Mit oder ohne Aufwärmen immer gleich (beim Sport ;) )
Habe noch einen Link gefunden. Allerdings andere Quelle:
http://www.br-online.de/sport-freizeit/artikel/0709/03-kuehlwesten-sportler/index.xml
Und noch einer:
http://www.innovations-report.de/html/berichte/studien/bericht-87927.html