PDA

Vollständige Version anzeigen : Rad und Laufstrecke in Erlangen


miko65
12.08.2010, 21:29
der einen oder andere aus dem Forum hier war bestimmt mit Tacho und GPS bewaffnet am Start über die Mitteldistanz vergangenen Sonntag.Kann mir jemand sagen wie lange die Radstrecke bzw. Laufstrecke"tatsächlich" waren? Ich hab meine Zeit aus dem vergangenen Jahr um 16min. verbessert:confused: .Waren das wie in der Ausschreibung 80 und 20km??

miko65

HeinB
12.08.2010, 22:01
War dort auf der Kurzdistanz, und ich hab 38,5 km Rad (gemessen per GPS) für eine Runde.

Honkomat
13.08.2010, 12:18
Hallo die Radstrecke war auf jeden Fall kürzer ich hatte nach zwei Runden 76,9 km auf dem Tacho.

Die Laufstrecke war laut meinem Pod ca. 19km lang. Da dieser jedoch vor dem Wettkampf nicht neu kalibriert war stimmt das wohl nicht genau. Vom Gefühl her würde ich aber sagen, dass die Laufstrecke schon umgefähr gestimmt hat.

Frank
13.08.2010, 12:58
der einen oder andere aus dem Forum hier war bestimmt mit Tacho und GPS bewaffnet am Start über die Mitteldistanz vergangenen Sonntag.Kann mir jemand sagen wie lange die Radstrecke bzw. Laufstrecke"tatsächlich" waren? Ich hab meine Zeit aus dem vergangenen Jahr um 16min. verbessert:confused: .Waren das wie in der Ausschreibung 80 und 20km??

miko65

Die Laufstrecke war dieses Jahr im Stadion verändert. Sie war auf der MD etwa 500 Meter kürzer.

Honkomat
13.08.2010, 13:00
Dann hat ja zumindest meine Laufmessung ziemlich genau gestimmt :-)

glaurung
13.08.2010, 14:35
Kann jemand vielleicht auch etwas zur Laufstrecke der Olympischen Distanz sagen? Laut Ausschreibung waren es ja 11km. Ich kann aber nicht ganz glauben, dass es wirklich so viele waren. Jedoch sind die Laufbestzeiten in Erlangen, verglichen mit z.B. jenen vom Rothseetriathlon (beide sind wohl vergleichbar leichte Strecken) tatsächlich deutlich langsamer, was wiederum dafür spricht, dass die Strecke doch zumindest ein paar Meterchen länger als 10km ist.
Eigentlich ist das ja eh Haarspalterei und völlig wurscht. Aber ich kann meine gelaufene Zeit auf 11km partout nicht ganz glauben. Die ist schlicht zu gut gewesen. Naja, vielleicht ist mein Gespür für "Geschwindigkeit" im Rausch des Wettkampfs ja auch einfach nur komplett verzerrt :Lachen2: :Lachen2:

Ich könnte die Strecke ja theoretisch abradeln, aber ich kann mich leider nie und nimmer an die ganzen Abzweigungen erinnern :Nee:

Volkeree
13.08.2010, 14:38
Kann jemand vielleicht auch etwas zur Laufstrecke der Olympischen Distanz sagen? Laut Ausschreibung waren es ja 11km. Ich kann aber nicht ganz glauben, dass es wirklich so viele waren. Jedoch sind die Laufbestzeiten in Erlangen, verglichen mit z.B. jenen vom Rothseetriathlon (beide sind wohl vergleichbar leichte Strecken) tatsächlich deutlich langsamer, was wiederum dafür spricht, dass die Strecke doch zumindest ein paar Meterchen länger als 10km ist.
Eigentlich ist das ja eh Haarspalterei und völlig wurscht. Aber ich kann meine gelaufene Zeit auf 11km partout nicht ganz glauben. Die ist schlicht zu gut gewesen. Naja, vielleicht ist mein Gespür für "Geschwindigkeit" im Rausch des Wettkampfs ja auch einfach nur komplett verzerrt :Lachen2: :Lachen2:

Ich könnte die Strecke ja theoretisch abradeln, aber ich kann mich leider nie und nimmer an die ganzen Abzweigungen erinnern :Nee:

Ich habe was von 8 Km gehört :Lachanfall:

glaurung
13.08.2010, 14:39
Ich habe was von 8 Km gehört :Lachanfall:

Alter, schleich Dich..............:Lachen2: :Lachen2:

thomas_g
13.08.2010, 15:28
Ich habe was von 8 Km gehört :Lachanfall:
Unsinn, da ging es um die Radstrecke. :Lachen2: :Lachen2:

Markus Mengert
17.08.2010, 13:46
mein 310XT kam auf 76,92km. Hier der Link: http://connect.garmin.com/activity/44050158