seth
08.07.2010, 12:43
Hallo allerseits :Huhu: ,
nun das hier soll erstmal eine Vorstellung von mir und zugleich Beginn eines (hoffentlich) längerfristigen Blogs werden.
Über mich:
Ich bin 18 und komme aus Bayern, ziemlich im Süden an der Grenze zu Salzburg/Österreich.
Ich bin unlängst, genauer gesagt vor 1,5 Monaten mit meinem Abi/Matura fertig geworden. Genau deswegen wirds mich auch, aus Studiumsgründen Ende August nach Berlin verschlagen.
Laufen tu ich an sich schon länger und auch sonst bin ich recht sportbegeistert, grade Fußball spiel ich ab und an sehr gerne und schauen tu ich, zumindest Vereinsfußball, auch desöfteren.
Gut nun zu der Blogangelegenheit.
Tja, ich weiß erstmal nicht recht wie ichs anfangen soll, also schilder ich mal meine Ausgangssituation, von der taste ich mich zur Motivation und dann schlussendlich zu den Plänen vor.
Nach gestriger Bestandsaufnahme ergibt sich für mich soweit folgende Ausgangssituation:
Laufen
Tja, das was ich am längsten mache und wo ich auch immer noch total viel Spaß bei habe. 5km, also die erste Hürde, gehen problemlos, sogar in einer für mich doch recht guten Zeit - etwa 30min etwa. Hierbei ists für mich auch vom Training her leicht, ich werde einfach versuchen mich sukzessive zu steigern, erst öfter, dann längere Strecken und dann schneller.
Radfahren
Fällt mir auch nicht schwer, zwar fehlt mir im Moment wie ich gestern feststellen musste noch etwas die Muskulatur, bisher bin ich ja fast ausschließlich gelaufen und habe dabei wohl mehr die Unterschenkel wie die Oberschenkel belastet. Das sollte aber mit der Zeit kommen.
Schwimmen
Und das hier ist wohl mein Sorgenkind, hier ist die Bestandsaufnahme genauso leicht wie grausam: 0
Früher bin ich gern geschwommen, soll heißen ich bin schon mal nicht wasserscheu. Leider fehlt mir wohl die Technik, somit kommt in dem Bereich ein hartes Stück Arbeit auf mich zu.
Ernährung
Ist relativ okay würde ich sagen, ich halte mich zurück bzw. trinke eig. kaum bis keine Limonaden oder dergleichen. Alkohol mag ich auch einfach nicht. Ich versuche viel Gemüse und generell mich universell/ausgewogen zu ernähren.
Ein bisschen Ahnung habe ich von der ganzen Ernährungswertesache, usw. auch, da ich auf der Schule neben dem Abi noch eine Ausbildung zum Hotelfachmann gemacht habe und da einiges in dem Bereich dabei war.
Den letzten richtigen Schritt in die Richtung, sprich mit einem bewussten Plan und auch Rhythmus, spare ich mir allerdings bis zu meiner Übersiedlung auf.
Ein weiterer Punkt ist ich bin Vegetarier, in wie weit das störend/nützlich ist muss ich noch ergründen/mich einlesen. Hierbei wären vor allem Tips von Eurer Seite toll.
Sonstige Ertüchtigung / Dehnen / Gymnastik
Dehnen mache ich immer nach dem Laufen/Radfahren, hierbei greife ich auf die Übungen aus früheren Taekwondozeiten zurück. Was Gymnastik und alles weitere was man nebenher noch so machen sollte betrifft bin ich ein totaler Grünschnabel und wäre auch hier im Speziellen über Tips von eurer Seite dankbar.
Motivation
Ich teile das Ganze mal in 3 Teile, zwecks Übersicht und so.
Punkt 1 - Gesundheit
Simpel und nachvollziehbar. Ich möchte nachhaltig gesund sein und bleiben. Generell gesehn habe ich sogar etwas Angst vor Gebrechen oder Dingen die in diese Richtung des Bewegungsmangels und auch der ungesunden Ernährung gehen.
Punkt 2 - Spaß
Ich habe einfach total Spaß an der Sache an sich. Ich mag die "Freiheit" beim Laufen und Radfahren - man sieht mich eigentlich meistens nur mit einem ziemlich zufriedenen Dauergrinser auf der Laufbahn oder dem Rad.
Es ist schön wie der Kopf danach frei wird und auch das Gefühl ist toll, wenn man was getan hat.
Punkt 3 - Diese kleine Stimme
"The only tyrant I accept is the still, small voice within me."
- Mahatma Gandhi
Genauso geht es mir, wäre diese kleine Stimme nicht die mir immer wieder sagt, steigere dich, lauf mehr, fahr weiter, ... dann würde ich dieses Langzeitprojekt wohl gar nicht starten.
Sie ist sozusagen mein Schweinehund, aber in die andere Richtung, in etwa der Wille der mich dazu zwingt Dinge konsequent durch zu ziehen, bis zum Erreichen des Ziels.
Pläne/Zielsetzung
Was möchte ich eigentlich?
Nun mein Langzeitziel (in etwa 7-10 Jahren) ist wohl der Ironman, am liebsten würde ich mich im Finish in Hawaii sehen.
Aber erstmal ganz langsam...
Kurzfristig, also für dieses Jahr, möchte ich auf jeden Fall noch 1-2 Volkstriathlons anpeilen. Körperlich bin ich dazu auf jeden Fall im Stande. Und naja Motivation, siehe oben.
Danach will ich mich konsequent steigern und mich darauf einstellen. Natürlich gibts noch vieles nebenbei, Studium, Freundin, andere Hobbies.
Aber gerade das ist auch ein wichtiger Punkt für mich, denn ich möchte auf jeden Fall probieren das ganze schön unter einen Hut zu bekommen und mir wöchentlich meine 8-10Stunden Zeit nehmen.
Gut, das war erstmal der Einstiegspost, gleich folgt ein kleiner Bericht des gestrigen Tages und meines heutigen kurzen Laufs.
Ich freu mich sehr auf eure Ratschläge, Erfahrungen und auch Ermutigungen. Genauso aber freue ich mich wenn ich hier einfach jemandem was zu lesen biete, was ihn zumindest marginal (:P) interessiert.
In diesem Sinne erstmal einen schönen Gruß,
Malte
nun das hier soll erstmal eine Vorstellung von mir und zugleich Beginn eines (hoffentlich) längerfristigen Blogs werden.
Über mich:
Ich bin 18 und komme aus Bayern, ziemlich im Süden an der Grenze zu Salzburg/Österreich.
Ich bin unlängst, genauer gesagt vor 1,5 Monaten mit meinem Abi/Matura fertig geworden. Genau deswegen wirds mich auch, aus Studiumsgründen Ende August nach Berlin verschlagen.
Laufen tu ich an sich schon länger und auch sonst bin ich recht sportbegeistert, grade Fußball spiel ich ab und an sehr gerne und schauen tu ich, zumindest Vereinsfußball, auch desöfteren.
Gut nun zu der Blogangelegenheit.
Tja, ich weiß erstmal nicht recht wie ichs anfangen soll, also schilder ich mal meine Ausgangssituation, von der taste ich mich zur Motivation und dann schlussendlich zu den Plänen vor.
Nach gestriger Bestandsaufnahme ergibt sich für mich soweit folgende Ausgangssituation:
Laufen
Tja, das was ich am längsten mache und wo ich auch immer noch total viel Spaß bei habe. 5km, also die erste Hürde, gehen problemlos, sogar in einer für mich doch recht guten Zeit - etwa 30min etwa. Hierbei ists für mich auch vom Training her leicht, ich werde einfach versuchen mich sukzessive zu steigern, erst öfter, dann längere Strecken und dann schneller.
Radfahren
Fällt mir auch nicht schwer, zwar fehlt mir im Moment wie ich gestern feststellen musste noch etwas die Muskulatur, bisher bin ich ja fast ausschließlich gelaufen und habe dabei wohl mehr die Unterschenkel wie die Oberschenkel belastet. Das sollte aber mit der Zeit kommen.
Schwimmen
Und das hier ist wohl mein Sorgenkind, hier ist die Bestandsaufnahme genauso leicht wie grausam: 0
Früher bin ich gern geschwommen, soll heißen ich bin schon mal nicht wasserscheu. Leider fehlt mir wohl die Technik, somit kommt in dem Bereich ein hartes Stück Arbeit auf mich zu.
Ernährung
Ist relativ okay würde ich sagen, ich halte mich zurück bzw. trinke eig. kaum bis keine Limonaden oder dergleichen. Alkohol mag ich auch einfach nicht. Ich versuche viel Gemüse und generell mich universell/ausgewogen zu ernähren.
Ein bisschen Ahnung habe ich von der ganzen Ernährungswertesache, usw. auch, da ich auf der Schule neben dem Abi noch eine Ausbildung zum Hotelfachmann gemacht habe und da einiges in dem Bereich dabei war.
Den letzten richtigen Schritt in die Richtung, sprich mit einem bewussten Plan und auch Rhythmus, spare ich mir allerdings bis zu meiner Übersiedlung auf.
Ein weiterer Punkt ist ich bin Vegetarier, in wie weit das störend/nützlich ist muss ich noch ergründen/mich einlesen. Hierbei wären vor allem Tips von Eurer Seite toll.
Sonstige Ertüchtigung / Dehnen / Gymnastik
Dehnen mache ich immer nach dem Laufen/Radfahren, hierbei greife ich auf die Übungen aus früheren Taekwondozeiten zurück. Was Gymnastik und alles weitere was man nebenher noch so machen sollte betrifft bin ich ein totaler Grünschnabel und wäre auch hier im Speziellen über Tips von eurer Seite dankbar.
Motivation
Ich teile das Ganze mal in 3 Teile, zwecks Übersicht und so.
Punkt 1 - Gesundheit
Simpel und nachvollziehbar. Ich möchte nachhaltig gesund sein und bleiben. Generell gesehn habe ich sogar etwas Angst vor Gebrechen oder Dingen die in diese Richtung des Bewegungsmangels und auch der ungesunden Ernährung gehen.
Punkt 2 - Spaß
Ich habe einfach total Spaß an der Sache an sich. Ich mag die "Freiheit" beim Laufen und Radfahren - man sieht mich eigentlich meistens nur mit einem ziemlich zufriedenen Dauergrinser auf der Laufbahn oder dem Rad.
Es ist schön wie der Kopf danach frei wird und auch das Gefühl ist toll, wenn man was getan hat.
Punkt 3 - Diese kleine Stimme
"The only tyrant I accept is the still, small voice within me."
- Mahatma Gandhi
Genauso geht es mir, wäre diese kleine Stimme nicht die mir immer wieder sagt, steigere dich, lauf mehr, fahr weiter, ... dann würde ich dieses Langzeitprojekt wohl gar nicht starten.
Sie ist sozusagen mein Schweinehund, aber in die andere Richtung, in etwa der Wille der mich dazu zwingt Dinge konsequent durch zu ziehen, bis zum Erreichen des Ziels.
Pläne/Zielsetzung
Was möchte ich eigentlich?
Nun mein Langzeitziel (in etwa 7-10 Jahren) ist wohl der Ironman, am liebsten würde ich mich im Finish in Hawaii sehen.
Aber erstmal ganz langsam...
Kurzfristig, also für dieses Jahr, möchte ich auf jeden Fall noch 1-2 Volkstriathlons anpeilen. Körperlich bin ich dazu auf jeden Fall im Stande. Und naja Motivation, siehe oben.
Danach will ich mich konsequent steigern und mich darauf einstellen. Natürlich gibts noch vieles nebenbei, Studium, Freundin, andere Hobbies.
Aber gerade das ist auch ein wichtiger Punkt für mich, denn ich möchte auf jeden Fall probieren das ganze schön unter einen Hut zu bekommen und mir wöchentlich meine 8-10Stunden Zeit nehmen.
Gut, das war erstmal der Einstiegspost, gleich folgt ein kleiner Bericht des gestrigen Tages und meines heutigen kurzen Laufs.
Ich freu mich sehr auf eure Ratschläge, Erfahrungen und auch Ermutigungen. Genauso aber freue ich mich wenn ich hier einfach jemandem was zu lesen biete, was ihn zumindest marginal (:P) interessiert.
In diesem Sinne erstmal einen schönen Gruß,
Malte