Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mallorca im September/Oktober


Lucy89
02.09.2010, 21:54
Hallo zusammen,
ich fliege am 27.9. 10 Tage nach Mallorca und wollte auf diesem Weg mal erfragen, ob es zufällig Leute gibt, die auch in diesem Zeitraum auf Mallorca sind. Ich würde dort gerne radfahren, kenne die Insel aber gar nicht (war noch nie da). Oder gibt es dort vielleicht organisierte Touren?

Lg, Kathrin :)

Noiram
02.09.2010, 22:18
Hallo zusammen,
ich fliege am 27.9. 10 Tage nach Mallorca und wollte auf diesem Weg mal erfragen, ob es zufällig Leute gibt, die auch in diesem Zeitraum auf Mallorca sind. Ich würde dort gerne radfahren, kenne die Insel aber gar nicht (war noch nie da). Oder gibt es dort vielleicht organisierte Touren?

Lg, Kathrin :)

Hi Kathrin,

komme gerade aus Mallorca - war in Port de Soller (Tramuntana Gebirge).
Organisierte Radtouren bieten oft die Radvermieter an, z.Bsp. Tramuntana-Tours. Die Tria`s hier können Dir bestimmt aber auch noch bessere Tipps geben.

Kommt ja auch drauf an wo Du sein wird und fahren willst.
Was die Gegend um Sollér betrifft kann ich folgendes sagen:

Das Gebirge ist superschön zum Radfahren!!! Musst allerdings "Berge kneten" mögen und die Serpentinen bergab vorsichtig nehmen -oft sind das 180 Grad Kurven!
Zum "Gorg Blau" über den Puig Major (höchster Berg Mallorcas 1445m) gibt es eine recht wenig befahrene Straße die in angenehmen Serpentinen hochgeht. Der Gorg Blau ist ein malerischer Stausee, lohnt sich!
Geht halt rund 18km bergauf.
Schön ist auch die Tour von Sollér über Deia nach Valdemossa. Man sieht zig tolle Buchten und mag ständig zum fotografieren anhalten.
Glaub das waren 4-500 Höhenmeter, ging recht easy.

Nimm Ersatzschläuche mit und fahr nach Möglichkeit nicht alleine.
Die Spanier fahren rücksichtsvoller als die deutschen Autofahrer (die bleiben oft ewig mit einer Wahnsinnsgeduld hinter einem), aber an den Straßenrändern liegt oft Glas und meinen Reifen hat es erwischt als ich am weitesten vom Ausgangspunkt weg war. So habe ich (gottseidank mit meinem Freund) auch gelernt Schläuche zu wechseln. Hatte ich nämlich noch nie. *peinlich*

Viel Spaß wünsche ich Dir!
...und falls Du noch Platz im Koffer hast, sag Bescheid -ich komme mit! :Cheese:

LG
Marion

Lucy89
02.09.2010, 22:33
Hi, ich hoffe, dass es bei uns im Ort auch eine Radvermietung gibt, wir fliegen nach Portocolom. Alleine fahren würd ich auch nur ungern, aber wenn ich keine Gruppe finde, muss ich da durch...danke schonmal für deine Beschreibung der Straßen, Ersatzschläuche werd ich also reichlich einpacken ;)

Sir Kesche
02.09.2010, 22:36
bin ab mittwoch den 8.ten da!
werd mich auch mal so durch fragen und dir dan evtl. gute tipps geben;)

el_tribun
02.09.2010, 22:37
Kann Marion nur zustimmen!
kannte mich auch nicht aus, aber eine einfache Radkarte reicht völlig aus, in den Orten ist eine recht gute Beschilderung vorhanden, Palma solltest Du mit dem Rad meiden, ist der pure Stress!

Wenn Du berge magst, gönn dir unbedingt Port de Valdemossa, liegt von Norden aus kommend hinter Valdemossa und geht rechts ab mit traumhaften engen knackigen Serpentinen und extrem geilem Ausblick!

Also organ. Touren sind IMO nicht zwingend nötig, so kann man für sich allein rollern und die Landschaft im eigenen Tempo geniessen! Und wie hier gesagt wurde, die Spanier sind um längen entspannter im Umgang mit Radlern, auch wenn auch die davon schon manchmal gut genervt sind, aber kein Vergleich mit unserern hieseigen Irren!

Guter Ausgangspunkt für schöne Touren ist eher der Norden, also Alcudia, Can Picafort, Port de Pollenca, von da aus kannste entweder fix ins Inland flach bis leicht wellig rollern oder aber auch gut in die Berge und dich ganz abschiessen!

WÜnsche dir viel Spass auf meiner Lieblingsinsel! :Huhu:

Lucy89
02.09.2010, 22:42
Ich fahr noch nicht so lange Rad, daher ist das mit den Bergen so eine Sache, aber danke für den Tip :Blumen: Bei mir sind so Touren ca. 80km und das Maximum an HM wäre dafür so 1200, alles weitere wäre für mich zu krass (bin auch noch nie über 1000HM gefahren ;))

el_tribun
02.09.2010, 23:16
Ich fahr noch nicht so lange Rad, daher ist das mit den Bergen so eine Sache, aber danke für den Tip :Blumen: Bei mir sind so Touren ca. 80km und das Maximum an HM wäre dafür so 1200, alles weitere wäre für mich zu krass (bin auch noch nie über 1000HM gefahren ;))

Da ich gerade sehe, dass Dui in Porto Colom bist, sidn die Berge auch recht weit weg, zumindest in der Menge. Was ich da aber empfehlen kann, ich dann der San Salvador, der ist super erreichbar Richtung Felanitx und hat auch schöne Serpentinen!

ansonsten wirste da überwiegend flach bis wellig fahren können, kenne die Ecke im Osten nicht so gut, aber runter und dann mehr oder weniger in Küstennähe Richtung Palma kann man auch sehr schön fahren, vor allem ist da Verfahren nciht so leicht, mit Radkarte so gut wie unmöglich! Richtung Norden von Porto Colom aus auf den nebenstrecken soll aber auch sehr schön sein!

sportopfer
03.09.2010, 00:55
Huhu!

Ich bin letztes Jahr spontan alleine nach Malle gefahren und hatte mir vorher dieses Heft (http://www.roadbike.de/heft/sonderhefte/mallorca-sonderheft-2009.291548.9.htm) zugelegt.

Die Beschrieben Touren sind echt klasse und es ist etwas für jedes Level dabei. Dazu gibt es eine praktische Karte zum mitnehmen. Kann ich nur empfehlen!

Viel Spaß!

Edit sagt noch: Ich bin damals quasi mit Level 0 zum Radfahren da hin. Es sind einige flache Touren dabei, die auch als Anfänger echt schaffbar sind.

Bleierpel
03.09.2010, 09:11
Mach doch deine erste Tour nach S'Illot (sind ca 30 km...).

Da holst Du dir beim Hürzeler (http://www.bicycle-holidays.com/index.php?TPL=10128[/url]) in der Radstation die Mallorca-Karte (da sind jede Menge Touren drauf, kostet so um die 5€) und die Birne ist geschält...

Und auf der Rücktour machst Du 'nen Stop im wunderschönen Hafen von Porto Christo. Lohnt sich!

Lucy89
03.09.2010, 10:33
Danke euch :) So eine Karte bzw. so ein Heft werd ich mir auf jeden Fall zulegen. Ja, also ich hab auch noch nen Garmin Edge, der kann mir ja da sicher auch weiterhelfen, aber es wird wohl doch aufs alleine fahren hinauslaufen...ich bin ja ziemlich außerhalb der Saison, aber mal sehen ob sich noch Leute dort finden :)

Bleierpel
03.09.2010, 10:40
Ich war schon im Oktober da: es sind immer Radler unterwegs...

P.S. Wie war's eigentlich in Hückeswagen?

Lucy89
03.09.2010, 11:16
Hückeswagen war ganz gut, ich war zufrieden, bis aufs laufen, da hab ich mein Schlafdefizit, was sich die 4 Nächte zuvor aufgebaut hat, deutlich gespürt, aber mit 1:18 und dem 3.AK Platz war ich auf jeden fall zufrieden :) Fand nur die Radtrecke nicht so gut, weil die total voll mit Unebenheiten war und ich ab und an dachte, mein Rad würde gleich auseinanderfallen ;)
Warst du auch dort?

Lucy89
03.09.2010, 11:39
Noch eine Frage, ich sehe grade, dass die Mitnahme eines Rads bei Air Berlin nur 25€/Strecke kostet, das wär auf jeden Fall günstiger als ein Mietrad, ist das sicher bzw. würdet ihr das machen?

Male Partus
03.09.2010, 11:42
Noch eine Frage, ich sehe grade, dass die Mitnahme eines Rads bei Air Berlin nur 25€/Strecke kostet, das wär auf jeden Fall günstiger als ein Mietrad, ist das sicher bzw. würdet ihr das machen?

25Euro/Strecke ist richtig.
Ich habe bis jetzt immer mein Rad nitgenommen, und war damit bestens zufrieden. Da gibt es aber auch andere Meinungen zu.

Radkarton vom Radhändler holen, schön einpacken, das ist es kein Problem.

scu00
03.09.2010, 11:46
Wenn Du einen Garmin hast, dann schau doch mal bei
http://www.gpsies.com
Dort sind jede Mengen Touren abgelegt. Da kannst Du auch gleich schon die Höhenprofile einsehen. Die Touren kannst Du dann ganz einfach aufs Garmin übertragen und abfahren.

Viel Spaß auf der Insel
Olaf

Bleierpel
03.09.2010, 11:49
Noch eine Frage, ich sehe grade, dass die Mitnahme eines Rads bei Air Berlin nur 25€/Strecke kostet, das wär auf jeden Fall günstiger als ein Mietrad, ist das sicher bzw. würdet ihr das machen?

Eigenes Rad mitnehmen!! Und zwar im Karton, nicht im Koffer. Mit 'nem Karton gehen die Flughafenleut's sorgsamer um...

Bleierpel
03.09.2010, 11:52
Hückeswagen war ganz gut, ich war zufrieden, bis aufs laufen, da hab ich mein Schlafdefizit, was sich die 4 Nächte zuvor aufgebaut hat, deutlich gespürt, aber mit 1:18 und dem 3.AK Platz war ich auf jeden fall zufrieden :) Gratulation!! Fand nur die Radtrecke nicht so gut, weil die total voll mit Unebenheiten war und ich ab und an dachte, mein Rad würde gleich auseinanderfallen ;) Meinst Du die schlechte Strasse nach Egen oder die Unebenheiten von der Neyesiedlung bis Egen..? :Cheese:
Warst du auch dort?
Streckenposten am höchsten Punkt der Radstrecke... Stand ein schw. Audi an der Seite mit Musik...

Jahangir
03.09.2010, 12:25
Noch eine Frage, ich sehe grade, dass die Mitnahme eines Rads bei Air Berlin nur 25€/Strecke kostet, das wär auf jeden Fall günstiger als ein Mietrad, ist das sicher bzw. würdet ihr das machen?

Ich nehme eigentlich immer das eigene Rad. Die Frage ist aber, wie du dein Rad vom Flughafen zum Hotel bekommst. Das kostet meist auch noch mal so 15 bis 20 Euro, wenn das nach Portocolom überhaupt angeboten wird. Ich glaube auch nicht, dass sich in Portocolom ein Radverleih findet. Das Rad müsstest du in Alcudia oder San Jordi ausleihen. Das ist dann auch wieder ein Akt aber immer noch einfacher wie das eigene Rad nach Portocolom zu bringen. Vielleicht schafft du es ja deine Reisebegleitung zu überzeugen und ihr leiht euch gemeinsam Räder aus - der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen:Lachen2:

Zum Radfahren ist die Ostküste traumhaft. Ich fahr da lieber als in den Bergen. Es ist hügelig, sehr wenig Verkehr und abwechslungsreich. Das ist aber die ganze Insel.

Joerg aus Hattingen
03.09.2010, 13:11
Es gibt mittlerweile in nahezu jedem Ort mit Hotel einen Radverleih, es kann sein, dass man auf ein RR einen Tag warten muss, dafür kann man sich aber dann das Pedalsystem aussuchen. Ich habs jedenfalls mehrfach so gemacht, fuhr im Familienurlaub aber nur an einzelnen Tagen, sodass sich die Radmitnahme nicht lohnte.
Für zwei Wochen würde ich mein eigenes Rad mitnehmen, wenn Du planst, ein Auto zu mieten, dann miete es von hier und vereinbare Übernahme Flughafen, dann hast Du auch keine Probleme mit dem Radtransport, wenn das Auto ausreichend groß ist. Ansonsten würde ich schon mal mit dem Reiseveranstalter sprechen, da die meisten Bussfahrer eine Radmitnahme nicht ohne weiteres mitmachen.
Jedenfalls viel Spaß auf Malle, macht Spaß, dort Rad zu fahren.

maifelder
03.09.2010, 14:32
Chauvinismus hin oder her, kannst Du Dein eigenes Rad zerlegen und wieder zusammenbauen? Wenn nein, hast Du jemanden auf Malle, der das für Dich macht?

Ich bin auch schon öfters an den Pedalen gescheitert, hat mich ne Kerbe im Parkett und 50Euro Telefongebühren gekostet, bis ich die richtige Richtung raus hatte. Ungelogen, fragt den Highlander. Lag aber zu meiner Entschuldigung am schlechten Werkzeug.

Onnomax
03.09.2010, 14:49
Hi,

bin Ende Sept auch mal wieder ne woche auf Mallorca zum Radeln/Laufen.
Bin bisher immer alleine gefahren - kein Problem.
Räder gibts fast überall gut zu mieten, Radkarten kann man hier vorher bei amazon bestellen - und alles ist gut :)

Und ich leih mir lieber vor Ort ein Rad, als den ganzen Stress mit Verpacken, schleppen, aufbauen, abbauen zu haben -aber da ist in der Tat jeder Jeck anders.

Viel Spaß!

Jahangir
03.09.2010, 15:16
Das man mittlerweile zu jedem Ort ein Leihrad gebracht bekommt wusste ich nicht. Aber gut zu wissen, Danke.

el_tribun
03.09.2010, 17:27
Noch eine Frage, ich sehe grade, dass die Mitnahme eines Rads bei Air Berlin nur 25€/Strecke kostet, das wär auf jeden Fall günstiger als ein Mietrad, ist das sicher bzw. würdet ihr das machen?


also ich kann dir noch folgenden tipp für eigen-mitnahme geben: hol dir die airberlin top bonus card, kostet 59 euro, da ist jedesmal sportgepäck frei! so zahlste eh 50 für einmal H+R solltest du dann innerhalb eines jahres nochmal fliegen, ists umsonst, ausserdem 30 statt 20 kg freigepäck! hatte 2x mein eigenes dabei dieses jahr, im karton verpackt, 0,00 probleme gehabt! das coole: beim rückflug musste ich ja am sondergepäckschalter das rad abgeben und konnte gleich den ganzen checkin machen und hab mir so die endlod-schlange am regulären AB-schalter ersparen können!
man muss halt nur, wie richtig erwähnt wurde, schauen, dass man seinen hobel auch wirklich selber zerlegen und wiederaufbauen kann! und bloss das richtige werkzeug mitnehmen!

und denk dran: pedalen immer richtung lenker festziehen, und richtung sattel lösen, wusste ich damals auch nicht und bin fast verrückt geworden!!