Vollständige Version anzeigen : Herausforderung gesucht
Hallo!
erstes Posting:
Ich brauche mal den Rat von ein paar Erfahrenen MD-LD Sportlern.
Ich suche eine Herausforderung für 2011 und möchte jetzt schon den passenden Wettkampf aussuchen.
Ich mache seit Anfang 2009 Triathlon, allerdings eher so, dass ich die 3 Sportarten ab und zu mal betreibe. Winterhalbjahr trainiere ich so 9 Stunden im Monat und Sommer so 15-20 Stunden. Nun bin ich arbeitslos geworden und studiere wieder-hab also jede Menge Zeit zum Sport. War 2009 fit für die OD und hab sehr unglücklich den Start verpasst.
Fitness aktuell: Trainiere erst seit 3 Wochen intensiv und Fitnesskurve geht steil bergauf. OD wäre jetzt die richtige Belastung glaub ich.
Für eine richtige Herausforderung brauche ich also mehr als ne OD in einem Jahr. Für mich kommt also ne MD in Frage, wobei ich kaum schöne Wettkämpfe gefunden habe-irgendwie alles so kleine "Wald und Wiesen" Veranstaltungen.
Alternative wäre Schwimmen und Radfahren der LD in der Staffel zu machen.Das wäre schon ein super Ziel.
Frage also, was möglich ist? Übernehme ich mich völlig mit der Satffel?
Wichtig: Ich suche wirklich eine Herausforderung: Die Chance dass ich den Wettkampf nicht schaffe sollte also relativ hoch sein.
Kann das leider überhaupt nicht einschätzen.
Mandarine
15.07.2010, 12:17
Hans ?
maultäschle
15.07.2010, 12:22
Alternative wäre Schwimmen und Radfahren der LD in der Staffel zu machen.Das wäre schon ein super Ziel.
Frage also, was möglich ist? Übernehme ich mich völlig mit der Satffel?
Wichtig: Ich suche wirklich eine Herausforderung: Die Chance dass ich den Wettkampf nicht schaffe sollte also relativ hoch sein.
Kann das leider überhaupt nicht einschätzen.
Sei mir nicht bös, aber ich glaube kaum, dass Dich jemand gerne in seiner Staffel hätte, wenn Du von vornerein ziemlich sicher bist, die Strecke nicht zu schaffen. Dir ist schon klar, dass ne LD-Staffel auch richtig Geld kostet und dass da noch 2 Leute mit drin hängen, die - anscheinend im Gegensatz zu Dir - auch gern finishen würden?! :Nee:
Edith sagt, mit einem Jahr Vorbereitung sollte ein gesunder Mensch in Deinem Alter in der Lage sein 180km zu radeln bzw. 3,8km zu schwimmen. :Huhu: Da fragt sich dann eher, was genau daran die Herausforderung ist, außer eine möglichst gute Zeit zu schaffen... :cool:
Hippoman
15.07.2010, 12:23
Hans ?
:Huhu:
Hab`ich auch gerade gedacht... :Lachanfall:
Hallo!
erstes Posting:
Hallo und gratuliere ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Wichtig: Ich suche wirklich eine Herausforderung: Die Chance dass ich den Wettkampf nicht schaffe sollte also relativ hoch sein.
Kann das leider überhaupt nicht einschätzen.
Pilger doch zu Fuß und ohne Geld nach Rom !
Da haste am längsten was von, muß dich nicht beeilen und es kostet nichts !
War 2009 fit für die OD und hab sehr unglücklich den Start verpasst.
Fitness aktuell: Trainiere erst seit 3 Wochen intensiv und Fitnesskurve geht steil bergauf. OD wäre jetzt die richtige Belastung glaub ich.
Alternativ vielleicht "eine OD unter 2h" ... daran läßt sich auch noch schön scheitern ... :)
Für mich kommt also ne MD in Frage, wobei ich kaum schöne Wettkämpfe gefunden habe-irgendwie alles so kleine "Wald und Wiesen" Veranstaltungen.
Ich könnte mir vorstellen, daß sich auch noch eine schöne MD auftreiben ließe ...
Alternative wäre Schwimmen und Radfahren der LD in der Staffel zu machen.Das wäre schon ein super Ziel.
Du meinst Schwimmen und Radfahren oder "oder" ?
Frage also, was möglich ist? Übernehme ich mich völlig mit der Satffel?
Eine sehr gute Frage ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif
Wieviel schwimmst und radelst du derzeit denn so ... ? :)
Für eine richtige Herausforderung brauche ich also mehr als ne OD in einem Jahr. Für mich kommt also ne MD in Frage, wobei ich kaum schöne Wettkämpfe gefunden habe-irgendwie alles so kleine "Wald und Wiesen" Veranstaltungen.
Wiesbaden 70.3.
Auf dicke Hose machen und dann platzen.
Sei mir nicht bös, aber ich glaube kaum, dass Dich jemand gerne in seiner Staffel hätte, wenn Du von vornerein ziemlich sicher bist, die Strecke nicht zu schaffen. Dir ist schon klar, dass ne LD-Staffel auch richtig Geld kostet und dass da noch 2 Leute mit drin hängen, die - anscheinend im Gegensatz zu Dir - auch gern finishen würden?! :Nee:
Edith sagt, mit einem Jahr Vorbereitung sollte ein gesunder Mensch in Deinem Alter in der Lage sein 180km zu radeln bzw. 42 km zu laufen. :Huhu: Da fragt sich dann eher, was genau daran die Herausforderung ist, außer eine möglichst gute Zeit zu schaffen... :cool:
ich will ja auch schwimmen und Radeln machen.
Partner wäre ein freund von mir der in ner ähnlichen Situation ist-schafft aktuell kaum 5 km laufen und will nen marathon als herausforderung machen. das würde also passen.Und die Kohle wärs mir wert.
Und ich will mir ja nicht"ziemlich sicher sein es nicht zu schaffen". Soll ne klare chance geben es nicht zu packen. Da das Ziel ist durchzukommen, und ich nicht auf Zeit laufen will, wäre es ja langweilig wenn ich die Strecke schon Wochen vorher mehrmals im Training gemacht hätte:).
maultäschle
15.07.2010, 12:32
Und ich will mir ja nicht"ziemlich sicher sein es nicht zu schaffen". Soll ne klare chance geben es nicht zu packen. Da das Ziel ist durchzukommen, und ich nicht auf Zeit laufen will, wäre es ja langweilig wenn ich die Strecke schon Wochen vorher mehrmals im Training gemacht hätte:).
Dann ein guter Tipp: die Chance es nicht zu schaffen erhöhst Du ungemein, wenn Du Dich anmeldest und einfach gar nix tust. Viel Spaß :Huhu:
Sei mir nicht bös, aber ich glaube kaum, dass Dich jemand gerne in seiner Staffel hätte, wenn Du von vornerein ziemlich sicher bist, die Strecke nicht zu schaffen.
Hmm ... also wenn ich relativ sicher davon ausgehen könnte, daß der Staffel-Holz-Kelch an mir vorüberzieht, würde ich es machen ... ! :)
Vormittags "Teil einer Veranstaltung", jemandem stundenlang beim selbstgewählten Untergang zuschauen, ihn danach dafür beschimpfen und überall mit Bier in der Hand rumprusten, was ich alles trainiert habe, daß ich wohl nie wieder so fit sein werde, und den Marathon locker in 2:30 gelaufen wäre ... :cool:
Kosten wie Startgeld, Anreise, Kost und Logis trägt dann selbstredend "der Versager im Team" !
schwimme 2-3 km und radel 65 und fühl mich danach ganz gut ausgepowert. alles darunteris mir zu wenig.
allerdings relativ langsam. 28/29km/h und 70 min auf 3 km.
maultäschle
15.07.2010, 12:36
Hmm ... also wenn ich relativ sicher davon ausgehen könnte, daß der Staffel-Holz-Kelch an mir vorüberzieht, würde ich es machen ... ! :)
Vormittags "Teil einer Veranstaltung", jemandem stundenlang beim selbstgewählten Untergang zuschauen, ihn danach dafür beschimpfen und überall mit Bier in der Hand rumprusten, was ich alles trainiert habe, daß ich wohl nie wieder so fit sein werde, und den Marathon locker in 2:30 gelaufen wäre ... :cool:
Kosten wie Startgeld, Anreise, Kost und Logis trägt dann selbstredend "der Versager im Team" !
Aus der Sicht betrachtet, könnte das Ganze in der Tat ein großer Spaß werden :Cheese:
Lust auf ne gemeinsame Staffel nächstes Jahr, Flow?! :Lachen2:
BigWilly
15.07.2010, 12:37
...dann schau dochmal, ob du noch nen Staffelplatz für Roth bekommst, wo vielleicht wer ausgefallen ist... das Rennen ist zeitnah und die Chancen nicht anzukommen umso größer... gut, Roth ist jetzt nicht sooo groß wie Hamburg, Berlin oder Köln, aber für dein Vorhaben sollte es passen....
Viel Spaß:Huhu:
Und ich will mir ja nicht"ziemlich sicher sein es nicht zu schaffen". Soll ne klare chance geben es nicht zu packen.
Hmm ... wennde dich zeiltich nicht begrenzen willst, wird das nicht so einfach ... :Gruebeln:
Ich würde über alternative Einschränkungen nachdenken ...
Vielleicht "ausschließlich mit Bier versorgen" ... oder zwei Nächte vorher nicht schlafen ... :)
Habt doch Mitleid mit ihm...irgend ein Thema muss er doch haben, um seine 50 Post zu bekommen, damit er dann seinen Renner wegen Knieprobleme anbieten kann:Lachanfall:
Lust auf ne gemeinsame Staffel nächstes Jahr, Flow?! :Lachen2:
Jau ... :liebe053:
Bin für alle Vorschläge offen, und heute für alles zu haben ... :Lachen2:
:Cheese: :Cheese: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ich geh fest :Lachanfall:
lustiges Forum.
Entweder "Hans" oder Leute die sich über meine Frage lustig machen.
Ist das so selten unter Triatlethen, dass einer nicht ne super Zeit schaffen will, sondern es als großen Erfolg sieht nur anzukommen?
Ich brauche die Herausforderung als Trainingsanreiz. Wenn ich denke" das schaffe ich locker" trainiere ich zu wenig und freue mich weniger wenn ichs packe.
Ich mach lieber nen Wettkampf der etwas zuviel für mich ist und schleppe mich mit purer Willenskraft übers Ziel, als ihn locker zu packen und mich über ne schlechte Zeit zu ärgern.
ich geh fest
:confused:
Herausforderung als Trainingsreiz ist ok, aber normalerweise besteht der Sinn dann darin auch so zu trainieren dass man die geplante Distanz auch überlebt.
Vielleicht wäre ein 24h-Rennen (Rad, Lauf oder Schwimmen) was für dich. Kannst dir eine Distanz vornehmen, wenn du sie nicht schaffst bist du trotzdem in der Wertung. Langsam spielt da auch keine Rolle. :Huhu:
Mit purer Willenskraft über die Ziellinie gilt für alle Wettkämpfe ;)
lustiges Forum.
Entweder "Hans" oder Leute die sich über meine Frage lustig machen.
Ok ok so ganz ernst nimmt Dich gerade keiner und ich auch nicht so wirklich :cool:
....Winterhalbjahr trainiere ich so 9 Stunden im Monat und Sommer so 15-20 Stunden. Nun bin ich arbeitslos geworden und studiere wieder-hab also jede Menge Zeit zum Sport. .....
ABER... sage doch erst mal wieviel Zeit du haben wirst..
Also wieviel hast Du.. so können wir Dir eventuell sagen was du dafür bekommst....
Ist wie beim Einkaufen....
Edit meint gerade...
Das er etwas sucht was er NICHT schafft liegt wohl daran das er den Heldenfaktor erhöhen möchte....
WOW du hast es geschaft ... hätte nie gedacht das du das hinbekommst *lach*
lustiges Forum.
Entweder "Hans" oder Leute die sich über meine Frage lustig machen.
Ist das so selten unter Triatlethen, dass einer nicht ne super Zeit schaffen will, sondern es als großen Erfolg sieht nur anzukommen?
Nö, is' ok, machen wir alle so ... und wirklich ankommen wollen wir auch nicht ... sobald wir irgendwo sind, wollen wir schon wieder woanders hin ... :)
Kannst also gerne mitmachen ... :Huhu:
Ich brauche die Herausforderung als Trainingsanreiz. Wenn ich denke" das schaffe ich locker" trainiere ich zu wenig und freue mich weniger wenn ichs packe.Ich hätte noch eine Idee ...
"Alle 30km einen Damenslip schenken lassen, vorher nicht weiterfahren dürfen" ... was meinste ... ? :)
Ich mach lieber nen Wettkampf der etwas zuviel für mich ist und schleppe mich mit purer Willenskraft übers Ziel, als ihn locker zu packen und mich über ne schlechte Zeit zu ärgern.Ist auf dem Rad nur etwas böd ... da schleppt es sich so schwer ... es rollt ja fast von alleine so dahin ...
Vielleicht dann besser was mit Laufen ... allerdings ist da auch überall ewig Zeit zum Spazieren ... :Gruebeln:
Was war mit meinem "Rom-Vorschlag" ?
Vielleicht ohne Essen ... das könnte irgendwann zu "Schleppen mit purer Willenskraft" führen ... :)
Oder beim Marathon noch irgendwas hintendranbinden ... wasde dann zusätzlich noch mitschleppen kannst ... nur was ... ? :Gruebeln:
Mal sehen, ob mir noch was einfällt ...
Superpimpf
15.07.2010, 12:55
... dass ich die 3 Sportarten ab und zu mal betreibe. Winterhalbjahr trainiere ich so 9 Stunden im Monat und Sommer so 15-20 Stunden...
Mit dem Trainingspensum "schafft" JEDER eine Langdistanz, es gibt auch Hawaiiqualifikanten die mit diesem Training auskommen.
Also wenn du etwas suchst was du nicht schaffen willst, trainiere weniger ;)
PS: ab und zu und 9-20h Training passen nicht zusammen!
2009 hab ich in der Vorbereitung auf die OD 12 Stunden die Woche trainiert.
Halte das auch jetzt für realistisch. 2 Stunden täglich is für mich optimal zur Zeit. 1-2 Ruhetage. Denke das kann man aber gut steigern in diesem Jahr.
Mehr als 3 Stunden in der Woche und 2 am WE ist aber langfristig nicht drinn.
Verstehe überhaupt nicht was an meiner Frage so komisch sein soll. Habe bisher sehr locker trainiert und bin jetzt ungefähr auf dem Fitnessstand um ne OD zu packen. Weiss aber nicht ob MD oder LD Staffel in einem Jahr zuviel für mich ist. Suche eine Strecke, die mir alles abverlangt wenn ich langsam laufe.
Wo ist jetzt der Witz?
Finde das ja bisher ganz lustig hier, aber hab doch den Verdacht, dass ein paar von den Kommentatoren hier beim Wettkampf an der Finish Linie stehen und mich auslachen würden, weil ich 1/3 der Zeit mehr brauche als die und dabei völlig im Arsch bin.
...aber Triatlon ist ja zum Glück ein Einzelsport...
Hippoman
15.07.2010, 12:56
l
Ich mach lieber nen Wettkampf der etwas zuviel für mich ist und schleppe mich mit purer Willenskraft übers Ziel, als ihn locker zu packen und mich über ne schlechte Zeit zu ärgern.
Wie wäre es dann mit dem Embrunman?:Cheese:
Super Infos findest Du genügend in diesem Forum.
Beim Embrunman ist bei den meisten" nur Ankommen" das oberste Ziel!
Die Endzeit interessiert nicht so sehr...:Cheese:
maifelder
15.07.2010, 12:56
Edith sagt, mit einem Jahr Vorbereitung sollte ein gesunder Mensch in Deinem Alter in der Lage sein 180km zu radeln bzw. 3,8km zu schwimmen. :Huhu: Da fragt sich dann eher, was genau daran die Herausforderung ist, außer eine möglichst gute Zeit zu schaffen... :cool:
Wenn Dir das vor einem Jahr einer gesagt hätte, hättest Du ihn ausgelacht. Ich sag das schon seit Jahren, aber Nichttriathleten tun das als arrogantes Geschwätz ab.
Daher einfach machen.
BigWilly
15.07.2010, 12:58
wenn ich es richtig verstanden hab sind es 9-20h IM MONAT! und damit geht es nach Hawaii???
:Lachanfall:
Warum machst du nicht ne OD und versuchst da unter 2:30 h zu kommen, wenn du das geschafft hast probierst du unter 2:15 h zu kommen usw.
Ist auf alle Fälle billiger, als ne hochdotierte MD oder LD!
:Lachanfall:
runningmaus
15.07.2010, 13:00
@Superpimpf: Gortak (ist der Name klingonisch? ;) ) berichtete über Training im Monat - nicht in der Woche! ;)
@Superpimpf: Gortak (ist der Name klingonisch? ;) ) berichtete über Training im Monat - nicht in der Woche! ;)
Orkisch!
Verstehe überhaupt nicht was an meiner Frage so komisch sein soll. Habe bisher sehr locker trainiert und bin jetzt ungefähr auf dem Fitnessstand um ne OD zu packen. Weiss aber nicht ob MD oder LD Staffel in einem Jahr zuviel für mich ist. Suche eine Strecke, die mir alles abverlangt wenn ich langsam laufe.
Solange man sich keine Zeitbegrenzung setzt, kriegt es wohl jeder irgendwie hin, 180km abzuradeln !
Wo ist jetzt der Witz?
Der Witz daran ist, daß einem irgendwann der Hintern weh tut, und man keine Lust mehr hat, wenn Körper und Geist sich nicht vorher im Training damit angefreundet haben ...
Finde das ja bisher ganz lustig hier, aber hab doch den Verdacht, dass ein paar von den Kommentatoren hier beim Wettkampf an der Finish Linie stehen und mich auslachen würden, weil ich 1/3 der Zeit mehr brauche als die und dabei völlig im Arsch bin.
Quatsch, das traut sich keiner ...
Außerdem steht in der Regel genug Publikum rum, die das alles (egal was) völlig heroisch findet ...
bellamartha
15.07.2010, 13:11
Ich glaube ja immer erst mal, was Menschen so von sich geben (eine nicht immer kluge Eigenschaft, erst recht nicht im virtuellen Raum), weshalb ich Gortaks Frage jetzt mal ernst nehme.
Ich habe noch das Jahr meiner ersten MD Erfahrungen in Erinnerung. Autsch, war das schmerzhaft. Die erste war in Hückeswagen glaube ich, wo ich morgens früh im ersten Startfeld los schwamm, aber ungefähr als allerletzte vom Rad kam und deshalb die scheiß drei Runden um den See reilich spät unter die Hufe nahm (hätte ich meinen Zossen mal dabei gehabt...) Die letzten zwei Runden nahm ich in Angriff, als die meisten schon im Ziel waren (da tun sich gerade Parallelen zu meinem diesjährigen Klagenfurt-Auftritt auf) und als ich endlich da war, hatte die verfresse Meute schon fast alles von der leckeren Zielverpflegung aufgefuttert. War trotzdem geil, die erste MD zu schaffen.
Im selben Jahr (glaube ich) dann munter nach Kulmbach gereist und mich über die ganzen fettfreien Filetstücke gewundert, die da so am Start waren. Aha, deutsche Meisterschaften über die Mitteldistanz. Na, da bin ich ja genau richtig...:Nee:
Und dann diese ganzen Berge! Wie die da alle hochgerast sind. Es war eine fette Herausforderung, die ich aber als sehr schön in Erinnerung habe.
Schau dir doch mal die Homepage von Kulmbach an. Das ist eine große, schöne und anspruchsvolle Mitteldistanz, die dir sicherlich Spaß machen wird.
Viel Spaß beim Training!
J.
Edith sagt, mit einem Jahr Vorbereitung sollte ein gesunder Mensch in Deinem Alter in der Lage sein 180km zu radeln bzw. 3,8km zu schwimmen. :Huhu: Da fragt sich dann eher, was genau daran die Herausforderung ist, außer eine möglichst gute Zeit zu schaffen... :cool:
Und genau an diesem Punkt sollten wir hier weiterarbeiten !
Falls der Zeitfaktor als Herausforderung weiterhin strikt verweigert wird, und die Möglichkeit des Scheiterns genügend groß sein soll ...
Und das ist nun nicht so einfach ... :Gruebeln:
Vielleicht bedienen wir uns eines psychologischen Kniffes und du redest dir einfach ein Jahr lang ganz fest ein, daß es menschenunmöglich ist, mehr als 120km am Stück zu fahren ... :)
Wennde ganz fest daran glaubst, dann könnteste in den letzten ein, zwei Stunden vielleicht das erleben, wonach du suchst ... :)
Superpimpf
15.07.2010, 13:13
wenn ich es richtig verstanden hab sind es 9-20h IM MONAT! und damit geht es nach Hawaii???
@Superpimpf: Gortak (ist der Name klingonisch? ;) ) berichtete über Training im Monat - nicht in der Woche! ;)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Das wäre doch aber ein Ziel was unnerreichbar ist: Hawaiiquali mit 5h Training die Woche. (Lotterie zählt nicht! :) )
Da lacht dann auch keiner, fragt höchstens nach dem Arzt...
Mit 3 Stunden während der Woche und 2 am Wochenende sieht mir das ja nicht gerade nach viel Zeit haben aus... ich denke aber, dass du damit eine Teilstrecke bei einer Langdistanz irgendwie hinbekommen würdest, liegt vielleicht auch ein bisschen an den körperlichen Vorraussetzungen (Gewicht, Sport seit der Jugend)... das wäre warscheinlich noch eher drin, wie eine Halbdistanz komplett, weil du dich dort auch noch auf die jeweilige Teildisziplin konzentrieren müsstest. Und tut mir leid das sagen zu müssen, aber ich halte 5 stunden pro woche eher für die minimale Zeit um ein sinnvolles Lauftraining zu gestalten... mit Willen ist zwar auch viel zu machen, aber danach willst du sicher nie wieder etwas von Sport hören (Schmerzen, Verletzungen).... 5 Stunden in der Woche Training als Staffelschwimmer würde sich aber nicht schlecht anhören...
Mandarine
15.07.2010, 13:20
Wichtig: Ich suche wirklich eine Herausforderung: Die Chance dass ich den Wettkampf nicht schaffe sollte also relativ hoch sein.
Triathlon ist fast zu berechenbar, vielleicht solltest du dir eine andere Herausforderung mit einer höheren Wahrscheinlichkeit zu scheitern suchen.
Mein Vorschlag: Lauf doch mal von deiner Haustür aus (egal wo du wohnst) auf den Mount Everest.
Das ist doch viel spannender als irgendeinen Triathlon nicht zu schaffen ;)
Mit 3 Stunden während der Woche und 2 am Wochenende sieht mir das ja nicht gerade nach viel Zeit haben aus... ich denke aber, dass du damit eine Teilstrecke bei einer Langdistanz irgendwie hinbekommen würdest, liegt vielleicht auch ein bisschen an den körperlichen Vorraussetzungen (Gewicht, Sport seit der Jugend)... das wäre warscheinlich noch eher drin, wie eine Halbdistanz komplett, weil du dich dort auch noch auf die jeweilige Teildisziplin konzentrieren müsstest. Und tut mir leid das sagen zu müssen, aber ich halte 5 stunden pro woche eher für die minimale Zeit um ein sinnvolles Lauftraining zu gestalten... mit Willen ist zwar auch viel zu machen, aber danach willst du sicher nie wieder etwas von Sport hören (Schmerzen, Verletzungen).... 5 Stunden in der Woche Training als Staffelschwimmer würde sich aber nicht schlecht anhören...
ich meinte natürlich 3h täglich in der woche und 2 täglich am WE
Superpimpf
15.07.2010, 13:30
ich meinte natürlich 3h täglich in der woche und 2 täglich am WE
Da sich das jetzt anders darstellt als im Eingangspost stimmt das was ich geschrieben hatte ja doch:
Mit dem Trainingspensum "schafft" JEDER eine Langdistanz, es gibt auch Hawaiiqualifikanten die mit diesem Training auskommen.
Nordexpress
15.07.2010, 13:31
Ich mach lieber nen Wettkampf der etwas zuviel für mich ist und schleppe mich mit purer Willenskraft übers Ziel, als ihn locker zu packen und mich über ne schlechte Zeit zu ärgern.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
ein paar Anregungen, die mir spontan einfallen:
http://www.tortour.ch/
http://www.nxtri.com/
http://www.raceacrossthealps.com/ (aber erst nächstes Jahr wieder)
Jo mit 19 Stunden die Woche schaffst du Dir eine klasse Grundlage um eine Herrausforderung an zu gehen.
Wie sieht es mit Immenstadt aus im nächsten Jahr.... Ist eine MD und auch recht schön?
Na gut, das hört sich schon besser an... allerdings musst du da aufpassen, dass du nicht in Übertraining kommst und dir keine Verletzungen einfängst, weil das eine riesige Steigerung der Trainingsleistung ist... falls du das Training überlebst, dann wäre auch eine komplette LD drin, aber wie gesagt, ich würde dann lieber weniger trainieren (aus Rücksicht auf deinen Körper) und eine flache MD wäre mit einem halben bis dreiviertel Jahr Training drin... ist jetzt aber nur meine Meinung
Nordexpress
15.07.2010, 13:34
Mein Vorschlag: Lauf doch mal von deiner Haustür aus (egal wo du wohnst) auf den Mount Everest.
Gute Idee.
Hat schonmal einer mit'm Rad gemacht: Gorän Kropp (http://www.amazon.de/Allein-auf-den-Everest-Solo-Expedition/dp/3442150191/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1279193554&sr=8-1-spell)
Aber Obacht: lt. Packliste hatte er nur 1 Unterhose dabei. Ist nicht jedermanns Sache :Cheese:
Portugise
15.07.2010, 13:35
Also ich hätte ne Idee. Lauf doch einen Marathon.
Hört sich nicht groß nach einer Herausforderung an,
wenn man nicht auf Zeit läuft. Die Wahrscheinlichkeit
nicht zu finishen zu steigern, wäre meine Idee einen
Rucksack von der Bundeswehr mit 50Kilo auf den Rücken
zu spannen. Das macht den Marathon sehr übel und
das Ende rückt damit in weite ferne.
Viel Spaß noch beim Überlegen.
Soviel Zeit zum Trainieren hätte ich auch gern.
maultäschle
15.07.2010, 13:35
Edith sagt, mit einem Jahr Vorbereitung sollte ein gesunder Mensch in Deinem Alter in der Lage sein 180km zu radeln bzw. 3,8km zu schwimmen. :Huhu: Da fragt sich dann eher, was genau daran die Herausforderung ist, außer eine möglichst gute Zeit zu schaffen... :cool:
Wenn Dir das vor einem Jahr einer gesagt hätte, hättest Du ihn ausgelacht. Ich sag das schon seit Jahren, aber Nichttriathleten tun das als arrogantes Geschwätz ab.
Nein! Das habe ich auch schon vor einem Jahr gesagt, ohne eine LD gefinisht zu haben. Genauso wie ich der Meinung bin, dass es jedem gesunden Menschen in unserem Alter gelingt, einen Marathon zu finishen. Es ist einfach nur eine Frage der Zeit. Punkt.
Edith sagt, dass man sich aber trotzdem über ein Finish scheckig freuen kann :Lachen2: Das eine hat aber nix mit dem anderen zu tun!
Es ist einfach nur eine Frage der Zeit. Punkt.
Eben. Ausrufezeichen !
Aber die möchte unser Klingone ja nicht als Limiter akzeptieren ... :cool:
maultäschle
15.07.2010, 13:41
lustiges Forum.
Entweder "Hans" oder Leute die sich über meine Frage lustig machen.
Ist das so selten unter Triatlethen, dass einer nicht ne super Zeit schaffen will, sondern es als großen Erfolg sieht nur anzukommen?
Nein, ist es nicht und ich freu mich über jeden, der sein persönliches Ziel erreicht.
Bei Dir kapiere ich nur einfach nicht, was Du eigentlich willst.
Du willst nicht trainieren, weil die Herausforderung schmerzhaft und kaum zu schaffen sein soll. Gleichzeitig planst Du jeden Tag 2 Stunden und am Wochenende 3 Stunden ein... Ja was denn nun?
Da fällts halt etwas schwer, Dich wirklich ernst zu nehmen...
Bellamarthas Vorschlag ist doch gar nicht so schlecht. Melde Dich bei der MD an, trainiere z.B. nach den Plänen hier und dann sollte das genug Herausforderung und Abenteuer auf einmal sein.
Sich für eine MD, LD oder z.B. (Rad)marathon anzumelden und dann kaum zu trainieren/trainieren zu wollen, schadet Deinem Körper. Das ist einfach grob fahrlässig und im Namen der Rettungsassistenten und Ärzte vor Ort gehört solchen Teilnehmern mal ordentlich der Hintern versohlt!
Na gut, das hört sich schon besser an... allerdings musst du da aufpassen, dass du nicht in Übertraining kommst und dir keine Verletzungen einfängst, weil das eine riesige Steigerung der Trainingsleistung ist... falls du das Training überlebst, dann wäre auch eine komplette LD drin, aber wie gesagt, ich würde dann lieber weniger trainieren (aus Rücksicht auf deinen Körper) und eine flache MD wäre mit einem halben bis dreiviertel Jahr Training drin... ist jetzt aber nur meine Meinung
super-danke. Das wollte ich eigentlich hören. Mache mir auch etwas Gedanken wegen Übertraining. Gerade die letzten Wochen trainiere ich mehr und mehr und mein Körper will auch immer mehr.Hab halt sehr wenig Erfahrung mit hoher Trainigsbelastung. Dafür mache ich aber seit ich laufen kann 2-3 mal pro Woche Sport.
Anscheinend habe ich etwas viel Respekt vor der MD oder 2/3 der LD.Aber da ich nur Hohn und Spott ernte mit meiner Frage nach einer "Hauptsache durchkommen Strecke", ist das wohl doch ganz gut zu schaffen. Vom Gefühl her ist das aber total mörderisch.
Ich lerne mal aus meinen ersten Gehversuchen im Forum:
1) Ein Jahr reicht auch für Anfänger um von OD auf MD zu wechseln
2) Beiträge 3 mal lesen bevor man sie abschickt
3) Mal schauen ob in der Welt der Triathleten auch so viele unsportliche Kommentare abgelassen werden wie im Internet:Cheese: is hier ja wie in einem Bodybuilderforum
Nein, ist es nicht und ich freu mich über jeden, der sein persönliches Ziel erreicht.
Bei Dir kapiere ich nur einfach nicht, was Du eigentlich willst.
Du willst nicht trainieren, weil die Herausforderung schmerzhaft und kaum zu schaffen sein soll. Gleichzeitig planst Du jeden Tag 2 Stunden und am Wochenende 3 Stunden ein... Ja was denn nun?
Da fällts halt etwas schwer, Dich wirklich ernst zu nehmen...
Bellamarthas Vorschlag ist doch gar nicht so schlecht. Melde Dich bei der MD an, trainiere z.B. nach den Plänen hier und dann sollte das genug Herausforderung und Abenteuer auf einmal sein.
Sich für eine MD, LD oder z.B. (Rad)marathon anzumelden und dann kaum zu trainieren/trainieren zu wollen, schadet Deinem Körper. Das ist einfach grob fahrlässig und im Namen der Rettungsassistenten und Ärzte vor Ort gehört solchen Teilnehmern mal ordentlich der Hintern versohlt!
klar will ich trainieren. hab doch nix anderes geschrieben. ich will ganz viel trainieren und will wissen was in einem jahr maximal möglich ist wenn mir die zeit egal ist. OD wird in einem jahr ein spaziergang sein, MD evtl zuviel-deshal die frage.
maifelder
15.07.2010, 13:52
Bei Dir kapiere ich nur einfach nicht, was Du eigentlich willst.
Wieso, im Grunde will das ja jeder.
Ne geile Zeit hinlegen ohne trainieren zu müssen.
maultäschle
15.07.2010, 13:54
klar will ich trainieren. hab doch nix anderes geschrieben. ich will ganz viel trainieren und will wissen was in einem jahr maximal möglich ist wenn mir die zeit egal ist. OD wird in einem jahr ein spaziergang sein, MD evtl zuviel-deshal die frage.
Ok, jetzt formulierst Du endlich Dein Anliegen klarer. ;)
Dann auch mal ne vernünftige Antwort: Ja, von einer OD auf ne MD zu wechseln und diese auch erfolgreich und gesund zu finishen, ist in einem Jahr machbar. Pläne dazu findest Du z.B. hier im Forum.
Dann viel Spaß und gutes Gelingen :Blumen:
Bei Dir kapiere ich nur einfach nicht, was Du eigentlich willst.
Ich schätz mal, "das Gefühl haben, etwas unmögliches geschafft zu haben" ...
Kennen wir doch alle ... ;)
"Mit der Zeit" geht das am einfachsten ...
Man macht einen thread auf "mögliche Bestzeit aus Ruhepuls berechnen ?", bekommt allerlei Ratschläge zur persönlichen Lebensgestaltung, greift dann unbewußt auf die Formel "Zielzeit ist die runde Zahl, bei deren bloßen Gedanken der Ruhepuls um 13 Schläge ansteigt" zurück, und die Herausforderung steht ... ! :liebe053:
@Maultäschle du hast da was falsch verstanden, er kann 3 Stunden pro Tag während der Woche und 2 Stunden pro Tag am Wochenende trainieren.
Wobei es für "lange" Sachen sinnvoller wäre, wenn du ein oder zwei Ruhetage machst und dann lieber 2 mal in der Woche länger als 3 Stunden trainierst (einfach mal locker 4 bis 5 Stunden radfahren). Versteh mich aber nicht falsch, ich fände es auch besser, wenn du um auf so eine Trainingsbelastung standzuhalten eher 3 bis 4 Jahre einplanen würdest. Es gibt genug Beispiele, die von 0 auf 100 gut über die Bühne gebracht haben, aber ich wäre lieber ein bisschen vorsichtiger...
Unsportlich fand ich jetzt keine Kommentare, eher amüsant - was aber auch an einer eher undefinierten Fragestellung liegt und viele Dinge über die Suche oder den Einsteigerbereich vorab geklärt werden könnten ;)
Angesichts diverser Geschichten von 0 auf Mara/Langdistanz in einem Jahr zeigt das doch deutlich was für einen gesunden Menschen möglich ist. Und du hast Jahre schon 2-3 mal die Woche Sport gemacht. Egal welcher, damit hast du deutlich bessere Voraussetzungen als manche die schon diese von 0 auf irgendwas Geschichten durchgezogen haben.
Mit etwas sportlicher Vorbelastung und 1 Jahr Training geht bezüglich ins Ziel kommen so ziemlich alles.
Würde dir den Thread von Maultäschle empfehlen, ein besseres Beispiel wie man mit Spaß an der Sache ohne übertriebenen Stress eine Vorbereitung auf eine Langdistanz überaus erfolgreich durchzieht :Huhu:
maifelder
15.07.2010, 13:56
klar will ich trainieren. hab doch nix anderes geschrieben. ich will ganz viel trainieren und will wissen was in einem jahr maximal möglich ist wenn mir die zeit egal ist. OD wird in einem jahr ein spaziergang sein, MD evtl zuviel-deshal die frage.
Nein, hier gibt es sehr viele Rookies, die von 0 auf MD oder sogar LD sind. Gejammert hat von denen niemand.
Also anmelden und trainieren, oder noch besser, trainieren und dann anmelden.
Sehe das ganze nicht zu theoretisch. Dein Körper wird zur Maschine, sei Dir da gewiss. Du wirst erstaunt sein, was im Laufe des Jahres mit Dir passiert.
Nein! Das habe ich auch schon vor einem Jahr gesagt, ohne eine LD gefinisht zu haben. Genauso wie ich der Meinung bin, dass es jedem gesunden Menschen in unserem Alter gelingt, einen Marathon zu finishen. Es ist einfach nur eine Frage der Zeit. Punkt.
Edith sagt, dass man sich aber trotzdem über ein Finish scheckig freuen kann :Lachen2: Das eine hat aber nix mit dem anderen zu tun!
Das ist ein riesen Unsinn. Mag ja sein, dass du ein super Sportler bist, aber den Massstab solltest du nicht für Hobbysportler,Quereinsteiger und Anfänger anlegen. Kein Hobbysportler kann ohne Vorbereitung nen Marathon laufen oder gar 180 km radfahren. Ich habe seit ich laufen kann 2-3 mal die Woche Sport gemacht.Kampfsport, also Schnellkraft/Sprints. Nach 40 km Rad bei der ersten Ausfahrt war ich völlig fertig und bin fast vom Rad gefallen.
Jetzt halte ich Ausdauersport ganz gut durch und kann aber beim Kampftraining kein Stück mithalten und breche jedesmal zusammen.
is jetzt aber ein anderes Thema.
maultäschle
15.07.2010, 14:01
Das ist ein riesen Unsinn. Mag ja sein, dass du ein super Sportler bist, aber den Massstab solltest du nicht für Hobbysportler,Quereinsteiger und Anfänger anlegen. Kein Hobbysportler kann ohne Vorbereitung nen Marathon laufen oder gar 180 km radfahren. Ich habe seit ich laufen kann 2-3 mal die Woche Sport gemacht.Kampfsport, also Schnellkraft/Sprints. Nach 40 km Rad bei der ersten Ausfahrt war ich völlig fertig und bin fast vom Rad gefallen.
Jetzt halte ich Ausdauersport ganz gut durch und kann aber beim Kampftraining kein Stück mithalten und breche jedesmal zusammen.
Süßer, lies mal richtig!
Wie ich schrieb: es ist alles eine Frage der Zeit, oder genauer: der richtigen Tempowahl! Einen Marathon kann man wandern. Mit 5km/h ist man in weniger als 9 Stunden im Ziel.
Wenn Du natürlich die ersten 10 Kilometer in 30min rennst, wirds hintenraus als MA-Anfänger etwas eng. :cool:
Also: je schlechter der Trainingszustand, desto langsamer sollte man starten bzw. wie ich oben schon schrieb, ist es grob unvernünftig, sowas ohne Vorbereitung zu machen... aber wir drehen uns im Kreis...
s'maultäschle, Hobbysportlerin und Quereinsteigerin
Edith sagt, Flow laß uns die Details für die Staffel woanders als in diesem Thread bequatschen. :Lachen2: Ich bin ja für Arbeitsteilung: ich trinke und brülle, Du schwimmst/radelst/läufst :liebe053:
Kein Hobbysportler kann ohne Vorbereitung nen Marathon laufen oder gar 180 km radfahren.
Davon war auch nicht die Rede ;)
Kein Hobbysportler kann ohne Vorbereitung nen Marathon laufen
In 3 (oder 4) Stunden wohl nicht jeder ...
Ich denke hier in Berlin hat man inzwischen 7 (?) oder mehr Stunden Zeit ... :Lachen2:
Du willst den Zeitfaktor sogar ganz streichen ... woran sollte man dann bitte noch scheitern können ?
oder gar 180 km radfahren.... wo man sich noch nicht mal ein "disqualified" wegen "zu langer Gehpausen" auferlegen kann ... ;)
Nach 40 km Rad bei der ersten Ausfahrt war ich völlig fertig und bin fast vom Rad gefallen.Fährste halb so schnell, kommste viermal so weit ... ;)
Süßer! Lies mal richtig!
Wie ich schrieb: es ist alles eine Frage der Zeit! Einen Marathon kann man wandern. Mit 5km/h ist man in weniger als 9 Stunden im Ziel.
s'maultäschle, Hobbysportlerin und Quereinsteigerin
Ok,hab ich in der Hitze des Gefechts überlesen.
aber dass ich das nicht vorhab is ja wohl klar:)
Und es gibt ja auch klare Zeitbegrenzungen die man mit Toter mann, etwas wanderslust und nem Bonanzarad nicht schafft.
Und es gibt ja auch klare Zeitbegrenzungen die man [...]
Langsam tut sich was ... :cool:
Und es gibt ja auch klare Zeitbegrenzungen
Deswegen habe ich ja WK wie 12 oder 24h-Rennen vorgeschlagen. Da kannst du dich vollkommen unabhängig vom Tempo die gesamte Wettkampfzeit vorwärtsquälen und dann gucken wie weit du es geschafft hast. :Huhu:
Ok, weils so viel Spass macht noch ein Posting:
Um mich nicht zu schämen möchte ich natürlich >28km/h radeln, >10kmh laufen und >2,5 km/h schwimmen. So als absolutes Minimum.
Mal schauen wie sich das im laufe des Jahres ändert, aber das sind jetzt meine Zeiten für längere Ausflüge.
Dir ist schon klar, dass du für Grundlagenausdauer für dein Gefühl recht langsam trainieren solltest... über 28 km/h fahren Radprofis in lockeren Einheiten... mit über 10 km/h solltest du den Marathon schon in unter 4 stunden schaffen und beim schwimmen keine Ahnung, kann ich selbst nur wie ein Fisch am Strand... mit solchen Einheiten jeden Tag schießt du dich warscheinlich ziemlich schnell ab...
Es ist ein Junge ... ! :liebe053:
Um mich nicht zu schämen möchte ich natürlich >28km/h radeln, >10kmh laufen und >2,5 km/h schwimmen. So als absolutes Minimum.
Mal schauen wie sich das im laufe des Jahres ändert, aber das sind jetzt meine Zeiten für längere Ausflüge.
Womit wir dann bei ~6h5min plus Wechsel für eine 1,9 /90/21,1 MD wären ... :Lachen2:
"Schämen" setzen wir mal mit "Scheitern" gleich ... um den Versagens-Druck ein klein wenig zu erhöhen, runden wir auf 6h ab, und deine Herausforderung steht !
-> MD sub6
Oh, ich finde das wirklich sehr langsam. Egal was ich mache, ich werde ständig überholt!
Was wäre denn ein gute Trainingstempo?
Auch wenn mein bisheriges Trainingspensum hier eher belächelt wird. Konstant über lange Zeit 2 mal die Woche Sport schafft ne ganz gute Grundlage glaub ich.
maultäschle
15.07.2010, 14:32
Oh, ich finde das wirklich sehr langsam. Egal was ich mache, ich werde ständig überholt!
Was wäre denn ein gute Trainingstempo?
Auch wenn mein bisheriges Trainingspensum hier eher belächelt wird. Konstant über lange Zeit 2 mal die Woche Sport schafft ne ganz gute Grundlage glaub ich.
2 mal die Woche Sport ist für ne MD zu wenig. Du hast ja alleine 3 Sportarten und die solltest Du auch alle mindestens einmal in einer Woche trainiert haben.
Nein, die Tempi die Du angibst sind nicht sooo langsam. Im Training fährt man grob gesagt lange Einheiten langsamer als das Zieltempo und kurze Einheiten dafür eher knackig.
Wie bereits mehrmals erwähnt, gibt es z.B. hier auf der Seite Trainingspläne. Schau Dir die doch mal an, da werden schon viele Fragen beantwortet..
Hier der Link (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=54&Itemid=50) dazu
2 mal die Woche Sport ist für ne MD zu wenig.
Hier der Link (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=54&Itemid=50) dazu
Aber gut für ne Grundlage um auf ne MD in einem Jahr zu trainieren. Das meinte ich
maultäschle
15.07.2010, 14:38
Aber gut für ne Grundlage um auf ne MD in einem Jahr zu trainieren. Das meinte ich
Wie bei allem im Leben: es kommt drauf an!
Ob 2x die Woche Sport eine Grundlage ist?
Wenn Du 2x die Woche Federball oder Hallenhalma spielen gehst: NEIN!
Wenn Du 2x die Woche 20km läufst und 50 km radelst: JA!
Und wie auch schon mehrmals inzwischen von verschiedenen Leuten gepostet: es gibt ja auch diese "von 0 auf Ironman in einem Jahr"-Aktionen und die Leute kommen auch zum Großteil an. Dann wird wohl 2x pro Woche egal welcher Sport schon genügen um ne MD zu finishen...
Ich erwähn jetzt nicht nochmal, dass Flow seit mehreren Seiten genau deshalb nach einem Zeitziel fragt, denn darin liegt am Ende die Herausforderung....
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.