Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vergleich Radfahrer - Triathleten


kupferle
14.07.2010, 08:21
Guten Morgen

gestern Abend war ich mit ner Radgruppe unterwegs-zumindest ne 3/4 Stunde-dann waren die nach ner Abfahrt weg:Nee:

Dachte bisher eigentlich ich bin deutlich stärker geworden-gestern wurde mir mal kurz aufgezeigt, dass ich immer noch nicht Rad fahren kann!
Die Jungs sind mal richtig stark gefahren und ich hatte nicht den Hauch einer Chance dran zu bleiben.

Lohnt es sich für meine gesamte Entwicklung als Tria evtl. mal nur Rad zu fahren(bissl Laufen muss ich trotzdem mit den Hunden)und mit den schnelleren Jungs zu trainieren, oder ist es sinnvoller alles gleichmäßig zu entwickeln?

Dude hatte mal ein reines Laufjahr vorgeschlagen-kann man das auch auf dem Rad machen, um wirklich stärker zu werden?

neonhelm
14.07.2010, 08:40
G
Lohnt es sich für meine gesamte Entwicklung als Tria evtl. mal nur Rad zu fahren(bissl Laufen muss ich trotzdem mit den Hunden)und mit den schnelleren Jungs zu trainieren, oder ist es sinnvoller alles gleichmäßig zu entwickeln?

Dude hatte mal ein reines Laufjahr vorgeschlagen-kann man das auch auf dem Rad machen, um wirklich stärker zu werden?

Imho ja. Ich bin mal einen Sommer 2x die Woche EZF gefahren. Davon profitiere ich immer noch.

Genauso ist das, wenn du regelmäßig mit den schnellen Jungs trainierst. Mir hat vor allem das Abfahren mit denen sehr geholfen.

Deichman
14.07.2010, 08:46
Yoo...ich fahr nächstes Jahr aus Motivationsgründen nur Rad und mache einen Spasstriathlon. Mal sehen was das bringt. Bin letztens auch mit einer Horde Radfahrer gefahren. Bei den Ortsschildsprints sah ich wirklich schlecht aus. Das war früher anders und da will ich wieder hin. Spritzigkeit etc.

Steffko
14.07.2010, 09:40
Ist ja Lustig. Sprints (wenn sie nicht zu lang sind) und Abfahrten ist das wo ich mit den Rennradler mithalten kann oder auch mal vorn bin.

Dafür Lauf ich sehr lahm - deshalb wollt ich ja auch 2-3 Monate lang nur Laufen und dann nen Mara machen.

Denke das so ein Jahr durchaus Sinn machen kann.

Grüße.

Edith meint noch: wenn du Bock dazu hast mach es einfach! Ist doch wurscht was andere sagen/denken. DU musst ja mit dem zufrieden sein was tu tust und daran Spaß haben.

Ediths Zwillingsschwester meint noch: Das viele Trias keine Kurven fahren können - noch weniger als die Rennradler im Hobbyrennen - stimmt IMHO größten teils auch.

chris.fall
14.07.2010, 10:35
Moin,


Dachte bisher eigentlich ich bin deutlich stärker geworden-gestern wurde mir mal kurz aufgezeigt, dass ich immer noch nicht Rad fahren kann!
Die Jungs sind mal richtig stark gefahren und ich hatte nicht den Hauch einer Chance dran zu bleiben.


vermutlich/wahrscheinlich bist Du sogar deutlich stärker auf dem
Rad geworden. Nur muss man sich als Triathlet eben immer vor
Augen halten, dass man gegen die Spezialisten in den jeweiligen
Sportarten alt aussieht. Am krassesten ist dieser Rückstand
allerdings meist beim Schwimmen.:Lachanfall:


Lohnt es sich für meine gesamte Entwicklung als Tria evtl. mal nur Rad zu fahren(bissl Laufen muss ich trotzdem mit den Hunden)und mit den schnelleren Jungs zu trainieren, oder ist es sinnvoller alles gleichmäßig zu entwickeln?


Verletzungsbedingt kann ich z.Z. nicht Laufen bzw. es lohnt sich
in dieser Saison nicht mehr, da etwas übers Knie zu brechen.
Die gewonnene "Freizeit" nutze ich natürlich zum Schwimmen
und Radfahren. Alle paar Wochen teste ich das Laufen mal an,
und bin jedes Mal überrascht wie gut das geht! (Wenn ich von
den Nachwehen der Verletzung mal absehe). Ich bin gespannt,
was langfristig dabei raus kommt.


Viele Grüße,

Christian

kupferle
14.07.2010, 19:28
Danke erst mal für die Antworten!

Was mich aber noch interessieren würde:
Wieviel Jahre haben denn richtig gute Trias schon auf dem Buckel bezüglich Rad fahren?

Kann man grob sagen, wieviel jahre Radtraining nötig sind um z.B. 5 std in Frankfurt zu brauchen?

Oder ist das schwer zu schätzen/beschreiben?

meggele
14.07.2010, 19:32
Oder ist das schwer zu schätzen/beschreiben?
Nee, ganz einfach: für den einen zwei Monate, den anderen zwei Jahre, den nächsten 20 Jahre. YMMV.

Kranki
14.07.2010, 19:55
Huhu, war bei mir Anfangs genauso... Mitlerweile hab ich fast alle im Griff und gewinne auch oft die Sprints... Aber ich fahre auch nur noch rad und mache nichts mehr anderes...

3mal die Woche Vereinstraining mit ordentlich Zug bringen echt sehr sehr viel... wenn ich daran denke wie ich noch letztes Jahr gefahren bin und jetzt dieses Jahr das echt ein rießen Unterschied...

Versuch einfach immer mitzufahren und irgendwann bleibst du auch dran... ist auf jedenfall besser als alleine zu fahren...

keko
14.07.2010, 20:00
Guten Morgen

gestern Abend war ich mit ner Radgruppe unterwegs-zumindest ne 3/4 Stunde-dann waren die nach ner Abfahrt weg:Nee:

Wo war das denn? Mir kam gestern gegen 21 Uhr vor Schorndorf eine große Gruppe entgegen.

Intensives Training mit anderen ist immer gut, egal ob Schwimmen, Radfahren oder Laufen. Da muß man nämlich reagieren, was der andere macht und das erfordert mehr, als wenn man sich selbst das Tempo vorgibt.

Wie siehts am Sonntag morgen aus? Bist du schon wieder erholt von Frankfurt?

Thorsten
14.07.2010, 20:42
Ist irgendwie ein hinkender Vergleich "Radfahrer - Triathleten". Um einen normalen Triathleten abzuhängen, der um die 6 h auf der IM-Distanz fährt, braucht es keinen supertollen Radfahrer, da reicht ein besserer Triathlet. Dann brauchst du zum Abhängen der meisten RTF'ler auch nur einen halbwegs besseren Triathleten.

Wichtiger ist für kupferle sicherlich das intensivere Training, egal ob allein oder in der Gruppe. Fahr mal öfter mit hazelman, *JO* oder Nopogobiker und du brauchst keine Radfahrer mehr ;).

kupferle
14.07.2010, 21:08
Wo war das denn? Mir kam gestern gegen 21 Uhr vor Schorndorf eine große Gruppe entgegen.

Intensives Training mit anderen ist immer gut, egal ob Schwimmen, Radfahren oder Laufen. Da muß man nämlich reagieren, was der andere macht und das erfordert mehr, als wenn man sich selbst das Tempo vorgibt.

Wie siehts am Sonntag morgen aus? Bist du schon wieder erholt von Frankfurt?

Wir sind über's Wieslauftal nach Althütte-dann nach Murrhardt- über Sechselberg an den Ebnisee-dann nach Welzheim und über Walkersbach heim.
Die anderen waren noch Richtung Plüderhausen unterwegs.

war um um Neun daheim.

Sonntag sieht gut aus.Meine Wade hält auch wieder beim Rad fahren...erholt müsst ich eigentlich gut sein-war ja nur die Radstrecke und n bissl laufen;)
Können ja Samstag Nachmittag mal telefonieren.Wann würdest denn losfahren wollen?

kupferle
14.07.2010, 21:10
Ist irgendwie ein hinkender Vergleich "Radfahrer - Triathleten". Um einen normalen Triathleten abzuhängen, der um die 6 h auf der IM-Distanz fährt, braucht es keinen supertollen Radfahrer, da reicht ein besserer Triathlet. Dann brauchst du zum Abhängen der meisten RTF'ler auch nur einen halbwegs besseren Triathleten.

Wichtiger ist für kupferle sicherlich das intensivere Training, egal ob allein oder in der Gruppe. Fahr mal öfter mit hazelman, *JO* oder Nopogobiker und du brauchst keine Radfahrer mehr ;).

Wenn ich in dieser Gegend wohnen würde, dann müssten sie mich mal mitschleppen!:Lachen2: So ist es leider ein bissl weit weg!:(

keko
14.07.2010, 22:01
Können ja Samstag Nachmittag mal telefonieren.Wann würdest denn losfahren wollen?

Vielleicht so gegen 9Uhr, dann könnten wir uns irgendwo in der Mitte treffen. Das werden wir doch noch mal hinkriegen, oder?! :Cheese:

Ich kann aber auch schon um 7 los, wenn dir das besser paßt.

*JO*
14.07.2010, 23:23
Ist irgendwie ein hinkender Vergleich "Radfahrer - Triathleten". Um einen normalen Triathleten abzuhängen, der um die 6 h auf der IM-Distanz fährt, braucht es keinen supertollen Radfahrer, da reicht ein besserer Triathlet. Dann brauchst du zum Abhängen der meisten RTF'ler auch nur einen halbwegs besseren Triathleten.

Wichtiger ist für kupferle sicherlich das intensivere Training, egal ob allein oder in der Gruppe. Fahr mal öfter mit hazelman, *JO* oder Nopogobiker und du brauchst keine Radfahrer mehr ;).

lieber mit hazel oder Nopogo ;) ich fahr immer so langsam trainieren das geht auf kein Papier :P außerdem is das nochmal ne andere Liga ;)

kupferle
15.07.2010, 07:44
Vielleicht so gegen 9Uhr, dann könnten wir uns irgendwo in der Mitte treffen. Das werden wir doch noch mal hinkriegen, oder?! :Cheese:

Ich kann aber auch schon um 7 los, wenn dir das besser paßt.


Guten Morgen....

hoff doch, dass wir es wirklich mal hinkriegen!:)

Ich bin völlig flexibel was die Uhrzeit angeht-9.00 Uhr wäre fast besser, da ich noch mit den Hunden laufen gehen darf....

wir telefonieren am besten Samstag nochmal kurz...

Thorsten
15.07.2010, 08:31
Wenn ich in dieser Gegend wohnen würde, dann müssten sie mich mal mitschleppen!:Lachen2: So ist es leider ein bissl weit weg!:(
Also ich mache das ja auch nicht, da die Jungs nicht eine halbe Klasse sondern gleich 1,5 Klassen besser sind als ich. Es sei denn, dass die ruhig fahren und ich meine Tempoeinheit machen will - dann könnte es klappen. Fordern ist gut, aber überfordern nicht.

123Fritte
15.07.2010, 10:45
Ich versuchs auch mal mit einer Antwort:


Die Jungs sind mal richtig stark gefahren und ich hatte nicht den Hauch einer Chance dran zu bleiben.


Genau hier liegt der Unterschied zwischen Radfahren(die Radrennen fahren) und Triathleten. Eine ziemlich wichtige Fähigkeit in einem Radrennen ist eben auch für ein paar Minuten mal "richtig reinzutreten". Nämlich wenn es darum geht die "Gruppe" zu verkleinern, sprich einen Ausreissversuch zu starten oder mitzugehen. Eine Eigenschaft, die Du als Triathlet in meinen Augen nicht brauchst und die aufgrund der "Veränderungen" im Muskel/Stoffwechsel bei einem spezifischen Training dafür sich eher kontraproduktiv auswirkt...

Ein weiterer Grund ist sicher auch, daß bei den Triathleten das Leistungsspektrum sehr viel breiter ist als bei den Leuten die Radrennen fahren. Als Radamateur in der unterersten Klasse mußt du schon über ein gewisses Leistungsniveau verfügen um nicht gleich am ersten Hügel abgehängt zu werden. Erst mal aus dem Pulk herausgefalllen, fährst du den Rest des Rennens alleine. Dadurch ist schonmal eine relative hohe Hürde für den Einstieg gelegt um mit Spaß weiter Radrennen zu fahren. Bei einem Triathlon oder Volkslauf hast du dieses Problem nicht. Da machst du so schnell du kannst und gut ist.


Lohnt es sich für meine gesamte Entwicklung als Tria evtl. mal nur Rad zu fahren(bissl Laufen muss ich trotzdem mit den Hunden)und mit den schnelleren Jungs zu trainieren, oder ist es sinnvoller alles gleichmäßig zu entwickeln?

Dude hatte mal ein reines Laufjahr vorgeschlagen-kann man das auch auf dem Rad machen, um wirklich stärker zu werden?

Den Vorteil am Laufjahr ist in meinen Augen, daß der Zeitaufwand relativ gering ausfällt. Bei einem Radjahr ist das nicht gegeben, da bleiben die Stundenumfänge bestehen bzw. müßten erhöht werden, um noch richtige "Reize" zu setzten. Das würde in meinen Augen nur in Verbindung mit Radrennen Sinn machen... und ich glaube nicht, daß Du von April bis Oktober jedes Wochenden woanders am Start stehen willst...

Ich persönlich fahre trotzdem gerne auch mal die eine oder andere Runde mit den reinen Radlern. Wird eben hart wenn die bei einem Hügel den Gang stehenlassen... Dem Spaß muß man eben manchmal das "optimale" Training unterordnen!

Gruß,
123Fritte

Duafüxin
15.07.2010, 12:24
Ich mach die Crosssaison bei den Radfahrern mit. Das bringt ne ganze Menge. Im Moment mach ich eher WK-spezifische Einheiten (einzige Ausnahme ist die LM Berg aus dem Dua-Training raus), da würden reine RR-Einheiten nix bringen, da die auch etwas andere Saisonplanung haben.
Es hängt wohl auch ein bisschen davon ab, was Deine Schwächen sind. Meine ganz große Schwäche ist die KA auf dem Rad. Und die CX-Saison (Sept. - Jan.) steht also quasi weit entfernt von meinem ersten WK-Block.

Lux
15.07.2010, 15:16
Danke erst mal für die Antworten!

Was mich aber noch interessieren würde:
Wieviel Jahre haben denn richtig gute Trias schon auf dem Buckel bezüglich Rad fahren?

Kann man grob sagen, wieviel jahre Radtraining nötig sind um z.B. 5 std in Frankfurt zu brauchen?

Oder ist das schwer zu schätzen/beschreiben?

Ob man jemals 5 Std. in FFM erreicht, hängt ganz entscheidend auch von den individuellen Voraussetzung ab.

Was man aber wohl allgemein sagen kann:
Wenn man 3 Jahre kontinuierlich Rad fährt, dann ist ein gutes Level erreicht.
Also die ersten 3 Jahre wird man immer besser.

Dann kommt es auf das schon erreichte Niveau an,
auf ggf. verbessertes Training, auf das biologische Lebensalter etc...

Kässpätzle
15.07.2010, 19:59
Was habt ihr denn vor? Darf ich da auch mit? Und falls ja wäre mir 9 Uhr lieber.

keko
15.07.2010, 22:09
Was habt ihr denn vor? Darf ich da auch mit? Und falls ja wäre mir 9 Uhr lieber.

Klaro! Dich habe ich ganz vergessen :Cheese: Also machen wir am Sonntag morgen doch eine schöne gemütliche Remstal-Runde. :)

Sonst noch jemand?

sandra7381
16.07.2010, 09:59
Hallo Sascha,

ich bin dieses Jahr sehr viel mit Ingo gefahren und habe davon mächtig profitiert. Auch wenn es vielleicht insgesamt zu wenige GA1-Ausfahrten waren. Falls wir mal vier Tage hintereinander gefahren sind, dann musste ich danach auf jeden Fall mal alleine locker eine Runde drehen.
Mit Stärkeren zu fahren ist daher immer gut, doch man sollte auch mal alleine locker rollen.
Grundsätzlich fahren Radfahrer anders als Triathleten: Schnell den Berg hoch und locker in Ebene. Wir fahren eher KA in der Ebene.

Ediths Zwillingsschwester meint noch: Das viele Trias keine Kurven fahren können - noch weniger als die Rennradler im Hobbyrennen - stimmt IMHO größten teils auch.
Wie recht du doch hast. Mit dem Abfahren ist es dasselbe Dilemma. :Nee:

Kann man grob sagen, wieviel jahre Radtraining nötig sind um z.B. 5 std in Frankfurt zu brauchen?
5h Radfahren ist schon eine Hausnummer. Nach deiner Radzeit in FFM bist du davon sehr weit entfernt. Beim Triathlon gehören aber noch mehr Faktoren dazu, um schnell Radeln zu können. Je entspannter du aus dem Wasser kommst, umso schneller kannst du radeln. Deswegen lässt sich das nicht so leicht darstellen mit den 5h.

Intensives Training mit anderen ist immer gut, egal ob Schwimmen, Radfahren oder Laufen. Da muß man nämlich reagieren, was der andere macht und das erfordert mehr, als wenn man sich selbst das Tempo vorgibt.
Beim Laufen demotiviert mich das eher, zumindest beim Bahntraining. :( Beim Schwimmen und Radeln hilft es mir verdammt viel.

keko
16.07.2010, 10:32
Wie recht du doch hast. Mit dem Abfahren ist es dasselbe Dilemma. :Nee:

Ich bin mal vor ein paar Jahren in den Vorgesen in ein Amateurrennen geraten. Und zwar fuhr ich vor dem eigentlichen Start die Strecke ab und wurde dann kurz vor einer schnellen 12km langen Abfahrt von der ersten Gruppe eingeholt. Das waren ca. 50 Leute und wenn man erst mal da drin ist, wird man quasi den Berg mit 90 oder 100 km/h runtergezogen. Das war teilweise so eng, dass ich in jeder Kurve quasi auf meinem Nebenmann drauf lag. War ziemlich beeindruckend. Irgendwie hatte ich aber wenig Angst, weil ich gemerkt habe, dass die alle sehr gut Radfahren. Man weiß dann praktisch genau, was der Vordermann oder Nebenmann macht oder nicht. Wenn du beim Triathlon mit Hinz und Kunz den Berg runterrollst und eine Kurve kommt, weißt du ja nie genau, was dein Vordermann macht oder wie er die Kurve angeht. Bei Radfahrern weiß man das ziemlich genau. Wenn ich mit Triathleten fahre, fahre ich bergab deswegen auch lieber ganz vorne.

oko_wolf
16.07.2010, 11:30
...eine schöne gemütliche Remstal-Runde. ...

Ist das "keko-Sprech" für: "fünf Mann fort, einer zurück und vier weinend im Strassengraben" :Cheese:

kupferle
16.07.2010, 11:34
Hallo Sascha,

ich bin dieses Jahr sehr viel mit Ingo gefahren und habe davon mächtig profitiert. Auch wenn es vielleicht insgesamt zu wenige GA1-Ausfahrten waren. Falls wir mal vier Tage hintereinander gefahren sind, dann musste ich danach auf jeden Fall mal alleine locker eine Runde drehen.
Mit Stärkeren zu fahren ist daher immer gut, doch man sollte auch mal alleine locker rollen.
Grundsätzlich fahren Radfahrer anders als Triathleten: Schnell den Berg hoch und locker in Ebene. Wir fahren eher KA in der Ebene.


Wie recht du doch hast. Mit dem Abfahren ist es dasselbe Dilemma. :Nee:


5h Radfahren ist schon eine Hausnummer. Nach deiner Radzeit in FFM bist du davon sehr weit entfernt. Beim Triathlon gehören aber noch mehr Faktoren dazu, um schnell Radeln zu können. Je entspannter du aus dem Wasser kommst, umso schneller kannst du radeln. Deswegen lässt sich das nicht so leicht darstellen mit den 5h.
Beim Laufen demotiviert mich das eher, zumindest beim Bahntraining. :( Beim Schwimmen und Radeln hilft es mir verdammt viel.

Diese Zeit kann ich nicht werten, da ich ja massive Probleme mit meinem linken Bein hatte.In der 2.Runde war ich vor lauter Schmerzen schon kurz davor auszusteigen-was ich ja dann auch auf der Laufstrecke gemacht hab.
Ich bin die Strecke im Vorfeld mt nem Bekannten gemütlich abgerollt und wir hatten mit Ampelstopps den selben Schnittt... wie ich im WK "rumeierte"kann man sich ja dann vorstellen....im Wk hatte ich sogar noch nen niedrigeren Puls....
Aber das zählt jetzt alles nix mehr-war halt einfach blöd!:Nee:

Ich geh Dienstag jetzt einfach wieder mit denen fahren und beiß mich fest:cool:

Edith: Bist du Sonntag hier im Schwabenländle?Kannst ja mitfahren!

sandra7381
16.07.2010, 11:40
Diese Zeit kann ich nicht werten, da ich ja massive Probleme mit meinem linken Bein hatte.In der 2.Runde war ich vor lauter Schmerzen schon kurz davor auszusteigen-was ich ja dann auch auf der Laufstrecke gemacht hab.
Ich bin die Strecke im Vorfeld mt nem Bekannten gemütlich abgerollt und wir hatten mit Ampelstopps den selben Schnittt... wie ich im WK "rumeierte"kann man sich ja dann vorstellen....im Wk hatte ich sogar noch nen niedrigeren Puls....
Aber das zählt jetzt alles nix mehr-war halt einfach blöd!:Nee:
Okay, das wusste ich nicht. Tut mir leid. Ich war ja letztes Jahr im Kraichgau auch ne halbe Stunde langsamer, da ich Probleme mit dem Bein, die sich später als Bandscheibenvorfall rausstellten, hatte. Sowas kann man einer Zeit eben nicht entnehmen.
Gewicht ist bei Anstiegen eben immer auch ein Problem, ich weiß, wovon ich rede. ;)

Ich geh Dienstag jetzt einfach wieder mit denen fahren und beiß mich fest:cool:
Guter Plan! :) In der Ebene lasse ich auch nicht so schnell los, da kann ich gut beißen, doch am Berg... :(

Edith: Bist du Sonntag hier im Schwabenländle?Kannst ja mitfahren!
Wir sind vermutlich in Roth. Doch ich habe auch schon drüber nachgedacht, bei euch mitzufahren. Ich gebe morgen noch mal bescheid. :Huhu:

sandra7381
16.07.2010, 11:40
Ist das "keko-Sprech" für: "fünf Mann fort, einer zurück und vier weinend im Strassengraben" :Cheese:
Ich lach mich platt! :Lachanfall:

keko
16.07.2010, 11:44
Wir sind vermutlich in Roth. Doch ich habe auch schon drüber nachgedacht, bei euch mitzufahren. Ich gebe morgen noch mal bescheid. :Huhu:

Triathlon-Zugucken ist doch nur Stress. Bist abends platt und weißt nicht warum. Fahr lieber mit uns `ne schöne Runde. Da biste abends auch platt, weißt aber warum. :)

sandra7381
16.07.2010, 11:46
Triathlon-Zugucken ist doch nur Stress. Bist abends platt und weißt nicht warum. Fahr lieber mit uns `ne schöne Runde. Da biste abends auch platt, weißt aber warum. :)
Klingt irgendwie plausibel - das ist jetzt aber doof. :Cheese:
Von wo aus startet ihr denn? Werde es später mal mit Ingo besprechen.

keko
16.07.2010, 11:57
Klingt irgendwie plausibel - das ist jetzt aber doof. :Cheese:
Von wo aus startet ihr denn? Werde es später mal mit Ingo besprechen.

Was heißt da "besprechen"? Sag ihm einfach du willst lieber Radfahren, dann spurt er schon und kommt auch mit. Du bist doch die Frau. :Cheese:

Vielleicht treffen wir uns in Remshalden. Kässpätzle kommt aus Backnang und Kuperle aus Lorch, dann wäre das so halbwegs in der Mitte. Wir könnten nach Schwäbisch Gmünd und auf der alten Bahnstrecke wieder zurück. Halt so 100km.

kupferle
16.07.2010, 12:03
Was heißt da "besprechen"? Sag ihm einfach du willst lieber Radfahren, dann spurt er schon und kommt auch mit. Du bist doch die Frau. :Cheese:

Vielleicht treffen wir uns in Remshalden. Kässpätzle kommt aus Backnang und Kuperle aus Lorch, dann wäre das so halbwegs in der Mitte. Wir könnten nach Schwäbisch Gmünd und auf der alten Bahnstrecke wieder zurück. Halt so 100km.

Hört sich gut an!

Was ich ab und an gefahren bin, ist die Trasse bis Göppingen und dann das Nassachtal hoch-Baiereck oben rum-dann runter nach Endersbach und das Remstal wieder hoch...

Mit was fahrt ihr RR oder Tria-Rad?Ich werd mein RR nehmen...

keko
16.07.2010, 12:37
Hört sich gut an!

Was ich ab und an gefahren bin, ist die Trasse bis Göppingen und dann das Nassachtal hoch-Baiereck oben rum-dann runter nach Endersbach und das Remstal wieder hoch...

Mit was fahrt ihr RR oder Tria-Rad?Ich werd mein RR nehmen...

Ich hab ja nur den Crosser zur Auswahl, aber damit hatte ich zuletzt ein paar Mal das Nachsehen, also nehme ich mein Tri-Rad ;)

Route ist ok. Die kenn ich. :)

keko
16.07.2010, 12:45
@Kupferle: wollen wir Remshalden nehmen? 9:30? Wir könnten uns am Feibad treffen. Dort geht der Radweg nach Winterbach vorbei. Weißt du, wo ich meine?

kupferle
16.07.2010, 12:48
@Kupferle: wollen wir Remshalden nehmen? 9:30? Wir könnten uns am Feibad treffen. Dort geht der Radweg nach Winterbach vorbei. Weißt du, wo ich meine?

passt perfekt!Du meinst das Freibad Grunbach, oder?Paar Meter weiter ist doch der Parkplatz und an der Hauptstr. noch ein Stück weiter, die frei Tanke....Nicht dass ich am falschen Freibad steh!:Lachen2:

keko
16.07.2010, 12:56
passt perfekt!Du meinst das Freibad Grunbach, oder?Paar Meter weiter ist doch der Parkplatz und an der Hauptstr. noch ein Stück weiter, die frei Tanke....Nicht dass ich am falschen Freibad steh!:Lachen2:

Das ist sogar Geradstetten:

http://maps.google.de/maps?q=48.806062,9.442059&num=1&sll=48.945471,9.430142&sspn=0.058644,0.128059&gl=de&ie=UTF8&ll=48.805987,9.442492&spn=0.003759,0.009506&z=16

Kässpätzle
16.07.2010, 21:42
Fahr lieber mit uns `ne schöne Runde. Da biste abends auch platt, weißt aber warum.
Gemütlich :Gruebeln:





Vielleicht treffen wir uns in Remshalden. Kässpätzle kommt aus Backnang und Kuperle aus Lorch, dann wäre das so halbwegs in der Mitte. Wir könnten nach Schwäbisch Gmünd und auf der alten Bahnstrecke wieder zurück. Halt so 100km.
Klingt gut.




Was ich ab und an gefahren bin, ist die Trasse bis Göppingen und dann das Nassachtal hoch-Baiereck oben rum-dann runter nach Endersbach und das Remstal wieder hoch...
Klingt auch gut.



Mit was fahrt ihr RR oder Tria-Rad?Ich werd mein RR nehmen...
Ich habe da nur den All-in-One-Franz zur Auswahl :Lachen2:



@Kupferle: wollen wir Remshalden nehmen? 9:30? Wir könnten uns am Feibad treffen. Dort geht der Radweg nach Winterbach vorbei. Weißt du, wo ich meine?
Dafür.



Das ist sogar Geradstetten:

Ich bin in diesem Freibad sogar schon mal beinahe erfroren :Cheese:

Turtle
16.07.2010, 21:51
in dem Freibad habe ich so was ähnliches wie schwimmen gelernt :)
Ich schau wahrscheinlich auch vorbei

sandra7381
16.07.2010, 22:27
Was heißt da "besprechen"? Sag ihm einfach du willst lieber Radfahren, dann spurt er schon und kommt auch mit. Du bist doch die Frau. :Cheese:
Lass ihn doch bitte noch eine Weile in der Illusion leben, dass er auch was zu sagen hat :Cheese: :Lachen2: :Lachanfall:

Vielleicht treffen wir uns in Remshalden. Kässpätzle kommt aus Backnang und Kuperle aus Lorch, dann wäre das so halbwegs in der Mitte. Wir könnten nach Schwäbisch Gmünd und auf der alten Bahnstrecke wieder zurück. Halt so 100km.
Hört sich gut an.Wie ist das vom Profil her? Geb euch morgen Bescheid!

Turtle
16.07.2010, 22:52
nach Gmünd und zurück ist topfeben

keko
16.07.2010, 22:57
nach Gmünd und zurück ist topfeben

Ja, aber wir fahren ein bisschen Richtung Göpping und Schurwald hoch. Ein paar Hügelchen nehmen wir schon mit. :)

kupferle
17.07.2010, 19:41
Guten Abend...

bleibt alles wie besprochen?9.30 Uhr am Freibad?

Kommt Sandra jetzt auch?

Freu mich jetzt schon!!:Huhu:

Schönen Abend noch...

keko
17.07.2010, 20:06
Klar, 9:30 am Freibad. Wer kommt, der kommt ;)

Kässpätzle
17.07.2010, 20:53
Ich werde es versuchen. Und ich bin ja mal gespannt, wie gemütlich "gemütlich" ist :Cheese:

Hoffentlich sind meine Radschuhe bis morgen trocken...

Turtle
17.07.2010, 23:05
bei mir wirds doch nix

Kässpätzle
18.07.2010, 18:46
Sodele, Team Tripple K hat sich heute auf ein kleines gemütliches Radtöurchen getroffen. Durchschnittspuls 115 :Cheese:

Schee wars :)

kupferle
18.07.2010, 20:09
Ja schee wars!!:Blumen:

Werd jetzt mal die Tage nen Fred beim Trainingstreff aufmachen...

müssen wir echt wiederholen!:Huhu:

Bei mir kamen genau 113km zusammen....

keko
18.07.2010, 20:59
Ja schee wars!!:Blumen:

Werd jetzt mal die Tage nen Fred beim Trainingstreff aufmachen...

müssen wir echt wiederholen!:Huhu:

Bei mir kamen genau 113km zusammen....

Und ich kann hiermit bestätigen, dass du nicht abfahren kannst :Cheese:

kupferle
18.07.2010, 21:18
Und ich kann hiermit bestätigen, dass du nicht abfahren kannst :Cheese:

Das wußte ich schon bevor wir gefahren sind!:Lachen2:

Hoff Du nimmst mich trotzdem nochmal mit!:Cheese:

Kässpätzle
18.07.2010, 21:28
Nächstes mal machen wir Abfahr-Intervalle. Gemütlich nen Hügel hoch und dann wirst du zwischen uns eingeklemmt :Cheese:

Edith meint noch gewertet würden nur Abwärtshöhenmeter, bei denen der Tacho über 60 zeigt :Lachen2:

sandra7381
19.07.2010, 07:02
Uns wars gestern zu weit zum Fahren. Wir haben stattdessen mit meinem Verein eine Runde gedreht.
Was ist eigentlich am Abfahren so schwierig!? :Gruebeln: Schön in die Kurve legen und gut ist. :cool:

kupferle
19.07.2010, 07:35
Uns wars gestern zu weit zum Fahren. Wir haben stattdessen mit meinem Verein eine Runde gedreht.
Was ist eigentlich am Abfahren so schwierig!? :Gruebeln: Schön in die Kurve legen und gut ist. :cool:

Ab 60 km/h geht mir der Stift und ich zieh die Bremse...das ist eigentlich alles:Cheese: :Huhu:

sandra7381
19.07.2010, 07:37
Ab 60 km/h geht mir der Stift und ich zieh die Bremse...das ist eigentlich alles:Cheese: :Huhu:
Da fängt es dort erst richtig an Spaß zu machen. :) Kommt natürlich immer auf die Abfahrt an.

oldrunner
20.07.2010, 12:55
Was heißt da "besprechen"? Sag ihm einfach du willst lieber Radfahren, dann spurt er schon und kommt auch mit. Du bist doch die Frau. :Cheese:

Vielleicht treffen wir uns in Remshalden. Kässpätzle kommt aus Backnang und Kuperle aus Lorch, dann wäre das so halbwegs in der Mitte. Wir könnten nach Schwäbisch Gmünd und auf der alten Bahnstrecke wieder zurück. Halt so 100km.

Schon witzig, das zu lesen. Ich habe die ersten 21 Jahre meines Lebens in Schwäbisch Gmünd und Umgebung verbracht.

Gruß ans Schwobalände :Huhu:

kupferle
20.07.2010, 15:23
Schon witzig, das zu lesen. Ich habe die ersten 21 Jahre meines Lebens in Schwäbisch Gmünd und Umgebung verbracht.

Gruß ans Schwobalände :Huhu:

Gruß zurück!:Huhu:

Hier ist es schön zu leben!

Komm ja eigentlich aus Stuttgart...das Landleben gefällt mir aber ganz gut!Ist auch schöner zum radeln....

oldrunner
20.07.2010, 16:34
Hier ist es schön zu leben!



Wie wahr. Ich bin jedesmal begeistert, wenn ich die blühenden Streuobstwiesen im Remstal sehe. Nicht, dass meine neue Heimat Bayern nicht auch schön wäre - aber einmal Schwabe... (hier machat die net amol a Kehrwoch)

oldrunner
20.07.2010, 16:36
da fällt mir ein: ist der Temin für den nächsten Waibliner Triathlon schon draußen? Wäre eine schöne Gelegenheit, mal wieder die alte Heimat zu besuchen

kupferle
20.07.2010, 19:34
da fällt mir ein: ist der Temin für den nächsten Waibliner Triathlon schon draußen? Wäre eine schöne Gelegenheit, mal wieder die alte Heimat zu besuchen


Dieses Jahr war er am 13.Mai...allerdings herrschte da übelstes Mistwetter...für nächstes Jahr liegt glaub noch kein Termin vor...

Bin aber auf jeden Fall wieder am Start!